Achtung - Neue Homepage !


http://henning-butenschoen7.webnode.com/




Die MEISTERSAISON in der OBERLIGA HAMBURG 2016/ 17

30. Minute in Harburg. Er legt sich den Ball zurecht. Fixiert das Gehäuse. Läuft an. Schießt. Der Ball fliegt – wie an der Schnur gezogen – eine herrliche Bahn Richtung Tor und schlägt schließlich im gegnerischen Kasten ein. Platziert ins linke obere Eck. Vom Schützen aus gesehen. Tooooooooooooooooor! Traumhaft! Ja – er kanns halt – unser SEMIR. Schütze zum 1:0 für den HEBC am 24. JUNI 2017. Ein historisches Datum. Übrigens – auf der „anderen 2000er Homepage“ vom Betreuer DENNIS, gibt es wunderschöne Bilder dieses entscheidenden Treffers zu bestaunen!  Im weiteren Spielverlauf zeigten die Jungs noch einmal, was sie drauf haben! Am Ende stand es gegen den HTB 5:0. Die Krönung einer insgesamt starken Saison!

Die Spielzeit ging schon gleich überragend los. In der Sommervorbereitung kickten unsere Jungs gegen die „A-Jugend“ von POPPENBÜTTEL, PALOMA, SASEL und BERGEDORF. Zudem gegen die REGIO von CORDI. Alle Partien konnten gewonnen werden. Nur gegen Paloma gab es ein 2:2. Das war stark. Zudem ein Hinweis, dass es eine (sehr) gute Saison werden könnte.

Und das wurde es schließlich auch. Der Start in die OBERLIGA einfach perfekt. Aus den ersten 5 Begegnungen, holten wir 15 Punkte. Am 3. Spieltag eroberten die Jungs die Tabellenspitze, mit einem 1:0 gegen Condor.  Den „Platz an der Sonne“ gaben wir bis zum Schluss nie wieder ab! Es lief wie am Schnürchen. Die „lila-weiße Invasion“ marschierte unaufhaltsam vorwärts und überrollte die Gegner geradezu. Anfang Oktober schlugen wir den Verfolger KUMMERFELD auf dem REINMÜLLER mit 4:0. Der HEBC dominierte die OBERLIGA HAMBURG. Kurz vor den Herbstferien, allerdings ein kleiner Rückschlag. Nach einer 2:0 Führung zur Halbzeit, verloren wir in BUCHHOLZ tatsächlich noch mit 2:3. Trotzdem gingen wir als souveräner Tabellenführer in die Herbstpause.

Dort allerdings zeigte sich in den Testspielen, dass nichts von allein ging und jeder Erfolg harter Arbeit bedarf. Gegen die „A-Jugend“ vom TSV SASEL verloren wir mit 1:4 und gegen die U 16 vom SVNA tatsächlich mit 1:5. Oha. Was war los? Sind die HEBC Kicker jetzt verunsichert? Können die Jungs wieder in die Erfolgsspur zurück finden?

Ja! Die Sorge der „HEBC Ultras“ erwies sich als unbegründet. Gleich nach den Ferien, gewannen unsere Kerle gegen NORDERSTEDT mit 2:0. Und auch die folgenden Partien hatten es in sich. Am 21. NOVEMBER 2016 schließlich der absolute Höhepunkt. In einem Testspiel gegen den FC St. PAULI (Mischung aus Regio- und Bundesligamannschaft) siegten wir mit 2:1. Wahnsinn! Das war eine überragende Begegnung. Taktisch total diszipliniert, zweikampfstark und kontergefährlich, rangen wir den Topfavoriten nieder. Ein echtes „Gänsehautspiel“! Überhaupt lief es bis Weihnachten sehr gut. Die „alte Schlagkraft“ aus der Anfangsphase der Saison war wieder da. Reihenweise wurden die Gegner „weggefiedelt“! Der SC Nienstedten zu Hause mit 3:0, in Sasel gewannen wir 3:1 und auf dem REINMÜLLER gegen den HTB siegten die Jungs mit 1:0 kurz vor Weihnachten. Nur das Unentschieden bei VICTORIA im Punktspiel, war ein „kleiner Schönheitsfehler“. Da hatten wir Glück. Egal. Zur Jahreswende standen wir ganz souverän an der Tabellenspitze. Aus 11 Begegnungen haben die Jungs 29 Punkte geholt. Einfach Meisterhaft…

Das neue Jahr 2017 fing kurios an. Vor allem das Testspiel gegen die U 17 (Regionalliga) vom ETV am 21. Januar 2017 werde ich wohl nie mehr vergessen. In der ersten Halbzeit waren wir das klar bessere Team und haben mit 2:0 (!!!) geführt. Zu Beginn des zweiten Durchgangs sogar das 3:0! Unglaublich. Als alle HEBC Fans schon mit einem Sieg rechneten, drehte der ETV richtig auf und unsere Jungs brachen total ein. Am Ende stand es tatsächlich 6:3 für den Lokalrivalen. Das habe ich bis heute noch nicht richtig verdaut…

Überhaupt lief es jetzt in 2017 nicht mehr ganz so rund, wie noch im vergangenen Jahr. Zwar spielten unsere Jungs immer wieder mal traumhaften Fußball – denke hier an das 5:0 in DÜNEBERG mit überragendem Kombinationsspiel – aber es gab auch so „seltsame“ Ergebnisse wie das 1:2 zu Hause gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL. Licht und Schatten wechselten sich ab.

In den Testspielen gegen „A-Jugend Teams“ im März, standen wir auf der Sonnenseite. Mit 4:0 konnte BERNE besiegt werden und mit 2:1 V/W BILLSTEDT.

Da war sie wieder, die „alte Überlegenheit“! Allerdings gab es auch „dunkle Momente“ im Frühjahr. Vor allem das 0:0 in KUMMERFELD. Spielerisch ging hier gar nichts. Eine echte Vollkatastrophe. Oder unsere Niederlage im Pokal beim HTB. 1:1 nach 100 Minuten und dann im „Elfmeterschießen“ vergeigt. Bitter. Ganz, ganz bitter. Damit waren wir im Achtelfinale gescheitert. Richtig blöd, denn im Viertelfinale wartete ein Landesligist. Was wäre im Pokal alles möglich gewesen…

Doch die Jungs ließen sich auch von solchen Rückschlägen nicht unterkriegen. Eine große Stärke der Mannschaft. Mental sehr gefestigt, konnten sie in entscheidenden Momenten immer wieder den Schalter umlegen. So auch in der wegweisenden Begegnung am 29. April in Norderstedt.

Die HEBC Kicker schalteten erneut in den „Turbo Gang“ und besiegten Eintracht Norderstedt auswärts mit 3:0. Für TIM war es das beste HEBC Spiel in der Saison. Auf jeden Fall bedeutete dieser Erfolg die Vorentscheidung zur HAMBURGER MEISTERSCHAFT!  Am gleichen Spieltag verlor nämlich unser jetzt stärkster Verfolger – der SC NIENSTEDTEN – mit 3:0 zu Hause gegen den HTB. Damit war das Tor zur Meisterschaft gaaaaannnnz weit geöffnet.

Am 07. MAI 2017 sollte diese Meisterschaft auf dem REINMÜLLER gegen VICTORIA eingetütet werden. Doch nichts da. Das Spiel ging mit 0:2 verloren. Ein echter Rückschlag, an dem ich sicherlich auch nicht ganz schuldlos war. Denn vor der Begegnung hatte ich hier geschrieben, dass Vicky eigentlich in der Tabelle besser dastehen müsste und dort wohl „falsch trainiert“ wird. Das war ein Fehler von mir! Damit stachelte ich den Gegner so richtig an.  Ist mir wohl so in der „Euphorie“ der nahenden Meisterschaft passiert. Allerdings stehe ich dazu, dass es aus meiner Sicht vollkommen unverständlich ist, wie man mit dieser guten Mannschaft am Ende nur sechster werden kann und die Qualifikation zur „A Jugend Oberliga“ verpasst.

Das diese Niederlage gegen den SC Victoria kein Zufall war, zeigte sich bei einem Testspiel am 6. JUNI wiederum auf dem REINMÜLLER. Erneut ein 0:2 gegen Vicky.   

Überhaupt befand sich unser „Schiff“ zum Ende der Saison in schwerem Fahrwasser. Obwohl es mehrere Chancen gab HAMBURGER MEISTER zu werden, gelang es uns nicht, den „Sack zuzumachen“. Besonders groß wurde die Unzufriedenheit nach dem 1:3 gegen den TSV SASEL. Da rauschte es richtig im Karton…

Zum Glück hatten wir zwei Wochen Pause nach dem Spiel gegen Sasel. In dieser Zeit gelang es unseren Jungs, sich voll auf das letzte Spiel gegen den HTB zu konzentrieren.

SEMIR öffnete mit seinem Führungstreffer „das Tor zu Meisterschaft“ und die Jungs gingen gemeinsam durch. Der Titel ist absolut verdient. Von Anfang an drückten wir der OBERLIGA HAMBURG unseren Stempel auf  und holten am Ende aus 22 Begegnungen – 48 Punkte. Die Fußballweisheit „der Sturm gewinnt Spiele und die Abwehr Meisterschaften“, trifft auf diese Spielzeit absolut zu. Es ist insbesondere der stabilen Defensive zu verdanken, dass wir am 24. Juni die Meisterschale in Empfang nehmen durften. Mit nur „16 Gegentreffern“,  hatten wir die stabilste Abwehr. Der Vizemeister aus NIENSTEDTEN kassierte 29 Tore. Unser Abwehrverbund – der Schlüssel zum Erfolg!

Heute – am 01. JULI 2017 trifft sich noch einmal die gesamte Mannschaft im HEBC Clubheim zum Feiern. Das Gesicht der Mannschaft verändert sich in der kommenden Saison. DOMINIK HÜTTGENS, SEMIR, MOMO und TIM verlassen den HEBC und versuchen ihr Glück bei anderen Vereinen. Insbesondere MOMO „steigt auf“. Er kickt in der nächsten Saison in der REGIONALLIGA bei VICTORIA HAMBURG.

Aber es kommen neue Jungs dazu. Einige waren schon beim Probetraining. Auf jeden Fall wird der HEBC wieder eine schlagkräftige Truppe aufbieten. Überhaupt steht der Verein sehr gut dar. Die 1. Herren ist mittlerweile eine Spitzenmannschaft in der LANDESLIGA HAMBURG, die 2. Herren spielt eine gute Rolle in der BEZIRKSLIGA und jetzt kickt mit den „2000ern“ auch wieder eine Mannschaft in der „A-Jugend“ OBERLIGA HAMBURG! Das kann sich sehen lassen. Zudem gibt es auch im weiteren Unterbau Mannschaften, die im Leistungsfußball unterwegs sind. So – genau so – haben wir uns das vorgestellt, als der Traum vom Kunstrasen 2013 Realität wurde. Wenn jetzt noch der REINMÜLLER Platz 2 zum „künstlichen Grün“ wird…

Persönlich werde ich die weitere Entwicklung des HEBC mit großem Interesse, aber auch mit einigem Abstand verfolgen. Seit 2008 habe ich hier Spielberichte verfasst. Jetzt ist damit Schluss. Einige haben es gern gelesen und werden vielleicht traurig sein. Andere sind froh, dass nun das Ende gekommen ist. Allerdings schreibe ich gern. Daher überlege ich im Moment, einen eigenen, neuen „Fußball Blog“ aufzubauen. Schauen wir mal. Halte Euch auf dem Laufenden. Jetzt heißt es aber: Tschüß HEBC!  Alles, alles LIEBE und GUTE für die Zukunft! Hau rein – du geiler "Kult Club"! 





 Letzter Spieltag der OBERLIGA SAISON 2016/ 17 am 24. JUNI 2017

„Wir stehen Schlange vor dem REINMÜLLER, es riecht nach Bier und Sieg und nach Sensation. Die Mannschaft ist in Form und kämpft und fetzt, denn Captain JULIEN hat sie alle unter Dampf gesetzt. Schießt EMILOU ein Tor, dann dröhnt es laut im Choooor…

WER ist HAMBURGER MEISTER? H – H – H – H E B C!  WER ist HAMBURGER MEISTER?   H  -  H  - H    -    H E B C …“

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Da ist das Ding! Wir haben es endlich geschafft!!! Heute ist es soweit – Wir sind HAMBURGER MEISTER!!!




Und das mir jetzt hier keiner kommt und meint, das es noch knapp war am Ende… Nööööö – absolut nicht!

Souverän und deutlich, haben unsere Jungs mit 5:0 gegen den HTB gewonnen. Leider habe ich nichts gesehen, da ich NIENSTEDTEN beobachtet habe, doch folgende MEISTERSCHÜTZEN gibt es zu bejubeln:

1:0 SEMIR

2:0 EMILOU

3:0 EMILOU

4:0 NICK

5:0 EMILOU

Bemerkenswert finde ich, dass EMILOU und NICK – zwei HEBC Urgesteine – heute im entscheidenden Moment den „Sack zugemacht haben“! EMILOU sogar mit drei Treffern! Ganz großer Sport! Aber ohne den „Brustlöser“ von SEMIR wäre es vielleicht zäh geworden!

Egal wer die Tore macht – die Jungs haben es sich absolut verdient. JEDER von ihnen. Die 2000er des HEBC – ein echtes TEAM! Eine großartige Mannschaft. Das haben die Jungs schon oft gezeigt!



Von Anfang an waren wir in der Spitzengruppe! Die ersten 5 Spiele haben wir gewonnen und seit dem 3. Spieltag sind unsere Kicker TABELLENFÜHRER. In der Hinrunde hat die Mannschaft nur 4 Punkte abgegeben. Das ist eine „1 A Leistung mit Sternchen“!!!

Die Rückrunde verlief sicherlich etwas „holpriger“ – doch wer praktisch immer oben steht, hat am Ende die HAMBURGER MEISTERSCHAFT mehr als verdient!

Einen besonderen Glückwunsch möchte ich den Trainern aussprechen! Übungsleiter SAM, Athletiktrainer TORBEN und Torwarttrainer OLIVER! Die Jungs sind stets 100 % fit gewesen und der Torwart oft unüberwindbar! Ebenfalls hat auch der Betreuer DENNIS seinen großen Anteil. Er ist immer unermüdlich für die Mannschaft im Einsatz, kümmert sich um die Ausrüstung und um interessante Testspielgegner. Danke, lieber Dennis. Du bist das Öl im „lila-weißen Getriebe“!

Draußen stürmt und regnet es gerade… Trotzdem öffne ich hier  in Bahrenfeld mein Fenster. Und da – wenn man genau die Ohren spitzt – dann hört man sie singen, unsere Jungs dort in der Harburger Kabine:

„Wir sind die Könige des Nordens und es wird wieder, so wie es einmal war, wir werden wieder HAMBURGER MEISTER – ja, das ist doch wohl klar! Wir sind die Könige des Nordens, wir werden niemals untergehen, der HEBC ist eine Religion, das müsst ihr doch verstehen…“

Lauscht mal draußen, dann hört ihr sie auch singen – die MEISTERMANNSCHAFT!

So – liebe Freunde – jetzt feiert ordentlich. Lasst es krachen! Das mach ich jetzt auch… Melde mich demnächst noch mit einem kleinen Rückblick!

„Wer ist HAMBURGER MEISTER? H-H-H – HEBC… !!! 




DAVID PHILIPP  -  DEUTSCHER VIZEMEISTER 2017

Unser DAVID wurde heute (18.06.17) DEUTSCHER VIZEMEISTER. Knapp musste sich WERDER BREMEN im deutschen B-Jugend-Endspiel Bayern München mit 2:0 geschlagen geben. DAVID hat in dem Spiel wieder alles gegeben. Er gehörte zu den auffälligsten Bremern. Vorn, hinten – überall war DAVID zu finden. Ein wahnsinniges Laufpensum. Kurz vor Spielende wurde er dann – von Krämpfen geplagt – ausgewechselt.

Ein großer Spieler und Kämpfer, so kennen wir unseren alten „Goalgetter“. Oft ist hier die Rede von ihm in den Spielberichten. Seit Sommer 2014 kickt DAVID jetzt bei Werder Bremen.

2008 habe ich DAVID kennen gelernt. Damals ist TIM beim HEBC eingetreten. Das waren schon schöne und aufregende Zeiten beim „Eimsbütteler Kult Club“! Jetzt – am 30.06.17 ist Schluss. TIM wechselt zum SC NIENSTEDTEN. Damit ist dann auch meine Zeit beim HEBC abgelaufen. Obwohl ich das „Tiefgaragen/ Kunstrasenprojekt“ noch weiter im Auge behalten werde. Es müsste eigentlich mit dem „Teufel zugehen“, wenn nicht auch in absehbarer Zeit das zweite „künstliche Grün“ realisiert wird. Die Signale aus der Politik sind mehr als positiv. Hoffentlich beginnt jetzt im HERBST 2017 die Ausschreibung!

Habe es gerade schon angedeutet. Beim HEBC haben wir viel erlebt. Ein besonderer Höhepunkt war persönlich für mich, die „Zusage“ für den 1. Kunstrasenplatz am 02. MAI 2013. Habe letzte Woche meine Jahre beim HEBC aufgeschrieben. Allerdings bat mich meine ANJA, diesen 16seitigen Text nicht zu veröffentlichen. So bleibt er in meinem Archiv als Erinnerung. Doch eine Passage möchte ich Euch zur Kenntnis geben. Hier also ein Auszug aus meinem Text „Tschüß HEBC – die Jahre als Vorstandsmitglied von 2009 bis 2014“:

Das Jahr 2012 neigte sich dem Ende entgegen und plötzlich kamen aus der Politik und Verwaltung Signale, dass es Anfang 2013 eine Entscheidung in Sachen „Kunstrasenplatz“ geben würde. Eimsbüttel bekommt einen weiteren Kunstrasen. Doch wer? Die ALSTERBRÜDER und natürlich der HEBC, waren in der engeren Verlosung. Meine Kontakte in die Politik waren mittlerweile so gut, dass ich von dort stets hörte: „Machen sie sich keine Sorgen, Herr Butenschön, wir wollen doch auch, dass der HEBC seinen Kunstrasen bekommt“. Bloß bei mir stieg die Anspannung praktisch ins Unerträgliche. Ohne Ende Herzblut hatte ich in dieses „Projekt“ investiert. Hatte alles – aber auch wirklich ALLES in Bewegung gesetzt – um endlich den Zuschlag zu bekommen. Nachts konnte ich kaum noch schlafen. Ständig habe ich nur an diesen „Kunstrasenplatz“ gedacht. Dann – Anfang 2013 – ein kleiner Rückschlag! Die entscheidende Sitzung in der Verwaltung wurde auf Mai 2013 verschoben. Auf den 02. MAI 2013! Dieses Datum werde ich nie mehr vergessen. Es war ein eher grauer Maitag, doch gegen 18.30 Uhr erreichte mich ein Anruf! Habe jetzt noch absolute „Gänsehaut“! Tilo Gesper war dran. „Henning“ – schrie er förmlich ins Telefon „gerade rief Marc Schemmel von der SPD an, wir kriegen den Kunstrasen…!!!“ Es war ein unglaubliches Gefühl. So etwas hatte ich noch nie gespürt. Stolz und wahnsinnig erleichtert, öffnete ich mit zitternden Händen eine Flasche Champagner. Der ganze Körper hat vibriert. Mein Freund CARSTEN und ANJA guckten mich mit großen Augen an und fielen mir um den Hals: Es war tatsächlich geschafft – der HEBC bekommt „seinen“ Kunstrasenplatz! Für meine Verdienste habe ich vom HEBC die „silberne Ehrennadel“ erhalten. Darauf bin ich noch heute stolz und trage diese „Nadel“ bei besonderen Anlässen!

Das waren aufregende Zeiten! Angefangen von der neuen Flutlichtanlage 2010, das 100jährige HEBC Jubiläum 2011, die Partnerschaft mit Werder Bremen und der Besuch vom Werder Präsidenten KLAUS-DIETER FISCHER im Clubheim 2012, der Aufbau der Jugendabteilung und der Höhepunkt mit dem Bau des Kunstrasenplatzes 2013. Da wurde schon viel bewegt. Wenn jetzt noch der zweite Kunstrasen kommt, dann ist die Sache für mich „rund“!

Einen positiven Abschluss streben auch unsere Jungs am nächsten SAMSTAG gegen den HTB an. Möchte jetzt hier überhaupt nichts mehr dazu sagen. Nur so viel: Habt einfach wieder Spaß am Fußball, Jungs. Traut Euch was. Wenn auch mal Fehler passieren. Ist doch egal. Ihr seid eine starke Truppe, zeigt es ab 13.00 Uhr in Harburg. Für Euch eine sonnige Juni Woche und bis bald!




21. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG am 11. JUNI 2017

„Hey, hey, hey – hier kommt Nienstedten, Vorhang auf, für ihre Horror Show…“ So ähnlich sangen schon die „Toten Hosen“ in grauer Vorzeit. Da waren unsere Jungs noch gar nicht geplant…  Tja – hoffen wir jetzt mal, dass die Siegesserie der Elbvorortekicker nicht wirklich noch für uns zum „Horror“ wird. Der SCN sitzt uns nämlich im Nacken!

Am Mittwoch Abend (07.06.17) gewann Nienstedten in Düneberg mit 4:2. Bis zur 74. Minute stand es noch 2:2 und wir waren Meister, doch dann schlugen die Jungs aus dem Hamburger Westen erbarmungslos zu und verkürzten den Rückstand in der Tabelle! Es sind nur noch 3 Punkte. Gut – wir haben ein Spiel mehr zu kicken und  18 Tore Vorsprung. Aber man hat ja bekanntlich schon „Pferde vor der Apotheke kotzen sehen“.

Möchte jetzt hier auch nicht „schwarz malen“. Immerhin reicht uns ein einziger Punkt aus zwei Begegnungen. Doch die beiden Gegner haben es in sich. Zu Hause geht es am Sonntag gegen den TSV SASEL und schließlich zwei Wochen später in Harburg gegen den HTB. In Harburg haben wir eigentlich noch nie etwas gerissen und gegen Sasel war es immer ganz knapp. Sicher haben wir die letzten Begegnungen gewonnen, aber da war der Druck auch nicht so groß. Allerdings benötigt der TSV auch jeden Punkt, um noch unter die besten 5 Mannschaften zu kommen. Das wird eine absolut spannende Angelegenheit. Noch 71 Stunden – dann ertönt der Anpfiff auf dem REINMÜLLER!

Guten Morgen, liebe Fußballgemeinde. Melde mich erst jetzt am Montag, da ich unser gestriges Spiel zunächst verdauen musste. Doch dies ist mir eigentlich nicht gelungen. Die Nacht war doch sehr unruhig… Habe irgendwie immer an die WÜRZBURGER KICKERS gedacht. Ja – Vergleiche hinken natürlich – doch Würzburg hatte in der abgelaufenen Zweitligasaison nach dem 17. Spieltag am 18.12.2016 sage und schreibe 27 Punkte. Als Aufsteiger standen sie auf dem 6. Tabellenplatz. Einige in Würzburg träumten schon vom Durchmarsch in die 1. BUNDESLIGA. Der Trainer – BERND HOLLERBACH – übernahm ja die Truppe in der Regionalliga und stand jetzt glänzend da. Der 18. Dezember war für Würzburg – 3:0 Sieg gegen den VFB STUTTGART (!!!) - allerdings auch der letzte große Höhepunkt. Danach ging es steil bergab. Am 34. Spieltag stiegen die Kickers mit 34 Punkten aus der Liga ab. Unglaublich.

Oder der FC St. PAULI. Eigentlich schon weg in der Winterpause, um schließlich noch souverän – nach bärenstarker Rückrunde – auf dem 7. Tabellenplatz zu landen. Eine herausragende Leistung.

Es gibt also immer wieder Beispiele, für absolut verrückte Saisonverläufe. Hoffentlich reihen wir uns da nicht ein. Im Moment kicken unsere Jungs mit so viel „Blei im Schuh“, das alles möglich erscheint. Vor Wochen schrieb ich hier schon, jemand müsste die „Köpfe der Jungs frei bekommen“. Dafür wurde ich heftig kritisiert. Doch genauso ist es. Mehr sage ich dazu nicht. Sonst schreibt mir der Vorstand wieder, dass ich „Schuld“ an allem bin…

Dabei fing gestern alles gut an. Wir hatten von Beginn an die Begegnung im Griff. Der TSV SASEL zog sich in seine Hälfte zurück und attackierte in Höhe der Mittellinie. So gab es nicht viele Räume für uns, trotzdem nach 10 Minuten durch MOSES das 1:0. Es verlief alles planmäßig. Die Jungs waren in der Spur. Trotzdem agierten sie nervös. Es kam immer wieder zu Abspielfehlern und „vertändelten“ Bällen. Aus einer dieser Situationen heraus, gelang Sasel in der 18. Minute der Ausgleich. Ein Geschenk von uns. Allerdings wirkte sich dieser Gegentreffer auf unser Nervenkostüm stark negativ aus. Je länger das Spiel dauerte, desto weniger hatten die lila-weißen Fans das Gefühl, hier könnten für den HEBC noch mehr Tore fallen. Obwohl das Unentschieden zur Meisterschaft gereicht hätte. Aber es fühlte sich so an, als wenn die Jungs mit einem Rucksack spielen und irgendjemand immer wieder neue Felsbrocken hineinlegt.

In der zweiten Hälfte wurde es jetzt noch krasser. Zwar bestimmten wir die Begegnung, doch Sasel schaltete nach Ballbesitz blitzschnell um. In einer Situation standen die Kicker von KLAUS TOMFORDE dreimal frei vor dem Tor, doch bekamen den Ball nicht über die Linie. Von uns gab es keine klaren Möglichkeiten mehr. Im Gegenteil. Wir ließen uns immer wieder auskontern. Wieso eigentlich? Das 1:1 hätte doch gereicht… In der 68. Minute schließlich der Schock. Sasel geht verdient in Führung. 1:2. Die Fans guckten ungläubig, die Jungs versuchten alles, doch in der 79. Minute die Entscheidung zum 1:3. Glückwunsch, Sasel. Ihr habt sehr geschickt gespielt.

Wieder also nichts mit der Meisterschaftsfeier. Die Entscheidung fällt jetzt am 24. JUNI ab 13.00 Uhr in HARBURG. Es fehlt uns nur ein einziger Punkt. Ein Pünktchen. Zudem haben wir auch 16 Tore Vorsprung auf den Verfolger SC NIENSTEDTEN. Allerdings spielt Nienstedten zu Hause gegen den Tabellenletzten Harksheide. Möchte hier  nicht wieder mit dem „Pferd und der Apotheke“ anfangen. Denn – ich bin davon absolut überzeugt – dass unsere Kicker jetzt die zweiwöchige Pause nutzen und total fokussiert zum HTB fahren. Denn die Jungs vom HEBC haben die Meisterschaft verdient. Insgesamt über die gesamte Saison betrachtet, haben sie einen klasse Fußball mit überragenden Partien absolviert. Wir pusten jetzt durch, sammeln uns und dann geht es mit Volldampf nach Harburg. Wir wollen HAMBURGER MEISTER werden!



Testspiel gegen den SC VICTORIA am 6. JUNI 2017

Wenn ein „Kerl“ 50 Jahre alt wird – oha – davon bin ich ja noch weit – sehr weit – entfernt, aber jetzt egal… also – wenn ein Mann „50“ wird,  dann wird er in den „Club der alten Säcke“ aufgenommen…  Wie ist das eigentlich bei den Frauen?

Na gut – „Säckinnen“ gibt es wohl nicht, oder? Auf jeden Fall wurde meine liebe Nachbarin und Freundin ANJA heute – FÜNFZIG! Herzlichen Glückwunsch, liebe Anja! Aber auch das trifft jetzt nicht den eigentlichen Kern des heutigen Höhepunktes! Am  Dienstag Abend haben unsere Jungs nämlich gegen den SC Victoria in einem  Testspiel brutal vergeigt.  Gesehen davon habe ich glücklicherweise nichts. Denn ich war ja bei meiner lieben ANJA. Wir haben – schon wieder in einem Derby – verloren! Darf ich das überhaupt so schreiben? Beim letzten Mal – Pflichtspiel 0:2 gegen Vicky am 07.05.17 – hat mir sogar hinterher der Vorstand mitgeteilt – per Mail – das ich Schuld sei an diesem Ergebnis…  Heute war ich auf Anjas Geburtstag. Und auch den letzten Test gegen Kummerfeld habe ich nicht „live“ verfolgt. „Schuld“ kann ich wohl nicht immer sein. Also irgendwie scheint an dieser Theorie auch etwas nicht zu stimmen…

Na gut – Auf jeden Fall hat der SC VICTORIA – aktueller Tabellen 7. der OBERLIGA und 13 Punkte Rückstand auf unseren HEBC – schon wieder mit 2:0 gegen uns auf dem REINMÜLLER gewonnen! Und dann hat Victoria auch noch zweimal die Latte getroffen. Hat der Jugendchef HOLGER mir hinterher mitgeteilt. Ganz ehrlich – so etwas geht gar nicht!!! Ist Vicky jetzt besser als wir? Sind sie motivierter in den Spielen gegen uns? Oder blieben sie bisher immer unter ihren Möglichkeiten im Saisonverlauf? Dann hat das seine Gründe. Diese liegen natürlich auf der Hand. Werden aber jetzt nicht weiter besprochen. Ist mir auch sch… egal! Denn es geht nur um ein Ziel!

Wir wollen am SONNTAG – am 11. JUNI 2017 – HAMBURGER MEISTER werden! Gegner – der TSV SASEL! Eine klasse Truppe dort im Hamburger Osten und gegen uns stets auf Augenhöhe! Also Jungs – jetzt ist Schluss mit lustig – haut rein, gebt noch einmal alles und dann tretet auch in einen ganz besonderen Club ein: In den Club der HAMBURGER MEISTER! Bis Sonntag – auf dem REINMÜLLER – ab 17.00 Uhr starten wir durch!




Testspiel gegen die U 17 vom SV KUMMERFELD am 28. MAI 2017

Es sind im Moment die Tage „der Legenden“! Am kommenden SAMSTAG spielt der legendäre GIGI BUFFON im Endspiel um die Champions League mit seiner Juve gegen Real Madrid. Vor 34 Jahren kickte Turin auch im Endspiel. Hieß damals noch Landesmeister Cup. Gegner der HSV. Das Ergebnis ist bekannt… 

Am heutigen Sonntag stand eine Legende zum letzten Mal auf dem Fußballplatz. Jedenfalls in einem Pflichtspiel. FRANCESCO TOTTI – 40 Jahre alt! Seit 1993 ist Totti nur für den AS ROM aktiv. Insgesamt 618 Serie A Spiele und 250 Tore. Fünfmal Italiens Fußballer des Jahres. Eine echte Legende. Sieht man auch daran, wie ihn sogar die LAZIO ROM Fans ehren: „Verehrter Lieblingsfeind, der sich nie verkaufte und nichts als Respekt verdient“! Oder Buffon sagt über ihn: „Ich war eines seiner beliebtesten Opfer. Das nervte mich oft, heute aber bin ich froh, manch Meisterwerke nicht verhindert zu haben“! Bei den eigenen Fans klingt es so: „Von wegen Legende. Du bist die Geschichte“! (Quelle: Kicker vom 26.05.17)

Legendär ist auch der HSV. Jedenfalls das absolute Geschick, dem Abstieg in letzter Sekunde immer wieder zu entgehen. Diesmal hat LUCA WALDSCHMIDT den Dino in der 88. Minute gegen Wolfsburg am letzten Wochenende in der Liga gehalten. 2:1 für den HSV. Am 34.  Spieltag. Keine Relegation, sondern die direkte Rettung! Habe ich doch schon vor einigen Wochen hier geschrieben… Am Ende gewinnt immer der HSV!

Unsere Jungs wollen auch zur Legende werden. Na ja, vielleicht irgendwann, aber zunächst einmal HAMBURGER MEISTER. Dafür wird fleißig geübt. Heute kickten wir gegen den SV KUMMERFELD. Wie schon am 09. April. Vor Wochen gab es ein glückliches 0:0. Heute siegten unsere Jungs mit 7:1!!! Echt! 7:1 gegen Kummerfeld! Das ist ein sehr bemerkenswertes Ergebnis! Lag es daran, dass wir auf dem REINMÜLLER spielten? Oder das es „nur“ ein Testspiel war und die Jungs die nötige Lockerheit hatten? Keine Ahnung. Selber habe ich nichts gesehen. War auf der Autobahn im Frankfurter Raum. Rückreise von „La Croix Valmer“. Übrigens – TRAUMHAFT – kann ich nur jedem empfehlen. Eine wunderschöne Ecke, dort an der Cote d`Azur.  So – wie man sich das vorstellt! Gut – also unsere Jungs haben klasse gespielt und hoch gewonnen. Folgende Torschützen gab es zu bejubeln: Zweimal EMILOU, zweimal GÖRKAN (!), MOSES, GÖKSEL und SEMIR! Einen ganz lieben Dank übrigens an MANUELA, die mit dem Liveticker alle nicht anwesenden Ultras auf dem Laufenden gehalten hat. 7:1 gegen Kummerfeld! Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Einfach jetzt so weiter machen…

Das nächste Spiel findet am 6. JUNI statt. Gegner hier: SC VICTORIA. Auch auf dem REINMÜLLER! O.k. – dann habt jetzt schöne sonnige Tage und bis bald auf dem „legendären REINMÜLLER“!!!




20. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG am 13. MAI 2017 gegen den SC NIENSTEDTEN

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Herzlichen Glückwunsch – lieber DENNIS! Unser Betreuer ist heute wieder Papa geworden. Starke Leistung!!! Dazu möchte ich herzlich gratulieren!

Unseren Jungs hätte ich auch heute gern herzlich gratuliert. Doch leider haben wir in NIENSTEDTEN nur 2:2 gespielt und daher wird die endgültige Entscheidung vertagt. Sicher – wir haben 6 Punkte und 20 Tore Vorsprung auf Nienstedten. Und es sind nur noch 6 Punkte zu vergeben. Also – es müsste wirklich mit dem Teufel zugehen, wenn hier noch was anbrennt. Schöner wäre es allerdings gewesen, wir hätten heute hier den Sack endgültig zugemacht.

Es sah auch im ersten Durchgang alles so aus. Wir hatten die Begegnung vollkommen im Griff. Drückten den Gegner in seine Hälfte und kreierten Torchancen. Vor allem unser JULIEN DUFFKE gefiel mir sehr gut! Nach 10 Minuten setzt sich DUFFI auf dem linken Flügel gegen zwei Nienstedtener durch, hat den Kopf oben, sieht NICK in der Mitte und das HEBC Urgestein behält die Ruhe, wackelt seinen Gegenspieler aus und netzt eiskalt zur 1:0 Führung ein. Jaaa – ganz starke Aktion. Von NICK – ja N I C K – und vorher von der Rakete D U F F I ! In der Folge ging es so weiter. Der HEBC im Vorwärtsgang und der SCN um Schadensbegrenzung bemüht. Doch dann passierte das Unglück. Unser „Mister Zuverlässig“ – Innenverteidiger MAIK – verletzt sich in einem Zweikampf am Knie, schreit auf und muss leider ausgewechselt werden. Ein echter Knackpunkt! Der HEBC Übungsleiter ist gezwungen, Kapitän JULIEN WOLTER in die Innenverteidigung zu ziehen. Dies bedeutete allerdings, dass Captain JULIEN im Mittelfeld fehlte. Merkte man auch sofort unserem Spiel an. Es dauerte einige Minuten, bis wir uns wieder sammeln konnten. In diese Phase hinein, gelang dem SCN in der 34. Minute das glückliche 1:1. Es war die erste gefährliche Situation für Nienstedten vor unserem Kasten. Bitter und unverdient! Allerdings ließen sich unseren Jungs davon nicht unterkriegen, schalteten einen Gang hoch und erzielten  den 2:1 Führungstreffer. Torschütze: EMILOU! Ganz stark, EMILOU. Mit seiner riesen Technik, macht EMILOU immer wieder in entscheidenden Momenten den Unterschied aus. Dabei blieb es bis zur Halbzeit. Eine vollkommen verdiente Führung. Leider nur sehr knapp…

Tja – und was war jetzt im zweiten Durchgang los?  Irgendwie hatten unsere Jungs „Blei im Schuh“. Sie versuchten die Führung zu verwalten und überließen Nienstedten die Initiative. Dabei hätte der SCN eigentlich irgendwann Müde werden müssen, denn Trainer GUNNAR vom SCN hatte keinen einzigen Auswechselspieler. Wir konnten wechseln. Haben dies auch praktiziert, doch egal wer spielte, die Angst vor dem 2:2 war mit Händen zu greifen. Je länger die Partie dauerte, desto dominanter wurde Nienstedten. Vollkommen verdient daher in der 60. Minute der Ausgleich für den SCN. Und Nienstedten wollte jetzt mehr. Sie wollten den Sieg. Doch unsere Jungs kämpften und verteidigten das 2:2. Entlastung nach vorn gab es leider nur noch wenig. Richtige Chancen für uns im zweiten Spielabschnitt Mangelware. Der SCN hatte eine Großchance. Sonst war auch nichts. Bis zur 80. Minute. Freistoß für die Elbvorortekicker – doch über das Tor geballert! Und was macht der Schiri? Er lässt den Freistoß wiederholen? Häh – warum? Keine Ahnung. Auf jeden Fall in der 81. Minute noch einmal eine Möglichkeit für den SCN – aber von der stabilen „lila-weißen Wand“ abgewehrt! Das wars – nach 83 Minuten pfiff der Unparteiische ab. Insgesamt sahen die Fans ein Leistungsgerechtes 2:2. Aber – hätten (ich weiß immer dieses blöde Wort „hätten“) wir hier und heute mit mehr Mut das 3:1 erzielt, dann wäre der SCN nicht wieder gekommen. Jetzt wurde die endgültige Entscheidung um die HAMBURGER MEISTERSCHAFT auf den JUNI vertagt.

Dort empfangen wir auf dem REINMÜLLER im nächsten Punktspiel den TSV SASEL. Das waren bisher immer ganz enge Begegnungen. Aber wir haben alles in eigener Hand. Zudem einen schönen „20 Tore Vorsprung“! Also – Jungs – das lassen wir uns doch nicht mehr nehmen! Habt jetzt eine schöne Zeit. Wir sehen uns – in EIMSBÜTTEL – auf dem REINMÜLLER!




Nachtrag zum letzten Spieltag - am 09. Mai 2017


http://www.elbkick.tv/
 

Erst einmal ein DANKESCHÖN an „Elbkick TV“ für die sehr schöne Zusammenfassung unserer Begegnung vom letzten SONNTAG gegen den SC VICTORIA.

Unsere Niederlage hatte nach meiner Auffassung drei große Knackpunkte:

1. Der viel zu vorsichtige Beginn in der Anfangsphase. Unsere schon des Öfteren gezeigte „Schlafmützigkeit“ zu Beginn eines Spiels. Gerade gegen Vicky wäre hier ein anders Auftreten angesagt gewesen. Denn Victoria hatte gerade zwei Negativerlebnisse. Insbesondere die Niederlage gegen SASEL steckte den Jungs von der Hoheluft noch in den Knochen. Kann gar nicht anders sein. Da hätten wir gleich von Anfang an Dampf machen müssen, um dem Gegner sofort zu zeigen – ihr holt hier nichts! Zudem hatte Vicky am Donnerstag (04.05.17) noch ein schweres Pokalspiel gegen den FC St. PAULI. Unsere Jungs hingegen, konnten frisch und ausgeruht in die Partie gehen.

2. Wir haben große Möglichkeiten liegen gelassen. Insbesondere im zweiten Spielabschnitt standen wir dreimal kurz vor dem Führungstreffer. In einer Szene hat uns der Schiedsrichter einen Strafstoß versagt. Bitter.

3. Schwaches Abwehrverhalten vor dem 0:1. Die Flanke konnte nicht verhindert werden und dann kann der Vicky Stürmer auch noch – mehr oder weniger – ungehindert einköpfen. So geht es nicht. Wissen die Jungs ja auch. Aber bitte abstellen, so ein lasches Abwehrverhalten!

So – Jungs – jetzt diese Partie abhaken, Köpfe frei und mit Volldampf zum SC NIENSTEDTEN. Wir haben den SCN gegen Sasel gesehen. Ihr habt gute Chancen, dort bei Nienstedten etwas zu holen. Doch traut Euch. Seid von Beginn an mutig. Habt keine Angst Fehler zu machen. Ihr seid eine wirklich starke Truppe! Kickt so wie in Norderstedt. Dann ist am SAMSTAG alles möglich. Auf geht’s – lila-weiße Invasion. Haut rein, Jungs!




19. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG gegen den SC VICTORIA am 07. Mai 2017

Man oh man – ist das alles aufregend. Das hältst du ja kaum aus. Heute spielen unsere Jungs gegen VICKY, der HSV spielt in einer überlebenswichtigen Partie gegen MAINZ 05 und eben gerade ging das spannenden Match zwischen SASEL und unserem direkten Verfolger NIENSTEDTEN zu Ende…

Und da wir es vor Aufregung  nicht zu Hause aushalten konnten, sind wir nach SASEL gefahren. Trainer SAM, Edelfan PETER, DENNIS und LARS wurden auch gesichtet.

Ja – spannend war es in Sasel, doch leider vom spielerischen Niveau sehr überschaubar. Beide Mannschaften neutralisierten sich gegenseitig. Es gab reichlich Kampf und Krampf, aber kaum Torchancen. Bis zur 49. Minute. Ein langer Ball  aus der Abwehr vom SCN ins Mittelfeld, der Nienstedtener Stürmer sichert die Kugel, setzt sich im Zweikampf durch, stürmt auf das Saseler Tor zu und versenkt gekonnt zum 0:1 für die Elbvorortekicker den Ball im Netz. Die schönste Szene im gesamten Spiel. Im Anschluss die Saseler mit vielen Aktionen nach vorn, doch nur bis zum gegnerischen 16er gut. Danach war Essig. Bis etwa zur 85. Minute. Da hätte (hätte, hätte, Fahrradkette) Sasel den Ausgleich schießen MÜSSEN! M Ü S S E N !!! Zwei „1000 %ige“ Möglichkeiten leider verballert und so blieb es beim 0:1 für Nienstedten.

Oha – damit ist Nienstedten bis auf 6 Punkte an uns herangerückt. Na ja – wir spielen ja in guten 2 Stunden gegen Vicky und können den alten Abstand wieder herstellen. Auf jeden Fall sind unsere Jungs „heiß wie Frittenfett“! Wird eine interessante Partie!

Schon gestern war so ein komischer (Fußball-) Tag. Ingolstadt gewinnt fast gegen Leverkusen und Augsburg gegen Mönchengladbach. Am Ende spielten beide – zum Glück für den HSV – nur Unentschieden. Dann ging es heute Morgen mit den besch… Ergebnissen weiter. Nienstedten siegt glücklich beim TSV Sasel mit 1:0 und sitzt uns im Nacken. Aber das wäre ja alles kein Problem gewesen, wenn wir heute gewonnen hätten… „hätten“ – da haben wir dieses schlimme Wort schon wieder…

Von einem Sieg waren wir nämlich Lichtjahre entfernt! Oh – werden jetzt einige denken, hier wird gleich Klartext gesprochen. Nö. Denn – liebe Freunde – es gibt die Zeit des Reden und Handelns und auch die Zeit des Schweigens.

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um endgültig die Ärmel aufzukrempeln und den „Bock“ umzustoßen.

Heute haben wir auf jeden Fall – verdient – mit 2:0 gegen den SC VICTORIA verloren. Glückwunsch an Vicky. Ihr hattet mehr Ballbesitz und auch klare Tormöglichkeiten. Sicher – machen wir in der zweiten Halbzeit das 1:0, dann wäre die Begegnung anders gelaufen. Auf Vorlage von TIM hatte JULIEN DUFFKE eine gute Einschussmöglichkeit, aber sollte eben nicht sein. Vicky hat hier auf dem REINMÜLLER einen absolut couragierten Auftritt hingelegt und überzeugt. Daher geht das Ergebnis vollkommen in Ordnung.

Nächsten SAMSTAG allerdings fahren wir nach NIENSTEDTEN und haben erneut MATCHBALL! Wir haben alles in eigener Hand und wollen den Sack zumachen. Es sind noch 6 Punkte Vorsprung auf die Elbvorortekicker. Neun Punkte sind – nur – noch zu vergeben. Also – Männer – schüttelt Euch kurz und dann mit VOLLDAMPF ins Quellental!

 

Für Euch alle jetzt hoffentlich sonnige Maitage und dann bis SAMSTAG beim SC Nienstedten. Macht´s gut!



POKAL in HAMBURG – und wir sind nicht dabei – 03. MAI 2017

Gibt es einen schöneren Wettbewerb als den Pokal? Kaum. Nirgendwo gibt es so tolle Überraschungen und Sensationen wie in diesem Wettbewerb. Auch gestern Abend wieder…

In NIENSTEDTEN! Da kann ich nur wieder begeistert in die Hände klatschen und gratulieren: Super SCN – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Einzug ins Halbfinale. Unglaublich! Mit 2:1 haben die Elbvorortekicker den BUNDESLIGISTEN aus NIENDORF aus dem Pokal geworfen! Wahnsinn! Damit hätte ich nun wirklich überhaupt nicht gerechnet. Ist schon eine starke Truppe dort - in Nienstedten! Eigentlich komisch, dass sie am Wochenende gegen Harburg verloren haben. Ansonsten wäre den Jungs vom Quellental alles zuzutrauen gewesen… Eine klasse Mannschaft, die in der nächsten Saison weiter verstärkt wird… 

Und was war gestern mit HARBURG los? Uns schmeißen sie aus dem Pokal und dann treten sie gegen einen LANDESLIGISTEN an und verlieren nach 80 Minuten in BILLSTEDT mit 1:0. Auch eine echte faustdicke Überraschung! Jetzt jammer ich noch mehr, dass wir dort beim HTB gescheitert sind. Es ist so traurig. Was wäre in dieser Saison alles möglich gewesen. Nicht nur in der Meisterschaft, sondern eben auch im Pokalwettbewerb…

Gespannt bin ich auf die noch ausstehenden Partien. Kann VICTORIA etwas gegen den FC St. PAULI ausrichten? Es wäre zu schön. Wunder gibt es immer wieder… Kämpfen Vicky, kämpfen !!!

Och – schade – jetzt gab es doch keine Überraschung mehr. Nur normale Ergebnisse. Wobei sich BUCHHOLZ gut gegen den ETV geschlagen hat und nur mit 0:1 den Kürzeren zog. Raus mit Applaus!

Ein klares Resultat erzielte der FC St. PAULI gegen VICTORIA. Mit 5:0 behielten die Braun-Weißen die Oberhand und ziehen souverän ins Halbfinale ein. Hier trifft Pauli jetzt auf den SC NIENSTEDTEN! Habe vor einigen Tagen ein Testspiel zwischen den Kiezkickern und dem SCN gesehen. Da hatten die Elbvorortekicker keine Chance. Allerdings fehlten wichtige Spieler bei Nienstedten. Mal schauen, was sie in voller Besetzung gegen St. Pauli ausrichten können.

 

Wir wollen am SONNTAG im Punktspiel gegen den SC VICTORIA ebenfalls einiges ausrichten. Unsere Jungs sind hochmotiviert und fiebern geradezu der Begegnung entgegen. Aber aufgepasst, Jungs. Lasst Euch nicht wieder in der Anfangsphase von Vicky den Schneid abkaufen. Agiert von Anfang an selbstbewusst, voll konzentriert und so intensiv wie gegen Norderstedt. Dann seid ihr im Vorteil. Wobei Vicky in den letzten Begegnungen gegen uns immer gut ausgesehen hat. Wir werden es beobachten. Dann bis Sonntag und haltet noch den Regen aus. In 54 Stunden scheint die SONNE!!!




18. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG am 29. APRIL 2017

Ja! Ja! Ja! Es geht doch! Wir können es noch! Schönen und – erfolgreichen – Fußball spielen!!! Besonders in der ersten Halbzeit haben wir erstklassig gekickt. So macht es Spaß!

Unsere Jungs waren von der ersten Minute an voll motiviert. Zweikampfstark, lauffreudig und hellwach im Kopf. Wenn der Ball beispielsweise „links“ erobert wurde, dann orientierte sich der entsprechende Kicker gleich nach „rechts“, verlagerte das Spielgeschehen und sorgte so für ein dominantes Spiel. Torchancen waren allerdings wieder Mangelware. So dauerte es tatsächlich bis zur 18. Minute, TIM (heute erstklassig aufgelegt) gewinnt erneut einen Zweikampf, setzt sofort unseren „neuen“ PASCAL ein, der dringt in den 16er ein, hat den Kopf oben, schaut und schießt eiskalt am gegnerischen Keeper vorbei zur 1:0 Führung! Jetzt ging ein Ruck durch die Mannschaft. Diese Führung beflügelte alle. Der Ball lief schnell und präzise durch die eigenen Reihen! Es gab Doppelpässe und Flügelspiel, so wie wir es lange nicht gesehen haben. Endlich wieder richtiger Fußball. Daher auch vollkommen verdient das 2:0. Überragend wird EMILOU auf dem rechten Flügel freigespielt, flankt bärenstark in die Mitte, dort setzt sich unser angeschlagener Kapitän JULIEN WOLTER durch, dreht sich wie weiland „Gerd Müller“ blitzschnell um die eigene Achse und versenkt zum 2:0. Wahnsinn! Ein sehr, sehr schönes Tor. Ganz stark, Captain! Im Anschluss hatten wir die Begegnung weiter im Griff, allerdings ohne große Tormöglichkeiten. Halbzeit.

Der zweite Durchgang fing etwas holperig an. Unsere Kicker ließen  die nötige Spannung vermissen. Zudem haderten sie mit dem „Heimschiedsrichter“. So gerieten wir ein wenig aus der Spur und machten uns das Leben selbst schwer. War unnötig. Vor allem haben wir auch wieder eine „5-Minuten-Strafe“ kassiert. Was soll das? Wenn der Schiri überfordert ist, dann übe ich eben erst recht Zurückhaltung und halt meine Klappe. Nehmt euch mal ein Beispiel an den Fans…  Oder? Ach ne – lieber nicht… Na gut – auf jeden Fall dominierte in der zweiten Halbzeit Norderstedt das Spiel und versuchte mit aller Macht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Allerdings gelang es der Eintracht nicht, auch nur eine klare Möglichkeit heraus zu spielen. Im Gegenteil. Je länger die Begegnung dauerte, desto spielbestimmender wurden unsere Jungs wieder. Auch wenn der Schiri 5 Minuten nachspielen ließ, so hätte es auch noch 50 Minuten weiter gehen können, Norderstedt war nicht in der Lage, richtige Chancen zu kreieren. Aber wir! In der 84. Minute setzte sich FINN ganz stark gegen 4 Gegenspieler durch, sieht im Strafraum DOMINIK HÜTGENS und dieser vollendet zum absolut entscheidenden 3:0! Anschließend pfiff der Schiedsrichter ab. Schade. Meinetwegen hätte er noch länger spielen lassen können. Der vierte Treffer wäre bestimmt für uns noch gefallen… 

Alles gut! Sogar – ALLES SEHR GUT! Man soll das „Fell des Bären ja nicht verteilen, bevor der berühmte Bär erlegt wurde“. Aber – liebe Freunde – jetzt sind noch 12 Punkte zu vergeben und wir haben 9 Punkte Vorsprung. NIENSTEDTEN hat gegen den HTB nämlich zu Hause heute mit 0:3 verloren. Übrigens – ein ganz großes Kompliment an die HARBURGER. Dort in Nienstedten so klar zu gewinnen, ist mit Sicherheit nicht selbstverständlich. Glückwunsch und ein großes Kompliment an den HTB! Unser „9-Punkte-Vorsprung“  hört sich mehr als GUT an. Zudem haben wir ein erstklassiges Torverhältnis. Also – natürlich wollen wir jetzt zeitnah die Entscheidung herbeiführen.

Doch nächste Woche wartet ein ganz, ganz schwerer Gegner! VICTORIA ist auf dem REINMÜLLER zu Gast. Gegen uns ist VICKY immer zu „150 %“ motiviert. Da heißt es, „högschte Konzentration“ und „1000 %igen“ Einsatz. Und hinterher eine schmucke Apfelsaftschorle… Soooo – jetzt feiert schön in den „1. Mai“ hinein und übt schon mal für die große Feier. Bis zum 07. MAI!!!





Testspiel gegen BARMBEK – UHLENHORST am 22. APRIL 2017

Ja, seid ihr jetzt total bescheuert? Geht’s noch? Habt ihr komplett das Fußballspielen verlernt? Wer? Die HEBC Jungs? Nein – Quatsch – dieser vollkommen bekloppte HSV. Da gewinnen sie mal ein bis zwei Spiele und schon ist wieder von der „Festung Volkspark“ die Rede. Und auch von einem möglichen Sprung Richtung Mittelfeld. Aber – nichts da! Jetzt ist wieder brutaler Abstiegskampf angesagt. Mit einem echten Schicksalsspiel in Augsburg… Grausam. Und alles nur noch peinlich! Beim HSV…

Beim HEBC nicht. Auch wenn mir im Moment unsere fußballerischen Darbietungen nicht besonders gefallen, so möchte ich mich doch hier zurück nehmen. Nicht, dass ich noch als Alibi herhalten muss. Oder als Ausrede. Heute war unser Spiel ja auch nicht schlecht. Wir hatten von Beginn an die Begegnung im Griff und ließen den Ball laufen. Allerdings ohne einen Überraschungsmoment heraufzubeschwören. Alles lief so im einheitlichen Zuckeltrab ab. Daher auch keine richtigen Torchancen für unser Team. Für BU allerdings auch nicht. Trotzdem das unverdiente 0:1 für den Gast nach 20 Minuten. War schon überraschend. Denn es war die erste Chance, die Barmbek in unserem 16er kreieren konnte. Im Anschluss schalteten unsere Jungs einen Gang hoch. Die Aktionen jetzt zwingender. Hochverdient in der 35. Minute das 1:1 durch unseren „Neuzugang“ PASCAL! Glückwunsch, PASCAL. Du bist eine echte Bereicherung. Weiter so!

Im zweiten Durchgang machten unsere Kicker gleich Dampf. Sie behielten den „4. Gang“ bei und markierten sofort das 2:1 durch PASCAL! Stark! Die Vorarbeit leistete MORITZ! Herrlich setzte er sich links durch, kam in den Rücken der Abwehr und bediente PASCAL! So sieht Fußball aus! Nach dem Führungstreffer, verflachte die Begegnung allerdings wieder. Erst ging es in den dritten Gang und dann in den zweiten. Es war fast zum Einschlafen. Dies erkannte auch Trainer SAM, brachte 4 neue Jungs und der HEBC riss wieder die Initiative an sich. Folgerichtig das 3:1 durch unseren KOFI! Dabei blieb es nicht. Es folgte das 4:1 durch einen Spieler, für den es mich besonders freut. Es handelt sich hier um unser „HEBC Urgestein“ NICK! Unser Edeltechniker, der allerdings immer wenig Torgefahr ausstrahlt. Heute setzte er sich an der Strafraumkante durch, drang in den 16er ein, schaute und versenkte eiskalt zum 4:1 Endstand! Ganz, ganz starke Aktion! Es geht doch. Bitte mehr davon, lieber NICK!!!

Am besten gleich am nächsten SAMSTAG in NORDERSTEDT. Dort kommt es zum Spitzenspiel gegen die EINTRACHT. Eine richtungsweisende Begegnung. Bin mal sehr gespannt. Euch wünsche ich eine schöne letzte April Woche und etwas wärmere Tage. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nicht nur beim HSV…




Nachholspiel gegen den SV KUMMERFELD am 09. APRIL 2017

Kann mal jemand den „Resetknopf“ drücken. Oder „Alt-Strg-Entf“? Oder einfach mal den Stecker ziehen, damit die „HEBC-Fritzbox“ runterfährt und wieder ganz neu starten kann…? Denn im Moment geht bei uns nichts mehr. Wir benötigen dringend jemanden, der „unsere Köpfe“ wieder frei bekommt!

Im heutigen Auswärtsspiel gegen Kummerfeld haben wir es nicht geschafft, auch nur eine einzige richtige, ernsthafte Torchance zu kreieren. So etwas gab es wohl noch nie. Gut – EMILOU hat in der 30. Minute sich gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt und dann aufs Tor geschossen. Doch mehr war nicht. Im Gegenteil – die einzige echte Tormöglichkeit hatte der Gastgeber. Ansonsten sahen die Fans ein Spiel „Not gegen Elend“. Wobei Kummerfeld insgesamt etwas stärker war.

Im zweiten Durchgang wurde es noch grausamer. Trainer SAM stellte zwar um und versuchte so eine Wende herbeizuführen, doch es gab nur ein reines „Gestocher“ im Mittelfeld zu bestaunen. Oder mit Entsetzen zu beobachten. Und dies lag nicht am Rasenplatz. Der war in „Borstel-Hohenraden“ in einem top Zustand! Bei uns lief gar nichts zusammen. Aber die Kummerfelder hatten Torchancen und hätten absolut den Sieg verdient. Als sie spätestens ab der 50. Minute merkten, dass hier anscheinend gar nicht der HEBC auf dem Platz stand, sondern nur ein mieses Double, drehte der Gastgeber richtig auf. Aber im 16er verließ Kummerfeld der Mut. Da agierten sie seltsam zurückhaltend. In einer Szene allerdings hat unser Torwart DOMINIK überragend gehalten und mit einer Glanzparade den Ball über die Latte gelenkt. Ansonsten wären wir hier verdient als Verlierer vom Platz gegangen. So blieb es nach 80 Minuten beim 0:0!

Puuh – das war heute ein glücklicher Punktgewinn für uns! Allerdings stellt sich mir die Frage, was denn bei unseren Jungs los ist? Sie können wesentlich besser kicken. Haben sie schon oft gezeigt. Gott sei Dank –  ist jetzt erstmal Punktspielpause bis zum letzten Aprilwochenende. Schlage dringend vor, dass sich Trainer und Mannschaft zusammensetzen und offen alles besprechen. Denn machen wir uns nichts vor – in diesem Jahr gibt es eine riesige Chance HAMBURGER MEISTER zu werden. Allerdings nicht mit der Leistung vom heutigen Tag. Zwar haben wir noch 6 Punkte Vorsprung, aber es warten hammerharte Aufgaben auf uns. Gleich am 29. April in NORDERSTEDT. Wollen wir hier etwas reißen, müssen Blockaden gelöst werden. Jetzt – genau jetzt zeigt sich, ob wir wirklich eine Spitzenmannschaft sind. In jeder Beziehung. Also – Jungs – legt den Schalter wieder um und greift an. Denn ihr seid Hamburgs beste U 17 Oberligamannschaft! Zeigt es auf dem Platz!!!




HAMBURGER POKAL – Achtelfinale – gegen den HTB am 04. April 2017

Im brodelnden Feuer des Hamburger Südens, ist gestern der Stern des HEBC im Pokal verglüht. Darüber sind wir unendlich traurig. Wobei wir zu 100 % selber Schuld sind. Wir haben eine sichere Begegnung aus der Hand gegeben und erst dafür gesorgt, dass der Gegner eine „hitzige Stimmung“ entfachen konnte…

Dabei sah im ersten Durchgang alles noch gut für uns aus. O.k. – im Moment gelingt es uns nicht, ein spielerisches Feuerwerk zu entfachen. Dafür wird leider der Ball nicht schnell genug abgespielt. Insbesondere im Mittelfeld werden falsche Entscheidungen getroffen. Immer noch ein Dribbling, immer noch eine Drehung, immer wieder ein Rückpass, anstatt schnell und direkt zu kicken. Und auch über außen geht zu wenig.  Trotzdem kamen unsere Jungs zu hundertprozentigen Torchancen. In einer Szene steht MOSES allein vorm Torwart und in einer anderen Situation unser DUFFI. Leider beide Möglichkeiten vergeben. Vom HTB kam so gut wie nichts. Sie standen mit der gesamten Mannschaft in der eigenen Spielhälfte und verteidigten ihr Gehäuse. Wenn sie mal den Ball hatten, dann wurde er lang nach vorn geschlagen. Das hatte mit Fußball nichts zu tun. Allerdings war der HTB bei Standardsituationen gefährlich. So etwa in der 35. Minute, daher die erste „halbe Chance“ durch einen Kopfball für die Harburger. Klasse über die Latte gelenkt von unserem Keeper. Schließlich ist nur noch eine Minute zu spielen, unser DUFFI bekommt im Mittelfeld den Ball, setzt sich im vollen Tempo gegen drei Gegenspieler durch, steht plötzlich frei vor dem gegnerischen Keeper und versenkt eiskalt zum 1:0 für den HEBC! Ganz starke Aktion! Eine super Leistung – 1 A mit Sternchen – von JULIEN DUFFKE! Anschließend ging es zum Pausentee.

Im zweiten Durchgang versuchte der HTB etwas mehr für die Offensive zu tun. In der 55. Minute erneut ein Freistoß für die Harburger und mit einem wunderbaren Kopfball erzielt der Gastgeber das 1:1. Da waren wir leider nicht konsequent genug in unserer Abwehr. In der Folge entwickelte sich ein sehr zerfahrenes, hektisches Spiel. Dazu haben insbesondere die Harburger Fans und leider auch die HTB Betreuer beigetragen. Vieles war sehr grenzwertig, was von HTB Seite kam, allerdings geht es nicht, dass unserem MOMO von einem Harburger Betreuer der Ball aus der Hand gerissen wird und er dann mit diesem Ball unseren MOMO bewirft. Leider hat der Schiri nichts gesehen. Unsere  Kicker ließen sich von der hektischen Atmosphäre aus der Bahn werfen. Wir versuchten zwar die Begegnung in den Griff zu bekommen, doch dies gelang nicht. Trainer SAM steuerte dagegen, nahm einige Wechsel vor, allerdings kam immer mehr Sand ins Getriebe. Daher blieb es nach 80 Minuten beim 1:1. Verlängerung.

Hier waren wir wieder die eindeutig stärkere Mannschaft. Ruhig und überlegt agierten unsere Jungs, ließen sich von den Pöbeleien und Beleidigungen der Harburger nicht mehr verunsichern und kamen zu Chancen. Doch es sollte nicht sein. Dann sind 99 Minuten gespielt, Freistoß noch einmal für den HEBC. SEMIR läuft an, bringt präzise und mit der nötigen Schärfe den Ball in den gegnerischen 16er, BENNI steigt zum Kopfball hoch und nur ganz knapp verfehlt der Ball den Kasten und geht wenige Zentimeter am rechten Pfosten ins aus. Bitter! Schade, schade, schade – das wäre die Entscheidung gewesen. Stattdessen – Elfmeterschießen.

Hier hatten wir nicht das nötige Glück. Der HTB verschoss einen Elfmeter und wir leider zwei. Damit sind wir raus aus dem Pokal. Normalerweise gratuliere ich an dieser Stelle immer dem Gegner zum Sieg, heute möchte ich das allerdings nicht so gern machen.

Oft ist es das Schöne am Fußball, das man gar nicht so lange Zeit zum Grübeln und Nachdenken hat. Es geht immer weiter. Schon am SONNTAG haben wir die Chance, unser erfolgreiches Gesicht zu zeigen. Sofern das Spiel in KUMMERFELD stattfinden kann… Schauen wir mal. Ansonsten sehen wir uns um 11.00 Uhr in KUMMERFELD. Bis dann!




17. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG gegen den TSV BUCHHOLZ am 02. APRIL 2017

Hurra! Wir haben die „40-Punkte-Marke“ geknackt und sind souveräner Tabellenführer. Vor dem SC Nienstedten. Und – haben sogar noch ein Spiel weniger! Also – alles in lila-weißer Hand!

Sehr schööööön! Zudem haben wir heute 3 Tore geschossen und  beim Gegner nichts zugelassen. Allerdings kickten unsere Jungs mit „angezogener Handbremse“. Möchte da jetzt überhaupt nicht näher draufeingehen, doch am letzten Mittwoch habe ich eine halbe Stunde beim Training zugeschaut und da war deutlich mehr Geschwindigkeit im Spiel. Die Jungs wirken im Moment etwas gehemmt in den Begegnungen. So unter unheimlichen Druck. Wieso eigentlich? Vielleicht kann da mal jemand Entspannung und Lockerheit in die Truppe hineinbringen. Der Kopf müsste mal wieder so richtig frei werden…

Trotzdem führten wir gleich nach 4 Minuten mit 1:0. MOSES wird rechts geschickt, schaltet zwei Gänge hoch, biegt in den Strafraum ein und versenkt im Stile eines Klassestürmers zur frühen Führung. Dieses Tor brachte allerdings nicht die gewünschte Sicherheit. Es war so, als wenn irgendjemand feinen Sand in einen gut geölten Motor schüttet. Oder die Handbremse nicht löst. Ganz merkwürdig. Viele Aktionen wirkten so unsicher und ohne Überzeugung. Daher blieb es zur Pause auch nur beim 1:0. Doch es hätte locker 3:0 stehen müssen. Nicht weil wir so überzeugend gekickt haben. Aber der Gegner war an Harmlosigkeit nicht zu überbieten.

Im zweiten Durchgang blieb es zunächst beim gehemmten Spiel. Dann hatte Trainer SAM die „Faxen dicke“! Er wechselte mit GÜRKAN, EMILOU und DOMINIK HÜTGENS drei neue Jungs ein und tatsächlich, wurde jetzt besser gekickt. Sicherlich – noch  nicht in gewohnter Stärke, aber immerhin schossen wir zwei weitere Tore. Das 2:0 durch einen Kopfball von MAIK und das 3:0 durch MOMO, nach herrlicher Vorarbeit von EMILOU. Dabei blieb es. Buchholz hatte auch in der zweiten Halbzeit keine echte Torchance. Na also – funktioniert doch! Glückwunsch – Jungs!

Jetzt geht es schon in 46 Stunden weiter. Pokal! Beim HTB! Dann habt alle einen schönen Wochenstart und denkt bitte positiv. Für negative Gedanken gibt es nämlich überhaupt keinen Grund. Wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir nach 16 Spieltagen schon 40 Punkte in der OBERLIGA HAMBURG (!!!) haben, dann hätte das jeder von uns unterschrieben. Also – haut rein und dann bis DIENSTAG ABEND um 19.00 Uhr!




16. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG gegen den SV KUMMERFELD am 26. MÄRZ 2016

Heute Morgen (24.03.17 um 07.00 Uhr) so ganz entspannt beim Frühstück und beim Blick nach draußen auf die sonnige Terrasse: „Hallo Tim – das Wetter ist klasse, soll auch so bleiben. Dann steht unserem Spiel in Kummerfeld ja am Sonntag nichts mehr im Wege…“. „Ne Papa – hast du noch gar nicht mitbekommen? Sam hat geschrieben – das Spiel fällt aus. Steht auch schon auf Fussball.de….“

Unglaublich! Ich finde das absolut unglaublich!!! Am letzten Sonntag bei strömendem Regen machen die da den ganzen Platz kaputt, pflügen ihn regelrecht um und jetzt bei gutem Wetter und eigentlich idealen Bedingungen, kann auf diesem Acker kein Spiel mehr stattfinden. Wer ist denn für so etwas verantwortlich? Was ist denn das für ein Platzwart dort? Und überhaupt – der jetzt total zerstörte Naturrasen, wird sich doch nicht mehr so schnell regenerieren!? Das dauert doch Wochen. Wieso wurde denn überhaupt am vergangenen Sonntag bei diesen miesen Witterungsbedingungen auf dem Platz dort gespielt? Außerdem gibt es in Kummerfeld noch einen bespielbaren Grandplatz! Wieso wird da nicht an diesem Sonntag drauf gekickt? Viele Fragen. Keine Antworten.

So weit, so schlecht! Antworten erwarten wir uns allerdings am SAMSTAG in Norderstedt. Dort kommt es zum Spitzenspiel um 16.00 Uhr zwischen NORDERSTEDT und NIENSTEDTEN. Unsere beiden direkten Verfolger. Da gucken wir zu. Bin mal sehr gespannt, wer von beiden uns nach der Partie auf die „Pelle rückt“…

„Paukenschlag in Norderstedt! Der SC NIENSTEDTEN mausert sich zum direkten Verfolger des HEBC!“ So oder ähnlich könnten die Schlagzeigen in der Sportpresse lauten, wenn die mal über interessante Spiele berichten würden. Stattdessen schreibt ja nicht einmal mehr das „Sport Mikrofon“ über die „B-Jugend-Oberliga“. Schade…

Dabei war das Spiel am SAMSTAG in Norderstedt zwischen der Eintracht und dem SCN absolut dramatisch. Das spielerische Niveau auf beiden Seiten ließ zwar zu wünschen übrig, dafür war es spannend, intensiv und überraschend bis zur letzten Sekunde. In der ersten Halbzeit gefiel mir Nienstedten besser. Die Jungs versuchten einen geordneten Spielaufbau und kamen hin und wieder gefährlich vor das Eintracht Gehäuse. Doch auch die Norderstedter hatten zwei Torchancen. Allerdings operierten sie meist mit langen Bällen aus der Abwehr heraus, die dann vom überragenden SCN Innenverteidiger (Nummer 5 - gefühlte 2,50 m) abgefangen wurden. Mit so einem Gekicke konnte Norderstedt niemanden erschrecken. Daher blieb es zur Pause beim 0:0.

Im zweiten Durchgang schaltete die Eintracht einen Gang hoch und Nienstedten einen zurück. Seltsam passiv agierten die Elbvorortekicker. Sie warteten förmlich auf das 1:0 für den Gastgeber. Dieses fiel dann schließlich auch in der 67. Spielminute. Absolut verdient – aufgrund der Spielanteile in Halbzeit 2. Doch jetzt änderte sich das Spielgeschehen. Der SCN legte den Schalter um, gab Gas und schoss in der 74. Minute den Ausgleich. Als alle dann mit einem leistungsgerechten Unentschieden rechneten, konterte Nienstedten in der 82. Minute über die rechte Angriffsseite, passte den Ball in den Strafraum und in der allerletzten Sekunde, erzielten die Jungs aus dem Hamburger Westen das überraschende 1:2. Wahnsinn! Damit hätte wohl niemand mehr gerechnet. Anschließend pfiff der Schiedsrichter sofort ab! Glückwunsch – SCN!

Ja, ja – der SCN aus einem der schönsten Hamburger Stadtteile. Da gewinnen sie doch tatsächlich im März gegen Kummerfeld und Norderstedt und sitzen uns jetzt im Nacken. Außerdem - da lege ich mich jetzt mal mutig fest - wird NIENSTEDTEN auch in der kommenden Saison in der OBERLIGA spielen. Und werden sie uns noch einmal gefährlich? Sicher – wir haben 5 Punkte Vorsprung und ein Spiel weniger als die Elbvorortekicker. Allerdings spielen wir noch gegen Norderstedt und Kummerfeld. In der OBERLIGA HAMBURG ist also alles möglich. Doch es liegt nur an uns. Spielerisch müssen wir uns vor keinem verstecken.

 

In dieser Woche wird fleißig trainiert und dann kicken wir am nächsten SONNTAG auf dem REINMÜLLER gegen BUCHHOLZ. Buchholz? Da war doch noch was…? Unterschätzt mir die Niedersachsen nicht! Außerdem hat Buchholz gerade eben gegen Sasel gewonnen.  Hier ist was los... Also – für Euch sonnige Frühlingstage und dann bis demnächst auf dem REINMÜLLER!




Testspiel gegen die U 19 von VORWÄRTS/ WACKER BILLSTEDT am 19. MÄRZ 2017

Kunstrasenplätze! Es geht doch nichts über einen schönen Kunstrasenplatz! Habe ich gerade heute Morgen wieder wunderbar live erleben dürfen. Beziehungsweise ich habe erlebt wie es ist, wenn gute Mannschaften auf einem „Kartoffelacker“ spielen müssen und eben keinen „wunderschönen, gepflegten, herrlichen Kunstrasenplatz“ zur Verfügung haben. Dort in KUMMERFELD gibt es „nur“ Naturrasen. Bei Regen eine absolute Katastrophe. Und heute regnet es den ganzen Tag. Feiner Landregen. Schön für den Garten, aber nicht für den Fußballplatz. Warum baut denn die Gemeinde Kummerfeld keinen Kunstrasen? Verstehe ich nicht. Aber vielleicht kann mir das ja mal einer erklären.

Gut – auf jeden Fall hat heute Kummerfeld gegen Nienstedten gekickt. Das Spiel ging 3:1 für Nienstedten aus. Von der Spielanlage haben mir die Elbvorortekicker auch besser gefallen, allerdings hätte Kummerfeld im ersten Durchgang zwingend mit 2:0 führen müssen. Oder mit 2:1. Doch in der Pause stand es 0:1 für Nienstedten. Im zweiten Spielabschnitt drehte Kummerfeld auf, aber der Platz wurde immer schwerer und daher war gepflegter Fußball kaum noch möglich. Nienstedten konterte eiskalt und ging sogar mit 2:0 in Führung. Trotzdem 5 Minuten vor dem Ende der Anschlusstreffer zum 1:2. Anschließend – schon in der 80. Minute – zwei Freistöße für Kummerfeld. Einer davon sogar an der Strafraumgrenze. Doch etwas leichtfertig vergeben. Als alle schon mit dem Abpfiff rechneten, gelang dem SCN erneut ein schöner Konter und die Entscheidung zum 3:1. Glückwunsch – SCN!

Ja – liebe Fußballgemeinde – es bleibt dabei: Alle nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Keiner hat nach 15 Spieltagen schon die „30-Punkte-Marke“ überschritten! Bis auf einen. Wir. Der HEBC! Eine schöne Ausgangsbasis für die nächsten Begegnungen.

Um diese gut und erfolgreich zu gestalten, üben wir fleißig. Heute – gleich in 45 Minuten – gegen die A Jugend von V/W BILLSTEDT! Also – wir sehen uns – auf gepflegtem Kunstrasen! Auf dem geliebten  REINMÜLLER!

Dauerregen in Hamburg. Doch das stört uns ja nicht. Heute hat sich wieder wunderbar gezeigt, dass es ohne KUNSTRASEN nicht geht! Pünktlich wurde um 17.00 Uhr das Testspiel gegen V/W BILLSTEDT (Landesliga) angepfiffen. Die Jungs aus dem Hamburger Osten waren ein absolut gleichwertiger Gegner. Phasenweise sogar stärker als so manch ein Oberligist aus der A-Jugend, der sich hier auf dem REINMÜLLER gezeigt hat. Und phasenweise auch besser, als unsere Kicker heute. Insbesondere fiel es unseren Jungs schwer, schnell, präzise und gefährlich aus der Abwehr heraus zu spielen. Obwohl sich die Mittelfeldspieler anboten und auch die Außenverteidiger, wurden sie regelmäßig übersehen. Immer wieder noch ein Querpass und auch immer wieder der Ball zurück zum Torwart. Sicher – Billstedt hat gleich gut Druck gemacht, doch wir können besser aus der Abwehr heraus spielen. Haben wir schon gezeigt. Chancen im Spiel waren eher Mangelware, daher ein gerechtes 0:0 zur Halbzeit.

Im zweiten Spielabschnitt plätscherte die Begegnung so dahin. Wir agierten insgesamt zu ungefährlich, vorausschaubar und berechenbar für den Gegner. Da gab es kaum Überraschungsmomente im Spiel. Es war ein Duell zweier gleich starker Mannschaften. Trotzdem das 1:0 für Vorwärts/ Wacker. Verlieren wollten unsere Kicker aber auf keinen Fall und schalteten jetzt einen Gang hoch. Doch im gegnerischen Strafraum agierten wir zu harmlos. Schließlich sind nur noch 5 Minuten zu spielen. Wir drücken den Gegner in seinen 16er, schießen aus allen Rohren und der Billstedter Abwehrspieler wehrt einen Ball mit der Hand ab. Klarer Strafstoß. Doch der Schiri sieht nichts! Da geht der Billstedter Spieler zum Schiedsrichter (war es die Nummer 4?) und sagt ihm, dass er den Ball mit der Hand gespielt hat! STARK!!! Unglaublich fair!!!!!! Ganz, ganz großer Sport!!!!!!!!!!!!!!!!!! Für mich hat der Gegner dadurch den „goldenen Fairnesspreis“ verdient. Dieser wird hiermit verliehen! O.k.- Handelfmeter für den HEBC, JULIEN DUFFKE läuft an und versenkt souverän zum 1:1. Dies war offensichtlich ein Brustlöser. Fußball ist eben Kopfsache. Plötzlich kickten unsere Jungs ganz anders, wirkten agil und spritzig. Daher sogar kurz vor dem Schlusspfiff noch das 2:1 für uns. Kapitän JULIEN WOLTER mit einem „Zuckerpass“ auf unseren DUFFI, der geht noch einen Schritt auf den gegnerischen Keeper zu und versenkt  die Kugel eiskalt zum 2:1 Siegtreffer! Glückwunsch, Jungs!

 

Das nächste Spiel findet jetzt in KUMMERFELD statt. Ab Mitte der Woche soll es nicht mehr regnen. Daher wird die Begegnung wohl stattfinden. Das wird eine hammerharte Herausforderung. Die Partie wird uns alles abverlangen. Gerade auf diesem schlimmen Platz dort. Doch da müssen wir durch. Kampf, Einsatz und Leidenschaft sind gefragt. Keine „Schönspielerei“! Aber das sind ja auch „alte HEBC Tugenden“! Also – für Euch spätestens ab Mittwoch sonnige Frühlingstage und dann bis nächsten SONNTAG um 11.00 Uhr in KUMMERFELD!




BILD - Zeitung am 16. MÄRZ 2016






Testspiel gegen die ETV U 16 am 15. MÄRZ 2017

Ob ich es noch jemals erleben werde, dass wir den ETV schlagen? Nach dem Spiel gestern Abend ist mein „Optimismuspegel“ rapide in den Keller gesunken… Wobei – der ETV ist zwar mit seinen „2001ern“ angetreten, doch wurden diese von Spielern aus der B-Regio und A-Jugend verstärkt!

Von daher haben wir es im ersten Durchgang noch gut gemacht. Da waren wir ein ebenbürtiger Gegner. Der ETV ging zwar mit 1:0 in Führung – links kann sich der Angreifer durchsetzen, passt in unseren Strafraum, wir gucken zu und ohne Probleme netzt der gegnerische Stürmer zum 1:0 ein – doch kurze Zeit später sofort das 1:1. Ein an sich sehr harmlos getretener Freistoß kommt hoch angeflogen in den ETV Strafraum und unser Kapitän JULIEN WOLTER zimmert die Kugel unhaltbar zum Ausgleich in die Maschen. Im Anschluss dominierten wir die Begegnung, aber der ETV konterte unglaublich gut. Bei Ballbesitz ging es im „Raketentempo“ vor unser Tor. In einer Szene hätte es zwingend 2:1 stehen müssen für den Lokalrivalen, doch aus 3 m ballert der ETV Angreifer die Kugel über unseren Querbalken. Aber auch wir hatten noch zwei gute Möglichkeiten. Insbesondere wenn schnell kombiniert wurde, ergaben sich durch die Mitte Chancen. Allerdings konnten wir auch allein vorm Torwart den Ball nicht im Netz unterbringen. Daher blieb es in der Halbzeit beim durchaus leistungsgerechten Unentschieden.

Und was war jetzt im zweiten Spielabschnitt los? Wahnsinn – da wurde uns gezeigt, wie Fußball funktioniert. Das muss ich leider schweren Herzens so sagen. Der ETV war in allen Belangen haushoch überlegen. Kämpferisch, läuferisch, von der Passquote her, vom Spielwitz und auch von der Spielidee – überall war der ETV klar stärker. Sehr traurig. Lag es vielleicht daran, dass Trainer SAM einige Einwechslungen vornahm, die allesamt nicht funktionierten? Das ist sicherlich nur eine Erklärung. Der ETV schaltete auf jeden Fall zwei Gänge hoch und griff uns sofort am eigenen 16er an. Wir konnten uns praktisch überhaupt nicht mehr befreien, spielten fast gar nicht über die Flügel und agierten derart pomadig, dass die HEBC Fans dachten, hier spielt eine „topfitte Jugend“ gegen die „alten Herren“ vom HEBC. Grausam. Am Ende stand es vollkommen verdient 4:1 für den ETV. Wobei mir die gegnerische Nummer 7 besonders gut gefallen hat. Aber auch die anderen Kicker des Lokalrivalen haben großes Potential. Auf jeden Fall hat uns der ETV gezeigt, mit welcher Einstellung man in so ein „Derby“ gehen muss.

Für uns geht es jetzt am kommenden SONNTAG auf dem REINMÜLLER weiter. Die A-Jugend von V/W BILLSTEDT ist um 17.00 Uhr zu einem Test zu Gast. Für Euch noch schöne Restferien und bis SONNTAG! 




Testspiel am 04. MÄRZ 2016 gegen die U 19 von TUS BERNE 

Jetzt weiß ich endlich, warum wir letzte Woche verloren haben! Das Wetter war zu schlecht. Jaaaa – das Wetter war schuld. Dieser blöde ständige Regen, dieser kalte Wind und überhaupt… die ganze Stimmung war irgendwie so verregnet. Heute jedoch nicht. Heute war der erste (gefühlte) Frühlingstag. Aber von Frühjahrsmüdigkeit war bei unseren Jungs nichts zu spüren. Im Gegenteil. Sie waren von Anfang an gut aufgelegt!

Daher schon nach 3 Minuten das 1:0 durch GÜRKAN. Habe ich leider nicht gesehen. War noch im Gespräch mit dem „aktuellen Sportstudio“, die sicherlich heute Abend berichten werden.  Denn es gab wunderschöne Tore zu bewundern. Und weiter gings. Immer Richtung Berne. Nach einer tollen Kombination über fünf Stationen, schließlich in der 20. Minute das 2:0 durch MOSES. Besonders hat mir  unser Mittelfeld gefallen. Sehr lauf- und spielfreudig. Zudem gewannen unsere Jungs praktisch jeden Zweikampf. Obwohl 6 Spieler – durch Krankheit und Ferien – nicht dabei waren, dominierten wir absolut die erste Halbzeit. Klasse auch PASCAL von unserer „zweiten 2000er“ Mannschaft. Er war von Beginn an voll integriert und nie ein Fremdkörper. Super. Berne hatte im ersten Durchgang keine einzige gefährliche Situation vor unserem Gehäuse. Unseren Jungs hingegen gelang sogar in der 40. Minute – wiederum durch MOSES – das vorentscheidende 3:0. Dabei blieb es bis zur Halbzeit.

Sofort nach Wiederanpfiff das 4:0 für den HEBC. Erneut MOSES. Er setzt sich auf dem rechten Flügel durch, guckt den Torwart aus und mit einem platzierten Schuss überwindet MOSES den gegnerischen Keeper zum „4-Tore-Vorsprung“. Ja, ja, dieser MOSES. So ein Teufelskerl. Ist schon das horrende Eintrittsgeld auf dem REINMÜLLER alleine Wert! In der Folge stellten wir allerdings das Fußball spielen etwas ein. Der Ball lief nicht mehr so flüssig und es gab erneut „Unkonzentriertheiten“. Insbesondere in der Abwehr. Die ganze Mannschaft legte augenscheinlich nicht mehr so viel Wert auf ein geordnetes Defensivspiel. Daher kam Berne  zu Torchancen und auch verdient zum 1:4 und sogar 2:4. Wenn jetzt KOFI nicht postwendend zum 5:2 getroffen hätte, dann wäre es für uns womöglich noch mal eng geworden. Mitte der zweiten Halbzeit agierten wir nicht mehr so souverän und selbstverständlich, wie noch in Halbzeit 1. Trotzdem blieben wir insgesamt stärker und durften schließlich sogar das 6:2 durch KOFI bewundern. Ein Tor, welches wunderbar KOFIS Charakter widerspiegelt. Der Torwart stürzt aus seinem Kasten, doch KOFI will das Tor unbedingt machen, stürmt auf den Keeper zu und bugsiert den Ball am Torwart vorbei zum 6:2. Eben so typisch KOFI! Immer volle Pulle und immer 100 % Engagement. Ganz stark! Das Tor fiel in der 40. Minute. Doch die Jungs hatten jetzt auf beiden Seiten ihren Spaß am Tore schießen. Berne kam wieder heran und erzielte mit einem wunderschönen Kopfball das 3:6. Trotzdem war noch nicht Schluss. Unser PASCAL (aus der zweiten Mannschaft) belohnte sich für sein gutes erstes Spiel in unserem Team und erzielte praktisch mit dem Schlusspfiff den Endstand zum 7:3. Glückwunsch, Männer! Ein bemerkenswertes Ergebnis gegen eine „A-Jugend Oberligamannschaft“. Nicht selbstverständlich.

Für uns ist es aber jetzt mal selbstverständlich, einen Gang runter zu schalten und in den „Ferienmodus“ überzugehen. In dieser Woche ist trainingsfrei und am nächsten Wochenende auch kein Spiel. Der nächste Test ist für den 18./ 19. März geplant. Am 26.03.17 – sofern es nicht zu stark regnet – kommt es schließlich zum Spitzenspiel in KUMMERFELD. Doch bis dahin ist noch etwas Zeit. Wünsche Euch schöne Ferien und dann bis demnächst auf dem REINMÜLLER! 

 


15. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL am 25. FEBRUAR 2017  

Verrückte Fußball Welt! Habt ihr am letzten Donnerstag Gladbach gegen Florenz in der „Europa League“ gesehen? Die Gladbacher haben zu Hause mit 0:1 gegen die Italiener verloren. Im Rückspiel lagen sie dann sogar mit 0:2 in Florenz zurück. In der zweiten Hälfte drehte die Borussia komplett die Partie und gewann am Ende noch mit 4:2. Wahnsinn! Da kannst du mal sehen, dass es immer wichtig ist, bis zum Schluss an sich zu glauben. Es lohnt sich immer weiter zu kämpfen. Gerade im Fußball, sind die verrücktesten Dinge möglich. Genau wie bei Wolfsburg gegen Werder gestern Abend. Die Wolfsburger haben über 25 mal auf das Bremer Tor geschossen und hatten hochkarätige Möglichkeiten. Trotzdem haben sie mit 1:2 gegen Werder verloren. Absolut unverdient, doch danach fragt hinterher niemand mehr.

Bin mal sehr gespannt, was unsere Jungs nachher gegen die gefährlichen Groß Borsteler aufs Feld zaubern. Ein unangenehmer Gegner. Auch so ein Team, welches bis zum Ende immer an sich glaubt. Spannend – hoffentlich – wird es auch heute in der Bundesliga. Der HSV spielt in München. Grundsätzlich ist in dieser Saison gegen Bayern etwas zu holen. Mein Tipp: 1:1.

So – wie hat jetzt Sasel gegen Kummerfeld gespielt? Habe noch nichts gehört! Wir sehen uns in gut zwei Stunden auf dem REINMÜLLER! Bis gleich!

Habt ihr schon auf Fussball.de gesehen? Wunderbare Ergebnisse! Sasel spielt 2:2 gegen die starken Kummerfelder (unser ärgster Verfolger) und gerade eben gewinnt Victoria gegen Norderstedt mit 5:2. Super VICKY! Habt ihr Klasse gemacht! Mal schauen, was gleich unsere Kicker so in die Waagschale werfen… in 50 Minuten geht es los!

Das ist ja peinlich. Oberpeinlich. Nun weiß ich aber ehrlicherweise nicht, was peinlicher ist: Der HSV oder mein missratener Tipp hier weiter oben… Natürlich kann man in München verlieren. Aber doch nicht mit 8:0! Das hat etwas mit mangelnder Berufsauffassung zu tun. Da stimmt von vorn bis hinten die Einstellung nicht. Das ist einfach nur Arbeitsverweigerung. Und dann auch noch gegen den alten Erzrivalen. Eine echte Schweinerei von diesen „Profis“!!!

Mit Arbeitsverweigerung hatte unser Spiel heute gegen Eppendorf/ Groß Borstel nichts zu tun. Im Gegenteil. Wir versuchten alles, doch agierten total glücklos. Zudem hat Eppendorf es wirklich gut gemacht. Von der ersten Minute an, griffen die Jungs an und störten erfolgreich unser Aufbauspiel. Trotzdem nach 5 Minuten fast der Führungstreffer für den HEBC. Nach einem Eckball, köpft JULIEN WOLTER knapp neben das Tor. Im Gegenzug allerdings sofort das 0:1. Da wurden wir klassisch ausgekontert. War nur möglich, weil unsere Jungs etwas schlafmützig in der Rückwärtsbewegung agierten. Der Rückstand warf uns zwar nicht um, doch spielerisch ging wenig bis gar nichts. Insbesondere das Mittelfeld des HEBC konnte keine Akzente setzen. Im Zeugnis würde stehen: Der HEBC war stets bemüht. Als die meisten Fans mit einem Rückstand zur Pause rechneten, hatte der Schiedsrichter kurz vor der Halbzeit noch ein Einsehen mit unseren Bemühungen. Nach einer harmlosen  Abwehraktion der Gäste im Strafraum, pfeift der Unparteiische Strafstoß für uns. Der Kapitän JULIEN WOLTER übernimmt Verantwortung und schießt das 1:1. Dabei hätte es gern bleiben dürfen. Aber nein. Natürlich nicht. Erneut eine Undiszipliniertheit eines unserer Kicker und tatsächlich kurz vor dem Pausentee noch eine „rote Karte“. Schon wieder. Das ist wirklich großer Mist Jungs.

Im zweiten Durchgang also nur noch mit 10 Kickern. Dies wollte Groß Borstel nutzen und machte gleich Druck. Doch wir standen sicher und hätten fast sogar den Führungstreffer erzielt. Aus 5 m konnten wir allerdings den Ball nicht im Tor unterbringen. Nur an den Querbalken. Das Spiel plätscherte so dahin. Es sah lange Zeit nach einem Remis aus. Das wäre heute auch in Ordnung gewesen, doch leider unterlief uns ein folgenschwerer Abwehrfehler. Aus dem „Nichts“ stand es plötzlich 2:1 für Eppendorf/ Groß Borstel. Im Anschluss krempelten unsere Jungs die „Ärmel auf“, kämpften absolut vorbildlich und drückten – trotz Unterzahl – die Eppendorfer in ihre Hälfte. Leider aber konnten wir uns keine richtigen Torchancen mehr erspielen. Daher blieb es bei der ersten Heimniederlage in dieser Saison. Glückwunsch an Eppendorf/ Groß Borstel. Sie haben mutig und mit großem Engagement auf dem Reinmüller gewonnen.

Seht ihr – so schnell kann es gehen. Jetzt hat Kummerfeld heute sogar einen Punkt gewonnen. Wer hätte das gedacht. Das Meisterschaftsrennen bleibt spannend. Wir müssen sehen, dass wir uns nicht durch „Undiszipliniertheiten“ ständig selbst ins Knie schießen. Einfach mal die Klappe halten. O.k. – ich weiß ja – das sagt jetzt hier der Richtige… 

Jetzt ist erstmal Punktspielpause. Am nächsten SAMSTAG haben wir aber ein Testspiel auf dem REINMÜLLER gegen die A-Jugend von TUS BERNE. Für Euch – trotz der grausamen Fußballergebnisse – noch ein schönes Restwochenende und dann bis zum SONNABEND. Tschüß!



14. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG gegen den SC CONDOR am 18. FEBRUAR 2017

„Ein Mann, ein Wort. Eine Frau, ein Wörterbuch“. So heißt es doch immer richtig. Bei Condor standen allerdings keine „Mädels“ auf dem Platz, sondern hochmotivierte „Kerle“, die gegen uns einen ganz harten Kampf geliefert haben. Condor verlangte uns alles ab. Fast hätte es für die Farmsener zum Punkt gereicht…

Von Anfang an spielte der Gastgeber hochkonzentriert gegen uns. Besonders im Abwehrverbund. Die Jungs sprachen untereinander sehr viel, halfen sich gegenseitig, gaben Anweisungen und verteidigten ab der Mittellinie ihr Tor. Nach vorn ging für Condor zwar fast nichts, doch unseren Jungs blieb auch kein Platz, um ein gefährliches Offensivspiel aufzuziehen. Wenn 21 Spieler in einer Hälfte stehen, wird es unheimlich eng. Wichtig wäre es daher gewesen, die wenigen klaren Möglichkeiten zu nutzen. Insbesondere MOMO hätte nach 10 Minuten den „Abwehrriegel knacken“ können, doch aus 12 m verzieht unser Goalgetter sehr knapp. Im Anschluss taten wir uns wieder sehr schwer, Chancen zu kreieren. Trotzdem traf EMILOU noch den gegnerischen Pfosten und MAIK köpfte nach einer Ecke knapp über das Tor. Das wars dann aber auch. Zur Halbzeit blieb es beim 0:0.

Im zweiten Durchgang agierte Condor jetzt etwas mutiger in der Vorwärtsbewegung. Daher kurz nach Wiederanpfiff, die erste halbe Chance für den Oberliga Nachwuchs. Doch auch in Hälfte zwei hatten wir das Spielgeschehen im Griff. Allerdings gelang es uns nicht mehr, Tormöglichkeiten herauszuspielen. Die HEBC Fans hatten zwischenzeitlich den Eindruck, dass hier und heute keine Tore mehr fallen werden. Dies sah wohl auch Trainer SAM so. In der 60. Minute brachte unser Coach 3 neue, frische Jungs. MOSES, YUSUF und TIM. Diese Einwechslungen belebten das lahmende Offensivspiel. Es sind 65 Minuten gespielt. TIM kann sich im Mittelfeld durchsetzen, passt auf MOSES, dieser sieht im Strafraum JULIEN und bevor unser DUFFI den Ball über die Linie drücken kann, wird er von seinem Gegenspieler zu Fall gebracht. Strafstoß für den HEBC. MOMO läuft an und versenkt die Kugel zum 1:0 für den HEBC. Insgesamt verdient. Aber jetzt änderte sich das Spiel. Condor wachte endgültig auf. Sie berannten von nun an unser Tor und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Allerdings fehlten Condor die ganz klaren Chancen, um ein Tor zu schießen. Auch als „wir“ noch eine „rote Karte“ durch den sehr guten Schiedsrichter kassierten, blieb es beim knappen Auswärtssieg. Glückwunsch, Männer!

Ja – liebe Freunde – wir haben jetzt tatsächlich 37 Punkte!!! Hiermit möchte ich mich ganz offiziell festlegen: Den 5. Platz nimmt uns niemand mehr! Auch in der A-Jugend (2017/18) werden wir in der OBERLIGA HAMBURG spielen. SAU STARK! Der HEBC in der höchsten Hamburger Spielklasse. Das ist unglaublich klasse für unseren Club. Die „Ligamannschaft“ in der Landesliga, die zweite Herren in der Bezirksliga und die A-Jugend in der Oberliga. Damit ist der Verein hervorragend aufgestellt! Kommt jetzt noch der zweite Kunstrasen – ab Sommer 2017 beginnt die Ausschreibung für das Tiefgaragen/ Kunstrasenprojekt – dann ist der Weg in die Zukunft für unseren Ballspielclub bestens geebnet. Vielleicht greift die „Liga“ dann auch mal Richtung OBERLIGA HAMBURG an. Es  wäre schön…

Wir greifen heute auch wieder an. Und zwar in einem Testspiel gegen EICHEDE. Ab 15.30 Uhr geht es auf dem REINMÜLLER los.

Erfolgreiches Wochenende! Wir können von einem absolut erfolgreichen Wochenende sprechen. Am Sonntag im Testspiel gegen EICHEDE (lt. einer Info vom Jugendchef HOLGER eine Mischung aus Verbands- und Regionalliga-Mannschaft),  haben unsere Jungs einen aufopferungsvollen Kampf geliefert und den starken Gegner aus Schleswig-Holstein mit 3:1 in die Knie gezwungen.

Gesehen habe ich das Spiel leider nicht, doch MANUELA berichtet, dass wir zunächst nach 8 Minuten mit 0:1 zurück lagen. Doch in der 13. Minute schon der Ausgleich. Nach einer Ecke steigt unser Abwehrchef MAIK zum Kopfball hoch und schädelt die Kugel zum 1:1 ins Netz. Kurz vor der Pause gelang es dann EMILOU sogar, die 2:1 Führung herauszuschießen.

Vom zweiten Durchgang habe ich dann sehr wenig gehört. Mir wurde aber berichtet, dass Eichede zwar mehr Ballbesitz hatte, doch unsere Jungs um jeden Meter Boden gekämpft haben. Kurz vor Ende der Begegnung war es schließlich unser Neuzugang YUSUF, der mit einem Strafstoß den 3:1 Endstand herstellte. Stark! Glückwunsch zum Sieg, Kerle!

Dieses Wochenende hat uns einen großen Schritt vorwärts gebracht. Vor allem auch, wenn wir uns die anderen Ergebnisse anschauen. Es kann in der OBERLIGA HAMBURG wirklich „jeder jeden schlagen“. Bis auf Harksheide, die absolut überfordert scheinen. Aber ansonsten sind praktisch alle Teams auf Augenhöhe. Da darfst du niemanden unterschätzen. Dann geht der Schuss nach hinten los. Enttäuscht bin ich vom SC Victoria. Vicky hat tatsächlich im neuen Jahr gleich zweimal verloren und sich aus dem Meisterschaftsrennen verabschiedet. Verstehe ich nicht. Eine Truppe mit diesem großen Potential. Merkwürdig. Aber es gelingt eben nicht jedem Trainer, das vorhandene Potential auch auszuschöpfen.

Wir werden am nächsten SAMSTAG wieder alles geben, um die 3 Punkte auf dem REINMÜLLER zu behalten. Aber Vorsicht! Erinnert Euch noch an das Hinspiel bei EPPENDORF/ GROSS BORSTEL! Wir haben zwar knapp gewonnen, doch eigentlich war das so ein typisches „unentschieden Spiel“. Also – Jungs – wir haben in dieser Saison noch sehr viel vor. Da dürfen wir nichts anbrennen lassen. Geht bitte wieder hochkonzentriert in die Begegnung, dann klappt es auch. Aber nur dann! Gut – für Euch alle eine schöne Woche und bis S O N N A B E N D !!!




13. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG gegen HARKSHEIDE am 12. FEBRUAR 2017

Hah – denkste – nichts da! Kein Punktspieltag für unseren HEBC, da Harksheide abgesagt hat. Sie treten gegen uns nicht an. Schade. Somit haben wir wohl kampflos mit 3:0 gewonnen. Na ja, lässt sich nicht ändern… Wir hätten natürlich lieber gespielt.

Ändern ließ sich aber, dass gar kein Fußball stattfindet. Daher hat unser Betreuer DENNIS zwei Testspiele vereinbart. Am SAMSTAG auf dem REINMÜLLER gegen den MTV TREUBUND LÜNEBURG und am SONNTAG in Lübeck gegen HANSE LÜBECK.

Jetzt wird es etwas verwirrend. Obwohl heute erst SONNABEND ist, war ich schon in Lübeck. Nicht weil ich mich wieder im Termin geirrt habe, lieber MICHAEL, sondern weil Oma KARIN 83 wurde. Da hilft kein Rumlamentieren, sondern da wird dann ohne zu zögern die Familie ins Auto gepackt und ab geht es zur „Königin der Hanse“. Also nicht das Oma jetzt die Königin ist… o.k. – lassen wir das…ihr wisst schon…

Also – kein Fußball auf dem geliebten REINMÜLLER heute, dafür Familie. Von unserem Spiel gegen Lüneburg habe ich daher nichts gesehen. Dachte eigentlich, der NDR überträgt im Fernsehen „live“, doch Pustekuchen… Wurde aber von der lieben MANUELA stets per „WhatsApp“ auf dem Laufenden gehalten. Zur Halbzeit stand es noch 0:0 gegen die Niedersachsen. Im zweiten Durchgang schalteten unsere Jungs dann allerdings einen Gang hoch und gewannen noch mit 4:0!!! Die Torschützen: 1:0 MOMO, 2:0 EMILOU, 3:0 SEMIR und 4:0 wiederum MOMO. Klasse Resultat! Glückwunsch, Männer!

Und noch ein Ergebnis war heute klasse. Ach was sage ich – Ü B E R R A G E N D !!! Der HSV gewann in der Bundesliga gegen RB LEIPZIG tatsächlich mit 3:0. Jetzt möchte ich hier nichts beschreien und vor allem nicht hier einen  auf typische „HSV-Euphorie“ machen: Doch – beim HSV scheint endlich die „richtige Mischung“ gefunden worden zu sein. Es scheint jetzt wirklich ein zartes Pflänzchen zu blühen. Der neue Vorstandsvorsitzende BRUCHHAGEN strahlt Ruhe und Kompetenz aus, der neue Sportchef TODT wirkt ebenfalls entspannt und weiß, wovon er spricht und unter Trainer GISDOL zeigt die Mannschaft endlich auch mal Spielzüge, die nach planvollem Fußball aussehen.  Zudem scheinen die Winterverstärkungen (MAVRAJ, PAPADOPOULOS und WALACE) einzuschlagen. Die letzten Siege gegen Leverkusen, Köln im Pokal und jetzt eben in Leipzig, lassen die Fans hoffen. Doch genau jetzt – JETZT in diesem Augenblick – ist es wichtig, dass die Mannschaft nicht glaubt, es geht wieder von allein! JETZT ist es besonders wichtig, dass diese kämpferische Einstellung beibehalten bleibt und jedes Spiel wie ein Endspiel angegangen wird. Dann hat der HSV nichts mit dem Abstieg zu tun. Aber nur dann!

Abstieg. Ein gutes Stichwort. Ihr wisst ja, tatsächlich werden in dieser Saison 7 Mannschaften aus der OBERLIGA HAMBURG absteigen. Da werden wir (wohl) nicht dazugehören. Sicherlich fehlen noch Punkte, doch eigentlich sollten wir drinbleiben. Ebenfalls unter die „Top 5“ gehören VICTORIA HAMBURG und KUMMERFELD. Die beiden Spitzenteams spielten heute bei Vicky gegeneinander. Und tatsächlich – hätte ich nicht gedacht – gewann Kummerfeld mit 4:2. Oha. Respekt! Das ist schon eine Ansage. Mit den Holsteinern ist absolut zu rechnen. Sie werden bis zum Schluss um die Meisterschaft mitspielen.

Damit wir bis zum Ende oben mitspielen, üben wir fleißig. Daher geht es morgen zur „Königin der Hanse“. Nach Lübeck. Also – dann bis gleich -  in der schönsten Ostseestadt!

Lübeck ist eine sehr traditionsreiche Hansestadt. Offizielles Gründungsdatum ist 1143. Allerdings wurde bereits 700 n.Chr., die Siedlung „Liubice“ gegründet. Zur Hochzeit der „Hanse“ im Mittelalter, galt Lübeck als Hauptstadt (Königin der Hanse) des „Hanseverbundes“. Hamburg war zu dieser Zeit der „Hafen Lübecks“. Bis 1937 war Lübeck eine „Freie Hansestadt“, so wie heute noch Hamburg und Bremen. Dann allerdings wurde die Stadt in Preußen eingegliedert und verlor die Reichsfreiheit…Ein echtes Unrecht!

Nicht so traditionsreich ist der „JFV Hanse Lübeck“, gegen den wir heute gespielt haben. Es handelt sich hier um einen Zusammenschluss verschiedener Lübecker Vereine, um „talentierten Spielern“ eine Alternative anbieten zu können. Die Jungs sind zwar noch in ihren Stammvereinen Mitglied, doch kicken eben gemeinsam seit 2015 für „Hanse Lübeck“. Es ist so eine Art kleine Auswahlmannschaft der besten Spieler, wenn ich es richtig verstanden habe. Ein netter Lübecker Papa hat mich dementsprechend unterrichtet.

Da wir heute leider kein Punktspiel hatten, sind wir nach Lübeck gefahren, um gegen den JFV zu kicken. Von Anfang an entwickelte sich eine eher unruhige Begegnung. Wir hatten zwar das Geschehen weites gehend im Griff und standen hinten sicher, doch nach vorn war zu viel Ungenauigkeit im Spiel. Die Ideen zwar gut und lobenswert, doch die Ausführung oft unzureichend. Insbesondere das Kurzpassspiel  mangelhaft. Daher kam kein richtiger Spielfluss zu Stande. Dies änderte sich ein wenig nach so etwa 10 Spielminuten. Erst dann wurde die Begegnung ansehnlicher. Verdient daher auch in der 15. Minute das 1:0 durch MOSES. Im Mittelfeld konnten Zweikämpfe gewonnen werden, MOSES startet durch und versenkt die Murmel zur Führung für den HEBC im Netz. Anschließend gelang es uns allerdings nicht, den Ball souverän durch die eigenen Reihen laufen zu lassen. Der Gastgeber allerdings auch nicht besser. Im Gegenteil. Lübeck hatte keine echte Torchance im ersten Durchgang. Aber auch wir bekamen einfach keine richtige Struktur in unser Spiel. Trotzdem – durchaus verdient, da von Lübeck fast nichts kam – das 2:0 in der 38. Minute durch EMILOU. Anschließend war Halbzeit.

In der zweiten Hälfte änderte sich das Bild grundlegend. Die Lübecker machten von Anfang an Druck und gewannen jetzt die meisten Zweikämpfe. Uns gelang es kaum noch, den Ball planvoll aus der eigenen Hälfte zu spielen. Nur selten stießen wir über die Mittellinie. Ein einziges Mal (GÖKSEL) schossen wir jetzt noch auf den gegnerischen Kasten. Unsere Stürmer hingen vollständig in der Luft. Dies war sehr schön! Wie? Sehr schön? Wieso? Ja – sehr schön! Trainer SAM konnte wunderbar sehen, auf wen er in den jetzt wichtigen Spielen im Frühjahr setzen kann. Insbesondere wenn es gegen die starken Gegner in der OBERLIGA HAMBURG geht. Die zweite Halbzeit hat dementsprechenden Anschauungsunterricht geliefert. Einige HEBCer waren am Rande ihrer Möglichkeiten angelangt. Die Lübecker machten mächtig Dampf und erzielten schließlich nicht nur das 1:2, sondern auch den 2:2 Ausgleich. Und wenn unser starker Torwart DOMINIK nicht so überragend gehalten hätte, dann wären wir noch als Verlierer vom Platz gegangen. So blieb es beim Unentschieden.

 

Am nächsten Wochenende wird es jetzt wieder Ernst. Am SAMSTAG fahren wir zu CONDOR. Das wird eine hammerharte Aufgabe. CONDOR ist bärenstark zu Hause. Da heißt es, „högschte Konzentration“ zu zeigen, diszipliniert zu kicken und vielleicht auch mit diesem wunderschönen Kombinationsspiel aus Düneberg? Wir werden sehen. Und uns werden wir sehen – am SONNABEND – bei Condor. Schöne Woche für Euch!




12. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG gegen den SV DÜNEBERG am 04. FEBRUAR 2017

Hmmm – lecker! Fußball für Feinschmecker! Nur in etwa vergleichbar mit diesen köstlichen „Scampis“ in selbst zusammengestellter scharfer Knoblauchsauce bei unserem „Chinesen“ hier direkt in der Nachbarschaft!  Oder auch die „Pasta Arrabiata“ bei „Il Gambero“. Molto delizioso…

Unsere Jungs haben richtig groß aufgezogen beim ersten Punktspiel 2017 in Geesthacht. Sie haben einen „scharfen Fußball“ zelebriert. So richtig „scharf“! Zwar versuchte der Gastgeber uns das Leben in den ersten 8 Spielminuten etwas zu erschweren und griff sehr früh an, doch unsere Jungs ließen gekonnt den Ball laufen. Somit bekam Düneberg keinen Zugriff. Wir hatten alles im Griff. Und auch nach vorn brannte die Luft. Und wie. Es sind 12 Minuten gespielt, MOMO setzt sich unnachahmlich gegen drei Gegenspieler durch, passt nach links auf EMILOU und dieser vollendet wunderschön zum 1:0 für den HEBC. Damit war der Startschuss zur spielerisch besten ersten Halbzeit seit langem abgefeuert. Den „HEBC Ultras“ wurden unglaublich schöne Ballstafetten gezeigt. Schnell, direkt und ohne Schnörkel. Wie im Training einstudiert. Ganz stark. In der 20. Minute daher auch das 2:0 durch MOMO. Diesmal „1A“ vorbereitet von unserem Kapitän JULIEN. Und dann – es sind 24 Minuten um – der absolute Höhepunkt des Spiels. Leute – so einen Angriff sieht man nicht oft. Wirklich – ganz ehrlich – das war ein Spielzug, für das viel beschriebene „Lehrbuch“. Einfach WELTKLASSE! BENNI setzt sich an der eigenen Eckfahne gegen seinen Düneberger Gegenspieler durch, passt anschließend auf KOFI, dieser direkt auf MOSES, Doppelpass mit MOMO, MOSES startet rechts durch und sieht links außen den mitgelaufenen EMILOU! Mustergültig wird EMILOU bedient und versenkt die Kugel zum 3:0 für die „lila-weiße Invasion“ im Netz. Unglaublich. Wahnsinn. Gänsehaut pur! Erst starrten sich alle HEBC Ultras ungläubig an und dann brach ein Jubelorkan los, den Jugendchef HOLGER noch auf dem REINMÜLLER gehört hat… Ja – liebe Freunde – so sieht ein perfekter Angriff aus. Besser geht es nicht! Damit war die Partie entschieden und die Geesthachter waren endgültig geschlagen. Dies sah man den Jungs auch an. Unsere dagegen, sprühten nur so vor Spielfreude. Insbesondere auch EMILOU kam immer wieder zu großen Möglichkeiten. Einen Treffer erzielte unser Stürmer noch zum 4:0. Es hätten allerdings auch noch drei weitere Tore sein können. Aber darum geht es nicht. Es geht um die Art und Weise des Zusammenspiels. Und dieses war mustergültig. Vorbildlich. 4:0 zur Halbzeit für den HEBC.

Im zweiten Durchgang lief alles weiter nach Plan. In der 47. Minute das 5:0 durch MOSES. An der rechten Strafraumkante setzt sich MOSES gegen zwei Düneberger durch, zieht mit links ab und präzise schlägt die Kugel im Tor ein. So hätte es weiter gehen können. In der Folge brachte allerdings der Schiri  die Begegnung etwas durcheinander. In der ersten Halbzeit hat er absolut klasse gepfiffen und im zweiten Durchgang verlor er seine Linie. Merkwürdige Entscheidungen fällte der Unparteiische. Schade. Zudem fiel bei unseren Jungs die Spannung ab. Trainer SAM wechselte jetzt auch häufiger, stellte etwas um und somit ging der Spielfluss verloren. Trotzdem gab es noch Chancen, weitere Treffer zu erzielen. Aber auch der Gastgeber stand vor einem Ehrentreffer. Die Begegnung konnte insgesamt nicht mehr so dominant von uns geführt werden, wie noch in Halbzeit 1. Macht nichts. Ein so hohes Niveau wie im ersten Durchgang 80 Minuten durchzuhalten, ist auch sehr schwer. Um 14.16 Uhr pfiff der Schiri ab und der HEBC Anhang fuhr stolz nach Hause. Bekamen die Fans doch zeitweise Fußball geboten, wie vom „anderen Stern“!

Am nächsten SONNTAG geht es jetzt weiter. Heimspiel um 17.00 Uhr gegen HARKSHEIDE. Euch wünsche ich eine schöne Woche und träumt noch so wundervoll vom 3:0… BENNI auf KOFI, dieser auf MOSES, Doppelpass mit MOMO, MOSES auf EMILOU und zack... 




4. Runde im HAMBURGER POKAL gegen den HSV BARMBEK UHLENHORST am 29. JANUAR 2017

Oooohhh – wie ist das schön! Ja – die HEBC Ultras kamen aus dem Staunen nicht heraus. Da hat sich BU  ein richtiges „Schmuckkästchen“ gebaut. Mit einer wunderschönen  Tribüne, einer richtigen Anzeigentafel und auch einem „1A“ Clubheim. Wirklich stark. Zudem war heute „Elbkick TV“ mit einem Team im Stadion vertreten und übertrug das Spiel „live“ auf Facebook. Herz was willst du mehr? Es war also angerichtet!

Und weil die Rahmenbedingungen so klasse waren, wollten auch unsere Jungs keine Spielverderber sein. Sie nahmen sofort das Zepter in die Hand. Spielten zügig aus der Abwehr heraus, über die Außenverteidiger DOMINIK HÜTGENS und KOFI, um dann gefährlich in den Rücken des Gegners zu kommen. Oder die pfeilschnellen Stürmer MOSES und JULIEN DUFFKE, wurden vom agilen Mittelfeld in Szene gesetzt. Dies gelang immer wieder. Das Spiel sah sehr variabel aus und hatte Überraschungsmomente. Das 1:0 daher auch vollkommen verdient in der 10. Spielminute durch MOSES. TIM schickt MOSES auf die Reise, dieser nimmt Fahrt auf, steuert allein auf den Torwart zu und versenkt zur frühen Führung. Dies gab uns natürlich die nötige Sicherheit. Unsere Jungs ließen nicht nach, sondern gaben weiter Gas. Den zweiten Treffer bereitete MOMO vor. Wieder mit einem „tödlichen Pass“ auf MOSES, unsere „Pferdelunge“ fliegt erneut auf den Torwart zu und lässt ihm in der 20. Minute keine Abwehrmöglichkeit. 2:0 für den HEBC. Super, Jungs. So bitte weiter! Und tatsächlich – in der 28. Minute ist es MOMO, der zum klaren 3:0 Vorsprung einnetzt. Vom Gastgeber aus Barmbek war nicht so viel zu sehen. Sie hielten zwar Tapfer dagegen, doch konnten im ersten Durchgang keine große Torchance kreieren. Halbzeit.

Im zweiten Spielabschnitt verloren wir leider so etwas unsere Linie. Es gingen recht viele Zweikämpfe im Mittelfeld verloren, Ungenauigkeiten im Passspiel stellen sich ein, zudem wieder zu viele Alleingänge. Und zu häufig  durch die Mitte. Über die Außenbahn ging nur noch wenig. Daher ergaben sich kaum noch klare Torchancen für unseren HEBC. Sicher – es gab noch 2- 3 Szenen, in denen mit mehr Konsequenz die Führung hätte ausgebaut werden können, doch da fehlte im gegnerischen Strafraum die Durchschlagskraft. Uns gelang kein weiterer Treffer, dafür aber BU das 1:3 durch einen Elfmeter. Vorher brachten wir die Uhlenhorster durch einen Fehlpass ins Spiel. Ja, ja, die Konzentration ließ bei dem einen und anderen nach…Darauf reagierte Trainer SAM und wechselte neue Jungs ein. Und tatsächlich, unser Spiel stabilisierte sich wieder, ohne allerdings den Glanz der ersten Halbzeit zu versprühen. Und wir brachten uns erneut in Schwierigkeiten. In den letzten 5 Minuten wurde es fast noch einmal spannend. Nach einem Eckball, steigt der gegnerische Stürmer hoch und köpft den Ball  an unseren Querbalken. Wenn hier der Anschlusstreffer gefallen wäre… Ist ja aber nicht. Unsere Jungs schaukelten die letzten Minuten noch so über die Bühne und freuten sich schließlich über den Einzug ins Achtelfinale des HAMBURGER POKALS.

Dort geht es jetzt am 04.04.17 beim HTB weiter. HTB hat übrigens am SAMSTAG unsere zweite „2000er Mannschaft“ mit 3:1 aus dem Pokal geworfen. Das wird eine harte Nuss, dort in Harburg.

Für uns steht das nächste Spiel am SONNABEND an. In der OBERLIGA HAMBURG. Wir spielen in DÜNEBERG um 12.30 Uhr. Habt eine schöne Woche und dann bis bald. Tschüß!




Testspiel gegen die U 16 vom TSV NIENDORF am 27. JANUAR 2017

„Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute…“, so heißt es doch immer im Märchen. Im Märchen. Was wir im Moment von unseren Jungs sehen, ist aber nicht unbedingt ein Märchen. Jedenfalls keins mit „Happy End“. Eher so wie die „kleine Meerjungfrau“ von Hans-Christian Andersen. Diese löst sich zum Schluss im Meer auf… Bei uns hat sich auch etwas aufgelöst. Und zwar unser dominantes Spiel. Das hat sich wohl irgendwann zwischen „Raclette“ und „Fondue“ während der Feiertage verflüchtigt. So scheint es jedenfalls…

In der ersten Halbzeit gelang uns kein einziger gescheiter Angriff in Richtung Niendorf. Und auch die Defensive, sonst unser Prunkstück, stand absolut nicht sicher. Zudem wirkte der Gastgeber deutlich quirliger und auch Zweikampfstärker. Eigentlich war es so, dass unsere Jungs gar nicht richtig in die Zweikämpfe hineinkamen. Stets war der Gegner ihnen einen Schritt voraus. Die HEBC Kicker rutschten nur so über den Platz, als würden sie Eishockey spielen. Allerdings ohne die typische Eleganz der „Kuvencracks“. Wir lagen auf sehr glattem Geläuf mehr am Boden, als das wir Fußball kickten. Nur, liebe Fußballgemeinde, das kann ja jetzt keine Ausrede sein. Der Gegner hat ja auch auf diesem Platz gespielt. Kann aber nur jedem raten, der dort im Bondenwald antritt, „Multinoppen“ anzuziehen. Auf Stollenschuhen findest du da keinen Halt… O.k. – bei uns ging also nichts und beim NTSV gab es sehr schöne Ballstafetten und Torchancen zu bewundern. Vollkommen verdient daher auch die 2:0 Führung in der Halbzeit für den Gastgeber.

Im zweiten Durchgang brachte Trainer SAM neue Jungs. Und das Spiel wurde besser. Jedenfalls in der Vorwärtsbewegung. Sehr gut gefallen haben mir jetzt JULIEN DUFFKE, MARCEL und CARLO, die insbesondere über die linke Angriffsseite für Gefahr sorgten. So hatte unser DUFFI gleich zwei „100 %ige“ Chancen aber auch MOMO hätte treffen können. Zudem gefiel mir - in Ansätzen - unser Neuzugang – YUSUF TAN! Übrigens – ein HERZLICHES WILLKOMMEN an dieser Stelle an unseren YUSUF. YUSUF hatte einige gute Szenen und ist mit einer feinen Technik ausgestattet. Ist ja auch kein Wunder, Schließlich hat er vorher beim VFB LÜBECK gespielt…  Na gut – auf jeden Fall sah die zweite Halbzeit für den HEBC besser aus, doch trotzdem erzielte Niendorf noch das 3:0. Zudem vergab der NTSV weitere zwei glasklare Möglichkeiten. So geht der deutliche Sieg für Niendorf absolut in Ordnung.

Tja – liebe Freunde. Jetzt haben wir drei Vorbereitungsspiele absolviert und Wissen zur Zeit nicht, wo wir stehen. Allerdings hat die erste Halbzeit gegen den ETV vor einer Woche gezeigt, zu welch einer Leistung wir in der Lage sind. Doch es ist wichtig, dass unsere Jungs sich in jede Partie mit vollem Engagement „reinbeißen“. Ansonsten wird es auch morgen – am SONNTAG – um 12.00 Uhr bei BU im Pokal schwer. Doch wir sind Optimisten und gehen von einem erfolgreichen Spiel aus. Habt einen schönen SONNABEND und dann bis in 27 Stunden in Barmbek. 




Testspiel gegen den ETV U 17 am 21. JANUAR 2017

„Ein Spiel dauert 90 Minuten“ – so die Aussage des großen Weltmeistertrainers SEPP HERBERGER. Falsch! Ganz falsch! Ein Spiel dauert 50 Minuten!

Im ersten Durchgang war gegen den Regionalligisten absolut kein Klassenunterschied erkennbar. Wir agierten etwas defensiver, ETV versuchte das Spiel zu dominieren, doch spielte einfallslos, langsam und eher im Stile eines mittelmäßigen Oberligisten. Da war gar nichts zu sehen. Anders bei unseren Jungs. Sie standen bombensicher und hatten die Begegnung vollkommen im Griff. Bei eigenem Ballbesitz, ging es blitzschnell durchs Mittelfeld vor das ETV Tor. Ganz stark. Es hat unheimlich viel Freude bereitet, unsere Kicker so spielfreudig und agil zu sehen. Vollkommen verdient daher auch das 1:0 durch den Kapitän JULIEN WOLTER und das 2:0 durch MOMO in der 39. Spielminute. Der ETV war stehend K.O. Da ging überhaupt nichts. Im Gegenteil – haben wir noch Chancen liegen lassen. Zudem verwehrte uns der Schiri einen klaren Elfmeter. Pause.

Gleich nach Wiederanpfiff erneut unser Team im Vorwärtsgang. Und die (eigentliche)  Vorentscheidung durch unseren SEMIR zum 3:0. Aus gefühlten „1000m“ herrlich abgezogen! Platziert schlägt die Kugel zum klaren Vorsprung im ETV Netz ein. Überragend! Das muß es doch gewesen sein… Aber was passierte dann? Keine Ahnung… Sicher – Trainer SAM nahm einige Wechsel in der Halbzeit vor, doch ist  das eine Erklärung für den totalen Einbruch? Zwei Spieler fehlten besonders im zweiten Durchgang: BENNI und DOMINIK HÜTGENS. Habe ich jedenfalls so empfunden. Bei uns ging die Ordnung verloren, die Abwehr schwamm und nach vorn gab es nur noch eine klare Chance durch JULIEN DUFFKE. Herrlich setzt sich JULIEN durch, schmeißt seinen Turbo an und zieht aus vollem Lauf ab. Leider klatscht der Ball nur an den Querbalken des Turnvereins. Das wäre das 4:1 gewesen. Stattdessen stand es am Ende 6:3 für den ETV. Tja – ab der 50. Spielminute gab es von unserer Seite keinen richtigen Fußball mehr zu sehen. Gerade gegen den ETV mehr als schade. Was solls…  Alles Gute möchte ich an dieser Stelle unserem Abwehrchef MAIK wünschen. Kurz vor Ende tritt ihn ein ETVer von hinten brutal um. MAIK musste humpelnd vom Platz. Denkst du, für diese Aktion hat sich mal jemand vom Lokalrivalen entschuldigt? Ganz im Gegenteil. Höre das höhnische Gelächter noch jetzt.

Für uns ist dieses Spiel sehr aufschlussreich. Beide Halbzeiten. Wir kickten zwischen Himmel und Hölle! Der erste Durchgang hat aber klar gezeigt, zu welch großer Leistung wir in der Lage sind. Daran gilt es anzuknüpfen.

Jetzt geht es am nächsten Freitag weiter. Wir kicken gegen die U 16 vom TSV NIENDORF und dann am Sonntag im Pokal gegen BU! Also – Kopf hoch und dann bis zum nächsten Wochenende.




Kein Fussball am 14./ 15. JANUAR 2017

Klirrende Kälte, gefrorener Boden und Glatteis haben Hamburg im Griff und verhindern unseren wunderschönen Sport. Selbst auf gepflegten Kunstrasenplätzen, ist kein Fußball möglich.

Allerdings hätte wohl am SONNABEND (14.01.17) das Spiel gegen HANSE LÜBECK stattgefunden, doch die Lübecker sind in einen schweren Verkehrsunfall auf der A1 hineingeraten. Beziehungsweise in den Stau, da die Autobahn komplett gesperrt wurde. Nach meiner Information, war von den dortigen Sportfreunden, aber niemand am Unfall direkt beteiligt. Gott sei Dank! Trotzdem standen sie in der Vollsperrung und kamen nicht bis nach Hamburg. Daher fiel diese Begegnung auf dem REINMÜLLER aus.

Am SONNTAG (15.01.17) sollte es dann gegen den ETSV geben. Doch auch diese Partie fiel aus. Schade.

Tja – und nicht nur die Spiele fanden nicht statt, sondern auch das Training am MONTAG und MITTWOCH wurde abgesagt. Also im Moment, sind wir noch nicht so optimal vorbereitet…

Und ausgerechnet jetzt geht es am nächsten SAMSTAG in einem Testspiel gegen die REGIONALLIGA – Truppe vom ETV. Hoffe und glaube aber auch, dass unsere Jungs genug Willensstärke haben, um diesem Gegner Paroli bieten zu können. Denn darauf kommt es allein an: Kampf, Einsatz, Wille und die Überwindung des berühmten „ inneren Schweinehundes“. So wie gegen den FC St. Pauli. Dann ist auch etwas gegen den ETV möglich.

Gut – wir sehen uns also am SONNABEND um 16.00 Uhr auf dem REINMÜLLER. Machts gut bis dahin.




Testspiel gegen die U 16 vom ETV am 11. JANUAR 2017

FROHES NEUES JAHR! Frohes? Na ja, ich weiß ja jetzt nicht… Erstes Testspiel im neuen Jahr und gleich gegen den Erzrivalen. Mit einem beschissenen Ergebnis. Mist. Großer Mist…

Wobei ich von allerhöchster Stelle gebeten wurde, hier jetzt nicht zu negativ zu schreiben. Ist auch o.k., denn die Jungs haben im neuen Jahr erst einmal so richtig trainiert. Das sah der geneigte Fan allerdings auch.

Das Spiel lässt sich einfach beschreiben. Wir hatten mehr Ballbesitz, waren um Spielkontrolle bemüht, doch agierten total pomadig und ohne Überraschungsmoment. Jeder Schritt nach vorn war für den Gegner vorhersehbar. ETV zog sich in die eigene Hälfte zurück und griff auf Höhe der Mittellinie an. Bei Ballbesitz ging es blitzschnell – über links – Richtung HEBC. Hier insbesondere über die bärenstarke Nr. 9 des Gastgebers. Vollkommen verdient das 1:0 für den Lokalrivalen durch einen Elfmeter und gleich im Anschluss – nach ca. 12 Minuten – das 2:0. Grausam. Dabei blieb es bis zum Pausentee. Uns fiel überhaupt nichts ein.

Im zweiten Durchgang sollte alles besser werden. Doch sofort in der 41. Minute, die Entscheidung zum 3:0 für den ETV. Unsere Abwehr schießt einen „dicken Bock“ und der gegnerische Stürmer hebt die Kugel über unseren Torwart, zur klaren Führung. Das wars praktisch. Aber – POSITIV – unsere Kicker behielten immer den Kopf oben und versuchten eine Ergebniskorrektur. Allerdings dauerte es bis zur 61. Minute, bis wir durch einen Freistoß von TIM zur ersten kleinen Torchance kamen. Gleich danach allerdings das 4:0 für den ETV. Wahnsinn. Trotzdem gelang der Gegenschlag. In der 75. Spielminute setzt sich KOFI im Strafraum durch und bugsiert die Kugel am gegnerischen Keeper vorbei. „Nur noch“ 1:4. Kurz vor Ende der Begegnung dann noch ein Freistoß für unsere Kicker. Der Ball fliegt in den 16er vom ETV, TIM löst sich von seinem Gegenspieler und versenkt die Murmel zum 2:4. Anschließend war sofort Feierabend. Schade. Hatte das Gefühl, dass unsere Jungs ab der 70. Minute die Begegnung in den Griff bekamen. Natürlich viel zu spät, doch wir können gerade zum Ende eines Spiels, immer noch „Kohlen oben drauf packen“. Absolut POSITIV!

Also Jungs, das war jetzt – gerade gegen den absoluten Erzrivalen – ein sch… Ergebnis. Doch am übernächsten Wochenende kicken wir wieder gegen den ETV. Gegen die „2000er“ von Erfolgstrainer LOIC. Da präsentiert ihr euch aber bitte anders. Da brennt hoffentlich die Hütte.

Am kommenden Wochenende testen wir wieder. Gegner am SAMSTAG auf dem REINMÜLLER ist HANSE LÜBECK und am SONNTAG geht es zum ETSV HAMBURG. Schöne Restwoche noch und dann bis zum SONNABEND!





Frohe Weihnachten 2016

„Der Sturm gewinnt Spiele und die Abwehr Meisterschaften“ – so heißt sinngemäß eine „alte Fußballweisheit“! In unserem Fall sollte es heißen: HERBSTMEISTERSCHAFTEN!!! Auch wenn es noch ein sehr langer Weg bis zum Sommer 2017 ist, so stehen wir doch jetzt zu Weihnachten 2016 überragend dar! Mit 28 Punkten aktuell, fehlt nur noch ein wenig zum (Minimal-) Saisonziel: Platz 5 und damit ein erneuter Startplatz in der OBERLIGA HAMBURG!

Und wem haben wir dies zu verdanken? Natürlich dem gesamten TEAM! Aber wem besonders? Wer wurde hier in den vergangenen Spielberichten nicht genügend gewürdigt? Unsere überragende Abwehr!!!

Stets stehen die Stürmer bzw. die Torschützen in den Spielen mehr im Mittelpunkt und werden erwähnt. Zu kurz kommt unsere überragende Defensive! Denke hier an unseren starken Keeper DOMINIK – unseren Abwehrchef MAIK – der bärenstarke Innenverteidiger BENNI – unseren Linksverteidiger MORITZ (der Spieler mit der besten Technik auf dieser Position in ganz Hamburg!) – die Rechtsverteidiger GÖKSEL/ FINN und als „Backup“  Jungs, die sonst in fast jedem anderen Team von Anfang an zum Zuge kommen würden: MARCEL, KOFI und CARLO! Diese Abwehr hat nur 7 Gegentore in der Hinrunde kassiert und ist maßgeblich für den Erfolg der Mannschaft verantwortlich!

Dazu kommen dann noch so Jungs aus dem defensiven Mittelfeld, die für Ordnung und Struktur sorgen: Der absolute Chef JULIEN WOLTER und natürlich auch unser FINN, den ich eher noch im Mittelfeld sehe, wenn GÖKSEL wieder fit ist.

Aber natürlich ist nicht nur die Abwehr für unsere herausragende Erfolgsserie verantwortlich, sondern auch unsere offensiv ausgerichteten Kicker. Die „Dauertorschützen“ MOMO, JULIEN DUFFKE, MOSES, EMILOU benötigen hier keine besondere Erwähnung, sie entscheiden regelmäßig die Spiele und kommen daher in fast jedem Spielbericht vor.  Was mich aber besonders gefreut hat, ist die Entwicklung von unserem „weißen Brasilianer“ NICK! Ein Kicker mit absolut überragender Technik, der jetzt auch körperlich und läuferisch zugelegt hat. Normalerweise – von seiner Technik her – ein B-Jugend-Bundesligaspieler! Ganz stark auch unser „nimmermüder“ GÜRKAN – stets in Bewegung und jederzeit anspielbar. Ebenfalls ein Spieler, der in 2016 einen sehr großen Leistungssprung vollzogen hat. Genau wie unser „Freistoßspezialist“ SEMIR. Die Gegner agieren an ihrer Strafraumgrenze schon sehr vorsichtig… Denn sie wissen genau, sollte es Freistoß für den HEBC geben, dann „nagelt“ ihnen SEMIR die Kugel mit der Präzision eines „Scharfschützen“ eiskalt in die Maschen! Entwicklungspotential haben in dieser Saison noch DOMINIK HÜTTGENS und TIM. Wobei DOMINIK schon absolut angedeutet hat, welches Potential in ihm steckt. Weiss ja auch jeder. Immerhin hat DOMINIK schon in den „Leistungszentren“ beim HSV und PAULI gespielt. DOMINIK gehört zu den absolut stärksten Kickern im Team. Sollte aber seine Zurückhaltung ablegen und einfach sein Spiel durchziehen. Was  von TIM zu erwarten ist, wissen die treuen „HEBC Ultras“. Feine Technik, gepaart mit unermüdlichem Kämpfergeist. Manchmal allerdings zu verspielt. Zudem war TIM bis zum Herbst verletzt. Von ihm ist in der Rückrunde sicherlich mehr zu sehen, als bisher gezeigt. Wir werden es genau beobachten.

Gesehen haben wir von unseren Jungs in der Hinrunde zum Teil überragende Begegnungen. Denke hier an die Spiele gegen KUMMERFELD und auch gegen EINTRACHT NORDERSTEDT. Aber vor allem haben mich die „Testspiele“ gegen den SC VICTORIA A-Jugend und gegen den FC St. PAULI begeistert. Insbesondere die Paulianer haben wir ganz schön geärgert. Da haben unsere Jungs vor allem läuferisch und kämpferisch absolut überzeugt. Die HEBC – Kicker sind absolut fit. Und dies haben wir sicherlich unserem Fitnesstrainer TORBEN zu verdanken. Unsere große Stärke ist es, besonders zum Schluß der Spiele noch mindestens einen Gang hochschalten zu können. Es gibt mit Sicherheit keine „konditionell besser aufgestellte“ Mannschaft als den HEBC! Klasse Arbeit, lieber TORBEN!

Danke an dieser Stelle auch an das gesamte Trainer und Betreuerteam. An SAM, TORBEN, OLIVER und die „gute Seele“ DENNIS. Vor allem SAM hat es geschafft, aus einer „grauen Maus“, wieder einen strahlenden, starken „Löwen“ zu formen.

Dieser „starke Löwe“ ist jetzt mit 8 Punkten Vorsprung auf KUMMERFELD Tabellenführer der OBERLIGA HAMBURG. Allerdings hat KUMMERFELD noch am 15. Januar 2017 zu Hause ein Nachholspiel gegen BUCHHOLZ. Dort ist KUMMERFELD klarer Favorit. Wahrscheinlich also, haben wir 5 Punkte Vorsprung. Doch wir alle wissen ja um BUCHHOLZ Stärke… Na ja – abwarten.

Und wie sieht es so bei den anderen Mannschaften aus? Es fällt auf, dass diese OBERLIGA davon geprägt ist, dass (fast) jeder jeden schlagen kann. Ausgenommen HARKSHEIDE und DÜNEBERG, die schon ziemlich abgehängt sind. Alle anderen haben sich stets gegenseitig die Punkte abgenommen. Mehr erwartet haben die Fans sicherlich, von VICTORIA und dem TSV SASEL. Sie blieben bisher unter den Erwartungen. Allerdings hört „man“ aus Richtung Hoheluft, dass bei VICKY noch Verstärkungen im Anmarsch sind. Na ja, mal schauen… Wir haben uns ja auch etwas verstärkt. Dazu im Januar mehr. Angst jedenfalls, brauchen wir vor keinem Gegner zu haben. Es ist nur wichtig, dass wir stets konzentriert und ernsthaft in die Begegnungen hinein gehen. Nicht so wie in Durchgang 2 in BUCHHOLZ… Aber da wir eine sehr lernfähige Truppe sind, sollte so etwas nicht wieder passieren.

Euch wünsche ich jetzt FROHE WEIHNACHTEN und ruhige, erholsame Tage. Wir sehen uns im JANUAR auf dem REINMÜLLER! Machts gut!




3. Runde im HAMBURGER
 POKAL gegen den SSV RANTZAU am 10. DEZEMBER 2016



„Tiefgarage und darauf einen Kunstrasenplatz…“ so stand es am letzten Mittwoch (07.12.16) im HAMBURGER ABENDBLATT. Mit dieser Entscheidung des Bezirks Eimsbüttel, hat sich für unseren HEBC erneut ein Zeitfenster aufgetan, welches es zu nutzen gilt. Die Ausschreibung für das Projekt, soll ungefähr Mitte 2017 erfolgen. Daher jetzt schon meine Bitte: Wer Bauunternehmer kennt, die an so einem Projekt Interesse haben könnten, einfach kontaktieren, bzw. gern meine Daten weiter geben. Dieses Projekt MUSS ein Erfolg werden. Seit 2009 (damals 3. Vorsitzender des HEBC) arbeite ich an den „Kunstrasenplätzen“. Den ersten haben wir 2014 eingeweiht und den zweiten werden wir spätestens 2019 einweihen.

Heute gibt es auch eine Art Prämiere. Wir starten im HAMBURGER POKAL beim SSV RANTZAU. Das Spiel beginnt um 13.30 Uhr. Unterschätzen sollten wir den Gegner nicht. Rantzau wurde in der Bezirksliga Hinrunde Tabellendritter, aber punktgleich mit dem Ersten aus Eidelstedt. Am letzten Spieltag hat Rantzau Eidelstedt mit 3:1 geschlagen. Die Holsteiner werden gegen uns sicherlich auch mächtig „Beton anrühren“ und dann auf Konter setzen. Wir werden sehen… in 6 Stunden ist Anpfiff!

„Körpersprache“. „Spiel doch mal ruhiger“. „Konzentriert euch, Jungs“. So und ähnlich lauteten die Kommentare unserer Kicker untereinander, in den ersten 5 Minuten heute beim Pokalspiel in Rantzau. Wir benötigten etwas, um so richtig in die Begegnung zu finden. Das lag sicherlich auch daran, dass der Ball auf „schwerem Naturrasen“ nicht so rund lief, wie auf unserem wunderschönen „Kunstrasenplatz“. Außerdem hatte Trainer SAM seine Startformation auf einigen Positionen verändert.  Zudem gefiel mir auch die wuselige „Nummer 9“ bei Rantzau. Der gegnerische Stürmer wusste immer wieder unsere Verteidigung unter Druck zu setzen und hat uns das ein und andere Mal am gezielten Spielaufbau gehindert. Ein Spieler mit Potential, die „Nummer 9“ aus Rantzau! Als schließlich aber 7 Minuten um waren und wir aus einer Ecke heraus das 1:0 durch MOSES erzielten, waren die Weichen gestellt. Jetzt begannen genau 18 Minuten, in denen wir das Spiel entscheiden konnten. Durch ein erzwungenes Eigentor, fiel das 2:0 für uns, anschließend traf KOFI (!!!) zum 3:0 und schließlich war es unserem SEMIR vorbehalten, mit einem fulminanten Hammer – in der 26. Minute – zum 4:0 einzunetzen. Anschließend schalteten unsere Jungs wieder einen Gang runter und es blieb in der Halbzeit beim vier Tore Vorsprung.

Der zweite Durchgang gestaltete sich jetzt noch ruhiger. Es wurde immer langsamer und laaaaangsamer und laaaaaaaaaaangsamer… Ein ganz „gechilltes“ Auslaufen zum Jahresschluss. Zudem zog Nebel auf, das Flutlicht ging an und alle hatten so ein wohliges, schönes Weihnachtsgefühl. Neben mir holten die ALBRECHTS ihren Tee aus dem Rucksack. Fehlten nur noch die „Spekulatius“… aber kannste eben nicht alles erwarten. Es legte sich also eine tiefenentspannte Atmosphäre über die weite Rantzauer Landschaft. Trainer SAM wechselte noch einmal vier neue Jungs ein und tatsächlich war es dann EMILOU, der die friedliche Atmosphäre aufrüttelte und zum 5:0 traf. Das wars dann aber auch von unserer Seite. Allerdings hätte Rantzau noch einen Ehrentreffer verdient. Mein Freund – die Nummer 9 – hatte noch zwei Gelegenheiten ein Tor zu erzielen. Doch dies verhinderten unsere Jungs gemeinschaftlich. Nach 80 Minuten war Schluss. Mit 5:0 ziehen wir ungefährdet in die 4. Pokalrunde ein.

Tja – liebe Fußballgemeinde – jetzt geht ein überaus erfolgreiches Jahr 2016 zu Ende. Vor allem eine ganz starke Hinrunde in der Saison 2016/17. Da ist etwas entstanden – beim HEBC. Da hat Trainer SAM eine „Erfolgsgemeinschaft“ gebildet. In der MEISTERSCHAFT souverän ERSTER und auch im POKAL überwintern wir. Mehr kannst du nicht erwarten. Mal schauen, was so geht…

Wir lassen jetzt locker das Jahr ausklingen. Spiele stehen nicht mehr an und Training findet nur noch sehr dosiert statt. Haben die Jungs sich auch absolut so verdient. Im Januar starten wir dann wieder durch. Für eine abschließende OBERLIGA Hinrunden Bilanz ist es mir noch zu früh, daher melde ich mich bei Euch noch einmal. Mein Wunsch: Einen schönen, harmonischen 3. Advent für alle HEBC Fans!





11. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG am 4. DEZEMBER 2016

„o du fröhliche, o du selige, o du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit…“

Guten Morgen – liebe Freunde – und einen schönen 2. Advent! Beim HEBC gibt es in den letzten Tagen sehr viele „fröhliche Menschen“ zu sehen. Da ist beispielsweise unser Jugendleiter HOLGER GUSTMANN, der für seine überragenden Verdienste um den (Wieder-) Aufbau der Jugendabteilung, am letzten Montag die „silberne Ehrennadel“ des HEBC erhalten hat. Herzlichen Glückwunsch dazu, lieber Holger! Hast Du Dir mehr als verdient.

Aber nicht nur HOLGER strahlt, sondern der ganze Verein. Liegt es am neuen „Stickeralbum“? Vielleicht auch! Doch in erster Linie gibt es gute Neuigkeiten hinsichtlich unseres Tiefgaragen/ Kunstrasenprojektes zu vermelden.

Im Juli 2014 hatte ich das erste Gespräch mit einem Eimsbütteler Investor. Bei diesem war gerade der Versuch gescheitert, in der Osterstrasse bei EDEKA eine Tiefgarage zu bauen. Da nahm ich den Hörer in die Hand und unterbreitete den Vorschlag, diese Garage doch unter unserem REINMÜLLER 2 zu errichten. Das Vorhaben stieß sofort auf offene Ohren. Man setzte sich zusammen, ein Architekt erstellte Pläne und schon im Herbst 2014, wurde ein Bauvorschlag beim zuständigen Amt in Eimsbüttel eingereicht.

Ende 2014 konnte ich dann ein zweites Gespräch, mit einem weiteren Architektenbüro führen. Auch hier gab es schnell realisierbare Pläne, die beim Amt vorgestellt wurden. Alles sah sehr gut aus, doch dann ging es in die „Feinjustierung“. Es wurde ein „Lärm- und Lichtgutachten“ angefertigt. Dies zog sich hin. Gespräche mit der Schule Tornquiststrasse, dem Sportamt und dem Kindergarten dauerten länger, als wir alle gehofft haben. Doch JETZT sind diese Gespräche und Gutachten abgeschlossen! Am Montag, den 05. Dezember 2016 werden in einer „öffentliche Sitzung“, den politischen Parteien in Eimsbüttel, die Pläne vorgestellt. Von meinen Vorgesprächen mit der SPD und auch mit der CDU weiß ich, dass unser Plan – Tiefgarage und Kunstrasen – auf eine positive Resonanz stößt!

Jetzt ist natürlich „nur“ noch die Frage, zu welchem Preis die Verwaltung dem möglichen Investor das Grundstück zur Verfügung stellt. Als Optimist gehe ich aber absolut davon aus, dass es den allgemeinen Willen gibt, unter dem REINMÜLLER 2 eine Tiefgarage zu bauen und darauf dann einen Kunstrasenplatz für den HEBC! Das wäre der absolute Oberhammer für uns. In der zentralen Lage und dann zwei Kunstrasenplätze. Damit wäre der Verein endgültig auf eine „goldene Grundlage“ gestellt!

O du fröhliche, O du selige…

Inwieweit unsere Jungs nachher fröhlich „aus der Wäsche gucken“, werden wir in 7 Stunden sehen, wenn es um 17.00 Uhr auf dem REINMÜLLER 1 gegen den HTB geht.

Die Harburger haben wohl gut aufgepasst. Oder besser: Aufmerksam gelesen. Die Jungs vom HTB haben sich gedacht, na ja, der HEBC plant hier umfangreiche Baumaßnahmen, da bringen wir doch schon mal die „Betonmischmaschine“ mit und greifen den Eimsbüttelern unter die Arme…

Danke schön – aber noch ist es ja nicht soweit. Noch wird ja hier nicht gebaut. Hoffentlich bald – aber eben heute noch nicht. Und schon gar nicht am Sonntag. Und trotzdem hat der HTB schon ordentlich Beton an gemischt…

Stets standen sie mit der gesamten Mannschaft um ihren eigenen Strafraum herum und versuchten, Torchancen des HEBC zu verhindern. Von Anfang an gab es nur das Ziel, auf dem REINMÜLLER 0:0 zu spielen. Nach vorn ging beim HTB praktisch gar nichts. In einer Szene kann sich zwar die gutklassige Nummer 24 durchsetzen, doch spielt kurz vor unserem 16er den Ball falsch ab. Das wars. Sonst nur der HEBC im Vorwärtsgang. Aber der „letzte Pass“ haute nicht so hin. Daher auch für uns kaum richtige Tormöglichkeiten. In zwei Situationen kommt SEMIR gefährlich zum Abschluss – einmal knallt der Ball gefährlich an den Harburger Querbalken – doch ansonsten waren wir zu ungefährlich.

Dies änderte sich auch im zweiten Durchgang lange nicht. Sicherlich auch, weil unsere Jungs im Mittelfeld nicht immer die richtigen Entscheidungen trafen. Der Ball wurde zu oft ins Getümmel gespielt und zu wenig über außen. Schließlich sind aber 60 Minuten gekickt, Ecke für den HEBC, BENNI haut den Ball präzise in den Harburger 16er, unser Innenverteidiger – Ass MAIK steigt hoch und schädelt ihn im Stile eines Hummels zur 1:0 Führung für uns ins Netz. Puuuhh… ein hartes Stück Arbeit war das. Viele dachten schon, dass geht hier 0:0 aus. Aber Pustekuchen. Nichts da. Endlich führten wir. Hochverdient. Jetzt war der HTB eigentlich gezwungen, aktiver zu werden. Doch es dauerte ein paar Minuten, bis die Jungs aus Hamburgs Süden den Schalter umlegen konnten. In einer Szene allerdings, ergab sich eine Ausgleichschance. Ebenfalls nach einem Eckball. Doch mehr kam von Harburg nicht. Im Gegenteil, als Trainer SAM frische Jungs von der Bank brachte, ergaben sich für den HEBC wieder Tormöglichkeiten. Insbesondere DOMINIK HÜTGENS hätte treffen können und auch unser MOSES. Am Ende blieb es beim absolut verdienten 1:0. Klasse, Jungs. Herzlichen Glückwunsch!!!

Das war heute ein richtiger „Arbeitssieg“. Ein typisches „dreckiges 1:0“. Dies gelingt dir aber nur, wenn du in der Tabelle ganz oben stehst. Ganz oben. Jaaaaa – wir stehen zu Weihnachten gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnzzzzzzzzzz OBEN! SUPER STARK. Andere haben zwar noch Nachholspiele, doch auch wenn beispielsweise KUMMERFELD alles gewinnen sollte, dann haben wir trotzdem noch 5 Punkte vor dem zweiten Platz Vorsprung. Das ist eine erstklassige Leistung, Jungs! Mein aller größter Respekt. Und einen ganz herzlichen Glückwunsch an Trainer SAM, an den Betreuer DENNIS, an den Fitnesstrainer TORBEN und natürlich auch an den Torwarttrainer OLIVER. Ihr seid ein echtes „Dreamteam“ mit durchschlagendem Erfolg! Weiter machen!

Nächsten SAMSTAG machen wir auch weiter. Und zwar im Pokal. Da fahren wir nach RANTZAU und möchten gegen den Bezirksligisten  in die nächste Runde einziehen. Also – für Euch eine schöne Dezemberwoche und dann bis zum 10.12.2016! Machts gut! 




10. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG gegen den TSV SASEL am 26. NOVEMBER 2016

Schön. Einfach nur schön. Und sehr nette Leute dort -  in Sasel. Zum Wohlfühlen. Ein klasse Clubheim, gepflegte Bierchen vom Fass, sehr nettes Publikum, eine 2. Herren, die gemeinschaftlich „Spaghetti Bolognese“ nach einem gewonnenen Heimspiel isst und sofort den „Fremden HEBCer“ begrüßt und in ihrer Mitte aufnimmt. Toll! Beim TSV SASEL herrscht eine sehr angenehme, freundschaftliche Atmosphäre. Kann ich absolut verstehen, dass MICHAEL WOLF sich dort so engagiert. Ein wirklich sehr sympathischer Verein.

Selbst das HSV Spiel sah da auf dem großen Fernseher besser aus, als wenn ich es sonst frustriert vor dem heimischen TV betrachte. DERBY zwischen Bremen und Hamburg. Es sind 3 Minuten gespielt – der Werder Torwart Drobny schießt einen „dicken Bock“, Einwurf HSV, Flanke und GREGORITSCH köpft zur frühen Führung ins Bremer Tor. Doch was sich der HSV vorn aufbaut, stößt er mit seinem Hinterteil wieder um. Zur Halbzeit stand es dann nur 2:2. Und am Ende auch. Für Bremen o.k – für den HSV deutlich zu wenig. Aber – zumindest sieht es jetzt spielerisch besser aus. Vielleicht gibt es in dieser Saison ein neues „Wunder an der Elbe“…?

Wunder hingegen benötigen unsere „2000er Jungs“ nicht. Auch wenn sie heute spielerisch nicht besonders überzeugten, so gewannen sie im Großen und Ganzen trotzdem verdient das Auswärtsspiel in Sasel. Von Anfang an hatten wir ca. 70 % Ballbesitz, doch agierten zu langsam in der Vorwärtsbewegung, zu wenig kreativ im Mittelfeld und im entscheidenden Augenblick etwas zu zappelig vor dem Tor. Viele Aktionen wirkten nicht konzentriert genug. Sah alles etwas bieder aus. Allerdings zog Sasel auch ein äußerst gutes Defensivspiel auf. Sie ließen uns den Ball hin und her schieben, störten im richtigen Augenblick unsere Aktionen und konnten so immer wieder Nadelstiche setzen. In einer Situation knallt der Ball an unseren Querbalken und in einer anderen Situation, erobert Sasel den „zweiten Ball“. Der Stürmer steht schließlich allein vor DOMINIK und hat keine Mühe aus 6m zum 1:0 einzunetzen.  Aufgrund der Spielanteile vielleicht glücklich für Sasel, doch in puncto Effektivität durchaus verdient. Allerdings gelang uns postwendend der Ausgleich. Freistoß durch BENNI, JULIEN WOLTER steigt hoch und köpft aus kurzer Entfernung zum 1:1 ins Netz. Das war wichtig. Wer weiß, ob unsere Jungs nicht doch unruhig geworden wären, wenn sie lange zurückgelegen hätten. Na ja – hätte, hätte… Zur Halbzeit stand es jedenfalls Unentschieden, in einem durchwachsenen Oberligaspiel.

Trainer SAM war auch nicht zufrieden. Im zweiten Durchgang brachte er jetzt den lange verletzten TIM. TIM kam bisher nur auf wenige Spielminuten und konnte in dieser Saison kaum überzeugen. Dies sah allerdings heute anders aus. Es sind genau 3 Minuten im zweiten Durchgang gespielt, MOMO startet im Mittelfeld, TIM passt wunderschön in MOMOS Lauf, dieser steuert auf den Saseler Keeper zu und versenkt die Murmel zur HEBC Führung. 2:1 für die Eimsbütteler. Sehr schöne Aktion. Und die „lila-weißen“ legten nach. In der 50. Minute setzt sich GÜRKAN im gegnerischen Strafraum gegen mehrere  Gegenspieler im Dribbling klasse durch, steht allein vor dem Saseler Torwart und wird von hinten zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelt BENNI souverän zum 3:1. Aber ohne GÜRKANS Einsatz, wäre das Tor niemals gefallen. Ganz, ganz großer Sport - lieber GÜRKAN!!! Im Anschluss nahm Trainer SAM einige Wechsel vor. Das fand ich sehr mutig, denn die endgültige Entscheidung war ja hier noch nicht gefallen. Und die Mannschaft funktionierte in dieser Phase gut. Doch SAM meinte nach dem Spiel, dass er allen Jungs zu 100 % vertraut und er jederzeit jeden Kicker bringen kann. Das heutige Spiel gibt ihm Recht. Wir benötigten zwar etwas, nach den Wechseln, um wieder in die Spur zu finden, doch Sasel konnte keine richtige Gefahr vor unserem Gehäuse heraufbeschwören. Sie waren zwar zwischen der 51. und 65. Minute Feld überlegen, warfen alles nach vorn, doch klare Chancen waren Fehlanzeige. Im Gegenteil, gelang es uns nach und nach, die Partie wieder in den Griff zu bekommen und am Ende standen wir dichter vor dem möglichen 4:1 als Sasel vor dem Anschlusstreffer. Denke da beispielsweise an eine große Chance von MOMO im gegnerischen 16er. Aber egal. Pünktlich nach 80 Minuten, pfiff der Schiri ab und wir feierten einen 3:1 Sieg und – und – und – die HERBSTMEISTERSCHAFT! Stark! Klasse, Jungs! Habt ihr gut gemacht. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Ja – wir sind tatsächlich schon vorzeitig HERBSTMEISTER. Obwohl es noch einen Spieltag in der Hinrunde gibt. Aber darauf wollen wir uns nicht ausruhen, sondern weiterhin fleißig Punkte sammeln. Am nächsten SONNTAG geht es auf dem REINMÜLLER gegen den HTB. Das waren in der Vergangenheit immer knappe Duelle. Also Vorsicht! Konzentriert Euch noch einmal Jungs und lasst im letzten Punktspiel 2016 nichts anbrennen. Nicht denken – ach – das schaffen wir schon irgendwie. O.k.? Also – schöne letzte November Woche und dann bis zum 2. Advent auf unserem geliebten REINMÜLLER! Machts gut!




Testspiel gegen den FC St. Pauli am 21. NOVEMBER 2016

Was gibt es schöneres im Sport, als wenn der „Kleine“ den „Großen“ ärgert. Sehen wir sehr oft im DFB-Pokal. Denke hier an LOTTE gegen Werder Bremen oder Bayer Leverkusen. Oder natürlich der Viertligist aus WALLDORF. Sie haben in der letzten Runde Darmstadt rausgekegelt. Aber auch der HSV kann davon ein Lied singen. Allerdings nicht in diesem Jahr. Und auch heute war wieder so ein schöner „Zwergenaufstands – Tag“… 

Unsere Jungs spielten gegen eine „gemischte Pauli Mannschaft“. Es waren beim Gast immer 5-6 Bundesligaspieler auf dem Feld. Der Rest Regionalligaspieler. Und das sah man auch. Die „Braun-Weißen“ machten mächtig Alarm. Sehr laufstark, spritzig, zweikampfstark und ballsicher. Doch sie trafen auf einen hochmotivierten Oberligisten. Der HEBC agierte unheimlich kompakt und mannschaftlich geschlossen. Daher Pauli zwar mit deutlich mehr Ballbesitz, doch ohne wirklich Torchancen zu kreieren. Das fand ich schon sehr erstaunlich. Und einfallslos. Immer nur Bälle aus dem Halbfeld, die dann von uns souverän geklärt wurden. Im Gegenzug konnten wir Nadelstiche setzen. Insbesondere unsere „Rakete“ JULIEN sorgte stets für Unruhe in der gegnerischen Abwehr. Es sind 6 Minuten gespielt, DOMINIK HÜTGENS und JULIEN DUFFKE üben Druck aus, erzwingen Pauli Fehler in deren Strafraum und – tatsächlich - zack ist die Kirsche zur frühen HEBC Führung im Pauli Netz. Ha – ich schmeiß mich weg! Stark! Wahnsinn! Unglaublich! Der Gast taumelte etwas, doch fing sich wieder. Allerdings konnte St. Pauli keine gefährlichen Aktionen bei uns im 16er herauf beschwören. Trotzdem der Ausgleich in der 13. Minute. Ein schöner, platzierter Schuss von der Strafraumkante. 1:1. Legt Pauli jetzt nach? Fangen unsere Jungs an zu schwimmen? Nein – nichts da. Zum Ende der ersten Halbzeit, sogar zwei dicke HEBC Chancen. In einer Situation geht TIM allein auf den gegnerischen Keeper zu, doch dieser hält den Schuss und in einer anderen Szene, schießt MOMO aus 18 m knapp vorbei. Schade. Halbzeit!

Im zweiten Durchgang wurde die Begegnung sogar noch ausgeglichener. Obwohl Trainer SAM auf einigen Positionen wechselte und auch mal wieder Jungs eine Chance gab, die im Moment nicht sooft spielen. Trotzdem der HEBC jetzt absolut gleichwertig. Pauli rannte kopflos an, blieb immer wieder hängen und schloss Angriffe überhastet ab. Im Gegensatz dazu, spielten wir klug und geschickt in die Schnittstellen der Gästeabwehr oder rissen die Pauli Defensive mit unserem Flügelspiel auf. Große Klasse! Daher ergaben sich auch einige HEBC Chancen. Denke hier beispielsweise an DOMINIK HÜTGENS, der etwas Pech hatte mit seinem Schuss aus 7 m.  Dann sind noch 10 Minuten zu spielen, MOMO setzt sich im Pauli Strafraum durch, wird gelegt – Strafstoß für den HEBC. Entgegen der „Regel“, schnappt sich unser Mittelfeldmotor den Ball und verwandelt eiskalt zum 2:1 für die „lila-weisse Invasion"!!!  Oha – was ist denn hier los? Die „HEBC-Ultra Kurve“ traute ihren Augen nicht. Können wir hier wirklich gewinnen? Jaaaaaaaaaaaa – wir können! Die Jungs blieben bis zur letzten Sekunde hochkonzentriert und schaukelten den Sieg über die Bühne! GEIL! VOLL GEIL! Einen ganz, ganz, ganz DICKEN und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Jungs, zu EURER Leistung! Das ist bestimmt nicht selbstverständlich!

Jetzt können wir wirklich stolz sein auf diese erbrachte Leistung. Doch – spätestens ab Mittwoch - bitte wieder volle Konzentration auf den nächsten Gegner! Es geht gegen SASEL. Das wird ein vollkommen anderes Spiel. Denkt bitte an die Überraschung in BUCHHOLZ. Da haben wir auch nicht mit einer Niederlage gerechnet. Also – immer seriös bleiben, zu 100 % konzentriert und mit Entschlossenheit den Gegner aus Sasel annehmen. Wenn wir so konzentriert agieren wie heute, dann ist vieles möglich. Aber eben nur dann! Nur mit 100 % Einsatz und Leidenschaft. Denkt daran Jungs! Also – habt noch eine schöne Restwoche und dann bis zum SONNABEND um 16.00 Uhr! Tschüß!




9. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG gegen den SC NIENSTEDTEN am 20. NOVEMBER 2016

Gestern schrieb mich doch ein lieber Freund von einem anderen Verein an und meinte, dass das „Lied“: Lila-weisse Invasion, Invasion, Invasiooooonnn etwas zu heftig wäre. Er meint wohl, etwas zu „kriegerisch“. Na gut, dann sing ich eben hier heute für mich so ganz allein am Schreibtisch ein neues Lied…

„Hebbbcer, Hebbbcer, no one can stop them, we´re gonna do it like we did last year, Hebbbcer, Hebbbcer, no one can stop them, we´re gonna do it again, we won´t give it up, we´re gonna bring the cup, back home to REINMÜLLER ….“ 

O.k. – ist jetzt etwas „geklaut“. Wer weiß von wem? „Geklaut“ ist ein gutes Stichwort. Wir haben uns heute jedenfalls nicht die Punkte „klauen“ lassen. Sie sind schön auf dem REINMÜLLER geblieben. Da wo sie hingehören.

Allerdings benötigten wir so gute 10 Minuten, um die Begegnung in den Griff zu bekommen. Der Gast aus Nienstedten mit einem durchaus ansehnlichen Beginn. Danach aber nur noch der HEBC am Drücker. Sicher von hinten heraus, ins sehr bewegliche Mittelfeld. Schön über die Flügel und dann eigentlich gefährlich in den gegnerischen 16er. Doch daraus wurde nichts. Entweder agierten wir etwas umständlich, bzw. der Gast hat es gut verteidigt. In einer anderen Situation hat uns der Schiri ein Tor abgepfiffen (Abseits?) und in einer andere Szene ist EMILOU schon frei durch, leider pfeift der Schiedsrichter wieder Abseits. Schade. Endlich dann das überfällige 1:0. Ein Elbvorortekicker wehrt den Ball mit der Hand ab, pfiff, Strafstoß und MOMO verwandelt eiskalt zur verdienten Führung. Dabei blieb es bis zur Pause.

Im zweiten Durchgang versuchte der SCN gleich wieder mutig nach vorn zu spielen. Und fast das 1:1. Wir agierten pomadig in der Rückwärtsbewegung, legen den Nienstedtenern den Ball praktisch auf, doch der gegnerische Stürmer verzieht. Das war Glück für uns. In der Folge allerdings wir wieder deutlich stärker. Doch nicht entschlossen genug im gegnerischen 16er. Dies änderte sich erst, als Trainer SAM unseren JULIEN DUFFKE in der 65. Spielminute brachte. Kurz darauf das vorentscheidende 2:0. Ein langer Abschlag von unserem gut aufgelegten Keeper DOMINIK DAHNKE auf DUFFI, der hat Platz, schmeißt seinen Turbo an, schüttelt seine Gegenspieler ab und bleibt ganz cool vor dem gegnerischen Keeper. Tooooor! Die Entscheidung. Allerdings noch nicht das Endergebnis. Drei Minuten später eine ähnliche Szene. DUFFI bekommt erneut den Ball, setzt sich durch, fliegt förmlich auf den Nienstedtener Schlußmann zu, bleibt wieder eiskalt und netzt zum 3:0 ein. Jetzt konnte nichts mehr Anbrennen. Der „Drops war gelutscht“! Auch wenn noch 9 Minuten zu spielen waren, so konnte der SCN unser Tor nicht mehr gefährden. Wieder 3 Punkte im Sack. Stark. Tabellenführung gefestigt. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! 

Jetzt geht es schon MORGEN weiter. Der FC St. PAULI kommt auf den REINMÜLLER! Wohl eine Mischung aus Bundesliga und Regionalliga Mannschaft. Wir lassen uns überraschen. Anpfiff ist um 18.45 Uhr! Also – dann bis in 20 Stunden. Schlaft schön und träumt von unseren Jungs!




HEBC bekommt den "Uwe-Seeler-Preis" verliehen




Das ist ein Hammer! Oder vielleicht auch nicht?! Eigentlich ist es der gerechte Lohn für hervorragende Arbeit! Und für mich ist es auch eine große Freude, dass unser Jugendleiter HOLGER GUSTMANN diesen Preis entgegengenommen hat. HOLGER ist das GESICHT der Jugendabteilung! Er ist der Mann für die „großen“ und auch insbesondere für die „kleinen“ Dinge. Solche Menschen wie HOLGER sind überhaupt nicht mit Geld zu bezahlen. Immerhin ist HOLGER verantwortlich für 30 (!!!!!) Jugendmannschaften. Ein mittelständisches Unternehmen! Das sind so ungefähr 500 Kinder. Und HOLGER macht dies EHRENAMTLICH! Praktisch kostenlos – ja kostenlos – aber nicht umsonst, lieber HOLGER! Du bist ein ganz, ganz wertvoller, toller Mensch! Schön, dass es Dich gibt!

Aber HOLGER könnte nichts bewegen, wenn nicht auch die anderen Vorstandsmitglieder ihn unterstützen würden. Denke da insbesondere an unseren zweiten Vorsitzenden TILO aber natürlich auch an unseren Präsidenten MICHAEL, so wie an PETRA und SPEEDY. Sie haben alle erkannt, dass ein Verein nur erfolgreich sein kann, wenn es auch eine starke Jugendabteilung gibt. Der Jugendbereich beim HEBC ist das Herzstück des Vereins.

Der HEBC stand schon immer für gute Jugendarbeit. Stets haben wir herausragende Fußballer hervorgebracht. In den „80er Jahren“ beispielsweise einen THOMAS WOLTER (HEBC- A Jugend, Liga 1981-84, 1984-1997 Werder Bremen 312 Bundesligaspiele, 2 x Deutscher Meister, 2 x DFB-Pokalsieger, Europapokalsieger 1992, 1 A Länderspiel) und in der „Jüngeren Vergangenheit“ unseren DANIEL BRÜCKNER (Bundesligaspieler beim SC Paderborn und aktuell in der 3. Liga bei RW Erfurt). Allerdings schlief diese gute Jugendarbeit Mitte der „2000er Jahre“ ein und somit bewegte sich unser Club Richtung Abgrund. Doch der neue Vorstand um Michi Bastheim, Tilo, Holger, Ulrike Kräft , Klaus Emmerich setzte dann wieder auf die Jugend und leitete eine Erfolgsgeschichte ohne gleichen ein. Höhepunkt sicherlich, der Bau eines Kunstrasenplatzes 2013/ 14 und damit die „Explosion“ der Jugendabteilung.

Im Jahre 2005 gab es noch lediglich 4 Jugendmannschaften und heute (2016) haben wir tatsächlich wieder 30 (!!!!!) Jugendteams! Wahnsinn! Ganz, ganz stark! So soll es weiter gehen! Über erfolgreiche Jugendteams den HEBC weiter nach oben führen. Damit eines Tages auch die „Ligamannschaft“ wieder in der OBERLIGA spielt. Denn dort gehört der HEBC hin. Auf geht’s – LILA – WEISSE – INVASION und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum „UWE – SEELER – PREIS“! 




Der Kampf um einen zweiten Kunstrasen - gibt es einen Silberstreif am Horizont? 

Sehr geehrte Damen und Herren aus Politik und Verwaltung!

Als Anlage möchte ich Ihnen heute ein Foto unserer "HEBC U17" senden. Die Jungs sind im Jahr 2000 zur Welt gekommen und eine verschworene Gemeinschaft. Vor 11 Jahren wurde diese Mannschaft gegründet. Damals ging es dem HEBC nicht gut und es gab gerade einmal 4 Jugendmannschaften. Gespielt wurde auf zwei "Grandplätzen", die bei Regen ständig unter Wasser standen. Oder im Sommer so staubig waren, dass es den Kindern die Luft zum Atmen nahm. Trotz der widrigen Umstände, haben sich die "2000er" auf den Weg gemacht und sind aktuell Spitzenreiter (!) der OBERLIGA HAMBURG! Eine echte Erfolgsgeschichte.

Dies war aber nur möglich, da Sie - aus Politik und Verwaltung - beschlossen haben, auf dem Reinmüller einen Kunstrasen zu bauen. Eine Entscheidung, die unseren Verein deutlich nach vorn gebracht hat. Seit dem Bau des Kunstrasens, ist unsere Jugendabteilung förmlich "explodiert". Hatten wir 2005 noch gerade einmal 4 Jugendteams, so sind es heute 30 (!!!) Mannschaften. Im Sommer 2017 werden es dann über 32 Teams sein. Eine unglaublich gute Nachricht, für das gesamte Kerngebiet Eimsbüttel. Insbesondere für die Integration von Kindern und Jugendlichen.

Im Jahr 2014 ergab sich dann eine erneute Möglichkeit, auf dem REINMÜLLER 2 einen weiteren Kunstrasenplatz zu errichten. Zwei Firmen zeigten sich interessiert, eine Tiefgarage unter dem Reinmüller 2 zu bauen und dann anschließend darauf einen neuen Kunstrasenplatz. Für den Bezirk Eimsbüttel und die Stadt Hamburg zum "Nulltarif"! Die Investoren erstellten dementsprechende Pläne und warten seit 2014 darauf, dass sich die Politik und Verwaltung bewegt. Bisher leider vergeblich.

Daher möchte ich Sie heute sehr dringend bitten, den Weg für diese Baumaßnahme 2017 frei zu machen. Es ist für alle eine sog. "win/ win Situation"! Für die Anwohner, für die Autofahrer, für die Schule Tornquiststrasse, für den Kindergarten, für den HEBC und vor allem für ALLE Kinder im Kerngebiet Eimsbüttel.

Bitten möchte ich Sie sehr herzlich, das Tiefgaragen/ Kunstrasenprojekt 2017 auf den Weg zu bringen. Bitte zögern Sie nicht länger! Insbesondere die Kinder werden es ihnen sehr danken!

Viele Grüße vom HEBC

Henning Butenschön




8. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG am 12. NOVEMBER 2016 gegen den SC VICTORIA

Der beste Kommentar kam per „Whatsapp“ vom 2. Vorsitzenden des HEBC und Gründerpapa der „2000er“(TILO) nach dem Spiel: „Gute Moral“.

Ja – eine „gute Moral“ haben unsere Jungs heute gezeigt. Auch wenn spielerisch über weite Strecken nicht viel zusammenlief, so zeigten die HEBCer was kämpferisch in ihnen steckt.

Spielerisch war uns der Gegner am heutigen Tag überlegen. Vicky zeigte richtig tolle Spielzüge und das auf sehr glattem Geläuf. Sah klasse aus. Von Anfang an kickte Victoria nach vorn, gewann die meisten Zweikämpfe und eroberte fast alle „zweiten Bälle“. Zeitweise fragten sich die „HEBC Ultras“, wieso wir auf dem ersten Platz stehen und nicht der Gastgeber. Die Antwort ließ dann allerdings nicht lang auf sich warten. Sie war ziemlich einfach, wie so oft im Fußball: Victoria spielt zwar schönen Fußball, doch erarbeitet sich kaum richtige Torchancen. Sie sterben in „Schönheit“. Daher hatten wir nach 15 Minuten auch die ersten Tormöglichkeiten. In einer Szene hätten JULIEN/ MOSES die Führung erzielen können und in einer anderen Situation steht EMILOU recht frei vor dem gegnerischen Kasten, doch verzieht leider. Schade. Im Anschluss allerdings wieder Victoria im Vorwärtsgang und mit dem verdienten 1:0. Zunächst können wir den Ball in unserem Strafraum noch abwehren, doch der „zweite Ball“ wieder beim Gastgeber. Aus 17,5 m zieht der Stürmer ab und knallhart schlägt die Kirsche zur Führung für Victoria in unserem Netz ein. Tor für die „gelb-blauen“! Bedauerlich, doch aufgrund der größeren Spielanteile verdient. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr wirklich viel und somit ging es mit einem Rückstand in die Kabine.

Im zweiten Durchgang wechselte Trainer SAM auf zwei Positionen im Mittelfeld. Allerdings wurde unser Spiel nicht viel besser. Stets kamen wir einen Schritt zu spät, agierten mit langen Bällen aus der Abwehr heraus, die im Nirgendwo landeten, verloren entscheidende Zweikämpfe im Mittelfeld und fabrizierten den ein und anderen Fehlpass. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit und Victoria erzielt hier das entscheidende 2:0. Doch dann passierte das Unglaubliche! Die Wende wurde eingeläutet. Der Knackpunkt im Spiel. Der leicht überforderte Schiedsrichter gab unserem absolut vorbildlichen, stets fairem Kapitän die unverdiente „rote Karte“! Wir nur noch mit 10 Mann. Bei den Fans des HEBC schwand die Hoffnung, bei Victorias Kickern stieg wohl die Zuversicht das Ding hier locker über die Bühne schaukeln zu können und bei unseren Jungs setzte sich eine „jetzt erst recht“ – Mentalität durch. Zudem wechselte Trainer SAM ein zusätzliches Pfund ein: DOMINIK HÜTGENS. Wohl dem, der so einen Spieler auf der Bank hat und nachlegen kann. Mit DOMINIK kam die Wende. Das Mittelfeld wirkte von nun an deutlich kompakter. Wir kamen wieder zu Torchancen. Zweimal hätte MOSES den Ausgleich erzielen können. Ein wunderschöner Kopfball (Flanke von MORITZ) knapp neben das Gehäuse und in einer anderen Situation frei vor dem Keeper an den rechten Pfosten. Das machte Mut und Hoffnung. Weiter gings nach vorn, Vicky stehend K.O., wir jetzt deutlich stärker – mit nur 10 Spielern – und endlich der Ausgleich. Auf der linken Seite setzt sich MOSES wunderbar durch, spielt knallhart in den Rücken der Abwehr und wie ein „Tornado Kampfflugzeug“ fliegt unser JULIEN DUFFKE in der 73. Minute heran und netzt zum 1:1 Ausgleich ein. Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa – STARK! Ganz, ganz stark! Jungs! GEILE AKTION! Großer Sport! Nach dem Treffer unsere Jungs immer weiter nach vorn. Allerdings ohne klare Möglichkeit. Vom Gastgeber war kaum noch etwas zu sehen. Pünktlich (warum eigentlich?) nach 80 Minuten pfiff der Schiri schließlich ab. Und es ist eben so -  wie es TILO geschrieben hat – wir haben einen (gefühlten) Sieg der „guten Moral“ geholt! GLÜCKWUNSCH, Kerle!!! Ihr habt einen Punkt gewonnen! 

Puuuh – ein hartes Stück Arbeit war das heute. Und nächsten SONNTAG wartet der nächste Brocken. Der SC NIENSTEDTEN kommt zum REINMÜLLER. Die Elbvorortekicker spielen eine gute Saison und haben am heutigen Spieltag SASEL mit 3:2 geschlagen. Das ist eine Ansage. Wir sind gewarnt. Möchten natürlich aber unsere „weiße Weste“ zu Hause behalten. Mal sehen. Für Euch eine schöne, winterliche Woche und dann bis zum nächsten SONNTAG. Haut rein!




7. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG gegen EINTRACHT NODERSTEDT am 6. NOVEMBER 2016

Ach – liebe Freunde – ich weiß es noch, als wäre es erst gestern gewesen. Unser erstes Spiel gegen Eintracht Norderstedt. Die HEBC 2000er gab es es schon „einige Jahre“ und die Norderstedt 2000er wurden gerade von Coach INGO GÜSE zum Leben erweckt. Den Spielbericht gibt es sogar hier. Man müsste nur gaaaaaaanz weit runterscrollen… Ja damals – mit der BOLZplatzmutti, Coach INGO und unserem Trainer JAN! Lang, lang ist es her!

Das erste Spiel haben wir seinerzeit klar gewonnen. Doch dann haben die Holsteiner nach und nach die Gänge hochgeschaltet und sind schließlich in der C-Jugend an uns vorbeigezogen. Weiß es noch genau – noch heute habe ich deshalb Albträume – als wir durch DAVID (jetzt B-Jugend Bundesliga bei Werder Bremen) mit 1:0 in Führung gingen und doch am Ende mit 2:1 gegen Norderstedt verloren haben. Der „Knackpunkt“ in der C-Jugend. Die Eintracht stieg in die REGIONALLIGA auf und wir blieben bis heute in der OBERLIGA HAMBURG.

Doch auch das ist eine große Leistung! Bei uns herrscht Kontinuität, auf hohem Hamburger Niveau. Wir gingen am heutigen Spieltag als Tabellenführer der OBERLIGA  in die Begegnung gegen Eintracht Norderstedt. Darauf können wir stolz sein!

Und es lief in den ersten 10 Spielminuten alles nach Plan! Gleich zu Beginn, nahmen wir das Zepter in die Hand und erspielten uns Torchancen. Nach 2 Minuten hätte es schon 1:0 stehen müssen, doch der Schiri pfiff zu Unrecht Abseits. Egal. Auf geht’s LILA-WEISSSE INVASION! Und es ging Vorwärts – Angriffswelle auf Angriffswelle rollte Richtung Holstein. Vollkommen verdient daher in der 7. Minute – nach einem super Freistoß durch GÜRKAN – der Führungstreffer durch JULIEN WOLTER. Der Ball fliegt hart und präzise in den gegnerischen 16er, JULIEN löst sich vom Gegenspieler und hämmert die Kugel aus 5m knallhart ins Netz! Stark! Jetzt nachlegen und das zweite Ding einnetzen. Doch nichts da. Im Gegenteil. Je länger das Spiel dauerte, desto schwerer fiel es uns, Druck auf das Norderstedter Tor zu entfachen. Besonders unser Aufbauspiel aus der Abwehr heraus, war zu einfallslos. Leider konnten wir keine Torchancen mehr kreieren. Norderstedt bekam die Begegnung in den Griff, doch war viel zu harmlos vor unserem Gehäuse. Es blieb bei der knappen Führung zum Pausentee für den HEBC.

Im zweiten Durchgang sollte sich eine unheimlich intensive Begegnung entwickeln. Strafraumszenen waren Mangelware, doch es wurde um jeden Meter Boden verbissen gekämpft. Norderstedt versuchte alles, um den Ausgleich zu erzielen. Die Eintracht hatte mehr Spielanteile, aber schaffte es nicht, gefährliche Szenen vor unserem Tor zu inszenieren. Das Spiel fand zwischen beiden Strafräumen statt. Es ging hin und her. Beide Abwehrreihen standen sicher. Schließlich sind noch 5 Minuten zu spielen, ein langer Ball von unserem Torwart nach vorn, MOSES setzt sich gegen seine Gegenspieler durch, dringt in den gegnerischen 16er ein, zieht ab und erlöst ganz EIMSBÜTTEL mit dem 2:0 für den HEBC! Die Entscheidung! Jaaaaa…. ! Jetzt ließ der Schiri zwar noch 5 Minuten Nachspielen, doch unsere Kicker ließen nichts mehr Anbrennen. Am Ende stand ein hart umkämpfter Sieg! Glückwunsch – KERLE! Ihr habt Euch die 3 Punkte ganz, ganz hart erarbeitet!

Wir sind also weiterhin Tabellenführer! Coole Sache! Am nächsten SAMSTAG geht es jetzt zum DERBY gegen VICTORIA! Anpfiff ist dort um 09:30 Uhr! Wer hat sich eigentlich diese Anstoßzeit ausgedacht? VICKY ist ein ganz, ganz schwerer Brocken! Da benötigen wir wieder so eine Einstellung wie heute, aber auch mehr spielerische Raffinesse in der Vorwärtsbewegung! Also – liebe Leute – wir sehen uns am SONNABEND – Hoheluft – im Morgengrauen…. 




Testspiele gegen den TSV SASEL (U 18) und gegen den SVNA (U 16) am 29. und 30. Oktober 2016

Geschafft! Endlich haben wir es geschafft! Endlich ist dieses grausame Fußballwochenende zu Ende. Gott sei Dank!

Alles nur Mist. Überall. Großer Mist!!! HSV bringt sich wieder -  durch eine Undiszipliniertheit  - gegen biedere Kölner ins Hintertreffen. Bis zur 60. Minute waren die Rothosen absolut gleichwertig und dann tickt Bobby Wood einen Kölner mit dem Ellenbogen leicht an, dieser fällt wie vom Blitz getroffen um und der Schiri zeigt „rot“. So etwas Bescheuertes… Vor allem von Wood! Am Ende verliert der HSV mit 3:0!

Na ja – unsere Ligamannschaft hat auch nur Unentschieden gegen Pinneberg II gekickt, VFB Lübeck spielt ebenfalls nur Remis gegen Lupo Martini Wolfsburg (was ist denn das überhaupt?) und unsere Jungs vergeigen zwei Partien gegen Sasel und Nettelnburg in nicht geglaubter Höhe…

Wobei – die zwei Niederlagen unsere 2000er Jungs absolut erklärbar sind! Wir haben 19 Kicker in der Mannschaft, von denen 6 wegen Urlaub und Krankheit ausfielen. Dazu gehört die gesamte Innenverteidigung - Maik und Benni - im Mittelfeld Gürkan, im Sturm Emilou und dann haben sich auch noch Momo und Moritz in den Spielen verletzt. Das kannst du nicht kompensieren! So einfach ist das!

Und dafür haben wir es gegen die Saseler A-Jugend  noch sehr gut gemacht. In den ersten 10 Minuten agierten wir gegen Sasel zwar schlafmützig, daher die frühe Führung für den Gast durch einen direkten Freistoß in der 3. Minute. Im Anschluss bekamen wir die Begegnung aber in den Griff und hatten eine Reihe von Ausgleichschancen. Doch vergeben. Daher zur Halbzeit 0:1. Im zweiten Durchgang dann das überfällige 1:1 durch JULIEN DUFFKE. Im weiteren Verlauf eine Reihe von Möglichkeiten für den HEBC, in Führung zu gehen. Leider – leichtfertig – vergeben. Schließlich  – Mitte der zweiten Halbzeit – der Knackpunkt im Spiel. Unser starker MOMO verletzte sich und wurde ausgewechselt. Jetzt brach die Ordnung im Mittelfeld zusammen. Zudem – wie oben bereits beschrieben – hatten wir keine etatmäßige Innenverteidigung dabei. Die gesamte „mittlere Achse“ existierte nicht mehr! Dies nutze Sasel und gewann – in der Höhe viel zu hoch – mit 4:1. Kann gegen eine gute A-Jugend aber so passieren.

Was allerdings nicht unbedingt passieren sollte, ist das 1:5 am Sonntag beim SVNA. Vor allem, da wir im ersten Durchgang ca. 70 % Ballbesitz hatten. Doch keine einzige richtige Torchance. Schlecht! Nettelnburg konterte geschickt und ging mit 1:0 in Führung. Wobei der Treffer eigentlich irregulär war, da unser JULIEN WOLTER den Ball sicher im eigenen Strafraum behauptet hatte, vom Gegenspieler umgerissen wurde, der Schiri nichts sah und Allermöhe eben den Führungstreffer erzielte. Im zweiten Durchgang nahm Trainer SAM einige Wechsel vor, die dem Spiel insbesondere in der Offensive gut taten. Verdient daher das 1:1 durch DOMINIK HÜTGENS! Ein Tor des Monats! Auf der rechten Seite setzte sich unser Mittelfeldstratege durch und zieht mit seinem linken Fuß ab. Der Ball schlägt genau im Winkel ein. Ganz stark! Im Anschluss allerdings eine riesen Unordnung in unserer Defensive und die erneute Führung für den SVNA. Was dann folgte, darf so nicht passieren. Auch wenn 6 wichtige Spieler fehlen! Es gab teilweise Auflösungserscheinungen in unserem Defensivverbund. Die konterstarken Allermöher nutzen dies sehr geschickt und gewannen mit 5:1. Das ist schon sehr hart und schwer verdaulich!

Doch wir lassen uns davon nicht umwerfen! Ganz im Gegenteil! Jetzt erst recht! In dieser Woche wird sich hoffentlich die „Verletzungssituation“ bessern, Urlauber kehren zurück und die Konzentration geht nun voll in Richtung „Norderstedt Spiel“! Am nächsten SONNTAG kommen die Holsteiner auf den REINMÜLLER! Wir sind jetzt absolut gallig und wollen endlich wieder unser wahres Gesicht zeigen! Auf geht’s – LILA - WEISSE INVASION !!!




Herbstferien in Hamburg – ein Zwischenfazit am 17. Oktober 2016

Kennt Ihr „Fußballgolf“ in Ochsenwerder? Eine super lustige Sache. Und Ideal, um den „Teamgeist“ weiter zu stärken. Da waren wir gestern. Auch – weil das Spiel gegen BUXTEHUDE ausgefallen ist. Die Niedersachsen haben wohl irgendwie keine adäquate Mannschaft zusammen bekommen. Daher fiel die Partie aus und Trainer SAM hat „Fußballgolf“ organisiert. Absolut empfehlenswert!

Ansonsten haben wir in dieser Saison auch schon ganz gut „eingelocht“! Die Jungs haben – mit Condor zusammen – die meisten Tore geschossen (21) und aus 6 Spielen, 15 Punkte geholt! Das ist Tabellenplatz EINS in den Herbstferien! Kompliment, Jungs!

Aber es hätte wirklich noch besser laufen können. Insbesondere das 2:3 am 9. Oktober in Buchholz hat uns schon schwer getroffen. Besonders Trainer SAM ist noch ziemlich angefressen. Zurecht meint unser Coach, dass ein Tabellenführer gegen den Tabellenvorletzten, kein Zwei-Tore-Vorsprung mehr hergeben darf. Da müssen wir „kaltschnäuziger“ werden. Den dritten Treffer markieren und dann ist „Schluss mit Lustig“. Doch – und das ist das absolut Positive – aus Fehlern kann man lernen. Wir gehen davon aus, dass diese Niederlage ein „Schuss vor den Bug“ war und wir gestärkt aus den Ferien kommen.

Ansonsten haben wir weites gehend überzeugt. Besonders das Match gegen Kummerfeld war große klasse. Gerade auch vom Spielerischen her. Da haben wir ohnehin einen deutlichen Schritt nach vorn getan, seit dem SAM die Mannschaft trainiert. Dies konnten wir auch in den Testspielen gegen die „A Jugend Teams“ sehr schön sehen. Da agierten wir absolut auf Augenhöhe, bzw. waren sogar stärker. Dies gibt uns Kraft und Mut für die nächsten Aufgaben.

Denn jetzt warten die anderen „Topteams“ in der OBERLIGA HAMBURG! Eintracht Norderstedt, Victoria, Sasel und der HTB! Besonders von Victoria war unser Trainer letztens sehr angetan. Wir werden sehen. Zu verstecken brauchen wir uns vor keinem Gegner, wir werden immer selbstbewusst in jedes Spiel gehen, doch sollten uns „Überheblichkeiten“ wie in Buchholz verkneifen.

Es wäre einfach zu herrlich gewesen, mit einem 5 Punkte Vorsprung in die nächsten Begegnungen zu gehen. Jetzt sind es aber auch „2 Punkte“ vor Harburg und damit steht ein klarer ersten Tabellenplatz zu Buche.

Die OBERLIGA geht für uns erst am 06. November 2016 weiter. Bis dahin testen wir. Am nächsten SAMSTAG gegen die A-Jugend vom TSV SASEL! So – jetzt genießt die Herbstferien und dann bis SONNABEND auf dem REINMÜLLER!




6. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG gegen den TSV BUCHHOLZ am 09. OKTOBER 2016

Hah – jetzt wissen wir, wer Schuld ist! Edelfan PETER! Der war heute nicht dabei. Dabei besucht PETER seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts regelmäßig HEBC Spiele!!! Nur leider heute nicht! Und natürlich ist MAIK schuld! Unser Innenverteidiger – Ass fehlte krankheitsbedingt, weil Papa (so hörte ich nach dem Spiel) nie die Heizung anmacht…  Und natürlich auch MOSES. Unser MOSES. Dieser Teufelskerl. War auch nicht dabei und hat gefehlt…

… solche Ausfälle kannst du dann einfach nicht mehr kompensieren… Oder? Nein – natürlich nicht. Wir haben mit 3:2 heute in Buchholz verloren, weil es zwei große Knackpunkte im Spiel gab. Nach meiner Meinung.

Aber der Reihe nach. Das Spiel fing schon sehr zerfahren an. Buchholz agierte sehr mutig und versuchte von Anfang an, unser Aufbauspiel zu stören. Dies gelang den Gastgebern in den ersten 12 Minuten gut. Anschließend bekamen wir die Begegnung allerdings in den Griff. Auch deshalb – da unsere etwas fahrig wirkende Abwehr, stabiler wurde. Als das Fundament stand (solide Abwehrarbeit), gab es auch wieder Szenen in der Vorwärtsbewegung, die durchaus überzeugten. Wobei ein schönes Kombinationsspiel auf dem „Kartoffelacker“ kaum möglich war. Egal.  Es waren dann ca. 23 Minuten gespielt, EMILOU setzt sich auf der linken Angriffsseite gegen 4 (in Worten: vier) Gegenspieler durch, lässt sie wie Slalomstangen stehen, guckt den Torwart aus und schiebt die Kugel zum 1:0 für den HEBC in die Maschen. Starker Treffer! Dafür lohnt sich doch schon die Reise in die niersächsische Provinz. Jetzt folgte die beste Phase unserer Mannschaft. Druckvoll, planvoll und mit Zug zum Tor agierten die „lila-weißen“ Kicker. Daher auch das 2:0 – nach einem Eckball – durch JULIEN WOLTER. Den Ball direkt genommen, schießt JULIEN dem Torwart die Kugel durch die „Hosenträger“. Stark gemacht, klasse Schusstechnik. O.k. – 2:0 beim Tabellenvorletzten. Das wars wohl… So dachten viele „HEBC Ultras“ und anscheinend auch viele „HEBC Spieler“. Denn plötzlich war irgendwie die Luft raus. Das „2:0“ wirkte wie Gift für uns. Wir agierten nicht mehr mit der nötigen Konzentration und Ernsthaftigkeit. Wir waren uns zu sicher! Der erste Knackpunkt! Buchholz war durch das 0:2 nicht geschockt, sondern kickte mutig nach vorn und hätte 5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff einen Handelfmeter zugesprochen bekommen können. Doch der Schirpfiff blieb aus. Kurz vor der Halbzeit, dann sogar noch ein Schuss an unseren Querbalken. Da hatten wir echt Glück, dass es zum Pausenpfiff beim Zwei-Tore Vorsprung blieb.

Beim Pausentee dann der zweite „Knackpunkt“. Unser  Trainer SAM war mit dem Spiel ganz und gar nicht zufrieden. Er war sogar richtig unzufrieden. Vor allem mit der Abwehrarbeit. Er nahm zwei Jungs raus aus der Viererkette und brachte zwei frische Kicker. An sich kein Problem, doch heute schon. Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs, kamen wir in der Defensive gewaltig ins Schwimmen und kassierten sofort das 1:2. Aua. Dies brachte den Gastgeber zurück ins Spiel. Die Jungs kämpften noch mehr als vorher, fighteten um jeden Zentimeter Boden, grätschten und warfen sich zu 120 % rein. Wir hielten dagegen – allerdings nur im 3. Gang. Trotzdem gab es noch Möglichkeiten zum 3:1. Hätte MOMO heute seine Mitspieler gesehen, vor allem DOMINIK HÜTGENS, dann hätten wir auf jeden Fall ein drittes Tor erzielt. Das Spiel wog „hin und her“, unsere ganze Defensivarbeit stimmte aber nicht mehr. Daher in der 72. Minute der Ausgleich für Buchholz. Dieser Treffer veränderte das gesamte Spiel. Plötzlich „flatterten“ unsere Jungs regelrecht, im Gegensatz dazu, hatten die Buchholzer nach dem Ausgleichstreffer Selbstvertrauen ohne Ende! Die Fans der Heimmannschaft erwachten aus dem „Dornröschenschlaf“ und in der 75. Minute doch tatsächlich das 3:2 für den TSV Buchholz. Wahnsinn. Hallo – was ist denn hier los? Die zahlreichen „HEBC Fans“ staunten ungläubig. Aber die Hoffnung auf ein "Remis" blieb.  Wegen einer Verletzungsunterbrechung – übrigens, GUTE BESSERUNG an den Buchholzer Kicker – ließ der Schiri noch 7 Minuten nachspielen. Und es gab doch tatsächlich „die“ Ausgleichschance. Leider verzog aber unser MOMO freistehend, zwei Minuten vor dem Ende. Das wars. Die erste Niederlage in dieser Saison. Traurig. Da müssen wir nun durch.

Trotzdem gehen wir als klarer Tabellenführer in die Herbstferien! Die Fehler des heutigen Spiels werden aufgearbeitet. Und noch stärker werden wir zurückkommen. Versprochen!

Am nächsten SAMSTAG – 15.10.16 – testen wir zu Hause gegen die 1. A Jugend vom BUXTEHUDER SV. Um 16.00 Uhr ist auf dem REINMÜLLER Anpfiff! So Leute - jetzt „Kopf hoch“ – so eine sch… Niederlage wirft uns nicht um. Im Gegenteil. „Haut rein“ - bis zum nächsten Wochenende!




5. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG gegen KUMMERFELD am 02. ROCKTOBER 2016

Verrückt, was da abgeht! Alle nehmen sich gegenseitig die Punkte weg, nur eine Mannschaft bleibt stabil! Der HEBC? Die 2000er? Mal schauen – auf jeden Fall trifft dies auf Bayern München (wieder einmal) in der Bundesliga zu. Da schwächeln doch tatsächlich die Münchener und spielen gegen den 1. FC KÖLN (KATHRIN freut sich besonders) nur 1:1 und wenige Stunden später verliert doch tatsächlich – vollkommen verdient – DORTMUND in LEVERKUSEN! Am Ende des Tages haben die Bayern sogar eher noch einen Punkt gewonnen…

Ähnlich sieht es in der U 17 OBERLIGA HAMBURG aus. Auch hier ist überhaupt noch kein klarer Trend erkennbar! VICTORIA galt als großer Favorit, doch hat bisher eher enttäuscht. Dafür hat der HTB überrascht und lag bis SAMSTAG auf dem ersten Tabellenplatz. Doch gestern schlägt Vicky überraschend (?) die Harburger klar mit 4:2 beim HTB und somit sind wir – durch bloßes Zuschauen – wieder an den Harburgern vorbeigezogen.

Heute kicken wir gegen KUMMERFELD! Das wird eine „hammerharte Aufgabe“. Kummerfeld steht bombensicher in der eigenen Abwehr, lässt wenig zu und kontert eiskalt. Mit langen Bällen geht es blitzschnell in die Spitze und dort schlägt der brandgefährliche Torjäger erbarmungslos zu. Hier müssen wir gehörig aufpassen und dürfen den Holsteinern nicht ins „offene Messer“ laufen. Kann dies gelingen? Bleiben wir stabil? Können wir die Tabellenführung verteidigen? In 7 Stunden ist Anpfiff – dann sind wir schlauer!

… ja, ja, „Kummerfeld steht sicher in der Abwehr und kontert eiskalt“ – mit dieser Aussage wird man der Gästemannschaft am heutigen Tag nicht gerecht. Im Gegenteil. Die Kummerfelder hielten von Beginn an beherzt dagegen. Es war ein offener Schlagabtausch. Wobei wir hier und da sicherlich die besseren Einzelspieler haben. Beispielsweise EMILOU. Einer der stärksten heute. In der 5. Spielminute setzte sich EMILOU gegen zwei Gegenspieler durch, sieht DOMINIK HÜTGENS und dieser zieht im Strafraum ab und lässt dem Kummerfelder Schlussmann keine Chance. Dies schockte aber die Holsteiner nicht. Sie suchten immer wieder ihre Chance in der Vorwärtsbewegung und zeigten phasenweise guten Kombinationsfußball. Es war ein Spiel zweier ungefähr gleichstarker Mannschaften. Allerdings hatten wir die größeren Torchancen. Insbesondere wenn es über die linke Seite ging. Hier hat mir unser Linksverteidiger MARCEL sehr gut gefallen. Immer wieder konnte er sich herrlich durchsetzen und gefährliche Bälle in den gegnerischen Strafraum bringen. Besonders in einer Szene hätte unser MOMO die Führung ausbauen können, doch knapp vergeben. Zur Halbzeit blieb es beim 1:0.

Im zweiten Durchgang dann wieder MOMO mit der riesen Chance. Leider vorbei. Schade. Hätte ich insbesondere MOMO heute absolut gegönnt, da er unheimlich rackert und kämpft für die Mannschaft. Was MOMO hinten für „Löcher schließt“ und dann sofort in der Vorwärtsbewegung für Akzente setzt, ist „1A mit Sternchen“! Ein ganz starker Kicker! Im Anschluss an diese vergebene Möglichkeit, jetzt Kummerfeld stärker. Sie nahmen das Zepter in die Hand. Wir agierten in Hälfte zwei, lange Zeit viel zu passiv. Mehrfach brannte es bei uns lichterloh. Allerdings haben wir mit BENNI und MAIK zwei absolut sichere Innenverteidiger. In einer Szene allerdings, wurde den  Kummerfeldern zu Unrecht  ein Strafstoß verwehrt. Liebe „HEBC Ultras“ – auch wenn ihr mich jetzt hier verflucht – so war es aber. Der an sich gute Schiedsrichter hat nicht gepfiffen. Da hatten wir richtig viel Glück! Sicherlich ein Knackpunkt im Spiel. Die Kummerfelder haderten, fühlten sich ungerecht behandelt und genau in diese Phase hinein, gelang uns das 2:0. Torschütze erneut DOMINIK HÜTGENS, nach einem „wilden Gestocher“ im Fünfmeterraum. Das war jetzt zu viel für die Gäste Jungs. Es war ihnen richtig anzusehen, wie sehr dieser Treffer schmerzte. Von nun an konnten wir in der Vorwärtsbewegung unser Spiel aufziehen. Fast alles klappte jetzt. Besonders JULIEN DUFFKE bereitete herrlich vor und es war der bärenstarke EMILOU, der noch zum 3:0 und 4:0 traf. Das hört sich jetzt sehr deutlich an. So sah es aber wirklich nicht immer aus. Kummerfeld war die beste Mannschaft, gegen die wir seit längerer Zeit gespielt haben!

Wir können aber wirklich stolz auf unsere Jungs sein. Aus 5 Spielen haben sie überragende 15 Punkte geholt und sind souveräner Tabellenführer. Die Handschrift von Trainer SAM ist absolut erkennbar. Da hat sich eine „runde Geschichte“ beim HEBC entwickelt!

Am nächsten SONNTAG geht es jetzt nach Buchholz in die Nordheide. Buchholz hat erst einen Punkt geholt und ist Tabellenvorletzter. Jetzt möchte ich natürlich niemanden zu nahe treten, doch natürlich wollen wir mit 18 Punkten in die Herbstferien gehen. Ist doch klar! Aber VORSICHT: Man darf sich nie zu sicher sein. Immer „100 %“ geben, dann  klappt es auch. Bloß nicht den Gegner unterschätzen. Aber wie ich unsere Jungs kenne, werden sie das auch nicht tun. Dann habt jetzt noch eine schöne erste Oktoberwoche. Wir sehen uns in 7 Tagen! Tschüß!




4. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG am 25. SEPTEMBER 2016 gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL

78. Minute auf dem „Grandacker“ in Groß Borstel. Noch ein Freistoß für den HEBC. BENNI läuft an, schießt präzise in den Strafraum, auf Höhe des „5m Raums“ steigt JULIEN WOLTER  hoch und im Stile eines Horst Hrubesch, versenkt unser Mittelfeldstratege die Kugel zum 1:0 für den HEBC im Netz. Ein Tor, wie ein Befreiungsschlag! Die ganze Mannschaft stürzte sich auf den umjubelten Torschützen und hatte ihn zum „Knuddeln“ gern…

Ja – liebe Freunde – so ist das eben, wenn man in der Tabelle ganz vorn steht. Dann gelingen auch noch so späte Tore. In den davor liegenden 78 Minuten allerdings, taten wir uns äußerst schwer. Es dauerte bestimmt 20 Minuten, bis der Ball einigermaßen souverän durch die eigenen Reihen lief. Es war wenig spielerische Linie erkennbar, sicherlich auch, da Eppendorf mutig unser Aufbauspiel störte. Zudem unterstütze dieser „grausame Grandacker“ das Spiel der Gastgeber. Ständig hoppelte der Ball und es war kaum möglich, sauber über 3-4 Stationen die Murmel laufen zu lassen. Trotzdem eine „1000 %ige“ Torchance für unseren DOMINIK HÜTGENS in der 25. Minute. Leider knapp vergeben. Im Anschluss sogar zwei Großchancen für Groß Borstel. Da war es einzig und allein unserem herausragendem Keeper – DOMINIK DAHNCKE – zu verdanken, dass wir hier nicht in Rückstand gerieten. Wäre zwar aufgrund des Spielverlaufs unverdient gewesen, doch was heißt das schon. Zur Halbzeit stand es 0:0.

Im zweiten Spielabschnitt agierten wir jetzt in vielen Szenen druckvoller. Trainer SAM sprach in der Pause die Fehler an und die Jungs versuchten, den „Bock umzustoßen“. Doch im gegnerischen Strafraum, war wieder viel Harmlosigkeit im Spiel. Oder der Schiri versagte uns einen klaren Strafstoß. Es war zum Verzweifeln. Egal was die Jungs versuchten, es wollte einfach kein Tor gelingen. Zeitweise hatten die „lila-weißen Ultras“ den Eindruck, wir können hier auch noch ein Jahr weiterspielen, ohne das uns ein Treffer gelingt. Und fast sogar der Knockout in der 71. Minute. Groß Borstel hier mit der „100 %igen“ Chance, in Führung zu gehen. Doch der Angreifer verzieht vollkommen freistehend und ballert den Ball übers Tor. Da hatten wir wirklich Glück! Die Zeit lief und lief und lief und dann kam eben die von mir oben beschriebene 78. Minute. Ein TOOOOOR – ein Jubelorkan und ein unglaublich schönes Gefühl der Befreiung. Der Knoten war geplatzt! Doch noch war nicht Schluss. Eppendorf versuchte jetzt alles, warf „Mann und Maus“ nach vorn und wurde eiskalt ausgekontert. Ein langer Ball auf unsere Rakete JULIEN DUFFKE, dieser steuert mit „Mach 2“ auf den gegnerischen Keeper zu und schießt überlegt am Groß Borsteler Schlußmann vorbei, zur endgültigen Entscheidung. 2:0 für den HEBC, in der 3. Minute der Nachspielzeit. Das wars. Kurze Zeit später, pfiff der Schiri ab. GLÜCKWUNSCH – Jungs!

Wir haben es geschafft! Wir haben das Spiel in Eppendorf/ Groß Borstel hinter uns gebracht. Und zwar erfolgreich. Auf diesem schwierigen Geläuf, werden noch so einige Teams Punkte lassen. Mit Sicherheit. Wir zum Glück nicht…

Jetzt geht es am nächsten SONNTAG auf gepflegtem KUNSTRASEN gegen KUMMERFELD weiter. Die Kummerfelder sind ein echtes Spitzenteam und zur Zeit Tabellendritter. Bin mal sehr gespannt, ob wir wieder unsere spielerische Klasse zur Geltung bringen können. Für Euch eine wundervolle letzte September Woche und dann bis SONNTAG! Haut rein!




3. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG am 18. SEPTEMBER 2016 gegen den SC CONDOR

Oh-hauehaue-ha! Puuuuhhh – das war knapp! Da siehst du mal, wie wichtig es ist, frühzeitig den Sack zu zumachen, weil du eben nie weißt, wie sich so ein Spiel noch entwickeln kann…

Dabei hätte in der ersten Halbzeit schon alles klar sein MÜSSEN!!! Das Spiel ist ganz einfach erzählt. Der HEBC hat angegriffen und Condor stand mit 10 Jungs um den eigenen Strafraum herum (so ähnlich wie am letzten Dienstag Barcelona gegen Celtic Glasgow, wobei Condor nicht Celtic´s  Klasse hat…). Also -  wir spielten ruhig, überlegt, auch mal hinten herum und immer auf die Torchance hinarbeitend. Und es gab nicht nur „eine Tormöglichkeit“. Es gab in HZ 1 mindestens 3 „hundertprozentige“ Chancen. Und das ist eben gegen Condor gar nicht leicht. Condors Motto ist wohl von Huub Stevens (wurde zum Schalke Jahrhunderttrainer gewählt) abgekupfert: „Die Null muss stehen“. Vielleicht auch deshalb, weil einer der beiden Condor Trainer (auch) aus dem Ruhrgebiet stammt und beim MSV Duisburg Jugendtrainer war. O.k. – jetzt möchte ich hier nicht abschweifen. Auf jeden Fall spielte nur der HEBC, Condor verteidigte und wir taten uns zwar schwer, schossen aber in der 34. Minute das absolut verdiente 1:0. Torschütze: JULIEN DUFFKE. Im Anschluss fast das 2:0, doch leider wieder vergeben. Danach ging es zum Pausentee.

Im zweiten Durchgang entwickelte sich eine offenere Begegnung. Condor jetzt mutiger nach vorn. Dadurch ergaben sich allerdings für uns Räume in der Offensive. Doch vielfach agierten wir überhastet, nicht zielstrebig genug und erneut zu leichtfertig vor dem gegnerischen Kasten. Insbesondere in einer Szene, hätte unser Angreifer den Ball aus 2 m Entfernung nur noch über die Linie zu drücken brauchen, doch die Kugel sprang kurz vorher auf und wurde voll über die Latte gesemmelt. Das wäre die Entscheidung in diesem Spiel gewesen. Ganz klar. Davon hätte sich Condor nicht mehr erholt. Aber es kam ganz anders. In der 60. Minute gab der Schiri „uns“ eine rote Karte (gelb hätte auch gereicht) und fortan versuchte Condor das Zepter zu übernehmen. Dies gelang teilweise. Die größte Chance für das Gästeteam, in der 66. Minute. Vollkommen freistehend, verzieht der gegnerische Angreifer aus 7 m und vergibt das mögliche Unentschieden. Oh – hauehauehaue – ha… jetzt wage ich mal eine Prognose, wäre hier das 1:1 gefallen, dann hätte Condor einen Punkt mit nach Hause genommen. Doch wir leben ja nicht im „Konjunktiv“, sondern unseren Jungs gelang es, den Sieg über die Ziellinie zu retten. Kurz vor Schluss hat uns der Schiri sogar noch einen klaren Elfmeter verweigert. Insofern geht der knappe Sieg vollkommen in Ordnung!

Jaaa! GLÜCKWUNSCH – Jungs! Drei Spiele, drei Siege und wieder Tabellenführer. Das kann sich doch sehen lassen! Jetzt geht es nächsten SONNTAG auf den „Grandacker“ zu EPPENDORRF/ GROSS BORSTEL. Da war doch noch was… Dieses Spiel wollen wir auf jeden Fall gewinnen! Da gibt es keine Kompromisse! Wir freuen uns sehr! Genießt also noch den „Altweibersommer“ und dann bis zum 25. SEPTEMBER 2016!




Testspiel am 09. SEPTEMBER 2016 gegen die (U19) vom SC VICTORIA und 2. Spieltag der OBERLIGA HAMBURG am 11. SEPTEMBER 2016

Und dann haut der da so ein Ding raus. Schnappt sich den Ball und schleudert ihn weit in unseren Strafraum hinein. Schon sehr beeindruckend, dieser DENNIS SCHADE. Die Nummer 17 von der VICTORIA (U19) Oberliga Mannschaft! Besonders eben seine Einwürfe. Eine echte Waffe!

Ansonsten waren wir aber am Freitag Abend auch sehr gut gerüstet! Kurzfristig wurde nämlich noch ein Testspiel gegen die A-Jugend des SC VICTORIA vereinbart. Und wer immer noch Zweifel daran hatte, dass es bei unserer Mannschaft unter Trainer SAM eine echte Entwicklung gegeben hat, der konnte am Freitag den richtigen Anschauungsunterricht nehmen! Am 17. Januar 2016 haben wir schon mal gegen die Jungs von Vicky gespielt. Es war ein eiskalter Winterabend und wir wurden eiskalt vom Gegner auseinandergenommen. Am Ende zeigte der moderne Videowürfel zwar „nur“ ein 1:4, doch wir hatten in diesem Spiel nie eine wirkliche Chance. Dies sah jetzt am 09. September 2016 ganz anders aus!

Gut – wir benötigten „wieder“ etwas, um richtig in die Spur zu kommen, lagen nach 15 Minuten 0:1 zurück, doch anschließend spielten fast ausschließlich unsere Jungs. Es gab klasse Kombinationsfußball zu sehen. In schöner Geschwindigkeit. Mit Seitenwechsel, Spiel über die Flügel und „tödlichen“ Pässen. So ein Pass wurde in der 26. Minute von MOMO auf DOMINIK HÜTGENS gespielt und dieser netzt eiskalt zum 1:1 ein. Im Anschluss eine offene Begegnung und zwei weitere Treffer. Zunächst der erneute Rückstand für uns. 1:2 in der 30. Spielminute. Wenig später aber der herausragende MOMO zum hochverdienten 2:2 Pausenstand.

Im zweiten Durchgang ging es hin und her. Ein Spiel zwischen zwei in etwa gleichstarken Mannschaften. Wobei wir von der Spielanlage und auch vom Spielwitz, etwas „reifer“ wirkten. Traumhaft unsere 3:2 Führung in der 67. Minute. Ein weiter Ball wird von der linken Seite von SEMIR auf unseren rechten Außenverteidiger GÖKSEL gespielt, der geht ein paar Schritte Richtung Strafraum, zieht ab, der Ball knallt an die Latte, den Abpraller nimmt DOMINIK HÜTGENS auf und vollendet ruhig, abgebrüht zur Führung für den HEBC. Ein sehr, sehr sehenswerter Treffer. Leider konnten wir anschließend diese Führung nicht über die Zeit bringen. VICKY entfachte unheimlich Druck und schoss noch kurz vor Schluss das verdiente 3:3. Dabei blieb es. Ein sehr schöner Freitagabend!

Dann ging es am Sonntag weiter. Zweiter Spieltag der U 17 OBERLIGA. TURA HARKSHEIDE gegen den HEBC. Wieso Harksheide? Ganz einfach, der FC TÜRKIYE hatte unter der Woche sein Team zurückgezogen und die Norderstedter rückten nach. Jetzt kommt allerdings eine betrübliche Nachricht!!! Von dem Spiel habe ich nichts gesehen. Oooohhh – wie schade! Opa UDO wurde 81 und da waren wir natürlich alle auf seinem Geburtstag. Aus der Nummer kamen wir einfach nicht raus…

Doch – es gibt Positives zu vermelden! Wir haben mit 7:1 deutlich gewonnen und sind neuer TABELLENFÜHRER der U 17 OBERLIGA! Glückwunsch Jungs. Ganz stark!!!

Die Treffer erzielten in Halbzeit 1: MOSES, MOMO und MAIK zum 3:0. Im zweiten Durchgang: MOMO, MOSES, MOMO und BENNI! Moses, Momo, Moses… hört sich irgendwie nach einem Muster an. Nach einem sehr, sehr schönen Muster…

So darf es gern weiter gehen. Und zwar schon am nächsten SONNTAG. Da kicken wir auf dem REINMÜLLER gegen CONDOR! Macht es also alle gut, das Wetter soll ja hochsommerlich, traumhaft bleiben und dann bis zum nächsten Wochenende!




1. Spieltag der OBERLIGA SAISON 2016/ 17 am 04. SEPTEMBER 2016

Eigentlich komisch! Heute Nacht gegen 2.35 Uhr fing es an zu regnen. Das weiß ich so genau, da wir noch auf dem Sommerfest der Steenkampsiedlung waren. Na gut – jedenfalls regnete es so fröhlich vor sich hin. Den ganzen Sonntag über. Mit gelegentlichen Aufheiterungen. Wasser ohne Ende. Trotzdem – daran kann es nicht gelegen haben – genug „Nasses“ war eigentlich vorhanden…

… bloß aber anscheinend kein ZIELWASSER. Wahnsinn. Wirklich unglaublich, was unsere Jungs heute für Torchancen verballert haben. Reihenweise ließen wir beste Einschussmöglichkeiten fahrlässig liegen. Lass da mal einen stärkeren Gegner kommen, dann rächt sich so etwas…

… heute jedoch nicht! Es dauerte zwar so seine 5 Minuten, doch dann spielte nur noch der HEBC. DÜNEBERG stand komplett in der eigenen Hälfte und verteidigte Tapfer das eigene Gehäuse. Dies gelang allerdings nur bis zur 7. Spielminute. Es war unser EMILOU, der das erste Saisontor für den HEBC schoss. In der Folge allerdings das gleiche Bild. Düneberg stellte sich hinten rein, lauerte wohl auf Konter, die gab es aber nicht und wir verballerten allerklarste Einschussmöglichkeiten. Trotzdem in der 31. Minute - durch MOMO - das 2:0. Hochverdient. Überhaupt keine Frage.

Gleich nach Wiederanpfiff, durch JULIEN DUFFKE das 3:0. Ein typisches „Duffi – Tor“. In unglaublicher Geschwindigkeit startete JULIEN durch, kratzte den Ball noch gerade eben von der Seitenauslinie, zog wie ein geölter Blitz in den gegnerischen Strafraum ein, umkurvte einen Gegner und schoss locker den Ball zur deutlichen Führung ins Netz. Um so ein Tor zu erzielen, musst du von 0 auf 100 schneller als ein Ferrari sein. Mindestens! Oder eben so schnell wie unser JULIEN! Nach dieser beruhigenden Führung, war so ein wenig die Luft aus dem Spiel raus. Trainer SAM wechselte munter durch, wir blieben spielbestimmend, doch agierten nur noch im „3 Gang“. Verdient aber das 4:0 durch MOMO. Klasse über rechts vorbereitet durch JULIEN DUFFKE. MOMO kröhnte seine starke Leistung, mit seinem zweiten Tor! Im Anschluss noch eine leichte Ergebniskorrektur zum 1:4 (abgefälschter Freistoß) für Düneberg und kurz vor Schluss das 5:1 (super überlegter Freistoß ins rechte untere Eck) durch unsere Neuzugang DOMINIK HÜTGENS. Das wars. Fünf Tore erzielt und gleich auf Platz 2 (mit dem HTB) in der Tabelle. Sehr schöner Auftakt!

Besonders hat mir heute, vom spielerischen Ansatz, die erste Hälfte gefallen. Das war „1 A“ klasse Fußball. Wie wir immer wieder Chancen kreiert haben, obwohl der Gegner komplett hinten drin stand, war absolut schulbuchmäßig. Bloß eben die Chancenverwertung… man oh man oh man…

Am nächsten SONNTAG geht es jetzt eigentlich gegen TÜRKIYE weiter. Doch die sind heute gegen SASEL nicht angetreten. Warum weiß keiner so genau. Auch MICHAEL von Sasel ist ratlos. Hmm… das wäre schon großer Mist, wenn Türkiye sich jetzt einfach so zurückzieht. Hoffen wir es nicht!!! Sollte das Spiel gegen die Wilhelmsburger ausfallen, treten wir gegen den Regionalligisten ETV zu einem Testspiel an. Ihr seht, Topfußball ist garantiert. Dann eine regenarme, sonnige Woche für Euch und bis zum nächsten SONNTAG!




Testspiele gegen die A Jugend OBERLIGA Mannschaften BERGEDORF 85 und TSV SASEL am 27./ 28. AUGUST 2016

 Stark! Stark! Stark! Ganz, ganz große Klasse! Möchte jetzt hier nicht die große Euphorie verbreiten, doch unsere Jungs haben an diesem Wochenende zwei blitzsaubere Siege gegen U 18 Teams aus der OBERLIGA HAMBURG eingefahren. RESPEKT, Männer!

Am Samstag ein 2:1 gegen Bergedorf. Da habe ich die erste Hälfte nicht gesehen, doch mir wurde berichtet, dass die Jungs in HZ eins 3 Tore hätten schießen müssen, trotzdem stand es zur Pause 0:1. Bei drückend heißen Temperaturen und nach einem Training am Vormittag (!!!), konnten wir aber im zweiten Durchgang tatsächlich sogar den Schalter umlegen. Es spielte nur noch der HEBC. Bergedorf agierte passiv, setzte auf Konter, doch konnte keine Durchschlagskraft entwickeln. Für eine A Jugend Oberliga Truppe, war das gar nichts. Der HEBC jederzeit Herr des Geschehens. Vollkommen verdient daher durch SEMIR (Freistoß in den linken oberen Winkel) das 1:1. Schon ein gutes Ergebnis, doch unsere Kicker wollten mehr. Im Stile eines klasse Technikers, setzte sich EMILOU kurz vor Schluss im gegnerischen Strafraum durch und schoss das hochverdiente 2:1! Unglaublich! Es ist in der Tat        U N G L A U B L I C H !!! Jetzt schmeckten die Spieße, das Steak und die Würstchen beim anschließenden Mannschaftsabend mit Eltern besonders gut! Übrigens – hier ein ganz großes DANKESCHÖN an GÖRKANS Papa, der uns zum Sonderpreis absolut leckeres Grillfleisch besorgt hat! GÖRKANS Papa hat seinen Laden in Billstedt. Da müsst ihr unbedingt mal hin. Ich sag Euch hier nächstes Mal die genaue Adresse…

Dann heute – am Sonntag – der nächste Höhepunkt. Gegen die U18 vom TSV SASEL. Ein deutlich stärkerer Gegner als gestern noch Bergedorf. In den ersten 10 Minuten Sasel mit Übergewicht. So, wie man sich ja das eigentlich auch vorstellt, wenn gegen eine ältere Mannschaft ebenfalls aus der Oberliga gespielt wird. Doch im Strafraum war Sasel recht harmlos. Dies zog sich durch die gesamte Begegnung, wie ein roter Faden. Nach etwa 15 Minuten, bekamen unsere Jungs die Begegnung in den Griff. Es war dann allerdings ein Eigentor des Gastes, welches uns auf die Siegerstraße brachte. Allerdings hat MOSES klasse Druck auf den Gegenspieler ausgeübt, so dass das Tor praktisch erzwungen wurde.

Nach Wiederanpfiff dann Sasel mit dem festen Vorsatz, hier schnell den Ausgleich zu erzielen. Die Jungs machten unheimlich Dampf. Es gab mindestens 3 Situationen, in denen der Ausgleich hätten fallen können. Doch die starke Abwehr um Torwart DOMINIK, brachte den Gast zur Verzweiflung. Aber trotzdem bis zur 20. Minute Sasel stärker! Dann allerdings – durch eine überragende Einzelaktion – erzielte MOSES das 2:0. Auf Höhe der Mittellinie setzte MOSES sich gegen seinen Gegenspieler durch, flog in gefühlter Lichtgeschwindigkeit Richtung gegnerischen 16er, schüttelte seine Gegner ab, schaute, schaute, schaute… es fand sich keine Anspielstation, wohin also mit Ball? Richtig – mit unglaublicher Schusstechnik, versenkte MOSES aus unmöglich spitzem Winkel, die Kugel zum 2:0 für den HEBC  im Netz! Leute – da war im „Ultra Block“ was los! So ein Tor, hatten die treuesten lila-weißen Fans lange nicht mehr gesehen! Alter Falter… das hast Du ganz stark gemacht, lieber   M O S E S !!! Jetzt waren zwar noch gute 20 Minuten zu spielen, doch Sasel glaubte wohl nicht mehr so recht an einen möglichen Ausgleich. Beim Gast war die Luft raus. Im Gegenteil, haben wir noch gute Einschussmöglichkeiten liegen gelassen. Am Ende blieb es beim 2:0 für den HEBC! Wie gesagt: Ganz großen Respekt vor Eurer Leistung, Jungs!

Jau – wir sind gut auf die neue Saison vorbereitet. Jetzt bloß nicht den Fehler begehen und am nächsten SONNTAG (erster Spieltag) DÜNEBERG unterschätzen. Aber – wie bereits angedeutet – wir sind sehr gut aufgestellt und freuen uns auf eine interessante Spielzeit! Für Euch eine schöne letzte Ferienwoche und dann bis zum nächsten Wochenende auf dem REINMÜLLER: Machts gut!




Saisonvorbereitung der 1. B Jugend (U17) – die 2000er – des HEBC

 Hallo liebe Freunde! Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen, obwohl der Sommer gerade erst anfängt. Im Augenblick sind  unsere Jungs Mitten in der Saisonvorbereitung. Sogar schon seit dem 01. AUGUST 2016! Trainer SAM hatte im Juli 2 Wochen Pause eingeplant und ist dann gleich mit Beginn des „kaiserlichen Monats“ (der Monat August wurde nach dem römischen Kaiser Augustus benannt) voll durchgestartet. Da waren wir noch im Urlaub in Italien. Übrigens ganz in der Nähe, wo jetzt das verheerende Erdbeben stattfand. Ca. 1700 Km von Hamburg entfernt…

Tja – das ist schon sehr bitter für die Menschen dort. Nicht „bitter“ war der bisherige Verlauf der Vorbereitung für unsere Kicker. Am 06. August fand gleich das erste Testspiel gegen die „2001er“ vom TSV NIENDORF statt. Am 01. April haben wir noch gegen die Niendorfer verloren. Jetzt Anfang August aber nicht! Da gab es einen nie gefährdeten, souveränen 4:0 Erfolg. Obwohl Jungs von der HEBC U 16 ausgeholfen haben, da unser Team noch nicht voll besetzt war. Ferien eben. Trotzdem ein klasse Auftakt in die neue Saison.

Eine Woche später – am 14. August – dann der nächste Test gegen den SV EICHEDE. Dieses Spiel lief nicht ganz so rund. Gegen starke Holsteiner, verloren wir mit 1:3 auf dem REINMÜLLER. Allerdings erneut mit einer „Rumpftruppe“. Von daher – alles gut! War ebenfalls ein klasse Testspiel.

Am 21.08.16 wartete dann ein echter „Brocken“. Die U 18 vom USC PALOMA. Am 10. April verloren wir noch in Barmbek. Jetzt im August waren unsere Jungs klar besser. Doch wieder nur „dünn besetzt“. Leider ohne Auswechselspieler. Daher „nur“ ein 2:2. Zur Halbzeit stand es aus unserer Sicht 0:1. Ein echter Witz. Normalerweise hätten wir mit drei Toren Vorsprung führen müssen. Doch die Chancenverwertung war gruselig.

Gleich nach Wiederanpfiff allerdings durch den starken, agilen JULIEN DUFFKE der Ausgleich. Mitte des zweiten Durchgangs wurden die HEBC Beine schwer, der Gast tauschte munter durch und bekam etwas spielerisches Übergewicht. So ein ganz klein wenig. Dies reichte zur abermaligen Paloma Führung. Ein Sieg für Paloma hier in diesem Spiel? Nein – das wollten unsere Jungs auf gar kein Fall. Wäre auch völlig unverdient gewesen. Mit allerletzter Kraft, stemmten sie sich gegen die Niederlage! Und tatsächlich – MOSES gelang das hochverdiente 2:2. Ein ganz starker Erfolg, gegen eine U 18 Oberligamannschaft. Und das ohne Auswechslungen. Respekt, Männer! Ganz großer Sport!

 Morgen (Samstag, 27.08.16) geht es weiter. Erst zwei Stunden Training, dann ein Testspiel gegen BERGEDORF. Anschließend grillen mit den Eltern. SONNTAG dann ein Test gegen die U 18 vom TSV Sasel. Also – für Abwechslung ist gesorgt. Es kommt keine Langeweile auf. Bis morgen dann – wir sehen uns – natürlich auf dem REINMÜLLER!



Testspiel gegen CONCORDIA HAMBURG am 16. JULI 2016

Samstag Mittag so gegen 12.48 Uhr. TIM und ich auf dem Weg zum Linksverteidiger MORITZ, um dann gemeinsam Richtung REINMÜLLER zu fahren. NDR 2 läuft. Alles ist noch gut. Dann fängt so etwa gegen 12.57 Uhr die Werbung auf diesem Sender an. Genervt stelle ich auf NDR 90,3 um, denn da gibt es keine Werbung und außerdem höre ich immer gern die Nachrichten dort. Die bringen fundierte Informationen über das Weltgeschehen, aber auch über Hamburg. Dachte ich jedenfalls bisher! Und dann der Skandal! Über alles Mögliche wird berichtet! Über den „Schlagermuuuuuv“, über den „Triathlonnn“, über den „Putsch in der Türkei“ usw. usf. – doch niemand erzählt die wirklich heißen „News“: Unsere JUNGS kicken gegen  Concordia Hamburg auf dem ausverkauften REINMÜLLER… Man oh man, da zallste ohne Ende Gebühren an den staatlichen Rundfunk und die entscheidenden Dinge fallen unter den Tisch! Schon heftig… 

Dabei hätten unsere Kicker heute wirklich einen Bericht verdient gehabt. Na gut, dann hol ich das eben hier nach! Sie haben nämlich gegen den REGIONALLIGA AUFSTEIGER im letzten (Test)- Spiel der Saison 2015/16 ganz stark gespielt!

Und nicht nur stark gespielt, sondern gleich zu Beginn Torchancen kreiert. Es ist nicht mal eine Minute auf der Uhr abgelaufen, MOSES wird wunderbar geschickt, läuft auf den gegnerischen Keeper zu, doch trifft nur die Latte. Immer dieser „Andie Latte“… ätzender Typ! Etwas „schräg“ auch der Schiri. Tschuldigung – eigentlich hat er gut gepfiffen, doch was er sich in der 3. Spielminute gedacht hat, bleibt wohl auf ewig sein Geheimnis. Ein ganz normaler Zweikampf in unserem Strafraum und plötzlich pfeift der Mann in „gelb“ Elfmeter für Cordi. Schon skurril. Na ja – 0:1. Dieser unverdiente Strafstoß warf uns etwas aus der Bahn. In der Folge die HEBC Jungs zwar mit deutlich mehr Ballbesitz, doch nur bis zum gegnerischen 16er gut. Im Strafraum war flaute. Dies änderte sich auch nach 32 Minuten nicht, trotzdem fiel hier das 1:1. MOSES will wohl von rechts flanken (?), der Ball rutscht etwas ab, prallt an den linken Pfosten, von dort an den Rücken des Keepers und schon stand es hochverdient 1:1. Wieder so ein „Tor des Monats“ von MOSES. Das ist ein Typ! Ein kerniger „Holsteiner Jung“! Unglaublich stark! Bei diesem Spielstand blieb es bis zur 45. Minute.

Im zweiten Durchgang war jetzt von Cordi gar nichts mehr zu sehen. Nicht eine einzige gefährliche Aktion hatte der Gast. Und dies lag nicht an der lächerlichen „roten Karte“, die die Jungs aus Hamburgs Osten kassiert haben. Der geneigte Fan hatte das Gefühl, Cordi hätte auch mit 13 Kickern spielen können, am Ende wäre nichts Gescheites bei raus gekommen. Aber bei uns! Im Stile einer Klassemannschaft, bestimmten wir den Takt des Spiels, standen hinten bombensicher und griffen immer wieder gefährlich an. Daher auch in der 57. Minute das 2:1 durch MAIK! Und weiter gings. Immer Richtung Cordi. Hochverdient in der 85. Minute das 3:1 durch unseren GÖRKAN! Hat mich besonders für GÖRKAN gefreut. Er ist unsere „fleißige Biene“ im Mittelfeld. Stets in Bewegung, immer emsig, gibt nie einen Ball verloren und agiert ungeheuer mannschaftsdienlich. Bloß nicht immer torgefährlich. Heute hat er sich und seine Mannschaft belohnt. 3:1 für den Oberligisten gegen den Regionalligisten. Ganz starke Nummer!

Dies sahen auch die neutralen Zuschauer MICHAEL und CORDULA aus Sasel so. Alle rätselten etwas, wieso wir so deutlich überlegen waren. Trainer SAM meinte nach dem Spiel, dass Cordi durch das Vorbereitungstraining etwas platt ist. Hoffen wir es mal. Denn ansonsten brauchen sie gegen den ETV in der kommenden Regionalligasaison gar nicht erst antreten…

Wir treten jetzt erstmal auch nicht mehr an. Denn es ist:  U R L A U B !!! Zwei ganze Wochen! Anfang August beginnt die Vorbereitung zur neuen Saison. Und an meinem Geburtstag am 7. AUGUST 2016, steht schon wieder das erste Testspiel an. Allerdings ohne uns. Wir sind in „bella Italia“. Euch allen wünsche ich SCHÖNE FERIEN, erholt Euch von dem ganzen Wahnsinn und dann bis bald! Ciao!




Testspiel gegen den FC MECKLENBURG SCHWERIN am 09. JULI 2016

 „Kannst du auch mal was über mich schreiben…“, FATIMA, die Mama von unserem Freistoßkönig SEMIR, soll natürlich überhaupt nicht unerwähnt bleiben! Hat sich die Familie doch auch zu absoluten HEBC Fans entwickelt. Bei jedem Spiel sind sie fester Bestandteil des lila-weißen „Ultrablocks“ und unterstützen unser Team vorbildlich. Hier ist echter „Fußballsachverstand“ am Werk. Besonders wenn Bruder ERMEDIN (U 19 Bundesliga bei RB LEIPZIG) mal Zeit hat und den HEBC anfeuert. Dann weht auf dem REINMÜLER der Hauch von Profifußball! Ihr seht also, liebe Freunde, wir sind in jeder Beziehung gut aufgestellt…!

Gut aufgestellt waren wir auch gestern in Schwerin, bei einem Testspiel gegen den REGIONALLIGA Aufsteiger FC Mecklenburg Schwerin. Wieder mit neuem Spielsystem. Sagt jedenfalls unser Trainer SAM. Um dann noch wörtlich hinzuzuzufügen: „Das hast du bestimmt nicht erkannt…“. Ja, wie auch? Hab doch nur bei den 3. Knaben des POST SV LÜBECK gespielt…! Und das ist über 30 Jahre her. Den Verein gibt’s schon gar nicht mehr…

Aber – was mir besonders auffällt, ist die neu gewonnene Ballsicherheit. Die Fehlpassquote hat sich deutlich verringert. Und insgesamt die Ruhe am Ball und im Aufbauspiel. Geduldig wird auf den richtigen Zeitpunkt gewartet und dann zugeschlagen. Klasse mittlerweile auch das Verhalten der Außenverteidiger. Sie bieten sich immer wieder in der Vorwärtsbewegung an, machen das Spiel breit und kommen häufig in den Rücken der gegnerischen Abwehr. Die erste Halbzeit in Schwerin war große Klasse. Daher auch die verdiente Pausenführung, durch Treffer von MOSES und JULIEN, zum 2:1 für den HEBC. Der Gegentreffer war leider wieder ein echtes Geschenk. Da haben wir im Mittelfeld einen unnötigen Zweikampf geführt, „gedribbelt“ anstatt gleich den besser postierten Mitspieler zu sehen, Schwerin kommt in unseren Strafraum und lässt dem Torhüter keine Chance. Ach übrigens , einen großen Dank an den Gastgeber, der uns mit einem Torwart (MAX) ausgeholfen hat. Denn unser DOMINIK hatte sich in der letzten Woche verletzt und BECK hat sich erstmal vom Team verabschiedet. Na gut – wir hatten auch kurz vor dem Pausenpfiff noch eine Riesengelegenheit zum 3:1. Doch der starke MOSES verzog knapp. Es blieb also – wie bereits erwähnt -  bei der 2:1 Halbzeitführung.

Im zweiten Durchgang nahm Trainer SAM zahlreiche Wechsel vor. Alle Jungs sollten Spielpraxis bekommen. Jetzt gab es aber einen echten Bruch in unserer Partie. Bevor sich unser Team wieder neu sortiert hatte, schlug Schwerin eiskalt zu. Nach 9 gespielten Minuten in Halbzeit 2, stand es 3:2 für die Mecklenburger. Oha. Ein harter Schlag. Und Schwerin griff weiter an. Sie erhöhten das Tempo, machten sofort Druck auf unsere leicht überforderte Abwehrreihe und fast das 4:2 für den Gastgeber. Jetzt reagierte Trainer SAM, brachte insbesondere den bärenstarken MOSES wieder und schon gab es Entlastung nach vorn. Wir bekamen die Begegnung erneut in den Griff und schossen durch EMILOU das 3:3. Super, EMILOU! DU kannst es, Du packst es, Du bist ein großer Kicker. Lass den Kopf nicht hängen, auch wenn Dir mal ein Fehler unterlaufen ist. Egal! Hast doch gestern gesehen, dass Deine Chancen kommen und Du dann eiskalt einnetzen kannst! Großer Fußball! Ganz großer Fußball auch wenig später von MOSES! Mit einer absoluten Willensleistung, setzt sich unser Stürmer im gegnerischen 16er gegen zwei Gegenspieler durch und überlupft dann noch den Mecklenburger Schlussmann zur 4:3 Führung! Wahnsinn. Dieser Treffer hatte das Zeug zum „Tor des Jahres“! Wer jetzt allerdings geglaubt hatte, dies ist in der 76. Minute die Entscheidung, hatte die Rechnung ohne die Schweriner gemacht. Zwei Minuten vor dem Ende, konnte der Gastgeber noch ausgleichen. Beim Schlusspfiff stand auf dem „Videowürfel“ ein leistungsgerechtes 4:4 Unentschieden.

Ja – liebe Freunde, das war ein schöner Ausflug nach Schwerin, mit anschließendem Besuch bei McDonalds. Danke hier an Trainer SAM, der Gutscheine organisiert hat. Der Rest wurde von der Mannschaftskasse bezahlt. Insgesamt ein „runder Tag“!

Gut – jetzt ist diese Woche noch zweimal Training und dann am nächsten SAMSTAG um 14.30 Uhr das letzte Spiel gegen CONCORDIA HAMBURG. Cordi spielt in der nächsten Saison in der REGIONALLIGA NORD und kommt schon mit der neuen Mannschaft. Das ist natürlich ein sehr harter Brocken. Aber da freuen wir uns besonders drauf. Denn durch große Gegner, können auch wir uns weiter entwickeln. Habt eine schöne Woche und dann bis SONNABEND!




Testspiel gegen die U 17 des SC POPPENBÜTTEL am 03. JULI 2016

Jaaa – ich weiß – TILO verdreht auch immer die Augen, aber ich bin nun mal Italien Fan:

Fratelli d’Italia,
L’Italia s’è desta,
Dell’elmo di Scipio
S’è cinta la testa.
Dov’è la vittoria?
Le porga la chioma,
Che schiava di Roma
Iddio la creò.

Die Italiener singen auch immer so schön ihre Hymne mit. Finde ich richtig GEIL!!! Besonders mein „Freund“ Gigi Buffon! Herrlich! Kann man ja nicht von allen Nationen  behaupten… O.k. JAN – hast natürlich recht, von den Isländern kann man das auch sagen…

Bei uns erklang gestern keine Hymne! Obwohl die Jungs es sich verdient gehabt hätten. Denn sie haben gegen die „99er“ vom SC Poppenbüttel ein richtig klasse Spiel gezeigt!

Von Anfang an dominierten wir die Begegnung. Der Ball lief wie am Schnürchen, durch die eigenen Reihen. Der Gegner stand tief und hatte keine Aktionen nach vorn. Es dauerte genau 18 Minuten, bis Poppenbüttel halbwegs gefährlich vor unseren Kasten kam. Besonders positiv fiel das Zusammenspiel des HEBC auf. Kaum mal ein Fehlpass war dabei. Dies wird auch im Training außerordentlich viel geübt. Trotzdem waren Chancen für unsere Truppe Mangelware. Aber in 2-3 Situationen, hätte durchaus der Führungstreffer fallen müssen! Insbesondere als unser NICK frei vor dem gegnerischen Keeper auftauchte. Ganz stark gemacht von unserem Mittelfeldregisseur. Vier Popppenbütteler lässt er wie Fahnenstangen stehen, nur beim Torabschluss agierte NICK zögerlich. Schade! Na ja, und dann kam doch tatsächlich Poppenbüttel in der 40. Minute gefährlich vor unseren Kasten (gespielt wurden 45 Minuten) und erzielte aus dem „Nichts“ das 0:1. Unglaublich. Dieser „Schock“ saß tief. Die Mannschaft agierte unruhig, fahrig im Mittelfeld und daher – natürlich – kurz vor dem Pausenpfiff das 0:2! Total BESCHEUERT! Ehrlich!

In Halbzeit 2 nahm Trainer SAM einige Umstellungen und Wechsel vor. Unser Team spielte fortan gewohnt ballsicher, aber jetzt mehr mit Zug zum Tor. Dies lag sicherlich auch an unserem Neuzugang DOMINIK HÜTGENS! Übrigens – ein ganz HERZLICHES WILLKOMMEN, lieber DOME bei unserem HEBC! DOMINIK hat auch schon im PAULI und HSV – Leistungszentrum gespielt und wird unsere Mannschaft mit Sicherheit einen großen Schritt nach vorn bringen!!! Also – DOMINIK spielte jetzt im Sturmzentrum zusammen mit EMILOU. Dieser setzte sich kurz nach Wiederanpfiff mit seiner überragenden Technik ganz stark durch, legt für DOMINIK auf und – zack – stand es nur noch 1:2! In der Folge unser Team immer weiter im Vorwärtsgang. Etwa 10 Minuten nach dem Anschlusstreffer, ein Freistoß für die „lila-weisse Invasion“! SEMIR nahm Maß und verwandelte im Stile eines CHRISTIANO RONALDO zum hochverdienten Ausgleich! Coooooooool, Alter! Ganz stark!!! Wer jetzt von den HEBC-Ultras dachte, es geht so weiter, sah sich allerdings getäuscht. Bei uns schlichen sich wieder Fehler ein. Daher gab es bestimmt 3 Situationen, in denen Poppenbüttel den Führungstreffer hätte erzielen können. Zwischen der 60. und 75. Minute schien der Gegner ebenbürtig zu sein. Doch nicht Poppenbüttel konnte die Chancen verwerten, sondern uns gelang der Führungstreffer. In der 84. Minute kommt TIM im gegnerischen Strafraum an den Ball, legt sich die Kugel zu recht und hämmert die Murmel humorlos zur 3:2 Führung für den HEBC ins Netz. Die endgültige Entscheidung schließlich 3 Minuten später. Wieder kann sich unser „neuer“ DOMINIK durchsetzen und sorgt für das endgültige 4:2! Das wars dann! 4:2 gewonnen – wieder gegen ein Jahr ältere Jungs aus der OBERLIGA! Beeindruckend und nicht selbstverständlich! Stark, Männer!

Am nächsten SAMSTAG geht es jetzt weiter! Wir fahren nach SCHWERIN zu einem Freundschaftsspiel!

Für Euch eine sonnige Juli Woche und einen Sieg am nächsten DONNERSTAG für Deutschland gegen Frankreich! Haut rein!

 




Rückblick auf die OBERLIGA - SAISON 2015/ 2016

Unglaublich – liebe Freunde – aber schon wieder ist eine Saison vorbei. Am gestrigen Sonntag hatten wir unser letztes Punktspiel in der „jungen B-Jugend“. Es war ein erfolgreiches Spiel. Überhaupt, können wir auf eine „recht erfolgreiche“ Spielzeit zurückblicken. Wenn auch mit einigen Turbulenzen…

Von drohenden Turbulenzen war im August 2015 noch nichts zu spüren. Unsere Mannschaft hatte eine schwere Saison hinter sich und konnte dank des Trainers ELVIR, gerade so den Abstieg in die Landesliga verhindern. Jetzt sollte es in der neuen Oberliga Spielzeit aufwärts gehen. Und das ging es auch. Zwar starteten wir mit einer (vermeidbaren) Niederlage gegen den ETV, aber dann folgte ein Unentschieden (HTB),  Siege und schließlich festigte sich das Team im Mittelfeld. Doch am Horizont zogen „schwere Gewitterwolken“ auf… Trainer ELVIR nahm einen weiteren Trainerjob an. Die Ligamannschaft von Nikola Tesla. Zusätzlich zu seinen Aufgaben beim HEBC. Dies sorgte für großen Unmut. Doch noch ging es weiter mit ELVIR, da natürlich der Vorstand nicht von „jetzt auf gleich“ einen Nachfolger finden konnte.

Dieser wurde dann schließlich nach dem letzten Spieltag der Vorrunde, am 5. Dezember 2015 präsentiert. Mit Trainer SAM sollte in 2016 ein neuer Aufbruch gelingen.

Und tatsächlich. Das Team zeigte endlich auch wieder positive spielerische Ansätze. Kampf und Einsatz waren da, zusätzlich wurde aber wieder mehr miteinander „gespielt“. Dies ist SAM besonders wichtig. Möglichst keine Alleingänge, keine unnötigen Dribblings, sondern stets den besser postierten Nebenmann sehen, mit Kombinationsfußball Richtung gegnerischen Strafraum kommen, um dann Chancen zu kreieren. Dies gelang auch oft, wenn auch nicht immer.

Besonders positiv in Erinnerung sind mir die Testspiele gegen die U 17 (99er) Teams. Da konnten unsere Jungs oft zeigen, was in ihnen steckt. Besonders stark waren wir gegen Paloma und Eisenbahn U 17. Das war teilweise richtig überragend. Die Punktspiele hingegen, fand ich eher „durchwachsen“. Klasse natürlich die Begegnung in Norderstedt (1:1), das Spiel in Harburg (Spiel auf ein Tor, aber unglückliches 0:0) und vor allem die Partie (1. HZ) gestern in Sasel. Da wurde Fußball gezeigt, wie wir ihn sehen wollen.

Unter unseren Möglichkeiten sind wir vor allem in Niendorf (0:2 Niederlage) geblieben. Erst zu spät aufgewacht und dann im zweiten Durchgang klarste Chancen vergeben. Oder natürlich auch zu Hause gegen Concordia Hamburg. Das Hinspiel haben wir noch gewonnen, um dann auf dem Reinmüller zu vergeigen. War nicht doll. Umstritten in der Bewertung, ist die Begegnung gegen Eppendorf/ Gross Borstel. Trainer SAM sagt, „die Jungs haben bei 35 Grad im Schatten alles gegeben“! Trotzdem leider 0:1 verloren. Von dem Spiel habe ich nichts gesehen, Maße mir daher kein Urteil an, meine aber, dass man gegen einen Abstiegskandidaten wenigstens ein einziges „Törchen“ erzielen könnte. Zumal, da wir drückend überlegen waren. Aber – egal. Abhaken die Nummer.

Es war auf jeden Fall so, dass wir Fans viele Siege bejubeln durften (10 x) und oft am Spielfeldrand die Jungs gefeiert haben. Am Ende steht ein starker 4. Platz in der Abschlusstabelle. Eine wirklich gute Leistung, auf die sich aufbauen lässt.

Eine starke Leistung hat auch der ETV in der abgelaufenen Saison gezeigt. Mit 61 Punkten und sogar 20 Siegen(!) wurde der ungeliebte Lokalrivale souverän Meister. Glückwunsch dazu. Das Ziel des HEBC sollte es aber immer sein, stärker als der ETV abzuschneiden. WIR sind der FUSBALLVEREIN in Eimsbüttel. Mit diesem Pfund gilt es zu wuchern. Bei uns gibt es nur Fußball – daher: Die (eigentliche) Nummer 1 in EIMSBÜTTEL sollten WIR sein! Bei den „Herren“ ist es ja auch klar der Fall!!! Also Jungs – spätestens zum Ende der „A-Jugend“ überholt ihr wieder den Turnverein!

Eine gute Saison hat auch Niendorf mit Trainer OZINHO gespielt. Obwohl sie immer wieder Spieler in die U 17 abgegeben haben, wurden sie locker Tabellenzweiter. Da steckt schon reichlich Potential beim NTSV. Im ganzen Verein.

Dies trifft auch auf Eintracht Norderstedt zu. Als Tabellendritter blieben sie allerdings unter ihren eigenen Erwartungen. Vor allem, da zudem die U 17 aus der Regionalliga abgestiegen ist. Daher kickt Norderstedt auch im nächsten Jahr „nur“ in der Oberliga. Tja – aber ganz ehrlich – was Norderstedt da so spielerisch gezeigt hat, war auch nicht berauschend. Wir haben dort ein 1:1 geholt – und es wäre echt mehr drin gewesen.

Auf Augenhöhe mit uns kickten in dieser abgelaufenen Spielzeit, der TSV Sasel, HTB, Kummerfeld (mit Abstrichen) und Concordia Hamburg. Allerdings haben die Saseler und auch die Harburger stark in der Rückrunde nachgelassen. Warum ist mir eigentlich nicht ganz klar. Daher stehen wir jetzt am Ende auch verdient vor beiden Vereinen. Mächtig hingegen zugelegt hat dagegen Concordia Hamburg. Sicherlich ein Verdienst des neuen Trainers. Cordi wurde nach schwacher Vorrunde, in der Rückrunde immer stärker und hatte - natürlich – dann am Ende auch nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Ostern – ihr erinnert Euch – habe ich sie noch als „Abstiegskandidaten“ gesehen. Allerdings mit der Einschränkung, dass ich mir einen „Cordi Abstieg“ nicht vorstellen kann. O.k. – so kam es dann ja auch!

Zum echten Abstiegskandidaten hingegen, hat sich der FC Türkiye  „gemausert“. Schwach in die Saison gestartet, dann zu Beginn der Rückrunde stärker und eigentlich  ein Team des gesicherten Mittelfeldes, stürzten die Wilhelmsburger im Verlauf der Rückrunde wieder ab. Am Ende stehen gerade mal 23 Punkte und nur 3 mehr als der Absteiger aus Wedel.

Überhaupt der Abstiegskampf. Hoch dramatisch. Am letzten Spieltag konnte sich gerade eben noch Eppendorf/ Gross Borstel retten. Vor dem TSV Wedel. Echt bitter für die Jungs aus dem Westen Hamburgs. Sie standen eigentlich immer auf einem Nichtabstiegsplatz und werden dann auf dem „letzten Meter“ noch abgefangen. Grausam! Tut mir wirklich leid! Vor allem, da wir auch daran „mitgewerkelt“ haben: In Wedel gewonnen und gegen Eppendorf verloren. Na ja – wie gesagt – finde ich schade, hätte Wedel den Verbleib gegönnt und wünsche ihnen für die neue Landesliga Saison alles erdenklich Gute!

O.k. – liebe Fußballfans – die Punktspielrunde ist jetzt durch, doch wir spielen trotzdem weiterhin Fußball. Am nächsten SONNABEND auf einem „Blitzturnier“ beim SVNA und dann am 9. JULI 2016 ein Testspiel in Schwerin. Also – das hört sich doch interessant an. Wünsche Euch jetzt eine schöne Zeit und bis SAMSTAG!




Punktspiel gegen den TSV SASEL am 19. JUNI 2016

Bellissimo! Wie die „Penne all´arrabbiata“ beim Lieblingsitaliener gleich in der Nachbarschaft. Fruchtig – wie reife italienische Tomaten, scharf - wie ein gutes Chilli vom Marktstand und abgerundet mit feinem Parmesan! Dazu noch frische Kräuter! Dadurch absolut köstlich. Einfach zum Genießen. Eine Freude für die Sinne. Herz, was willst du mehr? So – liebe Freunde – könnt ihr euch heute unser Spiel gegen Sasel vorstellen. Also - mit anderen Worten – die Jungs haben wirklich klasse gekickt. Eben Bellissimo!!!

Gleich von Beginn hatten wir das Zepter in der Hand. Schnell und direkt von der Abwehr heraus ins quirlige Mittelfeld, zudem über die Außenverteidiger MORITZ und GÖKSEL und dann mit genauem Pass auf die Raketen vorn im Sturm: MOSES und JULIEN! Das Spiel unserer Jungs hatte einen roten Faden, war zwingend, ohne unnötige Schnörkel oder Dribblings und daher auch erfolgreich. Gleich nach 4 Minuten eine präzise Flanke in den Saseler Strafraum, JULIEN setzt sich 1A im Kopfballduell durch und MOSES drückt die Kugel über die Linie. 1:0 für den HEBC. Jaaa! Soooo – geht das! Auch danach immer weiter der HEBC im Vorwärtsgang. Sasel stand daneben und fand wenig Mittel. Allerdings hatte der Gastgeber trotzdem zwei Torchancen. Nach 13 Minuten kann ein Saseler in unseren Strafraum eindringen und setzt die Kugel knapp rechts vorbei. Und als 15 Minuten gespielt waren, knallte der Ball nach einem schönen Schuss an unseren Querbalken. Das wars aber auch. Ansonsten nur die „lila-weisse Invasion“ am Drücker. Immer wieder angetrieben durch unser spielstarkes Mittelfeld – insbesondere NICK hat super gespielt – kamen wir zu Torchancen. Es lag ausschließlich am Saseler Keeper, dass unsere Jungs ihre Führung nicht ausbauen konnten. Doch in der 30. Minute war es soweit. Auf der rechten Außenbahn wird MOSES geschickt, dieser dringt - in gefühlter Lichtgeschwindigkeit - in den Strafraum ein, nimmt den Kopf nach oben, sieht JULIEN und unser Goalgetter netzt zum 2:0 ein. Hallllloooo – ganz, ganz starke Nummer! Großer Fußball. Dabei blieb es bis zum Halbzeitpfiff.

Im zweiten Durchgang Sasel jetzt präsenter. Wir agierten nicht mehr so spielbestimmend, sondern eher abwartend. Etwas defensiver. Dadurch hatte Sasel mehr ballbesitz und fand ins Spiel. Außerdem schlichen sich bei uns wieder Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten ein. Statt den Ball – so wie im ersten Durchgang – weiterhin schnell von Nebenmann zu Nebenmann zu passen, kam es zu Einzelaktionen. Unnötige Dribblings, die dann beim Gegner hängenblieben. So fiel dann auch der Anschlusstreffer zum 1:2. Ballverlust auf Höhe der Mittellinie, schnelles Spiel der Saseler und - zack – drin die Kirsche. Nur noch 1:2. Jetzt witterte der Gastgeber „Morgenluft“. Allerdings agierten wir in der Folge wieder konzentrierter, ohne allerdings so perfekt zu spielen, wie noch in Halbzeit 1. Die Partie war ausgeglichener. Als aber nach 65 Minuten das 3:1 (etwas glücklich) für den HEBC fiel, war die Sache gegessen. Klasse von unserem Torwart DOMINIK gemacht. Präziser Abschlag auf JULIEN, dieser zündet das „dritte Triebwerk“ – fliegt an seinem Gegenspieler vorbei – und vollendet zur Entscheidung für den HEBC. Im Anschluss hatte die „Ultra Szene Eimsbüttel“ nicht mehr das Gefühl, dass Sasel noch etwas Reißen könnte. Somit blieb es auch beim insgesamt verdienten 3:1 Erfolg. Bellissimo! Super gemacht – Jungs!

Wenn wir so spielen wie im Ersten Durchgang, sind wir wirklich auf einem sehr guten Weg. Überhaupt, können wir mit dieser Saison zufrieden sein. Am Ende steht ein guter 4. Platz. Das hätten zu Beginn der Serie alle unterschrieben.

Jetzt geht es am nächsten SAMSTAG weiter. Der SVNA hat uns zu einem „Blitzturnier“ eingeladen. Da gehen wir natürlich hin. Also – dann bis in 6 Tagen. Tschüß!




Punktspiel gegen den USC PALOMA am 11. JUNI 2016

„Der Fußball ist doch ein Arschloch“! Entschuldigt bitte die Wortwahl, aber so krass, heftig aber durchaus präzise, hat es gestern mein Freund BJÖRN ausgedrückt. Dabei meinte er weniger den HEBC (oder die Resultate des HEBC), als vielmehr das absolut knappe scheitern von ALTONA 93 in der Aufstiegsrunde (Herren) zur Regionalliga Nord. Es fehlten wahrscheinlich nur 10 Sekunden und Altona wäre jetzt viertklassig. Bitter. Vor allem, da Altona sogar hätte verlieren können, doch im Parallelspiel fiel ebenfalls in der 94. Minute der entscheidende Treffer und somit war der Hamburger Traditionsclub raus aus dem Rennen. Ja, der „Fußball kann wirklich gemein sein“! Schon heftig. Wir beim HEBC fühlen jedenfalls mit unseren Nachbarn von der „Adolf-Jäger Kampfbahn“ mit!

Zu uns war „der Fußball“ gestern nett. Bei herrlichem Wetter, trafen wir auf einen Gegner, der höchstens Bezirksliga Niveau hatte. Wenn überhaupt. Daher konnten unsere Jungs, vor allem im ersten Durchgang, schalten und walten wie sie wollten. Spielzüge und taktisches Verhalten, welches immer wieder im Training eingeübt wird, konnte hier gegen einen „Sparringspartner“ getestet werden. Zur Halbzeit stand es dann auch 6:0 für den HEBC (Tore: Semir, Finn (!!!!!!), Julien, Moses, Julien und wieder Semir). Der Gast hätte sich aber über einen zweistelligen Rückstand nicht beschweren können. Doch in einigen Szenen agierten wir noch zu unruhig und überhastet. O.k. – nun soll hier aber kein „Wasser in den Wein geschüttet“ werden, denn die Jungs haben es wirklich gut gemacht.

Im zweiten Durchgang schalteten wir vom „vierten in den zweiten Gang“ und hatten trotzdem alles im Griff. Sogar ein verschossener Strafstoß und der „Ehrentreffer“ für Paloma im Gegenzug, ließ uns nicht wanken.  Wir schalteten einfach noch einmal in den „dritten Gang“ und schossen durch Tore von zweimal JULIEN (!!!), den klaren Sieg heraus. Ein 8:1 gegen Paloma ist sicherlich auch nicht selbstverständlich und eine sehr erfreuliche Leistung. Besonders JULIEN mit seinen vier Treffern, hat von der ersten bis zur letzten Minute alles gegeben.

Sooo Jungs – nun ist mir aufgefallen, dass in dieser Saison nach einem erfreulichen Auftritt, oft ein mäßiger folgte. Daher möchte ich Euch einfach höflich bitten, im letzten Saisonspiel in SASEL, noch einmal alles zu geben. Ja klar – es geht hier „nur“ um den vierten Platz. Doch immerhin wäre ein Sieg oder auch ein Unentschieden, ein klasse Abschluss nach einer insgesamt erfreulichen Saison. Knüpft einfach an die zweite Halbzeit des Hinspiels an. Dann sind die Aussichten durchaus positiv, gegen einen Gegner, der in etwa gleichstark ist. Es wird auf die Einstellung am nächsten SONNTAG ankommen. Alles Kopfsache! Jau – dann eine schöne Woche für Euch und bis um 15.00 Uhr am SONNTAG in Sasel. Machts gut!





Punktspiel gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL am 04. JUNI 2016

„Es lebe der Sport, er ist gesund und macht uns hort. Er gibt uns Kraft, er gibt uns Schwung, er ist beliebt bei oid und jung…“


Ja, ja – der gute alte Reinhard Fendrich aus Österreich, sang dieses Lied in den 80er Jahren so passend.

Und tatsächlich, kann „sportliche Betätigung“ so richtig viel Spass machen oder aber auch nerven…

Wir hatten viel Spaß an diesem Wochenende. Also nicht so sehr beim Fußball, aber auf der Radtour nach Stade. Anja, zwei Freunde von uns und meine Wenigkeit. Am Sonnabend bis nach Blankenese mit dem Fahrrad, dort mit der Fähre nach Finkerwerder (eigentlich wollten wir nach Cranz, doch fuhr wegen Niedrigwasser nicht), von da mit dem Fahrrad immer auf dem Deich bis nach Stade. Zwischendurch gab es noch die ein und andere „Stärkung“ und Abends dann in Stade super leckeren Fisch. Im „Fischhus Störtebeker Stade“. Absolut empfehlenswert. Eine große gebratene Fischplatte mit schmuck Bratkartoffeln bei - für € 17.--! Unglaublich! Lecker und echt zum satt werden. Ein Geheimtipp – dieses „Fischhus“! Nächsten Tag dann gefrühstückt, rauf auf die Räder bis nach Lühe, von dort über die Elbe nach Wedel und dann schön entspannt bis nach Hause. Ein rundherum gelungenes Wochenende…

Ja – sag mal – was laberst du denn da wieder? Wir wollen doch hier nicht irgendwelche „Reiseberichte“ hören, sondern lesen, was die Jungs so gegen die Borsteler zu Stande gebracht haben!


Leider habe ich ja nichts gesehen. Doch richtig doll kann es nicht gewesen sein. Obwohl Trainer SAM meinte, dass wir insgesamt überlegen waren. Auch TIM sprach davon, dass der Gegner in seine Hälfte gepresst wurde. Doch Torchancen waren wohl absolute Mangelware. Die entscheidende Aktion fehlte – wie schon so häufig – und daher auch nur ein 0:0 in der Halbzeit.

Im zweiten Durchgang gelang dem Gegner glücklich die Führung. In der Folge rührte Gross Borstel „Beton an“, wir kickten ziemlich einfallslos und folgerichtig die knappe Niederlage.

Wenn ihr mich fragt – egal wie das Wetter ist, ob nun Schnee fällt oder wie jetzt brütende Hitze herrscht – ein einziges Törchen sollte trotzdem gegen eine Mannschaft gelingen, die auf einem Abstiegsplatz steht. Also ein 1:1 müsste eigentlich möglich sein. Na ja, die letzten Prozentpunkte fehlen anscheinend im Moment, da es nur noch um die berühmte „goldene Ananas“ geht. Trotzdem ein „besch.. Resultat“! Auch anderen Mannschaften gegenüber!

Abhaken die Nummer! Nächsten SONNABEND geht es jetzt gegen den Tabellenletzten PALOMA. Da ist ein Sieg absolute Pflicht. Wir wollen ja eine insgesamt gelungene Saison, nicht noch auf der Zielgerade „verdaddeln“. Also – Jungs – reißt Euch nochmal zusammen und dann volle Kraft voraus am SAMSTAG auf dem REINMÜLLER!




Testspiel gegen die U17 von EISENBAHN HAMBURG am 29. MAI 2016

„Theater, Theater der Vorhang geht auf, dann wird die Bühne zur Welt. Theater, Theater, das ist wie ein Rausch und nur der Augenblick zählt…“ 

Jau, liebe Fußballfreunde, so sang Katja Ebstein bereits 1980. Und da auch meine Frau Theater spielt (also richtig auf einer Amateurbühne) und ich dort ebenfalls helfe, hatte ich am Sonntag keine Zeit das Spiel unserer Jungs zu sehen.

Und dabei habe ich richtig was verpasst. So jedenfalls die einhellige Aussage von Trainer SAM, Jugendleiter HOLGER und Spieler TIM.

Die erste Halbzeit fing wohl noch nicht so doll an. Wir lagen auf jeden Fall schnell 0:1 zurück und hatten in der Folge richtig viel Glück, dass es nicht zügig 0:3 stand. Doch zum Ende des ersten Durchgangs, fingen sich unsere Jungs und erzielten tatsächlich den Ausgleich. Mit 1:1 ging es in die Kabine.

Im zweiten Durchgang ging es hoch her. Tore wie am Fließband. Zunächst für den Gast zum 1:2. Jetzt konnten wir allerdings den Schalter umlegen, erzielten den Ausgleich und sogar die Führung zum 3:2. Auch der erneute Ausgleich zum 3:3 warf uns nicht aus der Bahn. Die Jungs spielten richtig klasse Fußball jetzt, so Trainer SAM. Folgerichtig daher die Siegtreffer zum 4:3 und 5:3 für den HEBC. Stark. Ein richtig tolles Ergebnis gegen eine sehr gute U17 Oberliga Mannschaft.

Besonders gefreut hat mich, dass unser EMILOU wieder getroffen hat. Zudem konnte unser Edeltechniker NICK als 10er überzeugen. Und auch KOFI hat wieder eingenetzt… 

Übrigens – wer mal richtig gutes Amateurtheater sehen will, kommt bitte zur „Theatergruppe Swatten Weg“ nach Lurup. Allerdings ist die nächste Aufführung erst wieder im Dezember. Aber ich sage rechtzeitig Bescheid…

O.k. – am nächsten SAMSTAG geht es mit der Punktspielrunde weiter. Wir „reisen“ nach EPPENDORF/ GROSS BORSTEL. Für die Borsteler geht es noch um Alles. Unsere Jungs haben aber nichts zu verschenken und wollen zeigen, dass sie auch auf dem „guten alten Grand“ schönen, erfolgreichen Fußball spielen können. Also dann, bis SONNABEND. Allerdings bin ich auf einer Fahrradtour…




Testspiel gegen CONDOR am 21. MAI 2016

Eigentlich hatte mir ich an diesem Wochenende aufregende Spiele und ordentlich „Feuer unterm Dach“ vorgestellt. Drei „Highlights“ gab es zu bestaunen. Erstens das Testspiel unserer Jungs gegen die 1.B (Landesliga) vom SC CONDOR, anschließend das Pokalendspiel zwischen Bayern und Dortmund in Berlin und dann der eigentliche Höhepunkt am Sonntag. Unsere „Ligamannschaft“ gegen Elvirs Nicola Tesla in der Schanze.

Fangen wir mit Bayern gegen Dortmund an. Ein lauer Kick, in denen Dortmund die Grenzen aufgezeigt wurden. Bayern tat nicht mehr als nötig und gewann schließlich verdient (leider) im Elfmeterschießen. Anschließend jammerte dieser Tuchel rum, dass seine Truppe zu wenig investiert hätte. Na ja. Wie kann das denn sein? Halte Tuchel eigentlich für einen starken Trainer. Doch dreimal hat er und Dortmund in dieser Saison krass versagt. Im Derby gegen Schalke, als er die stärksten Spieler zunächst auf der Bank ließ, um sie für die „Europa League“ zu schonen und so die noch mögliche Meisterschaft verschenkte. Dies (Europa) ging dann gegen Liverpool aber auch schief. Dortmund flog im Viertelfinale in England raus. In der 93. Minute fiel das entscheidende Gegentor… So etwas geht ja auch gar nicht. Vor allem, da die Borussia schon 3 Tore Vorsprung hatte. Und jetzt dieser „laue Auftritt“ gegen Bayern. Nein, nein, so wird das auch in der kommenden Saison nichts. Borussia ist nur ein Leichtgewicht und wird gegen den starken HSV in der nächsten Saison keine Chance haben. Hoffentlich…

Na gut – jetzt zu unseren „2000er“ Jungs. Sie kickten bei heißen Temperaturen und nur einem echten Auswechselspieler, am Samstag gegen Condor. Wir gestalteten die Partie weites gehend souverän und führen durch zwei Tore von KOFI (!!!!!) mit 2:0. Mitte der zweiten Hälfte ließ etwas die Kraft und Konzentration nach, zudem verließ der bärenstarke MOMO den Platz, die Mannschaft gerieht in Unordnung – vor allem im Mittelfeld – und plötzlich stand es 2:2. Hmm – sollte eigentlich so nicht  passieren. Auch wenn es heiß ist, praktisch keine Auswechselspieler zur Verfügung stehen, dann ist es aber doch möglich, souveräner zu agieren. Als alle schon mit einem Unentschieden gerechnet hatten, passte TIM noch auf unseren Goalgetter JULIEN und dieser sicherte den Testspielsieg. Am Ende zwar durchaus verdient, doch Condor hat ganz stark dagegen gehalten. Eine klasse Mannschaft.

Der Höhepunkt des Fußballwochenendes, sollte dann am Sonntag erfolgen. Landesliga Hamburg. Unser „alter Trainer“ ELVIR gegen den HEBC. Für Elvirs Männer war eigentlich ein Sieg Pflicht, um noch den Abstieg zu verhindern. Doch was war das denn für ein Auftritt von Nicola Tesla? Seltsam „leidenschaftslos“, ohne richtigen „Biss“ und „Mut“. Hatte ich ganz anders erwartet. Auch Elvir stand ganz ruhig an der Seitenlinie. Es war kaum mal etwas von ihm zu hören. Auch sehr ungewöhnlich. Na ja – nach einem gefühlten „Nichtangriffspakt“ im ersten Durchgang, zogen unsere Männer das Tempo in Halbzeit 2 etwas an und gingen vollkommen verdient mit 2:0 in Führung. Im Anschluss gelang Tesla – mit der zweiten Torchance – der Anschlusstreffer. Doch auch jetzt wachte der Gastgeber nicht richtig auf. Im Gegenteil. Uns gelang das 3:1 und damit war der Abstieg von Elvir in die Bezirksliga besiegelt. Schon hart. Denn immerhin hat er ja praktisch mit seiner Entscheidung im letzten Herbst für Nicola Tesla, sich gegen den HEBC und unsere Jungs entschieden. Und jetzt so etwas. Trotzdem möchte ich Elvir für die Zukunft alles Gute wünschen. Bin mal gespannt, wo er demnächst als Trainer auftaucht.

Wir tauchen auch wieder auf. Und zwar am kommenden SONNTAG. Da kommt EISENBAHN mit ordentlich „Zug zum Tor“ auf den REINMÜLLER. Haut rein – bis zum Wochenende!




Verrückte Fussball – Welt

Wahnsinn, was so alles passiert im Fußball. Besonders auch am letzten Wochenende. Da gewinnt WERDER BREMEN gegen Eintracht Frankfurt und bleibt doch tatsächlich direkt in der Bundesliga. Bis zur 87. Minute sah es noch so aus, dass die Eintracht sich retten konnte. Doch dann kassierten die viel zu passiven Hessen das 0:1 in Bremen. Jetzt geht es in der Relegation gegen Nürnberg. Dort dürften die Frankfurter aber stärker sein…

Was ich allerdings noch viel bemerkenswerter finde, ist die Tatsache, dass auch die zweite Mannschaft von Werder die Liga halten konnte. Sie spielen wieder in der nächsten Saison in der 3. Liga. RESPEKT! Das ist schon sehr, sehr stark! Damit gehört Werder 2 zu den absolut stärksten Reserveteams in ganz Deutschland. Das ist schon eine insgesamt spitzenmäßige Nachwuchsarbeit, die unsere Freunde dort in Bremen leisten. Sagt auch DAVID. Der sich in Bremen „pudelwohl“ fühlt…!

Ganz bitter ist es allerdings für Stuttgart gekommen. Der VFB ist nicht nur aus der Bundesliga abgestiegen, sondern auch die zweite Mannschaft aus der 3. Liga. Und zur Krönung des ganzen Chaos in Stuttgart, sind dann auch noch die Kickers aus Liga 3 abgestiegen… Dinger gibt es…

Ähnlich verrückt geht es auch in der LANDESLIGA HAMBURG HAMMONIA zur Sache. Unsere „Ligamannschaft“ hat eine ganz starke und souveräne Rückrunde gespielt und sich von einem Abstiegsplatz auf den 5. Rang verbessert. Sie gehört damit zur Mannschaft der Stunde in der Landesliga. Ebenfalls eine klasse Leistung, hat auch unser früherer „2000er - Trainer“ ELVIR mit Nicola Tesla vollbracht. Als Elvir dort im Herbst anfing, hatte Tesla noch keinen einzigen Punkt. Durch Elvirs Arbeit, haben sich die Nicola Männer dann Stück für Stück nach oben gearbeitet und schließlich konnten sie dann sogar die Abstiegsränge verlassen. Damit hatte niemand im Herbst 2015 gerechnet. Eine unglaublich bemerkenswerte Leistung von Elvir! Am letzten Wochenende allerdings, hat Nicola Tesla gegen den SV Eidelstedt verloren und unsere Männer gegen die Zweitvertretung von Halstenbek-Rellingen. Damit sind Elvirs Kicker wieder auf einen Abstiegsplatz zurück gefallen. Und jetzt kommt es: Am kommenden Sonntag spielt Elvir gegen unseren HEBC! Heißt also, sollten wir gewinnen, schicken wir Elvir in die Bezirksliga. Oha…

Dieses Spiel sollte sich niemand entgehen lassen. Anpfiff ist am 22.05.16 um 15.00 Uhr im Schanzenpark. Da brennt bestimmt die Luft…

Ach ja – unsere Jungs (2000er) kicken auch. Testspiel gegen CONDOR am Sonnabend! Wir sehen uns!




Punktspiel gegen CONCORDIA HAMBURG am 07. MAI 2016

Traumhaftes Wetter in Hamburg. Sonne pur. Keine Wolke am Himmel. Überall Partystimmung und Hippie - Mentalität. Dazu noch Hafengeburtstag.  Herz - was willste mehr? Alles könnte so schön sein, wenn doch bloß kein Fußball wäre…

Dabei haben wir uns so auf die „Revanche“ gegen Concordia Hamburg gefreut. Waren wir doch im Pokal – vor 2 Wochen – gegen den gleichen Gegner, das spielerisch bessere Team. Doch heute lief eigentlich fast gar nichts. Sommerfußball. Auf beiden Seiten. Mäßiges Tempo, kaum überraschende Spielzüge und zudem sichere Abwehrreihen, die „hüben wie drüben“ nichts anbrennen ließen.  Es lief an sich wieder auf ein 0:0 hinaus. Zumindest als Halbzeitstand.  Doch es war wie so oft, was wir mit den „Händen aufbauen“, reißen wir uns mit dem „Hintern wieder ein“. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Nach 40 Minuten stand es tatsächlich 0:1 für den Gast. Unglaublich. Tja…

Die zweite Hälfte begann unser Team sehr engagiert. Die Jungs wollten so schnell wie möglich den Ausgleich und machten ordentlich Druck. In der 45. Minute eine Ecke für uns, leider zu sehr auf den Torwart geschlagen, dieser faustet die Kugel aus dem Strafraum, wir stehen vollkommen offen, Cordi kontert eiskalt, überlegt, blitzschnell und es steht tatsächlich 0:2. Ein sehr schönes Tor, darf natürlich aber so auch nicht fallen. Aus einer eigenen Ecke heraus ausgekontert… Ein zwei Tore Rückstand und das bei diesen „heißen Temperaturen“. Natürlich eine  Vorentscheidung. Allerdings gaben unsere Jungs auch nach diesem weiteren (selbstverschuldeten) Nackenschlag nicht auf. Die Mentalität und Einstellung in der Mannschaft stimmt, aber es fehlten die (spielerischen) Mittel gegen eine so gut organisierte Mannschaft wie Concordia Hamburg. Sie lassen defensiv sehr wenig zu und haben im Tor einen ganz starken Rückhalt, falls doch mal ein Stürmer durchbricht. Insgesamt eine gute, kompakte Truppe, die mindestens unter die ersten fünf Mannschaften in der Oberliga gehört.  Vor allem, seit der neue Trainer dort das Zepter übernommen hat. Als dann in der 70. Minute sogar das 0:3 fiel, war der „Drops endgültig gelutscht“. Der Treffer durch MOSES 3 Minuten vor dem Ende, stark vorbereitet durch GÖRKAN, kam leider viel zu spät.

Jetzt geht es erst am 04. Juni im Nachbarschaftsduell gegen Eppendorf/ Gross Borstel weiter. Vorher stehen allerdings noch Testspiele an. Euch allen ein wunderbares Restwochenende und genießt das herrliche Wetter. Fußball ist ja nicht alles… 




Punktspiel gegen EINTRACHT NORDERSTEDT am 01. MAI 2016

Jaaaaaa! Jaaaa! Jaaa! Endlich! Endlich einmal haben sich unsere Jungs für ein klasse Spiel und aufopferungsvollen Kampf belohnt. Auch wenn das Tor erst „5 Minuten vor 12“ fiel, so war der Punktgewinn beim „Spitzenteam“ aus Norderstedt absolut hoch verdient!

Jetzt möchte ich wirklich fair sein, auch den Norderstedtern gegenüber, doch wie kann es sein, dass diese Truppe bereits 43 Punkte hat und um den Aufstieg in die Regionalliga mit kickt? Verstehe ich nicht. Unsere Mannschaft war spielerisch zum Teil deutlich überlegen, zweikampfstärker und mit den richtigen Ideen. Doch leider wieder zu ungenau beim letzten Pass. Echt schade. Mal stimmen die Laufwege in der Spitze nicht, mal wird der Ball dem Mitspieler in den Rücken gespielt, obwohl vorher alles erstklassig geklappt hat. Die Kugel wunderschön durch die eigenen Reihen lief. Aber – der letzte entscheidende „Hieb“ fehlte. Daran wird Trainer SAM jetzt verstärkt arbeiten. So hatten wir in Halbzeit 1 auch ausschließlich eine große Chance. Unser NICK steuert auf den (starken) gegnerischen Keeper zu und wird im letzten Augenblick am Abschluss gehindert. Daher nur 0:0 nach 40 Minuten. Von Norderstedt gibt es keine Möglichkeit zu vermelden.

In der Halbzeit wechselte Trainer SAM gleich auf vier Positionen. Es dauerte etwas, bis die „Maschine“ wieder so richtig anlief. Fast nach Wiederanpfiff, daher das 1:0 für den Gastgeber. Ein wunderschöner Freistoß knallte an die Unterkante der Latte und kann anschließend gerade noch so geklärt werden. Da hatten wir Glück. Im Anschluss allerdings wir wieder spielbestimmend. Ohne aber jetzt wirklich Torchancen zu kreieren. Die Norderstedter immer dann gefährlich, wenn es über die Nummer 17 ging. Nach feiner Einzelleistung über die linke Norderstedter Angriffsseite – die 17 setzte sich gegen 3 oder 4 HEBCer zu leicht durch – vollendet der gutklassige Holsteiner aus dem Nichts heraus, zum schmeichelhaften 1:0 für den Gastgeber. Typisch. Immer wieder haben wir so unsere „Wackler“ in der Abwehr und bauen den Gegner auf. Unsere Jungs jetzt aber mit der richtigen Reaktion. Es kam so richtig Schwung in die Begegnung und es gab einige Szenen, in der so richtig die „Luft brannte“. Doch die Uhr lief und lief, wir berannten das Norderstedter Tor, versuchten Chancen zu kreieren, doch immer wieder war noch ein Abwehrbein dazwischen. Es blieb beim 1:0.  Dann läuft bereits die 84. Spielminute, unser MOSES wird im richtigen Augenblick von TIM angespielt, setzt sich an der Strafraumkante durch, zieht mit links ab und der Ball schlägt zum umjubelten 1:1 für den HEBC im Winkel ein! Toooooooooooor! Tooooooooooor! Toooooooooooor! Hochverdientes 1:1! Gott seid Dank! Wenn dieser Treffer nicht gefallen wäre, hätte ich echt an jeder Art von Gerechtigkeit gezweifelt. Dieser Punkt ist wirklich absolut verdient für uns. Nach 89. Minuten pfiff der Schiri dann ab. Wir haben endlich mal einen Punkt gewonnen, gegen einen der „großen Drei“ in der Tabelle. Und es wäre sogar noch mehr drin gewesen…

Egal! Herzlichen Glückwunsch, Jungs. Eine tolle kämpferische und phasenweise auch gute spielerische Leistung. Habt ihr wirklich super gemacht. Immer mit der richtigen Einstellung unterwegs!

Jetzt geht es am kommenden SONNABEND weiter. Die (Pokal)- Revanche gegen Concordia Hamburg steht an. Da erwartet die „HEBC-Ultra-Szene“ den nächsten Dreier! Nichts anderes! So, Jungs, genießt die „Mai-Sonne“ und dann bis bald auf dem REINMÜLLER!

 


POKAL – VIERTELFINALE gegen den SC CONCORDIA am 26. APRIL 2016

Pokal DRAMA auf dem REINMÜLLER! Mit 4:5 nach Elfmeter schießen, haben wir knapp das HALBFINALE im Hamburger Pokal verpasst. Allerdings hätten wir gut eine Runde weiter kommen können, denn die Jungs haben in (fast) allen Bereichen ihre Lehren aus dem verkorksten Spiel am letzten Sonntag gegen Niendorf gezogen…

Von Anfang an waren wir die klar spielbestimmende Mannschaft. Insbesondere das Mittelfeld hat mir heute sehr gut gefallen. Auch die Abwehr stand „bombensicher“. Nur leider waren wir im Sturm sehr harmlos. Dies lag aber gar nicht unbedingt nur an den Stürmern, sondern am „letzten Pass“ in die Spitze. Eigentlich komisch, da über weite Strecken die Kugel „wie am Schnürchen lief“, doch der letzte Ball war oft ungenau oder landete sogar beim Gegner. So hatten wir zwar ein deutliches spielerisches Übergewicht, doch eigentlich nur 1,5 Torchancen. Der Kopfball kurz vor der Pause hätte aber gut versenkt werden können. Allerdings hatte Cordi auch eine riesen Chance. Nach einem Fernschuss, knallt der Ball an unseren Querbalken. Nach klaren Möglichkeiten daher eine ausgeglichene Partie, aber eben nicht vom spielerischen Ansatz her. Hier der HEBC deutlich stärker. Doch dafür bekommst du leider kein Tor gutgeschrieben…

Die zweite Hälfte begann dann nicht mehr so druckvoll. Concordia gelang es, unseren Kombinationsfußball im Mittelfeld einzudämmen und agierte im Gegenzug druckvoller als noch in Halbzeit 1. Zwar waren Chancen auf beiden Seite weiterhin Mangelware, aber wir leisteten uns nach einer „Tätlichkeit“ (na ja – hat der Schiri exklusiv) eine „rote Karte“. Dies bedeutete schon einen Bruch in unserem Spiel. Trainer SAM stellte jetzt immer wieder um und versuchte weiterhin Druck nach vorn auszuüben, doch dies gelang nicht mehr wirklich. Je länger das Spiel Unentschieden stand, desto mehr Vorteile hatte natürlich der Gegner. Es war so ein richtiger „Abnutzungskampf“. Unsere Jungs fighteten wie die Löwen und daher blieb es nach 80 Minuten beim 0:0.

Verlängerung. Hier hatte unser MOSES die große Möglichkeit zum 1:0. Doch leider wurde er in letzter Sekunde, erfolgreich im Strafraum am Torschuss gehindert. Übrigens sehr fair. Wie überhaupt die Cordi Abwehr ihre Sache erstklassig gemacht hat. Ganz starke Jungs dort. Kurz vor Ende der Verlängerung, hatte dann der Gast auch noch eine super Chance. Fast aus dem Gewühl heraus in unserem 5m Raum, die Entscheidung für Cordi. Doch kein 1:0 für Concordia, sondern Abpfiff und Elfmeterschießen.

Dies ist ja immer ein wenig Glücksache, aber insgesamt hat Concordia seine Bälle sicherer verwandelt. Im Gegenzug war der Gästetorwart an einigen Bällen knapp dran. So kam es dann, dass wir den letzten Elfmeter vergaben und Cordi alle locker versenkte. Damit war der Einzug ins Halbfinale für uns verpasst! Wir gratulieren Concordia Hamburg zum Sieg.

Für unsere Jungs geht es jetzt am nächsten SONNTAG weiter. Auswärtsspiel bei EINTRACHT NORDERSTEDT. Wieder eine harte Nuss. Aber sicherlich auf Augenhöhe mit Niendorf. Also ist hier auch etwas drin! Haut rein Jungs! Ignoriert den Regen draußen, freut Euch aufs Wochenende und dann mit Volldampf in die Begegnung!




Punktspiel gegen den TSV NIENDORF am 24. APRIL 2016

„Ruhiger Jungs! Es ist doch gar nichts los hier“! Trainer SAM brachte es von der Seitenlinie bereits nach 5 Minuten genau auf den Punkt. Seine Jungs begannen gegen den NTSV unheimlich nervös und fahrig. Es ging schon in der Abwehr los, setzte sich aber heftig im Mittelfeld fort. Nicht mal Bälle über 2m konnten sauber zum Mitspieler gepasst werden. Dadurch fand ein geordneter Aufbau praktisch nicht statt. Angemerkt sei aber, dass es die Niendorfer in der Defensive auch sehr gut spielten. Schon früh attackierten sie - meist zu zweit - den ballführenden HEBC Spieler und schalteten dann bei Ballbesitz  schnell um. Allerdings agierten sie mit vielen langen Bällen, die dann auch nicht genau genug gespielt wurden. Ein typisches „0:0-Spiel“, doch insgesamt wirkte die Heimmannschaft vom NTSV  galliger, spritziger, wacher und war zudem körperlich überlegen. Trotzdem hätte es zur Pause beim Unentschieden bleiben können. Aber natürlich nicht. In der 28. Minute geht unser Abwehrspieler seinen Gegner an der linken Strafraumkante ungestüm an, Freistoß, grausames HEBC Abwehrverhalten und völlig freistehend köpft Niendorf zum 1:0 ein. Ostern war schon. Weihnachten ist noch lange hin. Trotzdem haben wir wieder großzügig ein Geschenk verteilt. Wann endlich gelingt es uns, diese einfachen Fehler mal abzustellen? Im Anschluss unsere Jungs jetzt endlich griffiger. Daher auch die erste  Torchance durch JULIEN kurz vor dem Pausenpfiff. Leider kein Tor. Es blieb bei der Führung für Niendorf.

Gleich nach Wiederanpfiff der Gastgeber mit der riesen Chance zum 2:0. Doch aus ganz kurzer Entfernung vergeben. Jetzt hatte Trainer SAM die „Faxen dicke“ – aber sooooooo richtig dicke – nahm Wechsel vor und tatsächlich, spielte der HEBC mutiger. Und kam endlich zu Torchancen. In einer Szene kann der starke NTSV Keeper in allerhöchster Not gegen MOSES retten, in einer anderen Szene vergibt GÖRKAN aus ganz kurzer Entfernung das 1:1 und schießt den Ball gegen den Pfosten und 5 Minuten vor Schluss zieht der eingewechselte SEMIR aus fast 40 Metern einfach mal ab, doch der „unbezwingbare Niendorfer Torhüter“ spitzelt den Ball mit den Fingerspitzen noch an den Pfosten. Oh man… Tja, liebe Freunde, einer hätte schon mal reinrutschen können, doch sollte einfach heute nicht sein. Im Gegenteil. In der 79. Minute noch ein Eckball für Niendorf, wieder mangelndes HEBC Abwehrverhalten, Kopfball und das 2:0 für die Heimmannschaft. Dabei blieb es. Trotz 5 Minuten Nachspielzeit durch den sehr guten Schiedsrichter, konnten unsere Jungs das Ergebnis nicht mehr korrigieren.

Gewogen und für zu leicht befunden. So heißt es dann wohl. Am Ende meinte Trainer OZINHO von Niendorf noch, dass wir doch gut dagegen gehalten hätten. Das hört sich aber so an, als wenn in einem Zeugnis steht: Ihr habt Euch stets bemüht.

Schaue gerade aus dem Fenster. Draußen schneit es heftig. Vielleicht habe ich mich im Kalender geirrt? Vielleicht ist bald Weihnachten und daher waren die Jungs schon mit Geschenken unterwegs? Na ja…so weit, so schlecht.

Jetzt freuen wir uns – trotz allem – auf den nächsten DIENSTAG! POKAL Viertelfinale gegen CONCORDIA HAMBURG. Cordi hat in letzter Zeit wieder stärker gespielt und wird uns mit Sicherheit alles abfordern. Wird sicherlich spannend. Dann habt bis dahin eine schöne Zeit. Wir sehen uns auf dem REINMÜLLER in 51 Stunden!




Achtelfinale im HAMBURGER POKAL gegen UNION TORNESCH am 19. APRIL 2016

Wahnsinn! Stark! Unglaublich! Respekt! Sensatiooooonnn… Ja, ja – so ist es wohl, auch wenn ich jetzt hier gefühlt € 5.—ins Phrasenschwein werfen muss – wenn POKAL ist! Denn – DER POKAL HAT SEINE EIGENEN GESETZE!!!

Deswegen ist dieser Wettbewerb so unglaublich interessant. Voller Spannung und „irrer“ Ergebnisse.

Da kegelt doch tatsächlich unsere HEBC U 14 (Bezirksliga), OSTSTEINBEK (Oberliga) nach Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb! Ganz dicken, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH hier von dieser Stelle. Das „Video“ mit den Jubelszenen gibt es auf Facebook bei „I love HEBC“ zu bewundern. Gänsehaut pur! Geile Sache!

Auch unsere „2. B – Jugend“ (2000er) hat sich klasse geschlagen am heutigen Donnerstag im Pokal. Mit nur 0:1 (!!!) hat der Bezirksligist gegen die Spitzenmannschaft aus der OBERLIGA HAMBURG - TSV NIENDORF - verloren. Doch ganz ehrlich, Jungs! Da könnt ihr unheimlich stolz drauf sein. Immerhin handelt es sich bei Niendorf um einen „gefühlten Regionalligisten“, der uns (1. B), im Punktspiel 2015 auf dem Reinmüller, keine Chance ließ. Von daher ganz großen Respekt vor EURER Leistung!

Eine echte Sensation – anders kann man es nicht bezeichnen – hat der Landesligist SC VICTORIA (2000er) heute gegen den Hamburger Meister und Tabellenführer der Oberliga Hamburg – ETV – geschafft. Mit 5:4 gewann Vicky und ist eine Runde weiter. Der ETV ist raus aus dem Pokal! Sehr schön. Dicken HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an VICTORIA!

O.K. – und was ist mit der 1. B – den 2000ern – des HEBC? Wir kickten bereits am Dienstag  gegen Union Tornesch. Bis 16.00 Uhr hatten viele Jungs Schule, schnell noch eine Kleinigkeit gegessen, rein in die Autos, kurze Ansprache von SAM,  kurzes Aufwärmprogramm und dann rauf auf den Platz. Leider habe ich ja nichts gesehen, da ich in Leipzig war. Doch alle Aussagen sprechen von einem entspannten Spiel und einem nie gefährdeten 8:0 für unsere Jungs. Kann eigentlich gegen einen Bezirksligisten auch nicht anders sein. Der Unterschied ist dann doch zu groß. Folgende Jungs erzielten die Tore: MOSES, EMILOU, JULIEN und SEMIR! Sehr gut!

Jetzt sind wir bereits im VIERTELFINALE! Dort treffen unsere Jungs am nächsten Dienstag (26.04.16) auf CONCORDIA HAMBURG aus der Oberliga. Cordi ist immer ein harter Gegner. Auch wenn sie in der Tabelle hinter uns stehen, so wird das mit absoluter Sicherheit eine „hammermäßige“ Aufgabe. Aber – wir haben die große Chance – auf dem Reinmüller das Halbfinale im HAMBURGER POKAL zu schaffen. Das ist doch ein sehr schönes Ziel…

Wir sehen uns jetzt am SONNTAG in NIENDORF! Punktspiel! Kann mir sehr gut vorstellen, dass OZINHO heute einige Jungs von seinem Team „geschont“ hat. Gegen uns wird Niendorf wieder die beste Leistung abrufen. Natürlich. Doch jetzt am Sonntag gilt es! Da können wir wirklich zeigen, ob wir Schritte nach vorn gemacht haben. Schauen wir mal. Ich freu mich. Ihr freut Euch. Wir freuen uns. Dann bis SONNTAG!




Punktspiel gegen den FC TÜRKIYE am 16. APRIL 2016

Geht es Euch genauso wie mir? Habt Ihr auch die Traditionsvereine ganz besonders in Euer Herz geschlossen? Ist es Euch auch lieber, Clubs wie 1860 München, Hannover 96 oder auch Eintracht Frankfurt in den höchsten Ligen zu sehen? Anstatt „Redbull Leipzig“ oder „Hoffenheim“ oder auch „VW Wolfsburg“? Ja, ja, ich weiß – Geld schießt Tore – jedenfalls ist es oft so – trotzdem widert es mich an. Im Moment verändert sich Deutschland sehr stark , vor allem sehr stark zum Negativem. In jeder Beziehung… Ist jedenfalls meine Meinung. Daher ist es schön, dass mein Freund BJÖRN mich heute mit zum FC St. PAULI genommen hat. Auch so ein „Traditionsverein“. Genau wie der VLF BOCHUM. Pauli hat verdient mit 2:0 gewonnen. Volles Stadion. Klasse Fans auf beiden Seiten und tolle Stimmung. Eben ein richtiges Traditionsduell. So soll der Fußball sein. So macht es Spaß!

Ein richtiges „Traditionsduell“ gab es auch heute in der OBERLIGA HAMBURG (U16) zu bestaunen. HEBC gegen den FC TÜRKIYE! Zwei Mannschaften, die seit der G-Jugend (!!!) immer ganz vorn dabei waren. Genau wie der HTB aus Harburg. Doch auch da – und jetzt hoffe ich, keiner der Verantwortlichen nimmt es mir übel – mache ich mir echte Sorgen! Weder TÜRKIYE -  noch der HTB – sind zu normalen Leistungen im Moment fähig! Warum? Was ist denn los dort im Hamburger Süden? Keine Ahnung… Zwei Traditionsvereine, die echt am Schwächeln sind! Der HTB hat heute in EPPENDORF/ GROSS BORSTEL mit 0:2 verloren (!!!!!!) und TÜRKIYE gegen uns mit 4:1! Das hätte es vor einem Jahr (!) in der Form nicht gegeben… Unglaublich, diese deutlichen Ergebnisse!

Hallo Sevci – liebe Grüße an dieser Stelle in die Türkei – Dir blutet bestimmt das Herz! Oder…? Komm schnell zurück und rette Deine Jungs!

Na gut – uns reichte jedenfalls eine durchschnittliche Leistung, um gegen Türkiye mit 4:1 zu gewinnen. Der Sieg war eigentlich nie gefährdet, vor allem da wir früh in Führung gingen. Schon in der 6. Minute erzielte unser JULIEN das 1:0. Im Anschluss verwalteten wir die Führung, ohne jetzt wirklich Gefahr nach vorn auszustrahlen. Aber auch „hinten“ brannte nichts an. Es war so ein Duell zwischen zwei Mannschaften, die sich nicht wirklich wehtun wollten.

Im zweiten Durchgang agierten wir mutiger, allerdings ohne echte Durchschlagskraft. Aber – es sei hinzu gefügt – auch der Gegner war harmlos. So gab es für die sicher stehende Abwehr, kaum mal etwas zu tun. Das Spiel „plätscherte“ so dahin und erst als Trainer SAM unseren MOSES brachte, kam wieder Geschwindigkeit in die Begegnung. Daher in der 72. Minute, durch den eingewechselten MOSES, auch das 2:0 !!! Das ist ja das Schöne bei uns – Trainer SAM kann stets neue Jungs hineinwerfen und so immer wieder für frischen Schwung sorgen. Die Mannschaft ist wirklich ausgeglichen!  EMILOU, JULIEN, MOSES oder auch MOMO – klasse Stürmer, die jederzeit für ein Tor gut sind! Das 3:0 deshalb auch vollkommen verdient, durch unseren überragenden Goalgetter – MOMO! Das war natürlich die Entscheidung! Das 4:0 erzielte wenig später – nach einem geschenkten Freistoß -  in der 79. Minute SEMIR! Für den Endstand war dann der Gast zuständig. Der Schiri hatte ein Einsehen, verteilte  erneut ein Geschenk und Türkiye erzielte - in der 85. Minute (!!!) - nach einem Strafstoß den Endstand zum 1:4 oder besser ausgedrückt: 4:1 für den HEBC!

Gut – wir sind in der Spur und spulen souverän, unaufgeregt und cool unser Programm ab. Gefallen hat mir heute aber, wie wir in bedrängten Situationen in der Lage waren, schnell die Seite zu wechseln. Und die Außenverteidiger einzusetzen. Klasse auch heute wieder: KOFI und MORITZ !!! Mal schauen, ob wir das auch gegen richtig starke Teams zeigen können.

Jetzt geht es am nächsten DIENSTAG weiter. POKAL – ACHTELFINALE! Wir kicken um 18.00 Uhr gegen TORNESCH! Ein BEZIRKSLIGIST! Aber – liebe Jungs – nehmt den Gegner Ernst!!! Spielt „seriös“ die Begegnung, ohne zu kaspern und macht das VIERTELFINALE klar! Leider bin ich am Dienstag in Leipzig. Werde allerdings auf dem Laufenden gehalten. Wir sehen uns am nächsten SONNTAG in NIENDORF zum nächsten Punktspiel! Nicht gegen irgendjemanden, sondern gegen eine echte Spitzenmannschaft! Also – genießt den Frühling und bis dann!




Testspiele gegen die „99er“ von ALTONA 93 und PALOMA am 09./10. APRIL 2016

Verrückte Fußball-Welt! Da gibt es Siege, bei denen man hinterher so halb zerknirscht nach Hause geht und Niederlagen, über die man sich im nach hinein (fast) darüber freut. Zwar nicht über die Niederlage als solches, doch aber über ein wunderschönes Spiel!

Daher jetzt hier auch nur ganz kurz ein paar Worte zum Sieg über Altona 93 (U17) am Samstag. Wir haben zwar mit 5:3 gewonnen (Tore: Dreimal MOMO, SEMIR und TIM), doch irgendwie kompliziert, unrund, mit vielen Stockfehlern und fahrig gekickt. Spielerische Klasse blitze nur manchmal auf. Trotzdem natürlich ein gutes Ergebnis gegen Jungs, die ein Jahr älter sind. Im Januar gab es gegen den gleichen Gegner noch ein 1:4. Heute einen nie gefährdeten Sieg. Altona kam nur zu Toren, da es einen völlig unberechtigten Strafstoß gab und einen Freistoß, der ebenfalls keiner war. Unser fünftes Tor war übrigens kein Abseits. Hat der Gegner zwar hartnäckig behauptet, war aber nicht so. Trotzdem – richtig „prallen Fußball“ gab es erst am Sonntag zu sehen!

Gegner hier: Die U 17 vom USC Paloma. Die Jungs aus Barmbek fingen sehr „gechillt“ an. Vielleicht haben sie uns unterschätzt? Auf jeden Fall haben es unsere Jungs schon zu Beginn wirklich sehr gut gemacht. Wunderbar verschoben, die freien Räume gesehen und endlich auch mal über die Flügel gespielt. Ganz stark die beiden Außenverteidiger MORITZ und KOFI. Daher auch das 1:0 durch MOMO, nach einem überragenden Pass von MORITZ in den freien Raum. MOMO kann die Kugel aufnehmen, geht ein paar Schritte in den Strafraum und verwandelt eiskalt zur Führung in der 8. Minute. Danach nur noch der HEBC am Drücker. Richtig schöne Ballstafetten gab es für die mitgereisten „Ultras“ zu bewundern. Vollkommen verdient daher das 2:0 in der 35. Minute. Wieder durch den überragenden MOMO. KOFI setzt sich gegen zwei Gegner auf der rechten Seite durch, passt zurück auf TIM, der flankt präzise und MOMO verwandelt mit dem Kopf zur deutlichen Führung. So hätte es gern zur Halbzeit bleiben dürfen. Doch leider nicht. Kurz vor dem Pausentee noch eine Ecke für den Gastgeber, keiner von unsere Jungs geht richtig zum Kopfball, leider aber der Gegner und aus dem Nichts heraus, der Anschlusstreffer. Mist! Pause!

In Durchgang 2 nahm Trainer SAM einige Veränderungen vor. Trotzdem blieben wir weiter am Drücker und erzielten in der 50. Minute das 3:1 durch – nah wen wohl   –     M  O  M  O  !!!!!!! Alter, Spalter – sau stark! Eine „1A Leistung mit Sternchen“! Sechs Tore an diesem Wochenende durch MOMO in zwei Spielen. Ganz großer Sport! Wenig später hat unser TIM zweimal die Entscheidung auf dem Fuß. In einer Szene setzt er sich gegen drei Verteidiger durch, zieht mit links ab, doch der Torhüter lenkt mit seinen Fingerspitzen noch zur Ecke. Der anschließende Eckball kommt wiederum zu TIM, doch leider zielt er aus 8 m knapp daneben. Das wars. Jetzt brachen unsere Jungs ein. Warum? Sicherlich waren die Beine schwer, da am Samstag bereits 90 Minuten gespielt wurde, zudem kamen Urlauber und Kranke erst wieder zurück. Soll keine Ausrede sein, aber Paloma schoss in der 53. Minute das 2:3 und bestimmte fortan die Begegnung. Es ging „Schlag auf Schlag“. Am Ende tatsächlich eine 3:5 Niederlage für unsere Jungs. Schade. Echt. Trotzdem. Über 60 Minuten haben wir es wirklich klasse gemacht und hätten auf jeden Fall ein Unentschieden verdient. Doch unter dem Strich steht zwar eine Niederlage, doch über weite Strecken eine „gute Leistung“ gegen die U17 Oberliga Mannschaft vom USC Paloma!

Auch Trainer SAM war begeistert von seinen Jungs. Er sprach von den besten  ersten „60 Minuten“ seiner Amtszeit. Ein schönes Schlusswort!

Am nächsten SAMSTAG haben wir jetzt endlich wieder ein Pflichtspiel. Der FC TÜRKIYE kommt zum REINMÜLLER! Wir freuen uns sehr! Wünsche Euch eine sonnige Frühlingswoche und bis zum SONNABEND!




Testspiele gegen den TSV NIENDORF und gegen SV KUMMERFELD am 01. und 02. APRIL 2016

Unglaublich schön! Herrlich! Geradezu majestätisch! Besser geht es eigentlich nicht!!! Das Spiel unserer Jungs? Fußball in seiner schönsten Form? Nein – das nun gerade nicht so… Aber das Wetter – zum Eierlegen!

Obwohl Ostern nun schon vorbei ist. Trotzdem haben unsere Kicker noch reichlich Geschenke verteilt. Und sich so manches Ei selbst ins Nest gelegt… Insbesondere am Freitag Abend im Spiel gegen die C - REGIONALLIGA Mannschaft (2001er) vom TSV Niendorf. Na klar - eine wirklich starke Truppe. Versierte Techniker! Schnell, ballsicher, mit klasse Aufbauspiel aus der Abwehr heraus, Außenverteidiger, die sich vorn ins Angriffsspiel einschalten und eiskalte Vollstrecker. Daher auch ein absolut verdienter 3:1 Erfolg für den Regionalligisten. Wobei – wir eben schon kräftig bei den Toren mitgeholfen haben. Das 1:0 für Niendorf in Halbzeit 1, nach einem leichtfertigen Ballverlust des HEBC in Höhe des gegnerischen 16er. Dann ging es blitzschnell und schon der Rückstand. Das steckten unsere Jungs aber weg und schossen das 1:1. Aber angeblich abseits. Na ja… Kurz vor Ende des ersten Durchganges dann wieder eine große Möglichkeit zum Ausgleich. Doch leichtfertig im gegnerischen Fünfmeterraum vergeben. Den muss man schon mal machen.

Leider in Halbzeit 2 gleich die Vorentscheidung. Ein Fehler im Aufbauspiel aus unserer Abwehr heraus und in der 47. Minute die sichere Führung zum 2:0. Anschließend unsere Jungs mit 2 „hundertprozentigen“ zum Anschlusstreffer – einmal war das Tor schon leer – doch anstatt „Lila-Weißer Hoffnung“, der endgültig „k.o.“ und das 3:0 für den NTSV. Kurz vor Schluss noch eine Ergebniskorrektur und 1:3 durch EMILOU. Verloren und das auch insgesamt verdient. Der Gastgeber hat wesentlich weniger Fehler im Aufbauspiel gemacht,  agierte insgesamt technisch stärker und vor allem schneller im Umschaltspiel. Bei uns dauert es oft zu lange. Da wird der Ball eine „halbe Ewigkeit“ gehalten, noch mal gesichert, noch mal geschaut, obwohl der freie Mitspieler schon gut anspielbar wäre. Zudem gehts noch viel zu wenig über die Flügel. Fast immer durch die Mitte. Und dann natürlich die „handwerklichen Probleme“. Viele Pässe, die auf ganz kurze Entfernung nicht beim eigenen Spieler ankommen. So bauen wir immer wieder den Gegner auf, bringen ihn ins Spiel und kassieren unnötigerweise Tore.

Am SONNABEND dann ein ähnliches Bild. Der Gegner: SV KUMMERFELD. Eine „Mischung“ aus „99ern“ und „2000ern“. Beide Teams mit viel Stückwerk. Kaum schönes Kombinationsspiel, obwohl wir es doch schon gezeigt haben. Heute lief es leider nicht „rund“. Trotzdem kurz vor der Halbzeit das 1:0 für den HEBC. Torschütze: SEMIR.

Eigentlich hätte das doch Sicherheit bringen können. Doch leider nicht. Wieder diese „Unkonzentriertheiten“ in der Abwehr und dadurch nicht nur das 1:1, sondern sogar wenig später die 2:1 Führung für Kummerfeld. Unsere Jungs gaben aber nicht auf und hatten mehrfach Gelegenheit, den Ausgleich zu erzielen. Dieses Spiel hätte eigentlich keinen Sieger verdient, doch daran mochte sich Kummerfeld nicht halten. Als das 3:1 fiel, war der Drops gelutscht und die Holsteiner konnten siegreich den Reinmüller Richtung Holstein verlassen.

Zwei Niederlagen an diesem Wochenende. Schade. Aber aus meiner Sicht, sind es nur drei „Kleinigkeiten“, die abgestellt werden sollten: 1. Schneller, präziser aus der Abwehr heraus. 2. Im Mittelfeld nicht so lange den Ball halten – zügiger abspielen. 3. Stärker über die Flügel kommen. Es wird immer viel zu sehr durch die Mitte gespielt.

Aber gerade am Freitag Abend gegen den NTSV gab es doch auch viele positive Ansätze. Und wer weiß, wenn der „Linienrichter“ nicht Abseits angezeigt hätte und das 1:1 anerkannt worden wäre, wie dann so ein Spiel weiter läuft. Denn insbesondere in der Verteidigung war Niendorf schon anfällig und hat eine Reihe von HEBC Chancen zugelassen.

Wir kicken  wieder am nächsten Wochenende. Erneut Testspiele. Wünsche Euch jetzt noch „herrliche Frühlingstage“ und sage bis bald auf dem REINMÜLLER! 




Die LAGE der LIGA zu OSTERN 2016

Hallo – liebe Freunde – wisst ihr noch im letzten Jahr? Die „Lage der Liga“ sah für unseren HEBC „grausam“ aus! Wir standen mit den „2000ern“ auf einem Abstiegsplatz. Am Ende konnten wir uns in einem „Herzschlagfinale“ gerade noch so retten. Es war absolut „knapp“! Fast abgestiegen. Aber – das ist lange her. In diesem Jahr stehen wir insgesamt gut da. Und daher möchte ich einfach einmal „Danke“ sagen – im Namen aller „2000er“, Fans, Ultras und Eltern! DANKE an die alten Trainer ELVIR und DANIEL, den neuen Trainer SAM, den Manager TILO und den Betreuer DENNIS! Ihr macht einen super Job! Große Klasse! HERZLICHEN DANK!!!

Wir stehen entspannt im Tabellenmittelfeld. Auf Platz 5 von insgesamt 12 Mannschaften. Mit dem Abstieg haben wir nichts mehr zu tun. Leider allerdings auch nicht mit dem Aufstieg in die REGIONALLIGA. Aufsteigen wird wohl der Lokalrivale ETV. Das ist schon hart. Eigentlich sollte es so sein, dass der HEBC als reiner „Fußballverein“,  vor dem ETV steht. Im „Herrenbereich“ ist es ja auch deutlich der Fall. Nur leider nicht in der Jugend. Hoffe aber, dass daran mit Leidenschaft gearbeitet wird. Denn es kann nicht sein, dass ein absoluter „Breitensportverein“ – für den die Fußballabteilung nur eine untergeordnete Rolle spielt – vor unserem HEBC steht. Da blutet mir das Herz. Doch es hängt immer von den „handelnden Personen“ ab. Und da ist mit Trainer LOIC beim ETV, ein sehr ehrgeiziger „Bursche“ seit ein paar Jahren kontinuierlich am Werk. Eine Kontinuität, die wir leider im Trainerbereich nicht hatten. Seis drum. Auf jeden Fall steht LOIC mit seinen Jungs verdient auf Platz 1 und wird wohl in die REGIONALLIGA NORD aufsteigen.

Dahinter kommen zwei fast gleich starke Mannschaften. NIENDORF und NORDERSTEDT. Niendorf spielt ohnehin nächstes Jahr in der REGIONALLIGA, da sie den Platz von den „99ern“ übernehmen und Norderstedt wird uns wahrscheinlich in der „Oberliga“ erhalten bleiben. Die „99er“ steigen vermutlich aus der Regio ab und die Holsteiner werden nicht mehr den ETV überholen. Schon sehr erstaunlich. Doch das klare 4:0 des ETV gegen die Eintracht vor ein paar Wochen, hat die Weichen gestellt. Damit hatte ich ehrlich nicht gerechnet. So ist der Fußball…

Auf Platz 4 steht SASEL. Dahinter der HEBC. Zwei in etwa gleich starke Mannschaften. Mal schauen, wer am Ende die Nase vorn hat.

Eigentlich genauso stark, ist der HTB. Doch was ist in 2016 dort in Harburg los? Keine Ahnung. Die letzten Spiele waren jedenfalls nicht doll. Entweder verloren die Jungs oder spielten nur unentschieden. Auch gegen uns hat der HTB schwach gespielt. Das Ding hätten wir echt gewinnen müssen. Erinnere mich noch an die Hinrunde. Dort war der HTB über weite Strecken klar besser als der HEBC. Das ist im Moment allerdings nicht der Fall.

Wiedererstarkt ist der FC TÜRKIYE aus Wilhelmsburg. Im Moment zwar nur Platz 7, doch konnte der Schalter in den letzten Spielen umgelegt werden. In der Vergangenheit waren die Jungs aus WILHELMSBURG hinter dem HSV, St. PAULI und NORDERSTEDT die stärkste Truppe. Vor allem als Trainer SEVCI dort noch das Zepter geschwungen hat, ging es im Hamburger Süden so richtig ab. In dieser Saison sind sie sehr schwach gestartet, kommen jetzt aber wieder in die Spur. Wir werden es am 16. April auf dem REINMÜLLER sehen. Dann ist TÜRKIYE bei uns zu Gast. In etwa gleich stark ist auch KUMMERFELD auf Platz 8. Die Kummerfelder sind enorm kampfstark und für jeden Gegner unangenehm zu spielen. Hat jetzt gerade auch NIENDORF erfahren. Die Holsteiner konnten gegen den klaren Favoriten 1:1 spielen. Schon sehr bemerkenswert. Mit dem Abstieg wird KUMMERFELD jedenfalls nichts zu tun haben.

Anschließend in der Tabelle kommt eine „Dreiergruppe“ mit CONCORDIA, WEDEL und EPPENDORF/ GROSS BORSTEL. Da kann ich eigentlich keine genaue Prognose abgeben. Einer von den „Dreien“ steigt ab. Bloß wer? CONCORDIA kann ich mir nicht vorstellen. Schauen wir mal…

Abgeschlagen, ganz am Ende mit nur 2 Punkten – liegt PALOMA. Schon sehr traurig. PALOMA war „früher“ immer eine absolute Macht. In dieser Saison ging gar nichts. Für mich der erste sichere Absteiger. Aber – gerade im Fußball – gibt es ja immer wieder Wunder…

EUCH ALLEN möchte ich jetzt ein FROHES OSTERFEST und viele EIER wünschen. Natürlich auch die entsprechen HASEN! Machts gut! Wir sehen uns! Spätestens wenn es wieder heißt – 1:0 auf dem REINMÜLLER, 1:0 HEBC vor, zieht der JULIEN so richtig ab, fangen wir von vorne an… 2:0 auf dem REINMÜLLER… 




Testspiel gegen CONDOR am 20. MÄRZ 2016

Frühlingsanfang. Eine leichte Brise weht durch die Luft, wunderbar warme 16 Grad und eine Sonne, die aus Schleierwolken hervorlugt. So stellt man sich eigentlich den Frühlingsanfang vor. Aber nichts da. Leider war es zu kalt, der Wind zu böig und auch die Wolkendecke ließ kaum mal warme Sonnenstrahlen durch. Allerdings kickten unsere Jungs schon im „Frühjahrsmodus“ – leicht chillig, mit der Ruhe eines kanadischen Grizzlybären und stets in der Lage, den Gegner einzuschläfern…

Die ersten 20 Minuten im Spiel gegen den Landesligisten waren schon sehr, sehr ruhig. Wir hatten zwar überwiegend den Ball, ließen ihn auch gefällig durch die eigenen Reihen laufen, doch spätestens 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten, fiel unseren Jungs nichts mehr ein. Die Stürmer hingen praktisch vollkommen in der Luft. Zudem hatte Condor die beste Torchance. Aber frei vor unserem Torwart BECK (hat wieder sehr gut gespielt), schießt der gegnerische Stürmer rechts am HEBC Kasten vorbei. Das hätte eigentlich das 1:0 für Condor sein müssen. Wer weiß, wie es dann weiter gegangen wäre. Doch nicht etwa die Gäste gingen in Führung, sondern JULIEN erzielte das 1:0 für den HEBC. Cool, abgebrüht, im Stile eines klasse Stürmers, versenkte unsere „Interkontinentalrakete“ - mit der Präzision eines Scharfschützen – eiskalt die Kugel im gegnerischen Netz. Wahnsinn! Ganz stark. JULIEN darfst du im Moment kaum Platz lassen. Der geht ab, wie eine „Blue Scout Junior“ und nutzt praktisch jede Chance. Sehr, sehr schön. Anschließend rannten alle Ultras Richtung Clubheim, um sich mit Kaffee einzudecken. Denn es war Halbzeit!

Die zweite Halbzeit begann etwas unruhig. Zwar hätten wir nach 5 Minuten unsere Führung ausbauen können, doch anschließend Condor deutlich besser. Den Jungs sah man nicht an, dass sie eine Klasse tiefer in der Landesliga spielen. Technisch versiert, kämpferisch top, nur in der Chancenverwertung nicht konzentriert genug. Allerdings stand unsere Abwehr auch sehr sicher. Vor allem nach „hohen Bällen“, hatten wir heute keine großen Probleme. Wenn mal ein Ball durchrutschte, war BECK zur Stelle und bereinigte die Situation im Stile eines „Hugo Lloris“. Cool! Na ja, und vorn haben wir ja immer noch unsere „Rakete“ JULIEN. Aus dem Mittelfeld wird JULIEN geschickt, überläuft locker mit Ball (!) seinen Gegenspieler, nimmt diesem 2 Meter ab, steuert auf den gegnerischen Kasten zu und versenkt abgebrüht, abgezockt zum 2:0. Damit war die Begegnung entschieden. Eher hätten unsere Jungs noch ein 3:0 geschossen, als das der Gast den Anschlusstreffer hätte erzielen können. Wir hatten die letzten 15 Minuten alles im Griff und schaukelten die Begegnung über die Bühne. Nach 90 Minuten (!) pfiff der umsichtige Schiri ab.

Glückwunsch an unsere Jungs. Gestern haben sie 70 Minuten trainiert, da Schwerin das Testspiel abgesagt hat und heute eine konzentrierte Leistung über 90 Minuten gegen den Landesliga Spitzenreiter. Klasse gemacht!

Nächste Woche ist OSTERN und kein Spiel? Das wird aber wohl noch abgeklärt! Also warten wir es ab und werden mit ruhigem Auge die Lage dauernd beobachten. Immer mit der sicheren Erkenntnis, dass unsere Jungs auf einem sehr guten (spielerischem) Weg sind. Also – dann eine schöne KARWOCHE und vielleicht bis SONNABEND. 




Testspiel gegen den 1. FC QUICKBORN am 12. MÄRZ 2016

Es gibt so Tage, die einem irgendwie „verloren“ vorkommen. Sonnabend war so ein Tag. Da kicken unsere Jungs in Quickborn und ich bin in Hildesheim. Hildesheim. Na ja, was solls… Leider konnte ich daher nichts von unserem Spiel sehen, aber GABI hat mich stets hervorragend unterrichtet. Ganz lieben DANK dafür.

Hildesheim… oha… Na ja – und dann kommst du abends nach Hause und siehst auch noch die Demontage von Werder Bremen in München. Also – ganz ehrlich – wenn Werder schon so ein Spiel „abschenken“ will, sich Leistungsträger vorher absichtlich eine „gelbe Karte“ abholen, mit Pizarro der Toptorjäger auf der Tribüne sitzt, dann sollten sie wenigsten ihren treuen Fans – die mit nach München gefahren sind und viel Geld dafür bezahlt haben -  die Kosten erstatten. Nur mal so ein Vorschlag an die – an sich – sehr sympathischen Werderaner. Von daher habe ich mir notgedrungen auch noch diesen deutlichen Bayern Sieg reinziehen müssen… Schlimm! Jetzt hoffe ich auf einen Erfolg von Juventus Turin am nächsten Mittwoch und anschließend ordentlich „Stimmung“ in München. Vielleicht verspielen sie dann am Ende doch noch alles! Wäre zu schön. Die Dortmunder stünden sicherlich bereit. Habe sie am Donnerstag „live“ gegen Tottenham gesehen. War unglaublich beeindruckend. Allerdings sei fairerweise hinzugefügt, dass am letzten Samstag Bayern gegen Dortmund schon deutlich überlegen war. Na gut – wir werden es in Ruhe beobachten!

Ruhig fingen wohl auch gestern unsere „2000er“ Jungs an. Zwar spielüberlegen, so wurde überliefert, aber mit zu wenig „Zug zum Tor“. Torchancen eher Mangelware und daher in der Halbzeit ein 0:0 gegen die „99er“ vom 1. FC Quickborn.

Im zweiten Durchgang hat Trainer SAM einige Umstellungen vorgenommen. Und so ab der 50. Minute, war der Bann gebrochen. Es fielen einige Tore für den HEBC. In die Torschützenliste trugen sich folgende Jungs ein: Zweimal MOSES, einmal MOMO und ebenfalls einmal KOFI! Ein letztlich souveränes 4:0! Sehr gut!

Besonders gefreut habe ich mich für MOSES und KOFI. Sie haben zuletzt sehr stark gespielt. Aber gerade MOSES hatte in einigen Szenen etwas Pech. Jetzt hat er sich belohnt mit zwei Treffern. Klasse! Überhaupt fällt bei uns sehr positiv auf, dass wir eine ungeheuer „homogene“ Mannschaft haben. Ohne große „Stars“. Mal wächst der eine über sich hinaus und mal der andere. Trainer SAM kann Auswechslungen vornehmen, ohne dass das gesamte Gefüge ins Wanken gerät. Sehr schön zu sehen. Zudem ist noch hervorzuheben, dass wir im Moment – wegen der Ferien – nur mit 12-13 Kickern antreten können. Also Jungs – habt ihr SUPER gemacht!

Am nächsten Wochenende spielen wir zweimal. Am SONNABEND und am SONNTAG. Das ist sehr schön. Denn am SONNABEND bin ich schon wieder unterwegs… O.k. – wünsche EUCH eine zweite, sonnige Ferienwoche und spannende Begegnungen im EUROPACUP!




Testspiel gegen den DÜNEBERGER SPORTVEREIN am 05. MÄRZ 2016

Grauer Tag. Nieselregen. Baustelle in Bahrenfeld. Kein Durchkommen nach Eimsbüttel. Eine Stunde (!) Anfahrtsweg und dann auch noch eine Begegnung, die so „zäh“ rübergekommen ist, wie ein an sich feines Stück „Filetsteak“,  nach 2 Stunden auf dem Grill…

Unsere Jungs können es. Trainer SAM übt es dreimal die Woche. Kurzpassspiel. Schnell, direkt und den freien Nebenmann sehen. Mit Zug zum Tor. Nicht eigensinnig agieren, sondern den besser postierten Nebenspieler in Szene setzen. Und dann Abschluss! ZACK – drin die Kirsche und Tor für den HEBC…

Doch „Pustekuchen“. Heute ging der Düneberger SV in Führung. Die Jungs aus Geesthacht haben sehr gut gespielt. Super dagegen gehalten. Lange Zeit sah es nicht nach einem Klassenunterschied aus. Erst als durch ein Eigentor (!) der Düneberger der Ausgleich fiel, waren unsere Jungs besser. Und es war mal wieder JULIEN DUFFKE, der wenig später zum 2:1 für den HEBC traf. Klasse durchgesetzt an der Strafraumkante, am Gegenspieler vorbei und eiskalt eingenetzt. Dann war Pause.

Im zweiten Durchgang waren wir stets bemüht, das Heft des Handels in die Hand zu bekommen. Die Ansätze waren auch gut, doch leider schlichen sich immer wieder so kleine Abspielfehler ein. Also die Ideen unserer Jungs klasse, doch die „handwerkliche“ Ausführung nur „ausreichend“. Dadurch kam der Gast zu Kontergelegenheiten und erzielte doch tatsächlich den Ausgleich. Man oh man… echt unnötig. Passte zum grauen Regentag. Doch wir haben ja noch unseren neuen Torjäger: JULIEN. Unnachahmlich setzt er sich rechts im Strafraum durch und vollendet überlegt ins linke untere Toreck. Damit war die Entscheidung gefallen. Wir haben zwar verdient gewonnen, doch gegen einen Landesligisten darf es „ein wenig mehr sein“!

Am nächste Wochenende über wir weiter. Am SONNABEND in Quickborn. Wünsche EUCH jetzt erholsame Ferien und tolle Trainingseinheiten mit SAM!




Punktspiel gegen den TSV WEDEL am 27. FEBRUAR 2016

Sollte es jemanden geben, der Anschauungsunterricht benötigt, wie man sich das Leben selbst schwer machen kann und sich um seine verdienten Früchte bringt, der schaut sich bitte ein Spiel der HEBC „2000er“ an. Allerdings benötigst du da sehr stabile Nerven und ein gesundes Herz. Ansonsten wird es lebensgefährlich…!

In den ersten fünf Minuten in der heutigen Begegnung gegen den TSV Wedel, war der Gastgeber das bessere Team. Sie spielten flott nach vorn, vor allem mit langen Bällen auf die starke Nummer 5 und versuchten, so Chancen zu kreieren. Dies gelang aber nur Ansatzweise. Trotzdem Wedel besser. Unsere Jungs wirkten irgendwie „müde“. Dies besserte sich aber im Laufe der Partie. Vor allem, da wir einen äußerst gut aufgelegten JULIEN DUFFKE in unseren Reihen hatten. Blitzschnell ist JULIEN immer, heute aber auch mit den richtigen Laufwegen, sicher am Ball und mit der nötigen Übersicht und Ruhe vor dem Tor. Ein ganz starker Auftritt über 80 Minuten! Klasse! Daher auch das 1:0 und 2:0 durch unseren „TGV“! Alles lief nach Plan. Doch leider agierten wir im Defensivverhalten wieder etwas unkonzentriert. Und zwar das gesamte Team, bis auf unseren starken Torwart BECK! Die Wedeler greifen über „rechts“ an, der Ball wird in den Rücken der Abwehr gespielt und eiskalt versenkt. Nur noch 1:2. Doch die Antwort folgte prompt. Kurz vor der Halbzeit das 3:1 durch unseren MOMO! Pause!

In der Halbzeit nahm Trainer SAM Wechsel vor, da er vor allem mit dem Mittelfeld nicht zufrieden war. Und tatsächlich, der HEBC wesentlich konzentrierter und effektiver als noch zu Beginn des Spiels. Zudem sehr agil. Ganz stark auch wieder das Kombinationsspiel. Immer wurde der freie Nebenmann gesehen, die Laufwege stimmten und folgerichtig das 4:1 durch JULIEN. Er wird am Strafraum angespielt, setzt sich entlang des „16ers“ gegen zwei Gegenspieler durch und schießt überlegt, ruhig den Ball ins linkere untere Eck vom Schützen ausgesehen. Ganz starke Aktion! So wollen wir DICH sehen, lieber JULIEN! Im weiteren Verlauf kamen unsere Kicker zu weiteren „1000 %igen“ Möglichkeiten. Mehrfach standen wir – durch schnelles Kombinationsspiel – freistehend vor dem Tor, vergaben aber total leichtfertig. Das hatte beinahe schon „slapstickartige Züge“. Echt Comedy! Total unglaublich. Wir mussten – MUSSTEN (!!!) – den Sack zumachen, doch dies gelang einfach nicht. Kein einziges sch… Tor mehr, trotz absolut glasklarer Einschussmöglichkeiten. Na ja, es kam natürlich, wie es dann immer kommt. Ein schon geschlagener Gegner, wird wieder aufgerichtet. Die ersten zwei klaren Torchancen kann unser klasse Torhüter BECK noch entschärfen – einmal läuft ein Wedeler Stürmer allein auf BECK zu und in einer andere Situation hält BECK einen Strafstoß – doch trotzdem gelingen dem Gastgeber zwei Treffer zum 3:4. Und immerhin waren da noch fünf Minuten zu spielen. Also wenn es ganz bescheuert gekommen wäre, dann hätten wir uns über ein Unentschieden nicht beklagen dürfen. Wäre wirklich eigene „Blödheit“ gewesen. Doch in den letzten Minuten vor dem Ende, brannte nichts mehr an und unsere Jungs gewannen vollkommen verdient mit 4:3 beim TSV Wedel.

Besonders gefreut hat mich die Leistung heute von drei Jungs: JULIEN, BECK und KOFI! Sie haben in einer spielfreudigen Mannschaft, herausgeragt. Spielwitz war da, doch der „Killerinstinkt“ fehlte vor dem gegnerischen Kasten. Daher der nur knappe Sieg.

Jetzt ist erst einmal wieder „Punktspielpause“! Und zwar bis zum 16. APRIL 2016. Da empfangen wir dann auf dem REINMÜLLER den FC Türkiye. Vorher allerdings, wird ganz viel geübt. Am nächsten SONNABEND geht es schon los. Das erste Testspiel steht an. Der Gegner: Die „99er“ vom SV Kummerfeld. Bis dann und eine schöne, sonnige Woche für Euch!




Punktspiel gegen KUMMERFELD am 20. FEBRUAR 2016

Die Spiele gegen Kummerfeld waren immer Begegnungen auf Augenhöhe. Meist sogar mit dem besseren Ende für die Holsteiner. Wir haben uns stets sehr schwer getan, gegen die robusten und körperlich stärkeren Jungs aus dem Hamburger Umland. Allerdings haben wir die „physischen Nachteile“ in der Zwischenzeit weites gehend ausgleichen können und spielerisch haben wir uns deutlich weiter entwickelt.

Der „Kombinationsfußball“ war ja auch in der Vergangenheit immer unsere große Stärke. Erinnere mich noch gern daran, wie ein Vater in Rahlstedt sinngemäß vor 3 oder 4 Jahren sagte, „Mensch- ihr spielt ja wie Mini-Barcelona…“! Da waren wir unheimlich stolz drauf. Manchmal sind unsere Jungs auch in „Schönheit gestorben“, doch unsere Spiele waren fast immer Festtage für den „Fußball Ästheten“.

Dies hatte sich in der jüngeren Vergangenheit geändert. Da waren unsere Partien geprägt, durch „Kampf, Einsatz und Leidenschaft“. Natürlich „Grundtugenden“ im Fußball. Doch es gehört noch mehr dazu. Das „Spielerische“ kam viel zu kurz. Zu oft haben wir mit „langen Bällen“ operiert, ohne wirklich ansehnlichen Sport zu zeigen.

An dieser „Stellschraube“ hat unser neuer Trainer SAM angesetzt. Kombinationsfußball. Das spielerische Element wird beim HEBC gerade wieder belebt. Hat schon sehr gut in den ersten 15 Minuten gegen den ETV geklappt, auch über weite Strecken letzte Woche gegen den HTB (ohne das wir uns allerdings belohnt haben) und heute war wieder eine Steigerung gegen Kummerfeld erkennbar!

Die ersten 30 Minuten gegen Kummerfeld waren absolute Klasse. So stellt der HEBC Fan sich den Fußball vor. Die Jungs ließen schnell und direkt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen, es gab Seitenwechsel, Doppelpässe und vor allem auch Torabschlüsse. Vollkommen verdient stand es daher 3:0. Gut, beim ersten Tor können wir über „Abseits“ diskutieren, doch dieser „drei Tore Vorsprung“ ging vollkommen in Ordnung. In die Torschützenliste trugen sich – EMILOU, SEMIR und MOSES – ein. Zeitweise hatten die „HEBC-Ultras“ den Eindruck, als wenn Kummerfeld hier komplett aus dem Stadion geschossen werden sollte. Doch der Gast wehrte sich und gab nie auf. Typisch Kummerfeld. Immer mit der richtigen Einstellung unterwegs. Daher auch kurz vor der Pause das 1:3. Da haben wir wieder „schlafmützig“ in unserem Strafraum agiert. Ein Freistoß, hoch hineingeschlagen, Verwirrung in unserer Deckung und aus dem „Nichts“ heraus, der Anschlusstreffer. Dann war Halbzeit.

Im zweiten Durchgang wieder der HEBC im Vorwärtsgang. Fast so schön wie in Halbzeit 1. Folgerichtig das 4:1 durch unseren Neuzugang JULIEN. JULIEN hat unserem Spiel deutlich gut getan. Er verleiht der Defensive große Sicherheit und ist jetzt als „6er“ auch an gefährlichen Aktionen im gegnerischen Strafraum beteiligt. Ein echter „Königstransfer“ in der Winterpause! Allerdings konnten wir das hohe, spielerische Niveau nicht halten. Es kam leider in Halbzeit 2 vermehrt zu „Unkonzentriertheiten“. So kleine schlafmützige Aktionen, die den eigentlich bereits geschlagenen Gegner, immer wieder aufbauten. Besonders wenn Kummerfeld über DOMINIK HÜTGENS angriff, wurde es brandgefährlich. Ein Spieler, den man sehr schwer ausschalten kann und der mit einem Traumtor das 2:4 für Kummerfeld erzielte. Nach diesem Treffer, hatte der Gast seine beste Phase. Und wäre hier noch das 3:4 gefallen, wer weiß, wer weiß… Doch unsere Kicker hielten den Vorsprung und gewannen letztlich – über die gesamten 80 Minuten betrachtet – verdient mit 4:2!

Ja – liebe Fußballgemeinde – wir sind auf einem guten Weg. Allerdings ist es notwendig, noch an der „Stabilität“ zu arbeiten. Also erfolgreichen Fußball nicht nur über 50-60 Minuten zu zelebrieren, sondern über die gesamte Spielzeit. Doch eines ist wirklich sehr schön anzuschauen – die spielerische Entwicklung unter unserem neuen Coach SAM!

Am nächsten SONNABEND bitte mehr davon! Es geht zum TSV WEDEL. Um 13.00 Uhr ist dort im „Westen“ Anstoß. Wieder eine Begegnung auf Augenhöhe, die unsere VOLLE (!!!) Konzentration erfordern wird. Auf geht’s – HEBC! Auf geht´s – LILA-WEISSE INVASION. Schöne Woche für Euch und bis SAMSTAG!




Punktspiel gegen den HTB am 13. FEBRUAR 2016

„Denn wenn et Trömmelche jeht, dann stonn mer all parat, un mer trecke durch die Stadt, un jeder hätt jesaat, Kölle Alaaf, Alaaf - Kölle Alaaf…“

Nein – liebe Freunde – keine Angst – hier soll der Karneval nicht wieder belebt werden. Es war ja auch schon „Aschermittwoch“! Mir geht es um den 1. FC KÖLN. Und seinen Trainer PETER STÖGER. Ein starker Typ und klasse Coach. Er hat aus der einstigen Schießbude Köln, eine stabile Mannschaft geformt. Und immer wenn Köln ein Tor zu Hause schießt, dann ertönt obiges fröhliches Liedchen!

Was hat das jetzt mit uns und dem heutigen Spiel zu tun? Auch wir sind – nein – wir waren eine Schießbude. Vorn zwar ganz patent und auch manchmal gefährlich, doch hinten haben wir uns die Dinger reihenweise selbst rein gehauen. Aber es scheint Besserung einzutreten. Schon letzte Woche gegen den ETV, konnten wir Abwehrfehler minimieren und heute sah es in der Defensive richtig gut aus. Stabil, mit klarem Spiel aus der Deckung heraus und bei Standardsituationen, aufmerksam und konzentriert. Sehr gut, Jungs!

So war es auch beim 1. FC Köln. Peter Stöger begann eine erfolgreiche Mannschaft aufzubauen, in dem er zunächst die Deckung stabilisierte. Dies brachte der gesamten Mannschaft die nötige Sicherheit und heute spielt Köln einen richtig attraktiven, erfolgreichen Fußball. Schon letzte Woche waren sie gegen den HSV stärker und hätten in Hamburg gewinnen müssen. Heute ein überzeugendes 3:1 gegen EINTRACHT FRANKFURT. War sehr schön anzuschauen.

Unser Spiel gegen den HTB war auch – zeitweise – gut anzusehen. Wir hatten bestimmt 60 – 70 % Ballbesitz. Hinten bombensicher, im Mittelfeld agil, aber leider fehlte die letzte entscheidende Aktion. In der Offensive stimmten die Laufwege nicht. Dadurch verpufften viele Aktionen, ohne Torgefahr auszustrahlen. So waren wir zwar drückend überlegen, doch hatten leider keine (!) einzige richtige Torchance im ersten Durchgang. Dabei hätte es zur Halbzeit, aufgrund des spielerischen Übergewichts, locker 2:0 stehen müssen. Aber wenn du im „16er“ die falschen Entscheidungen triffst, darfst du dich über eine Nullnummer nicht wundern.

Gleiches Bild im zweiten Durchgang. Stets Spiel auf ein Tor, mit gelegentlichen harmlosen Harburger Kontern, doch immer wenn wir der gegnerischen Strafraumlinie näher kamen, wurde es hektisch. Dadurch fiel es Harburg relativ leicht, den Abwehrriegel stabil zu halten. Und wenn doch mal ein Schuss auf das Harburger Tor abgefeuert wurde, dann war der klasse HTB Keeper zu Stelle. Aber immerhin gab es 3 Torchancen. Davon eine „100 %ige“. Doch wieder keinen Treffer. So blieb es am Ende beim - letztlich enttäuschenden - 0:0 in Harburg.

Viele Jungs und auch Trainer SAM, waren nach dem Spiel traurig. Doch lasst uns das Positive sehen. Wichtig ist die Abwehrarbeit. Wenn wir es hier schaffen, auf der heutigen Leistung aufzubauen, dann werden wir auch bald wieder im Angriff Durchschlagskraft entfalten. Denn die Defensive ist der Schlüssel zum Erfolg. Entsprechenden Anschauungsunterricht gibt es demnächst in der „Champions League“. Wir werden es beim Spiel JUVENTUS TURIN gegen Bayern erleben. Turin wird siegen, da sie hinten – wie immer in Italien – nichts Anbrennen lassen und vorn im richtigen Augenblick eiskalt zuschlagen. FORZA – JUVE! Und FORZA – HEBC. Gleich am nächsten SONNABEND gegen KUMMERFELD auf dem REINMÜLLER! Bis dann und schöne Woche für Euch!




Punktspiel gegen den ETV am 6. FEBRUAR 2016

„DERBY SIEGER, DERBY SIEGER – hey, hey – DERBY SIEGER, DERBY SIEGER – hey, hey…“ tja, liebe Fußballgemeinde, „Derbysieger“ – aber auf der falschen Seite…! Leider konnten wir nach großem Kampf, nicht die 3 Punkte auf dem REINMÜLLER behalten, sondern mussten mit einem „großen, weinenden Auge“, die Zähler an den Erzrivalen aus der Nachbarschaft abgeben. Dies schmerzt sehr. Gibt es doch im Fußball fast nichts Schlimmeres, als gegen den ETV zu verlieren. Aber was solls. Da müssen wir nun durch…

Dabei fing alles sehr gut an. Die erste Viertelstunde gehörte unseren Jungs. Fast jeder Zweikampf konnte von den HEBC-Kickern positiv entschieden werden! Die Pässe in die Spitze klappten, doch leider nicht die „letzte Aktion“ im gegnerischen Strafraum. Entweder wurde die falsche Entscheidung getroffen, bzw. zu halbherzig abgeschlossen. Richtige Torchancen hatten wir nicht. Daher nur 0:0, trotz spielerischem Übergewicht. So etwa nach 15 Minuten kippte dann aber die Begegnung. Der ETV jetzt entschlossener und vor allem blitzgefährlich über seine linke Angriffsseite. Verdient daher auch das 0:1. Mit einer wunderschönen „Doppelpass Stafette“, setzte sich der ETV blitzsauber durch und erzielte den Führungstreffer. So geht Angriffsfußball. Jetzt weiß ich nicht, ob jemand dieses Tor aufgenommen hat, aber das kannst du in jedem Lehrvideo zeigen. Große Klasse! Doch unsere Kicker blieben auch nach diesem „Nackenschlag“ unbeeindruckt. Fast im Gegenzug das 1:1 durch JULIEN. Überragend setzt er sich im gegnerischen Strafraum gegen 3 ETVer durch, steht frei vor dem Torwart, doch verzieht leider leicht. Ach… schade – das hätte es doch sein können. In der Folge sahen die zahlreichen Fans eine ausgeglichene Begegnung, wobei der ETV insgesamt mehr vom Spiel hatte. Halbzeit.

Im zweiten Durchgang der Gast von Anfang an stärker. Sofort wurde Druck auf unseren ballführenden Spieler ausgeübt. Anstatt ruhig zu bleiben, gelang es uns kaum noch, sauber aus der eigenen Deckung zu spielen. Zudem gingen wohl zweidrittel der Zweikämpfe verloren. Der ETV wirkte insgesamt „galliger“ und „entschlossener“. Eine spielerische Linie gab es bei uns kaum noch. Außerdem schlichen sich erneut wieder Unkonzentriertheiten  ein. Nach einer mäßig herein geschlagenen Ecke, rutscht der Ball an sämtlichen HEBC Abwehrspielern vorbei, keiner greift entschlossen ein und der ETV bugsiert die Kugel aus 1 m Entfernung über die Linie. Mensch, Leute, was war das denn nun wieder. Immer diese „halben Eigentore“. Das war die Entscheidung. Auch von der Körpersprache merkte man unseren Kickern an, dass sie nicht mehr an sich glaubten. Obwohl der ETV noch eine „rote Karte“ kassierte, blieb er die stärkere Mannschaft. Wir waren von einem Anschlusstreffer leider sehr weit entfernt. Im Gegenteil, hätte die Mannschaft um Erfolgscoach LOIC noch einen glasklaren Strafstoß zugesprochen bekommen müssen. Seis drum, am Ende stand ein verdienter 2:0 Sieg für LOIC und seine Jungs! Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!

In der nächsten Woche fahren wir nach HARBURG zum HTB. Das wird wieder eine große Herausforderung. Der HTB ist zu ganz starkem Fußball fähig, auch wenn die letzten beiden Spiele nicht so „rund liefen“. Heute kassierten die Jungs aus Hamburgs Süden eine Niederlage gegen TÜRKIYE. Doch wir sind gewarnt. Der HTB wird absolut um Wiedergutmachung bemüht sein. Hier heißt es, „kühlen Kopf“ zu bewahren. Sicher aus der eigenen Deckung spielen, den Ball bitte nicht lange halten (!!!), keine unnötigen Dribblings (!!!!!!!), außen anbieten und dann schnell, direkt, mit Zug zum Tor und mutig abschließen. Es ist etwas möglich nächsten SONNABEND, doch da reichen keine „guten 15 Minuten“. Für Euch eine schöne zweite Februarwoche und dann bis demnächst!




Testspiel gegen die U 15 von EINTRACHT NORDERSTEDT am 30. JANUAR 2016

Hallllloooo – liebe Freunde – was war das denn für ein sportlich erfolgreiches Wochenende! DEUTSCHLAND ist EUROPAMEISTER im Handball! Mit 24:17 souverän – vor allem in der Defensive – die Spanier von der Platte geputzt. Richtig  G E I L  !!! Auch im Tennis „mal wieder“ - nach gefühlten 100 Jahren - ein deutscher Triumpf. Angelique Kerber gewinnt gegen Serena Williams in zwei Sätzen und holt sich die „Australien Open“! S U P E R !!!

Ebenfalls ein ganz dickes „Ausrufezeichen“ konnten unsere „2000er“ HEBC Jungs gegen den Regionalligisten aus Norderstedt setzen! Mit 5:0 gewannen wir absolut verdient gegen die U 15 aus der Holsteinischen Provinz. Mensch, da kommen die Jungs aus dem Nachbarstädtchen mal in die Großstadt und dann so eine Klatsche. Das darf als „Regionalliga Mannschaft“ eigentlich auch nicht  passieren. Uns aber egal. Wir haben gezeigt, zu was unsere Kicker in der Lage sind, wenn sie voll konzentriert und fokussiert zu Werke gehen. Leider habe ich nichts gesehen, da ich zur „Kohltour“ in Bremen war. Aber doch viel gehört… So ist es uns endlich mal gelungen, hinten sicher zu stehen. Norderstedt hatte wohl kaum eine echte Torchance. Und vorn haben wir geknipst. Im ersten Durchgang stand es zur Pause 1:0 und dann ging in Halbzeit 2 die „Post ab“. Am Ende ein klarer 5:0 Erfolg! GLÜCKWUNSCH, lila-weiße Invasion. Eine schöne Generalprobe für das nächste Wochenende!

Jaaa – liebe Leute – fünfmal werden wir noch wach, „heißa dann ist DERBY-Tach“! Am nächsten SONNABEND geht es um 14.00 Uhr auf dem REINMÜLLER gegen den Lokalrivalen ETV um Erfolgscoach LOIC. Seit dem LOIC dort das Traineramt übernommen hat, ist es immer aufwärts beim Turnverein gegangen. Absolut beeindruckend. Wir sind gewarnt, sahen aber in den letzten Spielen gegen den ETV „ganz gut“ aus. Aber das reicht uns natürlich nicht. Wir möchten mal wieder etwas „Reißen“ gegen den Nachbarn. Vor allem wird es auf die Defensive ankommen. Der Gegner operiert gern mit „langen Bällen“ auf die Flügel und versucht so die Abwehr zu knacken. Hier müssen wir sicher stehen und die gefährlichen Pässe in den Rücken unserer Abwehr und auch die gut „getimeden Flanken“ verhindern. Wir werden es sehen. Freue mich schon sehr auf das nächste Wochenende und wünsche Euch entspannte Tage bis dahin!




Testspiele gegen  POPPENBÜTTEL U 17 und TURA HARKSHEIDE U 16 am 23./ 24. JANUAR 2016

In der „Rheinischen Post – online“ stand am 26. April 2014 diese „Fußballweisheit“:

„Verteidigung ist immer noch die beste Verteidigung. Zu diesem Schluss ist der berühmte portugiesische Stratege José Mourinho schon vor vielen Jahren gelangt. Er mauerte sich mit Porto und Inter Mailand, neuerdings mit Chelsea derart erfolgreich in der eigenen Hälfte ein, dass seinen Gegnern zunächst die Lust am Spiel und gleich anschließend jede Aussicht auf Erfolg abhanden kam. In Mourinhos Trophäenschrank steht der Champions-League-Pokal in gleich zwei Ausfertigungen. Er könnte der erste Trainer werden, der den Henkelpott mit drei Vereinen gewinnt. Deshalb juckt es ihn überhaupt nicht, wenn er für seine zynische Fußball-Verhinderungstaktik geschmäht wird.

Nun wurde ich von der „Obersten Heeresleitung“ gebeten, nicht so viel über die Testspiele an diesem Wochenende zu schreiben. Wobei – der ETV hatte ohnehin seine „Spione“ geschickt. Ihnen ist nichts entgangen. Trotzdem nehme ich mich gern zurück…

Nur machen wir uns nichts vor, wenn wir 8 (in Worten: acht) Gegentreffer in zwei Spielen kassieren, gegen Gegner die deutlich unter dem „ETV – 2000er – Niveau“ rangieren, dann sieht es übel aus.

Nicht das ich hier falsch verstanden werde. Unsere Mannschaft soll sich nicht „einmauern“, aber die „Defensive“ ist die Basis des Erfolgs. Ohne funktionierendes Abwehrspiel, werden wir gnadenlos abgeschossen. Gegen POPPENBÜTTEL (Spiel habe ich nicht gesehen), kassierten unsere Kicker tatsächlich 6 Gegentreffer. Am Ende stand eine 2:6 Niederlage. Heftig.

Auch am heutigen Sonntag ging zunächst „hinten“ gar nichts. Nach 4 Minuten stand es bereits für TURA Harksheide (Landesliga!) 2:0. Zwei dicke Geschenke und schon liefen wir der Musik hinterher. Wahnsinn. Am Ende gewannen wir zwar vollkommen verdient mit 3:2, doch wirkte alles irgendwie verkrampft und schwerfällig. Und langsam. Schnarch… Vor allem, besonders im ersten Durchgang, viel zu viel durch die Mitte. In Halbzeit 2 sah es dann allerdings besser aus. JULIEN kam schön über die „linke Außenbahn“ in den Rücken der Abwehr und schon „brannte“ es im Norderstedter Strafraum. Wir haben mit MOSES und JULIEN solche Raketen auf den Außenpositionen, die kann niemand mit fairen Mitteln stoppen. Nur nutzen muß ich diese Waffen! Die Tore für den HEBC: EMILOU, SEMIR und MOMO. Auf der Leistung der zweiten Hälfte lässt sich heute aufbauen, da hätten wir auch gut und gern 5 Tore schießen können. Aber bitte Jungs, beim nächsten Spiel von Anfang an konzentriert zu Werke gehen. Mehr heute dazu lieber nicht…

Nächsten SONNABEND testen wir jetzt noch gegen die U 15 von EINTRACHT NORDERSTEDT. Das wird ein echter Härtetest. Hinten sicher stehen, schneller vom Ball trennen und die Außenbahn nicht vergessen. Dann haben wir eine Chance. Schöne Woche für Euch und bis die Tage!




Testspiel gegen die U 17 vom SC VICTORIA am 17. JANUAR 2016

Tut mir leid – liebe Freunde, dass ich mich erst jetzt zwei Tage nach Spielende melde. Aber ich war bis eben in Frankfurt. Nein – nicht bei der Eintracht oder beim FSV, sondern beruflich in „Mainhattan“ unterwegs. Daher erst jetzt mein kleiner Bericht!

Eines vorweg – wir hatten am Sonntag mit den „99er“ vom SC VICTORIA einen bärenstarken Gegner. Vor allem in der ersten Halbzeit war uns der Gastgeber in punkto Zweikampfstärke, Aggressivität, Geschwindigkeit und auch Spielwitz zum Teil recht deutlich überlegen. Sofort wurde unser ballführender Spieler attackiert und daher nach drei Minuten bereits das 1:0. Es dauerte so ungefähr 10 Minuten, bis wir das erste Mal gefährlich vor den gegnerischen Kasten kamen. Mit etwas Glück, hätte es nach einer Ecke 1:1 stehen können. Doch danach sofort wieder Vicky am Zug. Verdient für Victoria noch zwei weitere Treffer zum 3:0 Halbzeitstand. Besonders hat mir die Spielverlagerung des Gastgebers gefallen. Wurde es einmal auf der linken Seite eng, verlagerte der „Oberliganachwuchs“ das Spiel auf die starke Nummer 4 rechts und dieser zog mit Höchstgeschwindigkeit in unseren Strafraum ein. Es brannte immer wieder „lichterloh“. Nur unserem Keeper DOMINIK war es zu verdanken, dass es zur Halbzeit lediglich 3:0 für Victoria stand.

Im zweiten Durchgang nahm Trainer SAM einige Veränderungen vor. Das tat unserem Spiel sichtlich gut. Trotzdem nach einem Fehlpass in unserem Mittelfeld, das 4:0 für Vicky. Warf uns aber nicht aus der Bahn. SAM baute die Jungs immer wieder positiv auf und tatsächlich entwickelte sich eine ausgeglichenere Partie. Sicherlich auch, da Vicky bei „eiskalten Temperaturen“ unter 0 Grad, mindestens einen Gang zurück schaltete. Trotzdem freuten wir uns über unsere kämpferischen Jungs und das nicht unverdiente 1:4 durch MOMO. Nicht lang gefackelt, von der Strafraumgrenze abgezogen und – zack – drin die Kirsche. Dabei blieb es auch nach 80 Minuten. Wie gesagt, ein klasse Test gegen einen ganz starken Gegner!

Jetzt geht es am SAMSTAG und SONNTAG weiter. Am SONNABEND auf dem REINMÜLLER um 14.00 Uhr gegen POPPENBÜTTEL. Bis dann und haltet Euch warm.




Testspiel gegen den 1. FC QUICKBORN U 17 am 10. JANUAR 2016

„Jauuu! Stark! Klasse! Überragend! Jetzt hat das neue Jahr so richtig begonnen!“

Die „Eimsbütteler Ultra Szene“ war sich einig – das war heute ein richtig schönes Fußballspiel unserer Jungs! Und zudem erfolgreich. Ein herrlicher Sonntagmorgen in Quickborn.

Alles das, was gestern nicht so gut klappte, haute heute richtig klasse hin. Der Ball lief wie am Schnürchen durch die HEBC Reihen. Doppelpässe waren zu sehen, Seitenwechsel, Verteidiger, die mutig mit nach vorn gingen und vor allem hinten nichts Anbrennen ließen. Insbesondere unser Neuzugang in der Defensive – JULIEN – hat mir richtig gut gefallen. Eine echte „Kante“ in der Abwehr. Ganz stark aber auch unser agiles Mittelfeld. Lauf- und spielfreudig wie noch nie, zudem mit dem Auge für den startenden Stürmer und – zack – stand es 1:0 durch EMILOU! Immer weiter gings Richtung Quickyborn. Volle Pulle – und – zack – 2:0 durch GÖKSEL. Der Ball wird butterweich durch SEMIR in die Spitze gespielt und GÖKSEL versenkt im Stile eines GÜNDOGÖKS den Ball eiskalt im Tor. Anschließend ein kleiner Schönheitsfehler und der Anschlusstreffer für die Holsteiner. Das störte aber niemanden. Sofort wurde wieder mit „Highspeed“ das Tor des Gastgebers berannt. Aber mit Köpfen und Auge und einem überragenden MOSES zum 3:1 für die „Lila-Weisse Invasion“! Darauf ruhten sich unsere Jungs aber nicht aus, sondern agierten weiterhin spielbestimmend. Unglaublich positiv unser Trainer SAM! Da kommt nie ein negatives Wort, auch wenn Fehler passieren, sondern die Jungs werden immer mit Worten positiv aufgebaut. Folgerichtig kurz vor der Halbzeit das vorentscheidende 4:1 durch unseren Goalgetter EMILOU! Absolut verdient.

Im zweiten Durchgang nahm Trainer SAM einige Wechsel vor. Dadurch benötigte unser Team ein wenig, um wieder in die Spur zu finden. Nach einem „Lapsus“ in unserer Abwehr das 2:4. Sofort war Trainer SAM an der Seitenlinie im Einsatz. Sprach den Jungs Mut zu, kritisierte nicht, sondern gab konstruktive Anweisungen. Tatsächlich dann erneut ein Treffer durch MOMO für den HEBC - 5:2. Anschließend nahm Trainer SAM wieder Veränderungen vor, wechselte erneut und stellte zudem auf dem Spielfeld um. Dies überraschte die Quickborner und über die linke Angriffsseite wurde durch TIM das 6:2 durch MOSES eingeleitet. Wieder so ein herrlicher Spielzug, der für die Zukunft Wunderbares erwarten lässt. Nach dieser erneut deutlichen Führung, war beim HEBC so ein wenig die „Luft raus“. Sicherlich ließ auch die Kraft etwas nach und verdient daher das 3:6 für den 1. FC Quickborn. Wenig später sogar die Chance zum 4:6, doch überragend pariert von unserem Torwart DOMINIK.

Am Ende stand ein – auch in der Höhe verdienter – 6:3 Sieg für die „HEBC 2000er“. In der Mannschaft herrscht ein positiver Geist. Auch nach Fehlern, feuern die Jungs sich gegenseitig an. Dies wird beispielhaft an der Seitenlinie von Trainer SAM vorgelebt. Weiter machen!!!

Das Spiel am nächsten Wochenende gegen VICTORIA U 17 wurde übrigens auf den SONNTAG, 17.01.2016 um 16.30 Uhr verlegt. Wir treten jetzt bei VICKY an! Schöne Woche für Euch und bis dann!




Freundschaftsspiel gegen die U 17 von ALTONA 93 am 09.01.2016

FROHES NEUES JAHR – liebe Fußballgemeinde! Wobei der Jahresstart für unsere geliebte Mannschaft, etwas holperig geraten ist. Eigentlich wollte unser neuer Trainer SAM viermal die Woche trainieren, leider fand dann wegen Eis und Schnee nur am letzten Freitag eine Übungseinheit statt. So gab es heute im Testspiel gegen die „99er“ von ALTONA 93 auch einen echten Kaltstart…

Bei uns lief in der Anfangsphase nichts zusammen. Viele Fehlpässe im Spielaufbau, zu wenig flüssige Kombinationen, kaum mal ein Seitenwechsel im Spiel nach vorn und zudem wurde der Ball oft zu lang vom einzelnen Kicker gehalten. Damit konnten wir die agilen, spritzigen Altonaer nicht erschrecken. Nach vorn ging nichts und nach hinten haben wir den Gast zum Tore schießen regelrecht eingeladen. Zwei katastrophale Fehler in unserer Abwehr und es stand 0:2. Klasse die Reaktion unseres neuen Trainers SAM. Ruhig und gelassen gab er von der Seitenlinie Anweisungen und die Jungs legten den Schalter um. Von der 25. Minute bis zum Ende der ersten Halbzeit, begann die stärkste Phase des HEBC. Unsere Jungs bekamen die Begegnung in den Griff und spielten teilweise klasse Kombinationsfußball. So fiel auch der Anschlusstreffer zum 1:2 durch EMILOU. Ausgehend von GÖKSEL auf der rechten Seite, wurde der Ball über mehrere Stationen nach vorn gespielt, bis schließlich EMILOU sich im gegnerischen 16er durchsetzen kann und eiskalt am Torwart vorbei zum 1:2 einlocht. Ganz starke Aktion. Die schönste Szene des gesamten Spiels. Im Anschluss hätten wir mit etwas mehr Konsequenz vor dem gegnerischen Kasten, den Ausgleich erzielen können. Gelang aber leider nicht. Daher der knappe Rückstand nach 40 Minuten.

Im zweiten Durchgang wechselte unser neuer Trainer munter durch. Das ist natürlich richtig, da alle Jungs Spielpraxis bekommen sollen. Tat aber unserem Spiel nicht wirklich gut. Eigentlich ging in Durchgang 2 gar nichts mehr. Sicher – FINN hätte das 2:2 machen können, doch leider freistehend knapp vergeben. Das war es aber auch. Ansonsten hingen die Spitzen des HEBC vollkommen in der Luft und hinten in unserer Abwehr… na ja, könnt ihr Euch schon denken. Daher auch absolut nicht unverdient, noch zwei weitere Treffer durch ALTONA 93. Am Ende ein 1:4, wobei 3 (halbe) Eigentore wieder dabei waren. Das geht natürlich so nicht. Das müssen wir echt abstellen, genau wie die leichten Ballverluste im Spielaufbau.

Morgen ist wieder Gelegenheit, um es besser zu machen. Um 12.00 Uhr treten wir beim 1. FC QUICKBORN an. Ebenfalls U 17 Landesliga Hamburg.

Dann ist es mir noch ein besonderes Anliegen, unserem ehemaligen Co-Trainer DANIEL DOMINGO ein ganz großes DANKESCHÖN zu sagen. DANIEL hat überragende Arbeit mit den Jungs geleistet. Besonders sein Training war spitze. DANIEL bleibt dem HEBC auch weiterhin erhalten, doch Trainer SAM hat die Mannschaft etwas verkleinert und macht zunächst allein weiter. Aber wie gesagt: DANKE lieber DANIEL für Deine Arbeit!!!

Wünsche Euch noch einen schönen SONNABEND und dann bis morgen in 18 Stunden in QUICKBORN!




Rückblick auf das Jahr 2015

Im Jahre 2005 ging es dem HEBC nicht gut. Der Verein lag am Boden. Und zwar total am Boden. Der „große ETV“ aus der Nachbarschaft drohte, unseren geliebten Club zu schlucken. Das damalige Präsidium war schon dafür, da griffen die Mitglieder des HEBC dem „Rad der Vernichtung in die Speichen“ und verhinderten den Untergang des Eimsbütteler Kultvereins! Der HEBC war zwar gerettet, doch hatte praktisch keine Jugendmannschaften mehr. Zumindest keine relevanten Jugendteams. Da kam ein Mann auf eine geniale Idee. TILO GESPER. Er gründete die „2000er“, um dem Verein wieder eine Zukunft zu geben. Gesagt, getan. Tilo hängte in Kindergärten „Zettel aus“, betrieb Werbung für den HEBC und die Kinder traten ein. Es konnte eine neue „G-Jugend“ gegründet werden. Die „Erfolgsgeschichte“ begann. Tilo war der erste Trainer der neuen „HEBC-2000er“!

Die Mannschaft benötigte eine Runde, doch dann spielte das Team immer in der „stärksten Klasse“. Ihr wisst ja noch, wie „man“ sich zu raunte untereinander: „Seid ihr auch stark gemeldet“? Das Team war immer „Top“ in Hamburg! Neue starke Jungs kamen im Laufe der Zeit dazu und schließlich war sogar in der „jungen C-Jugend“ der Aufstieg in die REGIONALLIGA möglich. Dieses Ziel wurde dann leider knapp verpasst. Die Gründe sind für mich klar, werde ich hier aber nicht weiter ausführen.  Trotzdem spielte die Mannschaft weiter auf einem absolut hohen Niveau und zwar fortan in der OBERLIGA HAMBURG.

Dort drohte dann allerdings in der Saison 2014/ 15 der Absturz. Jedes Spiel ging verloren. Trainer MARCO und die Jungs versuchten alles, doch mehr als ein Sieg gegen Nienstedten und ein Unentschieden gegen den HTB sprangen in der Vorrunde nicht heraus. Nur 4 Pünktchen konnten damit in der Hinrunde gesammelt werden. Allerdings glückte der Rückrundenstart gegen Victoria auf dem Reinmüller. Erneut ein DREIER. Jetzt begann die Aufholjagd. Zudem wurde ein neuer Trainer verpflichtet. ELVIR DEMIROVIC. Elvir gelang es ganz eindeutig, dem Team einen neuen „Geist einzuhauchen“. Es wurde gepunktet und mit dem letzten Spiel am Saisonende – gegen den HTB – wurde der Klassenerhalt gesichert. Das hat Nerven gekostet… Besonders für unseren Erfolgstrainer. Nochmal: DANKESCHÖN lieber ELVIR!!! Ohne DICH wären wir abgestiegen!

Das Team hatte es geschafft! Wieder OBERLIGA HAMBURG. Jetzt in der B-Jugend! Von der G - bis zur B – Jugend. Und immer mit Tilo als verantwortlichem Manager. Ganz stark! Soll hier einfach auch mal erwähnt werden.

Die Saison 2015/ 16 konnte starten. Gleich mit einem Paukenschlag. Das Eimsbütteler Derby gegen den ETV am ersten Spieltag. Wir waren in Durchgang 1 klar besser. Führten in der Halbzeit mit 2:1, doch konnten leider das hohe Niveau nicht halten. Am Ende stand ein knappes 2:4. Egal. Wir waren gut drauf. Auf dem Reinmüller spielten die Jungs dann am zweiten Spieltag gegen den HTB 1:1. Der HTB ist eine echte Spitzenmannschaft, sollte sich noch im Laufe der Saison heraus stellen. Also ein Punktgewinn. Den ersten Dreier erkämpften sich unsere Kicker dann gegen Kummerfeld. Es folgten weitere Siege, Unentschieden, allerdings auch wirklich ärgerliche Niederlagen. Vor allem gegen den TSV Niendorf. Der NTSV gewann vollkommen verdient auf dem REINMÜLLER mit 2:0. Doch warum eigentlich? Weil bei uns spielerisch nichts zusammen ging. Da war keine Linie erkennbar und außerdem wehrten sich die Jungs nicht. Hinterher merkte ich an, dass wir nur „Durchschnitt“ wären und wie eine „graue Maus“ agieren. Na – liebe Freunde – da war bei uns aber was los. Elvir war richtig… aber so richtig stinkig! Vor allem auf mich! Er machte sogar Druck, dass ich hier meinen Spielbericht löschen soll. Lustig. Habe ich dann für kurze Zeit gemacht, um die Wogen zu glätten. Allerdings zeigte sich, dass Trainer Elvir an der Seitenlinie immer unzufriedener wurde, die Jungs nicht mehr konstruktiv aufbauen konnte (wollte?) und auch die Mannschaft spielerisch nicht weiter kam. Zudem übernahm Elvir mit NIKOLA TESLA im Herbst noch ein anderes Team (Landesliga Herren). Ein unmöglicher Zustand! So etwas geht gar nicht! Konnte natürlich nicht funktionieren. Wir sind doch hier nicht beim „Hallen Halma“. Immerhin handelt es sich bei unseren „2000ern“ um das zweit wichtigste Team im Verein – nach der Ligamannschaft! Die „1.B-Jugend“ ist die Zukunft des Vereins! Das „Tafelsilber“! Beim HEBC sah man das große Problem mit Elvirs Doppelbelastung und Engagement für einen anderen Club, doch es gab  keine kurzfristige Alternative. Daher bissen die Verantwortlichen auf die Zähne und zogen die Vorrunde mit Elvir durch. Und immerhin: Die „graue Maus“ steht aktuell auf Platz 6 in der Tabelle! Genau in der Mitte! Damit können wir kurzfristig leben.

Jetzt soll aber aus der „grauen Maus“ wieder ein „hungriger Löwe“ werden. Daher verpflichteten die Verantwortlichen Anfang Dezember mit Trainer SAM, einen neuen Übungsleiter für die Jungs. Sam hat schon Mannschaften bis hin zur „Herren Verbandsliga“ trainiert (in NRW) und einen „B-Trainerschein“! Der HEBC – Vorstand ist von ihm absolut überzeugt. Vom neuen Trainer erhoffen wir uns, dass wieder mehr Spielfreude einkehrt. Nicht nur kämpferisch Punkten, so wie am letzten Spieltag gegen SASEL, sondern auch durch schönen Kombinationsfußball überzeugen. Das ist unser Weihnachtswunsch!

Wir werden es sehen! Euch wünsche ich jetzt ein wunderschönes WEIHNACHTSFEST! Im Januar geht es dann wieder los. Das erste Testspiel findet am 9. JANUAR auf dem REINMÜLLER statt. Bis dann – FROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN START ins neue Jahr!




Punktspiel gegen den TSV SASEL am 05. DEZEMBER 2015

Letzte Woche stand hier weiter unten noch sinngemäß, dass es gegen Sasel immer „gefühlte Unentschieden“ gab. Was heißt hier gefühlt? Heute stand an der Anzeigentafel nach 80 Spielminuten ein 2:2. Ein richtiges Remis. Und geärgert haben sich im nach hinein irgendwie beide Teams!

In der ersten Hälfte war der TSV SASEL die klar bessere Mannschaft. Wir hatten zwar mehr den Ball, konnten damit aber nichts Gescheites anfangen. Das Passspiel wurde durch kämpferische, in der Abwehr hervorragend organisierte Saseler, ganz schnell unterbunden. So kam kein flüssiges Spiel beim HEBC zustande. Nur immer wieder Stückwerk. Falsche Laufwege, viele verlorene Zweikämpfe und ständig lief die Partie nur über „rechts“. EMILOU auf der linken Angriffsseite, hing vollkommen in der Luft. Denn eine Spielverlagerung gab es praktisch überhaupt nicht. Es war schon ein „grausames Gekicke“, was die HEBC U 16 da ihrem treuen Publikum bot. Und das einen Tag vor „Nikolaus“. Mensch du! Da stellst du deinen schönsten Schuh vor die Tür und statt Schokolade und süße Bonbons, findest du nur „saure Drops“. Vollkommen verdient daher auch das 1:0 für den Gast. Nach einem schweren Fehler in unserem Mittelfeld, schnappt sich die bärenstarke Nummer 6 aus Sasel die Kugel, steuert auf unser Tor zu und versenkt eiskalt zur Führung. Ganz starke Aktion. Das verunsicherte unsere Jungs noch mehr. Sie spielten nicht miteinander – wie noch letzte Woche bei Paloma – sondern versuchten es auf „eigene Faust“. Doch Sasel war deutlich zweikampfstärker. So ging der Ball in der Hälfte der Gäste verloren, Sasel konnte kontern und die ebenfalls überragende Nummer 7 der Gästemannschaft, netzt eiskalt zur 2:0 Führung ein. Verdient. Überhaupt keine Frage. Und wir hatten Glück. Kurz vor der Halbzeit, hätte Sasel durch die Nummer 6 das 3:0 machen können. Aber nur an den Pfosten. Dies wäre aber sicherlich die Vorentscheidung gewesen. War aber nicht. Durchpusten… puuuh… Pause!

In der Halbzeit fand Trainer ELVIR dann die richtigen Worte. Heraus aus der Kabine kam ein vollkommen veränderter HEBC. Wie „aufgezogen“ griffen unsere Jungs stürmisch an. Warfen alles nach vorn. Wollten so die Wende erzwingen. Gewannen jetzt Zweikämpfe, spielten gefährlich über die Flügel, verlagerten das Spiel und hätten wenige Minuten nach Anpfiff sofort den Anschlusstreffer erzielen müssen. Doch aus 1 m vergeben. Egal. ATTTTACCCCCKKKKEEEE! Angriffswelle auf Angriffswelle lief auf das Saseler Tor zu! Der Gast grub sich tief in seiner Hälfte ein, doch konnte Durchstoßbewegungen unserer Spitzen nicht verhindern. Zudem häuften sich jetzt die Foulspiele der Saseler. So kleine Fouls, keine schlimmen Sachen. Aber es gab Freistöße an der gegnerischen Strafraumkante. Und da haben wir unseren Spezialisten SEMIR! SEMIR du FREISTOSSKÖNIG! Angelaufen, abgefeuert, knapp an die Latte, doch den Abpraller „locht“ MOMO mit dem Kopf zum 1:2 ein. Sofort schnappte sich SEMIR die Kugel, legte sie auf den Mittelkreis und weiter gings. Sasel kam überhaupt nicht mehr zum Luftholen. Entlastungsangriffe fanden kaum noch statt, der Gast unter Dauerdruck und daher vollkommen verdient durch MOMO das 2:2. Jetzt kochte der REINMÜLLER. Die Fans waren aus dem Häuschen. Stimmung wie an der „Anfield Road“. Und weiter gings. Hektik kam auf. Es brannte richtig die Luft. Auf den Rängen, bei den Trainern und natürlich auf dem Platz. Und immer wieder volle Pulle Richtung Sasel. Wenige Minuten vor Schluss die riesen Chance für den HEBC zum 3:2. Unsere Kicker erzwingen mehrere gefährliche Situationen im Saseler Strafraum. Der Gast kann immer wieder abwehren, wirft sich mit "Mann und Maus" dazwischen, aber aus dem Getümmel heraus, schießen unsere Jungs zweimal den Ball hinter die gegnerische Torlinie! Doch leider sieht es der Schiri nicht. Bitter. Oh man… die Möglichkeit zur Spielentscheidung. Sollte nicht sein. Schaaaaade. Na ja, sind überall nur Menschen am Werk. Das wäre die absolute Krönung des zweiten Spielabschnitts gewesen. Aber vielleicht ja auch des Guten zu viel. Denn jeder der beiden Teams, hatte seine starke Halbzeit. So blieb es am Ende beim insgesamt leistungsgerechten 2:2. Ein richtiges Unentschieden, kein gefühltes. Zufriedene Gesichter gab es auf keiner Seite. Jeder hatte irgendwie das Gefühl, hier wäre heute mehr drin gewesen.

Wer jetzt gedacht hat, es könnte keine Steigerung der Dramatik mehr geben, sah sich getäuscht. Nach dem Spiel noch ein Paukenschlag. Unser Trainer ELVIR ist ab sofort nicht mehr Übungsleiter der HEBC U 16. Möchte dies hier bewusst nicht bewerten. Habe mich aber im Herbst schon kritisch geäußert, als ELVIR mit Nicola Tesla eine Mannschaft eines anderen Vereins (Herren Landesliga) übernommen hat. In meinen Augen schon damals ein schwierige Situation. Jetzt gab es kein weiter so. Mir ist es aber ein Anliegen, ELVIR für seine geleistete Arbeit beim HEBC zu danken. Er hat der Mannschaft im Februar 2015 wieder „Leben eingehaucht“ und maßgeblich Anteil daran, dass unsere Jungs im letzten Sommer die OBERLIGA halten konnten. Auch jetzt steht das Team auf einem guten 6. Tabellenplatz. VIELEN LIEBEN DANK – für Deine geleistete Arbeit – ELVIR!!!

Beim HEBC wird es sehr gut weiter gehen. Da braucht sich niemand Sorgen zu machen. Im Hintergrund agieren absolute Fachleute. TILO, SPEEDY und HOLGER haben bereits Plan B in der Tasche. Es wird jemand kommen, der als Fachmann und B-Lizenz Inhaber die Mannschaft weiter entwickelt. Am nächsten Freitag sind wir schlauer.

Jetzt erst einmal für Euch eine schöne Zeit. Melde mich wieder, wenn es Infos der HEBC U 16 gibt. Und vergesst Eure Schuhe heute Nacht nicht raus zu stellen. Es gibt bestimmt nur die allersüßesten Leckereien…




Punktspiel gegen den USC PALOMA am 29. NOVEMBER 2015

Spielfreude! Geschwindigkeit! Dominanz ausüben! Den Gegner sofort unter Druck setzen! Das alles und noch viel mehr, haben wir an diesem Wochenende gesehen!

Sprichst du jetzt vom HSV gegen Werder Bremen? Jaaaa – auch! Wurde ich doch tatsächlich von meinem Freund REYMOND gefragt, ob ich mich über die Niederlage von Werder (1:3) in Bremen gegen die Rothosen ärgern würde. Also… nur weil ich die Werderaner als ausgesprochen liebenswürdige und sympathische Sportsleute kennen gelernt habe. Denke immer noch mit „leichter Gänsehaut“, an den Besuch vom damaligen Werder Präsidenden KLAUS-DIETER FISCHER und vom Nachwuchschef THOMAS WOLTER vor 3 Jahren, bei uns im Clubheim zurück. Da haben wir HEBCer mit den Männern von der Weser eine Zusammenarbeit im Jugendbereich vereinbart. Zudem hat Werder uns mit einer Finanzspritze beim „Kunstrasenprojekt“ unter die „Arme gegriffen“. Unvergessen ist das. Werder wird immer einen Platz in meinem  Herzen behalten. Aber - HSV-Fan bin ich seit 1979… Alte Liebe rostet nicht. Zudem werde ich demnächst „25jähriges“ HSV-Vereinsmitglied Jubiläum feiern. Also – Hallo! Was Reymond da immer so fragt…

Ganz stark aber auch unsere „2000er Jungs“ am Sonntag. In der ersten Halbzeit allerdings, fing es noch etwas holperig an. Habe mich über weite Strecken des Spiels gefragt, warum Paloma bisher noch keinen einzigen Punkt geholt hat. Sie haben stets mit großem Engagement gekickt und kämpferisch eine klasse Leistung gezeigt. Von der ersten bis zur letzten Minute. Paloma ist stärker, als es der Punktestand aussagt. Wir bekamen im ersten Durchgang die Begegnung nicht richtig in den Griff. Trotz einer frühen 1:0 Führung! Ecke TIM und Kopfballtor von MAIK. Eine sehr schöne Aktion. Doch in der Folge, zeigten wir wieder alte Schwächen im Abwehrverhalten. Vor allem nach „ruhenden Bällen“. Obwohl praktisch die gesamte Mannschaft nach einer Paloma Ecke im Strafraum verteidigt bzw. die Absicht hat, zu verteidigen, kommen die Barmbeker frei zum Schuss und es steht 1:1. Im Grunde brauchst du uns nur immer wieder hohe Bälle in den Strafraum schlagen, da kann stets einer durchrutschen… oha – jetzt schreibe ich hier ja was… Rede mich um „Kopf und Kragen“.    Aber – wie wär es mal mit mehr Konzentration im Abwehrverhalten, dass diese „Dinger“ nicht ständig wieder vorkommen?! Nach dem Ausgleich, benötigten wir etwas, um erneut richtig in die Spur zu kommen. Allerdings hätte nach einem klasse Solo von TIM - geht an drei Gegnern vorbei und sieht den freistehenden EMILOU – der erneute Führungstreffer erzielt werden können. Aber leider nicht. Doch wenige Minuten später ein Freistoß für den HEBC! SEMIR nimmt Maß und unnachahmlich versenkt unser „Scharfschütze“, mit der Präzision eines „schweizer Uhrwerks“, den Ball unhaltbar im Netz der Barmbeker. Ganz stark! Mit einem 2:1 Vorsprung ging es dann in die Halbzeit.

Zweiter Durchgang. Letzte Woche gab es in unserem Spiel einen Qualitätsverlust, heute jedoch nicht. Ganz im Gegenteil. Das war die beste zweite Halbzeit, die die „HEBC-Fans“ in dieser Saison gesehen haben. Vor allem läuferisch und spielerisch. Es wurde sofort Druck auf den Gegner ausgeübt, zudem boten sich die nicht ballführenden Spieler immer wieder an, so dass es viele verschiedene Anspielstationen gab. Sah richtig klasse aus. Beweglich, schnell, mit Zug zum Tor und in der Abwehr stabil! Sogar bei hohen Bällen. Alles klasse, bis auf die Chancenverwertung. Ein Tor haben wir zwar noch erzielt (TIM), doch 4 hochkarätige Möglichkeiten liegen gelassen. Das war leichtfertig, da Paloma sich bis zum Ende stets gewehrt hat. Doch beim Schlusspfiff hieß es hochverdient 3:1 für den HEBC! Glückwunsch, Jungs!

Nächsten SONNABEND steht jetzt das letzte Punktspiel (Hinrunde) in der OBERLIGA HAMBURG an. Es geht gegen den TSV SASEL. Wir haben die Saseler gegen Kummerfeld beobachtet. Eine starke Truppe. Die letzten Erfolge sind kein Zufall. Da ist ein Plan und spielerische Linie klar erkennbar. Vor allem der Kapitän ist sehr dominant im Mittelfeld und die Außenverteidiger sorgen für reichlich Druck nach vorn. Wird  schwierig. Aber wir freuen uns schon sehr. Gab es doch in den letzten Jahren stets Partien auf Augenhöhe gegen Sasel. Immer „gefühlte Unentschieden“. Mal schauen, was am SAMSTAG auf dem REINMÜLLER passiert. Für Euch eine schöne erste Dezember Woche und dann bis in 125 Stunden! Tschüß!




Punktspiel gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL am 21. NOVEMBER 2015

Mit dem Fußball ist das so eine Sache. Vor allem mit diesen „verrückten Ergebnissen“! Na ja, aber (auch) deswegen lieben wir diesen Sport so. Gerade an diesem Wochenende gab es wieder einige Überraschungen…

Denke da (sehr gern) an den Sieg des HSV in der Bundesliga gegen Borussia Dortmund. 3:1. Damit hatten die wenigsten gerechnet. Aber auch nicht damit, dass der z.Zt. starke FC St. Pauli in der zweiten Liga, gegen den Tabellenvorletzten 1860 München mit 2:0 verliert. Ebenfalls sicherlich (vor allem in der Höhe) überraschend, die 0:4 Niederlage von Real Madrid zu Hause gegen den FC Barcelona. Schon eine echte „Klatsche“ für die Königlichen im eigenen Stadion…

Und was haben heute die „2000er“ im Heimspiel gegen Gross Borstel gemacht? Eine echte „Klatsche“ haben sie sich nun gerade nicht abgeholt, aber doch so ähnlich… gefühlt.

Dabei fingen wir klasse an. Bestimmten den Rhythmus des Spiels und ließen den Ball sehr schön durch die eigenen Reihen laufen. Auch das frühe 0:1 durch die starke Nr. 9 der Eppendorfer, nach einem blitzsauberen Konter, warf uns nicht aus der Bahn. Im Anschluss spielte sich das Geschehen praktisch ausschließlich in der Hälfte des Gegners ab. Wir sahen immer wieder dann gut aus, wenn es mit Geschwindigkeit über die Flügel ging. Vor allem der starke MORITZ über links, hatte viele guten Szenen, wenn er sich als Verteidiger ins Angriffsspiel einschaltete.  Aber auch auf der anderen Seite JULIEN gelang es, Akzente zu setzen. So war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis das 1:1 fallen würde. Und tatsächlich. Gross Borstel versuchte aus dem eigenen Strafraum den Ball nach vorn zu spielen, JULIEN machte sofort Druck auf den Gegner, kam an die Kugel und erzielte den hochverdienten Ausgleich. Das tat unserem Spiel gut. Die Jungs kontrollierten Ball und Gegner. Aber nicht nur das, sondern mit einem herrlichen Schuss in den rechten Winkel, erzielte MORITZ die Führung für die „lila-weißen Kicker“. Damit war die  Wende herbeigeführt und  die zahlreichen HEBC-Fans warteten auf die endgültige Entscheidung. Doch trotz einiger schöner Angriffe, waren Torchancen Mangelware. Es gelang nicht, den „Sack zuzumachen“! Mit einem knappen 2:1 ging es in die Kabine.

Doch jetzt! Jetzt – so dachten jedenfalls die „HEBC-Ultras“ – erzielen unsere Kicker schnell das 3:1 und dann ist hier der „Drops gelutscht“! Jetzt den entscheidenden „Hieb“ setzen. Doch nichts da. Im zweiten Durchgang lief spielerisch praktisch nichts mehr zusammen. Woran lag es? Alles was noch so gut in der ersten Halbzeit klappte, misslang jetzt. Es waren viel zu viele Ungenauigkeiten im Spiel. Unsere Kicker spielten nicht miteinander, sondern verkrampften irgendwie. Keine Ahnung warum. Torchancen hatten wir ebenfalls nicht mehr, nur noch durch einen Freistoß von SEMIR. Knapp vorbei. Die Minuten verrannen und es kam mal wieder, wie es kommen musste. Nach einem „Klops“ in unserer Abwehr, erzielte doch tatsächlich der Gast kurz vor Schluss das 2:2. Ein bitteres Ergebnis. Es war wohl wieder die fehlende „Lockerheit“, die ein schönes Spiel in Halbzeit 2 zunichtemachte.  

Egal. Weiter geht’s. In der nächsten Woche gegen das Schlusslicht PALOMA. In Barmbek. Unterschätzen werden wir den Gegner in keinem Fall. Da besteht für uns überhaupt keine Veranlassung. Es ist aber wichtig, dass die Jungs mit Spielfreude an die Sache heran gehen. Schön die Kugel laufen lassen, nicht die Geduld verlieren und dann den richtigen Moment des Zuschlagens abwarten. Jungs – ihr packt das! Glaubt an Euch! Die Fans werden Euch jedenfalls wieder zahlreich den Rücken stärken!

Ja – die Tage werden kürzer, draußen ist es richtig kalt oder wie es Heinrich Heine in seinem „Alten Kaminstück“ so treffend ausdrückt:

Draußen ziehen weiße Flocken 
Durch die Nacht, der Sturm ist laut; 
Hier im Stübchen ist es trocken, 
Warm und einsam, stillvertraut. 

Sinnend sitz ich auf dem Sessel, 
An dem knisternden Kamin, 
Kochend summt der Wasserkessel
Längst verklungne Melodien. 

Und ein Kätzchen sitzt daneben, 
Wärmt die Pfötchen an der Glut; 
Und die Flammen schweben, weben, 
Wundersam wird mir zu Mut.

In diesem Sinne - für Euch eine schöne letzte Novemberwoche und dann bis SONNTAG!




3. Runde im POKAL gegen SÜDERELBE und RAHLSTEDT am 14. und 15. November 2015

Das nenn ich eine „blitzsaubere Leistung“! Beide HEBC 2000er Mannschaften haben die 4. Runde im HAMBURGER POKAL erreicht!

Am SONNABEND schon unser Team 2. Nach einem 0:1 Rückstand, gelang nicht nur der Ausgleich, sondern auch das 2:1 gegen die erste Mannschaft von SÜDERELBE. Glückwunsch, Jungs!

Mit einem wahren Torfestival konnte unser Team 1 souverän in die nächste Runde einziehen. Der HEBC war seinem Gegner in allen Belangen sehr deutlich überlegen. Zudem war es möglich, viele Spielzüge in einem Pflichtspiel auszuprobieren, die die Trainer in der Woche mit den Jungs geübt hatten. Sah klasse aus. Kompliment zudem an die gesamte Mannschaft. Niemals agierten wir überheblich oder leichtsinnig, sondern von der 1. bis zur 80. Minute wurde der Druck auf den Gegner aufrecht gehalten. Ohne Kaspereien! Ganz seriös. So stand es am Ende tatsächlich 20:0 für den HEBC!

Folgende Jungs haben sich in die Torschützenliste eingetragen:


1:0 Tim

2:0 Eigentor

3:0 Tim

4:0 Emilou

5:0 Semir

6:0 Nick

7:0 Semir

8:0 Semir

9:0 Emilou

10:0 Moritz

11:0 Julien

12:0 Maik

13:0 Finn

14:0 Semir

15:0 Emilou

16:0 Maik

17:0 Elvin

18:0 Emilou

19:0 Benni

20:0 Semir

 

Diesen Schwung sollten wir jetzt in die nächsten Partien mitnehmen. Am SAMSTAG geht es gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL auf dem REINMÜLLER. Hier gilt es die 3 Punkte einzusacken, um möglichst ganz schnell mit dem Abstieg nichts mehr zu tun zu haben. Wir sind nach den Erfahrungen der Vorsaison vorsichtig geworden. Erstmal die Pflicht erfüllen, dann schauen, was noch so geht. Habe bei unseren Jungs das Gefühl, wenn sie ohne Druck frei aufspielen können – so wie in den Testspielen gegen die U 17 Teams oder heute im Pokal – das sie dann zu besonderen Leistungen fähig sind. Gut – jetzt bis zum SONNABEND um 14.00 Uhr! Schöne Woche für Euch!




Punktspiel gegen CONCORDIA HAMBURG am 7. NOVEMBER 2015

„SCHALALALA – lalalalalalalala – lalalalalalalala --- SCHALALALA – lalalalalalalala – lalalalalalalala…“

„Hier ist EIMSBÜTTEL – hier ist HAMBURG - hier ist der  H E B C – Cordi 0 – H E B C  2 --- DANKE – Bitte - Schalalala…“

Aaaaach – wie schön! Bis nach Verden! Bis nach „Verden an der Aller“ in Niedersachsen, waren die „Fan-Gesänge“ der „HEBC-Ultras“ an diesem wunderschönen SONNABEND (ja Jonni)  zu hören! Schalalala…

Wichtige – ganz, ganz wichtige – 3 Punkte konnten unsere Jungs heute einfahren. Mitnehmen nach EIMSBUSCH! Wichtig  für das Selbstvertrauen! Denn Testspiele sind das Eine, aber Punktspiele sind eben eine andere Sache. In den letzten Testspielen konnten unsere Jungs überzeugen, am heutigen Punktspieltag taten sie sich hingegen wieder sehr schwer…

So wurde mir übereinstimmend berichtet. Berichtet? Wieso nur berichtet? Tja – leider war ich beim Spiel nicht dabei, sondern in… „Verden/ Aller“! Aber – in Durchgang 1 – so die „sms“ meiner Freundin GABI – war CORDI die spielbestimmende Mannschaft. Allerdings meinte gerade TIM, dass der Gastgeber nicht wirklich „100 %ige Torchancen hatte.“ „Ja Papa“, sagt er eben mit leicht angestrengtem Unterton, „sie waren schon stärker, aber so richtig nah am 1:0 auch nicht. Nerv jetzt nicht…“ Trotzdem eben besser, agiler und daher hatten wir eher Glück, dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand. „In der Halbzeit war (Trainer) ELVIR richtig sauer“, so gerade noch ein gemurmelter Halbsatz von TIM… Hoffe, ich gebe das jetzt richtig wieder. Man oh man, ist das hier schwierig, vernünftige Infos zu bekommen…

Im zweiten Spielabschnitt unsere Jungs mit mehr Glück. Das 1:0 nach einem Cordi-Missverständnis zwischen Torwart und Abwehrspieler, unser MOMO stocherte dazwischen und folglich die Führung für den HEBC. CORDI 0 – HEBC 1 – Hummel, Hummel… Im Anschluss sahen die Fans weiterhin eine Begegnung, die zum grauen Novembertag passte. Viel Mittelmaß auf beiden Seiten und keine großen Torchancen. Bis es wieder einen Freistoß für uns gibt. SEMIR nimmt Maß und im Stile eines „Piotr Trochowski“,  versenkt unser Freistoßspezialist zum 2:0. Die Entscheidung. Kurz vor Schluss hatte Cordi wohl noch eine Chance zum 1:2, doch der Ball trudelte an der Torlinie und an allen vorbei. Dann war Schluss. Sehr schön! Unsere Jungs haben weitere 3 Punkte eingefahren, um den Klassenverbleib zu sichern. Glückwunsch – ihr seid wieder in der Erfolgsspur!

Jetzt geht es am nächsten SONNTAG weiter! POKAL. Gegen RAHLSTEDT. Die Rahlstedter spielen in der Bezirksliga. Also – zwei Klassen tiefer. Aber – liebe Leute – nehmt diesen Gegner ernst. Erinnert Euch an den HSVlau… wie oft sind die „Rothosen“ schon gegen unterklassige Mannschaften „aufs Maul“ geflogen… Na gut – natürlich seid ihr nicht so überheblich wie die „Bundesligakicker aus dem Volkspark“ (bin immer noch geschockt vom Hannover Spiel) – doch VORSICHT! Den Gegner Ernst nehmen, dann gibt es keine bösen Überraschungen! Die nächste Runde ist Pflicht. Wir sehen uns – im Hamburger Osten – am Sonntag! Schöne Woche für EUCH!




Testspiel gegen den SC POPPENBÜTTEL (U17) am 31. OKTOBER 2015

Geisterstunde! Gruselig! Halloween! Heute war es wieder soweit… „gib mir süßes, sonst gibt’s saures“, sagen hier die kleinen Zwerge aus der Nachbarschaft, die ständig beim Spiel Wolfsburg gegen Leverkusen nerven… aber – um es gleich vorweg zu nehmen, unsere Jungs gewannen auch ihr drittes Spiel gegen eine U 17 OBERLIGA Mannschaft und verteilten ausschließlich „Bonbons“ an ihre Fans! Stark! Wieder eine klasse Leistung!

Heute gab es eben (fast) nur süßes. Auch insgesamt zu recht. Denn wir waren das spielerisch stärkere Team. Immer wenn unsere Kicker die Kugel schnell und direkt laufen ließen, schaute der Gast nur hinterher. Ließen wir uns allerdings auf (unnötige) Zweikämpfe ein, war Poppenbüttel uns einen Schritt voraus. Zudem hatten wir Glück, dass der Schiedsrichter einen klaren Strafstoß für die Gäste übersah. Das hätte das 0:1 Mitte der ersten Hälfte sein können. War aber nicht. Glück gehabt. Aber Glück hat eben auch nur der Tüchtige. Im Anschluss dann wieder der HEBC im Vorwärtsgang und mit einem wunderschönen Schuss ins linke untere Eck, das 1:0 durch MOMO. Wenig später schließlich – nach einem klasse Pass in die Spitze – das 2:0 durch NICK. Halbzeit.

Im zweiten Durchgang kam Poppenbüttel deutlich besser in die Partie. Sicherlich auch, da Trainer ELVIR mehrfach wechselte und es anschließend bei uns nicht mehr so „rund“ lief. Aber dafür sind Testspiele schließlich da, um etwas zu probieren. Genau in diese Phase hinein, gelang dem Gast das 1:2. Trainer ELVIR hatte genug gesehen, wechselte erneut und wir bekamen die Begegnung wieder in den Griff. Allerdings war das Spiel nun ausgeglichener, als noch im ersten Durchgang. Trotzdem unsere Jungs mit der riesen Chance zum 3:1. Nach einer Ecke, köpfte MOMO den Ball an die Latte. Aber auch Poppenbüttel stand in einigen Situationen vor dem Ausgleich. Doch Torwart BECK bereinigte alle Möglichkeiten der Gäste sehr souverän! Nach 80 Minuten und einer „roten Karte“ für Poppenbüttel (total übertrieben) war dann Schluss. Wieder gewonnen und wieder gegen Jungs, die ein Jahr älter sind! Daher – GLÜCKWUNSCH ihr lila-weißen Kicker!

Nächste Woche wird es jetzt wieder ernst! Es geht gegen CONCORDIA HAMBURG! Da war doch noch was… Erinnert Euch an den letzten Spieltag in der „C-Jugend“. Cordi ließ sich von VICTORIA „abschlachten“. Das war nicht schön und hätte auch für uns ins „Auge gehen können“… Doch daran wollen wir jetzt gar nicht mehr denken. Am SONNABEND geht es um 3 Punkte. Die nehmen wir mit nach EIMSBÜTTEL!

Für Euch eine schöne, sonnige erste November Woche und dann bis SAMSTAG! Tschüß!




Testspiel gegen den SC VICTORIA (U 17) am 24. OKTOBER 2015

Unglaublich! Es ist ja in der Tat – UNGLAUBLICH! Auch heute haben die Jungs wieder klasse gespielt und insgesamt verdient mit 3:1 gegen VICTORIA (99er) gewonnen. Es war also in der letzten Woche keine „Eintagsfliege“! Wir können es! Wenn wir so eine Leistung zeigen – wie heute – verlieren wir kein Spiel mehr in der laufenden OBERLIGA Saison. Normalerweise. Aber was ist schon „normal“ im Fußball… Nur ist es notwendig, immer so konzentriert und positiv aggressiv – ohne Unfair zu spielen – an die Sache heran zu gehen!

Von Anfang an versuchten unsere Kicker nach vorn zu spielen. Und sie versuchten es nicht nur, sondern spielten schnell, direkt und mit Zug zum gegnerischen Tor. Gleich zu Beginn, wurde der Gast unter Druck gesetzt. Und auch die erste halbe Torchance nach 5 Minuten kreiert. Klasse. Wirklich klasse. Nach dieser anfänglichen Druckphase, kam allerdings VICKY stärker auf. Und auch zu Torchancen. Doch da stand unser DOMINIK wie eine „Eins mit Sternchen“ im Kasten. Mehrfach parierte er im Stile eines „Rudi Kargus“ hochkarätige Chancen der Gäste. Ganz stark – unser  D O M I N I K !!! Im Anschluss, sahen die Fans auf dem Reinmüller ein Spiel zwischen zwei etwa gleich starken Mannschaften. Doch es gab einen Unterschied zwischen beiden Teams! Der SC VICTORIA hatte keinen  E M I L O U  in seinen Reihen. Wahnsinn! Ganz, ganz großer Sport, was unser EMILOU da gezeigt hat. Das 1:0 netzte er noch selbst ein – nach herrlichem Solo und überragendem Dribbling (!) und das 2:0 legte unser Stürmer dann für TIM auf. Dieser versenkte die Kugel - vollkommen freistehend im „5 Meter Raum“ - im Stile eines „Lasogga“,  unhaltbar zur komfortablen Pausenführung. GUT. Wirklich - richtig GUT die „lila-weißen Jungs“!

Nach dem Pausentee dann der Gast stärker. Sie spielten schönen Fußball, ließen die Kugel laufen, verlagerten gekonnt das Spiel und erzielten verdient den Anschlusstreffer. Nur noch 2:1. Die stärkste Phase des SC Victoria. Die „HEBC Ultras“ auf der Tribüne hofften und bangten, aber unsere Mannschaft „wankte“ nicht. Im Gegenteil! Es gelang uns, den Schalter wieder umzulegen. Wir erspielten uns „100 %ige Möglichkeiten“, ließen diese aber zunächst leichtfertig liegen, bis KEVIN kurz vor Schluss das verdiente 3:1 gelang! Das wars. Damit war der „Drops gelutscht“ und der Sieg eingetütet. Die Fans feierten und brannten (gefühlt) „lila-weisse Bengalos“ ab. Ach ne – wat schön! Jungs – ganz dicken HERZLICHEN  GLÜCKWUNSCH! Habt ihr wirklich stark gemacht! So bringt Fußball Spaß!

Jau – nächste Woche geht’s weiter! Wieder ein Testspiel auf dem REINMÜLLER! Wir erwarten POPPENBÜTTEL. Erneut eine U 17 – OBERLIGA HAMBURG Mannschaft! Machts gut, erholt Euch beim Laubfegen und haltet bis nächsten SONNABEND durch. Da heißt es wieder: Auf geht’s lila-weiße Invasion, Invasiooon, Invasioooooooooooonnnn…




Testspiel gegen UH ADLER (U 17) am 17. ROCKTOBER 2015
 

Ja! Ja! Ja! Endlich! Endlich mal wieder ein sehenswertes Spiel unserer Jungs. Und ich hatte schon Angst, sie haben es verlernt. Aber nichts da. Klasse haben sie es gemacht, wirklich klasse – unsere Kicker!

Von Anfang an spielte der HEBC griffig, mit Mut nach vorn, klaren Aktionen und immer wieder sehenswerten Ballstafetten. Natürlich passte nicht alles. Besonders unsere Abwehr sah nicht immer sattelfest aus, doch insgesamt agierten wir sehr kompakt. Und einigen Jungs gelang es heute, echte Ausrufezeichen zu setzen. Besonders gefreut habe ich mich für NICK! Unser „weißer Brasilianer“! Mit einem wunderschönen „Dropkick“ im Strafraum, erzielte NICK – ja NICK – unser  N I C K  das 1:0! Sehr schönes Tor. Deswegen gehen die Fans ins Stadion und zahlen diese horrenden Eintrittspreise! Genau für solche Aktionen. In der Folge erhöhte der Gast die Schlagzahl und stand zweimal dicht vor dem Ausgleich. Doch da war dann der zweite Spieler, für den ich mich ganz besonders gefreut habe. Unser Torwart. Unser  B E C K !!! Im Stile eines RENE ADLER, parierte der „HEBC Goalie“ zweimal in allerhöchster Not und rettete damit seiner Mannschaft die Pausenführung. Insgesamt verdient, da die „lila-weißen Kicker“ die reifere Spielanlage zeigten.

Auch im zweiten Durchgang ging es so weiter. Obwohl die Trainer mehrere Wechsel vornahmen. Das tat aber dem guten Spiel des HEBC keinen Abbruch. Und wieder habe ich mich besonders gefreut: Unser GÖKSEL erzielte mit einem eiskalt verwandelten Strafstoß ins linke untere Eck (vom Schützen aus gesehen) das 2:0. Sehr cool! Und nicht nur GÖKSEL machte es klasse, sondern auch unsere Auswahlspielerin ALINA! Ruhig, abgeklärt und stets mit Übersicht. Typisch Frau eben! Sehr stark gespielt. Ein großer Auftritt! Schade, dass sie kein Junge ist… kleiner Scherz! Aber auch andere setzten sich prächtig in Szene. PHILIPP in der Abwehr – der ruhende Pol! Stets mit dem Blick für den freistehenden Mitspieler. Und auch SEMIR glänzte wieder durch feine Technik und präzisem Schuss. Daher konnte sich unser Mittelfeldstratege ebenfalls in die Torschützenliste eintragen! Am Ende stand es 5:1!!! Und das gegen eine Mannschaft, die ebenfalls OBERLIGA HAMBURG spielt und ein Jahr älter ist! Sehr gut, Jungs!

Jetzt frage ich mich wirklich, warum gegen Niendorf und Norderstedt nicht mehr drin war. Vor allem gegen Niendorf. Das ist nun wirklich keine besonders starke Truppe. Aber da haben wir überhaupt nicht richtig dagegen gehalten. Wenn unsere Jungs alles geben, sich richtig reinhauen, dann ist immer etwas möglich. Haben wir heute wieder gesehen. So geht es! Mit dieser Einstellung und mit diesem Engagement, möchten Euch die „Ultras“ auf dem REINMÜLLER sehen. So – genau so – weiter machen! Aber bitte noch stabiler in der Abwehr und vor allem präziser im Spielaufbau. Das ist aber heute auch der einzige Kritikpunkt. Ansonsten – STARKER AUFTRITT !!!

Nächstes Wochenende geht es weiter. Trotz Ferien. Da wartet die U 17 von VICTORIA! Auch wieder eine Oberliga Mannschaft! Schönes Wochenende und bis bald!




Punktspiel gegen EINTRACHT NORDERSTEDT am 10. OKTOBER 2015

Kopf hoch, Jungs! Bleibt positiv. Ihr habt schon 10 Punkte gesammelt, steht im Mittelfeld und habt jetzt die schwersten Gegner hinter Euch. Chancenlos ward ihr in keinem Spiel. Auch heute nicht…

Am frühen Nachmittag hätten wir gut und gern mit 1:0 in Führung gehen können. Nach 5 Minuten hebt JULIEN die Kugel wunderbar über den Norderstedter Torwart, aber leider auch neben das Tor. So ein Führungstreffer wäre klasse für das Selbstvertrauen und damit für den weiteren Spielverlauf gewesen. Soll aber im Moment nicht sein. Stattdessen sahen die Fans ein Spiel zwischen zwei etwa gleich starken Mannschaften. Nur die Nummer 18 bei Norderstedt stach positiv heraus. Torchancen waren auf beiden Seiten allerdings Mangelware. Das 0:1 fiel – mal wieder – nach einem Geschenk durch unsere GESAMTE Mannschaft. Ein Eckball, die Nr. 21 der Gäste lauert vollkommen unbewacht an der Strafraumkante und schießt das Runde ins linke Eck. Tja, was soll man da noch machen. Wieder ein Gegentor durch einen ganz normalen – an sich harmlosen – Eckball. Echt gruselig. Danach war die Luft so ein wenig raus. Chancen zum Ausgleich gab es für den HEBC nicht mehr. Norderstedt hätte sogar das 2:0 erzielen können. Doch der Ball ging an den Querbalken. Pause.

Im zweiten Durchgang sahen die „lila-weißen Anhänger“ gleich eine engagierte Heimmannschaft. Die Jungs drückten auf den Ausgleich. Leider kam es immer wieder zu Ungenauigkeiten im Passspiel, so dass Norderstedt keine große Mühe hatte, den Vorsprung zu verteidigen. Und dann gab es wieder ein Geschenk. Aber ein richtig dickes, fettes Geschenk. Aus unserer Innenverteidigung wird der Ball genau in den Lauf eines Norderstedter Spielers gepasst, dieser geht allein aufs Tor zu und versenkt eiskalt zum 2:0 für die Holsteiner. Oh, man. Tja, da kannste an der Seitenlinie verrückt werden. Gut, was solls. Die Trainer warfen jetzt alles nach vorn, stellten auf „Dreierkette“ in der Abwehr um. Leider konnten wir keine richtigen Torchancen kreieren. Bis kurz vor dem gegnerischen „16er“ sah alles ganz passabel aus, doch im Strafraum gab es „0“ Torgefahr. Die Norderstedter standen kompakt, ließen nichts Anbrennen und machten den Sack zu. Das 3:0 und 4:0 fielen insbesondere, da die starke Nr. 18 von unseren Jungs zu keinem Zeitpunkt in den Griff zu bekommen war. Zudem war noch ein weiterer „Lattenknaller“ dabei. Kurz vor Ende dann eine kleine Ergebniskorrektur und das 1:4 durch unsere „Rakete“ JULIEN.

Vier Gegentore in so einem Spiel. Sicherlich zu viel, doch jetzt haken wir die Begegnung ab. Wir sind eben eine Mannschaft, die genau dahin gehört, wo sie im Moment steht. Und das ist absolut nicht negativ gemeint. Natürlich erhofft sich der „Fan“ immer etwas mehr, doch es sind noch 12 Punkte in der Hinrunde zu vergeben und das gegen Teams, die absolut auf Augenhöhe mit uns sind.

Nächste Woche testen wir. Da geht es gegen UH ADLER! Für Euch noch weitere, heitere Oktober Tage. Möge das traumhafte Wetter etwas länger anhalten. Machts gut!




Punktspiel gegen den TSV NIENDORF am 04. Oktober 2015

Schöner hätte es eigentlich gar nicht sein können. Super, traumhaftes Wetter. Goldener Oktober. Herrlicher Sonnenschein, angehnehme 18 Grad und perfekter Kunstrasenplatz. Ein richtig klasse Sonntag… wenn – tja – wenn dieses Fußballspiel unserer Jungs gegen die U16 vom NTSV nicht gewesen wäre…

Ganz ehrlich, so richtig was ich hier schreiben soll, weiß ich eigentlich gar nicht. Möchte ja auch nicht zu negativ werden. Doch leider gab es in unserem Spiel – vor allem im ersten Durchgang – praktisch keine positive Szene. Unser Aufbauspiel aus der Abwehr heraus, war das absolute „Grauen“. Da ist nichts zu erkennen gewesen. Nur Zufallsprodukte. Ein reines Fehlpassfestival. Spielverlagerung – Fehlanzeige. Es ist uns niemals – wirklich niemals – gelungen, den Ball mal über 3 Stationen in den eigenen Reihen zu halten. Ständig war der Gegner dazwischen und eroberte die Kugel. Auch die sog. „zweiten Bälle“, landeten stets beim NTSV. Der Gast „riss jetzt zwar auch keine Bäume“ aus, doch spielte ruhig, sachlich und wesentlich präziser als unser HEBC. Zudem hatte der geneigte Fan das Gefühl, die Niendorfer haben 2 Jungs mehr auf dem Feld. War natürlich nicht so, doch wirkte der NTSV deutlich spritziger und handlungsschneller. Trotzdem hätte es mit ein wenig Glück, in der 3. Minute 1:0 für den HEBC stehen können. Aus kurzer Entfernung kamen wir zum Schuss, aber der Ball fand leider nicht den Weg ins Gehäuse. Wäre auch unverdient gewesen. Denn in der Folge, der NTSV mit mehr Ballbesitz und spielbestimmender. Vor allem bis zu unserem Strafraum. Danach war zwar auch nichts, doch nach einer Ecke – flog wieder ungehindert über unsere gesamte Abwehr – das 1:0 für die Jungs von Trainer OZINHO. Was ist denn das immer für ein Abwehrverhalten, nach ruhenden Bällen? Stellt das doch mal ab! Gleich im Gegenzug allerdings, die Chance zum 1:1. Nach feiner Einzelleistung unseres EMILOU, kam der gegnerische Verteidiger gerade noch mit dem Fuß dazwischen. Sonst hätte es vielleicht geklingelt. Oh Gott – wenn man erstmal schreibt „hätte, wenn und aber“ – dann ist schon „Hopfen und Malz“ verloren… Kurz darauf wieder eine Chance. Wieder nach schöner Einzelleistung durch EMILOU. Aber wiederum abgeblockt, durch die starke NTSV Abwehr. Möchte jetzt aber nicht den Eindruck erwecken, als wenn ein Unentschieden zur Pause verdient gewesen wäre. Nein, nein. Die Führung für den NTSV ging schon absolut in Ordnung.

Auch in Durchgang 2 agierte der Gast gleich präsenter. Es war zwar auch jetzt nicht so, dass die Niendorfer viele Chancen kreierten, doch es wirkte alles geordneter, durchdachter und zweikampfstärker. Nach einer klasse Kombination, schließlich das 2:0 für den NTSV. Verdient. Keine Frage. Und fast auch dann gleich das 3:0. Doch zweimal hervorragend gerettet – im Stile eines ULI STEIN – von unserem Torwart BECK! Super, Alter! G E I L   gemacht! Das war jetzt irgendwie das Startsignal für die Aufholjagt. Unsere Trainer wechselten, brachten neue Offensivkräfte und tatsächlich gelang es dem HEBC, sich zwei hundertprozentige Chancen zu erarbeiten. Wer weiß, wenn in der 75. Minute noch der Anschlusstreffer gelungen wäre. Sollte aber nicht sein. Schade. Das eine Ding aus 3 m Entfernung, hätte man schon über die Linie drücken müssen. Leider - kein Tor. Nach 80 Minuten plus 5 Minuten Nachspielzeit, stand schließlich unsere Heimniederlage fest. Wir sagen Glückwunsch an Trainer OZINHO und seine Niendorfer Jungs. Ihr habt heute  verdient gegen uns gewonnen!

Nach dem 6. Spieltag wird deutlich, dass wir zwar eine bessere Rolle spielen als in der letzten Saison, doch insgesamt eine mittelmäßige Mannschaft sind. Es ist uns bisher nicht gelungen, an die erste Halbzeit aus dem Spiel ETV gegen HEBC anzuknüpfen. Wenn wir so heute gespielt hätten (schon wieder dieses „hätten“), dann wäre ein Unentschieden (oder mehr) auf jeden Fall drin gewesen. Doch unsere Jungs sind spielerisch zur Zeit nicht in der Lage, dem Gegner ihren Stempel aufzudrücken. Vor allem da gute Spieler (z.B. PHILIPP) fehlen  und andere auf den falschen Positionen spielen. Beispielsweise ist ein TIM im Sturmzentrum fehl platziert. Der Einsatz und der Wille ist da, aber insgesamt zeigen wir nur durchschnittlichen Fußball. Heute leider unterdurchschnittlich. Wir sind eine „graue Maus“. Schade.

Nächsten SAMSTAG geht es gegen EINTRACHT NORDERSTEDT. Ist die Eintracht die stärkste Oberliga Mannschaft? Sieht so aus. Zusammen mit dem ETV, HTB und NTSV geben sie die Richtung vor. Es wird darauf ankommen, die Fehler in unserer Abwehr zu minimieren und dann über die schnellen Stürmer Nadelstiche zu setzen. Chancenlos sind wir nicht, denn die Trainer ELVIR und DANIEL werden ihre Schlüsse aus der heutigen Partie ziehen.

 O.k. – für EUCH eine schöne, sonnige Oktober Woche und dann bis zum 10. ROCKTOBER auf dem REINMÜLLER!



Punktspiel gegen den FC TÜRKIYE am 27. September 2015

Merkwürdig. Merkwürdig. Merkwürdig. Irgendwie war das heute ein merkwürdiges Spiel. Bestimmt kein „gutes“ Oberliga Spiel, dafür aber unruhig, hippelig und mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. Allerdings mit einem – im Großen und Ganzen – verdienten Sieger HEBC.

Gleich von Beginn an, spielten unsere Jungs nach vorn. Allerdings schlichen sich im Aufbau immer wieder Fehler ein. Schlampiges Passspiel, Ungenauigkeiten in der Ballbehandlung und zu viele „Alleingänge“! Anstatt miteinander zu spielen, versuchten es unsere Kicker zu oft auf „eigene Faust“. Blieben dann aber hängen. Türkiye wurde immer dann gefährlich, wenn unsere Abwehrspieler das Spiel aufbauen wollten, dann aber durch „Fehlpässe“ den Gegner regelrecht einluden. Allerdings hatte der Gastgeber in Durchgang 1 keine klare Torchance. Dafür der HEBC aber mit dem Führungstreffer. Foul an der Strafraumkante, unser SEMIR legt sich den Ball zum Freistoß zurecht und mit einem wunderschönen Schuss genau in den Winkel, erzielte unser Mittelfeldstratege die Führung. Ganz starkes Ding. Überhaupt SEMIR. Hat mir wieder sehr gut gefallen. Er hat den Blick für den Nebenmann und weiß seine Mitspieler sehr gut einzusetzen. In der Folge hätten wir vielleicht noch weitere Chancen kreieren können, doch der Schiri pfiff des Öfteren „Abseits“. Warum? Tja – das hat keiner so richtig verstanden. Aber er lag auf beiden Seiten sehr oft daneben. Dann war Halbzeit.

In Durchgang 2 war SEMIR nicht mehr dabei und es gab ein regelrechtes „Loch“ zwischen unserer Abwehr und Angriff. Von einem geordneten Aufbauspiel konnte nun gar nicht mehr die Rede sein. Das 2:0 fiel dann trotzdem für uns. Nach einer Fehlentscheidung des Schiris, gab es wiederum Freistoß für den HEBC. GÖKSEL hebt den Ball von der rechten Strafraumgrenze wunderbar in den 16er und BENNI köpft vollkommen freistehend (wo waren da die Türkiye Abwehrspieler?) die Kugel zum 2:0 für den HEBC ins Netz. Na ja… schon sehr glücklich. Aber egal. Nach dieser klaren Führung, hatten die HEBC-Fans Hoffnung, ihre Mannschaft würde nun sicherer und klarer auftreten. Aber Pustekuchen. Es kam ganz anders. Türkiye jetzt mit dem „Mut der Verzweiflung“. Es gelang den Wilhemsburgern zwar immer noch nicht, sich richtige Torchancen zu erarbeiten, doch das Spiel war jetzt ausgeglichener. Und daher nicht unverdient, der Anschlusstreffer für den Gastgeber. Unsere Jungs befanden sich in der Abwehr in der „kollektiven Tiefschlafphase“, trotzdem der Ball erst noch an die Latte, dann aber im Nachschuss das 1:2. Oha. Brennt hier noch was an? Zeitweise sah es so aus, doch Türkiye gelang es nicht, aus ihrem Engagement etwas Zählbares zu machen. Im Gegenteil. Kurz vor Ende, die „Erlösung“ durch MOMO. Wunderschön den Ball im Strafraum angenommen und dann eiskalt unter die Latte gehämmert. Das war die Entscheidung. Wieder gewonnen. Das erste Mal beim FC TÜRKIYE. Daher – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, Jungs!!!

Jetzt geht es am nächsten SONNTAG gegen den NIENDORFER TSV. Ein starker Gegner. Überhaupt keine Frage. Und ein „guter, alter Bekannter“. Handelt es sich doch hier um die ehemalige Mannschaft (natürlich mittlerweile total verändert) von MORITZ und TIM. Damals (2006) bei der GFSV in Flottbek ging es in der G-Jugend los. Dann kam Trainer OZINHO in der F-Jugend dazu und führte das Team über die Stationen KOMET BLANKENESE, HSV Breitensport schließlich zum NTSV. Und das dann sogar bis in die C-Regionalliga. Dort haben sie eine sehr gute Rolle gespielt. Respekt! Jetzt ist die Mannschaft – trotz einiger Abgänge – wieder sehr gut unterwegs und hat bisher jedes (!!!) Spiel gewonnen. Am SAMSTAG sogar gegen SASEL mit 4:1. Also – größte Vorsicht ist geboten. Das wird mit Sicherheit eine absolut schwere Aufgabe. Wenn wir hier etwas reißen wollen, dann geht das nur mit einer klaren Leistungssteigerung! Bin mal sehr gespannt!

O.k. – liebe Freunde – dann habt eine schöne erste Herbstwoche! Freue mich Euch alle auf dem REINMÜLLER am 04. OKTOBER 2015 zu sehen. Haut rein!




Punktspiel gegen den TSV WEDEL am 19. SEPTEMBER 2015

Und plötzlich strahlte die Sonne vom Himmel… und mit ihrem Strahlen, ging auch der Stern Eimsbüttels auf – der Stern der LILA-WEISSEN INVASION…!

Aber bevor es soweit war, muteten unsere Kicker ihren Ultras doch reichlich viel Magerkost zu. Man oh man… da ging nicht viel in Durchgang 1. Ungenauigkeiten, lange Bälle, die aber nicht im Sturmzentrum ankamen und immer wieder Dribblings, anstatt die Kugel laufen zu lassen. Natürlich waren unsere Jungs mehr in der Hälfte des Gegners, doch Wedel hatte keine großen Probleme, das Unentschieden zu halten. Im Gegenteil. Bessere Torchancen sogar für den Gast. In der 15. Minute kann unser Verteidiger gerade noch klären, doch der Ball geht an den Pfosten. Glück für den HEBC. In einer anderen Situation grätscht unser Verteidiger in den Angreifer hinein, der Schiri pfeift aber nicht. Hier hätte es einen Strafstoß geben können. Also mit ein wenig Pech, steht es zur Halbzeit 0:2… na ja, jetzt wollen wir hier mal nicht zu negativ denken. Insgesamt ging das 0:0 in Ordnung, da wir die größeren Spielanteile hatten. Richtige Tormöglichkeiten gab es aber für den HEBC nicht. Wie sagt man so schön – es war ein  „Grottenkick“!

Tja – und dann kämpfte sich die Sonne durch die dicke Wolkendecke. Ihre warmen Strahlen erwärmte unser Herz und verlieh den Jungs neue Kräfte. Gleich nach Wiederanpfiff daher durch MOMO das 1:0. Wedel kann im Strafraum den Ball nicht richtig abwehren, MOMO fackelt nicht lang und haut die Kugel humorlos zur Führung ins Netz. Da waren 42 Minuten gespielt. Leider brachte der Führungstreffer unserem Team nicht die gewünschte Sicherheit. Immer noch gab es viele Ungenauigkeiten bei den lila-weißen Jungs. Immer wieder bemängelten die Erfolgstrainer ELVIR und DANIEL, die Laufwege der Stürmer. Da zogen unsere Angreifer in die Mitte, anstatt das Spiel auseinander zu reißen. Dadurch blieb Wedel in der Partie. Zeitweise sah es sogar so aus, dass wir um das 1:1 betteln würden. Allerdings hatte Wedel keine klare Torchance. Spätestens ab der Strafraumgrenze, fiel dem Gast nichts mehr ein. Aber uns – und vor allem unserem MOSES. Endlich das 2:0! Ungefähr in der 60. Spielminute. Jetzt war das Eis gebrochen. Wedel gab sich augenscheinlich auf und unsere Jungs kreierten eine Torchance nach der nächsten. Auch die Einwechslung von Neuzugang SEMIR machte sich sehr positiv bemerkbar. SEMIR gelang es, eine Reihe von gefährlichen Spielzügen einzuleiten. Sehr gut! Folgerichtig fielen weitere Treffer: MOSES, SEMIR und TIM trafen zum deutlichen 6:0 Heimsieg. Zwischendurch hätte es auch noch einen Strafstoß für den HEBC geben können, doch der Schiri ließ weiter laufen. Also – am Ende stand ein sehr klares Ergebnis. Aufgrund der letzten 20 Minuten sicherlich verdient, vielleicht aber etwas zu hoch.

Bei unserer Mannschaft fällt in dieser Saison auf, dass sich die Jungs unheimlich gut in eine Partie hinein kämpfen können. Sie geben niemals auf. Rückschläge werfen unsere Kicker nicht aus der Bahn. Zudem haben die Trainer immer noch ein paar Spieler auf der Bank, die den Unterschied ausmachen können. Sicherlich – in der Vergangenheit sah unser Spiel filigraner aus, doch da sind wir ja auch ein ums andere Mal in „Schönheit gestorben“. Das passiert jetzt nicht mehr. Kampf, Einsatz und Leidenschaft sind die (neuen) 2000er Tugenden.

Jetzt fahren wir nächste Woche nach Wilhelmsburg zum FC TÜRKIYE. Da haben wir in den letzten Jahren nie etwas geholt. Allerdings ist Türkiye in dieser Saison noch nicht gut gestartet. Aber eine richtige Aussage lässt nicht treffen, da bei den Wilhelmsburgern bereits zwei Partien ausgefallen sind. An diesem Wochenende auch schon wieder. Der Grand war wegen des Regens nicht bespielbar. Warum die da allerdings noch einen „Ascheplatz“ und keinen „Kunstrasenplatz“ haben, verstehe ich überhaupt nicht. O.k. –mal schauen, ob die Begegnung am nächsten SONNTAG stattfinden kann. Hängt wohl vom Wetter ab. Euch wünsche ich nicht nur die „Sonne im Herzen“, sondern auch noch die letzten schönen Sommertage in 2015. Bis bald!




Punktspiel gegen den SV KUMMERFELD am 13. SEPTEMBER 2015

Kartoffelacker? Wie jetzt? Was heißt hier Kartoffelacker. Einige der Kummerfelder Fans sprachen mich doch so etwas mürrisch an… Aber natürlich mit einem „Augenzwinkern“. Ist es leider oft so, dass der Platz dort im grenzwertigen Zustand ist. Heute allerdings nicht. Die Jungs konnten wunderbar auf dem „grünen Naturgeläuf“ kicken…

Wobei wir uns im ersten Durchgang lange Zeit sehr schwer taten. Optisch hatten unsere Jungs zwar ein leichtes spielerisches Übergewicht, waren auch häufiger im Ballbesitz, stellten sich allerdings spätestens ab der Strafraumgrenze zu kompliziert an. Der letzte Pass ging oft schief, zudem stimmten viele Laufwege nicht. Der Gastgeber hielt gut dagegen und erzielte etwas überraschend in der 12. Minute das 1:0. Ein ganz normaler Fernschuss, der aber über unseren verdutzten Keeper hinwegflog und im Kasten einschlug. Das war so ein Treffer, nach dem Motto: Wenn du nicht weißt wohin mit dem Ball, schieß ihn doch einfach ins Tor. Im Anschluss gelang uns nicht mehr viel. Es sah alles sehr „holperig“ aus. Viele Fehlpässe waren dabei. Zudem hatte der KSV die riesen Chance zum 2:0. Doch freistehend vor dem Tor, vergibt der Kummerfelder Angreifer. Hat allerdings unser Torwart DOMINIK auch überragend gehalten! Erst danach gelang es den HEBC-Jungs, „halbe Chancen“ zu kreieren. Aus dem Gewühl heraus, dann endlich das 1:1. EMILOU stocherte den Ball über die Linie. Mit einem insgesamt leistungsgerechten Unentschieden, ging es in die Halbzeit. Doch wer weiß, wenn die Gastgeber ihre 100 %ige Möglichkeit genutzt hätten…

Im zweiten Durchgang kamen die Kummerfelder agiler aus der Kabine. Sie versuchten das Spiel in den Griff zu bekommen und verlagerten immer wieder wunderbar das Spiel von rechts nach links und umgekehrt. Allerdings fehlte die nötige Geschwindigkeit und auch die Durchschlagskraft im Angriff. So blieb es beim 1:1. Bei uns war allerdings auch nichts los. Vor allem kamen aus unserem Mittelfeld zu wenig Ideen. Bis MOMO sich ein Herz fasste, zum Solo ansetzte, KEVIN sah, ihn klasse anspielte und dieser schob - freistehend am gegnerischen Keeper vorbei - den Ball zum 2:1 für den HEBC ins Netz. SUPER! Ganz cool gemacht, von unserem Neuzugang KEVIN. Das war der Brustlöser. Von jetzt an sahen die Fans ein ganz anderes Fußballspiel. Die „lila-weißen Kicker“ wirkten selbst bewusst, der Ball lief flott durch die eigenen Reihen und mit einer starken Aktion – erneut durch MOMO – das vorentscheidende 3:1. MOMO lässt zwei Holsteiner stehen und vollendet platziert von der Strafraumkante zum zwei Tore Vorsprung. Die Entscheidung. Kummerfeld merkte man an, dass sie jetzt nicht mehr an die Wende glaubten. Kurz vor Ende sogar noch ein Strafstoß für den HEBC und  das 4:1! Geschossen durch den ebenfalls neu dazugekommenen SEMIR! Allerdings war dies ein grenzwertiger Elfmeter. Egal. Nehmen wir sehr gern mit und freuen uns jetzt über einen insgesamt gelungenen Saisonstart. In Kummerfeld haben wir – glaube ich – noch nie gewonnen! Also – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, Jungs!

In dieser Saison werden wir mit Sicherheit eine bessere Rolle spielen. Vor allem, da das Team in der Breite gut besetzt ist. Die Trainer können angeschlagene Jungs draußen lassen und haben praktisch alle Positionen doppelt besetzt. Das ist gut für den gesunden Konkurrenzkampf und steigert die Leistung der gesamten Mannschaft. So lässt sich das Ziel erreichen, wieder vor dem ETV zu stehen. Im Moment sind wir sogar „fünfter“ und ein Platz dahinter (6.), der Lokalrivale. Doch die Jungs von Erfolgstrainer LOIC spielen gerade gegen CONCORDIA HAMBURG. Können also wieder an uns vorbei ziehen. Bin ja mal gespannt… Aber auf jeden Fall ist der HEBC wieder da!

Nächsten SAMSTAG geht es weiter. Der Aufsteiger TSV WEDEL kommt auf den REINMÜLLER! Vorsicht! Die Wedeler haben an diesem Spieltag TÜRKIYE besiegt. Das wird wieder ein schwerer Gang für uns. Also – schöne Woche für Euch und dann bis SONNABEND!




Punktspiel gegen den HTB am 06. SEPTEMBER 2015

Hallllllloooo – liebe Freunde! Wir haben zwar erst SAMSTAG ABEND (23:11 Uhr) – aber, aber, es gibt schon sehr interessante Ergebnisse zu bestaunen! Einen ganz dicken, herzlichen GLÜCKWUNSCH hier an dieser Stelle an unsere Freunde aus SASEL! Vor allem an den unglaublich engagierten MICHAEL! Sasel hat mit 3:0 (!!!) - JA – ehrlich – mit 3:0 gegen CONCORDIA HAMBURG gewonnen! Hört sich KLASSE an! Glückwunsch, liebe Freunde! Weiter so! Und (fast) noch schöner – der ETV hat mit 2:1 bei EINTRACHT NORDERSTEDT verloren! Da haben die Holsteiner schon ein dickes Ausrufezeichen setzen können. Anfang JULI hatten sie kaum eine Mannschaft zusammen und haben auch Jungs bei uns angesprochen. Und jetzt gewinnen sie zweimal hintereinander und vor allem gegen den HAMBURGER MEISTER! Respekt! Ist schon beeeindruckend, was dort in Norderstedt immer wieder auf die Beine gestellt wird. In der REGIONALLIGA NORD (Herren) sind übrigens die Norderstedter auf dem ersten Tabellenplatz. Na ja – stand jetzt – auf dem zweiten, da sie ein Spiel Rückstand haben und am SONNTAG noch gegen den HSV II antreten. Sollte NORDERSTEDT gewinnen, sind sie wieder souveräner Tabellenführer! Ehrlich – überragend – so etwas nötigt mir immer den allerhöchsten Respekt ab!

Unsere Jungs treten in der OBERLIGA HAMBURG in ca. 12 Stunden an. Wie gesagt, gegen den HTB. Leider bin ich nicht dabei. Oh wie schade – na ja – vielleicht auch nicht! Bis jetzt haben die Jungs alle Spiele in der Vorbereitung gewonnen, in denen ich nicht dabei war. Gutes Omen! Aber HARBURG ist eine ganz starke Mannschaft! Da wird es schwer. Doch wir sind ja auch nicht „von Pappe“ – also mal schauen… bis gleich...

Wenn die „Königin der Hanse“ ruft, dann gibt es kein Halten mehr. Da wird nicht geruht, auch nicht gerastet, da geht es los Richtung Ostseeküste. Fahrradtour in Lübeck. War schon lange verabredet. Aus der Nummer kam ich nicht raus und daher habe ich leider vom Spiel unserer Jungs heute gegen den HTB nichts gesehen…

Aber etwas gehört. Mir wurde berichtet, dass die Harburger uns „kalt erwischt“ haben. Bereits nach 4 Minuten stand es 1:0 für den Gast. Ein echter Blitzstart. Im Anschluss dauerte es wohl eine ganze Weile, bis wir die Begegnung in den Griff bekamen. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware und daher blieb es bei der Führung für den HTB in der Halbzeit.

Im zweiten Durchgang erhöhten unsere Kicker die Schlagzahl und daher verdient auch der Ausgleich in der 61. Minute durch die „Tormaschine“ EMILOU. Stark, Alter! Zudem gab es weitere Möglichkeiten, das Ergebnis noch günstiger zu gestalten. Aber auch die Harburger hatten kurz vor Ende die riesen Chance zum Siegtreffer. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wurde der Ball aus 5 m Entfernung über die Latte geballert. Na ja, wahrscheinlich geht das 1:1 so insgesamt in Ordnung. Wie gesagt, richtig beurteilen kann ich es nicht. Bin mal auf den Spielbericht beim HTB gespannt!

Wir haben auf jeden Fall am zweiten Spieltag den ersten Punkt geholt. Schon ein deutlich besserer Start als letztes Jahr. Da hat es bis Ende November (!!!) gedauert, erst dann konnten wir die ersten Zähler einfahren. Von daher ruhig und entspannt weiter arbeiten, noch konzentrierter zu Werke gehen, gleich von Anfang an hellwach sein, bei Standardsituationen den Gegenspieler im Auge behalten, dann klappt es auch mit dem ersten Sieg!

Übrigens – EINTRACHT NORDERSTEDT hat heute gegen die zweite vom HSV mit 2:0 gewonnen und ist wieder Spitzenreiter in der REGIONALLIGA NORD (Herren)! Wo soll es hingehen? In Richtung „dritte Liga“? Das ist echt schon sehr bemerkenswert!

Für unsere Jungs geht es nächsten SONNTAG in KUMMERFELD weiter. Der Platz dort (Kartoffelacker)  ist zwar nichts für Fußball-Ästheten, aber was solls. Die Devise lautet: Den Kampf annehmen und die ersten drei Punkte einfahren. Auf geht’s, lila-weiße Invasion!





Punktspiel in der OBERLIGA HAMBURG gegen den ETV am 30. AUGUST 2015

Guten Morgen liebe Fußballgemeinde! Jetzt sind es nur noch knappe, schlappe 8 Stunden und das große EIMSBÜTTELER DERBY startet. Wird eine spannende Sache, da beide Mannschaften ihr Gesicht in der Sommerpause verändert haben und neue Jungs dabei sind. Unser Ziel ist es ganz klar, wieder näher an die Leistung des Lokalrivalen heran zu rücken. Mal schauen wie weit wir sind!

Eine positive Entwicklung hat auch  der HSV in der Bundesliga genommen. Die Mannschaft wirkt insgesamt homogener und vor allem engagierter. Ganz bitter daher die gestrige 2:1 Niederlage in KÖLN. Das Spiel hätte der HSV nie verlieren dürfen. Hatten sie doch über weite Strecken die Begegnung im Griff und waren stärker als die Rheinländer. Doch wieder spielte der Schiedsrichter eine zu entscheidende Rolle. Diesmal zu Ungunsten der Rothosen. Wirklich sehr traurig und vollkommen unverdient!

Eine weitere hochkarätige Begegnung startet in 75 Minuten auf dem REINMÜLLER. Unsere LIGAMANNSCHAFT empfängt den Spitzenreiter in der LANDESLIGA! Kommt ALLE! Vielleicht können unsere Männer TUS OSDORF ein wenig ärgern! Wir sehen uns! Gleich auf dem REINMÜLLER und um 17.00 Uhr beim ETV. Schöner Sonntag!

17.00 Uhr. Hoheluft. Anpfiff zum großen EIMSBÜTTELER DERBY. Und was soll ich euch sagen – bei uns herrscht ein „neuer Geist“ in der Truppe. Da wird kein Zentimeter Boden mehr Preis gegeben, da wird um jeden Ball gefightet und trotzdem sind die Jungs um spielerische Linie „bemüht“. Heute war es allerdings sehr schwer, spielerisch etwas zu erreichen. Dafür „brannte die Luft“ zu sehr. Aber es war auf jeden Fall so, dass wir in Halbzeit 1 das Geschehen weites gehend im Griff hatten. Daher auch die besseren Szenen in der Vorwärtsbewegung für den HEBC. Ohne allerdings ganz klare Chancen heraus zu spielen. Doch was nützen die schönsten Ballstafetten, wenn man sich hinten die Bälle selbst ins Tor schießt. In der 20.Minute erhält der ETV einen Freistoß aus 30 m. Der Ball ist ewig in der Luft, eigentlich gar nichts los, doch unser Abwehrspieler befördert die Murmel zum 1:0 für den Lokalrivalen ins Netz. Das warf uns allerdings nicht um. Die HEBC Kicker weiter in der Vorwärtsbewegung und ebenfalls nach einem Freistoß das 1:1 durch MAIK! Das brachte noch mehr Selbstvertrauen für die „lila-weißen“ Kicker. Wenig später wird JULIEN mit einem wunderschönen Pass in den freien Raum auf die Reise geschickt, unser „TGV“ hat Platz, steuert auf das gegnerische Tor zu und versenkt die Kugel im Stile eines Klassemannes eiskalt im Netz. GANZ STARK!!! Der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Die ganze Mannschaft – einschließlich der Ersatzspieler – „knudelte“ den Torschützen. Gänsehaut pur! ETV 1 – HEBC 2!!! So soll es sein. Endlich waren die Verhältnisse wieder gerade gerückt! Sehr schön! Herrlich! Danach passierte im ersten Durchgang nicht mehr viel. Es blieb bei der Führung für den Eimsbütteler Fußballverein!

Anpfiff zum zweiten Durchgang. Erwartungsgemäß versuchten die „Turnfreunde“ gleich Druck zu machen. Doch – wirklich liebe Freunde – da war kein geordneter Angriff zu sehen. Allerdings gelang es uns ebenfalls nicht, Chancen herauszuspielen, um das vorentscheidende 3:1 zu erzielen. Die Begegnung dümpelte so dahin und  wurde immer ruppiger. Das Ganze hatte mit einem „Fußballspiel“ nicht mehr viel zu tun. Es hätte noch ewig so weiter gehen können. Tore wären bestimmt nicht mehr gefallen. Doch da waren ja noch die „hohen Bälle“. Erneut Freistoß für den ETV, wir können klären, machen das aber nicht und aus dem „Nichts“ das 2:2. Echt. So ein Sch… ! Unglaublich. Und weil wir gerade so unseren „sozialen Tag“ hatten, der nächste „hohe Ball“ von den Turnfreunden und durch ein Eigentor das 3:2 für den Gastgeber. Die „HEBC-Ultras“ guckten sich ungläubig an. Sind wir jetzt hier total bescheuert, oder was? Anschließend unsere Kicker wieder um geordnete spielerische Linie bemüht, doch mehr als eine Torchance durch EMILOU sprang dabei nicht heraus. Die Partie war ständig unterbrochen, total hektisch und zudem verletzte sich noch ein ETV-Kicker sehr schwer im Zweikampf. Das tut uns total leid! Gute Besserung hier von dieser Stelle. Durch die vielen „Nickligkeiten“, Provokationen von beiden Seiten und sonstigen vielen unschönen Szenen, war kein Spielaufbau mehr möglich. Der Schiedsrichter war leider total überfordert und pfiff eine Fehlentscheidung nach der nächsten. Jetzt meist zu Ungunsten des HEBC. Beide Teams neutralisierten sich. Trotzdem (leider) noch das 4:2 kurz vor Schluss für den Gastgeber. Ein schönes Tor. Das erste richtige – selbstgeschossene für den ETV!

Tja – wir können positiv festhalten, dass wir noch näher an den ETV heran gerückt sind. Der Abstand ist praktisch egalisiert. Wir bewegen uns auf Augenhöhe. Wenn wir jetzt noch die Fehler bei ruhenden Bällen in der Abwehr minimieren, dürfte einem Erfolg beim nächsten Mal nichts im Wege stehen. Geschlagen haben wir uns heute von ganz allein!

Nächstes Wochenende geht es weiter. Der HTB kommt auf den REINMÜLLER. Für Euch eine schöne Woche und bleibt positiv. Die Jungs sind auf einem sehr guten Weg!



Testspiel gegen UH ADLER am 24. AUGUST 2015

Potsdam! Die Metropole der Preussen! Heimat berühmter Schlösser, des Holländer Viertels und der ehemals „verbotenen Stadt“…! Nein – nicht was Reymond jetzt wieder denkt – es geht hier nicht um (Werder) Bremen! Obwohl das Städtchen „Werder“ gleich in der Nachbarschaft von Potsdam liegt. Dort wird übriges ein ganz leckerer „Müller-Thurgau“ angebaut. Wusste ich bisher auch nicht.

Ihr seht also, habe am Montag/ Dienstag viele neue interessante Dinge kennen gelernt. Nur leider – leider, leider, leider – habe ich vom Spiel unserer Mannschaft gegen die „99er“ von UH ADLER nichts gesehen. War eben beruflich in Preußen unterwegs.

Habe mir aber berichten lassen. Vom „rechten Mittelfeldspieler“. Dieser meinte, dass seine Jungs zu Anfang besser als der Gegner aus den Startlöchern kamen und daher auch durch EMILOU durchaus verdient mit 1:0 in Führung gingen. Im ersten Durchgang hatte der HEBC wohl das Geschehen im Griff. Vor allem, da das Team sicher in der Abwehr stand. Zudem gab es weitere hochkarätige Torchancen. Teilweise freistehend vor dem „Adler-Keeper“ verballert. Doch trotzdem konnten die „lilaweißen“ Kicker mit 1:0 in die Pause gehen.

Im zweiten Spielabschnitt haben die „Uhlenhorster“ richtig viel Dampf gemacht. So jedenfalls die Aussage von TIM. Da hätten sie auf jeden Fall ein Tor verdient gehabt. Nur mit Glück konnte die Führung verteidigt werden. Trotzdem gab es auch noch HEBC-Chancen. Ein Abseitstor von TIM war dabei. O-Ton: „Papa, das war niemals Abseits, höchstens gleiche Höhe. Der Abwehrspieler von denen stand doch direkt neben mir!“ Seis drum. Am Ende haben wir gewonnen. Ein guter Abschluss der Saisonvorbereitung!

Jetzt sind wir voller Vorfreude auf den nächsten SONNTAG! DERBY gegen den ETV! Noch 119 Stunden. Dann ist Anpfiff! Habe den ETV gegen die „2000er“ von PAULI gesehen. Respekt. Echt. Hat der Lokalrivale wirklich klasse gemacht. Das Spiel ging zwar 4:0 für die Kiezkicker aus, doch war vom Ergebnis deutlich zu hoch. Wenn wir etwas gegen den ETV reißen wollen, müssen unsere Jungs wirklich „fighten“. Und vor allem hohe Laufbereitschaft und Spielfreude zeigen. Die „Turnfreunde“ sind ständig unterwegs, attackieren sofort in Höchstgeschwindigkeit den ballführenden Spieler, bereits schon ganz weit vorn. Die Arbeit „gegen Ball und Gegner“ ist erstklassig. Aber – wir sind ja auch nicht mehr mit der Mannschaft aus der Vorsaison vergleichbar. Also mal sehen, was am Sonntag so bei rum kommt. Wir freuen uns jedenfalls schon sehr! Bis dann und noch eine schöne Woche für Euch!




Testspiel gegen den SC VICTORIA am 22. AUGUST 2015

Typisch! Das ist ja mal wieder so richtig typisch. Da sehe ich nach Wochen wieder ein Spiel unserer Mannschaft und dann endet die Begegnung doch tatsächlich mit einer Niederlage.

Aber - mit einer sehr vermeidbaren Niederlage sei hinzugefügt. Denn wenn du dir die Tore – mehr oder weniger – selbst „hineinmurmelst“, dann kannst du vorn so viele „Buden“ schießen wie du willst, ein Erfolg ist nur schwer möglich…

Mit dieser Aussage möchte ich überhaupt nicht die klasse Leistung von VICKY schmälern. Sie haben eine sehr gute Partie gezeigt und fünf Tore gegen unser Team geschossen. Wobei drei Dinger davon absolute Geschenke waren. Die gesamte Abwehrleistung des HEBC war heute eine volle Katastrophe. Leider. Denn in der Vorwärtsbewegung haben die „lila-weißen“ Kicker es echt sehr gut gemacht.

Sofort von Beginn an den Gegner unter Druck gesetzt, zu Fehlern gezwungen, schnell in die Spitze gespielt und Chancen kreiert. Aber – ständig sind wir der Musik hinterher gelaufen. Es war wie beim „Hase und Igel“ – immer war Vicky uns einen Schritt voraus. Daher führte der Gast mit 1:0, dann 2:1 und schließlich 3:2. Trotzdem gelang uns noch vor der Halbzeitpause der Ausgleich.

Wer im zweiten Durchgang gehofft hatte, dass die Jungs jetzt sicherer stehen, sah sich getäuscht. Wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen wirkte die Defensive. Und so stand es bald 4:3 für VICKY und am Ende sogar 5:4. Na ja, wenn man als „Oberligist“ gegen einen „Landesligisten“ 4 Treffer erzielt, sollte es eigentlich für einen Sieg reichen. Heute gelang nicht mal ein Unentschieden. Zwar hatten wir kurz vor Schluss noch die große Chance auf ein 5:5, aber sollte nicht sein. Daher dicken Glückwunsch an PHIL und DAVID von VICTORIA. Sie werden mit Sicherheit in der LANDESLIGA eine sehr gute Rolle spielen.

Wenn wir in der OBERLIGA HAMBURG etwas reißen wollen, dann sollte unsere gesamte Defensivarbeit deutlich stabiler werden. Nach vorn läuft es über weite Strecken gut, nach hinten mangelhaft. Jedenfalls an diesem Wochenende.

Am MONTAG gibt es eine weitere Gelegenheit zum Üben. Wir kicken bei UH ADLER. Jetzt für Euch eine schöne Nacht und einen super SONNTAG. Ihr könnt ja vom HSV träumen… ist schon interessant, was „Wille und Leidenschaft“ für Berge versetzen können. Auch wenn die spielerischen Mittel begrenzt sind… Tschüss – bis nächste Woche!




Vorbereitungsspiele am 8. AUGUST und am 15./ 16. AUGUST 2015

Sooo – zwei Wochen pralle Sonne liegen hinter uns und das „Hamburger Schmuddelwetter“ zeigt sich wieder von seiner „schönsten Seite“. Aber – Mitte der Woche soll es ja auch in unserer schönen Stadt aufheitern. Gerade rechtzeitig zum Vorbereitungsspiel am nächsten SONNABEND gegen VICTORIA.

„Heiter“ zeigten sich allerdings bereits die „HEBC 2000er“ in den letzten Spielen. Der Start war zwar noch etwas „holperig“ – jedenfalls vom Ergebnis her! Ein 1:2 gegen die „2001er“ (C-Regionalliga) vom NIENDORFER TSV am 08.08.15. Habe mir allerdings sagen lassen, dass es vom Spielerischen wohl ganz in Ordnung war, allerdings lag – wie in der vergangenen Saison – der „Wurm im Sturm“. Daher die vermeidbare Niederlage.

Ein ganz anderes Bild zeigten unsere Kicker dann aber am vergangenen Wochenende. Sage und schreibe 14 Tore (!!!) konnten die Jungs in zwei Spielen erzielen. Das hört sich doch sehr gut an. Immerhin schon fast so viele Tore wie in der gesamten letzten Saison zusammen…

Am SAMSTAG gab es ein 5:1 gegen die U 17 LANDESLIGA Mannschaft vom 1. FC QUICKBORN und dann am SONNTAG tatsächlich ein 9:0 (Oha!) gegen die U 17 OBERLIGA Truppe aus RANTZAU! Stark! Wie gesagt, gesehen habe ich leider nichts, daher kann ich das Geschehene auch nicht richtig einordnen. Von den Verantwortlichen des HEBC gab es bisher ebenfalls keine sachdienlichen Hinweise… Dort herrscht oberste Geheimhaltungsstufe… Auf jeden Fall scheint es so zu sein, dass der ein oder andere Neuzugang sich schon ganz gut einfügt…! 

Okidoki – jetzt bis zum nächsten SONNABEND! Dann geht es  gegen PHIL und seine VICTORIA Kicker. Freue mich schon sehr und eine schöne (sonnige) Woche für Euch!




Hurrrrrrrra – es geht wieder los!

Jauuuuuu – liebe Freunde! Es geht wieder los! Doch in etwas Geduld müssen wir uns noch üben. Aber zumindest wurde der Spielplan der neuen OBERLIGASAISON (nicht mehr VERBANDSLIGA) heute (28.07.15) veröffentlicht!

Wir starten sofort mit einem echten KNALLER: Am 30. AUGUST 2015 beim ETV! Das DERBY! Die MUTTER aller DERBYS! Und das mir keiner wieder hinterher damit kommt, „ich hab´ ja gar nicht gewußt, welche Bedeutung dieses Spiel hat…“ Oder sonstige „laumicheligen Ausreden“! Hier heißt es „kämpfen bis zum Umfallen“ und dem Hamburger Meister das Leben so schwer wie möglich machen!

Mal schauen, was dann am Ende dabei heraus kommt. Vorher schon finden eine Reihe von Testspielen statt. Leider kann ich die ersten drei nicht sehen. Befinde mich mit meinem „Gefolge“ ab Freitag auf dem Weg über die Alpen! Wir „lesen“ uns dann wieder – spätestens – am 22. AUGUST 2015!

Bis dann und genießt noch den „Sommer“!




EILMELDUNG

Sensation auf dem REINMÜLLER! Die „2000er“ des HEBC haben einen neuen CO-TRAINER!

 




Es handelt sich hier um DANIEL DOMINGO. Daniel hat früher selbst beim HEBC gekickt, anschließend dann eine erfolgreiche Karriere als Trainer beim FC St. PAULI gestartet. Bei den Kiezkickern war Daniel u.a. für die B-JUGEND REGIONNALLIGA zuständig. Ein Trainer mit sehr großer Erfahrung und ausgewiesener Expertise im Jugendfußball. Wieder ein weiterer Schritt des HEBC, um den gesamten Jugendbereich erfolgreich aufzustellen.

Wir sagen: HERZLICH WILLKOMMEN lieber DANIEL!




Sturm im Wasserglas

In den letzten Tagen wurden Stimmen laut, die sich etwas „pikiert“ über den letzten Spielbericht (ETV) geäußert haben. Es wurde sinngemäß verlautbart, dass die „2000er“ des HEBC gerade einmal den Abstieg verhindern konnten und jetzt wieder „rumtönen“. Dazu lässt sich folgendes sagen:

1. Wir sind in Abstiegsgefahr geraten, da wir ein absolut grausames 1. Halbjahr hatten in der Saison 2014/ 15. Mit nur 4 Punkten nach 9 Spieltagen.

2. In der Rückserie haben wir unser wahres Potential abgerufen und sind im vorderen Mittelfeld gelandet.

3. Letztlich hat die gesamte Verbandsligasaison gezeigt, dass niemand unschlagbar war und auch die Mannschaften am Tabellenende spielerisch mit den Spitzenclubs mithalten konnten. Wahrscheinlich gehört sogar der SC NIENSTEDTEN zu den am besten kickenden Mannschaften. Gleiches gilt für VICTORIA und auch unseren HEBC. VICKY ist nur abgestiegen, weil sie reihenweise „1000 %ige Tormöglichkeiten“ fahrlässig liegen ließen. Eigentlich hätte niemand von den letztgenannten Mannschaften absteigen dürfen. Vom spielerischen Potential her betrachtet.

Nun ist es aber anders gekommen. Entscheidend war die „Kampfkraft“ der Mannschaften an der Tabellenspitze. Daher hatten sie die Nase vorn. Nicht weil sie die anderen an die „Wand gespielt“ haben.

Wir haben hier an dieser Stelle und auch anderswo immer dem ETV zur Meisterschaft gratuliert. Wer am Ende „oben“ steht, hat es auch verdient. Ist doch klar. Aber natürlich und das wiederhole ich sehr gern, ist es unser „mittelfristiges Ziel“, den ETV wieder zu überholen.

Noch am 11. AUGUST 2012 hat unser TEAM 2 den ETV aus der ersten Rundes des "HFV-Pokal" heraus geworfen. Wohlgemerkt unser TEAM 2 !!!!! Damals war das TEAM 1 bzw. die gesamten „2000er“ des HEBC, deutlich stärker als der ETV! Es ist 3 Jahre her. Danach hat der ETV „links geblinkt“, ist auf die Überholspur gegangen und bald konnten sie uns, aus sicherer Entfernung, aus dem Rückspiegel betrachten. Das ist schon hart. Sage ich ganz ehrlich. Diesen Trend gilt es wieder umzukehren und den Lokalrivalen – sportlich fair – zu attackieren. Denn wir sind ein reiner Fußballverein. Bei uns geht es nicht um „Wasserball, Turnen oder vielleicht auch Beachvolleyball“. Wir stecken die gesamte Energie und Leidenschaft in den Fußballsport. Daher ist es das Ziel, klar die Nummer 1 zu sein. So wie jetzt schon bei den „Herren“. Daran arbeiten wir und werden dieses Ziel niemals aus den Augen verlieren. Auch wenn es mal kleinere Rückschläge gibt. So heißt es doch immer: Auf geht’s – LILA-WEISSE-INVASION!




Testspiel gegen den ETV am 27. JUNI 2015

Schade, schade, schade – ach – schade, schade, schade… dabei hatte die „HEBC-Ultra-Szene-Eimsbüttel“ schon dieses fröhliche Liedchen auf den Lippen… „und ihr wollt Hamburger Meister sein und ihr wollt Hamburger Meister sein und ihr wollt Hamburger…“  leider, leider, leider fehlten dann ca. 30 Sekunden zum Unentschieden…

Aber großen Respekt vor unseren Jungs. Habe ich ja gesagt, wir kämpfen uns wieder an den ETV ran. Vor Jahren waren wir noch klar überlegen, dann übernahmen Patrick und Loic den Lokalrivalen und holten zudem viele neue Kicker. So gelang es ihnen, allmählich an uns vorbei zuziehen. Doch wir sind ihnen auf den Fersen. Und wie wir ihnen auf den Fersen sind. Sie haben noch gar keine Ahnung, was bei uns so alles passiert. Schon im Punktspiel der Rückrunde war es eine knappe Angelegenheit und heute ging es noch enger zu.

Unsere Jungs müssen jetzt nur allmählich lernen, von Anfang an konzentriert an die Sache heranzugehen. Es kann natürlich nicht sein, dass 50 Sekunden gespielt sind, der Gegner auf der rechten Seite ungehindert flanken kann und dann mit einem Kopfball – vollkommen freistehend – zum 1:0 einnickt. Gruselig. Doch wir konnten den Schalter umlegen und agierten defensiv sicherer, trotz Dauerdrucks des ETV. So nach 10 Minuten wurde die Begegnung ausgeglichener. Es war dann auch OSKAR in seinem (vorerst?) letzten Spiel für den HEBC, der mit einem wunderschönen Freistoß von der linken Seite, das 1:1 markierte. Und nicht nur das. Wenig später tanzt OSKAR die gesamte Hintermannschaft des ETV aus, inklusive des Torhüters und schiebt den Ball über die Linie. Richtig  G E I L E  Aktion. Alter Eimsbütteler – so eine Aktion ist schon absolute Sonderklasse! Das Eintrittsgeld allein wert. Zum Knutschen, dieser OSKAR! Anschließend hatten wir noch eine sehr große Möglichkeit zum 3:1. TIM schickt JULIEN mit einem wunderschönen Pass auf die Reise, JULIEN nimmt Fahrt auf, steuert allein auf den Torhüter zu, schießt und knapp gegen den Pfosten. Schade, schade, schade… Daher: ETV 1 – HEBC 2 – Drittelpause!

Gespielt wurden 3 x 30 Minuten. Im mittleren Abschnitt, wirkte der ETV insgesamt stärker. Vor allem körperlich. Zudem ließen sie schnell den Ball laufen und drängten uns in die Defensive. Verdient daher auch das 2:2 und schließlich die Führung für den Gastgeber zum 3:2. Fairerweise sei allerdings hinzugefügt, dass der ETV 20 Jungs am Start hatte und wir nur 13 Kicker. Das macht sich dann natürlich auch bei hohen Temperaturen bemerkbar.

Im dritten Drittel konnte unser Team immer wieder Nadelstiche setzen. Der ETV mit mehr Ballbesitz und hohem läuferischen Aufwand, doch das effektivere Team der HEBC. Daher nicht unverdient, der Treffer zum 3:3. Flanke von rechts und Kopfball (!!!) EMILOU zum Ausgleich. Zudem eine riesen Möglichkeit für OSKAR. Frei vor dem gegnerischen Keeper lupft er den Ball über den Torhüter, doch knapp vorbei. In der Folge rannte der Lokalrivale an, traf auch den Pfosten und war dem entscheidenden Treffer insgesamt näher als unser Team. Trotzdem sah alles nach einem Unentschieden aus. Bis kurz vor Schluss der Schiri meinte, an der Strafraumkante noch einen Freistoß für den ETV geben zu müssen. Kann man machen, war aber grenzwertig. Auf jeden Fall fiel dann ca. 30 Sekunden vor Schluss noch der Siegtreffer für den Turnverein! Schade, schade, schade…

Das war heute ein klasse Auftritt unserer Jungs. Immer den Kopf oben, schön dagegen gehalten und zudem spielerisch mit feinen Aktionen. Jetzt kommen noch weitere interessante Jungs dazu, zudem kann Trainer ELVIR eine komplette Vorbereitung machen und dem Team seinen Stempel aufdrücken.

Mit einer dicken Träne verabschieden wir unseren OSKAR Richtung St. PAULI. OSKAR hat heute in vielen Szenen eindrucksvoll gezeigt, warum ihn der Zweitligist gern haben möchte. Alles, alles GUTE für DICH lieber OSKAR. Wir vermissen DICH jetzt schon. Wobei wir wissen, dass Du Deinen HEBC immer im Herzen trägst.

Jetzt werden einige sagen, ohne OSKAR ist der HEBC nicht mehr so stark. Abwarten. Das haben auch viele gedacht, als BLERIM im Winter nach Norderstedt gegangen ist. Gezeigt hat sich letztendlich, dass andere die Lücke schließen konnten und noch stärker geworden sind. Ähnliches erwarten wir auch jetzt, zudem kommen neue, interessante Jungs!

Dieses Jahr gehe ich mit sehr guten Gefühlen in die Sommerpause. Der HEBC ist der führende FUSSBALLVEREIN in Eimsbüttel, zudem im Vorstand hervorragend aufgestellt und mit einem schlüssigen Jugendkonzept. Die LIGAMANNSCHAFT ist außerdem deutlich stärker als der ETV und andere Vereine. Hier wächst insgesamt etwas heran, da sich beim HEBC alles um Fußball dreht. Kommt zeitnah noch der zweite Kunstrasen, dann sind wir für andere kaum mehr einholbar. Schönes Gefühl!

Jetzt möchte ich EUCH herrliche, sonnige FERIEN wünschen. Die Jungs trainieren zwar noch, doch Spiele oder Turniere finden nicht mehr statt. Erholt Euch gut und bis demnächst. Dann heißt es wieder im Hexenkessel REINMÜLLER: Lila -Weiße - Invasion, Invasioooonnnn, Invasiooooooooooooonnnnnnnn… !




Nachbetrachtung zur VERBANDSLIGA - SAISON 2014/ 2015






Jaaaa – da kann unser Jugendleiter HOLGER wirklich stolz sein. Aktuell haben jetzt vier Jungs den Sprung vom HEBC in ein Leistungszentrum geschafft. Hier auf dem Bild von links nach rechts: Oskar, David, Jugendchef Holger, Lenni und Blerim! Richtig durchgestartet bei WERDER BREMEN ist bereits unser DAVID. Mit 18 (!!!) Toren wurde David zweiter in der Torschützenliste der C-REGIONALLIGA NORD. Nur ein einziges Tor mehr und unser Ex-Goalgetter hätte sich die Torjägerkanone geholt. Was nicht ist, kann ja aber noch werden. DAVID traue ich persönlich alles zu. Er hat den Biss, das Talent und die Intelligenz sich durchzusetzen. Wir werden es mit Freude beobachten!

Oh man – was hatten wir in der VERBANDSLIGA für ein aufregendes Jahr. Am Ende der Hinrunde standen gerade einmal 4 Punkte. Abgeschlagen am Tabellenende. Und viele meinten, jetzt erwischt es den HEBC. Aber nichts da. Gleich am ersten Spieltag der Rückrunde – bzw. am zweiten, da die Begegnung gegen KUMMERFELD ausfiel – konnten unsere Jungs VICTORIA besiegen und die Aufholjagd starten. Trainer da noch: MARCO. Dieser übergab dann an ELVIR. Unser neuer Coach entwickelte das Team nach und nach weiter und konnte weitere entscheidende Punkte holen. Gegen SASEL kurz vor Schluss einen ganz wichtigen Sieg auf dem REINMÜLLER und gegen KUMMERFELD Auswärts einen Punkt. Kleinere Rückschläge gab es natürlich auch. Denke da an die absolut vermeidbare Niederlage gen den ETV. Da wachten unsere Kicker viel zu spät auf. Am Ende stand ein knappes 2:3. Oder auch das Spiel gegen PALOMA. Nur 1:1. Da waren wir deutlich überlegen, doch konnten das 2:0 nicht nachlegen. Am Ende hauen wir uns das Ding so halbwegs selber rein und spielen nur Unentschieden. Zwei wichtige Punkte verschenkt! Eine gefühlte Niederlage. Richtige Niederlagen gab es auch: CONCORDIA und TÜRKIYE haben letztlich verdient gegen uns gewonnen. Gegen uns hat CORDI vor allem in der zweiten Halbzeit gezeigt, was sie leisten können. Daher finde ich es enttäuschend, wie sie am letzten Spieltag mit 6:0 gegen VICKY verloren haben. So etwas geht einfach nicht! Man weiß doch nie, ob man nicht auch mal auf andere angewiesen ist. Vielleicht benötigt CORDI ja irgendwann mal unsere „Schützenhilfe“… Das lässt sich doch alles nur schwer voraus sehen. Also – es lohnt sich immer, sportlich fair zu bleiben und alles zu geben. Bis zu letzten Sekunde. Genau wie es der HTB am letzten Spieltag gegen uns gemacht hat. Das 3:0 hört sich viel deutlicher an, als es am Ende war. Die HARBURGER haben uns vor allem im ersten Durchgang alles abverlangt. Nur – wir hatten das „Glück“ auf unserer Seite. Ist einfach so. Genau wie am vorletzten Spieltag beim 4:1 Sieg in NIENSTEDTEN. Dort sind wir ebenfalls durch „glückliche Umstände“ auf die Siegesstrasse gekommen. Glück kann man sich eben auch erarbeiten. Und unsere Jungs haben besonders im JUNI richtig viel geackert und gekämpft. Sich richtig reingebissen in die Begegnungen und so den Verbleib in der VERBANDSLIGA auch zu 100 % verdient!

„Danke“ möchte ich an dieser Stelle an die Trainer MARCO und ELVIR sagen. Sie haben den HEBC in der VERBANDSLIGA gehalten. Stark! Und es ist natürlich auch kein Zufall oder gar Glück, wenn jetzt 4 HEBCer in ein LEISTUNGSZENTRUM wechseln. Daran haben  die Trainer einen sehr großen Anteil. Empfehlen kann ich nur allen Hamburger Talenten, sich beim HEBC zu melden. Durch die sehr, sehr guten Verbindungen zu WERDER BREMEN beispielsweise, ist immer viel möglich. Zudem die klasse Ausbildung bei uns im Verein. Hier stellen absolute Fachleute im Vorstand die richtigen Weichen. Daher möchte ich ganz besonders TILO danken, dem zweiten Vorsitzenden des HEBC, der mit Herzblut und riesigem Engagement von der G- bis zur B-Jugend alles voll im Blick hat und praktisch jeden Namen kennt. Und das nicht nur beim HEBC… Unglaublich dieser Tilo. Gar nicht mit Geld zu bezahlen. Dazu eben noch Holger und andere „positiv Verrückte“. Schon stark der Verein. Gibt’s nicht überall. Glaubt mir! Schaut mal vorbei! Für große Talente haben wir immer einen Platz frei!

Am SAMSTAG kicken wir übrigens gegen den ETV. Um 11.00 Uhr geht’s beim Nachbarn und HAMBURGER MEISTER los! Bis dann und schöne Restwoche!




Letzter Spieltag in der C-VERBANDSLIGA am 20. JUNI 2015

Ja – liebe Freunde – was war das denn heute? Dabei meine ich gar nicht unbedingt unser Spiel. Es gab ja auch noch andere Begegnungen, die von Bedeutung waren. Und vor mir liegt hier ein Zettel mit einem Ergebnis, welches schier unglaublich erscheint… Der Schwabe würde jetzt sagen: „Das hat ein „Gschmäckle“… Daher gut, dass unsere Jungs einen erfolgreichen JUNI hatten, die wichtigen Begegnungen gewinnen konnten und somit heute den Abstieg verhindert haben. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, Jungs!

Dabei fingen wir wieder nervös an… Nichts lief „rund“ in den ersten Spielminuten gegen den HARBURGER TB! Ein reines Gebolze, ohne ordnende Hand, ohne dass der Ball mal über mehrere Stationen lief, ohne wirklich Gefahr nach vorn auszustrahlen… ja und hinten in der „Abwehr“? Tut mir leid… was soll ich denn sagen… ein „Hühnerhaufen“ auf dem Biobauernhof „Glückliches Küken“ ist dagegen geordnet wie „Albert-Einsteins-Relativitätstheorie“…! Es war absolut nur unserem Torwart DOMINIK zu verdanken, dass unsere Jungs nicht nach 10 Minuten mit 0:2 zurück lagen. Zweimal entschärfte unser Keeper in höchster Not! Einmal standen die HARBURGER vollkommen frei vor DOMINIK, doch er blieb ganz cool und rettete das 0:0 für seine Truppe. In der Folge lief auf beiden Seiten nichts, nur Stückwerk, aber die Einstellung stimmte wenigstens beim HEBC. Doch Torchancen gab es nicht. Bis wieder das Glück auf unserer Seite war. Erinnert Euch doch bitte mal, wie oft wir uns in dieser Saison die Dinger selbst reingehauen haben. Oder wir stellten uns so „paddelig“ in der Abwehr an, dass der Gegner zum Tore schießen geradezu eingeladen wurde. Doch jetzt – an den beiden vergangenen Spieltagen – hat sich das Schicksal gedreht. Gerade rechtzeitig. Vor zwei Wochen schon brachten uns haarsträubende Fehler des Gegners  auf die Siegerstraße und heute ein lupenreines Eigentor der HARBURGER. Wie es genau passieren konnte, kann ich gar nicht sagen. Eigentlich war die Situation schon geklärt, der Harburger Kicker passt auf seinen Torwart zurück und plötzlich ist der Ball zum 1:0 für uns im Netz! „Alter Eimsbütteler“… puuuuuuuuuuuuhhh – so ein Glück… unglaublich… so richtig „HSV-mäßig“… Dabei blieb es dann zur Halbzeit. Mit einem „ein-Tor-Vorsprung“ ging es in die Kabine!

Im zweiten Durchgang versuchten unsere Jungs mehr Druck nach vorn zu entwickeln. Und es wäre fast TIM gewesen, der aus aussichtsreicher Position zum 2:0 getroffen hätte. Doch leider sehr leichtfertig vergeben. Im weiteren Spielverlauf stimmte auf HEBC - Seite die Einstellung, doch der „lila-weiße“ Fan merkte seinen Kickern an, dass die Beine irgendwie schwer waren. Nichts lief rund, viele Fehlpässe waren dabei oder auch einfach falsche Laufwege. Von HARBURG kam eigentlich ebenfalls nichts mehr Gefährliches.  So schleppte sich die Partie hin, bis OSKAR wieder einen „genialen Moment“ hatte. OSKAR ist der „Mann“ für den „besonderen Augenblick“… für die „geniale Aktion“… er macht den Unterschied aus! Mitte der zweiten Hälfte umkurvt OSKAR in seiner absolut unnachahmlichen Art mehrere HARBURGER Kicker, steuert in den Strafraum, sieht den freistehenden TIM am „5-Meter-Raum“ und es steht – endlich, endlich, endlich – zwei (!!!) – ja „2“ – zwei zu null für den HEBC !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Damit war der Abstieg praktisch verhindert, denn HARBURG wirkte heute nicht so stark, dass sie das „Ruder“ noch hätten rumreißen können… Und tatsächlich war es sogar noch unserem EMILOU vorbehalten, den Schlusspunkt am heutigen Tag zu setzen. Unser Goalgetter mit dem 3:0 in der Schlusssekunde. Anschließend pfiff der Schiri ab und wir atmeten erleichtert durch… „Gott sei Dank“ drin geblieben! Nächstes Jahr sehen wir uns alle in der VERBANDSLIGA wieder!!!

Und was war denn heute bei CONCORDIA los? Stichwort – siehe oben – „Gschmäckle“: Nach 5 Minuten stand es schon 2:0 für VICTORIA. Skurril. CORDI ist ja an sich eine starke Mannschaft und VICKY ist zwar auch gut, doch das sie am Ende mit 6:0 dort gewinnen… na ja… wie sagt der Volksmund so schön: Man sieht sich immer zweimal im Leben… mindestens!

Ganz HERZLICH gratulieren möchte ich an dieser Stelle dem Lokalrivalen ETV zur HAMBURGER MEISTERSCHAFT! Insbesondere auch den Trainern LOIC und PATRICK !!! Seit dem sie die „2000er“ des  ETV übernommen haben, geht es dort steil aufwärts und die MEISTERSCHAFT ist der verdiente Lohn. Für uns ist es allerdings Ehrgeiz, den Nachbarn wieder einzuholen und dann auch zu überholen… Schaun wir mal… Wir arbeiten dran! Sind allerdings noch etwas zurück, doch im Fußball sind die verrücktesten Dinge kurzfristig möglich!

GLÜCKWUNSCH auch an den FC TÜRKIYE aus WILHELMSBURG! Bis zur letzten Sekunde haben sie um die MEISTERSCHAFT gekämpft und waren sicherlich in der RÜCKRUNDE das stärkste Team. Am Ende blieb die VIZEMEISTERSCHAFT! Ganz STARKE Leistung!!!

Unser Mitgefühl gehört in diesen Stunden VICTORIA! Eine ausgesprochen sympathische Mannschaft mit exzellenten Trainern – PHIL und DAVID. Eigentlich hat VICKY den Abstieg nicht verdient! Denke da insbesondere an die letzten Spiele! Gegen KUMMERFELD hätte VICKY locker mit 5:0 gewinnen müssen, doch spielt nur 1:1. Oder gegen den ETV. Da haben sie auswärts bis kurz vor Schluss mit 2:1 geführt und verlieren am Ende doch tatsächlich noch mit 2:3. Eigentlich unglaublich. Unglücklich ebenfalls vor zwei Wochen die Begegnung gegen TÜRKIYE. Dort bekommt VICKY kurz vor Schluss – beim Stand von 1:2 – einen Strafstoß zugesprochen, verschießt, es steht NICHT 2:2, sondern im Gegenzug markiert TÜRKIYE sogar das 3:1… Ehrlich – lieber PHIL – das ist schon hart! Aber Du bist ein klasse Typ und toller Trainer! Geht Euren Weg weiter, dann sehen wir uns bald wieder in der VERBANDSLIGA!

Wir lassen jetzt noch ganz entspannt die Tage bis zu den Ferien ausklingen. Besonders gefreut haben wir uns heute, dass mit OSKAR ein weiterer HEBC-Spieler den Weg zu einem LEISTUNGSZENTRUM findet. Das spricht schon absolut für die Nachwuchsarbeit des HEBC. Jetzt gibt es bereits 4 (vier!!!) Kicker, die demnächst bei PROFICLUBS spielen: BLERIM (HSV), DAVID (WERDER BREMEN), LENNI (FC ST. PAULI) und OSKAR (FC ST. PAULI). Wahnsinn. Überragend! Klasse übrigens auch, dass alle Jungs – auch BLERIM, LENNI und DAVID – heute bei unserem Abschlussgrillen dabei waren… Als ich gegen 18:30 Uhr nach Hause ging, kickten alle noch so zum Spaß auf dem REINMÜLLER… Starker  H E BC !!! HEIMAT – etwas sehr wichtiges im Leben. Unsere HEIMAT heißt EIMSBÜTTEL und die LILA-WEISSE-INVASION !!!

Jetzt geht es irgendwie kurz vor den Ferien weiter. Der SVNA hat uns zu einem Turnier eingeladen. Näheres erfahrt ihr hier an dieser Stelle. Nun macht es gut und genießt die Sommerwochen – in der VERBANDSLIGA !!!




Punktspiel gegen den SC NIENSTEDTEN am 07. JUNI 2015

Kunstrasenplätze! Ich liebe Kunstrasenplätze! Besonders so wunderschöne wie in Nienstedten – korkverfüllt! Ein traumhafter Platz. Eigentlich werden in Hamburg nur „sandverfüllte“ Plätze gebaut, nicht so in Nienstedten, dort liegt der „Mercedes“ unter den Kunstrasenplätzen…! Und – genau dieses wunderschöne „Grün“ hat uns heute Glück gebracht – so richtig viel Glück…

Irgendwann habe ich hier geschrieben, dass es mit der „Schönspielerei“ jetzt mal vorbei sein sollte. Von nun an wären Kampf und Einsatz angesagt. Das haben die Jungs wohl zu wörtlich genommen. Auf jeden Fall ging spielerisch bei uns in Halbzeit 1 gar nichts zusammen. Kaum mal ein Ball, der über 2-3 Stationen lief. Im Gegenteil. Viele Abspielfehler, kein öffnender Pass, keine Torchancen und natürlich daher auch nicht im Entferntesten die Chance, einen Treffer zu erzielen. Das war ganz gruselig. Nienstedten jetzt auch nicht wirklich viel stärker, doch mit der insgesamt gefälligeren Spielanlage und immerhin mit zwei Tormöglichkeiten. Und daher durchaus verdient mit dem 1:0 zur Halbzeit.

Im zweiten Durchgang verwaltete Nienstedten die Partie nur noch. Die Jungs aus dem Hamburger Westen wurden seltsam passiv und irgendwie auch mutloser. Statt auf das 2:0 zu gehen, zogen sie sich immer weiter zurück und bauten uns wieder auf. Zudem hatten wir den Schiedsrichter (gefühlt) aus der Bundesliga Relegationsbegegnung KSC-HSV dabei. Wäre er nicht gewesen, niemals hätten wir das so wichtige 1:1 geschossen. Was war passiert? Der Ball überquert auf unserer rechten Seite ganz klar die Linie und ist damit im „Aus“. Jeder hat es gesehen. Nur der Schiri nicht. Die Nienstedtener machen allerdings den Fehler, zu reklamieren und nicht weiter zu spielen. Nicht so unser Kicker. Er passt den Ball auf EMILOU, dieser steuert auf Torhüterin ANNEKE zu, schießt, trifft den Innenpfosten und von dort trudelt der Ball über die Torlinie… 1:1! Puuuh… man oh man oh man… o.k. – liebe Freunde – jetzt haben wir im Laufe der Saison so viele unglückliche Szenen gehabt und heute eben mal richtig viel „Masel tov“… Dieses Tor wirkte  wie eine Befreiung für unsere Jungs. So ganz langsam und allmählich wurde es auch spielerisch etwas besser. Aber zugegebenermaßen nur ein wenig. Zumindest wurde das Spiel in die Spitze  präziser. Daher nicht unverdient dann auch das 2:1 für uns. Aber wieder gab es Hilfe… OSKAR setzt sich stark auf der linken Seite durch, flankt, Torhüterin ANNEKE läuft überhastet aus ihrem Tor und will klären, kommt allerdings zu spät und TIM köpft die Murmel vorbei an der herausstürzenden Torhüterin zur wichtigen 2:1 Führung ins Netz. Jetzt war NIENSTEDTEN gezwungen, den Schalter umzulegen und  die Initiative zu ergreifen. Dadurch ergaben sich für uns weitere Räume und Kontergelegenheiten. Eine davon nutzt TIM zum 3:1. Wunderschön von LEO in die Spitze gespielt, TIM startet im richtigen Augenblick, steuert auf das Tor zu und schießt an der Torhüterin vorbei zum zwei Tore Vorsprung. Das war kurz vor Schluss die Entscheidung. Den Schlusspunkt setzte dann OSKAR mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 4:1. Das Ergebniss hört sich jetzt deutlich klarer an, als das Spiel in Wirklichkeit war. Aber was solls. Wir haben absolut wichtige 3 Punkte geholt und können – endlich, endlich – die Abstiegsränge verlassen!

Durch die 1:3 Niederlage von VICTORIA gegen TÜRKIYE, haben wir VICKY überholt und rücken auf den 8. Tabellenplatz vor. Der erste Nichtabstiegsplatz. NIENSTEDTEN ist jetzt bereits abgestiegen und PALOMA hat sich durch den 3:1 Erfolg gegen KUMMERFELD  gerettet. Es fällt also die Entscheidung zwischen VICKY und uns. Wir haben es gegen den HTB in eigener Hand. Bei einem Sieg, kann VICTORIA uns nicht mehr überholen. Doch das wird ein ganz hartes Stück Arbeit. Der HTB kommt als Tabellendritter (!!!)  und hat am Samstag CORDI mit 2:1 geschlagen. Da müssen wir absolut alles in die Waagschale werfen, um hier zu bestehen!

Nächste Woche spielen wir im Test gegen TÜRKIYE. Dann am 20.JUNI geht es gegen die Harburger. Jetzt eine schöne Sommerwoche für Euch und dann bis bald!




Gedanken zum Abstiegsgipfel in Nienstedten – 02. JUNI 2015

Fußball ist manchmal wirklich der totale Wahnsinn. Der HSV war gestern (01.06.15) praktisch schon abgestiegen, da hat der Schiri ein Einsehen und gibt noch an der Strafraumkante einen Freistoß. Diesen „schlenzt“ DIAZ butterweich, platziert über die Mauer zum 1:1 Ausgleich in der 91. Spielminute. Anschließend der HSV mit Vorteilen und dem dann verdienten 2:1 durch NICOLAI MÜLLER in der 115. Minute. Total verrückt. Echter Wahnsinn..!

Jetzt möchte ich zwar nicht, dass sich unsere Jungs an der Spielweise des HSV ein Beispiel nehmen, aber doch an dem Glauben und der unbedingten Zuversicht, es immer noch zu packen und nicht abzusteigen. Denn das war die eigentlich einzige Stärke des HSV seit dem BRUNO LABBADIA die Mannschaft Mitte April als Trainer übernommen hat. Der Glaube, Wille und die Leidenschaft sind in die Truppe zurück gekehrt. Spielerisch klappte zwar wenig, doch Einsatz und Kampf stimmten jetzt. Mit Ausnahme der Begegnung in Stuttgart…

Unbedingter Wille nicht abzusteigen! Der Schlüssel zum Erfolg! Diesen Willen benötigen wir auch am SONNTAG in NIENSTEDTEN. Spielerisch sind wir immer wieder gut, doch um letztendlich erfolgreich zu sein,  gehört diese absolute Leidenschaft es auf jeden Fall schaffen zu wollen, unbedingt dazu! Wenn wir alles in die Waagschale werfen, dann kann es am SONNTAG nur gut für uns ausgehen. So wie gestern für den HSV. Die Erkenntnis lautet: Glück kann man sich erarbeiten…!




Testspiel gegen die „2001er“ von CONCORDIA HAMBURG am 30. MAI 2015

Hallo Jungs! Heute habe ich ganz viele von euch tieftraurig nach Hause gehen sehen. Bei einer 1:2 Niederlage gegen die „junge C“ von CONCORDIA HAMBURG, besteht auch wirklich kein besonderer Anlass für große Freude. Trotzdem Jungs, war absolut nicht alles schlecht in Eurem Spiel. Ganz im Gegenteil, gab es viele heraus gespielte Torchancen, allein die Verwertung der Möglichkeiten war leider mangelhaft.

Ja klar, natürlich ist so eine Niederlage total unnötig. Vor allem wenn man bedenkt, dass es nach 30 Sekunden schon locker 1:0 für uns hätte stehen müssen. Nach einem Traumpass von MORITZ auf JULIEN, schmeißt dieser seinen Turbo an, steuert allein auf den Cordi Keeper zu, umkurvt ihn, schießt - doch im letzten Moment kratzt der gegnerische Verteidiger den Ball von der Linie. Diese Situation sollte stellvertretend für die gesamte Partie stehen. Wir haben bestimmt heute 10-12 „100 %ige“ Torchancen liegen lassen. Teilweise fehlte der letzte Nachdruck vor dem Kasten und teilweise stellten wir uns zu kompliziert an. Mehr dazu lieber nicht, da hier den kommenden Gegnern nichts verraten werden soll. Daher verzichte ich auch auf eine Schilderung des 0:1 Rückstandes. Es war so ein ganz typisches Gegentor. Solche Dinger fangen wir uns laufend ein. Auch hier heißt es, das kann man abstellen, dazu gehört allerdings bei allen Kickern eine erhöhte Bereitschaft, sich noch stärker zu konzentrieren. Nach dem Rückstand war bei uns die Luft raus. Es dauerte bestimmt 15 Minuten, bis die Jungs wieder in die Spur fanden. So ungefähr ab der 25. Spielminute hatten wir die Begegnung wieder im Griff und markierten noch vor der Pause durch EMILOU das 1:1.

Im zweiten Durchgang kamen wir nur langsam in Fahrt. Zunächst Torchancen auf beiden Seiten Mangelware, bis CORDI einen Strafstoss geschenkt bekam. Aus dem Nichts heraus stand es plötzlich 1:2. Mehr Chancen hatte der Gast allerdings nicht. In der Folge versuchten unsere Jungs alles, um den Ausgleich zu erzielen. Aber – siehe oben – stellten sich bei den Versuchen die Murmel im gegnerischen Kasten zu platzieren, teilweise grandios kompliziert an. Mehrfach standen wir frei vor dem CORDI Tor, doch die Kugel fand nicht mehr den Weg in die Maschen. Daher auch nach 70 Minuten eine 1:2 Niederlage.

Großes Kompliment an dieser Stelle an CONCORDIA HAMBURG. Eine super organisierte Mannschaft, taktisch hervorragend eingestellt, kampfstark, spielfreudig und mit gefährlichem Konterspiel. Die Jungs hätten es bestimmt verdient, in die REGIONALLIGA aufzusteigen.

Wir freuen uns jetzt auf das nächste Wochenende. Am SONNTAG steigt um 16.00 Uhr der Abstiegsgipfel in NIENSTEDTEN. Es kann überhaupt nur gut für uns  laufen. Denn wie heißt es so schön in der Theaterwelt: „Nach einer pannenreichen Generalprobe, folgt eine sehr gute Premiere!“ So wird es sein! Dann eine sonnige erste Juni Woche für Euch und bis SONNTAG!




Testspiel gegen die „2000er“ von KUMMERFELD und andere kuriose Ereignisse am 23.05.2015

Hähä! Unglaublich! Sachen gibt es, da schmeißt du dich voll weg! Das kannst du gar nicht glauben! Das ist so unwahrscheinlich, dass du „kopfschüttelnd“ daneben stehst und denkst „häh – ist das jetzt Traum oder Wirklichkeit….???“

Ja was denn jetzt? Euer heutiges Ergebniss gegen KUMMERFELD? Oder was?  Ja – auch! Aber nicht nur…!

Die absolut „geilste Geschichte“ ist sicherlich das heutige 2:0 des HSV in der BUNDESLIGA gegen SCHALKE 04. Wer hätte damit wirklich gerechnet? Fast niemand. Nur die treuesten Fans! Wie REYMOND und ANJA! Sie haben auf Sieg getippt und die anderen Mannschaften haben auch mitgemacht! So ist der HSV nach einer absolut „unterirdischen Saison“ noch auf dem 16. Platz gelandet und darf am DONNERSTAG in die Relegation! Unglaublich! Der Gegner ist egal! Am Ende wird der HSV auf jeden Fall die Klasse halten!

Aber nicht nur der HSV hat heute „kurioses“ geleistet, sondern auch unsere „2000er“ im Testspiel gegen KUMMERFELD. Möchte hier gar nicht zu viel schreiben oder verraten, nur so viel – WILLKOMMEN in der EIGENTORHOCHBURG Reinmüller – Willkommen beim HEBC!

Es geht langsam wirklich auf keine „Kuhhaut“ mehr, was wir uns für „Dinger“ selbst ins Netz hauen! Und zwar ständig! Daher hier nur ein kurzer Bericht: Die ersten 5 Minuten waren wir abolut spielbestimmend. Allerdings ohne klare Torchancen heraus zu spielen! Nach 6 Minuten kommt KUMMERFELD einmal vor unser Tor, wir schwimmen wieder einmal in unserer Abwehr und es steht 0:1. Zwei Minuten später kommt der Gast mit dem zweiten Angriff in unseren Strafraum, wir könnten einfach mal mit einem langen Ball klären, machen das aber nicht, vertändeln die Kugel und – schwupps – aus dem Nicht heraus – steht es 0:2. Da waren gerade einmal 8 Minuten gespielt. Es ist… voll zum KOTZEN! Immer diese „Wackler“ in der Abwehr! Aber nicht das hier jemand denkt, nur die Abwehrspieler sind schuld – NEIN - das gesamte Defensivverhalten der Mannschaft ist UNTERIRRDISCH! Vorn sind wir zwar spielerisch ganz ansehnlich, ohne allerdings konkret für Torgefahr zu sorgen, aber hinten… frag lieber nicht! So stand es in der Pause 2:0 für KUMMERFELD!

Im zweiten Durchgang verlegte sich der Gast ganz auf die Defensive und ließ uns spielen. Daher bald auch durch TIM das 1:2. Eiskalt den Torwart ausgeguckt und eingelocht. Klasse Aktion! Wenig später durch NICK das 2:2. Knallhart vom 16er versenkt. Sehr gut – mein „weißer Brasilianer“! Und dann… ja gut – dann war eigentlich nicht mehr viel. O.k. – eine Chance hatten wir noch und hätten das 3:2 machen müssen… aber hör mir auf mit „hätte, wenn und aber“… Stattdessen bekommt KUMMERFELD noch in der 68. Minute eine Ecke, wunderschön hereingeschlagen in unseren „5-Meter-Raum“ – unser Keeper kann abwehren – doch haut sich das Ding leider selber in die Maschen… wieder verloren… wieder durch ein Eigentor… UNGLAUBLICH!

Aber – liebe Leute – jetzt leg ich mich mal (wieder) fest: So etwas wird uns gegen NIENSTEDTEN nicht passieren! Da ist Schluss mit den EIGENTOREN! Irgendwann bricht einmal die Serie! Positiv war heute ganz klar, dass unsere Jungs einen 0:2 Rückstand aufgeholt  und über die gesamte Begegnung gesehen, die spielerisch bessere Mannschaft waren. Am Ende stand es daher nach einer klasse Aufholjagt auch 2:2. Bis dann das Eigentor kam… Egal! Tolle Moral gezeigt, auch zeitweise gut gespielt und Tore gemacht! So darf es gerne weiter gehen und so wird es auch weiter gehen!

Schon am nächsten SAMSTAG gegen die ZWEITE von CONCORDIA! Machts gut – wir sehen uns!




Fußball am Wochenende vom 16.05. – 17.05.2015

Endlich rollt der Ball wieder. In der vorletzten Woche wurde hier an dieser Stelle angekündigt, dass unsere „2000er“ gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL spielen werden. Leider hatte der Gegner kurze Zeit später abgesagt. Somit lag vor uns tatsächlich ein „fußballfreies Wochenende“. Zeit um etwas „durch zu schnaufen“!

Das nächste Punktspiel findet am 7. JUNI 2015 in NIENSTEDTEN statt. Über die Wichtigkeit möchte ich hier gar nicht philosophieren. Es ist das Spiel des Jahres. Die wahrscheinlich bedeutendste Partie in der „Geschichte“ der „2000er“. Abstiegskampf pur. Von daher ist es auch sehr gut, dass unsere Jungs jetzt eine etwas längere Zeit der Vorbereitung haben. Sich auf den Gegner „mental“ einstellen und dann mit „Vollspeed“ in die Begegnung gehen. Alles geben – über 70 Minuten – und nicht nur eine Halbzeit. Darauf wird es ankommen. Schön spielen war gestern – kämpfen bis zum Umfallen ist jetzt angesagt!

Es sind noch gute drei Wochen bis zum Abstiegsgipfel. An diesem Wochenende geht es in die „heiße Phase“ der Vorbereitung. Der TSV SASEL kommt auf den REINMÜLLER. Am Sonntag um 15.15 Uhr ist Anpfiff. Wir freuen uns!

Abstiegskampf steht heute auch in der BUNDESLIGA ganz oben auf dem Programm. Der HSV kickt in STUTTGART gegen den VFB. Ein absolutes „6-Punkte-Spiel“! Hat mich der HSV auch in den vergangenen Jahren sehr genervt, vor allem wegen seiner „Abwerbungsaktionen“ schon von F-Jugend-Spielern, so wünsche ich Ihnen trotzdem alles Gute. Dieser Verein hat zwar so viel falsch gemacht und vor allem im Management in den letzten Jahren ein desaströses Bild abgegeben, dennoch soll der „Dino“ die Liga halten. Habe auch das Gefühl, dass die jetzt handelnden Personen gelernt haben. Und mit BRUNO LABBADIA wurde ein Trainer von hohem Fußballsachverstand und „brennendem Feuer“ verpflichtet. Eine erstklassige Mischung. Jetzt ist es wichtig, diesem Trainer den Rücken zu stärken, die Macht der Spieler zu begrenzen und langfristig mit personeller Kontinuität etwas aufzubauen. Wie gesagt: In der 1. Bundesliga. Alles andere wäre eine große Katastrophe für den Verein. Ein Sieg in Stuttgart ist sicherlich fast schon mit einem Titelgewinn vergleichbar. Der letzte liegt bereits 28 Jahre (!!!) zurück. Damals hieß der Gegner auch STUTTGART im „DFB-Pokalfinale“ in Berlin. Aber nicht der VFB, sondern die STUTTGARTER KICKERS. Da war ich im Stadion und habe die Daumen gedrückt. Trainer vom HSV seiner Zeit noch ERNST HAPPEL! Das waren Zeiten. Großer Erfolge prägten die Jahre von 1976 bis 1987. 1976 DFB-Pokalsieger, 1977 Europacupsieger, 1979 Deutscher Meister, 1982 Deutscher Meister, 1983 Champions-League Sieger und Deutscher Meister, 1987 DFB-Pokalsieger. Dazwischen noch mehrere „Deutsche Vizemeisterschaften“! Davon können einige nur träumen. Also – HSV – seid Euch der Tradition bewusst und fegt ihn weg, den Alptraum vom Abstieg! HEUTE NACHMITTAG !!!

Übrigens heute Nachmittag – da spielt unsere „ZWEITE HERREN“ im HOLSTEN-POKALENDSPIEL in Jenfeld gegen die zweite von GERMANIA SCHNELSEN. Also – wer keine Bundesliga guckt, bitte bei unserer zweiten Mannschaft vorbeischauen. Das FINALE ist jetzt schon ein SUPER ERFOLG für den HEBC! Hoffe sehr, dass sich die Männer belohnen und den Pott auf den REINMÜLLER holen! Haut rein!

Oh, man – was war das denn wieder? Mit „Fußball spielen“ hatte das gekicke des HSV in Stuttgart heute nichts zu tun. Trotz einer glücklichen Führung durch KACAR, gelang es der Mannschaft zu keinem Zeitpunkt, einen geordneten Spielaufbau zu betreiben. Nur lang und weit nach vorn. Doch da gibt es niemanden, der den Ball „fest machen“ kann. Lasogga ist eben ein reiner Strafraumstürmer. Und van der Vaart kann auch keine Akzente setzen, wenn der Ball ständig über ihn hinweg fliegt. Dabei hatte ich Labbadia vorhin noch so gelobt. Doch das war heute gar nichts. Auch von der Taktik her, wenn es denn eine gegeben haben sollte. Kein schöner Spielzug, keine herausgespielten Torchancen, praktisch null Torgefahr und daher vollkommen zurecht ein 2:1 Sieg für den VFB STUTTGART. Es hätte auch gut und gern am Ende 5:1 stehen können…Jetzt gibt es noch eine Chance zu Hause nächste Woche gegen Schalke. Die sind ja auch gruselig… Vielleicht hat der HSV wieder Glück. Wir werden es sehen.

SUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUPPPPPEEEEERRRRRRRRRRR dagegen heute unsere „2. HERREN“ !!!!!!!! Mit 3:1 gewann das Team gegen GERMANIA SCHNELSEN II und holte sich den Hamburger „HOLSTEN POKAL“! Ganz starke Sache. Riesen Respekt vor der Truppe. Ein klasse Unterbau! Hätte ich mir mal lieber das Spiel angeguckt. Aber oft ist man ja hinterher erst schlauer…

Gut – jetzt noch knappe 20 Stunden und unsere „2000er“ spielen gehen den TSV SASEL. Dann bis gleich…

Immer der gleiche Käse… wenn es wenigstens  so´n  leckeres  „Schweizer  Käsefondue“ wäre,  so schön mit Weißbrot und  zudem ein „schmuckes Glas Weißwein“ dabei … na denn – aber nein – weit davon entfernt,  hier handelt es sich um so ein richtig stinkenden alten „Old Reinmüller“… eben immer der gleiche Käse…

Dabei haben wir über weite Strecken heute gegen den TSV SASEL wieder klasse gespielt. Nun soll ich ja hier nicht schreiben, dass wir in Halbzeit 1 den Gegner voll im Griff hatten, aber zumindest waren unsere Jungs überlegen. Der Ball lief sehr schön durch die eigenen Reihen, zudem wirkten unsere Kicker insgesamt „wacher und spritziger“ als der Gegner. Immer einen Schritt schneller und daher auch zu recht mit Torchancen. Aber – nicht nur das – sondern sogar mit „richtigen Toren“. Eins durch EMILOU und das zweite durch NICK!!! Das hat mich nun ganz besonders gefreut. NICK war immer einer meiner Lieblingsspieler (Typ weißer Brasilianer), stand dann so ein wenig hinten dran und kommt jetzt wieder so richtig gut in die Spur! Genau wie GÖKSEL. Der „Dreh- und Angelpunkt“ in unserem Mittelfeld. Sehr stark! Auch LEO hat mir klasse gefallen. Sehr, sehr schön! Durch unser dominantes Mittelfeld hatten wir die Begegnung weites gehend im Griff, SASEL hatte nur eine Torchance durch die starke Nummer 19 und hätte einen Elfmeter zugesprochen bekommen können. Ansonsten eine verdiente 2:0 Halbzeitführung für den HEBC.

Es war nicht zu erkennen, dass SASEL mit 24 Punkten in der VERBANDSLIGA schon doppelt so viele Punkte wie unser HEBC gesammelt hat. Jetzt in Durchgang 2 warfen die SASELER allerdings mehr in die Waagschale. Sie wirkten von nun an agiler und gewannen auch Zweikämpfe. Trotzdem wäre es möglich gewesen, dass 3:0 nachzulegen. Chancen waren da. Doch es fehlt die Konsequenz im Abschluss. Zudem traten wieder alte Unsicherheiten auf. Warum? Wissen wir nicht. Eben immer der gleiche Käse… Es kam dann wie stets bei uns im Spiel. Nachdem der Anschlusstreffer für SASEL gefallen war, murmeln wir uns auch noch durch ein „95 % Eigentor“ den Ball wieder selbst ins Netz. Am Ende ein 2:2… Unglaublich.

Wichtig wird es sein, mehr Konstanz in unser Spiel zu bekommen. Vor allem in Phasen, in denen wir am Drücker sind, auch dann den „Sack zuzumachen“! Wäre heute das 3:0 gefallen, so wären wir als klarer Sieger vom Platz gegangen. Hier fehlt es in einigen Situationen noch an der nötigen „Kaltschnäutzigkeit“. Nächste Woche üben wir weiter. KUMMERFELD kommt am SAMSTAG auf den REINMÜLLER! Schöne Woche für Euch!






Punktspiel gegen CONCORDIA HAMBURG am 2. MAI 2015

Und täglich grüßt das Murmeltier. Oder besser gesagt: Wöchentlich grüßt es. Grinst uns an und sagt: „Ihr lernt es einfach nicht, ihr macht immer die gleichen Fehler. Wieso, warum, weshalb weiß eigentlich keiner. Doch ihr seid so soziale Menschen, dass ihr den Gegner immer wieder aufbaut und reichlich beschenkt…“ O.k. – liebes Murmeltier, aber wir waren doch heute phasenweise auch ganz gut…

Vor allem in den ersten 6 Minuten. Da haben unsere Jungs echt klasse angefangen und hatten zwei dicke Möglichkeiten durch EMILOU. Anschließend allerdings, bekam CORDI das Geschehen in den Griff. Nach vorn passierte bei uns wenig und hinten leisteten sich unsere Jungs so manchen Wackler. Aber der Gastgeber war jetzt auch nicht so schlagkräftig, dass er unsere Unzulänglichkeiten auszunutzen wusste. So nach etwa 20 Minuten wechselte Trainer ELVIR vom HEBC. Mit TIM und BEN kam neuer Schwung in die Begegnung. Und auch Torchancen. Eine davon nutzt EMILOU und versenkt ruhig, überlegt und eiskalt zum 1:0 für die Lila-Weissen. Wenig später sogar die riesen Chance zum 2:0. Doch unser Angreifer schießt aus spitzem Winkel lieber selbst aufs Tor, als sicher zu den am Elfmeterpunkt wartenden Mitspielern zu passen. Schade. Ein 2:0 hätte schon was gehabt. So blieb es bei der knappen Führung zur Halbzeitpause.

 Im zweiten Durchgang spielten wir nicht mehr so druckvoll und klar wie noch in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit. Trotzdem zwei sehr gute Torchancen. In der einen Szene setzt sich unser Angreifer wunderbar durch, dringt in den Strafraum ein, doch wieder wird der Ball nicht auf die wartenden Mitspieler gepasst, sondern aus viel zu spitzem Winkel selbst auf das Tor geschossen. Mist. Die zweite Chance dann durch OSKAR. Unser Mittelfeldstratege zieht von der Strafraumkante ab, trifft aber leider nur den Querbalken. Pech. Das wars dann aber auch. Mehr Möglichkeiten hatten wir nicht. Stattdessen schießt CORDI jetzt Tore. Wobei – hat CONCORDIA die jetzt selbst versenkt oder haben wir wieder (wöchentlich grüßt das Murmeltier) tatkräftig mitgeholfen? Das 1:1 durch einen Freistoß aus ca. 30 Metern. Der Ball ist ewig in der Luft, keiner greift ein und schließlich schlägt die Murmel in unserem Gehäuse ein. Unglaublich. Noch schlimmer die 2:1 Führung für den Gastgeber. Anstatt den Ball im Strafraum zu klären, schauen sich unsere drei Verteidiger gegenseitig an, warten auf die Aktion des Mitspielers und der CORDI Angreifer „pickert“ die Kugel humorlos über die Linie. Das war so eine Aktion von uns nach dem Motto: Nimm du den Ball, ich hab´ ihn sicher. Oha, oha… na ja und das 3:1 schließlich dann aus klarer Abseitsposition. Allerdings hatten die HEBC Fans auch nicht das Gefühl, das unsere Jungs in Halbzeit 2 noch viel hätten reißen können. Auch wenn die Tore sehr unglücklich fielen, so geht der Sieg für CONCORDIA absolut in Ordnung. Sie konnten über die gesamte Partie gesehen, deutlich mehr in die Waagschale werfen.

Und jetzt? Na ja, jetzt geht es im JUNI weiter. Alle Mannschaften unten haben verloren, so dass wir immer noch 2 Punkte Rückstand auf VICTORIA und damit auf den ersten NICHTabstiegsplatz haben. Allerdings sollte nun mit der Rechnerei Schluss sein. Gegen NIENSTEDTEN zählt ausschließlich ein Sieg. Alles andere geht nicht mehr. Die Chance ist absolut da. In den letzten Jahren waren wir mit dem SCN immer auf Augenhöhe und oft haben Kleinigkeiten den Ausschlag gegeben. Sollten wir insbesondere die Abwehrfehler abstellen, bin ich absolut optimistisch.

Jetzt geht es am nächsten Wochenende weiter. Testspiel gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL! Für Euch eine schöne erste Maiwoche. Machts gut! Trotz allem…




Betrachtungen zum 1. MAI 2015 – die LAGE der LIGA

Spannend geht es in der „C-Jugend-Verbandsliga (U15)“ zu. Und zwar anders als in der „Bundesliga“ nicht nur im Tabellenkeller, sondern auch noch an der Spitze.

Hier duellieren sich zwei Mannschaften. Der Herbstmeister ETV und der Verfolger FC TÜRKIYE. Der Eimsbütteler Lokalrivale führt mit 38 Punkten die Tabelle an. Türkiye folgt aber dicht dahinter, mit 35 Punkten. Diese beiden Mannschaften werden den „Hamburger Meister“ ermitteln. Andere Teams (z.B. HTB mit 25 Punkten) können nicht mehr eingreifen. ETV also ganz vorn und auch mit dem besseren Torverhältnis (+ 29) im Vergleich zu den Wilhelmsbugern (+26). Allerdings geht’s es auch hier sehr knapp zu.

Wie sieht nun das Restprogramm der Spitzenmannschaften aus. Hier wird es jetzt richtig spannend. Denn die beiden kämpfen nicht nur um die MEISTERSCHAFT, sondern greifen auch entscheidend in den ABSTIEGSKAMPF ein. Insbesondere wir beim HEBC zählen auf beide Teams!

 

ETV kickt noch gegen VICTORIA (!!!), SASEL und PALOMA (!!!)

Türkiye spielt gegen den HTB, VICTORIA (!!!) und SASEL.

 

Das heißt für den Abstiegskampf, PALOMA hat mit KUMMERFELD und vor allem mit dem ETV noch richtig schwere Brocken. Die Jungs aus Barmbek haben zwar schon 15 Punkte (3 mehr als wir), allerdings auch bereits 16 Spiele absolviert. Wir erst 15 Begegnungen. Sie stehen z.Zt. auf Platz 7 und damit auf einem Nichtabstiegsplatz.

Einen Rang dahinter, rangiert VICTORIA. Die Jungs von der „Hohelfuft“ haben 14 Punkte, doch mit Sicherheit das schwerste Restprogramm. Die Gegner heißen: ETV, TÜRKIYE und CONCORDIA HAMBURG. Ein hammerharter Endspurt.

Auf dem ersten Abstiegsplatz kommen unsere Jungs. Platz 9. Bitter, bitter. Aber wer in der Hinrunde praktisch nichts holt, der läuft eben der Musik bis zum Schluss hinterher. Zum gleichen Zeitpunkt der Vorrunde, hatten wir „0“ Punkte. Ist das zu glauben? Jetzt in der Rückrunde haben wir bereits 8 Punkte geholt und insgesamt sind es 12 magere Pünktchen. Unser Restprogramm sieht folgendermaßen aus: CONCORDIA HAMBURG, SC NIENSTEDTEN und HTB.

Am Tabellenende liegt der SC NIENSTEDTEN. Allerdings doch auch mit einem kleinen Aufwärtstrend in der Rückrunde. In der Hinserie hat der SCN ganz 5 Pünktchen geholt (immerhin einen mehr als wir) und zum jetzigen Zeitpunkt in der Rückrunde bereits 6 Zähler. Das Restprogram für die „Elbvorortekicker“ ist ebenfalls schwer: HEBC und KUMMERFELD. Außerdem sind ihre Karten etwas schlechter, da sie bereits 16 Spiele absolviert haben, VICTORIA und der HEBC erst 15 Begegnungen.

Zudem hat der SCN mit minus 26 Toren das schlechteste Torverhältnis der Abstiegskandidaten. Wir haben – 11 Tore und PALOMA – 10!

Tja liebe Freunde und jetzt kommt die große Preisfrage: Wie viele Punkte reichen uns, um nicht abzusteigen? Sollten wir tatsächlich alle drei noch folgenden Spiele gewinnen und damit 9 Punkte holen, wären wir gerettet. Aber es wird sehr hart. Schon morgen gegen die „Wundertüte CORDI“. Da weißt du nie, was passiert! Eine klasse Truppe, die aber nicht unbezwingbar ist! CORDI hat beispielsweise jeweils mit 1:0 gegen VICTORIA und PALOMA verloren, aber wiederum am letzten Wochenende TÜRKIYE mit 1:0 geschlagen! Ergebnisse wie in der „Achterbahn“. Mal schauen, auf welcher Höhe sie sich morgen bewegt. In ca. 30 Stunden sind wir schlauer…!

Im JUNI geht es dann für alle in den ENDSPURT. Gegen NIENSTEDTEN und auch gegen den HTB sind Siege für uns pflicht. Das sind ja auch Gegner, mit denen wir in den letzten Jahren stets auf Augenhöhe waren. Doch Vorsicht: Insbesondere der HTB hat eine hervorragende VERBANDSLIGA Saison gespielt und liegt vollkommen zurecht mit 25 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz!

Ihr seht also: ALLES ist noch möglich. Doch die Jungs müssen – auch – kämpfen. Spielen brauch ich hier nicht zu schreiben, da sind wir stark. Und vor allem haben wir mit ELVIR einen wirklich überragenden Trainer. Also Jungs – es ist angerichtet – auf geht’s LILA-WEISSE INVASION!




Punktspiel gegen den USC PALOMA am 25. APRIL 2015

Kopfschütteln. Überall heftiges Kopfschütteln. Der gesamte REINMÜLLER versank in schierer Ungläubigkeit. Das gerade vorher gesehene konnte, durfte doch nicht wahr sein. Wieso? Wurde gefragt. Warum? Die Fans schauten sich gegenseitig ratlos an. Warum nur, haben die Jungs ein Spiel noch aus der Hand gegeben, das sie absolut sicher, zu 100 % im Griff hatten? Fußball kann wirklich ungerecht sein! Aber – halt stopp –  ist es wirklich ungerecht? Haben wir uns das Ergebnis nicht vielleicht auch selber zuzuschreiben?

Dabei fing alles grandios an. Die Anhänger des HEBC pilgerten in großer Zahl nach Eimsbüttel, um die „2000er“ zu unterstützen. Ganz besonders klasse, dass „unsere“ Regionalligaspieler – BLERIM, LENNI und DAVID – mit dabei waren. Sie wollten auch erleben, wie sich der HEBC am Schopf packt und selbst aus dem Abstiegsschlamassel zieht…

Es fing alles nach Plan an. Aus einer sicheren Deckung heraus, wurde ansehnlicher Kombinationsfußball gezeigt. Besonders das Mittelfeld des HEBC zeigte sein kreatives Potential. Daher dauerte es nicht lange und die ersten Torchancen wurden kreiert. Nach einem Freistoß dann sogar ein Treffer durch MAIK, doch leider Abseits. War aber egal. Die Jungs spielten munter nach vorn, trafen u.a. die Latte, vergaben zweimal freistehend vor dem Keeper, erzielten schließlich aber 30 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff durch EMILOU das längst überfällige 1:0. So gestärkt ging es dann schließlich zum Pausentee.

Pausentee? Gab es wirklich Tee? Und wenn ja, wurde dieser vielleicht mit BALDRIAN verpanscht? Irgendetwas Unbegreifliches ist jedenfalls geschehen. Es kam aus der Halbzeitkabine eine leider vollkommen veränderte HEBC Mannschaft wieder. Die Jungs hatten plötzlich ganz schwere Beine. Als wenn jemand Blei in die Schuhe gekippt hat. Wir agierten schwerfällig, mutlos, ideenlos und wir bauten einen harmlosen Gegner auf. Aber – noch nicht mal jetzt hatte der USC PALOMA eine Torchance. Auf beiden Seiten war eigentlich gar nichts mehr, nur noch Stückwerk. Den Fans wurde ein ganz zähes Gekicke geboten. Je mehr Spielzeit verrann, desto größer wurde die Angst bei unseren Jungs. Sie kamen ins Grübeln. Dies konnte jeder auf der Tribüne spüren. So nach dem Motto: „Das 1:0 bringt uns drei Punkte, damit können wir einen riesigen Schritt machen, hoffentlich brennt nichts mehr an…“ Tja, leider ist es im Fußball so, dass Mutlosigkeit und Verzagtheit nur allzu oft bestraft wird. Ja – und dann passierte tatsächlich das Unglaubliche. Der Stoß ins Herz eines jeden HEBC-Fan. Es sind vielleicht noch 3 Minuten zu spielen. Wir vertändeln im Mittelfeld die Kugel, der Gegner kommt vor unser Tor, kann aber nicht entscheidend eingreifen, doch wir sind behilflich und schießen mit einem "90 % Eigentor" den Ausgleich… Der Rest war dann nur noch Kopfschütteln und große Ratlosigkeit. Wie kann eine Mannschaft kollektiv so einbrechen? Wo waren im entscheidenden Augenblick die Führungsspieler?

Aber was solls. Jetzt heißt es sich kurz schütteln und dann mit Volldampf in die nächste Begegnung gehen. Auch VICTORIA hat Unentschieden gespielt. Wobei sie locker hätten 5 oder 6 Tore schießen können, doch am Ende ebenfalls nur 1:1 gegen KUMMERFELD gespielt haben. Der Abstand auf die Nichtabstiegsränge ist also gleich geblieben. Alles ist möglich. Denn meine feste Überzeugung ist es, dass weder PALOMA noch VICTORIA alle ihre Begegnungen gewinnen werden. Doch wir dürfen uns jetzt keine Schwachheiten mehr erlauben. Und vor allem keine Mutlosigkeit. Es heißt jetzt Kampf, Einsatz und Leidenschaft über 70 Minuten zu zeigen. Bitte gleich schon nächsten SAMSTAG bei CONCORDIA! Schöne Woche für Euch - bis bald!




Fußball am Wochenende 18. und 19. April 2015

Schade! Wir hätten sehr gern gegen den FC TÜRKIYE gespielt, doch leider blieb uns keine andere Wahl, als die Begegnung abzusagen. Eine „Grippewelle“ hat unsere „2000er“ erfasst und daher standen am Wochenende nicht mehr genügend fitte Jungs auf dem Platz. Für die kurzfristige Absage am Freitag Abend können wir uns nur bei den Wilhelmsburgern entschuldigen. Das ist absolut nicht unsere Art. Aber wir hatten wirklich nicht mehr genügend Kicker an Bord. Dabei wäre es sehr wichtig gewesen, noch mal vor dem wegweisenden Spiel am SAMSTAG gegen PALOMA, ein Testspiel gegen einen starken Gegner zu absolvieren. Aber – wie gesagt – geht nur mit „100 %“ und nicht mit „halber Kraft“!

Klasse dagegen der TSV SASEL am SONNTAG! Mit 2:1 gewannen die Jungs aus dem Hamburger Osten gegen den SC NIENSTEDTEN. Damit bleibt die „rote Laterne“ bei den „Elbvorortekickern“. Grundsätzlich gönne ich natürlich dem SCN alles Gute, nur jetzt nicht gerade bei der Tabellenkonstellation. Denn wenn NIENSTEDTEN gegen SASEL gewonnen hätte, wären sie uns gewaltig auf den „Pelz“ gerückt. Aber – ist ja nun mal nicht. SASEL hat sich damit endgültig aller möglichen, theoretischen Abstiegssorgen entledigt.

Wir können am SAMSTAG ebenfalls einen sehr großen Schritt machen. Gegen PALOMA ist ein DREIER absolute Pflicht. Da gibt es nichts zu diskutieren. Gerade auf unserer Festung REINMÜLLER darf nichts anbrennen. Sollte ein Sieg gelingen, ist es auch gleichbedeutend mit einem Verlassen der Abstiegsränge. Also – wieder ist absolute Hingabe, Kampf und Leidenschaft angesagt. Wie gegen VICTORIA und auch gegen SASEL. Gehe ganz fest davon aus, dass sich die „Lazarett-Situation“ entspannt und wir mit „voller Kraft“ in die Begegnung gehen können. Haut rein, Jungs!

Gut – für Euch noch eine schöne Restwoche und dann bis um 15.30 Uhr am kommenden SONNABEND. Ach – und vergesst REYMOND nicht zu gratulieren! Er wird SAMSTAG in den Club der „alten Säcke“ aufgenommen…




Testspiel gegen UH ADLER am 11. APRIL 2015

Jaaaaa! Jungs! So geht’s! Genauso geht’s! Wie ihr in der ZWEITEN HALBZEIT gespielt habt,   s o   g e h t   e s !!! Genauso und nicht anders! Wenn Ihr so im Abstiegskampf FIGHTET, den REINMÜLLER umpflügt und agressiv (nicht unfair!) zur Sache geht, dann werdet ihr noch viele Punkte in der VERBANDSLIGA holen. Sehr, sehr gut – die 2. Halbzeit!!!

Daher konnten wir auch den zweiten Spielabschnitt mit 1:0 für uns entscheiden. Schon im Mittelfeld wurde der Gegner beim Spielaufbau entscheidend gestört! Der Ball lief flüssig durch die eigenen Reihen, wurde ZÜGIG von Mitspieler zu Mitspieler gepasst und im richtigen Augenblick in die Spitze gespielt. Daher auch einige Torchancen und ein Treffer! Klasse! Grosse, grosse Klasse!

Und im ersten Durchgang…? Na ja, da waren wir nicht bissig genug, haben dem Gegner zu viel Raum gelassen. Unser Aufbauspiel lief stets über die rechte Seite, ohne Esprit und Überraschungsmoment. Zudem wurde die Kugel zu lange vom einzelnen Kicker gehalten. Daher auch nur zwei Torchancen. Die erste Möglichkeit (in der 24. Minute) durch MORITZ über LINKS (!!!) eingeleitet und durch OSKAR knapp vergeben und die andere durch einen Strafstoß. Allerdings - rechts am Tor vorbei. Der Gegner – UH ADLER „99er“ – mit deutlichen Vorteilen. Zweikampfstärker, spielfreudiger und mit brandgefährlichen Sturmspitzen ausgestattet. Das 3:0 zur Halbzeit für die UHLENHORSTER mehr als verdient. Es hätte auch gut und gern 6:0 stehen können!

Aber dann eben das „zweite Gesicht“ im zweiten Spielabschnitt durch den HEBC. Stark auch die Einwechslungen. Sowohl LEON als auch NICK haben für absolute Belebung im Mittelfeld gesorgt. Daher der Treffer für uns nach einer Kombination über NICK, TIM und dann vollendet durch EMILOU. Richtig stark! Bitte – so weiter machen! Aber nur so…!

O.k.
 – liebe Freunde – und jetzt kommt die große Preisfrage. Die „Millionenfrage“: Wieso gelingt es unserem Team nicht, von Anfang an so präsent und positiv agressiv aufzutreten??? Wenn wir dieses Problem lösen können, dann werden wir mit Sicherheit NICHT absteigen! Die zweite Halbzeit macht uns Hoffnung. Absolut! Da waren wir gegen einen „größeren Gegner“ in den Zweikämpfen auf Augenhöhe, aber spielerisch deutlich stärker und zudem torgefährlich. Das ist genau das Rezept für die VERBANDSLIGA! Es ist noch alles möglich. Nur der absolute Wille und die innere Überzeugung muss da sein. Und zwar von jedem einzelnen. Das Motto lautet:  Ja ich – genau ich – will es schaffen und in dieser LIGA bleiben. Denn meine Mannschaft ist stark. Und ich bin es auch! Es gibt überhaupt keinen Grund, auch nur einen Punkt noch abzugeben! Denn ich bin ein Teil des HEBC, der LILA-WEISSEN INVASION, dem kultigsten Verein HAMBURGS! Wir werden es gemeinsam schaffen – durch Einsatz, Kampf, Spielwitz und Leidenschaft – den Abstieg verhindern und die VERBANDSLIGA erhalten!

Am nächsten Wochenende üben wir weiter. Dann kommt der FC TÜRKIYE auf den REINMÜLLER. Am SAMSTAG um 15.30 Uhr ist Anpfiff. Schöne Woche für Euch! Wir sehen uns! Vielleicht schon MORGEN – SONNTAG um 10.45 Uhr? Da möchte die „LIGAMANNSCHAFT“ die entscheidenden 3 Punkte holen, um wieder in die LANDESLIGA aufzusteigen! Bis dann!




Testspiel gegen EISENBAHN HAMBURG am 04. APRIL 2015

FROHE OSTERN – liebe Fußballgemeinde! Wir waren heute beim „Eier legen“ ganz erfolgreich, aber erst so richtig in Halbzeit 2…

Im ersten Durchgang blieb vieles Stückwerk. Nach einem ausgeglichenem Beginn – EISENBAHN hat eine defensiv sehr gut aufgestellte Mannschaft – bekamen wir die Begegnung nach etwa 10 Minuten ganz anständig in den Griff. Es war jetzt gerade kein Feuerwerk was die Jungs abbrannten, doch immerhin konnte der HEBC-Anhänger einige sehenswerte Kombinationen bestaunen. Leider passiert es uns aber auch immer wieder, dass wir uns „festwühlen“. Dann gelingt es der Mannschaft nicht, zügig das Spiel zu verlagern, sondern es wird immer wieder „ins Getümmel“ gekickt. Insbesondere auf der rechten Seite. Links war oft so viel Raum, zudem mit MORITZ ein bärenstarker Verteidiger mit offensiver Ausrichtung, dass man es nur als bedauerlich bezeichnen kann, dass der Ball nicht schneller dorthin gespielt wurde. Insbesondere das zentrale HEBC-Mittelfeld agierte hier nicht übermäßig kreativ. Zudem zeigte sich unsere Abwehr „löchrig“ wie ein „Schweizer Käse“ und der Sturm hatte diesen Namen nicht verdient. Daher war es auch MORITZ vorbehalten, mit einem direkt verwandelten Freistoß das 1:0 zu erzielen. Dabei blieb es bis zum Pausentee.

Im zweiten Spielabschnitt begannen wir „grottenschlecht“ in der Verteidigung. Es wird nicht miteinander gesprochen und so passiert es dann, dass wir dem Gegner auflegen und den Ausgleich kassieren. Das war allerdings jetzt ein Weckruf. Von nun an zeigten unsere Jungs, was in ihnen steckt. Vor allem im Spiel nach vorn. Schnell, direkt und mit Finesse. Daher auch das 2:1 durch TIM (elegant über den Torwart gelupft und dann aus der Luft direkt versenkt), wenig später mit einem linken (!!!) Hammer das 3:1 durch OSKAR und dann nach einem wunderschönen Angriff sogar das 4:1. Eingeleitet wurde die Offensivaktion durch MORITZ, dieser auf TIM, der zieht endlich mal beherzt in den Strafraum bis zur Grundlinie, legt zurück in den „Fünfmeterraum“ und im Stile eines „Toto Schilaci“ versenkt EMILOU zum 4:1. Richtig stark gekickt! Geht doch. Super klasse, Jungs. Den Endpunkt setzte dann wiederum OSKAR! Erneut mit einem linken (!!!) Hammer. Da hast du nicht gesehen, dass eigentlich „rechts“ sein „starker Fuß“ ist. Das ist schon eine besondere Qualität. Großartig! Dabei blieb es dann. Mit 5:1 – etwas zu hoch – konnten wir EISENBAHN besiegen. Lange Zeit sah es allerdings nicht danach aus, dass hier ein so deutliches Ergebnis heraus geschossen werden kann.

So – liebe Freunde – nun genießt noch das herrliche Osterwetter und viel Spaß beim „Eier suchen“. Wir starten wieder am nächsten SAMSTAG durch. Um 13.00 Uhr gegen die „99er“ von UH ADLER! Bis dann!




Nachbetrachtung zum Spieltag und Gedanken zur Osterpause

Mensch, du! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Was ist passiert? Ich so heute morgen während des Frühstücks: „Hey Tim, gleich um 11.30 Uhr spielt NIENSTEDTEN gegen VICTORIA! Wollen wir da hin? Ja klar, alter Mann , lass uns fahren.“ Gesagt, getan. Leider hatten wir kein Auto zur Verfügung – damit sind die Frauen in Berlin (Mädelswochenende oder so) – also rauf auf den Drahtesel und ab Richtung NIENSTEDTEN. Was soll ich euch sagen, gestern hat TÜRKIYE uns nass gemacht, heute gabs die Dusche von oben. Na ja. Egal. Immer weiter Richtung Westen. „Klitschnass“ kamen wir im „Quellental“ an. Und? Wo ist die „C-Jugend“. Schnell auf den Plan geguckt. Nichts. Kurz gefragt. Keiner wusste etwas. Also Holger anrufen. Mit meinem „alten Handy“ kommst du nicht ins „Internet“. Tim hatte seins nicht dabei. Und dann die ernüchternde Nachricht: „Henning, die spielen doch erst am 18. April…“ Unglaublich. So ein Mist. Aber – was soll ich euch sagen – die Bratwust bei NIENSTEDTEN ist ausgezeichnet…Wenigstens etwas!

Ja, ja, sehr schade. Nun müssen wir abwarten, bis zum 18. 04.15, wie die anderen spielen. Schon Mist, wenn man sein  Schicksal nur noch bedingt in eigener Hand hat. Aber ich glaube jetzt mal nicht, dass VICTORIA und PALOMA – beide – ihre Spiele gewinnen. Schon für VICKY wird es in NIENSTEDTEN schwierig. Für die „Elbvorortekicker“ fast die letzte Chance, noch was zu reißen. Und SASEL wird wohl gegen PALOMA nichts Anbrennen lassen. Aber man weiß es ja nie…

 Wir haben auf jeden Fall eine gute Entwicklung genommen. In der Rückrunde aus 5 Spielen immerhin 7 Punkte geholt. In der Hinrunde waren es zum gleichen Zeitpunkt „0“ Zähler. Diese „7 Punkte“ sind zwar auch nicht überragend, doch würden – bei einem „normalen“ Saisonverlauf – wohl für einen Mittelfeldplatz reichen. Aber wir haben eben total „unterirdisch“ die Saison angefangen. Ganz oft knapp verloren. Vor allem in Spielen, in denen wir wirklich spielerisch überzeugt haben, aber einfach diese „Murmel“ nicht im Kasten unterbringen konnten. Jetzt laufen wir der Musik hinterher. Wird eine enge Kiste. Doch es liegt an uns, das Ruder noch rumzureißen. Aus den verbleibenden vier Spielen, sollten schon drei Siege herausspringen. Eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

 Große Freude bereitet uns immer wieder, wenn wir die Entwicklung „unserer HEBCer“ in der C-REGIONALLIGA sehen. BLERIM, LENNI und DAVID machen das sehr stark. Haben ja auch beim HEBC eine erstklassige Ausbildung genossen. Und auch ein weiterer Spieler könnte jetzt im Sommer in ein LEISTUNGSZENTRUM wechseln. Macht er aber nicht. Beim HEBC ist es so schön. Und es ist nicht nur schön, sondern wir werden hier weiter Schritt für Schritt etwas aufbauen. Die Rahmenbedingungen sind klasse. Mit ELVIR und NIKO sind zudem großartige Trainer dazu gekommen. Das wird unser Weg auch in der Zukunft sein. Mit Augenmaß den Verein weiter entwickeln. Ziel: Auch Mannschaften bis in die REGIONALLIGA zu führen. Mittelfristig absolut erreichbar.

Erreichbar ist auch ein zweiter KUNSTRASENPLATZ. Nachdem es bereits im letzten Herbst einen Interessenten gegeben hat, der eine Tiefgarage unter dem REINMÜLLER 2 bauen möchte und anschließend darauf ein „künstliches Grün“, gibt es jetzt aktuell einen weiteren Investor mit entsprechenden Plänen. Tolle Geschichte. Dies erhöht deutlich unserer Chancen. Und ich verspreche eins: Der Kampf wird solange weiter gehen, bis der HEBC ausschließlich auf KUNSTRASEN spielt und trainiert.

Soll ich mich auch noch zum HSV (Bundesliga) äußern? Aber da fällt mir leider gar nichts mehr ein. Man oh man… Jetzt haben sie schon wieder den Trainer gewechselt. Den 12. innerhalb der letzten acht Jahre. Das ist schon tief traurig. So kannst du natürlich nichts Aufbauen. Den JOE ZINNBAUER fand ich richtig klasse. Der hat gebrannt. Mit Leidenschaft und Feuer an der Seitenlinie. Solche Leute mag ich unheimlich gern. O.k. – das Spiel nach vorn, die Offensive, hat leider nun gar nicht funktioniert. Zudem hat ihm wohl das 8:0 in Bayern den „Kopf gekostet“. Jetzt soll es in der neuen Saison THOMAS TUCHEL richten. Aber, ob dieser sich auf das „Hamburger Himmelfahrtskommando“ einlässt. Bin mal sehr gespannt.

Jetzt steuern wir auf das OSTERWOCHENENDE zu. Trotzdem kicken wir am kommenden SAMSTAG. Und auch an den folgenden Wochenenden. Wir wollen ja „im Saft bleiben“. Und dann – ab 25. APRIL 2015  beginnt der Endspurt. Volle Kraft voraus – volles Rohr Richtung Klassenerhalt, immer mit diesem schönen Lied auf den Lippen: „LILA-WEISSE INVASION, INVASIOOOON, INVASIOOOOOOOONNNN…“




Punktspiel gegen den FC TÜRKIYE am 28. MÄRZ 2015

Die Fahrt zum FC TÜRKIYE ist immer eine Reise wert. Jedenfalls für meinen Freund BJÖRN und mich. Wir also rauf auf den Parkplatz, schnell Richtung „überdachte Terrasse“ geschaut und… richtig… der Grill bei den Wilhelmsburgern war schon angefeuert. Leute – die „Köfte“ dort – ein absoluter Traum. Sollte man probiert haben.

Ansonsten gab es leider für unsere Jungs auf der „Elbinsel“ wieder nichts zu erben. Weiß jetzt gar nicht mehr, wann wir das letzte Mal gegen TÜRKIYE gewonnen haben. Ist auf jeden Fall sehr lange her.

Dabei lief es in der 1. Halbzeit gar nicht schlecht. Wir spielten munter mit, hielten sehr gut dagegen, konnten aber leider nicht gefährlich vor das Tor des Gastgebers kommen. Spätestens 10 m vor dem „16er“ der Wilhelmsburger war Schluss. Allerdings auch keine Torchancen für die Heimmannschaft. Beide Teams neutralisierten sich. Bis zur 17. Spielminute. Ein Freistoß von der rechten Seite, der Ball fliegt nicht besonders scharf in unseren Strafraum, trotzdem kommt ein TÜRKIYE Kicker an den Ball und kann zum 1:0 versenken. Da war unsere gesamte Mannschaft im Tiefschlaf. Oder wieder zu zaghaft im Zweikampfverhalten. Kannst du dir aussuchen. Das Gegentor warf uns allerdings nicht um. Im Gegenteil, wirkten unsere Kicker jetzt „galliger“ und entschlossener. Daher auch fast das 1:1 durch MAIK. Leider aus 5 m knapp vergeben, bzw. der gegnerische Torhüter hat klasse gehalten. Bis zum Pausenpfiff blieb es dann beim 1:0 für TÜRKIYE. Es gab auch auf beiden Seiten keine weiteren Torchancen.

Im zweiten Durchgang begannen wir sehr lauffreudig. Und bestimmten über weite Strecken auch das Spiel. Torchancen gab es allerdings nur nach Freistößen. Leider durch TIM und OSKAR knapp vergeben. Allerdings hatte auch TÜRKIYE zwei absolut „100 %ige“. Weltklasse durch DOMINIK gehalten. Und dann passierte das „Unglück“. Mitten in einer Periode, in der die „HEBC-Ultras“ mit dem 1:1 rechneten, unterläuft uns ein folgenschwerer „Klopps“ in der Abwehr und mit einem EIGENTOR steht es 2:0 für den FC TÜRKIYE. Oh man – typisch - wenn du als Team unten drin stehst, dann passiert so ein Mist. Damit war die Begegnung gelaufen und der Gastgeber sogar noch mit dem 3:0. Vielleicht etwas zu deutlich, aber egal, die Punkte sind „futsch“.

Jetzt schauen wir gebannt auf den SONNTAG. Dort spielt NIENSTEDTEN gegen VICTORIA und PALOMA gegen SASEL. Hochinteressante Duelle. Mal schauen, was hinterher der „Rechenschieber“ so sagt. Ab 25. APRIL 2015 geht es weiter. Es sind noch 12 Punkte zu vergeben. Alles ist möglich. Übrigens auch heute nach dem Spiel für unsere Jungs. Nicht das ihr jetzt gedacht habt, BJÖRN und ich haben die ganzen KÖFTE allein gegessen – nein – wirklich nicht – unsere Jungs haben auch noch zugeschlagen. Wenigstens da kamen sie auf ihre Kosten…

Ach übrigens – nächsten SAMSTAG ist ein TESTSPIEL gegen EISENBAHN HAMBURG. Kurz vor dem „Eiersuchen“ am Sonntag, wollen wir dem Gast noch selbige ins Nest legen. Bis dann!




Punktspiel gegen den TSV SASEL am 21. MÄRZ 2015

„Hier ist HAMBURG! Hier ist EIMSBÜTTEL! Hier ist der   H E B C !  Tooooor für unsere „lila-weiße Invasion“! Tooooooorrrr durch unseren  E M I L O U ! HEBC 2 – SASEL 1! Danke – Bitte!“

Ja – liebe Freunde – die Stimme des Stadionsprechers auf der „REINMÜLLER Kampfbahn“ überschlug sich fast in der 67. Spielminute. Es war der „Gänsehautmoment“ der gesamten Saison. Und es war die Bestätigung der Erkenntnis, dass sich Kampf und Einsatz am Ende immer auszahlen.

Dabei fing es auch spielerisch sehr gut an. Immer wieder angetrieben durch das quirlige Mittelfeld, spielten unsere Jungs mutig nach vorn und ließen dem Gegner kaum Entfaltungsspielräume. Über die Flügel oder auch durch die Mitte, stets wurde schnell und direkt gekickt. Allerdings gelang es dem HEBC nicht, ganz große Torchancen herauszuspielen. Oft war an der gegnerischen Strafraumgrenze Schluss mit kreativem Fußball. Die erste richtige Möglichkeit für unsere Jungs, in der 12. Spielminute. Freistoß von der linken gegnerischen Strafraumkante durch OSKAR, der Ball fliegt scharf in den „5-Meter-Raum“ des TSV SASEL und unser TIM mit dem 1:0 für den HEBC. Ein echter Brustlöser. Meist war es ja so, dass wir mit einer Führung im Rücken, enorm an Sicherheit gewonnen haben. Heute schalteten unsere Jungs aber leider einen Gang zurück. Der Gegner nutzte die Situation und eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr. Die Nummer 19 des TSV SASEL kann sich entscheidend durchsetzen und überwindet auch noch unseren herausstürzenden Keeper. Aber – das haben wir uns durch inkonsequentes Verhalten selbst eingebrockt. Ein echtes Gastgeschenk. Plötzlich stand es nur noch 1:1. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Wer im zweiten Durchgang nun einen „Sturmlauf“ des HEBC erwartet hätte, sah sich - zunächst - getäuscht. Die Jungs kamen etwas behäbig aus der Kabine. Es gelang nicht, den TSV SASEL entscheidend zu ärgern. Zwar hatten wir mehr Ballbesitz, doch bereits im Mittelfeld wurden unsere Angriffsbemühungen entscheidend gestört. Spielerisch war es schwer. Aber unsere Kicker nahmen den Kampf an. Der REINMÜLLER „brannte“ jetzt! Um jeden „Meter Boden“ wurde nun gefightet. Große Klasse!!! So geht Abstiegskampf. Und es ergaben sich schließlich wieder Möglichkeiten. Doch auch das „alte Leid“ wurde erneut sichtbar. Wir benötigen einfach zu viele Chancen für ein Tor. Selbst aus aussichtsreicher Position gelang es nicht, den Ball über die gegnerische Linie zu bugsieren. Mindestens drei „100 %ige“ ließen wir ungenutzt. Im Gegenteil, mit etwas Pech, hätten wir auch 1:2 zurück liegen können. Besonders bei hohen Bällen sah unsere Abwehr nicht immer sattelfest aus. Tja – und dann kam eben diese oben beschriebene 67. Spielminute. Eine Kopfballverlängerung von TIM nahm unser  E M I L O U  auf, stürmt auf den gegnerischen Torwart zu und mit einem überlegten Heber erzielt unser GOALGETTER das erlösende SIEGTOR für den  H E B C  !!! Der Rest war unbeschreiblicher JUBEL !!! Es brannte nichts mehr an. Und als der Schiedsrichter in der 70. Minute abpfiff, hatten wir die sichere Erkenntnis, dass unsere Jungs die besten Chancen haben, noch dem Abstieg aus der VERBANDSLIGA zu entgehen.

Liebe Jungs – nächste Woche geht es zum FC TÜRKIYE. Eine wirkliche Hammeraufgabe! Aber mit der heutigen Einstellung, ist auch dort etwas zu holen. Schon beim POKAL Ende letzten Jahres, war es eine knappe Geschichte. Warum sollte am nächsten SAMSTAG nicht ein Punkt drin sein? Wir werden es sehen.

Der Abstiegskampf wird auf jeden Fall spannend. Durch die Niederlage von PALOMA bei VICTORIA, gibt es einen Dreikampf um Platz ACHT. Unsere Jungs haben in den letzten Wochen gezeigt, dass sie eigentlich gar nicht in diese untere Tabellenregion gehören. Es sind noch 15 Punkte zu vergeben. Alles ist offen. Vor allem, da wir eine gute Mischung aus SPIELWITZ, KAMPF und LEIDENSCHAFT gefunden haben.

Jetzt sehen wir uns am SONNABEND in WILHELMSBURG. Für Euch eine herrliche erste Frühlingswoche! Bis bald!



Testspiel gegen die „2000er“ von WELLINGSBÜTTEL am 15. MÄRZ 2015

Wir sind gut. Wir sind besser. Und wir werden mit jedem Tag noch viel stärker! Vor allem – da unsere Jungs jetzt auch noch einen neuen Co-Trainer bekommen haben. Wir begrüßen gaaaaaaaaanz herzlich in unseren Reihen:   N I K O ! Es handelt sich hier um den den  Schwager von Trainer Elvir! Niko verstärkt ab sofort unser TEAM und rundet die positive Entwicklung innerhalb der Mannschaft in den letzten Wochen ab. Klasse Sache!

Kennt ihr „Beamten-Mikado“? Wer sich zuerst bewegt, hat verloren. Dieser „Scherz“ stammt bereits aus dem Jahr 1987. Ausgedacht von der Kabarettbühne „Distel“ aus Leipzig. Damals noch „DDR“. Lang ist es her. Hat aber nichts an seinem Wahrheitsgehalt verloren. Nein – liebe Freunde – jetzt geht es hier nicht um die Beamten der Hansestadt Hamburg und ihre Beweglichkeit in Sachen „Tiefgarage Reinmüller 2 HEBC“ - nein, nein, es geht hier schon um das heutige Testspiel gegen WELLINGSBÜTTEL (Landesliga)…!

Wobei – Vorsicht – nicht zum ersten Mal habe ich in der vergangenen Woche gehört, hier nicht zu negativ zu schreiben. Daher – schnell die „Glückspille“ eingeworfen, ein paar Minuten abwarten und weiter gehts…! Bis gleich!

So jetzt ist schön! Positiv am heutigen Test, war das Ergebnis: 2:1 haben unsere Jungs gewonnen. Vor allem unser Mittelstürmer ALI hat zwei Buden gemacht. SUPER! Ansonsten steckte viel Müdigkeit in den Knochen. Unsere Jungs spielten ca. 30 % von dem, was sie sonst zu leisten im Stande sind. Daher kam der Gegner in Durchgang zwei auch noch zu einem Anschlusstreffer. In der Folge agierten die WELLINGSBÜTTELER agiler und hätten mit mehr Mut in der Vorwärtsbewegung, auch noch den Ausgleich erzielen können. Am Ende blieb es allerdings beim 2:1 Erfolg des HEBC.

Heute war das ein „besseres Auslaufen“. Nächsten SAMSTAG aber gilt es. Da MUSS – MUSS – es MUSS – der REINMÜLLER brennen. Daher meine Bitte, kommt alle zahlreich und unterstützt die Jungs. Es geht gegen SASEL. Es geht um ALLES. Es geht um ein vorentscheidendes Spiel um den VERBLEIB in der VERBANDSLIGA. Wir benötigen – wie die Luft zum Atmen – diese 3 (DREI) Punkte! SASEL ist auf jeden Fall ein Gegner auf Augenhöhe. In der „jungen C“ haben wir glücklich gegen Sasel auf dem REINMÜLLER gewonnen, im Herbst ganz unglücklich mit 1:0 gegen die Jungs aus dem Bezirk Wandsbek verloren. Es werden Kleinigkeiten entscheiden. Und vor allem – es wird auf die Einstellung ankommen. Jungs – ihr habt eine klasse Entwicklung genommen. Ihr seid nicht mehr mit dem Team vom Herbst 2014 vergleichbar. Zeigt allen, dass ihr zu den besten 10 Mannschaften in Hamburg gehört! Zeigt, dass ihr in der VERBANDSLIGA bleiben wollt. Ihr seid die Zukunft des HEBC – zeigt es!




Punktspiel gegen KUMMERFELD am 14. MÄRZ 2015

Ne, ne – Leute. Das war heute nicht „vergnügungssteuerpflichtig“. Kalter Wind, Kartoffelacker auf dem Fußball kaum möglich war und noch nicht mal ein Tor. Kein einziges Törchen. Wie aber auch? Meist spielte sich die Begegnung gegen KUMMERFELD im Mittelfeld ab. Ein gepflegtes Kurzpassspiel oder ein normaler Spielaufbau, waren auf dem „holprigen Geläuf“ praktisch nicht möglich. Stattdessen war Kampf, Einsatz und Leidenschaft angesagt. Und den Kampf haben unsere Jungs angenommen…!

Doch zu Anfang der HEBC im Glück. In den ersten 10 Minuten hatte KUMMERFELD zwei dicke Möglichkeiten. Da agierten wir etwas zu unsicher in der Abwehr, legen dem gegnerischen Stürmer auf und in allerhöchster Not kann unser DOMINIK im Stile eines ULI STEIN bravourös retten. Mehr war leider nicht zu sehen, in der ersten Halbzeit. Unsere Jungs bekamen zwar die Begegnung nach 20 Minuten weites gehend in den Griff, doch konnten keine Tormöglichkeiten kreieren.

Der 2. Durchgang sollte jetzt besser werden. Zwar kam immer noch kein schönes Spiel zustande, doch wir kontrollierten die Partie. Daher auch zwei gute Tormöglichkeiten für die „Lila-Weissen“. In der einen Situation setzt sich unser JULIEN auf rechts wunderbar durch, schießt aufs Tor, aber der gegnerische Keeper klärt in höchster Not. Das wars. Unsere Jungs waren zwar stets bemüht, doch auch zu ungenau in vielen Situationen. In der Abwehr stand Kummerfeld zudem „bombensicher“. Am Ende ein „leistungsgerechtes“, torloses Unentschieden.

Interessant die Begegnungen heute in der „C-Regionalliga“. Dort trumpfen 3 „HEBCer“ groß auf. Auf NORDERSTEDTER Seite „uns“ BLERIM und LENNI. Und bei WERDER BREMEN die „Tormaschine“ DAVID! Beide Vereine konnten ihre Partien am heutigen Tag siegreich gestalten. Besonders bemerkenswert WERDER BREMEN. Lagen sie doch schon mit 0:2 beim TSV NIENDORF zurück, um dann schließlich noch mit 3:2 zu gewinnen. Der Siegtreffer durch DAVID. Wobei – Kompliment an die Hamburger Regionalligisten. Sie machen ihre Sache richtig gut und haben wohl mit dem Abstieg nichts zu tun. Stark.

Sooooooooo – liebe Leute. Schon morgen geht es weiter. Unsere „2000er“ im Test auf dem REINMÜLLER gegen WELLINGSBÜTTEL um 12.30 Uhr und am nächsten SAMSTAG im „6-Punkte-Spiel“ gegen den TSV SASEL. Wir sehen uns!




Testspiel gegen den SSV RANTZAU am 07. MÄRZ 2015

Die einen sind in Österreich. Die anderen auf Barbados. Wiederum andere „schnorcheln“ rund um Fuerteventura im Meer. Aber – und das ist die gute Nachricht – einige verweilen auch noch in Hamburg und spielen FUSSBALL.

So fanden sich heute „12 wackere HEBCer“ auf dem REINMÜLLER ein, um in einem Testspiel gegen die „99er“ vom SSV RANTZAU anzutreten.

Die ersten Minuten waren noch von großer Trägheit geprägt. Bis wir immer so in die Gänge kommen… Na, ja… Aber nach einer „verschlafenen Anfangsphase“, wurde es dann  allmählich besser und wir kamen zu Möglichkeiten. Mit einem sehenswerten „Hammer“ aus 20 m, trifft OSKAR leider nur die Latte. Eine weitere Möglichkeit nutzt dann aber unser neuer Goalgetter JULIEN. Stark durchgesetzt auf der rechten Seite, in den Strafraum eingedrungen und aus spitzem Winkel flach in die linke untere Ecke des Tores. Klasse Aktion. Mutig und mit Selbstvertrauen. Dabei blieb es zur Halbzeit. RANTZAU hatte keine klaren Torchancen.

Im zweiten Durchgang sind wir meist präsenter. Heute leider nicht. Es sind 3 Minuten gespielt, der RANTZAUER Stürmer tanzt durch unsere Abwehrreihe, wird überhaupt nicht gestört und „hebt“ den Ball humorlos zum 1:1 ins Netz. Anschließend allerdings wieder der HEBC mit gefährlicherem Spiel und dementsprechend auch guten Möglichkeiten. Ein weiterer Lattentreffer war dabei und ein verschossener Strafstoß. Daher blieb es am Ende beim 1:1.

So – liebe Fußballgemeinde – nächste Woche wird es ernst. Da sind wir dann auch von Anfang an „hellwach“. Es geht nach KUMMERFELD. Wir können mit großem Selbstvertrauen und „breiter Brust“ dort antreten. Haben wir doch das Spiel gegen VICTORIA klar gewonnen und die Partie dominiert. Im Match gegen den ETV waren wir – nach verschlafener Anfangsphase – das klar (spiel- )stärkere Team und haben die zweite Halbzeit mit 2:1 gewonnen. Und gegen die „Riesen“ aus RANTZAU haben wir gut körperlich dagegen gehalten. Es gibt also überhaupt keinen Grund, aus KUMMERFELD nicht etwas Zählbares mitzunehmen. Auf geht’s – HEBC – die Aufholjagd wird fortgesetzt!




Testspiel gegen die U 14 vom SV GLASHÜTTE am 28. FEBRUAR 2015

Entspanntes Fußballspiel am SAMSTAG Nachmittag bei wunderschönem Sonnenschein. Unsere Jungs ließen es gegen den GLASHÜTTER SV ruhig angehen und taten nicht mehr als nötig. So nach dem Motto: Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es unbedingt sein muss!

Wobei der Gegner – ein Jahr jünger als unsere Jungs – sehr gut dagegen gehalten hat. Vor allem spielerisch. Was den Jungs aus Norderstedt noch fehlt, ist die körperliche Robustheit. Da gab es schon große Unterschiede zu unseren Kickern. Zudem präsentierte sich unser Mittelfeld sehr spielfreudig. Außerdem gewannen wir praktisch jeden Zweikampf. Der Schlüssel zum Erfolg. In der Halbzeit stand es verdient 3:0 für den HEBC.

Auch im zweiten Durchgang das gewohnte Bild. Die „lila-weissen“ hatten alles im Griff. Verzettelten sich allerdings jetzt ein ums andere Mal im Mittelfeld. Durch unnötige Alleingänge und durch zuspiele in die Spitze, die aber nicht ankamen, da der Gegner das Spiel in der Mitte verengte. Hier wäre in vielen Situationen der öffnende Ball über die Flügel sinnvoller gewesen. Trotzdem auch in Halbzeit zwei noch drei weitere Tore und letztlich ein 6:0 Sieg. Allerdings hatte der Gast auch eine große Torchance. Allein steuert der Stürmer auf unseren Kasten zu, doch BECK klärt im Stile eines GIGI BUFFON! Ganz stark!

Riesig habe ich mich heute gefreut, dass unser JULIEN vier Tore erzielt hat. Vor dem Kasten ist er ganz cool geblieben und hat eiskalt versengt. Einmal war JULIEN so schnell unterwegs, dass er einfach am herausstürzenden Torwart vorbeigelaufen ist und mit dem Ball ins Tor. JULIEN – die RAKETE. Der TURBOMANN! Wird immer stärker. Auch klasse unser GÖKSEL. Eiskalt getroffen. Sehr, sehr schön. Gleiches gilt für BEN. Mit einem beherzten Schuss durch die „Hosenträger“ des gegnerischen Torwarts, trug sich unser Techniker ebenfalls in die Torschützenliste ein.

Jetzt geht es nächsten SONNABEND weiter! Ein TESTSPIEL gegen die U 16 von RANTZAU! Schöne Ferienwoche für EUCH!





Nachtrag zum Spiel ETV-HEBC

vom letzten SAMSTAG


Hallo liebe Freunde, des gepflegten Fußballs. Habe hier zwei schöne „Links“ zu – elbkick.tv – mit einem Spielbericht zum DERBY vom letzten SONNABEND und mit einem Gespräch der beiden Trainer!

Es ist folgendes ganz klar zu erkennen:


1. ETV hat 3 Tore geschossen

2. ETV hatte 1 weitere klare Möglichkeit

3. HEBC hat 2 Tore geschossen

4. HEBC hatte 3 weitere klare Möglichkeiten

 

Fazit: Normal hätte das Spiel 4:5 für UNSEREN HEBC enden müssen!

Aber – was ist schon normal… 

http://elbkick.tv/media-gallery/2576-eimsbuetteler-tv-hebc-u15-c-jugend-verbandsliga-spielszenen-elbkick-tv.html

 

http://elbkick.tv/media-gallery/2577-elvir-demirovic-trainer-hebc-u15-und-pattrick-dietz-trainer-eimsbuetteler-tv-u15-die-stimmen-zum-spiel-eimsbuetteler-tv-hebc-u15-c-jugend-verbandsliga-elbkick-tv.html

 




Grosses DERBY gegen den ETV am 21. FEBRUAR 2015

 Oh man, oh man… solche Spiele, wie das heutige DERBY gegen den ETV, verursachen Schmerzen. Richtig große Schmerzen. Sicherlich kann man gegen den ungeschlagenen Tabellenführer verlieren, aber das WIE ist doch das Entscheidende. Und das verursacht eben diese Schmerzen. Frust ist da noch zu wenig.

Letzte Woche stand hier noch, dass der ETV uns spielerisch nicht überlegen ist. Und das es darauf ankommt, mit Selbstvertrauen, Biss und Leidenschaft in das DERBY zu gehen. Ja – und wer hat diese Leidenschaft gleich gezeigt? Leider wieder einmal der Lokalrivale. Die Jungs brannten. Das war so, als wenn die eine Mannschaft in „lila-weiss“ ihr „Florett“ rausholt und die andere mit dem „Schwert“ kämpft. Also – noch anders ausgedrückt: Spielerisch sind beide Teams fast gleichstark, aber wenn das gegnerische Team von Anfang an mehr Zweikämpfe gewinnt, doppelt so viel läuft und vor allem mutig ist, dann sind die Vorteile klar verteilt.

Der ETV hat gleich vom Anpfiff an richtig Alarm gemacht. Sah zwar manchmal etwas unkonventionell aus, doch uns gelang es überhaupt nicht, das Spiel in Ruhe aufzubauen. Nach 5 Minuten wurde es zwar besser, doch durch mehrere (!) dicke Abwehr Schnitzer, brachten wir uns praktisch selbst in Rückstand. Nach dem Rückstand hatten wir zwei gute Gelegenheiten den Ausgleich zu erzielen. Doch – wieder einmal – zaghaft vergeben. Da fehlt die Überzeugung in die eigene Stärke. Reine Kopfsache. Das es ganz anders geht, haben die letzten 7 Minuten im Spiel gezeigt. Na ja – gut – also wir vergeben mal wieder leichtfertig den Ausgleich und bekommen im Gegenzug noch vor der Pause einen weiteren Gegentreffer. 2:0 zur Halbzeit für den ETV. Natürlich verdient. Wer mehr investiert, soll auch den Gewinn einfahren.

Nach Wiederanpfiff der HEBC mit Feldvorteilen. Sicherlich auch bedingt durch die Umstellung des Trainers in der Halbzeit. Ach übrigens – ein HERZLICHES WILLKOMMEN an ELVIR DIMIROVIC! Unser neuer Übungsleiter! Also – wir mit gutem Spiel, ohne allerdings Chancen zu kreieren. Da war kein Durchkommen. Die ETV Abwehr stand wie eine Eins! Keine Möglichkeiten für den HEBC, aber auf der anderen Seite eine Ecke für den ETV. Diese wird zunächst geklärt, der „zweite Ball“ landet aber beim ETV und der gegnerische Spieler schießt beherzt von der Strafraumkante das 3:0. Damit war die Partie – eigentlich – entschieden. Dachte wohl auch der Gegner und ließ etwas in der Konzentration nach. Dies nutze unser OSKAR für einen (weiteren) Geniestreich und erzielte das 1:3. Aha. Was ist denn das jetzt? Geht hier noch was? Ja. Unser TIM fasste sich eine Minute später ein Herz, zog von der linken Strafraumkante ab und mit einem wunderschönen Schuss in den rechten oberen Giebel, stand es nur noch 2:3. Alter – Du bist auch so ein Vogel, der mehr aus seinen Möglichkeiten machen könnte. Aber, dazu sag´ ich nichts mehr. Jau – also Anschluss hergestellt und immerhin waren noch 5 Minuten Zeit, den Ausgleich zu erzielen. Doch jetzt machte der Gegner dicht und eine Torchance konnten wir nicht mehr herausspielen. Aber unsere Jungs kämpften. Ohne Ende, kämpften sie. Mehr noch als der ETV. Warum nicht gleich so? Wieso erst so spät? Wovor habt ihr denn Angst? Was ist es denn, was Euch hindert, gleich voll dagegen zu halten und MUTIG zu spielen? Es ist doch sch… egal, wenn dann Fehler gemacht werden. Da reißt Euch doch keiner den Kopf ab. Aber für Zaghaftigkeiten gibt es nun mal keinen „Blumenstrauß“. Und erst recht keine Punkte gegen den ETV.

Trotz der Niederlage zeigt unser HEBC wieder ein anderes Gesicht. Alle stehen zu 100 % zum Verein. Das merkt man einfach. Wenn wir so spielen, wie jetzt in den letzten Begegnungen, werden wir noch die nötigen Punkte holen. Gerade auch, weil sich der neue Trainer ELVIR ganz auf die Mannschaft konzentrieren kann. Das war bei MARCO und JAN anders, da sie noch andere Teams trainieren. Aber den beiden scheidenden Trainern möchte ich ausdrücklich danken. Sie haben den Jungs das Fußballspielen beigebracht. JAN und MARCO waren die prägenden Trainer. Was die Mannschaft an technischen und taktischen Fähigkeiten besitzt, hat sie den beiden zu verdanken. Noch mal – ganz lieben DANK an EUCH - für die geleistete großartige Arbeit - seit 2009!

Jetzt sind erstmal Ferien, aber es stehen Testspiele an. Das nächste Punktspiel ist dann am 14.03.15 in Kummerfeld! Bis bald!




Punktspiel gegen den SC VICTORIA am 14. FEBRUAR 2015

„Oooh – wie ist das schön, oooh wie ist das schön - so was haben wir lange nicht gesehen, so schön, so schön…“

Suuuuper Jungs! Ganz große Klasse! Mit einem hochverdienten 3:0 Erfolg gegen den SC VICTORIA haben unsere Kicker den letzten Tabellenplatz verlassen und wieder Anschluss an den ersten Nichtabstiegsplatz hergestellt.

Von Beginn waren wir die spielbestimmende Mannschaft. Aus einer sehr guten Ordnung heraus, kreierten wir wieder zahlreiche Torchancen. So hätte es nach 5 Minuten schon locker 2:0 stehen können. Doch im „16er“ fehlt uns im Moment  die letzte Überzeugung. Der unbedingte Wille, die Kugel über die Linie zu drücken. So machen wir uns das „Fußballeben“ immer selbst schwer. Und daher fast sogar das 0:1, nach einem Fehler in unserer Deckung. Aber nur der Außenpfosten. Im Anschluss allerdings immer wieder der HEBC im Vorwärtsgang. Zur Halbzeit, nach einer wunderschönen Kombination, die hochverdiente 1:0 Führung durch OSKAR.

Auch im zweiten Spielabschnitt die „lila-weissen“ am Drücker. Allerdings Vicky jetzt etwas mutiger, ohne sich allerdings eigene Chancen zu erarbeiten. Nur wenn wir den Gegner durch  Fehler im Spielaufbau einluden, ergaben sich für die Gäste Möglichkeiten. Aber es brannte nichts an. Vor allem, da wir einen Spieler in unseren Reihen haben, der den Unterschied ausmacht. Das 2:0 wieder durch OSKAR! Mit einem Sensationsschuss von der rechten Strafraumkante, unhaltbar ins lange Eck. Mal eben so trocken aus dem Fußgelenk abgezogen. Wahnsinn. Sensationell. Unnachahmlich – unser O S K A R !!! Auch beim 3:0 OSKAR der Vorbereiter. Wunderschön eingeleitet und EMILOU drückt - im Stile eines Torjägers - eiskalt die Murmel über die Linie.

Ein sehr wichtiger Erfolg. Jetzt sollten wir nachlegen. Warum nicht nächste Woche im großen DERBY beim ETV? Alles ist möglich, davon bin ganz fest überzeugt. Es kommt letztendlich auf die richtige Einstellung und den nötigen Biss an. Spielerisch sind wir nicht schlechter, als der Nachbar. Vor allem, da wir noch eine dicke Überraschung im Gepäck haben. Wartet ab.

Dann also bis zum nächsten SAMSTAG beim ETV. Für Euch noch eine schöne Woche. Auch den HSV Fans… Oha 




Testspiel unserer „2000er“ gegen den 1. FC QUICKBORN (99er) am 07. FEBRUAR 2015

„I have a dream“! Diesen berühmten Satz von „Martin Luther King“ im Jahre 1963 habe ich wohl zu wörtlich genommen. Auch ich habe „heftig“ geträumt. Letzte Woche. So richtig heftig. Das haben die zahlreichen Anfragen gezeigt. Per sms, „whats depp“ oder auch per Mail. Immer mit dem gleichen Tenor: „Was – echt – ihr habt gegen das WERDER (LZ) gewonnen? Das gibt’s doch nicht…“ Nein – liebe Freunde – so etwas gibt es auch wirklich nicht mehr. Da sind die „Leistungszentren“ in der „alten C-Jugend“ zu weit weg. Aber ein schöner Traum war es trotzdem…So richtig schön!

Auch heute haben wir wieder geträumt. Und zwar von einem Tor für unsere Jungs. Und das wäre auch absolut verdient gewesen. Im Spiel gegen die „B-Jugend-Landesliga“ vom 1. FC QUICKBORN. Nur leider schießen wir kaum Tore. Beziehungsweise benötigen einfach zu viele Chancen, um einen Treffer zu erzielen. Dabei waren wir spielerisch die klar stärkere Mannschaft, doch der letzte Pass stimmt nicht. Oder es wird nochmal abgespielt, anstatt beherzt von der Strafraumgrenze oder sogar bereits im „16er“ abzuziehen. Da wird dann quergelegt und die Sache verkompliziert. Sehr schade. Denn dadurch bringen sich die Jungs um ihren verdienten Lohn. Dabei sah unser Spiel sehr gut aus. Nicht immer nur durch die Mitte, sondern auch über die starken Außenverteidiger. Sehr, sehr gut. Nur – wie beschrieben – leider zu wenig Torgefahr. Die beste Chance in der ersten Halbzeit, sogar für den Gastgeber. Nach einem Fehler in unserer Abwehr, steuert der Quickborner Angreifer auf das HEBC Tor zu und trifft nur den rechten Pfosten. Das wars. Mehr Szenen gab es im ersten Durchgang nicht.

In der zweiten Hälfte lief unser Spiel nicht mehr ganz so rund. Sicherlich auch den Auswechslungen geschuldet. Unsere Jungs benötigt gute 20 Minuten, um ihren Rhythmus zu finden. Genau in dieser Phase hatte Quickborn eine Szene an unserem Strafraum und geht doch tatsächlich mit 1:0 in Führung. Allerdings klares Abseits. Haben alle so gesehen, bis auf einen… Egal. Unsere Jungs ließen sich nicht unterkriegen und spielten weiter Fußball. Auch die überharte Gangart des Gegners, brachte uns nicht aus dem Konzept. Doch leider blieben klare Tormöglichkeiten Mangelware. Es gab dann auch nur zwei Szenen, in denen das 1:1 hätte fallen können/ müssen. Doch versemmelt. So blieb es bei der knappen Niederlage.

Jungs – das war heute aber ein sehr guter Test. Gegen eine Truppe, die euch auch körperlich einiges abverlangt hat. Wenn ihr mit Spielwitz, Einsatz und Leidenschaft nächste Woche in das erste Punktspiel gegen VICTORIA hineingeht, ist mir absolut nicht bange. Unsere Mannschaft ist gut zusammen gewachsen und spielt technisch einen klasse Fußball. Nur die Torausbeute, ist nach wie vor ausbaufähig. Aber ich lege mich fest: Wenn wir mit 1:0 in Führung gehen, werden wir gegen VICKY gewinnen!

Also – dann noch eine schöne Woche für euch. Träumen von einem DREIER gegen VICKY braucht ihr nicht. Denn wir werden gewinnen und die Aufholjagd starten! Versprochen!





Fußball am ersten FEBRUAR – Wochenende

Das verursacht schon Schmerzen. Das tut schon richtig weh. Nein – nicht der Auftritt unserer Jungs. Die haben in einem ganz kurzfristig angesetzten Testspiel gegen das LEISTUNGSZENTRUM von WERDER BREMEN mit 2:1 (!!!) gewonnen. Und WERDER in Bestbesetzung. Ganz großen Respekt Jungs. Mehr schreibe ich dazu nicht. Denn das Spiel nächsten SAMSTAG in KUMMERFELD ist zu wichtig, um hier Geheimnisse zu verraten. Aber gekickt haben nur die 11 Jungs, die auch von Beginn an in Holstein starten werden. Das macht Lust auf mehr…

Ja – und was verursacht nun diese Schmerzen? Der Auftritt des HSV im Volkspark am SAMSTAG gegen den 1. FC KÖLN. Man du – gibt’s doch wieder alles nicht. Trotz IVICA OLIC – ein Transfer der Sinn macht – vergeigten die Rothosen schon wieder gegen eine Mannschaft, die sie absolut bezwingen müssten. Ja, ja „müssten“… Pustekuchen. Jetzt wurden schon wieder zwei Heimspiele hintereinander abgeschenkt. Aber bei dieser besch… Vorbereitung fast klar. Ständig hat der HSV es mit Dauerverletzten zu tun. Insbesondere Herr LASOGGA. Ein Kerl wie ein Baum, doch fast immer angeschlagen und nicht fit. Wo sollen denn noch Punkte geholt werden? Am MITTWOCH in PADERBORN? Die werden sich zerreißen. Gerade zu Hause ist die Mannschaft von unserem DANIEL BRÜCKNER eine Macht. Mein Tipp: Mehr als ein 1:1 wird nicht drin sein.

Dabei fing FREITAG ABEND alles so gut an! Jauuuuuu – die BAYERN sind also doch nicht unbesiegbar. GLÜCKWUNSCH an den VFL WOLFSBURG. Mit 4:1 haben sie den Münchenern die Lederhosen ausgezogen. Es gibt überhaupt (fast) nichts Schöneres, als die sch… Bayern verlieren zu sehen! Herrlich!

Doch es gibt noch etwas SCHÖNERES! Und zwar einen Dreier unserer Jungs jetzt am 7. FEBRUAR 2015 in KUMMERFELD. Die Voraussetzungen sind gut. Die Mannschaft absolut TOP FIT. Jetzt gilt es. Die Aufholjagd kann beginn. Auf geht’s – LILA – WEISSE INVASION, INVASION, INVASIOOOOOONNN…..




Nachtrag zum Spiel am 24. JANUAR 2015 gegen den TSV WEDEL

Gestern kamen mehrere „sms“ (ja, ich hab´ noch so´n altes Handy) bei mir an. Kritik an meinem Bericht über das Spiel gegen den TSV WEDEL. Insbesondere wurde kritisch angemerkt, dass ich mich darüber mokiert habe, dass wir in der Vorbereitung keine starken Gegner haben. Die einen meinten, es ist doch schön, wenn die Jungs jetzt mal Erfolgserlebnisse feiern. Die anderen führten aus, dass es Sinn und Ziel der Vorbereitungsspiele ist, Automatismen einzuüben und insbesondere das Offensivspiel zu verbessern. Ist ja o.k.! Finde es immer gut, wenn Kritik kommt. Und auch ich finde es klasse, wenn unsere Kicker Tore schießen und so ihr Selbstvertrauen stärken. Bloß noch mal – schon der nächste Gegner in der VERBANDSLIGA ist ein ganz anderes Kaliber. Da werden wir mit der Spielweise von gestern, kein einziges Tor erzielen. Nicht gegen die „Haudegen“ aus Kummerfeld. Und wisst ihr, worüber ich mich jetzt am meisten freuen würde: Wenn ich jetzt hier voll daneben liege. Glaube ich aber (leider) nicht…!




3. Testspiel am 24. JANUAR 2015 gegen den TSV WEDEL

Wintereinbruch in Hamburg. Pünktlich um 09.30 Uhr fing es an zu schneien. Bei Minus 1 Grad. Um 10.00 Uhr startete die Begegnung gegen den TABELLENFÜHRER der LANDESLIGA! Willkommen im Wintersport!

Spiel zwischen dem TSV WEDEL - erster der Landesliga (mit 8 (!!!) Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Eppendorf/ Gross Borstel) und dem letzten der Verbandsliga – 5 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz – HEBC! Da sollte man annehmen, es begegnen sich hier zwei Mannschaften in etwa auf Augenhöhe. Doch leider war dies nicht der Fall.

Nun gut – von Anfang an entwickelte sich eine einseitige Begegnung. Unsere Jungs konnten  schalten und walten wie sie wollten. Der Gegner ließ uns viel zu viel Platz. Die Wedeler versuchten irgendwie die Räume zuzustellen, was aber praktisch gar nicht gelang. Unsere Innenverteidiger standen bereits an der Mittellinie und unterbanden früh jeden gegnerischen Vorstoß. Das HEBC Mittelfeld agierte (meist) schnörkellos und kreierte gute Möglichkeiten. Zur Halbzeit stand es dann auch 3:0. Vollkommen verdient, in der Höhe sogar noch zu niedrig.

Im zweiten Durchgang weiter wie gehabt. Echt langweilig. Trotz einiger Umstellungen in unserer Aufstellung, blieben wir die dominante Mannschaft. Auch wenn es nicht mehr so rund lief, wie noch in Halbzeit 1. Was leider immer wieder auffällt, ist das mangelnde Spiel über die Flügel. Zu oft wird der Ball durch die Mitte gespielt. Warum eigentlich? Gut, o.k., gegen Wedel fielen heute weitere 4 Treffer, doch dies wird so gegen KUMMERFELD nicht passieren. Wenn du da immer mit „dem Kopf durch die Wand willst“ – also stets durch die Mitte spielst – räumen die starken Innenverteidiger alles ab. Dann fängst du dir irgendwann einen Konter und läufst der Musik wieder hinterher. Wie im Hinspiel. Selbst heute haben wir einen Gegentreffer kassiert. Schlampiges Abspiel im Mittelfeld, der Gegner mit seinem schönsten Spielzug und – zack – haben wir uns einen gefangen. Am Ende aber ein klarer 7:1 Erfolg. Doch bitte nicht überbewerten. In der VERBANDSLIGA geht es ganz anders zur Sache.

Und wieso macht ihr dann keine Testspiele gegen stärkere Gegner? Beispielsweise gegen 99er Landesligisten? Frag mich nicht – so jedenfalls streuen wir uns richtig viel Sand in die Augen!

Am nächsten Samstag geht es weiter. Es wartet eine 2001er Mannschaft… Trotzdem schöne Woche für Euch. Und viel Spaß beim Schnee fegen…!




2. Testspiel am 17. JANUAR 2015

Sooo Leute – komme gerade von einer Übernachtung aus dem „Schloßhotel Passow“ wieder. Sehr zu empfehlen. Marco Polo schreibt zu Schloss Passow: „Wohnen in einem klassizistischen Kleinod in ruhiger Lage am Passower See, umgeben von einem englischen Park.“ Stimmt alles genau.  Im Moment bieten die da Preise an, da schnallste voll ab. Also – wer mal bei einem „schmucken Kaltgetränk“, nach einem stilvollen Abendessen mit Blick auf den See, an einem wunderschönen Kamin den Abend verbringen möchte, sollte nicht zögern…

Nicht zögerlich agierten auch unsere Jungs im Testspiel gegen die „2000er“ des HSV (Breitensport). Es waren nur wenige Augenblicke gespielt und dann begann sie: Die große BEN-Gala! Unser „schlafender Riese“, mit dem Turboantrieb und der speziellen „Messitechnik“, schoß sein erstes Tor. 1:0 für den HEBC. Schnell und direkt wurde gekickt. Zudem starteten die Stürmer im richtigen Augenblick, der Ball wurde in die Schnittstelle gespielt und nach 10 Minuten hätte es schon 3:0 stehen müssen. Eine „1000 %ige“ war wieder dabei… Das „alte Leiden“ kehrte zurück. Die mangelnde Chancenverwertung. Egal. Wir blieben die spielbestimmende Mannschaft.  Doch so nach etwa 15 Minuten war es vorbei mit unserer Herrlichkeit. Der HSV stand jetzt in der Abwehr besser und unsere Jungs agierten – schon wieder – zu kompliziert. Vor allem das Mittelfeld. Immer wieder wurde noch mal auf den Ball getreten, sich wie ein „Brummkreisel“ gedreht und dann doch tatsächlich in die falsche Richtung gespielt. Vor allem unser „Linker Verteidiger“ startete des Öfteren sehr gut in die Lücke, wurde dann aber schlicht übersehen. Sehr bedauerlich. Trotzdem fielen noch vor der Halbzeitpause weitere Treffer. Durch:  B  E  N   !!! Ganz, ganz stark. Natürlich auch fein herausgespielt, doch eiskalt durch BEN versenkt. Lupenreiner „Hattrick".  3:0 - dann war Pause.

Im zweiten Durchgang gab es wieder  Auswechslungen und Positionsänderungen. Daher dauerte es ein paar Minuten, bis sich unser Team gesammelt hatte. Doch in der Folge viele schöne Ballstafetten und auch Torchancen. Vor allem über die rechte Seite. Sah echt klasse aus. Hat wieder richtig Spass gemacht, beim zuschauen. Es fielen zudem weitere Treffer. Ein Tor durch BEN (unglaublich Alter!!!) und durch unseren JULIEN. JULIEN ist auch so eine Rakete. Wenn der Tempo aufnimmt, denkst du „Desert Race“ rauscht an dir vorbei! In 2,4 Sekunden auf Tempo 100. Jedenfalls gefühlt. Wahnsinn. Gut, dass wir keinen „Grandacker“ mehr haben, es würden nur noch Staubwolken zu sehen sein! Allerdings – manchmal vergisst der Gute auch den Ball mitzunehmen – kein Wunder bei dieser Hochgeschwindigkeit! Aber wenn das auch noch kommt, na dann… O.k. – also jetzt ganz locker bleiben und über den 5:0 Heimerfolg freuen. Wobei – wir sind natürlich auch realistisch – der Gegner spielt zwei Klassen tiefer in der Bezirksliga. Trotzdem ein souveräner Sieg und gut für das Selbstvertrauen.

Am nächsten SAMSTAG geht es wieder weiter. TESTSPIEL auf dem REINMÜLLER! Wir sehen uns!




1. Testspiel am 10. JANUAR 2015

Neues Spiel, neues Glück. Sagt man doch so. Wobei das heute mit Glück nicht viel zu tun hatte, sondern mit einer guten, geschlossenen Mannschaftsleistung. Es gab zwar einige Fans des Gegners – NIENDORFER TSV – dies das etwas anders sahen, doch wenn du am Ende klar mit 4:0 gewinnst, dann spricht das für eine saubere Vorstellung.

Gleich vom Anpfiff an, spielten unsere Jungs mutig nach vorn. Mit schnellen Kombinationen ging es in Richtung Niendorfer Gehäuse. Und tatsächlich konnten auch Chancen kreiert werden. Aber nicht nur das, sondern diese wurden sogar eiskalt ausgenutzt. Ein neuer Trend? Zwei Chancen – zwei Tore. Das gab es ja schon ewig nicht mehr. Glückwunsch an ALI und TIM. Wäre schon gut, wenn aus unserem agilen Mittelfeld in Zukunft mehr Torfgefahr ausgestrahlt werden würde. Der Anfang ist jedenfalls gemacht. Die Niendorfer Fans übrigens, monierten das die beiden Tore „klar Abseits“ gewesen sind. Na ja, das eine vielleicht knapp Abseits, doch dafür hat der Schiedsrichter uns noch einen weiteren, regulären Treffer aberkannt. Also – bei aller Liebe zum Geschäft – gleicht sich doch alles irgendwie immer aus. In der Halbzeit blieb es beim zwei Tore Vorsprung. Vollkommen verdient. Der Gegner hatte keine einzige Torchance. Ganz großes Kompliment an unsere Abwehr. Sehr souverän.

Im zweiten Durchgang tauschten unsere Trainer munter durch. Daher Niendorf mit einer Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Überhaupt hat es der Gegner gut gemacht. Immerhin sind die Jungs ein Jahr jünger als unsere Kicker. Doch Mitte des zweiten Spielabschnitts hatte der HEBC wieder die Begegnung im Griff. Kurz vor Ende dann ein Doppelschlag unseres Mittelfeldregisseurs -  OSKAR -  zum 4:0! Klasse Start ins neue Jahr. Die Niendorfer waren schon ein guter Gegner. Stärker sind die Mannschaften – bis auf den ETV – in der „2000er“ VERBANDSLIGA auch nicht! Spielerisch sogar schlechter! Also Jungs – daraus lässt sich Selbstvertrauen saugen. Macht weiter so. Ihr packt das noch!

Dann noch eine etwas betrübliche Nachricht. Im Winter hat uns BLERIM verlassen. Ein großer Kämpfer und Vorbild, was Einsatz und Leidenschaft angeht. Habe ihn immer unheimlich gern spielen sehen. Eigentlich wollte BLERIM schon im letzten Sommer zu EINTRACHT NORDERSTEDT gehen, doch da haben wir ihn zum Bleiben überredet. Im Nachhinein ein Fehler. Auch von meiner Seite. Denn wenn jemand neue Ziele anpeilt und unbedingt gehen möchte, sollte man keine Steine in den Weg legen. Persönlich wünsche ich BLERIM alles erdenklich Gute und viel Erfolg im neuen Verein. Für den HEBC hat er jedenfalls immer alles gegeben. Ein super Junge!

Am nächsten SONNABEND geht es weiter. Schöne Woche für Euch und lasst Euch bei dem „Herbstwetter“ nicht weg pusten. Soll ja noch richtig stürmisch werden! Bis dann!




FROHES NEUES JAHR

Das wünsche ich EUCH – liebe Fußballgemeinde – von ganzem Herzen! Heute – 03. JANUAR 2014 – wird im HAMBURGER ABENDBLATT ein sehr interessantes Gespräch mit Bernhard Peters (Direktor Sport beim HSV) veröffentlicht! Das möchte ich Euch nicht vorenthalten.  Hier ein Auszug:

Frage: Stichwort Nachwuchsförderung: Wann fangen Sie mit der Talentfindung an? Mit sieben oder acht Jahren?

Antwort: Nein, das machen wir nicht. Wir wollen im Grundlagenbereich die kleinen Vereine dadurch unterstützen, dass wir den Trainern dieser Vereine weiterhelfen. Wie leitet man Kinder pädagogisch und fachlich in diesem Bereich? Natürlich wollen wir damit auch das allgemeine Talentniveau anheben. Aber wir wollen, dass die Kinder erst mal in ihrem sozialen Umfeld bleiben. Und wenn dann außergewöhnliche Talente mit elf, zwölf Jahren für das HSV-Leistungszentrum stark genug sind, hat man eben eine Verbindung zu diesen Vereinen des Hamburger Umfeldes aufgebaut. Wenn alle Beteiligten, vor allem auch die Eltern, bereit sind, so einen Wechsel für sinnvoll zu erachten, dann kann man vernünftig darüber sprechen. Wir wollen keine gesichteten Mannschaften von Acht-, Neunjährigen mehr. Das ist Blödsinn. Da kommen wir in die Problematik, dass es in diesem Alter überhaupt keine gesicherte Talentprognose geben kann.

Im weiteren Gespräch weist PETERS daraufhin, dass Kinder in jungen Jahren breiter gefördert werden sollen. Auch in anderen Sportarten. Zudem sei es nicht sinnvoll, zu früh in Richtung Leistungsfußball zu gehen. Wörtlich heißt es im Interview: „Wenn man mit dem Einstiegsalter für Spezialisierungstraining etwas später beginnen würde, dann wäre das viel besser. Dagegen steht eben das zu harte Wettkampfsystem in Deutschland. Ich spreche zum Beispiel die C-Junioren-Regionalliga an. All diese Entwicklungen sollten wir hinterfragen. Es ist langfristig eben nicht erfolgreich, Kinder zu früh nur ergebnisorientiert zu trainieren und nicht  eine variable Ausbildung auf verschiedenen Positionen qualitätsvoll anzubieten.“

Jaaa! Ganz genau! Genauso ist es!  Endlich erkennt das beim HSV mal jemand! Man oh man – was habe ich vor einiger Zeit mir den Mund fusselig gesabbelt mit dem damaligen Verantwortlichen Marc Meister. Dieser war der Auffassung, dass die kleinen Talente möglichst früh ins Leistungszentrum sollen. Aber gerade dadurch bluten ja  die „normalen Vereine“ aus!!! Das war ihm allerdings vollkommen egal! Der HSV hat sich durch diese Vorgehensweise so richtig unbeliebt bei uns gemacht. So sehr, dass wir mit Werder Bremen eine Zusammenarbeit eingegangen sind. Übrigens absolut erfolgreich, wie man am Wechsel von DAVID (mit 14 Jahren) im letzten Sommer erkennen kann. Zudem haben uns die Bremer Freunde beim Kunstrasenprojekt unterstützt. Werden wir niemals vergessen! Aber wenn der HSV schon vor 4-5 Jahren die obige Einstellung von BERNHARD PETERS gehabt hätte, wer weiß, wie dann sich die Dinge entwickelt hätten…!

Übrigens – die gleichen Fehler wie der HSV noch vor einiger Zeit, macht jetzt der FC St. PAULI! Ständig werden Jungs von uns angeworben und viel zu früh ins Leistungszentrum gelockt. Die HEBC Führung sollte sich dieses Verhalten nicht gefallen lassen!  Die Paulianer stellen sich immer so als „Gutmenschen“ da, haben aber überhaupt kein Problem damit, kleine Jungs zu verheizen! Das ist wirklich unglaublich. Sehr interessant auch was unser TILO – den ich für einen absoluten Experten im Jugend- und auch im Amateurfußball erachte – vor einiger Zeit zu mir gesagt hat. Sinngemäß meinte der 2. Vorsitzende des HEBC, dass jetzt Pauli genau die Lücke bei den unter 10-jährigen ausfüllen wird, die der HSV hinterlässt. Also, die Eltern „verrückt“ machen und ihnen einreden, dass die „kleinen Jungs“ möglichst früh wechseln sollen! Damit könnten die Kiezkicker sich dann einen Vorsprung verschaffen…! Sehr perfide!

Wie gesagt – diese Entwicklung beobachten wir im Moment verstärkt. Aber – es lässt sich im Leben immer etwas machen. Siehe eben auch das Umdenken jetzt beim HSV!

Etwas mehr „machen“ sollten in diesem Jahr  auch unsere Jungs! Ab 10. JANUAR (siehe „Termine“) gehen wir in die Testspiele. Dann beginnt die Aufholjagd. Auf geht’s HEBC – haut rein Jungs!

 


Frohes Weihnachtsfest

 Ein verrücktes Jahr geht zu Ende! Was ist 2014 alles passiert… unglaublich. Gleich zu Beginn des Jahres eine wahnsinnig traurige Nachricht. Dieter Fagin – für immer unvergessen! „Didi, gerade in diesen besinnlichen Tagen, denken wir besonders an Dich“! Der Schock sitzt  noch sehr tief!

Dann aber ging es mit vielen positiven Ereignissen weiter. Unser Kunstrasen wurde im Februar endlich fertig. Die sog. „Ligamannschaft“ durfte zuerst drauf. Habe mich damals mit allergrößtem Einsatz bei der Behörde dafür stark gemacht, dass diese „Mannschaft“ – noch vor Ende der Baumaßnahmen – auf dem neuen Grün trainieren durfte. Na, ja… im Nachhinein ist man immer schlauer. „Zum Dank“ sind diese Luschen  „sang und klanglos“ abgestiegen. Am Ende wollten sie dann sogar noch feiern… Unglaublich, was sich selbst überschätzende und vom Verein gepämperte „Freizeitfußballer“,  für Ansprüche herausnehmen! Aber mit dieser Meinung stand ich ziemlich allein. Macht aber nichts. Ist manchmal so! Da müssen wir durch… Jau!

Grosse Freude hat uns dagegen im Frühjahr die „2000er Mannschaft“ bereitet. Bis zum Ende haben wir um den Aufstieg in die Regionalliga gespielt. Besonderes Highlight unser SIEG gegen den HSV (LZ) in Norderstedt. Gänsehaut pur. Da waren wir richtig gut im Rennen. Der Knackpunkt allerdings dann die knappe Niederlage gegen EINTRACHT NORDERSTEDT. Wir führten zwar mit 1:0, doch insbesondere unser DAVID musste verletzt raus. Nach vorn ging dann  nicht mehr viel – warum wissen wir erst heute so richtig – und vollkommen verdient gewannen die Holsteiner mit 2:1. Als wir anschließend  gegen PAULI verloren, überholten uns die Norderstedter und bezwangen auch noch den HSV (LZ). Damit stiegen sie verdient auf. „Klauten“ uns anschließend im Sommer allerdings leider unseren „Capitano“. Also - Lenni ging zur Eintracht und David zu Werder Bremen. Ein Umstand, der das gesamte „HEBC-2000er-Gerüst“ ins Wanken brachte. Wie beim Spiel „Jenga“. Kennt ihr das? Da zieht man immer Steine heraus, bis irgendwann der Turm einstürzt. Im Nachhinein können wir ganz klar feststellen, dass „Lenni“ und „David“ zwei absolut entscheidende Bausteine im HEBC-Spiel gewesen sind. Im Sommer habe ich noch gedacht, dass wir die Jungs zwar - natürlich - nicht gleichwertig ersetzen können, doch durch die vielen neuen Kicker, insgesamt breiter (stärker) aufgestellt sind. Ein echter Trugschluss!

So gingen wir dann zwar quantitativ gestärkt, doch qualitativ entscheidend geschwächt, in die neue VERBANDSLIGA Saison. Niederlage auf Niederlage stellte sich ein. Erst in den Herbstferien, konnte die „Front“ stabilisiert werden! Zum Ende des Jahres dann endlich die ersten 4 Punkte. Hurra – wir leben noch! Zwar sind es jetzt aktuell 5 Punkte Rückstand auf den SC VICTORIA (nicht Abstiegsplatz), aber wir spielen gleich am 2. Rückrundenspieltag gegen Vicky. Ziel sollte es sein, gegen Kummerfeld zu punkten und dann Victoria auf dem REINMÜLLER zu besiegen. Dies könnte helfen, die Sichtweite auf den 8. Tabellenplatz herzustellen. Wir werden sehen…

Erfreuliche Nachrichten gab es auch zum Ende des Jahres von der „Ligamannschaft“. Ja, natürlich, möchte sie hier auch mal wieder positiv erwähnen. Ganz stark der Auftritt gegen die „Turner“ vom Nachbarverein. Wieso da überhaupt beim ETV Fußball gespielt wird, ist ja eigentlich ein Rätsel, denn wirklich kompetent ist in EIMSBÜTTEL nur der  H  E  B  C   !!! Aber, nun gut, sie tummeln sich ebenfalls in der Bezirksliga und wurden Ende November auf dem REINMÜLLER mit 5:1 vernichtend geschlagen. Ab mit Ihnen in die Kreisliga! Aber schnell! Allerdings  -   HALLO  -  hier soll es stets fair zu gehen! Einen sehr kompetenten Trainer hat der ETV: LOIC von den 2000ern. Sehr beeindruckend, was dort von ihm und PATRICK in den letzten Jahren aufgebaut wurde! Glückwunsch  –  die Tabelle lügt nicht!

Starke Infos ebenfalls vom neuen „Kunstrasenprojekt“! Wie bereits berichtet, gibt es einen Investor, der unter dem REINMÜLLER II eine Tiefgarage bauen möchte. Seit ich mich im Juli 2014 von meinem Vorstandsposten zurück gezogen habe, kümmere ich mich um dieses „Baby“ sehr intensiv. Neueste Meldungen aus der Politik geben Anlass zur Hoffnung: Kommt die Garage, kommt auch der neue Kunstrasen. Dann wären wir in der Mitte EIMSBÜTTELS mehr als gut aufgestellt. Denn bei uns dreht sich alles um FUSSBALL!!! Auf geht’s, LILA-WEISSE INVASION!

Jau – jetzt wünsche ich EUCH erholsame FEIERTAGE und rutscht gut ins Jahr 2015. Freue mich auf Euch auf dem REINMÜLLER und anderswo! Bei einer „schmucken Bratwurst“ und entsprechenden Kaltgetränken heißt es dann wieder: Hier kann ausschließlich einer gewinnen   –    natürlich nur der      

HAMBURG – EIMSBÜTTELER  BALLSPIEL – CLUB !!!




3. Pokalrunde am 06. DEZEMBER 2014 gegen den FC TÜRKIYE

Puuuh! Was war das denn jetzt für ein Halbjahr? So etwas „gruseliges“ haben wir noch nie erlebt. Da ging praktisch gar nichts zusammen. Von einer Pleite in die nächste. Wie auf einer glatten Eis Piste, in der du rutscht und dich nicht mehr auf den Füßen halten kannst. Oder wie in dem Traum, indem du rennen willst, aber einfach nicht von der Stelle kommst. Eben ein „Alptraum“ ohne Ende…

Auch heute wieder. Dabei standen wir gegen den FC TÜRKIYE in Wilhelmsburg durchaus kompakt und haben nichts zugelassen. Der Gastgeber zwar mit  Ballbesitz, doch gegen unsere gut stehende Mannschaft, ohne echte Torchance. Trotzdem Mitte der ersten Halbzeit das 1:0 für Türkiye. Eine Unaufmerksamkeit auf unserer rechten Abwehrseite, der Ball kullert in den Strafraum, keiner geht beherzt zur Sache und aus 5 Metern kann der Wilhelmsburger Angreifer einlochen. Also Leute – ehrlich – das war eine Szene, frei nach dem Motto, „nimm du den Ball, ich hab ihn sicher“! Anschließend neutralisierten sich wieder beide Teams, wobei wir zum Ende des ersten Durchgangs auch mal - mehr oder weniger – gefährlich in den gegnerischen Strafraum kamen. Allerdings jetzt ohne eine wirkliche Torchance heraus zu spielen.

Gleich nach Wiederanpfiff unser Team mit mehr Druck nach vorn. Und tatsächlich eine echte Szene im Türkiye Strafraum. Der HEBC Kicker steuert auf das Wilhelmsburger Tor zu und wird glasklar von hinten umgehauen. STRAFSTOSS!!! Nichts – aber auch gar nichts – gibt es daran zu deuteln. Doch was macht der Schiri? Er sagt – weiter spielen. Ne – ganz ehrlich – so macht das keinen Spaß. Ein echter Knackpunkt in der Partie! Wenig später dann der nächste Hammer. Türkiye kommt gefährlich in unseren 16er, der lila-weisse Abwehrspieler drängt den Wilhelmsburger Angreifer ab, unser Torwart hat seine Hand auf dem Ball, trotzdem spitzelt der gegnerischer Stürmer noch die Kugel ins Tor! Glasklare Angelegenheit – natürlich kein Treffer! Was macht der Schiri? Ihr ahnt es schon… 2:0 für den FC TÜRKIYE. Unglaublich! Großer Mist!!! Damit war die Begegnung durch und das 3:0 für Türkiye fast folgerichtig.

Nun möchte ich hier wirklich keine Schiedsrichterschelte betreiben. Die Schiris haben einen schweren Job und wir sind alle froh, wenn sich Unparteiische finden! Denn ohne sie wäre kein Fußballspiel möglich. Doch heute gab es schon „krasse Entscheidungen“. Wirklich sehr bedauerlich. Denn Hilfe hat Türkiye eigentlich gar nicht nötig. Es sind unheimlich engagierte Kicker. Gerade was Einsatzbereitschaft und Kampfkraft angeht, können sich unsere Jungs einiges abgucken. Auch heute waren wir in vielen Szenen einfach nicht schnell genug. Der Ball wird zu lange gehalten, das Flügelspiel lahmt und der Sturm ist nur ein „laues Lüftchen“!

O.k. – wir sind jetzt raus aus dem POKAL und können uns ganz auf die VERBANDSLIGA konzentrieren. Dort sind noch 27 Punkte zu vergeben. Alles ist offen. Ziel muss es in jedem Fall sein, den Abstieg zu verhindern! Und das dies möglich ist, haben die Spiele gegen Nienstedten und Harburg gezeigt. Also – Jungs – jetzt bekommt über Weihnachten den Kopf frei und dann mit Volldampf ins Jahr 2015! Ich glaube an Euch! Ihr packt das! Schöne FEIERTAGE!




Spannendes Fußballwochenende um den 1. ADVENT 2014

Unglaublich! Es ist in der Tat unglaublich! Nicht nur in der C-VERBANDSLIGA HAMBURG. Aber ganz besonders dort.

Unsere Jungs stehen doch tatsächlich nach Ende der Hinrunde auf dem letzten Tabellenplatz! Mit 5 (FÜNF) Punkten Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz! Denn heute hat  VICTORIA gegen CONCORDIA mit 1:0 gewonnen. Glückwunsch an Vicky. Diesen tollen, sympathischen Verein! Aber natürlich richtig blöd für uns… Beträgt der Abstand doch jetzt auf den achten Platz schon „zwei Siege“. Oha. Ja, das wird eine sehr spannende Rückserie. Natürlich ist alles  möglich. Vor allem, da wir jetzt auch angefangen haben, die ersten Punkte zu holen. Es gibt überhaupt keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! Doch – und das steht hier schon seit JAHREN – unsere Kicker MÜSSEN ihre Zaghaftigkeit ablegen. Nur mit „Hacke, Spitze, 1-2-3“ wird man nichts. Die Gegner hauen dir auf die Socken – leider – wenn du den Ball zu lange hälst und irgendwann kommen sie mehr durch Zufall und Glück zu Chancen, es steht Unentschieden und du hast wieder Punkte verschenkt. Hier gilt es den Hebel anzusetzen. Technisch, taktisch sind wir top. Aber insgesamt zu „zart besaitet“ und natürlich auch zu harmlos vor dem gegnerischen Tor !!!

Gerade eben haben wir das Spiel in der C-Regio zwischen NORDERSTEDT und WERDER gesehen. Unser DAVID mit einem grandiosen Auftritt. Einen Treffer selbst erzielt, einen Strafstoß herausgeholt und zahlreiche Chancen kreiert. Mit der beste Kicker auf dem Platz! Großer Sport!!! Aber auch die Norderstedter mit einer klasse Leistung. Vor allem „uns LENNI“! Beherzt, robust, niemals Aufgeben, immer aktiv und den Kopf oben. Ein toller Sportler!

Reden wollen wir lieber nicht über den HSV in der Bundesliga. Tatsächlich verlieren sie in Augsburg mit 3:1. Nach 1:0 Führung! Der einzige mit Format – JOE ZINNBAUER. Er greift durch. Hat keine Angst vor „Namen“ und bringt die jungen Kicker aus der REGIONALLIGA! Genauso muss der Weg sein. Weiter machen, JOE! Du bist der beste Trainer nach ERNST HAPPEL!

Stark auch der VFB LÜBECK in der REGIONALLIGA (Herren). Am Wochenende wieder mit 2:1 gewonnen und einen stabilen Platz als Aufsteiger im oberen Tabellen-Mittelfeld. SEHR SCHÖN!

Glückwunsch an dieser Stelle auch mal an die „Ligamannschaft“ des HEBC. Nach hochkarätigen Verstärkungen im Sommer – es kamen mehrere Oberligaspieler – kicken die Männer eine klasse Runde in der BEZIKSLIGA. Heute haben sie den ETV mit 5:1 auf dem REINMÜLLER besiegt. Das ist natürlich auch nicht unbedingt selbstverständlich und zeigt den Anspruch des HEBC in Eimsbüttel!

Was gibt es eigentlich neues vom Kunstrasen, werde ich oft gefragt. Nach dem ich meine Ämter im Verein im Sommer niedergelegt habe, konzentriere ich mich ganz auf das „Kunstrasenprojekt“ REINMÜLLER II ! Gute Nachrichten gibt es, gute Nachrichten! Die Chance für unseren Club, besteht im Bau einer Tiefgarage unter dem zweiten Platz. Dann würde hinterher wieder ein Sportplatz auf dieser Garage gebaut werden. Natürlich mit „Kunstrasen“. Und – liebe Freunde – es gibt einen Investor! Der hat bereits der Stadt seine Pläne vorgelegt. Nun liegt es an Hamburg. Wenn dieser Investor den REINMÜLLER II zu einem vernünftigen Kurs erwerben kann, kommt die „Tiefgarage“ und anschließend der KUNSTRASEN! Das ist eine tolle Perspektive. Wir werden sehen…

Ihr merkt also, der HEBC ist auf einem sehr guten Weg. Hoffentlich auch die „2000er“. Wir werden es beobachten. Bereits am nächsten Wochenende in WILHELMSBURG! Bis dann!




9. Spieltag für unser TEAM 1 am 29. NOVEMBER 2014

Weihnachtszeit! Geschenke-Zeit! Bald ist erster Advent. Das erste „Türchen“ geht Montag auf. Der Nikolaus steht demnächst wieder vor der Tür oder kommt durch den Schornstein oder so… ist ja auch egal… und was machen unsere Jungs? Sie können es mal wieder nicht abwarten. Natürlich! War doch klar…!

Daher haben wir schon heute das erste Geschenk verteilt. Mensch, du…Hallo Jungs -  IST DOCH EIGENTLICH NOCH GAR NICHT SO WEIT!!! Eigentlich…

Dabei fing alles so klasse an – heute – gegen den HTB auf der Jahnhöhe. Es sind vielleicht 5 Sekunden gespielt, der HEBC mit einem Blitzstart und gleich zweimal frei vor dem HTB Keeper die „100 %ige“ Chance zum frühen Führungstreffer. Aber kein Tor. Doch in der Folge beherrschten wir Ball und Gegner. Spielten gekonnt aus der eigenen Abwehr, variabel durchs Mittelfeld, aber waren wieder zu harmlos vor dem gegnerischen Tor. Daher Großchancen eher Mangelware. Das Spiel allerdings schön anzuschauen. Dann sind ca. 15 Minuten gespielt und plötzlich und unerwartet der HTB mit einer Chance zum 1:0. Ganz knapp an unserem Kasten vorbei. Dies war jetzt wohl ein Weckruf. In der Folge versuchten unsere Jungs, zielstrebiger vor dem Harburger Kasten zu agieren und tatsächlich, mit einem wunderschönen Tor, versenkte unser ALI knallhart den Ball im gegnerischen Kasten. Dies brachte noch mehr Aufschwung für unsere Jungs. Sie waren jetzt absolut überlegen. Vor allem im Mittelfeld. Doch leider nicht „gallig“ genug und immer wieder zu harmlos im 16er… Wir konnten uns nicht belohnen. Nur 1:0 für den HEBC in der Pause.

Und was passierte in der Halbzeit? Keine Ahnung. Auf jeden Fall kam der HTB  deutlich engagierter vom Pausentee. Harburg kämpfte jetzt um jeden Zentimeter Boden, störte früh unser Aufbauspiel und verstand es mit hohem Aufwand, unser Kombinationsspiel zu unterbinden. Allerdings hielten wir auch die Bälle zu lange. Dies war bereits im ersten Durchgang der Fall, aber im zweiten leider ganz besonders. Daher gab es keine nennenswerten HEBC Chancen mehr. Im Gegenteil. Je länger das Spiel dauerte, umso größer der HTB Glaube an das mögliche Unentschieden. Hinzu kamen zwei verletzungsbedingte Auswechslungen auf HEBC Seite, die unserem Spiel nicht gut zu Gesicht standen. Tja – es kam dann wie es kommen musste. Harburg zwar mit wenigen klaren Chancen, doch eine nutzte der Gegner zum 1:1 Ausgleich. Ärgerlich. Aber selbst verschuldet. Durch Zaghaftigkeit und Passivität. In den letzten 5 Minuten dann sogar wir wieder mit deutlichen Vorteilen. Warum es jetzt plötzlich wieder besser ging, als in den 30 Minuten zuvor, ist ein Rätsel. Unsere Jungs haben richtig auf den Ausgleich gewartet. Hätten sie immer so gespielt wie in Durchgang 1 und wie ab der 65. Minute, wären wir locker als Sieger vom Platz gegangen und hätten vielleicht sogar vor Weihnachten die Abstiegsränge verlassen können. Viel zu viel „hätten“…! Aber Geschenke wurden heute eben nur auf einer Seite großzügig verteilt…

O.k. Oder auch nicht. Auf jeden Fall geht es am nächsten WOCHENENDE im Pokal weiter. FC TÜRKIYE heißt der Gegner. Wir sehen uns – in WILHELMSBURG! Haut rein!




8. Spieltag für unser TEAM 1 am 22. NOVEMBER 2014

 Hurrrrrrrrrrrrrrrrrraaaaaaaaaaaaaaa !!!!!! Da ist er – der Brustlöser! Das wichtige Erfolgserlebnis! Die Wende! Beginn einer Serie?!?

Das werden wir jetzt sehen. Auf jeden Fall war das 2:0 gegen den SC NIENSTEDTEN unglaublich wichtig. Noch ein negatives Erlebnis mehr und die Jungs hätten endgültig an sich gezweifelt. Ist doch alles eine reine „Kopfsache“. Denn Fußballspielen können unsere Kerle. Das zeigen ja auch die Reaktionen (siehe u.a. hier das Gästebuch) anderer Mannschaften. Meist gab es ein ungläubiges Kopfschütteln bei unseren Gegnern. Nach dem Motto, ihr ward bisher der stärkste Gegner, wir haben nur glücklich gegen Euch gewonnen, warum habt eigentlich ihr nur „0“ Punkte? Tja. Das wussten wir  auch nicht so genau…

Obwohl es natürlich auch kein Zufall ist, wenn man bisher lediglich „3 Tore“ geschossen hat und Tabellenletzter ist. Dann ist es eben nicht nur Pech. Klar. Heute allerdings, waren wir die glücklichere Mannschaft. Und endlich sind unsere Jungs mal in Führung gegangen. Dank eines Missverständnisses in der SCN Abwehr. So eine „Aktion“ konnten wir mal gut als „Starthilfe“ gebrauchen. Haben sonst ja auch schon genug „Pech“ gehabt. Gleicht sich im Laufe einer Saison eben doch alles aus! O.k. – wenig später dann sogar das vorentscheidende 2:0 durch unseren BEN. Auch so ein schlafender Riese. Was ich von dem Jungen schon alles gesehen habe. Unglaublich gute Aktionen. Er gehört zu den schnellsten Spielern in der C-Jugend, ist technisch top und hat einen präzisen, knallharten Schuss. Auch aus vollem Lauf. Alles schon gesehen. Nur zeigt es BEN zu wenig. Aber er kann es. Und er wird es immer wieder abrufen. Vielleicht nicht nächstes Mal, vielleicht auch nicht übernächstes Mal, aber er hat die Zeit und er braucht die Ruhe. Ohne Druck. Mit dem Vertrauen der Trainer, dann reift da noch ein ganz besonderer Fußballer heran. Denkt an meine Wörter…

Gesehen habe ich nichts von dem Spiel, da ich in BERLIN war. Jedes Mal habe ich gehofft und gebangt, wenn wieder eine „sms“ eingegangen ist. Danke hier an GABI, BRITTA und HOLGER! Klasse Infos von Euch!

Jungs – das soll jetzt die Wende zum Guten gewesen sein. Wichtig ist, dass der Einsatz stimmt. Vor allem als Mannschaft „kompakt stehen“. Hinten die „0“ halten und vorn mutig agieren. Nicht immer den Ball über die Torlinie tragen, sondern auch vom „16er“ den Abschluss suchen. Da fallen mir auf Anhieb gleich 5 Jungs ein, die das absolut können. Bloß zeigen müssen sie es natürlich. Gleich bitte am nächsten Samstag gegen den HTB!

Klasse eben auch der HSV in der Bundesliga. Vom Einsatz her. Natürlich ging spielerisch nicht viel. Aber letztendlich kommt es auf die „kämpferische Einstellung“ an, wenn du als Team auf einem Abstiegsplatz stehst. Und der Glaube an die eigene Stärke. Eben mehr „Wollen“ als der Gegner. Den Schritt mehr über die Schmerzgrenze gehen. Dann gibt es  eben mal so einen wunderbar geworfenen Einwurf, der Bremer Verteidiger verschätzt sich und zack ist die Murmel drin. Verdient. Denn Bremen hat nach vorn mutlos agiert und keinen Treffer verdient gehabt. Gut, dass so ein Gekicke nicht belohnt wird. Allein schon „Petersen“ spielen zu lassen, wenn man einen Riesen wie DAVIE SELKE auf der Bank hat. Unglaublich. Den Jungen muss man immer wieder bringen, ihm das Vertrauen geben, er zahlt es dir dann mit Toren zurück…!

Jau! Jetzt beginnt die Vorbereitung auf das nächste Wochenende! HTB gegen den HEBC. Wieder ein Spiel in etwa gleichstarker Mannschaften, bei dem es auf den Willen, Einsatz und die Leidenschaft ankommt. Wer bringt dort mehr davon in die Waagschale? Wer will es erzwingen? Wir werden es sehen! Schöne Woche für Euch und dann bis bald!




Nachtrag zum 7. Spieltag des TEAM 1 am 15. NOVEMBER 2014

So schnell kann es im Fußball gehen. Deswegen – natürlich nicht nur – lieben wir diesen Sport ja auch so sehr. Am Samstag habe ich noch ganz optimistisch davon berichtet, dass der SC NIENSTEDTEN auch „nur“ 2 Punkte hat. Schwupps! Alles Geschichte. Seit gestern haben die „Elbvorortekicker“ bereits 5 Punkte auf dem Konto. Mit 4:1 konnten die Jungs aus Hamburgs Westen den USC PALOMA besiegen. Tja, ja… so schnelllebig ist unsere Zeit…

Und gerade jetzt sage ich: NA UND? NICHTS  IST PASSIERT! Immer noch sind 33 Punkte zu vergeben! Aber – aber – natürlich MÜSSEN wir jetzt anfangen zu punkten. Daran geht kein Weg vorbei!

Kritisiert wurde ich für meine Aussagen am SAMSTAG, dass unsere Jungs einen Punkt zumindest verdient hätten. Und auch, dass das Training im Sommer so spät angefangen hat. Jemand meinte, der Auftritt unseres Teams am SONNABEND war „blutleer“… Wie gesagt, leider habe ich nichts gesehen, doch wenn dies so ist, dann wäre das natürlich mehr als bedauerlich. Kann mir nur vorstellen, dass die Jungs nicht mehr so frei im Kopf sind. Die ständigen Niederlagen haben die Beine schwer werden lassen. Angst davor,  Fehlern zu machen, kommt dazu. Wenn dann das Team noch in Rückstand gerät… Na ja, das Ergebnis seht ihr selbst. Daher wird es am kommenden SAMSTAG gegen den SC NIENSTEDTEN besonders wichtig sein, hinten kompakt zu stehen. Wenn wir erstmal führen, wird vieles leichter. Unsere Jungs können es. In der letzten Saison wurde das TEAM dritter, noch vor dem HSV (LZ)! Natürlich ist die Mannschaft nicht mehr die gleiche, aber deshalb ist es für mich überhaupt nicht normal, Tabellenletzter zu sein. Dafür sind unsere Kicker zu stark. Dabei bleibe ich!

Und noch einen Kommentar zum Training in den Ferien. Wenn jemand Leistungsfußball spielen möchte, aber ständig in den Ferien verreist ist, dann passt das einfach nicht zusammen! Das geht (leider) nicht!

So – KOPF HOCH! Hey Jungs – IHR seid GUT! Zeigt es. Habt vor allem keine Angst vor Fehlern. Fehler machen wir alle mehr als genug. Davon ist niemand frei. Wichtig ist nur, sofort wieder weiter zu kämpfen und so ins Spiel hinein zu finden! IHR KÖNNT ES – IHR SCHAFFT ES!




7. Spieltag in der VERBANDSLIGA für unser TEAM 1 am 15. November 2014

HEBC – CONCORDIA HAMBURG  0:2! Und? Was solls? Es ist nichts passiert! Ja klar, wir haben wieder verloren und doch sage ich: Es ist nichts passiert! Für die Trainer und die Jungs ist es natürlich bitter, doch ich möchte an alle Fans und das gesamte Umfeld bewusst appellieren, jetzt die Ruhe zu behalten! Wichtig ist, sofern unsere Kicker ansprechbar sind, sie aufzubauen! Es ist nicht alles schlecht! Das haben wir in den vergangenen Testspielen gesehen und auch heute – so wurde mir berichtet – wäre zumindest ein Punkt durchaus drin gewesen!

Leider habe ich nichts gesehen. War beruflich unterwegs. Doch wir hatten erneut Torchancen, haben besonders im zweiten Durchgang richtig Druck gemacht, aber… wir treffen das Tor einfach nicht. Nur 3 Treffer in 7 Spielen. Das spricht für sich. Und ich sage noch einmal - was solls!

Positiv ist doch, dass sich die Abwehr stabilisiert hat. Natürlich ist es Mist, dass wir wieder in Rückstand geraten sind, aber das hat unsere Mannschaft am heutigen Tag nicht umgehauen. Im Gegenteil, waren unsere Jungs stets in der Lage, eigene Chancen heraus zu spielen. Nur diese Murmel wollte eben nicht über die Linie. Solche Phasen gibt es. In jeder großen Mannschaft! Da jetzt mit „Verkrampfung“ und „Druck“ zu reagieren, wäre vollkommen falsch. Wichtig ist, dass die Jungs wieder richtig mit Spaß und Freude in die nächste Begegnung gehen. Einfach alle bisherigen Resultate vergessen und wieder bei „0“ anfangen! Zunächst sicher stehen, nicht wieder in Rückstand geraten und dann aus einer stabilen Deckung heraus das „1:0“ schießen! Sollte dies gelingen, bin ich zu „100 %“ von einem Erfolg überzeugt.

Machen wir uns nichts vor. Diese Saison geht es eben gegen den Abstieg. Natürlich haben damit nur die wenigsten gerechnet, doch die Tabelle lügt nicht und wir sind aufgefordert, die neue Situation als Herausforderung zu begreifen. Ob du nun in dieser Saison als „erster“ oder „achter“ abschneidest, ist vollkommen egal. Deswegen: Es ist noch nichts passiert! Der „neunte“ – SC NIENSTEDTEN (nächster Gegner) – hat auch nur „zwei“ Punkte und der „achte“ – SC VICTORIA – hat „sechs“ Punkte. Alles in Sichtweite! Das sind hier keine Durchhalteparolen, sondern ich glaube ganz fest an diese Mannschaft.

Es gibt natürlich im Moment ein „Kopfproblem“. Zu Saisonbeginn haben drei Jungs die Mannschaft verlassen, wovon der Abgang des Kapitäns und des Goalgetters besonders schwer wiegen. Dafür sind 6 gute, neue Jungs dazu gekommen. Doch dies hat die Mannschaft mehr durcheinander gewirbelt, als viele sich zu Saisonbeginn gedacht haben. Dazu gehöre auch ich. Der Start in die neue Runde – mit viel zu kurzer Vorbereitungszeit – war schlecht. Dies hat die Jungs verunsichert. Vor allem die „neuen Kicker“ dachten, sie kommen hier in eine Spitzenmannschaft und haben mit Niederlagen nicht wirklich gerechnet. Die „alten HEBC Jungs“, haben so etwas auch noch nicht erlebt. Für alle also eine neue Erfahrung. Mit dieser „neuen Erfahrung“,  gilt es jetzt umzugehen. Wichtig ist, das „Positive“ herauszuheben, die Jungs aufzubauen und durch Erfolgserlebnisse im Training weiter im Selbstvertrauen zu steigern. Denn eins ist für mich „100 %“ klar: Diese Mannschaft gehört nicht auf den letzten Platz in der VERBANDSLIGA. Und wir werden es zeigen. Allen werden wir es zeigen! Gleich am nächsten SAMSTAG ist eine schöne Gelegenheit, wieder bei „0“ zu starten! Denn: Es ist noch nichts passiert! Es sind noch 33 Punkte in dieser Saison zu vergeben! Haut rein, Jungs! Helft Euch gegenseitig. Seid eine Einheit. Ein verschworener Haufen. Dann kann Euch keiner was! Auf geht’s – Ihr LILA-WEISSEN – auf geht’s H E B C !!!




Testspiel der 1. C gegen die „2000er“ von EPPENDORF/ GROSS BORSTEL

JAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!! Super – Jungs! GANZ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum überzeugenden Sieg gegen Eppendorf/ Gross Borstel! Mit 5:0 behielten unsere Jungs deutlich die Oberhand und hätten gut und gern noch ein paar Treffer drauf packen können. Und immerhin sind die Borsteler Tabellenzweiter in der LANDESLIGA HH. K L A S S E  Auftritt!!!

Bereits nach 3 Minuten stand es 1:0. Angetrieben durch unseren quirligen Mittelfeldregisseur – war nach gefühlter Ewigkeit wieder dabei – hatten unsere Kicker das Spielgeschehen voll im Griff. Daher auch wenig später das 2:0. Der Schlüssel zum Erfolg war unser dominantes Mittelfeld. Praktisch jeden Zweikampf konnten die HEBCer für sich entscheiden und der Gegner kam kaum über die Mittellinie. Das einzige Manko: Mangelndes Spiel über die Flügel. Dabei boten sich unsere Außenspieler immer wieder sehr gut an. Doch stets ging es durch die Mitte. Darauf stellte sich der Gegner bald ein, so dass wir nur noch einen Treffer in Halbzeit 1 erzielen konnten. Ein herrliches Freistoßtor genau in den „Knick“.

Im zweiten Durchgang wechselten unsere Trainer munter durch, auch zum Teil auf den Positionen. Daher der Gegner jetzt etwas stärker und auch mit Strafraumszenen. Allerdings wurde unser Keeper nicht wirklich geprüft. Wenn – dann stand er bombensicher. Überhaupt die Abwehr – ganz hervorragend. Die Jungs setzen es jetzt sehr gut um, wie die Trainer es haben möchten. Die Innenverteidiger räumen alles ab und die Außenverteidiger schalten sich stets ins Angriffsspiel ein. So geht es. Daher auch ein herrlicher Treffer unseres linken Außenverteidigers – MORITZ – aus der zweiten Reihe. Sowas habe ich früher von ihm schon oft gesehen. Bitte so weiter machen! In Halbzeit 2 klappte generell  das Flügelspiel besser. Immer wieder gelang es unseren Jungs, gefährlich in den Rücken der gegnerischen Abwehr zu kommen und geschickt den Ball zurück zu legen. Hervorragend! Nur mit der Chancenverwertung gingen wir etwas leichtfertig um. Sonst war vieles sehr gut! O.k. – also auch im zweiten Durchgang hatten wir alles im Griff, verschossen sogar noch einen Strafstoß und gewannen vollkommen verdient mit 5:0!

Nächste Woche geht es jetzt in der VERBANDSLIGA weiter. CONCORDIA HAMBURG kommt auf den REINMÜLLER. Bin ich leider nicht da… Richtig schade. Aber Jungs, wenn ihr an die Leistungen der Testspiele (außer 1. HZ gegen Altona 93) anknüpft, dann sollten Punkte drin sein. Haltet dagegen. Cordi wird mit Sicherheit kämpferisch viel in die Waagschale werfen. Lasst Euch nicht den Schneid abkaufen – spielerisch seid ihr sowieso TOP! Also – auf geht’s LILA-WEISSE INVASION – lasst den Kunstrasen brennen!




Testspiel gegen ALTONA 93 (99er) am 01. NOVEMBER 2014

Einsatz. Leidenschaft. Kampf um jeden Millimeter Boden. Immer wieder den Gegner attackieren, niemals nachlassen. Laufbereitschaft zeigen, bis der „Arzt kommt…“ Reden wir  über die „2000er“ des HEBC? Nein. Zunächst einmal wird der HSV hier abgefeiert! Auch wenn es gegen Bayer Leverkusen in der Bundesliga kein schönes Spiel war, aber genauso geht es. Genauso muss man es machen, wenn man aus dem Tabellenkeller raus will. Die Rothosen haben am heutigen Nachmittag die spielstarke Werkself niemals in die Partie kommen lassen und aufgrund einer kämpferisch hervorragenden Einstellung, verdient 3 Punkte geholt. Vorgelebt wird das Ganze von einem Trainer an der Seitenlinie – JOE ZINNBAUER – der „brennt“ und die Richtung wunderbar vorgibt. Nur so kann es gehen!

Aber auch unsere „2000er“ Jungs setzten die Vorgaben der Trainer am heutigen Sonnabend gut um.  Jedenfalls in Halbzeit 2. Da haben wir gegen die VERBANDSLIGA Mannschaft aus ALTONA praktisch nichts mehr zugelassen und 0:0 gespielt. Zwar konnten unsere Kicker jetzt auch keine richtigen Torchancen kreieren, doch das Mittelfeld agierte sehr kompakt, lauffreudig und mit dem einen und anderen guten Ball in die Spitze. Und auch die Abwehr hielt dicht. Zudem bauten die beiden starken Innenverteidiger, immer wieder sehr geschickt das Spiel von hinten heraus gut auf. Echt klasse. Altona hatte dadurch im zweiten Durchgang nur eine richtige Strafraumszene. Da hätten die Jungs eigentlich einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen, doch wir hatten das „Glück des Tüchtigen“ und der Pfiff blieb aus.

In Halbzeit 1 sah es leider nicht ganz so kompakt aus. Zwar war die Chance da, nach 5 Minuten mit 1:0 in Führung zu gehen, doch in der Folge agierte eigentlich nur der Gast. Nach einer Flanke von der linken Altonaer Angriffsseite fiel schließlich - durch einen Kopfball - das 0:1. Aber unsere Jungs hielten dagegen, wenn auch manchmal zu zaghaft in den Zweikämpfen. Allerdings ließen wir auch keine Altonaer Chancen zu. Das 0:2 fiel durch einen Fernschuss, genau in den Winkel. Dabei blieb es bis zum Pausentee. Na ja – und die zweite Halbzeit – siehe oben – war defensiv eben sehr gut und die Mannschaft agierte geschlossen. Eigentlich sollten wir so in unserer VERBANDSLIGA noch die nötigen Punkte holen. Wir werden es sehen…

Nächstes Wochenende findet jetzt das letzte Testspiel statt. Wünsche Euch schöne Novembertage. Bei 18 Grad und Sonne, ist man ja fast wieder geneigt, den Grill hervorzuholen… Unglaublich! Also – bis zum nächsten SAMSTAG um 11.00 Uhr. Machts gut!




Testspiel gegen die 99er von V/W BILLSTEDT am 26. Oktober 2014

Herbst. Die Blätter fallen. Draußen wird es grau, die Sonne lugt nur noch selten hervor. Die Menschen ziehen sich in die Häuser zurück und bei einer warmen Tasse Tee, denken die Ultras der HEBC 2000er an die schönen, vergangenen Jahre zurück. Ach, was waren das noch für Zeiten, als wir spielerisch stärker waren und dies auch auf dem Platz zeigen konnten. Stets lief der Ball wie am Schnürchen  durch die eigenen Reihen. Chancen wurden kreiert  und  dann auch gekonnt versenkt. Das hat Spaß gemacht. Und heute? Fragt besser nicht…

Sicher – in Ansätzen war unser Spiel auch wieder ganz o.k. Aber ohne Geschwindigkeit, ohne spielerische Raffinesse, ohne Überraschungsmoment, ohne gekonnte Zuspiele in die Spitze, ohne richtiges Flügelspiel – ohne wirklich Fußball zu SPIELEN! Wenn mal der Ball über drei Stationen läuft, ist meist bei der vierten Endstation. Durch Ungenauigkeiten im Zuspiel oder durch individuelle Fehler bei der Ballannahme. Einigen der Jungs fehlt es einfach an Technik! Sie haben zu lange bei anderen Vereinen gekickt...!

Tja - und wieder lagen wir heute mit 0:1 zurück. Ein ganz normaler Schuss von der Strafraumgrenze schlägt bei uns im Tor ein. Der Schütze ist zwar von unseren Abwehrspielern umringt, diese stören ihn aber nicht entscheidend. Da fehlt der absolute Wille!!! Nur ein „lila-weißes Begleitkommando“! Anschließend ging in HZ 1 nicht mehr viel, bis die Trainer Auswechslungen (5 Stück) vornahmen. Danach gestaltete sich das Spiel ansehnlicher. Folgerichtig auch im zweiten Durchgang der Ausgleich. Leider aber anschließend wieder durch einen Heber das 1:2. Da agieren wir einfach zu zaghaft. Auch wenn der Gegner körperlich überlegen ist, so sollten die Jungs wenigstens versuchen, in die Zweikämpfe hinein zu kommen. Doch – am Ende des Tages ist auch das einfach zu wenig. Trotzdem die klare Torchance – nach einer Ecke – das 2:2 zu erzielen. Dabei wäre es mit Sicherheit  geblieben, bloß vollkommen freistehend am Tor vorbei. In der Folge dann sogar noch das 3:1 für die BILLSTEDTER. Zum Verzweifeln. Vor allem, da es in der letzten Woche schon etwas besser lief. Heute – leider nicht…

Trotzdem haben unsere Jungs noch alle Chancen, den Klassenerhalt zu schaffen. Denn die anderen Teams – bis auf den ETV in Ansätzen – sind auch nicht besser. Aber wichtig ist, dass die Jungs sich für den HEBC reinhauen. Unsere große Stärke in den vergangenen Spielzeiten, war immer der große Zusammenhalt. Dies wollen wir wieder sehen! Jungs, die sich zum HEBC  bekennen und dies auf dem Platz zeigen!

Ja – die „Identifikation“ mit dem HEBC. Ein wichtiges Stichwort. Ein THOMAS WOLTER von Werder Bremen lebt dies vor, ein DANIEL BRÜCKNER vom SC Paderborn und auch „uns David“ – hat gestern gegen den VFB LÜBECK wieder 2 Tore gemacht – war auf dem REINMÜLLER beim heutigen Spiel. Anschließend hat er über seine Tage in Bremen berichtet. Und auch zum Ausdruck gebracht, dass er am liebsten bei beiden Vereinen spielen würde. Er leidet richtig mit „seinem HEBC“ … Solche Jungs, mit dieser Einstellung, brauchen wir bei uns. Es kann nicht jeder so gut Fußball spielen, aber alles in die Waagschale werfen – vor allem vom Einsatz her – das sollte immer gehen!

So – Schluss jetzt mit Trübsal blasen. Nachher gewinnt BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH gegen Bayern. Irgendjemand muss die ja mal stoppen! Sonst kriege ich langsam die Krise! Anschließend geht es für die Bayern im DFB-POKAL gegen den HSV am Mittwoch. Das guck ich mir im Stadion an. Hoffentlich gibt der HSV   JOE ZINNBAUER volle Rückendeckung. Bitte – trennt Euch von „van der Vaart“ und anderen Schnecken. Es kann doch schon wieder nicht sein, das ein Lewis Holtby auf der Bank sitzt und dieser "holländiche Dauerläufer " – aber immer nur in einem Tempo – durchs Mittelfeld trabt und seine „Binde“ spazieren trägt. Raus mit den „Fastabsteigern“ aus der letzten Saison. Aber schnell!

Nächste Woche geht’s für unsere „2000er“ weiter. Wieder ein Testspiel. Bis dann und schöne Woche!




Testspiel der „2000er“ gegen den SSV RANTZAU am 18. Oktober 2014

Ja! Ja! Ja! Na also! Es geht doch! Im heutigen Freundschaftsspiel gegen die Landesliga Mannschaft (U 16) des SSV RANTZAU haben unsere Jungs – über weite Strecken – sehr gut gespielt und daher auch nicht verloren.

Mit 2:2 haben sie gegen die ein Jahr älteren Jungs aus RANTZAU, ein klasse Ergebnis erzielt. Endlich sind wir mal mit 1:0 in Führung gegangen. So nach etwa 8 Minuten fiel das Tor für den HEBC. Mit schnellem, direkten Spiel gelang es unseren Jungs, die Abwehr der Holsteiner immer wieder in Bedrängnis zu bringen. Der Ball zirkulierte in den eigenen Reihen und bei passender Gelegenheit, ging es pfeilschnell in die Spitze. Sah echt gut aus. Das ein oder andere Mal könnte sicherlich noch das Spiel über die Flügel intensiviert werden, doch insgesamt hatten wir in Halbzeit 1 die Begegnung voll im Griff und unser Torwart blieb weites gehend beschäftigungslos. Daher auch die verdiente Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel kam auch der Gegner zu Chancen. Allerdings in erster Linie, da die RANTZAUER jetzt ihre körperliche Überlegenheit verstärkt in die Waagschale werfen konnten. Vom Spielerischen war es nicht so Doll, was der Tabellenführer der B-Landesliga zeigte. Trotzdem der nicht unverdiente Ausgleich. Und in der Folge 2-3 weitere Möglichkeiten für den SSV, die Führung zu erzielen. Ein „Lattenknaller“ war unter anderem dabei. Aber auch unsere Jungs kreierten Chancen. Allerdings agierten wir im Strafraum zu zögerlich, nahmen immer wieder in Tornähe das Tempo heraus und machten es insgesamt im „16er“ zu kompliziert. Trotzdem 3 Minuten vor dem Ende – gespielt wurden 2 x 40 Minuten – die Führung für unseren HEBC!!! Leider war dies nicht das Endergebnis. In der letzten Minute pfiff der Schiri noch einen „Handelfmeter“ für RANTZAU und die Begegnung endete Unentschieden. Aber – wie gesagt – ein gutes Ergebnis! Glückwunsch, Jungs. Ihr habt heute niemals die Ruhe verloren, euer Spiel durchgezogen und seid dafür belohnt worden. Weiter machen!

Weiter machen – ein gutes Stichwort. Auch für „uns David“. Gestern gewann die U15 von WERDER BREMEN in der REGIONALLIGA mit 1:0. Torschütze – wie könnte es anders sein – DAVID PHILIPP! Schon der dritte Treffer in Bremen.  Dabei spielt er gar nicht im Sturm! So ein Teufelskerl…!

Am nächsten SONNABEND (26.10.14) geht es jetzt für unsere Jungs weiter. Auf dem REINMÜLLER erwarten wir die U16 von VORWÄRTS/ WACKER BILLSTEDT! Habt eine schöne Woche und drückt Sonntag dem HSV in der BUNDESLIGA gegen Hoffenheim die Daumen. Bis dann!




Geisterstunde beim HEBC

Habt Ihr „Harry Potter“ gelesen? Oder die Filme geguckt? Ne? Aber wenigstens – früher – im Auto… „Bibi Blocksberg“ gehört? Kennt ihr bestimmt noch: „Bibi Blocksberg du kleine Hexe, komm und zeig uns, was du kannst…“

Also Leute, ich weiß ja jetzt nicht genau was passiert ist, aber irgendetwas Außergewöhnliches muss es sein. Das kann nur mit „übersinnlichen Kräften“ zusammen hängen… Ständig verlieren wir gegen Truppen, denen wir DEUTLICH spielerisch überlegen sind. Jedenfalls – in der ersten Halbzeit!

Von Anfang an unsere Jungs im Vorwärtsgang. Die Kugel lief gekonnt durch die eigenen Reihen (fast so wie früher) und bereits gleich eine riesen Chance zur 1:0 Führung. Leider freistehend vor dem gegnerischen Keeper nicht genutzt. Etwas hektisch abgeschlossen. Egal. Unsere Jungs immer weiter nach vorn. Wenig später – nach 4 Minuten Spielzeit – eine „1000 %ige“ Kopfballchance… doch wieder nicht. Es war zum Verzweifeln. Dem Gegner – TSV SASEL – fiel fast gar nichts ein. Wenn der Ball aus der Abwehr gespielt wurde, dann nur mit diagonalen langen Bällen, die dann in unserer Abwehr hängen blieben. Damit konnte der Gegner unsere Jungs nicht erschrecken. Im Gegenteil. Der HEBC hatte das Spiel im Griff und kreierte weiter Möglichkeiten, Wenn auch nicht mehr so klare Chancen, wie noch zu Beginn. Dann war Halbzeit. Nur 0:0. Unglaublich!

Im zweiten Durchgang sind ungefähr 5 Minuten gespielt, wir verlieren im Mittelfeld durch einen Fehlpass den Ball, der Gegner stürmt über seine rechte Angriffsseite, dringt in den Strafraum ein und schießt – aus spitzem Winkel – das 1:0. Gruselig. Total gruselig. Und dann? Dann war Feierabend. Danach war Schluss. Die Jungs vom REINMÜLLER spielten jetzt keinen Fußball mehr, sondern versuchten nur noch irgendwie mit langen Bällen und wilden Aktionen, den Ball in den Strafraum der SASELER zu befördern. Dies ist aber nicht unser Spiel. Zudem waren die Trainer gezwungen, Auswechslungen vorzunehmen, die aber leider überhaupt nicht griffen. So plätscherte das Spiel dahin und insgesamt war schließlich der Gegner dem 2:0 sogar näher, als wir dem Ausgleich. Allerdings – zur Halbzeit hätte es locker 3:0 für den HEBC stehen können, müssen… Aber hört mir bloß auf mit „hätte, wenn und aber“! Da glaub´ ich dann eher an „Bibi Blocksberg“ – hex, hex…

Jetzt haben wir bis zum 15.11.14 eine Punktspielpause. Aber es finden Freundschaftsspiele statt. Schaut mal unter „Termine“ nach! Tschüß, bis demnächst!




Fußball am 04. und 05. OKTOBER 2014

 Das Schöne am Fußball sind doch immer die Überraschungen. Sensationen. Wenn beispielsweise im Pokal ein Amateurverein einen überheblichen Proficlub rauswirft. Oder wenn der HSV heute BORUSSIA DORTMUND mit 3:1 besiegt. Oder auch wenn unsere „2000er“ – TEAM 1 – mal wieder ein Spiel gewinnen.

Bemerkenswert ebenfalls die momentane Situation in der ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA! Jetzt werden einige sagen – Österreich? Die spielen da auch Fußball? Ja. Der RB SALZBURG – zugeschüttet mit Geld – erkauft sich da regelmäßig Erfolg, scheitert aber glücklicherweise immer wieder in der Qualifikation zur CHAMPIONS LEAGUE. Dafür reicht die Qualität dann doch nicht. Jetzt haben sie auch in der heimischen Liga einen echten Konkurrenten. Und zwar vollkommen unerwartet, steht der WOLFSBERGER AC aus Kärnten auf dem ersten Tabellenplatz! Eine bemerkenswerte Leistung. Es handelt sich hier um einen kleinen Verein, trainiert vom ehemaligen WOLFSBURGER Profi DIETMAR KÜHBAUER, der mit überraschenden Ergebnissen aufwartet. Vor 4 Wochen konnte SALZBURG besiegt werden und heute kicken die Kärntner gegen AUSTRIA WIEN. Mal schauen, ob die Erfolgsgeschichte weiter geht. Schön, wenn nicht nur Geld Tore schießt.

Tore schießen. Das wärs mal wieder. Und vor allem hinten sicher stehen. Heute kickt unser TEAM 2 gegen KOMET BLANKENESE und morgen am Sonntag – TEAM 1 – gegen den USC PALOMA. Daumen drücken ist angesagt! 

Naaa – sach ichs doch! Der HSV gewinnt – hochverdient – in Dortmund. WOLFSBERG gewinnt 2:0 in WIEN und unser TEAM 2 schlägt KOMET BLANKENESE mit 2:1. Ein rundherum gelungener Nachmittag! In der REGIONALLIGA NORD gab es heute das HAMBURG DERBY. HSV II gegen St. PAULI II. Da konnten die Rothosen ihre unglaubliche Erfolgsgeschichte fortsetzen. Gegen die Kiezkicker gab es ein 2:1. Damit hat der HSV jetzt aus 11 Spielen 31 Punkte geholt und bereits 9 Zähler Vorsprung auf den VFL WOLFSBURG II. Das ist schon sehr bemerkenswert. Da wurden im Sommer mit der Entscheidung für JOE ZINNBAUER und neue Spieler, genau die richtigen Weichen gestellt. Vielleicht hat man beim HSV doch jetzt aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt? Wir werden sehen. Auch im Nachwuchsbereich bei den „ganz Kleinen“– scheint – der HSV auf einem vernünftigen Weg. Wenn sie es auch hier geschickt anfangen und die Trainer und Verantwortlichen aus den Breitensportvereinen mit ins Boot holen und vor allem „Ernst nehmen“, dann wird es mit Sicherheit auch mal wieder ein Hamburger Talent in HAMBURG in die Bundesliga schaffen!

Ach ja, übrigens Hamburger Talent… unserem David geht es in BREMEN sehr gut. Er ist dort Stammspieler und hat heute gegen EIDERTAL-MOLFSEE mit 1:0 gewonnen. Grosse Klasse!

Jupp – jetzt mal schauen, was unsere Jungs vom TEAM 1 so bewerkstelligen. In 19 Stunden ist Anpfiff! Bis gleich!

Das Wort „Pech“ wird ja gern überstrapaziert. Gerade beim Fußball. Wir haben „Pech gehabt“. Meistens ist das Blödsinn. Auch heute können wir uns nicht hinstellen und behaupten, dass es einfach nur „Pech“ war. Aber was dann? Unvermögen? Eben auch nicht. Da haben wir Jungs in unseren Reihen, die es schon unzählige Male bewiesen haben, dass sie es können! Schon oft konnten unsere Kicker zeigen, wie eiskalt sie vor dem Kasten die Kugel versenken. Aber heute gelang es einfach nicht. Ob nun in aussichtsreicher Schussposition kurz vor der Halbzeit oder nach Wiederanpfiff ca. „1 m“ vor der Torlinie – diese „verdammte“ Murmel wollte einfach nicht über die Linie. Tja – und dann verschenken wir auch noch hinten einen Gegentreffer. Zwei von uns werden sich nicht einig und der „Dritte“ – vom USC PALOMA – würgt das „Runde ins Eckige“. Fast hätte er sogar noch verstolpert… Man oh man – noch vor 2 Monaten hätten wir so eine Mannschaft wie PALOMA zweistellig auseinandergepflückt…Tschuldigung! Aber es ist einfach so.  Soll im Moment leider nicht sein. Also weiter machen. Bitte genau wie in Halbzeit 2. Da lief wirklich vieles gut. Nur das Erfolgserlebnis fehlte. Aber – so ein positives Erlebnis kann man sich auch erarbeiten. Durch Kontinuität und Beharrlichkeit. Kopf hoch – positiv denken – kämpfen so wie heute – weiter kompakt in der Abwehr, nur bitte noch „galliger" vorm Tor und vor allem gefährlicher über die Flügel spielen, nicht immer durch die Mitte kuscheln - dann klappt es!

 

Der nächste Versuch startet bereits am MITTWOCH in SASEL. Haut rein, Jungs. Bis in 71 Stunden!



Fussball – HÖHEPUNKTE vom 26. bis zum 28. September 2014

Es geht wieder los. In allen Ligen rollt der Ball! Heute Abend (Freitag) ist bereits anpfiff. Hochinteressant. Der VFB LÜBECK empfängt die Zweite von WERDER BREMEN auf der Lohmühle! Starkes Ding.

Morgen kickt unser TEAM 1 – 2000er – gegen den FC TÜRKIYE auf dem REINMÜLLER. Neee – ich sag jetzt nichts… nur eine Sache Jungs: egal was passiert, egal wie das Spiel läuft – K Ä M P F E N und E I N S A T Z  zeigen, kann man immer!!! Bitte nicht wieder so ein „laumichel Ding“ wie gegen den ETV!

Dann am Sonntag geht es für unser TEAM 2 ins  D E R B Y! Beim ETV. Dazu erübrigt sich ja jeder Kommentar: Es kann überhaupt nur einer gewinnen und das ist der  H E B C !!!

Anschließend – um 17.30 – schnell vor den Fernseher gepackt und HSV in der Bundesliga geschaut. Ich muß Euch sagen, dem HSV drück ich wieder richtig die Daumen. Dieser JOE ZINNBAUER – das ist ein Typ, genau nach meinem Geschmack. Der brennt. Der lebt Fußball. Hoffentlich hat er Erfolg und die Mannschaft zieht mit…! Wir werden sehen! Wünschen tue ich es ihm von ganzem Herzen!

Och, schade. Richtig schade. Kampf und Einsatz stimmten, aber leider wieder nicht das Ergebnis. TEAM 1 hat gegen den FC TÜRKIYE mit 2:3 verloren. Leider geht auch diese Niederlage erneut in Ordnung. Natürlich, mit etwas mehr Glück, hätten die Jungs sich ein Unentschieden verdient, aber insgesamt ist es dann doch die Leistung nicht ausreichend. Der „Wurm liegt nicht nur im Sturm“. Insbesondere die Abwehrarbeit ist schlecht. Und das hat nichts mit den Abwehrspielern zu tun. Daran ist die ganze Mannschaft beteiligt. Pro Spiel bekommen wir im Schnitt 3 Tore. Das geht gar nicht. Wie willst du da Punkte holen? In der letzten Saison waren es in 9 Spielen gerade mal 13 Gegentore. Das heißt 1,44 im Durchschnitt. Wobei wir in einem Spiel gegen St. PAULI schon 5 Stück kassiert haben. Ansonsten in 8 Spielen nur 8 Gegentreffer! Ihr seht – hier ist der Knackpunkt. Bereits schon vorn kann es nicht sein, dass die Jungs bei Gegenstößen des Gegners so einfach überlaufen werden. Wir waren gestern in vielen Zweikämpfen – im Sturm und auch im Mittelfeld – regelmäßig „zweiter Sieger“. Immer wieder ist es TÜRKIYE gelungen, aus  ihrer Abwehr heraus schnell durchs Mittelfeld zu stoßen, um dann unsere Abwehr zu überrennen. Unser Torwart war mehrfach gezwungen, in höchster Not zu retten. Das geht nicht. Zudem gibt es bei uns kaum eine  Spielverlagerung. Immer wieder hing der Ball auf der einen Seite fest und wurde dann erneut ins „Getümmel“ gespielt, anstatt das Spiel auseinanderzureißen und somit Chancen zu kreieren. Wie gesagt sehr schade. Die Einstellung unserer Jungs stimmte, allerdings war es insgesamt - spielerisch - zu wenig.

Klasse hingegen der Auftritt des VFB LÜBECK am Freitag Abend. Mit 2:2 haben sie gegen WERDER BREMEN II gespielt. In der Halbzeit lagen die Lübecker noch mit 0:2 hinten und sorgten dann für eine furiose Aufholjagd. Lübeck scheint sich – nach anfänglich zwei Niederlagen in der Saison – in der REGIONALLIGA etabliert zu haben.

Oh, wie ist das bitter! Was für ein grausamer Sonntag. Dabei war absolut bestes „Fußballwetter“. Erst verliert unser TEAM 2 in der C-Bezirksliga mit 4:1 beim ETV. Wobei  - echt unnötig! Was war denn in den ersten 11 Minuten los. Gleich zweimal haben unsere Jungs im Strafraum den „Turnern“ aufgelegt und diese vollenden schmucklos. Schießen dreimal aufs Tor und wir sind meilenweit im Rückstand. Also, so was… Danach aber unsere Jungs immer wieder in der Vorwärtsbewegung. Stets um eine spielerische Linie bemüht. Klar gelang nicht alles, daher sogar noch das 0:4 vor der Halbzeit. Im zweiten Durchgang aber nur noch der HEBC am Drücker, doch mehr als ein 1:4 sprang nicht heraus. Mist!

Und dann der HSV in der Bundesliga. Das kann doch wohl alles gar nicht angehen. EINTRACHT FRANKFURT hat nichts gemacht, nur mit 11 Spielern in der eigenen Hälfte gestanden. Trotzdem gehen die Hessen mit 1:0 in Führung. Vollkommen unverdient. Nach der Pause dann noch eine größere Überlegenheit der Rothosen. Endlich auch der verdiente Ausgleich. Anschließend weiter Druck aufs Frankfurter Gehäuse, ohne allerdings wirklich große Torchancen herauszuspielen. Als alle schon mit einem 1:1 gerechnet haben, bekommt FRANKFURT noch einen Freistoß aus 30 m. Und tatsächlich – vollkommen unerwartet und aus dem Nichts heraus – der Siegtreffer für „Mainhattan“! Grrrr….

Ganz cool aber gerade eben auf „SKY 90“ JOE ZINNBAUER! Hoffentlich bleibt der HSV jetzt ruhig und gibt dem neuen Trainer wirklich eine Chance. Er hat es echt verdient. Dieser Mann hat eine Idee und das nötige Feuer. Wer so arbeitet, wird immer Erfolg haben. Das ist so!!! Glaubt mir!

Klasse auch der HSV unter der Woche. Sie haben bei uns angerufen und sind um ein neues Verhältnis zu den „kleinen Hamburger Vereinen“ bemüht. Hut ab. Nach Aussage des HSV Verantwortlichen, war es in der Vergangenheit ein Fehler, die „kleinen Jungs“ zu früh aus den Breitensportvereinen herauszuziehen! Ja! Richtig! Auch hier kann man den HSV nur ermuntern, auf diesem Weg weiter zu gehen. Fehler aus der Vergangenheit lassen sich zwar nicht von heute auf morgen beseitigen, aber mit der Zeit schon… !!!

Gut, gut, gut – habt noch eine schöne Woche und bis spätestens nächsten SONNTAG. Da spielt unser TEAM 1 gegen PALOMA auf neuem KUNSTRASEN in der Brucknerstrasse! Bis denn!

 

 



Sportliches Wochenende am 19., 20. und 21.September 2014

Heute gewinnt nicht nur der HSV in der BUNDESLIGA gegen Bayern, sondern auch unser TEAM 2 gegen den HSV (3. C) in der BEZIRKSLIGA. Allerdings – tut mir leid, liebe 2000er – werde ich mir JOE ZINNBAUER und seine „Himmelsstürmer“ gleich im Fernsehen angucken. Heute gilt es! Heute kann der HSV in der Bundesliga ein „dickes Ausrufezeichen“ setzen. Meine ganz feste Überzeugung ist es, dass man auch gegen diese Bayern – mit der richtigen Einstellung – etwas erreichen kann. Gerade gegen die Bayern. Da kannst du sehr viel Kredit bei den Fans zurück gewinnen. Gibt es doch nichts Schöneres, als wenn die Münchener „etwas blass durch die Wäsche schauen“ und dieser Sammer – der den HSV 2011 so richtig vera… hat, wutschnaubend als „Mini-Hoeness“ vor der Kamera steht. Ach, wir werden sehen…Es wäre soooooooooooooooooooooooooooooooooo schön….!!!!!

Richtig schön – so richtig gut – läuft es im Moment beim VFL BAD SCHWARTAU in der 2. Handball-Bundesliga. Ihr wisst ja noch, der VFL hat im Jahre 2002 seine gesamte erste Mannschaft an den neu gegründeten HSV Handball abgegeben. Eine echte Schande. Der VFL ist nämlich ein Traditionsverein mit sehr guter Jugendarbeit! Der HSV Handball hingegen, ist ein „Retortenclub“ und nur von einem Geldgeber abhängig. Also – der VFL BAD SCHWARTAU hat wieder ganz unten angefangen, spielt durch erstklassige Nachwuchsarbeit mittlerweile in der 2. Bundesliga und rangiert auf einem hervorragenden 4. Tabellenplatz. Gestern gewannen die Ostholsteiner gegen den TV BITTENFELD! Das ist richtig großer Sport. Aus eigener Kraft etwas zu erreichen. Tausendmal schöner,  als Erfolg aus der „Brieftasche“ zu erkaufen!

O.k. – in 3 Stunden kickt TEAM 2 und schon in 150 Minuten der HSV gegen Bayern München… Bis nachher!

Ja, gibt’s denn das? Wie lange wollte der Schiedsrichter denn noch spielen lassen? Obwohl es keine Verletzungsunterbrechung gab, wurde vorhin bei HSV gegen Bayern ganze 4 (!!!) Minuten nachgespielt? Wieso? Wird jetzt so lange gekickt, bis die Münchener irgendwann noch einen Treffer erzielen? Na ja, zum Schluss hat es zum Punktgewinn für den HSV dann doch noch gereicht. Durchaus nicht unverdient, da die Mannschaft von der ersten Minute an die richtige Einstellung gezeigt hat. Endlich! Aus einer sicheren Abwehr (Westermann stark !!!), wurden immer wieder Nadelstiche nach vorn gesetzt. Der ein oder andere Ball in die Spitze zwar zu ungenau, doch es war eine Idee erkennbar. Jetzt bitte auf diesem Weg weiter gehen. Mal schauen, was am Mittwoch in Gladbach passiert.

Ganz stark heute wieder der SC PADERBORN mit DANIEL BRÜCKNER! 2:0 gegen HANNOVER 96 gewonnen! Zur Zeit – Dortmund spielt gerade – ist der SC Tabellenführer mit 8 Punkten. Tja, mannschaftliche Geschlossenheit, Kampf und Einsatz, zudem ein Trainer – Andre Breitenreiter – der immer das richtige Rezept findet. Mach weiter so! Vielleicht schon am Dienstag gegen Bayern München?

Geholt hat leider heute unser TEAM 2 nichts. Mit 0:4 unterlagen sie dem HSV. Schade. Aber macht euch nichts draus. Heute hatte der ganze HSV wahrscheinlich einen Lauf…

Übrigens – bereits am Donnerstag hat der HSV II auch sein neuntes Spiel in der REGIONALLIGA NORD gewonnen. Neun Begegnungen und 27 Punkte. Das ist schon eine Hausnummer. Es wird interessant, ob die Kicker auch ohne JOE ZINNBAUER so ihren Weg weiter gehen werden. Man wird sehen.

 

So, jetzt bis nächstes Wochenende. Am 27.09.14 kickt unser TEAM 1 in der VERBANDSLIGA gegen den FC TÜRKIYE! Habt eine schöne Woche und einen tollen Herbstanfang!





Fussball am Wochenende – 13. und 14. September 2014

So – jetzt setzen wir uns erstmal gaaaaanz ruhig auf einen Stuhl, atmen gaaaaaaaaaaanz tief durch die Nase ein und gaaaaaaaaaanz langsam durch den Mund wieder aus. Das soll ja beruhigen. Und vor allem wollen wir positiv denken. Denn die Kehrseite der Medaille – negative Gedanken – bringen niemanden weiter. Daher vergessen wir mal gaaaaaaaaaanz schnell die Halbzeit 1 unserer Jungs, im großen  D E R B Y  gegen den ETV am gestrigen SONNABEND. Da standen unsere Kicker irgendwie gar nicht richtig auf dem Platz. Lagen folgerichtig in der Pause mit 0:2 zurück. NUR 0:2 !!! Eigentlich 0:5. Aber – im zweiten Durchgang – und hier setzen jetzt die positiven Gedanken ein – lief es schon besser. Zwar kassierten wir gleich nach Wiederanpfiff das 0:3, doch in der Folge konnten unsere Jungs Torchancen kreieren. Plötzlich wurden – auch – Zweikämpfe gewonnen, das Flügelspiel funktionierte und daher „nur“ eine 1:4 Niederlage.

 Wieso nicht gleich so? Wieso wieder diese Zaghaftigkeit im Auftreten? Was bringt einem denn zaghaftes, zögerliches Verhalten? Nichts! Überhaupt gar nichts! Da kannst du nur hinterher sagen, „hab´ ich es doch gleich gewusst, gegen ETV wird es schwer…“!Toll – starke Sache. Das ist genauso wie mit dem Verkäufer, der sich einredet, zu dem Kunden brauch ich eigentlich gar nicht zu gehen, da habe ich noch nie Erfolg gehabt. Das ist diese „selbsterfüllende Prophezeiung“. Nach dem Motto: „Hab´ ich doch gleich gesagt…“Ehrlich Leute – bei so was kriege ich voll die Krise. So eine Einstellung bringt niemanden etwas. Denn das Ergebnis kann nur „negativ“ sein. Richtig ist es, mutig und kraftvoll eine Aufgabe anzunehmen. Mit voll Power. Wenn dann nicht alles gelingt, kannst du auf jeden Fall hinterher sagen, „ich habe alles versucht“! So wie ein Daniel Brückner spielt. Oder ein Ivica Olic. Die können sich nach dem Spiel immer hinstellen und von sich behaupten, „ich habe ALLES gegeben und brauch mir nichts vorzuwerfen…“! Egal was ihr im Leben anfangt Jungs, macht es mit Leidenschaft und Hingabe! Seid „heiß oder kalt“, aber niemals „lau“!

„Lau“ ist bestimmt nicht unser TEAM 2. Ganz starke Sache. Habe die Jungs Ende August im Pokal gegen die GFSV aus Flottbek gesehen. Da haben sie mit 9:0 gewonnen. Anschließend im ersten Punktspiel mit 6:0 und gestern gegen EIDELSTEDT mit 5:2 gesiegt. Die neuen Trainer – BRANI, CLAUDIA, OLIVER und KLAUS – haben eine echte Einheit und selbst bewusste Mannschaft geformt. Einer für ALLE, ALLE für einen. Hier lebt der Teamgedanke. Schön zu sehen. HEBC in Reinkultur!

Aber nicht nur beim HEBC läuft es gut, sondern auch bei „unserem DAVID“ in der REGIONALLIGA NORD. Gestern haben die Bremer zwar nur Unentschieden gespielt, doch DAVID hat wieder ein Tor geschossen. Zwei Spiele, zwei Tore. So kennen wir Dich. Klasse, das es so gut läuft!

Gut laufen tut es auch beim HSV und VFB LÜBECK in der „Herren“ REGIONALLIGA NORD. Beiden gewannen ihre Begegnungen am SAMSTAG und spielen eine klasse Rolle in der Liga. Der HSV ist sogar überragend. Mit 24 Punkten aus 8 Spielen. Vielleicht sollte Slomka mal DIESE Jungs in der BUNDESLIGA bringen…?

Bin mal gespannt. Das Spiel gegen HANNOVER 96 fängt in 9 Stunden an. Wird interessant. Vor allem die Aufstellung. Steht „Adler“ im Tor? Wie schlagen die „Neuen“ ein? Dank eines Herrn Kühne konnte der HSV ja wieder tätig werden. Eigentlich ein Hammer. Wenn wir nur „1 %“ der Möglichkeiten hätten, wie die Rothosen, was meinst du, was dann alles bei uns machbar wäre. Aber wir wollen nicht Jammern. Im Gegenteil. Im Moment gibt es sehr interessante Gespräche wegen eines zweiten „Kunstrasens“. Davon aber später mal mehr…

Jetzt wünsche ich Euch noch einen spannenden Fußballabend und den „Pauli Fans“ einen interessanten Nachmittag gegen die „60er“! Bis dann!




Boone hats geschafft !!!

Sehr stolz ist in diesen Tagen der gesamte HEBC! Mit DANIEL BRÜCKNER (Spitzname: Boone) hat der Verein wieder einen Bundesligaspieler! Auf SKY (siehe Link) wurde jetzt ein sehr schöner Bericht ausgestrahlt!

http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bundesliga.jsp?bctid=3775900428001

Was gute Jugendarbeit doch so alles ausmacht! Schon immer war es die Stärke des HEBC, auf den Nachwuchs zu setzen. Viele große Talente haben sich bei uns entwickeln können:

Marc Fascher (Trainer), Thomas Wolter (Spieler von Werder Bremen und jetziger Nachwuchschef), Daniel Brückner (aktueller Profi beim Bundesligist SC Paderborn), Holger Bensow (Eintracht Trier), Heinrich Kokartis (DFB Pokalsieger mit Werder Bremen 1961), Jörn Großkopf (Profi beim FC St. Pauli), André Trulsen (Profi beim FC St. Pauli), Svenja Cohn (60 Bundesligaspiele für die HSV Frauen), Aferdita Kameraj (Frauen – Turbine Potsdam) und noch viele mehr!

An unsere Jungs der „1. C“ kann man nur appellieren, sich „Boone“ zum Vorbild zu nehmen und endlich mit richtig Fußball spielen anzufangen! Morgen gilt es – Morgen ist Derby: Spielen – kämpfen – siegen!




HEY JUNGS – was ist los?

Sonntag, den 7. September 2014. Fußball kann sooooo viel Spaß machen, allerdings stimmen im Moment unsere Ergebnisse nicht. Das trübt die Stimmung! Eigentlich wollte ich ja nichts mehr schreiben, doch die letzten beiden Niederlagen in der VERBANDSLIGA stimmen mich traurig.

Am letzten Wochenende 0:2 gegen KUMMERFELD! Ey, da hätten unsere Jungs in der Halbzeit leicht und locker führen müssen, hatten doch die Begegnung weites gehend im Griff. Stattdessen ein 0:1. Die „Betonabwehr“ der Holsteiner hielt jedem „lila-weißen“ Angriff stand. Und wir immer durch die Mitte. Da hätten wir auch noch 2 Jahre weiter spielen können, ein Tor wäre nicht dabei heraus gesprungen. Stattdessen dann sogar noch das 0:2 für Kummerfeld…

Und gestern? 0:3 gegen den SC VICTORIA? Was soll das denn, Jungs? Wollt ihr einen alten Mann so richtig ver…? Klar, unsere Jungs – so wurde mir berichtet – hätten mit einer „100 %igen Chance“ 1:0 in Führung gegen müssen, doch anschließend nach einem Abwehr Schnitzer der Rückstand. Dann auch noch eine vollkommen übertriebene „rote Karte“… Tja, so kann es gehen… Oder wie hat Andreas Brehme es so treffend ausgedrückt: „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!“ Also, besser hätte ich es jetzt auch nicht sagen können…

Na gut – wieso stehen zu Saisonbeginn zwei Niederlagen? Sicherlich sind die beiden Abgänge von LENNI und DAVID im Moment noch schwer zu kompensieren. Dazu kommen viele neue Jungs. Da benötigen wir noch eine Zeit, bis das Ganze sich „eingeruckelt“ hat. Hinzu kommt eine gewisse Ungefährlichkeit im Strafraum. Daran wird zu arbeiten sein. Aber lasst uns mal 1:0 in Führung gehen, dann läuft so ein Spiel ganz anders. Wie am letzten Mittwoch im Test gegen die U14 von Pauli. Dort gewannen unsere Kicker mit 3:1. Geht doch…!

Am nächsten Wochenende im großen DERBY gegen den ETV auf dem REINMÜLLER ist verlieren verboten! Jungs – haut rein! Ihr seid nicht schlechter! Es kommt letztlich nur auf den absoluten Willen an, dann werden wir die Partie siegreich gestalten. Kämpfen – lila – weisse Invasion! KÄMPFEN!

Ach ja übrigens – „unser DAVID“ – schießt doch gleich in seinem ersten REGIONALLIGASPIEL für WERDER BREMEN in der 4. Minute das 1:0 gegen den TSV NIENDORF. Herzlichen Glückwunsch! Siehste – das meine ich – solche „Typen“ kannst du nicht einfach mal so ersetzen. Das braucht etwas Zeit…!

Bis dann! Und habt – trotzdem – eine schöne Woche!





In eigener Sache – Aufhören, wenn es am Schönsten ist

Wenn es am Schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören. Daher habe ich noch vor meinem Urlaub – Anfang Juli – meinen Posten als 2. Vorsitzender des HEBC niedergelegt. Dieser Schritt ist mir außerordentlich schwer gefallen. Und auch jetzt verspüre ich zwar eine gewisse Erleichterung, doch irgendwie auch ein Unbehagen. Seit 2009 war ich für den HEBC aktiv. In dieser Zeit – und bereits auch schon davor – wurde eine Menge auf den Weg gebracht. Der Bau einer neuen Flutlichtanlage, die Fertigstellung des Kunstrasenplatzes und vor allem auch der Aufbau einer mittlerweile wieder beeindruckenden Jugendabteilung. Dies war nur möglich, da es eine unheimlich enge und sehr gute Zusammenarbeit innerhalb des Vorstandes und aller sonstigen Beteiligten des HEBC gegeben hat. In letzter Zeit kam es leider zu „Reibungsverlusten“ und starken „Meinungsverschiedenheiten“. Insbesondere mit – für mich – entscheidenden Personen der sportlichen Leitung des HEBC. Von daher habe ich mich entschlossen, mein Amt niederzulegen. Denn für mich gibt es nur „100 % Einsatz“ und vor allem "keine faulen Kompromisse". Meine Vorstellungen sind nicht mehr in bisheriger Form umsetzbar gewesen.  Daher mein konsequenter Schritt.

Den HEBC werde ich selbstverständlich weiterhin positiv begleiten. Der Verein steht absolut stark da. Er befindet sich nach wie vor auf einem guten Weg.

Dies gilt natürlich auch für die „2000er“! Freue mich schon sehr auf die neue Saison. Möchte aber – zunächst – davon absehen, hier weitere Spielberichte zu schreiben. Mal schauen, was die Zukunft bringt, doch im Moment werde ich meine Aktivitäten für den HEBC einstellen.

Euch allen wünsche ich eine spannende Spielzeit und viele aufregende Momente. Freue mich, Euch auf dem Reinmüller und auf anderen Fußballplätzen zu sehen. Bis bald!




Fußball auf dem REINMÜLLER am 15. JUNI 2014

„Heut ist so ein schöner Tag… lalalala.. so ein schöner Tag... lalalala…“ – o.k. – guuut – mit dem Singen lassen wir es lieber – doch es gibt richtig klasse Meldungen vom REINMÜLLER! Das muß gefeiert werden!

Da wäre beispielsweise unser TEAM 2. Die Jungs haben gegen die erste Mannschaft aus EGENBÜTTEL ganz souverän mit 7:0 in einem Freundschaftsspiel gewonnen. Da ist in der abgelaufenen Saison eine richtig starke Mannschaft und ein sehr guter Unterbau entstanden. Kombinationsfußball, schnelle Ballstafetten und ein blitzartiges Umschalten von Abwehr auf Angriff – wirklich sehr schön anzuschauen. Glückwunsch Jungs, zu Eurem klasse Spiel. Und vor allem, es werden jetzt auch Tore geschossen. Das war so ein wenig das Problem der Mannschaft! Bis zum 16er lief alles gut, dann aber konnte das „Runde nicht ins Eckige“ bugsierten werden. Hat sich geändert. Das Team versprüht jetzt auch Torgefahr! Sehr gut – weiter machen!

Auch vom TEAM 1 gibt es überragende Nachrichten. Die Mannschaft verabschiedete heute zwar DAVID nach Bremen (mit einer dicken Träne im Auge) – hat Trainer MARCO während des Spiels überragend gemacht – DANKESCHÖN dafür – doch ansonsten bleibt das TEAM zusammen und hat richtig gute Verstärkungen an Land gezogen. Einige Jungs haben gegen WERDER BREMEN (U14) schon mitgespielt und sich beim ersten Auftritt klasse eingefügt. Das wird eine sehr gute und interessante Geschichte in der neuen VERBANDSLIGA-SAISON. Mal schauen, was dann alles so möglich ist, ein Jahr später in der B-Jugend. Wir bleiben entspannt und bauen weiter auf! Immer nach dem Motto: Auf geht’s lila-weisse Invasion – NUR DER HEBC!

Ach ja – gespielt hat das TEAM 1 heute auch noch. Eben gegen WERDER BREMEN und mit 1:5 verloren. Bremen ging 1:0 in Führung, wir konnten ausgleichen und hatten auch noch 2-3 weitere gute Möglichkeiten. Insgesamt geht der Erfolg des Bundesliga Nachwuches aber voll in Ordnung.

Hinterher haben wir mit den Bremer Freunden schön gegrillt. Und die Jungs hatten anschließend zusammen mit der E-Jugend ihren Spass bei einem selbstorganisierten Mini-Turnier auf dem neuen Kunstrasen. Groß und Klein zusammen, der HEBC als Familie, eine Einheit – schön zu sehen! War ein super toller Nachmittag! Eben – „so ein schöner Tag – lalalala…“

Jetzt bleibt mir nur, DAVID ganz viel Erfolg in Bremen zu wünschen. Wenn es einer packt, dann DAVID. Außerdem sieht er einen Teil seiner „alten Mannschaftskameraden“ immer mal wieder beim Training der Bremer U15 Mannschaft. Ist alles mit Thomas Wolter abgesprochen. So eine Partnerschaft kann eben nur der HEBC bieten. Euch wünsche ich erstmal eine wundervolle Zeit! Und eine interessante WM. Bis dann!




SONDERMELDUNG - Presseerklärung des HEBC und WERDER
 BREMEN

HEBC Spieler wechselt zu Werder Bremen

Der Mittelstürmer der 1. C-Jugend des HEBC (Verbandsliga Hamburg) DAVID PHILIPP (14 Jahre) wechselt im August in das Leistungszentrum und Internat von Werder Bremen. Dazu der 2. Vorsitzende des HEBC – Henning Butenschön: „Mit den Bremern gibt es schon lange eine sehr enge Freundschaft. In den letzten Jahren wurde die Zusammenarbeit intensiviert. So nehmen regelmäßig HEBC-Talente aus den verschiedenen Jahrgängen an Sichtungsmaßnahmen  in Bremen  teil und werden zum Fördertraining bei Werder eingeladen. Im Gegenzug besuchen Bremer Trainer den Reinmüller und bieten in unregelmäßigen Abständen ein Fördertraining an. Das nächste Training - für die Jahrgänge 2003 – 2005 - ist in den Herbstferien beim HEBC auf dem neuen Kunstrasenplatz geplant.“ 

Hier der Originaltext auf der offiziellen Werder Homepage:

http://www.werder.de/de/junioren/news/49751.php

+++ Die seit rund zwei Jahren bestehende Kooperation zwischen dem SV Werder Bremen und dem HEBC Hamburg trägt erste Früchte. Zur Spielzeit 2014/2015 wird Talent David Philipp zu der grün-weißen U 15 wechseln. Das Nachwuchstalent ist nicht der erste Spieler, der vom HEBC den Weg an die Weser findet. In den vergangenen Jahrzehnten wechselten einst auch Heinrich Kokartis (DFB-Pokalsieger 1961 mit Werder), Thomas Wolter (heutiger sportlicher Leiter des WERDER Leistungszentrum) und Daniel Brückner (heute SC Paderborn) zu Werder Bremen.

„Dass mit David nun ein weiterer Spieler von uns zu Werder wechselt, macht uns natürlich schon ein wenig stolz. Daran sieht man auch, dass die Partnerschaft zu Werder lebt. In den letzten beiden Jahren haben wir viele gemeinsame Aktionen gestartet und auch David war in den letzten Jahren immer wieder beim Talentteam von Werder dabei", erklärt Henning Butenschön, 2. Vorsitzender vom HEBC Hamburg.

Am Sonntag, 15.06.2014, trifft David Philipp übrigens in einem Testspiel mit seinem HEBC auf seinen neuen Verein. Um 14 Uhr ist Werders U 14 in Hamburg zu Gast.

Norman Ibenthal




SCC Kids Cup 2014 in Berlin am 07./ 08. JUNI 2014

Hitzeschlacht. Glutofen Berlin. Fußball – wie unter dem Brennglas. Und wir mittendrin. Aber bevor hier Einzelheiten geschildert werden, zunächst ein ganz großes DANKESCHÖN an die Organisatoren des Turniers, für die herzliche Betreuung und Verpflegung unserer Mannschaft, durch den einladenden Verein: SC CHARLOTTENBURG BERLIN! Und ein ganz großes Extra-Dankeschön an den Jugendleiter: ALI ISIKLI! Ganz stark, was Ali dort auf die Beine gestellt hat. Es waren nicht nur Top-Vereine aus Berlin dabei – u.a. die Leistungszentren Hertha BSC und Union Berlin – sondern auch aus ganz Deutschland: Jahn Regensburg, SSV Ulm, VFL Wolfsburg, VFR Aalen und aus Polen Arka Gdynia. Insgesamt haben 14 Mannschaften teilgenommen. 

Bedanken möchte ich mich auch bei unseren Jungs. Was sie da in den zwei Tagen geleistet haben, war absolute Sahne. Mit nur 15 Kickern waren wir am Start, davon zwei Torhüter und ein Spieler vom Team 2. Hinzu kamen während des Turniers noch ein Verletzter – lieber Finn, GUTE BESSERUNG für Dich – und am ersten Tag zwei weitere Spieler, die angeschlagen nur noch zuschauen konnten. Phasenweise waren wir nicht mehr in der Lage, Auswechslungen vorzunehmen! Unter diesen Voraussetzungen Jungs, habt ihr eine unglaublich starke Leistung vollbracht. Angetrieben von den beiden Führungsspielern BLERIM und DAVID, sind die Jungs bis an die Grenze des physisch Machbaren gegangen und einige über sich hinaus gewachsen. Unser „Capitano“ Blerim stand in jeder Minute auf dem Platz und ist stets vorweg marschiert. Von den Trainern wurde Blerim für dieses Turnier zum „Käpt´n“ ernannt. Er ist seiner Rolle mehr als gerecht geworden. Ganz großer Sport!

Gespielt wurde in Berlin in zwei „7er Gruppen“. Gleich im ersten Match ging es am SONNABEND um 11.00 Uhr gegen HERTHA BSC (LZ). Die Berliner hatten ganz klar mehr vom Spiel, doch unsere Abwehr stand sicher. So nach etwa 10 Minuten – gespielt wurden immer 20 Minuten – überquerten wir das erste Mal  die Mittellinie und kreierten eine „halbe Torchance“. Aber auch der „Bundesliga-Nachwuchs“ strahlte wenig Torgefahr aus, so blieb es beim 0:0. Ganz klar ein Erfolg für unser Team.

In der zweiten Begegnung wartet TENNIS BORUSSIA BERLIN. Ein ehemaliges Leistungszentrum. Wir kamen sehr gut in die Partie und schossen den Führungstreffer. Auch in der Folge hatten wir alles im Griff. Bis nach einem Abspielfehler der Ball im Mittelfeld beim Gegner landete, unsere Mannschaft befand sich komplett in der Vorwärtsbewegung, die Berliner konterten blitzschnell und vollkommen unnötig stand es 1:1. Mist. Dabei blieb es auch. Hier haben wir 2 Punkte regelrecht verschenkt.

Egal. Weiter gings. Gegen den Gastgeber SCC (U13). Hier sollte der erste Sieg her und dies gelang auch. Schnell das 1:0 geschossen, gleich in der Anfangsphase, dann aber zu fahrig agiert. Es fehlte die Ordnung im Spiel. Daher stand die Begegnung auf des „Messers Schneide“, obwohl wir klar stärker waren. Schließlich zum Ende hin aber doch noch das erlösende 2:0. Dabei blieb es. Ein verdienter Erfolg.

Vierte Begegnung. Der Gegner: ARKA GDYNIA aus Polen. Puuh – „echte Kerle“, solche „Schränke“, irgendjemand sagte, da sind nicht nur „2000er“ in der Mannschaft, denn die haben in Polen ein anders System… Wie dem auch sei, körperlich war uns der Gegner „haushoch überlegen“. Und wir dann mit unserer kleinen Truppe. Aufopferungsvoll hielten unsere Jungs dagegen, trotzdem lagen wir bald mit 0:1 zurück. Es gelang aber, eine einzige Torchance zu kreieren. Unser „Capitano Blerim“ fasst sich ein Herz, geht an der halben polnischen Abwehr vorbei, dringt in den Strafraum ein und schießt tatsächlich den Ausgleich. Dabei hätte es gern bleiben dürfen. Blieb es aber nicht. Vollkommen verdient gelang den Polen noch der 2:1 Siegtreffer. Die erste Niederlage und außerdem ein Verletzter auf unserer Seite, zudem zwei weitere angeschlagene Spieler.

Wir „krochen auf dem Zahnfleisch“ in das fünfte Spiel. Hier ging es gegen den VFR AALEN. Aalen hatte bisher jede Begegnung gewonnen und war gegen uns klarer Favorit. Doch – und das fand ich absolut beeindruckend von unseren Jungs – hielten wir super dagegen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, obwohl das Thermometer mittlerweile über 30 Grad anzeigte und wir nur noch einen Auswechselspieler hatten. Chancen auf beiden Seiten waren Mangelware, ein typisches 0:0 Spiel. Bis wir in der Abwehr einmal unkonzentriert sind, anstatt den Ball schmucklos nach vorn zu klären, wird rumgetändelt und es steht 1:0 für den Gegner. Unnötig wie sonst was. Richtig schade. Aber – so ist es im Fußball gegen hochklassige Gegner nun mal. Da wird jede Unaufmerksamkeit schnell bestraft.

O.k. – sechstes und letztes Spiel am Samstag und unsere Jungs waren „total auf“. Gegner: BERLINER SC. Eigentlich machbar, sollte sich insbesondere am nächsten Tag zeigen, doch wir waren am Ende unserer Kraft. Daher eine 0:3 Niederlage. Viel zu hoch, aber unsere Jungs konnten nicht mehr dagegenhalten.

Das war also der erste Tag. Von den Ergebnissen durchwachsen, bzw. auf den ersten Blick nicht so überragend, doch solche Turniere und Fahrten sind klasse für das Zusammengehörigkeitsgefühl der gesamten Mannschaft. Und wie der einzelne Spieler über sich hinaus gewachsen ist, obwohl von der Kraft eigentlich nichts mehr ging, war total beeindruckend. Abends ging es dann für die Jungs zu Gasteltern und die Trainer/ Betreuer wurden vom gastgebenden Verein „SCC BERLIN“ in ein „5 Sterne Hotel“ am „Kudamm“ eingeladen. Da weiß ich jetzt gar nicht, was ich sagen soll. Unglaublich. „1000 Dank“ für dieses tolle Erlebnis! Das werden wir so schnell nicht vergessen. Lieben, herzlichen DANK an ALI und sein Berliner Team!!! Fühlt Euch ganz doll gedrückt!

Gut – alle haben klasse geschlafen und es ging in den zweiten Tag. Wieder wurde in zwei Gruppen gespielt. In der Gruppe A kickten die besten 3 Teams aus den beiden Vortagsgruppen plus der stärkste Tabellenvierte. In unserer Gruppe B hatten wir aber auch noch die Möglichkeit, in das sog. „Supercupfinale“ einzuziehen. Es war wie „Champions League“ und „Europaliga“. Der Sieger der Gruppe A war zwar Turniergewinner, doch der erste der Gruppe B hatte noch die Möglichkeit, den großen „Hauptpokal“ im Endspiel gegen den Turniersieger abzuräumen. Habt ihr das verstanden?

Erstes Spiel und es wartete der SSV ULM. Tja – wir kamen nicht sonderlich gut in den Spieltag. Kaum Szenen in der Vorwärtsbewegung, es dauerte bestimmt 15 Minuten, bevor wir mal halbwegs gefährlich vor dem gegnerischen Kasten auftauchten und daher eine absolut verdiente 0:2 Niederlage.

Egal. Weiter machen. Jetzt war eigentlich ein Sieg eingeplant. Erneut gegen die „U13“ von CHARLOTTENBURG. Aber die Beine waren schwer, müde und kraftlos schleppten wir uns zu einem 0:0.

War bei uns jetzt total die „Luft raus“? Nein! Die Jungs wollten noch mal zeigen, was in ihnen steckt. Im dritten Match gegen TENNIS BORUSSIA BERLIN entwickelt sich ein echtes Kampfspiel, mit dem glücklicheren Ausgang für unseren HEBC und einem 1:0 Sieg. Dieser Erfolg setzte neue Kräfte frei!

Vierte Begegnung und es wartete bei 35 Grad im Schatten, wieder der BERLINER SC. Der HEBC mit der „zweiten Luft“ und einem nie gefährdeten 2:0 Sieg. Ganz ehrlich. Mit so einer Wende im Turnier hatte ich nicht mehr gerechnet. Woher nahmen die Jungs diese Kraft? Vor allem GÖKSEL und MORITZ. Unsere beiden Torschützen rissen das gesamte Team mit. Stark Jungs!

Plötzlich war es möglich, noch Sieger der Gruppe B zu werden. Aus eigener Kraft. Hier hätten wir jetzt allerdings in den letzten beiden Begegnungen zweimal gewinnen müssen. Bald zeichnete sich allerdings ab, dass dies unmöglich war, da es im Turnier eine zeitliche Verzögerung gab. Uns lief die Zeit davon, da unser ICE pünktlich nach Hamburg fuhr und wir die letzte Begegnung nicht mehr spielen konnten. Aber auch von sportlicher Seite, konnten wir uns nicht für Platz 1 qualifizieren. Der Gastgeber SCC (U14) gewann in der vorletzten Begegnung gegen uns mit 3:1. Wir waren nicht mehr in der Lage, Auswechslungen vorzunehmen und der Gegner hatte noch frische Jungs auf der Bank. Das kann man einfach nicht kompensieren. Denn die Charlottenburger sind ein super Team! Allerdings – Trainer JAN hat zum Ende hin noch unseren Torwart NIKLAS als Stürmer eingesetzt und dieser „Teufelskerl“ schießt doch tatsächlich das zwischenzeitliche 1:2 gegen die Berliner. Stark.  Vom Turnierausrichter wurde NIKLAS dann auch ausgezeichnet, zum „man of the match“! Coole Sache!

Nach dieser Begegnung war für uns das Turnier vorbei. Gern hätten wir noch gegen den BFC VICTORIA aus Berlin gespielt, aber – wie bereits angedeutet – fuhr unser Zug pünktlich nach Hamburg. Ausgelaugt aber zufrieden und glücklich kamen unsere Jungs gegen 19.00 Uhr auf dem Hamburger Hauptbahnhof an. Es war eine sensationelle Reise und ein großartiges Erlebnis. Wieder sind wir noch enger zusammen gerückt. Und konnten die Erkenntnis mitnehmen, dass wir in jedem Spiel mitgehalten haben. Wie wurden in keiner Begegnung „abgeschossen“. Im Gegenteil, mit der gesamten Truppe plus die jetzt neuverpflichteten Verstärkungen, hätten wir eine noch bessere Rolle gespielt. Aber das ist nicht das Entscheidende an dieser Fahrt: Viel wichtiger ist es, dass wir in ALI und seinen Charlottenburgern neue Freunde und Partner kennenlernen durften. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch der Berliner! Zum Schluss möchte ich mich zudem bei unserem Sponsor MLADEN SOLUMUN bedanken. Ohne Mladen wäre diese Reise nicht zustande gekommen. Es ist schon klasse, starke Partner im Rücken zu habe. Darauf lässt sich aufbauen!

Jetzt geht es am nächsten SONNTAG weiter. Die U14 von WERDER BREMEN kommt. Anschließend grillen wir noch „ne schmucke Bratwurst“ und dann lassen wir so langsam die Saison ausklingen. Also – bis zum 15. JUNI auf dem REINMÜLLER! Wir sehen uns und schöne Woche für EUCH!




Zwischenruf – am 02. JUNI 2014

Sonnabend, den 19. April 2008. Ein richtig unangenehmer, kalter Aprilsamstag. Und kein Parkplatz in Eimsbüttel. Egal. Nach mehreren „Reinmüller-Umrundungen“, hat unsere Mannschaft endlich einen Platz im Halteverbot – in der „Kehre“ – gefunden. Ja, damals, waren wir noch auf der „falschen Seite“. Nicht beim HEBC, sondern bei der GFSV in Flottbek (eigentlich Bahrenfeld) und wollten zum Spiel der „jungen F-Jugend“, zwischen dem HEBC und GFSV. Gut – wir also raus aus den Autos, rauf auf den Reinmüller – und… die Sonne ging auf! Unglaublich. Dazu sagt man wohl - „Liebe auf den ersten Blick.“ Schon beim ersten Anblick, war es um uns geschehen. Dieses kleine, schnuckelige Stadion da „zwischen den Häusern“, mit seiner einzigartigen Atmosphäre, hatte es uns sofort angetan. Als dann wenige Wochen später in Flottbek „die Lichter ausgingen“ und Tilo anrief, war sofort klar: Jetzt geht es zum  H E B C  !!! Wohin auch sonst…?

2008 – gerade einmal 6 Jahre ist das her. Und was ist in dieser Zeit alles passiert. Die Jugendabteilung ist unglaublich stark gewachsen, über 20 Mannschaften (!!!) sind in dieser Zeit dazu gekommen (Holger meldet für den Herbst 24 Teams nur im Jugendbereich), eine Flutlichtanlage wurde gebaut und in diesem Jahr ein Kunstrasenplatz! Zudem ist die „2000er-Erfolgsgeschichte“ stetig weiter gegangen. Sie hat viele „Mütter und Väter“: Tilo Gesper, Klaus Emmerich, Michael Bastheim, Ulrike Kräft, Holger Gustmann, Ilka Föniger, Reimo Föniger, Dieter Fagin, Jan Gesper und Marco Fagin. Diese Männer und Frauen haben in ihrer Freizeit immer zuerst gefragt: Was kann ich für den HEBC tun? Und nicht: Was kann der HEBC für mich tun? Durch diese HEBCer ist wieder etwas Besonderes entstanden. Aus der G-Jugend heraus bis zum Aufstieg in die C-Verbandsliga. Und das Ende der Fahnenstange ist noch längst nicht erreicht. Wir werden weiter für Überraschungen sorgen. Allein schon, weil wir es wollen und die richtigen Weichen stellen. Da möchte „man“ dabei sein. Nicht im Abseits stehen. Hier kannst du mitgestalten und bist Teil des Projektes.

Der HEBC ist etwas Besonderes. Das ist nicht übertrieben. Wer diese einmalige Atmosphäre kennen gelernt hat, möchte sich – eigentlich – nicht mehr davon trennen. Dies ist der große Vorsprung, den Traditionsvereine haben, vor künstlich aufgeblasenen „Kunstprodukten“ aus der Vorstadt, die von wenigen „Geldgebern“ abhängig sind! Beim HEBC arbeiten Leute mit „echtem Herzblut“. Das ist doch wie bei einem schönen Blumenbeet im heimischen Garten. Dies wird gehegt und gepflegt und nicht der Verwarlosung überlassen.

Auf geht’s in den Juni! Am nächsten Wochenende nach BERLIN, dann kommt WERDER BREMEN auf den REINMÜLLER und anschließend warten weitere Überraschungen. Für Euch jetzt eine sonnige Woche!





Letzter Spieltag in der VERBANDSLIGA am 24. MAI 2014

Paukenschlag auf dem REINMÜLLER! So verrückt wie die ganze Verbandsligasaison, war auch der heutige neunte und damit letzte Spieltag! Mit einer richtig starken Leistung, besiegten unsere Jungs EISENBAHN HAMBURG  10:0! Damit konnte nun wirklich niemand rechnen. Stark!

Das ganze Spiel über dominierten unsere Jungs die Begegnung. Gleich von Beginn an. Wobei – es gab auch so ein paar Unzulänglichkeiten. Das ist zwar hier Jammern auf hohem Niveau, aber insbesondere unsere rechte Abwehrseite wirkte nicht immer sattelfest. Aber das war nicht ausschlaggebend. Klasse, wie insbesondere unser Mittelfeld gekickt hat. Spielfreude pur. Und wenn unsere Jungs Platz zum Zaubern haben, dann sind eben auch solche Ergebnisse möglich. Mit einer Präzision, wie ein „schweizer Uhrwerk“, wurden die Bälle in die Sturmspitze gespielt, so dass unsere Stürmer immer wieder mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Tor vorstoßen konnten. Es war unglaublich schön anzuschauen. Der gegnerische Torwart konnte einem leid tun. Er war vollkommen unschuldig an den Gegentreffern. Unsere Mannschaft sprühte nur so vor Spielfreude und daher verdient eine 7:0 Pausenführung für den HEBC.

 Im zweiten Durchgang wechselten unsere Trainer munter durch. Auch zum Teil auf den Positionen. Daher benötigte unser Team eine Zeit, um wieder den Rhythmus zu finden. Als wir dann aber wieder in der Spur waren, fielen weitere Treffer zum letztlich auch in der Höhe vollkommen verdienten 10:0! Wie gesagt: Das ist schon ein besonderes Resultat. So hat in dieser Verbandsligasaison noch niemand aufgetrumpft!

Auch nicht Eintracht Norderstedt. Wobei die Norderstedter eindrucksvoll unterstrichen haben, dass sie verdient in die Regionalliga einziehen. Sie besiegten heute den HSV (LZ) mit 4:3. Dazu fällt mir nun echt gar nichts mehr ein. Die Rothosen verlieren tatsächlich 4 (in Worten: vier) Spiele in der C-Jugend. Und davon dreimal gegen sog. „normale Vereine“. Ja – wie ist denn so etwas möglich? Ich weiß noch, wie sie ab der „jungen E-Jugend“ uns Breitensportvereine verrückt gemacht haben. Überall sind sie über die Hamburger Fußballplätze gelaufen und haben die starken Jungs „gecastet“. Viele sind auch dem Ruf des Bundesligisten gefolgt. Herausgekommen ist eine Mannschaft, die nun sogar in der VERBANDSLIGA hinter unserem HEBC steht. Wahnsinn. Das macht uns als „kleiner Stadtteilverein“ schon sehr stolz. Immerhin kickt ein Großteil der Mannschaft bereits seit der „G-Jugend“ zusammen. Da kann man sehen, was kontinuierliche Arbeit ausmacht. Großen Dank an die Trainer MARCO FAGIN und JAN GESPER. Sie machen einen richtig guten Job.

In der VERBANDSLIGA haben wir nun 17 Punkte geholt und 22 Treffer erzielt. Mit dieser Quote sind in den vergangenen Jahren schon Mannschaften in die REGIONALLIGA aufgestiegen. Doch leider war der „Knackpunkt“,  die verdiente Niederlage in Norderstedt. Da haben wir in der zweiten Halbzeit einfach zu ängstlich gespielt. Diese Niederlage konnten wir dann im Laufe der Saison nicht mehr „wett“ machen. Dies natürlich auch, weil Norderstedt kontinuierlich Siege eingefahren und sich am Ende souverän den zweiten Tabellenplatz hinter MEISTER St. PAULI gesichert hat.

Jetzt freuen wir uns auf die nächste VERBANDSLIGASAISON! Die höchste Liga Hamburgs, mit absolut interessanten Duellen gegen den ETV und VICTORIA. Echte „Derbys“ eben! Wird eine sehr spannende Spielzeit. Vorher fahren wir Pfingsten aber noch nach BERLIN zu einem Turnier und die Woche drauf kommen die „2000er“ von WERDER BREMEN auf den REINMÜLLER. Mit anschließendem gemeinsamen Grillfest!

Bitte denkt aber auch daran, am MITTWOCH auf den REINMÜLLER zu kommen. Da steigt die „KUNSTRASEN-PARTY“!!! Höhepunkt das Spiel: HEBC „Liga“ gegen WERDER BREMEN (U19) Bundesliga. Fußballherz, was willst du mehr?! Wir sehen uns – beim H E B C   !!!!!




Anmerkungen zur Lage der BEZIRKSLIGA und der VERBANDSLIGA am 22. MAI 2014

Wir können stolz sein! Beim HEBC können wir unheimlich „stolz“ sein! Im Jahre 2007, existierte praktisch keine Jugendabteilung bei unserem geliebten „Fußball-Club“! Da gab es gerade einmal 4 Mannschaften und nur einen einzigen richtigen Hoffnungsschimmer: Den neu gewählten Vorstand des HEBC. Der „neue Vorstand“ hatte aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und setzte in erster Linie auf die Jugend! Eine sehr weise Entscheidung…!

Die Früchte der Arbeit können wir heute voller Freude betrachten! Es gibt beim HEBC wieder – 21 Jugendmannschaften - und einen MEISTER! HERZLICHEN – ganz DICKEN HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH – an unser TEAM 2! Es hat am letzten Wochenende den berühmten „Sack zu gemacht“ und wurde MEISTER in der BEZIRKSLIGA!!! Großes Lob an die JUNGS und an den Trainer SABRI! Am 05. JULI 2014 gibt es eine Meisterfeier auf dem REINMÜLLER – da freu´ ich mich schon riesig drauf! Ganz tolle Geschichte!

Erste und zweite „C-Jugend“ – zwei Bausteine für eine glorreiche HEBC-Zukunft! Schön zu sehen!

Ja – schön zu sehen! Auch das Ergebnis der „1.C.“ !!! Da werden vielleicht einige sagen, „na ja, ihr habt es ja nicht in die Regionalliga geschafft“! Ganz klar – Leute – natürlich hätten wir den „Platz an der Sonne“ auch gern am Ende mitgenommen. Da wäre so richtig die Post abgegangen… beim Feiern meine ich… zum Schluss fehlte eben der ein oder andere Spieler, der den „ein oder anderen angeschlagenen Kicker“ bei uns hätte ersetzen können! Aber - dafür haben wir eine absolut „treue, vorbildliche Mannschaft“, die ganz tief in ihrem Herzen die „HEBC-Raute“ trägt. Diese „Truppe“ werden wir jetzt gezielt verstärken, in Ruhe die Lage sondieren und dann wieder eine gute Rolle spielen und angreifen! Das ist fest versprochen!

Die VERBANDSLIGA Saison ist zwar noch nicht zu Ende, doch der Aufsteiger steht fest: Eintracht Norderstedt! Habe es bereits erwähnt – die Jungs haben es sich verdient! Sie zeigten im richtigen Moment immer den nötigen „Biss“. Auch wir haben dort in der Halbzeit mit 1:0 geführt, sind dann aber im zweiten Durchgang klar untergegangen. Genauso haben die „Holsteiner“ Paloma, Billstedt, Türkiye,  Cordi und Eisenbahn besiegt! Das macht man nicht einfach so im „Vorübergehen“! Das ist kein Zufall! Daher – nochmals – Glückwunsch zu Eurer Leistung! Dort wo Norderstedt als Verein steht, möchten wir auch gern hin. Daran arbeiten wir! Und – liebe Freunde – wir haben einen langen Atem! Wichtig ist jetzt, dass zeitnah der zweite Kunstrasen kommt und auch die anderen Mannschaften beim HEBC nachziehen. In den jüngeren Jahrgängen ist mächtig was los. Gerade im Bereich „2003, 2004, 2005 und auch bei den noch kleineren“. Da können wir uns vor Anmeldungen kaum retten! Es ist unheimlich etwas im Entstehen! Dies geht nicht von „heute auf morgen“, doch wir arbeiten mit „Leidenschaft“ und „Herzblut“. Das ist das Entscheidende und wird uns eines Tages den großen Vorteil bringen!

Jetzt freuen wir uns auf SONNABEND! Die letzte Partie in der diesjährigen VERBANDSLIGA steht an! Kommt alle – denn am SAMSTAG soll auf dem REINMÜLLER ein Feuerwerk brennen! Auf geht’s – LILA-WEISSE INVASION!




8. Spieltag in der VERBANDSLIGA für unser TEAM 1 am 18. MAI 2014

Sonntagmorgen 9.30 Uhr – staubiger „Grandacker“ in der Habichtstrasse – Ausweichplatz, da bei dem USC PALOMA ein Kunstrasen gebaut wird – und kein „Schiri“ kommt. Gestern gewannen schon die Bayern gegen Dortmund glücklich, begünstigt durch Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, das DFB-Pokalfinale. Stichwort: Dusel-Bayern! Ist das schon wieder so ein „komisches“ Fußballwochenende, mit „Pleiten, Pech und Pannen“? Um es gleich vorweg zu nehmen… Ja, so kann man es wirklich ausdrücken!

Also – gut – kein Schiedsrichter auf dem Platz. Aber schnell haben wir uns auf Palomas Co-Trainer geeinigt. Ein absolut untadeliger, fairer Sportsmann. Und los gings. Bloß so richtig kam die Begegnung nicht in Schwung. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz und waren auch um spielerische Linie bemüht, doch Torchancen waren absolute Mangelware. Paloma blieb allerdings auch weitgehend ungefährlich. So dauerte es tatsächlich genau 17 Minuten und unser starker BLERIM  tankt sich mit einer feinen Einzelleistung durch die gegnerischen Abwehrreihen, aber vergibt leider vor dem Tor. Schade. Denn heute war jedem Fan klar, dass es nur sehr wenige Torchancen geben würde. Im Gegenzug ermöglichten unsere Jungs dann sogar Paloma zwei gute Möglichkeiten. Insbesondere wenn wir durch Fehlpässe im Mittelfeld den Gegner ins Spiel brachten, wurde es unangenehm. Hier agierten wir heute nicht immer Zweikampfstark und auch die ein oder andere Unkonzentriertheit im Spielaufbau kennzeichnete unser Bemühen. Insgesamt eine eher schwache Begegnung bis zur Halbzeit.

Dies sollte sich auch im zweiten Durchgang nicht wirklich ändern. Eine Partie ohne große Höhepunkte. Bis in Halbzeit 2 dem „Schiri“ zu langweilig wurde und er nach einem Zweikampf im Strafraum plötzlich „Elfmeter“ für Paloma pfiff. Eine sehr unglückliche Entscheidung. Nun habe ich ja hier die „HEBC-Brille“ auf, bemühe mich aber doch um Objektivität, auch wenn es nicht immer gelingt. Daher verlasse ich mich auf die Aussagen der „neutralen“ Zuschauer, beispielsweise aus SASEL. Dort wurde klar bestätigt, dass es kein „Strafstoß“ war. Es ist eben immer großer Mist, wenn bei so einer Begegnung kein wirklich „Unparteiischer“ pfeift. Eigentlich ein Unding in der C-Jugend-Verbandsliga. O.k. – Elfmeter für Paloma, der Schütze läuft an, schießt und unser Torwart wehrt ab, doch leider im Nachschuss das 1:0 für den Gastgeber. So ein Sch… Damit wollten sich unsere Jungs nicht abfinden, legten einen Zahn zu, doch kreierten keine richtigen Torchancen. Bis auf eine, als wir wieder frei vor dem Keeper stehen und dieser überragend abwehren kann. Dann sind noch 8 Minuten zu spielen. Eckball für den HEBC und irgendwie mit dem Hinterkopf, aus total unmöglichem Winkel, verlängert unser Goalgetter den Ball zum verdienten 1:1 ins Tor. Jetzt war zwar noch genügend Zeit, um einen weiteren Treffer zu erzielen, dies gelang allerdings nicht mehr. So endete die Begegnung - noch etwas hektisch - nach 73 Minuten Unentschieden!

Tja – was ist nun dieses 1:1 wert? Sollte sich wenig später um die Mittagszeit zeigen. EINTRACHT NORDERSTEDT hat gegen V/W BILLSTEDT auswärts mit 3:1 gewonnen und ist vom Aufstiegsplatz in die REGIONALLIGA NORD nicht mehr zu verdrängen. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch. Die Norderstedter steigen verdient auf, da sie gegen die wichtigen Konkurrenten (Paloma, Türkiye, HEBC) stets gewonnen haben.

Noch ein abschließendes Wort zum Schiedsrichter. An ihm hat es nicht gelegen, dass wir heute „nur“ Unentschieden gespielt haben. Da sind andere Faktoren ausschlaggebend, die jetzt intern aufgearbeitet werden.

Am nächsten SONNABEND geht es weiter. Das letzte Spiel in der VERBANDSLIGA steht an. Gegner: EISENBAHN HAMBURG. Da wollen wir uns nochmal mit einer guten Vorstellung von unseren treuen Fans verabschieden. Für Euch jetzt eine sonnige Woche und dann bis SAMSTAG!




Die Lage der VERBANDSLIGA – Montag, 12. MAI 2014

Was ist denn hier los? Was geht denn hier ab? Die einzigen, auf die wirklich Verlass ist, sind die Jungs vom FC St. PAULI. Alle anderen, bestechen durch ihre Unberechenbarkeit. Wobei – EINTRACHT NORDERSTEDT hat sich auch stabilisiert und gewinnt im Moment jedes Spiel. Zur Zeit stehen die Norderstedter auf dem „Platz an der Sonne“, der zum Aufstieg in die REGIONALLIGA NORD berechtigt. Gestern gewannen die Holsteiner gegen den FC TÜRKIYE mit 2:1. Und nicht nur das, sondern die Wilhelmsburger bekamen vom Verband auch noch den Sieg gegen SASEL aberkannt und befinden sich plötzlich in akuter Abstiegsnot. Da ist was los! Aber was genau nun da los war, weiß ich auch nicht. Über „sachdienliche Hinweise“ freut sich das Eimsbütteler Aufnahmestudio.

 Ja und dann der HSV. Hey, was ist denn das für eine Story? Welche Nummer geht denn da ab? Zuerst verlieren die Rothosen gegen Pauli. O.k. – die Braun-Weissen haben die stärkste Mannschaft. Dann unterliegen sie aber auch noch dem HEBC und gestern tatsächlich dem USC PALOMA. Herzlichen Glückwunsch an Stefan und seine „Barmbek Dreamboys“. Plötzlich ist es auch für Paloma noch möglich, auf 16 Punkte zu kommen und an Norderstedt und dem HEBC vorbei zu ziehen. Allerdings – bei allem Respekt – daran glaube ich nicht. Es würde bedeuten, dass Norderstedt jedes Spiel vergeigt. Und wir ja auch. Aber – nichts ist in dieser Liga unmöglich. Da darf sich keiner zu sicher sein.

Noch ein Wort zum HSV. Als gaaaaaaaaaanz alter Fan seit 1979 und Mitglied seit 1995, hoffe ich doch sehr auf meine „alte Liebe“. Macht mir keine Schande.  Ihr werdet doch wohl nicht noch einmal verlieren? Jetzt heißt es für die Rothosen  in jedem Spiel, Vollgas geben und die letzten beiden Partien gewinnen. Mal schauen, wie dann am Ende die Tabelle aussieht… In dieser Liga scheint ja alles möglich zu sein. Verrückt!

Auf jeden Fall herrscht große Vorfreude auf das kommende Wochenende. Wird oberspannend. Hoffe, wir sehen uns alle am Sonntag! Jetzt habt noch eine schöne Woche! Bis dann!




7. Spieltag in der VERBANDSLIGA für unser TEAM 1 am 10. MAI 2014

Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Und zwar – herzlichen Glückwunsch - an alle Jungs, die heute auf dem Platz standen. Zum einen natürlich an den FC St. PAULI. Das ist schon eine überragende Truppe. Robuste, zweikampfstarke Spieler, dabei unheimlich ballgewandt, schnell und elegant wie „die Gazellen“. Wenn man nun nicht gerade HEBC-Fan ist, dann war das heute vom FC St. PAULI ein Spiel zum Genießen. Und die Jungs haben nicht mal alles gezeigt. Es reichten so ca. 20 starke Minuten in der ersten Halbzeit und der „Drops“ war gelutscht. Schon sehr beeindruckend!

Aber – KOPF HOCH, ihr lila-weissen Kicker. Auch ihr habt es zum anderen phasenweise stark gemacht. Vor allem zu Beginn. Gleich vom Anpfiff an, spielten wir selbstbewusst und suchten den Weg nach vorn. Daher auch nach einer traumhaften Kombination durchs Mittelfeld, das 1:0 für den HEBC. Gespielt waren gerade mal 3 Minuten. Ein perfekter Anfang. Doch leider ließ sich darauf nicht aufbauen. Jetzt machte Pauli ernst. Schluss war mit lustig. Pfeilschnell setzten sich die Braun-Weissen über ihre rechte Angriffsseite durch, wir agierten leider nur sehr zögerlich in der Abwehr und nach 7 Minuten schon der Ausgleich. In der Folge setzte Pauli nach, gewann praktisch im Mittelfeld jeden Zweikampf, spielte geschickt über die Außenbahnen und nach einer Standardsituation gingen sie verdient mit 2:1 in Führung. Doch unsere Jungs versuchten dagegen zuhalten. Sie bäumten sich auf und bekamen an der Strafraumgrenze einen Freistoß zugesprochen. Eine super Gelegenheit zum Ausgleich. Leider knapp über das Tor. Dies sollte allerdings die letzte wirklich gefährliche Aktion für den HEBC bleiben. In der Folge ausschließlich der Gastgeber mit klaren Chancen und zur Halbzeit vollkommen verdient eine 4:1 Führung.

Im zweiten Durchgang verwaltete Pauli das Spiel. Sie schalteten zwei Gänge zurück, doch wir waren nicht in der Lage, dies zu nutzen. Sicherlich auch, weil unsere Trainer Auswechselungen vornahmen, um die angeschlagenen Spieler zu schonen. Zudem konnten auf HEBC-Seite Jungs Spielpraxis sammeln, die in letzter Zeit kaum bzw. gar nicht zum Zug kamen. Richtige Torchancen waren auf beiden Seiten in Halbzeit 2 Mangelware, trotzdem erhöhte PAULI noch auf 5:1. Nun kann man sich darüber streiten, ob dieses Ergebnis vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist, doch der Sieg ist in jedem Fall zu „100 %“ verdient!

Wir sind heute an unsere Grenzen gestoßen. Dies hat mehrere Gründe. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass gegen eine so starke Mannschaft wie den FC St. PAULI, alle Kicker fit und „an Bord“ sein müssen. Wenn zwei Spieler im Mittelfeld ausfallen bzw. zwei Wochen nicht trainieren konnten, dann ist das nicht zu kompensieren. Da fehlt es einfach an der Breite in der Mannschaft. Aber daran arbeiten wir gerade. Und dann wäre es natürlich in solchen Spielen auch nötig, dass jeder wirklich seine Leistungsgrenze erreicht. Dies war leider heute bei weitem auch nicht der Fall.

Aber – eins ist auch ganz klar – wir haben unser – vor der Saison gestecktes Ziel – bereits am letzten Wochenende erreicht. Ein Abstieg aus der Verbandsliga ist nicht mehr möglich. Das ist eine starke Leistung. Mit so einem klaren Ergebnis, hat vor dieser VERBANDSLIGA Runde keiner gerechnet. Und es ist auch noch mehr drin. Mal schauen, was der FC TÜRKIYE morgen in Norderstedt bewerkstelligt. Wir drücken den Wilhelmsburgern alle zur Verfügung stehenden Daumen. Sollten sie gewinnen, gibt es einen schönen Dreikampf um den „Platz an der Sonne“. Wird spannend.

So – liebe Freunde – jetzt wünsche ich Euch noch ein schönes Restwochenende. Morgen spielt um 11.00 Uhr unser TEAM 2 in MEIENDORF. Oder wir sehen uns um 15.00 Uhr in Lurup...?



6. Spieltag in der VERBANDSLIGA für unser TEAM 1 am 03. MAI 2014

„Sweet home Alabama - Where the skies are so blue - Sweet Home Alabama - Lord, I'm coming home to you…“

Ja! Uuuh ja! Osterstrassenfest! Coole Musik, ganz EIMSBÜTTEL feiert, unsere Jungs spielen Fussball und hinterher ist die ganze Meute schön am Party machen! „Sweet home Alamaba…“

Wieso habt ihr gefeiert? Moment mal? Da stimmt doch etwas nicht. Wie könnt ihr feiern, wenn es gegen CORDI geht? In der Woche davor, waren doch bestimmt so einige Jungs im Urlaub? Und bestimmt auch wieder einige krank? Andere waren anderweitig abkömmlich… Oder mit WERDER BREMEN unterwegs! Wie ist denn da überhaupt eine vernünftige Vorbereitung möglich? Wieso spielt ihr denn überhaupt noch eine Rolle im Kampf um die vorderen Plätze in der VERBANDSLIGA HAMBURG? Wieso, wieso, wieso…..

Ehrlich, Leute – das weiß ich auch nicht! Eigentlich kann das gar nicht angehen. Entweder sind hier „überirdische Kräfte“ am Werk oder aber Trainer, die einen überragenden Job machen! Das ist mein voller ernst. Es kann eigentlich auf diesem Niveau nicht angehen, das unsere Jungs nach dem 6. Spieltag noch auf einem Aufstiegsplatz – in die REGIONALLIGA !!!!!!!!! – stehen und die Trainer ständig auf „30 %“ der Jungs verzichten müssen.

Und die Mannschaft hat nur 18 Spieler. Einer davon ist „langzeitverletzt“, zwei davon sind Torhüter und in der letzten Woche waren beim Training am Freitag – ABSCHLUSSTRAINING – gerade mal 13 Jungs! Und dann hauen diese Kerle so eine Leistung raus! Wirklich – es ist in der Tat – UNGLAUBLICH! Was wäre alles möglich, wenn EIMSBÜTTEL wirklich (nicht nur der HEBC) zusammen halten würde und wir uns im letzten Sommer bzw. Winter entsprechend verstärkt hätten… Ja – dann wäre ALLES möglich! Lieber nicht darüber nachdenken! Lassen wir das…!

Gut – Leute – also – über die erste Halbzeit möchte ich hier eigentlich gar nicht sprechen! Es war gruselig „hoch 100“. Ganz schlimm. Vollkommen unruhig in der Abwehr, ganz zweikampfschwach im Mittelfeld und vorn wurden überhaupt keine Torchancen kreiert. Ganz im Gegenteil. Wenn es normal gelaufen wäre, hätte CORDI bereits nach fünf Minuten mit 2:0 führen können bzw. MÜSSEN. Es war nur der überragenden Leistung unseres Geburtstagskindes im Tor zu verdanken, dass wir nicht schon nach einer Minute einem Rückstand hinter her gelaufen sind. Und überhaupt… wenn CORDI richtig durchgezogen hätte, dann wäre die Begegnung bereits nach 15 Minuten gelaufen gewesen. Ehrlich! Dann wäre „Schicht im Schacht“ für das „lila-weisse Invasiönchen“ gewesen. Ganz schlimm! Doch CORDI war im entscheidenden Augenblick nicht konsequent genug. Vielleicht trauten sie auch ihren Augen nicht, dass es gegen den HEBC so einfach lief? Auf jeden Fall spielten sie nur bis zum Strafraum gut, danach war „Ebbe“! Gut für uns. So konnten wir mit einem 0:0 in die Pause gehen!

Und in der Pause bogen sich die Balken. Und zwar gewaltig! In der Kabine! Das Dach flog hoch und liegt wohl jetzt noch im Bereich der „Methfesselstrasse“, irgendwo auf der Seite. Ein „Orkan“ des Trainers MARCO rauschte über die Jungs hinweg und endlich, endlich zeigten sie in Durchgang zwei, was in ihnen steckt. Wurde auch Zeit. Im zweiten Durchgang gewannen wir Zweikämpfe, spielten konsequent nach vorn und schossen zwei (ja 2 !!!) Tore! Richtig gut heraus gespielt! Und nicht nur das, sondern wir hätten gut und gern 5-6 Torchancen versenken können. Aber nicht nur so „halbe Möglichkeiten“, sondern wirklich sehr gute Torchancen. Unter anderem waren zwei Pfostenschüsse dabei und ein Heber über den Torwart, der eigentlich schon drin war, doch sich im letzten Augenblick um den Pfosten bog. Ganz, ganz stark! Da haben es unsere Jungs richtig überragend gemacht! CORDI wurde unruhig, legte sich mit dem Schiri an und bekam eine Menge „gelbe Karten“ und zwei Zeitstrafen. In dieser Phase – so etwa 15 Minuten vor Schluss – hätten wir den Sack zu machen müssen. Haben wir leider aber nicht. Stattdessen kam CORDI durch die überragende „Nummer 4“ noch auf 1:2 heran. Das Tor war ganz klar verdient und längst überfällig! Aber es blieb auch das einzige für CONCORDIA HAMBURG. Die Jungs aus Hamburgs Osten rannten zwar an, doch blieben immer wieder an unserer starken Abwehr hängen. Nach 74 Minuten pfiff der Schiri ab und es durfte gefeiert werden. Auf der Osterstrasse – „sweet home Alabama…“

Tja – liebe Freunde – ein hartes Stück Arbeit, aber auf Grund der zweiten Hälfte nicht unverdient. Wobei – CORDI hätte auf jeden Fall auch einen Punkt verdient gehabt. Doch sie nutzen insbesondere in Durchgang 1 ihre Möglichkeiten nicht. Im zweiten Spielabschnitt war auf jeden Fall der HEBC das stärkere Team! Von daher – alles gut! 

Am nächsten SAMSTAG (ja Jonni – SONNABEND) geht es zum FC ST. PAULI! Oha! Mit so einer Leistung - wie heute in der ersten Halbzeit -  bekommst du da locker fünf Stück. Aber jetzt sind ja die Ferien vorbei, die Krankheiten werden (hoffentlich) weniger, keiner ist bei WERDER und auch die Urlauber dürften mittlerweile in Hamburg sein… Vielleicht können unsere Trainer eine vernünftige Vorbereitung machen und wir entsprechend gut drauf sein? Man wird es sehen.  Einfach wird es in jedem Fall nicht. Denn der FC St. PAULI ist die stärkste „C-Jugend Mannschaft“ in Hamburg!

Jetzt wünsche ich Euch noch eine schöne Woche, weiterhin so viel Sonne, aber auch etwas wärmer. Macht es gut, bis dann am nächsten SONNABEND um 14. 00 Uhr! Tschüß!




Testspiel des TEAM 1 am 26. APRIL 2014

Frühling in Hamburg. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, wunderschöner grüner Kunstrasen und unser HEBC spielt. Herz – was willst du mehr?

Hmmm – vielleicht endlich mal einen Sieg gegen KUMMERFELD? O.k. – kannste haben! Heute passte viel, wenn auch nicht alles und daher behielten wir  die Oberhand gegen eine schwer zu bespielende KUMMERFELDER Mannschaft!

In der ersten Halbzeit bekamen die Fans noch typischen Sommerfußball zu sehen. Alles etwas zäh und schwerfällig. Wenn es mal gefährlich wurde, dann über die linke bzw. rechte Außenbahn des HEBC. Immer wenn die Verteidiger sich ins Spiel einbrachten, wurde es brandgefährlich. Leider fehlte in der einen oder anderen Szene so das letzte Zutrauen. Daher wenig richtige Torchancen und wenn, dann kamen so „Schüsschen“ dabei heraus. Bis zum Strafraum stark, im „16er“ wurde aber so lange der vermeintlich besser postierte Nebenmann gesucht, bis schließlich die Kugel beim Gegner landete. Gerade den Jungs aus dem Mittelfeld ist zu raten, mit mehr Selbstvertrauen den Torabschluss zu suchen. Da haben wir richtig gute Schützen, doch sie zeigen es zu wenig. Auch die Geschwindigkeit in der Vorwärtsbewegung ist ausbaufähig. Und bitte schneller vom Ball trennen. Immer wenn mit Tempo kombiniert wurde, kam der Gegner einen Schritt zu spät. Bitte mehr davon!

Die zweite Halbzeit dann allerdings interessanter als der erste Durchgang. Unser TEAM klar spielbestimmend. Weiterhin gut bis zum gegnerischen Strafraum, dann aber oft zu kompliziert. Trotzdem fast das 1:0. Vollkommen freistehend vergeigen wir zweimal vor dem gegnerischen Kasten. Und klar – wie soll es auch anders sein – im Gegenzug die einzig klare Torchance für Kummerfeld und prompt das 0:1. Na ja… egal – kurz geschüttelt und weiter gings in Richtung KUMMERFELDER Tor. In der 58. Spielminute stark über links durchgesetzt, scharf in den Strafraum der Gäste gepasst und eiskalt zum Ausgleich eingelocht. Das war der Brustlöser. Jetzt lief es noch besser. Und vor allem unser Goalgetter setzte Zeichen. Er spulte ein unglaubliches Pensum ab. In einer Szene half  DAVID hinten aus, spielt den Ball nach vorn, Doppelpass, marschiert durch gegnerische Mittelfeld und schießt fast den Führungstreffer. Ganz, ganz großer Sport! Hut ab, mein Lieber! Dafür lohnt sich das Kommen schon alleine! Aber auch die anderen packten ein paar „Kohlen“ oben drauf. Daher vollkommen verdient auch der Führungstreffer zum 2:1 und wenig später das entscheidende 3:1. Insgesamt ein verdienter Sieg, vor allem da kurz vor Schluss noch die riesen Chance zum 4:1 da war. Leider schießt unser „Ronaldo“ etwas überhastet! Wenn er noch zwei Schritte gegangen wäre, dann hätte die „technisch versierte Arbeitsbiene mit großem Kämpferherz“ noch sein verdientes Tor geschossen. Hätte ich ihm so richtig gegönnt. Schließlich ist er einer meiner Lieblingsspieler! Nächstes Mal wieder, mein Lieber!

Ja – nächstes Mal – mal schauen was dann so passiert. CONCORDIA HAMBURG kommt auf den REINMÜLLER. Am SONNABEND, den 03. MAI 2014. Tja CORDI – ein ganz gefährlicher Gegner. In dieser Saison haben sie zwar gegen die Leistungszentren klar verloren, doch gegen den USC PALOMA mit 3:1 gewonnen. Das ist schon eine Ansage. Wir wissen ja alle, wie stark PALOMA ist. Und außerdem haben wir CORDI im Herbst kennen gelernt und dort klar verloren. Also – wieder ist es ganz wichtig, sich zu „100 %“ zu konzentrieren. Und zwar 70 Minuten lang. Jeder „Wackler“, jeder Fehlpass wird bestraft. Da sind bei CORDI im Sturm „blitzgefährliche“ Jungs, die mit hoher Geschwindigkeit und technisch feinem Fußball glänzen. Wenn wir hier kompakt stehen und vorn nicht so zögerlich agieren, haben wir eine Chance. Wir werden sehen. Immerhin spielen wir in unserer „Festung REINMÜLLER“! Also – dann bis nächste Woche oder vielleicht bis morgen in WEDEL um 11.30 Uhr. Dort kämpft unsere LIGAMANNSCHAFT gegen den Abstieg. Haut rein und schönen Sonntag! 




FROHE OSTERN



Leider fällt unser TESTSPIEL gegen den HTB am OSTERSAMSTAG aus, daher möchte ich EUCH auf diesem Wege schon mal ein FROHES OSTERFEST wünschen. Und vor allem ein Wetter, wie hier auf diesem Bild. Jetzt – KARFREITAG – sieht es noch nicht so „prall“ aus, soll ja aber auf jeden Fall noch besser werden.

Klasse sieht die Lage in der LIGA aus. Und zwar in den LIGEN! Unser TEAM 2 ist souveräner TABELLENFÜHRER in der BEZIRKSLIGA und das TEAM 1 steht auf einem hervorragenden zweiten Platz in der VERBANDSLIGA. Damit hat nun wirklich im Vorhinein niemand gerechtet. Das OSTERFEST und wir auf dem Aufstiegsplatz in die REGIONALLIGA! Starke Sache! Aber - es ist noch ein sehr weiter Weg. Allerdings zeigt sich, dass die Mannschaft auf allerhöchstem Niveau mithalten kann, wenn alle „fit und gesund“ sind. Ausfälle von 2-3 Spielern, wirken sich hingegen bei „dünner Personaldecke“, bereits als stark leistungsmindernd aus. Jetzt erfasst uns im Moment eine „Grippewelle“, gehe allerdings davon aus, dass die Jungs im MAI dann wieder „kerngesund“ angreifen.

Die Lage in der VERBANDSLIGA ist noch sehr unübersichtlich. Es scheint fast so, dass jeder jeden schlagen kann. Dies gilt nur für den FC St. PAULI nicht. Die Kiezkicker marschieren souverän und ungeschlagen voran. Ansonsten haben bis auf den FC TÜRKIYE und den HEBC, alle Mannschaften bereits mindestens zweimal verloren. Abschreiben sollte man allerdings niemanden. Auch wenn der ursprüngliche Favorit USC PALOMA, noch gegen beide Leistungszentren anzutreten hat, so ist den Barmbekern doch immer eine Überraschung zuzutrauen. Überraschend ist es hingegen nicht, dass EINTRACHT NORDERSTEDT auf dem „Sprung" ist. Sie haben ihre anfängliche Schwächephase überwunden und befinden sich auf der Überholspur. Dies gilt es zu verhindern. Letztlich haben wir es in unserer eigenen Hand. Wie gesagt, wenn alle an Bord sind, ist mir nicht bange, ansonsten wird es schwierig. Wir werden sehen!

Jetzt geht es am nächsten SONNABEND (26.04.14) weiter. TESTSPIEL gegen KUMMERFELD. In den letzten Testspielen lief es gegen die Schleswig-Holsteiner nicht so gut. Mal schauen, ob wir am SAMSTAG besser dagegen halten können.

SCHÖNE OSTERTAGE für EUCH und bis nächste Woche!




Nachtrag am Montag, den 14. APRIL 2014




So Leute – habe jetzt hier offiziell beschlossen, wieder gute Laune zu haben! Vor allem, da mir noch ein absolut starkes Ergebnis vom Wochenende fast „durch gerutscht“ wäre! Unser TEAM 2 hat am letzten SONNABEND den SC VICTORIA mit 9:1 besiegt. Also – alle Achtung! Das ist schon eine Hausnummer und soll hier auf jeden Fall Erwähnung finden. Am SAMSTAG hatte ich „so einen Hals“, dass diese starke Leistung fast in Vergessenheit geraten wäre. Jetzt scheint sie aber wieder, die Sonne über dem REINMÜLLER! Egal ob es irgendwo anders stürmt und regnet, bei uns herrscht BLAUER HIMMEL!




Festung REINMÜLLER



Nein – liebe Freunde – das Wochenende darf einfach nicht enden, ohne ein positives Ergebnis zu vermelden! Der gestrige Tag liegt mir zwar noch so richtig schwer im Magen, doch man sieht sich ja immer – mindestens – zweimal im Leben. Heute allerdings, gibt es wieder  Erfolgsmeldungen. Unsere LIGA-MANNSCHAFT hat mit 1:0 gegen SCHENEFELD gewonnen. Da TEUTONIA zeitgleich gegen WEDEL verloren hat, sind wir wieder dran an den Nichtabstiegsplätzen.

Und – fast hätte ich es vergessen – schon in der letzten Woche wurde der VFB LÜBECK Schleswig-Holstein MEISTER. Sieben Spieltage vor Schluss. Damit ist der VFB wieder in der REGIONALLIGA NORD. Dicken, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!




5. Spieltag in der VERBANDSLIGA für unser TEAM 1 am 12. APRIL 2014

EINTRACHT NORDERSTEDT. Ein starker Verein. Drei schöne Kunstrasenplätze, ein tolles Stadion, erfolgreiche Jugendmannschaften und eine erste Mannschaft (Herren) , die in der REGIONALLIGA NORD spielt. Das ist schon etwas. Davor kann man wirklich Respekt haben. In NORDERSTEDT wurde in den letzten Jahren einiges aufgebaut. Wenn dann allerdings vor dem Spiel gesagt wird, „geht brutal gegen HEBC vor. Alle hassen HEBC!“ – dann ist das mehr als heftig. Wir sind auch nicht gerade „zart besaitet“ und selbstverständlich kann man sich darüber unterhalten, ob es nach unserem Führungstreffer richtig ist, wenn ich dann in Richtung NORDERSTEDT skandiere „Niemals Regionalliga…“ – aber die Wörter „brutal“ und "hassen" in den Mund zu nehmen, geht in meinen Augen gar nicht! Schade, dass so etwas möglich ist!

Besonders schade, dass wir es tatsächlich heute nicht verhindern konnten, dass diese NORDERSTEDTER an uns herangerückt sind. Dabei fing alles so gut an. NORDERSTEDT in den ersten Minuten mit aggressivem  Forechecking und einer sehr hohen Laufbereitschaft. Wir waren leider nicht in der Lage, vernünftig das Spiel von hinten heraus aufzubauen. Der Gastgeber zwar mit viel Aufwand, doch ohne Torchancen. So nach etwa 20 Minuten agierten die Norderstedter dann schon ruhiger und wir arbeiteten uns in Richtung gegnerischen Strafraum. In einer Szene wurde unser Torjäger im Strafraum gefoult, doch leider blieb der Pfiff aus. Wenig später aber einen Freistoß für unsere Jungs! Eiskalt und knallhart versenkt unser Goalgetter den Ball zur 1:0 Führung. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel und wir konnten entspannt in die zweite Hälfte gehen.

Gleich nach Wiederanpfiff ein schöner Ball in die Spitze, aber leider fehlt unserem Stürmer die Geschwindigkeit. Heraus kam ein Schuss, der allerdings mehr einem „Rückpass“ glich. Das wars dann aber auch. Lange Zeit blieb diese Szene, die einzig nennenswerte Offensivaktion  unserer Mannschaft. Ganz klar zu wenig. In der Folge spielte nur noch der Gastgeber. Wobei „spielen“ ist vielleicht übertrieben ausgedrückt – sie rannten an und versuchen Chancen zu kreieren. Dies gelang allerdings nicht wirklich. Richtige Tormöglichkeiten hatte Norderstedt nicht. Bis zur Mitte der zweiten Hälfte. Wir verlieren auf unserer rechten Abwehrseite den Ball, der Stürmer bringt das Leder scharf in den Strafraum, dort steht die starke NORDERSTEDTER Nummer 13 und versenkt die Kugel im Stile eines Klassemannes. Ganz stark gemacht. Jetzt passierte etwas, was nicht sein darf. Unsere Jungs ließen etwas die „Köpfe hängen“, NORDERSTEDT bekam Aufwind und mit einer tollen Kombination spielten sie unsere Hintermannschaft aus, wirbelten uns durcheinander und vollendeten zum 2:1. Die beste und schönste Aktion im gesamten Spiel. Das wars dann. Dieses 2:1 war gleichzeitig der Endstand. Aber da kannst du nichts sagen. Das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Glückwunsch von dieser Stelle an EINTRACHT NORDERSTEDT! Klar – wir hätten auch noch ein Tor schießen können, unser Mittelfeldregisseur stand für vielleicht 2 Sekunden allein im gegnerischen Fünfmeterraum, doch zögerte etwas zu lange. Aber mehr war bei uns auch nicht.  Um ganz oben mitzuspielen, ist das dann insgesamt zu wenig. NORDERSTEDT war heute der erwartet starke Gegner und hat seine Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Allerdings – gönnen tue ich es ihnen auf gar keinen Fall!

Jetzt haben wir zwei TESTSPIELE! Am 19.04. gegen den HTB und am 26.04.14 gegen die „HSV 2001er“. Zeit für die Trainer, einige Dinge zu probieren. Und Zeit,  uns gut auf CONCORDIA HAMBURG vorzubereiten. Wir gehen als Tabellenzweiter in den MAI! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, Jungs. Habt ihr bisher klasse gemacht.

Dann sehen wir uns MORGEN – am SONNTAG – um 10.45 Uhr auf dem REINMÜLLER. Die LIGA spielt gegen SCHENEFELD. Letzte Chance den KLASSENERHALT zu schaffen. Wird auf jeden Fall spannend! Bis dann!




4. Spieltag für unser TEAM 1 in der VERBANDSLIGA am 08. APRIL 2014

Hammer hart! Absolut – HAMMER HART! Nichts für schwache Nerven! Schon die gesamte Verbandsligasaison ist der absolute „Herzinfarktgefährder“ – aber dieses Spiel heute… puuuuuuuuhhhh – der absolute Knaller…

Also – bitte – nicht das wir uns hier falsch verstehen, nicht „Knaller“ von „gut gespielt“ oder so. Nein – das nun überhaupt nicht. Allerdings hat sich wieder mal der alte Grundsatz bewahrheitet, dass du einfach auch das nötige „Glück“ hast, wenn du oben in der Tabelle stehst. Heute hatten wir viel Glück.

Im ersten Durchgang war es noch ein recht ansehnliches Spiel gegen den TSV SASEL. Wir versuchten gefällig aus der Abwehr heraus zu kombinieren, stellten uns allerdings spätestens in der Nähe des „16ers“ viel zu kompliziert an. Vorne konnten leider die Bälle nicht fest gemacht werden. So war es kein großes Problem für die stabile Innenverteidigung der Gäste. Allerdings standen die Saseler auch nur in der Defensive sicher, nach vorn boten sie „Hausmannskost“. Kein Problem für unsere Abwehr. Wir hatten zwar ebenfalls in der Offensive keine „Highlights“, doch durch einen abgefälschten Schuss die 1:0 Führung für den HEBC. Da hat unser „Christiano Ronaldo“ wieder eiskalt zugeschlagen.

Dann fing es an zu regnen. Und mit dem Wasser, ging auch der letzte Rest Spielkultur baden. Klar, es gab zwei Situationen, da hätten wir mit Ruhe und Übersicht auf 2:0 erhöhen können, leider aber vergeben. Im Gegenzug haben wir allerdings regelrecht um den Ausgleich „gebettelt“. Es war ausschließlich der geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken, dass die Gäste keinen Treffer erzielt haben. In einer Situation war schon die gesamte Abwehr geschlagen, nur ein Verteidiger stand noch auf der Linie und verhinderte den Ausgleich. Tja – was soll man dazu sagen: Am Ende ein "dreckiger" Sieg. Aber egal – nehmen wir so mit. Jetzt haben wir tatsächlich 4 Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten. Egal was am nächsten SAMSTAG passiert, vom zweiten Platz stößt uns in den OSTERFERIEN niemand mehr runter.

Aber Jungs – jetzt kommt SONNABEND ein ganz anderes Kaliber auf uns zu. Da ist eine sehr, sehr, sehr deutliche Leistungssteigerung von Nöten. Wollen wir in NORDERSTEDT etwas mitnehmen, dann heißt es vor allem im spielerischen Bereich: Mindestens „50 %“ mehr drauf packen. Die Mannschaft wird allerdings am nächsten WOCHENENDE ein anderes Gesicht haben. Heute fehlten 4 Jungs, die dann wieder im Kader stehen werden. Von daher – kämpfen, SPIELEN und alles geben. Ein Match noch, dann ist erstmal Durchatmen angesagt. Auf geht’s Jungs – auf geht’s LILA-WEISSE INVASION !!!




Fußball am 05./ 06. APRIL 2014

Bevor ich jetzt zuerst mit den guten Nachrichten beginne, steht zunächst die „Frust-Bewältigung“ auf dem Programm…

Grauer Sonntag. Einsetzender Regen. Die HEBC-Liga spielt. Das Leiden kennt einfach kein Ende. Gut, dass wir beim HEBC in erster Linie auf die Jugend setzen. Bei mittlerweile wieder 21 Mannschaften, läuft zwar auch nicht immer alles rund und so wie wir uns das vorstellen, doch es ist eine klare Entwicklung erkennbar. Und zwar nach oben. Davon kann bei der „Liga“ überhaupt nicht die Rede sein. Auch heute gab es bei UH ADLER erneut eine „Minus-Leistung“ zu bestaunen. Trotz hochkarätiger Chancen – sogar der Führungstreffer in der 3. Minute war drin – vergeigten unsere Spieler mit 3:1 in Uhlenhorst. Jetzt wird es natürlich „hammer-hart“. Nächsten SONNTAG geht es zu Hause gegen BW SCHENEFELD. Ein Sieg ist absolute Pflicht, um überhaupt noch ein Fünktchen Hoffnung auf Verbleib in der LANDESLIGA zu haben. Wir werden sehen.

Mehr Freude macht da unser TEAM 2. Der Tabellenführer in der BEZIRKSLIGA. Auch gestern wieder ein Sieg. Mit 4:3 behielten die Jungs in ALTENWERDER die Oberhand. Noch können wir zwar nicht auf die Meisterschaft anstoßen, doch das Ziel rückt näher. Immerhin hat das TEAM bisher nur einmal Unentschieden gespielt, ansonsten durch teilweise klare Resultate geglänzt.

Leider habe ich von dem Spiel unseres TEAM 2 nichts gesehen, da wir uns die Partie St. PAULI gegen NORDERSTEDT in der „C-Verbandsliga“ angeschaut haben. Stark. Zum Teil sogar sehr stark. Körperlich, spielerisch und taktisch zwei sehr gute Mannschaften. NORDERSTEDT sogar mit dem Führungstreffer. Im Laufe der Begegnung allerdings PAULI immer dominanter und letztlich mit dem 2:1 Sieg. Verdient. Da gibt es wohl keine andere Meinung. Im zweiten Durchgang hatte NORDERSTEDT zwar noch eine Möglichkeit, nach einem Abwehrschnitzer in der PAULI Deckung, ansonsten aber die „Braun-Weissen“ mit den großen Chancen. Sie haben sogar noch einen Strafstoß vergeigt und mehrfach aus aussichtsreicher Position vergeben. Da war ANTON im Tor der NORDERSTEDTER der überragende Spieler seines Teams. Und auch der „13er“ ist eine „Granate“. Also – NORDERSTEDT gehört für mich nach wie vor zu den absoluten Favoriten, um den Aufstieg in die REGIONALLIGA zu schaffen. 

Wir kicken jetzt am DIENSTAG um 18.30 Uhr gegen SASEL. Das wird schwer. So richtig schwer. Wie gesagt – nochmals in Erinnerung gerufen – SASEL hat gegen NORDERSTEDT gewonnen und auch gegen PAULI 2 (in Worten: zwei) Tore geschossen. Das kann kein Zufall sein! In dieser Begegnung müssen wir „120 %“ zeigen, über uns hinaus wachsen, dann ist etwas drin. Aber nur dann. Es wird spannend. Habt jetzt noch einen schönen Restsonntag und dann sehen wir uns in 49 Stunden auf dem REINMÜLLER! Machts gut!




3. Spieltag in der VERBANDSLIGA für unser TEAM 1 am 29. MÄRZ 2014

„Heute fällt wohl Ostern und Weihnachten auf einen Tag für Euch?“, so der Kommentar eines neutralen Zuschauers am heutigen Vormittag! Wieso? Weihnachten? Bei 18 Grad und herrlichem Sonnenschein? Ostern? Nur weil ein laues Lüftchen wehte? Was bedeutet denn dieser Satz: „Ostern und Weihnachten fällt auf einen Tag?“ Das impliziert doch irgendwie, dass „man“ wahnsinnig viel Glück hatte und deshalb unheimlich froh sein sollte…

Nein – liebe Freunde – mit „Glück“ hat das überhaupt nichts zu tun. Dahinter steckt harte, akribische Arbeit. Angefangen vom Trainerteam, die einen unheimlich guten „Job“ machen! Bis zu den Jungs, die intelligent die taktischen Vorgaben der Trainer umsetzen und wie ein Schwamm das abwechslungsreiche, aber auch anspruchsvolle Training in sich aufsaugen. Dies ist weit von  „Glück“ und „Zufall“ entfernt. Dahinter steckt „Können“!

Nun kann man überhaupt nicht erwarten, dass es immer so phantastisch läuft wie am heutigen Tag, aber man kann absolut damit rechnen, dass die Jungs von den Trainern MARCO und JAN „top“ vorbereitet sind.

Am heutigen Spieltag – wie auch in der letzten Woche – haben die Jungs die Vorgaben der Trainer sehr gut umgesetzt. Wenn uns dies gelingt und wir mit unserer – leider – viel zu „dünn“ besetzten Mannschaft nicht allzu viele Ausfälle zu beklagen haben, kommen solche Spiele wie das heutige dabei heraus.

Der HSV (LZ) versuchte die Begegnung von Anfang an zu bestimmen, dies gelang allerdings nur unzureichend. Bereits früh in der Hälfte des HSV setzen unsere Stürmer die gegnerischen Abwehrspieler unter Druck und störten den Spielaufbau. Spätestens im Mittelfeld wurde der Ball abgefangen und mit Geschwindigkeit nach vorn gespielt. Die erste große Torchance ergab sich für den klug agierenden HEBC in der 22. Spielminute. Unser Goalgetter setzt sich im Strafraum durch, schießt überlegt auf das Rothosen Tor, doch ganz knapp am Kasten vorbei. Im Anschluss wieder der HSV bemüht, der Partie den Stempel aufzudrücken, doch unheimlich einfallslos. Da war kein „Esprit“ oder „Überraschungsmoment“ in der Begegnung. Die HSVer wurden lediglich bei Standardsituationen gefährlich. Da machte sich insbesondere im Kopfballspiel die körperliche Überlegenheit bemerkbar. Ansonsten herrschte Ratlosigkeit. Trotzdem noch vor der Halbzeitpause eine Chance für den HSV zum Führungstreffer.

Im zweiten Durchgang gaben unsere Jungs sofort  Gas. Da hat Trainer MARCO genau an den richtigen Stellschrauben gedreht. Es waren gerade einmal 3 Minuten gespielt, unser Goalgetter setzt sich gegen zwei Rothosen im Strafraum durch und schießt zum 1:0 für den HEBC ein. Oha! Ganz große Nummer. Der kleine Stadtteilclub aus EIMSBÜTTEL gegen die „Hamburg-Auswahl“ des HSV. Respekt. Ganz großer Respekt. Na gut – jetzt stand es zwar 1:0 für die „lila-weisse Invasion“, doch es waren noch über 30 Minuten zu spielen. Wer jetzt allerdings einen Sturmlauf der Rothosen erwartet hatte, wurde enttäuscht. Viele Angriffe wurden zu ungenau vorgetragen. Damit konnte unsere leidenschaftlich kämpfende Mannschaft fertig werden. Im Gegenzug gelang es immer wieder, gezielt Nadelstiche zu setzen. Einige Aktionen hätten wir noch planvoller ausspielen können, dann wäre ein Ausbau der Führung nicht utopisch gewesen. Natürlich hätte auch der HSV 1-2 Tore schießen können/ müssen, aber unsere Jungs warfen sich dazwischen und waren immer wieder in der Lage, planvoll von hinten heraus zu spielen. Nach 70 Minuten pfiff der umsichtige Schiri ab. Der Rest war grenzenloser Jubel und die sichere Erkenntnis, dass wir weitere 3 Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt gesammelt haben!

An diesem Wochenende darf gefeiert werden. Jungs – auf Eure Leistung dürft ihr stolz sein. Doch der nächste große Brocken wartet jetzt auf Euch. Am 08. APRIL 2014 geht es gegen den TSV SASEL. Da werden die entscheidenden Punkte geholt. Jetzt kommt es darauf an, das wieder neu gewonnene Selbstvertrauen in sich aufzusaugen, doch mehr als „100 %“ konzentriert in die nächste Aufgabe hinein zu gehen. Denn das zeichnet wirklich gute Mannschaften aus. Nicht mit einem starken Spiel zufrieden zu sein, sondern den nächsten Gegner als den schwersten Gegner anzunehmen, den man überhaupt bekommen kann. Klar haben wir jetzt 7 Punkte auf dem Konto, doch überhaupt noch gar nichts erreicht! Also – freuen, abhaken und dann wieder voll Power! SASEL ist eine bärenstarke Truppe. Sie haben am ersten Spieltag gegen den Top-Aufstiegskandidaten NORDERSTEDT mit 2:0 gewonnen. Wollen wir gegen SASEL bestehen, müssen wir wieder alles in die Waagschale werfen. Von allein geht überhaupt gar nichts!

Jetzt für Euch eine schöne Zeit, weiter so wunderbares Frühlingswetter und dann mit Vollspeed in den April! Bis demnächst auf „schmuckem Kunstrasen“ im R E I N M Ü L L E R - STADION  !!!




2. Spieltag für das TEAM 1 und 4. Spieltag für unser TEAM 2 am 22. MÄRZ 2014

Es ist vollbracht! Jetzt ist es amtlich! Abgestempelt und besiegelt! O.k. – hier und da gibt es noch eine Baustelle,  doch – ab heute spielt unser HEBC offiziell auf einem KUNSTRASEN! Endlich herrscht Chancengleichheit! Um 10.00 Uhr heute Morgen war es soweit! In Anwesenheit des Eimsbütteler Bürgermeisters – Dr. Sevecke – wurde unser „schmucker Platz“ von der Stadt offiziell eröffnet!

Anschließend kickten unsere Jungs – TEAM 1 – gegen V/W BILLSTEDT! Stark – ganz, ganz stark! Spielerisch, taktisch und auch kämpferisch – ganz großer Sport! Von Anfang an entwickelte sich eine sehr intensive Partie. Zunächst zwischen zwei absolut ebenbürtigen Mannschaften, allerdings bekamen unsere Jungs das Spielgeschehen mehr und mehr in den Griff. Daher auch die Torchancen auf Seiten des HEBC. Zwei sogenannte „hundertprozentige“ wurden vergeben, ein klarer Strafstoß vom Schiri nicht gegeben und ansonsten fehlte in manchen Augenblicken die entscheidende Entschlossenheit der Flügelzange. Die Jungs auf den Außenverteidigerpositionen haben es wirklich sehr gut gemacht. Allerdings – wenn die Strafraumgrenze in Sichtweite kommt, fehlt so die letzte Überzeugung, in den 16er einzudringen und für Gefahr vor dem gegnerischen Kasten zu sorgen. Da geht noch mehr! Vieles ist aber wirklich sehr gut! Auf diesem Weg weiter gehen, Jungs! Genau wie unser Mittelfeld. Starke Aktionen – aber – bitte früher vom Ball trennen und mehr Geschwindigkeit ins Spiel bringen. Allerdings – heute ist das hier Jammern auf hohem Niveau! Daher – vollkommen verdient kurz vor der Halbzeit das 1:0 durch unseren Goalgetter!

Im zweiten Durchgang kickten unsere Jungs kontinuierlich weiter. Abgeklärt, ruhig am Ball und immer den besser postierten Nebenmann im Blick. Alles sehr schön – bis zum Strafraum. Dort fehlte der letzte entscheidende Pass, um den Gegner wirklich „weh zu tun“! Das 2:0 daher auch durch eine feine Einzelaktion unseres Goalgetters. Ja – da haben wir jemanden in unseren Reihen, der im entscheidenden Augenblick den Unterschied ausmacht. Hut ab! Im Anschluss hätten wir den Sack zuschnüren und fest verbinden können. Doch – ihr ahnt es bereits – dies ist uns nicht gelungen. Im Gegenteil – versuchte BILLSTEDT alles, kämpfte aufopferungsvoll und schoss – allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position – das 1:2. Jetzt kam künstliche Spannung auf. BILLSTEDT hatte zwar keine großen Torgelegenheiten, doch der Vorsprung war so knapp, dass alles hätte passieren können. Vor allem, da wir noch einen Strafstoß zugesprochen bekommen haben, diesen allerdings nicht nutzen konnten. Zum Ende der Partie hatte der Schiri so viel Spaß an der Begegnung, dass er wirklich 5 Minuten nachspielen ließ. Na ja.. am Schluss allerdings alles gut und ein hochverdienter 2:1 Sieg für unsere Jungs auf neuem K U N S T R A S E N  !!! Herzlichen Glückwunsch! Für EUCH liebe Jungs, haben wir  diesen KUNSTRASEN erkämpft. Ihr habt ihn mehr als verdient. Ihr seid Fußballer! Richtige Fußballer! Geschmeidig am Ball und taktisch von den „Füchsen“ an der Seitenlinie bestens eingestellt.

Jetzt aber wieder volle Konzentration! In der nächsten Woche geht es zum HSV. Bleibt da auch cool! Die Rothosen rennen immer wie um ihr Leben. Die versuchen alles in Grund und Boden zu laufen! Lasst Euch nicht aus der Ruhe bringen und bitte nicht vor einem „großen Namen“ beeindrucken. Auch wenn sie klarer Favorit sind. Na und? Ihr seid am Ball absolut stark, da macht euch so schnell niemand etwas vor. Lasst euch nicht niederkämpfen. Haltet beherzt dagegen. Denn wie hat heute der Bezirksamtsleiter von EIMSBÜTTEL – Dr. Sevecke – so schön gesagt – eigentlich dürfte hier beim HEBC gar kein Kunstrasenplatz gebaut werden… und – was ist jetzt – warum liegt er  doch? Weil wir beim HEBC niemals aufgeben! Uns ist doch vollkommen egal, was irgendwelche Leute sagen! Vollkommen egal! Wir werden immer fighten und alles in die Waagschale werfen, als wenn es kein Morgen mehr gibt! Denn wir sind EIMSBÜTTEL – wir sind der HEBC !!!  Auf geht’s – lila-weisse Invasion!

Jaaaa – auf geht’s – ihr „lila-weissen“! Das galt heute auch für unser Team 2! Mit 6:3 – einige meinen 5:3 – gewannen unsere Jungs gegen REINBEK. Leider habe ich von dem Spiel nichts gesehen, allerdings gehört, dass dort richtig guter Fußball gespielt wurde. Ganz dicken Glückwunsch, Jungs. Der verdiente Lohn – Tabellenführer in der BEZIRKSLIGA!

Vom Tabellenführer ist unsere „Liga-Mannschaft“ relativ weit entfernt. Morgen – Sonntag, 23. März 2014 – spielen unsere Kicker gegen TURA HARKSHEIDE gegen den Abstieg. Es geht um ALLES! Ein Sieg ist Pflicht! Auf Kunstrasen ist Abstieg verboten! Kommt alle – kommt auf den REINMÜLLER – in 16 Stunden sehen wir uns im schönsten Stadion Hamburgs! 




Fussball auf dem REINMÜLLER und anderswo am 15. und 16. MÄRZ 2014

Grrrrrrrr – man glaubt es nicht! Es kann doch gar nicht wahr sein! So viele SPIELANTEILE und dann ein absolut besch… Ergebnis! Mensch, du…

Neeeee – jetzt rede ich gerade nicht von der LIGA-MANNSCHAFT. Sondern von unserem TEAM 2. Die Jungs von Trainer SABRI haben über weite Strecken wirklich klasse gespielt. Sind auch verdient gegen HOLSATIA ELMSHORN in Führung gegangen, doch schießen einfach zu wenig Tore. Entweder soll der Ball über die Linie getragen werden oder es kommt zum Schuß – ach was sage ich – zum „Schüsschen“ von der Strafraumgrenze und wieder kein Tor. Unter „normalen Umständen“ hätte unsere Mannschaft locker und leicht mit 5 oder 6:2 gewinnen müssen, aber am Ende stand ein 4:3 für ELMSHORN. Besonders die starke „Nummer 8“ bei den Gästen stellte uns immer wieder vor Probleme. Ein sehr guter Stürmer. Mit einer gewissen Tecknik, aber vor allem richtig schnell unterwegs und enorm abschlussstark. Insbesondere in Durchgang zwei wusste der Gästestürmer zu überzeugen. So ein „Brecher“ fehlt uns sogar im TEAM 1. War das nicht was am 29. November 2013…?

Übrigens - TEAM 1! Die Jungs sollten am SAMSTAG gegen PINNEBERG (99er) spielen. Anpfiff war um 13.00 Uhr geplant. Leider hat der Gegner um 12.00 abgesagt. Tja...

Jetzt zur „Liga“. Schade. Sehr, sehr schade. Oder fast schon tragisch. Gut besuchter REINMÜLLER, herrlicher KUNSTRASEN und eine hochmotivierte HEBC-Mannschaft. Blöd nur heute das frühe 0:1 nach einem umstrittenen Strafstoß, doch anschließend haben unsere Männer richtig gut gekämpft und sind ins Spiel gekommen. Zur Halbzeit verdient das 1:1. Anschließend sofort in der 48. Minute die Führung, wenig später die „riesen Möglichkeit“ das 3:1 zu erzielen. Leider schlampig vergeben. Was passierte dann? Die Gäste von TEUTONIA 05 erhalten wieder einen Strafstoß und gehen tatsächlich kurz darauf vollkommen aus dem „Nichts“ mit 3:2 in Führung. Da waren wir uns wohl zu sicher. In der 80. Minute aber zum Glück noch der verdiente Ausgleich. Ein Punkt nur – zu wenig zum Leben, aber auch noch zu früh, um die Mannschaft abzuschreiben. Nächsten SONNTAG ist wieder ein HEIMSPIEL! Da geht es gegen HARKSHEIDE um „Alles oder Nichts“!

Was haben „die anderen“ so gemacht? Klasse heute der HSV in der BUNDESLIGA. Power, Zweikampfstark und Torabschlüsse. Am Ende das Glück regelrecht gezwungen und hochverdient mit 2:1 gegen den 1. FC NÜRNBERG gewonnen! Was Training doch so ausmacht…!

Überragend auch der VFB LÜBECK. Bereits am FREITAG ABEND besiegten die LÜBECKER den HUSUMER SV mit 2:0 und steuern Richtung REGIONALLIGA NORD. Lübeck hat noch kein Spiel verloren in der SCHLESWIG-HOLSTEIN LIGA und liegt mit 24 Punkten Vorsprung vor TODESFELDE auf dem 1. Platz. Da brennt nichts mehr an!

Auf einem 13. Platz (von 20 Mannschaften) liegt in der 2. HANDBALL-BUNDESLIGA der VFL BAD SCHWARTAU. So etwas nötigt mir größten Respekt ab. Den Schwartauer ist ja im Jahre 2002 die gesamte erste Mannschaft abhanden gekommen. Damals wurde daraus der HSV HANDBALL. Aber durch die sehr gute Jugendarbeit, gelang es den Ostholsteinern, sich wieder bis in die 2. Bundesliga vorzukämpfen. So etwas nenne ich vorbildlich. Überragend. Da kannst du mir die ganzen „Retortenclubs“ wie HSV HANDBALL, RB LEIPZIG im Fussball oder HOFFENHEIM sonst wo hin binden. Es geht doch nichts über Tradition, gute Jugendarbeit und Leidenschaft. Genau wie bei unserem HEBC. Da kannst du auch mal Tiefschläge hinnehmen. Am Ende wird sich kontinuierliche Arbeit stets auszahlen.

In diesem Sinne machen wir am nächsten Wochenende weiter. Unser TEAM 1 gegen V/W BILLSTEDT in der VERBANDSLIGA. Vorher das TEAM 2 in REINBEK. Am SONNTAG dann ABSTIEGSKRIMI in der LANDESLIGA HAMMONIA. Ehrlich Leute – kommt zu uns – da geht es ab! Wir sehen uns! Einen schönen WOCHENSTART für EUCH!




Der STERN von EIMSBÜTTEL...



... funkelt nicht nur in der Nacht!  Auch am TAG glänzt er so wunderschön! Pralle Sonne, angenehme 20 grad und ein Fußballplatz... ach... wie aus dem Bilderbuch...! Am nächsten SAMSTAG geht es endlich wieder weiter! Unser TEAM 1 kickt gegen den VFL PINNEBERG (1999er)! Hoffentlich sind dann auch wieder alle Urlauber und Kranken etc. an Bord. Bin da aber guter Hoffnung! Übrigens - wer noch nichts weiter vor hat, kann gern am 22.03.14 vorbei schauen. Da kickt unser TEAM 1 gegen V/W BILLSTEDT um Punkte in der Verbandsliga. Vorher findet eine kleine Platzeinweihung statt. Eine große Party soll es dann noch am 28. MAI 2014 geben. Da tritt unsere LIGA-MANNSCHAFT gegen die A-JUGEND-BUNDESLIGA von unserem Partnerverein WERDER BREMEN an! Ein echtes Schmankerl! Bis dann! Wir sehen uns!




Testspiele für beide TEAMS am 01. MÄRZ 2014

Das Thema „Sand“ war im Frühsommer 2013 ein sehr großes Thema. Da ging es um die Qualität unseres neuen KUNSTRASENPLATZES. Wird nun ein „gummiverfüllter“ oder eben ein „sandverfüllter“ Platz gebaut. Das Ende vom Lied: Wenn die Hansestadt Hamburg „federführend“ beteiligt ist, werden sandverfüllte Plätze gebaut…

Damit sind wir auch – im Nachhinein - total zufrieden. Allerdings haben wir den Beamten vom Sportamt nicht zugestanden, dass sie mit dem restlichen „Sand“ auch noch unsere Mannschaft zuschütten…! Da hat irgendjemand so einen richtig großen Kübel genommen und damit unsere gut geölte Kombinationsmaschine verunreinigt. Aber so was von…

Dabei fing heute beim Testspiel gegen KUMMERFELD alles wunderbar an. Schnell, direkt aus der Abwehr heraus, ins Mittelfeld, das Spiel auf die rechte Außenbahn verlagert, der Verteidiger dringt in den gegnerischen Strafraum ein, ein scharfer Ball in die Mitte und 1:0 für den HEBC. Super! So geht’s! Und... was passierte dann? Keine Ahnung? Mit unglaublich „gruseligem“ Passspiel, haben wir den Gegner aufgebaut und ihn in die Partie zurück gebracht. Es dauerte gar nicht lange und KUMMERFELD führte mit 2:1. Zwar konnten wir noch mal dagegen halten, schossen das 2:2, doch durch einen Freistoß gelang dem Gast noch vor der Halbzeit die 3:2 Führung.

Im zweiten Durchgang ging bei uns praktisch nichts mehr. Immer wenn es positive Ansätze gab, den Ball erfolgsversprechend nach vorn zu spielen, war spätestens im Mittelfeld durch „Schlusigkeiten“ Feierabend. Ein reines Fehlpassfestival! Das was uns immer ausgezeichnet hat – KOMBINATIONSFUSSBALL - ist nicht wieder zu erkennen. Und bitte, jetzt kommt mir nicht damit, dass die KUMMERFELDER gefühlte „drei Köpfe“ größer sind. Das war schon immer so, bei fast allen Gegnern und hat uns in der Vergangenheit auch nicht sonderlich am Spiel behindert. Nein – es ist wichtig, den Spass am Fußball wieder zu erlangen. Die Spielfreude ist verloren gegangen. Der Druck ist zu groß! Und gar nicht mal hier beim HEBC, sondern insbesondere außerhalb unseres Clubs! Darüber wird zu reden sein…!

Am Ende blieb es beim 3:2 für KUMMERFELD, wobei beide Mannschaften noch 2-3 Chancen hatten, das Ergebnis günstiger zu gestalten.

Ein „günstiges Ergebnis“ hat dagegen unser TEAM 2 im Test gegen den SC VICTORIA erreicht. Mit 5:3 gewannen die Jungs gegen den Lokalrivalen. In der Halbzeit stand es noch 1:1. Sehr gut!

Hoffentlich können wir auch gleich ein „sehr gut“ an die LIGAMANNSCHAFT verteilen. In 2 Stunden und 45 Minuten ist Anpfiff. Heute gibt es keine „Ausreden“ mehr – auf heimischen KUNSTRASEN ist ein DREIER Pflicht! Ohne „wenn und aber“. Wir werden sehen! Bis gleich!




Erstes Training auf dem NEUEN
 REINMÜLLER am 28. FEBRUAR 2014




Darauf haben wir lange Jahre hingearbeitet! Heute ist der grosse Augenblick gekommen! Die "2000er" des HEBC endlich auf grünem Teppich! JETZT GEHTS LOS !!!




3. Spieltag für unser TEAM 2 und erster Spieltag in der VERBANDSLIGA für das TEAM 1 am 22. und 23. FEBRUAR 2014

„Lila-weisse Invasion – Invasion – Invasioooonnn…“ – zum Schluß stimmten die Fans des Eimsbütteler-Kultclubs wieder ihr bekanntes Lied an. Aber es war ein hartes Stück Arbeit bis es soweit war, mit letztlich glücklichem Ausgang.

Gegner am ersten Spieltag in der VERBANDSLIGA für die 1. C, war der FC TÜRKIYE. Gab es letzte Woche noch „Kaffee ohne Sahnestücke“, so servierten unsere Jungs heute einen „leckeren Döner“, allerdings fehlte diese „scharfe rote Soße“. TÜRKIYE mit dem flotteren Beginn und auch den ersten Offensivaktionen. Die Jungs aus Wilhelmsburg waren unheimlich in Bewegung, setzten früh unsere Mannschaft unter Druck und ließen uns kaum zur Entfaltung kommen. Es gelang nur sehr selten, mit klaren Aktionen nach vorn zu spielen. Insbesondere unterliefen uns heute Fehler, die es ansonsten in der Form nicht „zu bestaunen“ gibt. Besonders von Kickern, die an sich immer mit hoher Zuverlässigkeit glänzen. Daher ging wenig Konstruktives in der Offensive und hinten leisteten sich die Jungs „haarsträubende“ Abspielfehler. Früh stand es daher 1:0 für den Gastgeber. Dies war allerdings ein „Hallo wach“ für die HEBC Spieler. Mit Kampf und Einsatz brachten sie sich zurück in die Partie, erspielten sich Chancen und nicht unverdient zur Pause daher ein 1:1.

Im zweiten Durchgang wieder diese „Schlafmützigkeiten“. TÜRKIYE macht richtig Alarm, rennt „vogelwild“ nach vorn, wir bleiben nicht „cool“, sondern lassen uns von der Hektik anstecken und wirken in der Abwehr wie ein aufgeschreckter „Hühnerhaufen“. Mehrfach kann unser Torwart in höchster Not retten, doch immer wieder kommt ein Türkiye Spieler zum Abschluss und  daher gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit die Führung für die Wilhelmsburger. „Mannnnnnnnnnn – kann doch nicht sein! Lasst Euch doch nicht verrückt machen.“ Die HEBC-Fans waren nah der Verzweiflung. Vor allem, weil es so weiter ging. TÜRKIYE rannte wild an und wir schafften es einfach nicht, eine spielerische Linie in die Partie zu bringen. Es kam wie es kommen musste – der Gastgeber mit weiteren Aktionen im Strafraum und schließlich mit dem 3:1. Ein klarer Strafstoß, wie mir hinterher die Jungs berichteten. Sah aus dem Fanblock erst anders aus. War letztendlich aber eine richtige Schiedsrichterentscheidung. Puuuhhh – 3:1 für den FC TÜRKIYE und nur noch knapp 10 Minuten zu spielen. Für mich war klar, hier gibt es nichts mehr zu holen. Aber zum Glück sahen es unsere Jungs anders. Es spricht absolut für die HEBC Kicker, dass sie stets an sich glauben. Durch eine herrliche Aktion über die linke Angriffsseite, gelang der Anschlußtreffer zum 2:3. Unser „Ronaldo“ setzt sich ganz stark gegen zwei Gegenspieler durch, flankt in die Mitte und der „Goalgetter“ versenkt eiskalt. Jetzt waren wir voll da. Zwar spät, aber eben nicht zu spät. Kurz vor dem Ende noch ein Foulspiel, Freistoß für den HEBC. Der Ball fliegt in den Strafraum und unser „Benjamin“ köpft – im Stile eines „Kopfballungeheuers – den Ball zum 3:3 Endstand ins Netz. Großer Jubel beim „lila-weissen Anhang“ und eben das altbekannte schöne Lied… „lila-weisse Invasion – Invasion – Invasioooonnn….“

Der Auftakt in die VERBANDSLIGA ist damit absolut gelungen. Mit einem Unentschieden beim FC TÜRKIYE können wir - im Grunde -  zufrieden sein. Wobei – mit einer etwas „cooleren Spielweise“, sogar mehr drin gewesen wäre. Sahen unsere Trainer jedenfalls so.

Überhaupt gab es an diesem Wochenende interessante Ergebnisse. So besiegte der HSV ziemlich überraschend BORUSSIA DORTMUND in der Bundesliga mit 3:0. Ein neuer Trainer mit klarem Plan – plötzlich funktioniert es. Aber auch in der C-Verbandsliga gab es eine „faustdicke“ Überraschung. NORDERSTEDT verlor in SASEL mit 2:0! Immerhin gehören die Norderstedter zu den Aufstiegskandidaten in die REGIONALLIGA. Tja – so ist das – diese Liga ist so stark, da darfst du niemanden unterschätzen.

Große Klasse auch wieder unser TEAM 2. Mit 15:0 besiegten die Jungs MEIENDORF. Damit sind sie klarer Tabellenführer in der BEZIRKSLIGA! Starke Sache!

Nächsten SAMSTAG geht’s weiter: TEAM 1 um 14.00 Uhr in der Schanze im Test wieder gegen KUMMERFELD. Genießt den Vorfrühling und  dann bis zum nächsten SONNABEND. Machts gut!




Der REINMÜLLER am 20. FEBRUAR 2014



... nun sagt doch mal selbst - liebe Freunde - ist er nicht "schnuckelig", unser geliebter REINMÜLLER? Gibt es ein schöneres Stadion in Hamburg? Nicht wirklich, oder? Bald haben wir es geschafft! Höchstens noch 2 Wochen, dann kann das hier los gehen!





Testspiel für das TEAM 1 und 2. Punktspiel für das TEAM 2 am 15. FEBRUAR 2014

Volles Programm an diesem Wochenende! Freundschaftsspiel für die 1.C, wichtiges Punktspiel am SONNTAG für die LIGA, in der Bundesliga geht es ebenfalls hoch her und dann natürlich schon das zweite Punktspiel für unser TEAM 2! Wieso 2. Spiel? Über das erste Spiel stand ja hier noch gar nichts? Ja richtig – das letzte Wochenende war etwas stressig, da ist mir das absolut überzeugende 8:1 (!!!) unserer Mannschaft gegen die SG ALTENWERDER/ HLT durchgerutscht. Trainer MARCO vom TEAM 1, der sich das Spiel angeschaut hat, war insbesondere vom Zusammenhalt der Mannschaft begeistert. Nach vielen Startschwierigkeiten, scheint das TEAM auf einem sehr guten Weg. Mal schauen, ob die Mannschaft den ersten Tabellenplatz heute gegen VICTORIA um 15.00 Uhr verteidigen kann! Verdient haben die Jungs es in jedem Fall!

Nicht verdient in der Bundesliga zu bleiben, hat es eigentlich der HSV.  Als alter Fan stehst du fassungslos vor dem Scherbenhaufen. Nach meiner Auffassung hätte es nur eine Lösung geben können. Der Aufsichtsrat tritt komplett zurück und wird sofort verkleinert. Stattdessen übernehmen verdiente HSVer den AR: Holger Hyronimus, Jürgen Wehmeyer, Frank Rost, Ditmar Jakobs, Thomas von Heesen und Manfred Kaltz. Diese setzen als Sportchef und Trainer Felix Magath ein. Nachwuchschef wird Horst Hrubesch. Im Sommer – nach einem Verbleib in der Bundesliga – übernimmt Magath den Posten als Vorstandsvorsitzender und bleibt Sportchef. Trainer wird dann sein Vertrauter Bernd Hollerbach. Aber machen wir uns nichts vor, daraus wird nichts! Stattdessen taumelt der „Dino“ dem Abgrund entgegen. Schlimm für eine Stadt wie Hamburg!

So – jetzt aber wieder Fußball! In 5 Stunden und 34 Minuten kickt TEAM 1 auf der Schanze gegen KUMMERFELD! Bis gleich!

Naaaaaaa jaaaaaaa… also – soooo richtig Fußbal gabs denn beim TEAM 1 am Sonnabend auch nicht zu sehen. Die Jungs versuchten zwar jede Situation spielerisch zu lösen, doch so die richtige Leidenschaft, Hingabe und vor allem der absolute Wille Treffer zu erzielen, fehlte dem Spiel unserer Mannschaft. Im Grunde haben wir kein eigenes Tor erzielt, sondern durch einen geschenkten Elfmeter 1:1 gespielt. Zuvor war KUMMERFELD mit 1:0 in Führung gegangen. Die körperlich überlegenen Gäste schieben unsere „Leichtgewichte“ bei Seite, der erste Schuß wird noch abgewehrt aber der Nachschuß zappelt schließlich im Netz. Tja Jungs – es ist langweilig und müßig dies ständig zu wiederholen – aber zum Fußball gehört auch Kampf und körperliche Härte. Wenn ihr das nicht endlich zeigt, dann wird es mit dem Klassenerhalt in der Verbandsliga sehr schwer. Von höheren Zielen wollen wir selbstverständlich nicht träumen. Die Treffer fielen übrigens in der ersten Halbzeit. Im zweiten Durchgang verflachte die Begegnung mehr und mehr. Es entwickelte sich ein besseres „Kaffeekränzchen“, ohne aber die dazugehörigen „Sahnestücke“ auf den Teller zu bringen…!

Am Samstag spielte ebenfalls unser TEAM 2. Die Jungs führten gegen VICTORIA bis 6 Minuten vor dem Ende mit 3:1, um dann noch Unentschieden zu spielen. Woran es lag, ist allerdings bekannt. Dies lässt sich – normalerweise – schnell abstellen.

Der Sonntag begann mit dunklen Wolken. Und dies nicht nur am Himmel. Unsere LIGA-Mannschaft verliert das Heimspiel gegen den VFL 93 mit 3:1. Mit dieser Niederlage war allerdings zu rechnen. Beim VFL 93 handelt es sich um einen Verein, der alles in die erste Mannschaft steckt, dort von Großsponsoren unterstützt wird und mit aller Macht in die Oberliga aufsteigen will. Ein echtes Kontrastprogramm zu unserem HEBC. Wir geben unser Geld in erster Linie für die Jugendabteilung aus. Dies ist zwar ein langfristigeres Konzept, aber 1000mal beglückender, nachhaltiger und erfolgreicher. Davon sind wir fest überzeugt.

Dieses Nachwuchskonzept trägt Früchte. Unsere „2004er“ haben am SAMSTAG die Endrunde um die HAMBURGER HALLENMEISTERSCHAFT erreicht. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an CHRISTO und sein TEAM. So ist der Weg des HEBC. Nach und nach wird das Fundament verstärkt und ein stabiles Haus gebaut.

Ach übrigens – einen hab´ ich noch: Spricht mich doch jemand heute an und sagt sinngemäß, „finde ich nicht gut, dass ihr als Hamburger Verein mit WERDER BREMEN zusammen arbeitet. Die Talente sollen doch in Hamburg bleiben.“ Oha – ein Satz, über den es sich nachzudenken lohnt. Nur, was haben denn die „kleinen“ Hamburger Vereine von Pauli und dem HSV? Nichts – sage ich ganz klar. Rein gar nichts! Im Gegenteil, ständig versuchen uns die Großvereine auszuplündern. Und zwar schon wenn die Jungs erst 9 oder 10 Jahre alt sind. Hier versuchen wir gegenzuhalten. Wir werden natürlichen keine „Waffengleichheit“ herstellen können, doch immerhin sind wir in der Lage, den talentierten kleinen Kickern in unseren Reihen mit einem Fördertraining von WERDER BREMEN, eine zusätzliche Perspektive zu bieten. Und wenn dann irgendwann in der „alten C-Jugend“ oder „B-Jugend“ ein Spieler von uns den Weg nach Bremen schafft, platzen wir voller Stolz! Denn bei WERDER haben wir ein richtig gutes Gefühl. Es sind unglaublich sympathische Leute dort am Werk! Eine kleine Geschichte noch am Rande. Gestern beim Spiel gegen KUMMERFELD hat der zukünftige „U 15“ Trainer von WERDER zugeschaut. Als er von den Knieproblemen eines unserer Spieler der „2000er“ erfuhr, versprach er sofort, den Kontakt mit einem der Bremer Vereinsärzte herzustellen. Echt Leute – da bekomme ich Gänsehaut. Sowas nötigt mir unheimlich Respekt ab. WERDER BREMEN hat bei mir – mehr und mehr – einen ganz dicken Stein im Brett!

Nächste Woche geht’s weiter. SAMSTAG um 15.30 Uhr auf der SCHANZE - HEBC TEAM 2 gegen Meiendorf und am SONNTAG um 10.00 Uhr, unser TEAM 1 gegen den FC TÜRKIYE in Wilhelmsburg. Bis dann und eine schöne Woche!




ACHTELFINALE im POKAL am 08. FEBRUAR 2014

Großes Entsetzen am letzten Dienstag Abend. Plötzlich bekomme ich eine „sms“ von Stefan (PALOMA), dass am 08. Februar unser Pokalspiel gegen die Jungs aus Barmbek stattfindet. Och neeee – großer Mist! An diesem Tag ging bei mir alles, nur kein Fußball. Denn ein „runder Geburtstag“ im ganz engen Familienkreis stand an! Statt auf den Weg zum USC PALOMA, machte sich unsere Familie auf den Weg Richtung HANSESTADT LÜBECK (die Königin der Hanse!) Fahre ich zwar immer wieder gern hin, doch ausgerechnet um 09.00 Uhr waren wir auf der Autobahn und zeitgleich pfiff der Schiri die Partie in Barmbek an…!

Tja – ist manchmal so. Leider fiel an diesem Tag aber nicht nur Tim aus, sondern noch weitere vier Jungs. Dafür verstärkten 2 Kicker vom TEAM 2 unser TEAM 1. Gut, dass wir eine gute zweite Mannschaft haben. Also – besonders viel kann ich zu der Begegnung gegen den USC PALOMA nicht sagen. Vorhin rief TILO an und berichtete etwas. Die Partie fand wohl hauptsächlich im Mittelfeld statt, ganz hochkarätige Torchancen waren Mangelware. Trotzdem PALOMA mit mehr Ballbesitz und den größeren Spielanteilen. Aber vor allem unsere Abwehr stand sehr gut. Daher zur Pause ein 0:0. Im zweiten Durchgang unser Goalgetter mit einer riesen Chance zum Führungstreffer. Doch sollte nicht sein. PALOMA erhöhte in Halbzeit 2 den Druck, dadurch ergaben sich allerdings für uns  Kontermöglichkeiten. Diese wurden leider etwas leichtfertig vergeben. Als viele Fans schon mit der Verlängerung rechneten, erzielte der Gastgeber ca. 5 Minuten vor Ende doch noch den 1:0 Siegtreffer. Schade! Aber – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an Stefan und seine „Barmbeker Dreamboys“. Immerhin haben wir ersatzgeschwächt, lange gegen einen der Aufstiegskandidaten in die C-Jugend-REGIONALLIGA mitgehalten. Das ist doch klasse! Wie sagt man so schön – darauf lässt sich aufbauen!

Fußball ist Kopfsache. Mit eisernem Willen und der richtigen Einstellung, lassen sich „Berge versetzen“. Haben wir auch Freitag Abend gesehen. Unsere Liga-Mannschaft hat gegen TuS OSDORF ein wichtiges 3:3 geholt. Zwischenzeitlich lagen die Männer schon mit 1:3 in OSDORF zurück. Und TuS gehört zu den Aufstiegskandidaten in die OBERLIGA HAMBURG. Siehste – es geht doch! Auch gegen solche Gegner. Am nächsten Sonntag geht es jetzt gegen den VFL 93. Kommt alle in die Schanze! Die LIGA braucht jeden Fan. Wir dürfen mit unserem neuen STADION nicht wieder absteigen!

Schon am nächsten SAMSTAG kickt unser TEAM 1 gegen KUMMERFELD – 14.00 Uhr – auch Schanze! Schöne Woche für euch! Man sieht sich!




Verhindertes Pokalspiel am 02. FEBRUAR 2014

Moin – liebe Freunde – leider kann ich heute wieder nicht von einem Fußballspiel berichten. Erst in der Woche Eis und Schnee in Hamburg, anschließend regnete es pausenlos. Zuviel für einen Grandplatz, daher fiel das POKALSPIEL beim USC PALOMA buchstäblich ins Wasser.

Auch sonst war an diesem Wochenende kein Fußball. Langsam wird es beim Nachbarverein im Volkspark dramatisch. Die Ursachen für den Niedergang sind so vielschichtig, dass eine Berichterstattung hier den Rahmen sprengen würde. Aber zwei Punkte möchte ich dann doch gern herausgreifen:

1. Die fehlende Kontinuität beim HSV in allen Bereichen und

2. Das fehlende positive Miteinander der handelnden Personen!

Nun kann man natürlich einen kleinen Verein wie den HEBC nicht mit den Rothosen vergleichen. Aber bei uns herrscht eine Aufbruchstimmung. Wir freuen uns, wenn wir uns auf Trainersitzungen oder auch beim Vorstand treffen und miteinander wieder neue Pläne schmieden. Da wird gelacht, es herrscht große Freude und „positive Energie“. Wenn ich immer noch daran denke, wie damals ein Jugendkoordinator der Rothosen über die Verhältnisse bei uns abgelästert hat („niedlich eure Grandplätze da… bei euch kann nichts entstehen…“), dann ist das sicherlich auch ein weiterer Grund für den Misserfolg. Überheblichkeit, gepaart mit fehlendem Fachwissen und mangelnder Kontinuität. Übrigens – dieser „Jugendkoordinator“ ist inzwischen auch nicht mehr beim HSV. Ihn zog es mittlerweile zu einem anderen Bundesligaclub ins Ruhrgebiet…

Etwas Gutes hat der Regen. Es wird wärmer. Dann kann endlich bei uns zu Ende gebaut werden. Wir fiebern der Eröffnung des KUNSTRASENS entgegen. Mal schauen, was die kommende Woche bringt. Am nächsten SONNTAG sollte eigentlich gegen den SVNA auf unserem neuen Platz gespielt werden. Wahrscheinlich findet das Spiel jetzt auf der „Schanze“ statt. Egal – Hauptsache der Ball rollt endlich wieder! In diesem Sinne – eine schöne Woche für Euch! 




Rückblick auf die vergangene Woche – Sonntag, den 26. JANUAR 2014

 Am vergangenen SAMSTAG (18.01.14) ist unser ehemaliger Jugendleiter, Jugendtrainer und vor allem unser „geliebter Didi“ für immer von uns gegangen. An anderer Stelle habe ich bereits „Didis“ unvergessene Dienste für den HEBC gewürdigt. Aber vor allem als Mensch wird er sehr fehlen. DIETER FAGIN war in vielerlei Hinsicht unglaublich. Ganz egal wo „Not am Mann“ war, ob nun bei der Liga, in der Jugendabteilung, am Reinmüller, beim Hamburger Fußball-Verband, immer konnte man sich zu „100 %“ auf „Didi“ verlassen. Da gab es nie ein „ich hab´ gerade keine Zeit“, sondern stets ein „was gibt es zu tun, wo benötigt ihr Hilfe ?“! Ganz stark. Dieses Wort vom „Vorbild“ wird oft strapaziert, doch „unser Didi“ war wirklich eins. Von solchen Menschen lebt der (Amateur)-Fußball!!! Didi ist für mich – mindestens – der „Ehrenamtler des Jahrzehnts“. Tschüß Didi – die „2000er“ werden Dich nie vergessen und Dich stets in ihrem Herzen tragen! In Deinem Sinne werden wir jetzt noch eine „Schippe mehr drauf packen“!

Und diese „Schippe mehr drauf packen“ - demnächst auf K U N S T R A S E N  !!!  Jaaa – am DIENSTAG (21.01.14) wurde der REINMÜLLER schon mal für das Training der „LIGAmannschaft" eröffnet. Wieso nur für die Liga? Weil die Männer einen kurzen Weg vom Clubheim (Umkleidekabine) bis auf den Platz haben und der Vorstand des HEBC für etwaige Schäden haftet. Dies kann man aber nicht für den gesamten Verein verantworten, weil der REINMÜLLER ansonsten noch eine Baustelle ist. Kennt ihr in Deutschland: Betreten verboten!  Nützt nun mal nichts, ist einfach so. Jetzt hoffen wir auf „Plustemperaturen“, dann werden die Restarbeiten erledigt und anschließend kanns auch für die anderen TEAMs im Verein los gehen.

Leider ist an diesem WOCHENENDE nichts „los gegangen“. Unseren Gegnern war es zu kalt, daher fielen alle Spiele aus. Na ja… Die Jungs sind heute in der Halle. MARCO FAGIN trainiert mit Ihnen. Finde ich große Klasse von MARCO. Mit Sicherheit ganz in Didis Sinne.

Am nächsten SONNTAG (02.02.14) geht es jetzt weiter. TEAM 1 im Pokal gegen den USC PALOMA. Auswärts. Anpfiff: 13.00 Uhr – sofern das Wetter mitspielt. Schöne Woche für Euch – bis dann!




REINMÜLLER  "by night"



"Oh - wie ist das schön - oh - wie ist das schön - so was haben wir hier noch nie gesehen..." - ja o.k. - mit dem Singen lassen wir es lieber. Aber auf unser STADION sind wir schon mächtig stolz! Und bereits jetzt gibt es Pläne, auch den REINMÜLLER 2 in einen Kunstrasen zu verwandeln. Halte EUCH auf dem Laufenden! Ach - übrigens - wer hier bei uns spielen möchte, melde sich gern! Die Tür für Talente steht selbstverständlich jederzeit offen! O.k. - also - bis MORGEN dann gegen  die BLANKENESE 99er. Machts gut und friert nicht fest!




Testspiel des TEAM 1 und 2 am 18. JANUAR 2014

 Och Mensch! Fußball kann manchmal ganz schön „brutal“ sein. Da haben unsere Jungs – phasenweise – über – weite Strecken – richtig gut gekickt, um sich dann am Ende des Tages schließlich doch um den verdienten Lohn zu bringen.

Dabei fing es klasse an, gegen die „99er“ LANDESLIGA Mannschaft des VFL PINNEBERG. Unser TEAM 1 mit einem flotten Beginn, zielstrebig und mit klaren Aktionen aus der Abwehr heraus! Herrlicher Kombinationsfußball und auch Torchancen. Die ersten Möglichkeiten noch vergeben, doch in der 9. Minute das 1:0 für den HEBC. Wunderbar über den linken Flügel durchgesetzt, in den Rücken der Abwehr, gezielte Flanke vors gegnerische Tor und eiskalt verwandelt. Die absolut verdient Führung für den Gastgeber. Anschließend weiter Kontrolle des Spiels durch die „Lila-Weissen“! Bloß die Chancenverwertung… sehr fahrlässig. Immer wieder gab es Möglichkeiten auf 2:0 zu erhöhen, doch im Strafraum fehlte die letzte klare Aktion. Trotzdem zur Pause die Führung.

Im zweiten Durchgang sollte jetzt die Vorentscheidung gelingen. Unsere Jungs setzten alles daran, den entscheidenden „Hieb“ zu setzen. Doch sollte nicht sein. Stattdessen kam der körperlich überlegende Gegner besser ins Spiel. Begünstigt durch Fahrlässigkeiten in unserem Aufbauspiel. Die Kraft beim HEBC ließ nach, Fehler häuften sich und schließlich nicht unverdient der Ausgleich für PINNEBERG. Trotzdem versuchen unsere Jungs alles, um hier dieses Spiel noch zu gewinnen. Aber – obwohl Weihnachten schon  eine Weile zurück liegt – verteilten unsere Kicker „munter“ weitere Geschenke. Schließlich stand es 1:3 für den VFL PINNEBERG. Klasse aber die Moral unserer Truppe. Die Jungs ließen sich nie unter kriegen, hielten stets dagegen und versuchen bis zum Schlusspfiff noch eigene Treffer zu erzielen. Am Ende stand jedoch eine Niederlage, obwohl ein Unentschieden – mindestens – mehr als verdient gewesen wäre.

Eine Niederlage gab es auch für unser TEAM 2. Die Mannschaft spielte gegen unsere 1. D Jugend BEZIRKSLIGA Mannschaft. Die „2001er“ wurden noch verstärkt durch drei „2000er“. Ein Spiel auf Augenhöhe. Technisch feiner in vielen Aktionen die „D-Jugend“ und am Ende auch mit dem 4:2 Sieg. Ein schöner Test. Kann man absolut wiederholen!

Am nächsten SONNTAG geht es jetzt weiter. Gegner: SV BLANKENESE „99er“. Ach übrigens – mit unserem Kunstrasen sind wir wieder einen guten Schritt weiter. Der „Sand“ ist jetzt komplett drauf, wird in der nächsten Woche „eingebürstet“ und anschließend werden noch die Kanten geschnitten. Restarbeiten. Tolle Fotos gibt es übrigens auf der  - www.hebc.de – Seite. Danke an dieser Stelle an HOLGER GUSTMANN. Holger ist nicht nur ein überragender Jugendleiter, sondern zudem ein talentierter Fotograf! O.k. – jetzt noch eine schöne Woche für Euch und dann bis spätestens nächstes Wochenende!




REINMÜLLER am 17. JANUAR 2014





... ihr kennt das doch... den Spruch vom Eichhörnchen, welches sich mühsam ernährt... so ähnlich verhält es sich auch mit unserem schmucken Stadion! Die Tribünen und Pflasterarbeiten rund um den Platz waren schon im November 2013 fertig. Im Dezember wurde dann der "Teppich verlegt". Bis kurz vor Weihnachten waren  auch "fast" alle Linien gezogen... aber eben nur fast... im neuen Jahr regnete es praktisch ausschließlich und die Restarbeiten zogen sich hin! HEUTE wird endlich der Platz fertig, anschließend folgen noch letzte Pflasterarbeiten und dann geht es los! Dies zu eurer Info! Morgen spielen übrigens TEAM 1 und 2 auf der "Schanze"! TEAM 2 um 12.00 Uhr und die erste Mannschaft um 13.30 Uhr! Wir sehen uns!



Testspiel des TEAM 1 gegen den SC VICTORIA am 11.01.2014

Hallo – liebe Freunde! FROHES NEUES JAHR! Wobei – so richtig „rund“ fing das Jahr für unseren HEBC noch nicht an. Insbesondere der Bau des Kunstrasenplatzes läuft 2014 so richtig schwerfällig. Oder besser ausgedrückt: Es läuft eigentlich gar nicht! Weil es jeden Tag regnet, stoppen zur Zeit die Arbeiten. Es kann nicht „geklebt“ werden. Das ist natürlich Mist. Daher konnten unsere Jungs erst einmal richtig trainieren. Gut – da müssen wir im Moment durch. Sollte es eine trockene Periode geben, ist der Platz in 2-3 Tagen fertig und kann wenigstens schon zu Trainingszwecken genutzt werden.

Bedenkt man den Trainingsrückstand, lief es heute über weite Strecken im Spiel gegen VICTORIA schon ganz ordentlich. Nun nicht gerade in der ersten Halbzeit, dafür aber im zweiten Durchgang umso besser. In Halbzeit 1 führten wir nach 3 Minuten mit 1:0 und hatten wenig später die riesen Chance auf 2:0 zu erhöhen. Möglichkeit aber nicht genutzt. Im Gegenzug der quirlige Gastgeber mit dem Ausgleich und wenig später sogar der Führung zum 2:1. Dies brachte unsere Jungs aus dem Konzept. Insbesondere das Aufbauspiel aus der Abwehr funktionierte überhaupt nicht. Jede Menge Ballverluste, „schludrige“ Pässe und ein Zweikampfverhalten wie in der „E-Jugend“. So geht das natürlich nicht. Der Gegner wurde stark gemacht und führte tatsächlich zur Pause mit 6:1. Hammer hart!

Aber – dann ging es so richtig los. Die Trainer mit einer Umstellung im zentralen Mittelfeld, zwei Gänge hochgeschaltet, Turbo an und volle „Luzie“ Richtung VICKY. Der Regionalliga Nachwuchs wurde am eigenen Strafraum festgenagelt und der HEBC erspielte sich Tormöglichkeiten im Minutentakt. Im zweiten Spielabschnitt kam VICTORIA höchsten noch drei oder viermal über die Mittellinie. Unsere Jungs starteten eine furiose Aufholjagd und kamen kurz vor Schluss auf 5:6 heran. In den letzten 3 Minuten dann noch zwei hochkarätige Möglichkeiten. Ein Schuss aus aussichtsreicher Position knapp über das Tor und fast mit dem Schlußpfiff ein Freistoss an den Pfosten. Ein Unentschieden wäre auf Grund der zweiten Halbzeit absolut verdient gewesen. Sollte nicht sein. Aber – großes Lob an die Jungs: Sie nahmen in Durchgang zwei den Kampf an, spielten phasenweise den Gegner an die Wand und hatten – trotz Trainingsrückstand – bis zur letzten Sekunde noch richtig Power. Darauf lässt sich aufbauen!

Jetzt hoffen wir auf trockenes Wetter und trainieren ansonsten am Wochenende in der „Schanze“. Nächste Woche findet dann das nächste Testspiel statt. Schöne Zeit für Euch!




FROHES NEUES JAHR 2014




Wünscht von Herzen der HEBC! Wir freuen uns jetzt auf die anstehende VERBANDSLIGASAISON und gehen absolut optimistisch in die Spiele. Es ist uns gelungen, auf den "letzten Metern" unser TEAM entscheidend zu verstärken! Es wird spannend! Am 06.01. beginnt TEAM 1 mit dem Training und am 08.01.2014 unser TEAM 2! Bis dann und "rutscht" gut ins neue Jahr hinein!




1. C Jugend am 20.12.2013 

 

Immer der gleiche Käse… wenn es wenigstens  so´n  leckeres  „Schweizer  Käsefondue“ wäre,  so schön mit Weißbrot und ein „schmuckes Glas Weißwein“ dabei … na denn – aber nein – weit davon entfernt,  hier handelt es sich um so ein richtig stinkenden alten „Old Reinmüller“… eben immer der gleiche Käse…

Dabei haben wir über weite Strecken heute gegen den TSV SASEL wieder klasse gespielt. Nun soll ich ja hier nicht schreiben, dass wir in Halbzeit 1 den Gegner voll im Griff hatten, aber zumindest waren unsere Jungs überlegen. Der Ball lief sehr schön durch die eigenen Reihen, zudem wirkten unsere Jungs insgesamt „wacher und spritziger“ als der Gegner. Immer einen Schritt schneller und daher auch zu recht mit Torchancen. Aber – nicht nur das – sondern sogar mit „richtigen Toren“. Eins durch EMILOU und das zweite durch NICK!!! Das hat mich nun ganz besonders gefreut. NICK war immer einer meiner Lieblingsspieler (Typ weißer Brasilianer), stand dann so ein wenig hinten dran und kommt jetzt wieder so richtig gut in die Spur! Genau wie GÖKSEL. Der „Dreh- und Angelpunkt“ in unserem Mittelfeld. Sehr stark! Auch LEO hat mir klasse gefallen. Sehr, sehr schön! Durch unser dominantes Mittelfeld hatten wir die Begegnung weites gehend im Griff, SASEL hatte nur eine Torchance durch die starke Nummer 19 und hätte einen Elfmeter kriegen können. Ansonsten eine verdiente 2:0 Halbzeitführung für den HEBC.

Es war nicht zu erkennen, dass SASEL mit 24 Punkten in der VERBANDSLIGA schon doppelt so viele Punkte wie unser HEBC gesammelt hat. Jetzt in Durchgang 2 warfen die SASELER allerdings mehr in die Waagschale. Sie wirkten von nun an agiler und gewannen auch Zweikämpfe. Trotzdem wäre es möglich gewesen, dass 3:0 nachzulegen. Chancen waren da. Doch es fehlt die Konsequenz im Abschluss. Zudem traten wieder alte Unsicherheiten auf. Warum? Wissen wir nicht. Eben immer der gleiche Käse… Es kam dann wie stets bei uns im Spiel. Nachdem der Anschlusstreffer für SASEL gefallen war, murmeln wir uns auch noch durch ein „95 % Eigentor“ den Ball wieder selbst ins Netz. Am Ende ein 2:2… Unglaublich.

Wichtig wird es sein, mehr Konstanz in unser Spiel zu bekommen. Vor allem in Phasen, in denen wir am Drücker sind, auch dann den „Sack zuzumachen“! Wäre heute das 3:0 gefallen, so wären wir als klarer Sieger vom Platz gegangen. Hier fehlt es in einigen Situationen noch an der nötigen „Kaltschnäutzigkeit“. Nächste Woche üben wir weiter. KUMMERFELD kommt am SAMSTAG auf den REINMÜLLER! Schöne Woche für Euch!

 

 

 




mit dem neuen Sponsor: DJ MLADEN SOLOMUN !!!
 
Solomun (* 1975 in Bosnien als Mladen Solomun) ist ein DJ und Musikproduzent in den Bereichen Electro und House. Er kam in Bosnien auf die Welt und wuchs in Hamburg auf.

2006 gründete Solomun zusammen mit Adriano Trolio das Musiklabel Diynamic, welches Musik in den Bereichen Electro und House veröffentlicht. Seine Tracks erschienen auf den LabelsDessous, Sonar Kollektiv, Kompost, Get Physical, Phil E, Mobilee und Four Twenty. Bekannt wurde Solomun unter anderem durch Erwähnung im Mixmag und Electronic Beats Magazin. Zudem war er in iTunes unter den Top-Alben des Jahres.

Im Jahr 2011 wurde sein Remix "Around" von Noir & Haze von Resident Advisor zum besten Remix des Jahres gewählt, vom deutschen Magazin Groove auf Platz 2.

2012 veröffentlichte er eine Mix-Kompilation bei Watergate Music.[1] Außerdem veranstaltete er im Sommer 2012 im Sankeys/Ibiza jeden Dienstag die "Diynamic Neon Nights". Ebenfalls 2012 wurde er bei den DJ-Awards auf Ibiza zum Best Producer gekürt. Im Dezember 2012 kürte ihn das englische Magazin Mixmag zum "DJ of the year", außerdem gewann er den brasilianischen Cool Award als "Best DJ international". 2013 wurde er beim Publikumsvoting der DJ-Awards zum Gewinner in der Kategorie "Deep House DJ" gewählt.




Noch ein wenig Geduld...



... jetzt dauert es nicht mehr lange! Wenn das Wetter mitspielt, dann liegt der "Teppich" bereits Heiligabend in voller PRACHT!



The final countdown




Nur noch wenige Tage - dann ist es es soweit! Der HEBC endlich auf KUNSTRASEN! Übrigens Jungs, wer Lust hat beim HEBC in der VERBANDSLIGA in diesem schönen Stadion zu kicken, darf sich gern melden. Was kann es Schöneres geben, als auf so einem tollen Platz zu spielen. Also zögert nicht, am 13.12.13 findet in der SCHANZE (Polizeisportplatz) ein Probetraining statt. Meldet EUCH gern an! Siehe auch: www.hebc.de !!! Bis dann!



Fazit 2013 - 27.11.13

„Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?“ Noch nicht ganz, aber bald! Und da unser letztes Testspiel – gegen den TSV SASEL – am nächsten Sonntag abgesagt wurde, ist es jetzt schon Zeit für ein (kleines) Fazit 2013.

Das Jahr ist mal wieder wie im Flug vergangen. Erinnere mich noch gut an die letzte Hallensaison. Im Herbst 2012 hatten wir uns eine klasse Ausgangssituation geschaffen und konnten fest damit rechnen, wieder in die Endrunde 2013 einzuziehen. Entweder um den Hamburger Pokal oder sogar um die Hamburger Hallenmeisterschaft. Tatsächlich fehlte am Ende nur ein einziges Unentschieden gegen die zweite Mannschaft des SVNA und wir hätten um den Pokal mitkicken können. Doch an diesem Samstag im Februar, lief bei uns nicht viel zusammen. Daher schieden wir am Ende ganz knapp aus. In den Jahren zuvor, war uns jedes Mal der Einzug in die Endrunde um die HAMBURGER HALLENMEISTERSCHAFT geglückt -  diesmal nicht.

Auch im Frühjahr zeigten wir im Großen und Ganzen nur mäßigen Fußball. Die „normalen Spiele“ gewannen wir zwar, aber gegen etwas härtere Gegner (Pauli, Billstedt, ETV), hatten wir keine Chance. Trotzdem gelang uns der Einzug in die LANDESLIGA. Ein Erfolg. Kein Zweifel. Doch unsere Trainer waren nicht zufrieden. Insbesondere die Einstellung des Teams in vielen Begegnungen, gab ihnen zu denken.

Es ging in die Sommerferien. Und anschließend ins Trainingslager. Zwar nicht nach „Schmerzlake“ – aber doch so ähnlich. Ohne Eltern, Betreuer, Leute aus dem Vorstand etc. fuhr das Team nach SCHWERIN. Dort wurde gearbeitet. Und wie! Frag mal die Jungs, die erzählen sich heute noch entsprechende „Storys“. Es kam eine vollkommen veränderte Mannschaft wieder. Klasse kicken konnten wir schon immer, doch in den Spielen im August wurden endlich auch die „Ärmel aufgekrempelt“ und der Gegner entsprechend bekämpft. Eine tolle Mischung: Kampf, Einsatz und  Kombinationsfußball!!! Die Einstellung stimmte und erst recht die Ergebnisse. Im August eilte das Team von Sieg zu Sieg! Insbesondere der Erfolg gegen V/W BILLSTEDT, stellte die Weichen in Richtung VERBANDSLIGA. Die Jungs waren ausgeruht und fit wie der „berühmte Turnschuh“. Es machte nach langer Zeit wieder so richtig Spaß, der Mannschaft zuzuschauen! Dies ging solange gut, bis wieder der „Stützpunkt“ und das „Auswahltraining“ los ging. Zudem fuhren drei Jungs im September 3 (!!!) Wochen auf Klassenfahrt. Außerdem hatten wir mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen. Auch eine Folge der Überbelastung durch die Auswahl und den Stützpunkt, inklusive Chicago-Fahrt. Das warf die Mannschaft etwas aus der Bahn und Niederlagen gegen CONCORDIA HAMBURG und den USC PALOMA folgten. Insbesondere gegen PALOMA hatten wir keine Chance. Fast wären wir auch noch gegen CONDOR aus dem Pokal geflogen. Da sind wir nur mit Glück weiter gekommen. Es waren harte Zeiten. Doch trotz aller Rückschläge und Niederlagen,  gelang es den Trainern, die Mannschaft zu stabilisieren! Die angeschlagenen und verletzten Kicker erholten sich und zum Ende der Saison konnten die Jungs – fast – in Bestbesetzung gegen den FC St. PAULI antreten. „Nur“ ein Auswahlspieler fehlte in der Begegnung gegen die „Kiezkicker“ noch. Gegen Pauli sind wir vollkommen verdient mit 1:0 in Führung gegangen. Haben anschließend auch noch ein Tor „geklaut“ bekommen (der berühmte „Nachschuss“) und sogar einen weiteren Elfmeter verballert. Klar war der Schiri überfordert. Und insbesondere Pauli haderte mit dem Unparteiischen. Aber es sollte zu denken geben, dass der HEBC nicht ein einziges Foulspiel begangen hat und sich rein auf seine technischen und läuferischen Qualitäten besann… Ja – es ist schon interessant zu sehen, was alles möglich ist, wenn die Einstellung jedes einzelnen stimmt. Darauf kommt es letztendlich an. Denn fußballerisch können wir (meistens) mithalten.

Wichtig wird es jetzt sein, die Mannschaft zu verstärken. Mit 17 Jungs (15 Feldspielern und zwei Torhütern) sind wir ganz klar zu „dünn“ besetzt. Da fehlt es an Qualität in der Breite. Daran werden wir  verstärkt arbeiten und freuen uns auf die nächsten Wochen bis Weihnachten. Mal schauen, welche Weichen sich stellen lassen.

Euch wünsche ich jetzt eine schöne Vorweihnachtszeit! Bis die Tage und schaut mal auf dem REINMÜLLER vorbei! Da entsteht ein richtig schnuckeliges, kleines Stadion! Eben ein SCHMUCKKÄSTCHEN. In diesem werden unsere Jungs 2014 in der VERBANDSLIGA kicken. Tolle Aussichten!




Letzter Spieltag für unser TEAM 1 und 2 am 23./ 24. NOVEMBER 2013

 War es nun ein denkwürdiges Fußballspiel? Oder ein fragwürdiges? Zumindest ein skurriles!!! Soviel steht fest! Es läuft generell immer etwas komplett in die falsche Richtung, wenn der Schiri die auffälligste Person auf dem Platz ist. Das war heute absolut gegen den FC St. PAULI  der Fall...

Zumindest in der ersten Halbzeit. Die ersten 15 Minuten liefen noch normal ab. Pauli versuchte das Spiel zu bestimmen, wir arbeiteten sehr viel, störten ein ums andere Mal das Aufbauspiel und erzielten doch tatsächlich überraschend das 1:0. Ein ganz starkes Tor. Überragender Pass unseres Goalgetters in die Sturmspitze, dort startet im richtigen Augenblick unser „Benjamin“, der Ball springt auf, der Stürmer schaut und lupft ihn gefühlvoll über den herausstürzenden Pauli Keeper. Eine echte Sahneschnitte!!! Zum Zunge schnalzen! So lecker wie die „Pizza Prosciutto" bei „Mama Mia“!!! Jaaaaaaaa – genau für solche Aktionen geht der geneigte Fan gern ins Stadion! So hätte es weiter gehen können. Aber – dann griff der „Schiri“ ein. Zuerst pfiff er jede kleine Aktion ab. Praktisch jeder Zweikampf wurde als „Foul“ gewertet. Und dann gab es Strafstöße. Wie am „Fließband“. Kurz hintereinander zwei für uns. Wobei man den einen geben kann, die andere Aktion war aber wohl vor der Strafraumgrenze. Doch wir konnten diese klaren Gelegenheiten nicht nutzen. Der erste „Elfer“ ging links am Tor vorbei und den zweiten kann der Torwart zunächst abwehren, unser Kicker versenkt im Nachschuß die Kugel im Netz, aber der Schiri entscheidet auf „kein Tor“! Warum? Das wird wohl sein Geheimnis bleiben.  Na ja, und wieder mal ganz typisch, wenn man so "100 %ige" Chancen liegen läßt, schlägt der Gegner eiskalt zurück. 1:1 für Pauli, nach einem herrlich herausgespielten Angriff über die rechte Seite der Gäste. Zwischendurch kassierten die Paulianer noch eine „rote Karte“ wegen eines eher "gelbwürdigen" Foulspiels und kurz vor dem Halbzeitpfiff noch eine weitere Karte – diesmal „gelb-rot“ – wegen Meckerns! Dafür haben die Gäste allerdings für eine "Notbremse" gar keine Karte gesehen... Pauli also nur noch mit 9 Spielern. Diese Überzahl versuchten unsere Jungs zu nutzen, spielten mutig nach vorn, meist durch das Sturmzentrum, wieder ein „Foul“ und Strafstoß für den HEBC. Diesmal nahm unser Spielgestalter das Geschenk an und verwandelte eiskalt ins „linke obere Dreieck“. Wer jetzt gedacht hat, gleich pfeift der Schiri zur Halbzeit, sah sich getäuscht. Der Unparteiische hatte so viel Freude an der Begegnung, dass er bis zur 42. Spielminute weiter laufen ließ… man oh manno man… Da gehste seit Jahrzehnten zum Fußball und erlebst immer wieder neue Dinge…!!! Ach ja – einen hab´ ich, einer geht noch: In der Pause marschieren die Pauli Verantwortlichen schnurstracks zum Schiedsrichter und machen ihn darauf aufmerksam, dass es „gelb-rote“ Karten in der C-Landesliga noch gar nicht gibt. Als auch unser Trainer den Paulianern zur Hilfe eilt, willigt der Schiedsrichter ein und ST. PAULI kann in Durchgang 2 wieder mit 10 Jungs kicken… Dinger gibt das! Da schnallste voll ab! Na ja, wenigstens wurde diese „gelb-rote“ Fehlentscheidung revidiert.

Die zweite Halbzeit sollte anschließend dann nicht mehr so turbulent werden. Pauli hatte insgesamt mehr vom Spiel und schoss verdient den Ausgleich. Zwischenzeitlich trafen wir noch den Pfosten und hätten in einigen Aktionen nach vorn mutiger agieren sollen. Denn wäre mehr als ein Punkt möglich gewesen. Es gibt Kicker bei uns, denen fehlt es im entscheidenden Augenblick an der nötigen „Courage“! Schade! Pauli hat eine starke Mannschaft, doch mit der richtigen Taktik und dem entsprechenden Engagement, ist es auch gegen so einen Gegner möglich, zu punkten. Daher: Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Ihr habt Euch das Unentschieden verdient. Wobei natürlich niemand genau weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, hätte der Schiri nicht so gern selbst im Mittelpunkt gestanden.

Gestern schon siegte unser TEAM 2 gegen den SC VICTORIA mit 4:0. Die Unstimmigkeiten in der Truppe konnten – wohl – bereinigt werden und schon läuft die Kugel. Und zwar richtig gut. Mensch, was wäre in dieser Saison alles möglich gewesen. Unsere Mannschaft ist ganz klar die spielstärkste Truppe und hätte locker Meister werden können. Sollte aber – selbstverschuldet – nicht sein. Hoffentlich haben alle Beteiligten die richtigen Schlüsse gezogen, dann kann das im Frühjahr eine richtig feine Sache werden!

Über unsere „LIGA-MANNSCHAFT“ wollen wir heute lieber nicht reden. Mit 0:1 unterlagen sie im Heimspiel gegen den USC PALOMA. Noch ist es allerdings nicht zu spät. Nächste Woche geht es zu TUS OSDORF und im kommenden Jahr MÜSSEN unsere Männer richtig durchstarten. Dann auf KUNSTRASEN im heimischen „Schmuckkästchen“. Weiter gehts! Niemals aufgeben – lila-weiße Invasion. 2014 wird unser Jahr!




9. Spieltag für unser TEAM 2 und Testspiel für das TEAM 1 am 16. November 2013

Wenn man so auf den ersten Blick nur auf die Ergebnisse schaut, war das bisher kein besonders dolles HEBC-Wochenende. Aber – bei differenzierter Betrachtung, gibt es doch viele positive Gesichtspunkte!

Heute um 09.30 Uhr trat unser TEAM 1 zu einem Testspiel bei der U13 des HSV an. Um es ganz schnell zu sagen – dann ist der Schmerz nicht so groß – wir haben mit 6:3 verloren. Aua! Gegen eine Mannschaft, die ein Jahr jünger ist und dann so ein deutliches Ergebnis? Hört sich richtig schlecht an, doch bitte ich auch die Rahmenbedingungen beider Mannschaften zu betrachten. Wir haben zur Zeit nur einen Grandplatz, der in den letzten Wochen zu 70 % nicht bespielbar war. Dieser Grandplatz gehört – lt. offizieller Untersuchung des Sportamtes Hamburg – zu den schlechtesten Plätzen unserer Hansestadt. Platz 1 ist ja gar nicht nutzbar, weil wir gerade unser neues schönes, schmuckes Stadion dort bauen. Der Kunstrasen soll, bei stabilen Witterungsbedingungen, in ca. 4-5 Wochen fertig sein. Rechtzeitig zur Vorbereitung auf die anstehende Verbandsligasaison! Aber – im Moment ist dort eben eine riesen Baustelle. Daher auch die großen Trainingsrückstände unserer Jungs. Merkt man unserem Spiel natürlich an. Da ist es gegen eine fitte HSV Mannschaft, unheimlich schwer zu bestehen. Trotzdem konnten wir den frühen 1:0 Rückstand egalisieren und sind in der ersten Halbzeit sogar mit 2:1 in Führung gegangen. Erst im zweiten Durchgang fiel es uns schwerer, die Partie offen zu gestalten. So der Bericht von TILO. Leider habe ich das Spiel aus beruflichen Gründen nicht gesehen. Am Ende schließlich ein deutlicher Sieg für den HSV. Daraus werden wir auch wieder unsere Erkenntnisse ziehen und freuen uns insbesondere auf das nächste Jahr: Der HEBC endlich auf KUNSTRASEN! Da greifen wir neu an – versprochen!

Neu angreifen wollte heute auch unser TEAM 2. Leider gab es aber in der Woche Dinge, die so gar nichts mit dem Fußball zu tun haben. Diese „Dinge“ werden wir jetzt zügig lösen und dann ist auch das TEAM 2 wieder in der Spur! Auch versprochen!

Leider kann ich aber nicht versprechen, ob unsere LIGA-MANNSCHAFT die Klasse hält. Auch wenn wir alles daran setzen werden. Am Freitag Abend hat die Mannschaft im großen Eimsbütteler DERBY gegen den ETV 2:2 gespielt. Ein absoluter Punktgewinn, da das Team in Durchgang 1 schon mit 2:0 zurücklag. Trotzdem ist dieses „Pünktchen“ natürlich zu wenig, um einen Sprung in der Tabelle zu machen. Sehr mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Doch wir werden weiter kämpfen. Schon nächsten Sonntag gegen das Spitzenteam vom USC PALOMA. Bitte – kommt alle! Wir brauchen Euch!!!! Es kann doch nicht sein, dass wir auf neuem KUNSTRASEN dann wieder in der Bezirksliga spielen! Das MÜSSEN wir verhindern!

Nächsten SONNTAG spielt übrigens nicht nur die Liga-MANNSCHAFT zu Hause, sondern gleich im Anschluss unser TEAM 1 gegen den FC St. PAULI! Ein Tag vorher schon – am SAMSTAG – unser TEAM 2 gegen den SC VICTORIA! Schönes Restwochenende für Euch und bis bald!




8. Spieltag für unser TEAM 1 und 2 am 09./ 10. NOVEMBER 2013

Hör mir auf! Erst fahr ich da in RAHLSTEDT mindestens 10 mal um Block, werde dann in einen Parkplatz eingewiesen, der sich gefühlte „Lichtjahre“ vom Fußballplatz befindet und irre anschließend noch planlos durchs Gehege, um  tatsächlich 15 Minuten zu spät zum Treffpunkt zu gelangen… Ehrlich, Leute – das geht alles überhaupt gar nicht! Zum Glück waren unsere Trainer sehr entspannt! Weiß allerdings nicht, wie ich in vergleichbarer Situation reagiert hätte…

 Nun gut! Schluss endlich waren die Bälle und Trikots – wenn auch mit Verspätung – am Ziel und das „Abenteuer“ SC RAHLSTEDT konnte starten.

O.k. – wir wollen hier keine unnötige Spannung aufbauen, die Kräfteverhältnisse waren doch sehr eindeutig. Von Beginn an waren wir die spielbestimmende Mannschaft und hatten die Situation im Griff. Diesmal mit einer dreier Abwehrkette und einem verstärkten Mittelfeld, entwickelte sich Einbahnstraßenfußball. Die erste Torchance hatte allerdings nach 9 Minuten RAHLSTEDT. Nach einem „Mist“-verständnis in unserer Abwehr, stand der gegnerische Angreifer frei vor unserem Kasten, zögerte allerdings und es blieb beim 0:0. Im Anschluss dann aber die ersten klaren Chancen für den HEBC und schließlich das 1:0 für die Eimsbütteler Kicker. Damit war der Bann gebrochen. Immer wenn es schnell über die Flügel ging, waren wir bärenstark. Zur Halbzeit ein vollkommen verdientes 3:0.

 Im zweiten Durchgang nahmen unsere Trainer einen Wechsel vor. Die Langzeitverletzten kehren so allmählich zurück. Das merkte man unserem Spiel an. In den ersten 10 Minuten nach der Pause, hatte der Gastgeber unserem Spiel nichts entgegenzusetzen. Zügig konnte die Führung ausgebaut werden. Mitte der zweiten Halbzeit allerdings, schlich sich so ein wenig der Schlendrian ein. Die RAHLSTEDTER kamen zu Chancen und schossen vollkommen verdient zwei Tore. Am Ende stand für die „lila-weiße Invasion“ aber ein deutliches 9:2. Sehr gut! Damit haben wir unseren dritten Tabellenplatz gefestigt und ziehen souverän in die  

H A M B U R G E R    V E R B A N D S L I G A  

ein! Voll cool…..!!!

Auch HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an unser Team 2. Am Samstag besiegten sie den bis dato ungeschlagenen Tabellenfüherer SV BLANKENESE mit 3:1! Warum nicht immer so? Die Truppe ist wirklich gut! Wichtig ist, dass die Jungs an sich glauben, ihr Spiel durchziehen und mit diversen Kaspereien aufhören. Dann stellt sich auch der Erfolg ein. Bitte so – aber nur so – weiter machen!

Nächsten SAMSTAG kicken wieder beide Mannschaften. TEAM 1 in einem Test bei den HSV „2001ern“ und TEAM 2 im DERBY gegen GW EIMSBÜTTEL. Schöne Woche für Euch und bis dann! Man sieht sich!




Nachtrag zu einem SCHÖNEN HEBC – WOCHENENDE

Puuuuuhhh – das war wichtig!!! Komme gerade vom Liga-Spiel wieder. Unsere Männer haben 4:2 gegen den SV LURUP gewonnen. Hochdramatisch. Mitte der 2. HZ lagen wir  mit 1:2 hinten, doch dank eines furiosen Endspurts, schafften unsere Kicker in den letzten 3 Minuten noch zwei ganz wichtige Tore. Damit sind wir nicht mehr Letzter, sondern haben die „rote Laterne“ an LURUP abgegeben. Wie wichtig der Dreier ist, kann man besonders an den anderen Ergebnissen sehen. Die Kellerkinder – SPERBER und SCHENFELD – haben ebenfalls gewonnen. Es ist „sau eng“ da unten. Nächste Woche geht es jetzt zu SPERBER und danach ist Derby time. ETV – HEBC! Da ist sowieso alles möglich! Also – kämpfen und Daumen drücken!

Dicken HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH übrigens an den VFB LÜBECK. Am Freitag haben sie wieder gewonnen und wurden damit HERBSTMEISTER! Zudem mit einem schönen 9 Punkte Vorsprung vor dem Zweiten PREETZ und 13 Punkte vor TSV ALTENHOLZ. In Lübeck scheinen endlich ganz vernünftige Leute das Sagen zu haben. Dort gibt es auch im Jugendbereich (wieder) sehr interessante Mannschaften!

Ach – übrigens Jugendbereich. Letzte Woche saßen wir mit Thomas Wolter und anderen Trainern aus dem Leistungszentrum WERDER BREMEN zusammen. Die Bremer werden demnächst bei einem Training von uns dabei sein. Auf Kunstrasen - Sternschanze! Dazu möchten wir einige Testspieler einladen. Wer von sich aus Interesse hat, bitte einfach kurz melden. Ansonsten erfahrt ihr bald näheres. Ziel und Plan ist es, den Talenten in Hamburg eine zusätzliche Möglichkeit zu geben, sich in einem Leistungszentrum zu präsentieren. Nicht nur Pauli und HSV, sondern dann auch WERDER BREMEN über den HEBC!




3. Pokalrunde für unser TEAM 1 und Nachholspiel für unser TEAM 2 am 02. NOVEMBER 2013

Jaaaaa! Das ist Pokal! So muß es sein! Spannung, Kampf und Einsatz – und auch mal etwas hektischer – und ... am Ende gewinnt der HEBC!

Dabei sah es lange Zeit gegen CONDOR überhaupt nicht danach aus, so jedenfalls der Bericht von TILO per sms und nach dem Spiel fernmündlich. Leider habe ich nämlich gar nichts gesehen, da ein beruflicher Termin dazwischen kam. Egal. Finde es richtig klasse, dass unsere Jungs nach einem sehr frühen 0:2 Rückstand, niemals aufgegeben haben und in das Spiel zurückfanden. Nach dem 1:2 zwar wieder ein „Nackenschlag“ und das 1:3, doch bereits zur Halbzeitpause konnten unsere Kicker zum 3:3 ausgleichen.

Im zweiten Durchgang dann erneut ein Gegentor zum 3:4. Dies sollte aber das letzte Erfolgserlebnis für CONDOR sein. Nach dem Ausgleichstreffer, warfen unsere Jungs alles nach vorn, glaubten an sich (!!!) und fast mit dem Schlußpfiff der Siegtreffer zum 5:4. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Vor allem wenn man bedenkt, dass wieder unsere 3 Auswahlspieler nicht dabei waren und zudem etliche Spieler ebenfalls fehlten, bzw. angeschlagen in die Partie hinein gegangen sind. Schreibe dies nur, weil wir heute gewonnen haben. Bei einer Niederlage kommt man dann eher immer als schlechter Verlierer rüber, wenn man auf verletzte Spieler hinweist… Doch es ist absolut so, dass unsere relativ dünn besetzte Mannschaft es nicht verkraften kann, wenn 3 - 4 Leistungsträger ausfallen. Daher noch mal ein besonders großes Lob an das Team und an die Trainer! Stark gemacht!

Weniger „stark gemacht“ hat es heute unser TEAM 2. Mit 2:3 unterlagen die Jungs CONCORDIA in einem Nachholspiel. Mensch – was war denn da wieder los? Das Hinspiel haben wir noch gewonnen und in der Regenschlacht kurz vor den Herbstferien (siehe unten), führten wir zur Halbzeit mit 2:0. Und heute so ein Ergebnis. Darüber wird bestimmt noch zu reden sein. Unser TEAM 2 ist eigentlich eine gute Mannschaft, doch befindet sich im Moment in einer Art „Ergebniskrise“…

 So – Schluss mit negativen Meldungen. Zum Abschluß etwas Positives. Morgen – am SONNTAG, 03.11.13 – kickt um 10.45 Uhr (Sternschanze) unsere LIGA-MANNSCHAFT gegen den SV LURUP. Ein echtes „6 – Punkte – Spiel“. Letzter gegen Vorletzter. Der HEBC braucht  D I C H  –  also hingehen und anfeuern! Bis nachher dann!




7. Spieltag unseres TEAM 1 und 2 am 26. Oktober 2013

24. Januar 2013. Ein grauer Wintertag. Etwas müde und genervt fahre ich auf der Autobahn aus Süddeutschland Richtung Hamburg. Morgens ist die Jahresauftakttagung unserer Firma zu Ende gegangen und am Abend feiert die „Gemeinschaft der Osterstraße“ 10jähriges Jubiläum. Im Vereinshaus von Grün-Weiss Eimsbüttel. Eigentlich habe ich gar keine große Lust da noch hinzugehen, aber irgendetwas treibt mich an und sagt: Das darfst du nicht verpassen. Meine Frau ist es nicht gerade. Die ist eher genervt, dass ich dort noch aufkreuzen möchte, da wir an diesem 24.01.  Hochzeitstag haben. Doch ich gehe zum Jubiläum. Möchte am Abend unbedingt unseren dort anwesenden Bezirksbürgermeister – Dr. Sevecke – sprechen. Das Gespräch ist wie ein Schlag in die Magengrube. Er gibt mir zu verstehen, dass es mit dem Kunstrasenbau nichts werden kann, da „neue Sportplätze“ in Wohngebieten nicht genehmigt werden. Dies akzeptiere ich nicht. Rede mit „Engelszungen“ auf ihn ein und gebe alles was ich habe, um ihn von der Wichtigkeit des Baus auf dem Reinmüller zu überzeugen. Nächsten Tag schreibe ich  eine Mail an ihn und werde noch anderweitig aktiv… Das Ende ist bekannt. Wenn alles gut läuft, dann ist in gut 5 Wochen der Kunstrasen fertig und wir können Einweihung feiern!

Was will ich damit sagen? Im Leben gibt es ständig Rückschläge und Niederlagen. Zum Glück nicht nur, aber eben auch. Es gibt dann immer zwei Möglichkeiten, damit umzugehen. Entweder man knickt ein und jammert rum oder steht wieder auf, schüttelt sich kurz, macht das Kreuz gerade und marschiert weiter. Eins kann ich Euch versprechen:  Wir beim HEBC jedenfalls knicken nicht ein und werden weiter kämpfen. Egal was passiert! Oder wie hat OSKAR WILDE so treffend gesagt: Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende!

Heute haben wir (auch)  zwei kleine Rückschläge hinnehmen müssen. Das ist nun mal so. Vollkommen verdient hat unser TEAM 2 gegen KOMET BLANKENESE mit 5:2 verloren und unser TEAM 1 mit 3:0 gegen den USC PALOMA. Der Sieg für PALOMA ging absolut in Ordnung und fiel sogar noch recht gemäßigt aus. Den ersten Torschuss konnten wir in der 38. Spielminute anbringen. Die erste richtige Chance für den HEBC ergab sich in der 70. Spielminute. Das sagt alles! Mehr dazu lieber nicht! Jetzt sind wir traurig, doch schon morgen wachen wir gestärkt auf und sind dankbar für die Lehrstunde! Denn aus solchen Partien kannst du oft wesentlich mehr Erkenntnisse herausziehen, als aus so manch glücklichen Siegen. Daher: Kopf hoch und weiter geht’s. Wir haben beim HEBC schon so viel auf den Weg gebracht, da lassen wir uns von kleineren Rückschlägen nicht umwerfen. Denn am Ende kann es nur einen Sieger geben  – den    H  E  B  C    !!!

Am nächsten Wochenende geht es weiter! TEAM 1 kickt im POKAL gegen CONDOR. Wieder auf der Schanze. Bis dann und schöne Woche für Euch! Trotz allem und gerade deswegen! 




Testspiele unseres TEAM 1 und 2 am 19. und 20. Oktober 2013

Es gibt so Vereine in Hamburg und Umgebung, die vorbildliche Arbeit leisten. Dazu gehört – aus meiner Sicht vor allem – der SC VICTORIA. Gerade bei diesem Verein, bewundere ich die klasse Spielbedingungen, die der Club hat. Wunderschöne Kunstrasenplätze und für die Liga-Mannschaft, ein richtig schmuckes Stadion. Vor allem nötigt es mir Respekt ab, dass VICTORIA mit der ersten Mannschaft in der REGIONALLIGA NORD spielt. Das ist absolut keine Selbstverständlichkeit und mit großem finanziellen Aufwand verbunden. Problem in erster Linie für die Hamburger Vereine, dass die Fußballfans auf die Profivereine fixiert sind und der Leistungssport im Amateurbereich zu Unrecht ein Schattendasein  führt. Gerade einmal 400-500 Zuschauer finden den Weg zu den Heimspielen an der Hoheluft. Sehr schade. Trotzdem hat es der Verein in den letzten Jahren geschafft, mit Geschick und sicherlich auch etwas Glück, die Regionalliga zu halten. Hinzu kommt, dass der Lokalrivale in letzter Zeit  das HAMBURGER POKALFINALE gewonnen hat. Die Einnahmen aus der damit verbundenen Teilnahme an der ersten Runde des DFB-Pokal, wurden stets in die Infrastruktur investiert. Wirklich super. VICKY ist bereits da, wo wir langfristig hinwollen. Eben ein echtes Vorbild!

Heute trat unser TEAM 1 zu einem Testspiel gegen die 1.C Jugend vom SC VICTORIA an. Wir konnten die Begegnung mit 5:1 für uns entscheiden. Wobei VICKY – spielt eine Klasse tiefer in der Bezirksliga – uns das Leben sehr schwer gemacht hat. Vor allem haben die Jungs und das starke Mädchen, mit großem Laufaufwand agiert. Wir waren zwar technisch im Vorteil, doch dauerte es eine Zeit, bis wir der Partie unseren Stempel aufdrücken konnten. Zur Halbzeit stand es 2:0. Etwas glücklich. Das zweite Tor fiel nach klarem Abwehr Schnitzer der Heimmannschaft. Unser Goalgetter blieb eiskalt und vollendete zur beruhigenden Halbzeitführung.

 Zu Beginn des zweiten Durchgangs hätte VICTORIA eigentlich auf 1:2 verkürzen müssen. Unser Torwart war schon geschlagen, doch einer unser Abwehrspieler warf sich in den Schuss und konnte abwehren. Anschließend aber eine klare Überlegenheit unseres Teams. Folgerichtig weitere Tore zum 5:0. Klasse unser Spiel durchs Mittelfeld. Mit hoher Geschwindigkeit und sicherem Passspiel, ging es im Expresstempo nach vorn. Bis zum gegnerischen „16er“ sah es sehr gut aus. Im Strafraum agierte der ein oder andere Kicker aber etwas zu umständlich. Daher „nur“ 5 Tore. Allerdings sei erwähnt, dass der Gastgeber auch 2-3 Tore hätte erzielen können. Tatsächlich gelang "dem Mädel" dann auch noch ein Treffer. Das 5:1 geht am Ende voll in Ordnung.

Gestern spielte auch unser TEAM 2 in einem Freundschaftsspiel in ELMSHORN gegen unseren ehemaligen Trainer KLAUS. Wie ich gehört habe, haben es unsere Jungs wieder spielerisch sehr gut gemacht, allerdings das Tore schießen vergessen. Ein alte „Krankheit“. Zudem monierte Trainer SABRI, dass die Stürmer nicht konsequent nach hinten arbeiten. Daher eine absolut vermeidbare 5:4 Niederlage. Heute hat die Mannschaft übrigens wieder ein Testspiel. Gegner: EINTRACHT LOKSTEDT!

Tja – und dann hat am heutigen Sonntag auch noch unsere 1. Herren – die LIGA-MANNSCHAFT gespielt. Im Schanzenpark ging es gegen den Tabellenzweiten der LANDESLIGA HAMMONIA – TSV WEDEL. Wir sind ja bekanntlich Tabellenletzter. Doch – in den letzten Wochen, seit dem Pokalspiel am 03.Oktober gegen MEIENDORF, ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar! Heute waren wir ganz knapp an einem Überraschungserfolg dran. Gingen auch mit 1:0 in Führung und hatten weitere „100 %ige Chancen“, auf 2:0 zu erhöhen. Ein Ball konnten die Holsteiner gerade noch so von der Linie kratzen. Sollte nicht sein. Und es ist so typisch im Fußball, dass die mangelnde Chancenverwertung irgendwann bestraft wird. Daher am Ende auch ein 1:1. Aber – aber – ein SIEG für die Moral! Es geht! Wir können auch gegen Spitzenmannschaften mithalten. Wenn die Einstellung stimmt, ist es gegen jedes Team möglich, zu punkten!

Auf einem sehr guten Weg – zurück in die REGIONALLIGA NORD – ist der VFB LÜBECK. Die „Königin der Hanse“ blüht wieder auf und hat auch am Freitagabend das Heimspiel gegen EICHEDE II mit 2:1 gewonnen. Aus 14 Spielen holten die Lübecker 38 Punkte! Das sind 12 Siege und 2 Unentschieden. Übrigens kommen in der 5. Liga in Lübeck regelmäßig über 1000 Zuschauer auf die Lohmühle. Ganz stark. Stellt Euch mal vor, wir hätten nur die Hälfte an Fans in der 6. Liga. Was wäre da alles möglich…

Jetzt ist es 15.01 Uhr. Gleich spielt der HSV in der Bundesliga. Mal schauen. Melde mich nachher noch mal. Auch mit dem Ergebnis unseres TEAM 2 gegen EINTRACHT LOKSTEDT. Bis dann!

Sooooo – jetzt ist es 19.17 Uhr und ich habe zwischenzeitlich HSV geguckt, Hanna vom Ballett und Tim gerade vom Fußballgeburtstag abgeholt… Währenddessen noch Gaby nach Hause gefahren…

Gut – also – jetzt wieder Fußball: Stark heute der HSV in der Bundesliga. Ehrlich. Fand ich klasse! Wichtig ist doch und das will der Fußballfan sehen, dass eine Mannschaft sich „zerreißt“ und alles gibt! Da sind die Ergebnisse dann auch mal zweitrangig! Klar ein 3:3 zu Hause gegen den VFB STUTTGART ist nicht gerade überragend. Aber – und das nötigt Respekt ab – die Art und Weise des Zustandekommens, war aller Ehren wert! Dreimal im eigenen Stadion zurück gelegen und dreimal wieder gekommen. Ehrlich gekämpft und alles gegeben. So muß es sein. Zudem 10:0 Ecken für den HSV – daher: Gut gemacht. Auch wenn ihr ein schlecht geführter Verein seid, im Moment habt ihr anscheinend den richtigen Trainer… und die richtige Einstellung!

Wenn ich unseren Trainer SABRI vom TEAM 2 richtig verstanden habe, dann war ihm auch das heutige Ergebnis gegen EINTRACHT LOKSTEDT nicht so wichtig. Unsere Mannschaft hat zwar mit 5:3 verloren, doch die Jungs haben die Vorgaben umgesetzt. Endlich besser und entschlossener nach hinten gearbeitet, zudem gute Chancen heraus gespielt. SABRI war jedenfalls richtig zufrieden mit seiner Mannschaft. Da ist einiges in Bewegung. Ein paar neue Jungs habe ich beim Training beobachtet. Der ein oder andere wird demnächst eintreten. Also – beim TEAM 2 wächst etwas GUTES zusammen.

Freuen können wir uns jetzt auf das nächste Wochenende! TEAM 1 und TEAM 2 sind im Einsatz. Unsere Erste kickt gegen den USC PALOMA am SAMSTAG inner Schanze. Echt kultig! Hiiiiinnnnnggggehen….. !!!!



6. Spieltag für unser TEAM 2 am 25. SEPTEMBER 2013

Neeee – du – so ein Schwachsinn! Voll neben der Kappe! Tut ja alles gar nicht gehen!

Dauerregen in Hamburg, unser Spiel wird vom „schmucken Kunstrasen“ in STERNSCHANZE auf „grusel-Grand“ nach STELLINGEN verlegt und was passiert….neeeee – nicht was ihr hier wieder denkt – der Schiri pfeift doch tatsächlich die Begegnung gegen CONCORDIA HAMBURG an. Dinger gibt es, da schnallst du voll ab.

Nun gut – also 18.30 Uhr Anpfiff in der „Wolfgang-Meyer-Wasserballarena“. Es sind 2 Minuten gespielt und wir führen zügig mit 1:0. Trotz der riesen Pfützen, findet der Ball seinen vorgezeichneten Weg in die Maschen. Anschließend weiter eine deutliche Überlegenheit des HEBC, doch von gepflegtem Spiel kann natürlich keine Rede sein. Trotzdem kurz vor dem Halbzeitpfiff noch das 2:0. Pause.

Und was passierte dann? Jetzt kannte der Schwachsinn keine Grenzen mehr. Trotz einsetzender Dunkelheit meinte der Platzwart (ihr wißt, Platzwarte und Hausmeister sind schon eine besondere Spezies…), dass er das Licht nicht anknipsen dürfte. Oha. Nun gut – leider hatten wir zu wenig „Grubenlampen“ dabei, so dass diese Partie schließlich abgebrochen wurde…

Alter – Falter. Mit meinen „rechten Verteidiger“ begab ich mich anschließend auf´n  Heimweg. Schön ´ne heißte Tasse Tee reingezogen und gemütlich vor´n Fernseher gepackt. Aber viel Schöneres gab es dort auch nicht zu sehen! Wer stoppt eigentlich diese Bayern? Wahrscheinlich demnächst der HSV! Denn mit dem siebten Trainer in 5 Jahren wird jetzt alles besser! Was auch sonst. Der „Holland-Berti“ wird es schon richten…

So – jetzt nochmal SCHÖNE FERIEN und bis zum 20. OKTOBER 2013. Da kickt unser TEAM 1 in einem Freundschaftsspiel gegen den SC VICTORIA. 10.00 Uhr ist Anpfiff! Machts gut und SCHÖNEN URLAUB!!!




Endgültiges Zwischenfazit vor den HERBSTFERIEN am 23. SEPTEMBER 2013

„Kleinere Brötchen backen“! Ha – so steht es heute im SPORT MIKROFON. Wir sollen beim HEBC kleinere Brötchen backen… Ne, ne, ne – wir backen hier richtig kerniges Vollkornbrot, da steckt etwas drin und nicht diese „panini piccolo“, wie man sie aus dem Urlaub kennt. Weich und ohne Inhalt. In uns steckt jede Menge Power. O.k – nun gerade nicht in der Liga-Mannschaft (zur Zeit), doch auch das bekommt unsere sportliche Führung wieder geregelt, da bin ich mir zu „100 %“ sicher!

Ansonsten gibt es wirklich keinen Grund, „kleinere Brötchen“ zu backen… oha – das hat mich jetzt hart getroffen. Nein – wir sind erstklassig aufgestellt, im Vorstand, im Jugendbereich und natürlich auch was den Neubau unserer „Arena“ betrifft. Wir wollen mittelfristig wieder zu den Top-Adressen im Hamburger Jugendfußball gehören. Wir werden weiter in diesem Bereich investieren, da Kinder und Jugendliche der „Goldschatz“ des HEBC sind! Dieser „Schatz“ wird gehegt, gepflegt und vor allem – ausgebaut!

Neulich schrieb ich an dieser Stelle – weiter unten – dass wir als Tabellendritter in die Herbstferien gehen. Nein – eine echte Fehleinschätzung – habe dies auch bereits korrigiert. Ganz großen GLÜCKWUNSCH an BLAU-WEISS 96 SCHENEFELD! Sie haben PALOMA gestern tatsächlich ein 1:1 abgerungen. Starkes Ergebnis. Damit sind wir in den Ferien hinter St. PAULI auf dem 2. Platz!

Jetzt aber: SCHÖNE FERIEN für Euch, unseren 3 Auswahlspielern wünsche ich zudem eine gute Zeit in CHICAGO und ansonsten sehen wir uns am 26. OKTOBER zum Heimspiel gegen den USC PALOMA wieder. Bis dann!




Der Reinmüller am 19.09.2013



Unaufhaltsam geht der Kunstrasen-Bau voran. Wenn das Wetter mitspielt, ist im DEZEMBER d.J. die Einweihung. Danach können wir dann richtig durchstarten!




Die schönste Nachricht des Jahres

Der Vorstand des HEBC gibt hiermit bekannt:

Der heutige Dienstag, 17.09.2013, ist für den traditionsreichen Hamburg-Eimsbütteler Ballspiel-Club ein historisches Datum. Seit über 90 Jahren spielt der HEBC auf dem Reinmüller Sportplatz im Kerngebiet Eimsbüttel. Generationen von Fußballern, haben sich auf dem “Grandplatz” packende Duelle geliefert und “aufgeschürfte Knie” geholt. Damit ist nun Schluss! Endlich wird der Kunstrasen gebaut. Jetzt gibt es kein zurück mehr. Für den HEBC ist dieser Umbau und Neubeginn unheimlich wichtig. Insbesondere im Bereich der Jugend, ist man als Verein nur wettbewerbsfähig, wenn man den Talenten in Hamburg vernünftige Bedingungen bieten kann. Gerade in diesem Bereich, hat der HEBC einiges vor. In Zukunft werden wieder starke Jugendteams aufgebaut, die ab der C-Jugend in den höchsten Ligen mitspielen sollen. Mit der “2000er” Mannschaft des HEBC ist der Anfang gemacht. Die Jungs haben am letzten Wochenende den Sprung in die HAMBURGER VERBANDSLIGA geschafft. Auf diesem Weg soll es weiter gehen, auch für die jüngeren Mannschaften.
 
Aber nicht nur für den Nachwuchs ist der Kunstrasen ein Segen, sondern natürlich und insbesondere  für die Liga-Mannschaft. Der Vorstand hofft, dass der Bau des Kunstrasens der ersten Mannschaft einen Schub gibt. Es soll endlich wieder erfolgreicher Fußball gespielt werden. Ein Abstieg darf absolut kein Thema sein. Im Gegenteil, ist der Blick auf Kunstrasen nach oben gerichtet.

Und wann kommt IHR zum HEBC? Bessere Möglichkeiten in Hamburg etwas zu erreichen, gibt es kaum! Daher - aufgerafft, angerufen und mitgemacht! HEBC legt los!

Zwischenfazit der LANDESLIGA Saison vor den HERBSTFERIEN am 16. SEPTEMBER 2013

Zufriedenheit herrscht derzeit beim HEBC. Es wurde in den letzten Jahren sehr viel geschafft und auf den Weg gebracht. Die Jugendabteilung steht sehr gut da, der Kunstrasenbau beginnt noch in dieser Woche und es gibt im Jugendbereich mit den „2000ern“ auch wieder eine Leistungsmannschaft. Hinzu kommt noch die wichtige Partnerschaft mit WERDER BREMEN. Davon hätten im Jahre 2005 nur noch die wenigsten geträumt. Es wurde in dieser Zeit eine unglaubliche Aufbauarbeit geleistet – rein ehrenamtlich – ohne wirklich Geld in die Hand zu nehmen – wie es beispielsweise Profivereine mit ihren  Leistungszentren können – und trotzdem ist der HEBC im Jugendfußball wieder eine gewisse „Hausnummer“. Noch nicht so stark, dass wir auch wieder starke A- und B-Jugendteams haben, aber immerhin können wir an diesem Wochenende vermelden: Unser HEBC spielt im Frühjahr 2014 in der C-Jugend VERBANDSLIGA HAMBURG! Da brennt nichts mehr an! Mit einem hervorragenden zweiten (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Platz, gehen wir in die Herbstferien. Auch wenn es schon Erwähnung fand, möchte ich an dieser Stelle nochmals betonen, dass wir mit so einer Entwicklung vor den Sommerferien im JUNI d. J. absolut nicht gerechnet haben. Aufgrund der damaligen sehr mageren Resultate und weil wir wußten, dass im September bis zu 5 Leistungsträger nicht dabei sein würden, waren wir nur sehr verhalten optimistisch. Doch es ist unseren Trainern gelungen, gerade die Jungs aus der „zweiten Reihe“ ein richtig großes Stück nach vorn zu bringen. Insbesondere ein Dankeschön an den Cheftrainer und Jugendkoordinator MARCO FAGIN. Es ist nicht immer leicht mit ihm :- ))) - doch da haben wir einen absoluten Fußballfachmann und spitzen Jugendtrainer in unseren Reihen. Lieber Marco – mach weiter so – wir stehen in vielen Dingen noch am Anfang einer wunderschönen Entwicklung. Wir beim HEBC sind sehr froh, dass Du bei uns bist. DANKE natürlich aber auch an JAN, REIMO (trainieren mit großem Erfolg zusätzlich die „2003er“) und unseren Torwarttrainer BJÖRN. Björn ist auch ein absoluter Fachmann. Hat in der Jugend ein Länderspiel für Deutschland absolviert und wurde damals zusammen mit TIM WIESE ausgebildet. Also – das lässt sich doch sehen!

Gerade sprach ich davon, dass wir in vielen Dingen erst am Anfang einer Entwicklung stehen. Daher hier nochmals mein Aufruf: Wer daran mitwirken möchte, ob als Spieler oder als Trainer/ Betreuer, ist herzlich eingeladen beim HEBC mitzumachen. Oder wie die „Keimzelle des Erfolges“ – unser TILO – immer sagt: Es lohnt sich !!!

 


6. Spieltag für unser TEAM 1 und 5. Spieltag für unser TEAM 2 am 14. SEPTEMBER 2013

 Puuuuuhhh! Uiiiijuijuiii! Das war knapp! Obwohl das Ergebnis recht eindeutig aussieht, trotzdem hätte der „Schuß auch nach hinten los gehen können…“! Souverän sieht jedenfalls anders aus!

Gut – die ersten 3 Minuten hat unsere 1. C gegen den SVNA ganz überzeugend begonnen, dann begannen allerdings die „Eimsbütteler Schwimmmeisterschaften“! Wie ein Korken im reißenden Wasser – oder besser wie ein „Tretboot in Seenot“,  sah unsere Abwehr in der Anfangsphase  aus! Jedenfalls so etwa bis zur 15. Spielminute. Daher auch vollkommen verdient die 1:0 Führung für den Gast aus Nettelnburg/ Allermöhe. Anschließend weitere Möglichkeiten für den SVNA und fast der 2:0 Rückstand. Aber ja nur fast! Nach einer guten Viertelstunde gelang es unserem Team, nach und nach die Kontrolle über die Begegnung zu erlangen. Zwar wurden keine besonders guten Chancen herausgespielt, doch trotzdem das 1:1 nach 18 Minuten. Fast aus dem „Nichts“ heraus. Anschließend allerdings eine weitere „100 %ige“ Möglichkeit den Führungstreffer zu erzielen. Unser Stürmer dribbelt sich elegant durch die gegnerische Abwehr, kommt über die linke Seite in den Strafraum, doch anstatt dann gezielt in die Mitte zu passen, schießt er den Ball an den gegnerischen Pfosten. Daher hatte das Unentschieden bis zur Halbzeitpause Bestand.

Im zweiten Durchgang bekamen wir die Partie dann allerdings mehr und mehr in den Griff. Vor allem die Umstellung im Mittelfeld, machte sich jetzt besonders bemerkbar. Ein Kicker, der in der letzten Woche gegen CORDI nicht am Start war, brillierte von nun an in gekonnter Art und Weise. Ein Traum. Eine Augenweide. Grande calcio! Molto bello! Zuckersüß den Ball durch die Schnittstelle der Abwehr auf unseren Goalgetter gepasst, der geht noch wenige Meter und vollendet „Formschön“ zum Führungstreffer! So geht Fußball! Super Jungs! Genau deswegen haben wir uns  um den Kunstrasen bemüht. Ihr sollt in 2 – 3 Monaten einen schönen Teppich erhalten, um Eure Klasse auf endlich passendem Untergrund zu zelebrieren. Nun ja – das 2:1 war der Startschuß für eine ganz starke HEBC Phase. Sie ging so etwa von der 40.  bis zur 55. Spielminute. Der Gegner schien geschockt, ließ uns im Mittelfeld spielen und folgerichtig fielen weitere Treffer für den HEBC. Endlich wurde klar und direkt gespielt, vor allem auch Zweikämpfe in der Abwehr gewonnen und daher stand es schnell 5:1 für unsere Jungs. Fast sogar noch das 6:1, doch sollte nicht sein. Im Gegenzug allerdings, blieb Allermöhe stets gefährlich. Die gegnerischen Kicker hatten ebenfalls 3 hochkarätige Chancen und hätten gut und gern das Ergebnis enger halten können. Ein Pfostenschuß war dabei, zudem ein nicht gegebener, eindeutiger Handelfmeter. Daher auch vollkommen verdient noch ein Treffer und die Ergebniskorrektur für Nettelnburg zum Ende der Begegnung. 5:2 stand es beim Schlußpfiff. Hört sich klar und souverän an, war es aber nicht. Oder besser ausgedrückt: Nicht immer!

Jetzt aber – FREUDE pur! Wir haben es geschafft! VERBANDSLIGA HAMBURG – WIR kommen! Ganz starke Leistung – Jungs! Ehrlich – hätte ich so früh nach dem 6. Spieltag  nicht gedacht. Gerade weil wir schon zu Saisonbeginn wussten, wer im September alles ausfällt. Ihr habt es geschafft, weil ihr wieder richtig schön zusammen spielt, zudem endlich "fightet" und in der Lage seid, dem Gegner Euer Spiel aufzuzwingen. Im OKTOBER sind dann auch die Verletzten wieder alle an Bord, es stehen hoffentlich auch keine Klassenfahrten an, so dass wir in voller Besetzung die nächsten Begegnungen angehen können. Denn heute haben auch wieder 4 Kicker gefehlt… !!!

Großer Freude herrscht auch über das Resultat unserer zweiten Mannschaft. Dabei taten sich die Jungs zu Beginn sehr schwer. Gleich ein Stellungsfehler im Mittelfeld, die Abwehr wirkte noch sehr unsortiert in der Anfangsphase und nach 1 Minute steht es 1:0 für den SC VICTORIA. Doch – und das fand ich besonders klasse und stark – die Jungs ließen sich überhaupt nicht beeindrucken. Sofort den Vorwärtsgang eingelegt,  blitzschnell das Mittelfeld durchquert und postwendend den Ausgleich erzielt. Im Anschluß, entwickelte sich eine offene Partie. Wobei wir die spielerisch reifere Anlage zeigten und dementsprechend Akzente setzen konnten. Trotzdem erzielte VICKY nach einem Freistoß das 1:2. Mist. Lassen unsere Kicker jetzt die Köpfe hängen? NEIN! Absolut nicht. Es herrscht ein positiver Geist in dieser Truppe! Mit einem Traumtor aus 25 Metern - voll in den Winkel - gelingt unseren Jungs wiederum sehr schnell der Ausgleich. Cooles Ding. Jetzt weitermachen, weiter nach vorn. Doch denkste. Entgegen aller Erwartungen und auch entgegen des Spielverlaufs, gelingt doch tatsächlich VICTORIA in der 30. Spielminute, erneut der 3:2 Führungstreffer. Und wieder durch einen Freistoß. Wirklich unglücklich! Der Rückstand hatte bis zum Pausentee bestand.

Die zweite Hälfte habe ich dann leider nicht mehr gesehen, da ein Geburtstag im Familienkreis anstand. Doch mir war klar, dass unsere Jungs – wenn sie so weiter kicken wie in Durchgang eins – hier nicht als Verlierer vom Platz gehen würden. Zu klar die spielerische Dominanz der HEBC Kicker. Und – so kam es dann ja auch. Unsere Jungs drehten die Begegnung und gewannen am Ende mit 4:3. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!

Am SONNTAG geht es jetzt weiter! Die 1. HERREN des HEBC kickt gegen den TSV UETERSEN um wichtige Punkte um den Klassenerhalt. 10.45 Uhr auf dem REINMÜLLER – ein Pflichttermin für jeden Hamburger Fußballfan! Bis gleich!

 


4. Spieltag für unser TEAM 2 am 08. SEPTEMBER 2013

Eigentlich wollte ich hier ein paar positive Zeilen zu unserem Team 2 finden. Allerdings habe ich das Spiel nicht gesehen und zweitens spricht das Ergebnis für sich. Mit 3:2 das „kleine Derby“ gegen GW EIMSBÜTTEL verloren. Geht natürlich gar nicht. Da ist es jetzt nötig,  so einige Gespräche zu führen. Es wird eben nie langweilig. Wobei – auf so manche selbstgemachte Aufreger können wir gern verzichten…

„Geht ja alles gar nicht“ - könnte man auch zu unserer LIGAMANNSCHAFT sagen. Bis zur 85. Spielminute haben die Männer mit 1:0 bei PINNEBERG II geführt, um dann am Ende noch mit 2:1 zu verlieren. Grausam. Übrigens – ein Abstieg dieser Mannschaft ist absolut nicht eingeplant. Im Gegenteil, soll es auf KUNSTRASEN (Baubeginn noch diesen Monat) in die andere Richtung gehen.

Nächstes Wochenende wird daher super spannend: Am SAMSTAG, 14.09.13 um 14:30 Uhr TEAM 1 gegen den SVNA, anschließend um 16:00 Uhr erwartet TEAM 2 den SC VICTORIA und am SONNTAG um 10.45 UHR kickt unsere LIGAMANNSCHAFT gegen UETERSEN. Meine Empfehlung – überall hingehen!




5. Spieltag für unser TEAM 1 am 07. SEPTEMBER 2013

Zack – da ist es passiert. Fast mit vorheriger Ansage. Eigentlich war es klar. Doch wenn ich so die Statements der einzelnen Protagonisten höre, dann handelte es sich um eine knappe Geschichte. Anja, Tilo, Marco berichteten unisono, dass die Jungs es unter den gegebenen Umständen gut gemacht haben. Nur der „rechte Verteidiger“ war schwer genervt. Aber das ist ja auch richtig so.  Mit so einem Ergebnis sollte kein Spieler zufrieden sein. Leider war ich beruflich verhindert, so dass ich keine klare Aussage zur Partie tätigen kann.

Und was ist jetzt passiert? Na ja – die erste Saisonniederlage. Gegen CONCORDIA HAMBURG. Aber –  da ist wieder dieses „aber“ – wenn du gezwungen bist, auf 5 (!!!) Stammkräfte zu verzichten, dann ist das für eine „normale“ Mannschaft kaum zu wuppen. Von diesen fünf Jungs, sind auch noch 3 beim Stützpunkt und davon wiederum 2 Kicker bei der Hamburger Auswahl. Also – so etwas zu kompensieren, da hätten selbst „Leistungszentren“ Probleme.

In der ersten Halbzeit lagen wir bereits recht deutlich mit 2:0 zurück. Im zweiten Durchgang lief es dann aber wohl wesentlich besser. Die Jungs kamen hochmotiviert vom Pausentee und drehten sofort das gesamte Spielgeschehen. Schnell konnte das 1:2 erzielt werden und gleich darauf der Ausgleich! Super! So hätte es gern bleiben dürfen. Hätte ich sofort „unterschrieben“. Doch unsere Jungs wollten mehr. Nach dem 2:2, die riesige Chance auf 3:2 für den HEBC zu erhöhen. Aber leider freistehend vor dem gegnerischen Keeper vergeben. Schade. Bei einer HEBC Führung, wäre sicherlich „ein Punkt“ drin gewesen. In der Folge gelang es dann jedoch CONCORDIA, wieder verstärkt das Zepter in die Hand zu nehmen. Allerdings sagt unser „rechter Verteidiger“, dem Führungstreffer für CORDI lag ein klares, nicht geahndetes Foulspiel zugrunde. Wie dem auch sei. Jedenfalls gelang dem Gastgeber der erneute Führungstreffer und zum Schluß noch weitere Tore zum letztlich deutlichen 5:2 Sieg.

Trotzdem war unser „junger Papa“ MARCO mit der spielerischen Leistung seiner Jungs zufrieden. Über weite Strecken haben sie  – trotz der Ausfälle – eine klare spielerische Linie erkennen lassen. Und Jungs, nächste Woche sieht die personelle Situation schon wieder entspannter aus und dann freuen wir uns auf den nächsten Gegner. Doch ihr seht, hier in der LANDESLIGA gibt es nichts geschenkt, um jeden Punkt muß hart gekämpft werden. Am SAMSTAG (14.09.13) kommt der SVNA. Da gilt es hellwach zu sein. Wir haben zwar schon 12 Punkte, wollen aber den Sack möglichst frühzeitig zubinden. Also – kämpfen HEBC!!!

Morgen – am Sonntag – kickt unser TEAM 2 im DERBY gegen GW EIMSBÜTTEL. Im Vorverkauf gibt es noch wenige Restkarten. Daher bitte zeitig aufbrechen und noch schnell die letzten Tickets sichern… O.k - schönen Abend für Euch und bis dann!




4. Spieltag für das TEAM 1 und 3. Spieltag für unser TEAM 2 am 31. AUGUST 2013

Geht gar nicht! Das geht alles überhaupt gaaaaaarrrr nicht!!!! Auf einem SONNABEND um 06.00 Uhr aufstehen, aus beruflichen Gründen nach Lübeck fahren und auf dem Rückweg bei strömendem Regen im Stau auf der A1 stehen… und dann noch dieser „Fußball“…Ehrlich – da läuft etwas grundsätzlich schief. Tatsächlich habe ich dann auch noch die erste Halbzeit unseres TEAM 1 verpasst… Gibt so Tage, da bleibste besser im Bett… Mensch du… alles ein Mist!

Aber – auf der anderen Seite – so richtig viel ist mir dann doch wohl nicht entgangen. War ja klar! Letzte Woche super gegen BILLSTEDT gespielt und heute bei der „Pflichtaufgabe“ gegen FINKENWERDER, so richtig schwer getan. Als hätten wir es nicht schon geahnt. Na ja, trotzdem zur Halbzeit – nach feiner Einzelleistung unseres Goalgetters – das 1:0 für den HEBC. Dabei blieb es aber auch!

Im zweiten Spielabschnitt lief es dann etwas flüssiger, so auch die Einschätzung von Trainer JAN. Wobei, auf diesem weichen Grandacker, kaum flüssiger Kombinationsfußball möglich war. Das spielte natürlich FINKENWERDER in die Karten. Die Jungs aus dem Süden Hamburgs, arbeiteten sehr gut in der Defensive. Sie stellten sich aber nicht nur hinten rein, sondern suchten bei Gelegenheit, auch immer wieder den Weg nach vorn. In der 60. Spielminute, sogar die Chance zum 1:1 Ausgleich! Das wäre zwar etwas Schmeichelhaft gewesen, doch durchaus im Bereich des möglichen. Denn so richtig klare Tormöglichkeiten hatten wir auch nicht. Immer wieder holperte der Ball zum Gegenspieler, so dass auch Kurzpässe oft im Nirgendwo landeten. Schließlich – in der 65. Minute – doch noch das 2:0. FINKENWERDER kann nach einer Ecke nicht richtig klären, unser Goalgetter kommt im Strafraum zum Abschluß und hämmert die Kugel unhaltbar unter die Latte. Das wars – ganz wichtige 3 Punkte geholt!

Jetzt werden wahrscheinlich einige sagen, „was heißt hier wichtige 3 Punkte, ihr habt doch schon 12“! Na ja, wartet aber mal die nächsten zwei Spieltage ab. Das wird richtig hart. Aber dazu verrate ich erst nächste Woche mehr!

Zum trüben Wetter passte auch anschließend der Auftritt unseres TEAM 2. Leider habe ich hier in Halbzeit 1 keine richtig guten Aktionen unserer Mannschaft gesehen. Alles wieder viel zu zaghaft und ohne Selbstvertrauen. Echter Gruselfußball. Ganz schwach, Jungs! Das könnt´ ihr viel, viel besser!!!! Leider passiert es TEAM 2 immer wieder, aus unverständlichen Gründen, unter den eigenen Möglichkeiten zu bleiben. Vorher hörte man schon einige sagen, „oh – da kommt Blankenese – die sind Tabellenführer …“ NA UND? Und wenn BARCELONA kommen würde, das ist sch… egal! Dann brennt eben der Grandacker, da wird gefightet ohne Ende, dann bleiben die Punkte auch bei uns. So aber nicht! Daher in Halbzeit 1 zurecht ein 0:2 Rückstand und im zweiten Durchgang ein weiterer Gegentreffer. Am Ende 3:0 für die SV BLANKENESE! Großer MIST!!!!!

Aber – eine richtig positive Nachricht habe ich noch: Unser Trainer MARCO ist am Freitag um 17.30 Uhr PAPA geworden. DICKEN, GANZ DICKEN, SUPER DICKEN, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Alles Gute und LIEBE GRÜSSE auch an die MAMA und die kleine Tochter. Genieß die Zeit zu Hause, lieber MARCO, aber nicht so lange… Du weißt, wir brauchen Dich hier aufm Acker…!

Wobei – hey – was heißt hier „Acker“? Bald geht der Bau des KUNSTRASENS los!!! DIENSTAG war das Sportamt bei uns. Ein Datum verrate ich lieber nicht, aber es hört sich sehr gut an…!

Am nächsten Wochenende kicken wieder beide Mannschaften. TEAM 1 am SAMSTAG bei CORDI und TEAM 2 (SONNTAG) im DERBY bei GW EIMSBÜTTEL! Schöne Woche für Euch und besonders für MARCO und seine kleine Familie!




Spendenlauf, 2. Punktspiel für unser TEAM 2 und 3. Spiel in der LANDESLIGA für das TEAM 1 am 24./ 25. AUGUST 2013

 Puuuuuhhhh – gaaaaaannnnzzz tiiiiiieeeefffff Durchpusten. Das Wochenende ist geschafft! Mit absolut anständigen Resultaten. Gestern der Spendenlauf der gesamten Jugendabteilung für den KUNSTRASEN – kam eine schöne vierstellige Summe zusammen – dann der überzeugende 5:1 Sieg unseres TEAM 2 gegen KOMET BLANKENESE und heute ein erfolgreiches Spiel in der LANDESLIGA gegen V/W BILLSTEDT.

Ja – es lief „rund“ an diesem Wochenende. Besonders gefreut hat mich der Zusammenhalt unserer Jugendabteilung beim gestrigen SPENDENLAUF. Natürlich – die ein oder andere Mannschaft hätte da noch aktiver sein können – aber insgesamt waren alle beteiligt, hatten viel Spaß und haben fleißig gesammelt. Denn – je mehr Eigenkapital wir für den Kunstrasen beisammen haben, desto schöner können wir auch unser Umfeld gestalten. Soll ja ein richtig schönes „Schmuckkästchen“ werden, unser geliebter REINMÜLLER!

Stolz war ich auch auf unser TEAM 2. Die Mannschaft ist noch in der „Findungsphase“, spielt aber einen technisch feinen Fußball. Bringt Spaß, dort zuzuschauen. Der Gegner hielt zwar in der Anfangsphase gut mit, doch mit zunehmender Spielzeit hatten unsere Jungs das Geschehen im Griff und gewannen hochverdient mit 5:1! GLÜCKWUNSCH!

Juppp – und dann kam der Sonntag. HEBC (1) gegen V/W BILLSTEDT. Die ersten 20 Minuten waren noch vom gegenseitigen Abtasten geprägt. Uns gelang es nur teilweise, Dominanz im Mittelfeld auszuüben. Aber die Abwehr stand wie eine „1“ !!! Den Akteuren im Mittelfeld fehlte noch so ein wenig die Präzision. Vor allen Dingen, wäre mehr über die Außenbahnen möglich gewesen. Doch leider wurden die Bälle nicht sauber genug verteilt. Aber dann – in der 21. Spielminute – ein absoluter Traumpass unseres Mittelfeldregisseurs auf den Goalgetter in die Sturmspitze, ein sogenannter „tödlicher Pass“ – zum Zunge schnalzen…. ganz, ganz stark…. hmmmmm – super lecker…. unser Stürmer nimmt den Ball „1a“ mit und zimmert ihn „volle Kanne“ in die gegnerischen Maschen. 1:0 für den HEBC! Weiter gings, wir bekamen mehr und mehr Oberwasser und erzielten wenig später das 2:0. Etwas glücklich. Dreimal fällt unserem Ronaldo der Ball vor die Füße und endlich geht er über die Linie. Und immer weiter, immer nach vorn. BILLSTEDT wirkte etwas konsterniert. Dies nutzt unser Spielgestalter aus, tanzt 3 oder 4 gegnerische Kicker aus und vollendet zum vorentscheidenden 3:0 noch vor dem Pausenpfiff. Halbzeit.

Wer jetzt einen Sturmlauf der BILLSTEDTER erwartet hatte, wurde enttäuscht. Zwar gelang es dem Gastgeber, die Begegnung nun ausgeglichener zu gestalten, doch konnten sie keine wirklich klaren Torchancen kreieren. Unsere Jungs taten jetzt auch nicht mehr als nötig , kämpften aber wie die Löwen und hielten das 3:0. Gegen Ende der Begegnung, sogar die Chance auf 4:0 zu erhöhen. Sollte nicht sein.  Aber auch Billstedt kam gefährlicher in unseren Strafraum, doch so die „100 %ige Möglichkeit“ fehlte. Die Jungs aus Hamburgs Osten hätten vielleicht noch mehr riskieren müssen – wer weiß, wenn mal das 1:3 fällt… Siehe letzte Woche gegen den HTB, dann kann so ein Spiel noch mal spannend werden. Aber – egal – jetzt bewegen wir uns hier im „Konjunktiv“. Am Ende stand ein verdienter 3:0 Sieg für den HEBC und auch die Freunde von VORWÄRTS/ WACKER gratulierten sehr fair! Viele, liebe Grüße an dieser Stelle nach BILLSTEDT!

So – 9 Punkte sind im Sack. Allerdings heißt das absolut noch nicht, dass wir uns für die VERBANDSLIGA qualifiziert haben. Da reichen 9 Punkte nicht. Jetzt ganz entspannt durchatmen, wieder fleißig in der Woche trainieren und das nächste Spiel mit „100 %iger Leidenschaft“ angehen. Denn wir sind hier in der LANDESLIGA. Da sind nur gute Kicker unterwegs. Also – Jungs – jetzt freuen – aber dann wieder „högschte Konzentration“ auf das nächste Spiel!

Ach übrigens - noch ein kleiner "Einschub" - starke Ergebnisse am Wochenende! Gerade gewinnt PADERBORN (mit "unserem" DANIEL BRÜCKNER) 1:0 und gestern siegte schon der VFB LÜBECK in der SCHLESWIG-HOLSTEIN LIGA! Die LÜBECKER sind übrigens nach 6 Spieltagen souveräner Tabellenführer mit 18 Punkten!!! Nur der HSV schwächelt in der Bundesliga weiter. Aber - da habe ich ja schon angeboten, dass TILO und ich den Laden für "kleines Geld" übernehmen würden. Nur - uns fragt ja keiner. Komisch eigentlich...

Kommenden SAMSTAG geht’s weiter! BEIDE Teams auf dem REINMÜLLER! Also - schöne Woche für Euch und bis dann!




2. Spieltag für unser TEAM 1 und 1. Spieltag für das TEAM 2 am 17. AUGUST 2013

Gut! Zum Teil sogar SEHR GUT! Auf jeden Fall können wir festhalten, dass uns der Start in die LANDESLIGA mit unserem TEAM 1 absolut gelungen ist. Das heutige 6:2 gegen den HARBURGER TB war  keine Selbstverständlichkeit. Zu viele mäßige Leistungen haben wir in diesem Jahr gezeigt, um mit so einem klaren Sieg gegen die starken HARBURGER zu rechnen.

Heute passte jedoch viel. Wenn auch nicht alles! Aber die ersten 15 Minuten waren absolut spitze. Bereits nach 11 Minuten führten unsere Kicker mit 4:0 !!! So etwas hat es lange nicht mehr gegeben. Besonders das Spiel vom Mittelfeld in die Sturmspitze, klappte ausgezeichnet. Und die Stürmer trafen, fast wie sie wollten. Besonders unser 2001er – der JULIUS. Ganz DICKES, RIESIGES Lob! Eigentlich möchte ich ja hier keine Namen nennen, aber JULIUS ist immer so ein fleißiger, mannschaftsdienlicher und bescheidener Kicker – heute wurde er für seine emsige Arbeit mit 3 Toren belohnt. Ganz großes Kino! Aber nicht nur JULIUS war richtig gefährlich, sondern die gesamte Offensivabteilung, funktionierte ausgezeichnet. Das Mittelfeld spielfreudig und sogar zweikampfstark, na ja – und der Sturm eben eiskalt! Nach dieser starken Anfangsphase, ließen unsere Jungs etwas nach und der Gegner konnte nach einem Freistoß auf 1:4 verkürzen. Kurz vor der Halbzeit aber dann das 5:1 für den HEBC!

Im zweiten Durchgang drehten die HARBURGER zunächst mächtig auf. Wir spielten nicht mehr so souverän und hatten einige leichte Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Hier fehlte in einigen Aktionen die Ruhe und Übersicht. Daher auch nicht unverdient das 2:5 für den Gast. Die Fans – wenigstens einige – bekamen schon wieder das große Zittern. Besonders als der Schiri auf den „Elfmeterpunkt“ zeigte und HARBURG die große Chance hatte, auf 3:5 heranzukommen. Doch der HARBURGER Schütze setzte den Ball links neben den Pfosten. Oha, oha… na ja – das war jetzt aber  die „Hallo – wach - Pille“ für unser Team. In der Folge, rissen wir wieder das Spiel an uns, erhöhten noch auf 6:2 und hätten gut und gern nachlegen können. Allerdings war unser starker Torwart auch gezwungen, in zwei Situationen sein gesamtes Können aufzubieten. Insgesamt bin ich aber der Auffassung, geht der Sieg für unser Team  in Ordnung. Mal schauen, was mein Harburger „Schreiberling-Kollege“ so dazu meint. Siehe: http://fussball-helden.de.tl/  Übrigens - immer wieder absolut lesenswerte Berichte…!

GAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNZZZZZZZZZZZ   BESONDERS   DOLLLLLLLLLLLLLLLLLLL   habe ich mich aber heute über den SIEG unseres TEAM 2 bei CONCORDIA HAMBURG gefreut!!! Super Jungs und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an unseren neuen Trainer SABRI!!! Mit 4:1 gewannen die HEBC Kicker gegen CONCORDIA HAMBURG! Und das nach einer souveränen Vorstellung, ganz ohne Auswechselspieler! Mensch Jungs, das wird eine super Geschichte beim TEAM 2. Demnächst kommen noch weitere Spieler dazu und dann sind wir auch beim Unterbau gut aufgestellt! Macht weiter so! Der HEBC braucht EUCH!

Am nächsten Wochenende geht es jetzt weiter!  SAMSTAG haben wir unseren SPENDENLAUF für den KUNSTRASENPLATZ, zudem spielt das TEAM 2 zu Hause! Am SONNTAG geht es dann für unser TEAM 1 zu V/W BILLSTEDT! Bis dann und schöne Woche!




SONDERMELDUNG: HEBC 2000er im SPORT MIKROFON am 12. AUGUST 2013

 




1. Spieltag in der LANDESLIGA für unser TEAM 1 am 11. AUGUST 2013

O.k. – Auftakt gelungen. Glückwunsch Jungs. Mit 3:0 konnten unsere Kicker BLAU-WEISS 96 SCHENEFELD auswärts besiegen. Und geht das Ergebnis in Ordnung? Jaaa – absolut!

Allerdings, war es mehr so ein Arbeitssieg. Grundsätzlich kann man festhalten, dass unser Team stets in der Vorwärtsbewegung war und Schenefeld sich mehr oder weniger damit beschäftigte, den eigenen Kasten zu verteidigen. Dies gelang ihnen auch recht gut, so ungefähr 28 Minuten lang. Dann fiel das 1:0 durch unseren Goalgetter. Warum erst in der 28. Minute? Weil wir uns teilweise sehr umständlich anstellten und zudem die Pässe nicht genau genug waren. Selten lief der Ball sauber über mehrere Stationen. Im Gegenteil, brachten wir den Gegner immer mal wieder durch Fehlpässe in Ballbesitz. Dadurch kamen die Holsteiner sogar dreimal in die Nähe unseres Tores. Allerdings fehlte ihnen dann die Durchschlagskraft. So blieb es beim 1:0 für den HEBC in der Halbzeit.

Im zweiten Durchgang fand das Spielgeschehen ausschließlich in der Hälfte des Gastgebers statt. Wir erzielten auch noch zwei weitere Treffer, agierten allerdings vor dem Tor zu unruhig. Aussichtsreiche Möglichkeiten wurden überhastet abgeschlossen. Mit mehr Übersicht und Ruhe am Ball, hätten wir etwas fürs Torverhältnis tun können. Da kommen in den nächsten Wochen nämlich noch richtig "große Kaliber" auf uns zu.  So stand am Ende „nur“ ein 3:0.

Am nächsten SAMSTAG sind beide Teams im Einsatz. Die 1. C gegen den HARBURGER TB und TEAM 2 fährt zu CONCORDIA HAMBURG. Bis dann und schöne Woche für Euch!




Trainingslager in SCHWERIN vom 02. – 04. AUGUST 2013

Erstmal eins Vorweg – viele Infos über das Trainingslager kann ich nicht geben. Da Fans, Supporters, Funktionäre oder andere Nervensägen nicht zugelassen waren, sind die Jungs allein mit den Trainern unterwegs gewesen. Aber so´n büschen was habe ich natürlich trotzdem erfahren. Wenn ich den „rechten Verteidiger“ richtig verstanden habe, war es zwar ein sehr hartes Trainingslager, aber hat unheimlich viel gebracht. Insbesondere was die Fitness angeht (ja, ja – auf so einem „Beachvolleyballfeld“ kann man so einiges anstellen…) und auch im taktischen Bereich. Wir werden am nächsten Wochenende die „Früchte der Arbeit“ begutachten können!

Gespielt wurde natürlich auch in Schwerin. Zunächst am Samstag gegen die „99er“ vom TSV SASEL. Hier wurde mir berichtet, dass unsere Jungs absolut auf Augenhöhe mit dem Gegner agiert hätten, allerdings die Chancenverwertung zu wünschen übrig ließ. Am Ende eine knappe 3:4 Niederlage.

Am Sonntag spielten unsere Kicker gegen EINTRACHT SCHWERIN. Mit „richtig schweren Beinen“!!! Die Spielzeit betrug „3 x 25 Minuten“. Nach dem „zweiten Drittel“ führte unsere Mannschaft mit 4:2, dann machte sich aber das harte Trainingslager bemerkbar. Zudem probierten die Trainer einiges aus. Am Ende stand eine 8:4 Niederlage. Das ist aber egal. Entscheidend ist, dass die Jungs jetzt „fit wie ein Turnschuh“ sind. Und das hört sich für mich so an…

 Gut – wie bereits oben angedeutet, geht es nun am nächsten Wochenende weiter. TEAM 2 kickt im POKAL am SAMSTAG gegen die ERSTE vom ETV und TEAM 1 spielt am SONNTAG bei BW 96 SCHENEFELD! Es ist bereits das erste PUNKTSPIEL in der LANDESLIGA. Haut rein, Jungs!




1.Testspiel beim FC TÜRKIYE am 31.07.2013

 Erstes Spiel in der „jungen C-Jugend“ für unsere Mannschaft. Wenn man jetzt nicht gut drauf wäre, dann könnte man mit diesem guten, alten Schlager sagen: … und ich glaub´ es geht schon wieder los, das darf doch wohl nicht wahr sein, dass man so total den Halt verliert…“ Aber – wir sind ja positiv… meistens jedenfalls. Deshalb auch hier zuerst das Gute:

In der ersten Halbzeit trat unsere Mannschaft noch recht couragiert auf. Wir benötigten zwar so etwa 10 Minuten, doch dann lief die Kugel mitunter recht flüssig durchs Mittelfeld. Es wurden auch Chancen kreiert. Kurz vor der Halbzeit eine riesen Möglichkeit zum Führungstreffer, doch freistehend vor dem gegnerischen Keeper vergeben. Allerdings hatte bereits im ersten Durchgang TÜRKIYE mehr Spielanteile, ohne allerdings hochkarätige Chancen zu erarbeiten. So ging das 0:0 durchaus in Ordnung.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachen bei uns allerdings alle Dämme. Bereits 4 Minuten nach Wiederanpfiff, stand es 2:0 für den Gastgeber. Unser Mittelfeld gewann praktisch keine Zweikämpfe und die Abwehr sah wie ein „schweizer Käse“ aus. Schmeckte aber nicht so gut. Mitunter hatte man das Gefühl, hier spielt eine „alte E-Jugend“ gegen ein gut aufgelegtes „C-Jugend Team“. Nach diesem vorentscheidenden Rückstand, bekamen wir zwar wieder etwas mehr Ordnung ins Spiel, doch die Überlegenheit des Gegners blieb bis zum Schluss. Daher auch am Ende eine verdiente 4:0 Niederlage gegen den FC TÜRKIYE. Die Jungs aus Wilhemsburg sind schon gut gerüstet für die LANDESLIGA. Uns hingegen steht noch sehr viel Arbeit bevor.

Am Wochenende geht es ins Trainingslager nach SCHWERIN. Am Sonntag kicken wir dann gegen die EINTRACHT in einem weiteren Testspiel. Viel Spaß auf der Reise, Jungs!




7. Grün-Weiss Harburg Millennium-Cup 2013 am 16. JUNI 2013

 Das war es jetzt also. Man könnte auch sagen: Gott sei Dank! Schön, dass die Saison zu Ende ist und die Sommerferien anfangen. Aber nicht nur die Saison ist jetzt zu Ende, sondern auch die D-Jugend. Kein Kleinfeld mehr, kein „Neunerfeld“, sondern ab August richtiger „großer Fußball“! Betrachtet man die gesamt Zeit in der „D-Jugend“ vom Sommer 2011 bis Juni 2013, können wir mit der Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden sein. Wie bei einer guten Aktie, gab es eine stetige Aufwärtsentwicklung. Vom Geheimtipp zum „Blue Chip“. Im Moment allerdings, um im Bild zu bleiben, bewegt die „HEBC 2000er Aktie“ sich aber in einer Seitwärtsbewegung!!! Und das ist noch sehr freundlich ausgedrückt…

Auch heute kamen wir über eine mittelmäßige Platzierung beim GW HARBURG Cup nicht hinaus. Dabei fing alles sehr gut an. Gegen den späteren Halbfinallisten – KUMMERFELD – gab es zum Auftakt einen schönen 1:0 Sieg. Absolut verdient. Viel mehr Tore waren nicht möglich, da ein Spiel nur 10 Minuten dauerte. Dann begann allerdings schon die mittelmäßige Phase. In den Spielen gegen PALOMA und TUS HAMBURG, kamen unsere Jungs nicht über ein 0:0 hinaus. Wobei sie wirklich zum Teil stark gespielt haben. Aber die Torgefahr ließ doch sehr zu wünschen übrig oder der Schiri hat uns dann auch noch gegen TUS ein klares Tor geklaut. Im vierten Match warteten die 2001er von GW HARBURG. Wir taten uns sehr schwer und gewannen etwas glücklich -  durch einen direkt verwandelten Freistoß - mit 1:0. Anschließend nur ein 1:1 gegen WIEPENKATHEN. Erst geführt, dann wurde unser Stürmer kurz vor dem 16er klar gefoult, Schiri sieht nichts und im Gegenzug das 1:1. Unglaublich. Durch die vielen Unentschieden, brachten wir uns selbst in Bedrängnis und waren nun auf einen Sieg im letzten Vorrundenspiel gegen den ETV angewiesen. Im Moment soll es aber nicht sein. Schon wieder verloren. Mit 1:0. Echt bitter!!! Mensch Jungs, das ist ein D  E  R  B  Y !!!! Da geht man wirklich anders zur Sache. Mir haben einige ETV-Jungs hinter her gesagt, „wir haben hier zwar nicht so doll abgeschnitten, aber Hauptsache gegen den HEBC gewonnen…“ Richtig! Genau das ist die richtige „Derby-Einstellung“. In so einem Duell gibt es keinen Schönheitspreis, sondern da wird „gefightet“ bis zum Umfallen! Wir aber nicht! Deswegen auch vollkommen zu Recht wieder eine Niederlage gegen den Nachbarn und Lokalrivalen!

Na ja, unsere Jungs hatten damit das Halbfinale verpasst und kickten gegen den SVNA um Platz 7. Das letzte Spiel in der D-Jugend… und leider wieder verloren. Zuerst zwei „hundertprozentige“ Möglichkeiten liegen gelassen und in der letzten Spielminute dann durch einen „dicken Schnitzer“ in der Abwehr verloren. Damit schlossen wir das Turnier mit dem 8. Platz von 14 Mannschaften ab. Bonjour tristesse…

Sieger wurde übrigens der HSV. Die Rothosen gewannen knapp, aber durchaus verdient mit 1:0 gegen den HAMBURGER VIZEMEISTER – FC TÜRKIYE  !!!

So – jetzt freuen wir uns auf den Mittwoch Abend. Um 18.30 Uhr beginnt die Grillparty. Danach ab in den Urlaub! Au revoir tristesse – willkommen Sommer. Und vor allem große Vorfreude auf die kommende LANDESLIGA Saison in der C-Jugend. Während andere sich in der Bezirksliga abrackern dürfen, kicken wir mit den besten Hamburger Mannschaften um den Aufstieg in die VERBANDSLIGA. Die Weichen sind bereits gestellt und die Mannschaft punktuell verstärkt. Ab AUGUST greifen wir wieder an! Jetzt wünsche ich Euch SCHÖNE FERIEN und kommt gesund wieder. Bis bald!






Letzter Spieltag für unser TEAM 2 am 08. JUNI 2013

 Besser geht’s nicht! Schöner hätte es nicht sein können. Traumhaftes Sommerwetter, ein laues Lüftchen und zudem ein sehr erfolgreiches Fußballspiel. Unser TEAM 2 in Aktion. Und ihr wisst ja, wenn die Jungs erst einmal ihre „Anfangslethargie“ überwunden haben und so richtig ins Rollen kommen, brennt die Hütte…

… so auch heute wieder. Zu Beginn des Spiels noch etwas Unsicherheit, vor allem im Abwehrverbund. Daher auch nach etwa 5 Minuten der 0:1 Rückstand gegen WEST-EIMSBÜTTEL! Im Anschluss allerdings nur eine Mannschaft in der Vorwärtsbewegung: Der HEBC. Ein Tor nach dem anderen fiel, einige wirklich sehr schön herausgespielt und am Ende ein deutlicher 13:2 Erfolg. Was will man da noch mehr?

Beeindruckend immer wieder, wie uneigennützig das TEAM 2 agiert. Da gibt es keine Egoismen in der Mannschaft, sondern der Erfolg der Mannschaft steht über allem. Wenn die Jungs sich diese Einstellung bewahren, in der einen oder anderen Situation aber noch selbst bewusster auftreten, dann werden sie in der C-Jugend ab August eine richtig gute Rolle spielen und vor allem ein starker Unterbau sein, für die LANDESLIGA C-Jugend Mannschaft!

Tja – das wars nun. Die Zeiten des Kinderfußballs sind vorbei. Ab der neuen Saison wird „11 gegen 11“ auf Großfeld gespielt. Wir sind beim HEBC sehr stolz, zwei starke Mannschaften präsentieren zu können. So stellen wir uns die Zukunft vor. Leistungs- und Breitensport Hand in Hand und sich gegenseitig ergänzend. Zudem die Unterstützung von WERDER BREMEN, der Kunstrasenplatz,  eine starke Liga-Mannschaft, die mittelfristig in die OBERLIGA HAMBURG aufsteigt und vor allem: PERSPEKTIVE für junge, aufstrebende Fußballer!

Auch auf die Gefahr hin, mich hier zu wiederholen. Habe aber den Eindruck, dass einige noch gar nicht richtig verstanden haben, was beim HEBC sich entwickelt. Wenn ich z.B. ein Spieler wäre, der beim HSV Leistungszentrum oder auch bei Pauli aussortiert wird, aber den Traum von der „Profikarriere“ nicht aufgeben möchte, dann würde ich mich doch dem HEBC anschließen. Wem sonst? Wir haben einen ganz engen Draht zu WERDER BREMEN, werden diesen insbesondere auf „künstlichem Grün“ deutlich intensivieren und somit guten Fußballern eine ausgezeichnete Perspektive bieten.  Zudem mit MARCO FAGIN einen der besten Jugendtrainer in Hamburg in unseren Reihen! Also Jungs – überlegt in Ruhe, was ihr macht!

Dem TEAM 2 wünsche ich schon jetzt eine super SOMMERPAUSE und freue mich auf packende Duelle in der C-Jugend. TEAM 1 ist nächste Woche noch mal dran – beim Turnier von GW HARBURG!





Viertelfinale – HAMBURGER MEISTERSCHAFT – am 06. JUNI 2013

 Wie ein leerer Reifen. Gestern noch vollgepumpt und vor Kraft strotzend und heute ausgelaugt. Die gesamte Luft entwichen. So wirken unsere Jungs. Nicht, dass jetzt hier ein falscher Eindruck entsteht, mir tun die Jungs im Moment wirklich unheimlich leid. Wo sind die fröhlichen Gesichter geblieben? Wo ist diese unbändige Spielfreude hin? Wo ist die Unbeschwertheit, die gestern noch unser Spiel ausgezeichnet hat? Im Moment scheint mir das, was uns immer so aus der Masse herausgehoben hat, auf der Strecke geblieben zu sein. Auf der Strecke, zwischen Schule, Stützpunkt, Auswahl und Reinmüller…!

Gerade unsere Auswahlspieler – immerhin drei Jungs – haben unter der Woche ein „mörderisches“ Programm. Fast wie „Profispieler“. Am Morgen in der Schule, einige bis Nachmittags, dann am Montag nach Niendorf, am Dienstag nach Jenfeld, am Mittwoch auf den Reinmüller, Freitag wieder HEBC und am Wochenende ein Spiel. Klar, sind wir stolz darauf, wieder „Stützpunkt- und Auswahlspieler“ zu haben. Aber, ich frage mich, ob da nicht der Spaß am Fußball spielen auf der Strecke bleibt. Immerhin reden wir hier über 13jährige, die einem Hobby nachgehen und nicht über „Halb- oder Vollprofis“!

Jetzt werden einige sagen, das Problem haben auch andere Mannschaften. Genau, schaut Euch mal die Ergebnisse der gestrigen Viertelfinalspiele an. Dann könnt ihr ganz klar erkennen, bei wem die letzte „Frische“ fehlt. Die Ergebnisse sprechen doch ganz klar für sich!

An dieser Stelle habe ich es schon mal geschrieben. Für mich zählt in erster Linie, dass die Jungs mit „Spaß“ und „Freude“ zum Fußball gehen. Klar, bin ich auch ehrgeizig, aber niemals darf die „Lust“ auf Fußball auf der Strecke bleiben, dann hat das Ganze keinen Wert! Natürlich, war ich letzten Sonntag sauer, als wir 5:0 gegen den starken ETV verloren haben! Doch gestern haben wir klar gesehen, dass die Jungs alles geben, aber im Moment einfach ausgelaugt sind.

Daher fanden wir auch im Viertelfinale gegen V/W BILLSTEDT kein geeignetes Mittel, um dem Gegner gefährlich zu werden. Billstedt mit einfacher Taktik. Mit der gesamten Mannschaften standen sie im eigenen Feld und ließen unsere Jungs angreifen. Uns gelang es aber nicht, von hinten heraus sauber das Spiel aufzubauen. Da fehlten die Anspielstationen. Zudem wieder eine Reihe von einfachen Fehlern und unsauberen Pässen, schwupps war die Kugel weg und der Gegner griff überfallartig an. So in etwa fielen die Tore. Zudem leisteten wir uns erneut haarsträubende „Schnitzer“ in der Abwehr. Das erste Gegentor haben wir uns praktisch selbst reingehauen und das zweite fiel nach einem Ballverlust im rechten Mittelfeld. Billstedt verlagert die Kugel auf die andere Seite, eine Flanke, unsere Abwehr kann nicht klären und ein wunderschöner Kopfball zum 2:0 für Vorwärts/ Wacker. Zwischendurch hätten wir sicherlich den Ausgleich erzielen können. Endlich lief der Ball mal gut über die Flügel, unser rechter Abwehrspieler kommt wunderbar in den Rücken der gegnerischen Abwehr, herrlicher Paß auf unseren Stürmer, doch leider knapp vergeben. In einer anderen Szene wurde uns dann ein klarer „9 m“ vom Schiri verweigert. Im Moment kommt eben alles zusammen. Allerdings, viel mehr Chancen hatten wir auch nicht. Gegen den Rückstand konnte man nichts sagen.

Im zweiten Durchgang versuchten unsere Jungs alles. Sie konnten aber einfach nicht mehr. Kampf, Einsatz und Leidenschaft waren absolut vorhanden, doch die „Frische“ fehlte. Daher auch keine richtigen Tormöglichkeiten mehr für den HEBC. Es wirkte so, als wenn wir noch stundenlang hätten spielen können, ein Tor wäre uns nicht mehr gelungen. Im Gegenteil, gab es noch einige Kontersituationen für Billstedt. Da hat unser Torwart klasse gehalten oder die Abwehrspieler bekamen noch im letzten Augenblick ein Bein dazwischen. Nach 60 Minuten war „Feierabend“ und wir gratulieren V/W herzlich zum Einzug in das Halbfinale.

Die Saison ist fast zu Ende! Aber nur fast. Jetzt freuen wir uns auf das nächste Wochenende. Da geht es zum Turnier nach HARBURG. GRÜN-WEISS hat eingeladen. Für die Verantwortlichen und den Vorstand des HEBC beginnt allerdings jetzt erst so richtig die Arbeit. Wir werden versuchen, unsere „Spitze zu verbreitern“. Da fehlt es im entscheidenden Augenblick an Qualität. Zur Zeit fällt es uns extrem schwer, Leistungsschwankungen einiger Jungs zu kompensieren. Da wollen wir ran! Habe es schon mal erwähnt, wer Lust hat beim HEBC mitzumachen, melde sich bitte. Wir sind wie ein „Start-up-Unternehmen“! Ab AUGUST wird der Kunstrasen gebaut, dann die Partnerschaft mit WERDER BREMEN vertieft und außerdem die Jugendabteilung weiter entwickelt. Bei uns ist unheimlich viel möglich! Gerade für Trainer/ Spieler, die im Fußball etwas bewegen möchten und sich nicht mit Durchschnitt zufrieden geben. Lasst uns sprechen. Bei uns geht Einiges! Packt mit an!





Testspiel gegen den ETV am 02. JUNI 2013

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Ganz, ganz überragend, starke Leisung!!!! Gerade eben gewinnt der HSV Handball gegen den FC BARCELONA mit 30:29 und wird CHAMPIONS LEAGUE Sieger! Dicken, herzlichen Glückwunsch. Damit konnte man nun wirklich nicht rechnen. Gestern schon gegen den THW KIEL gewonnen und dann diese Sensation am Sonntag Abend. Klasse! Überhaupt gab es an diesem Wochenende sehr interessante Ergebnisse. Die Liga-Mannschaft von EINTRACHT NORDERSTEDT gewinnt im Aufstiegsspiel zur REGIONALLIGA NORD mit 1:0 gegen LUPO-MARTINI WOLGSBURG. Auch Glückwunsch. Jetzt fehlt wohl nur noch ein Sieg und die Norderstedter spielen in der 4. Liga. Das ist schon was! Und - auch dicken GLÜCKWUNSCH an die "2000er" des FC St. PAULI! Sie gewannen heute im HAMBURGER POKAL Endspiel gegen den HSV mit 2:1. Sicherlich ebenfalls eine Überraschung. 

Ja - und die HEBC "2000er"? Was haben die so gemacht? Ach Leute - bitte schont meine Nerven und fragt einfach nicht! Endstand: ETV - HEBC 5:0. Und das ist hier kein Druckfehler, sondern ein absolut verdientes Resultat. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an den Lokalrivalen. Da haben die beiden Trainer in einem Jahr richtig was auf die Beine gestellt. Hut ab!!!

Wir sehen uns am DONNERSTAG (!) wieder. Spiel im Viertelfinale um die HAMBURGER MEISTERSCHAFT in BILLSTEDT. Schönen Wochenstart für Euch!





5. Spieltag der Frühjahrsrunde am 31. MAI 2013

 Eigentlich ja der vierte Spieltag… weisse Bescheid, Schätzelein. Wegen Ausfall letzter Woche und hin und her, wurde der vierte auf den fünften verlegt… alles klar? Stichwort: Hamburger Gruselwetter. Wobei – heute konnten wir uns nicht beschweren. Herrlicher Sonnenschein und locker über 20 Grad warm. Allein schon…!

Allerdings das Spiel unserer Jungs, eher weniger herrlich. Es war kein richtiger Spielfluß drin. Ständig blieb die Kugel beim Gegner hängen. Ein Gekicke, welches in erster Linie im Mittelfeld stattfand. In den ersten 20 Minuten hatten wir nur eine Torchance. Schön über die linke Seite durchgesetzt und ein knallharter Hammer genau an die Latte. Das wars. Danach wieder Leerlauf. Bis zur 26. Minute. Plötzlich und unerwartet, setzt sich unser Goalgetter über links durch und nach feiner Einzelleistung, endlich der Führungstreffer. Anschließend so etwas wie Kombinationsfußball und kurz vor dem Halbzeitpfiff, nach schönem Zusammenspiel, das schmeichelhafte 2:0. Es geht doch.

Wer erwartet hatte, das Spiel wird im zweiten Durchgang besser, also „flüssiger“, sah sich getäuscht. Viele Unzulänglichkeiten und Ungenauigkeiten in der Partie. Statt den einfachen Pass zu spielen, immer noch eine „schmucke“ Pirouette um den Gegner herum und … wieder hängen geblieben. Allerdings – auch in Halbzeit 2 noch zwei weitere Tore zum 4:0 Endstand für den HEBC. Das Ergebnis fiel mit 4:0 etwas zu hoch aus. Aber egal. Nehmen wir mal so mit!

Jetzt geht es am Sonntag weiter! Freundschaftsspiel gegen den ETV auf „11er Feld“! Dann  – nach meiner Rechnung – am nächsten Dienstag (04.06.13), spielen wir im VIERTELFINALE um die HAMBURGER MEISTERSCHAFT!!! Starke Sache. Toll gemacht, Jungs. Gegner: V/W BILLSTEDT in Billstedt! Also – für Unterhaltung ist gesorgt. Wir sehen uns!




4. Spieltag für unser TEAM 1 am 29. MAI 2013

 Was heißt hier vierter Spieltag? Eigentlich schon der fünfte und damit der letzte Spieltag in der Frühjahrsrunde. Doch wegen des „gruseligen Maiwetters“ und des ausgefallenen Spiels vom vergangenen Sonntag, war es heute der vorletzte Spieltag! Alles klar? Ach Mensch, ich weiß doch jetzt auch nicht…

Unsere Jungs kickten auf jeden Fall gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL. Man kann es kurz zusammenfassen: Der HEBC wollte Fußball SPIELEN und Gross Borstel Fußball VERHINDERN. Mit 9 Jungs standen sie in ihrer eigenen Hälfte und verbarrikadierten von Beginn an ausschließlich den eigenen Kasten. Das ist natürlich schwierig. Jetzt war mir auch klar, warum die Eppendorfer nur 3 Stück gegen den HSV kassiert haben… Da tut sich einfach jede Mannschaft schwer. Hat ja auch mit Fußball nichts – rein gar nichts - zu tun. Allerdings agierten wir in der einen oder anderen Szene etwas umständlich und auch zu sehr durch die Mitte. Das 1:0 für den HEBC ungefähr in der 25. Spielminute, nach einem schönen Schuß aus der zweiten Reihe. Klar verdient. Obwohl – einmal kamen die Borsteler tatsächlich ebenfalls vor unseren Kasten…

Im zweiten Durchgang, agierte der Gast dann etwas mutiger. Wir blieben allerdings die klar spielbestimmende Mannschaft. Der letzte Pass aber, war oft zu ungenau. Außerdem verteidigten die Eppendorfer gewohnt stark ihren Kasten. Also – keine weiteren Treffer und am Ende ein verdientes 1:0 für die „lila-weiße Invasion“.

Am Freitag um 18.00 Uhr geht es dann in RAHLSTEDT weiter. Dann wird der vierte Spieltag nachgeholt und ist damit der letzte im Frühjahr 2013! Aber, aber – wenn nicht alles total schief läuft - spielen wir in der nächsten Woche um die HAMBURGER MEISTERSCHAFT !!! Damit gehören unsere Jungs schon jetzt zur TOP 8 in HAMBURG!!!!! Stark – Glückwunsch, Jungs!




4. Spieltag für unser TEAM 2 am 25. MAI 2013

 Schämpiens Lieg? Wie jetzt? Nichts Königsklasse – SPITZENKLASSE ist angesagt! Unser TEAM 2 spielt! Also – bevor am Abend der Fernseher angeknippst wird, geht es zuerst aufs Dorf nach ELLERAU. Auf diese wunderschönen KUNSTRASENPLÄTZE… Dort geht die Post ab!

 Ach ja – übrigens Stichwort „Schämpiens Lieg“ – vor genau 30 Jahren hat der HSV diesen Pokal (ja genau – diesen POKAL – genau den gleichen, da hieß er noch besser: POKAL der LANDESMEISTER!) in ATHEN gegen JUVENTUS TURIN gewonnen. FELIX MAGATH hieß damals der Torschütze. Das waren Zeiten. Wir damals in der 7. Klasse auf Klassenfahrt (Sylt) und anschließend mit Apfelschorle und Cola voll abgefeiert. Wenige Tage später wurde der HSV dann auch noch DEUTSCHER MEISTER. Ehrlich, das war Gänsehaut-Feeling pur – damals… Wo sind sie geblieben, wo sind die guten „alten Zeiten“ hin? Seit ERNST HAPPEL nicht mehr Trainer ist (1987), gab es nichts mehr zu gewinnen! Unglaublich. Und das bei diesen Möglichkeiten, die dieser Verein hat. Ganz ehrlich, wenn wir den Laden als Vorstand dort übernehmen würden, ginge es steil bergauf. Wir hätten „1000 gute Ideen“ – allerdings – ist auch fair zu erwähnen, dass die Strukturen beim HSV eine volle Katastrophe sind. Da haben es die handelnden Akteure wirklich schwer…

O.k. – in 2 Stunden geht es los! TEAM 2 auf der Überholspur! Bis gleich!

Och Mensch – unsere Jungs! Richtig gute Fußballer, technisch stark, aber bis sie so in die „Gänge kommen“… dauert es oft eine Ewigkeit. Am letzten Samstag beim Turnier in Hessen benötigten sie ein ganzes Spiel (20 Minuten) und heute waren es schlappe 25 Minuten. Dann fiel endlich das 1:0. Immerhin noch in Halbzeit 1. Dabei könnten unsere Kicker mit mehr Konsequenz im Spiel nach vorn, wesentlich mehr erreichen. Aber immer wieder diese zögerlichen Aktionen. Diese unerklärliche Zaghaftigkeit. Besonders im 16er. Dabei können sie es doch ganz anders. Siehe das Spiel gegen HEBC Team 1 am vergangenen Sonnabend. Ein Duell auf Augenhöhe. Mensch Jungs - glaubt an Euch!!! Ihr könnt es! W I R K L I C H !!! Trotz des "lahmen Spiels" zur Halbzeit, eine knappe, aber hochverdiente Führung mit einem Tor Vorsprung.

In Halbzeit 2 kam die „alte Dampflock“ endlich etwas besser in Fahrt. Weitere Treffer fielen, allerdings auch ein Gegentor zum zwischenzeitlichen 1:3. Aber stark die Reaktion der HEBC Kicker. So ähnlich wie Bayern München heute Abend. Auch wenn der Vergleich etwas gewagt scheint, doch als es darauf ankam, agierten unsere Jungs zielstrebiger und machten den Sack zum 4:1 zu. Ein hochverdienter Sieg, auf glattem Geläuf. Ständiger Dauerregen und 13 Grad. Komischer „Wonnemonat“ Mai…

 

Jetzt regnet es schon wieder draußen. Daher fällt auch das Spiel unseres TEAM 1 am SONNTAG (26.05.13) aus. Der Naturrasen in RAHLSTEDT säuft gerade ab. Nun gut – sehen wir uns also am MITTWOCH wieder. Dann geht’s zu Hause gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL! Haltet Euch schön trocken und bis dann!





 Pfingstreise der „2000er“ des HEBC vom 17. – 19.05.2013

 

 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben… Oder so ähnlich heißt es doch. Wir haben richtig viel erlebt und eine Menge Spaß gehabt. Wobei – das mit dem Einzelzimmer ist schon komisch gelaufen. Haben „sie“ doch tatsächlich den „HEBC-Vorstand“ in so´n verschnarchtes „Dreibettzimmer“ hineingestopft, anstatt in die anvisierte „Luxussuite“ – aber auch das war lustig… Besonders liebe GRÜSSE hier an DANIEL und ULLI!

 Und – einen gaaaaaaz, ganz lieben DANK an „uns TILO“, der diese Reise in den „SEEPARK KIRCHHEIM“ organisiert hat! Ganz stark! Die Unterkunft war für eine Fußballmannschaft absolut ideal, Verpflegung auch total in Ordnung und die Spielbedingungen waren – zumindest am zweiten Spieltag – ebenfalls top! Klasse TILO! Und vor allem hatten wir richtig viel Glück mit dem Wetter. An beiden Tagen „volle Kanne“ Sonne! Einige kamen von der Reise wieder, als wenn sie nicht in Hessen, sondern heimlich auf einer „Südseeinsel“ gewesen wären…Auch die Beteiligung unserer Jungs war erstklassig. Von 28 Kickern (Team 1 und 2) waren 23 Jungs am Start. Super!

 Am SONNABEND (18.05.13) ging es in NIEDERAULA los. Es hatte am Freitag wie aus „Kübeln“ geregnet und somit war der Hauptplatz unter Wasser und unbespielbar. Auf dem Acker in Niederaula hingegen, war ein gepflegtes Fußballspielen nur bedingt möglich. Aber wir trafen auch auf Gegner, die uns jetzt nicht wirklich vor riesen Probleme gestellt haben. Insbesondere Mannschaften wie BC STOTZHEIM und JFC FELDBERG/ ZACKEN waren keine Herausforderung. Anders da schon die Teams vom TUS MEDENBACH und TORPEDO HASSELT. Heißen wirklich so! Die Freunde des „gepflegten Gerstensaftes“ aus BELGIEN, standen mit der „Kanne Bier“ am Spielfeldrand und feuerten ihre Jungs an… sowas hatten wir auch noch nicht erlebt. Aber die Belgier haben ein paar richtig gute Kicker in ihren Reihen. Besonders die Nummer 9! Leider kickte unser TEAM 2 im ersten Match gegen diese belgische Mannschaft und verlor – wie so häufig im ersten Spiel – die Begegnung mit 0:2. Wie sich bald herausstellen sollte, absolut unnötig. Dazu gleich mehr. Team 1 hingegen, startete sofort erfolgreich in das Turnier und setzte sich von Beginn an, an die Tabellenspitze. Nur gegen Torpedo Hasselt gab es ein 1:1. Na ja. Das krumme Ding hätte natürlich nie fallen dürfen! Ein Freistoß, der ca. 30 m durch die Luft segelt und dann in Zeitlupe im Winkel einschlägt. Da hat die ganze Mannschaft nur zugeschaut! Egal. TEAM 2 steigerte sich auch, gewann ebenfalls alles und traf in der letzten Vorrundenbegegnung auf „HEBC 1“! Stark wie die Jungs es da gemacht haben. TEAM 1 versuchte alles, hatte auch die größeren Spielanteile, doch kreierte kaum richtige Torchancen. Daher ein absolut verdientes 0:0. Wenn TEAM 2 gleich so im ersten Spiel gegen die Belgier angetreten wäre, dann hätten beide HEBC Mannschaften locker ins Finale am nächsten Tag einziehen können. So wurde TEAM 1 Vorrundensieger und TEAM 2 dritter.

Unsere zweite Mannschaft spielte am PFINGSTSONNTAG dann „nur“ um Platz 5. Da wäre echt mehr drin gewesen. Seis drum. Hier dominierten wir das Geschehen, gewannen alle Begegnungen und schlossen das Turnier für das TEAM 2 mit dem „fünften Platz“ ab.

 TEAM 1 spielte am Nachmittag in der FINALRUNDE. Die Bedingungen waren jetzt deutlich besser als am SAMSTAG. Ein gepflegter Kunstrasenplatz und zudem Mannschaften, die durchaus unser TEAM 1 vor gewisse Herausforderungen gestellt haben. Allerdings gab es einige angeschlagene Spieler zu beklagen und wir kickten somit ohne Auswechselspieler.

In der ersten Begegnung ging es gegen die KREISAUSWAHL EMSLAND. Wir gewannen zwar mit 2:0, doch hatten in einigen Szenen auch etwas Glück. Endlich mal ein Gegner, der uns so richtig forderte.

Im zweiten Spiel ging es dann wieder (wie schon am Vortag) gegen TORPEDO HASSELT aus Belgien. Unangenehmer Gegner. Spielerisch – bis auf den NEUNER – nicht so stark wie unsere Jungs, doch dauernd in Bewegung und kämpferisch top. Daher benötigten wir auch etwas, bis wir die Begegnung im Griff hatten. Erst nach dem 2:0 war „Ruhe im Karton“. Am Ende ein klares 3:0 für den HEBC.

Wir hatten jetzt 6 Punkte und standen somit sicher im Finale. Trotzdem gab es noch eine Vorrundenpartie. Gegner: SC LÜDENSCHEID. Die Trainer gaben die Parole aus – alte „Sepp Herberger Taktik“ von 1954 – etwas entspannter die Begegnung anzugehen. Zudem würfelten sie die Aufstellung total durcheinander. Die Abwehrspieler kickten im Sturm und die Stürmer kümmerten sich um die Deckung. Das Ganze ließ sich dementsprechend auch etwas holperig an, trotzdem hätten wir 1:0 in Führung gehen können. Doch leider einen „Neunmeter“ knapp vergeben. Im Gegenzug schoss Lüdenscheid den Führungstreffer und gewann am Ende mit einem Tor Vorsprung. Das war uns allerdings vollkommen egal, wussten wir doch, das wir es ganz anders spielen können.

 Obwohl es nun im ENDSPIEL richtig hart wurde. Die Sonne brannte erbarmungslos, die Jungs hatten bereits (an beiden Tagen) 160 Minuten Fußball in den Beinen und das Endspiel dauerte jetzt 30 Minuten. Die Spiele vorher gingen über 20 Minuten. Zudem – wie bereits angedeutet – keinen Auswechselspieler mehr!

Der Gegner im FINALE – wieder SC LÜDENSCHEID! Unsere Jungs spielten es wirklich clever. Dominanz am Ball, die Begegnung im Griff und klare Torchancen. Die Führung dann durch einen absolut berechtigten „Neunmeter“. Im Anschluss schwanden mehr und mehr die Kräfte, doch Lüdenscheid konnte unseren Kasten nur selten wirklich in Gefahr bringen. Wenn die Ruhrpott – Jungs mal eine Chance hatten, dann nur, weil unsere Beine mittlerweile richtig schwer waren und der ein oder andere HEBC-Kicker bereits auf dem „Zahnfleisch kroch“! Doch – hey Jungs – es geht also – über Kampf, Einsatz und Leidenschaft wurden weitere Tormöglichkeiten kreiert und als dann in der 27. Minute das 2:0 fiel, war dieses Turnier gewonnen. Am Ende sogar noch ein 3:0!

 H  E  B  C    gewinnt nach einer absoluten Energieleistung und nach 190 Minuten Fußball den    S F G – CUP    2013 !!!!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Hier die Abschlußtabelle: 1. HEBC (1)  2. SC Lüdenscheid  3. KJA Emsland  4. Torpedo Hasselt (2)  5. HEBC (2)  6. TuS Medenbach  7. JFC Feldberg/ Zacken  8. Torpedo Hasselt (1)  9. BC Stotzheim  10. TuS Medenbach (2)  11. DSC 99 Düsseldorf  und 12. JFC Feldberg/ Zacken (2)
 

Vollkommen geschafft, müde, aber glücklich trudelten wir dann am SONNTAG - ABEND in HAMBURG wieder ein. Für den ENDSPURT in unserer Staffel und vielleicht auch noch mehr, sind wir jetzt jedenfalls bestens gerüstet. Wir freuen uns auf den nächsten SONNTAG. Da geht es zu Holgers Bruder nach RAHLSTEDT. Bis dann und kühlt Eure Gesichter…!
 






Freundschaftsspiele unserer TEAMS 1 und 2 am 11. MAI 2013

 

HERZLICHEN DANK! Vielen Dank für EURE Glückwünsche, die per Mail, sms oder auch als Anrufe übermittelt wurden. Ja – es geht hier wieder um den KUNSTRASEN. Für unseren HEBC hat am 2. MAI 2013 eine neue Zeitrechnung begonnen. Dies ist nicht übertrieben. Wir haben eine erstklassige Lage in Hamburg-Eimsbüttel, ein unglaublich hohes Potential im Umfeld ALTONA/ EIMSBÜTTEL und zudem einen hochmotivierten, starken Vorstand. Mit dem Kunstrasen (Baubeginn soll schon im August sein), halten wir alle Trümpfe in der Hand. Und – liebe Freunde – wir werden sie gezielt, mit Leidenschaft aber auch mit kühlem Kopf ausspielen. Am Ende werden wir den HEBC zur dritten Kraft im HAMBURGER FUSSBALL führen. Wer dabei sein möchte als SPIELER, TRAINER und BETREUER ist herzlich eingeladen, daran mitzuwirken. Meldet EUCH einfach!

Warum ist dieser Erfolg überhaupt möglich gewesen? Er hat einige, wenige „Väter und Mütter“! Vor allem seien hier die Frauen und Männer erwähnt, die den HEBC im Jahre 2007 gerettet haben: Präsident MICHAEL BASTHEIM, ULRIKE KRÄFT, PETRA SEFFERS, KLAUS EMMERICH, HOLGER GUSTMANN und vor allem auch unser TILO GESPER! Sie haben den Vorstand 2007 übernommen, den HEBC finanziell konsolidiert und die Grundlage für das heute so erfolgreiche Arbeiten geschaffen. Das darf nie vergessen werden. Ohne Euch, würde es den HEBC gar nicht mehr geben!

Und ohne TILO diese „2000er“ Mannschaft nicht. Dies sei besonders hinzu gefügt. TILO hat die „Truppe“ 2005 gegründet und sie durch geschickte, umsichtige Arbeit zur „TOP 10“ in HAMBURG geleitet. Als TILO mich im Jahre 2008 anrief und wir verabredeten, dass TIM mal zum Probetraining beim HEBC erscheint, konnte ich mir allerdings auch noch nicht wirklich ausmalen, wohin der Weg uns führen würde. Und – vor allem – wohin er uns noch führt. Denn wir stehen erst am Anfang einer grandiosen Entwicklung!

Heute gab es auch schöne Ergebnisse. TEAM 1 hat bei VICTORIA HAMBURG ein Freundschaftsspiel auf „11er Feld“ absolviert. Es war – nach dem „Crashkurs“ am 01.05. – das erste richtige Spiel auf dem „großen Platz“.

In der Anfangsphase hatten wir viel Glück bzw. auch Können unseres Torhüters, dass es nicht schnell 1:0 für Vicky stand. In der Folge nahmen wir allerdings das Zepter mehr und mehr in die Hand und gingen auch bis zur ersten „Drittelpause“ mit 1:0 in Führung. Der Gastgeber hätte allerdings ebenfalls 2-3 Treffer markieren können. Im zweiten Abschnitt dann eine deutliche Überlegenheit unsers Teams und weite 5 Treffer. Damit war zu Beginn des Schlußdrittels (gespielt wurden drei mal 25 Minuten) die Sache gegessen und wir gewannen am Ende recht souverän mit 10:1.

TEAM 2 kickte auf dem REINMÜLLER gegen den NIENDORFER TSV. Wie immer, benötigten unsere Kicker sehr lange, um richtig ins Spiel zu finden. Daher auch zur Halbzeit ein 0:1 Rückstand. Im zweiten Durchgang allerdings, drehte sich das Geschehen. Am Ende ein etwas glücklicher 3:2 Sieg.

Jetzt geht es PFINGSTEN weiter. Bereits am FREITAG treffen wir uns am ALTONAER Bahnhof und dann geht es ab Richtung Kassel. Für Euch eine schöne Woche. Und – wie gesagt – lasst uns sprechen, wenn IHR beim Projekt HEBC mitarbeiten möchtet. Es lohnt sich!




SONDERMELDUNG - EXTRABLATT

Der Vorstand des HEBC gibt hiermit bekannt:
 
Soeben (02.05.13 um 18.00) kam die Information aus dem "Sportbeirat". Der HEBC erhält für den KUNSTRASEN € 400.000.-- von der öffentlichen Hand. Noch im Jahr 2013 ist Baubeginn. Dazu der 2. Vorsitzende des HEBC: "Dies ist ein Quantensprung für unseren Verein. Unglaubliche Freude und Euphorie herrscht jetzt beim HEBC. Damit sind die Weichen für eine "lila-weiße" Zukunft gestellt. Im Bereich der Jugend und natürlich auch im Ligabereich sind jetzt Dinge möglich, die bei einem "Grand" undenkbar wären. Für den HEBC hat das neue Jahrtausend am 02. Mai 2013 begonnen."
 
Am SAMSTAG, den 04.05.13 steigt das große Eimsbütteler Derby. Der HEBC empfängt in der Landesliga den ewigen Rivalen ETV. Zudem ist Osterstraßenfest. Alle HEBCer und Fans sind herzlich aufgerufen, den Kunstrasen und natürlich auch die Ligamannschaft zu feiern. Jetzt kann so richtig die "Post abgehen"!





1. Mai Cup von VORWÄRTS/ WACKER BILLSTEDT

Endlich ein schöner Frühlingstag. Während die einen auf den Kirchentag gehen, die anderen zur Demo fahren, haben wir uns sinnvoll beschäftigt. Mitten in der Nacht auf dem REINMÜLLER getroffen, schnell die Jungs in die Autos eingetütet und ab nach Billstedt. Vorwärts/ Wacker hat dort ein super Turnier organisiert. Danke – liebe Billstedter – dass wir dabei sein durften. Habt ihr KLASSE  gemacht. Vor allem das leckere Essen…
Aber nicht nur die Salate, Würstchen, Schnitzel, türkische Pizzen usw. usf. haben lecker geschmeckt, sondern auch die Leistung unserer Kicker war sehr ansprechend. Jedenfalls solange sie noch Luft hatten…
Im ersten Spiel gegen den Gastgeber allerdings ein mühevoller Beginn. Wir hatten zwar zeitweise mehr vom Spiel, die größeren Möglichkeiten allerdings ganz klar auf Billstedter Seite. Kurz vor Ende der 15 Minuten Spielzeit dann riesiges Glück für den HEBC. Zweimal stehen die V/W Kicker frei vor unserem Kasten, können aber das „Runde“ nicht ins „Eckige“ bugsieren. O.k. – es war das erste Spiel auf „11er Feld“ für unsere Jungs. Da kann man mit einem Unentschieden gut leben.
Es folgte die zweite Begegnung – Gegner der ETSV. Das Zusammenspiel klappte jetzt schon wesentlich besser, zudem wurden Chancen kreiert. Zwar nur ein Tor geschossen, doch dies reichte zum ersten Sieg. 1:0 für den HEBC.
Und es ging weiter bergauf. Zunächst ein ganz souveränes 3:0 gegen den SVNA und anschließend gegen den Lokalrivalen VICTORIA sogar ein – auch in der Höhe verdientes – 4:0. Ganz stark. Denn Vicky war bis zu diesem Spiel Tabellenführer in der Gruppe A und hatte die beste Leistung auf „11er Feld“ gezeigt.
Unsere Jungs lernten allerdings  sehr schnell und gewannen auch die letzte Begegnung in der Gruppenphase mit 3:0. Damit waren wir ohne Gegentor und mit 13 Punkten aus 5 Partien, souveräner Gruppensieger.
 Im Halbfinale wartete jetzt der große Lokalrivale ETV zum Derby. Tja – leider haben wir vergeigt. Dabei fing alles sehr gut an. In der 5. Minute die frühe Führung. Auch im Anschluß durchaus Möglichkeiten, nachzulegen. Allerdings, schwanden so langsam unsere Kräfte. Die Genauigkeit im Zusammenspiel nahm ab, Fehlpässe häuften sich und somit brachten wir den Gegner zurück ins Spiel. Vor allem die starke Nummer 20. Hallllooo! Ein ganz großer Kicker! Nicht nur körperlich, sondern auch technisch, sehr geschmeidig, mit Übersicht und einer beindruckenden Torgefährlichkeit. Dem darst du keinen Platz lassen. Das wird gnadenlos bestraft. Zuerst hat er uns einen Freistoß in die Maschen geknallt. Dieser wurde fällig, da wir ihn kurz vor der Strafraumgrenze nur mit Mühe mit nicht gerade regulären  Mitteln stoppen konnten.  Wenig später dann eine feine Einzelleistung über die rechte ETV Angriffsseite. Mit einem platzierten Schuß ins lange Eck, ließ er unserem Keeper keine Chance! Das wars. Die HEBC Kicker hatten keine Kraft mehr, eine Wende herbeizuführen. Schade.
Also Spiel um Platz 3. Wieder ging es gegen den Regionalliga Nachwuchs von VICTORIA. Vom Angriffswirbel aus dem Vorrundenspiel konnte leider keine Rede mehr sein. Eher von ruhigem Aufbauspiel mit mäßigem Tempo. Dies konnte der Gegner besser verteidigen. Uns gelang zwar trotzdem die 1:0 Führung, doch kurz vor Ende der Partie – es waren 14 Minuten und 40 Sekunden gespielt – laufen wir noch in einen Konter und tatsächlich fällt das 1:1. Da waren wir hinten „Scheunentor offen“! Wieso eigentlich. Wenn man kurz vor Schluß führt, könnte man auch mal daran denken, so ein Ergebnis über die Zeit zu retten. Was solls. Das anschließende Elfmeterschießen haben wir wie die Engländer gestaltet (O-Ton Tilo) und mußten uns mit Platz 4 zufrieden geben!
Turniersieger wurde übrigens EINTRACHT NORDERSTEDT. Die Jungs sind körperlich absolut topfit und konnten auch im Endspiel noch einen Gang hochschalten. Und das nach über 100 Minuten Fußball  in den Beinen und nachdem sie am Dienstag Abend noch im Hamburger Pokal gespielt haben. Stark. Da kannst du klar sehen, wie wichtig optimale Trainingsbedingungen sind. Aber – da kommt bei uns ja auch Bewegung in die Sache. Wenn ich positive Infos habe, kommt hier sofort eine Sondermeldung.
Jetzt sehen wir uns am SAMSTAG. Erst HEBC gegen den ETV in der LANDESLIGA HAMMONIA und anschließend ein „schmuckes Getränk“ auf dem OSTERSTRASSENFEST. Lila-weißes Herz, was willste mehr?




3. Spieltag für unsere TEAMS 1 und 2 am 27. APRIL 2013
 
Wollt Ihr jetzt die gute(n) Nachricht(en) hören oder zuerst die schlechte? O.k. Dann zuerst die schlechte. Am Freitag fiel schon wieder das Training aus, da es zu stark regnete und der REINMÜLLER sich in eine Art „Mecklenburger Seenplatte“ verwandelte. Nur nicht ganz so hübsch. Aber, aber – liebe Freundinnen und Freunde, liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Kunstrasenfreundinnen und Kunstrasenfreunde – es naht Hilfe! Und zwar mit riiiiiieeeesen großen Schritten. Mehr darf ich dazu noch nicht sagen. Aber ihr müßt Euch das so vorstellen, wie bei einer guten Flasche „Schampus“: Das Papier ist schon abgetütelt, dieser Metallbügel gelöst und der Korken steht kurz vor der Explosion aus der Flasche. Wummmmmmm – wie gesagt – bald dazu mehr!!!
 
Und die anderen guten Nachrichten? Auch ohne Training, haben unsere Jungs heute am ganz großen Rad gedreht. Beide TEAMS – BEIDE (!!!) – schossen jeweils 9 Tore und besiegten ihre Gegner mit 9:1 und 9:0. Glückwunsch, Jungs. Ganz souveräner Auftritt.
 
Unser TEAM 1 kickte gegen DERSIMSPOR. Der Gegner kam etwas verspätet aus Harburg, da der Elbtunnel ziemlich dicht war. Daher wurde die Begegnung gute 15 Minuten später angepfiffen. Trotzdem spielten die Jungs aus dem Süden Hamburgs es sehr geschickt. Sie standen massiv in ihrer eigenen Hälfte, attackierten früh den Ball führenden Spieler des HEBC und waren sehr viel in Bewegung. Wir bestimmten zwar die Begegnung, doch leisteten uns eine Reihe von Ungenauigkeiten. Immer wieder kam es zu Abspielfehlern, die es Dersimspor ermöglichte, zu kontern. Aus einem dieser Konter entwickelte sich schließlich sogar das 0:1! Die Harburger bekommen einen Freistoß zugesprochen, wunderschön in unseren Strafraum hinein geschlagen und mit einem klasse Kopfball zur 1:0 Führung für Dersimspor vollendet. Starkes Tor. Was war beim HEBC los? Steckte die Niederlage gegen den HSV vom letzten Wochenende noch in den Knochen? Die Jungs in „lila-weiss“ benötigten tatsächlich bis zur 20. Minute, um den ersten Treffer zu markieren. Klasse Aktion über die rechte Angriffsseite des HEBC. Der Ball wird – kurz vor der Grundlinie - scharf in den Strafraum gespielt und schließlich zum 1:1 vollendet. Das war die Wende. Dieser Tropfen Öl fehlte noch. In der Folge lief die (Angriffs-)Maschine auf Hochtouren und zur Halbzeit stand es bereits 4:1 für den HEBC.
 
Auch im zweiten Durchgang hatte der Gegner nichts mehr entgegen zu setzen. Unser Torwart verlebte einen ganz ruhigen Nachmittag. In der einen oder anderen Situation hätte sich der HEBC Fan allerdings gewünscht, dass die Jungs noch mehr miteinander spielen. Es waren doch viele Einzelaktionen dabei, die bei einem stärkeren Gegner so nicht zum Erfolg geführt hätten. Trotzdem gab es viele wunderschöne Szenen und 5 weitere Treffer. Das 9:1 am Ende hochverdient.
 
Ganz besonders gefreut hat mich heute allerdings das 9:0 unseres TEAM 2 gegen den VFL 93! Ganz ehrlich – so viele Tore hätte ich unseren Jungs nicht zugetraut! Oft spielen sie bis zum 5m Raum sehr stark, dann ist allerdings „saure Gurkenzeit“! Heute wurden auch eine Reihe von guten Gelegenheiten liegen gelassen, aber trotzdem agierten unsere Kicker endlich mal konsequenter vor dem gegnerischen Kasten. Vor allem im zweiten Durchgang. In Halbzeit 1 stand es „nur“ 2:0, dann brannte allerdings die Hütte und am Ende ein überzeugendes 9:0. Starke Leistung!
 
Und – und – gibt es noch weitere gute Nachrichten? Jaaaaaaaaaaaa – unsere LIGAMANNSCHAFT hat gestern den KLASSENERHALT in der LANDESLIGA perfekt gemacht!!! Mit 2:1 siegten die Männer in SASEL und haben  36 Punkte auf dem Konto! GOTT sei DANK!!! Nächsten SAMSTAG (04.05.13) können wir jetzt entspannt in das große EIMSBÜTTELER DERBY gehen. HEBC empfängt den ETV. Osterstraßenfest ist auch noch! Da müßt ihr alle kommen. Mehr geht einfach nicht. Am SONNABEND geht richtig die Luzie ab!
 
Vorher ist allerdings auch Fußball. Unsere 2000er kicken beim Turnier von V/W BILLSTEDT. Am 01. MAI. Also nicht demonstrieren, sondern Fußball spielen...!
 
 
 

2. Spieltag für unsere TEAMS 1 und 2 am 20. APRIL 2013
 
Jungs! Liebe Jungs! So geht es! Genauso! Und nicht anders. Auch wenn der Gegner „bärenstark“ ist – so wie der HSV (LZ) am heutigen Tag – dann ist es trotzdem immer möglich, zu kämpfen, sein Herz in die Hand zu nehmen und niemals aufzugeben! Das habt ihr großartig gemacht!!! Wenn ihr auf diesem Weg weiter geht, werdet ihr gegen die „normalen“ Hamburger Mannschaften immer gut aussehen. Denn spielerisch seid ihr ohnehin stark...
 
... auch wenn man es heute nicht so sehen konnte. Der HSV hat uns praktisch überhaupt nicht zur Entfaltung kommen lassen. In Höchstgeschwindigkeit wurden unsere Ball führenden Spieler angegriffen und am Kombinationsfußball gehindert. Ganz große Nummer. Wir waren praktisch nie in der Lage, den Ball sauber anzunehmen, kurz zu schauen und dann den Nebenmann gekonnt einzusetzen. Ständig attackierten mindestens 2 HSVer den Ball führenden HEBC Kicker, so dass insbesondere unsere Mittelfeldspieler zur keiner Phase die Partie beruhigen und in den Griff bekommen konnten. Daher – nach einem Fehlpaß aus der Abwehr - auch hochverdient die schnelle 1:0 Führung für den HSV. Doch im Anschluß gelang es unseren Jungs, mit eisernem Willen, auch mal  an die gegnerische Strafraumgrenze vorzustoßen. Mehr war zwar nicht möglich, da  viele Zweikämpfe verloren gingen, doch dem HSV wurde es nie leicht gemacht! Blöd natürlich auch, dass unser gefährlicher Torjäger bereits nach 15 Minuten das Feld verletzungsbedingt verließ. In so einem Spiel können wir auf keinen Leistungsträger verzichten. Ist nun mal so. Daher schwanden die Chancen auf ein gutes Ergebnis. Aber – egal -  jeder HEBCer, der in die Partie kam, gab alles und hat sich ein großes Lob verdient. Trotzdem gelang es dem HSV, noch vor der Pause auf 2:0 zu erhöhen. 
 
Anfang des zweiten Durchgangs hatten wir eine kurze Schwächephase. Schnell schossen die Rothosen zwei weitere Treffer und erhöhten auf 4:0. Die Partie drohte, total zu kippen. Doch die Jungs hielten im Anschluß wieder super dagegen und versuchten stets mutig nach vorn zu spielen. Richtige Torchancen gab es zwar nicht, aber dafür einige schöne Spielzüge und vor allem – nochmals klar betont – stimmte stets die kämpferische Einstellung. Das der HSV am Ende noch sehr eindeutig mit 6:0 gewann, lag auch und vor allem am großen Kräftverschleiß unserer Jungs zum Ende der Begegnung.
 
Jetzt werden einige sagen – „Moment, ihr habt 6:0 verloren und redet das Ergebnis schön?“ Da bitte ich wirklich, die Dinge vernünftig einzuordnen. Zunächst – mich nerven grundsätzlich solche Ergebnisse auch total. Aber – wenn du von November 2012 bis Ende März 2013 nicht – kein einziges Mal – in vollständiger Besetzung draußen trainieren kannst, bist du klar im Nachteil. Wie soll denn so etwas kompensiert werden?  Kann nicht funktionieren. Trotzdem haben wir nach wie vor große Ziele – aber nur realistisch erreichbar, wenn dieser  K U N S T R A S E N  endlich kommt. Daran arbeiten wir. Hoffentlich, hoffentlich sind wir im MAI schon schlauer!
 
Klasse heute unser TEAM 2! Mit 4:2 haben unsere Kicker – nach einem 2:0 Rückstand – gegen PALOMA gewonnen. Dicken, großen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Jungs. Ja – so ist der HEBC – mal gewinnt das eine Team und mal das andere. Am Ende gewinnt immer die LILA-WEISSE FAMILIE !!!
 




3. Pokalrunde für unser TEAM 1 am 18. APRIL 2013
 
Gegen die „Leistungszentren“ zu spielen, ist immer hoch interessant. Egal ob Pauli, HSV oder auch Werder Bremen. Die Jungs aus diesen Mannschaften sind technisch alle auf gutem Niveau, zudem sehr viel in Bewegung, taktisch schon sehr weit und vor allem auch kämpferisch stark. Es muß also schon sehr viel stimmen, um gegen diese Mannschaften zu bestehen. 
 
Um es gleich vorweg zunehmen – wir haben heute mit 0:4 gegen den FC St. PAULI verloren. Das Ergebnis geht auch absolut in Ordnung. Aber – wir hatten gleich in der Anfangsphase eine 100 %ige Torchance. Unser Goalgetter setzt sich 1A durch, hat nur noch den Torwart vor sich, lupft den Ball über den herausstürzenden Pauli Keeper – doch leider knapp an die Latte. Tja – wer weiß, wie die Partie gelaufen wäre, wenn das Ding etwas tiefer... ach lassen wir das! Also – die Chance zum 1:0 war absolut vorhanden! Denn Pauli wirkte in der Anfangsphase noch nicht besonders souverän und gewöhnte sich erst nach und nach an den „Grandacker“. Doch mit zunehmender Spieldauer, nahmen die Paulianer das Zepter in die Hand und kreierten Torchancen. Da hatten wir in vielen Phasen das nötige Glück bzw. auch einen starken Keeper zwischen den Pfosten. Unser Mittelfeld verlor zu viele Zweikämpfe und auch unsere Abwehr wirkte immer wieder  überfordert. Wenn wir dann mal den Ball hatten, leisteten sich unsere Jungs spätestens beim dritten Abspiel einen Fehlpass. So brachten wir den Gegner zu oft  in günstige Schußposition. Das 2:0 für Pauli in der 25. Spielminute hätte nie fallen dürfen. Auf der linken Seite setzt sich der Paulianer gegen drei (!!!) HEBCer durch, flankt und fast ungehindert köpft der „brau-weiße“ Stürmer zur 2:0 Führung ein. Tja – schon eine Vorentscheidung. Aber – beinahe wären wir kurz vorm Halbzeitpfiff wieder in der Partie gewesen. Ganz stark erneut unser Goalgetter. Klasse wie er sich immer wieder gegen die gegnerischen Verteidiger durchsetzt, doch leider kann der starke Pauli Keeper seinen Schuß abwehren und auch die Aktion im Anschluß wird aus aussichtsreicher Position durch den HEBC vertändelt. Mist. Halbzeit.
 
Im zweiten Durchgang lief bei uns nur noch wenig zusammen. Richtige Torchancen gab es eigentlich keine mehr und auch Pauli spulte nur sein normales Pensum ab. Trotzdem waren die Jungs immer einen Schritt schneller, spritziger und auch kämpferisch stärker, als die Reinmüller Kicker. Daher folgerichtig weitere 2 Treffer für die Kiezkicker. Eines zwar aus klarer Abseitsposition , doch das Thema Schiedsrichter möchte ich lieber hier nicht diskutieren... Mit dem mußten ja schließlich beide Mannschaften leben. Am Ende ein klarer Sieg für den FC St. PAULI. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch!
 
Jetzt geht es am SONNABEND gegen das nächste Leistungszentrum – nach Norderstedt zum HSV. Jungs – bitte tut mir einen Gefallen: Es ist immer möglich spielerisch unterlegen zu sein, doch es ist zwingend nötig, Zweikämpfe zu führen. Fußball ist kein „körperloses Spiel“... !!!
 




1. Spieltag für unsere TEAMS 1 und 2 am 13.04.2013
 
Morgen geht die Saison endlich los. Sofern das Wetter mitspielt. Denn wenn es zu stark regnet, verwandelt sich unser Spielfeld in eine „Wasserballarena“... eher nicht so unsere Sportart. Was kann da helfen? RICHTIG! Ein KUNSTRASENPLATZ! Und wie sieht es damit aus? Gibt es neue Erkenntnisse? 
 
JAA! Die „Untersuchung und Bewertung des baulichen Zustandes – Öffentliche Sportplätze in Hamburg 2012“ wurde im Netz veröffentlicht. Nach dieser Bewertung gehört unser REINMÜLLER zu den 20 schlechtesten Plätzen in Hamburg. Untersucht wurden 219 Sportflächen. Wenn man jetzt die Bolzplätze abzieht und Doppelbuchungen (z.B. zweimal Memellandallee) raus rechnet, dann stehen wir auf Platz 14 in ganz Hamburg und auf Platz 2 in EIMSBÜTTEL. Nur noch die Anlage im FURTWEG wurde schlechter bewertet. 
 
In der Zusammenfassung der Ergebnisse (Seite 6) heißt es „... In Abhängigkeit  vom Nutzungsdruck kommt dabei auch bevorzugt der Einsatz von Kunststoffrasenbelägen in Betracht.“ Und weiter unter „Fazit/ Empfehlung" (Seite 10): „Besteht für einen begrenzten Zeitraum die Möglichkeit, Mittel außerhalb des Sportstättenetats (z.B. RISE, Förderung durch EU oder Bund, Mitfinanzierung durch Nutzer) zu erschließen, sollte dieses bei der Entscheidungsfindung beachtet werden.“
 
Juppp – dann mal los! Wir sind bereit! Sind voller Anspannung und können die nächste Woche kaum erwarten. Dann soll das Ergebnis der Beratung der sieben Hamburger Bezirke veröffentlicht werden. 
 
Vorher spielen wir aber noch Fußball. In 24 Stunden geht es los. TEAM 1 und 2 auf dem REINMÜLLER in Aktion. Auf geht’s – LILA-WEISSE INVASION!

Habe ich etwa geschrieben, hier wird gleich Fußball gespielt? Nein, nein... vorher gibt es noch Infos der „never ending story“! „ Und täglich grüßt das Murmeltier“ – der HEBC in der Endlosschleife! Oder auch: Der KUNSTRASENPLATZ des HEBC – Folge 10035! Da werden selbst die Freunde der „Lindenstraße“ blaß...
 
 Kurz nachdem ich gestern hier die letzten Zeilen verfaßt hatte, die Tinte war kaum getrocknet, rief das Sportamt bei mir an. Wir müssen uns noch bis zum 2. MAI 2013 gedulden! Erst dann tagt der sog. „Beirat“. Danach gibt es Info, wie es mit dem REINMÜLLER weiter geht! Uuuaahhrrg... das Ganze verursacht langsam körperliche Schmerzen. Da brauchst du Ruhe und Geduld. Und wißt ihr was, das ist nun gerade nicht meine Stärke...! Aber was solls – es nützt nichts – frühestens in 480 Stunden gibt es bezüglich des Kunstrasenprojektes neues zu vermelden. Also – DURCHHALTEN! Auch wenns schwer fällt!
 
Nicht schwer gefallen ist unseren Jungs vom TEAM 1heute das Fußballspiel. Ja klar, der REINMÜLLER glich mal wieder einer „Matsch-Landschaft“ und das Wort „spielen“ sollte nicht im Zusammenhang mit diesem SCHEISS Grandacker verwendet werden!!! Doch trotzdem lief der Ball recht flüssig durch die eigenen Reihen. SCHWARZENBEK hielt zwar stets tapfer dagegen, aber wir führten bereits zur Pause mit 4:0. Das 1:0 fiel gleich in der Anfangsphase. Unser Goalgetter setzt sich herrlich über rechts durch, wunderschön in die Mitte gepasst und der „Mini-Ronaldo“ netzt eiskalt – in den Winkel – zum Führungstreffer ein. In der Folge bestimmten wir die Begegnung, der Gast kam nur selten über die Mittellinie. Doch es dauerte bis zur 20. Minute, erst dann fiel der zweite Treffer. Anschließend eine ganz starke Phase bis zur Halbzeit und weitere Tore zum 4:0 Pausenstand. 
 
Im zweiten Durchgang wieder viele wunderschöne Szenen. Insbesondere über die Flügel. Sah klasse aus, auch wenn die Torausbeute recht mager war. Da fehlte die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Kasten. Als es schließlich 6:0 stand, schlichen sich Fehler in der Abwehr ein und SCHWARZENBEK kam zum Ehrentreffer. Endstand 6:1 für den HEBC. 
 
Nicht so erfolgreich leider unser TEAM 2. Wirklich tragisch – die Jungs bringen sich um den eigenen Erfolg. Dabei haben sie heute bis zum gegnerischen Strafraum wirklich klasse gespielt. Druckvoll, kämpferisch und dem Gegner spielerisch deutlich überlegen. Aber im 16er von GW EIMSBÜTTEL fiel unseren Kickern nichts mehr ein. Da fehlt ein Goalgetter. Einer, der Chancen verwerten und den Sack zumachen kann. Unsere Jungs sind einfach zu lieb! Völlig unverdient daher auch die heutige 2:3 Niederlage. Normal gewinnst du so ein Spiel mit 5:2. Doch was ist schon normal? Trotzdem Jungs – diese Niederlage ist ein gefühlter Sieg. Darauf könnt ihr aufbauen. Gleich in der nächsten Woche geht es weiter!
 
Am DONNERSTAG ist bereits TEAM 1 wieder im Rennen. Auf dem REINMÜLLER im HAMBURGER POKAL! Gegner um 18.00 Uhr – der FC St. PAULI! Danach am SONNAMD (hast ja recht, lieber Jonni) geht es nach Norderstedt. Dort wartet der HSV. Für hoch klassige Spannung ist gesorgt! Bis dann! Schöne Woche für Euch und drückt ganz fest die Daumen für den KUNSTRASENPLATZ...!
 
 



Vorbereitungsspiel unseres TEAM 2 am 09.04.2013
 
Erstes Vorbereitungsspiel für unser TEAM 2 gegen EINTRACHT LOKSTEDT. Eigentlich ein Gegner, gegen den wir meist sehr gut aussahen. Heute nicht. O.k. – die Jungs waren lange nicht draußen, doch ohne Kampf, Einsatz und Leidenschaft gibt es im Fußball nichts zu erben. Zögerliches Verhalten wird nicht belohnt, sondern gnadenlos bestraft. Mehr dazu lieber nicht! Hatte ja angekündigt, mich mit „Druck“ und „Kritik“ zurückzuhalten. Heute gab es eine 0:4 Klatsche. Außer Spesen nichts gewesen, nur kalte Füße und eine fast (?) gebrochene Nase. An dieser Stelle GUTE BESSERUNG, LIEBER ERIK! Also ihr merkt schon, es war ein gruseliger Tag. Trotzdem freuen wir uns auf SAMSTAG. Beide TEAMS auf dem REINMÜLLER im Einsatz. Haut rein und bis dann!
 



Vorbereitungsspiel gegen WERDER BREMEN am 06.04.2013
 
Hurra! Endlich! Der Frühling ist da! Wir also hurtig unsere Sachen zusammen gekramt, ab auf die Autobahn und – zack -  nach BREMEN. Eigentlich sollte das Spiel gegen WERDER den Höhepunkt der Vorbereitung bilden, doch es kam ganz anders. Jetzt war es doch tatsächlich das erste Spiel unter freiem Himmel - seit Herbst 2012. Nicht gerade die idealen Voraussetzungen, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Doch die Jungs haben es – über weite Strecken – gut gemacht.
 
Gespielt wurden 3 x 25 Minuten. Im ersten Drittel waren wir absolut auf Augenhöhe mit dem Gegner. Sind zwar durch einen höchst umstrittenen Neunmeter in der 3. Spielminute in Rückstand geraten, bekamen aber im Anschluß die Partie in den Griff und erzielten vollkommen verdient den Ausgleich. Sehr unglücklich hingegen der Rückstand zum 1:2 kurz vor Ende des ersten Drittels. Da war unsere Abwehr – wie noch häufiger am heutigen Tage – etwas unsortiert.
 
Im zweiten Spielabschnitt nahmen unsere Trainer Auswechslungen vor, unsere Leistungsträger verschnaupften an der Seitenlinie und sofort wurden wir deutlich in die eigene Hälfte gedrückt. Es gelang den Jungs  kaum noch, sich aus der Abwehr zu lösen. Planvolles Spiel von hinten heraus leider Fehlanzeige. Zweikämpfe im Mittelfeld wurden nur noch wenige gewonnen und daher schossen die Bremer vollkommen zurecht zwei weitere Tore. Erst als unsere Coaches wieder wechselten, drehte sich das Geschehen. Zum Ende des 2. Drittels gelang dem HEBC das 2:4.
 
Im dritten Drittel hatten unsere Kicker gleich eine riesige Chance. Doch leider knapp daneben. Wer weiß, wenn hier das 3:4 gefallen wäre... Doch in der Folge fehlte uns die Kraft und zudem schlichen sich Unkonzentriertheiten ein. Einige Dinge sind auf die mangelnde Spielpraxis zurück zuführen, andere leider nicht. Da gilt es  hart zu arbeiten. Die Bremer schossen noch 3 Tore und gewannen am Ende – etwas zu hoch – mit 7:2.
 
In der nächsten Woche geht es gleich voll los. TEAM 1 und 2 am SAMSTAG auf dem REINMÜLLER. Ob wir bis dahin schon nähere Infos wegen unseres KUNSTRASENPLATZES haben...? Ihr erfahrt es auf jeden Fall als erstes!
 




FROHE OSTERN – Gründonnerstag am 28. MÄRZ 2013
 
Langsam weiß ich jetzt auch nicht mehr. Eigentlich wollten wir am Samstag bzw. dann am Montag unser erstes Vorbereitungsspiel bestreiten. Doch Pustekuchen. Nichts da. Ostern 2013 zeigt sich als verkapptes Weihnachtsfest, der Winter hat Hamburg nach wie vor voll im Griff! Und da wir kein Eishockey spielen wollen, sondern Fußball, fällt wieder alles aus. Das ist mittlerweile schon grausam. Den anderen geht es zwar auch nicht viel besser, doch wir waren mit unserer Mannschaft seit November 2012 überhaupt nicht mehr draußen. Ja gut – außer mit ein paar Jungs Anfang März. Da waren aber Ferien und über die Hälfte der Mannschaft verreist...
 
Was kann da helfen? Ihr ahnt es bereits – jetzt steuern wir langsam zu meinem Lieblingsthema. KUNSTRASENPLATZ. Allerdings zieht sich das Ganze wie ein Kaugummi. Wenn du mit den Behörden und der Politik zu tun hast, brauchst du Nerven wie Drahtseile. Es grenzt bereits an Folter, was die mit uns machen. Im letzten August (2012) war die Platzbegehung auf dem REINMÜLLER. Eigentlich sollte sie im Frühjahr 2012 stattfinden. O.k. Die Ergebnisse dieser Platzbegehung wurden  im Dezember 2012 den Bezirken bekannt gegeben. Diese haben dann einen Beirat gebildet. Aus allen 7 Hamburger Bezirken zwei Abgeordnete. Der Beirat sollte sein Ergebnis spätestens bis Ende März 2013 veröffentlichen. Doch – nichts da. Jetzt wurde der Termin auf Mitte April verschoben. Fragt sich nur in welchem Jahr... Ne – ehrlich – wenn es nicht so traurig wäre, könnte man nur noch darüber lachen. Doch uns ist bei diesem Thema gar nicht „lustig“ zu Mute. Denn noch mal – in Hamburg findet eine absolute Wettbewerbsverzerrung statt. Vereine „mit“ und „ohne“ Kunstrasen haben überhaupt keine Chancengleichheit! Mit dem „Gleicheitsgrundsatz“ verträgt sich das nicht!
 
Aber wir sind ja Optimisten. Bekommen auch immer wieder Zeichen von uns wohl gesonnenen Politikern, das es gut aussieht mit dem Bau eines Kunstrasenplatzes auf dem REINMÜLLER! Also durchhalten. In 2-3 Wochen wird hier ein Faß aufgemacht! 
 
Wünsche allen FROHE OSTERN und spätestens bis zum 06. APRIL 2013. Dann kicken unsere Jungs gegen WERDER in BREMEN. Das erste Vorbereitungsspiel...
 




Frühlingsanfang in Hamburg - doch leider immer noch kein Fußball - 20.03.2013

So´n Hals. Langsam kriegste so´n Hals. Alter - das geht alles gar nicht mehr! Ständig fällt das Training aus. Die Vorbereitungsspiele natürlich auch. Alles großer Mist! So ein Wetter zu Weihnachten und die Welt wäre in Ordnung. ABER DOCH JETZT NICHT MEHR! Und wieder zwängen wir uns in die enge "Minihalle" hinein. Mit den 28 Jungs darfst du da nicht unter Platzangst leiden... Aber - o.k. - auch die Freunde auf Kunstrasen können im Moment nicht auf selbigem Trainieren. Dafür waren sie allerdings im Januar und Februar in aller Regelmäßigkeit draußen, bzw. hatten die Möglichkleit dazu. Für uns ein echter Nachteil, doch wir wollen nicht jammern. Auch wenn es sich so anhört. Spätestens nächste Woche - so wurde ganz klar von entscheidender Stelle kommuniziert - gibt es eine Nachricht bezüglich unseres "Kunstrasenplatzes". Wir sind gespannt wie die "Flitzebogen"...!

Fragt doch tatsächlich neulich jemand, "was macht ihr, wenn ihr keinen bekommt?" Klare Antwort: SOETWAS DARF ES NICHT GEBEN!!! Dann kannst du vorne am Platz die Pforte abschließen, eine Traueranzeige anpinnen und den HEBC begraben. Dann wird der REINMÜLLER mittelfristig zum Bolzplatz. Ist mein voller Ernst. Ohne Kunstrasen kein Leistungsfußball. Das geht heute nicht mehr. Und das unsere Mannschaft das Zeug dazu hat, oben mitzuspielen, hat sie ein ums andere Mal schon gezeigt. Aber - wie gesagt - nicht auf´m Grandacker. Das kannst komplett abhaken.

Ach übrigens - einen hab´ ich noch. Ab 01. April verstärken wir beim HEBC erneut unsere Jugendabteilung. Im Frühjahr treten wir nämlich mit 20 Mannschaften draußen an (17 Jungsteams, 3 Mädchenmannschaften) und "professionalisieren" unsere Strukturen. MARCO FAGIN wird "hauptamtlicher Jugendkoordinator" bei seinem HEBC. MARCO war schon DFB-Stützpunkttrainer, Trainer bei Altona 93, HEBC - Ligatrainer und zuletzt hat er die A-Jugend Regionalliga bei CONCORDIA HAMBURG trainiert. Also - ein ausgewiesener Fachmann. Zudem übernimmt MARCO als Cheftrainer die "2000er". JAN wird sein Co-Trainer und macht als Chef die "2003er". REIMO bleibt als Torwarttrainer und Urgestein natürlich auch im Boot! Eine klasse Lösung, wie ich meine. Dann noch die Partnerschaft mit WERDER BREMEN. Da sind wir sehr gut aufgestellt. Die Zeichen stehen auf Angriff! Wir steuern in eine positive Zukunft. Absolut. Fehlt nur noch der Kunstrasen...




Winter in Hamburg – Ski und Rodeln gut, aber leider kein Fußball – 14.03.2013
 
Viele Diskussionen. Der letzte Hallenspieltag hat zu vielen interessanten Diskussionen und Gesprächen Anlaß gegeben. Zwischen den Trainern. Zwischen den Coaches und der Mannschaft,  Einzelgespräche waren dabei und auch Gespräche zwischen dem „Umfeld“ der Mannschaft  und den Trainern. War – wie gesagt – äußerst aufschlußreich. Denn nach wie vor bin ich der Meinung, dass es noch nie so einfach wie in diesem Jahr gewesen wäre, zumindest in die Endrunde um den Hamburger Hallenpokal einzuziehen. Da wurden Spiele vergeigt gegen Mannschaften, die die Jungs an anderen Tagen mit „verbundenen Augen“ nach Hause schicken. Aber – was solls - abgehakt. 
 
Letztens schrieb ich ja hier, dass es sich bei unserem Auftritt um ein „Debakel“ handelte. Mein Freund REYMOND meinte dazu: „Dein Bericht war aber auch ein Debakel...!“ Insbesondere von Seiten unseres großen Lokalrivalen kam wohl etwas Unmut auf, dass ihre starke Leistung nicht so gewürdigt wurde. Also – natürlich hat der ETV verdient gegen uns gewonnen. Die Jungs waren an diesem Tag „heißer“ und brannten wie der (die?) „Campi Flegrei“! Auch wenn der „70er Jahre retro Stil“ (Manndeckung) sicherlich nichts mit modernem Fußball zu tun hat, war er an diesem Tag trotzdem erfolgreich. Aber wie sagte REYMOND so schön sinngemäß: Was ist so schlimm an der Manndeckung? Damit wurde Chelsea im letzten Mai „Champions League“ Sieger. Und Otto Rehagel 2004 mit Griechenland Europameister, könnte man hinzufügen...
 
O.k. – auffällig war, dass die Gegner gegen uns besonders motiviert waren. Wie sonst nur bei Spielen gegen Pauli oder HSV. Daher habe ich mir überlegt, ohne dass es hier zu langweiligen Berichten kommt, etwas in der Berichterstattung zu verändern. Insbesondere unsere Stärken und Schwächen werde ich nicht mehr erwähnen. Zudem möchte ich nicht auch noch Druck auf die Jungs ausüben. Denn hier sind die Trainer gefordert. Ihr Aufgabe ist es, die Mannschaft und jeden einzelnen so auf die Spiele vorzubereiten, dass die Jungs konzentriert und mit Freude in die Partien hinein gehen. Und vor allem nicht unter dem Druck zusammen brechen. Wenn unsere Kicker befreit auf spielen können, sind sie ohnehin nur schwer zu stoppen.
 
Übrigens hat sich eben Trainer JAN per „sms“ gemeldet. Am Samstag fällt unser Vorbereitungsspiel bei V/W Billstedt aus. Sehr schade. Jetzt können wir nur auf Besserung des Wetters hoffen und freuen uns auf den 23. März. Dann treten beide Teams in Aktion!
 
 
 
 
Nachbetrachtung zur diesjährigen Hallenserie am 18.02.2013
 
Nachdem sich nun der „Pulverdampf“ verzogen hat, ist es Zeit für eine kleine Nachbetrachtung zur diesjährigen Hallenserie. Leider sind unsere Teams nicht mehr dabei. Gerade unser TEAM 1 hätte sicherlich mehr erreichen können und blieb am Samstag weit unter seinen Möglichkeiten. Allerdings, hatte das Geschehen am Wochenende mit gepflegtem Hallenfußball wenig zu tun. K(r)ampf, Einsatz und Leidenschaft standen im Vordergrund. Und dann kann es natürlich passieren, dass du von Mannschaften bezwungen wirst, die du eigentlich in 9 von 10 Fällen sicher beherrscht.
 
Niederlagen gegen den ETV (spielten mit Manndeckung gegen unseren Spielmacher – oha !!!) und die Zweite vom SVNA, sind sicherlich nicht als normal zu bezeichnen. Klar – gegen Pauli ist es immer schwer, aber auch die Jungs waren am Samstag nicht gut drauf und schieden aus. Glückwunsch natürlich trotzdem an den ETV und SVNA. Manchmal gewinnt im Fußball eben auch die Mannschaft, die mehr und härter arbeitet. Wir werden in Zukunft schauen, dass wir spielerisch „top“ bleiben, aber eben auch den „fight“ annehmen, wenn es darauf ankommt. Und – vor allem selbstbewußt und ruhig bleiben. Den Gegner bekämpfen, nicht mit dem eigenen Mitspieler hadern. Denn fehlerfrei ist zum Glück kein Mensch. Sonst könnten wir Roboter aufs Spielfeld schicken. Auf so einer Welt möchte aber niemand wirklich leben! Daher – habt weiterhin SPASS und FREUDE am Spiel. Wie sagte ein Papa am Sonnabend: „Habe so ein wenig das Gefühl, dass den Jungs im Moment die Lockerheit,  Leichtigkeit und Spielfreude abgeht. Das ist schade.“ Denn viel wichtiger als Ergebnisse, ist der Spass am Fußball. Alles andere kommt dann – gerade bei unserer Mannschaft - von allein. Haben wir schon oft beobachtet.
 
Dicken Glückwunsch übrigens an dieser Stelle an den FC TÜRKIYE. Mit Team 1 kicken die Jungs um die Meisterschaft und mit Team 2 spielen sie um den Hamburger Pokal. Beeindruckend! Und fast wären beide Mannschaften der Wilhelmsburger im Finale gewesen. Nur weil der HSV (Breitensport) Türkiye mit 1:0 besiegt hat, haben es die Jungs wegen eines einzigen Tores nicht geschafft. Hätte das nun sein müssen...
 
Wir konzentrieren uns jetzt auf die Frühjahrsrunde unter freiem Himmel. Ziel – Einzug in die C – Jugend LANDESLIGA HAMBURG. Ab Sommer – auf 11er Feld – werden die Karten ohnehin vollkommen neu gemischt. Bis dahin wollen wir aber mit SPASS und FREUDE erfolgreich sein. Erfolg mit der Brechstange ist nichts Wert und gehört nicht zu unserer Mannschaft.  Vielleicht wurde auch an dieser Stelle das eine oder andere Mal zu viel Druck aufgebaut. Jeder sollte sich hier überprüfen.  Nochmal klare betont:  Für mich ist das aller Wichtigste, dass die Jungs mit Begeisterung Fußball spielen und richtig gern zum Training und zu den Spielen kommen.  Ansonsten sind wir auf dem "falschen Dampfer"! Also Jungs – "Anweisung" vom Vorstand -  lacht wieder mehr!
 




VORSCHLUSSRUNDE für unser TEAM 1 und 2 am 16. FEBRUAR 2013
 
Tja – liebe Freunde – es gibt Tage voller „Friede, Freude und Eierkuchen“ und es gibt Tage, an denen „Gesteinsbrocken“ vom Himmel regnen. Und dies nicht nur in Rußland. Nein – zumindest gefühlt, auch in Hamburg-Bergedorf...!
 
Dort fand am heutigen Samstag die Vorschlußrunde für unser TEAM 1 und 2 statt. Ladenbeker Furtweg – Ort des Grauens? Das wäre sicherlich zu hart ausgedrückt, doch gab es in der „Halle 2“ ein reichliches Favoriten Sterben!
 
Leider war ich am Vormittag noch beruflich verhindert, deshalb habe ich vom TEAM 2 überhaupt nichts gesehen. Doch hatten die Jungs eine Hammer harte Gruppe. Gegner u.a. der FC St. PAULI (1) und auch der SC NIENSTEDTEN (1)! Gegen Pauli gab es nichts zu bestellen. Mit 8:0 haben sie uns aus der Halle geschossen. Das ist hart. Verdammt hart. Auch wenn Pauli sicherlich einer der Favoriten ist, auf den Gewinn der Hamburger Hallenmeisterschaft. Klasse aber der Auftritt gegen die starken Nienstedtener. Bis zur 10. Minute führten unsere Kicker mit 2:0 (!!!), dann allerdings schlichen sich Nachlässigkeiten ein, die auf diesem Niveau unbarmherzig bestraft werden. Am Ende leider nur ein 2:2 und das sichere „Aus“ in der Vorschlußrunde. Allerdings – starke Gesamtleistung unserer 2. Mannschaft. Darauf läßt sich aufbauen.
 
Um 16.30 Uhr ging dann unser TEAM 1 an den Start. Das ganze endete in einem Debakel. Warum? Tut mir leid – darüber werde ich hier an dieser Stelle nichts schreiben. Dafür ist mir der HEBC zu wichtig. Allerdings habe ich Erkenntnisse gewonnen, die für mich extrem Aufschlußreich sind. Sehe jetzt Dinge deutlich klarer, die bei Erfolg so nicht zu erkennen waren. Punkt.
 
Daher der Versuch einer möglichst sachlichen Berichterstattung, auch wenn der Schmerz sehr tief sitzt. Im ersten Spiel gegen den FC St. PAULI (2) eine 1:2 Niederlage. Wir zwar mit der ersten klaren Chance, doch leichtfertig vergeben. Im Anschluß haarsträubende Fehler im Aufbauspiel, zwei echte Geschenke und ein vor entscheidender 0:2 Rückstand. Trotzdem gaben unsere Kicker nicht auf und es war einem „Sonntagsschuß“ von „Il Capitano“ am Samstagnachmittag zu verdanken, dass wir noch auf 1:2 herankamen. Es blitzte Hoffnung auf und nicht nur das, sondern in der Folge wurden mehrere „100 %ige" Chancen kreiert – aber alle vergeben! Allerdings – hat der starke Pauli Keeper auch überragend gehalten. Nach 12 Minuten war Schluß und die Möglichkeit in die Endrunde um die HAMBURGER HALLENMEISTERSCHAFT einzuziehen, tendierte gegen „0“ !
 
In der zweiten Partie – gegen den HARBURGER TB – zeigten die Jungs allerdings ihr wahres Gesicht. Es dauerte zwar 6 Minuten, doch dann fiel das 1:0. Jetzt lief sie wieder wie geschmiert, die „Kombinationsmaschine“. Harburg war ziemlich Chancen los und wir gewannen souverän mit 4:0. Gute Leistung.
 
Und nicht nur wir hatten gewonnen, sondern der große Mitfavorit FC St. PAULI leistete sich ein 0:0 gegen den HTB und sogar eine 1:3 Niederlage gegen den ETV! Rumms – damit hatte niemand gerechnet und wir waren wieder voll im Geschäft. Allerdings nur bis zur nächsten Partie...
 
Jetzt ging es im DERBY gegen den ETV. Wir zwar um die Kontrolle des Spiels bemüht, doch wieder diese Unsicherheiten im Aufbauspiel. Der Gegner stand tief, so wie beim Eishockey in Unterzahl und wartete auf eine Gelegenheit uns im Herzen zu treffen. Unsere Jungs verloren die Ruhe und Geduld, sicherlich auch wegen der oben beschriebenen unnötigen Niederlage gegen Pauli und dem entsprechen Druck, dieses Spiel unbedingt  gewinnen zu müssen. Zudem leisteten wir uns wieder grobe Nachlässigkeiten im Abwehrverhalten. ETV mit einem simplen Schema. Hinten sicher stehen und bei Ballbesitz auf den blitzgefährlichen Stürmer spielen. Dieser setzt sich tatsächlich durch und ehe wie uns versahen, stand es 2:0 für den Lokalrivalen. Spielerisch war es nicht besonders doll, was der ETV zeigte, doch der unbedingte Siegeswille war da. Was jetzt in der Folge geschah, war wirklich sehr traurig. Die Jungs haderten mit ihrem Schicksal. Machten sich gegenseitig Vorwürfe und kamen völlig von Spur ab. Mehr als hektische Schüsse aus der zweiten Reihe,  gibt es nicht mehr zu vermelden und daher eine nicht unverdiente Niederlage!
 
Im letzten Match gegen den SVNA ging es nur noch um die „goldene Ananas“ und ein gutes Ergebnis. In den ersten 5 Minuten sah es auch danach aus, die Jungs standen mehrfach vor dem 1:0, spielten insbesondere über die rechte Angriffsseite stark nach vorn, aber bekamen die Murmel nicht über die Linie gedrückt. Danach wechselten die Trainer komplett durch und der Spielfaden ging verloren. Plötzlich und fast aus dem Nichts heraus, gelang den Nettelnburgern das 1:0 – zu diesem Zeitpunkt absolut überraschend – und wir hatten keine Antwort mehr parat. Das wars. Der HEBC hat tatsächlich von 4 Spielen am heutigen Nachmittag drei Partien verloren. Ein unrühmliches Ende einer großen Hallenserie. Sehr traurig!
 
Jetzt geht es im Frühjahr draußen weiter. Wir werden insbesondere als Verein weiter an unserer Infrastruktur arbeiten. Nicht nur ein „Kunstrasen“ wird gebaut, sondern auch die Strukturen in der Jugendabteilung werden verbessert. Die Dinge sind noch nicht so geordnet, wie ich mir das vorstelle. Aber dies wird nach und nach geschehen. Denn ihr wißt ja – hinfallen kann man, aber danach wird sofort wieder aufgestanden und der Blick nach vorn gerichtet. Bis demnächst!

 



Noch mal einen Zwischendurch

PETER (Fan-Urgestein) sprach mich gestern an: Das aller erste Mal war "Uns-Peter" 1957 beim HEBC. Damals spielte unsere 1. Ligamannschaft um den Aufstieg in die "Amateurliga (2. Liga)" und zwar im Millerntor-Stadion vor über 15.000 Zuschauern!!! Es handelte sich um eine sog. Doppelveranstaltung. Mit dabei: Düneberg, Ahrensburg und Komet Blankenese. Der Sieger stieg auf in die 2. Liga. Mit 4:1 konnte sich der HEBC gegen KOMET durchsetzen. Übrigens - der damalige Torhüter - Heini Kokartis - ging als erster HEBCer zu WERDER BREMEN und wurde mit den Grün-Weißen 1961 DFB-POKALSIEGER. Kokartis wurde auch zum Torwart unserer "Jahrhundertelf" gewählt. Dies nur so am Rande... Jetzt aber - bis SAMSTAG!





Zwischen den Turnieren
 
Drinnnng – drinnnnnng – drinnnnnnnnnnnnnnnnnggggg.... ja ist denn heut´ schon Montag? Jaaa! Genau! Los! Aufstehen! Tief Schlafphase beendet! Jetzt heißt es „volle Kraft voraus“ Richtung BERGEDORF!
 
Beide Teams kicken am SAMSTAG (16.02.13) in der Halle „Ladenbeker Furtweg“. TEAM 2 um 09.00 Uhr und TEAM 1 um 16.30 Uhr. So soll es sein – starker Sonnabend! Dazwischen auch noch eine interessante „Vorschlußrunde“ mit dem HSV (LZ) und HSV (Breitensport) in einer Gruppe. Leute, wenn das nichts ist, dann weiß ich aber auch nicht...
 
Übrigens – schon interessant, welche „zweiten Mannschaften“ unter den „besten 25“ dabei sind. Folgenden Vereinen ist dieses Kunststück gelungen: St. Pauli, HSV, Nienstedten, Kummerfeld, Türkiye, Norderstedt und unserem HEBC. Gerade von den fünf letztgenannten eine beeindruckende Leistung. Meine ich.
 
Auch aufschlußreich: Von den 25 Teams in der „Vorschlußrunde“ sind 17 Mannschaften aus dem Bereich Nord/ West. Nur acht kommen aus dem Süden bzw. Osten. 
 
Hier die Gruppe für unser Team 2: St. Pauli 1., Nienstedten 1., FSV Geesthacht 1. und Lemsahl 2.
 
Und auch die Gegner für unser Team 1: ETV 1., St. Pauli 2., HTB 1. und SVNA 2.
 
Dann bis SAMSTAG. Die paar Tage kriegt ihr auch noch rum!

 




HAUPTRUNDE für unser TEAM 1 am 9. FEBRUAR 2013
 
Irgendwie – also irgendwie – weiß ich jetzt auch nicht. Was soll man nun davon halten? Den heutigen Spieltag müßt ihr euch so vorstellen, wie die Verlängerung der „langen Nacht des Sandmännchens“. Aber „XXL-Ausgabe“! Schnarch Kindlein, schnarch...
 
Ja – gut – es war jetzt auch nicht richtig schlecht. Und es waren ja auch nicht nur die Jungs, die eine „Bäääääääärenruuuuuhe“ ausgestrahlt haben. Irgendwie war alles beim HEBC so wie an einem kalten Winterabend. Der Kamin brennt, die Schneeflocken tanzen vor den Fenstern, alle sind ganz ruhig, haben ein warmes Getränk in den Händen und die Welt dreht sich fühlbar langsamer... Eben gaanz gechillt.
 
So in etwa haben wir heute gekickt. Daher im ersten Spiel gegen den SVNA auch gleich der frühe Rückstand. Unsere Jungs starteten auf „30 % - Niveau“ und hatten gerade im Mittelfeld, im Spielaufbau viele Ballverluste. Nach dem Rückstand konnten wir uns zwar steigern, doch es waren lediglich Einzelaktionen, die für die Wende sorgten. Daher nach 9 Minuten das 2:1 für den HEBC. Aber auch die Führung brachte keine wirkliche Sicherheit. Anstatt jetzt endlich mal ZUSAMMEN ZU SPIELEN (!!!!!!!!!!!) – wollten einige Protagonisten lieber selber besonders schön glänzen. Ging voll in die berühmte Hose! In der Mitte werden nicht vernünftig die Räume zugestellt, der Ball auf die linke Nettelnburger Angriffsseite und  der  überraschende Ausgleich. Schlußpfiff! Nur 2:2.
 
O.k. – ihr merkt schon – es war spielerisch noch „Luft nach oben“. Die nächsten Gegner – Eisenbahn Hamburg (2.) und Tus HH (3.) – haben uns jetzt nicht wirklich besonders stark gefordert. Beide agierten mit einer defensiven Taktik und setzten rein auf Konterfußball. Am Spiel haben sie sich nicht beteiligt. Das ist dann immer eklig. Klar – wenn du richtig „spritzig“ unterwegs bist, die Kugel wie beim „Flipperautomaten“ schnell laufen läßt, dann ist auch gegen diese Gegner ein Festival möglich. Doch – siehe oben – dies gelang uns heute nur Ansatzweise und trotzdem gewannen wir gegen die Jungs von der „Eisenbahn“ mit 2:0 und gegen TuS sogar mit 4:0.
 
Im letzten Spiel ging es aber trotzdem noch um die „Wurst“. Mindestens ein Unentschieden gegen die ZWEITE von KUMMERFELD mußte her. Denn – die Holsteiner hatten bisher alle ihre Spiele gewonnen und wenn dies auch gegen unser Team gelingen würde und im letzten Spiel SVNA deutlich gewinnt, dann... also – jetzt aber – soweit ist es ja gar nicht gekommen. Im Gegenteil. Wir bestimmten auch diese Begegnung, nur agierten wir vor dem Tor nicht konsequent genug. Außerdem wurde wieder ein ums andere Mal, der besser postierte Nebenmann übersehen. Daher in dieser Begegnung „nur“ ein 1:0. 
 
Egal. Es ist besser, sich langsam zu steigern, als von Anfang an alles weg zu fegen. Heute haben wir insgesamt „60 % - Leistung“ bei unseren Kickern gesehen. Also noch reichlich Luft nach oben. 
 
Allerdings ist es absolut positiv, dass wir mit beiden HEBC TEAMS in der nächsten Runde stehen. Das ist eine klasse Entwicklung und  ein großes Verdienst der Trainer MARCO, JAN und REIMO. Glückwunsch! Am nächsten SAMSTAG kickt TEAM 1 in BERGEDORF um 16.30 Uhr. Da sollten dann noch mindestens „20 %“ mehr drauf gepackt werden! Sonst wird es eng!
 
 


HAUPTRUNDE in der HAMBURGER HALLENMEISTERSCHAFT für TEAM 2 am 9. FEBRUAR 2013

Hallo Jungs! Noch schlappe 4 Stunden und es geht los! Aber leider, leider kann ich heute bei Eurem Turnier nicht dabei sein. Ein wichtiger Geburtstag in der Familie steht an. Begebe mich daher gleich ins Holsteinische zum Feiern. Meine Gedanken sind aber immer bei Euch! Spielt mutig und frei auf. Wenn ihr einen Fehler macht - egal - Kopf hoch und weiter gehts. Ihr seid eine "starke Truppe" und habt gegen jeden Gegner eine gute Chance! In diesem Sinne - viel ERFOLG - LILA-WEISSE Invasion!

Liebe Fußballfreunde! Hier ist Hamburg! Hier ist Eimsbüttel! Hier ist der H – E – B – C  Team 2! Unsere Erfolgsmannschaft! Die Jungs haben es tatsächlich heute zum ersten Mal geschafft, in die RUNDE der besten 25 HAMBURGER HALLENTEAMS einzuziehen! Was für eine tolle Entwicklung dieser Mannschaft! Ganz, ganz großen Respekt – Jungs! 
 
Die Firma „Budenzaubermithohemspassfaktor“ präsentiert die Ergebnisse:
 
HEBC – Harksheide  0:0
HEBC – SVNA  1:0
HEBC – TuS Hamburg 1:2
HEBC – Appen 2:1
 
Mit 7 Punkten sind die Jungs auf einem guten 2. Tabellenplatz gelandet und treten in der nächsten Woche am SAMSTAG um 09.00 Uhr in BERGEDORF an! Klar wird das hart. Aber wie hat JÜRGEN KLOPP so richtig in der AUGUST Ausgabe der Zeitschrift „11 Freunde“ bemerkt: „... Als Erstes lernt doch jeder, dass man nicht alles kriegt, nur weil man alles will. In 99 Prozent der Fälle haben meine Eltern bei den Weihnachtsgeschenken knapp daneben gelegen. Und als der Weihnachtsmann genau das Fahrrad gebracht hat, das ich haben wollte, hat er im Treppenhaus eine Acht ins Vorderrad gefahren. Und finden Sie Heiligabend mal jemanden, der das repariert. So geht es halt zu im Leben. Aber für einen normal motivierten Menschen sollte es so sein, dass man alles gibt, obwohl man weiß, dass man nicht alles kriegt.“
 
Am Sonntag (10.02.13) tritt TEAM 1 an. TEAM 2 ist ja schon einen Schritt weiter. Mal schauen, ob die Jungs nachziehen können... 
 




Zwischen den Spieltagen

Nur noch 5 Tage, dann geht sie los - die HAUPTRUNDE! TEAM 2 startet am Samstag, den 09.02.13 um 14.00 Uhr in der Halle RISPENWEG. Gegner: Harksheide 1., Appen 1., SVNA 6. und TuS HH 1. Zwei Mannschaften kommen weiter!

Am Sonntag startet TEAM 1. Um 14.00 Uhr in der Halle der HFV-Sportschule in Jenfeld. Gegner: TuS HH 3., SVNA 1., Kummerfeld 2. und Einsenbahn HH 2.! Es kommen ebenfalls zwei Teams weiter. VIEL ERFOLG, Jungs!





6. Spieltag für unser TEAM 1 in der Hallenrunde am 27. JANUAR 2013
 
Jaaa! Sehr schön! Vorhin um „viertel nach neun“ rief PETER an – unser Edelfan – und berichtete vom Sieg des ETV gegen den SV LURUP! Damit ist auch unser TEAM 2 in der HAUPRUNDE zur HAMBURGER HALLENMEISTERSCHAFT! Jetzt aber – DICKEN GLÜCKWUNSCH – Jungs!
 
Überhaupt noch mal ein Wort zu PETER. Es handelt sich hier um unser „Fan-Urgestein“! Schon seit den „50er“ Jahren geht PETER zu HEBC (Liga-) Spielen. Damals spielte unsere 1. Mannschaft noch in der AMATEURLIGA (2. Liga !!!) und kickte auf dem REINMÜLLER vor 5000 (!!!!!!) Zuschauern. Das ist ehrlich kein Scherz! Die Fans standen an bis zur Osterstraße, um ins „Stadion“ zu kommen. Heute ist PETER treuer Fan unserer „2000er“!
 
In 6 Stunden geht es jetzt weiter. TEAM 1 in Aktion. Vorher ist noch Anpfiff im VOLKSPARK. HSV gegen WERDER. Ach – zwei Herzen schlagen in meiner Brust. Auf der einen Seite die total sympathischen Freunde aus Bremen und auf der anderen Seite die „alte große Liebe“. Mal schauen, was so passiert.
16.30 Uhr. Anpfiff zum letzten Spieltag der Vorrunde. Erster Gegner für TEAM 1 der SC NIENSTEDTEN. Der HEBC von Anfang an die Spiel bestimmende Mannschaft und mit schönen Kombinationen aus der Abwehr heraus. Nienstedten lief nur der „Musik“ hinterher und bekam mächtig eingeschenkt. Nach 6 Minuten stand es schon 3:0. Nach diesem Treffer schalteten unsere Jungs allerdings einen Gang zurück und auch der Gegner kreierte Tormöglichkeiten. Zurecht daher das 1:3. Wenig später fast das 2:3. Aber eben nur fast. Es entwickelte sich jetzt ein Spiel zwischen zwei gleich starken Teams, wobei Nienstedten in der Vorwärtsbewegung etwas langsam agierte und auch der einzelne Spieler zu spät den Ball auf den besser postierten Nebenmann abspielte. Habe ich jedenfalls so gesehen. Als dann aber in der 10. Minute das 4:1 für uns fiel, war die Partie endgültig entschieden. 
 
Weiter gings. BLAU-WEISS 96 SCHENEFELD wartete. Und wirklich. Die Jungs warteten nur ab, was wir so unternahmen. Ein vollkommen einseitiges Spiel, gegen einen Gegner, der ausschließlich hinten drin stand. Mich würde mal interessieren, was das soll? Bei aller Liebe, ich kann doch nicht in der D-Jugend in der „starken Staffel“ mitmachen und dann die Jungs nur das eigene Tor verteidigen lassen. Hallo? Was ist das denn für eine Nummer? Was lernen die Jungs denn da? Seis drum, wir sind also in einer Tour angerannt, haben manchmal zu umständlich agiert, aber trotzdem irgendwann das Tor geschossen – 1:0 für den HEBC. 
 
Weitermachen. Jetzt wurde es interessant. Im dritten Match ging es gegen den USC PALOMA. Paloma agierte ebenfalls mit einer sehr starken Defensive, aber niemals destruktiv. Im Gegenteil. Wenn die Barmbeker den Ball abfingen, ging es in hoher Geschwindigkeit – in erster Linie – über die starke Nummer 7 in Richtung HEBC Kasten. Dieser Kicker war kaum zu stoppen und wir hatten ihn nie im Griff. Also – der „7er“ im Hochgeschwindigkeits-Express Richtung Eimsbüttel, quer gelegt auf die Nummer 31 und im Minutentakt kreierte der USC Torchancen. War schon ziemlich beeindruckend. Als unsere Jungs sich an die gegnerische Taktik gewöhnt hatten, stand es bereits 2:0 für PALOMA. Hochverdient. Keine Frage. Danach hatten wir mehr Spielanteile, hätten auf jeden Fall auch ein Tor schießen müssen, doch an der Niederlage gibt es nichts zu deuteln!
 
Abhaken. Auf ins letzte Spiel. Gegner: SV LIETH. Es entwickelte sich eine Begegnung HEBC gegen Torhüterin ANNEKE. Wahnsinn, was das Mädchen alles heraus geholt hat. O.k. – ich bin schon lange Fan... Aber auch selbst „100 %ige“ Chancen hat sie souverän entschärft. Unsere Stürmer verzweifelten teilweise. Trotzdem gewannen wir diese Begegnung mit 1:0. Dies war zwar aufgrund der Spielanteile und Torchancen hochverdient, doch LIETH hatte ebenfalls zwei glasklare Möglichkeiten. Wenn es da dumm gekommen wäre... So blieb aber alles im „lila-weißen“ Bereich und wir ziehen als Tabellenvierter in die Hauptrunde ein. Zu Weihnachen waren wir noch auf dem „Ersten“. Ja, ja – so stark sind unsere Auftritte in 2013 bisher nicht. 
 
In zwei Wochen beginnt jetzt die HAUPTRUNDE. Bis dahin bleibt noch viel Zeit zum Üben. Machts gut und bis demnächst!
 



6. Spieltag in der Hallenrunde für unser TEAM 2 am 26. JANUAR 2013
 
Siehste! Siehste! So ist das am Ende! Da lässt man im Dezember gegen TUS OSDORF zwei klare – glasklare – ach was sage ich– oberglasklarste – Punkte liegen und dann zum Schluß der Veranstaltung, „darf“ noch gerechnet werden. Mensch, du... 
 
Also zur Ausgangslage: Norderstedt ist auf dem 4. Platz und mit 41 Punkten sicher durch! Danach folgen Elmshorn mit 34 Zählern, Kummerfeld ebenfalls 34 Punkte und auf dem 7. Rang unser HEBC TEAM 2 mit 31 Punkten. Dieser 7. Platz reicht, um in die HAUPTRUNDE einzuziehen. Auf den nächsten Plätzen folgen Victoria (29 Punkte) und dahinter auf dem 9. Rang der SV Lurup mit ebenfalls 29 Punkten, aber einem Spiel weniger als der HEBC!
 
Heißt also: Wenn LURUP morgen jedes ihrer 4 Spiele gewinnt, kegeln sie uns theoretisch noch runter vom „heiß begehrten“ 7. Tabellenplatz. Außer, wir holen noch Teams vor uns ein...
 
Na gut. Es ist, wie es ist. Heute haben unsere Jungs jedenfalls mächtig aufgedreht und zum Teil wunderschönen Kombinationsfußball gezeigt. Außerdem haben sie ihre Hausaufgaben erledigt und aus drei Spielen 9 Punkte geholt.
 
Souverän die Auftritte gegen den TSV NIENDORF – 3:1 gewonnen – und gegen TEUTONIA 05 – mit 3:0 die Oberhand behalten.
 
Recht glücklich allerdings der Sieg gegen VICTORIA. Zwar konnten wir mit 2:0 in Führung gehen, doch danach war „Seepferdchen“ angesagt. Unsere Kicker gerieten mächtig ins Schwimmen. VICKY schoß vollkommen verdient den Anschlußtreffer und übte starken Druck aus. Wir verloren die Ruhe und fabrizierten einen Abspielfehler nach dem nächsten. Cool blieb nur unser starker Torwart LUIS. Er hat seine Sache SUPER gemacht. Als viele schon mit dem 2:2 rechneten, konnten unsere Jungs über die rechte Angriffsseite kontern und erlösten die Fans in der 11. Spielminute mit dem entscheidenden 3:1. Durchatmen. Klasse heute – das Optimum aus dem Spieltag heraus geholt. GLÜCKWUNSCH JUNGS!
 
Und es muß ja wirklich mit dem „Teufel zugehen“, wenn wir jetzt noch aus der Hauptrunde raus fliegen. Aber ihr wißt ja, wie verrückt der Fußball manchmal ist. Also – abwarten!
 
Morgen spielt TEAM 1 „zu Hause“ in der RELLINGER STRASSE. Um 16.30 Uhr geht es los. Die Jungs sind zwar schon in der nächsten Runde, brennen aber natürlich trotzdem auf das morgige Turnier. Noch 26 Stunden irgendwie Durchalten, dann geht’s weiter!
 




Hallenturnier der „2000er“ des HEBC in der St. Pauli Halle BUDAPESTER STRASSE am 19. Januar 2013
 
Budenzauber vom Feinsten und Tore ohne Ende beim Hallenturnier des HEBC. Und vor allem zum Teil sehr überraschende Resultate. Neben den Hamburger Top-Mannschaften, war auch unser Partnerverein WERDER BREMEN am Start. Pünktlich um 10.00 Uhr ging es los...
 
Gleich im ersten Spiel trafen unsere beiden „2000er“ Mannschaften aufeinander. Die Trainer hatten aus 18 Jungs praktisch zwei gleich starke Teams geformt. Zunächst sah es zwar so aus, dass Team „weiß“ die Nase deutlich vorn hat – sie gingen gegen „lila“ mit 3:0 in Führung – doch zum Ende der Begegnung konnten die „farbigen“ Jungs noch zulegen und verkürzten auf 2:3. 
 
Stark auch der Auftritt des FC TÜRKIYE. Die Jungs aus Hamburgs Süden setzten gleich in ihrer ersten Begegnung gegen WERDER BREMEN ein „Ausrufezeichen“ und gewannen mit 4:1. Eine klare Angelegenheit, auch in der Höhe absolut verdient. Unsere Freunde aus BREMEN waren mit ihrer „2000er“ Mannschaft angereist, hatten allerdings auch drei „2001er“ Jungs dabei. WERDER benötigte etwas, um sich an das hohe Niveau in Hamburg und auch an den „Futsalball“ zu gewöhnen. 
 
Ein unglaubliches Spiel, gab es in der vierten Begegnung für unser Team „weiß“ zu bestaunen. HEBC gegen WERDER BREMEN. Die Jungs von der Weser gingen mit 2:0 in Führung und schossen in der 6. Minute das 3:0. Alles sah nach einer klaren Angelegenheit aus. Doch dann drehten unsere Kicker unglaublich auf und verwandelten die Halle in ein „Tollhaus“. Sie starteten eine fulminante Aufholjagd und gewannen tatsächlich noch mit 4:3. Das stärkste Spiel am heutigen Vormittag. Die Halle kochte.
 
Stark aber auch Team „lila“. Unsere Kicker gewannen ganz souverän gegen WERDER mit 3:1. 
 
Interessant ebenfalls die Duelle unserer Teams gegen den FC TÜRKIYE. Während „lila“ mit 2:0 gegen die Wilhelmsburger siegte, verlor „weiß“ tatsächlich gegen den späteren Turniersieger sehr deutlich. Am Ende stand es 3:0 für den FC TÜRKIYE um „Kultcoach“ INGO GÜSE.
 
Überhaupt trat TÜRKIYE als stabilste Mannschaft auf. Sie gewannen gegen den ETV mit 4:0, gegen NIENSTEDTEN mit 3:0 und auch gegen PALOMA mit 1:0. Starke Leistung.
 
Eine interessante Entwicklung ist ebenfalls bei unserem „Lokalrivalen“ zu beobachten. Der ETV verlor kein Spiel gegen den HEBC. Sie spielten gegen „weiß“ 1:1 und gewannen gegen „lila“ mit 2:1. Allerdings verloren sie auch gegen das „Schlußlicht“ aus BREMEN mit 2:1 und brachten sich so um eine bessere Platzierung. Trotzdem ist dort an der Bundesstraße eine interessante Entwicklung zu erkennen.
 
Durchwachsen eher der Auftritt der Jungs aus NIENSTEDTEN und vom USC PALOMA. Beide konnten nur 2 Begegnungen für sich entscheiden, allerdings gewann PALOMA gegen unser Team „weiß“ mit 4:1. Der stärkste Auftritt der Barmbeker beim Hallenturnier des HEBC.
 
Fazit: Das Niveau bei den Hamburger Spitzenteams ist schon sehr ausgeglichen. Ist jetzt keine wirklich neue Erkenntnis, aber immer wieder interessant zu beobachten. Klasse auch unsere beiden HEBC Mannschaften. Wir sind mit 18 Jungs angetreten und konnten zeigen, dass wir nicht nur vier oder fünf gute Kicker am Start haben. Sehr wichtig.
 
Hier die Tabelle des Turniers: Erster Platz für den FC Türkiye mit 15 Punkten – 2. HEBC „lila“ 10 Punkte – 3. HEBC „weiß“ 10 Punkte – 4. ETV mit 7 Punkten – 5. SC Nienstedten ebenfalls 7 Punkte – 6. USC Paloma mit 6 Punkten und 7. der SV Werder Bremen mit 6 Punkten.
 
Am nächsten SAMSTAG geht es weiter. TEAM 2 kämpft um den Einzug in die nächste Runde. Also – kommt in die Halle und unterstützt unsere Jungs bei ihrem wichtigen Vorhaben! SONNTAG tritt dann TEAM 1 an. Die Jungs sind zwar bereits in der nächsten Runde, doch wollen ihren starken 3. Tabellenplatz – mindestens – verteidigen. Dann bis zum nächsten Wochenende! Wir sehen uns!
 




Testspiel unseres TEAM 2 am 14. JANUAR 2013
 
Eiskalt. Abgebrüht. Torgefährlich. Wer? Der HEBC? Nein – nicht wirklich. Dafür aber spielerisch sehr, sehr gut. Aber immer wenn die Strafraumlinie in Sichtweite kommt, dann heißt es – „nimm du – lieber Mitspieler –  den Ball. Dir gönn ich ein Tor. Ich selber habe schon mal eins geschossen. Irgendwann im letzten Jahr. Oder ich glaub´ in der F-Jugend. Jetzt bist du dran...“
 
Ja, ja – es war schon unglaublich heute. Wieder mal unendlich viele Tormöglichkeiten, doch nur ein einziger Treffer in der ersten Halbzeit gegen die SV BLANKENESE. Angriffswelle auf Angriffswelle rollte auf das Blankeneser Tor zu, doch anstatt die Begegnung früh zu entscheiden, spielten unsere Jungs im Strafraum sehr umständlich. Anstatt mal beherzt abzuziehen, wird immer noch  der freie Mitspieler gesucht. Selbst 5 m vor dem Tor. Daher wird es oft zu eng und der Gegner bekommt noch ein Bein dazwischen. Zwar stand es nach 5 Minuten bereits 1:0 für den HEBC, doch danach waren wir viel zu harmlos vor des Gegners Kasten. Einige werden jetzt sagen, dass schreibst du aber jedesmal. Ist richtig. Doch es ist wie beim „Deja vu“. Oder: Täglich grüßt das Murmeltier. Man hat das Gefühl, in einer endlos Schleife zu sein. Den Jungs würde mal so ein richtiges Torfestival gut tun, so ein „Brustlöser“! Aber teilweise sind die Schußversuche so harmlos, dass dabei auch keine Treffer fallen können. Im Gegenteil. In der 18. Minute kommt der Gegner einmal vor unser Tor, wir klären mit Rückpaß auf unseren Keeper sehr unglücklich, dieser nimmt den Ball in die Hand, Freistoß und aus dem „Nichts“ steht es tatsächlich 1:1. Dabei blieb es bis zum Pausentee.
 
Mensch, Jungs. Jetzt aber. Anpfiff und wieder ging es so wie im ersten Durchgang. Erst mit schönen Kombinationen durch die Mitte, dann abgelegt auf die Flügel, scharf in den Strafraum gepasst  und... wirklich... tatsächlich drei Treffer. Du glaubst es nicht, aber es ist doch  passiert. Zwischen der 40. und 50. Minute die stärkste HEBC Phase. Nach dem 4:1 war natürlich diese Partie entschieden. Zwar konnte der Gastgeber noch auf 2:4 verkürzen, doch Blankenese war nie in der Lage, uns wirklich  gefährlich zu werden. Allerdings – liebe Abwehr – sind zwei Gegentreffer in so einem Spiel auch deutlich zu viel. Trotzdem – ein sehr erfolgreiches Wochenende. Auffällig aber auch heute wieder, wie körperlos das Spiel war. Sehr wenige Zweikämpfe. Würde mich mal interessieren, wie die Jungs reagieren, wenn ein Gegner sie beim Spielen stört und richtig dazwischen funkt...
 
Jetzt geht es am nächsten Wochenende weiter. Am SAMSTAG. Wer Lust und Zeit hat, bitte schon um 08.30 Uhr in der HALLE BUDAPESTER STRASSE sein. Denn es gibt noch viel zu tun. Packen wir es an. Und nicht etwa – was der eine nicht schafft, läßt der andere liegen. Also – bis zum 19. JANUAR – Hallenturnier der „2000er“ des HEBC!
 



Testspiel unseres TEAM 1 am 13. JANUAR 2013
 
Irgend etwas ist passiert. Ich kriege es noch raus. Das schwör ich Euch. Werde noch heraus finden, was da in der Silvester Nacht los war. Auf jeden Fall. Eigentlich können unsere Jungs das Fußball kicken so schnell ja nicht verlernt haben. 2012 noch „top“, 2013 dann „flop“. Oder wie?
 
Im Freundschaftsspiel gegen VICTORIA sind heute genau 80 Sekunden gespielt, da steht es schon 1:0 für den Gastgeber. Mir wäre vor Schreck  fast der Kaffee aus der Hand gefallen. Eiskalt erwischt. Und das bei den Temperaturen um den Gefrierpunkt. Und weiter gings. VICKY mit klasse „Pressing“, überlegen in den Zweikämpfen und sehr viel in Bewegung. Von Anfang an machte der Gastgeber Druck. Bei uns war eine gewisse Verunsicherung zu spüren. Insbesondere die Pässe kamen in der Anfangsphase gar nicht an. Unser gefürchtetes Kombinationsspiel lahmte vollständig. Schon aus der Abwehr heraus, sehr viele Fehler im Spielaufbau und Mißverständnisse! Auch von Jungs, bei denen man das so nicht vermutet.  Folgerichtig daher auch bald das 2:0. Vollkommen in Ordnung und verdient zu diesem Zeitpunkt. Wenn in dieser Phase der Gastgeber nachgelegt hätte – Chancen waren absolut vorhanden – dann wäre die Partie schon früh entschieden gewesen. Aber VICTORIA konnte die Führung nicht ausbauen. Im Gegenteil. Aber der 15. Minute, bekamen wir die Begegnung mehr und mehr in den Griff. Es gab noch keine richtigen Torchancen, aber immerhin gelangten wir jetzt schon mal in den gegnerischen Strafraum. Bei den Fans keimte Hoffnung auf. Auch wenn es zur Halbzeit beim 2:0 für VICKY blieb.
 
Im zweiten Durchgang nahmen die Trainer Spielerwechsel vor. Das System mit der Viererkette in der Abwehr und Raute im Mittelfeld blieb zwar, doch plötzlich stand ein ganz anderer HEBC auf dem Platz. Juhu! Die Jungs haben das Spielen also doch nicht verlernt. Die ganze Mannschaft machte qualitativ einen deutlichen Schritt nach vorn, kreierte endlich Torchancen, blinkte links, warf den Turbogang rein und bald stand es nicht nur 2:2, sondern sogar 5:2 für die „lila-weiße Invasion“! Alles das was im ersten Durchgang nicht klappte, gelang jetzt. Verrückte Fußballwelt! Die Ursachen? Trainer MARCO hatte eine Erklärung. Sinngemäß meinte unser Coach – „gerade im Winter macht sich unsere besch... Trainingssituation besonders bemerkbar. Die Kunstrasen-Mannschaften können schön draußen trainieren und wir zwängen uns in die enge Minihalle bzw. das Training fällt ganz aus. Ein echter Nachteil. Daher hat es auch so lange gedauert, bis wir richtig im Spiel waren.“ Jupp – genauso so ist es. Aber wie bereits gestern schon beschrieben, bis Ende März müssen wir noch Geduld haben! Erst dann wird klar sein, wie es mit unserem Kunstrasenprojekt weiter geht. 
 
Montag geht es aber auch schon weiter. TEAM 2 testet beim SV BLANKENESE. Um 18.00 Uhr ist dort Anpfiff! Bis Morgen!
 
 



Freundschaftsspiel unseres TEAM 2 am 12. JANUAR 2013
 
Na bitte! Also! Es geht doch! Das erste vernünftige Resultat in 2013. Gegen die zweite Mannschaft des SC VICTORIA konnten unsere Jungs heute einen entspannten Mittag genießen und gewannen souverän mit 8:0!
 
Glückwunsch Jungs. Wobei – ah jetzt kommt wieder dieses „aber“ – der Gegner hat uns auch kaum gefordert. Da sollten wir ganz ehrlich sein. Trotzdem haben wir richtig schöne Spielzüge gezeigt. Vor allem das Mittelfeld agierte sehr stark. Mit Geschwindigkeit und großer Präzision in der Ballbehandlung und beim Abspiel. Überhaupt das Miteinander der Jungs ist große Klasse. In diesem Team gibt es  keinen Egoismus, sondern ein wunderbares, harmonisches Zusammenspiel. Sehr schön zu sehen. Allerdings, vor dem Tor fehlt auch so ein eiskalter Vollstrecker! Hier besteht noch eindeutig verbesserungs Bedarf.  Dann hätten die Jungs das Resultat noch wesentlich deutlicher gestalten können. Aber auch so stand es in Halbzeit 1 bereits 5:0 für den HEBC. 
 
Auch im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Strukturiert aus der Abwehr heraus, zügig das Mittelfeld überbrückt, über die Flügel gespielt und Torchancen kreiert. Allerdings nur noch drei Treffer für den HEBC. Nach vorn lief es also gut, nach hinten gab es leider den einen oder anderen „Wackler“. Besonders wenn der Gegner schnell über rechts nach vorn stieß. Hier wurden unsere Jungs des öfteren recht locker überlaufen. So hätte VICKY durchaus ebenfalls Treffer erzielen können, doch die Jungs in „gelb“ sind vor dem Tor an Harmlosigkeit kaum zu überbieten. Auffallend ebenfalls, der Schiedsrichter hätte praktisch seine „Pfeife“ zu Hause  lassen können. Es gab „hüben“ wie „drüben“ kein einziges Foulspiel! Dies ist zwar auf der einen Seite sehr lobenswert, zeigt allerdings auch, dass beide Teams praktisch körperlos agierten. Wenn da mal ein Gegner kommt „Marke FC KLEINHOLZ“... dann... ja dann ist natürlich immer die Frage, inwieweit unsere Jungs den Schalter umlegen können und auch Körper bewußter dagegen halten. Doch daran arbeiten unsere Trainer! O.k. – am Ende stand für den HEBC ein hochverdienter 8:0 Sieg und wir freuen uns jetzt auf morgen. Da tritt TEAM 1 gegen VICTORIA 1. D um 15.00 Uhr (Hoheluft) an.
 
Gute Nachrichten übrigens auch von der Kunstrasen Front! Gestern schrieb das Sportamt, dass Ende März im Zusammenwirken mit dem Bezirk Eimsbüttel eine Entscheidung fallen wird. Gott sei Dank! Dann kann endlich der „Hamster sein Laufrad“ verlassen. Wir sind voller Optimismus. Haben unsere Hausaufgaben absolut erledigt. Eigenkapital ist bereits vorhanden – kann natürlich noch gesteigert werden – die Jugendabteilung wächst ebenfalls (im Frühjahr treten 19 (!!!) Teams an) und unsere örtliche Lage ist im Kerngebiet Eimsbüttel überragend.  Am HEBC führt kein Weg vorbei. In diesem Sinne – HEBC "goes green"!
 



5. Spieltag für unser TEAM 1am 06. JANUAR 2013
 
Hallo Jungs! Ihr seid wirklich starke Fußballer. Es bringt riesigen Spaß Euch beim Spielen zuzusehen. Doch das allein wird nicht reichen, um im Fußball Erfolg zu haben. Gerade wenn es gegen Mannschaften geht, die eigentlich nur das Ziel haben, Euer wunderschönes Spiel zu zerstören. Dann heißt es: Zeichen setzten. Florett einpacken, Schwert raus holen und gezielt dazwischen hauen. Das ist eine Sache des Willens und der Einstellung. Wenn ihr jetzt denkt, „lass den mal schnacken“, sag ich Euch eins: Von 2000 bis 2008 bin ich achtmal den Hamburg Marathon mitgelaufen. „Luft“ und „Kraft“ hatte ich eigentlich nur für 35 Kilometer. Einmal war ich sogar total „verschnupft“ und es war unvernünftig dabei zu sein. Doch ich wollte es unbedingt ins Ziel schaffen. Verbissen habe ich gegen die „Schlappheit“ und „Schmerzen“ angekämpft und die Ziellinie erreicht. Wenn ich Eure fußballerischen Qualitäten so sehe und dann aber auch merke, wie ihr manchmal die Köpfe hängen lasst, nur weil der Gegner mal härter „zulangt“, dann könnte ich die Krise kriegen. Haltet dagegen. Lasst Euch nicht die Butter vom Brot nehmen. Niemand ist besser als ihr! Wenn ihr mit dieser Einstellung ins Spiel geht, jeden Gegner 100 % ernst nehmt, dann werdet ihr richtig erfolgreich sein. Aber nur dann! Denn wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat bereits verloren!
 
So wie im ersten Spiel heute gegen EIDELSTEDT. Die Eidelstedter haben wirklich gut gespielt und absolut verdient mit 2:1 gegen uns gewonnen. Sie waren technisch stark, eiskalt vor dem Tor und haben die Mehrzahl der Zweikämpfe gewonnen. Klar – sicher – wir hätten mit 1:0 in Führung gehen können, doch auf der andere Seite hatten wir Glück, dass uns der Gegner nicht die Bude voll gehauen hat. Unsere Jungs hinten schwach im Abwehrverhalten und vorn zu eigensinnig. So konnte es nichts werden und daher gabs hier nichts zu erben.
 
In der zweiten Begegnung ging es gegen EINTRACHT NORDERSTEDT. Bei diesem Spiel bin ich fast verrückt geworden. Zuerst wollte der Gegner kein Fußball spielen, hat sich in der eigenen Hälfte verbarrikadiert und dann ging es eisen hart zur Sache. Möchte das jetzt gar nicht bewerten. Der Schiri hat ja nicht gepfiffen, dann geht es halt immer weiter. Finde es vollkommen legitim, dass man im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Spiel bestreitet. So ist das nun mal. Jungs, dann müßt ihr eben den „fight“ annehmen. Und wirklich. Der ein oder andere von den HEBC Jungs krempelte dann auch tatsächlich die Ärmel auf und hielt dagegen. Und schwupps – plötzlich erspielten sich unsere Kicker Torchancen. Das 1:0 nach einer wunderschönen Einzelleistung durch unseren GÖKSEL. Voll GEIL – Alter! Dies rief allerdings die Norderstedter auf den Plan. Plötzlich kickten sie mutig nach vorn und kreierten  ebenfalls hochkarätige Möglichkeiten. In dieser Phase haben wir uns wieder zu wenig gewehrt. Daher das 1:1 eigentlich nur eine Frage der Zeit. Und wäre unser Keeper – BECK – nicht in so überragender Form gewesen, wäre diese Partie auch Unentschieden ausgegangen. Doch er hielt den Sieg fest! Überhaupt die Torhüter – da haben wir zwei richtig starke Jungs in den eigenen Reihen. Gestern hat ERIK in SCHWERIN so stark gehalten. Mindestens 12 x sind die Gegner allein auf ihn zu gelaufen, jedesmal blieb ERIK Sieger. Schön zu sehen, dass unsere Torhüter so „coole Typen“ sind!
 
Die dritte Begegnung eine klare Angelegenheit am heutigen Nachmittag. Gegen WALDDÖRFER ein 4:1. Allerdings wieder keine wirklich starke Leistung. Aber immerhin ein deutlicher Sieg.
 
Die letzte Begegnung habe ich dann nicht mehr gesehen... – nein – das sind Gerüchte... wirklich nicht... ich lag nicht unterm Sauerstoffzelt. Überhaupt nicht. Also – gesehen habe ich nichts – aber immerhin den richtigen Tipp abgegeben. Gegen VITUS und seine HALSTENBEKER gab es ein 1:1, wobei der Gegner sogar mit 1:0 in Führung ging. Das wars. Nur 7 Punkte geholt und damit die Tabellenführung wieder an den FC St. PAULI abgegeben. Schönen Dank.
 
Wie es jetzt weiter geht? Weiß nicht. Da melden sich wohl demnächst die Trainer. Auf jeden Fall geht es aller spätestens in zwei Wochen rund. Dann erwarten wir hochkarätige Gegner bei unserem eigenen Hallenturnier in der BUDAPESTER STRASSE. Unter anderem ist unser Partner WERDER BREMEN dabei. Haltet durch und bis demnächst!
 




5. Spieltag der Hallenserie für TEAM 2 und Freundschaftsturnier in der Halle bei EINTRACHT SCHWERIN für unser Team 1am 05. JANUAR 2013
 
 
Hurra! Endlich! Er rollt wieder! Was? Wer? Der Schreiberling? Hat er wieder zu viel von der Weihnachtsgans genascht? Oder Silvester unverhältnismäßig  beim Raclette zugeschlagen? Nein – den Ball mein ich doch... Also... Was ihr wieder denkt.  Wobei – so richtig gut kam er heute auch nicht in Fahrt – der Ball. Jedenfalls nicht für die „lila-weiße Invasion“ in SCHWERIN.
 
Dabei hatten sich STEPHAN und seine Eltern von der Eintracht richtig viel Mühe gegeben. Und nicht nur das, sondern sie haben ein klasse Blitzturnier auf die Beine gestellt. Alles lief wie am „Schnürchen“ und auch die Versorgung der Jungs war „1A“ !!! VIELEN DANK – lieber Stephan - dafür! Grüße bitte auch Deine Eltern sehr herzlich von uns!
 
Nur unsere Kicker waren noch nicht so richtig gut drauf. Irgendwie lief der Motor  nicht rund. Sicher – es fehlten ein paar Jungs – doch die anderen haben ja auch so ihre Ansprüche und wollen sich zeigen. Dafür ist bei diesen Turnieren die beste Gelegenheit. Keiner stoppt Euch. Löst die Handbremse und habt Spaß: Am Laufen, kämpfen und vor allem Spielen. Und auch wenn die Gangart etwas „rauher“ ist – egal – einfach  dagegen halten. Wenn der Schiri nicht pfeift, wird nicht lamentiert, sondern  beherzt gekämpft. Dazu gibt es keine andere Alternative! Außer du gehst Tennis spielen. Wenn da jemand von den Gegnern übers Netz springt und dich umgrätscht – o.k. – dann stimmt etwas grundsätzlich nicht! Dann kannst du dich echt beschweren.  Beim Fußball nicht. Da kommt so was nun mal vor.  
 
Ihr merkt schon, der kämpferische Einsatz stimmte heute nur wieder Ansatzweise. Daher aus 8 Spielen    (Gegner: EINTRACHT SCHWERIN Team A und B/ ANKER WISMAR Team A und B)  auch nur 2 Siege, 1 Unentschieden und tatsächlich 5 Niederlagen. Zuwenig für die eigenen Ansprüche. Trainer REIMO sagte sinngemäß nach dem Abpfiff: „Heute hat sich mal wieder die Spreu vom Weizen getrennt. Interessant zu beobachten, wie die Jungs in bestimmten Situationen reagieren.“ Klasse Schlußwort. Dem ist rein gar nichts hinzu zufügen. 
 
Durchwachsen auch der Auftritt unseres TEAM 2 am heutigen 5. Spieltag. Sicher – 9 Punkte aus 4 Spielen hört sich gut an, davon gab es aber 3 Punkte geschenkt (Gegner trat nicht an) und die anderen Partien waren auch eher so wie ein verhinderter Silvesterböller. Die Lunte brannte zwar, aber die Rakete hob nicht ab, sondern blieb traurig in der Flasche stecken. So jedenfalls (fast) unabhängige Augenzeugenberichte. Ein Spieltag bleibt jetzt noch, um in der „mittleren Staffel“ Platz 7 zu erreichen. Dieser berechtigt zum Einzug in die nächste Runde. KÄMPFEN – H E B C – KÄMPFEN !!!
 
Morgen geht es weiter! TEAM 1 greift wieder in der Hallenserie an! Also – ihr Lieben – 22 Stunden haltet ihr auch noch durch. Dann rollt sie wieder – diese wunder hübsche Futsal-Murmel! Bis dann!
 




4. Spieltag in der Hallenserie für das TEAM 2 am 16. DEZEMBER 2012
 
Eigentlich heißt es ja, das Beste kommt immer zum Schluß. Nicht so am heutigen Spieltag. Hier fand der Höhepunkt gleich zu Beginn des Hallenturniers statt...
 
Es ging in der ersten Begegnung gegen unseren direkten Nachbarn ETV. Unsere Jungs haben es wirklich klasse gespielt. Mit System, guter Ordnung und planvoll vorgetragenen Angriffen. Gerade  über die rechte Seite wurde – in der Anfangsphase – ganz stark gespielt. Daher  das absolut verdiente 1:0 nach zwei Minuten. Auch nach diesem Führungstreffer, wir die Spiel bestimmende Mannschaft, allerdings mit einigen „Wacklern“ in der Abwehr. Unser starker Torhüter wurde durch unnötige Rückpässe ein ums andere Mal in Bedrängnis gebracht. Daraus resultierte schließlich das 1:1. Ein halbes Eigentor. Im Anschluß schalteten unsere Kicker aber wieder einen Gang hoch. Es entwickelte sich eine kämpferische Begegnung. Spielerisch war es mittelmäßig, doch von der Leidenschaft her, ein typisches Derby. Das 2:1 für die „lila-weiße Invasion“ dann auch folgerichtig ein  „erzwungener“ Treffer. Zuerst den Torwart angeschossen und dann den Abpraller verwertet. ETV konnte nicht mehr Antworten und unsere Jungs feierten erneut einen Sieg im  Stadtteil - Duell! „Die Nummer 1, die Nummer 1, die Nummer 1 in Eimsbüttel sind wir...“
 
Jetzt wurde es allerdings komisch! Richtig unheimlich. Wie in einem Gruselfilm. Leute – wenn ihr mich fragt, dann waren in der zweiten Begegnung geheimnisvolle Mächte im Spiel. Irgendwas Mystisches. Anders ist dieses 0:0 nicht erklärbar. Selten habe ich eine derart dominante und gut spielende Mannschaft gesehen, wie unser TEAM 2 gegen TuS OSDORF! Doch – trotz mindestens zehn 100 %iger Chancen – fiel kein einziger, lausiger Treffer für den HEBC. Normal war das nicht. Dafür habe ich überhaupt keine Erklärung. Echt schade. Die Jungs haben zwei wichtige Punkte leichtfertig vergeigt. Immer wieder allein vorm Torwart und immer wieder genau gezielt. Nach dem Motto: Wo ist er? Wo ist der Torwart? Liegt er schon? Dann schieße ich ihn flach an. Ne – er steht noch – na dann halb hoch! So kann er ihn schön festhalten... Gut – das der Kaffee in der Halle so dünn war, ansonsten bestand für die Fans akute Infarkt Gefahr... !
 
Joo – leider mußte ich dann los. Zur THEATERGRUPPE SWATTEN WEG nach LURUP. War vielleicht auch ganz gut so, denn in der Folge gab es deutliche Niederlagen. Gegen St. PAULI ein 0:5 und gegen den TSV WEDEL ein klares 0:2. Ehrlich – finde ich heftig. Zu heftig. Kann zwar das Spielgeschehen nicht beurteilen, doch ich habe die Paulianer noch im Spiel gegen Osdorf und Wedel gesehen. Also – bei aller Liebe zum Geschäft – aber so abschießen lassen muß man sich nun wirklich nicht. Auch wenn Pauli sicherlich stärker ist. Doch „5 Stück“? Oha...
 
Jetzt geht es am nächsten DIENSTAG weiter. Training und „Fotoshooting“! Na dann! Und drei Tage später, am Freitag noch der abschließende Höhepunkt! Unser Fin hat Geburtstag und lädt in die Soccerhalle ein, anschließend geht es zur Weihnachtsfeier! Nein – nicht auf die Schanze – wir wollen doch gleich Anfang JANUAR wieder richtig fit sein. Dann geht es für TEAM 1 nach Schwerin (05.01.13) und am 6. Januar in die 5. Runde der Hallenserie. Bleibt mir noch - FROHE WEIHNACHTEN zu wünschen und einen ruhigen Übergang in das Jahr 2013! Viel Spaß in den Ferien!
 
 


4. Spieltag der Hallenserie für das TEAM 1 am 15. DEZEMBER 2012
 
Ja. Na gut. O.k. – das war jetzt nicht so richtig stark, aber trotzdem erfolgreich. Den Jungs – also unseren vier Stützpunktspielern (nur 4 - mehr habt ihr nicht...?) – merkte man schon an, dass gestern ein Turnier vom Fußballverband stattfand, welches erst nach 22.00 Uhr zu Ende war. Da fehlte heute so ein wenig die Frische. Ist aber auch vollkommen klar. Dafür haben dann die anderen Kicker in den weißen Trikots so manches „Ausrufezeichen“ gesetzt. Sehr schön! 
 
Eigentlich sahen heute alle Spiele  ziemlich gleich aus. Wir bestimmten die Partien, konnten praktisch „schalten und walten“ wie wir wollten, zumindest bis zum gegnerischen Strafraum.  Erst danach wurden unseren Jungs am Tore schießen gehindert. Die Gegner agierten äußerst defensiv. Auch ALTONA 93. Also – ALTONA stand massiv in der eigenen Deckung, wir sprühten nun auch nicht gerade vor überschäumendem Spielwitz und daher am Ende nur ein 1:0 für den HEBC. 
 
Ähnlicher Verlauf in der zweiten Begegnung gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL. Allerdings wurde es stets für uns gefährlich, wenn der Kapitän der Borsteler – diese gut klassige Nummer 10 – an den Ball kam. Läßt man ihm zuviel Raum, dann ist er in der Lage,  einen so richtig "zu ärgern". Haben wir auch schon in der Herbstrunde zu spüren bekommen. Denn alle brenzligen Situationen, werden von ihm initiiert. Daher in dieser Partie auch ein „gefühltes“ Unentschieden. Unser Glück allerdings, dass die Partie ein wenig über 12 Minuten ging und unser Goalgetter, in seiner unnachahmlichen Art, zum 2:1 Sieg Treffer in der allerletzten Sekunde ein netzte. Puuh – ganz schön knapp, diese Nummer!
 
Über die anderen beiden Partien brauchen wir nicht zu sprechen. Gegen BRAMFELD ein nie gefährdetes 4:0 und gegen RUGENBERGEN ein 7:0. Ergebnisse, die niemanden wirklich weiter bringen...!
Morgen geht es jetzt aber weiter! Unser TEAM 2 spielt die 4. RUNDE in Alt-Osdorf! Mal schauen, was dort so alles gebacken ist. Schönen Abend noch und dann bis Sonntag!

Übrigens - kleiner Nachtrag - habe gerade gesehen, dass der FC St. PAULI heute zweimal Unentschieden gespielt hat! Wir sind damit HERBSTMEISTER oder besser gesagt WEIHNACHTSMEISTER in der Halle! Hört sich irgendwie gut an! Glückwunsch Jungs - als Tabellenführer ins Jahr 2013 - da gibts schlimmere Nachrichten...! Aber - nicht darauf ausruhen! Ihr wißt ja, gleich im Januar geht es gegen echte "Riesen" weiter!


 
 

Sondermeldung vom HEBC am 07. DEZEMBER 2012
 
9.997 – 9.998 – 9.999 – 1 0. 0 0 0 Karten! Echt - 10.000 Karten im Vorverkauf sind gerade über den „Tresen“ gegangen! Für das Spiel FC St. PAULI (U13 -  LZ) gegen den HEBC (2000er). Und dann das – die absolut schockierende Nachricht – das Spiel unserer Mannschaft am 07.12.12 fällt doch tatsächlich aus. Sehr schade! Wie von der sportlichen Führung des HEBC zu hören war, gibt es wohl Verletzungssorgen und andere Unwägbarkeiten. Na ja – mal schau´n  was man so machen kann – an einem Wochenende ohne Fußball. Gänsebraten in der Firma gabs schon gestern, Weihnachtsfeier der Liga ist erst nächste Woche und Hallenfußball findet ebenfalls nicht statt. Gruselig. Also – irgendwie Durchhalten und aufs nächste Wochenende freuen. Da ist dann endlich wieder BUDENZAUBER angesagt! Bis dannnnnnnnnn !!!
 




3. Spieltag für unsere TEAMS 1 und 2 am 01./02. DEZEMBER 2012
 
Jaaa! Super Jungs! Echt – ganz große „Obersahneschnitte“! Nicht nur technisch fein gespielt, sondern auch robust dagegen gehalten. Nichts verändern. Genauso weitermachen. Wobei – wir haben auch drei Gegentreffer kassiert. Das muß  nun wirklich nicht sein...
 
Aber ich bin doch schon ruhig. Weiß ja auch, dass die Trainer diese Berichte gar nicht so gern lesen, weil sie der Auffassung sind, entweder „haut der Schreiberling zu sehr auf´n  Putz bzw. verrät sogar manchmal zu viele Details...“! Allein schon...
 
Daher zur taktischen Ausrichtung nur ein Wort: Wahnsinn, diese Raute! So wie die Jungs es spielen, einfach W – U – N - D – E – R – S – C – H – Ö – N !!! Uns gelingt es dadurch, noch mehr Torchancen in der Offensive zu kreieren! Allerdings - sind wir auch anfälliger für Konter. Wenn du dich also als gegnerische Mannschaft konsequent hinter rein stellst, vorn jemand hast der auf Bälle lauert, kannst du auch das ein oder andere Tor gegen den HEBC schießen. Aber unsere Kicker sind im Sturm so gefährlich und stark, dass sie jederzeit alles wieder gerade biegen können und dies auch tun!
 
Ganz besonders klasse die Auftritte heute gegen die beiden stärksten Gegner ETV und HSV (Breitensport). Die Trainer JAN und REIMO mit vier Kickern in der Startformation, die wohl zu den besten Spielern in der Halle in HAMBURG gehören. Und in solchen Auftritten gegen die Rothosen und den Lokalrivalen, wird eben noch eine „Schippe“ drauf gepackt. Ist einfach so. Daher im ersten Spiel gegen den ETV auch klare Verhältnisse und ein 3:0. Wobei es Situationen gab, in denen die Turnfreunde auch zu Chancen kamen. Doch da war unser bärenstarker Torhüter zur Stelle. Am Ende ein verdienter Sieg, der auch in der Höhe so in Ordnung ging.
 
Anschließend wieder ein „kleines Derby“. Gegen EINTRACHT LOKSTEDT. Allerdings leisteten wir uns – in der Rückwärtsbewegung – ein paar kleine Unzulänglichkeiten und mußten sogar das 0:1 in Kauf nehmen. Doch sofort einen Gang hoch geschaltet und auch diese Partie klar gewonnen! Mit 5:2. 
 
Dann wartete der HSV (Breitensport). Die Mannschaft ist gespickt mit ganz viel individueller Klasse, zudem nehmen sie regelmäßig an hoch klassig besetzten „Bundesligaturnieren“ teil!  Allerdings konnten sie es heute nicht so umsetzen. In der letzten Hallenendrunde trafen wir zuletzt auf dieses Team und sind sehr klar untergegangen. Allerdings, auch damals in erster Linie nur, weil wir unser technisch feines Spiel nicht so aufziehen konnten. Die Rothosen haben durch „robustes“ Auftreten, jeden Ansatz von Kombinationsfußball bereits im Keim erstickt. Dies gelang ihnen heute nicht. Da haben unsere Jungs mächtig dazu gelernt. Trainer REIMO hat früher immer sinngemäß gesagt, „wenn die Jungs hören, dass es gegen HSV oder Pauli geht, haben sie schon den Ködel in der Hose...“! Heute aber nicht mehr. Die Zeiten sind echt vorbei. Also – technisch agierten wir schon immer stark, doch jetzt gewinnen wir sogar die Mehrzahl der Zweikämpfe! Hört, hört... Genau das war der Schlüssel zum heutigen 3:0 Sieg gegen den HSV. Allerdings – ist klar zu betonen, dass die Rothosen mit Sicherheit nicht ihren besten Tag erwischt haben und es auf jeden Fall stärker spielen können. Trotzdem: Glückwunsch, Jungs! Prima gekickt und GEKÄMPFT!
 
Die vierte Begegnung am heutigen Spieltag – gegen WELLINGSBÜTTEL – doch recht entspannt. Zu Anfang allerdings zu entspannt. Wieder ein Rückstand. So ist Fußball. Wenn man denkt, die pack´ ich doch locker, hat man schon verloren. So weit ist es heute nicht gekommen. Unsere Kicker legten wieder den berühmten „Zahn zu“ und gewannen am Ende souverän mit 5:1. 
 
Besonders schön empfand ich heute, dass unser Team so homogen aufgetreten ist. Konnte der geneigte Fan an manchen Tagen einen Bruch im Spiel erkennen, wenn die Trainer Auswechslungen vornahmen, so war dies heute (fast) nicht der Fall. Auch in den Begegnungen gegen den HSV und ETV. Egal wer kam, es war kein – starker – Bruch erkennbar. Das ist wichtig. Wichtiger als 5 Tore zu schießen!
 
Erfolgreich auch unser TEAM 2 am Samstag. Aus drei Begegnungen holten die Jungs 6 Punkte und schossen 11:1 Tore. Hier macht sich ebenfalls die neue Taktik - beim Tore schießen - bemerkbar. 
 
Am nächsten FREITAG (07.12.12) geht es weiter. Ein Testspiel. Gegner: FC St. PAULI. Also – ihr merkt schon – ein „Haileit“ jagt das nächste! Haut rein und feiert schön Nikolaus. Bis Freitag dann!
 




Testspiel unseres TEAM 1 am 25.11.2012 gegen den ETV
 
DERBYS gegen den Lokalrivalen – immer etwas Besonders. Das merkte man auch der heutigen Begegnung an. Es ging nicht um Punkte oder ein Weiterkommen im Pokal, aber verlieren möchte trotzdem niemand diese Partien.
 
Anpfiff um 10.00 Uhr und sofort von Beginn an, waren unsere Kicker vom TEAM 1 (verstärkt mit 3 Jungs vom zweiten Team) um Dominanz bemüht. Sie hielten den Ball in den eigenen Reihen und warteten auf eine Gelegenheit, gefährlich in die gegnerische Hälfte zu stoßen. Dies gelang aber nicht wirklich überzeugend. Das lag zum Einen an der sehr defensiven Ausrichtung des Gastgebers, aber auch an der unzulänglichen Paßgenauigkeit unserer Mannschaft. Jemand von den HEBC Fans meinte, „die spielen ja mit einer „Achterkette“! Zeitweise sah es so aus. Doch wenn wir den ETV mit Fehlpässen ins Spiel brachten, stießen die Kunstrasen Kicker blitzschnell nach vorn. Durch unsere sehr offensive Spielweise, kamen wir in den ersten 20 Minuten vor dem eigenen Kasten immer mal wieder in Bedrängnis. Daraus resultierten auch die Gegentreffer zum 1:0 und wenig später 2:0 für den ETV. Das 1:0 fiel nach einem fulminanten Schuß aus der zweiten Reihe. Wunderbar in den – vom Schützen aus gesehen – rechten Torwinkel. Na ja –  bloß nicht unruhig werden. Genau. Jetzt – in diesem Augenblick des Rückstandes – zeigte sich die Klasse unseres Teams. Die Jungs haderten nicht etwa mit ihrem Schicksal, sondern agierten nach dem Motto: Hinfallen kann man, bloß liegen bleiben nicht! Sie nahmen das Zepter in die Hand und kamen noch vor dem Halbzeitpfiff zum wichtigen Anschlußtreffer. Sicherlich auch, weil unsere Trainer im Mittelfeld eine Umstellung vornahmen und wir damit unsere spielerischen Möglichkeiten klar verbessern konnten.
 
Der zweite Spielabschnitt brachte dann eine noch deutlichere Überlegenheit für die Jungs vom REINMÜLLER. Der ETV wurde nur gefährlich, wenn der Ball lang auf den neuen Spieler (Typ Tony Yeboah) gekickt wurde, dieser die Kugel super an seine Nebenleute verteilte oder selber zum Solo ansetzte. Ein klasse Kicker. Trotzdem hatten wir – fast – alles im Griff. Agierten aber in einzelnen Szenen zu eigensinnig. Daraus resultierte auch ein weiterer Gegentreffer. In der Vorwärtsbewegung wollte unser Stürmer mit dem „Kopf durch die Wand“, blieb hängen, ein Konter und das 3:1. Oha! Können die Jungs das wieder wegstecken. Jaaa – ganz klar – diese Begegnung wollten sie nicht verlieren. Je länger das Spiel dauerte, desto stärker wurde der HEBC. Und immer wenn die Jungs ihren Kombinationsfußball zelebrieren, dann brennt die Hütte beim Gegner. So auch heute Vormittag. Der ETV hatte in den letzten 15 Minuten nichts mehr zuzusetzen und kassierte einen Treffer nach dem nächsten. Am Ende ein überzeugendes 5:3 für den HEBC. 
 
Schönes Resultat, doch wir sind gewarnt. In vielen Vereinen – so auch gerade bei den „2000ern“ des ETV – arbeiten sehr gute Trainer mit Erfolg. Für uns gilt es stets konzentriert zu bleiben und die Lage ruhig zu beobachten. Wenn wir es schaffen, unser spielerisches Potential zu zeigen und aufs Feld zu bringen, dann sind wir nur schwer zu schlagen. Schleichen sich aber Schludrigkeiten ein, dann wird es auch gegen Gegner schwer, die man eigentlich schon überholt hatte. 
 
O.k. – am nächsten Wochenende geht es wieder in der Halle weiter! Wann? Müßt ihr mal selber nachschauen. Aber irgendwie ist der HSV (Breitensport) und ETV dabei. Das verspricht doch wieder richtig spannend zu werden!


 



Testspiel für unser TEAM 2 gegen den SC VICTORIA am 24.11.2012
 
Tja – gewogen und für zu leicht befunden... könnte man jetzt sagen. Aber – das wäre sicherlich zu kurz gegriffen. Denn die Situation stellt sich wesentlich komplexer und komplizierter dar. Trotzdem haben unsere Jungs heute – im Testspiel gegen den gut aufgelegten Bezirksligisten  SC VICTORIA -  eine kleine Lehrstunde erhalten!
 
Zumindest im „ersten Drittel“. Gespielt wurde über 3 x 30 Minuten, mit insgesamt 17 Jungs auf Seiten des HEBC. Also – TEAM 2, verstärkt durch ein paar Jungs vom TEAM 1. 
 
Die ersten drei Minuten konnten wir noch gut mithalten, hatten sogar gleich in der Anfangsphase eine große Torchance, doch leider versemmelt. Anschließend spielte ausschließlich der SC VICTORIA richtig guten Fußball. Sie schnürten uns praktisch schon im eigenen Strafraum (!) ein, so dass unsere Kicker kaum zum Luft holen kamen. Damit zwangen sie unsere Jungs bereits im Spielaufbau zu Fehlern. Die HEBC Stürmer hingen vollkommen in der Luft und bekamen kaum einen brauchbaren Ball. Mit anderen Worten: Wir waren dem Gegner in allen Belangen unterlegen und strahlten „null“ Torgefahr aus. Aua. Es tat direkt körperlich weh, sich das Spiel anzuschauen. Jedenfalls als Fan des HEBC. Dem Gastgeber ist hingegen ein großes Lob zu zollen. Es handelt sich hier um ein sehr homogenes Team, welches absolut attraktiven Fußball spielt. Die Jungs immer in Bewegung, Zweikampf stark und schön anzuschauen. Insbesondere die agile Nummer „7“ über links. Die Mannschaft spielt fair und mit klarer Struktur. Eigentlich verwunderlich und auch schade, dass dieses tolle Team sich nicht in der Herbstrunde für die nächste Runde im Frühjahr qualifizieren konnte. Gut – ist nun mal so – heute kickte der Regionalliga Nachwuchs richtig guten Fußball und schoß im „ersten Drittel“ ein 6:0 gegen unser Team heraus. Vollkommen verdient. Damit hatten wohl die wenigsten HEBC Fans gerechnet. 
 
Wesentlich besser dann allerdings der zweite Durchgang. Insbesondere die Umstellung in der Abwehr bekam unserer Mannschaft sehr gut. Das Spiel von hinten heraus deutlich planvoller. Auch im Mittelfeld wurden jetzt Zweikämpfe gewonnen und die Stürmer kamen endlich zu Tormöglichkeiten. Doch selbst hochkarätige Chancen blieben ungenutzt. Ein altes Leiden. Machen wir uns nichts vor. Bei den „2000ern“ des HEBC gibt es genau ZWEI Kicker, die Torgefahr ausstrahlen. Und diese waren heute nicht dabei... Aber das war ja auch der Sinn der Übung. Die Trainer möchten JETZT sehen, auf wen sie in der Zukunft setzen können und wo es noch Bedarf gibt! Also – in Spielabschnitt zwei die Abwehr gut bis befriedigend, das Mittelfeld befriedigend, der Sturm leider nur ausreichend. Daher passables Spiel bis zum Strafraum des Gegners, danach allerdings viele Unzulänglichkeiten beim HEBC und ein 1:0 für den SC VICTORIA.
 
Weiter gings. Das drittel Drittel zeigte endlich das wahre Gesicht des HEBC. Wieder stellten unsere Trainer um und endlich fielen auch Tore. Sogar zwei Stück. Trotzdem konnte VICKY auch diesen Abschnitt mit 4:2 für sich entscheiden. Allerdings nicht, weil sie jetzt das bessere Team stellten, sondern nur weil wir zu ungeduldig agierten, unsere Abwehr gerade auch zum Ende hin entblösten und so in Konter hinein liefen. Sei´ s grum. Der letzte Abschnitt hat Spaß gemacht. Jedenfalls über weite Strecken. Und – der entscheidende Punkt – die Trainer haben ganz wichtige Erkenntnisse für die Zukunft mitgenommen. So ein Test wie heute bringt wesentlich mehr, als immer in der gleichen Konstellation zu spielen und vielleicht zweistellige Ergebnisse einzufahren. Denn spätestens im Sommer benötigt man nicht 8, 10, 12 gute Jungs – sondern mindestens 18! Dann erst ist Tango!
 
Morgen geht es weiter! TEAM 1 gegen den ETV. Um 10.00 Uhr geht’s los. Also – ab ins Bett und dann ausgeruht zu der „Mutter aller Derbys“. Forza – LILA - WEISSE INVASION!!!
 
 
 

2. Spieltag für unsere TEAMS 1 und 2 am 17./ 18.11.2012
 
Och nö. Keine Lust. Was soll man auch zu so einem „Gekicke“ schreiben. Und damit meine ich überhaupt nicht nur unsere Jungs.
 
Aber – ganz HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an den FC St. PAULI. Sie haben vollkommen verdient gegen uns mit 3:2 gewonnen. Das Ergebnis hätte – gerade in der Anfangsphase – auch  deutlicher gestaltet werden können! Allerdings – hier ein ganz dickes Kompliment an die HEBC Kicker – wäre zum Schluß sogar noch ein Unentschieden möglich gewesen. Das spricht schon für Qualität, eine an sich „verkorkste“ Begegnung, noch fast umzubiegen. Aber – wie gesagt – am Erfolg der Paulianer gibt es nichts „zu deuteln“!
 
Zu den anderen Begegnungen wäre jedes Wort zuviel. Verstehe nur nicht, dass es Trainer gibt, die ihre Jungs bewußt zur „Schlachtbank“ führen. Wir haben doch 10 Staffeln in der Halle, wieso „muß“ es da gerade die erste sein...?
 
Unser TEAM 2 hat am Samstag sich auch nicht  mit Ruhm bekleckert. Aus 3 Spielen nur ein Sieg. Die Jungs können es besser, zeigen es oft auch, doch die Kontinuität ist nicht vorhanden. Jeder Spieltag gestaltet sich wie eine Wundertüte.
 
Nächstes Wochenende geht es weiter. TEAM 1 tritt in einem Freundschaftsspiel gegen den ETV an. Am Sonntag um 10.00 Uhr ist beim Lokalrivalen anpfiff. Schöne Woche noch!


 



Nachbetrachtung zum letzten Spieltag

Oha! Sturm im Wasserglas! In den letzten Tagen erreichten mich Anrufe und Hinweise, dass "man" doch etwas bescheidener auftreten sollte. Insbesondere der Satz, "kann mich auch vor Lachen kaum noch auf dem Hocker halten", stieß einigen negativ auf. Den Gegner "lächerlich" machen, soll natürlich  nicht sein. Ist richtig. Wir wissen die Dinge auch einzuordnen. Aber - und das sage ich ganz klar - für uns war es eine große Genugtuung und innere Freude, den HSV jetzt zweimal - in der Halle - besiegt zu haben. Was mußten wir uns nicht alles anhören. Von Verantwortlichen des HSV aus dem "Leistungszentrum".  Nach dem Motto: Auf euren Grandplätzen kann es nichts werden, das ist ja alles ganz niedlich auf dem Reinmüller, hat aber keine Zukunft... oder auch - die Jungs sollen schon mit 9 Jahren (!!!) wechseln, sonst haben sie nie eine Chance... und so weiter und so fort. Tatsächlich kam es dann auch so. Im letzten Jahr haben wir einen Jungen aus der F-Jugend (!!!!!) an den HSV verloren und in diesem Jahr fast den zweiten. Dort hat sich allerdings seine Lehrerin eingeschaltet und dringend von einem Wechsel abgeraten.

Warum erzähl ich das alles? Weil es für uns eine besonders große Freude ist, zu zeigen, dass auch in ambitionierten Breitensportvereinen sehr gute Arbeit geleistet wird. Und es ist überhaupt noch nicht so, dass Jungs in der D-Jugend (oder früher) in ein Leistungszentrum wechseln müssen. Demnächst spielen wir auf Kunstrasen, haben absolute Spitzentrainer in unseren Reihen, zudem die Unterstützung und Hilfe von WERDER BREMEN und werden dann im Gegenteil den Jungs vom HSV ein Angebot machen, zu uns zu wechseln! Denn schaut euch mal die Arbeit im Nachwuchsbereich in Bremen an und vergleicht diese mit dem HSV. Nur in der C-Jugend sind die Rothosen stärker. Von der U-23 bis zur B-Jugend ist graues Mittelmaß angesagt - bei den ROTHOSEN! Zudem schaffen es immer wieder viele Nachwuchskicker beim SV WERDER in die Bundesliga. Genau wie THOMAS WOLTER und DANIEL BRÜCKNER, die einst vom HEBC an die Weser gewechselt sind. Oder ANDRE TRULSEN, JÖRN GROSSKOPF, MARC FASCHER, die in der Jugend bei uns gekickt haben und dann den Weg erfolgreich im Profifußball (St. Pauli und andere Clubs)  fortsetzen konnten! Diese Liste ließe sich noch beliebig verlängern!

Jetzt freuen wir uns auf den nächsten Spieltag und rufen unseren Kickern zu: Habt einfach SPASS und FREUDE am Spiel! Lachende Gesichter und strahlende Augen der Jungs - dafür steht der HEBC!




1. Spieltag in der Halle für das TEAM 1 am 11. NOVEMBER 2012
 
Seit Stunden sitze ich hier vor meinem „leeren“ Blatt Papier und weiß einfach nicht, was ich dazu sagen soll. Obwohl – nach dem letzten Hallenauftritt in NORDERSTEDT, konnte man die „Schlagkraft“ unserer Jungs schon ganz gut einschätzen. Das sie allerdings – erneut - so großartig aufspielen, damit haben nur die kühnsten Optimisten gerechnet. So ein wenig fehlen mir die Worte. Es ist schwer die Dinge zu beschreiben! Denn jeder einzelne Buchstabe, jeder Satz, jede geschriebene Zeile, vermag nicht annähernd die Schönheit und Anmut EURES Spiels auszudrücken. VIELEN DANK – liebe Jungs – dass es EUCH gibt!
 
Obwohl – natürlich passieren auch nach wie vor Dinge und ergeben sich Situationen, die nicht optimal gelöst werden. Hört sich nach einem Spieltag wie dem heutigen, etwas „kleinlich“ an, doch wer weiß...
 
wer weiß schon, was passiert wäre, wenn unser Torwart im ersten Spiel gegen KUMMERFELD nicht so überragend gehalten hätte. Die Schleswig-Holsteiner wären mit 1:0 in Führung gegangen. Sind sie aber nicht! Unsere Schwächephase dauerte auch nur so ca. 3 Minuten an. Danach haben wir großartigen Kombinationsfußball gezeigt und eine 3:0 Führung herausgeschossen. Der Ehrentreffer für KUMMERFELD – in der 9. Minute - fiel zu spät. Der Gegner konnte keine Wende mehr herbei führen.
 
Im Anschluß wartete der SC ALSTERTAL-LANGENHORN. Ein sehr defensiv stehender Gegner. Mit reinem Konterfußball, wollte SCALA für eine Überraschung sorgen. Dies gelang tatsächlich im Ansatz. Immerhin schossen die Langenhorner das 1:0. Uns gelang erst der Umschwung, nachdem Trainer JAN eine Auswechslung vornahm. Wenig später das 1:1 und als sogar das 2:1 für die heute ganz in „WEISS“ gekleideten HEBC-Kicker fiel, war auch hier der „Drops“ gelutscht und das 3:1 zum Schluß folgerichtig.
 
Jetzt ging es gegen die härteste Nuß. Den SC VICTORIA. Großartig hat es der Regionalliga-Nachwuchs gemacht. Von der 1. Sekunde an kickte der Lokalrivale nach vorn und versuchte unsere Defensive unter Druck zu setzen. Eine etwas überraschende Taktik. Persönlich hatte ich mit einem defensiveren Gegner gerechnet. Vielleicht auch unsere Trainer und die Jungs? Wir hatten auf jeden Fall Probleme, unser Spiel zu entwickeln. Viele Ungenauigkeiten und Fehler im Aufbau waren die Folge. Am Ende gewannen wir zwar mit 2:1, doch ein Unentschieden wäre in dieser Partie für VICKY durchaus drin gewesen.
 
Jetzt steuerten wir dem Höhepunkt entgegen. Die – vielleicht – stärkste Hamburger Mannschaft wartete. HSV – Leistungszentrum. Mensch, was haben die alles für Möglichkeiten in Norderstedt, dort im Leistungszentrum. Traumhafte Platzbedingungen, eigene Halle, Rasen und Kunstrasen. Demnächst sogar – der „Fananleihe“ sei dank – ein weiteres „Leistungszentrum“ im Volkspark. Man gebe uns nur einen Bruchteil der Möglichkeiten, wie sie die Rothosen zur Verfügung haben. Was meinst du, wie bei uns dann die „Post abgehen“ würde. Und eins kann ich Euch verbindlich sagen: Wenn erst der Kunstrasen liegt, wir unsere Strukturen – auch mit der Hilfe von WERDER BREMEN – weiter professionalisieren,  dann brennt endgültig die Luft. Nehmt uns beim Wort! Obwohl – so richtig heiß wurde es auch heute. Vor allem den Jungs vom HSV. Unsere blieben „eiskalt“ und „abgezockt“. Haben wir den HSV Ende September noch förmlich überrannt, so agierten die Trainer JAN und REIMO am heutigen Spieltag mit etwas defensiverer Taktik. Doch die Rothosen griffen nur sehr zögerlich und ohne richtiges Selbstvertrauen an. Die HEBC Kicker fingen früh den Ball ab. Anschließend  wurde der Turbo angeworfen, in 2-3 Stationen ging es im Wirbelsturm vors Rothosen Gehäuse.  Schnell fielen die Treffer zum 1:0 und 2:0. Im weiteren Verlauf aber - grummmmmel (!!!) -  agierten unsere Kicker etwas leichtfertig. Der HSV hatte zwar im gesamten Spiel keine einzige echte Torchance, doch versenkte einmal die Murmel in unserem Gehäuse. Das Ding haben wir uns praktisch selbst eingeschenkt. Voll überflüssig. Egal. Sofort wurde der alte Abstand wieder hergestellt. Nach dem 3:1 war die Begegnung entschieden und unsere Trainer wechselten fröhlich durch. Egal wer heute beim HEBC auf dem Feld stand -SPIELERISCH hatten wir klar die Nase vorn. Und das bei unseren bescheidenen Bedingungen auf dem REINMÜLLLER... O.k – jetzt hör´ ich lieber auf zu schreiben. Kann mich auch vor Lachen kaum noch auf dem Hocker halten... 
 
Nächste Woche geht es weiter! BUDENZAUBER ist angesagt. Wer nicht dabei ist, hat selber schuld. Also – runter vom Sofa, rein in die Halle und einfach nur genießen!
 




1. Spieltag in der Hallenrunde für TEAM 2 am 04.11.2012
 
Gruselig. Das Wochenende begann total  g – r – u – s – e – l – i – g !!! Dabei war „Hellowien“ (amerik. Sch...) doch schon längst vorbei! Davon wußte unsere „Liga-Mannschaft“ allerdings nichts. Sie hat das Grauen einfach verlängert. Es ist doch tatsächlich passiert. Mit 3:1 haben wir im DERBY – ach was sag´ ich – in der Mutter aller DERBYS - verloren,  gegen den Nachbarn ETV. Eine Niederlage in diesem Spiel - das ist  schon die Höchststrafe! Eigentlich ein "no go"! Frag´ mal TILO Urgestein, was der dazu sagt. So´n Hals hat er - sooooooooooooooooon Hals...!
 
Bescheiden – sehr, sehr bescheiden – ging es ebenfalls am Samstag Abend weiter. Da bist du schon mal wieder zu 100 % und mit ganzem Herzen – HSV FAN – jedenfalls wenn es gegen die BAYERN geht und dann so eine „Laumichel“ – Nummer! Die ersten 10 Minuten waren noch o.k., aber anschließend reiner „Angsthasenfußball“. Klar – Bayern ist im Moment eine Klasse für sich, doch mit der richtigen Einstellung, mit brennendem Herzen, Mut im Zweikampfverhalten und einem Einsatzwillen, der bei 120 % (mindestens) liegt, kann man auch – zumindest in einem Spiel – die Bayern ärgern. Am Ende haben sich nur die HSV Fans geärgert. Aber ich nicht mehr ganz so stark wie früher. Alte Liebe rostet zwar nicht, aber irgendwie erreichen die mein Herz nicht mehr so...
 
Besser – viel, viel besser – haben es dann am SONNTAG unsere Jungs gemacht. TEAM 2 „on tour“. In Altona. Mit 9 Punkten aus 4 Spielen in der Halle, haben unsere Kicker für einen wunderbaren Wochenendabschluß gesorgt. Hier die  Resultate:
 
HEBC -  GW EIMSBÜTTEL (Derbysieg) 1:0
HEBC - Eintracht Norderstedt 2:1
HEBC - Kummerfeld 1:2
HEBC - SV LURUP 4:2
 
Ganz besonders hat mich der „Sieg“ gegen EINTRACHT NORDERSTEDT gefreut. Die Norderstedter haben ihre „erste Mannschaft“ in der Halle geteilt und treten mit zwei starken Teams an. Hätte ehrlich nicht geglaubt, dass unser TEAM 2 diese Partie gewinnen kann. Ganz große Nummer. Riesen Respekt. Ja, ja – wir haben schon feine Techniker in der Mannschaft! Ebenfalls klasse Leistung auch der Sieg gegen den SV LURUP. Dabei handelt es sich auch um  die „erste Mannschaft“. Im Pokal haben sie uns noch rausgekegelt – ihr erinnert Euch – in der Halle haben wir heute die Tore geschossen und verdient gewonnen!
 
Jetzt geht es am nächsten Sonntag weiter. TEAM 1 in Aktion. Wieder am späten Nachmittag. Da geht ihr vorher zum Kaffeetrinken bei „Ommma und Opppa“ und dann ab in die Halle. Unter anderem wartet der HSV. Na – wenn das nichts ist !?!
 

 

Sondermeldung aus BREMEN (WERDER Homepage):

Werder beim HEBC Hamburg zu Gast
26.10.2012, 15:58:10 Uhr
 
Die Fußballer des HEBC Hamburg gemeinsam mit den Werder-Übungsleitern

 
Mitte Oktober machten sich Michael Jürgen, Norbert Hübner und Björn Schierenbeck in Richtung Hamburg auf und statteten Werders 100%-Partner HEBC Hamburg einen Besuch ab. Der Heimatverein von U 23-Coach Thomas Wolter ist seit neuesten Partner des Projektes "100 Schulen - 100 Vereine" des Klubs von der Weser.
In der Vergangenheit gab es schon des Öfteren Besuche der Jugendmannschaften des Hamburger Vereins in Bremen, so dass einige Talente den Werderanern bereits bekannt waren. Zwei Stunden trainierten die Werder-Verantwortlichen mit den 2000er- und 2001er Jahrgängen der Hamburger. Die Torhüter wurden gesondert unter der Obhut von Torwart-Coach Michael Jürgens trainiert.
 
„Die Kinder waren hochmotiviert und es hat ihnen großen Spaß gemacht", empfand Björn Schierenbeck, Koordinator des Werder-Leistungszentrums, die Trainingseinheiten und ergänzte mit einem zwinkernden Auge: „Die Bedingungen auf Asche zu trainieren sind wir gar nicht mehr gewohnt".
 
Auch hieran arbeitet der HEBC. „Ende des Jahres soll von der Stadt die Entscheidung fallen, ob wir einen Kunstrasenplatz erhalten. Wir stehen jedenfalls in den Startlöchern und sind bestens vorbereitet. An unserem Engagement soll das Projekt nicht scheitern. Wir benötigen dringend den Kunstrasen", so der 2. Vorsitzende Henning Butenschön zu der Nachricht, dass sich weitere Unterstützer bereit erklärt haben, den Hamburger Verein bezüglich des Kunstrasenprojekts finanziell zu fördern.
 




Testspiel gegen EINTRACHT NORDERSTEDT am 27. Oktober 2012
 
Ein Papa bat mich unter der Woche, die Jungs doch nicht so hart zu kritisieren. Loben wäre toll, doch Kritik sollte eher verhalten geübt werden. Vor allem dann, wenn man sie an bestimmten Jungs festmachen könnte – auch wenn keine Namen genannt werden...
 
Nun gut – o.k. – ziehe ich hier jetzt die Glacé – Handschuhe an und halte mich zurück. Oder gehe im Garten Laub haken. Oder renne um den Block... oder... oder... oder...Irgendwie werde ich sie schon rum bekommen, die ersten Sekunden des Spiels. Mann oh mann – näh Leute echt – warum, wieso, weshalb? Ich weiß es nicht, weiß es doch einfach nicht! Jedenfalls sind gefühlte 10 Sekunden im Spiel um, „wir“ vertändeln vollkommen unbedrängt die Murmel in der Abwehr, legen den Norderstedtern auf und folgerichtig steht es in der ersten Spielminute 1:0 für den Gastgeber. Das hatten wir uns vollkommen anders vorgestelllt, vor allem weil unsere Kicker in der Folge etwas Zeit benötigten, um die Verunsicherung abzustreifen. Dabei hatten wir klare Vorteile im Mittelfeld. Allerdings blieben die ganz in weiß gekleideten HEBC Kicker immer wieder an der Norderstedter Viererkette hängen. Es waren daher auch nur Einzelaktionen, die Gefahr brachten. Hüben wie drüben. Vom Spielfluß und von der Technik her, war es kein schönes Spiel. Sehr unruhig. Einigen Akteuren merkt man die Nervosität geradezu an. Sie war mit Händen greifbar. Wenn ich mir die Jungs so im Trainingsspiel anschaue, agieren sie viel cooler. Nun ist schon klar, dass zwischen Training und Spiel Unterschiede bestehen. Aber ich weiß es ganz genau, da ist bei dem einen oder anderen Kicker mehr drin. Bloß der Druck im Spiel ist zu stark. KOPFSACHE! Damit umzugehen lernen, wird am Ende den Ausschlag geben. Denn noch einmal – fußballerisch sind unsere Jungs TOP. Ja, ja – kann ja jeder behaupten... Wichtig ist auf´n Platz! Genau – da wurden unsere Kicker dann mit zunehmender Spieldauer auch stärker. Sie bekamen mehr und mehr Zugriff auf die Partie und initiierten Tormöglichkeiten. Nach einem direkt verwandelten Freistoß, dann endlich der Ausgleich. In der Folge,  sahen die zahlreichen Fans eine Begegnung auf Augenhöhe. Bei Norderstedt fiel besonders positiv auf, dass die Jungs unheimlich kampfstark agierten und immer wieder die Räume zustellten. Zudem waren sie wahnsinnig viel in Bewegung. Manchmal hatte man das Gefühl, der Gegner hat 1-2 Jungs mehr auf dem Platz! Uns gelang es einfach zu wenig, Ruhe und Linie in das Spiel zu bekommen. Immer wieder störte der Gastgeber erfolgreich unser Aufbauspiel und konterte die Reinmüller Jungs aus. Aus einem blitzsauberen Konter – nach einer HEBC Ecke – dann schließlich auch die Führung zum 2:1 für Eintracht Norderstedt. Dabei blieb es bis zum Halbzeitpfiff!
 
In der Halbzeit, Trainer Jan mit klaren Worten. Auf jeden Fall spielten vorher verunsicherte Kicker plötzlich wesentlich stärker. Zwar gelang nicht alles, doch wir hatten im zweiten Durchgang die Begegnung weites gehend im Griff. Bloß die Chancenverwertung – reden wir nicht drüber. Schade. Mindestens ein Tor hätten wir verdient gehabt. Sollte allerdings nicht sein. Mehrfach scheiterten unsere Stürmer freistehend vor dem Norderstedter Kasten, vergaben leichtfertig den Ausgleich oder der überragende gegnerische Keeper hielt die Murmel fest. Norderstedt hatte im zweiten Durchgang keine großen Möglichkeiten mehr... oder? Doch! Zwei Minuten vor Schluß hätten die Kunstrasenkicker alles klar machen können, aber da zeigte unser Goalie seine starken Qualitäten. So blieb es am Ende beim 2:1 Sieg für die Eintracht. Wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Die Fans sahen heute zwei Teams auf Augenhöhe. Wobei der Gastgeber läuferisch und kämpferisch Vorteile hatte und unsere Jungs die technisch feinere Spielanlage zeigten. 
 
Am NÄCHSTEN Sonntag geht es weiter! Die 2. D in der HALLE THEDESTRASSE in ALTONA! Und vorher - die LIGA am FREITAG im LOKALDERBY gegen den ETV! Da sind natürlich auch alle HEBCer dabei!
 

 
 
2. Runde im HAMBURGER POKAL am 20. Oktober 2012
 
Entspannter Vormittag in (Alt-) OSDORF. Mit einem - auch in der Höhe vollkommen verdienten - 11:0 für den HEBC, konnten die „Lila-Weißen“ die Hürde – TuS OSDORF -  im Hamburger Westen nehmen.
 
Schon von Beginn an Einbahnstraßenfußball, bei herrlichem Sonnenschein und 18 Grad. Wann gibt es das schon mal im Oktober? Es dauerte daher auch nur 6 Minuten und schon „klingelte“ es im Osdorfer Kasten. Die Heimmannschaft kämpfte und hielt beherzt dagegen. Allerdings waren unsere Jungs den Gegenspielern technisch deutlich überlegen. Osdorf kam nur sehr selten über die Mittellinie. Richtig brenzlig wurde es zwar nie im HEBC Strafraum, aber aus der Abwehr heraus war unser Spiel leider eher nur durchschnittlich. Gerade über die rechte Abwehrseite,  gab es den einen oder anderen Abspielfehler. Somit war es schwer,  Geschwindigkeit aufzubauen und den Gegner vollständig unter Druck zu setzen. Zudem agierten wir – in der Anfangsphase – oft etwas eigensinnig. Erst nachdem die Trainer eine Auswechslung vornahmen, wurde unser Spiel ansehnlicher und weitere Treffer fielen. Zur Halbzeit stand es 3:0.
 
Im zweiten Durchgang ein besseres Bild. Die Jungs vom Reinmüller ließen die Kugel laufen, schnell und präzise, ohne umständliche Dribblings und so ergaben sich Chancen im Minutentakt. Zwar wurden auch relativ viele Möglichkeiten vergeben (negativ), doch hatten die Jungs immer den Kopf oben und agierten sehr uneigensinnig (positiv). Das konnten wir schon oft beobachten. Wenn wir miteinander spielen, haben die Gegner meist das Nachsehen. Es ist bestimmt nicht übertrieben, wenn man feststellt, dass diese Truppe zu den Spiel stärksten Mannschaften in Hamburg gehört. Wenn unsere Jungs in Schwierigkeiten geraten, dann oft nur, weil sie in einigen Situationen sich an der eigenen Schönheit berauschen und den „Sack“ nicht zu machen. Das hat natürlich heute keine Rolle gespielt, doch wenn man gegen PAULI, HSV, NORDERSTEDT, PALOMA, BILLSTEDT, NIENSTEDTEN, TÜRKIYE etc. spielt, kann dies „böse ins Auge“ gehen. Also – wir lassen uns keinen Sand in die Augen streuen, sondern wissen die Dinge einzuordnen. Übrigens – nahmen in Durchgang zwei die Trainer einige Umstellungen vor, die jetzt alle funktionierten. Unsere Jungs hatten den Kopf frei, spielten klasse auf und schossen in der 2. Halbzeit  8 Tore. Damit war es vollbracht – der HEBC steht in RUNDE 3 des Hamburger Pokal.
 
Am nächsten Samstag geht es weiter. Um 13.00 Uhr wartet EINTRACHT NORDERSTEDT auf der wunderschönen Anlage zu einem Testspiel. Die zweite Mannschaft ist ebenfalls im Einsatz. An diesem Sonntag – Hallenturnier in Jenfeld! 
 
 
 
 
Blitzturnier beim HSV am 14. ROCKTOBER 2012
 
Jaaaaaaaaa! Wir sind die Mannschaft der Stunde! Richtig erfolgreich – wir ROCKEN die Liga! Ganz Stark! Weiter so, Jungs!!! Wer – die 2000er? Nee – heute nun gerade nicht unbedingt so – aber unsere LIGA-MANNSCHAFT!!! Mit 1:0 haben sie gegen den TBS PINNEBERG gewonnen und erst mal (Stand: 16.22 Uhr) die Tabellenführung in der LANDELIGA HAMMONIA übernommen! Als Aufsteiger! Glückwunsch, zu diesem Etappenergebnis! 
 
Ja und? Was haben die „2000er“ heute so getrieben? Haben sie auch Fußball gespielt? Hmm – eigentlich nicht! „Spielen“ konnte man das nicht nennen, was unsere Jungs beim Blitzturnier des HSV gezeigt haben. Jedenfalls blieben sie weit unter ihren eigenen Ansprüchen zurück.
 
Vielleicht lag es daran, dass gerade erst die Ferien zu Ende gegangen sind? Vielleicht lag es auch daran, dass 3 Stützpunktspieler fehlten? Oder es lag am kühlen Herbstwind? Blödsinn! Schluß mit Ausreden! Es lag einfach an der „Verschnarchtheit" der Jungs!!! 
 
So wird ein „Schuh“ draus! Machen wir uns nichts vor, trotz fehlender Wettkampfpraxis, schlechten Trainingsbedingungen, muß man einfach von dem einen oder anderen wesentlich mehr erwarten. Denn – einen Ball über 3 m sauber zum Mitspieler passen, kann jeder von Ihnen. Doch wenn man – wie gegen den HSV in Spiel 2 heute – ca. 80 % Fehlpaßquote hat, liegt es einfach an der Konzentrationsfähigkeit. Dann kommt auch bei dem einen oder anderen die fehlende „Spritzigkeit“ hinzu und schon läuftst du der Musik hinterher.
 
Es ging schon im ersten Spiel los. Gegner: SV KUMMERFELD. Die Kummerfelder merkten recht spät, dass heute der HEBC locker zu packen ist. Zu Anfang hielten sich die Schleswig-Holsteiner noch zurück, machten erst spät Druck, es gelang uns aber das 0:0 über die Zeit zu schaukeln. Eigene Chancen – leider kaum vorhanden.
 
In der zweiten Partie (HSV LZ 2001er) der schnelle Rückstand nach 3 Minuten und 53 Sekunden. Zwei läppische Ballverluste – vollkommen unbedrängt – in der Vorwärtsbewegung und schon stand es 2:0 für die Rothosen. Danach hatten wir viel Glück in der Abwehr, einmal vorn Pech und nach 20 Minuten der Abpfiff durch den Schiri. Bei unseren Jungs wurde ich das Gefühl nicht los, als wenn sie Einlegesohlen aus Blei in den Schuhen hatten. Der HSV hingegen hat wirklich klasse gespielt. Und immerhin sind die Jungs ein ganzes Jahr jünger. In dem Alter, eine Menge! Da sollte gerade im Zweikampfverhalten von den „2000ern“ mehr kommen.
 
O.k – die erste Runde war zu Ende und es ging wieder von vorn los. Und tatsächlich. Der HEBC mit zwei Siegen. Jeweils 2:1 gegen KUMMERFELD und auch gegen den HSV! Warum eigentlich? Keine Ahnung. Wobei – das ist auch nicht ganz fair - immerhin haben unsere Jungs sich im Laufe der Zeit Respekt und auch das nötige Glück – durch starke Auftritte – erarbeitet. Davon konnten wir heute zehren. So fuhren wir am Ende mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage nach EIMSBÜTTEL. Dies interessierte Trainer JAN aber herzlich wenig. Er murmelte die ganze Zeit nur etwas von „einem harten Stück Arbeit und langem Weg“,  welches unsere Mannschaft noch vor sich hätte...
 
Wir wollen immer „positiv“ bleiben: Gut fand ich heute, dass unsere Jungs die Ärmel hoch gekrempelt und in den Spielen 3 und 4 gekämpft haben. Auch wenn spielerisch fast gar nichts ging, so gaben sie niemals auf. Eine positive Grundvoraussetzung für erfolgreiches Fußballspielen. Und – nächstes Mal kicken wir auch wieder besser. Denn immerhin haben wir noch „vier Asse“ im Ärmel!
 
Am Samstag geht es weiter! Gegner im Pokal: TuS OSDORF! Schöne Woche und bis dann!
 



Hallenturnier bei EINTRACHT NORDERSTEDT am 30. September 2012
 
LILA-WEISSES Wochenende beim HEBC. Alles lief gut, mitunter sogar sehr, sehr gut! Schon am SAMSTAG ging es los. Die „lila-weiße“ Familie auf dem Weg nach BREMEN. Mit dem Zug, Auto und Bus ging es in die benachbarte Hansestadt. WERDER BREMEN hatte uns 75 (in Worten: fünfundsiebzig) Karten geschenkt und wir feuerten unseren Partner gegen BAYERN MÜNCHEN an. Hat sehr viel Spaß gemacht. Nur das Ergebnis nicht. Mit 2:0 gewannen die Bayern! Allerdings – absolut verdient. Ist schon eine Spiel starke Truppe! 
 
Am Sonntag dann die nächsten Höhepunkte. Ganz stark, überragend unsere LIGAMANNSCHAFT! Mit 5:0 siegten unsere Jungs gegen BLAU-WEISS 96 SCHENEFELD zu Hause und stehen als Aufsteiger auf dem 3. Tabellenplatz in der LANDESLIGA! Chapeau!
 
Anschließend schnell in die Autos und ab nach NORDERSTEDT. Die EINTRACHT hatte geladen und ein bärenstarkes Hallenturnier organisiert. Praktisch alles was „Rang und Namen“ in Hamburg hat, war anwesend. Ein ganz großes DANKESCHÖN an SANDRA und MALTE, dass wir dabei sein durften!
 
Unser Start ins Turnier allerdings vollkommen mißglückt. Als erster Gegner wartete der USC PALOMA. Trainer TILO (vertrat JAN, REIMO und MARCO)  setzte auf die Abwehr, die auch draußen in der Herbstrunde so absolut klasse gespielt hat. Dies stellte sich leider in der Halle ganz anders da. Grausame Abspielfehler, Unsicherheiten in der Vorwärtsbewegung und eine eklatante Zweikampfschwäche sorgten dafür, dass wir zwar mit 1:0 in Führung gingen, doch im Anschluß praktisch chancenlos waren. Leider. Ausgekontert haben sie uns, eiskalt und abgebrüht. Blitzschnell – zu schnell für einige unserer Jungs. Daher der 4:1 Sieg für PALOMA hochverdient.
 
Puuh – der Auftakt ließ nichts Gutes vermuten. Denn jetzt wartete kein geringerer als der HSV. Und zwar das Leistungszentrum. Aber Trainer TILO mit einer genialen Umstellung. Vor allem im Abwehrverbund. Anpfiff und die Show konnte beginnen. So was habe ich nur selten gesehen. Oder noch gar nicht! Ehrlich! Teilweise ein absolut perfekt geführtes Match! Freude und Begeisterung in den Aktionen, die Jungs berauschten sich am eigenen Spiel und führten die Rothosen vor. Das ist wirklich nicht übertrieben. Die HSV Kicker bekamen eine Lehrstunde in Sachen Hallenfußball. Niemals waren wir in Gefahr das Spiel zu verlieren. Gingen schnell mit 2:0 in Führung und kamen auch nicht ins „Schleudern“, als der Bundesliganachwuchs den Anschlußtreffer erzielte. Im Gegenteil. Das 3:1 war schon fast eine Frechheit. Das Meisterstück unseres Goalgetters. Auf dem Bierdeckel – wirklich – Leute – auf dem Bierdeckel, ließ er ca. 1 m vor der Torlinie 3 Rothosen stehen und vollendete dann gekonnt zum 3:1. Die HSVer trauten ihren Augen nicht und waren anschließend nur noch um Schaden Begrenzung bemüht. Sie wirkten paralysiert!  Das 4:1 folgerichtig und anschließend viele Möglichkeiten sogar noch zu  erhöhen. Sollte zwar nicht sein, aber vollkommen egal. HEBC 4 – HSV 1! Wahnsinn! Hinterher haben einige gefragt, warum wir so stark aufspielen können. Tja – weiß nicht genau – vielleicht liegt es am Sondertraining, welches unsere Jungs immer wieder bei WERDER BREMEN genießen dürfen...  O.k. REYMOND - ich hör´ ja schon auf...
 
Jetzt nur ein Spiel Pause und weiter gings gegen den FC St. PAULI. Auch das Leistungszentrum. Unsere Jungs  mit ganz “breiter Brust” und einem überzeugenden 2:0 Sieg. Zwar nicht ganz so genial wie gegen den HSV, aber trotzdem klasse. Die Abwehr stand wie eine “Eins”, ließ kaum eine Pauli Möglichkeit zu und vorn können wir immer etwas machen. Daher auch hier ein verdienter Sieg.
 
Wir waren so richtig angekommen im Turnier. Zum Glück wieder nur eine kurze Pause und erneut ein verdients 2:0. Gegner: EINTRACHT NORDERSTEDT. Es reichte eine normale Leistung, um hier erfolgreich bestehen zu können. Langsam merkte man unseren Kickern aber an, dass sie den Höhepunkt überschritten hatten. Vor allem wenn Trainer TILO am heutigen Tag wechseln wollte. Die ersten vier Spieler waren klasse, dahinter brach es leider relativ deutlich ab. Schade. Als Optimist hoffe ich jetzt mal, dass der ein oder andere noch zur Leistungssteigerung fähig ist. Die Jungs haben es ja draußen eindrucksvoll gezeigt, zu was sie in der Lage sind. Heute war es so, dass 4 sehr gut gespielt haben, zwei davon überragend und andere erst noch wieder ins Thema (Halle) hinein kommen müssen. Wird interessant, ob dies gelingt!
 
Nach dem Pauli Spiel hatten unsere Jungs leider vier Partien Pause. Anscheinend zu viel. Auf jeden Fall war der Schwung dahin, auch wenn uns das 1:0 gelang. VW BILLSTEDT mit etwas zu viel Respekt in der Anfangsphase und daher fast das 2:0 für uns. Das wars allerdings. Jetzt kam der Gegner auf. Nach dem Ausgleich für VW, hatten unsere Kicker nicht mehr viel zuzusetzen. Die Billstedter stärker, vor allem im Zweikampfverhalten und auch in der Vorwärtsbewegung. Zudem wirkte das Team aus Hamburgs Osten homogener. Der 3:1 Sieg für BILLSTEDT geht absolut in Ordnung. Wir hatten unser Pulver verschossen. 
 
Trotz zweier Niederlagen fuhren wir zufrieden nach Hause. Es wurde heute sehr deutlich, was unsere Jungs zu leisten im Stande sind und wo es noch Defizite gibt. Und immerhin wurden unsere Kicker zweiter beim Turnier. Hier die Abschlußtabelle: 1. PALOMA 2. HEBC 3. St. PAULI 4. BILLSTEDT 5. HSV und 6. NORDERSTEDT!
 
So Jungs und Fans – jetzt geht’s erstmal in die Ferien! Zwei Wochen Pause vom Spielbetrieb, aber TRAINING findet statt. Danach – am 14.10.12 – geht es weiter. Der HSV (LZ – 2001er) empfängt uns zu einem Freundschaftsspiel. SCHÖNE FERIEN und bis bald!

 



2. Pokalrunde am 22.09.2012 für unser TEAM 1 und 2
 
Pokalrunde für das TEAM 1? Wovon träumst du denn? Aber nicht wenn es regnet. Denn das Spiel sollte bei TUS OSDORF stattfinden und... richtig – dort wird auch auf  „Grand“ gekickt. Immer wenn es etwas regnet, fallen die Spiele auf diesem veralteten, total unmöglichen Untergrund aus. Doch noch immer gibt es „Nostalgiker“, die da meinen, „Grand ist doch ein ganz normaler Belag zum Fußballspielen. Das ging doch früher auch...“ Hey – früher – da gingen noch ganz andere Sachen. Wenn das ein Argument wäre, hätte mich Trainer JAN vorhin nicht über Handy erreicht, sondern hätte „per Rauchwolke“ Signal gegeben. Aber wir leben im 21. Jahrhundert! Da kann es nicht angehen, dass einige Vereine besser gestellt werden als andere. Dies ist mit dem „Gleichheitsgrundsatz“ absolut nicht vereinbar. Warum finden Spiele beispielsweise beim ETV, LOKSTEDT, GW EIMSBÜTTEL, VICTORIA, STERNSCHANZE, BLANKENESE statt und auf dem REINMÜLLER und in OSDORF fällt alles aus und die Jungs gehen traurig nach Hause? Entschuldigung – verstehen tue ich das nicht! Wir werden so lange kämpfen, bis auch wir endlich einen „normal bespielbaren“ Untergrund haben. Wir werden kämpfen, bis der HEBC auf KUNSTRASEN kickt!

Schade! Heute war irgendwie nicht der Tag der „2000er“. Unser TEAM 2 ist leider mit einer völlig unnötigen Niederlage (gegen SV LURUP 1. Mannschaft) aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden. Gibt es „nötige Niederlagen“? Nein – natürlich nicht – doch wenn man in der Halbzeit mit 1:0 in Führung liegt und auch die „reifere Spielanlage“ gezeigt hat, dann ist das Ausscheiden doppelt bitter. Phasenweise haben unsere Kicker richtig klasse gespielt, schnell und direkt in die Spitze, mit vielen klaren Tormöglichkeiten. Allerdings großer Aufwand, dafür wenig Ertrag. Aber beim TEAM 2 wird man das Gefühl nicht los, als wenn die Jungs „Angst vor der eigenen Courage“ haben. Es gibt Jungs, die haben soviel Technik und fußballerische Klasse, doch können dies nur bedingt abrufen. Wieso? Kopfsache? Angst vor Fehlern? Nach ein paar guten Szenen, wird wieder nachgelassen, der Gegner kann sich aus dem Griff befreien und kommt zu Tormöglichkeiten. So auch die Treffer zum 1:1 und 1:2. Da haben wir Geschenke verteilt. Als das „Kind praktisch schon in den Brunnen“ gefallen war, fingen unsere Kicker – so ab der 50. Minute – wieder richtig an, Gas zu geben. Reihenweise wurden aber beste Möglichkeiten leichtfertig versiebt. Es gab Szenen, da hätte es gereicht, einfach den Ball zum 3 m entfernten, besser postierten Nebenmann zu passen. Dann hätte es geklingelt! Doch nichts da. Höhepunkt der versiebten Chancen, ein verschossener „9 m“ kurz vor Schluß. Sollte nicht sein. Daher überwintert jetzt der Bezirksligist LURUP im Pokal und nicht der „Kreisligist“ vom REINMÜLLER! Verkehrte Welt!!!
 
„Verkehrte Welt“ übrigens auch in HAMBURG. Und zwar was die Hallensituation angeht. Aus der Politik heißt es ja immer, dass die Kinder Sport treiben sollen. Doch unsere „2000er“ und „2001er“ bekommen KEINE Hallenzeiten mehr. Wir sind so stark gewachsen, dass für unsere „großen“ Mannschaften kein Platz mehr da ist. Jetzt werden einige sagen, dann geht doch nach draußen. Liebend gern! Bloß im letzten Winter war der REINMÜLLER von Dezember bis Ende Februar UNBESPIELBAR! „Klasse“, oder? Lösung: KUNSTRASEN für den HEBC – so schnell wie möglich. 
 
Nächste Woche spielen wir unser erstes Hallenturnier. Am 30.09. hat EINTRACHT NORDERSTEDT geladen. Hochkarätige Gegner warten: HSV, St. PAULI, PALOMA, TÜRKIYE und viele mehr! Bis dann!
 
 



Letzter Spieltag in der HERBSTRUNDE für unser TEAM 1 und 2 am 15. SEPTEMBER 2012
 
„Ein schöner Tag – die Welt steht still – ein schöner Tag, komm´  Welt lass´ dich umarmen, welch ein Tag...“ Kennt´ ihr doch alle  – Tage, die man nie vergißt: Etwa 1983 – die Woche im Mai – HSV CHAMPIONS LEAGUE SIEGER am Mittwoch und dann am Samstag DEUTSCHER MEISTER! Wir Jungs sind damals fast vor Stolz zerplatzt! Oder – von der Emotion her vergleichbar – im Jahr 2000, CHAMPIONS LEAGUE Spiel gegen JUVENTUS TURIN! Der HSV liegt 1:3 zurück, gleicht aus und führt bis kurz vor Schluß mit 4:3. Alter – Opa Udo und ich im Stadion – Gänsehaut pur – ehrlich! Oder – auch der Sieg unserer „2000er“ vor 3 Jahren im „Pokalendturnier“ der „jungen E-Jugend“. Wir – als krasser Außenseiter – mit einem Sieg im HALBFINALE gegen den FC St. PAULI! Unglaublich – dieses Erlebnis! „Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder, das gibt’s nur einmal auf der Welt...“
 
Neeehh – überhaupt nicht – heute war wieder so ein schöner Tag! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, Jungs und auch HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, liebe Trainer! Beide Mannschaften – beide TEAMS – beide „2000er“ gewannen am heutigen Samstag ihre Spiele und wurden MEISTER in ihren Staffeln!!! Dies ist nicht selbstverständlich, sondern Ergebnis „harter Arbeit“! Aber vor allem ist es das Resultat des großen SPASS, den die Jungs beim HEBC haben. Oft wurden wir gefragt, „ihr spielt schon richtig Leistungsfußball, oder – wir sind eher so eine Spaßmannschaft...!“ Und – liebe Freunde – wo sind sie denn heute, die sogenannten „Spaßmannschaften“...? Im „Eimer“ sind sie, nicht mehr auffindbar, verschwunden im „Orkus“ der Fußballgeschichte! Aber wir leben – und zwar mit 30 Jungs und 3 überragenden TOP - TRAINERN! Und dafür sage ich gerade den „Coaches“ – ganz großen, herzlichen Dank! Ihr steht Woche für Woche auf beschissenem Grand und leistet überragende Arbeit. Ganz ehrlich – ohne Übertreibung – ihr seid die besten Trainer Hamburgs! Ihr seid großartig! Danke an REIMO (Urgestein), JAN (Pep Gardiola) und MARCO („the brain“ -  alter Taktikfuchs)! Macht weiter so, dann kann das Ergebnis im Frühjahr 2014 nur WUNDERSCHÖN aussehen! 
 
Und... wie waren heute die Spiele? WIE LIEF ES DENN SO? Höre sie schon, die Fragen. Doch – leider - habe ich nichts gesehen...! Kann eigentlich nicht angehen, ist aber wahr. Und wieso? Weil wir bei MARTHL auf dem 80. Geburtstag eingeladen waren. Und dann gibt es nicht viel zu überlegen, sondern ab ins BEST WESTERN in die Alsterkrugchaussee und feiern...! Trotzdem habe ich so einiges gehört... oha – unser TEAM 1 hat doch tatsächlich gegen TEUTONIA 05 mit 0:2 zurück gelegen! Dann schließlich aber mit 5:3 gewonnen. Würde ich jetzt Ausreden suchen, dann könnte an dieser Stelle erwähnt werden, dass 5 Jungs nicht dabei waren. Allerdings – die Ausrede zählt nicht, da wir immer noch genug Qualität aufs „Parkett“ bringen müßten! Ganz stark hingegen heute TEAM 2 – wieder einmal!!! Mit 4:0 gewannen die Jungs gegen den SC STERNSCHANZE. Damit blieben sie ohne Niederlage in der Staffel und stoßen verdient mit der berühmten Eimsbütteler „Apfelsaftschorle“ an! Natürlich nur gemixt von DEMI und NICO im HEBC Clubheim!
 
Joo – jetzt alles Gute bis MORGEN! Dann spielt die LIGA gegen SPERBER! Oder wir sehen uns nächste Woche im POKAL. Die Erste beim TUS OSDORF und anschließend  die Zweite zu Hause gegen den SV LURUP! Haut rein!
 


Nachtrag zum 4. Spieltag am 08.09.12

TABELLENFÜHRER! Nach dem 4. Spieltag sind beide TEAMS des HEBC TABELLENFÜHRER! Das finde ich - egal was jetzt am nächsten Wochenende passiert - eine ganz tolle Leistung. Von den Jungs - ist klar - aber auch vom TRAINERTEAM! Hier beim HEBC passiert was. Das spürt man, der ganze Verein ist im Aufbruch und die Weichen für eine schöne Zukunft gestellt. Und nicht nur bei den "2000ern", sondern in der gesamten Jugendabteilung. Am letzten Mittwoch (05.09.12) waren unsere Trainer zu einer Fortbildung bei WERDER BREMEN. Sie kamen begeistert wieder. Die Partnerschaft mit dem Bundesligisten lebt und wird ausgebaut. Und jetzt stellt Euch mal vor, wir hätten schon den Kunstrasen... Oha - dann würde so richtig die "Post abgehen". Habt Geduld - auch in diesem Bereich geht es voran. Führe gerade sehr interessante Gespräche mit einigen Hamburger Stiftungen. Glückwunsch auch an die "Liga-Mannschaft". Diese hat gestern mit 1:0 in Elmshorn gegen den SV LIETH gewonnen. Herz, was willst du mehr!





4. Spieltag des TEAM 1 und 2 am 8. SEPTEMBER 2012 
Schöne Ergebnisse! Beide Mannschaften kicken entspannt und fahren souveräne Siege ein! Ja? Wirklich? Beide Teams? Immer? Stets? Über das gesamte Spiel gesehen? Komm´ erzähl´ schon…!
Na ja – ich sage es offen,  so wie es war! TEAM 1 mit großen (Anfangs) - Schwierigkeiten gegen die Mannschaft  von Coach INGO GUESE! Jedenfalls zu Beginn. Es sind ungefähr 27 Sekunden gespielt, unsere Jungs zwar bemüht nach vorn zu kicken, doch der TSV NIENDORF mit der ersten Chance. Konter über die linke Seite, eine präzise  Flanke, Schuss – aber knapp neben unser – souverän behütetes – Gehäuse. Hier hätte gut und gern das 0:1 fallen können. In der Folge noch eine Ecke, schön hereingegeben vom „Oberliganachwuchs“ – doch wieder nichts – stattdessen abgefangen von den Kickern des HEBC! Zwei Chancen in den ersten Minuten für den NTSV! Hallo – war das so geplant??? „Nein – hey – Schreiberling – entspann mal – chill dein Leben down – schwing locker durch und warte ab!“ So die gefühlte Antwort unserer Jungs! In der Folge verwandelte sich der Reinmüller in eine HANDBALLARENA! Habe selten eine so souverän geführte Partie gesehen. Wunderschöne Angriffe – meist über die rechte HEBC Seite hervorgebracht – und Tormöglichkeiten im Minutentakt! Die NIENDORFER Jungs zogen sich sehr weit zurück, wurden permanent in die Defensive gedrängt und hatten kaum ein Mittel gegen den „lila-weißen“ Angriffswirbel! Chancen im Minutentakt für den HEBC! Allerdings – ihr ahnt es bereits – die Chancenverwertung… ging gar nicht! Voll unterirdisch! Ganz grausam! Oder auch "mützenträgermäßig" - kleiner Scherz … Schluss jetzt – wobei… o.k. - Also – hier jetzt klare Worte: Unsere Jungs in Halbzeit 1 in allen Belangen überlegen, doch die Torausbeute „voll neben der Kappe“. Daher – nur ein 3:0 im ersten Durchgang!
Noch deutlicher das Bild im zweiten Spielabschnitt. Wunderschön das Aufbauspiel aus unserer Abwehr heraus. Alter Schwede - ich sage es klar heraus – was der rechte Außenverteidiger da heute initiiert hat, war „aller erste Sahne“! GANZ STARKE NUMMER! Fußball für Feinschmecker und Ästheten! Danke für so viel Schönheit und Anmut. Allerdings – in erster Linie in der Vorwärtsbewegung. Im Abwehrverhalten – der gesamten Verteidigung – sah der geneigte Fan so einige Schwachpunkte! So mancher Ball wurde „schluderig“ angenommen, Pässe – hier und da – in die Füße des Gegenspielers gekickt und zwei bis dreimal wurde unser Torhüter unnötig in Bedrängnis gebracht. Aber – liebe Freunde – wird jetzt hier Kritik auf hohem Niveau geübt. Denn selbst wenn mal ein Ball versprang, so gelang es unseren Kicker immer wieder, den Gegner im letzten Augenblick am Torabschluß zu hindern! Dies war auch gut so. Denn wenn die NIENDORFER konsequenter im Vorwärtsgang agiert hätten, so wäre so manches Gegentor nur sehr schwer zu verhindern gewesen. Zu unserem Glück – agierten die Gäste mit wenig Selbstvertrauen in der Vorwärtsbewegung und spielten ihre Angriffe nicht konsequent zu Ende. Wir in „30 % der Fälle“ schon und gewannen am Ende mit 6:0!
Ging das Ergebnis nun in Ordnung? Ja – klar ! Coach INGO GÜSE gratulierte fair nach der Partie und sagte sinngemäß, „wir sind froh, nicht zweistellig verloren zu haben.“ Allerdings – merkte der NIENDORFER Coach an – fehlten 4 Jungs bei seinem Team, so dass ein besseres Ergebnis für das Gästeteam nur sehr schwer möglich war.
Na gut – wir sind in der „Spur“ und führen die Tabelle an! Am nächsten SAMSTAG geht es jetzt nach Ottensen zu TEUTONIA 05! Immer konzentriert bleiben und souverän agieren. Dann könnten die Korken knallen – die Knorken der „Eimsbütteler Apfelsaftschorle“!!!
 Herzlichen Glückwunsch auch an unser TEAM 2! Entspannt gewannen sie gegen die GFSV aus GROSS FLOTTBECK mit 4:0! Zwei Treffer in der ersten und – jo genau – zwei in der zweiten Halbzeit. Die Chancenverwertung – allerdings – war vom „anderen Stern“. Falsches Wort – denn es handelte hier nicht wirklich um einen Stern – sondern um das „schwarze Desy-Loch“! Anders ist dieses Ergebnis nicht erklärbar. Geheimnisvolle Mächte verschluckten fast jede Tormöglichkeit… Trotzdem freuen wir uns – denn 3 Punkte sind 3 Punkte und bleiben 3 Punkte. Jetzt zählt nur noch eins – die HERBSTMEISTERSCHAFT für beide TEAMS! Am nächsten SAMSTAG geht es weiter – da wird das Geschenk verpackt! Und zwar schön – so richtig formvollendet  – mit einer „Lila-weißen“ DREIPUNKTESCHLEIFE!



3. Spieltag unseres TEAM 2 und andere – viele weitere – unglaubliche Höhepunkte 
 
Kennt ihr das auch – so richtig schöne Tage! „So Tage wie diese...“ – jooooo – genau – dieseeeeeeeeeeee – haben wir jetzt an diesem Wochenende erlebt! Der HEBC – ein TRAUM in LILA-WEISS feiert und ganz Hamburg ist dabei! Und nicht nur Hamburg – sondern auch die benachbarte Hansestadt ganz in der Nähe der Weser, wo eben dieseeeeeeeee -  einen kleinen Bogen um die Stadt macht...
 
Der Reihe nach – zunächst der souveräne Sieg unseres TEAM 1 am Freitag. Ein entspanntes 4:2 gegen ALTONA 93. Das „zu zwei“ hört sich zwar knapp an, doch war irgendwie komisch... Mehr schreibe ich dazu nicht. Jetzt mal „Butter bei die Fische“: Eigentlich – „eigentlich“ – sch... Wort... also wir hätten „eigentlich“ – so unter normalen Bedingungen – ein 8:2 oder vielleicht 8:3 heraus schießen können. Punkt. Aus. Fertig!
 
Am Samstag dann gleich der nächste Höhepunkt. Gemeinsames KINDERFEST mit unseren Freunden vom SV WERDER BREMEN! Coole Sache. Über 300 „Kidis“ feierten ein rauschendes Fest auf dem Reinmüller! Die BREMER ließen sich nicht lumpen , sondern stifteten eine Reihe von tollen Preisen für die Tombola. Riesen Andrang auch bei der WERDER Torwand, dem Glücksrad und den tollen Gewinnen. Starke Aktion unseres Partnervereins. GANZ DICKEN HERZLICHEN DANK DAFÜR. Wir wissen Euer Engagement zu schätzen! Die Erlöse des Festes fließen in das „Kunstrasenprojekt“ und in die „Jugendabteilung“!
 
Damit war die rauschende Party allerdings längst noch nicht beendet! Schnell, kurz geschlafen und ab ging es zur LIGA! Unsere „1. Herren“ spielte gegen SCALA. Also – Alstertal/ Langenhorn. Jetzt – werdet ihr sagen – „häh – wieso – wer ist den schon „Schgala“? Gegen die gewinnen die „2000er“ doch immer locker „zweistellig“. Jaaaa – ich weiß – ist ja schon richtig – doch unsere Kicker von der „U30“ taten sich da etwas schwerer... Tatsächlich lagen sie gleich in den ersten 5 Minuten schon 0:1 hinten! Unglaublich oder... Gut – allerdings legten die „Kerle“ anschließend den Schalter um und glichen kurz vor Halbzeitpfiff aus. Großer Jubel auf dem REINMÜLLER –1:1! In Halbzeit zwei dann  wieder so komische Szenen – SCALA traf zweimal unseren Pfosten – PÄÄNNNGGG – doch damit trafen sie auch unseren Nerv! Schluß mit Lustig! Die HEBC Kicker drehten auf, spielten konsequent die Chancen zu Ende (jedenfalls in 2 von 5 Fällen...) und gewannen absolut verdient mit 3:1. JAAAAAAAAAAAAAAA – drei für den HEBC und einen Treffer für die Freunde aus dem Alstertal! Danke – Bitte! So WEITERMACHEN! Und nur so - VORWÄRTS schauen,  nicht Richtung Tabellenkeller!!!
 
O.k. Schnell auf den Sattel – und ab zum „Geburtshaus ALTONA“ in OTTENSEN! Dort ist meine „Lieblingsfreundin“ BRITTA Geschäftsführerin. Also – mein Tipp – wenn mal jemand ein Kind bekommen möchte – dann nur dort!!! Wo sonst? Kompetenz – Klasse und liebevolle Betreuung geben sich die Klinke in die Hand. Zudem – ein absolut traumhaftes Umfeld. Guckt Euch das mal an – da „vergesst“ ihr jede herkömmliche Klinik!!! Also – BRITTA – feierte da mit ihren MÄDELS das „20-jährige“ Bestehehen des Geburtshauses!!! Der HEBC gratuliert ganz HERZLICH! Wir sind zwar etwas „älter“ – doch da kommt ihr auch noch hin... !
 
So – sag mal – „was laberst du eigentlich heute“?  Nun erzähl´ doch mal – wie hat denn TEAM 2 gespielt. Gut... jetzt beginnt es... das schlechte Gewissen...!!! Eigentlich weiß ich nichts, bzw. nicht viel. Vor „lauter Feierei“ – habe ich nur das Ergebnis mitbekommen. Aber – das hört sich so richtig gut an: 4:2 für den HEBC gegen den SV RISSEN!!! Ganz  starke Nummer – damit ist das Wochenende perfekt gelaufen und ich verabschiede mich bis demnächst! Tschüß! Wir sehen uns!
 
.... ach ich höre sie schon... die HSV FANS... „perfektes Wochenende“ – sagt der...! Wir haben doch gegen Werder Bremen mit 0:2 verloren. Ja.. ich weiß... aber – ich sage Euch – bei den Rothosen werden so viele Fehler gemacht – gerade im Jugendbereich – da „schmeißt du dich weg“! Ganz ehrlich – liebe Freunde – seit 1979 bin ich „Fan“ des HSV – frag mal REYMOND! Habe genaue Ideen, wie es gehen könnte. Aber es interessiert niemanden! Meine Vorstellung:  Zunächst  wird Horst Hrubesch  Leiter der Nachwuchsabteilung! Anschließend nehme ich mit Vereinen in Hamburg und der Nachbarschaft  - liebevollen, netten – Kontakt auf. Denn – es gibt in jedem Jahrgang starke Clubs in Hamburg. Im Breitensport! Denke da bei den „98ern“ an ETV oder NIENDORF, bei den „99er“ an PALOMA und andere, bei den „2000ern“ an HEBC, PALOMA, NIENSTEDTEN, NORDERSTEDT, BILLSTEDT... und weitere Clubs. Habe bestimmt einige vergessen! Wir könnten da noch über viele weitere Vereine diskutieren. Denn es wird überragende Jugendarbeit geleistet, gerade im Breitensport.  Auch beim FC TÜRKIYE in Wilhelmsburg. Oder GW HARBURG. FC SÜDERELBE. Und so weiter und so fort! Also - mit diesen Vereinen würde ich Kontakt aufnehmen, sie ins „Boot“ holen, mir Freunde in „meiner“ Stadt machen, die Jungs fördern, ohne sie aus der „Umgebung“ heraus zu nehmen!!! Anschließend ab der „alten C-Jugend“ oder „jungen B-Jugend“ richtig durch starten. Sprich: Die wirklich talentierten Jungs, dann zum HSV holen. Aber erst dann – nicht früher! So schaffe ich mir Freunde – keine Feinde bzw. Gegner! Jetzt werden die Rothosen wieder sagen: Das ist zu spät! NEIN – nicht wenn ihr die talentierten Kicker regelmäßig in den Volkspark holt, mit ihnen trainiert und sie eng an Euch bindet, ohne die Jungs aus den angestammten Vereinen  heraus zu lösen!!! Dann bleibt auch die "Basis" bei den kleinen Vereinen  Eure Freunde – denn die sind auch schon in den „90er“ Jahren in die Westkurve gegangen, als gegen WATTENSCHEID 09 noch 13.000 Zuschauer ins Volksparkstadion kamen...! Allerdings – wenn schon die „9-jährigen“ Kicker abgeworben werden, gibt es Widerstand – vor allem, von uns - euren treuen Fans, die damals u.a. aus LÜBECK angereist sind, bei Nacht und Nebel, als fast niemand ins Stadion wollte!
 
So – o.k. – CIAO bis zum nächsten Wochenende oder am MTTWOCH zum TRAINING! 
 


 
3. Spieltag für das TEAM 1 am 31.08.2012
 
Na – also – es geht doch! Die 3 Punkte  aus ALTONA (Bahrenfeld) wurden mit nach EIMSBÜTTEL genommen!  Aber, aber – unsere Jungs taten sich wieder so richtig schwer...
 
Dabei wäre es überhaupt nicht nötig gewesen. Schreib´ ich jetzt einfach mal so. Denn wie gehabt, der HEBC – wie schon in den Vorwochen, so auch heute gegen ALTONA 93 - erneut mit absolutem Blitzstart. Über die linke Seite wird der Ball schnell durchs Mittelfeld gespielt, auf unseren pfeilschnellen, technisch hochtalentierten „Linksaußen“ – dieser kurvt locker um einen gegnerischen Abwehrspieler herum, Pass zurück auf den „Neunmeterpunkt“ und – eiskalt vollendet – wieder die schnelle Führung. Da waren erst 27 Sekunden gespielt.  Im Anschluß erneut unsere Jungs im Vorwärtsgang. Beweglich, klar und sauber aus der Abwehr heraus und nach 5 Minuten (so ungefähr) mit dem 2:0. Alles super gut. Hätte so weiter gehen können. Hätte – grausames Wort! Ging es aber nicht. Plötzlich kam das „Sandmännchen“ aufs Spielfeld – das lag bestimmt nicht an der späten Anstoßzeit oder gar am „Grand“ – und sabotierte unsere gut geölte Kombinationsmaschine. Wer genau hinschaute, konnte  es sehen... Ganz feiner Sand rieselte in unseren Motor, dieser stotterte ein ums andere Mal, die Bälle versprangen, der Gegner wurde aufgebaut! Nicht das ALTONA jetzt besonders mitspielte oder wirklich kreativ kickte, überhaupt nicht, aber unsere Paßgenauigkeit nahm ab, das Mittelfeld agierte fahrig und folgerichtig der Anschlußtreffer für den Traditionsverein von der „Adolf-Jäger-Kampfbahn“! In der Folge zu viele Ungenauigkeiten im Spiel unserer Mannschaft. Schade. Daher kaum noch richtige Chancen bis zum Halbzeitpfiff des souveränen Schiedsrichters!
 
Zur zweiten Hälfte kamen die Jungs mit strahlenden Gesichtern und hoch motiviert aus der Kabine. Da hat Trainer JAN wohl die richtigen Worte gefunden. Zudem eine Umstellung im Sturm. Das brachte frischen Wind. Der HEBC daher gleich wieder mit „Schmackes“ Richtung ALTONA. Klasse auch das Spiel über die Flügel. Immer wenn sich die Abwehrspieler ins Angriffsspiel einschalteten, schnell und direkt spielten, wurde es gefährlich. Zudem sah man schöne Doppelpässe. Überzahl im Mittelfeld. Sehr, sehr gut! Vor allen Dingen auch läuferisch. Klasse Leistung. Allerdings – investierten die Jungs sehr viel – der  Ertrag hielt sich aber leider  in engen Grenzen. Beim Torabschluß fehlte so ein wenig die Frische. Und fast das 2:2 in der 40. Spielminute. Etwas Unordnung in unserem Mittelfeld, ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, der Altonaer Stürmer zielstrebig Richtung HEBC Tor, doch unser Torwart kommt im richtigen Moment aus seinem Kasten. Statt 2:2, rollt der Ball knapp neben das Gehäuse. Das war anscheinend das Signal! Die Jungs in "lila-weiß" merkten - hoppla, bitte nicht wieder so wie in der Vorwoche.  Dort gaben sie den sicheren Sieg aus der Hand. Heute jedoch nicht. Im Gegenteil. Nach der Altonaer Chance, kreierten sie nicht nur eigene Möglichkeiten, sondern "tüteten" die Begegnung ein! Es fielen die Treffer zum 3:1 und schließlich 4:1. Das Spiel damit entschieden. Das zweite Tor für Altona kurz vor Schluß, nur noch Ergebniskorrektur! 
 
Ganz großes Lob an dieser Stelle an unseren Torwart MARCO! Er war immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde! Unseren beiden Torhütern – ERIK und BECK – wünsche ich alles Gute. Kuriert Eure Verletzungen aus und kommt fit wieder. Ebenfalls viele Grüße an PIET und NICK – beide verletzungsbedingt nicht dabei! 
 
So jetzt aber Schluß mit Trübsal blasen! MORGEN – am SAMSTAG wird gefeiert. Unser gemeinsames SOMMERFEST mit WERDER BREMEN. Ab 12.00 Uhr auf dem REINMÜLLER geht es los! Auch nicht HEBCer sind HERZLICH WILLKOMMEN!

 



2. Spieltag für unsere TEAMS 1 und 2 am 25.08.2012
 
Interessant, interessant. Hochinteressant! Fußball ist viel mehr, als das „18 Jungs“ hinter dem Ball her rennen und versuchen Tore zu erzielen. Jetzt werdet ihr sagen, „na toll – starke Erkenntnis – kommen da noch schlauere Sprüche?“ Nun wartet mal. Ich versuche es ja. Was wir heute gesehen haben, war wieder einmal ein lehrreiches Beispiel für „Mannschafts-Psychologie“! Oder auch – wie mache ich mir das Leben selbst schwer und gebe sichere Siege aus der Hand bzw., wie baue ich einen Gegner auf, der schon (fast) geschlagen am Boden liegt!
 
Mann oh Mann – was wir in der zweiten Hälfte gespielt haben, verstehe ich nicht... Aber zunächst der Reihe nach...
 
Das Spiel unseres TEAM 1 begann genauso wie in der letzten Woche. Ein Gegner (EPPENDORF/ GROSS BORSTEL), der augenscheinlich großen Respekt hatte, uns kaum am Spielen hinderte und daher schnell in der zweiten Minute das 1:0 für den HEBC. Auch im Anschluß gefällige Angriffe, allerdings nur weil der Gegner brav daneben stand und zuschaute.  Ansonsten viele Ungenauigkeiten in unserem Aufbauspiel aus der Abwehr heraus, kaum Geschwindigkeit, selten Spiel über mehre Stationen. Vor allem die Pässe aus dem Mittelfeld auf die agilen Stürmer, waren zu nachlässig. Ständig zu scharf oder zu steil! Außerdem wurde der Ball im Mittelfeld zu lange gehalten. Allerdings – wenn unsere Jungs sich auf ihr schnelles Kombinationsspiel besannen, dann waren sie auch dem Gegner in allen Belangen überlegen!!!  Folgerichtig -  eine souveräne Führung von 4:1 bis kurz vor dem Halbzeitpfiff. Das eine Gegentor fiel für die Borsteler nach einem merkwürdigem Freistoß. Ein kleines Geschenk vom Schiri. Gut – also – bis zur 28. Minute hatten wir alles im Griff, hätten locker 6:1 führen „müssen“ - ehrlich, doch nichts da! Im Gegenteil - das 2:4 kurz vor Halbzeitpfiff, nach einem falsch ausgeführten Einwurf. Ärgerlich und total bescheuert dieser Gegentreffer... oder doch mehr?
 
Ja – anscheinend ein echter „Knacks“ in unserem Spiel. In Durchgang zwei lief praktisch nichts mehr zusammen. Doch wenn spielerisch nicht viel läuft, dann kann man immer noch kämpfen und die Ärmel aufkrempeln. Dies taten allerdings nicht unsere Jungs, sondern der Gast. Die Eppendorfer Jungs fighteten um jeden Meter Boden und hatten dann noch Glück, das wir das 3:4 geradezu verschenkt haben. Ein dicker Bock in der Abwehr. Das war jetzt das „Startsignal“ für die in „grün“ gekleideten Kicker. Plötzlich witterten sie „Morgenluft“. Insbesondere die starke Nummer „10“ riß das Spiel an sich und initiierte gefährliche Vorstöße vor unseren Kasten. Dann verletzte sich auch noch unser Keeper und das „Unglück“ nahm seinen Lauf. Eppendorf/ Groß Borstel drückte auf den Ausgleich und in der 52. Minute dann der Treffer zum 4:4. Hammer. Voll der Hammer. Unsere Jungs wurden unruhig, zickten sich gegenseitig an und vergaßen vollkommen ihr Spiel. Alles reine Kopfsache. Ich sag es Euch. Es ging fast nichts mehr gescheites zusammen! Im Gegenteil. Beinahe noch kurz vor Schluß das 5:4 für den Gast. Aber der Pfosten rettete. Jetzt aber mal ehrlich – aufgrund der ersten Hälfte wäre es sicher des „Guten“ zuviel gewesen. So blieb es beim 4:4 bis zum Schlußpfiff! Wir sollten aus diesem Spiel die Erkenntnis mitnehmen, auch wenn eine Begegnung nicht nach Wunsch läuft, trotzdem nicht den „Kopf hängen“ lassen! Einfach weiter auf die eigenen Stärken besinnen und die Ruhe behalten. Ansonsten bringt man sich selbst aus der Spur – wie heute! Puuuhhh...
 
Nicht aus der Spur bringen ließ sich unser TEAM 2. Mit 2:1 besiegten die Jungs  - absolut HOCHVERDIENT – den SC NIENSTEDTEN. Es war eine klare Linie im Spiel erkennbar. Technisch auf sehr gutem Niveau. Zudem wurden entscheidende Zweikämpfe gewonnen und gerade in Halbzeit 1 absoluter Einbahnstraßenfußball gezeigt. Immer Richtung Elbvororte! Doch nur 0:0 bis zum Pausenpfiff. Warum? Kann ich ehrlich nicht erklären. Wahrscheinlich – sie oben – auch Kopfsache. Warum nur bis zum Strafraum Druck voll gespielt wird und dann nicht mehr... weiß ich auch nicht! Ich weiß es doch einfach nicht! Frag´ doch mal die Trainer. Aber ehrlich, ob die es beantworten können, habe da so meine Zweifel. Denn da kannst du als Coach  nicht mehr viel machen. Wenn der Ball einfach nicht über die Torlinie geschossen wird... oder immer wieder knapp neben das Gehäuse  rollt. Keine Ahnung wieso. Unglaublich viele Chancen wurden – leichtfertig – vergeigt. Egal. Weiter machen!
 
Aber erst im zweiten Durchgang sollten Treffer fallen. Zunächst für die „Elbvorortekicker“. Ne – ehrlich – da brichst du nur noch zusammen... O.k. – also tatsächlich das 0:1. Aber anders als TEAM 1 zuvor, krämpelte TEAM 2 wunderbar die „Ärmel auf“ und legte noch ein paar Kohlen nach. Hochverdient das 1:1 durch den stärksten HEBC Kicker. Hey - Du altes „Kampfschwein“.  SAU STARK!  Im Anschluß weiter Spiel auf ein Tor, doch auch etwas Konter anfällig. Es gab Szenen, da kamen die Nienstedtener gefällig durchs Mittelfeld und hätten nach einem Fernschuß fast die Führung erzielt. Aber das stärkere Team doch ganz klar der HEBC. Und endlich auch mal mit etwas Glück. Es sind noch 10 Sekunden zu spielen, wieder setzt sich unser Stürmer Zweikampf stark durch, köpft auf seinen kongenialen Partner im Sturmzentrum und 1 Sekunde vor Ende der viel umjubelte und – HOCHVERDIENTE – Sieg Treffer! Na also – es geht doch... Wieder um „Jahrzehnte“ gealtert...
 
Durchpusten. Ganz tief Durchpusten!  Am nächsten Freitag geht es weiter. Bei mir gleich um die Ecke. In der Wichmannstaße! ALTONA 93 heißt der Gegner für das TEAM 1 – mal schauen, was uns dann so erwartet. 
 
 
 
 
1. Spieltag für unser TEAM 2 am 18.08. und TEAM 1 am 19.08.12
 
Zunächst einmal – großen RESPEKT für EURE Leistung. Was ihr an diesem Wochenende im „Glutofen“ Hamburg – ja auch das gibt es (über 35 Grad) – geleistet habt, ist wirklich bemerkenswert. Und dies gilt nicht nur für unsere Mannschaften, sondern insbesondere auch für den SC VICTORIA! Die Liga-Mannschaft des Lokalrivalen, hat am Sonnabend in der ersten Runde im DFB-Pokal gekickt. Gegner: SC FREIBURG! In einem ganz stark gespielten Match, bereitete VICKY dem Bundesligisten größte Schwierigkeiten und verlor nur äußerst knapp mit 1:2! Damit haben die Männer von der „Hoheluft“ den Hamburger Amateurfußball sehr gut vertreten!
 
Und weil es bei der ersten Mannschaft so gut lief, haben wohl die VICKY-Jungs von der „D-Jugend“ gedacht, da knüpfen wir doch gleich an und bereiten dem HEBC ebenfalls richtig große Schwierigkeiten. Von Beginn an sah man unserem heutigen Gegner und Gastgeber an, dass er mit Selbstvertrauen antritt und flott nach vorn spielen kann. Sofort vom Anpfiff, wurden unsere Spieler attackiert und am sauberen Aufbauspiel gehindert. Allerdings gelang uns trotzdem das 1:0 gleich in der zweiten Spielminute. Zielstrebig wird das Mittelfeld überwunden, ein Paß in die Spitze, mit etwas Glück kommt der Ball zu unserem Goalgetter, der blitzschnell vors gegnerische Gehäuse und beim Torwart „durch die Hosenträger“ zur frühen Führung. Doch in der Folge dann leider wenig Konstruktives in unserem Spiel erkennbar. Oft zu lahm und umständlich aus der Abwehr heraus. Zudem leisteten sich unsere sonst so sicheren Verteidiger manch Unkonzentriertheit. Aber nicht nur ganz hinten, sondern auch im Mittelfeld ging es nicht "kernig" genug zur Sache! Die VICKY Kicker liefen gefühlt doppelt soviel! Daher gelang es  dem Gastgeber, immer wieder gefährlich vor unserem Torwart aufzukreuzen. Irgendwann war es dann soweit und das 1:1 fiel. Nicht unverdient! Doch jetzt zeigte sich die eigentliche Stärke unserer Mannschaft. Sofort wurde dieser Rückschlag abgehakt, ein Gang hoch geschaltet und kurz vor der Halbzeit das 2:1 für den HEBC. Die wichtige Pausenführung. 
 
Im zweiten Durchgang knüpften unsere Kicker  an die gute Schlußphase des ersten Durchgangs an. Insbesondere im Mittelfeld konnten Zweikämpfe gewonnen werden. Mit  sehr gutem Paßspiel wurde die VICKY Verteidigung ausgehebelt. Im Minutentakt jetzt große Torchancen für den HEBC und auch die Führung zum 3:1 und schließlich die Entscheidung zum 4:1. Schön zu sehen, dass der Blick stets auf den freien Mitspieler gerichtet ist. Da gibt es kaum egoistische Aktionen, sondern es wird mannschaftsdienlich gekickt. Wobei – der ein oder andere, insbesondere in der Sturmspitze, sollte sich selbst mehr zutrauen. Denn „einen Meter“ vor dem Tor muß man den Ball nicht auch noch abspielen... Gut – weiter gings – aber leider häuften sich jetzt wieder die „Schnitzer“ in der Abwehr. Statt sachlich und klar, wurde  „Zirkus Roncalli“ geprobt! Dies ging ins Auge und daher nur noch 4:2. Wer allerdings dachte, unser Team kommt noch ins Schwimmen, sah sich getäuscht. Trotz Temperaturen wie in Afrika, ging es schwungvoll Richtung VICKY-Gehäuse und schließlich der Endstand zum 5:2! 
 
Klasse Jungs! Aufgabe gemeistert und gleich die Tabellenführung übernommen. Allerdings ist mit den Jungs vom SC VICTORIA auch absolut zu rechnen. Insbesondere die Moral in der Mannschaft war „top“. Trotz zwischenzeitlich deutlichem Rückstand, gaben die „gelb-blauen“ Kicker niemals auf und waren bis zum Schluß ein Eisen harter Gegner.
 
Nicht so erfolgreich leider unser Team 2 am Samstag. Gesehen habe ich nichts, doch berichtet wurde Folgendes: Der HEBC technisch überlegen gegen den NIENDORFER TSV, doch trotzdem mit einem 0:2 Rückstand. Anschließend zwar eine Aufholjagd, aber mehr als ein 2:2 sprang nicht heraus. Schade. Wenn es den Jungs gelingt, noch mehr Konstanz in ihre Leistung hinein zu bekommen, dann sind auch Ergebnisse wie am letzten Samstag möglich. Aber nur dann. Mit 70 % Engagement wird es schwierig...
 
Jetzt geht es am nächsten SONNABEND weiter! TEAM 1 am 25.08. um 14.00 Uhr gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL und anschließend TEAM 2 gegen NIENSTEDTEN! Wir sehen uns! Natürlich – AUF DEM REINMÜLLER!
 
 


1. POKALRUNDE für TEAM 1 und TEAM 2 am 11. AUGUST 2012
 
WIR SIND POKAL! „An Tagen wie diesen – wünscht man sich Unendlichkeit...“ Jooooppp! O.k. – zur Europameisterschaft paßte das Lied nur bedingt, aber heute war Tango angesagt! Und was für ein heißer... Passend zum schönen Sommerwetter, ließen unsere Jungs den August im herrlichsten Licht erstrahlen. Und wenn man genau in den Himmel schaute, sah man zarte „lila-weisse“ Strahlen das weite Firmament erleuchten! Insbesondere über der Bundesstraße...! Aaaach – wie schön! 
 
Jetzt glaubt nicht, das mich das Spiel unserer 1. Mannschaft so in Entzückung versetzt. Diesmal nicht. Wobei – wir wollen fair bleiben – 23:0 muß man ja auch erst einmal gewinnen! Jetzt werden einige fragen, „gegen wen habt ihr denn da gespielt? FC Schlumpfhausen, oder was?“ Ne – überhaupt nicht! Der Gegner: SV BLANKENESE. Ebenfalls eine Mannschaft, die in der Bezirksliga spielt! Aber – so die Aussage der Trainer – es fehlten bei den Elbvorortekickern zwei Jungs! Na dann... Also – in der 1. Halbzeit führten wir bereits mit 6:0 und im zweiten Durchgang war dann fast jeder Schuß ein Treffer. Am Ende ein Resultat, welches sich zwar überragend anhört, doch wir wissen die Dinge einzuordnen. Die folgenden Aufgaben werden auf jeden Fall anspruchsvoller! Also abhaken das Dingens und nicht mehr darüber nachdenken! 
 
Doch jetzt zum absoluten Höhepunkt des heutigen Tages. Unser TEAM 2 – diese Himmelsstürmer – schaffte es tatsächlich, endlich ihr – im Training – erlerntes Können abzurufen und die ERSTE (!!!) Mannschaft des LOKALRIVALEN – ETV – aus dem Rennen zu werfen. Jungs – damit hat keiner gerechnet (obwohl einer doch) und das ist eine ganz, ganz starke Nummer. Immerhin handelt es sich bei den „Turnfreunden“ um den Unterbau der C-Jugend Regionalliga Mannschaft!!! Die 1. D des ETV spielt in der  Bezirksliga und hat  große Ansprüche. Heute habt ihr eindrucksvoll bewiesen, dass ihr richtig tolle Fußballer seid und Euch vor keinem Gegner zu verstecken braucht. Dickes, mega dickes Kompliment! WEITER SO!!!
 
Leider habe ich nur einen Teil der zweiten Hälfte gesehen. Übereinstimmend wurde aber berichtet – auch von den Trainern des ETV – dass wir in Halbzeit 1 die spielbestimmende Mannschaft waren. Mit klarem Plan, wunderbarem Aufbau aus der Abwehr heraus und strukturiertem Spiel nach vorn. Leider agieren wir in vielen Fällen nur gefällig bis zum Strafraum, danach ist dann zappenduster. Vor dem Tor vergeben wir zu oft. Kennen wir schon.
 
Ähnliche Szene auch im zweiten Durchgang. Als einige Nachzügler (HEBC Fans)  vom REINMÜLLER eintrudelten,  stand es bereits 2:1 für unsere Kicker. Just in dem Augenblick, als ich das Stadion an der Bundesstraße – mit diesen wunderschönen Kunstrasenplätzen – betrat, steuerte unser Stürmer allein auf das ETV Tor zu. Doch anstatt eiskalt zu vollstrecken, wollte unser Angreifer noch den gegnerischen Torwart ausspielen und blieb am Keeper hängen. Das wäre so ca. 10 Minuten vor Schluß die Entscheidung gewesen. Danach war dann noch zittern angesagt. Aber nicht, weil der ETV uns schwindelig spielte, sondern aufgrund des knappen Resultates. Eine Chance hatten die Turnfreunde noch. Freihstehend schießt der „rot-weiße Angreifer“ auf unser Tor,  doch MARCO mit überragendem Reflex. Junge, so wollen wir Dich sehen! Ganz starke Nummer!!! In der Folge weiter planvolles Spiel aus der Abwehr heraus, durch den HEBC. Fand ich beeindruckend. Auch wenn der Gegner versuchte, Druck aufzubauen. Unsere Jungs agierten nie hecktisch, sondern stets wohlüberlegt! Immer wurde zielstrebig nach vorn gespielt.  Mit Blick für den frei stehenden Mitspieler! Niemals der Ball einfach heraus gebolzt! Als der Schiri dann nach einer Stunde abpfiff, kannte die Freude keine Grenzen mehr. Ausgelassen wurde auf dem Feld gejubelt und der große „Prestigeerfolg“ gefeiert. Die „Mutter aller Derbys“ war wieder einmal entschieden – für die stolzen Jungs vom REINMÜLLER!
 
 
 

Testspiele für unsere TEAMS 1 und 2 am 04./ 05.08.2012

Schau mal BRITTA – hier steht es „Lila auf Weiß“ geschrieben: „Frustration ist Erwartungshaltung minus Realität“ oder auch „Druck ist der Punkt, an dem sich die Großen von den Guten unterscheiden. Die Großen lieben den Druck.“ Neeehh – nein wirklich nicht – diese Sätze stammen nicht von mir – sondern von THOMAS BASCHAB (51).  Baschab ist Mentaltrainer von Spitzensportlern, u.a. von Holger Badstuber. Nachzulesen im KICKER vom 30.Juli 2012.

Gänzlich ohne Druck heute am Samstag, den 04. AUGUST, der Auftritt unseres TEAMS 2. Denn es handelte sich um ein Vorbereitungsspiel auf die neue Saison. Gegner: EINTRACHT LOKSTEDT. Den HEBC Kickern reichte eine gute Viertelstunde in der zweiten Halbzeit, um das Match für „LILA-WEISS“ zu entscheiden. Zur Halbzeit stand es nur 1:0 für die REINMÜLLER Kicker, doch im zweiten Durchgang wurde das Tempo angezogen und ein 5:2 Sieg herausgeschossen. Es gab vor allem im zweiten Durchgang, richtig gute Szenen zu bestaunen. Insbesondere wenn es schnell und direkt durch die Mitte ging, brannte es beim Gegner lichterloh. Und so fielen auch die meisten Treffer nach schnellem Kurzpaßspiel durchs Zentrum. Allerdings - lahmten die Flügel. Hier fehlte es in der einen oder anderen Szene an Präzision und Geschwindigkeit. Unnötig auch die Gegentreffer. Da mangelte es an der nötigen Konzentration im Abwehrverhalten. Also – wie sollte es auch anders sein – bis zum nächsten SAMSTAG (11.08.12) gibt es noch reichlich Luft nach oben. Der ETV wartet am nächsten WOCHENENDE im POKALDERBY auf uns. Ein ganz besonderer Knüller!

Die 1. D war heute in NORDERSTEDT. Die EINTRACHT hatte zu einem Blitzturnier geladen! An dieser Stelle ganz herzlichen DANK an SANDRA und MALTE für diese tolle Saisonvorbereitung. Die Norderstedter haben die besten Bedingungen... wenn ich da so an unsere bescheidenen Möglichkeiten denke. Ein Jammer – mit dieser spielerisch starken Mannschaft auf Grand anzutreten. Aber heute haben unsere Jungs wieder zeigen können, was auf Kunstrasen alles möglich ist. 
 
Immer wieder werden wir gefragt, wann denn endlich auf dem REINMÜLLER der Grand verschwindet und Kunsrasen gebaut wird. Liebe Freunde – in diesem Jahr soll noch die Entscheidung fallen, welche finanziellen Mittel von der Hansestadt Hamburg zur Verfügung stehen. Wir sind da leider auf eine Entscheidung aus der Politik angewiesen. Geduld ist gefragt. Das ist mehr als unbefriedigend – ich weiß – aber es nützt einfach nichts. Ende 2012 wird für die Jahre 2013/ 14 der Haushalt aufgestellt. Dann ist auch klar, wie hoch die Summe sein wird, die von der öffentlichen Hand kommt  und vor allem, welche Summe an Eigenkapital wir aufzubringen haben. Also – abwarten! Ende des Jahres sehen wir klarer. In der Zwischenzeit sind wir den Norderstedtern und allen anderen Freunden auf Kunstrasen dankbar, bei Ihnen zu spielen und zu üben.
 
Die Trainer JAN und MARCO nutzten heute die Gelegenheit beim Blitzturnier, um verschiedene taktische Varianten auszuprobieren und vor allem, um die Jungs zu schulen. Wie steht man zum Ball beim Abspiel, wie wird das Spiel von hinten aufgebaut, wie verhält man sich beim Abstoß des Gegners usw. usf. Fand ich schwer beeindruckend. Vor allem auch, wie die Jungs das schon umgesetzt haben. Die Ergebnisse waren an sich Nebensache, trotzdem freuten wir uns über ansprechende Resultate.
 
Im ersten Match ein 4:0 gegen den SC VICTORIA. VICKY hatte vorher schon gegen NORDERSTEDT gespielt und bis zum 1:0 für uns gut mitgehalten. Insbesondere über die rechte Angriffsseite des Regionalliga Nachwuchses, wurde es gefährlich. Aber unsere Abwehr stand und am Ende waren wir einfach etwas frischer und sorgten für ein klares Resultat.
 
Im Anschluß ging es dann gleich gegen den Gastgeber aus NORDERSTEDT. Wir versuchten dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken, dies gelang aber nur Phasenweise. Die EINTRACHT kam immer wieder gefährlich vor unser Gehäuse und zielte in machen Szenen nur sehr knapp daneben. Überhaupt - wurden auf beiden Seiten hochkarätige Möglichkeiten vergeben. Erinnere mich da an eine Szene... Also – es ist möglich, aus 1 m Entfernung den Ball übers Tor zu schaufeln... Gut – o.k. – trotzdem erzielten wir irgendwann den Führungstreffer – doch nichts da – Abseits. In der Folge etwas Unordnung in unserer Abwehr und das 1:0 für die EINTRACHT. Unsere Jungs steckten aber nie auf. Daher hochverdient das 1:1 kurz vor Ende der 25minütigen Spielzeit.
 
Jetzt hatten unsere Kicker eine Partie Pause und wieder ging es gegen VICKY. Die Fans haben ein recht einseitiges Spiel gesehen, mit vielen guten Möglichkeiten für den HEBC. Trotzdem nur ein 2:0. Die Chancenverwertung ist wirklich ausbaufähig. So mancher Eimsbütteler Fan sprach während des Spiels, von einer gewissen Lässigkeit beim Torabschluß. Der Ball wird nicht einfach nur hinein befördert – nein, nein – es soll möglichst „cool“ aussehen... MIST! Eine Bitte: Spielt einfach und klar!
 
Danach dann nur eine kurze Pause und sofort wieder gegen EINTRACHT NORDERSTEDT. Hier wir mit dem frühen Treffer,  gleich in der ersten Spielminute. Dies gab Sicherheit. In der Folge der HEBC mit klar strukturiertem Spiel und vielen sehr guten Szenen. Der Gastgeber wirkte etwas müde. Die Beine waren nach über 75 gespielten Minuten schwer. Uns gab der Treffer Auftrieb und Selbstvertrauen! Als das 2:0 für die „lila-weißen“ Jungs fiel, schien schon alles entschieden. Doch nichts da. Wenig später der Anschlußtreffer zum 1:2. Aber richtig spannend wurde es trotzdem nicht mehr und wir „krochen auf dem Zahnfleisch“ in den letzten Minuten dem Abpfiff entgegen. Die Jungs hatten jetzt 100 Minuten Fußball in den Knochen und waren echt „platt“! Trotzdem herrschte große Freude bei unseren Kickern und Fans über die Resultate und vor allem das sehr, sehr schöne Spiel!
 
Na gut – nächste Woche ist POKAL! Beide TEAMS kicken fast zeitgleich am Samstag. TEAM 1 zu Hause gegen den SV BLANKENESE und TEAM 2 im DERBY gegen den ETV auswärts. Wenn das nichts ist!
 



Auftaktturnier des HAMBURGER FUSSBALL VERBAND am 29. JULI 2012
 
„Sommer, Sonne, Sand und Meer...“ – aber doch nicht in HAMBURG! Daher: Bonjour tristesse! Jedenfalls was das Wetter anging – am heutigen Sonntag. Dicke, schwere Regenwolken hingen über Jenfeld. Pünktlich zur Auftaktveranstaltung des HFV (Saison 2012/ 2013) fing es an zu regnen. Dies - so bleibt allerdings festzuhalten – hielt unsere Jungs nicht davon ab, eine insgesamt ordentliche bis gute Leistung zu zeigen!
 
Daher freuen wir uns über einen gelungenen Saisonauftakt! Wir wurden TURNIERSIEGER und konnten einen „dicken Scheck“ mit nach EIMSBÜTTEL nehmen! Also – insgesamt ein erfreulicher Sonntag!
 
Im ersten Spiel kickten wir gegen RAHLSTEDT. Auch wenn vieles noch etwas holperig aussah, immerhin waren eine Reihe von Jungs gerade erst frisch aus dem Urlaub gekommen, so gewannen wir verdient mit 3:0.
 
Im nächsten Match wieder das „alte Leiden“. Truppe „Chancentod“ „on Tour“. Gegner: EPPENDORF/ GROSS BORSTEL. Was wir da verballert haben... unglaublich. Teilweise wurde der besser postierte Nebenmann in aller Regelmäßigkeit übersehen bzw. die Ruhe beim Abschluß fehlte. Vom spielerischen war es allerdings besser als in Begegnung 1! Aber nur ein 0:0!
 
In der dritten Begegnung ein 1:0 gegen den FC TÜRKIYE. Eine Begegnung mit relativ wenig Höhepunkten, wobei unser Führungstreffer durchaus verdient war. Zum Schluß allerdings hätte TÜRKIYE das 1:1 erzielen müssen... da war sehr viel Glück für uns im Spiel!
 
Genau wie im HALBFINALE. Es wartete TUS HAMBURG. Ein völlig unbekannter Gegner. Gegen die Jungs haben wir bisher noch nicht gespielt. Und so war es einzig und allein „Fortuna“ zu verdanken, dass wir in den ersten 5 Minuten nicht schon mit 3 oder 4 Treffern zurücklagen. Zum Ende der Begegnung konnten wir das Spiel ausgeglichener gestalten und kamen auch mal vor das gegnerische Tor. Sicherlich äußerst glücklich der 1:0 Siegtreffer für unsere Jungs. Eigentlich war der Ball schon längst weg, trotzdem wird unser Goalgetter noch im Strafraum umgerempelt. Der Schirif pfeift „Neunmeter“. Diese Chance ließen wir nicht ungenutzt liegen und freuten uns über den Einzug ins FINALE!
 
Hier ging es wieder gegen den FC TÜRKIYE! Für mich das schönste Spiel im heutigen Turnier. O.k. – natürlich kann man noch einiges verbessern – allerdings der Angriff, der dem 2:0 Treffer vorausging, war absolute Sahne. Praktisch die gesamte Mannschaft war beteiligt. Über die rechte Seite wurde der Ball über mehrere Stationen nach vorn gespielt, in Höhe des gegnerischen Strafraums das Spielgeschehen auf die linke Seite verlagert und anschließend unnachahmlich zum Siegtreffer eingenetzt. Voll G... !!! Also – richtig GUT!!! Beim 2:0 Sieg blieb es dann und uns unsere ILKA freut sich über einen „warmen Regen“ für die Mannschaftskasse! VIELEN DANK – HAMBURGER FUSSBALL VERBAND!
 
In der kommenden Woche ist dreimal Training und am nächsten SAMSTAG (04.08.12) spielt TEAM 2 gegen EINTRACHT LOKSTEDT. TEAM 1 ist am SONNTAG in NORDERSTEDT zu einem „Blitzturnier“ geladen. Gegner: Die EINTRACHT und VICKY! Dann sind auch wieder alle an Bord! Also – bis nächstes Wochenende!
 




6. Millennium – Cup von GRÜN-WEISS HARBURG am 17. JUNI 2012
 
Irgendwie typisch das heutige Turnier. So ähnlich wie der gesamte Saisonverlauf im Frühjahr. Geradezu ein Spiegelbild. Immer knapp dran – teilweise ganz starke Leistungen, doch an der Konstanz darf noch gearbeitet werden. So auch heute beim „Millennium-Cup“. Aber zunächst ein ganz großes LOB und DANKE SCHÖN an VESKO und sein Team! Ganz stark, was die Harburger da auf die Beine gestellt haben. Vierzehn hochkarätige Mannschaften am Start und ein nahezu ausgeglichenes Teilnehmerfeld. Danke – liebe VESKO – das wir heute dabei sein durften. Kommen immer wieder gern zu Euch!
 
Aber im ersten Spiel lief wieder der gleiche Film wie am letzten Wochenende ab. „The fog – Nebel des Grauens – Teil 2“. Wir stocherten uns so über den Platz, stolperten von einer Verlegenheit in die Nächste, legten dem Gegner brav auf und völlig verdient, versiebten wir gegen den SV NETTELNBURG/ ALLERMÖHE mit 0:1. Es hätte auch höher ausgehen können. Übrigens – am Ende sollte SVNA Vorletzter werden und wir waren so ziemlich die einzigen... komm´  hör auf zu sabbeln... weiter gings...
 
... jaaa – na also – der HEBC kommt langsam, aber gewaltig. Gegen die Freunde von PALOMA gab es ein 0:0 und – man höre und staune – die erste richtige Torchance. Eine „100 %ige“  in der Anfangsphase. Danach aber Paloma mit 3 klaren Möglichkeiten, doch es blieb beim 0:0.
 
Dritte Partie und endlich richtiger Fußball. Gegner: VFL WOLFSBURG. Gegen den späteren Turniersieger waren wir über weite Strecken Spiel bestimmend und hätten locker Tore erzielen können. Nur standen wir im Abseits. Und das ist immer dann, wenn der Schiri pfeift – also wieder 0:0. Die Unentschieden Könige aus EIMSBÜTTEL „on tour“!
 
Nächster Versuch einen Dreier zu holen. Es wartete der SC CONCORDIA. Und da muß ich wirklich sagen, unsere Jungs imponieren mir immer wieder. In jedem Spiel war jetzt eine ganz klare Aufwärtsentwicklung erkennbar, so auch hier. Daher vollkommen verdient auch die 1:0 Führung. Wunderbar heraus gespielt über die linke Angriffsseite, klug herein gepaßt durch unseren Goalgetter und eiskalt versenkt durch den Mittelstürmer. So sieht Fußball aus. Bitte mehr davon. Jau – geht los – alter Mann – warte ab. Die nächste Chance gleich darauf, ein herrlicher Lattenknaller und fast das 2:0. Fast – fast – fast... Kann es nicht mehr hören. Denn fast – haben wir das Spiel gewonnen. Wirklich – nur eine Sekunde vor Ende gibt der Schiri noch einen sehr umstrittenen Freistoß für Cordi, dieser wird hoch in unsere Strafraum reingehauen, kein Abwehrspieler geht ran und aus dem Nichts schießt der Cordi Kicker das 1:1. Dieses „Unentschieden“ sollte sich noch böse rächen...
 
Warum? Weil die anderen – bis auf WOLFSBURG – sich auch stets gegenseitig die Punkte wegnahmen. Der zweite Platz war zum Greifen nahe. Nur mal ein Sieg fehlte. Im Match gegen JSG APENSEN/ HARSEFELD sollte es soweit sein. Doch wieder nichts. Zunächst „durften“ wir dem 0:1 hinterher laufen, schießen aber verdient den Ausgleich und bekommen kurz darauf einen glasklaren Neunmeter nicht!!! Wieder nur Remis! Jetzt war es  schon tragisch!
 
Trotzdem noch die Möglichkeit, das Halbfinale zu erreichen. Ein deutlicher Sieg  gegen den Gastgeber GRÜN-WEISS HARBURG wäre aber dafür von Nöten gewesen! Allerdings -  in der Anfangsphase hatten die HARBURGER mehr vom Spiel und es war unserem bärenstarken Torhüter zu verdanken, dass die „0“ stand. In der Folge lief der Ball aber gefällig durch unsere Reihen und bald das 1:0 für den HEBC. Dabei sollte es bleiben – endlich der erste Sieg. Doch es nützte nichts. In der Vorrunden Tabelle schnitten wir nur mit dem vierten Rang ab, da PALOMA das etwas bessere Torverhältnis hatte und APENSEN mit 9 Punkten zweiter wurde. Diese „9 Punkte“ hätten (hätten, hätten, hätten...)  wir auch haben können – siehe oben – der „ eine Sekunden k.o.“ gegen CORDI! Grummel...
 
Na ja – kein HALBFINALE – dafür Spiel um Platz „Sieben“! Gegen EINTRACHT SCHWERIN starteten wir recht pomadig. Immer wieder etwas zu spät am Ball und der Rückstand nach zwei Minuten durchaus in Ordnung. Allerdings war in der Folge ein Aufbäumen unserer Jungs erkennbar und 5 Minuten vor dem Ende die glasklare Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. Aber völlig freistehend vor dem leeren  Tor -  verzogen, mit schmackes drüber gedroschen. Aua! Doch weiter gings, immer in Richtung Mecklenburg. Als nur noch eine Minute Zeit war, schießt unser Goalgetter aus vollkommen unmöglichem Winkel auf das gegnerische Tor und erzielt mit einem herrlichen Treffer  - genau ins linke obere Dreieck - den Ausgleich. Ein Wahnsinns TOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRR !!! Endstand: 1:1! Die Entscheidung sollte jetzt durch ein „Neunmeterschießen“ fallen. Hier wir mit mehr Glück, einem starken Keeper und dem 7. Platz beim „Millennium-Cup“!
 
Turniersieger wurde übrigens der VFL WOLFSBURG. Auf den Plätzen folgten: VW BILLSTEDT, EINTRACHT NORDERSTEDT, APENSEN, KUMMERFELD, PALOMA, HEBC, SCHWERIN, St. PAULI (!), CONCORDIA, GW HARBURG, TÜRKIYE, SVNA und SC NIENSTEDTEN!
 
Ja – liebe Freunde – das war sie  die Saison 2011/ 2012! Nun seid nicht allzu traurig, dass es zu Ende ist. Denkt lieber an die wunderschönen Momente, die wir erleben durften.  Im Januar und Februar in der Halle, als wir zum Teil absoluten Zauberfußball zelebrierten. Gerade im Viertelfinale und auch im Halbfinale siegten wir souverän. Da spielten wir die Gegner geradezu schwindelig! Am Ende fehlte so etwas die Puste und trotzdem ein „5. Platz“ von allen Hamburger Mannschaften. Respekt.
 
Dann ging es auch in der Frühjahrssaison erfolgreich weiter. Wir konnten nahtlos an die überragende Hallenrunde anknüpfen. Allerdings schnitten wir am Ende „nur“ mit dem dritten Platz von sieben Mannschaften ab. Aber – wir waren das einzige Team OHNE Niederlage. Nur ein Sieg fehlte, um die Staffelmeisterschaft zu holen. Also – stets knapp dran und doch fehlen vielleicht zur Zeit noch „10 %“ um richtig erfolgreich zu sein. Höhepunkt im Frühjahr mit Sicherheit der Sieg gegen den FC St. PAULI – im Nachwuchsleistungszentrum Brummerskamp. 
 
Auch unser TEAM 2 schnitt im Frühjahr mit dem dritten Platz ab. Allerdings wurden wir gefühlter „Staffelsieger“. Und ich sage das nicht, um hier „Schönmalerei“ zu betreiben, sondern ich gebe die Stimmen der gegnerischen Trainer wieder. Egal ob gegen BRAMFELD oder am letzten Spieltag beim 1:2 gegen den SV LURUP – geschlagen haben wir uns am Ende immer nur selbst. 
 
Jetzt bleibt mir nur noch, EUCH allen SCHÖNE FERIEN zu wünschen. Vorher sehen wir uns noch auf den Elternabenden und beim Abschlußgrillen am nächsten Mittwoch. Dann bis zum AUGUST und kommt gut erholt aus dem Urlaub wieder. Vor allem GESUND. Denn das ist das Wichtigste. Haben wir in diesem Jahr wieder besonders erfahren ...
 
 
 
 
Sommerturnier beim SC VICTORIA am 10. JUNI 2012
 
Irgendwie komisch heute! Da organisieret „Vicky“ ein super Sommerturnier und wir „trocknen unsere Tränen“! Die Tränen der Verzweiflung. Wie gegen eine Gummiwand – bzw. mehrere Gummiwände -  haben unsere Jungs heute spielen müssen. Immer wieder angerannt, mal mit System, dann auch mit der Brechstange, doch der Erfolg wollte sich nicht wirklich einstellen! 
 
Gleich schon in der ersten Begegnung fehlte bei uns die Durchschlagskraft. Dabei schenkte uns der Schiri sogar gegen GEESTHACHT noch einen „Neunmeter“. 1:0 für den HEBC. Aber anstatt in der Folge souverän das Ding runter zu spielen, fabrizieren unsere Kicker zwei Abwehrschnitzer in Folge und am Ende ein 1:1. Oha..
 
Gut. Das erste Spiel in einem Turnier gewinnen wir eigentlich nie. Kennen wir ja schon. Dann aber jetzt im Derby gegen den Gastgeber. SC VICTORIA. Doch VICKY verlegte sich ganz und gar auf die Defensive, versuchte lediglich mit Kontern für Gefahr zu sorgen und rettete ein 0:0 über die 15 Minuten.
 
Im dritten Match schon wieder ein richtiges Derby. GRÜN-WEISS EIMSBÜTTEL der Gegner. Sicher – hier lief es besser, aber schöner Fußball sieht anders aus. Trotzdem ein 4:0 und der Gruppensieg.
 
Somit standen unsere Jungs im Viertelfinale. Und weil heute so gar kein kreativer Tag war, kickten wir auch erneut gegen einen Gegner aus der Vorrunde. Allerdings zunächst mit mehr Geschwindigkeit. Zumindest in der Anfangsphase. Daher nach 3 Minuten auch ein Lattenknaller durch einen unser fleißigsten Fußballer, aber dabei sollte es bleiben. Viel mehr Torchancen hatten wir nicht. Unser Spiel wurde hektischer und planloser. VICKY stand mit 9 Jungs im eigenen Strafraum und rettete sich ins „Penalty-Schießen“. Na toll. Den Rest könnt´ ihr Euch denken. Zweimal verballert und ab in die „Trostrunde“!
 
Dort wartete der FC TÜRKIYE. Endlich ein Gegner, der auch SPIELEN wollte. Es ergaben sich Möglichkeiten auf beiden Seiten und ein richtig klasse Fußballspiel. Hat großen Spaß gemacht! Wir mit dem etwas glücklicheren Ende und einem 1:0 Sieg. Wobei unsere Jungs noch zwei hochkarätige Möglichkeiten liegen ließen und im Gegenzug TÜRKIYE ein einwandfreier Treffer aberkannt wurde! Trotzdem – endlich zeigten unsere Jungs, zu welch spielerischer Klasse sie fähig sind, weil sich Räume ergaben!
 
Das wars allerdings! Richtigen Fußball gab es dann heute nicht mehr zu sehen. Obwohl noch gegen BLAU-WEISS 96 SCHENEFELD gekickt wurde. Also so was – ne – komm – lohnt sich eigentlich nicht, darüber zu schreiben. Nur einen Satz: Pausenloses Anrennen des HEBC, Abwehrschlacht der Schenefelder, dann ein Konter und das 1:0 für Blau-Weiss. Wie gesagt – kein Durchkommen – die Holsteiner Gummiwand hielt...
 
Damit schlossen wir das Turnier mit dem 6. Platz von 12 Mannschaften ab. Turniersieger wurde EINTRACHT NORDERSTEDT. Die Jungs siegten mit 1:0 über den USC PALOMA im Endspiel. Gegen solche Gegner hätten wir heute auch gern gespielt. Doch dazu kam es leider gar nicht. Aber vielleicht in der nächsten Woche. Da sind wir am SONNTAG bei GW HARBURG eingeladen. Also – auf geht’s in Hamburgs Süden!
 



100 JAHRE GFSV – Freundschaftsspiel für unser TEAM 2 am 09. JUNI 2012
 
Die Spielvereinigung aus GROSS FLOTTBEK wird in diesen Tagen „100 Jahre jung“ und wir waren dabei! Der Trainer der „2. D“ von der GFSV hatte uns zu diesem besonderen Anlaß eingeladen und gern sind wir gekommen. Allerdings – warum nur „9 Jungs“ heute auf dem Platz standen und der Einladung gefolgt sind, wird noch zu klären sein. Diese haben es aber klasse gemacht...
 
Doch zunächst ein verhaltener Start unserer Mannschaft.  Daher gehörten die ersten 5 Minuten der GFSV. Aber dann ging es so richtig los. Unsere Jungs bekamen die Begegnung nach und nach in den Griff und kombinierten sich durch die Flottbeker Reihen. Besonders beeindruckend fand ich unser Spiel aus der Abwehr heraus. Es kam niemals vor, dass der Ball einfach herausgeschlagen wurde. Selbst wenn sich die Situation enger gestaltete, wurde die Kugel immer heraus gespielt. Sehr schön! Wie am „Schnürchen“ lief die Murmel durch die eigenen Reihen, allerdings zumeist durch die Mitte. Insbesondere die rechte Angriffsseite wurde etwas vernachlässigt. Hier wäre mehr möglich gewesen. Trotzdem kreierten wir gute Möglichkeiten und daher auch verdient das 1:0. Nach der Führung noch weitere Chancen, doch vor dem Tor agierten unsere Kicker viel zu harmlos. Ein altes Problem. Da „sterben“ wir regelmäßig in Schönheit. Kaum jemand ist in der Lage, mit einem Schuß für Gefahr zu sorgen. Selbst in Situationen, bei denen die HEBC Fans dachten, nun versenkt doch die Kugel einfach mal, wurde noch mal abgespielt und die Situation regelmäßig „vertändelt“! Immer nach dem Motto - warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Chancen für den Gastgeber dagegen Mangelware. Bis auf die 28. Minute. Nach einem Konter steht der GFSV Stürmer plötzlich völlig frei vor unserem Torwart. Doch dieser blieb  cool und wehrte souverän ab. Halbzeitführung!
 
Die zweiten 30 Minuten ebenfalls mit spielerischem Übergewicht für unser Team. Allerdings auch sehr gute Torchancen für die Flottbeker. Es ist schon kritisch festzuhalten: Die Sturmreihen auf beiden Seiten überboten sich mit Harmlosigkeiten. Selbst absolut „100 %ige“ Möglichkeiten blieben – mehrfach – ungenutzt. Gerade im zweiten Spielabschnitt hätten auf beiden Seiten Tore fallen müssen. Doch nur noch ein einziges  gelang unserem Team und somit gewannen wir die Begegnung mit 2:0. Ein 5:3 für den HEBC wäre aber „normal“ gewesen! 
 
Für das TEAM 2 geht es jetzt am Mittwoch weiter. In LURUP kommt es zum Spitzenspiel. Wer nicht so lange warten möchte, kann nachher zum TEAM 1 kommen. Der SC VICTORIA hat uns zum Turnier eingeladen. Also – dann bis um 11.00 Uhr!
 

 

5. Spieltag für unser TEAM 2 am 02. Juni und Freundschaftsspiel gegen WERDER BREMEN für das TEAM 1 am 03. JUNI 2012
 
Wollt ihr jetzt zuerst die „gute“ oder „schlechte“ Nachricht hören. Wobei – es gibt eigentlich nur gute Nachrichten. O.k. – das war jetzt nicht besonders kreativ, doch der Tag war auch ganz schön anstrengend... aber dafür sehr reich an interessanten Erlebnissen und Erfahrungen...
 
Um 08.15 Uhr Treffen auf unserem REINMÜLLER. Und ab nach Bremen. Die U12 der Werderaner wartete auf uns. Das Spiel sollte pünktlich um 11.00 Uhr starten. Alle waren da, auch die Bahnfahrer und los konnte es gehen...
 
Zu Beginn unsere Jungs doch noch reichlich nervös. Es ist halt immer wieder etwas besonderes, gegen ein Leistungszentrum zu spielen. Trotzdem haben wir es vom Anpfiff an gut gemacht. Immer wieder der Versuch, durch flüssige Kombinationen und Spiel über die Flügel, das Geschehen zu bestimmen. Richtige Torchancen gab es allerdings kaum.  Entweder unsere Stürmer standen im Abseits oder konnten sich gegen die stabile Bremer Abwehr nicht entscheidend durchsetzen. Manchmal wurde der Ball im Mittelfeld auch zu lange gehalten, immer noch ein Kringel, noch eine schöne Aktion und die Möglichkeit des entscheidenden Passes war dahin. Da gehört mehr Geschwindigkeit hinein! Für Werder gab es allerdings auch keine klaren Chancen. Meist stand unsere Abwehr sicher. Vor allem in der Mitte. Hier hatte unser zentraler Abwehrspieler die Lage im Griff. Über die Flügel allerdings, kamen die grün-weißen Kicker zu Möglichkeiten. Drei oder Viermal stießen sie durch, standen im Rücken unserer Abwehr, doch ließen vor unserem Tor die notwendige Konsequenz vermissen. So blieb es beim 0:0. Die größte Chance im Spiel dann für unsere Jungs in der 25. Spielminute. Endlich können wir uns vorn durchsetzen, unser „Edeltechniker“ zieht ab und – klatsch – voll an den linken Pfosten. Hier fehlte nicht viel. Dann wären wir mit 1:0 in Führung gegangen. Wäre... wenn... hätte... Kennt ihr schon. War leider aber nicht so.
 
Zweiter Durchgang. Anpfiff und... was war jetzt los? Die Bremer kamen „wacher“ aus der Kabine! Wir lassen uns auf der rechten Abwehrseite überlaufen, „grün-weiß“ stößt in unseren 16er und in der 35. Spielminute das 0:1. Kann passieren. Abhaken die Nummer. War an sich auch so, in der Folge wirkten wir wieder stabiler. Doch dann sind 40 Minuten um, die Bremer hauen einen Ball hoch in unseren Strafraum, eigentlich keine große Gefahr, da die Kugel ziemlich unpräzise hereinfliegt, nur leider möchte einer unserer Abwehrspieler den Ball per Kopf klären und lenkt die Murmel unhaltbar für den HEBC Keeper ins eigene Netz. Schade. 2:0 für Werder. Ein echtes Geschenk. Dabei ist doch Ostern schon lange vorbei. Und trotzdem so´n krummes Ei. Brechen unsere Jungs jetzt ein? Die Gefahr war natürlich gegeben... Aber denkste. Nicht die HEBC Kicker. Im Gegenteil - jetzt begann erst die stärkste Phase im gesamten Spiel unserer Mannschaft. Plötzlich war der Kopf frei, die Jungs stemmten sich gegen die Niederlage und kreierten hochkarätige, 100 %ige Möglichkeiten. SUPER STARK. Gleich zweimal standen wir allein vor dem gegnerischen Keeper, leider konnte der Bremer Torhüter abwehren. Dann sind ca. 50 Minuten gespielt, unser Mittelfeld-Ass zieht mit seiner unnachahmlichen Schußtechnik ab und unhaltbar schlägt der Ball zum Anschlußtreffer ein. Nur noch 1:2. Auch THOMAS WOLTER war ganz begeistert. Da haben eure Jungs jetzt „die zweite Luft“, so sein Kommentar. Auch nach dem Treffer immer wieder die lila-weiße Invasion im Vorwärtsgang, doch die Bremer Abwehr hielt. Allerdings trafen auch die Werderaner bei ihren Vorstößen zweimal unseren Pfosten. Das Spiel ging hin und her. Bis zum Schluß. Kurz vor Abfiff – in der 62. Spielminute – dann allerdings noch ein Schönheitsfehler und das 3:1 für WERDER BREMEN. Gut gespielt, knapp verloren und die sichere Erkenntnis: Wir haben in BREMEN schöne Werbung für den HEBC gemacht und spielen auf jeden Fall noch des öfteren gegeneinander! 
 
Und jetzt die RICHTIG GUTE NACHRICHT: Unser TEAM 2 hat am Samstag gegen RANTZAU recht entspannt und locker mit 8:2 gewonnen. Die Jungs setzten das um, was im Training immer eingeübt wird. Dominanz am Ball, Spielkontrolle ausüben, Sicherheit gewinnen, Ball und Gegner laufen lassen und im entscheidenden Augenblick Möglichkeiten kreieren. Hochverdient gewannen wir das Spiel, haben allerdings wieder Chancen verballert – da schnallste voll ab – und die beiden Gegentreffer müssen natürlich auch nicht sein. Passiert aber, wenn man drückend überlegen ist und der Gegner kontern kann. Glückwunsch Jungs, jetzt noch gegen LURUP in der Staffel und dann ab in die verdienten Ferien!
 
Zuvor geht es allerdings für das TEAM 2  am nächsten Samstag weiter. „Uns CARSTI“ wartet mit seiner GFSV. Die Spielvereinigung wird „100 Jahre“ alt und wir sind zum Jubiläum eingeladen. Auch für mich ein besonderes Spiel. War GROSS-FLOTTBEK doch der erste Verein, in dem „Timmi“ seine Fußballschuhe geschnürt hat...Quatsch... damals noch hat schnüren lassen. So ist es richtig. Also – am 09.06.12 – GFSV gegen HEBC!
 
TEAM 1 ist am Sonntag, den 10.06. 12 bei VICKY eingeladen. Da schauen wir uns voller Neid die Kunstrasenplätze an. So was hätten wir auch gern. Doch – liebe Freunde – haltet durch – der Zeitpunkt naht – noch wenige Monate und dann gehen auch bei uns die Bauarbeiten los. Denn was unsere Jungs zaubern können, wenn sie einen adäquaten Untergrund haben, konnten wir heute in BREMEN wieder begutachten. Also – verzagt nicht – ich verspreche Euch, der Vorstand des HEBC  unternimmt alles was möglich ist, damit endlich die Genehmigung vom Sportamt kommt und der KUNSTRASEN gebaut werden kann!
 




6. Spieltag für unser TEAM 1 am 30. MAI 2012
 
TILO hat gerade auf „Facebook“ geschrieben: Heute ist HEBC Tag! Genau – RICHTIG – heute soll sie voll abgehen, die L U Z I E !!! Zuerst spielen unsere 2000er gegen EINTRACHT NORDERSTEDT, anschließend – schnell duschen – und auf geht’s zur LIGA! Die kickt um 19.30 Uhr gegen den MSV HAMBURG. Die anderen beiden (Pinneberg – Buxtehude) haben gestern nur 0:0 gespielt, daher ist die Chance riesig, einen gewaltigen Schritt Richtung LANDESLIGA zu gehen bzw. den Aufstieg  heute Abend sogar schon ein zutüten! 
 
Bei den „2000ern“ ist die Favoritenrolle klar. Sie liegt beim Oberliganachwuchs aus dem benachbarten NORDERSTEDT. Haben die Jungs doch gerade im Vorbereitungsspiel gegen den USC PALOMA mit 2:2 gespielt, wir hingegen letzte Woche noch 0:2 gegen die Barmbeker verloren. Trotzdem werden wir alles versuchen. Immer mit dem fröhlichen Liedchen auf den Lippen: L i l a  -  W e i s s e   Invasion, Invasion, Invasiooon ...
 Tja – so ist das wohl. Die einen Feiern – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UNSERER LIGAMANNSCHAFT ZUM AUFSTIEG IN DIE L A N D E S L I G A – und die anderen (2000er) gucken so ein wenig „bedribbst“ durch die Wäsche...
 
Obwohl – natürlich feiert der ganze Verein. Und für unsere „2000er“ war eben heute nur ein 1:1 gegen EINTRACHT NORDERSTEDT drin. Es gibt halt so Tage, da läuft der Ball nicht rund. Kaum Spiel über zwei bis drei Stationen. Schon von Beginn an, war Sand im Getriebe. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Daher meinten auch einige nach der Begegnung: Auf so einem holprigen Grandacker kannst du einfach kein flüssiges Kombinationsspiel aufziehen. Zudem machten es die Holsteiner sehr gut. Schon ganz früh störten sie unser Aufbauspiel und ließen in Halbzeit 1 keine einzige echte Torchance des HEBC zu. Im Gegenteil. Es gab drei Situationen, in denen NORDERSTEDT hätte in Führung gehen können. Nach einem Fernschuß kann unser Keeper nur knapp parieren, anschließend ein Foul, welches viele im Strafraum gesehen haben – der Schiri verlegte den Ball aber außerhalb des Sechzehners – und zu „schlechter letzt“ auch noch ein Tor für die Gastmannschaft. Hier sah der Schiedsrichter allerdings ein Foul an unserem Torwart und gab den Treffer nicht. Trotzdem. Wenn man in Halbzeit 1 den Rückstand kassiert hätte, wäre es nicht mal unverdient gewesen. Auch wenn wir mehr Ballbesitz hatten. Doch dafür kann man sich nicht immer etwas kaufen.
 
In Halbzeit 2 sollte es etwas besser laufen. Jetzt wurden auch mal im Mittelfeld einige Zweikämpfe gewonnen. Dies fand im ersten Durchgang fast gar nicht statt. Daher auch wenige Möglichkeiten für den HEBC. Aus aussichtsreicher Position, trifft unser Goalgetter in der 40. Minute den Pfosten. Danach aber auch der Gast im Vorwärtsgang und in der 45. Minute pfeift der Unparteiische „9-Meter“ für EINTRACHT NORDERSTEDT. Gut – den muß man nun nicht unbedingt geben. Handelte es sich hier um einen normalen Zweikampf. Seis drum. LEON läuft an und plaziert, eiskalt und souverän verwandelt er die Kugel ins – vom Schützen aus gesehen – linke untere Eck. Und jetzt? Geht nun die „Luzie“ für die Lila-Weisse Invasion endlich ab? Na ja – ein Sturm brach nicht gerade los, doch einige leichte „Böen“ waren dann doch zu spüren. Das Geschehen verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte der EINTRACHT und aus einem Freistoß heraus, das schmeichelhafte 1:1. Im Anschluß viel Bemühen, doch wenig Konkretes. Bis auf die 61. Spielminute. Ecke für den HEBC, kurz ausgeführt, Flanke auf unser „Kopfballungeheuer“, aber – nein – das gibt’s doch nicht, völlig freistehend köpft er -  der Torwart war schon geschlagen – aus einem Meter knapp neben das Gehäuse. Schade. Da war sie, die beste Chance im Spiel. Aber – leider, leider – sollte es hier und heute nicht sein. 
 
Jupp – gegen das 1:1 kann man auch nichts sagen. Absolut leistungsgerecht, da wir unsere spielerische Klasse nicht zeigen konnten und NORDERSTEDT das deutlich Zweikampf stärkere Team war.
 
Am nächsten Samstag geht es weiter. TEAM 2 im Punktspiel. Und TEAM 1 am Sonntag auf dem Weg nach Bremen. WERDER wartet dort auf uns. Anschließend eine „schmucke“ Stadionführung. Wer mit möchte, ist HERZLICH eingeladen! Um 08.15 Uhr treffen wir uns auf dem REINMÜLLER!
 




4. Spieltag für das TEAM 2 am 16. M A I 2012
 
Kennt ihr das legendäre Interview  von Jürgen Klopp nach einem 1:1 gegen Kaiserslautern? Da bezeichnet er einen SWR Reporter als „Seuchenvogel“, weil „Kloppo“ nie gewinnt, wenn dieser Reporter dabei ist... Zu sehen auf „Youtube“! So ein „Seuchenvogel“ bin ich auch... Jedenfalls gefühlt.
 
Also ehrlich – was unsere Jungs heute in der ersten Halbzeit gezeigt haben, hatte mit Fußball aber auch so gar nichts zu tun. Man hatte das Gefühl, die Jungs sind gerade beim HEBC eingetreten und machen ihr erstes Spiel. Die einfachsten Pässe über drei Meter klappten nicht, keine Ordnung und Struktur im Match. Nichts. Rein gar nichts. Der TSV WEDEL hätte bereits in der Anfangsphase 3 Tore machen müssen. Doch der Pfosten half. Danach ließen die Wedeler zwar auch nach, blieben aber das stärkere Team. Dann war zum Glück Halbzeit.
 
Auch in den ersten 10 Minuten setzte sich das grausame Gekicke fort. Dann sind 40 Minuten gespielt, wir produzieren einen Abwehrschnitzer nach dem nächsten und endlich das Tor für WEDEL.  Sicher irgendwo verdient, wobei ... ne – lassen wir das! Na gut, ich hatte genug gesehen, setzte mich in mein Auto und ab nach Hause. Kaum bin ich 5 Minuten unterwegs, ruft ULRIKE an. „Du Henning – wir führen 3:1. Kaum bist Du weg, fallen die Tore...“! Kopfsache – einfach nur eine Sache des Kopfes und des Selbstvertrauens. Da fällt der erste Treffer für uns und plötzlich läuft die Kugel. Am Ende blieb es beim 3:1 und ich sage: Super Jungs – Herzlichen Glückwunsch!!! Trotzdem bin ich das nächste Mal wieder dabei...! Und das soll keine Drohung sein!
 




5. Spieltag für unser TEAM 1 am 15. M A I  2012
 
Alter – es ist ja in der Tat: U N G L A U B L I C H !!! Wobei – blicken wir zwei Tage zurück: Sonntag Nachmittag bei UH ADLER. Unsere Liga-Mannschaft kämpft gerade um Platz 2 in der Bezirksliga Nord, da kommt mir Trainer JAN so ganz locker entgegen geschlendert: Ich so – „hey JAN – weißt Du das Neuste? NIENSTEDTEN hat grad´  PAULI geschlagen! Mit 2:1!“ Jan daraufhin – sinngemäß: Hey Henning – voll normal – NIENSTEDTEN ist ´ne gute Truppe, die können auch mal PAULI besiegen. Aber – hey – ganz ehrlich. Wichtig ist doch die Entwicklung. Paß mal auf am Dienstag, die Jungs haben wieder einen großen Schritt gemacht, da ist auch für uns gegen Pauli was drin...! Ja – und dann ging er verschmitzt lächelnd weiter und hatte wohl schon seine Taktik fürs heutige Spiel im Kopf... Dieser „alte Bärentöter“!
 
Ganz ehrlich – Ihr Lieben – vor solchen Leuten – JAN, MARCO und REIMO – ziehe ich meinen Hut. Wie sie mit einer Ruhe und Beharrlichkeit diese Mannschaft weiterentwickeln – bei einem kleinen Verein, auf einem voll beschissenen Grandplatz, wo du im Winter nur in Minihallen bist und die anderen trainieren fröhlich draußen. Und dann – diese Ergebnisse! Ganz, ganz großer Sport. 
 
Ja – ich sage es frei heraus, wie es ist: Wir haben heute gegen den FC St. PAULI mit 2:1 gewonnen und das im Pauli Leistungszentrum!!! Und – ganz ehrlich - sogar verdient!
 
Vor allem aufgrund der ersten Halbzeit. Dort fielen zwar keine Tore, doch spielerisch waren wir mindestens den PAULI Kickern einen Schritt voraus. Technisch stark, von der Geschwindigkeit her gut, Zweikämpfe wurden gewonnen, allerdings waren hochkarätige Chancen Mangelware. Einmal lief unser Goalgetter frei auf den Torhüter zu, doch dieser mit einer überragenden Parade. Es blieb beim 0:0. Anschließend wurde unser Stürmer noch im Strafraum gelegt, Pfiff des Schiris blieb aus, da er  nichts sah. Er war einfach viel zu weit weg vom „Tatort“... In der Folge zwar Feldüberlegenheit des HEBC, doch leider gelangten wir nicht mehr gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Chancen für den FC St. PAULI hingegen gab es praktisch nicht. Vielleicht eine Halbe. Doch nach einem Schuß von der Strafraumgrenze, konnte unser Keeper souverän klären. Dann war Halbzeit!
 
Die zweite Hälfte begann so, wie die erste geendet hatte. Druck volles Kombinationsspiel der Lila-Weissen und seltsame Zurückhaltung der Pauli Kicker. Sie schauten unseren Jungs beim Spielen zu und nicht nur dies, sie ließen uns auch frei zum Schuß kommen. Es sind 5 Minuten in Halbzeit zwei gespielt, unser Edeltechniker zieht aus ca. 20 Metern ab und tatsächlich – dem Pauli Keeper rutscht der Ball unten durch. Sicherlich – ein etwas glückliches Tor, aber zu diesem Zeitpunkt absolut verdient. Kommt jetzt Pauli? Na ja – o.k. – etwas stärker als vorher, doch irgendwie wirkten die Paulianer gehemmt. Wir standen in der Abwehr sicher und haben vorn ein paar Jungs, die so richtig für Alarm sorgen können. Das 2:0 dann auch durch einen blitzsauberen Konter. Unser „Christiano Ronaldo“ bekommt den Ball, setzt sich im Zweikampf gegen den gegnerischen Abwehrspieler durch, steuert auf den Torwart zu und vollendet – gekonnt, eiskalt – zur sicheren 2:0 Führung. Wahnsinn. Stark. Wunderschön. Weitermachen! Nö – leider dann doch so nicht! Es ging etwas der Faden verloren! Jetzt wurde PAULI stärker. Sie legten ihre Zurückhaltung ab und machten Dampf. Unseren Jungs merkte man an, dass die Beine schwerer wurden. Die Abwehrschnitzer häuften sich und nach einigen Möglichkeiten für den Gastgeber, der Anschlußtreffer in der 51. Spielminute. Verdient – dieser Treffer – überhaupt keine Frage. Mal schauen, ob Pauli nachlegen kann. Die Eimsbütteler Fans bangten, doch das Bollwerk hielt. In der Folge wurde wieder konzentrierter gekickt und es ergaben sich sogar Kontermöglichkeiten. Leider aber keine klaren Torchancen mehr. Für die Hafenrandkicker allerdings auch nicht. Als der Schiri dann Abpfiff, war der Jubel riesen groß. Die Jungs bildeten einen Kreis, sangen „LILA-WEISSE INVASION“ und die Fans feierten mit einer Welle. Ein Tag zum Knutschen!!!
 
Wir sind auf einem sehr guten Weg. Überhaupt keine Frage. Jetzt nächste Woche ein Freundschaftsspiel gegen den USC PALOMA, dann kommt EINTRACHT NORDERSTEDT und anschließend geht es zu WERDER BREMEN. 
 
Und morgen ist wieder ein Feiertag: TEAM 2 kickt in WEDEL. Also – schnell schlafen – und auf in den Wilden - Westen!
 
 
 
 
4. Spieltag für TEAM 1 und 3. Spieltag für TEAM 2 am 12. MAI 2012
 
Neuer Trainer – neues Spiel – neues Glück! So das Motto beim NTSV! Und richtig – die NIENDORFER traten mit einer Viererkette und gutem Defensivspiel heute bei uns auf dem REINMÜLLER an. Wir bestimmten zwar die Begegnung bis zum Strafraum, doch dann konnten sich unsere Kicker nicht mehr entscheidend in Szene setzen. Da fehlte das überraschende Moment. Bis auf einen Kopfball in der 10. Minute, gab es wenig sehenswertes zu bestaunen. Im Gegenteil. Eigentlich hätte der Gast in der 12. Minute in Führung gehen müssen. Doch knapp auf der Linie konnte unsere Verteidigung klären.  Eine 100 %ige Chance für den NTSV. Anschließend zwar immer wieder flüssiges Spiel des HEBC – vor allem über rechts – doch nur bis zum 16er. Danach war Essig. Fast hatte der geneigte HEBC Fan schon das mulmige Gefühl, wenn es so weitergeht, steht es noch zur Pause 0:0. Doch ein „Geniestreich“ unseres Goalgetters reichte und in der 25. Minute erzielte er mit einem Hackentrick die überfällige Führung. Dabei blieb es bis zur Halbzeit.
 
In den zweiten 30 Minuten erhöhten unsere Jungs die Schlagzahl. Mit schnellem, direkten Spiel durchs Mittelfeld,  konnte die gegnerische Deckung geknackt werden und ein ums andere Mal standen unsere Stürmer frei vor dem Niendorfer Keeper. Aber mehr als ein Treffer durch „Il Capitano“ sprang nicht heraus. O.k. – Hauptsache 3 Punkte. Wie heißt es doch so schön: Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es unbedingt muß. Gegen PAULI am Dienstag sollte aber eine Leistungssteigerung her. Besonders bei der Chancenverwertung...
 
Klasse Leistung heute – auch – von unserem TEAM 2. Leider konnte ich nichts sehen, aber ein 5:0 gegen TuS HOLSTEIN hört sich überzeugend an! 
 
Jetzt geht es – wie bereits angedeutet – am DIENSTAG gegen den FC St. PAULI weiter. Um 17.00 Uhr am Brummerskamp. Joo – das wird bestimmt nicht uninteressant!
 




DANONE NATIONS CUP (Vorrunde in Celle) am 5. MAI 2012
 
Kennt ihr „JGA“? Nee? Na ja, ich jetzt aber! Auf jeden Fall ist das der Grund, warum wir (Tilo, Jan, Marco, Reimo und meine Wenigkeit) nicht bei obigem Turnier anwesend waren!
 
Trotzdem haben die Jungs es gut gemacht. Im ersten Spiel gab es noch eine Niederlage gegen den HSC HANNOVER (0:2), danach dann aber Siege: 2:0 Gegen den VFL LÜNEBURG, 2:1 über ENGEBOSTEL und schließlich ein souveränes 6:0 gegen BREMERODE!
 
Damit waren wir im Viertelfinale und konnten uns im „9-m-Schießen“ gegen die KREISAUSWAHL HARBURG durchsetzen.
 
Im Halbfinale scheiterten wir dann allerdings äußerst knapp. Gegner hier: FROHNAUER SC aus der HAUPTSTADT. Bis 5 Minuten vor Ende stand es noch 1:0 für den HEBC, dann allerdings verloren wir unglücklich mit 1:2. 
 
Am Ende stand ein starker DRITTER PLATZ – von 20 angetretenen Mannschaften. Wären wir ERSTER geworden, hätten die Jungs in der HAUPTRUNDE antreten dürfen. Diese findet in Wiesbaden statt. O.k, das nächste Mal!
 
Und was jetzt „JGA“ heißt? Na, da frag´ mal TILO, der kann genau Auskunft geben...!
 




Achtelfinale im HAMBURGER POKAL am 25. APRIL 2012
Oha! Na ja! Wenn man ca. 3-4 Autostunden von HAMBURG entfernt ist und nur das Ergebnis hört – 4:1 gegen EINTRACHT NORDERSTEDT verloren – dann ist man schon ziemlich niedergeschlagen! Und vor allem das „Schönste“ – der eine erzählt so, der andere so und der nächste hat augenscheinlich wiederum ein ganz anderes Spiel gesehen! Ist mir aber egal! Verloren ist verloren und von der Höhe her schon ziemlich eindeutig. Daher: Ganz dicken GLÜCKWUNSCH an die EINTRACHT, Partie abhaken und auf die nächsten Aufgaben konzentrieren. Aber sicherlich bleibt der Eindruck bestehen – auch wenn ich   l e i d e r  nichts gesehen habe – dass man mit der Formel „HEBC 2000er + 3 - 5“ nicht wirklich viel ausrichten kann.
So – jetzt freuen wir uns auf die Revanche! Ende Mai kommen die NORDERSTEDTER zu uns und alle sind wieder an Bord. Und dann brennt der REINMÜLLER – ganz fest versprochen !!!!!




3. Spieltag für TEAM 1 und 2. Spieltag für TEAM 2 am 21. April 2012
 
Habt ihr das Spiel Barcelona gegen Chelsea am letzten Mittwoch gesehen. Ja? Gut – so ungefähr könnt ihr euch die heutige Begegnung vorstellen. Wobei – ja natürlich – ist doch klar – weiß ich doch auch... CONCORDIA HAMBURG ist nun nicht gerade Chelsea...! Und ihr wie Barcelona, oder was? O.k. – auch da fehlt noch ´ne ganze Menge. Aber – wir hatten viel, viel Ballbesitz...
 
... schon gleich von Anfang an! Haben allerdings deutlich zu wenig daraus gemacht. Die erste Chance daher auch für Cordi. Mit einem satten Distanzschuß wird unser Keeper in der 3. Spielminute geprüft. Danach verlagerte sich das Geschehen aber zunehmend in die Hälfte der Gastgeber. Immer wenn die Außenverteidiger sich ins Offensivspiel einschalteten, wurde es gefährlich. Dies geschah allerdings zu zögerlich. Oder es kam der letzte entscheidende Paß nicht. Durch die Mitte ging zu wenig, dort stand Concordia sicher. Also, entweder das letzte Zuspiel war „schlampert“ oder unsere Stürmer standen im Abseits.  Immer wieder. Da agierten wir echt zu dösig. Chancen im Spiel daher Mangelware. Dann gibt es in der 20. Minute eine Ecke für die Heimmannschaft, wir lassen die Kugel durch den Strafraum segeln und nach einem Kopfball der Rückstand für den HEBC. Mensch – wieso das denn? Jetzt aber – Attacke! Der Eimsbütteler Anhang wurde unruhig, die Jungs hatten Mitleid, spielten sofort nach Wiederanpfiff über die linke Angriffsseite, scharfe „Hereingabe“ in den Strafraum und – postwendend – der umjubelte Treffer für die „lila-weissen“ Kicker. Anschließend kaum noch echte Höhepunkte. Halbzeit.
 
Der zweite Durchgang gestaltete sich wirklich tragisch. Gerade zwischen der 30. und 38. Minute eine totale Überlegenheit des HEBC. Nur keine richtige Tormöglichkeit. Immer wieder viel zu zaghaft im entscheidenden Augenblick. Jemand sagte – die Jungs „sterben gleich in Schönheit“. Na ja – wie es immer so ist, der eine will kein Tor schießen und der andere – Cordi – kommt einmal durch, bescheidenes Abwehrverhalten des HEBC, unser Keeper kann nur knapp klären und völlig unnötig das 2:1 für die Heimelf. Unsere Trainer appellierten an ihre Jungs, ruhig und besonnen weiter zu kicken. Sich bloß nicht von der spielerischen Linie abbringen zu lassen. Doch richtig schön war es nicht. Sicher, wir dominierten die Begegnung bis zum Strafraum, doch dann kam einfach zu wenig. Schade. Da fehlte die letzte, verbissene Entschlossenheit!!! Trotzdem noch der Ausgleich. Nach einem Freistoß kann der gegnerische Keeper den Ball nicht festhalten und unser Stürmer netzt zum 2:2 ein. Verdient. Keine Frage. Anschließend nur der HEBC im Vorwärtsgang. Doch mehr als einen schönen Distanzschuß knapp neben das Gehäuse und einen Kopfball an den Pfosten, konnten die anwesenden Fans nichts mehr Aufregendes begutachten. Fazit: Heute war mehr drin und ein Unentschieden klar zu wenig.  Aufwand und Ertrag standen in keinem ausgewogenen Verhältnis!
 
SUPER JUNGS! GRATULATION! GANZ STARK! SIEG – im DERBY gegen den ETV. Mit 8:2 gewannen unsere Jungs vom TEAM 2 gegen den Turnverein. Schönes Ergebnis. Weiter machen! Gesehen habe ich nichts, da beide Mannschaften praktisch Zeit gleich kickten.
 
Übrigens – habt ihr schon gehört? Die Verträge mit WERDER BREMEN sind unterzeichnet. Siehe auch unsere HP – www.hebc.de - ! Wir vom Vorstand glauben, das ist eine richtig runde Geschichte. Das Pflänzchen werden wir hegen und pflegen und  einen starken Baum daraus machen. 
 
Jetzt geht es am Mittwoch weiter. Unsere Pokalmannschaft kickt bei SANDRA in NORDERSTEDT. Und ich nicht dabei. Grummel...! Also – Jungs – haut rein!
 



2. Spieltag für unser TEAM 1 am 14. April 2012
 
Schade! Schade! Schade! Man oh man oh man! Grummel! Hader! Tut das nun not? Wobei... wenn man  mindestens fünf 100 %ige Möglichkeiten liegen läßt, darf man sich über ein 2:2 beim SC NIENSTEDTEN nicht wundern.
 
Die NIENSTEDTENER – alle gefühlte zwei Köpfe größer als unsere Jungs, verlangten unserer Mannschaft alles ab und so entwickelte sich von Beginn an ein sehr intensives Spiel. Die ersten Minuten gehörten dem HEBC. Da hätten wir gleich in der 3. Minute ein dickes Ausrufezeichen setzen können, doch mit der Chancenverwertung hatten wir es heute nicht so. Vieles wurde zu leichtfertig vertändelt. Anschließend allerdings der Gastgeber mit klaren Feldvorteilen. Vor allem im Zweikampfverhalten agierten die Westkicker deutlich stärker. Gerade im Mittelfeld gingen zu viele Zweikämpfe verloren und dann ging es meist über  die linke Nienstedtener Angriffsseite gefährlich nach vorn. Allerdings  nur bis zu unserem Strafraum, direkt vor dem HEBC Kasten konnten die lila-weißen Abwehrspieler wieder entscheidend eingreifen und verhinderten den Rückstand. Dann sind 17 Minuten gespielt. Endlich läuft der Ball zügig durchs HEBC Mittelfeld auf die agilen Angreifer. Und so ein wenig aus dem Nichts heraus – nach stark abseits verdächtiger Position – die Führung für unsere Jungs. In der Folge merkte man dem Gastgeber an, dass er ein sehr hohes Tempo gegangen war. Jedenfalls ergaben sich keine entscheidenden Möglichkeiten mehr für Nienstedten. Im Gegenteil – in der 28. Minute fast das 2:0. Doch wieder nur ein Schüßchen aus aussichtsreicher Position.
 
Dies sollte sich in Halbzeit 2 ändern. Die LILA-WEISSE INVASION endlich mit klarerem Spiel. Vor allem das Mittelfeld nun deutlich Zweikampf stärker. Und schwupps – ergaben sich hoch klassige Chancen. Dreimal standen unsere Stürmer fast allein vor dem Elbvororte – Keeper, doch leider – nichts – kein Tor für uns. Dies war eine wichtige Phase im Spiel. Hier hätten wir der Partie – mit ein wenig mehr Konsequenz vor dem Tor – die entscheidende Richtung  geben können. Auch das Zusammenspiel in der Sturmspitze war heute verbesserungswürdig. Es ist einfach wichtig, den Kopf hochzunehmen und den Mitspieler einzubinden. Dies geschah  zu wenig. Trotzdem – nach einem wunderbaren Freistoß genau in den Winkel – das 2:0 durch unseren Goalgetter. Traumtor. Ist das die entscheidende Schwächung des Gegners und vielleicht sogar schon die Entscheidung? Die Fans hofften. Wenn jetzt das dritte Tor für uns gefallen wäre... Na ja, aber NIENSTEDTEN gab einfach nicht auf, warf alles nach vorn, fightete um jeden Ball, gewann wieder mehr Zweikämpfe und versuchte es jetzt mit Fernschüssen. Und tatsächlich - in der 47. Minute der Anschlußtreffer. Dieses Tor war mehr als ein Hoffnungsschimmer für den Gastgeber. Sie drängten verstärkt auf das 2:2. Allerdings – auch in dieser Situation – hatten wir gute Konterchancen. Doch einfach nicht präzise genug zu Ende gespielt. Dann sind noch 5 Minuten zu kicken, wieder ein Schuß von der Strafraumgrenze und das nicht unverdiente 2:2. Anschließend unsere Jungs fast stehend k.o.! Wenns ganz blöd gelaufen wäre, hätten die „Krissiboys“ noch in der 59. Minute den Siegtreffer erzielt. Zwei Möglichkeiten wurden relativ leichtfertig vergeben. Dann war endlich Schluß und beide Seiten guckten sich etwas „verdattert“ an. War das jetzt ein Punktgewinn oder herrscht Unmut über den vergebenen Sieg? Wenn ich unsere Trainer richtig gedeutet habe... aber fragt die doch selbst!
 
Ich sag jetzt hier einfach mal: Auswärtspunkt geholt und das Team ist auf einem sehr guten Weg. Punkt. Spielerisch sind wir immer stark, größer (also körperlich) werden wir wohl auch irgendwie, irgendwann noch und das Zweikampfverhalten hat sich schon verbessert, ist allerdings  ausbaufähig. 
 
So – in der Woche gibt es am Dienstag ein Freundschaftsspiel für TEAM 2 und dann am nächsten Wochenende kämpfen wieder beide Mannschaften um Punkte. Bis dann!
 



SEVCI – CUP des FC TÜRKIYE am 07. APRIL 2012
 
Ma – ia – hii, Ma – ia – huu, Ma – ia – hoo, Ma – ia – haa..... ich werd ihn nicht mehr los, werd ihn einfach nicht los... diesen Ohrwurm! Aber an so einem schönen Tag wie heute – e g a l! Ist ja auch ein wunderschönes Lied!
 
Dabei begann es heute Morgen gar nicht so besonders schön. Schnarch... schnarch... DRING – DRING – DRING ... pünktlich um 06.00 Uhr klingelt der Wecker. Hoch gerissen, die Nase aus dem Fenster gehalten und... Graupelschauer oder wie man den Sch... nennt! Och ne – was ist das denn jetzt wieder – da hat sich SEVCI so viel Mühe gegeben, 24 Mannschaften nach Wilhelmsburg eingeladen und dann so´n richtiges Aprilwetter! Aber da steckst du ja nicht drin.
 
Sollte  unserer (Spiel-) Freude am heutigen Tag auch keinen Abbruch tun. Man – was war das denn – JUNGS WAHNSINN – RIESEN RESPEKT UND KOMPLIMENT VOR EURER LEISTUNG!!! Jetzt haltet Euch fest: Sicherheitsgurte anlegen, Sturzhelm enger schnallen und den HEBC auf seiner wilden Fahrt begleiten!
 
Tatsächlich haben wir es geschafft – bei einem klasse besetzten Turnier – ohne ein einziges GEGENTOR zu bleiben. Nicht einmal (kein einziges Mal)  mußte unser Keeper hinter sich greifen. Wie gesagt: W A H N S I N N !!! Ganz großes Kino, starke Nummer!
 
Im ersten Spiel benötigten wir etwas, um in Schwung zu kommen. Nach 5 Minuten (gegen den BSV HÜRTÜRKEL aus Berlin – Neukölln) dominierten unsere Jungs allerdings die Begegnung. Schafften aber kein Tor. Zweimal Pfosten – mehr war nicht drin. Trotzdem ein gut klassiges Spiel, ohne überragend zu kicken. 
 
Danach gegen V/W BILLSTEDT. Stets Begegnungen zwischen zwei ungefähr gleich starken Teams. Wir mit einem leichten Chancenplus, wobei BILLSTEDT eine 100 %ige Möglichkeit vergab. Zwei Minuten vor dem Ende allerdings das 1:0 für die Eimsbütteler. Dabei blieb es. Dies gab Selbstvertrauen. Denn wenn man V/W schlägt, braucht man vor anderen auch keine Angst mehr zu haben.
 
Sahen die lila-weißen Kicker wohl ähnlich, traten in der Folge mit breiter Brust auf  und fegten den LÜBECKER SC mit 6:0 aus dem Stadion. Eine mega souveräne Nummer. Hätte auch zweistellig ausgehen können. 
 
Anschließend ein nie gefährdetes 3:0 gegen den (bald) Regionalliga Nachwuchs von VICTORIA HAMBURG. In EIMSBÜTTEL sind die Kräfteverhältnisse bei den „2000ern“ klar verteilt: Die Nummer 1 in Hamburgs kultigstem Stadtteil sind wir. Sahen auch die beiden VICKY Trainer so und gratulierten fair,  zum feinen Spiel des HEBC.
 
Im letzten Gruppenspiel schließlich ein recht lockeres 4:0. Gegner: Der FARMSENER TV. Da war doch was. Im letzten Jahr, siegten die Jungs aus Hamburgs Osten noch mit 6:1 (oder so) auf dem REINMÜLLER. Heute ließen wir dem Gegner keine Chance. Ein klarer Erfolg und damit Einzug in das Viertelfinale.
 
Hier ging es jetzt gegen die zweite Mannschaft des FC TÜRKIYE. Wir benötigten so schlappe zwei Minuten – nach langer Pause – um ins Thema rein zufinden. Dann lief aber die Kombinationsmaschine auf Hochtouren und in 10 Minuten schossen unsere Jungs 3 Tore. Damit war das HALBFINALE erreicht.
 
Jetzt wollten wir den TURNIERSIEG. Aber ein ganz dicker Brocken sollte noch aus dem Weg geräumt werden. Es ging gegen: EINTRACHT SCHWERIN (Team 1). Wir waren gewarnt. Denn die Mecklenburger hatten vorher im Viertelfinale noch die „Krissi – Boys“ aus NIENSTEDTEN raus gekegelt. Um so erfreulicher, dass wir die Partie von Beginn an dominierten. Nur die Chancenverwertung war mangelhaft. Bevor in der 7. Minute das 1:0 fiel, hätte es schon locker 3:0 stehen können/  sollen/ müssen. Doch als der Führungstreffer im Mecklenburger Kasten einschlug war die Partie gegessen und das FINALE wartete.
 
Hier ging es gegen den SV NETTELNBURG/ ALLERMÖHE. Der SVNA mit einem absolut überragendem Keeper zwischen den Pfosten. Man oh man – beeindruckend, was der Junge alles hält. Mindestens zwei „1000 %ige“ konnte der „Torwart des Turniers“ entschärfen, ehe dann doch der insgesamt verdiente Siegtreffer für den HEBC fiel. Allerdings kamen die NETTELNBURGER auch ein ums andere Mal gefährlich in unsere Strafraumnähe. Doch die absolut sichere EIMSBÜTTELER Abwehr stand wie eine „Eins +“! Grandiose Leistung, der gesamten Mannschaft. Das gibt weiteres Selbstvertrauen und Kraft für die kommenden schweren Aufgaben.
 
Am Ende stemmten unsere Kicker den riesigen Siegerpokal in den mittlerweile aufgelockerten Wilhelmsburger Himmel. Die Jungs werden heute Nacht süß vom Osterhasen träumen! Hoffentlich ist er fleißig, denn unsere Kicker haben sich die besten und schönsten (Marzipan-) Eier mehr als verdient. Aber natürlich nur aus LÜBECK...!
 
Jetzt  zu einem traurigen Thema: Unser PIET – dieser Wirbelwind – hat sich den Fuß gebrochen. Er liegt in Gips. So´n Mist! Aber Kopf hoch – Pieti – wir denken alle an Dich und dann tuts nur noch halb so weh! Hoffe ich jedenfalls! GUTE BESSERUNG!
 
Zum Schluß noch ein ganz dickes DANKESCHÖN an SEVCI und seine fleißigen Helfer. Jeder – der schon mal ein Turnier organisiert hat – weiß, wie viel Arbeit darin steckt. Und dann auch noch mit 24 Mannschaften. Fürs Wetter kann ja keiner was, aber wenn ich an das leckere Essen denke... Ein Traum! Bitte – lieber SEVCI – grüße Deine fleißigen Mitstreiter besonders HERZLICH vom HEBC! Wir kommen immer wieder gern zu Euch!
 
Am nächsten SAMSTAG geht es weiter. Die Erste fährt nach NIENSTEDTEN und die Zweite kickt gegen VICTORIA. Ach ja – noch eine ganz wichtig Info – Spieler des Turniers beim heutigen SEVCI – CUP wurde übrigens unser: B L E R I M !!! Ganz dicken GLÜCKWUNSCH !!!
 
 




3. Pokalrunde für den HEBC am 27. MÄRZ 2012
 
Frankfurt am Main. Wenn du in die Stadt rein fährst, weißt du gleich, wieso sie „Mainhattan“ genannt wird. Viele riesige Hochhäuser. Wahnsinn. Aber nützt nichts. Es nützt einfach nichts. Auch wenn man auf den höchsten Wolkenkratzer mit dem Fahrstuhl fährt, ganz auf das Dach klettert, ein gutes Fernglas dabei hat, sieht man... nichts... überhaupt rein gar nichts. Auch mit dem besten Fernrohr ist er nicht zu sehen – unser geliebter REINMÜLLER! 
 
Daher – kann ich leider zum Spiel nicht viel sagen. Denn ausgerechnet am Dienstag war ich in Frankfurt. Aber TILO meinte am Mittwoch: „War ein ganz klarer Sieg gegen ELLERAU. Die Holsteiner hatten nie eine Chance. War wie Slalom laufen.“ Und REIMO meinte: „Unglaublich diese Überlegenheit. Wir hätten locker 25:0 gewinnen können/ müssen – aber die Chancenverwertung war absolut mangelhaft. Obwohl die Jungs überhaupt keinen Druck hatten, verballerten sie in Reihe hochkarätigste Möglichkeiten!“ Und der „rechte Verteidiger“ ergänzte: „Papa – die kamen fast gar nicht über die Mittellinie. Nur ein oder zweimal im ganzen Spiel. Wir hatten alles voll im Griff.“ 
 
Und das Ergebnis? 14:1 für den HEBC! Wieso zu „1“? Weiß keiner so genau. Die Fans weilten da wohl schon im Tiefschlaf. Na gut – jetzt am Wochenende ist Spiel- und Trainings frei. Aber am SAMSTAG drauf – 07. APRIL 2012 – OSTERSONNABEND – da hat SEVCI uns eingeladen. Es geht zum FC TÜRKIYE nach WILHELMSBURG. Dort dürfen wir an einem hochkarätig besetzten Turnier teilnehmen. Schon mal ganz dick im Kalender eintragen. Bis denne! 
 




1. Spieltag für unser TEAM 1 und unser TEAM 2 am 24. MÄRZ 2012
 
Kennt Ihr das auch? Da gibt es so Tage – so wunderschöne Frühlingstage – Primavera – la primavera – da ist einem einfach mal so richtig zum Feiern zu Mute. Beine hoch – Blick Richtung Sonne und genießen... und zufrieden auf das Erreichte schauen. Folgende Presseerklärung haben wir heute veröffentlicht:
 
Ab dem 01. Juli 2012 wird der Hamburg-Eimsbütteler Ballspiel-Club von 1911 e.V. offizieller Partner von WERDER BREMEN. Der HEBC wird integriert in das Projekt von Werder : "100 Vereine - 100 Schulen". 
 
Dies bedeutet nicht nur einen "Quantensprung" in der Entwicklung des HEBC und insbesondere seiner Jugendabteilung, sondern auch für den gesamten Stadtteil Eimsbüttel und seiner angrenzenden Nachbarn eine riesige Chance, viele zusätzliche Angebote für Kinder und Jugendliche bereitzustellen. Dem HEBC ist es in Zukunft möglich, seiner sozialen Verantwortung in Eimsbüttel noch wesentlich stärker nachzukommen. 
 
Der Vorstand des HEBC legt Wert auf die Feststellung, dass es hier gerade nicht nur um die Förderung talentierter Fußballer geht, sondern alle sportbegeisterten Kinder von diesem Projekt profitieren sollen. Folgende Aktionen sind u.a. in Zukunft geplant: 
 
- Mitwirkung von WERDER bei Projektwochen des HEBC 
- Materielle Unterstützung durch Sachspenden bei Aktionen 
- Jährliche Fortbildungen der Übungsleiter durch WERDER BREMEN 
- Gestaltung theoretischer und praktischer Unterrichtseinheiten an Grundschulen. Hier profitieren insbesondere unsere  
   Partnerschulen von der Aktion.
- Spiele zwischen Mannschaften des HEBC (aber auch Schulmannschaften) und WERDER 
- Ball -und Trikotspenden durch WERDER BREMEN 
 
Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Ideen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen dem HEBC und WERDER. Dies wird auf einem Treffen im Mai 2012 zwischen dem Vorstand beider Vereine besprochen. Im Mai ist ein Besuch vom WERDER Präsidenten Klaus-Dieter Fischer und dem Nachwuchschef Thomas Wolter auf dem REINMÜLLER geplant. 
 
Übrigens – liebe Kollegen der anderen  Hamburger Vereine! Dies soll nicht nur ein Vorteil für den HEBC sein, sondern wir können gemeinsam (!!!) daraus etwas machen. Beispielsweise ein schönes Turnier auf unserem REINMÜLLER – HEBC, WERDER und unsere Freunde von PALOMA, NIENSTEDTEN, NORDERSTEDT, V/W BILLSTEDT,GW HARBURG, HTB, FC TÜRKIYE usw. usf. Da kann man richtig was auf den Weg bringen. Und niemand braucht Angst zu haben, das seine „starken Jungs“ gleich abgeworben werden... ! Also – kommt mit ins Boot – und laßt uns gemeinsam etwas schaffen!!! Auf geht’s!!!
 
Geschafft haben wir auch heute etwas Schönes. Nämlich – einen D E R B Y S I E G !!! Und zwar mit 7:1 gegen den ETV. Hört sich sehr deutlich an, aber war doch ein ziemlicher Brocken, der aus dem Weg geräumt werden mußte...
 
Sicherlich – der HEBC (Team 1) von Beginn an mit dem Zepter in der Hand. Schnörkel loses  Spiel aus der Abwehr, hinein ins wuselige, starke Mittelfeld, doch dort wurde der Ball zu lange in den eigenen Reihen gehalten. Das Abspiel in den Sturm oft einen Tick zu spät, so dass unsere Stürmer mindestens 10 x im Abseits standen. Der ETV mit der alten „Ernst Happel“ Taktik. Allerdings nur in der Abwehr. Vorn im Sturm agierten die Turnfreunde ohne jegliche Durchschlagskraft. Daher war es auch nur eine Frage der Zeit und unser – OSKAR – schlägt aus dem NICHTS heraus zu. Ganz starke Aktion. Voll cool! Jeder rechnet mit einem Pass, Abspiel, Flanke oder sonst was – aber nichts da – OSKAR schießt präzise – ganz präzise – auf das ETV Tor und – wummmm – schlägt die Kugel, unhaltbar für den gegnerischen Keeper im Kasten der Turnfreunde ein. Dies war das Signal. Das Signal zum Sieg. Denn wenig später der HEBC – mit seinem zweiten „Neuzugang“ BLERIM – zum 2:0. Da haben wir Kicker in unseren Reihen, da träumt so manches „Leistungszentrum“ von... Die Jungs machen in entscheidenden Momenten den Unterschied aus. Und weil auch unser „alter Goalgetter“ DAVID wie immer eiskalt zuschlägt, steht es zur Halbzeit 3:0. Danke – Bitte – weitermachen.
 
Warum? Warum erwähnst du heute die Namen? Sonst steht doch immer nur unser „Torjäger“ oder ähnliches. Weil die Jungs es sich verdient haben! Es sind nämlich richtig klasse „Fussis“ in unseren Reihen. Und vor allem auch tolle Charaktere!  Keiner ist abgehoben oder „spinnert“ – alle sind mit beiden Beinen auf dem Boden – genau wie ihre Eltern – und stehen hinter dem HEBC! Jungs, das finde ich große klasse, bin unendlich stolz auf Euch! Genau wie auf Finn, Nick, Göksel, Ben, Tim, Erik, Christoph, Lenni (Il Capitano - stets einer der besten auf dem Platz) und Piet! Jungs – ihr seid das GOLD des HEBC!
 
Und weil es nicht nur Goldstücke sind, sondern sie auch dementsprechend spielen, fielen in der zweiten Hälfte weitere Treffer. In der 55. Minute stand es 7:0. Trotzdem – hier ein großes Kompliment an den ETV – die „rot-weißen“ Jungs ließen sich nicht hängen, versuchten immer etwas nach vorn zu machen und erzielten kurz vor Schluß den Ehrentreffer zum 1:7. Dann war Abpfiff. Unsere Kicker sangen schön – „lila-weiße Invasion“ und „die Nummer 1, die Nummer 1, die Nummer 1 in EIMSBÜTTEL sind wir..“ Denn klar waren wir das stärkere Team! Auch wenn der ETV stets bemüht war, so fehlte dem Nachbarn noch viel, um uns gefährlich zu werden.
 
Nicht so gut lief es leider beim Team 2. Gegner: BRAMFELDER SV. Die Partie ging mit 0:2 verloren. Wieso? Ich weiß es nicht... weiß es leider nicht... o.k. die erste Hälfte habe ich nur mit einem Auge verfolgen können. Schnell der frühe Schock – nach einer Ecke, Kopfball – und das 0:1. Doch danach – bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege – eigentlich nur der HEBC im Vorwärtsgang. Allerdings – immer das alte Lied. Bis zum gegnerischen Strafraum „hui“, danach dann „pfui“. Keiner traut sich so richtig mit Schmackes die Murmel einzulochen. Trotz vieler, vieler „100 %iger“  Möglichkeiten – KEIN EINZIGES TOR! Null. Null, null. Anrennen, gut kombinieren, über die Flügel oder auch mal zielstrebig durchs Mittelfeld... alles dabei. Aber kein einziges Törchchen. Schade für die Jungs. Haben sie nicht verdient. Doch danach geht es bekanntlich ja nur selten. BRAMFELD stand stets geordnet und sicher in der Abwehr und in der 57. Minute die Entscheidung zum 0:2. Damit ging ein „typisches 1:1 – Spiel“ verloren. Aber – liebe HEBC Kicker – macht auf EUREM Weg weiter. Doch – tut mir einen großen Gefallen – seit vor dem Tor nicht immer so lieb. Schaut nicht immer auf den Mitspieler, sondern haut das Ding einfach mal rein in die Maschen. Das „zappelt“ so schön und bringt Erfolg. Uneigennützig spielen ist meist zwar toll, doch im „Fünfmeterraum“ oft auch töricht! Dort heißt es einfach mal oder sollte es heißen: Schuß und T O O O O O O R R R R  - für den H E B C !!! 
 
Am nächsten DIENSTAG geht es jetzt weiter. Unser Pokalspiel steht an. Gegner: SV ELLERAU. Schön locker bleiben, immer konzentriert bei der Sache, jeden Gegner Ernst nehmen, gewinnen und dann entspannt das lange Wochenende genießen. Haut rein!
 




Freundschaftsspiel gegen den SV BLANKENESE am 19.03.2012
 
Am Montag traten wir mit einer gemischten Truppe in Blankenese an. Ohne die Stützpunktspieler. Und das war wohl auch ganz gut so. Denn in der Halle haben wir mit eben diesen noch locker eins von den Elbvororte – Kickern übergebügelt bekommen. Heute war alles ganz anders. Uns TILO spricht von einem Spiel bestimmenden HEBC, der auch in der Höhe mit 4:0 verdient gewann. Schön zu sehen. Wichtig, dass die Mannschaft nicht nur auf einige wenige Spieler fixiert, sondern auch in der Breite gut besetzt ist. 
 
Jetzt freuen wir uns aufs Wochenende! DERBY steht an. HEBC gegen den ETV. Und anschließend hab´ ich eine Nachricht für Euch, die kann man schlicht als SENSATIONELL bezeichnen. Und das ist wahrlich nicht übertrieben! Aber alles weitere am SAMSTAG!
 




FERIENPROGRAMM der 2000er im Frühjahr 2012
 
SKIFERIEN in HAMBURG – wenn du das jemanden – außerhalb – erzählst, erntest du ungläubiges Kopfschütteln. Na ja, ist aber so. Trotzdem meinte TILO – „die Jungs müssen beschäftigt werden, denn es sind ja noch ein paar da und nicht das wir wieder diese „Laumichel“ – Nummer wie im letzten Jahr erleben...“ Dort sind wir nach den Ferien mächtig abgestürzt. Zuerst noch mega - erfolgreich, aber dann kam das PAULI Spiel... Allerdings waren das die „Pfingstferien“ – wenn ich mich recht erinnere. Gut – die sind in diesem Jahr gestrichen, da gibt es eine Urlaubssperre!!! Denn wir haben  noch so viel vor...
 
So – jetzt hier aber nun die Ergebnisse des „Ferienprogramms“: SIEG beim HALLENTURNIER am 10.03.12 in ELMSHORN. Unser lieber „Ex-Trainer“ KLAUSI hatte geladen und wir waren mit einer gemischten Truppe am Start. War wohl alles recht entspannt und die Jungs mit einem bravourösen Schlußpunkt unterm Dach. Überhaupt – kann man ja nicht anders sehen – haben wir eine ganz starke Hallenrunde gespielt. Bei der Endrunde war zwar so etwas die „Luft raus“ – aber egal – dann machen wir es eben im nächsten Jahr noch besser. 
 
Der Budenzauber war damit endgültig beendet und am 17.03.12 kickten unsere Jungs – TEAM 2 – in GLASHÜTTE. Das Ergebnis klar und eindeutig: 7: 1 für den HEBC! Der Start ins Grüne damit geglückt, zumal auch unser TEAM 1 am 
 
18.03.12 erfolgreich war. Allerdings – vom Resultat her nicht so berauschend. Mit einem 3:2 Erfolg fiel das Ergebnis doch recht knapp aus. Der Gastgeber – HARBURGER TB – konnte nach einem Schnitzer in unserer Abwehr mit 1:0 in Führung gehen, ehe wir 5 Minuten vor Halbzeitpfiff nach einem sehenswerten Schuß von der Strafraumgrenze den Ausgleich erzielten. Zu diesem Zeitpunkt ein absolut gerechtes Unentschieden. Wir hatten zwar die größeren Spielanteile, agierten aber zu pomadig. Kaum Geschwindigkeit im Spiel. Gerade die Außenverteidiger hätten in der einen oder anderen Szene mutiger agieren können. 
 
Wie es gehen kann, haben wir in den ersten 15 Minuten des zweiten Durchgangs gezeigt. Immer wenn der Ball schnell aus der Abwehr gespielt wurde, das Mittelfeld sich bewegte und anbot, dann war es auch den flinken Stürmern möglich, für Gefahrenmomente vor dem HARBURGER Kasten zu sorgen. Daher auch die stärksten Szenen zwischen der 35 und 45 Spielminute. In dieser Zeit fielen die Tore zum 2:1 und 3:1. Damit war die Partie gewonnen... oder? Denkste – HARBURG blieb stets gefährlich – wenn man sie machen ließ. Vor allen Dingen die Nummer 11. Den sollte man nicht aus den Augen lassen. Als der Anschlußtreffer zum 2:3 fiel, gab es sogar Möglichkeiten für den HTB, auszugleichen. Allerdings - hätten wir auch zum Ende der Partie das 4:2 machen können. Also – ein gerechtes Ergebnis dieses 3:2 für den HEBC. Sahen auch die sympathischen HARBURGER Fans nach dem Spiel so. Uns bleibt nur zu sagen: Danke – für das Vorbereitungsspiel – auf Eurer wunderschönen Anlage!
 
Was sagt ihr eigentlich zu den Ergebnissen in der Bundesliga? Als „alter HSV Fan“ versteht man die Welt nicht mehr!  Denke immer noch an die großen Zeiten mit Horst Hrubesch, Manni Kaltz, Lars Bastrup, Holger Hyronimus, Felix Magath und so weiter und so fort -  Mensch was waren das für tolle Tage damals im Mai 1983. Wir gerade auf Klassenfahrt auf „Sylt“ und die Rothosen „Landesmeister (Champions League) Sieger" und am Wochenende nach einem 5:0 (?) gegen Dortmund sogar noch DEUTSCHER MEISTER! Alter – waren wir stolz, als Jungs damals. WIR WAREN DIE KÖNIGE EUROPAS! Und die Bayern Fans sahen ziemlich blaß aus...Und heute... lassen wir das. Wobei der Wurm steckt nach meiner Auffassung im gesamten Verein. Das zieht sich von ganz oben nach unten. Wieso – beispielsweise -  verabschiedet sich der HSV einfach so klamm heimlich  aus der Hallenserie bei den 2000ern? Wo sind die Jungs in der Frühjahrsrunde? Man hört aus Richtung Norderstedt: Na ja, wir haben in Hamburg keine Gegner mehr. Ganz ehrlich – erstens stimmt es so nicht und zweitens kann ich das denken, aber niemals sagen! Ist einfach so. Übrigens – unter der Woche waren wir mit einigen Jungs beim Auswahltraining von WERDER BREMEN. Wie wir dort empfangen wurden, mit einer Herzlichkeit und Wärme – UNGLAUBLICH TOLL! Absolut sympathische, nette und zudem hoch kompetente Leute. Ganz stark. Der Nachwuchschef von Werder – THOMAS WOLTER – stand eine Stunde bei uns und hat über den Jugendfußball gefachsimpelt. Echt klasse.  Thomas Wolter ist 1984 vom HEBC zu Werder gekommen und ist seitdem den Bremern treu. So etwas begeistert mich! Da ziehe ich den Hut! Kontinuität – vielleicht auch ein Bremer Erfolgsgeheimnis?
 
Gut – Morgen (19.03.12) geht’s übrigens weiter – mit einem gemischen Team kicken wir gegen den SV BLANKENESE. Und dann steht das DERBY am 24.03.12 an: HEBC – ETV auf dem legendären REINMÜLLER! Da ist einiges gebacken. Tschüß – schöne Woche – und bis bald!
 
 

 
 
 
Vorbereitungsturnier bei EINTRACHT NORDERSTEDT am 04. MÄRZ 2012
 
TRAUMSTART in die Frühjahrssaison mit „alptraumhaften Beginn“ ins heutige Turnier! Wie geht das zusammen? Ganz einfach – nach einer 0:6 (!) Niederlage im ersten Spiel gegen den HSV (LZ), gewannen unsere Kicker in der Folge jedes weitere Match und holten sich den 1. Platz beim Blitzturnier in Norderstedt. 
 
Ja – und wieso verliert ihr dann so hoch gegen den HSV? Genau kann ich es eigentlich nicht erklären – bin ja auch kein Trainer – aber JAN meinte: „Wir haben gegen die Rothosen zuerst sehr gut mitgespielt. Konnten in den ersten 10 Minuten die Begegnung absolut offen gestalten. Auch als aus stark Abseits verdächtiger Position das 0:1 fiel, kamen wir nicht von der Linie ab, sondern suchten weiter Möglichkeiten in der Offensive. Leider hatten wir in der Folge Verletzungspech, unsere bis dato sichere Abwehr wurde auseinandergerissen und das anschließende 0:2 war leider schon die Entscheidung.“ „Aber“ – so JAN weiter – „das ist nicht ausschlaggebend. Wichtig ist, dass wir nicht irgend ein Ergebnis ermauern, sondern immer wieder kreativ die Offensive suchen und unseren Kombinationsfußball durchziehen.“ Das einzige was JAN bemängelte, war die Tatsache, dass es uns nicht gelang, schnell genug unsere Positionen wieder einzunehmen, wenn wir in der gegnerischen Hälfte den Ball an den HSV verloren haben. Die Rothosen sind in der Lage, ein unglaublich hohes Tempo an den Tag zu legen. Wenn sie mit Hochgeschwindigkeit durchs Mittelfeld rauschen und du bist nicht gut genug sortiert, ist der HSV ungeheuer schwer zu verteidigen. Na ja – trotzdem – 0:6 hört sich nicht nur hart an, sondern ist schon heftig. Auch unnötig!
 
Daher - riesen großes Kompliment Jungs! Ihr habt  Euch nicht unterkriegen lassen, sondern seid stabil geblieben, nicht von der spielerischen Linie abgewichen und die folgende Begegnung – gegen EINTRACHT SCHWERIN – wurde verdient mit 3:1 gewonnen. Der Sieg ging absolut in Ordnung. Vor allen Dingen haben unsere Jungs vom TEAM 2 jetzt erstklassig in die Mannschaft gefunden. Es war eine richtig homogene Mannschaftsleistung. 
 
Weiter gings in der dritten Partie gegen HANSA ROSTOCK. Schon schwieriger. Das 2:0 gegen die Mecklenburger war hart errungen. Insbesondere so zwischen der 12. und 18. Minute, übte der Zweitliganachwuchs mächtig Druck aus, doch unsere Defensive stand bombensicher. Die gut organisierte HEBC Abwehr, der Schlüssel zum Turniergewinn. Bei Ballbesitz ging es blitzschnell von hinten heraus durch das  kreative Mittelfeld auf die brandgefährlichen Sturmspitzen. Na ja und wenn unser Goalgetter erst Mal richtig Fahrt aufgenommen hat und auf den gegnerischen Keeper zusteuert, klingelts in 90 % der Fälle. So auch zum Ende der Begegnung. Damit waren wir wieder ganz vorn dabei im Turnier.
 
Vor allen Dingen, weil jetzt der nächste Sieg folgte. Ein 1:0 gegen V/W BILLSTEDT. Allerdings - aus meiner Sicht doch recht glücklich. Auf jeden Fall hätten die Jungs aus Hamburgs Osten mindestens auch ein Tor verdient gehabt. Bei uns ließ so ein wenig die Kraft nach, aber der Kampfgeist war hellwach. Und spielerisch fand ich uns ebenfalls eleganter. Trotzdem gab es Szenen, da stockte dem „lila-weißen“ Anhang der Atem. Aber – wenn die Abwehr tatsächlich mal einen gegnerischen Stürmer durchließ – war unser neuer Torwart souverän zur Stelle. Klasse erster Auftritt in LILA-WEISS !!!
 
In der letzten Begegnung kam es jetzt zu einem Endspiel. Gegen unsere Freunde aus NORDERSTEDT. Warum Endspiel? Der HSV hat doch tatsächlich dreimal 0:0 gespielt und konnte somit nicht mehr Turniersieger werden. Entweder gewinnen wir und gehen mit dem 1. Platz nach Hause oder die EINTRACHT spielt mindestens Unentschieden und wird Turniersieger. Und tatsächlich – ein Traumstart für den Gastgeber. Nach einer Minute steht es bereits 1:0 für die ganz in weiß gekleideten Kunstrasenkicker. Unsere sonst so sichere Abwehr noch ein wenig verträumt und im Halbschlaft begriffen. Dies nutzen die Norderstedter eiskalt aus und knipsten die Führung. Gegen die Schleswig-Holsteiner darfst du dir keine Ruhephasen gönnen, die Jungs hauen dir sonst die Bude voll. Sie haben Scharfschützen in ihren Reihen (liebe Grüße an LEON) – da brauchst du eigentlich einen Waffenschein. Voll Hammer!!! Gut – Norderstedt also mit der frühen Führung. Und wir? Brechen wir jetzt ein? Immerhin haben die Jungs bereits über 100 Minuten Fußball in den Beinen und waren Donnerstag/ Freitag erst wieder unter freiem Himmel aktiv. Doch – KOPFSACHE – einfach nicht drüber nachdenken, auf die eigenen Stärken besinnen und Situationen spielerisch lösen. Zudem die wenigen Chancen nutzen. Gesagt, getan – in der 8. Minute können unsere Jungs den Ball am Norderstedter Strafraum behaupten und mit einem plazierten Schuß fällt der Ausgleich. Danach aber wieder die Eintracht am Drücker. Insgesamt hatten sie mehr vom Spiel. Allerdings gelang es uns immer wieder – durch hohen kämpferischen Einsatz – im Mittelfeld den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen und gefährliche Offensivaktionen zu starten. Trotzdem die 2:1 Führung für Norderstedt. Damit war eingentlich die Partie gelaufen. Denn natürlich ist es für uns ein eklatanter Nachteil, von November bis März ausschließlich in engen Minihallen zu kicken. Doch – unsere Mannschaft begeistert mich immer wieder – den Jungs gelang es tatsächlich, noch einen Gang hoch zu schalten. Der Ausgleich daher 5 Minuten vor Ende der Begegnung. Mit dem Unentschieden war Norderstedt augenscheinlich zufrieden. Jedenfalls gelang ihnen keine richtig gute Offensivaktion mehr. Mit dem 2:2 wären sie Turniersieger gewesen. Aber unsere Jungs wollten jetzt mehr – sie wollten ALLES. Mit letzter Kraft marschiert unser Stürmer Richtung Strafraum – bekommt einen Stoß in den Rücken – fällt, pfiff des Schiris und tatsächlich die riesen Möglichkeit das Turnier zu gewinnen. Einige sagten hinterher – „das war nie und nimmer ein Strafstoß“! Von meiner Position konnte ich es nicht genau sehen. Das anschließende 3:2 für unsere Kicker sicherlich glücklich. Doch nehmen wir gern mit. Letzte Woche haben wir ja gemerkt, wie blöd manche Tage laufen können. Heute stand uns FORTUNA zur Seite! Aber nicht nur – sondern Kampfgeist und Einsatzwille gaben den Ausschlag. Gut „kicken“ können wir ohnehin. 
 
Damit haben wir einen TRAUMSTART in die diesjährige „Freiluftsaison“ hingelegt. Macht Lust auf mehr! GANZ GROSSES DANKESCHÖN an dieser Stelle an SANDRA. Sie hat mit ihren NORDERSTEDTERN ein perfektes Turnier organisiert! Stark! Jetzt aber – insbesondere für alle Skifahrer – schöne Ferien, kommt GESUND wieder und bis bald in EIMSBUSH!!!
 




Freundschaftsspiele – für die 2. D am 01. März 2012 und für die 1. D am 02. März 2012
 
Die Vögel piepen, die Sonne verwöhnt mit ihren warmen Strahlen und aus der Ferne ertönt das ewig junge Lied: Es gibt nur einen H – E – B – C,  einen H – E – B – C, es gibt nur einen H – E – B – C...
 
Ja, liebe Freunde, von November bis März haben wir uns in der Halle getummelt, doch jetzt greifen wir auch wieder draußen an. Übrigens, wollten wir gar nicht die ganze Zeit nur in der Halle rumkuscheln. Aber – unsere Platzverhältnisse haben leider kein Training im Freien zugelassen. Mittlerweile spricht sogar die Presse (siehe SPORT MIKROFON vom letzten Montag) von „Wettbewerbsverzerrung“. Es gibt nämlich in Hamburg und Umgebung „glückliche“ und „besonders glückliche“ Vereine! Die „besonders glücklichen“ kicken auf Kunstrasen und können praktisch an jedem Tag – auch bei Dauerregen etc. – dem Fußballsport unter freiem Himmel huldigen. Die anderen schauen in die Röhre, oder besser gesagt: Vergnügen sich in den viel zu kleinen Hallen. Ein UNDING! Aber – aber – wir sind ja nicht untätig geblieben, sind ganz hart am Thema dran und haben auch in der nun ablaufenden Woche wieder richtig gute Gespräche geführt. Ihr dürft gespannt wie die „Flitzebogen“ sein. An dieser Stelle bald mehr...
 
Heute waren wir zu Gast mit unserer zweiten Mannschaft in Norderstedt! Gegner: TURA HARKSHEIDE. Die ersten Minuten waren doch noch von sehr großer Unruhe bestimmt. Der Ball lief nicht besonders flüssig durch die eigenen Reihen, es gab relativ leichte Abspielfehler und praktisch keine Torgefahr. Im Gegenteil, wir hätten uns nicht beschweren dürfen, wenn es nach 8 Minuten 1:0 für den Gastgeber steht. Ganz allein läuft der gegnerische Stürmer auf unseren Torwart zu, allerdings bleibt dieser ganz ruhig, chillt entspannt sein Leben und kann den Ball abwehren. Im Gegenzug dann sofort der Führungstreffer für den HEBC. Nach feinem Zusammenspiel unserer beiden Sturmspitzen, der – zu diesem Zeitpunkt -  glückliche Führungstreffer. Fast schon nach links außen abgedrängt, schießt unser Angreifer aus sehr spitzem Winkel das 1:0 für unseren Eimsbütteler Traditionsverein. Danach sahen die Fans aber weiterhin eine ausgeglichene Begegnung, in der die Norderstedter in mehreren Fällen knapp vor dem Ausgleich standen. Doch sie litten unter einer eklatanten Abschlußschwäche.
 
Die zweite Hälfte dominierten wir dann allerdings von Beginn an. Der Ball lief deutlich flüssiger durch die eigenen Reihen, die Abwehr stand sicherer und immer wieder kamen unserer quicklebendigen Stürmer gefährlich vor den Harksheider Kasten. Daher folgerichtig auch weitere Treffer. Aus 9 hochkarätigen Möglichkeiten, versenkten unsere Jungs den Ball dreimal im Gehäuse der Gastgeber. Am Ende stand ein verdienter 4:0 Sieg. Einziger Wehrmutstropfen: Unser Flügelspiel lahmte heute etwas. Viel zu viel ging durch die Mitte. Aber – für den ersten Auftritt im Freien nach langer Zeit, war es schon eine recht ordentliche Vorstellung. Mal schauen, was TEAM 1 nachher so treibt. Um 16.45 sind wir am FREITAG bei VICKY zu Gast. Auch auf Kunstrasen...
 
Juuppp – auch die 1. D ist passabel in die Saison unter „blauem Himmel“ gestartet. Häääh – „blauer Himmel“ – wo war der denn...? Na ja – um jetzt ganz ehrlich zu sein – nur über dem REINMÜLLER! Dort tat sich eine große, wunderbar schimmernde Wolkenlücke auf! Und ein „Fußballengel“ sprach zu den Fans: Gehet hinaus – Richtung Hoheluft – dort spielt Euer Team und ihr werdet Magisches erleben...
 
So begaben wir uns also auf den Weg – Richtung KUNSTRASEN – und trauten unseren Augen nicht. Gegner: Der SC VICTORIA. Na ja – in den ersten 3,5 Minuten konnte der Gegner mithalten. Doch dann... taten sich unsere Jungs...  immer noch etwas schwer! Zwar spielten wir ausschließlich in der Hälfte des „Oberliga-Nachwuchses“ – aber Tore bis zur 10. Minute Fehlanzeige. Dann endlich die Führung. Als wenig später das 2:0 fiel, war schon nach etwa 12 Minuten die Begegnung total gelaufen. Und jetzt mal ganz im Ernst! Was soll ich denn überhaupt heute schreiben, ohne jetzt hier in völlige Überheblichkeit zu verfallen...? 
 
Was ist denn aus dem SC VICTORIA geworden? In der letzten Saison führten die Jungs von der Hoheluft noch 1:0 gegen uns, ehe wir die Begegnung drehen konnten. Die Fans sahen eine packende Partie! Zwei Mannschaften – ein Spiel – lange Zeit auf Augenhöhe! 
 
Heute allerdings... drückend überlegende HEBC Kicker, mit einem Chancenplus, welches kein Mathematiker ausrechnen kann. Am Ende ein 10:0 Sieg für die LILA-WEISSE INVASION!
 
Natürlich – jetzt kann man auch Negatives sehen. Das Spiel aus der Abwehr heraus überragend, das Mittelfeld hervorragend, doch der Angriff – liebe Freunde – spielt MITEINANDER!!! NICHT EGOISTISCH!!! Da gab es Szenen, wo jeder gern für sich allein glänzen wollte! WARUM? Wir sind hier nicht beim Tennis! Wenn ihr so leichtfertig Chancen vergebt, pflückt Euch der HSV am Sonntag auseinander! Glaubt mir! Obacht geben. Solche Ergebnisse - wie HEUTE - kannst du komplett in die Tonne drücken, wenn du sie gegen richtig starke Gegner nicht bestätigen kannst. Mal schauen - was am Sonntag so passiert! Da ist TANGO!!!
 
 


Endrunde um die HAMBURGER HALLENMEISTERSCHAFT am 25. Februar 2012


Genau 22.50 Uhr  ist es jetzt. Noch  13 Stunden und 40 Minuten bis zum Start der ENDRUNDE. Die Jungs schlafen - HOFFENTLICH ! Meine Gedanken  schweifen gerade ab und ich lasse vor meinem geistigen Auge die letzten Monate Revue passieren. Wir können richtig stolz sein beim HEBC. Viele tolle und positive Dinge wurden auf den Weg gebracht. Im gesamten Verein. Gerade die Älteren werden sich noch sehr gut erinnern, wie traurig es vor einigen Jahren aussah. Die LIGA im freien Fall begriffen, die Jugenabteilung praktisch nicht mehr vorhanden und über die Zukunftsperspektiven - damals - wollen wir heute am besten gar nicht mehr nachdenken. Doch dann - wie Phönix aus der Asche - stieg unser Verein zu einem neuen Höhenflug auf. Positive Typen, ein bisschen verrückt - doch davon lebt ja gerade der Amateursport - ließen diesen Verein wieder auferstehen und zum neuen Steigflug ansetzen. Gern nenne ich an dieser Stelle Namen: Tilo Gesper, Michael Bastheim, Petra Seffers, Ulrike Kräft, Holger Gustmann, Klaus Emmerich. Wahrscheinlich vergesse ich jetzt einige, aber die genannten haben dem HEBC wieder auf die Beine geholfen und in einen neuen Frühling geführt. Und - liebe Freunde - ich sag Euch ganz deutlich - wir sind richtig gut aufgestellt. Haben noch richtig viele Ideen in der Hinterhand und verdammt große Freude an unserem Verein. Denn so einen Club - gibt es kein zweites Mal in Hamburg. Wir lieben den HEBC! Den besten Satz hat letzte Woche unser Trainer JAN gesprochen. Am 18. Februar warf ich so ganz nebenbei ein - "hoffentlich schaffen wir heute den Einzug ins Enspiel. Möglich ist es ja eigentlich." Daraufhin JAN: "Henning - ganz ehrlich - wichtig ist doch die Entwicklung, die diese Mannschaft nimmt. Heute ist nur eine Momentaufnahme. Wir haben doch noch ganz andere Dinge vor. Schau dir doch nur mal an, wie die Jungs spielen. Das siehst du sonst nirgendwo. Die Entwicklung ist absolut positiv. In der Halle - bei 12 Minuten Spielzeit - kann viel passieren. Darauf kommt es nicht an. Wichtig ist die Perspektive der Truppe..." Soweit unser - weiser Trainer - JAN! Ein Trainer, wie ihn ganz HAMBURG sucht. Und dazu noch ein Teamplayer - im Verbund mit MARCO und REIMO! Da kannst du dir nichts Kompetenteres vorstellen.  Ein Traum, dass ihr dabei seid. Freue mich sehr auf nachher und bis bald - kann es kaum erwarten...!

Es gibt da ein wunderschönes Lied von LOTTO KING KARL. Es lautet sinngemäß ... „Wir haben verloren und das nicht zum ersten mal, wir haben verloren und das ist uns nicht egal, doch wir bleiben hier stehen und wir halten das aus und das ist hier euer Applaus...“ Eine wunderschöne Ballade. Wichtig für jeden Fußball Fan. Denn es wird noch hundertmal vorkommen, das es „gebrauchte Tage“ gibt. Sieg oder Niederlage – Freude oder Frust – diese Dinge liegen oft ganz nah beieinander. Vor zwei Wochen biegen wir eine verlorene Partie gegen den FC TÜRKIYE noch um! Obwohl wir 0:2 hinten liegen, schaffen die Jungs es, mit einem Sieg nach Hause zu gehen. Sicherlich auch, weil unserem OSKAR ein Traumtor in den Winkel gelingt. Dies kommt ja auch nicht alle Tage vor. Also, so ein Schuß genau ins linke obere Dreieck! Fällt das Tor nicht, ist vielleicht TÜRKIYE an diesem Tag die siegreiche Mannschaft. Aber wer weiß das schon... Dann am letzten Wochenende biegen wir ein 1:3 gegen EINTRACHT NORDERSTEDT um. Auch nicht unbedingt selbstverständlich. Denn ein zwei Tore Rückstand gegen Spitzenteams in der Halle, bedeutet in 90 % aller Fälle das sichere Aus! 
 
Aber – nicht das hier jetzt jemand auf die Idee kommt – wir seien nur durch „Glück“ in die Endrunde gekommen. NEIN – ein klares – NEIN – wir waren heute unter den besten 5 Mannschaften, weil wir technisch in diese Kategorie gehören. Punkt. Aus. Fertig. Das hat nichts mit „HEBC Brille“ zu tun, sondern entspricht den objektiven Tatsachen.
 
Am heutigen Spieltag allerdings, gelang uns nur ein einziger Sieg. Dem gegenüber stehen drei klare Niederlagen. Wir wurden unter „Wert geschlagen“! Schade! Aber wieso denn eigentlich? Die Antwort ist sehr, sehr vielschichtig und gehört hier nicht her. Ich weiß es genau – bei unseren Trainern wird heiß diskutiert. Es sind absolute Fachleute – sie werden Lösungen präsentieren. Und nicht nur unsere Trainer haben das Geschehen beobachtet, sondern ganz viele Fachleute mit der „Hebbs“ – Raute im Herzen. Denke da an SPEEDY, CHRISTIAN WRIED, KLAUS ENGHUSEN oder auch EPI (hoffe ich habe Dich jetzt hier richtig geschrieben) – alle waren da und haben ganz fest die Daumen gedrückt. Genau das macht den HEBC aus. Zusammenhalt, Kompetenz der Akteure und Vertrauen auf die eigene Stärke. Und auch das werden die Jungs noch im Laufe der Zeit lernen – sie sind in einem Verein mit großer Tradition und ebenso großen Erfolgen. Nicht nur die Jungs vom St. Pauli oder dem HSV können mit „breiter Brust“ herumlaufen, sondern auch IHR! Denn ihr seid beim HEBC – einem der ganz großen Traditionsvereine in Hamburg!
 
Im ersten Spiel ging es gegen den FC St. PAULI. Die PAULIANER machten von der ersten Minute an Druck. So wie sie es schon in der Vorrunde im November gezeigt hatten. Damals führten wir 1:0 und Pauli bog die Begegnung mit ungeheurem Laufpensum um. So auch heute. Gleich von der 1. Spielminute an, wurden unsere Abwehrspieler unter Druck gesetzt. Sie schafften es leider nur selten, den Ball gezielt und präzise nach vorn zu passen. Daher vollkommen verdient auch die Führung für die Kiezkicker. Dies warf uns allerdings nicht um, im Gegenteil gelang es unseren Kickern eigene Möglichkeiten zu kreieren. Fast das 1:1 in der 6. Spielminute. Unser Goalgetter läuft wunderbar in die Gasse, nimmt den „tödlichen Pass“ auf und scheitert nur sehr knapp – freistehend – am überragendem PAULI Keeper. In 9 von 10 Fällen macht er das Tor. Hier leider nicht. Im Anschluß wieder eine glasklare Möglichkeit, doch auch hier verfehlen wir nur um Zentimeter das Gehäuse. Gegen so starke Mannschaften wie den FC St. PAULI, mußt du deine Chancen einfach nutzen. Sonst wird es schwierig. Und was passiert dann. Genau – wir machen das Spiel, kombinieren gefällig, vertändeln allerdings wieder den Ball in der Vorwärtsbewegung und PAULI schießt das 2:0. Damit war die Partie gelaufen. Gegen den FC St. PAULI trauen sich unsere Jungs einfach nicht zu, einen so deutlichen Rückstand zu drehen. Da ist der Respekt zu groß. Übrigens Jungs – Respekt ist gut und schön – auch wichtig im Leben – aber ganz ehrlich – nicht wenn man gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner mit 0:2 zurückliegt. Da gibt es nur noch eins – FIGHTEN bis zum Umfallen und jeden Respekt über Bord werfen! Haben unsere Kicker aber nicht gemacht – im Gegenteil – PAULI durfte jetzt fast ungehindert kombinieren und schoß vollkommen verdient den Endstand zum 3:0. Aus!
 
Jetzt ganz tief  Durchatmen und die Möglichkeit suchen, erfolgreich abzuschneiden. Denn es sind noch 3 Begegnungen, da ist alles möglich. Gegner – der SV NETTELNBURG/ ALLERMÖHE! Die Fans sahen eine absolut einseitige Begegnung. Obwohl wir wieder mit „angezogener Handbremse“ spielten, bestimmten wir ganz klar das Spiel. Nur sehr selten kam NETTELBURG über die Mittellinie. Trotzdem taten wir uns auch hier sehr, sehr schwer. Schön war es gerade nicht, was wir gezeigt haben. Trotzdem irgendwann das überfällige 1:0. Im Anschluß sogar Chancen für ALLERMÖHE. Doch der beste HEBC Spieler am heutigen Tag – unser Torwart ERIK – verhinderte den Ausgleich. Als alle HEBC Fans zitterten und bangten, erlösten uns die Jungs in der 11. Spielminute. Endlich das verdiente 2:0. Man – kann doch nicht angehen – normal gewinnst du so´n Ding mit 5:0. Heute nicht. Irgendwie hat uns jemand einen „Zentner Blei“ auf die Schultern gelegt.
 
Egal. Gewonnen ist gewonnen. Der nächste Gegner: SC NIENSTEDTEN. Grausam. Dieses Spiel war einfach nur grausam. NIENSTEDTEN zunächst defensiv orientiert und abwartend. Wir mit dem Versuch unser gefälliges Kombinationsspiel aufzuziehen. Auch mit einer 100 %igen Chance in der Anfangsphase. Doch wieder „vertendelt“ freistehend vor dem Elbvortorte Torwart. Es sollte einfach nicht sein! Im Gegenteil, wieder diese tödlichen Fehler.  In der Vorwärtsbewegung – auf Höhe der Mittellinie – in der 4.  Minute ein haarsträubender Ballverlust. Der Westkicker steuert auf unser Tor zu und 1:0 für die „Krissi-Boys“. Das gibt’s doch gar nicht. Doch – bei Hebbbsss! Man – immer  diese grausamen Abspielfehler. Der Gegner braucht nur abzuwarten und los geht’s. Aber in die falsche Richtung. Dieser Gegentreffer war Gift für unser Selbstvertrauen. Vom Kopf her waren wir einfach nicht frei genug. Standen uns selbst im Weg. Unsere Jungs agierten zögerlich, ohne „Schmackes“ – die Aktionen vorhersehbar, ohne Überraschungsmoment. Na ja, als dann das 2:0 fiel – fragt mich nicht wieso – gaben wir das Fußballspielen fast komplett auf. Am Ende praktisch  jeder Schuß ein Treffer – außer wenn ERIK sich da zwischen warf – und tatsächlich eine 4:0 Niederlage. Wahnsinn!
 
Gut – äähh – nein – natürlich nicht – doch es war möglich – so verrückt es klingt – mit einem Sieg im nächsten Spiel noch ZWEITER in der HAMBURGER HALLENSERIE zu werden. Voraussetzung – ein Sieg gegen den HSV (Breitensport). Waren wir in der letzten Woche noch das deutlich stärkere Team gegen den anderen Teil der Rothosen, so gingen wir am heutigen Tag mit „Mann und Maus“ unter. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH – HSV. Ihr habt vollkommen verdient mit 4:0 gegen uns gewonnen. Obwohl – die erste Möglichkeit hatten  wir. Freistehend – doch ihr ahnt es bereits – wieder daneben. Wer weiß, wer weiß, wenn man jedesmal mit 1:0 in Führung geht... War ja aber nicht so! Im Gegenteil - die Rothosen in der Folge deutlich engagierter, Lauf freudiger, präsenter, Kampf stärker und eiskalt vor dem Kasten. Zwar spielten sie technisch jetzt auch nicht unbedingt überragend und kickten zunächst genau wie NIENSTEDTEN abwartend. Als es allerdings 1:0 für den HSV stand – wieder nach einem Fehler in der Vorwärtsbewegung – brachen alle Dämme beim HEBC. Nichts gelang mehr. Und hätte ERIK nicht so stark gehalten, dann „gute Nacht“ Eimsbüttel. Außerdem krempelte LENNI – wie immer – die Ärmel auf und verhinderte ein Debakel in unbekannten Ausmaßen. Doch trotzdem stand es am Ende 0:4. Und das – wie gesagt – auch verdient für den HSV.
 
Damit schlossen wir die diesjährige HALLENRUNDE mit dem fünften Platz ab. Immerhin von 240 gestarteten Mannschaften. DAS IST EIN ERFOLG. Ohne wenn und aber. HAMBURGER HALLENMEISTER wurde übrigens der FC St. PAULI mit 10 Punkten, gefolgt vom HSV (Breitensport) mit 8 Zählern, NETTELNBURG/ ALLERMÖHE  4 Punkte, NIENSTEDTEN 3 Punkte und HEBC ebenfalls 3 Punkte.
 
Tschüß Halle – Willkommen Frühling. Jetzt geht es wieder nach draußen. Training am Mittwoch, am Freitag Testspiel bei VICKY und schließlich am Sonntag Turnier bei den Freunden in NORDERSTEDT. Unter anderem mit HANSA ROSTOCK und dem HSV – LEISTUNGSZENTRUM. Kopf – hoch LILA-WEISSE INVASION. So gut wie ihr,  würden andere gern sein!
 





Vorschlußrunde in der Halle (Halbfinale) am 18. Februar 2012
 
Jaaaaaaa – wieder geschafft! FINALE! Wie im letzten Jahr! Jungs – ihr seid unglaublich gute Fußballer. Vor allen Dingen habt ihr einen richtig großen Qualitätssprung vollzogen. Selbst klare Rückstände „jucken“ Euch nicht mehr! Gegentore werden weggesteckt und weiter geht’s. Eine ganz tolle Mentalität ist in diese Mannschaft eingezogen,  gepaart mit überragendem Kombinationsfußball. Allererste Sahne! 
 
Und trotzdem gab es auch wieder Situationen, da müßt ihr einfach auch mal an Eure treuen Fans denken. Die stehen da oben auf der Tribüne und schwitzen „Blut und Wasser". Nein, nicht im ersten Spiel. Das war eine Begegnung zum Warmlaufen. Der Gegner: FC ELMSHORN. Es dauerte so ungefähr 3 Minuten und die Maschine lief auf Betriebstemperatur. Bestens eingeölt.  Die Älteren werden sich noch erinnern, sowjetisches Eishockey in den 80er Jahren. Trainer damals – Wiktor Tichonow. Überragende Spieler u.a.: Fetisov, Makarov, Michailov, Larionow, Tretjak und viele andere mehr. Wenn die Jungs die Scheibe übers Eis flitzen ließen, kam kein Gegner heran. So in etwa lief auch heute unser Spiel gegen die ELMSHORNER. Zwar nicht auf glattem Geläuf, doch mit einer Eleganz, die ihres gleichen sucht. Hallenfußball in Perfektion. Am Ende ein hochverdientes 6:0.
 
So sollte es dann auch weitergehen. Doch jetzt wartete ein ganz anderes Kaliber. Unsere Freunde aus NORDERSTEDT – die EINTRACHT. Gespickt mit vielen Stützpunktspielern. Aber -  zunächst lief alles wie geplant. Unsere Jungs mit druckvollem Spiel nach vorn und dem absolut verdienten Führungstreffer. Alles gut. In der Anfangsphase kam der Gegner kaum an den Ball. Doch anschließend schlich sich der Schlendrian ein. Hacke, Spitze, 1 – 2 – 3 – dies jedoch nicht im Angriff, sondern ausgerechnet vor dem eigenen Kasten. Der Ball landet beim NORDERSTEDTER Kicker und humorlos netzt dieser zum Ausgleich ein. Wie gesagt, zu diesem Zeitpunkt ein Tor für die Holsteiner aus dem „Nichts“ heraus. Na ja, aber das ist ja nicht wirklich ein Argument. Für überlegenden Fußball kann man sich zunächst nichts kaufen, dieser muß dann auch in Zählbares umgesetzt werden. Der Treffer schockte unser Team etwas, die Leichtigkeit ging verloren und NORDERSTEDT störte unser Aufbauspiel bereits erfolgreich im Mittelfeld. Wenn die Jungs vor den Toren Hamburgs den Ball schließlich erobert hatten, ging es blitzschnell und mit großer Präzision über die Flügel. Unsere Abwehr wirkte ein ums andere Mal indisponiert und vollkommen zurecht vielen weitere Treffer für die EINTRACHT Kicker. Nach 7 Minuten stand es aus unserer Sicht 1:3.  Boah – damit hatten die „lila-weissen“ Fans nun überhaupt nicht gerechnet. Habe mir schon überlegt, was ich anschließend SANDRA sage. Immerhin hatte ich im vorhinein ein 3:0 für uns getippt. Doch unsere Jungs bewiesen jetzt ihre überragende Qualität. Sie besannen sich auf IHR Spiel!!! Die Kugel sauste wieder durch die eigenen Reihen und als schließlich das 2:3 fiel, kippte die Begegnung erneut. Plötzlich war ein Bruch im NORDERSTEDTER Spiel erkennbar. Warum eigentlich? Wie in der letzten Woche gegen TÜRKIYE bestimmten wir Ball und Gegner, erzielten nicht nur den Ausgleich in der 10. Spielminute, sondern schossen sogar noch den Sieg Treffer 1 Minute vor Schluß. Damit war es tatsächlich vollbracht – der HEBC gewinnt gegen EINTRACHT NORDERSTEDT mit 4:3. Aber – liebe Jungs – macht so was bitte nicht mehr all zu oft. Denkt auch an die Gesundheit Eurer Fans!
 
Ja – und zu der nun folgenden Partie (HSV Breitensport – HEBC) habe ich mir lange (sehr, sehr lange) überlegt, was ich schreiben soll. Am Ende bin ich zu der Erkenntnis gelangt, einfach einen der HSV Verantwortlichen wiederzugeben: Wir (HSV) waren drückend überlegen, haben zweimal den Pfosten getroffen und am Ende habt ihr Glück gehabt, das es 1:1 stand... !!! Ah ja, so was nennt man dann wohl Realsatire. Aber – das ist ja das schöne am Fußball – jeder sieht manchmal ein anderes Spiel, auch wenn es die gleiche Begegnung ist. In der nächste Woche treffen wir den HSV (Breitensport) übrigens wieder. Freuen uns schon sehr auf die Rothosen!
 
Nun war Rechnen angesagt. Aus drei Begegnungen, haben wir 7 Punkte geholt. Der HSV war mit seinen Spielen schon durch. Sie hatten 10 Punkte auf dem Konto und ein etwas besseres Torverhältnis. Allerdings war es jetzt möglich, dies in der letzten Partie auszugleichen und zu drehen. Gegner: LEMSAHL. Oh man – so was habt ihr noch nicht gesehen – ständig sind unsere Jungs angerannt, LEMSAHL stand vor dem eigenen Tor und hat ausschließlich verteidigt. Angefeuert von frenetisch jubelnden HSV Spielern am Rand. Unsere Kicker taten sich schwer, aber so richtig schwer. Es wollte einfach kein Tor fallen, immer wieder ein Versuch, doch die aufopferungsvoll kämpfenden LEMSAHLER warfen sich dazwischen oder der starke Torhüter machte unsere Chancen zunichte. Die Minuten verstrichen, unsere Beine wurden schwer, die Köpfe rauchten, es wollte einfach kein Treffer fallen. Langsam stieg die Angst hoch. Bleibt es tatsächlich beim 0:0, dann sind wir „nur“ Zweiter und der HSV Gruppenerster. Doch dann endlich in der 8. Minute – unser GOALGETTER knackt  den LEMSAHLER Beton! Vollkommen verdient und längst überfällig!!! Das 1:0 für den HEBC. Damit war der Bann gebrochen. Am Ende noch weitere Tore und ein hochverdientes 3:0. Puuhh – ein richtig schweres Stück Arbeit. Wieder mal kein Spiel für Herzkranke!
 
EGAL – WIR SIND WEITER! UNSERE JUNGS SIND IN DER FINALRUNDE! UNTER DEN BESTEN 5 (FÜNF) – JA 5 !!! – MANNSCHAFTEN IN HAMBURG! Alter – voll ...!
Bis nächstes Wochenende! Da wird gefeiert, egal was passiert!
 
 


Hauptrunde in der Halle am 12. Februar 2012 für die 3. und 1. D Jugend
 
Naa jaa – gut – oder besser gesagt – eigentlich  nicht – also so richtig kann ich das heute nicht einordnen. Was soll man von diesem Tag halten? Auf der einen Seite sehr viel Schatten und auf der anderen strahlendes Licht. Doch die Diskrepanz ist nicht gut und war - zumindest am heutigen Spieltag – viel zu groß! Wobei TILO gerade am Telefon kundtat, „Henning, nur die Ruhe, das wird schon. Die Jungs bekommen ein super Training und sind trotz allem auf dem richtigen Weg.“ Aber – mit tat heute unsere 3. Mannschaft leid. Sie wurde dritter in der Vorrunde, konnte sich schon frühzeitig für die Hauptrunde qualifizieren und geht dann so brutal baden...! Jeder, der die Spiele gesehen hat, kann es sich natürlich jetzt ganz einfach machen. Doch die Gründe sind vielschichtiger. Verlieren kann man immer, nur auf das „wie“ kommt es an. Mir fehlte in vielen Situationen der absolute Wille und Biss. Nur bei zwei Kickern war ein Aufbäumen erkennbar. Klar zu wenig. Daher auch deftige Niederlagen und 1:12 Tore. Die Gegner hießen GW HARBURG, V/W BILLSTEDT, WELLINGSBÜTTEL und BUCHHOLZ. Bei aller Freundschaft, aber da haben sich unsere Jungs „deutlich unter Wert verkauft.“ Und das tut mir wirklich leid, für diese tollen Techniker. Für diese – an sich – starken Jungs! Es sind klasse Fußballer, auch wenn sie es am 12. Februar nicht zeigen konnten!
 
Dafür hat dann allerdings unsere ERSTE aufgedreht! Ein wahrer Augenschmaus!!! Fußball auf aller höchstem Niveau und mit einer Souveränität die – fast immer – beeindruckend war.
 
Obwohl – was war denn in den ersten fünf Minuten gegen den FC TÜRKIYE los? Die „lila-weissen“ Fans haben schon gedacht, was ist denn das heute für ein Sonntag? Erst vergeigt die Dritte alles und dann liegt auch noch die Erste ganz schnell mit 0:1 zurück. Es sind 50 Sekunden gespielt, eine Ecke, wir träumen süß, TÜRKIYE Gedanken schnell und mit der frühen Führung. Nun gut – ein schneller Rückstand wirft uns nicht aus der Bahn. Daher der HEBC in der Folge um Spielkontrolle bemüht, doch zu durchsichtig und umständlich. Zwar viele Ballstafetten, aber oft zu langsam vorgetragen. Nach etwa fünf Minuten der nächste Rückschlag. Wir mit einem Fehlpaß in der Vorwärtsbewegung, TÜRKIYE mit einem „Bilderbuch mäßigen“ Konter und plötzlich stand es 0:2. Gerade in der Halle eigentlich eine klare Angelegenheit. Ein so deutlicher Rückstand gegen eine Spitzenmannschaft – kaum aufzuholen. Das dachten wohl auch die Jungs aus Wilhelmsburg. Jedenfalls spielten sie jetzt nicht mehr so konsequent und zogen sich viel zu weit zurück. Wir bekamen die Räume und haben Akteure, die wenige Chancen benötigen und schon mal ein Spiel allein drehen können. Das 1:2 nach feiner Einzelaktion. Das gab jetzt Auftrieb und als wenig später nach einem „Sonntagsschuß“ das 2:2 fiel, war die Partie gedreht und der HEBC mit Oberwasser. TÜRKIYE gelang praktisch nichts mehr und daher war es unserem „Goalgetter“ vorbehalten, in der 10. Minute den Siegtreffer zu markieren. Machen wir uns nichts vor, normalerweise gelingt nach einem 0:2 kein Sieg mehr. Aber was ist schon „normal“ bei dieser Truppe...?
 
„Normal“ ging es jedenfalls in den weiteren Begegnungen nicht weiter. Im Gegenteil – bekamen die Fans wunderschönen Kombinationsfußball zu sehen, mit eiskalter Chancenverwertung. Daher auch ein absolut überzeugendes 4:1 gegen den HARBURGER TB. Und immerhin wurden die HARBURGER heute noch Tabellenzweiter und warfen TÜRKIYE aus dem Rennen. Gegen uns hatten die Jungs aus Hamburgs Süden allerdings kaum mal eine Möglichkeit. Der Sieg geht auch in der Höhe absolut in Ordnung. Gefreut hat es mich für zwei unserer Jungs, die nicht immer durch viele Tore auffallen. Hier – in diesem Spiel – waren sie die „Matchwinner“!
 
Anschließend eine Begegnung, zu der ich mich hier bewußt nicht äußern werde. Nur ein Satz: Wenn es mehr so Gegner wie CONCORDIA „9. D“ geben würde, hätten wir alle keinen Spaß mehr an diesem schönen Sport. Unsere Kicker ließen sich von der Hektik nicht anstecken, blieben cool wie „Eisbär“ und gewannen in der Höhe verdient  - allerdings zu niedrig - mit 2:0!!! Danke Jungs!
 
Soo – gerade hat SANDRA – eine sms geschrieben. Sie fragt, „ob wir ERSTER wurden.“ Jauu – genau so ist es gekommen. In der letzten Begegnung ließen wir ebenfalls nichts Anbrennen und gewann locker mit 2:0. Gegner der MSV HAMBURG. Allerdings vergaben wir eine Reihe von sehr guten Möglichkeiten. Sicherlich war so ein wenig die „Luft raus“. Egal – große Freude herrscht heute über den klaren Einzug in die VORSCHLUSSRUNDE! Ganz stark gemacht – Jungs!!!
 
Am nächsten SAMSTAG geht es weiter. Unter anderem gegen SANDRA und ihre NORDERSTEDTER. Da ist doch noch eine Rechnung offen. Na  - liebe SANDRA - „schaun wir mal...!!!“
 
 
 
 
5. Spieltag für unser TEAM 2 am 04. FEBRUAR 2012
 
Recht hat er. Jaaa – ich sach ja nichts – ich gebs ja schon zu!!! So´n bißchen peinlich ist es mir ja auch – wirklich – aber die Karten hatten wir schon frühzeitig gekauft. „Alles Ausreden“ – sagt Trainer JAN – „wenn es dir wichtiger ist in den Volkspark zu gehen, dann mußt du eben so die Entscheidung treffen...“ Wumm – das saß. Da muß ich durch!
 
Obwohl im Volkspark war es auch gut. Wenn auch nicht sehr gut. So wie bei unserem TEAM 2. Endlich haben die Jungs wieder gezeigt, was in ihnen steckt. JAN spricht von einem starken HEBC, der ganz klar die Spiele beherrscht hat. Daher auch durchweg überzeugende Ergebnisse:
 
Blau-Weiss 96 wurde mit 4:0 aus der Halle geschossen, Pinneberg mit 3:0 besiegt. Knapper dann schon gegen Sternschanze – nach einer 2:0 Führung, noch der Anschlußtreffer. Doch am Ende blieb es beim Sieg. Im letzten Match ein 2:2 gegen Hörnerkirchen. JAN spricht von einer umkämpften Partie. Hörnerkirchen konnte in Führung gehen, wir allerdings mit dem schnellen Ausgleich und dem Führungstreffer. Als dann durch Verletzungspech etwas Unruhe in unser Spiel kam, konnten die Schleswig-Holsteiner kurz vor Schluß ausgleichen. Doch – ganz großes Kompliment und Respekt Jungs – ihr habt Euch großartig aus der diesjährigen Hallenserie verabschiedet. Zum Abschluß der Vorrunde werden wir achter und haben 7 Punkte Rückstand auf den 5. Platz. Hört sich viel an, allerdings fehlten in den Turnieren nur Kleinigkeiten. Fast immer stellten unsere Kicker die spielstärkste Mannschaft. Und das ist letztendlich das Entscheidende. Manchmal mangelt es noch am Vertrauen auf die eigene Stärke. Die Jungs können viel und zeigen nicht immer alles. Auch aus Angst Fehler zu machen. Aber das ist unnötig.  Wichtig ist es, nach einem Fehler einfach den nächsten zu begehen. Und dann wieder etwas falsch zu machen. Wenn möglich, natürlich nicht immer den gleichen Fehler. Aber viel entscheidender ist es, mutig zu spielen und aus Fehlentscheidungen während des Spiels zu lernen. Nur wer mutig auftritt und sich etwas zutraut, wird was reißen können. Oder wie es der kürzlich verstorbene STEVE JOBS von „Apple“ ausgedrückt hat:

Entscheide. Auch wenn du dabei Fehler machen wirst.
Auf dem Weg zur Umsetzung der Vision sind viele Entscheidungen zu treffen, und nicht bei allen ist es klar, ob sie richtig sein werden. Doch wenn man nichts entscheidet, findet man das nicht heraus. Und kommt nicht voran.
 
Aus Fehlern gelernt hat auch der HSV. Also die Bundesligakicker. Habe mir gestern das Spiel im Volkspark angesehen. Defensiv sicher gestanden, aber in der Vorwärtsbewegung zu langsam. Schade. Die Bayern hätte man in einigen Situationen wunderbar auskontern können, doch dann wird der Ball nicht mit Geschwindigkeit nach vorn gespielt, sondern zu lange im Mittelfeld gehalten. Ansonsten wäre ein Sieg gegen Bayern absolut möglich gewesen. Schade, das GÖKHAN TÖRE zur Zeit verletzt ist. Der hätte die pomadige Münchner Deckung prima durcheinandergewirbelt. 
 
Jetzt freuen wir uns auf das nächste Wochenende. TEAM 1 und TEAM 3 in der HALLEN – HAUPTRUNDE. Team 3 schon ab 14.00 Uhr gegen folgende Gegner: VW Billstedt, Buchholz, Wellingsbüttel und GRÜN-WEISS Harburg. Das sind schon echte Knaller, doch Team 3 kommt auch mit einem dritten Platz in der Gruppe weiter. Wird spannend. Danach – ab 16.00 Uhr – ist unser TEAM 1 dran. Hier warten folgende Gegner: Concordia, Türkiye, MSV und HTB. Das ist eine Hammergruppe. Es reicht zwar ein zweiter Platz zum Weiterkommen, doch wir werden mit Sicherheit viele enge Begegnungen sehen.
 
Zum Abschluß noch ein Wort an die Verantwortlichen des HSV und FC St. PAULI. Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, haben wir beim HEBC vor, etwas Großes aufzubauen. Nicht nur bei den „2000ern“, sondern auch in den Jahrgängen darunter. Deshalb sehen wir es überhaupt nicht gern, uns ständig gegen Abwerbeversuche zu erwehren. Wir wollen im Gegenteil ein gutes und parnerschaftliches Verhältnis zu euch Profivereinen haben und freuen uns beispielsweise riesig, wenn wir zu Turnieren eingeladen werden, wie letzte Woche in Trittau vom FC St. PAULI. Aber „partnerschaftliches Verhältnis“ bedeutet für uns nicht, dass unsere  besten Spieler zu den „Leistungszentren“ wechseln. Daher auch der enge Kontakt zu WERDER BREMEN und Thomas Wolter. Dort werden wir unterstützt, ohne auszubluten!!!!!!
 



SUPER SPIELTAG für alle 3 Teams und Turnier in TRITTAU vom FC ST. PAULI am 28./ 29.01.2012
 
Uuuppps – was war das denn? Nur 7 Punkte für TEAM 1 – 4 Pünktchen für unser 2. TEAM und ganze 6 Zähler für TEAM 3. Alle Jungs im Dauereinsatz, ich habe leider gar nichts gesehen und die Nachrichten aus meinem Handy waren auch nicht so recht berauschend! Aber wirklich – ALLE JUNGS beim Kicken? Nein – eben nicht. Gerade im Team 1 fehlten drei Stützpunktspieler und „Il Capitano“ schleppte sich schwer angeschlagen zum Spieltag. An dieser Stelle allen Kranken und Verwundeten gute Besserung. Ich sach Euch – fahrt mal nach WITTENBECK (liegt ganz in der Nähe von Kühlungsborn) und schnappt frische Ostseeluft. Dort kann man sich wunderbar erholen!  Habe da ein tolles Wochenende verlebt, doch mit einem ganz entscheidenden Schönheitsfehler! RADIO EIMSBÜTTEL war zu weit weg und die Infos flossen auch nur sehr spärlich...
 
Trainer JAN meinte so zwischendurch zum Auftreten der 1. Mannschaft: „Die Niederlage gegen NORDERSTEDT war unnötig. Beide Teams belauerten sich mehr oder weniger und am Ende die Schleswig-Holsteiner mit dem glücklicheren Ende und dem 2:1...“ Also – da bin ich  jetzt aber mal sehr gespannt, was SANDRA dazu sagt. Ob das überhaupt stimmt? Oder vielleicht haben uns die „Kunstrasen-Kicker“ vor den Toren Hamburgs klar beherrscht? Bald gibt es dazu bestimmt nähere Infos. Schaun wir mal! Ansonsten haben wir 7 Punkte geholt und schließen die Vorrunde mit einem guten vierten Platz ab. Das ist ganz o.k., wobei sicherlich nicht überragend. Es zeigt sich eben doch, das TEAM 1 „drei – vier“  Ausfälle nur schwer kompensieren kann. Na ja – „kluge“ Erkenntnis – können wahrscheinlich die wenigsten...
 
Und TEAM 2. Ganze 4 Punkte hat die Mannschaft diesmal geholt. Das es besser geht, haben die Jungs zu Beginn der Hallenrunde gezeigt. Dort waren sie stets vorn dabei. Vielleicht hat die Mischung in der Mannschaft nicht richtig funktioniert. Ein Spieltag ist zwar noch, doch ein 11. Platz momentan ist nicht gerade das, was zu erwarten war!
 
Stärker da ganz klar TEAM 3! Diesmal zwar nur mit 6 Punkten – aber – ganz DICKES LOB: Einem 3. Platz hinter dem HSV (Breitensport)  und FC. ST. PAULI (LZ) in der Vorrunden Endabrechnung! Klasse Ergebnis. Jetzt wird es natürlich schwieriger, doch im TEAM 3 sind ganz, ganz starke Kicker dabei. Sie werden noch für manche Überraschung sorgen!
 
Fazit der Hallenserie (Vorrunde): Drei HEBC D JUGEND TEAMS waren am Start – zwei sind davon in der nächsten Runde. Das ist in Ordnung. Sollte aber keine voreiligen Jubelsprünge auslösen. Denn jetzt geht es erst richtig los! 
 
Los ging es auch am Sonntag in Trittau – der FC St. PAULI hatte geladen. Mit dabei u.a.: DYNAMO BERLIN, BREMERHAVEN,  die Perle aus Schleswig-Holstein VFB LÜBECK, HOLSTEIN KIEL, EINTRACHT SCHWERIN usw. usf. Insgesamt 10 Mannschaften, wir etwas ersatzgeschwächt (s.o.), dafür aber mit einem passablen 5. Platz. Zwei Niederlagen in der Vorrunde, aber auch zwei Siege und im Spiel um Platz 5 ein 7:4 gegen den  V F B   L Ü B E C K !!! 
 
Am nächsten Wochenende geht es jetzt weiter. Na klar – am SAMSTAG TEAM 2 mit dem letzten Spieltag und am SONNTAG – am SONNTAG – SONNTAG, den 05. FEBRUAR 2012 – liebe LEUTE – da will ich EUCH auf dem REINMÜLLER sehen!  Und zwar ALLE – unsere LIGA spielt im POKAL gegen den Oberligisten (!!!) EINTRACHT NORDERSTEDT! Da brennt der Grand! 
 



5. Spieltag für TEAM 1 am 14. JANUAR 2012

Booaahh – voll krassss! Echt! Also – man kann ja jetzt hier nicht auf „dicke Hose“ machen und im Gegenzug den Jungs sagen, „nun haltet mal den Ball flach und bleibt immer konzentriert“! Neee – das funktioniert nicht! Doch – heute – haben unsere Kicker aufgedreht, als gäbe es kein MORGEN mehr. Unglaublich stark – unglaublich gut – unglaublich schön – unglaublich effektiv – unglaublicher HEBC! Ja – natürlich – waren heute nicht der HSV und St. Pauli dabei, auch nicht die Nienstedtener, Kummerfeld oder Paloma. Ist schon klar. Doch wenn man in der „starken Staffel“ 12 Punkte holt und 18:1 Tore schießt, muß man als Fan schon sehr viel „Beruhigungsmittel“ einnehmen, um nicht in Euphorie zu verfallen. Und nicht nur die Gegenwart ist rosig, sondern auch die Perspektive erscheint im goldenen Licht! Aus einer tief dunklen Nacht – vor über 6 Jahren – hat TILO mit einigen wenigen Mitstreitern, diese Mannschaft aufgebaut und damit seinen Verein in einen neuen Morgen geführt! Und liebe Freunde, das ist nicht übertrieben. Es sind unglaublich gute Leute am Werk. REIMO als Trainer Urgestein schon von Anfang an! Vor 3 Jahren kam JAN dazu. JAN hat u.a. mit dem heutigen 2. Bundesligaspieler DANIEL BRÜCKNER (PADERBORN) zusammengekickt. Und jetzt – ganz aktuell – verstärkt MARCO FAGIN die „2000er“ des HEBC. MARCO hat vor 2 Jahren mit unserer LIGA Mannschaft den Aufstieg in die LANDESLIGA geschafft und trainierte zuletzt die A Jugend REGIONALLIGA von Concordia Hamburg. Mehr Kompetenz geht nicht. Zudem wollen einige Stützpunktspieler zu uns wechseln, bzw. haben diesen Wechsel bereits vollzogen. Also – es wird interessant, sehr interessant...
 
Aber – wie schon beschrieben – heute gab es keine Spannung. Zu eindeutig beherrschten wir die Spiele. Zudem waren wir von Beginn an 100 %ig konzentriert. Auch eine neue Qualität, die es sonst nicht gab.
 
Im ersten Match (gegen NIENDORF) gleich Vollgass und nach 22 Sekunden das 1:0. Über links durch gestartet, kurz einen Schlenker angetäuscht und traumhaft vollendet. Danach weiterhin Einbahnstraßenfußball und weitere Treffer. Nach dem 3:0 für unser Team wechselten die Trainer fröhlich durch, veränderten praktisch auf allen Positionen und ließen die Jungs Flexibilität üben. Es war jetzt so, als wenn man bei seinem Fahrrad (zu schnell)  den Gang umschaltet. Es hakte ein wenig. Diese Unstimmigkeit nutzte der Gegner und schoß das 1:3. Dabei blieb es.
 
Im zweiten Match wartete GERMANIA SCHNELSEN. Ja – dazu – gibt es wenig zu schreiben. Es war alles viel zu eindeutig und klar. Gleich wieder das schnelle Tor. Doch dabei blieb es nicht. Nach 4 Minuten stand es schon 3:0. Der Gegner hatte keine Chance und dann wechselten die Trainer frische Kräfte ein. Diese drehten so richtig am Rad. Am großen Rad. Nach 12 Minuten stand es 8:0 für den HEBC. Je länger das Spiel dauerte, desto überlegender wurde unser Team. Keiner stand, alle waren in Bewegung und der GERMANEN Torwart sah sich teilweise 3 freien HEBCern gegenüber. Wenn er einen Ball hielt, standen 1-2 lia-weiße Kicker da und vollendeten.
 
Weiter gings – ALTONA 93 hieß der Gegner. Jau – wieder ein klarer Sieg – 3:0 für den HEBC. Aber nur – weil unser Torwart so stark gehalten hat. Es fiel zwar blitzartig wieder die frühe Führung, doch dann wurden (leichtfertig) Möglichkeiten vergeigt. Wobei „leichtfertig“ nicht das richtige Wort ist! Unsere Kicker hatten den Deckel in der Hand, setzten ihn allerdings nicht auf den Topf. Dies war allerdings auch schwierig, da ALTONA ein harter Gegner war und ebenfalls auf „großer Flamme“ kochte. So war es einzig und allein unserem überragenden KEEPER zu verdanken, dass nicht der Ausgleich fiel. ALTONA hatte 2 glasklare Möglichkeiten, doch die „Katze“ vom Reinmüller war blitzschnell zur Stelle. Hammer! Danach dann irgendwann das 2:0 und die Entscheidung. Der Endstand zum 3:0 nur noch folgerichtig.
 
Neun Punkte eingetütet – jetzt sollte eigentlich eine Niederlage folgen. War bisher immer so. An jedem Spieltag haben wir einmal verloren. Heute nicht. Wieder das blitzartige 1:0 und damit war die Richtung gegen VICTORIA vorgegeben. Allerdings ließen wir in diesem Match besonders viele Chancen liegen. Der einzige Schwachpunkt am heutigen Spieltag. Meinte auch Trainer REIMO während des Turniers. Doch wir wollen kein Wasser in den Wein schütten, sondern die nächsten 3 Punkte und ein souveränes 4:0 vermelden. Hut ab – Jungs! Ganz, ganz großer Sport. Am nächsten Spieltag (28.01.12) bin ich nicht dabei. Schade. Mein Pech. Es ist traurig, ganz doll traurig, die Schönheit Eures Spiels zu verpassen. Denn ihr seid die „Mona Lisa“ des Fußballs!
 
So – jetzt aber Schluß mit der Schwärmerei. Kommen wir zu den harten Fakten: Denkt ihr noch daran – naaaa – habt ihr euch das gemerkt? Was? Na – am nächsten SAMSTAG (21.01.12) findet ab 16.00 Uhr in der Halle BUDAPESTER STRASSE der ZEUS-CUP statt. Unsere LIGA Mannschaft bittet zum Hallenturnier. Also – runter vom Sofa, rein in die Halle! Auf geht’s LILA-WEISSSE INVASION!!!
 



 
DIE PIZZA PROFIS NORDERSTEDT – CUP und 4. SPIELTAG für TEAM 2 am 8. JANUAR 2012
 
FROHES NEUES JAHR! Und wie! EINTRACHT NORDERSTEDT hatte geladen und viele Top Teams aus Hamburg und Umgebung waren gekommen. Bevor ich es vergesse – ganz besonders lieben Dank an die „Bolzplatzmutti“ SANDRA! Sie hat mit ihrer souveränen, unaufgeregten Art dieses Turnier organisiert und bravourös geleitet. Hat riesigen Spaß gebracht, wobei auch wieder Spiele dabei waren... Also, manchmal weiß ich auch nicht. Es gibt Partien, da fliegt die verflixte Murmel einfach ständig gegen den Pfosten oder die Latte. Obwohl man die Begegnung klar bestimmt, will diese Kugel einfach nicht den Weg in die Maschen finden. Schier zum Verzweifeln...
 
Doch es begann alles um 9.00 Uhr ganz entspannt. Wir zwar etwas spät dran, aber trotzdem hellwach. Die Jungs hatten richtig Freude am Spiel. Und dann sind unsere Kicker bekanntlich nur sehr schwer aufzuhalten. Locker und im gemäßigten Tempo ging es in Richtung NORDERSTEDT (Team B), souverän wurde die Begegnung nach Hause geschaukelt. Am Ende ein nie gefährdetes 2:0. Eine Begegnung zum Warmlaufen. 
 
Auch das zweite Spiel – versuchten – wir zu bestimmen. Über weite Phasen gelang es auch gegen den USC PALOMA Spielkontrolle auszuüben, doch die Barmbeker standen bombensicher in ihrer Abwehr. Sie mauerten nicht, aber demonstrierten eindrucksvoll, wie man den Gegner locken kann. Unsere Kicker schoben den Ball hin und her, hielten den Futsal in den eigenen Reihen, leider gelang es jedoch nicht, richtige Möglichkeiten zu kreieren. Im Gegenteil, kam PALOMA immer wieder überfallartig und blitzschnell vor das Eimsbütteler Gehäuse. Nach 5 Minuten war es dann soweit. 1:0 für den USC. Danach erhöhten wir die Schlagzahl, doch durch einen Fehler im Aufbauspiel, das 2:0 für PALOMA. Damit war die Begegnung entschieden. Lediglich durch eine feine Einzelleistung gelang in der 10. Spielminute noch der Anschlußtreffer. Dabei blieb es.
 
Weiter gings, die Freunde aus NIENSTEDTEN warteten. Die Westkicker klar die stärkere Mannschaft in der Anfangsphase. Sie ließen es einfach nicht zu, dass wir die Begegnung in den Griff bekamen. Die Elbvororte Jungs schneller, beweglicher und mit dem hochverdienten 1:0. Wenig später die Riesenchance zum 2:0. Elegant setzt sich der Stürmer gegen unsere Abwehr durch, schießt und der Ball knallt an die Latte. Oha, oha – hier ein Zweitore Rückstand und das Ding wäre gelaufen. Tief Durchatmen, gezielt Auswechseln und noch mal von vorn beginnen. Die neuen Kräfte brachten Schwung im Angriff und als das 1:1 fiel, bekamen wir kräftigen Aufwind. Plötzlich kamen die Nienstedtener von ihrer Linie ab und der HEBC ging mit 2:1 und 3:1 in Führung. Wars das? Nicht ganz. Auch wenn unsere Jungs das vielleicht dachten. Ab der 10. Minute schalteten wir mindestens einen Gang zurück und folgerichtig der 2:3 Anschlußtreffer. Dann war aber Schluß. Knapp gewonnen. Wieder Mal ein Spiel auf des „Messers Schneide“!
 
Nach zwei Spielen Pause, kickten wir gegen die Jungs aus der „Meckpom-Metropole“ Schwerin. Es war nicht so schwierig wie erwartet. Ruck-zuck stand es 2:0. Danach weitere „1000 %ige“ Möglichkeiten, doch wieder kam es zu einer gewissen Überheblichkeit. Wie schon im letzten Spiel 2011 gegen BLANKENESE. So auch heute gegen EINTRACHT SCHWERIN. Anstatt den wesentlich besser postierten Mitspieler einzusetzen, wollten unsere Jungs allein glänzen und erzielten nicht das 3:0 und 4.0, sondern kassierten vollkommen zurecht den Anschlußtreffer. Peng – nur noch 1:2. Echt dösig. Immer wenn wir MITEINANDER spielen, sind unsere Jungs bärenstark. Machen sie allerdings einen auf „Egotrip“, kommen wir von der Linie ab, werden ausgekontert und bringen uns um unsere eigenen Stärken. Fußball ist nun mal kein Tennis. Alleine wird man da NICHTS! Heute ging allerdings alles gut. Kurz vor Schluß der hochverdiente 3:1 Endstand.
 
Im letzten Vorrundenspiel wartete der HARBURGER TB. Genau wie unser Team, hatten die Jungs aus Hamburgs Süden bisher ihrer Begegnungen gewonnen und nur einmal verloren. Aber schnell wurde klar, dass es in dieser Partie nichts zu Zittern gab. So – genau so – wird Fußball in der Halle gespielt. Unglaublich Paß sicher, lauf freudig, Tor gefährlich  und mit einer „100 %igen“ Chancenverwertung. Nach genau 2 Minuten und 38 Sekunden stand es 3:0 für den HEBC. Besser kann man es nicht spielen. Fußball vom Feinsten. Danach ließen  wir es zwar lockerer angehen, trotzdem hatten unsere Kicker die Begegnung bis zum Ende im Griff. Schlußresultat: 5:1 für die LILA-WEISSE INVASION!
 
In der Vorrunde hatten wir jetzt 12 von möglichen 15 Zählern geholt und schlossen mit dem 1. Platz ab. Denn der USC PALOMA verschenkte auch noch Punkte und wurde Zweiter.
 
HALBFINALE. Gegner: V/W BILLSTEDT. Die Jungs aus dem Hamburger Osten waren immer schon ein ganz schwerer Brocken für unser Team. Eigentlich gabs für uns bisher nur auf die Mütze. Doch heute lief die Begegnung völlig anders. Von der ersten bis zur letzten Sekunde bestimmten wir die Partie. Kontrolliert, Ball sicher und auch mit hochkarätigen Möglichkeiten. Die Billstedter hielten kämpferisch dagegen und waren im Bunde mit dem Pfosten. Ihr erinnert Euch noch an die Eingangsworte. Schier zum Verzweifeln – wirklich – unglaubliches Pech! Wobei unser Trainer JAN das Wort „Pech“ überhaupt nicht mag. Er sagte mal vor Wochen: „Wir müssen davon wegkommen, das Glück oder Pech unser Spiel entscheidet. Wenn wir Möglichkeiten erarbeiten und die stärkere Mannschaft sind, dann kommt der Erfolg von allein“.  Ja – in diesem Spiel hätten wir auf jeden Fall einen Treffer verdient gehabt. Denn (fast) die gesamte Begegnung spielte sich in der Billstedter Hälfte ab. Nur eine halbe Chance hatten die V/W Jungs, das wars. Doch uns fehlte im entscheiden Augenblick die Frische und Selbstverständlichkeit, die Murmel über die Linie zu drücken.  Als dann noch in der 9. Minute – wie von Geisterhand gesteuert – der Ball an den Pfosten flog, war das 0:0 besiegelt. In der Folge ging nicht mehr viel und so sollte das „9m Schießen“ entscheiden. BILLSTEDT verwandelte dreimal eiskalt, wir nur zweimal. Damit kickten wir „nur noch“ im Spiel um Patz 3. Ja, ja – nur noch – nach diesem Spiel sag´ ich „nur noch“ -  klar zu wenig!!!
 
Im „kleinen Finale“ ging es wieder gegen den USC PALOMA. Beide Mannschaften waren bemüht, bloß keine Fehler zu machen. Die Abwehrreihen dominierten die Partie. PALOMA wartete auf unsere Ungenauigkeiten, wir standen aber sicher, vergaßen allerdings gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen. So stand es nach ereignisarmen 12 Minuten 0:0. Den Sieg hatte niemand verdient und so lief dann auch das anschließende Neunmeterschießen. Wenn der eine nicht traf, schloß sich der andere in Solidarität an und umgekehrt. Irgendwann  wir mit dem glücklicheren Ende und dem DRITTEN PLATZ  von 12 Mannschaften beim „Die Pizza Profis“ – Norderstedt – Cup. VIELEN DANK – das wir dabei sein durften. Kommen gern Jederzeit wieder! Sieger wurde übrigens heute V/W BILLSTEDT,  vor EINTRACHT SCHWERIN (Team A).  Dinger gibt es...
 
Aber nicht nur die ERSTE im Einsatz, sondern – wie bereits angedeutet – spielte auch unser TEAM 2! In der Hamburger Hallenserie. Betreut vom HEBC Urgestein, Gründervater der "2000er" und Chefstrategen TILO! Es wird knapp – sehr, sehr knapp wird es am Ende werden. Denn nur die ersten 5 Mannschaften kommen weiter und wir holten heute wieder nur 7 Punkte. Im ersten Match spielten wir gegen LURUP 0:0, anschließend ein souveränes 5:0 gegen PINNEBERG, danach ein Sieg über UETERSEN und in der letzten Begegnung eine völlig unnötige Niederlage. Bis kurz vor Schluß stand es im Derby gegen WEST-EIMSBÜTTEL 2:2. Wir steuern auf das gegnerische Tor zu, der Keeper ist bereits geschlagen, ein Schuß und der West-Eimsbütteler Verteidiger kann knapp klären. Aber leider nicht nur das, sondern der Ball geht in schneller Fahrt Richtung HEBC Tor und mit der Schlußsirene fällt doch tatsächlich das 2:3. Schade. Aber KOPF HOCH – es sind immer noch 24 Punkte zu vergeben. Auf geht’s – Ihr LILA-WEISSEN HIMMELSSTÜRMER! 
 
Nächstes Wochenende geht es in der Hallenserie weiter! Team 1 und 2 in voller Aktion. Eintrittskarten wie immer im Vorverkauf auf´m REINMÜLLER... Hmm – das wärs. Aber – wo wir gerade im Werbeblock sind – am 21. JANUAR 2012 richtet unsere LIGA Mannschaft den „ZEUS – CUP“ aus. Ein echtes TRADITIONSTURNIER. In den vergangenen Jahren vom ETV veranstaltet. Wie sich die Zeiten ändern – jetzt machen wir das! Also – kommt alle in die HALLE BUDAPESTER STRASSE. Bei lecker Gyros, Krautsalat und Zickzack, gibt es ebenso wohlschmeckenden FUSSBALL zu sehen! Bis dann!
 




5. Spieltag für TEAM 3 und 4. Spieltag für TEAM 1 am 18.12.2011
 
It's beginning to look a lot like Christmas 
Ev'rywhere you go; 
Take a look in the five and ten glistening once again 
With candy canes and silver lanes aglow. 
It's beginning to look a lot like Christmas 
Toys in ev'ry store 
But the prettiest sight to see is the holly that will be 
On your own front door.
 
Ganz entspannt. Total locker drauf. Richtige (Vor-) WEIHNACHTSSTIMMUNG. Wunderschön. Oldie 95 heißt der Sender und bringt an jedem Adventswochenende die beliebtesten Weihnachtslieder. Daher ging es völlig relaxt Richtung Langenhorn. Der fünfte Spieltag für die Dritte stand an. O.k. es war zwar fast noch mitten in der Nacht, aber das stört doch niemanden... oder?
 
Vielleicht doch. Einige waren wahrscheinlich noch im Tiefschlaf. Zumindest im ersten Spiel. Der Gegner EPPENDORF/ GROSS BORSTEL. Bei uns lief fast nichts zusammen. Nach einer Minute gleich die „kalte Dusche“ und das 0:1. Danach leider kein Aufbäumen erkennbar, sondern zaghaftes Spiel, ohne Kampf und Leidenschaft. Als dann sogar das 0:2 fiel, ließen die Jungs ihre Köpfe hängen und gaben jede Gegenwehr auf. Schade. Folgerichtig weitere Treffer für die Groß Borsteler. Am Ende ein 0:4. Trainer Jan meinte nach dem Spiel: „Das hört sich jetzt so klar vom Ergebniss an, doch wir haben den Gegner geradezu eingeladen zum Toreschießen.“ So kannst du nirgends was reißen.
 
Den Fans schwante Böses. Aber – wie bei einer Wundertüte – die Jungs im zweiten Spiel vollkommen verwandelt. TURA HARKSHEIDE hatte nicht den Hauch einer Chance. Wobei – in den ersten zwei Minuten war bei uns noch so ein wenig Unsicherheit zu spüren, aber nach dem 1:0 war der Bann gebrochen und die Kombinationsmaschine lief auf Hochtouren. TURA ließ unsere Jungs spielen, diese nutzten ihre Räume und gewannen hochverdient mit 7:0 (jaaa – PETER) – mit 7:0!
 
Der nächste Gegner – ein großer Name: H S V ! Breitensportabteilung. Man merkte beiden Mannschaften an, das sie Respekt voreinander hatten. Unsere Jungs versuchten - aus einer stabilen Abwehr heraus kombinierend – das Spiel zu kontrollieren. Allerdings gelang es unseren Kickern nicht, gefährlich das Mittelfeld zu überbrücken. Praktisch alle Angriffe blieben deutlich vor dem HSV Kasten hängen. Die Rothosen wirkten agiler und läuferisch stärker. Wenn man beiden eine Note verteilen würde, so könnte man dem HSV eine 3 + geben und den lila-weißen Kickern eine 3 mit leichtem Minuszeichen. Je länger das Spiel dauerte, desto gefährlicher wurden die Angriffe des HSV. Allerdings wirkten einige Aktionen etwas überhastet und zu voreilig abgeschlossen. Wenn hier der Gegner mit mehr Ruhe am Ball gespielt hätte, wäre der Rückstand nicht zu verhindern gewesen. Kurz vor Schluß fast das Siegtor für die Volkspark Kicker, doch der Pfiff des Schiedsrichters rettete das 0:0 für den HEBC. Mit dem Unentschieden konnten wir sehr gut leben.
 
Die vierte Begegnung – ein kleines Derby. HEBC gegen VICKY. Unsere Kicker wieder mit mehr Mut und Schwung in der Vorwärtsbewegung. Und Torchancen. Mindestens fünf hochkarätige Möglichkeiten hatten die EIMSBÜTTELER Jungs, leider fiel nur ein mageres Törchen. Bald haben wir Heiligabend. Da hat sich wohl der Weihnachtsmann gedacht, komm ich doch einfach etwas früher. Leider bekamen unsere Jungs nur die „Rute“, dafür aber die VICTORIA Kicker einen dicken Sack voller Geschenke. Kein Witz. Es sind genau noch 5 Sekunden zu spielen. Mit der ersten richtig guten Offensivaktion, setzt sich der gelbe Kicker gegen zwei unserer Jungs durch und vollendet – aus dem Nichts heraus - mit dem Schlußpfiff zum 1:1. Na dann, „vielen Dank“ lieber Weihnachtsmann, hoffentlich hast Du am 24. Dezember bessere Laune!
 
Am Nachmittag ging es dann weiter. TEAM 1 am Start. Hey – unglaublich – in jeder Beziehung. Wirklich – in jeder Beziehung. Ein Wechselbad der Gefühle. Oder auch: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Jetzt aber Schluß mit den dummen Sprüchen, lassen wir Tatsachen sprechen.
 
Die erste Partie und es ging gegen die Jungs aus dem Stadtpark. SPERBER hieß der Gegner. Unsere Kicker im „högschtem Maße“ konzentriert und voll bei der Sache. Um jeden Ball wurde gekämpft und mit Geschwindigkeit kombiniert. Wie am Schnürchen flitzte die Futsalmurmel durch die HEBC Reihen. Zwei hochkarätige Chancen wurden noch verdaddelt, doch dann war es soweit. Schneller Angriff über rechts, scharfer Paß in die Mitte und 1:0 für EIMSBÜTTEL. Danach klappte fast alles und der Endstand – auch in der Höhe verdient – 4:0 für den HEBC.
Weiter im Text. Nach kurzer Pause, hieß der Gegner SV EIDELSTEDT. In dieser Begegnung klappte nicht nur „fast alles“, sondern zeitweise hatte man das Gefühl, wir haben zwei Jungs mehr im Spiel. In keinem Augenblick hatte der Gegner eine Chance. Es fiel den Jungs leicht, die Partie zu kontrollieren und wie die reifen Pflaumen im September, so fielen im Dezember die Tore. Am Ende stand es 7:0 für die LILA-WEISSE INVASION... INVASIOON, INVASIOOOOON – LILA - WEISSE INVASIOOOON, INVASIOON, INVASIOOOOOOONNN...
 
Ja, ja, nun laßt mich noch etwas feiern. Bitte einfach nicht unterbrechen. Denn in den nächsten zwölf Minuten, sollte die Fete zu Ende gehen und der Traum mit einem „bösen Weckruf“ beendet sein. Kennt ihr alle. Morgens träumt man noch so schön und plötzlich schrillt der Wecker im lautem Ton. Aua. Das tut richtig körperlich weh. Unser Wecker hatte heute das Trikot mit der „Nummer 10“ an. Nur leider nicht in „Lila“, sondern in einem zarten Hellblau. Ja, ja, so ist das im Leben, nicht nur im Fußball. „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund...“. Am Ende mimten wir den „Geiersturzflug“ und verloren gegen den SV BLANKENESE – so völlig unplanmäßig  - mit 1:2. Und das im letzten Spiel des Jahres. Irgendwie gemein. Aber warum? Trainer JAN meinte nach der Begegnung: „Im Angriff ging es viel zu lasch und ohne Nachdruck. Und aus der Abwehr heraus, stimmte die Vorwärtsbewegung nicht. Völlig unnötig verzettelten sich unsere Abwehrspieler in Zweikämpfe und Dribblings, steuerten in die Mitte und verloren zweimal den Ball an die starke Nummer 10 der Elbvorortekicker. Dieser zögerte nicht lang, sondern vollendete humorlos zur 2:0 Führung für die BLANKENESER. Aber aus diesen Fehlern lernen wir!“ Soweit Trainer JAN auf der obligatorischen Pressekonferenz. Nach dem Rückstand, verloren wir die Ordnung und Ruhe. Hektik kam beim HEBC auf, trotzdem gelang in der 9. Minute noch der Anschlußtreffer. Im Anschluß wütende Angriffe, doch kein Treffer mehr. Damit war es tatsächlich passiert – 2011 neigt sich dem Ende zu und wir gehen mit einer Niederlage ins Weihnachtsfest.
 
Doch – Schluß mit Jammern. Auch aus diesem Turnier haben wir erneut neun Punkte geholt. TEUTONIA 10 ist nämlich wieder nicht angetreten und so bekamen wir doch noch etwas geschenkt. Oder bei allen werden die 3 Punkte abgezogen, die sie gegen die TEUTONEN geholt haben. Wir werden es sehen. Auf jeden Fall sind wir voll im „Soll“ und haben eine Mannschaft mit großer Perspektive. Aber wir sollten die Korken das nächste Mal erst knallen lassen, wenn die Party wirklich beendet ist. Sonst erwachen wir mit einem schmerzhaften Kater. Denn ein Bein, können sich unsere Jungs nur selber stellen.
 
Jetzt an alle – FRÖHLICHE WEIHNACHTEN und ein GUTES 2012. Bis dahin!
 
 
 
 
4. Spieltag für unser TEAM 3 am 04. Dezember 2011
 
Findet ihr die Geschichte von der TITANIC auch so faszinierend? Insbesondere als der Matrose im Ausguck den Eisberg entdeckt. Voller entsetzen warnt er die Brücke. Diese trifft dann die fatale Entscheidung, das Schiff hart Backbord zu drehen. Heute weiß man, das es viel besser gewesen wäre, dem Eisberg gar nicht auszuweichen, sondern voll drauf zuhalten. Na ja, aber wer macht das schon? Ist es nicht menschlich, der Gefahr auszuweichen?
 
Auch wir beim HEBC würden der Gefahr gern manchmal ausweichen. Unser Präsi MICHI und ich, saßen erst letztens wieder mit Entscheidungsträgern des Hamburger Sport zusammen. Es ging um unser Lieblingsthema: K U N S T R A S E N P L A T Z  für den REINMÜLLER!!! Wer da  mal versucht hat etwas zu bewegen, benötigt mindestens so gute Nerven wie der TITANIC Kapitän Edward John SMITH! Es ist schon wirklich mehr als bedenklich, wie in Hamburg mit zweierlei Maß gemessen wird. Und was da für tolle Argumente kommen. So nach dem Motto: Was habt ihr eigentlich, Grand ist doch ein ganz normaler und toller Belag... ! Echt Realsatire! Aber es gibt auch Hoffnung! Denn wir beim HEBC haben nicht nur ausreichend Rettungsboote dabei, sondern sind zudem zäh, verbissen und mit langem Atem ausgestattet. Da werden sich noch einige schwer wundern. Wir sind zwar 100 Jahre alt, aber fühlen uns noch außerdordentlich jung und agil! Im kommenden Jahr werden wir die Weichen stellen. Denn spätestens in der C Jugend kicken unsere Jungs auf Kunstrasen! Und sie haben es sich  verdient...! Und wie sie sich das verdient haben!
 
Obwohl, REYMOND meinte eben am Telefon – „näh, Alter, echt – geht ja gar nicht, überhaupt nicht! Typisch wieder dieser schwerfällige Start unserer Kicker.“ TEUTONIA hieß am heutigen Sonntag der erste Gegner und wir recht schnell mit dem 0:1 Rückstand. Danach zwar HEBC die agilere Mannschaft, doch irgendwann so gegen Spielende kamen die TEUTONEN zweimal zu kontern und versenkten mit 100 %iger Torausbeute. Also, jede Chance ein Treffer. Ich war ja leider nicht dabei, sondern habe der Kunst und Kultur gefrönt. Doch REYMOND sagt: „Die Jungs aus Ottensen wußten gar nicht, warum sie eigentlich mit 3:0 gewonnen haben.“ Was solls, einfach abhaken das Ding und weitermachen!
 
Genau! Drei Tore schießen – KÖNNEN WIR AUCH! Die nächsten Gegner wurden klar besiegt. Im zweiten Match HARKSHEIDE und in der dritten Partie ALTONA 93 jeweils mit 3:0! Souverän.
 
Zum Abschluß wartete der TUS HOLSTEIN QUICKBORN. Die Holsteiner hatten bisher ihre 3 Begegnungen gewonnen und gingen auch gegen uns mit 1:0 in Führung. Doch anders noch als im ersten Spiel, waren unsere Kicker jetzt so richtig gut drauf und voll in der Spur. Der Motor lief wie geschmiert. Die Handbremse wurde gelöst und es fiel nicht nur der Ausgleich, sondern kurz vor Schluß sogar durch unseren nimmer müden  Wirbelwind der Siegtreffer. 
 
Damit waren wieder 9 Punkte im Nikolaus Sack und ich lege mich jetzt einmal fest – die Jungs sind das erste Team des HEBC, welches die nächste Runde erreicht hat. SUPER!
 
Am nächsten Wochenende ist spielfrei, aber natürlich Weihnachtsfeier und dann geht es wieder los. TEAM 1, 2 und 3 voll in Äkschn! Leider (1+2) am 18.12. praktisch zur gleichen Zeit. Aber wir werden das Ding schon schaukeln. Genau wie den Kunstrasen. Denn eins verspreche ich Euch: Die Tage des Grand auf dem REINMÜLLER sind gezählt!
 



SUPER SPIELTAG für alle TEAMS am 1. ADVENT 2011

... We're leaving ground (leaving ground) Will things ever be the same again 
It's the final countdown... The final countdown...
 
Genau! Noch knappe, schlappe 9 Stunden. Dann geht es los! Alle 3 Teams im Einsatz! Kann es etwas Schöneres geben? Na ja, Anja schüttelt gerade mit dem Kopf. „Willst Du etwa überall hingehen...?“ Klar! Der HEBC im Dauereinsatz und die „lila-weißen“ Fans on Tour. Also, jetzt schon mal locker so´n paar Runden Warmlaufen um den Block und dann Attacke ab 09.30 Uhr. Unser TEAM 2 macht den Anfang!
 
Kennt ihr diese alte Dampflokomotive. Aus den „Westernfilmen.“ Diese alte, gemächlich, schnaufende Lokomotive, die so gaaaaaaaaaaaannnnnnnz laaaaaaaaaangsaaaaam in Fahrt  kommt und nach einer gefühlten Ewigkeit erst  richtig „auf Tour“ ist. So ungefähr lief das heute bei uns ab.
 
Wie gesagt, TEAM 2 zuerst am Start. Jetzt möchte ich ja keinen unfair behandeln. Schon gar nicht gegnerische Mannschaften kritisieren. Doch – und das ist mein vollkommener Ernst – wenn unsere Jungs heute auch nur annähernd Normalform erreicht hätten, stünden jetzt locker 12 Punkte zu buche. Gut – gegen den SV LURUP vielleicht unentschieden, aber die anderen Begegnungen sollten unter normalen Bedingungen kein Problem sein. Nur leider konnten unsere Kicker ihr spielerisches Vermögen fast gar nicht abrufen und kamen daher lediglich auf  schlappe 7 Punkte.
 
Folgende Ergebnisse gab es zu bestaunen. Gegen LURUP eine 1:3 Niederlage, gegen MOOREGGE einen 4:1 Sieg, danach wartete SPERBER. Bis 15 Sekunden vor Schluß stand es 1:0 für den HEBC, um dann nur noch 1:1 zu spielen. Im letzten Spiel ein Sieg gegen den FC ELMSHORN. Aber mit „Hängen und Würgen“! Am Ende ein 1:0 Erfolg. Das es viel besser geht, wissen wir alle. Nur Abrufen sollten es die Jungs, wenn es darauf ankommt.
 
O.k. Weiter gings Richtung Halle Moorkamp in Eimsbüttel. Aus einer langsamen Fahrt im Zuckeltrapp, wurde jetzt der „Rasende Roland“. Ganz, ganz stark unser TEAM 3. Fußball mit System und Plan. Schnell, direkt und gefährlich vor dem Tor. Zudem immer ehrgeizig und absolut positiv. So holt man Punkte.
 
Im ersten Spiel gegen RANTZAU ein 3:0 Sieg. Anschließend DERBY - Time. Gegen den ETV. Da haben die Turnfreunde wohl gedacht, „was war das denn gestern für ein „lahmer Zock“ in Dortmund gegen Schalke?“ Das geht doch ganz anders. Jedenfalls kämpften die Jungs in „rot-weiß“, grätschten und übten sich im „griechisch-römischen“ Ringkampfstil, als gäbe es kein Morgen mehr. Unglaubliche Szenen spielten sich ab. Mit Tränen auf HEBC Seite, von einem Kicker den so schnell nichts umwirft. Das brachte sogar Trainer JAN auf die sprichwörtliche Palme. Vollkommen zurecht. Aber unsere Jungs blieben absolut fair und ließen sich auch vom 0:1 Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Mit schnellem Spiel ging es vors gegnerische Tor und vollkommen verdient der Ausgleich. Anschließend kontrollierten wir weiter die Begegnung und erzielten ganz cool freistehend in der 11. Minute den Siegtreffer. Bis zum Schlußpfiff brannte nichts mehr an und wir mit dem DERBYSIEG! Mit fairem Fußball hat man eben mehr Erfolg. Wer etwas anzufangen weiß mit der Kugel, der wird sich stets durchsetzen. Der dritte Gegner – APPEN aus Schleswig-Holstein. Auch diese Partie beendeten wir mit einem Erfolg. Zum letzten Spiel kann ich nicht mehr viel sagen, da ich schon auf dem Weg zu TEAM 1 war. Aber REYMOND spricht von einer ganz ungewöhnlich Begegnung.  Der HEBC mit der 2:0 Führung. Eigentlich sollte das in der Halle reichen. Aber denkste. Der FC ELMSHORN doch tatsächlich mit dem Ausgleich. Nur noch 2:2. Unsere Jungs wollten unbedingt die 3 Punkte und schmissen noch weitere Kohlen in den Kessel. Die Lokomotive nahm wieder Fahrt auf und das Schlußresultat lautete 5:3 für den HEBC. Damit stehen 12 Punkte auf der Habenseite. Die „halbe Miete“ zum Weiterkommen ist bereits eingefahren. STARKE LEISTUNG!
 
Und zu guter letzt – TEAM 1  in Aktion. Halle Rispenweg. Der erste Gegner – KRISSI mit ihren Westendboys aus NIENSTEDTEN. Ganz kniffilige Angelegenheit. Zwei Mannschaften, die sich auf Augenhöhe begegnen. Wir in der Anfangsphase um Ballbesitz und Spielkontrolle bemüht, allerdings ohne wirklich klare Möglichkeiten zu kreieren. Die Nienstedtener standen sicher und spielten im Tempo nach vorn. Daher auch nicht unverdient die 1:0 Führung für die Elbvorortekicker. Doch ihr wißt ja, davon lassen wir uns gaaaaarnicht mehr unterkriegen. Weiterhin wir mit Ruhe am Ball, auf die Gelegenheit wartend und mit schnellen Pässen auf die quirligen Sturmspitzen. Folgerichtig auch wenig später der Ausgleich und das 2:1für den HEBC. Der Führungstreffer allerdings durchaus glücklich. Unser Goalgetter bekommt den Ball an die Hand, Schiri pfeift nicht und mit Geschwindigkeit rauscht unser Stürmer auf das gegnerische Gehäuse zu und netzt eiskalt ein. Als dann sogar das 3:1 fiel, war der Drops gelutscht und das 4:1 am Ende sicherlich etwas zu hoch. NIENSTEDTEN ist eben eine starke Truppe, die uns alles abverlangte!
 
Entspannter dann schon die nächste Begegnung. Es wartete die SV LIETH. Aber ohne „meine“ Anneke. Dafür mit einem anderen, engagierten Torwart. Die Begegnung war sehr einseitig. LIETH beschränkte sich im wesentlichen auf die Defensive und wartete auf Konter. Doch unsere Jungs ließen nichts zu und gewannen ungefährdet mit 3:0. 
 
Schnaufend und dampfend setze die Lokomotive ihre Fahrt fort. Jetzt ging es gegen BLAU-WEISS 96 SCHENEFELD. Ebenfalls eine klare Angelegenheit. Am Ende ein nie gefährdeter 6:0 Sieg durch die heute in weiß gekleideten Kicker aus EIMSBÜTTEL. 
 
Und dann – ja dann – steuerten wir auf den Höhepunkt des heutigen Tages zu. Spitzenspiel. FC ST. PAULI gegen den HEBC. Wie auch in den vorangegangenen Begegnungen unsere Jungs hellwach, Ball sicher und mit schnellem Umschalten von Abwehr auf Angriff. Jedenfalls noch in den ersten 5 Minuten. Nach einer Traumkombination durch unsere beiden starken Sturmspitzen, das  absolut verdiente 1:0. Jedenfalls zu diesem Zeitpunkt.  Doch jetzt machte sich die PAULI – Stärke bemerkbar. Die Kiezkicker erhöhten die Schlagzahl, verschärften das Tempo und griffen  früh unsere Ball führenden Kicker bereits im Spielaufbau an. Wenn es uns hier gelungen wäre, gezielter nach vorn zu spielen und den Ball auf die Stürmer zu bringen, dann... ja dann... Aber – dies gelang jetzt fast gar nicht mehr. Unsere Abwehr konnte – trotz eines überragenden Torwartes – dem Druck nicht standhalten. Die Waagschale senkte sich in Richtung Hafenrand und wir fingen nicht nur den Ausgleich, sondern lagen nach 8 Minuten mit 1:2 zurück. Peng! Grrrrrr... tut das nun not? Dachten nicht nur die zerknirschten Fans, sondern  auch die Kicker aus EIMSBUSCH! Sie stemmten sich gegen die drohende Niederlage und hielten voll dagegen. In der 9. Minute die Riesenchance zum Ausgleich. Wieder eine Kombination der Stürmer und wieder frei vor dem Pauli Keeper. Doch dieser bewies seine Extraklasse und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich. Jo – das wäre es gewesen. Ich glaube, dann hätten die Jungs noch mal so richtig Oberwasser bekommen. Doch ihr merkt schon, hier „regiert“ jetzt der Konjunktiv. Nach der verpaßten Gelegenheit waren unsere Kohlen aufgebraucht, die Lokomotive verlangsamte die Fahrt, das Feuer erlosch  und dem FC ST.PAULI gelang der Endstand zum 3:1. Fazit: In der Halle sind wir schon ganz nah dran an den „Leistungszentren“. Wir werden weiter arbeiten! Nicht ruhen und rasten, dann links blinken und im Turbogang überholen. Jedenfalls haben wir noch Ziele!
 
So weit, so gut. TEAM 1 mit guten 9 Punkten am heutigen Spieltag. Alle 3 Mannschaften des HEBC haben sich hervorragende Ausgangspositionen verschaffen können. Wenn wir jetzt noch in der „Spitze breiter“ werden, kann uns nichts mehr aufhalten. Schönen Sonntag noch und dann bis nächste Woche! Ciao!
 
 
 

 

2. Spieltag für unser TEAM 3 am 19. November 2011
 
Knirsch – Knartsch – Ratsch. Ne, ihr seid jetzt nicht im Comic, in Entenhausen oder so! Auch wenn unsere Kicker heute wie die selbigen gespielt haben. Was ihr da hört ist der Sand, der Sand in unserem Getriebe. Denn eigentlich geht bei Team 3 so richtig die Post ab, volle Luzie nach vorn, doch heute stotterte der „Ferrari Motor“ und wir kämpften uns so durch den Tag. 
 
Gleich im ersten Match ging es gegen den FC ST.PAULI. Die Kiezkicker übernahmen sofort das Kommando und hatten das Spiel im Griff. Allerdings fehlte die Kreativität in den Angriffsbemühungen. So standen unsere Jungs sicher und lauerten auf Konter. Es sind 5 Minuten rum, Pauli macht in der Mitte die Lücke auf, unser Stürmer stößt hinein und läuft allein auf den Torwart zu. Leider bleibt dieser ganz cool und wehrt souverän ab. Anschließend wieder die „Braun-Weißen“ im Vorwärtsgang und mit dem 1:0. Ganz blöde Situation. Vorne nutzt du die Chance nicht und hinten hauen sie dir gleich einen rein. Tja. Eigentlich wäre ja noch nichts passiert, jetzt weiter konzentriert bleiben und stabil verteidigen. Leichter gesagt als getan. Denn schon 1 Minute später stand es 0:2. Pauli war in vielen Situationen handlungsschneller und gut organisiert. Wir ließen den Ball nicht so laufen wie gewohnt und agierten in der Vorwärtsbewegung viel zu zaghaft. Daher keine richtige Chance mehr für den HEBC, sondern sogar noch kurz vor Schluß das verdiente 3:0 für den FC ST. PAULI. Null Problemo, es gibt ja noch 9 Punkte zu verteilen.
 
Nächster Gegner: BRAMFELDER SV. Ein echtes Kampfspiel. Nichts für Ästheten. Unheimlich schwer taten wir uns. Als wenn jemand den Jungs einen Zentner Blei mitgegeben hat. Fast nie lief der Ball mal über 3 oder 4 Stationen. Es hakte überall. Unruhig an der Kugel und viel zu ungenau die Aktionen nach vorn. Daher Bramfeld auch mit der Führung. Aber wie angedeutet, unsere Kicker krempelten die Ärmel auf und bogen das Spiel um. Sie erzwangen Möglichkeiten und nutzten die Chancen zum 1:1 und sogar zur Führung. 2:1 für den HEBC in der 7. Spielminute. Anschließend aber wieder der Schlendrian. Insbesondere im Abwehrspiel. Unser Team wirkte nicht aufeinander abgestimmt, oft regelrecht pomadig und die Bramfelder mit dem 2:2. Eigentlich ein gerechtes Ergebnis. Doch wir mit dem glücklicheren Ende und in der 11. Minute das 3:2 für die „lila-weißen“ Kicker.
 
Der dritte Gegner – SV BLANKENESE. Das Spiel leider wieder nicht berauschend. Das einzig Positive war die Chancenverwertung. Da agierten unsere Stürmer eiskalt. Drei Chancen und drei Tore. O.k. 3:0 für den HEBC. Aber die Begegnung war nicht so eindeutig, wie es das Ergebnis aussagt. Es waren lediglich gutklassige Einzelaktionen die zum Ziel führten! Nach wie vor kaum überzeugendes Aufbauspiel. Viele Abspiele ungenau und für die Stürmer nicht erreichbar. Trotzdem waren jetzt 6 Punkte im Sack. Wird auch das nächste Match gewonnen, so ist alles in trockenen Tüchern.
 
Und tatsächlich. Lange mußten die treuen Fans warten. Endlich wurde Fußball gespielt. Lag es vielleicht an der veränderten Aufstellung der Trainer? Unsere Angriffsbemühen gegen den WEDELER TSV wesentlich kreativer. Der Ball wurde in den eigenen Reihen gehalten. Mit schneller Paßfolge konnte der Gegner mürbe gespielt werden, die Stürmer gut in der Bewegung und wenn sich die Lücke auftat, wurden Torchancen kreiert. Na also, es geht doch. Daher wir mit dem schnellen 2:0, anschließend zwar nach einem Fernschuß der Anschlußtreffer, doch kurz vor dem Ende die Entscheidung zum 3:1. Absolut verdient. Bitte im nächsten Turnier in gleicher Weise verfahren. Also ohne Motorstörung, dafür mit Düsenantrieb und Hochgeschwindigkeitsfußball. Denn Jungs – ihr, ja – gerade ihr – ihr könnt das nämlich richtig gut. Mehr Selbstvertrauen bitte!
 
Je später der Abend, desto schöner die Ergebnisse. Gerade hat Dortmund die Bayern mit 1:0 in München besiegt. Glückwunsch an die Borussia. Nächsten Sonntag greift unser Team 1 und auch Team 2 wieder ins Geschehen ein. Insbesondere auf Team 1 warten richtig knackige Gegner. So oder so – wir freuen uns auf einen wunderschönen FEIERTAG!
 



 
2. Spieltag für die Teams 2 und 1 am 12. und 13. November 2011
 
„Ich glaub´es geht schon wieder los, das darf doch wohl nicht wahr sein...“ Kennt ihr alle, den Gassenhauer. Und heute ging es endlich wieder los. Nach einer Woche voller Ungeduld und Warten, war wieder Budenzauber angesagt. Wobei erneut typisch diese „HEBC Kickerei“ dabei war. Uuh... da muß man schon bei sehr guter gesundheitlicher Verfassung sein. Nichts für Weicheier. Sonst überlebst du das nicht. Es ging eben auch mit dieser uneffektiven Schönspielerei „schon wieder los“.
 
Man oh man – tausend Chancen und kein Tor! Was machen die da unten bloß. Gründervater TILO konnte gerade noch  ruhig seinen Kaffee in der Hand halten und der andere neben ihm, mit dem lila farbenen Retro-Trikot, stand kurz vor dem Herzstillstand. Immer nur unsere Jungs im Vorwärtsgang. Aber viel zu zögerlich vor dem EGENBÜTTELER Kasten. Zudem in vielen Szenen nicht nah genug dran an den Gegenspielern. Daher zwar 5:0 Chancen in den ersten 7 Minuten, aber kein einziger Treffer. Irgendwann merkte auch der Gegner, anscheinend wollen die gar kein Tor schießen, dann machen wir eben was nach vorn. In der 8. Minute die erste halbe Möglichkeit für EGENBÜTTEL. Kurz danach die Führung – nach einem wunderschönen Konter über die linke Angriffsseite – für die Schleswig-Holsteiner. Da waren 10 Minuten gespielt. Grrrr – gibt’s doch wohl nicht. Jetzt aber – mit Power auf den gegnerischen Kasten. Endlich klarere Aktionen und in der 11. Minute der hochverdiente Ausgleich. Schlußpfiff. Punkte verschenkt, aber weiter geht’s!
 
Gegner – SV RUGENBERGEN. Frag da mal nach, wie man gegen HEBC erfolgreich spielt. Hinten einigeln, konzentriert verteidigen und über die gefährliche Stürmerin kontern. Haben die Kicker aus RUGENBERGEN vorbildlich gemacht. Wir zwar in den ersten 6 Minuten besser, doch die Holsteiner mit dem 1:0. Danach zweifelten unsere Spieler langsam an sich. Das Selbstvertrauen war etwas dahin. Viele Fehlpässe im Match und aus der Abwehr heraus kein sauberes Aufbauspiel mehr. In dieser Phase wirkte RUGENBERGEN cleverer und daher auch nicht unverdient das 2:0. Damit war die Begegnung gelaufen und wir mit einem Fehlstart in der heutigen Hallenrunde.
 
Jetzt war es  sehr wichtig, Punkte zu holen. Denn TILO sagt, „8 sollten es schon im Schnitt pro Spieltag sein“. Ist o.k. – dachten unsere Jungs und nagelten den nächsten Gegner so richtig an die Wand. Na ja, war ja auch so´n kleines Lokalderby. Es ging gegen „Ex – ETV“.  SC VICTORIA. Zudem hatte Trainer JAN vorher eine kleine Besprechung mit den Jungs abgehalten, seine Kicker wieder aufgebaut und auch die Aufstellung verändert. Jeder durfte jetzt auf  seiner „Lieblingsposition“ rann. Also – haltet Euch fest – mit 11:0 (in Worten: Elf zu Null) gewannen unsere Jungs und zeigten  ihr wahres Gesicht. Ganz, ganz starke Nummer. Spielfreude riesen groß und Chancenverwertung bei 90 %. Es geht!
 
Endlich waren wir in der Spur. Daher auch klare Verhältnisse gegen den letzten Gegner am heutigen Spieltag. WALDDÖRFER SV. Aber nicht das ihr jetzt denkt, da treten die „7 Zwerge und Schneewittchen“ gegen uns an. Überhaupt nicht. Es handelt sich da schon um eine Mannschaft, die etwas mit dem Ball anzufangen weiß. Doch unsere Kicker wollten jetzt mehr und drückten schon gleich zu Beginn der Begegnung,  der Partie den HEBC-Stempel auf. Mit 2-3 Pässen gelangten wir vor das gegnerische Gehäuse, individuell stark und eiskalt vor dem Tor. Es stand schnell 2:0 und auch der Gegentreffer konnte unser Team nicht aus der  Bahn werfen. Als in der 10. Minute das 3:1 fiel, war „der Baum gefällt“ und wir fuhren – halbwegs gut gelaunt – mit 7 Punkten nach EIMSBÜTTEL. Zwei Spieltage – 16 Punkte – alles im „lila-weißen“ Bereich! Also TILO, bist jetzt zufrieden oder nicht?
 
Ladys and Gentlemen – meine sehr verehrten Damen und Herren – Mesdames et Monsieur - halten sie sich gut fest – Sicherheitsgurte anlegen und Helm fester schnallen. TEAM 1 greift wieder an. Noch 19 Stunden und 3 Minuten. Dann tanzt und singt der ganze Stadtteil: LILA-WEISSSE INVASION, INVASION, INVASIOOOOONNN...
Sonntag Morgen 9.00 Uhr. Während andere sich gerade zwei Spiegeleier in die Pfanne hauen, dazu so´n büschen Speck und krosses Brötchen einfahren, sind wir schon voll in der Vorbereitung auf das erste Spiel in der Hallenserie. Da mußt du hellwach sein. Denn der Gegner, kein geringerer als der USC PALOMA. Immer wieder eine große Herausforderung für uns. Die letzten Begegnung gingen – draußen – mehr oder weniger klar verloren. Auch in der vergangenen Hallenrunde bekamen wir voll einen auf den Deckel (Vorrunde), um dann aber in der Hauptrunde knapp und glücklich  zu gewinnen. Ein Hoffnungsschimmer. Trotzdem unsere Jungs heute mit einem kapitalen Fehlstart. Es sind genau 30 Sekunden gespielt, der Ball geht über die rechte Barmbeker Angriffsseite Richtung HEBC Tor, ein Paß in die Mitte, der PALOMA Stürmer steht genau richtig  und Rückstand für die lila-weisse Invasion. Aber jetzt – genau jetzt in diesem Augenblick des Rückstandes – beginnt der große Unterschied zur vergangenen Spielzeit. Da haben wir einen gewaltigen – ja einen gewaltigen – Sprung vorwärts gemacht. Rückstände interessieren niemanden mehr. Das wird abgehakt und weiter geht’s. Es stand 0:1 – na und? Anstoß und sofort merkte man dem HEBC an, dass die Jungs die Schlagzahl erhöhen können. Unser Neuzugang gewinnt einen Zweikampf, setzt sich wie selbstverständlich gegen 2 Barmbeker Kicker durch und haut die Murmel humorlos ins Netz. Die Wende war eingeläutet. Anschließend wechselte der PALOMA Trainer drei neue Kicker ein, die etwas brauchten um sich zu finden und wir in der 9. Minute mit dem 2:1 Führungstreffer.  Danach hätten wir sogar noch erhöhen können, doch auch ohne weitere Tore wurden die 3 Punkte  eingetütet. Verdient gewonnen. Spielerisch waren wir das elegantere Team.
 
Zweites Match und D E R B Y T I M E !!! Was kann da schon passieren. ETV. Haben wir mit der ersten Mannschaft noch nie verloren. Und wer PALOMA schlägt, dem ist vorm Turnverein nicht bange. Pustekuchen. Ja, ja, die Bäume wachsen nicht in den Himmel. Sicher, wir insgesamt gesehen stärker, aber unser Aufbauspiel hakte. Schon in der Abwehr wurden nicht die richtigen Entscheidungen getroffen, dann starteten die Stürmer meist zu spät bzw. der Ball wurde zu lange gehalten. Zudem wurde gern der freie Mitspieler übersehen. Fast alle Aktionen vorhersehbar über rechts. Es lief einfach nicht rund. Lag es daran, dass die Trainer JAN und REIMO mit veränderter Formation spielten? Wenn das so wäre, könnten wir auf Dauer keinen Erfolg haben. Und die letzte Woche hat gezeigt, dass unsere Trainer 8 Jungs auf ähnlich starkem Niveau haben. Leider riefen einige ihr Leistungsvermögen nicht ab und der ETV ging in Führung. Danach zwar der Ausgleich und fast das 2:1 für uns – wäre hochverdient gewesen – doch sollte nicht sein. Dann ist noch eine Minute zu spielen. Die Turner mit ihrem dritten Schuß auf unser Tor und tatsächlich findet der Heber den Weg in den linken Torwinkel. Wenig später wurde sehr pünktlich abgepfiffen und wir um die  Erkenntnis reicher: Jedes Spiel mit 100 %iger Konzentration anzugehen. Und überhaupt: Derbys haben ihren eigenen Charakter... Na ja, wem sage ich das eigentlich. Wo steht das Phrasenschwein?
 
Einige Jungs sahen jetzt etwas geknickt aus. Ist ja auch blöd, so ein Spiel verliert man einfach nicht. Doch die Trainer mit den richtigen Worten. Alle Jungs eingesammelt, wieder aufgerichtet und mit strahlenden Gesichtern ab  ins nächste Match...
 
Endlich ging es los. Darauf haben die treuen Fans lange warten müssen. Eine ganze Woche. Diese Leichtigkeit des Seins. Beschwingt und sorgenfrei das Leben genießen. Den Ball ins Tor lachen - scheinbar mühelos, leichtfüßig und unbeschwert in den Tag hineinleben. Dabei trotzdem stets  fokussiert auf den Erfolg.  Die nächsten Gegner waren gegen uns hoffnungslos überfordert. Hielt im dritten Spiel der SC ALTERTAL/ LANGENHORN noch zeitweise mit, so wurde in der vierten Begegnung  WEDEL abgeschossen. Also – mit 5:0 gewannen wir gegen SCALA und tatsächlich mit 9:0 gegen COSMOS WEDEL. Besser geht’s nicht. 
 
Mensch, jetzt ist schon Sonntag Mittag. Gerade hat die LIGA gegen Lokstedt mit 5:0 gewonnen. Habe aber keine Zeit mehr – nachher kommen noch Edda und Gerd. Deshalb sage ich jetzt „Tschüß“! Nächste Woche spielt übrigens unser Team 3 am SAMSTAG. Mehr als ein Geheimtip. Wenn die Jungs so richtig ins Rollen kommen, stehen sie Team 1 in nichts nach. Also – bis dann und habt eine schöne Zeit!
 
 



ERSTER Spieltag in der HALLE für unsere Teams 2 und 1 am 05. und 06.11.2011
 
GROSS FLOTTBEK! Die GFSV! Nicht einfach nur ein Verein, sondern ein Club, mit dem viele – interessante – Erinnerungen verbunden sind. Ganz persönliche. Im Sommer 2006 wurde dort eine talentierte G Jugend Mannschaft gegründet. Und wußtet ihr, dass ein Teil der damaligen G Jugend – sicherlich heute total verändert – aktuell beim HSV in der Breitensportabteilung kickt? Was es so alles gibt... Aber die anderen sind der GFSV treu geblieben. Insbesondere das Team um Trainer Urgestein CARSTEN. Mit großer Ausdauer und Beharrlichkeit, hat er aus kleinen Anfängen in Flottbek seine Mannschaft aufgebaut und war in der heutigen Hallenserie unser Gegner!
 
Und das sozusagen im Doppelpack. Denn auch die 3. D von der GFSV trat gegen uns an. Leider konnte ich nicht dabei sein. Doch  Trainer REIMO spricht von einem - insgesamt betrachtet - erfolgreichen Spieltag.
 
Dabei startete die Rakete mit einer Fehlzündung. Nichts neues bei uns. Die ersten Minuten benötigen wir meist zur Eingewöhnung. REIMO berichtet von einem HEBC, der zwar die Begegnung gegen KOMET BLANKENESE im Griff hatte, aber viel zu zurückhaltend auftrat. Ohne Mumm und Körperspannung. Zudem kam das Spielerische zu kurz. In einigen Szenen kickten wir zu ungeduldig und versuchten mit der „Brechstange“ zum Erfolg zu kommen. Wie alle Wissen, so überhaupt nicht unser Spiel. Und als Krönung des Ganzen, agierten wir in einigen Szenen „verpennt“ und unkonzentriert. Insbesondere in der Abwehr. Dadurch wurde der Gegner zum Toreschießen eingeladen. Am Ende gewann KOMET mit 2:0, wobei REIMO sagt, „eigentlich trafen hier zwei gleich starke Mannschaften aufeinander“. 
 
Na ja, das erste Match verlief also unglücklich. Jetzt wartete der nächste Gegner. Die 2. D von der GFSV. Die HEBC Kicker waren um Wiedergutmachung bemüht. Spielten jetzt deutlich zielstrebiger, mußten sich allerdings den Erfolg sehr hart erarbeiten. Dazu paßt auch, dass uns zwar das 1:0 gelingt, aber der Treffer nicht anerkannt wurde, da plötzlich ein zweiter Ball auf dem Spielfeld war. Trotzdem wir weiter im Vorwärtsgang und am Ende mit dem verdienten Siegtreffer. Habe jetzt aber noch nicht mit CARSTEN gesprochen. Bin mal gespannt, wie er das Ganze sieht...
 
Auf jeden Fall konnte es jetzt so richtig los gehen! Denn ihr wißt – „ein neuer Sieg ist wie ein neues Leben – nananananana – was einmal war ist vorbei und zählt nicht mehr...“ Genau! Mit gaaaaaaaannnz breiter Brust traten jetzt unsere Jungs an und trafen auf die 3. D aus GROSS FLOTTBEK. Die Westkicker hatten keine Chance und wurden mit 3:0 aus der Halle geschossen.
 
Zack bumm bonjour. Der nächste bitte. Kleines Lokalderby stand jetzt an. Unsere Jungs motiviert, spielerisch voll da und aus einer starken, sicheren Abwehr heraus ergaben sich gute Torchancen. Davon wurde eine genutzt und am Ende stand es 1:0 gegen EINTRACHT LOKSTEDT.  
 
Klasse – 4 Spiele und 9 Punkte. Damit kann man zufrieden sein. O.k. Sooo – ihr Lieben – in 16 Stunden geht es weiter. Dann greift unser TEAM 1 ins Geschehen ein. Gegner im ersten Match der HAMBURGER MEISTER – HSV. Ein Grund zur großer Freude. Denn am Ende kann überhaupt nur einer gewinnen...
 
... und das waren leider nicht wir. Aber gefühlt. Ganz, ganz dickes – megagroßes - Kompliment an unsere Jungs. Was sie da heute gezeigt haben, war über weite Strecken Fußball vom anderen Stern. Trainer REIMO meinte nach dem Turnier: „Das war der stärkste Auftritt den ich je von unserer Mannschaft gesehen habe.“ Dem ist absolut nichts hinzuzufügen. Technisch auf allerhöchstem Niveau und auch vom Einsatz her ebenfalls TOP. Daher waren wir gegen den HSV nicht nur gleichwertig, sondern haben  auch mit der feineren Klinge gefochten. Und warum hat es dann nicht zum Punktgewinn gereicht? Ja – so ist eben der Fußball. In den ersten 5 Minuten waren wir defensiv zwar stark, doch haben nach vorn zu zaghaft gespielt. Trotzdem gelangen uns Nadelstiche in Richtung Rothosen Tor. Unser neuer Mittelfeldstratege setzt sich überragend gegen 3 HSVer durch, steuert auf das Tor zu und bekommt mit dem Ellenbogen einen Schlag auf die Lippe. Sicherlich unabsichtlich. Doch die Lippe blutete und er mußte ausgewechselt werden.  Ein kurzes „tut mir leid“ hätte man schon vom HSV erwarten können. Einfach eine Sache der Fairness. Ist aber von diesen Verantwortlichen anscheinend nicht zu erwarten. Schade. Weiter gings. Beide Teams waren bemüht hinten nichts Anbrennen zu lassen, um dann kontrolliert nach vorn zu kicken. Es sind 7 Minuten gespielt, der Ball wird über die rechte HSV Angriffsseite in Richtung HEBC getrieben, überquert eindeutig die Auslinie, Schiri sieht es leider nicht, unsere Kicker für den Moment irritiert, der HSV steuert dynamisch auf unseren Kasten zu, ein Schuß und Führung für die Rothosen. Mist. Aber das interessierte unsere Kicker heute nicht. Unbeeindruckt zogen sie ihr Spiel durch. Insbesondere in einer Szene hatten wir richtig viel Pech. „Il Capitano“ marschiert durch die Mitte nach vorn, im Schlepptau noch unseren Goalgetter, ein Schuß und um Zentimeter streicht die Murmel am Kasten des HSV vorbei. Naja – sollte eben nicht sein. Daher zwar die Niederlage für den HEBC, aber die Komplimente der anwesenden Trainer für unser Team. Super Jungs!
 
In der zweiten Begegnung wartete dann der SV HALSTENBEK-RELLINGEN. Mit unserem Freund VITUS. Ich glaube – lieber VITUS – es ist richtig, wenn ich von einer sehr einseitigen Begegnung spreche. Unsere Kicker sprühten nur so vor Spielfreude und gewannen hochverdient mit 3:0. 
 
Genau wie gegen den SV GLASHÜTTE. Das war heute wirklich wie Mini-Barcelona. Besser kann man es nicht spielen. Gut organisiert, lauf freudig, Zweikampf stark und ein „Kabinettstückchen“ nach dem anderen. Einfach nur  unglaublicher Spaßfußball!  Es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, so sieht perfekter Hallenfußball aus. Wobei jetzt Trainer JAN wieder innerlich zusammenbricht. Nach dem Motto, „trag nicht so dick auf und überhaupt, perfekten Fußball gibt’s nicht.“ Und trotzdem weiß ich nicht, wie man es noch besser machen kann. Am Ende stand ein 4:0 für den HEBC.
 
Jetzt ging es gegen den SV KUMMERFELD. Ein ganz, ganz dicker Brocken. Die Jungs aus Schleswig-Holstein hatten auch in diesem Turnier schon ihr Ausrufezeichen gesetzt. Mit 1:0 besiegten sie den HSV. Aber irgendwie waren unsere Kicker davon vollkommen unbeeindruckt. Sie beschlossen einfach, so weiterzumachen wie bisher. Und das funktionierte. Vor allen Dingen die Körpersprache. Auch wenn mal ein Ball versprang, das störte unsere Jungs gar nicht. Sie hakten das Ding einfach ab, ließen sich nicht verunsichern und spielten bravourös auf. Nach dem 1:0  durch unseren Mittelfeldstrategen, wurde Kummerfeld stärker. Doch die Abwehr stand und nach vorn konnten wir blitzschnell kontern. Als schließlich das  2:0 fiel, war auch diese Partie entschieden und das 3:0 am Ende war vielleicht ein wenig zu hoch. Jetzt hatten wir auch mal das Glück, welches uns in der ersten Begegnung versagt blieb.
 
Die Heimfahrt traten anschließend alle mit strahlenden Gesichtern an. So viel Spaß hatten wir lange nicht mehr. Da waren heute 8 gleichwertig starke Kicker am Start. Die Trainer konnten munter durch wechseln. Immer wurde das Niveau gehalten und die frischen Kräfte brachten neuen Schwung! Am nächsten Wochenende geht es weiter! Wir können es kaum erwarten!
 
 


Letzter Spieltag für unser TEAM 2 und erster Spieltag für die 3. D in der Halle am 30. Oktober 2011
 
Hey – hey – hey – hier kommt EIMSBÜTTEL...  Ja – HALLO – das war ja heute wieder ein Tag – ein wunderschöner Tag - mit ganz dicken AUSRUFEZEICHEN! Hat richtig Spaß gemacht und gezeigt, was  unsere Jungs so alles drauf haben. Wenn sie sich auf ihre Stärken besinnen, zusammen spielen  und den Ball laufen lassen. Ganz großer Sport!
 
Den Anfang machte unser TEAM 2 gegen STERNSCHANZE. Die letzte Begegnung in 2011 draußen auf herrlichem Kunstrasen. Von der ersten Sekunde hatten wir alles im Griff. Angetrieben von unserem neuen Mittelfeldregisseur, starteten die Jungs einen Angriff nach dem anderen. Die sehr harmlosen und bedächtig spielenden Schanzenkicker hatten nie eine Chance. In aller Ruhe konnten wir den Ball annehmen, den Nebenmann sehen und Möglichkeiten kreieren. STERNSCHANZE tat uns den Gefallen und attackierte nur sehr zögerlich – wenn überhaupt – unsere Schaltzentrale. Tja – wenn wir so aufspielen können, dann sind die Jungs kaum zu stoppen. Besonders hat mir heute das variable Spiel gefallen. Über beide Flügel ging es zielstrebig und nur sehr schwer ausrechenbar Richtung gegnerischen 16er. Allein die Chancenverwertung war in einigen Situationen ausbaufähig. Trotzdem stand es zur Halbzeit 4:0.  Hoch verdient.
 
Trainer JAN verdeutlichte in der Pause seinen Jungs, dass es wichtig ist, weiterhin die flüssigen Kombinationen zu suchen und nicht vom erfolgreichen Pfad abzukommen. Doch zunächst hielt STERNSCHANZE etwas beherzter dagegen. Sie wollten sich nicht abschießen lassen und suchten jetzt verstärkt die Zweikämpfe. Aber die Gegenwehr hielt nur kurz an. Als es unseren Kickern gelang, weitere Treffer zu erzielen, brach jeder Widerstand im „lila-weißen“ Sturmangriff zusammen. Manchmal hatte man das Gefühl, wir haben zwei Kicker mehr auf dem Platz. Denn jetzt schalteten sich auch unsere beiden Abwehrspieler zunehmend ins Angriffsspiel ein. Folge – weitere Tore und am Ende ein absolut überzeugendes 10:0. Alle HEBCer hatten strahlende Augen – nur einer nicht. Unser Torwart. Vollkommen beschäftigungslos fristete er sein Dasein! Kann sich aber auf die nächsten Aufgaben freuen. Denn es geht wieder los – BUDENZAUBER ist angesagt!
 
Und da war heute schon unsere 3. D am Start. Erster Spieltag in der Halle Moorkamp.  Kleiner Futsalball = wenig Tore? Aber nicht wenn der HEBC spielt! Es ging los wie in der berühmten Holzachterbahn „Kolossos“. Ihr wißt schon, das rasende Teil im „Heide-Park“. Zuerst bedächtig nach oben, um dann im irren Tempo durch die Landschaft zu rauschen. So könnt´ ihr euch heute das Spiel unserer Jungs vorstellen.
 
Zunächst ging es im Derby gegen GW EIMSBÜTTEL. Es dauerte 5 Minuten, bis die Jungs sich wieder so richtig an die Halle und auch an die kleine Murmel gewöhnt hatten. Denn sooft fand ja auch noch kein Hallentraining statt. Als aber das 1:0 fiel, war die Richtung vorgegeben. Wie beim „Flipperautomat“ schoß die Kugel hin und her. Dem Gegner wurde schwindelig und schnell stand es 2:0.
 
Doch es wurde noch schöner. Der zweite Gegner: HOLSATIA ELMSHORN. Da ist das HEBC Urgestein KLAUS jetzt Betreuer. Doch auch ein absoluter Fachmann wie KLAUS konnte die Niederlage für die Schlewig-Holsteiner nicht verhindern. In einer total einseitigen Partie gewannen wir hochverdient mit 4:0. Klasse Start in die Hallenrunde. So – genauso – und nicht anders – kann es weitergehen!
 
Jau – alles klar. Die 4. D von NIENDORF wartete. Nach vorn klappte es weiterhin gut, allerdings im Abwehrverhalten konnte der kritische Beobachter einige – kleine, ganz klitze kleine – Unaufmerksamkeiten beobachten. Denn nachdem es 3:0 für den HEBC stand, doch tatsächlich der erste Gegentreffer. Danach aber nur wieder unsere Kicker im Vorwärtsgang und mit der Entscheidung zum 4:1. Kurz vor Schluß dann noch Ergebniskosmetik – NIENDORF mit dem zweiten Treffer. Egal. Passiert. 
 
Im letzten Match ging es wieder gegen NIENDORF. Die 5. D Jugend. Unsere Jungs ließen jetzt so richtig „die Sau raus“. Pfeilschneller Kombinationsfußball und Spiel auf ein Tor. Sah wie beim Handball aus. Der Gegner kam kaum über die Mittellinie. Je länger das Turnier dauerte, desto bravouröser spielten unsere Kicker auf. Ein Treffer nach dem anderen gab es zu beklatschen – jedenfalls für den zahlreichen „lila-weißen“ Anhang und mit der Schlußsirene zeigte die imaginäre  Anzeigentafel ein überzeugendes 5:1 für den HEBC. Wahnsinn. Erster Spieltag und gleich 15 Tore für unsere Jungs. Wo das wohl noch hinführt...?
 
Am nächsten SAMSTAG (05.11.11) geht es weiter. Die 2. D im Einsatz. Gegner unter anderem zweimal GROSS FLOTTBEK. Und am SONNTAG Auftakt für TEAM 1 – hier wartet gleich in der ersten Begegnung der HSV. Für Unterhaltung ist also absolut gesorgt. Bis dann! Hol di stief!
 
 



7. Spieltag für TEAM 1 am 22. Oktober 2011
 
Strahlend blauer Himmel und perfekte Bedingungen zum Fußballspielen. Aber ist damit auch wirklich ein gutes Spiel garantiert? Na ja – richtig toll war es nicht, aber auch nicht wirklich schlecht. Eigentlich ein Spiegelbild der vergangenen Freiluftsaison. Und zwar übergreifend betrachtet, vom Frühjahr bis zum Herbst 2011. Immer wieder richtig gute Ansätze, spielerische Qualität absolut vorhanden, bei vielen jedoch zu wenig Bewegung und vor allem ausbaufähiges Zweikampfverhalten. Gerade wenn die Kugel mal nicht so glatt durch die eigenen Reihen läuft, sind eben rustikalere Tugenden und Typen gefragt. Und da unser Grand eher heute im „holperigen“ Zustand war, stockte das Kombinationsspiel und die Kugel versprang.  Da ist dann auch mal einfacher Fußball angesagt. Auf dem Bierdeckel spielt man bei den Platzverhältnissen jedenfalls keinen aus. 
 
Trotzdem der HEBC gegen RAHLSTEDT mit einem nahezu perfekten Start. Von Beginn an nahmen unsere Kicker das Zepter in die Hand und markierten nach 3 Minuten schon die frühe Führung. Angriff über „rechts“, unser Goalgetter an zwei Gegenspielern vorbei und dann wunderbar in den rechten Torwinkel geschlenzt. Gefühlvoll. Großer Sport! Danach dann wieder über rechts, kluger Pass in die Mitte auf den Stürmer, dieser scheitert zunächst am Torwart, im Nachsetzen aber schließlich das 2:0. Da waren 12 Minuten gespielt. Im Folgenden – und jetzt ahnt ihr bereits was kommt – ein Angriff über rechts... Anschließend der Ball aus der Abwehr heraus – über rechts... Wieder ein Vorstoß des HEBC – über rechts, rechts, rechts... Immer das gleiche Schema! Damit konnte man jetzt niemanden mehr erschrecken. Die linke Seite war total verwaist. Obwohl da jemand kickt, der schon etwas mit der Kugel anzufangen weiß. Doch wenn mal der Ball auf die linke Außenbahn kam, dann entweder zu spät gespielt bzw. der linke Stürmer konnte sich nicht entscheidend durchsetzen. Daher spielte sich praktisch alles auf der anderen Seite ab. Auch wenn da manchmal 10 Kicker – eigene und gegnerische – sich gegenseitig auf den Füßen standen, so wurde trotzdem viel zu selten die Seite gewechselt. Wenn hier mal ein überraschender Ball gespielt worden wäre, so hätte man die RAHLSTEDTER schwindelig spielen können. Doch – das Gegenteil war der Fall. Die Gäste stellten sich auf unser Spiel ein, machten den „rechten“ Raum eng und somit sahen die Fans kein schönes Match mehr. Dies ging bis zur Halbzeit so, obwohl noch in der 30. Minute das 3:0 fiel. Pause.
 
Im zweiten Durchgang versuchte gleich unser Neuzugang die Richtung vorzugeben. Im ersten Spiel zog er sofort die Fäden im Mittelfeld. Ganz starker – tödlicher Steilpass  – auf die LINKE (!!!!!!) Außenbahn und fast das 4:0 in der 33. Minute. Überhaupt, agierten unsere Kicker jetzt flexibler, doch ein großes Spiel wurde es trotzdem nicht mehr. Aber es waren doch insgesamt interessantere Spielzüge und Ansätze erkennbar. Zudem nahm die Zahl der Tormöglichkeiten deutlich zu. Mehrfach stand unser Mittelstürmer allein vorm gegnerischen Keeper und bugsierte die Kugel „fast“ ins Tor. Von RAHLSTEDT war im zweiten Durchgang nichts mehr zu sehen und vollkommen verdient schossen unsere Jungs weitere 3 Tore. Am Ende stand ein nie gefährdetes 6:0. Interessant fand ich heute auch die Auswechslungen und Umstellungen unserer Trainer JAN und REIMO. So etwa ab der 45. Minute wirbelten sie das eigene Team fröhlich durcheinander und probierten verschiedene Varianten aus. Und da hatte ich in vielen Situationen  den Eindruck, dass unser Spiel in dieser Phase immer besser wurde. Eben nicht so leicht ausrechenbar.  Der Gast zeigte sich vollkommen überfordert und unsere Jungs hatten große Freude, ihr Können auch auf anderer Positionen zu zeigen. Es ist schön zu sehen, dass wir sehr flexibel agieren, wenn es gefordert ist. 
 
Ja – Fußball spielen können unsere Jungs. Obwohl wir gar kein sog. „Leistungszentrum“ sind. Denn normalweise muß man schon in der „U9“ zu den großen Vereinen wechseln, um später ein guter Fußballer zu werden. Deswegen wirbt insbesondere ein bedeutender Verein aus dem Raum Norderstedt schon frühzeitig unsere Kicker ab. Das ist auch total wichtig. Denn wenn du mit 8 Jahren nicht den Sprung in den „Leistungsfußball“ schaffst, dann bist du mit 12 oder 14 – als alter Mann – total hinten dran und abgehängt. Daher – vergesst eure Freundschaften im Stadtteil, nehmt Stress und Strapazen auf euch, fahrt mindestens dreimal in der Woche nach Norderstedt und geht den Weg von der „Jungen F Jugend“ bis in die BUNDESLIGA... ach Quatsch – bis in die   C H A M P I O N S   L E A G U E !!! Jaa – IHR SCHAFFT DAS! Bestimmt...
 
Viel SPASS dabei! Wir freuen uns jetzt auch! Und zwar auf die Hallensaison! Zunächst spielt zwar unser TEAM 2 am nächsten SONNTAG nochmal „draußen“, doch dann am Nachmittag kickt unsere 3. D am 30.10.11 in der Halle! Da kommt Freude auf. Der HEBC mit 27 Jungs und 3 Teams im "2000er" Jahrgang  beim Budenzauber dabei. Das ist eine bemerkenswerte Leistung. Von der G bis zur D Jugend – unser Verein ist wieder super aufgestellt. Wir benötigen keinen „Schattelservice“ – zum HEBC kommen die Talente zu Fuß...!!! Bis bald!
 

 
 
6. Spieltag für unser TEAM 1 am 01. ROCKTOBER 2011
 
„Die Methode „Positives Denken“ zielt im Kern darauf ab, dass der Anwender durch konstante positive Beeinflussung seines bewussten Denkens (z.B. mit Hilfe von Affirmationen oder Visualisierungen) in seinen Gedanken eine dauerhaft konstruktive und optimistische Grundhaltung erreicht und infolgedessen eine höhere Zufriedenheit und Lebensqualität erzielt.“ (aus WIKIPEDIA)
 
Genau! Daran wollen wir uns halten und deshalb beginnt das Spiel auch erst ab der 30. Minute. So einfach ist das! „Wieso – was ist los – warum erst ab der 2. Halbzeit?“ „Na – nun sag´ schon – habt ihr vorher wieder rumgeluscht, oder was?“ Ja – ich hör´ sie schon reden, die Dauerläufer und Grätscher vom Schlage 80er Jahre Fußballer. Diese Leute, die früher erstmal 5 Runden um Block laufen mußten, bevor sie das runde Leder zu Gesicht bekamen. Denen wäre das natürlich  nicht passiert, die hätten von Anfang an „Vollspeed“ gegeben – aber vielleicht den Ball vergessen...  Nein, nein – nicht so unsere Jungs – die laufen zu Anfang halt weniger, dafür kommen sie dann spät – aber gewaltig!
 
Dabei hätten unsere Kicker gleich zu Beginn richtige Zeichen setzen können. CONCORDIA HAMBURG war der Respekt vor unserem Spiel und die Zurückhaltung ganz klar anzumerken. Daher in den ersten Minuten eine Art „Nichtangriffspakt“. Schade, wenn wir da mutiger aufgetreten wären, dann bin ich mir 100 %ig sicher, wäre das Ganze hier eine klare Angelegenheit geworden. O.k, nun will ich nicht immer das Gleiche schreiben, aber es war viel zu wenig  „Action“  im Spiel. Das merkten auch die Gastgeber und gingen ab der 15. Minute beherzter nach vorn. Für uns das Signal, noch zurückhaltender aufzutreten. Der eine merkt „hoppla – hier geht doch was“ und der andere „chillt sein Leben“. Kann nicht gut gehen. Dann sind doch tatsächlich 29 Minuten gespielt. Schneller Angriff über CORDIS rechte Außenbahn, scharfer Paß in die Mitte und zum denkbar unglücklichsten Zeitpunkt der Rückstand für die „lila-weissen“ Kicker. CONCORDIA – HEBC 1:0 - PAUSE!
 
0hhh – und dann zog ein Orkan auf! In der Halbzeit bogen sich die Bäume. Aber mächtig. Trainer JAN mit „so einem Hals“ – alter Spalter – volle Luzie ging es im Schatten unter den großen Eichen zur Sache. So nach dem Motto – „geht jetzt auf den Platz und spielt endlich richtig Fußball. Zeigt, was ihr drauf habt. Los!“ Gesagt getan. Unser Kapitän – dieser überragende Führungsspieler – gab das Signal. Beherzt läßt er drei CORDI Kicker auf links aussteigen und zimmert die Kugel ins Netz. Wie ein Strich schlägt das Geschoss im Kasten der Gastgeber ein. Danach immer wieder der HEBC im Vorwärtsgang. Endlich richtiger Fußball. Zweikämpfe wurden gesucht und gewonnen, schnelles, direktes Spiel und Einschußmöglichkeiten. Manches vielleicht zu ungenau, dafür aber mit Herzblut und Leidenschaft. Selbst die Verletzung von TIM (an dieser Stelle GUTE BESSERUNG – ist zum Glück nur eine starke Prellung), warf die Mannschaft nicht aus der Bahn. Die neuen Spieler fügten sich super ein und daher in der 48. Spielminute das absolut verdiente 2:1. Jetzt nachlegen und das Match entscheiden. Klar, war natürlich nicht so einfach. Die Aufholjagd unter strahlend blauem Himmel hatte Kraft gekostet und die Bewegungen wurden wieder etwas ruhiger. Trotzdem hatten wir die Begegnung im Griff. Keine echten Torchancen mehr von CORDI in Halbzeit 2. Bis zur 57. Minute. Ein ganz normaler Zweikampf – wenn überhaupt – im Mittelfeld und plötzlich fällt einer der Gastgeber um. Nichts passiert. Doch leider pfiff der Schiri. Na ja, ist ja weit weg von unserem Kasten. Doch der CORDI Kicker nimmt Anlauf und zimmert die Murmel voll in den – vom Schützen aus gesehen – linken Torwinkel. Nein – das gibt’s doch wohl nicht. Unglaublich! Ein Tor aus heiterem Himmel! Was ist denn das wieder für eine Nummer, dachten leider nicht nur die Eimsbütteler Fans, sondern auch einige HEBC Spieler. In den letzten zwei Spielminuten war jedenfalls großes Zittern und Bangen angesagt.  CONCORDIA drehte nochmal so richtig auf  und hatte in den restlichen 120 Sekunden  zwei klare Tormöglichkeiten. Nur mit viel Glück konnten wir das 2:2 bis zum Schlußpfiff über die Bühne schaukeln. Eine Niederlage wäre zwar vom gesamten Spielverlauf her betrachtet unverdient gewesen, doch danach geht es ja nicht immer...
 
Also – jetzt Durchpusten und die Ferien genießen. Wobei die Trainer JAN und REIMO ganz normal Training anbieten. Und was das für ein tolles Training ist, konnte gestern auch unser Neuzugang bestätigen. Ja – liebe Leute – ihr dürft gespannt sein. Vom HEBC ist noch so einiges zu erwarten. Bis bald!
 
 

 

2. Runde im POKAL am 24.09.2011
 
Na also, wer sagts denn! Es geht doch! Von Anfang an 100 %ig konzentriert und voll bei der Sache! Vom Anpfiff bis zur 60. Spielminute – Powerfußball – Torchancen und wunderschöne Treffer! Unser TEAM 1 erfolgreich in der heutigen 2. Pokalrunde!
 
Es sind gerade einmal  3 Minuten gegen den SC VICTORIA gespielt. Ein klasse Paß von „Il Capitano“ direkt ins Sturmzentrum, unser Goalgetter löst sich im richtigen Augenblick und steuert allein auf den Torwart zu. Eiskalt am Schlußmann vorbei und 1:0 für den HEBC. Genau das richtige Signal. Unsere Jungs heute sofort hellwach, mit selbstbewußten Aktionen und immer einen Schritt schneller als der Gegner. Daher wenig später der zweite Treffer. Diesmal über die sehr starke linke Angriffsseite nach vorn getragen, Querpaß in die Mitte und 2:0 für die LILA-WEISSE INVASION. Genau so geht das hier. Immer positiv voran, auch wenn mal etwas schief geht. Das kam zwar selten vor, doch dann war der Mitspieler da und bügelte den Fehler wieder aus. GROSSE KLASSE !!! Nach der frühen, deutlichen Führung für die Kicker vom REINMÜLLER, versuchte VICKY in der Folge stärker dagegen zuhalten. Es gab zwei Szenen, in denen unser souveräner Schlußmann geprüft wurde. Allerdings kann man nicht von klaren Torchancen sprechen. Dafür waren die Kicker von der HOHELUFT doch insgesamt zu harmlos. Trotzdem konnten sie das Spiel von der 15. bis zur 30. Minute etwas offener gestalten.
 
Nach der Pause aber wieder unsere Jungs absolut spielbestimmend. Vor allen Dingen das Flügelspiel klappte ausgesprochen gut. Einsatz und Leidenschaft waren in jeder Sekunde zu spüren. Nie hatten die Fans das Gefühl, hier kann heute noch etwas schief gehen. Durch hohen läuferischen Aufwand gelang es uns immer wieder, Überzahl herzustellen. Jeder Angriff brachte Gefahr und es brannte lichterloh im  Gästestrafraum. Auch als die Trainer JAN und REIMO auswechselten und einige Jungs auf anderen Positionen kicken ließen, ging in keinem Augenblick der Spielfluß verloren. SEHR STARK! Je länger die Begegnung dauerte, desto überlegender wurde unsere Mannschaft. Am Ende hieß es hochverdient 7:0. Es hätte aber locker zweistellig ausgehen können. Doch das war heute nicht so wichtig! Viel wichtiger ist die Erkenntnis, dass hoher läuferischer Einsatz und ein couragierter Auftritt sich stets auszahlen. WEITER MACHEN!
 
Jetzt werden einig sagen – „o.k. TEAM 1 also erfolgreich und was ist mit eurer zweiten Mannschaft?“ Tja – was soll ich sagen – das ist wirklich traurig. Für die Jungs tut es mir total leid. Sie spielen Fußball, lassen den Ball zum Teil hervorragend laufen. Flügelspiel und gefährliche Aktionen bis zum Strafraum, alles dabei, aber dann – dann bringen sie sich um den verdienten Lohn. Trotz ganz klarer Feldüberlegenheit, gelingt uns nur ein einziger kümmerlicher Treffer. Im Gegenzug VICTORIA mit eineinhalb Torchancen und doch tatsächlich zwei Toren. Fußball kann manchmal ganz schön ungerecht sein. Doch wir wollen nicht nur mit dem Schicksal hadern, sondern auch selbstkritisch feststellen, dass es einfach wieder einmal zu lange gedauert hat, bis unsere Jungs so richtig in Gang gekommen sind. In der Anfangsphase vom HEBC nichts zu sehen. Das 0:1 für den Gast schon in der 4. Minute. Anschließend liefen wir lange Zeit dem Rückstand hinterher und waren leider nach dem 1:1 in Halbzeit 2 nicht in der Lage, aus mehreren glasklaren Chancen weitere Treffer zu markieren. Im Gegenteil. Einmal schießt VICKY noch auf unser Tor und es steht tatsächlich – vollkommen unverdient – 1:2. Selbst danach - in der 58. und 60. Spielminute - noch Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen. Aber es fehlt die letzte Konsequenz und Kaltschnäutzigkeit vor dem gegnerischen Kasten. Damit ist Feierabend in Runde zwei. Sehr, sehr schade. 
 
Trotzdem wurde hinterher noch gefeiert. Denn TEAM 1 hat souverän die dritte Pokalrunde erreicht! Bei einer „gepflegten Bratwurst“ reifte die Erkenntnis: Spielerisch macht dem HEBC (TEAM 1 und 2) so schnell keiner etwas vor, wenn jetzt noch Kampf- und Laufbereitschaft stimmen, ist es schwer unsere Jungs zu bezwingen! 
 

 
 
5. Spieltag für das TEAM 1 am 17. SEPTEMBER 2011
 
Fußball auf dem REINMÜLLER. Mit Power Richtung gegnerisches Tor, unnachahmliche Kombinationen, kerniges Zweikampfverhalten und bereits die ersten 100 %igen Chancen bis zur 5. Spielminute! Auf wen trifft das zu? Leider nicht auf unsere geliebte Mannschaft! Jedenfalls nicht am heutigem Spieltag, nicht gegen diesen starken Gegner, nicht gegen den USC PALOMA...!
 
Ganz im Gegenteil! Wie das Kaninchen vor der Schlange begannen unsere Jungs das Spiel. Und es war ausschließlich riesiges Glück, dass wir nicht in den ersten Minuten schon mit 0:3 zurücklagen. PALOMA hat richtig klasse nach vorn gekickt und all das gezeigt, was den Fußball so faszinierend macht. Mit Tempo durch das Mittelfeld, zwei bis drei Stationen bis zu unserem Strafraum und dann präzise, knallharte Schüsse auf unser Gehäuse. Aber irgend Jemand da oben hielt schützend seine Hand über unsere Mannschaft. Jedenfalls hielten wir bis zur 7. Minute das 0:0! Doch dann der verdiente Treffer für die Jungs aus BARMBEK. Auch in der Folge PALOMA besser, aber nicht mehr mit dem Druck wie in der Anfangsphase. So langsam aber sicher gelang es unserem Team, sich aus der Umklammerung zu befreien. Warum weiß ich eigentlich  nicht. Denn es war sehr viel Zufall in unserem Spiel. Die Flügel lahmten völlig, das Mittelfeld fand nicht statt und die Abwehr schwamm wie ein Korken auf reißendem Gewässer. Es gelang uns überhaupt nicht, den Ball mal über drei oder vier Stationen in den eigenen Reihen zu halten. Ein völlig unruhiges Spiel des HEBC. Trotzdem irgendwann das 1:1. So nach dem Motto – „wenn du nicht weißt wohin mit dem Ball, schieß ihn doch einfach ins Tor!“ Ausschließlich der Einzelleistung unseres Goalgetters war es zu verdanken, dass wir nicht nur den Ausgleich erzielten, sondern sogar tatsächlich kurz vor der Pause das völlig überraschende 2:1 markierten. PALOMA schien jetzt geschockt. Und es gab eine kurze Phase unserer Mannschaft, in der sie jetzt selbstbewußter auftrat und an sich glaubte. Dann war allerdings Pause.
 
Nach dem Seitenwechsel erlahmte unser Angriffsspiel wieder völlig. Ganze zwei Schüsse gaben wir in den zweiten 30 Minuten auf das gegnerische Gehäuse ab. Null Gefahr über die Flügel. Kreative Ideen aus dem Mittelfeld leider Fehlanzeige. Von PALOMA war allerdings auch nicht allzuviel zu sehen. Trotzdem kippte das Spiel nach und nach. Unsere Jungs bemüht die Führung über die Zeit zu bringen und die BARMBEKER mit Kampf und Einsatz. Sie rangen unser Team nieder. Vor allen Dingen haben sie  Kicker in ihren Reihen, die nicht rumjammern, sondern stets positiv nach vorn schauen. Sie machten heute den Unterschied aus.  Auch wenn nicht alles klappt und das Spielerische hinten an steht, so ist es doch immer möglich, zu kämpfen. Fehler machen wir alle mehr als genug. Täglich und immer wieder. Das ist überhaupt nicht das Problem. Doch den Kopf hängenlassen und sich ins Schneckenhaus zurückziehen, ist großer Mist. Warum? Davon habt man doch gar nichts. Was bringt denn das? Wer  kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Und dann das Gemecker auf dem Feld! Voll neben der Spur. Zieht das gesamte Team herunter. PALOMA jedenfalls immer bissig und durch einen Abwehrfehler unserer Kicker mit dem 2:2. Ein Ergebnis mit dem wir gut hätten leben können. Doch es kam bitterer. In der 57. Spielminute fasst sich der BARMBEKER Kapitän ein Herz, setzt sich im Stile eines Klassekickers durch, schießt beherzt auf unser Tor und tatsächlich der verdiente 3:2 Erfolg für den USC PALOMA. Ende - aus - Feierabend. Das wars – an der ersten harten Nuß in unserer Staffel haben wir uns die Zähne ausgebissen! Aua!
 
O.K. Jungs – wie heißt es so schön und treffend – „nach dem Spiel ist vor dem nächsten Spiel“! Jetzt aber KOPF HOCH! Ihr seid so starke Fußballer, mit soviel Technik und spielerischer Klasse. Glaubt an Euch und Eure Stärken! Ihr habt soviel drauf – zeigt das beim nächsten Mal und baut Euch gegenseitig auf! Helft dem anderen! Seid bei ihm, auch wenn mal etwas schief geht. Na und! Das macht doch nichts. Auch bei ganz großen Mannschaften klappt nicht immer alles! Doch einer kämpft für den anderen, das ist das Entscheidende! Lasst das Meckern auf dem Feld! Helft Euch gegenseitig und sprecht Euch  Mut zu. Ihr seid eine so großartige Truppe! Zeigt das einfach! Habt Spaß und Freude am Spiel. Und vor allen Dingen traut Euch, traut Euch das Besondere zu – auch wenn nicht alles gelingt!
 
Jetzt geht es am nächsten Wochenende weiter. Doppelveranstaltung auf dem REINMÜLLER! Beide Teams gegen den SC VICTORIA! Und ich bin 1000 %ig davon überzeugt, dass wir dann einen anderen HEBC erleben werden!
 



4. Spieltag für unser Team 2 am 16. SEPTEMBER 2011
 
Unglaublich! Und vollkommen unnötig! Aber so was von... total bescheuert vergeigt. M I S T !!! Gegen den SV LURUP! Jetzt werden einige sagen – „ja der Schiri – der muß doch Strafstoß pfeifen...“ Na klar, doch schuld an der Niederlage waren wir selbst. Aber der Reihe nach:
 
Im ersten Spielabschnitt unsere Mannschaft zwar im großen und ganzen Feldüberlegen, doch ohne wirklich zwingend zu werden. Unsere Jungs waren von Beginn an bemüht, mit klarer Struktur das Heft des Handels in die Hand zu nehmen. Dieses gelang auch phasenweise. Vor allem konnte Dominanz im Mittelfeld ausgeübt werden. Doch dann ging es zu unpräzise nach vorn. Es war selten möglich, den Ball über mehrere Stationen laufen zu lassen. Und wenn doch, machte sich wieder die eklatante Abschlußschwäche bemerkbar. Bis zum Strafraum „hui“ und danach „pfui“. Aus 5  Torchancen sollte wenigstens ein Treffer fallen. Doch leider agieren wir in vielen Situationen zu zaghaft. Da fehlt der absolute Wille die Kugel rein zudrücken. Einfach nicht kernig genug. Der Gegner war in erster Linie bemüht, das Spiel zu zerstören. Und trotzdem LURUP mit dem 1:0. Eine kleine Unachtsamkeit in unserer Abwehr, der Ball läuft durch die Mitte und wird in der 6. Minute von den Gästen eingenetzt. In der Folge – wie bereits beschrieben – der HEBC am Drücker. Doch immer in einem Tempo, ohne die Feldüberlegenheit auszunutzen. Das schmeckte wie Erbsensuppe ohne Würstchen. Man hatte das Gefühl, die Jungs können auch noch 3 Stunden weiter kicken, ein Tor fällt auch dann nicht.
 
Anders der zweite Spielabschnitt. Je länger die Begegnung dauerte, desto zwingender wurden unsere Bemühungen. Jetzt war „Chili con carne“ angesagt. Aber mit ganz viel Pfeffer! Spielerisch war zwar heute nicht viel zu wollen, doch es wurden die Ärmel aufgekrempelt und es entwickelte sich ein echter Fußballkrimi. Aber mitten in unsere Drangphase, fällt doch tatsächlich das 2:0. Kleines MISTverständnis in unserer Abwehr und die Murmel rollt in Zeitenlupentempo ins Tor. Doch das spornte unsere Mannschaft nur noch mehr an. Insbesondere unser „Stanley Matthews“ machte jetzt unheimlich Dampf und riß die ganze Truppe mit. Ein Orkan fegte über den REIMÜLLER und folglich 12 Minuten vor dem Ende der hochverdiente Anschlußtreffer zum 1:2. Weiter gings. Mit Power Richtung LURUP und fast das 2:2. Doch die Gäste warfen sich dazwischen und hatten einen Keeper in ihren Reihen, der praktisch keine Fehler machte. Dann waren noch 5 Minuten zu spielen. Unser Mittelstürmer schnappt sich die Kugel, geht an den Abwehrspielern vorbei und wird im Strafraum voll umgegrätscht!!! Klarer Strafstoß!!! Hat jeder gesehen! Doch leider reagierte der Schiri unschlüssig, entscheidet zunächst auf Vorteil, da wir zuerst im Ballbesitz bleiben und lässt dann – nachdem der Ball von der Luruper Abwehr geklärt wurde – einfach die Begegnung weiter laufen. Schade. Ein Unentschieden hätten sich die Jungs für ihren riesen Einsatz in der zweiten Halbzeit absolut verdient gehabt. Sollte heute aber nicht sein. Egal Jungs – weiter geht’s. Und beim nächsten Mal zeigt ihr gleich zu Spielbeginn wenigstens 50 % von dem Einsatz, wie ihr es zum Spielende hin getan habt. Dann kann gar nichts schief gehen.
 
Morgen – am 17. SEPTEMBER – sehen wir uns alle auf dem REINMÜLLER! TEAM 1 kickt! Spitzenspiel! Der USC PALOMA kommt. Bis nachher !!!
 
 
 
 
3. Spieltag TEAM 2 am 10.09. und 4. Spieltag für TEAM 1 am 11.09.2011
 
D E R B Y Wochenende im hohen Norden! Am Samstag die „großen“ Fußballer im Einsatz. Doch ein Kommentar zum Spiel WERDER – HSV (2:0) spar ich mir lieber. Allerdings hört man aus Richtung VOLKSPARK, dass einige mit dem Spielverlauf gar nicht so unzufrieden waren. Es ist wohl eine partielle Leisungssteigerung erkennbar gewesen... Na ja, jedenfalls gabs keine 5 Stück wie in München.
 
Die Mutter aller DERBYs fand allerdings am Sonntag in EIMSBÜTTEL statt! ETV gegen HEBC! In der D Jugend Bezirksliga. Wobei die Favoritenrolle eindeutig verteilt war. Auf der einen Seite -  der Tabellenletzte in rot und weiss  und auf der anderen Seite - der souveräne Tabellenführer vom REINMÜLLER. Eigentlich eine klare Angelegenheit, doch Derbys laufen selten wie geplant.
 
Daher zwar unser Team spielbestimmend, aber bevor so der Motor auf Hochtouren läuft, vergeht eben immer ein Weilchen. Ist nun mal so. Dann sind aber 8 Minuten gespielt und der HEBC mit der verdienten Führung. Immer wenn schnell und direkt gespielt wird, kommt der Gegner nicht dazwischen. Wurde allerdings zu selten. Kurz nach unserer Führung der ETV im Angriff. Es sollte das erste und letzte Mal in Halbzeit 1 sein. Auf unserer linken Verteidigungsseite klafft eine Lücke, dort stößt der 11er vom Turnverein hinein, ein scharfer Pass in die Mitte und aus heiterem Himmel das 1:1. Oha! Isch ja man gediegen. Dachten so einige mitgereiste „lila-weisse“ Fans. Was geht denn hier ab? Na ja, egal, jetzt abhaken die Nummer und weiter geht’s. Doch leider ging es nur sehr „klein klein“ weiter. Meist  über rechts und viel zu wuselig. Wir machten uns die Räume eng und standen zu dritt oder viert auf einem Haufen. Jetzt hätte es jemanden gebraucht, der sich die Kugel schnappt und das Spiel blitzschnell auf die linke Seite verlagert. Leider blieben wir aber rechts kleben und dann zog auch noch der „linke“ Angreifer in die Mitte, so dass der Raum rechts nichts mehr für Leute war, die unter Platzangst leiden. Da war richtig Menschenansammlung und links war alles frei. Trotzdem die Führung für den HEBC. 2:1 und 3:1 durch einen Neunmeter und Freistoß. Sicherlich vom Ergebnis her o.k.  Spielerisch sollte sich im weiteren Verlauf zeigen, dass unsere Jungs noch wesentlich mehr drauf haben.
 
In Halbzeit 2 lief es besser. Die Trainer JAN und REIMO achteten verstärkt darauf, dass die Außenspieler ihre Positionen halten und das Spiel „breit“ machen. „Wider dem Magnetismus des Balles handeln“ – würde jetzt Christoph Daum sagen. Unser zentraler Mittelfeldspieler verteilte  klug die Bälle und es gelang laufend, über die Außenpositionen in den Rücken der gegnerischen Abwehr zu stoßen. Leider wurde der Ball manchmal zu spät abgespielt bzw. unsere Stürmer in der Mitte starteten zu früh. Jedenfalls standen unsere Jungs bestimmt im zweiten Durchgang 10 – 12 Mal im Abseits. Schade. ETV hätte sonst eine richtige Klatsche bekommen. Allerdings ist fair anzumerken, dass die Turnfreunde unglaublich gekämpft haben. Auch wenn jetzt noch so einige Treffer für unseren FUSSBALLCLUB fielen, so gaben die Kicker von der Bundesstraße niemals auf und hielten das Ergebnis im Rahmen. Am Ende: ETV – HEBC  1:7 !!!!!!!!!!
 
So weit zu den positiven Meldungen vom Wochenende. Es gab allerdings auch nicht so schöne Resultate. Was mit unserem TEAM 2 am Samstag los war, weiß ich allerdings nicht. Leider war ich beruflich verhindert, hörte allerdings von REIMO und REYMOND, dass wir absolut verdient mit 1:4 gegen EINTRACHT LOKSTEDT verloren haben. Kein Kampf, kein Einsatz und spielerisch konnste auch niemanden mit dem Gekicke erschrecken. Vorne „tote Hose“ und hinten „schweizer Käse“. Prost Mahlzeit. Nächstes Mal wird es wieder besser laufen, denn die Trainer haben die Probleme klar erkannt und werden im Training die Weichen stellen. Denn eins ist doch sonnenklar: Die Nummer 1 in EIMSBÜTTEL sind WIR!
 
 
 
3. Spieltag für Team 1 und 2. Spieltag für Team zwei am 3. und 4. SEPTEMBER 2011
 
Schalalala – lalalalalalalaaaa ... Halllllloooo!!!! Seid ihr gut drauf???? Hier ist EIMSBÜTTEL – hier ist der H – E – B – C ... hier sind die neuesten Resultate: Eimsbusch „11“ – Schnelsen „1“ DANKE – BITTE !!!!! Schaaaaalalalalaaaa...
 
Jetzt werden bestimmt einige sagen – „hääää – so´n klares Ergebnis -  was für´n lahmer Zock – habt ihr da „Hallenhalma“ gespielt, oder was?“ Ne – echt – gar nicht! Glaubt mir!  Fing eigentlich auch ziemlich kompliziert an, die ganze Sache...!
 
Sicher – gut – na klar – der HAMBURG – EIMSBÜTTELER - BALLSPIELCLUB von 1911 e. V. von Beginn an mit dem Ball am Fuß, in der Einbahnstrasse,  doch ohne wirklich Schwung nach vorn zu kreieren! Zwar stets in Ballbesitz, aber mit wenig zündenden Ideen! Dafür leicht ausrechenbar und fast immer über die „rechte Angriffsseite“ aktiv. Die linke Seite  zwar mit gut klassigen Akteuren besetzt, doch ohne wirklich Gefahr auszustrahlen. LAAAAANGSAAAAM, nur sehr laaaaaangsaaaaammm kamen die „lila-weissen“ Kicker in Fahrt. Es dauerte und dauerte bis die ersten Chancen heraus gespielt wurden – aber dann, so nach etwa 12 Minuten ging es los. Wunderschöne Ecke, leider verpasst der Goalgetter nur knapp. Anschließend die Kugel durch die Mitte, zügig nach rechts gepasst, daraufhin diagonal auf links und der Außenstürmer... nur mit zögerlichem Schuß! Hallllooo – Mensch Jungs, das geht doch auch anders. Nun macht doch mal! Ja, sicher, natürlich geht es auch besser, wir benötigen aber immer zu lange, um in Fahrt zu kommen! Daher zunächst in der 18. Minute SCHNELSEN mit der Chance, über die starke Nummer 10 blitzschnell nach vorn, durchgesteckt auf den Stürmer, aber unser „speedy Gonzales“ mit schnellem Schritt dazwischen! Ganz stark! Überhaupt wieder die Abwehr – die kannste komplett als Wachmannschaft für „Fort Knox“ übernehmen, dort kommt keiner durch!  Anschließend aber  wieder der HEBC aktiv und endlich auch mit zwingenden Aktionen! Es sind genau 23 Minuten gespielt. Einwurf für uns, der Goalgetter hellwach und mit schlauem Heber über den Torwart zum 1:0! Jaaa! Endlich! Weiter machen! Da geht noch mehr! Klar geht mehr – jetzt 28 Minuten um und unser Mittelfeldstratege mit Geniestreich! Ein Zuckerpass durch die Mitte, der Goalgetter löst sich im richtigen Augenblick von seinen drei Bewachern  und – cool am Torwart vorbei gelegt - 2:0 für den HEBC! Traumhaft! HALBZEIT!
 
Erstmal Durchpusten  bei der Hitze und anschließend schauen, ob es auch zwingender geht. Ähnliche Gedanken hatten wohl auch unsere Trainer JAN und REIMO! Der HEBC jetzt jedenfalls mit einer Umstellung. Der Mittelstürmer und sein „linker“ Partner tauschten die Positionen und plötzlich, passierte fast gar nichts... Nein – kleiner Scherz! Zunächst wieder unser Team mit schnellem Spiel nach vorn, aber auch wieder diese zögerlichen Aktionen im Match! Da wird manchmal gegen den Ball getreten, so nach dem Motto – „ach – den hab´ ich doch so lieb und möchte ihm nicht weh tun!“ Machen wir uns nichts vor – gegen einen richtig starken Gegner geht das voll in die Hose!!! Heute wollen wir aber kein „Wasser in den Wein schütten“, sondern den Sturmlauf unserer Mannschaft genießen. Das 3:0 nach 34 Minuten brachte die Entscheidung! Anschließend brach SCHNELSEN auseinander und unsere Jungs strotzten nur so vor Selbstvertrauen. Richtig aufschlußreich! Für Zeitgenossen, die sich mit Psychologie beschäftigen, eine über aus interessante Begegnung. Plötzlich und mit zunehmender Spieldauer klappte einfach alles beim HEBC! Torchancen, die im ersten Durchgang noch leichtfertig liegengelassen wurden, knippsten die Stürmer jetzt locker ein! Tor auf Tor fiel, so dass sich der aufmerksame Beobachter am Spielfeldrand verwundert die Augen rieb! GERMANIA SCHELSEN wurde jetzt „daher gespielt“ und jeder Schuß war ein Treffer. Alles funktionierte bei uns! Und bei den GERMANEN ging fast gar nichts mehr! Unser Torwart auf die Außenverteidiger, die mit kluger Aktion nach vorn, die Stürmer kreuzten und standen immer wieder allein vorm gegnerischen Torwart. Der konnte einem wirklich leid tun. Hatte er in Halbzeit 1 noch viele klare Chancen vereitelt,  so netzten wir jetzt pausenlos ein. Da kam man kaum mit Zählen nach. Wie schon oben erwähnt: Am Ende 11:1 für den HEBC! Obwohl die zweite Hälfte von allen gut gekickt wurde, hier noch eine besondere Erwähnung! Namen möchte ich eigentlich nicht nennen, da alle ihre besonderen Verdienste und Leistungen haben, doch was unser FINN im zweiten Durchgang dort auf der rechten Aussenbahn veranstaltet hat, ist eine besondere Erwähnung wert! Alter Eimsbütteler - so eine Pferdelunge, so eine starke Technik, so ein F -  I - N - N!!! Ganz, ganz große KLASSE! Neun Punkte aus drei Spielen sind schön, aber jetzt geht es erst richtig los! Mal schauen, was so passiert! Die ganz dicken Brocken kommen noch!
 

Na ja – dicke Brocken – auch immer so etwas Auslegungssache. Unser Team 2 heute gegen den HSV! Vom Namen her – trotz allem – ein echter Hochkaräter! Allerdings handelt es sich hierbei um die „6. D Jugend“ bzw. „1. D Mädchen“! Das ganze läuft wohl unter der Prämisse – „Förderung des Frauenfußballs.“ Jedenfalls wurden die Mädels der ROTHOSEN bei den Jungs in der Kreisklasse einsortiert und kickten eben heute gegen unsere Kicker. 
 
Leider war ich nicht dabei, doch REYMOND berichtete kurz am Telefon. Begeistert klang er nicht gerade. Nach seiner Schilderung gab es bei uns zu wenig Bewegung, Spielwitz und Torchancen waren ebenfalls Mangelware. Unsere Jungs taten nicht mehr als notwendig. Von den HSV-Deerns war praktisch gar nichts zu sehen und so entschieden zwei Tore die Begegnung. 1:0 in  Halbzeit 1 und der zweite Treffer bald nach der Pause. REYMOND meint, „Hauptsache 3 Punkte. In dieser an Höhepunkten armen Partie die beste Nachricht.“
 
Also – alles gut – Start in die D Jugend geglückt. Und das nächste Mal gibt es wieder richtigen Fußball gegen eine andere Jungs Mannschaft!

Hier jetzt noch ein Bericht von der "HSV Mädchen Seite"! Etwas ausführlicher und sehr gut geschrieben:
  1. Unsere 1. D-Mädchen hatten im zweiten Spiel der Jungenstaffel heute die 2. D des HEBC zu Gast. Leider konnten die Mädchen nicht an ihre gute Leistung vom letzten Wochenende anknüpfen, da half auch das „Rauten-Wetter“ nicht! 
     
    Swantje sicherte heute wieder das Tor der 1. D-Mädchen, Janine, Irina und Merle spielten zunächst in der Abwehr, Olivia, Antje und Michéle stellten das Mittelfeld und Laura und Toni die Offensive. Von Beginn an fand unser Team nicht so richtig ins Spiel, der Spielaufbau fand überwiegend über die Seiten, fast gar nicht über die Mitte statt. Durch die fehlenden Seitenwechsel machten unsere Mädchen es HEBC leicht, sie frühzeitig zu stoppen. Der Gegner konzentrierte sich zunächst auf den Ballbesitz und gelangte nur wenig vor unser Tor. In der 10. Minute schoss Janine eine schöne Ecke auf Antje, die an der Abwehr scheiterte, Olivias Nachschuss wurde vom Torwart gehalten. HEBC kam nun immer besser ins Spiel, während die offensiven Vorstöße unserer Mädchen immer weniger wurden. In der 15. Minute kam für Toni Svea ins Spiel. Diese tauschte ihren Platz mit Michéle, die nun gemeinsam mit Laura die Spitze bildetet. Die Mannschaft konzentrierte sich allerdings überwiegend auf die Abwehr, Irina versuchte mit einigen weiten Schüssen den Strafraum vor dem Gegner zu schützen, Konter entwickelten sich daraus leider kaum, HEBC eroberte sich immer wieder zügig den Ball. In der 25. Minute ersetzte Nele Olivia, wechselte auf die rechte Abwehrposition und Janine rückte vor ins Mittelfeld. HEBC nutzte die kleine Unruhe der neuen Aufstellung und versenkte den Ball zur 0:1 Führung im Tor. Danach war die Abwehrkette wieder aufmerksam und sicher wie zuvor und die Jungs von HEBC hatten Schwierigkeiten, an den langen Schritten von Merle und Irina vorbeizukommen.
     
    In der zweiten Halbzeit bildeten Nele, Irina und Merle die Defensive, Janine, Antje und Svea das Mittelfeld und Laura und Michéle weiterhin den Sturm. Die Mädchen waren nach der Halbzeitpause deutlich besser konzentriert und auch engagierter und erarbeiteten sich einige wenige Vorstöße, scheiterten allerdings an der Abwehr oder am Torwart. Ein toller Distanzschuss von Janine ging leider knapp an der oberen rechten Torecke vorbei. Auch Swantje wurde nun ein paar Mal geprüft, verteidigte ihr Tor aber sicher. In der 48. Minute ersetzte Nicol Merle in der Abwehrkette. Diese hatte in den letzten 15 Minuten vor Schluss reichlich zu tun. Die meisten unserer Mädchen waren nun auch ganz schön geschafft, da HEBC durch schnelle Pässe doch ein beträchtlches Tempo vorlegte. In der 52. Minute kam Toni noch einmal für Michéle ins Spiel. Vorstöße vor das gegnerische Tor gelangen jedoch nicht mehr, da HEBC einfach zu viel Druck machte. In der 56. Minute kam dann auch das unvermeidliche 0:2. In der 60. Minute ersetzte Olivia Laura.
     
    HEBC war auf jeden Fall ein stärkerer Gegner als Sternschanze und hat unsere Mädchen durch das hohe Spieltempo immer wieder die eingeübte Taktik vergessen lassen. Trotzdem haben sie sich ganz gut geschlagen. Und bald gibt es ja schon das nächste Spiel!
     
 
 

 
 
2. Spieltag für TEAM 1 und erster Spieltag für TEAM 2 am 27. AUGUST 2011
 
Hossa, Hossa, Hossa, Hossa
Fiesta, Fiesta Mexicana, heut geb
ich zum Abschied für alle ein Fest.
Fiesta, Fiesta Mexicana es gibt viel
Tequilla der glücklich sein läßt.
Alle Freunde sind hier, feiern
noch einmal mit mir.
Wir machen Fiesta, Fiesta Mexicana,
weil ihr dann den Alltag, die Sorgen
schnell vergeßt.
Adio, Adio Mexico,
ich komme wieder zu dir zurück
Adio, Adio Mexico
ich grüß mit meinem Sombrero, te
quiero,
ich habe dich so lieb.
 
Ach – ihr merkt schon – ich bin immer noch beeindruckt vom gestrigen Abend! DIETER THOMAS KUHN „live“ im Stadtpark. Party ohne Ende und lauter ausgeflippte Leute. Im nächsten Jahr kommt er wieder. Wer noch nicht da war, sollte unbedingt hin. Eine „Mordsgaudi“!
 
Ebenfalls beeindruckend allerdings gestern auch das Spiel unserer Mannschaften. Das hat wieder richtig Spaß gemacht dort zu zugucken. Von der ersten Sekunde an Vollgass. Gegner für die1. D-Jugend in der „Bezirksliga“: SC SPERBER. Alles was gegen ALTONA im Pokal nicht so gut funktionierte, klappte in dieser Begegnung wunderbar. Die Jungs hatten eine klare Ordnung, es war System erkennbar und große Spielfreude. Die Abwehr stand – zumeist – bombensicher und der Sturm war beweglich und kämpfte um jeden Ball. Genauso soll es sein. Bitte immer wieder so verfahren. Auch das Mittelfeld gut, wobei hier die Quote der gewonnenen Zweikämpfe ausbaufähig ist. Aber – wie gesagt – insgesamt eine ganz starke Vorstellung unserer Mannschaft. Daher auch Torchancen wie am Fließband. Ganz ehrlich, es waren soviele, dass man sich die alle gar nicht merken konnte. Mehrfach standen wir „mutterseelenallein“ vorm gegnerischen Keeper und verballerten 1000 %ige Möglichkeiten. Es war schier unglaublich. Natürlich stand beim SC SPERBER auch ein super Keeper im Tor, wir machten es ihm allerdings auch zu leicht. Irgendwann war er dann richtig warm geschossen und hielt auch Dinger, bei denen der HEBC Anhang schon längst den Torschrei auf den Lippen hatte. Na ja, es sollte nicht sein. Und was passiert dann beim Fußball – na klar, die eigene Mannschaft trifft einfach nicht und dann hat auch der Gegner mal eine Chance. SPERBER machte das ganz clever, immer wenn sie Ballbesitz hatten, versuchten sie schnell zu kontern. Und da wir durch den ständigen Sturmlauf zum Ende der 1. Halbzeit etwas müder wurden, ergaben sich auch für den Gast klare Möglichkeiten. In der 25. Minute hätten wir uns über ein 0:1 nicht beschweren können.  Gleich zweimal hintereinander trafen die Jungs aus dem Stadtpark unsere Querlatte. Da hatten wir Glück. Das Glück des Tüchtigen. Dann war Halbzeit.
 
Im zweiten Durchgang konnte das enorm hohe Tempo nicht ganz aufrechterhalten werden. Trotzdem ergaben sich wieder Möglichkeiten. In der 33. Minute war es endlich soweit: 1:0 für den HEBC. Längst hochverdient und überfällig. Jetzt war der Gast gezwungen, seinerseits etwas aktiver zu agieren. Dadurch könnten sich weitere Lücken und Möglichkeiten für unser Team ergeben. So dachten jedenfalls die Fans des HEBC. Und tatsächlich. SPERBER kickte nach vorn – aber – und das war nicht so gedacht,  schoß doch tatsächlich fast postwendend den Ausgleich. In der 37. Spielminute stand es nur noch 1:1. Unglaublich. Zu diesem Zeitpunkt hätte es eigentlich mindestens 6:1 für unser Team stehen müssen. Tat es aber nicht. Unsere Kicker ließen sich von dem Gegentreffer allerdings nicht beeindrucken und übernahmen wieder die Initiative. Zwar etwas ruhiger, aber mit klarer Struktur. Trainer JAN machte seinen Jungs deutlich, dass sie immer im Ballbesitz bleiben sollen, den freien Mitspieler sehen und dann ergeben sich auch wieder Chancen. Und richtig. Mitte der zweiten Halbzeit wieder die Führung für den HEBC. Auch im Anschluß weitere Einschuß Möglichkeiten. Doch irgendwie sollte es heute nicht mehr sein und am Ende stand ein hochverdienter 2:1 Erfolg für die LILA-WEISSE INVASION. Mit 6 Punkten sind wir erfolgreich in die Saison gestartet und freuen uns auf die nächsten Aufgaben.
 
Vorfreude herrschte jetzt auch auf die nächste Partie. HEBC Team 2 gegen den SC NIENSTEDTEN. Man kam sich wie im „Déjà vu“ vor. Es ist klar zu sehen, dass es sich bei der 1. und 2. D um eine große Mannschaft handelt, mit den gleichen Trainern und gleichem Spielsystem. Genau wie in der ersten Begegnung am Vormittag, auch hier unsere Mannschaft voll im Vorwärtsgang. Nur mit dem Unterschied, dass der Gegner der Spielstärke unserer Mannschaft absolut überhaupt nichts entgegenzusetzen hatte. Wie beim Handball lief das Spiel. NIENSTEDTEN kam praktisch gar nicht  über die Mittellinie und wartete wie das „Kaninchen vor der Schlange“ auf unsere ersten Treffer. Trotzdem dauerte es ca. 12 Minuten, bis das 1:0 fiel. Dann war der Bann gebrochen und in der Halbzeit stand es 3:0. Mehr kann man zu der Begegnung nicht sagen. Sie war zu einseitig. 
 
Das merkten natürlich auch unsere Kicker und spulten ihr Pensum herunter. Soll aber jetzt hier nicht negativ klingen. Wenn der Gegner einen nicht fordert, ist es normal, dass keine große Begegnung dabei herauskommen kann. Hier und da agierten wir etwas nachlässiger, insbesondere bei den Zweikämpfen und im Torabschluß. Trotzdem stand es am Ende 6:1 für den HEBC. Wieso „zu 1“? Na ja, einen Strafstoß bekamen die Elbvorortekicker noch geschenkt, ansonsten hatten wir alles im Griff. Klasse Start damit auch für Team 2 in die Saison. Weiter machen, Jungs! Nächste Woche geht es zu den Mädchen vom HSV!
 
Dann noch zu einem anderen Thema. In der vergangenen Woche kam es zu interessanten Wortmeldungen hier bei uns auf der „Seite“ aber auch im HAMBURGER ABENDBLATT. Siehe unten stehenden Artikel. Thema: HSV und die Nachwuchsförderung. Auch der 2001er Trainer PHILIPP HENKEL rief bei mir an. Er war nicht einverstanden mit meinen Formulierungen. Insbesondere verwahrte er sich dagegen, dass die „Jungs beim HSV verbrannt würden“. Sicherlich auch eine harte Ausdrucksweise, über die man diskutieren kann. Aber – lieber PHILIPP – es ist eine Tatsache, dass das „Nachwuchsleistungszentrum“ und auch der „Breitensportbereich“ durch die Hamburger Vereine ziehen und sich die talentierten Kicker angeln. Damit schwächen sie die Mannschaften und beschweren sich noch anschließend darüber, dass sie keine Gegner mehr in Hamburg haben. Irgendwann werden die Jungs dann beim HSV wieder aussortiert und dürfen sich einen anderen – Breitensportverein – suchen. Denn in der Bundesliga bzw. Regionalliga werden wohl die wenigsten ankommen. Zurückbleiben frustrierte Jungs, die viel zu früh aus den kleinen Vereinen und ihrem sicheren Umfeld herausgerissen wurden. So auch die Sichtweise vom DFB, HFV und  ebenfalls von THOMAS WOLTER (Werder Bremen). Der Nachwuchschef von WERDER bestätigte in einem Gespräch mit unserem Vorstand, dass es wesentlich besser ist, die talentierten Kicker zusammenzuhalten und sich nicht auseinander dividieren zu lassen. Genauso werden wir es handhaben!  
 




HAMBURGER ABENDBLATT vom 23.08.11

Hallo Ihr Lieben! Hier ein höchst interessanter und äußerst bemerkenswerter Artikel aus dem HAMBURGER ABENDBLATT vom letzten Dienstag. Danke Schön, Uwe Jahn! 

HAMBURG. Eigentlich hatten sich Bastian Reinhardt und Paul Meier auf einen ruhigen, informativen Nachmittag eingestellt. Die Nachwuchsleiter des HSV luden 200 Jugendleiter der Hamburger Fußball-Klubs zu einer Informationsveranstaltung ein - und auch den regionalen Trainer-Primus, Hamburgs Verbandstrainer Uwe Jahn. Reinhardt und Meier stellten in den VIP-Räumen der Arena ihre Vorstellungen einer künftigen Zusammenarbeit zwischen dem HSV und den anderen Hamburger Fußballklubs dar und versuchten, diese Hamburger Klubs dafür zu sensibilisieren, besser zusammenzuarbeiten. Doch was er hörte, gefiel Jahn nicht. Und das ließ er die Herren auch wissen. Klar und deutlich.
 
"Es wurde von Vertrauen und Respekt gesprochen - aber mehr als Worthülsen sind das nicht gewesen", so Jahn, der zuvor vom HSV schriftlich mitgeteilt bekommen hatte, dass ab sofort HSV-Spieler nicht mehr am Verbandstraining teilnehmen würden. "Eine Zusammenarbeit einzufordern und sie selbst dann so aufzulösen - das konnte ich nicht unerwähnt lassen."
 
Den Versuch des HSV, den Zufluss der besten Hamburger Fußballtalente Richtung Volkspark zu optimieren, kritisierte Jahn ebenfalls: "Das sollte auch schon für Kinder zwischen acht und zehn gelten. Herr Meier wollte die jeweils motorisch am besten ausgebildeten Jugendlichen zum HSV holen, wobei das völliger Humbug ist. In dem Alter ist noch nicht zu prognostizieren, in welche Richtung es für das jeweilige Kind geht."
 
Jahn, der seit 1996 beim Hamburger Fußball-Verband arbeitet und dort Trainer ausbildet, weiter: "Das Konzept ist einfach falsch. Das ist sogar statistisch bewiesen und auch in den Lehrbüchern des DFB nachzulesen. Der HSV selbst hat doch seit zehn Jahren keinen Spieler mehr herausgebracht, der vor der C-Jugend schon im Verein war - auch das ist nachgewiesen. Nein, hier wurden einfach sachlich falsche Dinge erzählt, die bei Eltern falsche Träume wecken könnten." Der HSV sei nun mal ein Unternehmen, das sich zur Arbeit im Spitzenbereich bekenne. Aber eben dadurch kein Ausbildungsverein, sondern ein Selektionsbetrieb. "Er sollte es dann auch so ehrlich kommunizieren, dann wäre alles gut", fordert Jahn.
 
"Uns war klar, dass der Verband von unserer Entscheidung nicht begeistert sein würde", reagierte Reinhardt auf die Vorwürfe gestern zurückhaltend. "Es war der erste Vorstoß, den wir zusammen mit den Klubs jetzt mit Leben füllen wollen. Wir werden unseren Weg zusammen mit den Klubs weitergehen - und auch Herr Jahn ist dabei herzlich willkommen."(sm)




1. Runde im Hamburger Pokal (Team 2) am 20.08.2011

Sondermeldung aus dem "Schreiberling-Hauptquartier": Unsere 2. D Jugend ist nach überzeugender Leistung locker in die nächste Runde eingezogen! Gegner: TEUTONIA 10. Ergebnis: 1:0 für den HEBC! Wer jetzt meint, "ach - das sind ja tolle Neuigkeiten - das wußte ich doch schon, aber wie lief das Spiel?" Den kann ich zur Zeit leider nur etwas Vertrösten. Da ich auf einer anderen Veranstaltung dem Fußballsport huldigte, konnte ich bedauerlicherweise bei diesem Spiel nicht zugegen sein. Sehr schade! Daher bitte ich um etwas Geduld, bis weitere sachdienliche Hinweise hereintrudeln und diese Informationen dann umgehend vermeldet werden. 

So - jetzt haben wir bereits Montagmorgen und noch immer keine umfassenden Infos über das Spiel vom Wochenende. Glaube, bei einigen herrscht so ein wenig "Katerstimmung". Bei denen, die zu den ROTHOSEN in der Bundesliga halten oder auch bei den Unterstützern unserer Bezirksligamannschaft. Wobei wir hier wirklich fair sein sollten. Unsere LIGA wird kommen und das Feld von hinten aufrollen. Da bin ich mir zu 100 % sicher. Was die Mannschaft leisten kann, hat sie eindrucksvoll im Pokal bewiesen. Zwei LANDESLIGISTEN rausgekegelt! Mit Sicherheit kein Zufall! Also Jungs - Kopf hoch - am Dienstag fahren wir den ersten DREIER ein! 

Nicht so optimistisch bin ich bei den Kickern vom Volkspark. Als "altem Fan" stehen einem die Haare zu Berge. Was da alles in den letzten Jahren falsch gemacht wurde, geht nicht auf die berühmte Kuhhaut. Auch jetzt wurden wieder "Talente" geholt. Aber leider nicht aus dem eigenen Lande, sondern von der feucht-kalten Insel draußen auf hoher See. Dabei ist doch bekannt, dass in Deutschland seit Jahren gute Jugendarbeit geleistet wird. Hätte man nicht auch in heimischen Gefilden talentierte Kicker finden können? Doch die haben ja beim HSV noch nie eine wirkliche Chance erhalten.  Auch in Hamburg wird vom HSV eine grausame Politik betrieben. Insbesondere im 2000er Jahrgang. Dort fischt man nach starken Jungs  bei allen Vereinen, um diese dann "zu verbrennen" und nach 1-2 Jahrren frustriert vor die Tür zu setzen. SCHÖNEN DANK - kann ich da nur sagen und "liebe Grüße" von allen Breitensportvereinen. An der Basis wird Aufbauarbeit schon in der G Jugend geleistet und die aus Norderstedt reißen dann alles wieder ein. Wie gesagt,  als "altem HSVer" blutet einem das Herz. So eine "Politik" kann niemand mehr unterstützen... 

O.k. - jetzt wieder was Positives: Heute, Mittwoch und Freitag ist Training und dann am SAMSTAG mit Vollspeed in den Spieltag! Beide TEAMS auf dem legendären REINMÜLLER. Herrliche Aussichten!



 
 
1. Runde im Hamburger Pokal (Team 1) am 17.08.2011
 
Unsere Trainer JAN und REIMO haben genaue Vorstellungen. Immer wenn man aufmerksam beim Training zuschaut, erkennt der geneigte Beobachter schnell, wie sich unsere Übungsleiter „den Fußball“ vorstellen. Sicher aus der eigenen Abwehr heraus, den einfachen Ball spielen, dann schnell und direkt durchs Mittelfeld auf die wuseligen Stürmer, die möglichst ständig in Bewegung und stets anspielbereit sind. Der ballführende Spieler soll sich nicht in Dribblings aufreiben, sondern möglichst viele Optionen haben, die Kugel zum Nebenmann zu passen. Dann mit Zug zum Tor und – B Ä N G – hinein mit der Murmel...!
 
Das klappt im Training oft sehr gut. Und auch in vielen Spielen. Daher ja auch die Aussage der VICTORIA Trainer vom Samstag – „ihr spielt wie Mini Barcelona“. Das hat uns natürlich sehr gefreut, ist es doch auch eine große Bestätigung der Arbeit unserer Trainer und spricht für die Entwicklung der gesamten Mannschaft. 
 
Aber heute war leider nicht Samstag. Heute war kein wunderschöner Kunstrasen, sondern ein „grottiger Grand“. Aber nicht vergleichbar mit dem glatten Geläuf auf dem REINMÜLLER – nein – hier wäre unser Platzwart  RENATO schreiend davon gelaufen. Gepflegter Fußball war  nur sehr schwer möglich. So haben wir uns im Nachhinein jedenfalls die Leistung unserer Mannschaft erklärt.
 
Ihr könnt´ Euch schon denken. Es gab heute Abend um 18.00 Uhr in der Wichmannstraße eher „Eisbein mit Sauerkraut“, anstatt „Spaghetti con Scampi“! Grausames Spiel. ALTONA 93 hieß der Gegner und stellte sich von Anfang an hinten rein. Wir waren leider nicht in der Lage, saubere Pässe zu spielen, agierten zu ungeduldig und machten wieder die eigenen Räume eng. Fast jeder Angriff ging über links, der Außenstürmer rannte sich fest und die anderen schauten interessiert zu. ALTONA spielte gleich gar keinen Fußball, sondern bolzte die Pille planlos nach vorn. Und – oh Wunder – tatsächlich stand da mal einer in „schwarz-weiß-rot“. Und wenn es ganz bescheuert und ober peinlich gelaufen wäre, hätten wir eigentlich nach 15 Minuten mit 2:0 im Hintertreffen liegen müssen. Leider befand sich auch unsere sonst so stabile und sichere Abwehr  im Tiefschlaf. Na ja – wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen – auch wenn wir uns 5 Dinger selbst rein gehauen hätten, das Spiel wäre mit Sicherheit heute nicht verloren gegangen. Nicht gegen dieses Team von ALTONA 93. Ach ja, eine gute Szene gab es dann doch in der ersten Hälfte. Unser wieselflinker Stürmer setzt sich auf rechts durch, knallharter Schuß ins linke Eck und – 1:0 – für den HEBC. Danach dann „Gott sei Dank“ bald Halbzeit.
 
Trainer JAN redete behutsam auf seine Jungs ein und diese wollten jetzt im zweiten Durchgang planvolleren Fußball zeigen. Also einfach das machen, was sie gut können. Doch da gab es einen, der hatte jetzt etwas dagegen. Es soll an dieser Stelle keine Schiedsrichter Schelte betrieben werden, aber wenn der Schiri die auffälligste Person auf dem Spielfeld ist, stimmt etwas grundsätzlich nicht. Plötzlich waren die Jungs ständig im Abseits, es gab eine gelbe Karte (kein Witz) und Zeitstrafe für „gar nichts“. Zudem wilde Gesten, mit denen die Jungs nichts anzufangen wußten. Von Fußball konnte kaum noch die Rede sein, obwohl wir in Halbzeit zwei 3 glasklare Möglichkeiten hatten. Es blieb aber beim 1:0 für den HEBC und wir freuen uns auf die nächste Runde. Egal wie, Hauptsache weiter. Gestern die Liga gegen SPERBER (2:1) und heute die D-Jugend! So kann es gern bleiben. Und das nächste Mal wieder mit richtig schönen Kombinationen... 
 
 
 
 


1. Spieltag für das TEAM 1 am 13. AUGUST 2011
 
Tatütata – die Feuerwehr ist da! Und zwar mit vollem Blaulicht und Martinshorn! So jedenfalls der Eindruck vieler Fans in der höchst interessanten und sehr aufschlußreichen Begegnung zwischen VICTORIA und dem HEBC in der Bezirksliga D Jugend. Doch hatte die „Feuerwehr“ bis zum Juni noch die „vorschriftsmäßigen“ roten Trikots an, so wechselten die Jungs im Sommer die Farben und liefen heute ganz in gelb auf. Also – aus dem ETV wurde Vicky. 
 
Aber irgend jemand muß den Jungs von der „Hoheluft“ erzählt haben, dass ein Spiel nur 20 Minuten dauert. Denn was die Kicker da für ein Tempo vorgelegt haben, war schier unglaublich. Man hatte das Gefühl, sie wollten das Match gleich in der Anfangsphase entscheiden. In einem gigantischen Sturmlauf wurde unser Gehäuse berannt. Die HEBC Abwehr konnte kaum Luft holen und war praktisch nicht in der Lage, für Entlastung zu sorgen. Einmal allerdings doch. Es sind 3 Minuten gespielt, über die rechte Abwehrseite wird der Ball nach vorn ins rechte Mittelfeld gespielt und von dort direkt weiter auf einen der beiden Stürmer. Dieser löst sich im richtigen Augenblick von seinem Abwehrspieler, schnurstracks auf den Torwart zu und vollendet überlegt zum 1:0 für den HEBC. Zu diesem Zeitpunkt zwar glücklich, aber äußerst wichtig. Denn – wie bereits schon angedeutet – jetzt bis zur 20. Minute nur noch VICTORIA im Vorwärtsgang. Insbesondere die  Nummer 3 spielte überragend auf. Viele Angriffe liefen über den agilen, technisch sehr versierten und hoch aufgeschossenen VICKY Kicker, der vom HEBC nicht in den Griff zu bekommen war. So fiel dann auch in der 13. Minute der verdiente Ausgleich und wenig später das 2:1 für VICTORIA. Da waren ungefähr 18. Minuten gespielt. Den REINMÜLLER Fans – einigen jedenfalls - wurde „angst und bange“. Wenn das hier so weitergegangen wäre, hätten wir böse „Prügel“ bezogen. Insbesondere, da bislang kaum Zweikämpfe gewonnen wurden. Zudem war viel zuwenig Bewegung im Spiel. Die HEBC Abwehrspieler wußten in vielen Situationen gar nicht, wohin mit dem Ball. Es bewegte sich vorn (Mittelfeld und Angriff) kaum jemand. Dann allerdings die 20. Minute. Der zweite gute Angriff der „lila-weissen“ Kicker bringt doch tatsächlich das 2:2. Durch die Mitte geht es diesmal über unseren Spielmacher, der paßt den Ball überlegt auf unsere Sturmspitzen, diese spielen direkt weiter auf die linke Angriffsseite und unnachahmlich zimmert der HEBC Goalgetter die Murmel zum Ausgleich ins Netz. Jetzt drehte sich das Blatt. Augenscheinlich ging den VICKY Kickern so ein wenig die Puste aus. Wir bekamen das Geschehen in den Griff, ließen den Ball schnell laufen und kamen zu weiteren Toren. Ein direkt verwandelter Freistoß zum 3:2 und kurz vor der Halbzeit das 4:2. Sicherlich zu diesem Zeitpunkt eine, dem gesamten Spielverlauf nicht entsprechende hohe Führung. Aber – was solls? 
 
Zu Beginn des zweiten Durchgangs wollte VICTORIA gleich wieder das Geschehen bestimmen, versuchte Druck auszuüben, doch es fehlte die Power. Zudem hatte unser „Capitano“ jetzt die starke Nummer 3 voll im Griff. Da kam nicht mehr viel. So entwickelte sich eine mehr und mehr einseitige Begegnung. Das Kombinationsspiel beim HEBC klappte zum Teil ausgezeichnet, zwar war das Zweikampfverhalten im Mittelfeld und Sturm nach wie vor verbesserungsfähig, doch wir hatten jetzt das Spielgeschehen im Griff. Immer wenn schnell und direkt gekickt wurde, hatte VICKY kaum etwas dagegen zu setzen. So fiel dann auch irgendwann das 5:2. Chancen zu weiteren Treffern gab es, allerdings waren unsere Stürmer jetzt so schnell, dass sie immer wieder im „Abseits“ standen. So erzielten wir zwar nach einem wunderschönen Konter das 6:2, doch IL CAPITANO überholte unseren ballführenden Kicker und stand zu allein vorm gegnerischen Torwart. Daher der Pfiff des guten, aufmerksamen Referees. Im Anschluß hätten allerdings weitere 2 Treffer fallen müssen. In einer Szene war schon die gesamte VICKY Abwehr ausgespielt, einschließlich des Torwarts, doch unserem Stürmer fehlte jetzt die notwendige Konzentration, um sicher einzunetzen. Knapp links daneben. Auch danach noch weitere hochkarätige Möglichkeiten für die REINMÜLLER Jungs, aber letztlich blieb es beim 5:2 Erfolg für die „LILA-WEISSE INVASION“.
 
Das schönste Kompliment gab es auf der anschließenden „100 Jahr Feier“ beim HEBC von den beiden VICTORIA Trainern. Wörtlich meinten sie: „Ihr spielt richtig klasse Fußball, so wie Mini Barcelona.“ 
 
Jetzt geht es am Montag mit Training weiter und am Mittwoch hat Team 1 das erste Pokalspiel in dieser Saison. Es geht in Bahrenfeld gegen ALTONA 93. Das wird spannend. 
 


Vorbereitungsspiel gegen BLAU WEISS 96 SCHENEFELD am 11.08.2011
 
Es gibt so Spiele, da sieht man im Nachhinein klarer. Und dann wiederum andere, da bleiben mehr Fragezeichen übrig. So war es  auch heute. Wir traten mit gemischten Teams an und werden sicherlich erst am SAMSTAG gegen 14.00 Uhr wissen, wo wir genau stehen...
 
In der ersten Halbzeit wieder das typische HEBC Spiel. Der Ball läuft – nach anfänglichen Ungenauigkeiten – flüssig durch die eigenen Reihen, wir üben zwar Dominanz aus, doch sind nicht in der Lage, die Murmel zu versenken. Uns gelingt es zwar den Ball schön aus der eigenen Abwehr heraus zu spielen, aber dann wird es vorn zu eng, bzw. die Kugel wird immer wieder ins Getümmel gespielt. Die Stürmer stehen sich oft selbst im Weg. Leider kickten wir in vielen Phasen nicht variabel genug, wechselten zu wenig die Seiten und vernachlässigten das Flügelspiel. Wenn doch mal etwas über die Seiten lief, dann wurde es auch gleich blitzgefährlich. Das 1:0 für den HEBC nach schönem Doppelpaß auf der linken Angriffsseite, Flanke und gnadenlos präziser Kopfball zum 1:0. Hochverdient, da wir ca. 70 % Ballbesitz hatten. Die SCHENEFELDER aber immer wieder unangenehm durch ihre bissige Nummer 9. So fiel auch aus dem Nichts heraus der Ausgleich. Der BLAU WEISSE Stürmer kommt knapp vor unserem Keeper an den Ball und bugsiert ihn zum Unentschieden ins Netz. Danach dann bald der Halbzeitpfiff. 
 
Nur 1:1.  Wir sind einfach nicht torgefährlich genug. Sollte sich jetzt – zumindest zunächst – ändern. In Halbzeit 2 kommt unser Goalgetter ins Spiel, setzt sich gleich mit der ersten Ballberührung gegen 3 SCHENEFELDER durch und erzielt den Führungstreffer. Wer jetzt allerdings hoffte, es geht so weiter, mußte sich noch etwas gedulden. Wieder ähnliche Probleme wie im ersten Durchgang. Dann ließen wir uns auch noch durch unangenehme Begleiterscheinungen aus dem Tritt bringen und kassierten fast noch den Ausgleich. Soweit sollte es allerdings dann doch nicht kommen. Wäre auch absolut unverdient gewesen. Kurz vor Schluß wieder unser Mittelstürmer mir super Einsatz und dem Endstand zum 3:1. 
 
Jetzt geht es am Sonnabend weiter. Erst das Spiel gegen VICTORIA (soll sich wohl um die ehemalige ETV Mannschaft handeln) und hinterher „big city night“ auf dem REINMÜLLER. Bis dann!
 



Trainingslager in SCHWERIN vom 05. – 07.08.2011
 
„Wunder gibt es immer wieder...“ – so auch am Freitag, den 05. AUGUST 2011. Scheint doch tatsächlich die Sonne. Und das in diesem total verregneten, merkwürdigem Sommer. Auf jeden Fall waren alle super drauf und freuten sich auf das „erste Trainingslager“ der D Jugend des HEBC. Es ging ins „Sport- Bikehotel Schwerin“. Fast pünktlich um 15.15 Uhr fuhren wir vom REINMÜLLER los und erreichten bereits kurz nach 17.00 Uhr entspannt die „Meckpom-Metropole“. Absolut ideales Quartier für eine Fußballmannschaft. Klasse gepflegte Rasenplätze, große Zimmer – in denen du die halbe Mannschaft unterbringen kannst – und sogar Einzelkojen für die verschnarchten Fans. Herz was willste mehr? Abends war es sogar möglich, auf Großbildleinwand Bundesliga zu schauen. REYMOND hatte seinen transportablen Fernseher dabei und mit Hilfe des installierten Beamers (ja, auch so was gibt es in dem Hotel) freuten sich alle auf das Auftaktspiel zwischen Borussia Dortmund und dem HSV. Einigen sollte die Freude allerdings bald vergehen. Aber wenden wir uns lieber wieder erfolgreicheren Dingen zu...
 
Das Training unserer Mannschaft. Bevor  am Freitag gegrillt wurde, stand die erste Einheit auf dem wunderschönen Rasenplatz an. Die Jungs zogen super mit und fielen Abends todmüde ins Bett, einige jedenfalls...
 
Auf jeden Fall waren Samstag alle topfit. Die Trainer (JAN und TILO, REIMO konnte leider nicht dabei sein) setzten um 10.30 Uhr Training an, doch schon ab 09.30 Uhr bildeten die Jungs Mannschaften und kickten ein munteres Match. Endlich wieder richtiger Fußball. Bis 12.30 Uhr wurde trainiert. Hinterher wollten einige Mamis zum nahegelegenen Badesee mit den Jungs, doch diese waren platt und versammelten sich lieber in den Zimmern zum gemeinschaftlichen chillen. Anschließend gab es Kuchen, Kakao und Saft, was allerdings nicht so gut ankam. Das machen wir beim nächsten Mal anders. TILO und ich hatten uns im Vorwege abgesprochen, aber den Bärenhunger unterschätzt. Beim nächsten Trainingslager gibt es auch mittags was Vernünftiges. Nach der Mahlzeit versammelte Trainer JAN sein Team. Es wurde über die Neuerungen in der anstehenden Saison gesprochen und taktische Ausrichtungen diskutiert. Immerhin ändert sich jetzt so einiges. In der D Jugend wird in Hamburg „9 gegen 9“ gespielt, von „16er zu 16er“ und sogar mit Abseits. Anschließend setzten die Trainer am Abend noch eine Übungseinheit an. Bis zum Beginn der Sportschau um 18.30 Uhr ging diese. Nebenbei wurde wieder lecker gegrillt (vielen Dank an dieser Stelle ans Hotel – hat super klasse geschmeckt) und endlich regnete es  auch wieder. Wir hatten schon Entzugserscheinungen... Spät in der Nacht hatte dann  noch jemand Geburtstag. Einige Kicker hielten sich mit letzter Kraft wach und boten „ein Ständchen dar“. Vielen lieben Dank dafür und auch Dankeschön an die „Supporters“, die kräftig mit rein gefeiert haben!
 
Weiter ging es nach kurzem Schlaf am Sonntag. Schnelles Koffer packen war angesagt, alle Utensilien verstaut und Aufbruch Richtung PLATE. Der SV PLATE von 1948 e.V. wartete zum Vorbereitungsspiel. Zuerst durfte unser TEAM 2 30 Minuten ran. Danach dann TEAM 1. Das Ergebnis war Nebensache. Entscheidend für die Trainer ist die Tatsache, wie sich die Jungs auf der neuen Feldgröße bewegen und den Ball laufen lassen. Es dauerte bei den Mannschaften eine gewisse Zeit, um sich an die Neuerungen zu gewöhnen. Dann allerdings funktionierte die Kombinationsmaschine wieder gewohnt sicher und am Ende stand ein 11:2 für den HEBC. Wobei wir – wie bereits erwähnt – mit 2 Mannschaften angetreten sind und PLATE mit 9 Jungs durchgespielt hat. 
 
Nach Spielende ging es dann sofort nach EIMSBÜTTEL zurück. Gegen 14.30 Uhr kamen wir glücklich und zufrieden in Hamburg an. Alle waren sich einig: Das Trainingslager war ein voller Erfolg und wird mit Sicherheit im nächsten Jahr wieder stattfinden. 
 
Jetzt noch ein ganz wichtiger Hinweis: Am SAMSTAG – 13. AUGUST 2011 – feiert unser HEBC von 1911 e.V. seinen „runden Geburtstag“. Ab 15.00 Uhr ist Party angesagt. Abends gibt es „Livemusik“. Und zwar nicht irgendwer. Es sind echte Hochkaräter am Start. Ihr werdet überrascht sein. Also dann bis spätestens SONNABEND!
 
 
 
 
Pokalmannschaft im JUNI 2011




100 JAHRE HEBC am 25./ 26. JUNI 2011
 
Fußball total beim HEBC. Unglaublich was an diesem Wochenende alles gebacken war. Party ohne Ende und zudem echte „Schmankerl“ ... auf jeden Fall beim Essen. Los ging es am Samstag im „Wolfgang-Meyer-Stadion“ in Stellingen. Zuerst die „Alte Herren“ gegen die „Meistermannschaft des HEBC von 1983“ im Einsatz. Ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, wobei unsere aktuelle „Ü30“ (auch unser Trainer REIMO im vollen Einsatz) mit 2:1 knapp die Oberhand behielt. 
 
Anschließend die zweite Mannschaft von WERDER BREMEN (3. Liga)  gegen unsere 1. Herren auf dem tadellos gepflegten grünen Rasen in Aktion. WERDER klar die Spiel bestimmende Mannschaft mit ca. 70 % Ballbesitz, doch zur Halbzeit hielten wir ein tapferes 0:0. In den zweiten 45 Minuten zwar das gewohnte Bild, doch eine Riesenchance für den HEBC. Wunderschön kombiniert sich unsere Mannschaft durchs Mittelfeld und steht plötzlich zu dritt frei vor dem gegnerischen Keeper. Doch anstatt die Murmel zu versenken, wird der Versuch unternommen, den eigenen Mitspieler noch einzusetzen. Blitzschnell springt der Bremer Torwart dazwischen und verhindert die Führung für unsere Jungs. Danach half den Werderanern eine Standardsituation und ein Fehler in der HEBC Abwehr zum insgesamt verdienten Bremer Sieg. Bester Mann auf dem Platz aber unser Torwart: SVEN WOLGAST. Was der alles herausgeholt hat... Einfach überirdisch! Da brauchen wir wirklich „koan Neuer“ !!!
 
Und das Essen am Samstag. Liebe Freunde, wer nicht da war, hat richtig was verpasst! Lecker GYROS, BIFTEKI und SPIESSE von unserem Kultgriechen  KOSTA! Vom Feinsten hat er und seine Mannschaft aufgetischt und zudem für kühle Getränke gesorgt. Ein rundherum gelungener Nachmittag mit vielen fröhlichen Gesichtern. Ganz LIEBEN DANK, KOSTA! Am Abend soll es dann ja noch weiter gegangen sein. So munkelt man jedenfalls in EIMSBUSCH. Da war wohl auch noch so einiges gebacken...
 
Aber nicht für alle. Denn am Sonntag standen zwei Jugendturniere an. Da galt es fit aus dem Bett zu kommen. Und wirklich unser TEAM 2 gleich volle Pulle in Richtung gegnerisches Tor. Ohne einen einzigen Gegentreffer marschierten wir durch die Vorrunde und erzielten folgende Resultate: 3:0 gegen HOLSATIA ELMSHORN, 2:0 gegen MSV HAMBURG, 1:0 gegen BLAU-WEISS 96 SCHENEFELD und wiederum ein 1:0 über WELLINGSBÜTTEL. Damit zogen wir souverän ins HALBFINALE ein. 
 
Hier wartete die Spielvereinigung aus GROSS FLOTTBEK. Trainer CARSTEN schaffte mit seinem Ersatz geschwächten Team ebenfalls überzeugend den Einzug ins SEMIFINALE. Dort agierten die Flottbeker sehr gewieft. Sie ließen den HEBC zwar angreifen, machten aber im richtigen Augenblick immer wieder geschickt die Räume eng, so dass wir zwar mehr Ballbesitz hatten, doch nicht wirklich klare Chancen kreieren konnten. Im Gegenzug versuchte die Spielvereinigung,  Nadelstiche zu setzen. Dies gelang auch immer wieder. Den LILA-WEISSEN Kickern fehlte so ein wenig die Spritzigkeit und fast wäre die GFSV in der 10. Spielminute mit 1:0 in Führung gegangen. Doch es blieb nach 12 Minuten beim 0:0. So entschied jetzt ein 9 m Schießen über den Einzug ins Finale. Dort wir mit dem glücklicheren Ende und dem Sprung ins ENDSPIEL. SUPER JUNGS !!!
 
Gegner hier der SV EIDELSTEDT. Die Fans sahen eine ausgeglichene Begegnung. Der HEBC spielerisch stärker, aber die EIDELSTEDTER robuster in den Zweikämpfen. Nach 6 Minuten fiel dann das 1:0 für die „gelben Kicker“. Danach zwar der HEBC bemüht, doch – inzwischen brannte die Sonne vom strahlend blauen Himmel – ziemlich müde und geschafft. Ein richtiges Aufbäumen war kaum noch möglich und kurz vor Schluß die Entscheidung für den SV EIDELSTEDT zum 2:0. Damit hatten die Jungs aus dem benachbarten Stadtteil es geschafft. 100 JAHRE HEBC – SV EIDELSTEDT Sieger! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
 
Um 15.30 Uhr ging es dann in die „nächste Runde“. Das Turnier unseres TEAM 1 stand an. Hochkarätige Mannschaften hatten ihr Kommen zugesagt. Die meisten sind dann auch erschienen. Was sich allerdings V/W BILLSTEDT gedacht hat, versteht bei uns niemand. Gegen 21.30 Uhr haben sie am Samstag unseren TILO angerufen und ihre Teilnahme abgesagt. Wie heißt es so schön: Das tut ja gar nicht gehen... Sehr, sehr traurig.
 
„Geht ja gar nicht“ – könnte man auch zur Leistung unserer Mannschaft sagen. Sehr schade. Denn wir haben insgesamt eine überragende „E-Jugend“ Zeit erlebt. Mit vielen großen Erfolgen. Heute war leider total die Luft raus. Halte mich jetzt bewußt zurück, da die Trainer schon die richtigen Schlüsse ziehen werden. Trotzdem möchte ich noch etwas Jammern. Da werden wir „100 Jahre alt“ und dann dieses Gegurke. Gut – o.k. – im ersten Spiel noch ein überzeugendes (zumindest vom Ergebnis her) 3:0 gegen RAHLSTEDT. Anschließend ein 1:0 Erfolg über EINTRACHT NORDERSTEDT. Auch im dritten Match hatten unsere Jungs zwei glasklare Chancen und wesentlich mehr Spielanteile. Vergeigen aber tatsächlich vollkommen unnötig mit 0:1 gegen den NTSV aus NIENDORF. Danach „tote Hose“ bei uns. Einige wieder mit gesenktem Kopf. WIESO DENN? Dafür gibt es doch überhaupt keinen Grund. Ein Rückstand darf uns doch nicht umwerfen. War aber so. Gleiches Bild ebenfalls im letzten Spiel für die „HEBC 2000er“ in der E-Jugend. Gegner COSMOS WEDEL. Wir zuerst mit Feldvorteilen, nach dem Rückstand aber überhaupt kein Spielfluß mehr... gar nichts! Überhaupt kein Aufbäumen erkennbar. Nur noch mit der Brechstange. Dabei können wir so wunderschön geschmeidig Fußball SPIELEN!   S P I E L E N !!! Nicht mit dem Schwert kämpfen Jungs, sondern beim Florett bleiben... Auch wenn viele Mamis hinterher gesagt haben: Mensch Henning, das war doch so warm heute... ! Oh, echt, werde nächstes Mal die richtigen Temperaturen beantragen. Versprochen. Vielleicht hilft es ja. 
 
Mit 6 Punkten verabschiedeten wir uns aus dem Turnier bereits in der Vorrunde und gratulieren dem Sieger HAMBURGER – SPORT – VEREIN. Der MEISTER und POKALSIEGER hat auch das „100jährige“ Turnier des HEBC gewonnen. Mit 1:0 siegten die ROTHOSEN gegen COSMOS WEDEL! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
 
Das war sie nun also die „E Jugend“. Richtige Triumphe konnten wir feiern. Das sei hier an dieser Stelle nicht vergessen und bewußt erwähnt. Mehrfach wurde TEAM 1 und 2 STAFFELSIEGER. Große Pokale (z.B bei Eintracht Norderstedt und Altona 93) konnten zum REINMÜLLER geholt werden. Zudem wurden wir VIZE – POKALSIEGER 2010 in Hamburg, holten einen 3. Platz in der HAMBURGER HALLEN – MEISTERSCHAFT 2011 und standen ebenfalls 2011 im HALBFINALE wiederum im HAMBURGER POKAL! Ganz starke Leistung, Jungs. Das nimmt Euch niemand mehr und darauf werden auch die Trainer REIMO, JAN und THORSTEN aufbauen.
 
Jetzt aber SCHÖNE FERIEN. Und vergeßt nicht, am 09. JULI spielt die LIGA gegen den FC St. PAULI (II) und Anfang August geht es ins Trainingslager nach Schwerin. Anschließend starten wir mit aufgeladenen Akkus in die D Jugend! So, jetzt erholt Euch schön und bis bald!
 



POKALENDRUNDE am 18. JUNI 2011 in BARSBÜTTEL
 
BARSBÜTTEL am Samstag um 14.00 Uhr. Die Jungs sind bis in die Haarspitzen motiviert. Denn es ist wieder geschafft, zum zweiten Mal hintereinander Einzug in die Endrunde um den HAMBURGER POKAL. Die besten 8  Mannschaften kicken um die begehrte Trophäe. Und RADIO EIMSBÜTTEL heizt den Massen schon weit vor Spielanpfiff ein. Ein LILA Wirbelsturm fegt über den Platz und dazu heiße Rockmusik: 
 
I was caught 
In the middle of a railroad track (Thunder) 
I looked round 
And I knew there was no turning back (Thunder) 
My mind raced 
And I thought what could I do (Thunder) 
And I knew 
There was no help, no help from you (Thunder)
Sound of the drums 
Beatin´ in my heart 
The thunder of guns 
Tore me apart 
You´ve been – thunderstruck
 
Genauso müßt ihr Euch das vorstellen. Der erste Gegner hatte nichts zu lachen. Unsere Jungs mit Vollspeed im Vorwärtsgang. Mit annähernd Lichtgeschwindigkeit immer in Richtung RAHLSTEDTER Tor. Trainer JAN mit einer Umstellung im Sturm und einer beabsichtigten Stärkung des Flügelspiels, so wie am Donnerstag in HARKSHEIDE geübt. Dies klappte sehr gut und daher initiierten unsere Kicker eine Angriffswelle nach der nächsten. Mit 4:0 gewannen wir deutlich die erste Begegnung und hatten einen perfekten Start ins Turnier. 
 
Die nächste Partie konnte kommen. Doch leider kam nicht nur der SV BLANKENESE, sondern auch ein kräftiger Regen. Die Platzverhältnisse änderten sich dadurch. Den Jungs gelang es daher Anfangs nicht, ihr wunderschönes Kombinationsspiel aufzuziehen. Einige Ungenauigkeiten brachten den Gegner ins Spiel, der allerdings seine Möglichkeiten nicht nutzen konnte. Dafür nach 5 Minuten wieder voll der HEBC am Drücker und unsere „Zwillingsspitze“ in Topform. Mit 3 Treffern hintereinander schoß er die Elbvorortekicker aus dem Stadion. 3:0 für die LILA-WEISSE INVASION. Zwei Spiele, 6 Punkte und 7:0 Tore. Besser kann es nicht laufen und damit waren wir klarer Tabellenführer in unserer Gruppe.
 
Jetzt reichte ein Unentschieden gegen den USC PALOMA, um die Tabellenführung zu behaupten. Dies war sehr wichtig, denn als ERSTER spielte man gegen den ZWEITEN aus der Gruppe B. Doch was war zu Beginn der Begegnung los? Unsere Jungs ließen sich von den BARMBEKERN das Spiel aufzwingen, agierten zu vorsichtig und verhalten, die Defensive attackierte zu zögerlich und nach 2 Minuten stand es vollkommen verdient 1:0 für PALOMA.  Oh, nein. So´n sch... Es sind nur noch knapp 10 Minuten Zeit, um hier etwas umzubiegen. Der USC tat uns allerdings jetzt den Gefallen und zog sich etwas zurück. Wir besannen uns auf die HEBC Tugenden, ließen die Kugel schnell laufen und kamen zu 3 schönen Möglichkeiten. Doch es fiel leider kein Treffer. Somit ging es als Gruppenzweiter gegen den Sieger aus Gruppe B...
 
HALBFINALE. Super Jungs! Ganz großes Kompliment. Wie im letzten Jahr!!! Doch diesmal wartete die zur Zeit stärkste Hamburger Mannschaft. Der HAMBURGER – SPORT – VEREIN. Aber was war los mit dem HSV? Wer einen Angriffswirbel der ROTHOSEN erwartet hatte, sah sich getäuscht. In den ersten 4 Minuten bestimmten wir die Partie. Leider gelang es uns allerdings  in dieser Phase nicht, Torchancen zu kreieren. Dann eine Ecke für den HSV, scharf hereingetreten und mit einem „langen Bein“ erzielt der Titelfavorit die 1:0 Führung.  Oha, jetzt wurde es richtig schwer.  Die bange Frage lautete: Können die Jungs den Schalter noch mal umlegen und sich eigene Torchancen erarbeiten? Leider - verloren wir so etwas die spielerische Linie. Zuviel durch die Mitte und zu wenig miteinander. Der HSV hatte jetzt die Partie weites gehend im Griff, schoß zweimal von der Strafraumgrenze fast ungehindert auf unser Gehäuse und am Ende stand eine 0:3 Niederlage für den HEBC.
 
Trotzdem und vollkommen zu recht ließen sich unsere Jungs nach Turnierende voller STOLZ die bronzene Medaille umhängen.  Hatten sie es doch wieder geschafft, für Furore zu sorgen. HALBFINALE im HAMBURGER POKAL ist  ein großer Erfolg. Trotzdem wollen wir mehr und werden uns weiter verbessern. Dazu Trainer JAN: „Es bringt riesigen Spaß die Fortschritte insbesondere im Training zu beobachten. Manchmal allerdings rufen einige Jungs während des Spiels ihr Können nicht immer ab. Aber das kommt.“ Glaube ich auch. Vom HEBC ist noch einiges zu erwarten. Auch am nächsten SONNTAG. Denn unser Verein wird „100 Jahre jung“ und wir feiern mit hochkarätigen Mannschaften unseren Geburtstag. Unter anderem kommt auch der HAMBURGER POKALSIEGER - HSV. Sie setzten sich im Endspiel mit 1:0 gegen GRÜN-WEISS HARBURG durch. Ob uns dann auf Grand gegen die ROTHOSEN eine Revanche gelingt? Wir werden auf jeden Fall weiter daran arbeiten...
 



Vorbereitungsspiel zur POKALENDRUNDE am 16.06.2011
 
Psst! Kommt mal näher! Aber ganz leise! Wir sind Pokal, das ist bekannt und haben heute noch mal geübt! Aber nichts verraten, denn die Trainer JAN und REIMO holten die große "Feile" heraus und modifizierten noch einmal die Ausrichtung des Teams in vielerlei Beziehungen... Mehr dazu am nächsten Sonnabend. Aber ganz, ganz HERZLICH BEDANKEN möchten wir uns! Und zwar bei TURA HARKSHEIDE, die sich kurzfristig bereit erklärt haben, zu einem Freundschaftsspiel anzutreten. Und zwar auf ihrer wunderschönen Anlage mit herrlichen Kunstrasenplätzen! Denn auf diesem Belag findet auch am SAMSTAG die POKALENDRUNDE statt...
 
Gerade in der ersten Halbzeit sah vieles sehr gut aus. Wir hatten gleich die ersten Chancen, vergaben diese allerdings, lagen dann zwar mit 1:0 zurück, erholten uns aber schnell und zur Halbzeit stand es 6:1 für den HEBC.
 
Im zweiten Durchgang wechselten die Trainer munter durch, schauten sich verschiedene Varianten an und unser Torwart hatte mehrfach Gelegenheit, sich glänzend auszuzeichnen.  Wie hat er noch den Ball kurz vor Schluß aus dem Winkel gekratzt? Die „Technik des Hechtens mit Übergreifen“ nennt man das wohl! Ganz starke Szene. Unser Goalie jedenfalls in Topform. So manches Gegentor konnte er in Halbzeit 2 verhindern.  Möglichkeiten für TURA ergaben sich  auch, weil unsere Jungs ihre Kräfte schonten und etwas sorgloser agierten. Vorn wie hinten. Die Stürmer trafen auch nur noch einmal und so stand es am Ende 7:1 für den HEBC.
 
O.k. Soweit alles im LILA-WEISSEN Bereich. Jetzt herrscht schon große Vorfreude auf den 18. JUNI. Der HEBC wieder in der Runde der besten 8 Hamburger Mannschaften. Ganz stark. Mal schau´n, was noch so geht...
 



Letzter Spieltag für unser TEAM 2 am 05. JUNI 2011
 
Hitzeschlacht auf dem REINMÜLLER und ich so ganz locker und relaxt auf´m Liegestuhl im Garten. Jetzt werdet ihr denken: Kann doch wohl nicht angehen. Die Jungs geben alles und der ruht sich einfach aus. O.k., ist ja richtig, aber REIMO war dabei, hat sich viele Notizen gemacht, Montag an den PC gesetzt und seine Mail abgeschickt mit der Aussage: „So, mach was draus, die Jungs haben es sich verdient.“  Na denn...
 
REIMO berichtet von riesigen BLAU – WEISS 96 SCHENEFELD Spielern. Alle ungefähr doppelt so groß wie unsere Buben. Trotzdem immer der HEBC im Vorwärtsgang. Die Gäste sehr defensiv eingestellt und auf Kontergelegenheiten wartend. Dies funktionierte auch. Nach einer Schusseligkeit in unserer Abwehr – Ball ist zwar im aus, doch Schiri pfeift nicht, HEBC bleibt aber einfach stehen – kann der SCHENEFELDER Kicker den Ball ungehindert in die Mitte spielen und es steht 0:1. Ansonsten gab es in der ersten Hälfte auf beiden Seiten kaum Tormöglichkeiten.
 
Dies sollte sich allerdings nach Wiederanpfiff ändern. Obwohl die meisten Jungs noch am Vortag in EICHEDE im Einsatz waren, drehten sie jetzt richtig auf. Ausgleich dann auch durch unseren Stürmer nach einem strammen Schuß, der von der BLAU – WEISSEN Abwehr noch abgefälscht wurde. In der Folge agierte BW in erster Linie mit langen Bällen. Dies stellte unsere Abwehr vor Probleme, da unsere Defensive aufgrund körperlicher Unterlegenheit viele Zweikämpfe und Laufduelle verlor. Die erneute Führung für den Gast wiederum nach einem Geschenk unserer Mannschaft. Obwohl wir Einwurf haben, können unsere Jungs die Kugel nicht in den eigenen Reihen halten und SCHENEFELD erzielt das 1:2. Im weiteren Spielverlauf ließen die LILA-WEISSEN Kicker den Ball allerdings schneller zirkulieren und mit einem Traumtor gelingt unserem „Edeltechniker“ der Ausgleich. REIMO spricht von einem „Tor des Monats“. Mit Links hebt er vor dem Strafraum den Ball über den Gegenspieler und vollendet dann „via Seitfall-Dropkick“ !!! Unglaubliche Szene. Jetzt witterten unsere Jungs „Morgenluft“. Sie merkten, hier geht noch mehr. SCHENEFELD spielte ausschließlich defensiv, unser Torschütze zum Ausgleich nimmt noch mal Maß, eine Flanke oder Schuß in den gegnerischen Strafraum, der Ball tickt kurz vor dem Torhüter auf, dieser wird wohl von der Sonne geblendet und auf Grund einer unglaublichen Energieleisung gelingt unserem Team noch der Siegtreffer! Trainer REIMO zeigt sich absolut begeistert. Er spricht von einem „verdienten Sieg“ und ist stolz auf seine Jungs, dass sie „nach den Spielen am Samstag noch einmal so kämpfen konnten, richtig gut.“
 
Damit wurde unser TEAM 2 in der Staffel VIZEMEISTER. Klasse Ergebnis. Am nächsten Samstag bestreiten unsere 2000er - mit gemischten Teams - ein Vorspiel  bei der Begegnung „Team Viva-Con-Aqua“ gegen eine „Nord-Ostsee-Auswahl“. Dort treten auch zahlreiche Profis bzw. Ex-Profis an. Das wird bestimmt wieder interessant. Also, dann bis zum Wochenende!
 



1. BARG – HENSE CUP 2011 des SV EICHEDE am 04.06.2011
 
Sommerfußball in Schleswig-Holstein. Der SV EICHEDE hat zum Turnier geladen und wir machten uns bereits „mitten in der Nacht“ auf den Weg Richtung Storman.  Mit 2 Teams traten wir die lange Reise an. Der Veranstalter kam auf die Idee, in 3 Gruppen spielen zu lassen. „Schämpiens Lieg“, „Europa Lieg“ und „Bundesliga“. Hofffe, ich schreibe das hier jetzt richtig und es kommt rüber, was gemeint ist. Wenn ja – RESPEKT. Wir brauchten einen halben Vormittag, um das System zu verstehen! Auf jeden Fall wurden die Teams in „stark“, „mittel“ und „schwach“ eingeteilt. Jeweils 4 Mannschaften bzw. in der „Bundesliga“-Gruppe 3 Teams und los ging die wilde Fahrt...
 
Unser Team 1 rauschte souverän durch die Vorrunde in der „Schämpiens Lieg“.  Gegen die SG OLDESLOE gab es einen lockeren 4:0 Sieg. Danach ging es gegen den Gastgeber. SV EICHEDE 1. Schon ein härterer Brocken. Doch letztlich gab es auch hier einen Erfolg. Mit 1:0 gewann der HEBC zwar vollkommen verdient, allerdings wurde unser Keeper zweimal gefordert. Aber egal. Er hielt seinen Kasten sauber. Am Ende stand der Sieg. Genau wie im dritten Match. Gegner: SG WENTORF/ SCHÖNBERG. Unser Team gewann mit 3:0 und wurde kaum gefordert. 
 
HEBC Team 2 spielte in der „Europa Lieg“. Also „mittelstark“. Im ersten Spiel überzeugten wir mit einem 2:0 gegen den SV KRUMESSE, danach eine 0:2 Niederlage gegen EICHEDE 2 und im dritten Match einen knappen 1:0 Erfolg über den RATZEBURGER SV. Damit – und so funktionierte das geniale Turniersystem – stieg unsere zweite Mannschaft mit 6 Punkten in die „Schämpiens Lieg“ auf. 
 
Somit kickten also beide HEBC Teams in der nächsten Runde in der gleichen Gruppe. Zweimal der HEBC und auch 2 Mannschaften von EICHEDE, da EICHEDE 2 ebenfalls den "Aufstieg" schaffte. O.K., nicht gerade sehr originell, doch was solls. Im ersten Hauptrundenspiel ging es wieder gegen EICHEDE Team 1. Diese Partie endete 0:0. Jetzt fragt mich aber bitte nicht warum. Kann ich nicht sagen. Normal gibt es dafür nur eine Erklärung. Neben den beiden Torpfosten des Gastgebers hingen zwei starke Magnete, die den Ball magisch angezogen haben. Jedenfalls fand er kein einziges Mal den Weg in die „Maschen“, sondern flog ständig neben das Gehäuse. Trotz 1000 %iger Chancen. So was gibt es eben. Anscheinend... Team HEBC 2 spielte dann gegen EICHEDE 2 unentschieden – 1:1. Mehr Treffer fielen in der zweiten Partie. HEBC 1 – HEBC 2 endete mit 3:1. Wobei die Jungs zu Beginn einen großen Kreis bildeten und ihren Zusammenhalt demonstrierten. Trotz Hitze eine Szene mit Gänsehaut-Effekt. Ganz „GROSS“, Jungs! Anschließend kam es zum entscheidenden Spiel um den Turniersieg. HEBC 1 erwartete die zweite Mannschaft von EICHEDE. Wir bestimmten zwar die Begegnung, trafen aber wieder nicht das Tor und lagen doch tatsächlich nach 4 Minuten mit 0:1 zurück. Schwierig, schwierig bei brütender Hitze und keinem Auswechselspieler. Soll jetzt hier aber keine Ausrede sein. In der Folge drückten unsere Jungs nämlich voll das Gaspedal durch und preßten den Gegner in seinen eigenen Strafraum. Unglaubliche Szenen spielten sich ab. Kampf und Leidenschaft waren Trumpf. Kopfball an die Latte, wieder knapp neben das Tor und ein gegnerischer Torhüter, der sich immer wieder dazwischen warf. Irgendwann fiel aber das verdiente 1:1. Unentschieden war allerdings zu wenig, um  den Pokal mit nach EIMSBÜTTEL zu nehmen. Dann waren noch 20 Sekunden zu spielen. Ein super Steilpass auf unsere Sturmspitze, dieser steuert allein auf den Torwart zu, doch statt selbst zu vollenden, wird der Versuch unternommen, den Mitspieler noch einzusetzen...  Wie heißt es so schön: Knapp daneben ist auch vorbei und weil unser Team 2 im letzten Match des heutigen Turniers gegen EICHEDE 1 mit 0:2 im Hintertreffen blieb, holte  Team 1 „nur“ den zweiten Platz beim BARG-HENSE CUP des SV EICHEDE. Obwohl wir als einzige Mannschaft ungeschlagen blieben! 
Alles klar? Falls noch Fragen aufkommen, beantworten diese bestimmt die Trainer REIMO und JAN sehr gern. Mir blieb noch Stunden später vieles nebulös...
 
Jetzt geht es Morgen weiter. TEAM 2 mit dem letzten Spiel in der Staffel. Danach bereiten wir uns auf den Saisonhöhepunkt vor. Am 18. JUNI 2011 findet die POKALENDRUNDE statt. Eine super Sache. Und wir mittendrin, statt nur dabei!
 



Letzter Spieltag für unser TEAM 1 am 01. JUNI 2011
 
Komische Saison. Und so plötzlich zu Ende. Jetzt fängt es gerade an richtig Spaß zu machen und schon ist Schluß. Aus und vorbei. Schade. Diese Serie wird sicherlich in die „Geschichtsbücher“ eingehen, als Saison der verpaßten Chancen. Wahrscheinlich wird es nie wieder so einfach sein, in die Endrunde um die HAMBURGER MEISTERSCHAFT einzuziehen. Wir hatten alle Trümpfe in der Hand! Zuerst ein guter Start gegen den HSV. Trotz knapper Niederlage zeigte uns doch dieses Spiel, dass unsere Kicker auf höchstem Niveau mithalten können. Wenn alle sich an die taktischen Vorgaben halten und diszipliniert auftreten. Von der individuellen Klasse, sind unsere Jungs immer für eine Überraschung gut. Erinnere mich dann auch gern an das starke Spiel gegen den FC TÜRKIYE. Da konnten wir ein 0:1 drehen und gewannen letztlich verdient mit 3:1. Wenig später wurden uns sogar von BorKum 3 Punkte geschenkt. Alles sah sehr gut aus. Und dann kam der Knackpunkt. Nach ca. 4 Wochen Pause – Ferien, ausgefallenes Spiel usw. usf. – wurden wir eiskalt vom FC St. PAULI erwischt. Diese Klatsche (18:1) tat weh und nagte doch arg am Selbstvertrauen der Mannschaft. Nur sehr langsam konnte sie sich wieder „berappeln“. Die folgenden Niederlagen gegen FARMSEN – im Nachhinein betrachtet vollkommen unnötig  - und PALOMA, begruben alle Hoffnungen auf Platz 3. Am Ende steht jetzt ein 5. Platz und die Erkenntnis: HSV und St. PAULI sind klar die stärksten Mannschaften in Hamburg, doch danach kommen ca. 10 andere, zu denen auch wir gehören. 
 
Der heutige Gegner ELMSHORN konnte uns nicht fordern. Zu einfach fielen insbesondere in der Anfangsphase die Treffer. Wie das Kaninchen vor der Schlange, agierten die überforderten SCHLESWIG-HOLSTEINER. Nach 5 Minuten stand es schon 4:0 für den HEBC. Dabei kickten wir gar nicht besonders überragend. Eher war zu wenig Bewegung in unserem Spiel. Nur die individuelle Klasse gab den Ausschlag. Als das Match schon entschieden war, kamen die ELMSHORNER so ab der 10. Minute zu Tormöglichkeiten. Sicherlich auch, weil unsere Abwehr weit aufrückte und im Mittelfeld stand. Zudem setzte die starke Nummer 11 des Gastes richtig gute Akzente. Mit hoher Geschwindigkeit ging es über den rechten Flügel. Jetzt wurde auch unser Keeper gefordert. Absolut souverän konnte er alle Möglichkeiten entschärfen, nur gegen den Hammer in seinen rechten oberen Winkel war nichts auszurichten. Danach aber nur wieder der HEBC am Drücker. In der Halbzeit stand es 7:1.
 
Trainer JAN ließ im folgenden zweiten Durchgang variabler spielen. Einige Jungs wurden auf verschiedenen Positionen eingesetzt. Damit kam ELMSHORN gar nicht klar. Trotz enger Deckung, kreierten wir  zahlreiche Möglichkeiten. Jetzt endlich auch mit klasse Kombinationsfußball. Das zeichnet unser Team aus und wenn wir erst mal so richtig ins „Rollen“ kommen, können unsere Kicker fast jede Abwehr schwindelig spielen. Die zweite Hälfte hat wieder richtig Spaß gebracht. Schade, dass ELMSHORN nicht mutiger nach vorn gekickt hat. Denn in einigen Szenen konnten sie ihre Stärken durchaus aufblitzen lassen. Am Ende allerdings stand ein nie gefährdeter 13:2 Erfolg für den HEBC.
 
Jetzt geht es am Samstag ins Lauenburgische.  Der S.V. EICHEDE hat zum Turnier geladen. Und wir treten – wohl – mit zwei Mannschaften an. Sofern nicht wieder die halbe Truppe im Urlaub weilt... ZAKUMI – hast recht TILO – der Leopard – ist auch dabei. Dann bis SONNABEND!
 
 

 
7. Spieltag für TEAM 2 am 28. MAI 2011
 
„Viva EIMSBÜTTELO...“ TIM schüttelt nur noch mit dem Kopf. Wer hat sich denn so was Beklopptes ausgedacht? Warst Du das etwa, Papa? O.k., gebe ich ja zu, war auch schon mal kreativer.  Aber wie findet ihr das:
 
Ale Ale H E B C -  Ale Forza Dei Viola Fai Gol
 
Genau! Tore fielen heute auch! Und zwar wieder auf der richtigen Seite! Allerdings viel zu wenig. „Mensch Papa, Du bist aber nie zufrieden, immer nur am Nörgeln...“ Na ja, gegen SCALA hätten wir locker zweistellig gewinnen können. Gut, gibt dann auch nur 3 Punkte, aber es bringt einfach Spaß, die Kugel im Netz zappeln zu sehen. Statt dessen unsere Jungs etwas „zappelig“.  Und in vielen Szenen überhastet. So auch die Einschätzung von Trainer JAN. Zudem merkte der Erfolgstrainer an, dass viel zu viel durch die Mitte lief. Das Spiel „breit“ machen,  schön über die Flügel kommen und es hätte zur Halbzeit nicht nur 2:0 für den HEBC gestanden. Statt dessen agierten wir kompliziert und spielten eher den schwierigen Ball. Dabei half uns in vielen Situationen der Gegner. Wenn wir tatsächlich mal das Spielgerät an SCALA verloren, dauerte es meist nur Sekunden und  die Jungs aus dem wunderschönen Alstertal kickten die Murmel schnell wieder an unsere Mannschaft zurück. Praktisch die gesamte erste Halbzeit spielte sich in der Hälfte der Langenhorner ab. Es dauerte etwa bis zur 22. Spielminute, ehe unser Torwart einmal an den Ball kam. Vorher war „tote Hose“ in unserem Strafraum. Trotzdem „nur“ zwei Treffer für die LILA-WEISSE INVASION.
 
Auch in Halbzeit 2 klare Überlegenheit des HEBC. Jetzt das Spiel etwas variabler, ohne allerdings Glanz zu versprühen. War aber auf dem Rasenplatz auch nur schwer möglich. Meist hoppelte der Ball über das Geläuf. Trotzdem hatte man manchmal das Gefühl, die Jungs wissen gar nicht, wie überlegen sie eigentlich sind. Da fehlt in der einen oder anderen Situation ein Stück Selbstvertrauen und Glaube an die eigene Stärke. Haben wir ja auch letzte Woche  sehen können. Wenn ein Spiel gut läuft, ziehen alle wunderbar mit. Kommt es allerdings zu kleineren Rückschlägen – auch während eines Matches – fehlt das „Ärmel aufkrempeln“ und  mutig dagegen halten. Heute allerdings wurden wir nicht gefordert und schossen noch locker 3 weitere Treffer. So stand es am Ende 5:0 für den HEBC.  F O R Z A   V I O L A !!!
 
Jetzt geht es am nächsten MITTWOCH weiter! TEAM 1 mit dem letzten Spieltag in der Frühjahrsrunde. Als Gegner wartet ELMSHORN. Gespielt wird auf dem REINMÜLLER. Und hinterher – so hat ILKA versprochen – gibt’s wieder lecker Bratswurst... Na, jetzt mal ehrlich, wenn das keine phantastischen Zukunftsaussichten sind!
 
 
 
 
Achtelfinale im HAMBURGER POKAL am 24. MAI 2011
 
BERLIN, BERLIN – wir fahren nach BERLIN... Aber bevor es in die Hauptstadt geht, nehmen wir zuerst den Umweg über DULSBERG. Denn dort findet am 18. JUNI die Pokalendrunde statt. Und... WIR SIND WIEDER DABEI!!!
 
Viva la, viva lo, viva la la la EIMSBÜTTELO – oh, oh viva HEBC...
 
Schön Jungs – Super stark gemacht! Klasse gespielt, vorbildlich gekämpft und Tore wie am Fließband. Dabei waren wir zu Anfang schon unruhig. Denn bei TEUTONIA 05 weiß man nie. Da sind einige Jungs dabei, die richtig gut kicken können. Doch „unsere Kerle“ agierten von Anfang an 100 %ig konzentriert. Insbesondere das Abwehrverhalten der gesamten Mannschaft brachte heute den Unterschied. Die Stürmer attackierten gleich die gegnerischen Abwehrreihen  und setzten bereits den Torwart unter Druck. Das Mittelfeld machte die Räume eng, so dass der Spielgestalter wenig Möglichkeiten hatte, sauber seine Nebenleute einzusetzen. Wenn doch, war unsere Defensive auf dem Posten. Sah wirklich gut aus. Und dann ging es blitzschnell nach vorn. Ohne rumzueiern. Direkt über beide Flügel (!!!),  weiter auf die agilen Sturmspitzen, diese haben wieder vorbildlich abgelegt bzw. selber verwandelt. Zur Halbzeit stand es dann bereits 4:0. Über ein 7:0 für den HEBC hätte sich aber auch niemand beschweren können. 
 
Auch im zweiten Durchgang ging es im gleichen Tempo weiter. Sofort fiel das 5:0 und kurze Zeit darauf das entscheidende 6:0. Insbesondere unsere „Zwillingsspitze“ in überragender Goalgetter Form. Aus fast jeder Chance einen Treffer. Eiskalt und abgebrüht. Klar, mit 6 Toren Vorsprung war alles gegessen. Hier brannte nichts mehr an. Daher ließen es unsere Jungs auch in der Folge etwas lockerer angehen. Ganz normal. In dieser Phase hätte es auch TEUTONIA verdient gehabt, einen Treffer zu erzielen. Doch unser Torwart wollte unbedingt wieder „zu Null“ spielen. Ist ihm in überzeugender Art und Weise gelungen. So ca. 10 Minuten vor Schluß verschärften wir dann noch mal das Tempo und erzielten weitere Treffer zum Endstand von 9:0. Natürlich auch, weil die TEUTONEN irgendwann die Köpfe hängen ließen und sämtliche Gegenwehr einstellten.
 
Ja, es ist schon so, dass es die Jungs wesentlich weiter bringt, in der „stärksten Staffel“ mitzuspielen. Auch wenn dann das ein oder andere Ergebnis mal hart ausfällt, so ist doch der Lerneffekt unheimlich hoch. Hat man heute im Pokal klar gesehen.  Immerhin haben wir gegen TEUTONIA im letzten Jahr noch mit 2:3 an gleicher Stelle in der Meisterschaft verloren. Jetzt freuen wir uns am 18.06. auf die Finalrunde. Denn dort – das wissen wir nur allzu gut – kann alles passieren! 
 
 
 
 
6. Spieltag für TEAM 2 am 21. MAI 2011
 
"Aus seinem Denkkreislauf, aus seinem Glaubensgefängnis, in dem er sich befindet, aus dem musst du ihn herausholen. Indem man mit Audio-Suggestion, also mit Aussagen sich selbst gegenüber tritt, dass er eigentlich mit jedem Fehlversuch dem nächsten Tor einen Schritt näher kommt ... Wichtig ist, wie durchbrechen wir den Teufelskreis? Und da gibt's sehr gute Methoden im neuro-linguistischen Programmieren und anderen Dingen, wo du wirklich dieses Glaubensgefängnis verlassen kannst." (Christoph Daum über Teofanis Gekas 04/11 AKTUELLES SPORTSTUDIO)
 
Aha... seht Ihr – so einfach kann das sein, wenn die Stürmer nicht treffen. Einfach raus aus´m Gefängnis und – zack – rein mit der Kirsche. Also mit dem Runden ins Eckige. Und was ist wenn die Verteidiger nicht verteidigen wollen? Sind die dann auch im Gefängnis oder liegt es einfach nur – schlicht und ergreifend – an der gestrigen Bratwurst? Lag die vielleicht zu schwer im Magen? Wobei, das kann auch nicht sein, denn zu Spielbeginn...
 
... waren unsere Jungs richtig gut drauf. Im heutigen Match gegen den SV ESCHEBURG bestimmten wir von Anfang an die Begegnung. Immerhin handelte es sich bei dem Gast um eine 2001er Mannschaft und da wollten sich unsere Jungs auf gar keinen Fall „die Butter vom Brot“ nehmen lassen. Der HEBC daher klar die stärkere Mannschaft und folgerichtig nach 7 Minuten mit dem 1:0. Der Angriff wird über die rechte Seite vorgetragen, die ESCHEBURGER Abwehr kann den Ball nur unzureichend aus der Gefahrenzone bringen und einer unserer fleißigsten und emsigsten Spieler, zieht von der Strafraumgrenze ab und verwandelt die Murmel eiskalt. Klasse. Diesen Weg bitte weiter beschreiten. Gelang auch tatsächlich zunächst. Der HEBC kreierte in der Folge Torchancen und hätte locker nachlegen können. Erinnere beispielsweise an einen wunderschönen Kopfball unseres Mittelstürmers, den der gegnerische Keeper aber irgendwie noch aus dem Winkel kratzt. Die Fans der Gäste wurden zunehmend nervös. Hektik kam auf. Der aufmerksame und sich fast immer auf Ballhöhe befindende Unparteiische griff ein und beruhigte behutsam die lautstarken Supporters des ESV. In einer Szene allerdings lag der Schiri gehörig daneben. Unser Angreifer befindet sich im vollen Lauf und steuert geradewegs auf das gegnerische Gehäuse zu. Nur noch der Torwart vor ihm. Da wird er im letzten Augenblick von hinten gelegt. Im Herrenbereich eine klare „rote Karte“ und in der E Jugend auf jeden Fall eine Zeitstrafe. Doch es gibt nur einen Freistoß für die LILA-WEISSE Invasion. Der anschließende Ball wird eigentlich von einem Abwehrspieler zur Ecke abgefälscht, aber leider gibt es Abstoß für ESCHEBURG. In der Folge plötzlich die Gäste mit einer Torchance und wirklich völlig aus dem Nichts heraus das schmeichelhafte 1:1. Bitter und unverdient. Halbzeitpause.
 
Wer jetzt in der zweiten Hälfte von den HEBC Fans erwartet hatte, dass die Jungs weiter ihre Stärken ausspielen, sah sich schwer getäuscht. Es lief gar nichts mehr zusammen. Der Spielfaden riß bzw. ging völlig verloren. Woran lag es? Eine spannende Frage für die Trainer JAN und REIMO. JAN hatte auf jeden Fall nach dem Spiel so einen „dicken Hals“, dass wir schnell das Ausgangstor zum REINMÜLLER-Platz abbauen mußten, sonst hätte unser Trainer da nicht mehr durchgepasst. JAN murmelte etwas von „fehlendem Willen, mangelnder Einstellung, harmlosen Gekicke...“ und so weiter. Genau konnte ich es nicht hören, denn der Trainer sprach sehr leise und enttäuscht. Unsere Jungs konnten oder wollten in der zweiten Halbzeit nicht mehr und so nahm der ESV die Einladung an und kickte munter nach vorn. Fast ohne Gegenwehr fielen die Treffer. Einzelheiten erspare ich  lieber allen. Am Ende stand es 1:5 und wir gratulieren dem SV ESCHEBURG zur MEISTERSCHAFT. 
 
Jetzt geht es am nächsten DIENSTAG weiter. Die LILA-WEISSE INVASION  kickt an der Kreuzkirche gegen TEUTONIA 05 im Achtelfinale. Eine riesige Chance – wie im letzten Jahr – zur Pokalendrunde zu fahren. Habe ein gutes Gefühl, denn TEAM 1 hat im „Stahlbad“ (Staffel 1) unheimlich viel gelernt. Die Jungs haben manchmal auf die Mütze bekommen, doch sind gestärkt aus der Situation herausgekommen. Jetzt gilt es in die Pokalendrunde einzuziehen. Auf geht’s, Kerle! 
 
 


8. Spieltag TEAM 1 schon am 20. MAI 2011
 
Bratwurst! Nach getaner Arbeit – Blödsinn – nach schönem Spiel – gab es Bratwurst! Keinen „Kuchen“. Denn „unsere Zwillinge“ hatten Geburtstag und grillten die „Thüringer“ vom blassen WEISS ins dunkle BRAUN! Dazu ein schönes ... Getränk und die Party konnte starten! Doch zuvor ging es gegen die Freunde aus ELMSHORN – die gefürchteten BUTTERBERGTEUFEL!
 
Aber was war los mit den teuflischen Kickern von der SV LIETH? Die Torhüterin blieb zu Hause und auch das Urgestein BERND war nicht dabei. Dazu der Trainer auf Abschiedstour! Keine guten Voraussetzungen, um auf dem REINMÜLLER Punkte mit zunehmen. Und tatsächlich - von Beginn an nur eine Mannschaft im Vorwärtsgang – die Jungs des HEBC. Wir konnten „Schalten und Walten“ wie wir wollten. Ständig standen die Jungs aus SCHLESWIG-HOLSTEIN zu weit weg von ihren Gegenspielern, jeder Pass des HEBC kam an, auch schlampig gespielte Doppelpässe fanden den  richtigen Abnehmer, selbst wenn mal ein Ball beim Gegner landete, warteten die BUTTERBERGTEUFEL nur darauf, dass wieder ein EIMSBÜTTELER den Zwischenspurt ansetzt und sich das „runde Leder“ zurückerobert. Ganz ehrlich – liebe ELMSHORNER – das könnt ihr wesentlich besser. Ich weiß es genau. Die totale Verunsicherung war bei den Gästen zu spüren! Trotzdem fielen nur wenige Treffer für die ganz in LILA gekleideten Jungs. Uns gelang im Spielaufbau  praktisch alles, aber die Chancenverwertung war absolut mangelhaft.  Nicht auf Grund eigener besonders starker Leistungen konnten wir überzeugen, sondern der Gegner ließ alles zu. Eigentlich hätte es zur Pause 10 : 0 stehen „können, müssen“ – doch „nur“ 6 Treffer fielen für den HEBC! 
 
Weitermachen! Nachlegen! Wir haben ein „unterirdisches“ Torverhältnis. Und der „Teamboss“ TILO hat ganz klar die Devise ausgegeben, etwas in diesem Bereich zu korrigieren. Allerdings sollte man niemals die Rechnung ohne den Gast machen. Denn  jetzt endlich agierte die SV LIETH etwas mutiger. Zwar waren wir weiterhin die deutlich  spielbestimmende Mannschaft und standen mehrfach allein vorm gegnerischen Torhüter, doch auch die BUTTERBERGTEUFEL hatten 3 hundertprozentige Torchancen. Allerdings konnten sie keine einzige nutzen. Einer stand immer wieder im Weg – der beste Spieler des HEBC – unser ERIK!!! Überragende Paraden, perfektes „Herauslaufen“ und präzise Abstöße! Genauso soll ein  Torwartspiel aussehen. 1 – setzen! Aber auch die Jungs vor unserem Torhüter, wußten zu gefallen. Wenn der Ball schnell und direkt aus der Deckung heraus gespielt wurde, dann ergaben sich sofort Tormöglichkeiten für die REINMÜLLER Gang. In vielen Situationen allerdings, versuchte insbesondere unser Mittelstürmer es „zu schön“ zu machen. Allein 6 glasklare Möglichkeiten „versemmelten“ wir in der Offensive – einmal half dann aber der Gegner – und so stand es am Ende 7:0 für den HEBC!
 
Den Rest könnt´ ihr Euch denken. Schinkenwurst, Bratwurst, Geflügelkrams – „ne, ach wie lecker" – und auch inspirierende Getränke (Apfelschorle und so)  im Überfluß. Klasse organisiert von EVA und VOLKER. Ganz LIEBEN DANK dafür! So, jetzt aber schnell ab in die Heia – denn gleich spielt TEAM 2 gegen ESCHEBURG! Es geht schlicht und einfach darum – MEISTER zu werden! Also – Treffpunkt 10.00 Uhr auf dem REINMÜLLER!!! LILA-WEISSE INVASION, INVASION – INVAAAAASIIIIOOONNN!
 



7. Spieltag für TEAM 1 und 5. Spieltag für TEAM 2 am 13.05.2011
 
HURRA – wir leben noch! Es sind zwar kleinere Schritte, doch die Richtung geht ganz klar nach vorn. Nach den letzten deftigen Niederlagen in der Staffel, sahen die LILA-WEISSEN Fans eine  Leistungssteigerung ihrer Mannschaft. Wobei das heute wirklich ein klasse Spiel für die Trainer REIMO und JAN war. Konnten sie doch  genau erkennen, woran es zur Zeit noch bei uns hapert. In einem Satz kann man sicherlich die Begegnung nicht zusammenfassen, doch die Erkenntnis lautet: Spielerisch zeigte sich der HEBC in guter Verfassung und physisch gibt es gegenüber PALOMA noch klare Nachteile. Die körperlichen Unterschiede gaben am Ende den Ausschlag...
 
... dabei fing alles  positiv an. Beide Mannschaften begannen zunächst verhalten. Wir zelebrierten heute nicht diesen „Hurra-Stil“, der uns am letzten Mittwoch noch so das „Genick brach“. Zunächst um Spielkontrolle bemüht, verlagerte unser Team  aber zusehends das Geschehen  in den  Bereich der gastgebenden Mannschaft. Folgerichtig daher nach 9 Minuten auch das 1:0 für den HEBC. Im Stile eines ZENEDINE ZIDANE setzt sich unser Spielgestalter im zentralen Mittelfeld durch, bringt mit einem Zuckerpass den Goalgetter ins Spiel, dieser legt links am Torhüter vorbei und – alles richtig gemacht – Führung für die REINMÜLLER Jungs. In der Folge  reagierte PALOMA allerdings nicht geschockt, sondern erhöhte die Schlagzahl. Die Jungs aus Barmbek versuchten, über den Kampf (klare Vorteile vor dem HEBC) ins Spiel zu kommen. Dies gelang ihnen. Bevor in der 19. Minute das 1:1 fiel, hätte schon mindestens zweimal der Ausgleich fallen müssen. Einmal rettete der Pfosten und in einer anderen Situation war unser TORHÜTER mit einer überragenden Parade zur Stelle. Dann aber der überfällige Treffer für PALOMA. Auf der rechten Angriffsseite setzt sich der „blaue Kicker“ durch, läßt unsere Abwehr wie Slalomstangen stehen, Pass Richtung 9m Punkt und Tor für den Oberliga Nachwuchs. Wie reagieren jetzt unsere Jungs? Zwei zeigten auf jeden Fall die richtige Reaktion. Nach einem haarsträubenden Abwehrfehler in der PALOMA Hintermannschaft, setzt unser Angreifer ganz stark nach, spielt Doppelpass mit seinem Sturmkollegen und dieser haut die Kugel zur Halbzeitführung für die LILA-WEISSE INVASION ins Netz. KLASSE ANTWORT, Jungs. Genau so kann es gehen. 2:1 für den HEBC!
 
Anpfiff zur „zweiten Runde“ und sofort unsere Kicker bemüht, das Spielgeschehen an sich zu reißen. Hinten sicher stehen, nichts „Anbrennen“ lassen und dann präzise nach vorn. Sah klasse aus und beeindruckte anscheinend auch den USC PALOMA. Auf jeden Fall hatten wir bis zur 35. Minute die Begegnung im Griff. Torchancen waren allerdings Mangelware. In einer Szene hätten wir aber die Führung ausbauen können. Doch unser Stürmer kann in aussichtsreicher Position leider  nicht am Torwart vorbeikommen und vergibt knapp. Trainer JAN meinte nach der Partie, dass es sich hierbei um einen Knackpunkt in der Begegnung handelte. In dieser Phase ein 3:1 und die Vorentscheidung wäre gefallen. Wäre, wenn und aber...  Zählt nicht! Ab der 40. Minute senkte sich die Waagschale dann aber leider ganz klar Richtung PALOMA. Jetzt stand ein Kicker im Mittelpunkt, der heute  zu den stärksten Akteuren auf dem Platz gehörte: Der HEBC Torwart. Mehrmals rettete er in höchster Not und selbst beim  2:2 konnte er zunächst abwehren. Die HEBC Defensive  war aber leider nicht in der Lage, den zweiten Ball aus der Gefahrenzone zu bringen. In der Folge spielte nur noch der USC PALOMA. Unsere Abwehr geriet mächtig unter Druck, jede Sekunde hätte das 3:2 fallen können und in der 47. Spielminute war es soweit: Siegtreffer für die Jungs aus BARMBEK und schon wieder standen wir mit leeren Händen da. Eine etwas ungewohnte Situation für unsere erfolgsverwöhnte Mannschaft. Aber ein wichtiger Lernprozess.
 
Wieder erfolgreich hingegen unser TEAM 2. Noch ohne Niederlage sind wir auf einem guten Weg in der Staffel. Auch heute gegen BERGEDORF gab es Zählbares. Mit einem 3:3 trennten sich beide Mannschaften. TEAM 2 daher weiter souverän Tabellenführer! 
 
 


6. Spieltag für TEAM 1 am 11.05.2011
 
Also, irgendwie weiß ich jetzt auch nicht. Aber mit mir spricht ja auch niemand. Immer wieder habe ich nachgefragt, doch keine Antwort! Wo sind sie denn? Ja, wo laufen sie denn? Wo bloß? Wo sind sie bloß hin? Wer denn? Na unsere Jungs! Die gutklassigen Kicker mit Spaßfaktor 10 und dem tollen Angriffswirbel. Keiner konnte etwas sagen. Gemunkelt wurde allerdings ganz viel. Einige meinten, vielleicht sind sie tatsächlich alle beim FC BARCELONA oder REAL MADRID zum Probetraining. Ein LIONEL MESSI kam ja auch schon mit 13 Jahren in die Katalanische Hauptstadt. Im Gepäck seine ganze Familie. Frisch importiert damals aus Argentinien. So ähnlich wird das bei uns auch sein. Mit Sicherheit. Und heute standen – besonders in der ersten Halbzeit – nur Double auf dem Platz. Die haben zum ersten Mal Fußball gespielt. So nach dem Motto: Abwehr? Wieso? Benötigt man eine beim Fußball? Ach was – egal – wir stürmen alle nach vorn. Spiele werden schließlich im Angriff gewonnen...
 
Genau! Und Meisterschaften in der Abwehr.  So sagt man jedenfalls. Doch das kümmerte am heutigen Spieltag gegen FARMSEN niemanden. Ständig das gleiche Schema beim HEBC. Anpfiff – Angriff – Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und in Höchstgeschwindigkeit wurde unsere Mannschaft von den cleveren und super organisierten FARMSENERN überrollt. Nach 1 Minute und 35 Sekunden das 0:1, nach 3 Minuten schon wieder das 0:2 und fast im Anschluß der dritte Gegentreffer. Dann keimte  allerdings etwas Hoffnung auf. Unsere Jungs können sich über links durchsetzen, eine starke, präzise Flanke und der Mittelstürmer hat keine Mühe zum Anschlußtreffer zu vollenden. Jetzt waren sich alle sicher, die Wende im Spiel ist eingeleutet und unsere Kicker werden nachlegen. Aber Pustekuchen. Wieder wurde zu eigensinnig nach vorn gespielt, zu wenig der freie Mitspieler eingebunden und außerdem kamen die Pässe nicht an. FARMSEN zeigte wie es geht. Nach Balleroberung ging es blitzartig in Richtung HEBC Strafraum, Konterfußball vom Feinsten und sicherlich auch das nötige Glück im Abschluß. Doch auch ganz viel Können. Spieler des Tages  die Nummer 10 aus FARMSEN. Immer anspielbar, völlig uneigensinnig und technisch auf ganz hohem Niveau. Dazu noch torgefährlich. Wir machten es den Jungs aus dem Hamburger Osten natürlich auch leicht. Immer wieder liefen wir ins „offene Messer“. Zur Halbzeit stand es dann – haltet Euch fest – 6:1 für den FARMSENER TV. 
 
War das Spiel schon entschieden? Wahrscheinlich. Doch, wenn schnell Treffer fallen, vielleicht geht noch was. Unsere Kicker versuchten alles, standen hinten sicherer und schossen auch das 2:6. Es war ja nicht so, dass wir in Halbzeit 1 völlig chancenlos waren. Wenn jemand eine Ballbesitzstatistik geführt hätte, wären wir  vorn gewesen. Jetzt war es wichtig, die Chancen im Angriff zu nutzen und zudem war das gesamte Team  gefordert, im Defensivverhalten zuzulegen. Letzteres gelang, doch im Sturm fehlte die Durchschlagskraft. Zudem machte FARMSEN hinten dicht und stellte unsere Außenpositionen geschickt zu. So kamen wir kaum in den Rücken der Abwehr. Schade. Weitere Treffer für den HEBC daher Fehlanzeige. Tja – was solls... 
 
Ein Moment. Glaube es hat gerade geklingelt. Das Handy. Oh, IL CAPITANO am Telefon. Ich soll schnell nach FUHLSBÜTTEL kommen. Die Mannschaft ist gerade gelandet. Siehste – also doch. Er sagt, sie waren beim Probetraining (hatte ich es doch geahnt...) – aber nicht etwa in Spanien, sondern der Flieger kommt direkt aus MANCHESTER. Man, da bin ich aber beruhigt. Und ich dachte schon...
 



4. Runde im POKAL am 10. MAI 2011
 
Was haben wir vorhin gelacht. Auf der Rückfahrt von RAHLSTEDT nach EIMSBÜTTEL! Nein – nicht über den Gegner – wirklich nicht, aber über die Storys im Auto. Mit dabei – JAN, TILO, Goalgetter, Mini-Troche und meine Wenigkeit als Fahrer.  Richtig lustige Geschichten - so nach dem Motto: „auf dem Spielplatz hinterm Baum versteckt“ (ein Insider) oder „da habe ich schon ein paar Jahre bei Grün-Weiß Eimsbüttel gespielt, als ich dann in der G Jugend beim HEBC anfing.“ „Wie“ – habe ich unseren Goalgetter gefragt – „wann hast Du denn mit Fußball angefangen?“ Antwort: „Na, da war ich 3 oder so und dann gings mit 5 zum HEBC!“ Tja, da seht ihr es. Erfahrung ist eben alles... 
 
Ja – liebe Freunde – wir haben heute wieder richtig unsere Freude gehabt. Siegen bringt eben doch viel mehr Spaß, als Niederlagen zu verarbeiten.  Vor allen Dingen, so harte Nummern, wie in der letzten Woche. Ihr merkt schon, da haben wir noch richtig dran zu knabbern. 1:18 gegen den FC St. PAULI. Die Millerntorkicker haben dann anschließend am Wochenende mit 4:7 gegen den HSV verloren. Verrückte Fußballwelt. Denn gegen die ROTHOSEN haben wir über weite Strecken passabel mitgehalten – hat auch u.a. Coach INGO GÜSE bestätigt. Und dann kommt so ein Hammer. Ein Gefühl, wie beim Marathon ab Kilometer 35... 
 
Das spukte wohl auch heute noch im Hinterkopf bei unseren Jungs herum. Zunächst hatten wir zwar Anstoß, doch der Ball wurde gleich zaghaft zurück gespielt. Ein Signal an den Gegner. Die RAHLSTEDTER daher sofort in der Vorwärtsbewegung und mit Forechecking. Behagte uns gar nicht. Wir postwendend  mit Ballverlust und folgerichtig die erste Ecke für den Gastgeber. Die Kugel segelt in der 2. Spielminute in den Strafraum, niemand fühlt sich zuständig und – zack – 1:0 für den RAHLSTEDTER SC. Hallo? Ist das hier ein Déjà vu? Wir sind doch im Hamburger Osten und nicht auf dem DOM, oder wie – oder was! „Ja, ja– mensch – bleib´  entspannt, alter Mann – wir sortieren uns erstmal richtig und dann geht’s los“, so unsere gutklassigen Kicker voller Selbstvertauen. Und tatsächlich. RAHLSTEDT gelang es nicht nachzulegen, sondern wir zogen unser Kombinationsspiel auf. Die gastgebende Mannschaft war gezwungen, enorme Laufarbeit zu leisten. Und das bei den hohen Temperaturen. Nach und nach bekamen wir das Spiel in den Griff und schossen nach 16 Minuten den verdienten Ausgleich. Jetzt senkte sich die Waage endgültig in unsere Richtung. Im psychologisch richtigen Augenblick daher auch 2 Minuten vor der Halbzeit das 2:1 für den HEBC,  nach direktem Spiel über das zentrale Mittelfeld. Anschließend auf den linken Flügel, schnell vors Tor, eingelocht und Führung für die LILA-WEISSE INVASION aus EIMSBUSCH. Schön fürs Selbstvertrauen.  Pfiff – Halbzeitpause!
 
Sammeln, viel trinken und Start in die zweite Hälfte. In den folgenden Minuten entwickelte sich mehr und mehr eine einseitige Begegnung. Unser Team mit klaren Feldvorteilen. RAHLSTEDT zwar bemüht, doch wenn der Ball zügig durch die Eimsbütteler Reihen lief, kam der Gegner nicht mehr mit. Bald nach Wiederanpfiff die Vorentscheidung zum 3:1 für den HEBC. Insbesondere wenn unsere Jungs variabel das gesamte Feld zum Spielen nutzen und auch den rechten Flügel einbinden, wird es für den Gegner gefährlich. Ein Papa des SC RAHLSTEDT sagte anerkennend nach der Partie: „Ihr spielt, wie Mini-Barcelona!“ Sicherlich ein großes Kompliment, doch wir wissen – „es gibt noch viel zu tun!“ Allerdings brannte heute nichts mehr an und unsere Kicker mit weiteren Treffern zum Endstand von 6:1!
 
Damit sind unsere Jungs wieder klasse unterwegs im HAMBURGER POKAL. So wie im letzten Jahr – TOP 16 in Hamburg. Jetzt geht es im nächsten Spiel zu TEUTONIA 05. TEUTONIA hatte in dieser Runde ein Freilos! Die Jungs von der Kreuzkirche  spielen auch in einer „starken Staffel“ und sind sicherlich so etwas wie ein „dicker Brocken“. Eben alles andere als ein leichter Gegner. Doch wir wissen ja nur zu gut, wie schön es ist, unter den TOP 8 in der Endrunde zu stehen. Vieles ist möglich! O.K., jetzt bis zum 11.05. – Spiel in der Staffel gegen FARMSEN. Hoffe, wir sehen uns. Bis gleich! 

 


4. Spieltag für TEAM 2 am 07. MAI 2011
 
JAU! Na also – wer sagt´s denn – die 2000er könnens doch oder besser ausgedrückt „Sommer, Sonne, Grand und mehr und der ganze Tag auf´m REINMÜLLER. Mit der Leistung geht es auch bergauf, hier tau ich auf, hier komm ich ganz gut drauf...“
 
Wieder DERBYTIME! Gegner – die Turnfreunde aus der Nachbarschaft. Schon Ostermontag konnte unsere LIGA souverän gegen die Kunstrasenkicker 3 Punkte einheimsen und jetzt haben die 2000er der LILA-WEISSEN Invasion nachgelegt. Mit 4:0 haben sie den ETV aus dem REINMÜLLER Stadion geschossen und ich sags Euch ganz ehrlich: DAMIT WAREN SIE NOCH SEHR GUT BEDIENT!
 
Gleich vom Start an machten unsere Jungs klar, hier wird es nur einen Sieger geben. Schnelle Kombinationen, variabel über beide Flügel (!) und Stürmer, die brandgefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchten. Bloß  die Chancenverwertung... Fahrlässig. Sehr fahrlässig. Exemplarisch die Szene gleich am Anfang. Der Ball wird präzise von der HEBC Abwehr nach vorn gespielt, über den zentralen Mittelfeldspieler geht die Kugel nach linksaußen, von dort zieht der Stürmer in die Mitte, umkurvt 2 rot-weisse und schießt nicht aus aussichtsreicher Position, sondern versucht kurz vor der Torlinie noch abzuspielen. Einfach mal die Murmel über die „Ziellinie“ bringen, das wärs. Doch lieber wird noch mal quergelegt. In der Folge  weitere hochkarätige Möglichkeiten. Aber zweimal flog der Ball an Latte und Pfosten. Vom ETV war praktisch nichts zu sehen. Sie standen massiv um ihren Strafraum herum und warteten auf Kontergelegenheiten. Plötzlich – so aus dem Nichts heraus – eine Chance für den ETV. Unsere Jungs drückten pausenlos aufs Turnergehäuse, entblößten fast vollständig die eigene Abwehr und der Lokalrivale kontert uns beinahe aus. Aber eben nur beinahe! Mit einem Blitzreflex kann  unser sehr gut aufgelegter Torhüter retten. Danach aber nur wieder der HEBC am Drücker. Und endlich das überfällige 1:0. Jetzt waren unsere Jungs so richtig gut drauf. Sie legten nach und schossen noch vor der Halbzeit das zweite Tor. Ein echtes „Sahnestück“. Unser Edeltechniker bekommt den Ball kurz vor der Strafraumgrenze präzise zugespielt und ansatzlos zimmert er die Murmel ins ETV Gehäuse. Ganz starke Szene. Danach war dann Halbzeitpfiff und fast alle sehr zufrieden. Bis auf einen. Unser Trainer JAN schaute etwas muffelig drein. Er monierte, dass die Abwehr zu anfällig agiert hätte und im Sturm mindestens 3-4 weitere Treffer hätten fallen müssen. O.k. Wo der Magier recht hat, hat er eben recht.
 
Weiter gings. Halbzeit 2. Doch in der Anfangsphase wirkten die ETV Kicker etwas mobiler. Sie versuchten das Spiel zu bestimmen und eigene Möglichkeiten zu kreieren. Aber richtig gefährlich wurde es eigentlich nur sehr selten. Wenn – dann war unser Keeper auf dem Posten. So stark habe ich ihn noch nie gesehen. Eine Top-Leistung. Ruhig, souverän und mit präzisem Spiel nach vorn. Ab der 35. Minute war das Strohfeuer des Lokalrivalen erloschen und wir mit dem 3:0. Man hatte immer das Gefühl, unsere Jungs können noch einen Gang hoch schalten und wissen auch in schwierigeren Situationen  eine Antwort. Insbesondere der zentrale Mittelfeldspieler des HEBC war klasse aufgelegt am heutigen Spieltag. Stets anspielbar,  gut in der Rückwärtsbewegung und mit tödlichem Paß auf die eigenen Stürmer. 10 Minuten vor Schluß wurde er dann mit Szenenapplaus von den LILA-WEISSEN Fans verabschiedet. Und ganz egal wer dann eingewechselt wurde, jeder fügte sich nahtlos in das Spiel ein und brachte die Mannschaft weiter nach vorn. Die schönste Torchance dann kurz vor Ende der Partie. Mit einer präzisen Flanke von rechts schaltete sich  „Kaiser Franz“ ins Angriffsspiel ein, unser Wiesel im Sturm fliegt durch die Luft und trifft den Ball eigentlich optimal. Trotzdem kann der gegnerische Keeper parieren. Erst im Nachstochern fällt dann der hochverdiente Endstand zum 4:0. Super starke Leistung, Jungs. Es hat wieder richtig viel Spaß gemacht, Euch beim SPIELEN zuzuschauen. Es schmeckte so rund, wie die berühmte Currywurst mit Pommes und Mayo bei unseren Lieblingsgriechen! 
 
Jetzt geht es am Dienstag weiter. Unser TEAM 1 gegen den SV RAHLSTEDT im Pokal in Aktion. Die Jungs haben gestern beim Training lange mit den Trainern REIMO und JAN gesprochen. Bin mal gespannt, was wir im Hamburger Osten ausrichten können. Bin da durchaus optimistisch! So, hoffe wir sehen uns am Sonntag bei der LIGA gegen den SV LURUP und dann bis bald!
 



5. Spieltag für TEAM 1 am 05. MAI 2011
 
Kennt ihr das? Da fährt man im Auto nach Hause und plötzlich spielen sie genau die passende Musik. So auch vorhin - gegen 19.10 Uhr. Wir auf dem Heimweg vom MILLERNTOR Richtung Bahrenfeld (Stadtteil von EIMSBÜTTEL) und plötzlich die „Prinzen“ im Radio: „... das Leben ist grausam und schrecklich gemein, das Leben ist grausam und Klaus ein Schwein. Das Leben ist grausam und schrecklich gemein...“. Ja, es war einfach so, dieses Lied traf voll unsere Stimmung. Denn wir hatten gerade das Auswärtsspiel gegen den FC St. PAULI in den Knochen und waren so platt, dass wir überhaupt keine Erklärung für das Geschehene hatten. Aber Musik sagt ja bekanntlich mehr als 1000 Worte...
 
Na klar, St. PAULI ist schon eine große Nummer im 2000er Jahrgang. Überhaupt keine Frage. Doch die letzten Begegnungen – erinnere gern an das Pokalhalbfinale im letzten Jahr oder auch an die Auftritte in der Halle im Winter – konnten wir stets offen und auf Augenhöhe gestalten. Heute leider nicht. Wie soll man es ausdrücken? Wir kassierten mächtig Prügel. Eine Vorführung aller erster Güte. Von Beginn an hatten unsere Jungs keine Chance, lagen nach genau 27 Sekunden mit 1:0 zurück, nach 3 Minuten mit 3:0 und in der Halbzeit stand es tatsächlich 11:0 für die Kiezkicker. Sie waren uns in allen Belangen überlegen. Ständig sind wir der Musik hinterher geturnt. Wir kamen überhaupt nicht in die Zweikämpfe. Mit körperlosem Spiel wird man auf diesem Niveau nichts. 
 
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. PAULI agierte jetzt aber etwas lockerer und wir kamen auch zu kleineren Möglichkeiten. Irgendwann fiel dann auch der Ehrentreffer. Trotzdem stand es am Ende 18:1 für den FC St. PAULI. Wahnsinn. Unglaublich. Aber...
 
ICH SAGE EUCH JUNGS: NICHTS IST PASSIERT! Das Spiel vergessen wir ganz schnell! Abhaken die Nummer. Raus aus dem Kopf und weitermachen. Wir sind nach wie vor 3. in der Tabelle. Ihr habt es immer noch in eigener Hand, diesen goldenen dritten Platz zu verteidigen. JAN hat nach dem Spiel klar gesagt, dass er die Gründe für die heutige Niederlage kennt. Der Magier findet die passende Antwort. In der nächsten Woche greifen wir wieder an! Am Dienstag im Pokal gegen RAHLSTEDT und am Mittwoch in der Staffel gegen FARMSEN. Auf geht’s – LILA-WEISSSE INVASION! Kopf hoch – Brust raus und dann ATTTACKKKE !!! 
 
Zum Schluß noch gute Besserung an unseren DAVID. Er hat sich im Urlaub den Fuß verknackst und saß heute traurig am Spielfeldrand. Kuriere Deine Verletzung schön aus und dann bist Du bald wieder dabei. Spätestens wenn wir um die HAMBURGER MEISTERSCHAFT spielen! 




 
1. DTB – CUP 2011 von VW Billstedt am 01. MAI 2011 in Trittau
 
VW BILLSTEDT in Trittau? Wieso denn das? Weil der Bezirk  meinte – ACHTUNG: Jetzt wiehert der Amtsschimmel – dass am 01. Mai kein Fußball im Bezirk Mitte stattfinden darf! Begründung: Fehlanzeige, wenn ich die Freunde in BILLSTEDT richtig verstanden habe. Da legst di nieder... Wer bezahlt eigentlich diese Beamten... Sind das nicht die Eltern am Spielfeldrand? Ach, lassen wir das...
 
Aufregen bringt eh nichts. Regen wir uns lieber über das Spiel unserer Mannschaft auf!!! Aber – das wäre unfair. Außerdem hat JAN noch beim Tschüß sagen um 19.00 Uhr gemeint: Henning, kritisiere nicht so hart...! Nein – natürlich nicht! Immerhin sind wir heute mit einer gemischten Mannschaft angetreten, ohne 5 Stammkräfte von der Ersten. Und bei einem Turnier, an dem der HSV, FC St. PAULI, GW HARBURG, EINTRACHT SCHWERIN, HOLSTEIN KIEL, HALSTENBEK-RELLINGEN, BorKum, VW BILLSTEDT und viele andere starke Mannschaften teilnehmen, ist das natürlich dann sehr schwer, sich in der Spitzengruppe zu plazieren. Wobei es immer wieder faustdicke Überraschungen gibt! 
 
Im ersten Gruppenspiel ging es gegen den FC TÜRKIYE (2).  Sicherlich, TÜRKIYE ist stets ein schwer zu spielender Gegner. Die Jungs sind robust, technisch durchaus versiert und immer für Tore gut. Verlieren ist kein Problem, wenn man den Kampf annimmt und sich wehrt. Allerdings, was wir heute im ersten Spiel gemacht haben, war leider gar nichts. Nur Begleitschutz für den Gegner, damit dieser sich auf dem Platz nicht so einsam fühlt. O.k., eine halbe Torchance hatte unser Mittelstürmer auch, aber sonst strahlten unsere Kicker keinerlei Gefahr aus. Und wenn wir im Kasten nicht so einen überragenden Keeper gehabt hätten, dann wären wir böse untergegangen. So hielten wir bis 10 Sekunden vor Schluß das 0:0. Tja, allerdings nicht bis zur 10. Minute. Kurz vor Ende doch tatsächlich das 1:0 für TÜRKIYE (2), die ohne Auswechselspieler im gesamten Turnier auskamen und verdient das Spiel gewannen.
 
Nächstes Match – nächster Versuch. LOKALDERBY! Gegner – GW EIMSBÜTTEL. Unser Spiel schon etwas engagierter, doch kaum Torchancen. Die erste Möglichkeit für den HEBC in der 9. Spielminute. Doch der Keeper kann mit einer Glanzparade klären. Insgesamt hatte GW mehr Spielanteile, zeigte sich allerdings auch harmlos vor unserem Gehäuse. So blieb es leistungsgerecht beim 0:0. 
 
Jetzt war es schon von Nöten – sollten wir uns die Chance aufs Viertelfinale bewahren wollen – den ersten Dreier zu holen. Es ging gegen den SV RAHLSTEDT. Unsere Jungs endlich zielstrebiger, Zweikämpfe wurden gewonnen, das Paßspiel genauer und die Aktionen im Vorwärtsgang druckvoller. Völlig verdient daher auch das 1:0 für die LILA-WEISSEN Kicker. In der Folge versuchten die Jungs nachzulegen und weitere Treffer zu markieren. Fast wäre dies auch gelungen, aber die Weigerung mal beherzt von der Strafraumkante aufs Tor zu schießen, verhinderte die Vorentscheidung. RAHLSTEDT hatte kaum eine Chance. Bis zur 8. Minute. Dann eine gefällige Kombination über die linke Seite, unsere Abwehr mal wieder zu zögerlich und freistehend kann der Mittelstürmer versenken. MIST! Diesmal wäre der Sieg wirklich verdient gewesen. Doch es blieb beim Unentschieden und damit war Platz 2 in der Gruppe so gut wie nicht mehr erreichbar.
 
Denn im 4. Spiel wartete der Gastgeber - VW BILLSTEDT (Team Lila). Unsere Jungs hielten klasse dagegen, suchten ihre Chancen, fanden sie allerdings nicht... Immer wieder noch ein Schlenker vor dem Tor und weg war der Ball. BILLSTEDT konnte mit 1:0 in Führung gehen, doch der HEBC hielt dagegen. Unser bestes Gruppenspiel. Mehrfach war der Ausgleich möglich, aber aus unserem Mittelfeld kam zu wenig. Die Abwehr funktionierte recht gut, die Stürmer waren beweglich, hingen allerdings oft in der Luft. Der entscheidende Paß in die Tiefe fehlte. Dabei hätte man die  BILLSTEDTER schön auskontern können. Denn sie agierten sehr offensiv und waren durchaus in der Defensive anfällig. Als alle eigentlich mit dem 1:1 rechneten, konnte VW kurz vor dem Ende das Spiel mit 2:0 entscheiden. Typisch Fußball. Jetzt spielt man mal gut und wird trotzdem nicht belohnt. Doch aus dieser Partie – so kurios es klingt – zogen unsere Jungs Selbstvertrauen. 
 
War auch gut so. In der 5. Begegnung ging es gegen den Vorjahresturniersieger EINTRACHT SCHWERIN. Auch in diesem Turnier hatten die Mecklenburger schon wieder 9 Punkte geholt. Au weia. Kann das gut gehen? Jau – endlich eine beherzte Mannschaftsleistung. Einer kämpfte und rannte für den anderen, unser Mittelstürmer stürmt auf den gegnerischen Keeper zu, zwingt diesen zu einem Fehler und schon fällt das Tor für EIMSBÜTTEL. Siehste – geht doch! Kampf und Einsatz lohnen sich. Auch unsere schwer beschäftigte Abwehr fightete um jeden Ball, daher konnten die SCHWERINER  nur einmal treffen und so stand es nach 10 Minuten etwas glücklich 1:1. Glücklich hin oder her – da fragt niemand mehr nach. Wichtig ist doch immer – auch wenn man spielerisch unterlegen ist – den Kampf anzunehmen und den eigentlich überlegenden Gegner in Schwierigkeiten zu bringen. Dann kommen auch die Resultate. Damit war die Vorrunde abgeschlossen – wir hatten 3 Punkte geholt und 2:5 Tore geschossen. Ergebnis: Platz 4 von 6 Mannschaften. 
 
Die Gruppenvierten spielten die Plätze 13 bis 16 aus. Na ja, mehr war leider nicht mehr möglich. Unsere Jungs waren eigentlich jetzt gut in Schwung, hatten allerdings eine Stunde Wartezeit. Wir kamen wieder so richtig aus dem Tritt und verloren das nächste Match gegen HANNOVER mit 1:3. Wieder so ein „lahmer Zock“ – keine Agressivität, Bewegung, überraschendes Moment – gar nichts – rein gar nichts. Mann oh mann oh mann – echt schade. Denn HANNOVER hat nicht besonders stark gespielt. Ein Ding haben wir uns noch selbst reingehauen, die wenigen Angriffe kläglich verstolpert – einfach gruselig! Und dann immer alles über links. Rechts war stets die Bahn frei. Bloß da guckt niemand hin. Dabei ist der Kunstrasen dort genauso schön grün. Was solls. Voll vergeigt.
 
Also – jetzt war nur noch Platz 15 möglich. Wie sich das anhört. Unsere Kicker wollten sich aber noch positiv verabschieden und hielten gegen COSMOS WEDEL gut dagegen. COSMOS hatte sicherlich mehr vom Spiel, doch vor dem HEBC Tor war Endstation. Unser bester Spieler am heutigen Tag – der Keeper – hielt seinen Kasten sauber. Uns reichte tatsächlich eine starke Aktion. Es sind 9 Minuten und 30 Sekunden gespielt. Zielstrebig wird der Ball – natürlich – über die linke Angriffsseite nach vorn getrieben. Klasse Paß auf den Mittelstürmer, der mit einer wunderschönen Aktion um den Verteidiger herum und anschließend mit einem traumhaften Heber über den herausstürzenden gegnerischen Torwart. Endlich mal richtiger Fußball. Von der Entstehung bis zum Abschluß. Es geht also! Danach war dann Feierabend. Die Jungs nahmen ihren Pokal in Empfang und gratulierten dem Turniersieger:
 
HAMBURGER – SPORT – VEREIN !!! Und wißt ihr, gegen wen die Rothosen im Endspiel standen? Nein, ne, ne – nicht St. Pauli, nicht Schwerin, nicht Holstein Kiel oder GW Harburg – sondern der FC TÜRKIYE Team 2. Genau – die ohne Auswechselspieler. Eine sehr beeindruckende Leistung. Dazu HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. Schon eine „faustdicke Überraschung“! Aber vollkommen verdient. Bedanken möchte ich mich zum Schluß bei VW BILLSTEDT für die Einladung. Wir kommen immer gern zu Euch! Im nächsten Jahr ist der 1. MAI an einem Dienstag. Schlage vor, wir kicken dann am 30. April und feiern anschließend rein. Ist das was?
 
 So, jetzt bis MONTAG und MITTWOCH zum Training und dann kommt es zum Knaller gegen den FC St. PAULI am DONNERSTAG! Alle „Mann“ sind wieder an Bord! Wir freuen uns schon!
 



3. Spieltag für TEAM 2 und leider gar kein Spieltag für TEAM 1 am 16.04.2011
 
Reinmüller – Bergstedt. Da fährst du quer durch die halbe Stadt. Gute 20 km und über 36 Minuten Fahrzeit. Wenn man dann noch über Bahrenfeld kurvt... mit anderen Worten – frühes Aufstehen war angesagt. Oder einfach in Ruhe Frühstücken. Denn TEAM 1 spielte nicht und ein fußballärmeres Wochenende stand an. Doch da tönte es schon durchs ganze Haus: „Hey – komm hoch – aufstehen – reiß dich von deinem Frühstücksei los! Unsere 2. Mannschaft spielt, da fahren wir hin!“ Auch meine Entgegnung hatte wenig Erfolg: „Weißt du, wie lange wir da brauchen, nachhher ist noch irgendwo Stau und dann.....“ Keine Chance. Im Gegenteil. „Nun komm schon Papa, sonst hol ich mein Fahrrad raus...“ „O.k. – ist ja gut...“ Auf geht’s LILA-WEISSE INVASION! Hinaus ins Grüne! Das beschauliche BERGSTEDT wartet!
 
Tatsächlich sind wir dann laaaaaange unterwegs gewesen. Angekommen, war die 1. Halbzeit bereits fast vorbei. Auf die Frage, „na – wie stehts denn? Nur die müde Antwort der HEBC Fans – 1:1. Unsere Jungs taten sich schwer in der ersten Spielhälfte und lagen sogar nach 7 Minuten mit 0:1 zurück. Der Ausgleich fiel dann zwar in der 15. Minute, doch ein richtig gutes Spiel entwickelte sich nicht. Nun ja, kann alles nur besser werden.
 
Anpfiff zur zweiten Hälfte und sofort das 2:1. Immer wenn unsere Kicker schnell und direkt spielten, lief der Ball flüssig nach vorn. Ließen sie sich auf Zweikämpfe ein oder kickten „klein, klein“ an der Seitenlinie, gab es Probleme. Der Führungstreffer wurde ganz stark auf dem linken Flügel eingeleitet. Unser Außenstürmer setzt sich gegen zwei BERGSTEDTER durch, Paß in die Mitte und völlig „blank“ kann unser Mittelstürmer einlochen. Weiter geht’s. Nachlegen. War aber nicht so. Die Jungs vom Volksdorfer Damm kämpften 1 A und verstanden es immer wieder, unseren Spielfluß zu stören. Viele Bälle gingen durch unkonzentriertes Verhalten in der Vorwärtsbewegung verloren, die Stürmer wurden nicht sauber angespielt bzw. standen mit dem Rücken zum Tor. So hatten wir zwar wesentlich höhere Spielanteile, doch es gelang nicht, die Partie zu kontrollieren. Und unser Abwehrverhalten... Grausam ist sicherlich zu hart ausgedrückt – kommt dem allerdings sehr nah. Nun gut, die Walddörfer kickten im Rahmen ihrer Möglichkeiten nach vorn und schossen aus allen Lagen. Der Ausgleich fiel nach einem beherzten Hammer von der Strafraumgrenze. Doch die lila-weissen Jungs wußten Antwort. Immer wenn der Gegner aufkam, zogen unsere Kicker das Tempo an und brachten sich auf die Erfolgsspur. Nach dem schnellen 3:2 folgte wenig später die eigentliche Entscheidung zum 4:2. Allerdings hätte BERGSTEDT in zwei Szenen den Ausgleich erzielen müssen. Einmal trafen sie sogar den Pfosten. Wenn wir aber druckvoll agierten, schnell kombinierten und vor dem Tor explodierten, implodierte der Gegner und hatte keine Chance. Das 4:2 brachte uns allerdings wieder in eine Art „Valiumrausch“. Statt hier nachzulegen und 2-3 weitere Treffer zu markieren, verfielen unsere Jungs in einen Dämmerzustand und ermöglichten den BERGSTEDTERN kurz vor dem Ende noch die Ergebniskorrektur zum 3:4. Gut, dass dann Schluß war. Wer weiß, was sonst noch alles passiert wäre...
 
Anschließend wären wir gern zum heimischen REINMÜLLER gefahren und hätten geschaut, was TEAM 1 gegen BorKum auf die Reihe bekommt. Doch die Schleswig-Holsteiner hatten bereits am Mittwoch, 13.04.11 abgesagt. Zu viele Urlauber, kranke und verletzte. Da Trainer NILS zwei Teams betreut (E und D Jugend), genossen seine „99er“ Priorität und wurden mit 2000ern aufgefüllt. Daher der Spielausfall. Die 3 Punkte nehmen wir jetzt geschenkt mit, hätten allerdings viel lieber gespielt. Läßt sich nicht ändern. Den verletzten und kranken BorKumer Kickern von dieser Stelle ALLES GUTE und bis bald mal wieder. 
 
So – jetzt los. Die LANDESLIGA spielt gegen TEUTONIA 10. Daumen drücken ist angesagt. Es gilt 3 wichtige Punkte gegen den Abstieg zu holen. Auf geht’s – LILA – WEISSE INVASION!!!
 

3. Pokalrunde für den HEBC am 12.April 2011
 
Malchow – Mecklenburg-Vorpommern um 18.30 Uhr. Firmentagung ist gerade zu Ende. Schnell aufs Hotelzimmer, Handy gegriffen – und... die schockierende Nachricht! EVA hat geschrieben: „Lieber Henning, tragisches Ergebnis – LG Eva.“ Wie? Wie jetzt – was heißt „tragisches Ergebnis?“ Die Jungs spielen gegen den DÜNEBERGER SV. Eigentlich machbar. Doch TILO meinte im vorhinein, die kicken schon in der D Jugend mit. Hat es da vielleicht eine unangenehme Überraschung gegeben? Schnell EVA anrufen. DANIEL geht ran. Bald wird allerdings klar – nach dem DANIEL etwas von 0:15 gesagt hat – dass unsere Kicker nicht so hoch verloren haben, sondern im Gegenteil deutlich die nächste Runde erreichen konnten. Puuh – kurz durchpusten, Herzschrittmacher runterregeln und ab in den „kleinen Bieranzug“. Die Kollegen warten schon...
 
Ja, ja – so ist das. Da bist du mitten in der Provinz, kein RADIO EIMSBÜTTEL und dann diese Scherze. Zum Spiel kann ich nun leider nicht viel sagen. Auch wenn ich am nächsten Morgen noch mit dem Mittelstürmer kurz gesprochen habe. Dieser berichtete wie folgt: „Also Papa, wir waren richtig gut drauf. Volle Pulle nach vorn und ganz schnell haben wir Tore geschossen. Nach 10 Minuten war das Spiel schon gewonnen. Auch ich hab´ getroffen. Eigentlich sollte das eine Flanke werden, doch der Ball senkte sich hinter dem Torwart in seinen Kasten. Zur Pause führten wir schon mit 7:0. Fast jeder hat ein Tor geschossen. Die DÜNEBERGER waren trotzdem total nett und fair. Hatten allerdings in der zweiten Hälfte ebenfalls keine Chance. Da haben wir noch ein Ding nach dem anderen eingenetzt. ERIK war fast beschäftigungslos. Zum Schluß stand es tatsächlich 15:0 für uns!“
 
O.k., Aufgabe erledigt. Wobei wir uns von solchen Ergebnissen natürlich „keinen Sand in die Augen streuen“ lassen.  Denn wir wissen, am nächsten SAMSTAG kommt BORkUM! Da erwartet uns ein heißer Tanz! Also, bis zum Wochenende – Wetter soll ja auch wieder gut werden...
 
2. Spieltag für TEAM 2 und 3. Spieltag für TEAM 1 am 09.04.2011
 
Neulich war ich im Kino. Mit PIET, Mini-Troche und ANJA. Gesehen haben wir den Film „Der ganz große Traum“. In der Hauptrolle – DANIEL BRÜHL. Dieser spielt einen Lehrer, der in den 1870er Jahren in England studiert hat und dann wieder nach Deutschland kommt, um hier den Schülern an einem Braunschweiger Gymnasium Englisch beizubringen. Seine Klasse hat allerdings nur mäßiges Interesse, die „neue“ Sprache kennenzulernen. Dies ändert sich erst, als er den Unterricht mit der neuen Sportart aus England  - Fußball - verknüpft. Die Kinder lernen zum ersten Mal, was es heißt, ein Team zu bilden und Klassen-  und Standesunterschiede bei Seite zu lassen. Mit der Zeit bilden die Jungs eine echte Einheit, in dem einer für den anderen eintritt. Arm und reich gibt es auf dem Fußballplatz plötzlich nicht mehr, sondern nur noch eine verschworene Gemeinschaft und ein echtes „WIR-Gefühl“. 
 
Ein wirklich faszinierender Film. Erfolg hat die neue Fußballmannschaft, weil nach einer gewissen Anlaufzeit, alle an einem Strang ziehen. Eltern, Trainer und Schule. Vereine gab es ja damals noch nicht. So ist es auch heute. Das Spiel auf dem grünen Rasen, bzw. braunen Grand will gut organisiert sein. Dazu gehören ganz viele fleißige Helfer. Angefangen vom Platzwart, der die Spielfläche vorbereitet bis zur Betreuerin, die das drum herum managt. Genau wie  bei uns. Denn wir sind eine richtige „SPASS – MANNSCHAFT“. Mit Freude sehe ich an jedem Wochenende in viele lachende Gesichter – auf dem Fußballfeld und auch auf der kultigen REINMÜLLER Tribüne! WIR gewinnen und WIR verlieren gemeinsam,  weil ohne das TEAM neben dem TEAM diese tolle Sportart nicht möglich wäre!
 
Und am liebsten gewinnen WIR! So auch heute! Und zwar gleich im Doppelpack. Zunächst unser Team 2 im Heimspiel gegen den SC CONCORDIA. Die Jungs gleich vom Anpfiff an überlegen, aber auch umständlich. Viele Aktionen beruhten auf Zufall. Der Ball lief selten über 3 oder 4 Stationen, sondern blieb meist schon frühzeitig in der dichten CONCORDIA Abwehr hängen. Allerdings wußte der Gast dann keine Akzente in der Vorwärtsbewegung zu setzen. So sahen die Fans auf der Tribüne, eine einseitige Partie. Tore fielen allerdings erst in der Schlußphase der ersten Hälfte. Zugegebenermaßen aber nicht auf Grund überragender spielerischer Leistungen, sondern mehr durch Zufall. Das 1:0 nach einem Fernschuß, der eigentlich neben das Tor gegangen wäre, doch dort steht unser Stürmer goldrichtig und drückt das „Runde“ ins „Eckige“. Ja – liebe Freunde – LUKAS PODOLSKI hat es schon richtig ausgedrückt – „Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.“ Weiter gings Richtung CONCORDIA Tor. Insbesondere, als unsere zweite Sturmspitze eingewechselt wurde. Die Möglichkeiten häuften sich und vor dem Pausenpfiff stand es dann doch irgendwie mehr oder weniger verdient 3:0.
 
In der zweiten Hälfte wechselte Trainer JAN munter durch. Plötzlich noch weniger Struktur im HEBC Spiel und die starke Sturmspitze der Jungs aus dem Hamburger Osten mit ganz gefährlichen Vorstößen. Es dauerte nicht lange und CONCORDIA erzielte die Anschlußtreffer zum 1:3 und 2:3. Eigentlich war es nur noch eine Frage der Zeit und der Gast erzielt hier den Ausgleich. So die Vermutung der LILA-WEISSEN Fans. Doch dann passierte das Wunder. Unglaubliches trug sich zu. Der Trainer der Gäste wechselte seinen stärksten Spieler aus, unser Trainer reagierte ebenfalls und veränderte sein Team auf zwei Positionen und wieder gelang es den HEBC Jungs, die Begegnung in den Griff zu bekommen. Sozusagen im letzten Augenblick. Die Waagschale senkte sich erneut in die richtige Richtung und mit dem 4:2 fiel dann 7 Minuten vor dem Ende die Entscheidung. Na ja, gut – o.k. – in der ersten Hälfte waren wir deutlich überlegen, daher geht der Sieg in Ordnung. Abhaken. Weiter geht’s zum nächsten Spiel –  TEAM 1 in Aktion - DERBY steht an – Gegner: GRÜN-WEISS EIMSBÜTTEL!
 
Kurz nach 12.00 Uhr Anpfiff in Tiefenstaken. Also ganz in der Nachbarschaft. Wir wollen nicht drum herum reden – 3 Punkte waren fest eingeplant. Doch es wurde ein schweres Stück Arbeit. Der Rasen – was heißt „Rasen“ – der Acker in einem grausamen Zustand. Gift für eine spielstarke Mannschaft. Der Ball hoppelte nur so über das Feld und außerdem stand der Gegner tief gestaffelt in seiner Abwehr. Wie beim Handball ging es hier zu. Die Jungs in LILA-WEISS stets im Angriff und GRÜN-WEISS EIMSBÜTTEL mit 6 Kickern im eigenen Strafraum. Einer allerdings nicht. Dieser lauerte auf Kontergelegenheiten. Und tatsächlich – ihr könnt Euch schon denken – nach 7 Minuten doch tatsächlich die erste Chance für GRÜN-WEISS. In höchster Not konnte unser Keeper allerdings abwehren. Beherzt stürmte er aus seinem Kasten und rettete im letzten Augenblick. Danach wieder nur ein Team im Vorwärtsgang. Die Kicker vom REINMÜLLER. Allein unser Goalgetter traf 5 oder 6 mal den Pfosten bzw. die Latte. Das kann doch nicht sein. Ist das gegnerische Tor verhext? Nein – wir spielen doch nicht gegen die BUTTERBERTEUFEL! Das kommt erst noch. Also – ruhig und gelassen weiter angreifen und die Chancen nutzen. Na ja, Möglichkeiten gab es, doch das Tor fiel auf unserer Seite. Immer wenn GRÜN-WEISS auf dem Weg Richtung HEBC war, wurde es gefährlich. Viermal kamen die Gastgeber in unseren Strafraum, verschossen einen 9 Meter und erzielten tatsächlich – plötzlich und unerwartet – das 1:0. Pause. Ungläubiges Staunen beim HEBC Anhang. Aber Tatsache – die Anzeigetafel zeigte es an. GW EIMSBÜTTEL – HEBC 1:0.
 
Anpfiff zur zweiten Halbzeit, Umstellung in unserem Sturm – aber wieder das „alte Lied“. Anrennen des HEBC gegen den Lokalrivalen, Chancen über Chancen, nur kein Tor. Dies blieb so bis zur 35. Minute. Dann wurde es „Il Capitano“ zu bunt. Vom Strafraum zog er ab und versenkte die Kugel im Netz. Jetzt konnte das Spiel so richtig losgehen. Wenig später ein Freistoß, schnell ausgeführt und unser Mittelstürmer locht eiskalt ein. Na also, es geht doch. Nachdem dann auch unser Goalgetter zum 3:1 traf,  vollendete der „Zauberzwilling“ zum Endstand. HEBC 4 – GRÜN-WEISS EIMSBÜTTEL 1 – DANKE! BITTE! 
 
Jetzt stehen wir aktuell auf einem starken dritten Platz. Am Nächsten Dienstag geht es im Pokal nach DÜNEBERG und dann wartet BorKum auf uns. HEIMSPIEL am 16. April. Sicherlich eine wegweisende Partie. Oder wie RUDI VÖLLER es ausgedrückt hat: „Zu 50 % stehen wir im Viertelfinale,  aber die halbe Miete ist das noch lange nicht...“
 



2. Spieltag für TEAM 1 am 02.04.2011
 
E allora uhe' oh' lievete 'a'nnanze:
stanotte aggio durmuto senza mal' 'e panza.
Quaccosa t'haie magnato ca t'ha fatto male.
Tengo a televisione trentasei canali
si parlano tutti'nzieme so'tanta capere.
Ma quanno ascimmo fora sarra' primavera.
Ma quanno ascimmo fora sarra' primavera. 
Ma quanno ascimmo fora sarra' primavera.
Primavera
primavera
primavera
primavera.
Wißt ihr noch? STOP BAJON von TULLIO de PISCOPA? Ist ein 80er Jahre Hit. Wenn das  hier mit klang wäre, dann würde ein großes „Oh“ und „Ah“ durch die Runde erschallen. Aber – fragt jetzt nicht, was das heißt. Die Auflösung kann sicherlich BELLA MARCELLA am Mittwoch liefern. 
 
Was hat das mit dem heutigen Spiel gegen den FC TÜRKIYE zu tun? So entspannt und locker wie dieses Lied klingt, gingen unserer Jungs bei schönstem Frühlingswetter ans Werk. Herrlicher Sonnenschein, bezaubernde 16 ° und hoch motivierte Kicker. Das Fußballfest konnte beginnen.
 
Anpfiff um 10.30 Uhr und unsere Jungs von Beginn an um Dominanz bemüht. Letzte Woche gab es ja leider keine Punkte, trotz gutem Spiel gegen den HSV und so wollten unsere Kicker unbedingt heute im Heimspiel etwas reißen. Doch die WILHELMSBURGER hielten beherzt dagegen. Mit hoher Lauf – und Kampfbereitschaft, gelang es ihnen immer wieder, unseren Spielaufbau zu stören. Insbesondere die Stürmer wurden eng gedeckt und sofort bei Ballbesitz attackiert. Zudem war in der ersten Hälfte unser Paßspiel noch etwas ungenau. Die Ruhe am Ball fehlte. Einige Zuspiele waren zu kompliziert. Auch aus der Abwehr und dem Mittelfeld heraus. Lieber mal den einfachen Ball spielen, um dann Sicherheit zu erlangen. Wenn du erst mal führst, gelingen auch die komplizierten Sachen. Doch – trotz zahlreicher Möglichkeiten aus aussichtsreicher Position – fiel kein Treffer für die LILA-WEISSEN Kicker. In einigen Szenen konnte der fast neutrale Beobachter sehen, dass die Stürmer es vorm Tor besonders gut machen wollten und sich zu sehr unter Druck setzten. So auch der Kommentar von MARCO FAGIN (aktueller A Jugend Trainer der Regionalliga – Mannschaft des SC CONCORDIA und HEBC Urgestein) während des Spiels: „Die Jungs sollen frei aufspielen, ihr Ding durchziehen und nicht zuviel nachdenken. Das kommt noch früh genug. In dem Alter einfach locker an die Dinge rangehen, dann ist diese spielstarke Mannschaft sowieso kaum aufzuhalten.“ Leider wurden klare Möglichkeiten nicht genutzt und so war es dem FC TÜRKIYE vorbehalten, den ersten Treffer zu markieren. In der 18. Minute kann sich der WILHELMSBURGER Angreifer auf der rechten Seite durchsetzen, wird nur zögerlich am Flanken gehindert und mit etwas Dusel drücken die Kicker in den weissen Trikots den Ball über die Linie. Hallo? Das war jetzt aber hier eigentlich gar nicht eingeplant. 0:1. Schon wieder ein Rückstand. In der Folge konnte man in unserem Spiel etwas Frust spüren. Das merkten natürlich auch die Trainer. Mit einer geschickten Umstellung und Einwechslung kurz vor der Halbzeitpause, stabilisierten sie nicht nur die Abwehr, sondern zogen außerdem unseren „Speedy Gonzales“ nach vorn. Ein genialer Schachzug, der die gesamte zweite Halbzeit prägen sollte. Doch zunächst blieb es nach 25 Minuten beim Rückstand.
 
Anpfiff zur zweiten Hälfte. „Speedy“ spielte jetzt im rechten Mittelfeld. Er belebte zusehends das Angriffsspiel. Wurden im ersten Durchgang noch die meisten Aktionen über links vorgetragen, so agierten wir nun deutlich variabler. In den folgenden 25 Minuten spielte nur noch ein Team. Der HEBC. Selten gelang es dem FC TÜRKIYE,  die Mittellinie zu überqueren oder in Strafraumnähe des HEBC zu gelangen. Wenn – dann blieben die WILHELMSBURGER in der absolut stabilen Abwehr hängen. Gleich nach der Pause, hatten wir schon die erste Riesenchance. Doch unser Mittelstürmer setzt die Murmel mit einer technisch feinen Aktion knapp an die Latte. Danach ein Wechsel im Angriff und der „DOPPELPACK - ZWILLING“ wieder in der Partie. Einfach stark – das gesamte HEBC Angriffsspiel. Die Chancen häuften sich und durch einen KOPFBALLtreffer (!!!!!!) endlich der hochverdiente Ausgleich. Es waren 35 Minuten gespielt. Das Eis war endgültig gebrochen! Kurze Zeit nach dem 1:1, stürmt unsere Zaubermaus auf dem rechten Flügel heran, umkurvt einen Gegenspieler und schießt die Kugel in den – vom Torwart aus gesehen – rechten Torwinkel. Alter Eimsbütteler – liebe Leute – vergesst die Bundesliga – vergesst den FC St. Pauli und HSV – schenkt Euch die 50 € Eintrittsgeld in der Eliteliga – kommt zum REINMÜLLER und genießt Fußball! So lecker wie  „Lachs, Scampis  und  dazu einen schönen Schluck Champagner“!!! Natürlich nur für die Fans. Die kleinen, großen Kicker zelebrieren ja das „5-Sterne-Menue“ auf dem bronzenen Fußballfeld. Ja – ein Tor für Ästheten und Feinschmecker! In der Folge spielten unsere Jungs mit ganz breiter Brust und natürlich fiel dann durch unseren „Zauberzwilling“ in der 45. Spielminute die Entscheidung zum 3:1. Kurz vor Schluß sogar noch eine riesen Möglichkeit die Führung auszubauen, doch der starke WILHELMSBURGER Torhüter konnte die Situation entschärfen. Nach 50 Minuten Abpfiff durch den besten Schiedsrichter in Hamburg – LÜTFI BAL – und unsere Jungs mit der Gewißheit: Mit etwas Anlaufschwierigkeiten haben wir den Sprung von der Halle aufs frische BRAUN (bald GRÜN) gemeistert und werden jetzt auf der Überholspur ein auf SEBASTIAN VEDDEL machen. Links blinken und mit „Schmackes“ überholen. O.k., jetzt aber schnell nach draußen, die Sonne ruft! Sonst heißt es wieder von Anja – carissima – „hättest du nicht auch was im Garten machen können.....“ 
 
 

1. Spieltag der Frühjahrsrunde für TEAM 1 und 2 am 26.03.2011
 
„Theater, Theater, der Vorgang geht auf, dann wird die Bühne zur Welt. Theater, Theater, das ist wie ein Rausch und nur der Augenblick zählt. Wie ein brennendes Fieber, wie ein Stück Glückseligkeit, ein längst vergessner Traum erwacht zum Leben. Theater, Theater...“ 
 
Halllloo Freunde? Tock, tock, tock – ist da jemand? Also – wer heute nicht in Norderstedt beim HSV und am Nachmittag bei der EINTRACHT dabei war, hat aber so richtig was verpasst.  Fußball für Ästheten und Feinschmecker wurde geboten. Mit der ganz scharfen Klinge gefochten. Der HEBC on Tour – BELLISSIMO!!!
 
Zunächst um 8.30 Uhr treffen in unserer geliebten Kehre. Die Jungs der ersten E schon ganz aufgeregt. Es geht zum HSV. Die haben in der letzten Woche noch in einem Vorbereitungsspiel gegen GW HARBURG mit 12:1 gewonnen. Das Ergebnis macht schnell die Runde. „Echt? 12:1 gegen die starken HARBURGER! Unglaublich!“ Trainer JAN bekommt die Stimmung mit und beruhigt die Gemüter. In seiner unnachahmlichen Art, macht er seinen Kickern klar, dass sie sich auf ihre Stärken besinnen und nicht zu sehr Gedanken um den Gegner machen sollen. „Wir ziehen hier unser Ding durch, spielen konzentriert und egal was passiert“ – so JAN – „wir geben niemals auf“. Genau die richtige Ansage!
 
Anpfiff um 10.00 Uhr und gleich der HSV in der Vorwärtsbewegung. Insbesondere über die linke Seite und die Nummer 13 der Rothosen, werden gefährliche Angriffe vorgetragen. Immer wieder gelingt es dem HSV, in den Rücken unserer Abwehr zu stoßen und dann mit einem Rückpaß für Gefahr zu sorgen. Doch die HSV Kicker agieren im Abschluß unkonzentriert bzw. unser Torwart hält. Und wie er gehalten hat. Das war eine der besten Torwartleistungen, die ich jemals in der E Jugend gesehen habe. ÜBERRAGEND. GANZ  STARK. Aber nicht nur der Goalie hat klasse gehalten, sondern die gesamte Abwehr war hochkonzentriert. Auch wenn der HSV immer wieder sehr gut das Spielfeld auseinanderziehen konnte, so hat es unser Team verstanden, im richtigen Augenblick zu stören und die Räume eng zu machen. Dann – so ca. nach 10 Minuten – die ersten Entlastungsangriffe und Nadelstiche der LILA-WEISSEN Invasion. Unser Goalgetter kann sich über links durchsetzen, doch der Schuß knapp daneben. Anschließend aber wieder die Kicker in den weissen Trikots auf dem Weg Richtung EIMSBÜTTEL. Plötzlich eine Lücke in unserer Abwehr und nach 16 Minuten das  verdiente 1:0 für den HSV. Oh Mist. Was nun? Brechen wir ein? Halten wir weiterhin dagegen? „Hallo  Schreiberling - welche Fragen stellst Du? Na klar, bleiben wir am Ball!“ Postwendend die Antwort unserer Jungs. Nach einem öffnenden Pass aus dem Mittelfeld, gelingt es unserem Mittelstürmer den Torwart unter Druck zu setzen und im zweiten Versuch den Ausgleich zu schießen. Lauter Jubel im HEBC  FAN – BLOCK!  Die REINMÜLLER Gang  schießt gegen den HSV das 1:1.  Doch lange sollte es nicht dauern und die kleinen Rothosen wieder in Führung. Das Schema eigentlich immer gleich. Aus dem Mittelfeld wird der Ball schnell und direkt über die Flügel gespielt, umgehend wird der freie Nebenmann gesucht, der Ball zügig und direkt zum  Mitspieler gepasst und dieser zieht dann von der Strafraumgrenze ab. Der Vorteil des HSV liegt in der überlegenden Athletik der einzelnen Spieler und in der Handlungsgeschwindigkeit. Ständig ist das gesamte Team in Bewegung und der ballführende Kicker hat mindestens zwei Möglichkeiten, seine Nebenleute einzusetzen. So einfach kann Fußball sein. Kurz vor der Halbzeit dann auch das – wieder verdiente – 2:1. 
 
Anpfiff zur zweiten Hälfte und unsere Jungs motiviert bis in die Haarspitzen. Sie nahmen das Zepter in die Hand und tatsächlich können sich unsere Kicker über links durchsetzen, ein herrlicher Diagonalpass auf die rechte Seite und schon wieder unser „Zauberzwilling“ mit dem Ausgleich. JAU! SUUUUUUUPER! Genau so geht das hier. HSV – HEBC 2:2. Zack –Bumm – Bonjour.  So wird Fußball gespielt. Schnell und gradlinig nach vorn – die viel zu weit aufgrückten HSVer ausgehebelt und Chance genutzt. Ganz stark, Jungs. Leider, leider währte der Ausgleich nicht lange.  Dem HSV  gelang es, wieder zügig in Führung zu gehen. Doch jetzt langsam nicht mehr spielerisch überzeugend, sondern mit der Brechstange.  Den Rothosen merkte man an, dass sie mit einer so starken HEBC Mannschaft nicht gerechnet hatten. Und unsere Kicker glaubten an sich, immer wieder angetrieben durch das agile, lauffreudige Mittelfeld ergaben sich Möglichkeiten. Kurz nach dem Führungstreffer des Bundesliganachwuchses, fast der Ausgleich unseres Mittelstürmers. Ihr wißt schon, der mit den ersten beiden Treffern. Freistehend vor dem Torwart, versucht er an diesem vorbei zu schießen. Mit einem Schlenker nach rechts, wäre der sichere Ausgleich gefallen. Sollte aber nicht sein. Was solls. Ungefähr 5 Minuten vor dem Ende nur noch der HEBC im Vorwärtsgang und mit etwas Glück – vielleicht – der Ausgleich. Doch – seien wir ehrlich – wäre sicherlich – auf Grund des Chancenplus der Rothosen – etwas geschmeichelt gewesen. Ganz am Ende laufen wir dann noch in einen Konter und der HSV schießt das 4:2. Abpfiff und die Gewissheit beim HEBC - spielerisch können wir mithalten, athletisch und läuferisch gibt es noch Nachteile, in der Raumaufteilung hat der HSV ebenfalls die Nase vorn!  Aber es handelt sich hier nicht um DIE Übermannschaft, die den Trainern der anderen Hamburger Teams den Schlaf rauben sollte. Wir sind jedenfalls mit der Erkenntnis  nach EIMSBÜTTEL gefahren: Unsere Jungs sind wieder in der Spur und warten mit Freude auf die nächsten Aufgaben!
 
Am Nachmittag dann die ZWEITE des HEBC im Einsatz. Gegner – der SC NORDERSTEDT mit ihrem Kultcoach INGO GÜSE! Bei den „wilden 2000ern“ haben wir letzte Woche in der Vorbereitung voll einen übergebraten bekommen. Doch das ist alles nur Vorgeplänkel. Wichtig ist, wenn die Punktspiele losgehen. Und das psychologische Moment darf nicht außer Acht gelassen werden. Wird doch tatsächlich unser Homepache Meister REYMOND von seinem „Filius“ angesprochen: „Du Papa, gegen Norderstedt will ich nicht kicken, die haben letzte Woche so stark gespielt und gewonnen“! „Quatsch“ – so REYMOND – „das war doch die erste Mannschaft, heute spielt ihr gegen die Zweite.....“ Ochso, na denn....  Als BEN merkt, das es sich um die gleiche Mannschaft handelt, wie noch am letzten Sonntag, war das Spiel längst angepfiffen und er fast mit dem 1:0. Eben alles Kopfsache – der Fußball! Super ging der Ball über mehrere Stationen nach vorn und freistehend verzieht unser Edeltechniker knapp. Edeltechniker ist übrigens kein Scherz. Es gibt wenige Spieler, die den Ball mit soviel Liebe behandeln, wie unser BEN! Mach weiter so....! Allerdings hatten wir in der Folge weniger Chancen, daher der SC NORDERSTEDT im Vorwärtsgang. Bestimmt drei oder vier 100 %ige Möglichkeiten ließen die „wilden 2000er“ ungenutzt! Immer wieder war es unser überragender Torhüter, der seine Mannschaft im Spiel hielt. Wie ein malaysischer Tiger, hechtete er den Bällen hinterher und rettete zwischen der 10. und 18. Minute mehrmals in höchster Bedrängnis. Dann allerdings wieder der HEBC im Vorwärtsgang. Im Stile des FC BARCELONA wurde nach vorn kombiniert, unser Mittelstürmer – der Benjamin – mit unglaublichem Einsatz und Körperspannung, setzt sich durch – und zack – bumm – bäng – zängeldiedängel – das 1:0. „Hallo Schiri – pfeif – ab – ist Pause!“ Pfiff und das 1:0 in die Halbzeit gerettet. 
 
Anstoß zur zweiten Hälfte und plötzlich spielte nur noch eine Mannschaft. Der HEBC. Die Jungs wollten unbedingt das 2:0. So war es wieder unser Mittelstürmer, der die Murmel einlochte. Anschließend weitere Möglichkeiten, doch manchmal fehlt der Mut im Abschluß. Anstatt mal beherzt von der Strafraumkante abzuziehen, versuchen unsere Kicker immer noch mal in den „imaginären  5 Meter Raum“ zu passen. Jungs, uneigennützig spielen ist klasse, aber übertreiben kann kontraproduktiv wirken. Es fiel also nicht das 3:0, sondern durch einen schönen Spielzug der NODERSTEDTER der Anschlußtreffer zum 1:2. Wer jetzt allerdings erwartet hat, der SCN geht auf den Ausgleich, sah sich getäuscht. NORDERSTEDT fehlte die spielerische Linie, agierte etwas überhastet und lief in unsere Konter hinein. Das 3:1 wieder durch unseren DREIERPACKSTÜRMER. Hallo – megamäßig – Klasse! So agil, läuferisch überzeugend und gefährlich vor dem Tor – das ist es, was einen Mittelstürmer auszeichnet!  So wird Fußball gespielt. Nach 50 Minuten pfiff dann der souveräne Schiri ab und wir vergnügten uns noch auf der Sonnenterrasse der NORDERSTEDTER. 
 
Anschließend ging es ins heimische EIMSBÜTTEL. Noch lange nach Spielschluß haben wir über den heutigen Tag nachgedacht. Was wäre gewesen, wenn wir den einen oder anderen langen Ball noch mehr über das HSV Mittelfeld Richtung ROTHOSEN Tor gepaßt hätten? Ja, wir haben niemals den Ball aus unserem Strafraum herausgeschlagen, sondern stets versucht, spielerisch jede Situation zu lösen. Sicherlich löblich, doch stellt Euch mal vor, die Befreiungsschläge  wären auf unsere agilen Sturmspitzen geflogen, diese dann schnurstracks auf den gegnerischen Keeper zu und... O.K., Träume aufschreiben, umsetzen und dann ... beim nächsten Mal. Wir haben noch Luft nach oben. Glaubt mir! Jetzt aber – TSCHÜSS Bis zum Mittwoch – TRAINING!
 
Freundschaftsspiel gegen den SC NIENSTEDTEN am 23.03.2011
 
Ja, schon besser! Langsam aber sicher, steigern wir uns. Nach einem etwas desolaten letzten Wochenende – hatte ja auch seine schon beschriebenen Gründe – heute eine klare Leistungssteigerung unserer Mannschaft. Doch ganz hat es gegen die NIENSTEDTENER nicht gereicht. Aber wie heißt es  so schön im Theater: Generalprobe misslungen, Premiere  erfolgreich. Darauf setzen wir nicht nur unsere Hoffnungen, sondern wir wissen ja was in unseren Jungs steckt!
 
Viele Dinge sahen heute in der ersten Halbzeit richtig gut aus. Es soll zwar an dieser Stelle bewußt nicht zuviel verraten werden, doch das Paßspiel vom Mittelfeld in den Sturm, klappte weites gehend  reibungslos. Auch das Zusammenspiel der beiden Sturmspitzen, sah klasse aus. An der einen oder anderen Stelle noch etwas konzentrierter im Kurzpaßspiel, weniger Schnörkel in der Abwehr, mehr zum Ball arbeiten  und vor allen Dingen die Chancen im Sturm nutzen, dann hätte es in der Halbzeit locker 3:1 für den HEBC gestanden. So ließen wir allerdings drei 100 %ige Möglichkeiten liegen, schossen nur ein Tor und der Gegner konnte kurz vor Ende der ersten Hälfte ausgleichen. Unentschieden zur Pause.
 
In Halbzeit zwei waren wir gleich bemüht, die Führung zu erzielen. Über die linke Angriffsseite wurde der Ball nach vorn getrieben, konnte aber nicht erfolgreich im NIENSTEDTENER Kasten untergebracht werden. Anschließend begann unsere schwächste Phase. Trainer JAN experimentierte ein wenig und schaute sich einige Kicker auf verschiedenen Positionen an. NIENSTEDTEN wirkte in den ersten 15 Minuten sehr präsent. Der Ball lief zügig durch die „blauen Reihen“ und eiskalt wurden die Chancen genutzt. Ein direkt verwandelter Freistoß war dabei und so stand es bis zur 50. Spielminute 4:1 für die Elbvorortekicker. Sicherlich verdient. Da gibt es nichts rumzudeuteln. Doch als alle schon mit einer klaren Niederlage rechneten – Trainer JAN stellte wieder aufs alte System um – bekam der HEBC das Spiel noch mal in den Griff. 5 Minuten vor Ende das 2:4 und wenig später Möglichkeiten zum Anschlußtreffer. Wieder wurde von unseren Jungs klasse Fußball gezeigt, die Moral und Kraft stimmte und spielerisch werden wir am Samstag wieder einen Schritt weiter sein. Probleme sind erkannt, werden behoben und dann treffen wir uns um 8.30 Uhr am Sonnabend in der Kehre, schmeißen den Turbo an und rocken den Kunstrasen. Also - Ihr Kicker – ich sag´  mal frei nach „Loddar Matthäus“: Have good days and then much luck am weekend! CIAO! 
 
 
                                                              
 

Miniturnier bei EINTRACHT NORDERSTEDT am 20.03.2011
 
Härtetest in Norderstedt. Und das konnte man wörtlich nehmen. Beide Mannschaften im Einsatz, wobei eine ganze Reihe von Jungs noch in den Ferien weilte. So spielte unsere 2. E heute gegen EINTRACHT NORDERSTEDT (2.E) und unsere Erste – stark ersatzgeschwächt – in einem Miniturnier gegen den FC TÜRKIYE und EINTRACHT NORDERSTEDT (1.E). Gespielt wurde jeweils 2 x 20 Minuten, so daß die Jungs auf insgesamt 80 Minuten Fußball kamen. Voll die Härte – ohne Auswechselspieler.
 
Für unsere Kicker war es die erste Bewährungsprobe unter freiem Himmel. Und das hat man auch gesehen. Den Trainern ging es vor allem darum, zu schauen, wo die Jungs stehen und wie der Übergang von der Halle nach draußen gelingt. Insbesondere in den Begegnungen gegen die Wilden 2000er von NORDERSTEDT, waren wir am heutigen Tag chancenlos. Unsere beiden Teams holten sich klare Niederlagen ab. Gegen den FC TÜRKIYE sahen die Fans hingegen über weite Strecken ausgeglichene Partien. Die erste Begegnung ging zwar mit 1:0 verloren, doch wir hätten in diesem Spiel mindestens 3 eigene Tore erzielen können. Im  zweiten Spiel gegen die Wilhelmsburger, konnten unsere Kicker sogar mit 1:0 in Führung gehen, waren aber zum Ende hin total platt. Jeder Schritt tat weh. Daher ging der Sieg für TÜRKIYE  in Ordnung.
 
Am Ende gab es viele erschöpfte und traurige Gesichter bei den LILA-WEISSEN Jungs zu sehen. Doch ich sage: DAFÜR GIBT ES ÜBERHAUPT KEINEN GRUND! Ihr habt seit Oktober 2010 das erste Mal wieder draußen gespielt, dann mit gerade mal 7 Feldspielern, ohne „die Urlauber“ und  auch noch nach 2 Wochen Ferien. Jetzt beginnt ab Montag wieder das geregelte Leben (Gott sei Dank) und am Mittwoch gegen KRISSI und ihre NIENSTEDTENER Jungs, werdet IHR die Welt wieder hell und bunt erstrahlen lassen. 
 



Turnier beim SV Eidelstedt am 12. März 2011
 
Tschüß Hallensaison – mach es gut – es war sooo schön mit DIR - bis zum nächsten Herbst! Denn jetzt ist FRÜÜÜÜHLLLLINNNNG!!! Strahlender Sonnenschein und gefühlte 20°!  Trotzdem ging es heute noch mal in die Halle. Der SV EIDELSTEDT hatte geladen und wir sind mit einer Mischung am Start gewesen, die manchmal etwas schal geschmeckt hat. Daher auch die Ergebnisse so ein wenig durchwachsen....
 
Die Partien verliefen stets  ungefähr gleich: Der HEBC mit mehr Spielanteilen, um gepflegtes Paßspiel bemüht (trotz Flummifußball), doch ohne letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Gehäuse und zu zaghaft in vielen Zweikämpfen. Immer wieder kam das Gefühl beim Eimsbütteler Anhang auf, nun löst doch mal die Handbremse und haut den anderen die Bude voll. Leider blieb vieles nur Stückwerk. Es gelang uns in keinem Spiel, mehr als ein Tor zu schießen. Daher die vielen Unentschieden...
 
1. Begegnung: 1:1 gegen BLAU WEISS 96 SCHENEFELD
2. Begegnung: 1:0 Sieg gegen SV EIDELSTEDT 2.E
3. Begegnung: 1:1 gegen SV EIDELSTEDT 1.E
4. Begegnung: 1:0 Sieg gegen TURA HARKSHEIDE 
 
und dann – ja dann – machten wir so ein wenig auf Nachbarschaftshilfe. Tatsächlich vergeigten wir gegen den ETV (1.E) mit 0:1. Und das im letzten Hallenspiel der Saison. Nach einer derart erfreulichen Serie. Tut ja echt gar nicht gehen... Auch vollkommen unnötig. Bevor das Tor für die Turnfreunde fiel, hätten wir schon mindestens viermal einlochen müssen... aber o.k.! Beim nächsten Mal wieder!
 
So wurden wir - hinter dem ETV und BLAU-WEISS 96 – DRITTER! 
 
Und doch verlassen wir strahlend das Hallenparkett. Alles ging schon so gut los Anfang November bei unseren Freunden in HALSTENBEK. Dort konnte das Freundschaftsturnier – vor dem FC St. PAULI – gewonnen werden. Dann denke ich gern an das tolle Kombinationsspiel in der Hallenserie zurück. Dort haben unsere Jungs den HEBC mehr als würdig vertreten. Am Ende errangen  wir den 3. Platz von allen Hamburger Teams. Unglaublich! Zudem konnten unsere Kicker noch drei weitere Turniere im Winter gewinnen – bei EINTRACHT LOKSTEDT, ETV und COSMOS WEDEL. 
 
Wie gesagt, jetzt geht es wieder raus. Am Mittwoch ist 1. Training und  am kommenden Sonntag geht es zu einem Miniturnier (Hallo Ingo, schreibst Du da eigentlich noch was?) nach NORDERSTEDT. Denn eine gute Vorbereitung ist absolut notwendig! Am 26. März wartet bereits der 1. Spieltag der Frühjahrssaison auf die 1. und 2. E des HEBC. Die Erste kickt beim HSV. „HSV?“ werden jetzt einige Fragen, „dass ist doch dieser ehemalige große Bundesligaverein, der Europacupsieger, DFB Pokalgewinner und mehrfach Deutscher Meister werden konnte.“ Ja richtig – die sind das – und ich sag´ Euch – die 1. E von denen ist – im Gegensatz zur aktuellen Bundesligatruppe - nicht von Pappe. Aber wir ja auch nicht!!!
 
 

EILMELDUNG – Turniersieg in WEDEL am 06.03.11
 
Soeben kam die Meldung über den Äther: HEBC gewinnt das Hallenturnier von COSMOS WEDEL! Wie die unabhängige Nachrichtenagentur „Interkrüger“ berichtet, konnten alle Spiele – bis auf ein Unentschieden – gewonnen werden. Im Endspiel besiegten die Kicker aus EIMSBÜTTEL dann sogar deutlich den Gastgeber mit 3:0. 
 
Sollten in der Nacht noch weitere sachdienliche Hinweise eingehen, wird Euch die Redaktion selbstverständlich auf dem Laufenden halten. Doch zunächst: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Jungs! Das nenn ich eine super Einstellung. Obwohl der Höhepunkt der Hallensaison schon am letzten Wochenende gefeiert werden konnte, heute wieder so eine klasse Leistung! STARK!

Montag - 07.03.11 um 17.00 Uhr: So - Ihr Lieben - in der Zwischenzeit habe ich fernmündlich unseren Trainer JAN erreicht! Er berichtet  von einem "entspannten Sonntagnachmittag" und einer sehr homogenen LILA-WEISSEN Mannschaft. Die Resultate daher durchweg erfreulich:

4:0 Sieg gegen Eilbek - 2:0 gegen die Wilden 2000er aus Norderstedt und  0:0 gegen KRISSIS NIENSTEDTENER! Damit konnte die Vorrunde mit einem guten 2. Platz abgeschlossen werden. Im Halbfinale warteten die Jungs vom OSORFER BORN. Auch hier ein Erfolg: 2:1 für den HEBC. Im Finale ging es - ihr wißt schon - gegen COSMOS WEDEL. Ein starker Gegner. Die Jungs aus Schleswig-Holstein behielten in der Hallenserie im Dezember noch mit 2:1 gegen uns die Oberhand. Doch heute holten sich die Eimsbütteler Kicker mit einem 3:0 den TURNIERSIEG.

Besonders erwähnenswert finde ich, dass wir mit einer gemischten Mannschaft angetreten sind. Und dann dieser Erfolg. GROSSE KLASSE! Am nächsten Wochenende geht es zum SV EIDELSTEDT in die Halle. Letztes Mal Budenzauber in diesem Winter.  Übrigens, wenn ihr noch mehr Infos zum Turnier in WEDEL lesen möchtet, empfehle ich auch die Seite der "Wilden 2000er" aus NORDERSTEDT. Einfach in unser Gästebuch schauen und los gehts!
 
 

Hamburger Hallenmeisterschaft – ENDRUNDE – am 27. Februar 2011
 
USA – 1930! Deutschland – 1934! Brasilien – 1938! Deutschland – 1970! Brasilien – 1978! Italien – 1990! Deutschland – 2006 und 2010! Was haben diese Nationen gemeinsam? Na – jetzt sind hier die Fuballexperten gefragt. Obwohl, wenn man die letzten Daten betrachtet, fällt die Antwort schon leichter. Also – RICHHHHHHHHHHHTTTTTIGGGG !!! BRONZEMEDAILLE gewonnen bei WELTMEISTERSCHAFTEN! Und nicht nur so starke Fußballnationen, wie die oben genannten, durften sich Edelmetall umhängen – sondern am heutigen 27. 02.2011 auch die Sambafußballer vom Eimsbütteler REINMÜLLER! Dritter Platz – von 250 gestarteten Mannschaften in ganz Hamburg und Umland – für die „2000er“ des  HAMBURG-EIMSBÜTTELER BALLSPIEL-CLUB !!! 
 
Jungs – das ist eine ganz große Nummer! Da könnt ihr in 50 Jahren noch Euren Enkeln von erzählen! Nach dem Motto: Ich hatte mal einen Trainer, der hieß TILO und der ist dann durch ganz viele Kindergärten getingelt und hat mich gesucht! Mich! Ich durfte dann in der G Jugend beim HEBC anfangen! Und TILO war mein erster Trainer. Dann kamen bald REIMO und KLAUS dazu. Die haben TILO geholfen. Und als TILO gar nicht mehr soviel Zeit fürs Training hatte, haben JAN und THORSTEN mitgemacht. REIMO (Urgestein), JAN und THORSTEN waren so tolle Trainer, die haben das mit soviel Liebe und fußballerischem Sachverstand gemacht, dass wir tatsächlich zu einem riesigen Höhenflug angesetzt sind! Wir wurden nicht nur HAMBURGER VIZEPOKALSIEGER 2010, sondern gleich im Winter danach sogar 3. in der HAMBURGER HALLENMEISTERSCHAFT! Echt stark und was wir für dolle Spiele abgeliefert haben, einfach unglaublich.... 
 
Das ging schon gleich gut los. Im ersten Match gegen GW HARBURG. Die HARBURGER sind ja eine richtig schwer zu knackende Nuß. Da sollte man sich keine Schwächen erlauben, sondern stets mit „högschter Konzentration“ spielen. Was soll ich Euch sagen? Das haben wir gemacht. Hinten – in der Abwehr -  bombensicher und nach vorn mit schnellem Spiel, vornehmlich über den linken Flügel. Die ersten Bemühungen waren noch so ein wenig von Nervosität geprägt, aber nach 3-4 Minuten wurden die Aktionen genauer. Verdient daher auch die Führung durch den aufgerückten CAPITANO. Ähnlich wie gestern die Dortmunder gegen Bayern. Der Ball bleibt zunächst in der HARBURGER Abwehr hängen, doch unser Chef rückt mit auf – Schuß - und wie ein Strich zischt die Kugel ins Netz der GRÜN-WEISSEN. Im Anschluß die HARBURGER mit Feldvorteilen und auch einer riesigen Chance zum Ausgleich. Doch unser Keeper – hey – COOL – wieder eine 100 %ige raus geholt. In den letzten 2 Minuten dann erneut die LILA WEISSE INVASION mit Feldvorteilen und fast die 2:0 Führung. Knapp daneben ist auch vorbei – aber egal – 3 Punkte waren sicher und damit hatten wir einen optimalen Start ins heutige Turnier!
 
War auch gut so. Denn jetzt ging es gegen einen anderen Stadtteilverein.  Den FC St. PAULI! Die letzten Spiele – gegen die braun-weissen – waren immer eng vom Ergebnis her. Gefühlt stets unentschieden. Mal konnten wir knapp gewinnen oder PAULI mit einem Tor unterschied. Leider gelang es uns am heutigen Tag nicht, die „breite Brust“ zu zeigen, wie noch im ersten Spiel oder in den Wochen zuvor. Warum eigentlich? PAULI zeigte sich zwar spielstark, doch wir ließen die Jungs auch kombinieren. Das Abwehrverhalten – bereits im Mittelfeld – war leider ungenügend. Nur mit „schön spielen“ kommst du hier nicht weiter. Klasse haben es die NETTELNBURGER (spielten 0:0 gegen Pauli) gemacht, bereits im Ansatz haben sie das Paulianer Kombinationsspiel unterbunden, sicher verteidigt und so einen Punkt geholt. Dies gelang uns leider nicht. Die Hafenrandkicker gingen mit 1:0 in Führung, wir ließen uns beeindrucken und daher fiel nach 6 Minuten auch noch das 2:0. Noch mal. ECHT SCHADE. Denn Pauli ist zu packen! Jedenfalls für uns, konnte der Beobachter in den letzten 2 Minuten auch genau sehen. Plötzlich unsere Kicker mit schnellen Aktionen nach vorn, unsere Nr. 9 trifft den Pfosten und der Mittelfeldstratege vollendet zum Anschlußtreffer. Blöd nur, dass jetzt praktisch die Spielzeit abgelaufen war. In den verbleibenden Sekunden konnte kein Treffer mehr herausgeschossen werden. Jetzt stelle ich mal eine Behauptung auf: Wenn wir noch 1-2 Minuten mehr Zeit gehabt hätten, dann wäre 1 Punkt drin gewesen... Denn plötzlich war das notwendige Selbstvertrauen da. Leider, leider, verstrichen die Sekunden wie im Flug und die Niederlage war perfekt. Ein ganz entscheidendes Spiel am heutigen Tag. Sollte sich noch herausstellen. Was hätte alles passieren können, wenn unser Anschlußtreffer in der 8. Minute gefallen wäre... O.k., o.k., ich hör´ ja schon auf zu sabbeln. Und die 3 Euro fürs Phrasenschwein stecke ich in die Mannschaftskasse. Grummel... Jammer!
 
Tja, jetzt ging es in die dritte Begegnung. Wir trafen auf eine Mannschaft, die zwar spielerisch niemanden besonders erschrecken kann, doch mit unglaublichem Selbstbewußtsein und Körperspannung auftritt. Es handelt sich um den: HAMBURGER SV.  Zudem gelang es den Rothosen, aus fast jeder Chance, einen Treffer zu markieren. Wir kickten gegen den HSV, wie das berühmte „Kaninchen vor der Schlange“. Mit viel zu viel Respekt. Der HSV konnte sich nach belieben die Murmel zu passen, wir standen nur daneben und spendeten Applaus. Hallo – geht’s noch? Jau – Schuß – abgefälscht (auch das noch) – Tor – Tor – Tor – jedes Mal auf der falschen Seite, einmal nicht – trotzdem 1:5 gegen die kleinen Rothosen. Unseren Kickern merkte man in der Begegnung an, das sie nicht so recht an sich glaubten. Besonderes nach der schnellen HSV Führung. Danach ging fast nichts mehr. Daher auch die Klatsche. 
 
Aua. Das tat weh. Und nur eine Partie Pause. Gelingt es dem „magischen Dreieck" – REIMO (Urgestein), JAN (Balu der Bär) und THORSTEN (der Jürgen Klopp von Eimsbüttel) – das Team wieder auf Spur zu bringen??? Ja! Ja! Ja! Und wie! Da waren sie endlich wieder, die Kombinationsfußballer mit der Geschwindigkeit am Ball und „volle Galonne“ Richtung gegnerisches Gehäuse. In der vierten Begegnung ging es gegen den SV NETTELNBURG/ ALLERMÖHE! Der HEBC klar besser, folgerichtig auch mit dem 1:0 und weiteren Möglichkeiten. Alles war fast gut, nur die Torausbeute nicht. Ist doch aber egal. Ob du nun 5, 6 oder 7 Tore schießt, mehr als drei Punkte werden nicht verteilt. Als dann nach 10 Minuten der Schlußpfiff ertönte und wir im Anschluß gespannt das Spitzenspiel – FC St. PAULI gegen den HSV – verfolgten, fiel von allen die Anspannung ab. Wenn St. PAULI gegen den HSV gewonnen hätte, wären wir sogar noch Hamburger Vizemeister geworden. Doch der HSV konnte glücklich gewinnen und so freuen wir uns über einen unglaublichen 3. Platz! 
 
Hamburger Hallenmeister 2011:  HAMBURGER SV. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH aus EIMSBÜTTEL! Die spielstärkste Mannschaft heute landete auf dem zweiten Rang: FC St. PAULI. Danach mit der Bronzemedaille: HAMBURG-EIMSBÜTTELER BALLSPIEL-CLUB! Vierter – GRÜN WEISS HARBURG und 5. SV NETTELNBURG/ ALLERMÖHE.  Gestern wurde bereits der HAMBURGER POKALSIEGER ausgespielt! SIEGER hier: FC St. PAULI. Auch dazu – GLÜCKWUNSCH von uns!
 
Als die Siegerehrung beendet war, wir unsere Medaille in Empfang nehmen durften – übrigens haben unsere Kicker auch noch 16 starke Trikots von FIRST REISEBÜRO gewonnen – da ging es zum Feiern ins MAYBACH nach EIMSBÜTTEL. Die Jungs strahlten übers ganze Gesicht und vergnügten sich bei Pizza, Hamburger und Pommes. Dazu eine gepflegte Apfelschorle. Partystimmung und Hippiementalität wohin man guckte. Unser Erfolgstrainer JAN hielt eine kurze Ansprache und alle schauten sich glücklich und voller Dankbarkeit an: Schön, dass wir hier dabei sein dürfen. Tja, Jungs, das ist schon etwas Besonderes,  beim HEBC zu spielen. Nicht nur der HEBC Präsident MICHAEL BASTHEIM, sondern auch der ehemalige Ligatrainer und jetzige A Jugend Coach von Concordia Hamburg MARCO FAGIN waren anwesend. Zudem auch ganz viele Trainer befreundeter Vereine. Denke hier besonders an VITUS, der uns ganz fest die Daumen gedrückt hat. Daher möchte ich an dieser Stelle – ganz, ganz lieben Dank sagen! DANKESCHÖN an alle Helfer und Fans unserer Mannschaft. Besonders großes DANKESCHÖN an unsere liebe Betreuerin ILKA – ILKA arbeitet soviel im Hintergrund, das ist unglaublich – aber natürlich auch an  REIMO (ist immer da, auch wenn andere keine Zeit haben), JAN und THORSTEN. Die beiden haben diese Mannschaft, wieder ein gutes Stück weitergebracht. Und trotzdem möchte ich hier noch Mal TILO erwähnen. Was hat der „Gründungsvater“ mir neulich erzählt. „Du“, sagt er, „unseren Goalgetter, habe ich vor der Haustür entdeckt. Der hat da als Knirps schon super  den Ball  hochgehalten.“ „Na“, hab´ ich gefragt ihn gefragt, „willst Du nicht mal zum HEBC kommen? Wir bauen da gerade ein tolles Team auf. Und beim nächsten Training war er dabei...“ Das ist jetzt 5 Jahre her... Stark, oder?  Schon unglaublich, was Idealisten bewirken können! 
 
So – liebe Leute – nach dem Spieltag ist vor dem nächsten Turnier: Am 06. März geht es nach WEDEL. COSMOS hat eingeladen. Mal schauen, was da so geht. Tschüß – bleibt locker und dann bis zum nächsten Fußballfest!
 



Hamburger Hallenmeisterschaft - Vorschlußrunde am 20.02.2011
 
Sing – EIMSBÜTTEL – sing: Ein schöner Tag! Die Welt steht still, ein schöner Tag! Komm, Welt, laß dich umarmen, welch ein Tag! Denn du bist da, und jeder Traum zum Greifen nah. Das Glück hat einen Namen, welch ein Tag.... YAPPADAPPADU ... Hallo – liebe Fans – hier ist HAMBURG – hier ist EIMSBÜTTEL – hier ist (es vollbracht) ENDRUNDE um die HAMBURGER HALLEN - MEISTERSCHAFT!!! 
 
Es gibt so Tage, da gelingt Dir praktisch alles! So auch heute in der ersten Partie gegen die starken Jungs von PALOMA. In der Vorrunde hatten wir im Dezember noch mit 0:5 voll einen übergebügelt bekommen und heute sind gerade mal 10 Sekunden gespielt, unser Goalgetter setzt sich unnachahmlich auf der linken Angriffsseite durch und mit viel Gefühl hebt er die Futsalmurmel in den rechten Torwinkel. Ein echter Schock für die ganz in blau gekleideten Jungs. Sie benötigten bestimmt so 3-4 Minuten, um die ersten gefährlichen Aktionen zu kreieren. Dann allerdings stand unsere Abwehr ziemlich unter Druck. Doch – unser Keeper – FEHLERFREI. Jeden Schuß konnte er im Stile eines Klassemannes entschärfen, warf sich dazwischen und rettete den Vorsprung. Aller erste Sahne! Anschließend -  so ca. 3 Minuten vor dem Ende - wieder der HEBC im Vorwärtsgang. Fast mit der Entscheidung, doch IL CAPITANO knapp daneben. Trotzdem sollte nichts mehr Anbrennen und nach 10 Minuten hatten wir tatsächlich sehr wichtige 3 Punkte im Sack.
 
Klasse Auftakt – weiter geht’s. Gegner: FC TÜRKIYE! O.k., TÜRKIYE,  konnten wir beim stark besetzten Hallenturnier von GW HARBURG recht locker Ende Januar mit 3:0 besiegen. So was sollte man aber gar nicht erst im Hinterkopf haben. Unsere Kicker begannen verhalten, wollten im dritten Gang glänzen und bekamen sofort nach 3 Minuten die „kalte Dusche“! 1:0 für die WILHELMSBURGER.  Anschließend nahmen die Trainer - REIMO und JAN -  eine Umstellung im Sturm vor,  unsere Mannschaft jetzt beherzter in den Zweikämpfen und nach 6 Minuten der verdiente Ausgleich. Von nun an, hatten wir die Partie im Griff. Folgerichtig wenig später die Führung zum 2:1. Auch wenn TÜRKIYE immer gefährlich blieb, so war doch heute kein Durchkommen mehr. Klasse wieder die Leistung der Abwehr. Als es darauf ankam, wurde jeder Zweikampf gewonnen. Das zeichnet große Mannschaften aus – nicht nur schön spielen, sondern auch ordentlich dagegenhalten, wenn es brenzlig wird. 
 
Mensch, sechs Punkte auf der Habenseite -  zum jetzigen Zeitpunkt! Echt. Hätte ich nicht gedacht. Obwohl ich eigentlich alter Berufsoptimist bin. Doch im dritten Match wartete BorKum! Schwierig, schwierig. Aber - die Jungs aus dem Raum Pinneberg - kamen einfach heute im Turnier nicht so ins Spiel. Das können die Schleswig-Holsteiner viel, viel besser. Daher sahen die Eimsbütteler Fans eigentlich eine ganz entspannte Begegnung. Unser Mittelstürmer kam in Fahrt, der Ball lief super durch die eigenen Reihen und schnell stand es tatsächlich 2:0 für die LILA-WEISSE Invasion. Die Fans rieben sich die Augen. Wir hatten die Begegnung von Anfang an im Griff. Versäumten allerdings, den dritten Treffer zu markieren. Na ja, brauch ich ja keinem zu sagen, was dann passieren kann - 40 Sekunden vor der Schlußsirene fällt doch tatsächlich der 1:2 Anschlußtreffer. Danach unsere Jungs etwas – so ein ganz klein wenig – beeindruckt – und die BorKumer kurz vor Schluß mit der Ausgleichschance. Siehste, da haste es wieder, immer schön konzentriert und bei 100 % bleiben. Die Gegner sind ALLE so stark, Ruhephasen werden gnadenlos bestraft. In diesem Spiel allerdings nicht – Sirene – 9 Punkte in der Tüte! 
 
Und – wißt ihr was – damit war es schon entschieden. Die anderen nahmen sich alle gegenseitig Punkte ab und wir haben es  tatsächlich geschafft ! Vor der letzten Begegnung stand es bereits in „Stein gemeißelt“: Unsere Kicker sind in der ENDRUNDE um die HAMBURGER HALLEN – MEISTERSCHAFT !!!! „Ein schöner Tag....“ Für alle Jungs aus EIMSBUSCH. Bis auf einen. Doch dazu komme ich gleich! Erst Mal ging es noch gegen URANIA. Die HEBC Kicker wußten, mit diesem Punktekonto waren wir uneinholbar Erster. Jetzt kicken wir noch so schön für die Galerie. Natürlich, sah schon stark aus, wie der Ball zügig von einem zum anderen gepasst wurde. Alles lief gut – bis zum Strafraum. Leider aber kein Tor. URANIA verteidigte geschickt, konterte eiskalt und setzte einen Ball gegen unseren Torpfosten. Obacht, Jungs. Doch in den folgenden Minuten, wieder das gewohnte Bild. Guter Fußball des HEBC, ohne allerdings mit der letzten Konsequenz vor dem BARMBEKER Tor. Der erste Warnschuß wurde überhört und der zweite war im Kasten. URANIA ging in der 5. Minute mit 1:0 in Führung. Aber – ich erwähnte es bereits – es gibt so Tage, da gelingt praktisch alles. Die Jungs erhöhten die Schlagzahl, schossen postwendend den Ausgleich und kurz vor Ende der Begegnung auch noch der SIEGTREFFER. 12 - in Worten: ZWÖLF (!) - Punkte für die REINMÜLLER Helden. Jedes Spiel in der Vorschlußrunde konnte gewonnen werden. Wenn das jemand vorher gesagt hätte...  
 
Jetzt war eigentlich Feiern angesagt. Doch leider war niemandem danach zu Mute. Was war passiert? Unsere Zaubermaus – SPEEDY GONZALES – der mit der überragenden Technik und „Messi“ – Geschwindigkeit am Ball – wurde in der letzten Begegnung gefoult! Tritt auf den Fuß – und mußte vom Feld getragen werden. Bis Redaktionsschluß konnte noch nicht geklärt werden, was unser PIETI hat. Lieber PIET, werde ganz schnell wieder gesund. Du bist so ein lieber Kerl, uns tut allen der Fuß weh, wenn Du Schmerzen hast. GUTE BESSERUNG !!!!!
 
Trotz allem – jetzt freuen wir uns auf den nächsten SONNTAG! ENDRUNDE um die HAMBURGER HALLEN – MEISTERSCHAFT. Wir sind unter den letzten 5 Teams von 250 gestarteten Mannschaften. Gegner: HSV (LZ), ST. PAULI, GW HARBURG und NETTELNBURG/ ALLERMÖHE! Alter Spalter, na, wenn das nichts ist, dann weiß ich auch nicht.....
 



Hauptrunde in der Hallenserie für Team 1 und 2 in der Halle WANDSBEK am 13.02.2011
 
Drinnnng.... drinnnng.... Juhu! Endlich Sonntag Morgen. Budenzauber geht wieder los. Schnell ab ins Auto und hurtig in die Kreissporthalle. Zuerst durfte die 2. E vom HEBC rann. Die Jungs haben sich als MEISTER in der „mittleren Staffel“ für die Hauptrunde qualifiziert. Die Gegner allerdings nicht von Pappe. Es handelte sich immerhin um den Vorjahres - Hallenmeister V/W BILLSTEDT, um die 1. E aus NIENSTEDTEN und auch LEMSAHL war am Start. Mal schau´n, was unsere Kicker da ausrichten können...
 
O.k., ich nehme es gleich vorweg. Jo – na gut – wir haben schon bessere Tage gesehen. Gerade gegen die BILLSTEDTER und auch gegen das Team von KRISSI (NIENSTEDTEN), konnten wir heute nichts ausrichten. Jeder kleine Fehler wurde gnadenlos bestraft. Spielerisch waren unsere Jungs in vielen Phasen gar nicht großartig im Hintertreffen! Wir versuchten, die Kugel flott durch die eigenen Reihen laufen zu lassen,  doch im Zweikampfverhalten und auch im Torabschluß, waren deutliche Unterschiede erkennbar. Bei den beiden genannten Teams, handelt es sich um Spitzenmannschaften aus der „starken Staffel“. Da wird bereits körperbetonter gekickt, zudem spielt V/W und auch NIENSTEDTEN sehr gradlinig und mit Zug zum Tor. Beide Mannschaften sind stets in der Lage, aus 2 Torchancen – 3 Tore zu machen. So auch am heutigen Spieltag. Die Begegnungen gingen daher auch mit 0:3 verloren. Doch ich sage: KOPF HOCH, JUNGS!!!!! Gerade aus solchen Partien, zieht man unheimlich viel heraus. Der Lerneffekt ist sehr groß. An diesen Aufgaben wachsen wir und gehen gestärkt in die Zukunft. Ihr seid ganz große FußballSPIELER. Das andere kommt auch. Versprochen!
 
Leider – und das war wirklich blöd – zogen wir auch gegen LEMSAHL den Kürzeren. Die LILA-WEISSEN Jungs hatten zwar 70 % Ballbesitz, doch konnten vor dem gegnerischen Kasten nicht vollstrecken. Echt schade. Ein Unentschieden wäre mehr als verdient gewesen. Allerdings hatte LEMSAHL die klareren Möglichkeiten. Denke hier an den Lattenknaller in der Anfangsphase, anschließend ließen sie noch eine 100 %ige Torchance verstreichen, wenig später schossen sie dann aber die Führung zum 1:0. Dabei blieb es. Mit 0 Punkten machten wir uns auf den Heimweg, vertrieben aber sofort die trüben Gedanken – denn – HALLLLLOOOO – wir haben doch noch ein Eisen im Feuer.....
 
Und das brannte – aber so was von lichterloh – da konnte am heutigen Sonntag die ganze Halle mit beheizt werden.  Durch den 2. Platz in der Hallenvorrunde, haben wir uns allerdings auch eine schöne Ausgangsposition geschaffen. 
 
So ging es im ersten Match gegen den FC ELMSHORN. Unsere Jungs kreierten Torchancen, die reichen normalerweise für die gesamte Hallenendrunde. Habe ich vorhin von der „eiskalten Chancenverwertung“ der BILLSTEDTER und NIENSTEDTENER vor dem Tor gesprochen, so stellt Euch hier bitte das genaue Gegenteil vor. Mindestens acht Mal standen wir mutterseelenallein vor dem Schleswig-Holsteinischen Torwart. Aber dieser Teufelskerl, machte alle Chancen zunichte. Allein unser Mittelstürmer hätte 5 Dinger versenken müssen, doch er schoß den Keeper lieber warm. Naja gut – ein Ding konnte er dann doch noch einnetzen. Mit 1:0 gewannen wir schließlich vollkommen verdient. 
 
Weiter gings. Gegner die erste E von MEIENDORF. Wieder einseitiger Fußball. Die Abwehr rückte auf. Mit der gesamten Mannschaft drückten wir auf die frühe Führung. Und wie man es dann macht, aus wenigen Möglichkeiten viel zu holen, zeigten uns die Jungs in gelb gekleidet. Über ihre rechte Angriffsseite ging es blitzschnell nach vorn und humorlos wurde die Murmel unter die Torlatte gezimmert. Oha! Ein Rückstand. So was von... aber echt – so was von total unnötig – unnötiger geht’s nicht. Also wieder Anrennen, kämpfen und tatsächlich – Tore schießen. Das 1:1 nach 6 Minuten und der Siegtreffer zum 2:1 – nach abgefälschtem Schuß – 40 Sekunden vor der Sirene. Damit hatten wir 6 Punkte. Die nächste Runde war in greifbarer Nähe.
 
Doch bevor es ins dritte Spiel ging, fanden die Trainer REIMO und JAN deutliche Worte. REIMO meinte nach dem Turnier: „Wir haben den Jungs klar gemacht, die etwas arrogante Spielweise zu lassen und schnörkelloser die Torchancen zu nutzen“. Gesagt, getan. Dritte Begegnung und der Gegner: TuS HOLSTEIN QUICKBORN. In einer entspannten Partie, verwerteten unsere Kicker ihre Möglichkeiten und gewannen verdient mit 2:0. Ein nie gefährdeter Erfolg.
 
Im vierten Match wartete jetzt der SC WENTORF! Der Sieger dieses Spiels, ist auch gleichzeitg Gewinner des heutigen Spieltages.  Die WENTORFER konnten ebenfalls 3 Erfolge verbuchen. Und hier ist es jetzt einfach angebracht, unserer Pferdelunge - auch „Il CAPITANO“ genannt - ein riesen Kompliment zu machen. Er maschiert und maschiert und maschiert – unermüdlich nach vorn und kurbelt das Spiel seiner Mannschaft an. Ganz große Nummer. Und weil die Abwehr auch hinten nichts Anbrennen ließ, gewannen wir wieder mit 2:0. Somit war es vollbracht. Der HEBC steht in der Runde der besten 25 Hallenmannschaften von ganz HAMBURG. GROSSES - DICKES KOMPLIMENT!!! Am nächsten Sonntag geht es weiter. Der Wecker kann allerdings ausbleiben, denn wir kicken erst um 15.30 Uhr in WILHELMSBURG. Tschüß – habt eine schöne Woche und dann  bis zum 20. Februar!
 

 
ETV 2000er – Millennium – Kicker Cup 2011 am 06.02.2011
 
DÖRBIE – Tag – 2. Teil. Wieder waren wir eingeladen bei unserem Lokalrivalen und sind sehr gern gekommen. Es handelte sich hier um ein erstklassig organisiertes Turnier mit 8 Mannschaften. Gespielt wurde mit Bande und einem großen Futsal Ball. Das war richtig klasse. Der Futsal (Größe 4) hat den Vorteil, dass er zwar wie der „kleine“ nicht so durch die Gegend hüpft, aber die Jungs ansonsten mit ihm vernünftige Schüsse abfeuern können.  Also, rundherum ein gelungener Tag. Zudem haben unsere Kicker wichtige Erkenntnisse mitnehmen können...
 
Im ersten Spiel ging es gegen TEUTONIA 05. Wir spielten zwar ständig von Beginn an nach vorn, doch sehr leicht ausrechenbar. Ein Spielzug glich dem anderen. TEUTONIA versuchte die Null zu halten und dann überfallartig zu kontern. Dies gelang ein ums andere Mal. Bei einer Szene haben die Eimsbütteler Fans den Ball schon hinter der Linie gesehen. Aber  - wie es ihm gelang, ist mir jetzt noch ein Rätsel – auf jeden Fall hechtete unser Torwart -  nach einem fulminanten Teutonen Hammer -  blitzartig ins bedrohte Eck und begrub die Kugel unter sich. Mit Superlativen sollte man zwar vorsichtig sein: ABER DAS WAR GALAKTISCH! Wer weiß, was passierte wäre bei einem Rückstand. Denn unsere Mannschaft – die Erste E mit zwei Verstärkungen aus der Zweiten und nur einem Auswechselspieler – war noch in der Findungsphase. Als allerdings die ersten Treffer fielen, konnten wir das Spiel - von der Höhe her recht klar - mit 3:1 für uns entscheiden. Richtig guter Fußball war es allerdings noch nicht.
 
Dies sollte sich auch im zweiten Match  nicht ändern. Gegner: ALTONA 93. Ihr erinnert Euch an den gestrigen Spieltag, dort war es auch knapp gegen die Jungs aus der Griegstrasse. ALTONA ist zwar vom Spielerischen nicht so gut wie unser Team, aber sie hielten kämpferisch dagegen. Zudem haben sie eine gefährliche Sturmspitze. Die HEBC Kicker spielten ähnlich wie in der ersten Begegnung, damit konnte man niemanden erschrecken. Unsere Sturmspitze wurde geschickt von ALTONA zugestellt  und rieb sich in Zweikämpfen auf. Als dann das 1:0 für den Traditionsverein von der Adolf-Jäger-Kampfbahn fiel, konnten wir nicht die richtige Antwort finden. Das 2:0 wenig später, brachte die Vorentscheidung. Unsere Jungs hielten trotzdem weiterhin dagegen, doch der Anschlußtreffer in der 11. Spielminute kam zu spät. Peng – verloren!
 
Alles kein Problem. Die Trainer (REIMO und JAN) erkannten die Probleme im Spielaufbau und leiteten die richtigen Maßnahmen ein. In der dritten Partie ging es jetzt gegen den Lokalrivalen ETV. D E R B Y !!! Plötzlich sahen die Fans einen ganz anderen HEBC. Flexibel im Spielaufbau, über die Flügel, die gesamte Mannschaft in Bewegung und mit Zug zum Tor. Eine echte Augenweide. So soll Fußball sein. Trotzdem dauerte es ca. 5 Minuten, ehe der erste Treffer fiel. Denn die ETV Kicker hielten eisenhart (nicht unfair!) dagegen. Doch das 1:0 für uns brach das Eis. Von nun an war kein Halten mehr. Die LILA-WEISSEN  spielten sich in einen Rausch und erzielten 4 weitere Treffer. Das 5:0 war am Ende hochverdient. Cool – 5:0 im Derby – Alter...
 
Die Jungs hatten gesehen, wenn wir alle miteinander spielen und jeden einbinden, sind wir kaum zu stoppen. Dabei wartete im Halbfinale ein schwieriger Gegner auf uns. HALSTENBEK-RELLINGEN. Mit dem Kulttrainer und guten  Freund  - VITUS. Die HEBC Kicker machten einfach da weiter, wo sie aufgehört hatten. Klasse Fußball. Folgerichtig auch die Treffer zum 1:0 – 2:0 und 3:0. Alles klar, das Ding ist hier gegessen. Dachte ich. Dachten die meisten Fans. Dachten die Jungs? Denkste! Nicht mit den kampfstarken HALSTENBEKERN. Mit einer klasse Moral und einem 1:3, erwachte das RELLINGER Team aus der Agonie. Plötzlich krempelten sie die Ärmel hoch und versuchten das Match zu drehen. Zwar blieb unser Team die spielfreudigere Mannschaft, aber HR schoß doch tatsächlich das 2:3. Jetzt war so richtig Leben in der Bude. VITUS sprang auf und feuerte seine Jungs an. Die versuchten nachzulegen. Die Begegnung gestaltete sich jetzt endgültig offener! Beide Teams suchten den Weg nach vorn. Wir allerdings mit dem „Glück des Tüchtigen“. Ein Fernschuß unseres Goalgetters,  rutscht dem HALSTENBEKER Torwart über die Handschuhe und plötzlich steht es 4:2 für den HEBC. Das war dann jetzt doch die Entscheidung. HR schien durch den Gegentreffer geschockt und uns gelang sogar kurz vor Schluß noch der Endstand zum 5:2.
 
FINALE – ohoho – FINALE – ohoho... Und wieder gegen ALTONA 93. Aber, aber – mit einer ganz anderen HEBC Mannschaft, als noch im Vorrundenspiel. Die Jungs ließen den Ball laufen und ALTONA hatte keine Mittel dagegen. Wirklich keine? Na ja, wie man´s nimmt – mit Härte – bis an den Rand des erlaubten – versuchten die „schwarz-weiß-roten“ Kicker dagegenzuhalten. Sie wollten den HEBC Jungs die Spielfreude nehmen. Trotzdem fiel das hochverdiente 1:0. Anstatt aber nachzulegen, stellten wir uns zu kompliziert vor dem gegnerischen Gehäuse an. Und dann passierte das Unvermeidbare – ALTONA schießt einmal aufs Tor und es steht 1:1. Danach fehlte die Frische, um den entscheidenden Siegtreffer zu landen. Wir zwar weiterhin das absolut dominierende Team, doch ohne Fortune. Abpfiff nach 12 Minuten. Das Penaltyschießen mußte die Entscheidung bringen. Dieses entwickelte sich zum echten Krimi. Jede Mannschaft verschoß einige Dinger, unser TORWART rettete mit seiner Bärenruhe einmal häufiger als der andere Keeper und damit war es entschieden: HEBC 2000er können den MILLENNIUM-KICKER CUP vom ETV 2011 gewinnen. Wir stellen den „güldenen“ Pokal wieder in unsere Vitrine und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, in der schönen ETV Halle. Klasse Wochenendabschluß!
 
So – Ihr Lieben – jetzt geht es am nächsten Sonntag weiter! 13.02.2011 um 09.00 Uhr (Team 2) und 15.00 Uhr (Team 1) in der Halle WANDSBEK. Die Hauptrunde in der Hallenserie steht an. Das wird spannend – wenn es doch nur schon so weit wäre...
 



Hallenserie 6. Spieltag Team 1 und Turnier beim ETV für unser Team 2 am 05.02.2011
 
Mannohmannohmannn.. das tut ja gaaaar nicht gehen... da hat ich mir schon so´n schönen Text ausgedacht und dann dieser Reinfall! Regen in Hamburg – ist ja auch echt etwas Seltenes, gerade im Winter – o.k., hätte ja auch schneien können – dort im Volkspark! Da muß man ja auch gaaaaar nicht mit rechnen...Wie schön, dass unsere Jungs in der Halle spielen. Sofern es da keine Leckage gibt, ist alles gut. Und außerdem sind wir ja auch nicht PAULI und spielen oder besser: hätten gespielt -   beim HSV! Dinger gibt es... mannohmannohmannnn
 
Trotzdem: Dieses Wochenende ist DÖÖÖRBIE – TEIM !!! Am Freitag Dortmund gegen Schalski, am Samstag HERTHA gegen EISERN UNION und außerdem der HEBC zu Gast beim ETV in Halle! Wem das nicht reicht, der konnte auch noch „die Mannschaft mit dem vielleicht besten Kombinationsspiel Hamburgs“ (Originalzitat vom Grün-Weiss Harburg Trainer VESKO auf der gwh2000 Seite) bestaunen. Und Jungs ganz ehrlich, dass war wieder Extraklasse heute. Ganz stark!
 
Zunächst ging es gegen die 2. E vom NTSV aus NIENDORF. Noch vor einem Jahr eine ganz große Hausnummer in der E Jugend, haben die Jungs den Verlust ihres Erfolgstrainers nicht wirklich kompensieren können. Wir hatten von Beginn an die Begegnung im Griff, spielten sehr agil, mit großem Druck auf das gegnerische Tor. Zeitweise standen unsere Kicker mit 4 Feldspielern um den NIENDORFER Kasten herum. Zügig fielen die Treffer und am Ende stand ein nie gefährdetes 3:0.
 
So konnte es weitergehen. Und tatsächlich. Gegner: EINTRACHT NORDERSTEDT. Wir kennen die Jungs  
als starke Mannschaft vor den Toren Hamburgs. Zuletzt konnten sie bei ihrem Turnier in WEDDELBROOK klar gegen den HEBC gewinnen. Trainer INGO hat  ein großes Team beieinander und tritt in verschiedenen Staffeln an. Ähnlich wie wir. Heute hatte diese EINTRACHT allerdings keine Chance gegen die REINMÜLLER Gang.  Wieder war es eine einseitige Partie, mit ballsicheren Stafetten aus der Abwehr heraus. Trotzdem kamen auch die  NORDERSTEDTER 2 bis 3 mal über ihre linke Angriffsseite  gefährlich vor unseren Kasten. Doch unser Torwart strahlte wieder eine Bärenruhe aus und konnte jede Möglichkeit des Gegners sicher entschärfen. Am Ende netzten die lila-weissen Stürmer dreimal ein und gewannen erneut sehr souverän mit 3:0.
 
Siege geben Sicherheit! Machen sie auch überheblich? Besser nicht, denn gerade in dieser starken Hallenserie, darf man niemanden unterschätzen. Schon gar nicht den Traditionsverein aus der Griegstrasse. Die Jungs von der kultigen ADOLF – JÄGER – KAMPFBAHN waren gegen uns zu 120 % motiviert. Wir agierten etwas sorglos im Defensivverhalten und völlig verdient ging ALTONA 93 mit 1:0 in Führung. Doch es spricht absolut für unser Team, dass sich die Jungs einmal kurz „schüttelten“, den Schalter umlegten und mit einer ganz starken Einzelaktion unseres Goalgetters den Ausgleich erzielten. Unglaubliche Szene. Mit Tempo geht unser Christiano Ronaldo auf das ALTONAER Tor zu, wird im Strafraum von 2 Gegnern nach außen abgedrängt und im Fallen zimmert er die Murmel mit seinem linken Hammer – aus unmöglichem Winkel – voll unter die Latte. Für solche Aktionen steht man gern um sechs Uhr Morgens auf. Vielen Dank! Dabei blieb es nicht. Unsere Kicker wollten mehr. Und weil alles heute gut für uns laufen sollte, schossen wir sogar noch das 2:1. DANKE – BITTE !!!
 
Wieder hatten wir 9 Punkte im Sack. Sollte heute sogar mehr drin sein? Vierte Begegnung und der Gegner: FC St.PAULI 1. E. Gegen die stärkere 2. E hatten wir im Januar 1:1 gespielt. Mal schau´n, was gegen die Erste so geht. Hatte letzte Woche St. PAULI in Harburg das Glück, gegen uns mit 1:0 in Führung zu gehen, so schossen wir diesmal in der Anfangsphase den Vorsprung heraus. Das war auch gut so. Denn wieder gab es nicht viele Höhepunkte im Spiel. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld und so sahen die zahlreichen Fans eine Partie mit nur wenig echten Torchancen. Eigentlich auch wieder so ein typischen 0:0 Spiel, doch mit dem besseren Ende für den HEBC. Damit war es tatsächlich vollbracht: Am letzten Spieltag holten wir die volle Punktzahl! Zwölf Zähler für die LILA-WEISSE INVASION aus EIMSBUSCH. So konnten die Jungs eindrucksvoll den zweiten Tabellenplatz festigen und freuen sich auf den nächsten Sonntag. Dort geht es nach Wandsbek. Die Hauptrunde der Hallenserie steht an! 
 
Doch bevor wir in die Ferne schweifen, liegt das Gute so nah. Das Gute? Also, zunächst ein HERZLICHES DANKESCHÖN an den ETV für die Einladung zum Hallenturnier. Da konnte man sich so richtig drauf freuen. Denn am Start: Unser Team 2 – frisch gebackener MEISTER in der Vorrunde der Hallenserie. Da war Einiges zu erwarten! Doch – leider – gab es heute ausschließlich Diätfutter.  Statt Filetsteak, Sauce Bernaise und Kroketten, nur gedünstete Möhrchen an Blattsalat ... oder so.
 
Na ja, gespielt wurden mit einem flummi artigen Gegenstand – genannt Ball, der aber kaum zu kontrollieren war. Gepflegtes Kombinationsspiel – Fehlanzeige. Trotzdem kamen unsere Kicker noch locker durch die Vorrunde: 1:0 gegen TEUTONIA (2.E), 2:0 gegen den SC STERNSCHANZE (2.E) und schließlich ein 3:1 Sieg im DERBY gegen den ETV. 
 
Dann das Halbfinale. Gegner: SC VICTORIA (2.E). Absoluter Einbahnstraßenfußball. Fast 90 % des Spiels fand in der VICKY Hälfte statt. Doch – der Nachwuchs des Hamburger Oberligisten – hatte sein Tor vernagelt. Immer wenn wir in die Nähe des Strafraums gelangten, kam die große Flatter und Möglichkeiten wurden sehr leichtfertig vergeben. So verstrichen die Minuten und nach 600 Sekunden stand es 0:0. Ein Penaltyschießen sollte die Entscheidung bringen. Aber unsere Jungs entschlossen sich, einfach kein Tor mehr zu schießen. Und weil der Gegner einmal traf – spielten wir nur noch um Platz 3!
 
Den Rest schenke ich mir jetzt! War doch eigentlich  so ein schöner Nachmittag. KÖLN gewinnt gegen die BAYERN (nach 0:2 Rückstand) mit 3:2 und HANNOVER 96 setzt seinen beeindruckenden Weg gegen den VFL WOLFSBURG fort. Unsere Jungs stellten allerdings leider das Fußballspielen ein. Das „kleine Finale“ gewann EINTRACHT LOKSTEDT mit 2:0 gegen unsere Kicker. Diese werden am nächsten Sonntag um 09.00 Uhr in WANDSBEK anders auftreten. Da werden wir sie dann wieder sehen, die LILA-WEISSEN Himmelsstürmer mit ihrem traumhaften Kombinationsfußball. Also, auf geht’s ihr Buam!
 
 
 

5. Grün-Weiss Harburg 2000er Winter - Cup und Hallenserie 6. Spieltag für Team 2 am 29.01.2011
 
Olé, oleee – SUPER HEBBS olé, SUPER HEBBS olé – Super Eimsbüttel oleee... So hätten wir gern noch den ganzen Tag weiter gefeiert, denn Anlässe gab es genug! Wobei aber am heutigen Vormittag nicht nur die Sonne strahlte, sondern auch ein wenig Schatten über dem Geschehen lag. Doch seht selbst:
 
GRÜN-WEISS HARBURG hatte zum Turnier geladen und viele Hamburger Top Teams haben zugesagt. Da hat VESKO etwas Großartiges auf die Beine gestellt. In der ersten Begegnung ging es gegen den FC TÜRKIYE aus Wilhelmsburg. Nach 3 ruhigen Minuten, kam unsere Kombinationsmaschine schließlich so richtig in gang. Das 1:0 fiel durch eine klasse Aktion unseres Mittelstürmers, der 2 Gegenspieler austanzen konnte und dann auch noch den Torwart umkurvte.  In der Folge spielten wir richtig bärig. Folgerichtig auch weitere Treffer zum 2:0 – durch den zentralen Mittelfeldstrategen und letztlich kurz vor Schluß durch „unseren Benjamin“ das verdiente 3:0. Super Start in das Turnier!
 
Dann ging es gegen BorKum. Wieder ein sehr kampfbetontes Spiel, Torraumszenen blieben eher Mangelware und so trennten sich die Teams mit 0:0.
 
Drittes Spiel – Gegner der Hamburger Pokalsieger V/W BILLSTEDT! Unsere Jungs wieder mit flottem Spiel, Zug zum Tor und tatsächlich mit einem 1:0. Die BILLSTEDTER wirkten heute etwas müde, kamen aber auch zu Tormöglichkeiten, doch unser Keeper – die Katze vom REINMÜLLER – konnte jeden Ball entschärfen. Überhaupt die Abwehr - ganz stark. Insbesondere auch in der Vorwärtsbewegung. Die beiden da hinten verrichteten unglaubliche Laufarbeit! Das war sehr schön, aber natürlich mega anstrengend. Da wir nur 2 Auswechselspieler dabei hatten, wurden irgendwann die Beine schwer.
 
Einen kleinen Vorgeschmack gab es im vierten Match. Der FC St.PAULI wartete. Ein Gegner, der uns liegt. Ist einfach so. Unsere Kicker daher auch mit vielen Aktionen Richtung Kiezclub, doch die "braun-weißen" standen kompakt in ihrer Abwehr. In vielen Phasen, hatten wir mehr vom Spiel. Leider genügte eine Unaufmerksamkeit in unserer Defensive und die PAULIANER gingen mit 1:0 in Führung. Na ja, irgendwie blöd, denn es handelte sich bei dieser Partie um ein typisches „0:0 oder 1:1“ – Spiel. Beide Mannschaften waren gleich stark. Doch so ist eben der Fußball.
 
Das warf uns aber nicht aus der Bahn, eher im Gegenteil. Bei diesem Turnier war es mittlerweile so, dass jeder jeden schlagen konnte und alle Mannschaften bereits eine Begegnung verloren hatten. Mit einem Sieg gegen den FC SÜDERELBE (5. Spiel), waren wir wieder absolut im Titelrennen. Und tatsächlich – unsere Jungs zeigten ein richtig starkes Spiel und gewannen mit 1:0. Und das, obwohl unser „Speedy Gonzales“ in der Zwischenzeit verletzungsbedingt nur noch zuschauen konnte. Also waren wir gezwungen, mit nur einem  Auswechselspieler zu kicken. Trotzdem kam SÜDERELBE erst in den letzten 30 Sekunden vor Spielende zu hochkarätigen Chancen. Die hatten es allerdings in sich. Mit Glück und Können brachten wir den Sieg über die Zeit.
 
Die Jungs rechneten eifrig. Mit unseren 10 Punkten standen wir erstklassig da. Ein Erfolg im letzten Spiel und wir können hier tatsächlich Turniersieger werden. Aber leider, leider war der „Geist zwar willig, doch die Beine müde“. An Hochgeschwindigkeitsfußball war nicht mehr zu denken, die Bewegungen wurden ruhiger und dann verletzte sich auch noch einer unserer Abwehrspieler. Jetzt hatten wir bereits zwei angeschlagene Kicker. So mußte also die kranke Zaubermaus wieder rann. HARBURG konnte dann auch noch in Führung gehen, unsere Jungs versuchten alles, kamen durchaus zu Möglichkeiten, aber ein Konter zum 2:0 brachte die Entscheidung. Zum Schluß stand es sogar 3:0. Ein wenig zu hoch. Trotzdem verließen wir hocherhobenen Hauptes die Halle. Richtig guten Fußball gab es zu sehen, mit 7 hochkarätigen und gleichwertigen Mannschaften. Dies drückt sich auch in der Abschlußtabelle aus:
 
1. GW HARBURG (13 Punkte)  2. BorKum (11 Punkte)  3. St. PAULI (10 Punkte)  4. HEBC (10 Punkte)  5. SÜDERELBE (6 Punkte)  6. V/W BILLSTEDT (4 Punkte) und 7. FC TÜRKIYE (3 Punkte)
 
 
Schnell ab in die Autos, auf die A7, durch den Elbtunnel ins GOETHE GYMNASIUM nach Lurup.  Dort kickte unser Team 2 in der Hallenserie.

In Live-Einblendungen berichtete RADIO EIMSBÜTTEL schon ab 13.00 Uhr. Da war richtig was los. Die LILA-WEISSE INVASION rockte die Halle. Drei Begegnungen konnten schon souverän gewonnen werden. Mit 1:0 gegen MOORREGE, dann 2:0 gegen den SV EIDELSTEDT und schließlich 1:0 gegen die 1. E von WINTERHUDE/ EPPENDORF. Als wir schließlich mit qualmenden Reifen im Gymnasium ankamen, sahen wir noch die vierte Begegnung. Gegner: SC PINNEBERG. Wirklich! RADIO EIMSBÜTTEL hatte nicht übertrieben. Unsere Jungs spielfreudig, mit vielen Torchancen, flüssigem Kombinationsfußball – doch – kleiner Wermutstropfen – sehr harmlos im Torabschluß. Aus sechs 100 %igen Chancen, konnte nur ein einziger Treffer erzielt werden. Aber egal. In absolut souveräner Art und Weise, zogen unsere Kicker in die Zwischenrunde der Hallenserie ein. Die Jungs gehören jetzt zu den besten 50 Hallenmannschaften in Hamburg. Am Start waren 250 Teams. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH – Macht einfach weiter so. Dann haben wir einen sonnigen Februar vor uns!
Kleiner - aber SCHÖNER Nachtrag am 31.01.2011: Unsere Zauberkünstler am Ball sind doch tatsächlich ERSTER in der Hallenvorrunde! Und immerhin 4 Punkte vor dem großen Rivalen mit den tollen Kunstrasenplätzen. Also, eigentlich, bei diesem Erfolg, könnten die uns einen abgeben... oder? Wie seht ihr das?




5. Spieltag Team 1 am 16. Jänner 2011
 
Heidewitzka, Herr Kapitän! Na, HALLO! Da haben die Jungs aber heute ein ganz dickes Ausrufezeichen gesetzt! Von der Nr. 1 bis zur Nummer 8 – sehr homogen im Auftreten, ohne Ausfall und vor allen Dingen stark in den Zweikämpfen.
 
Das war  der Knackpunkt. Spielerisch sind unsere Jungs ja eigentlich immer auf hohem Niveau, aber manchmal könnte der ein oder andere Zweikampf mehr gewonnen werden. Doch am heutigen Spieltag waren wir auch hier in den Begegnungen die bessere Mannschaft. Und dabei ging es gleich schwierig los. Erster Gegner – die TEUFEL vom berüchtigten BUTTERBERG. Insbesondere in der Halle, ist die SV LIETH  von den Ergebnissen immer knapp dran. Erinnere hier an das Vorbereitungsturnier bei HALSTENBEK-RELLINGEN im November. Dort haben wir zwar gegen St. PAULI gewonnen, aber nur ganz knapp Unentschieden gegen LIETH gespielt. Nun, denn. Mal schau´n, was heute so passiert. Unsere Jungs von Beginn an um Dominanz bemüht. Doch die SCHLESWIG-HOLSTEINER standen in der Abwehr sicher. Und lauerten auf ihre Gelegenheit. Dann war es soweit. 3 Minuten sind gespielt, wir vertändeln in der Vorwärtsbewegung die Murmel und die „roten Teufel“ steuern mit Tempo auf unser Tor zu.  Aber sie hatten die Rechnung ohne unseren JULIO CESAR gemacht. Genau im richtigen Augenblick stürmt er dem Angreifer entgegen und entschärft die Situation! Ganz wichtige Aktion. Denn 0:1 zurückliegen,  kann insbesondere in der Halle äußerst unangenehm werden. In der Folge konnten wir dann allerdings mehrere hochkarätige Möglichkeiten kreieren und unser Mittelfeldstratege erzielte so ca. in der 7. Minute die verdiente Führung. Dabei blieb es bis zum Schluß. Sieg und ganz wichtige 3 Punkte auf der Habenseite.
 
Anschließend wartete das „kleine DERBY“ auf unser Team. HEBC gegen GRÜN-WEISS EIMSBÜTTEL. Bei  Duellen im Stadtteil weiß man ja nie. Doch hier und heute brannte nichts an. Einbahnstraßenfußball und ein lockeres 4:0 für die REINMÜLLER Jungs. 
 
6 Punkte im Sack! Das war gut so, denn jetzt ging es gegen die SG BorKum. Ein ganz schwieriger Gegner. Äußerst zweikampfstark und mit gefährlichen Angreifern ausgestattet. Die Jungs aus dem „hohen Norden“ benötigen meist nicht viele Chancen, da wird nicht lang gefackelt, sondern die Tormöglichkeiten werden zumeist eiskalt genutzt. Doch unsere Kicker ließen heute keine Chancen zu. Sehr konzentriertes Auftreten unserer Mannschaft. Blitzschnell ging es in 2-3 Stationen von der Abwehr bis zum gegnerischen Strafraum. Wirklich, wie am Schnürchen lief die Kugel. Zudem – oben bereits erwähnt – konnten im Mittelfeld entscheidende Zweikämpfe gewonnen werden. Die Abwehr stand auch sicher und die Tore fielen auf der richtigen Seite. 4 bis 5 Chancen hatten unsere Jungs und schossen doch tatsächlich 3 Tore gegen die starken BorKumer. Damit haben  wohl im Vorfeld die wenigsten gerechnet. Nur zum Ende des Spiels wurde es in einigen Szenen noch mal knifflig.  Bloß da war  an unserem Torwart kein vorbeikommen. Wieder „zu Null“ gespielt – GROSSES KOMPLIMENT!
 
Na also -  9 Punkte waren sicher. Die konnte uns keiner mehr nehmen. Alles was jetzt noch „oben draufkommt“, ist wie die Sahne auf der „Melange.“ Gegner in der letzten Partie - das Team „2“ des FC St. PAULI. Oha! Eine ganz große Nummer. Bisher haben die Jungs vom Millerntor noch keine einzige Begegnung verloren. Das ist Extraklasse. Bei dieser starken Staffel. Doch jetzt wartete die LILA-WEISSE INVASION aus Hamburgs schönstem Stadtteil. Der HEBC bat zum Tango und es sollte ein ganz heißer werden. Anpfiff und sofort  PAULI in der Vorwärtsbewegung. Die Kiezkicker versuchten  klare Verhältnisse zu schaffen und drückten unser Team in die Defensive. Doch die stand. Bis zur 3. Minute. Eine kleine Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr,  die Nr. 10 der Paulianer kommt frei zum Schuß und unhaltbar schlägt die Kugel ins rechte obere Toreck. Voll in Winkel. Den hätte auch CESAR nicht gehalten. Mist. Was nun? Bricht unser Team vielleicht auseinander und verliert die Ordnung?  Nichts da. Im Gegenteil. Jetzt wurde wieder so wie gegen BorKum gespielt. St. PAULI ließ sich  tatsächlich hinten rein drücken und mit der zweiten Torchance erzielten wir nach 5 Minuten den Ausgleich. Das gab Auftrieb. In der Folge spielte nur noch der HEBC. Die Hafenrandkicker wehrten sich mit allen Kräften, kassierten sogar eine 2 Minuten Zeitstrafe, aber wir schafften es nicht mehr, 100 %ige Möglichkeiten zu kreieren. Vielleicht hätten wir gegen einen Mann weniger noch mutiger auf Sieg spielen können, das spielerische Übergewicht war da, allein es sollte nicht sein. Als der Schiri nach 10 Minuten Abpfiff, rissen alle „Hebbser“ die Arme hoch. 10 Punkte am heutigen Spieltag – ein ganz großer Schritt in die nächste Runde. Und wir waren erst das dritte Team, welches gegen den FC St. PAULI Unentschieden spielen konnte. Beeindruckende Leistung, Jungs.

Jetzt können wir alle entspannt dem Februar entgegen sehen. Und eins wurde am heutigen Spieltag auch wieder klar: Es bringt richtig viel Spaß,  in einer homogenen, über Jahre hinweg gewachsenen Mannschaft zu spielen. Da kann man  so schön für Überraschungen sorgen...

Kleiner Nachtrag am 17.01.11: Schaut Euch mal die Tabellen an - beide Teams tatsächlich auf dem zweiten Tabellenplatz!!! Jetzt steht jeweils noch ein wichtiger Spieltag an. Die Jungs haben es in eigener Hand, alles in "trockene Tücher" zu bringen. Bei unseren Kickern ist wirklich eine kontinuierliche Entwicklung erkennbar - einfach KLASSE !!!



Freundschaftsturnier von EINTRACHT NORDERSTEDT in WEDDELBROOK am 09.01.2011
 
Ja, ja – was soll ich nun dazu sagen? Hallenturnier von EINTRACHT NORDERSTEDT – übrigens perfekt organisiert mit ganz viel Liebe und Engagement. Also erst Mal hier an dieser Stelle ein ganz HERZLICHES DANKESCHÖN an INGO und OLE von den „Wilden 2000ern“! Aber dann fallen die Worte schwer! Nicht weil die Jungs so schlecht gekickt haben – eher sogar im Gegenteil – doch der Erfolg blieb leider aus. Auch so was gibt es. Mal hat man kein Glück und dann kommt auch noch das... ihr wißt schon. Aber jetzt der Reihe nach.
 
In der ersten Begegnung ging es gleich gegen einen hochkarätigen Gegner. HOLSTEIN KIEL. Habe mir von Kennern der Schleswig-Holsteinischen Fußballszene sagen lassen, dass HOLSTEIN zu den absoluten Top-Teams im nördlichsten Bundesland gehört. Sonst habe ich von KIEL noch nie etwas gehört. Soll in der Nähe von LÜBECK liegen... Kleiner Scherz. Also, mal schau´n, was so geht. Nach einer bedächtigen Anfangsphase, versuchten wir mehr und mehr die Kontrolle des Spiels zu übernehmen. Dies gelang in Ansätzen, doch zunächst benötigten die Jungs eine gewisse Zeit, um sich an die Verhältnisse in der Halle zu gewöhnen. Normaler Fußball und Spiel mit der Bande. So wie in der „Soccer-Halle“. Das Spiel mit dem „Futsal“ liegt uns mittlerweile mehr. Doch das wird ja anderen Mannschaften genauso gehen. Also, wir benötigten ein paar Minuten, spielten dann aber klasse nach vorn. Folgerichtig durch unseren „Goalgetter“ das 1:0. In der Folgezeit konnten Möglichkeiten, die Führung auszubauen, leider nicht genutzt werden. Denke dabei insbesondere an einen herrlichen „Fallrückzieher“ unseres ersten Torschützen. Doch ganz knapp am Tor vorbei. Danach HOLSTEIN mit Übergewicht. Zunächst mit einem „Lattenknaller“ an die Unterkante, dann konnte unser Torwart eine 100 %ige Chance der Kieler vereiteln und ca. 2 Minuten vor dem Ende der – sicherlich nicht unverdiente – Ausgleich. Beim 1:1 blieb es bis zum Schluß. Wie sich später zeigen sollte, ein richtungsweisendes Spiel.
 
Jetzt hatten wir 80 Minuten Wartezeit. Zweite Partie und Gegner hier der Gastgeber: EINTRACHT NORDERSTEDT. Wir mit dem flotteren Beginn. Leider aber in vielen Szenen zu umständlich. Immer wieder noch ein Querpass oder „Hacke -  Spitze 1,2,3“ – doch das ist mit einem „normalen“ Fußball in der Halle nicht gefragt. Da heißt es auch mal, kernig draufzuhalten. Gute Schützen haben wir zuhauf in unseren Reihen. Zudem spielten wir den verfrühten Osterhasen und legten uns das erste Ei gleich selbst ins Netz. 1:0 für die Heimmannschaft und kleiner Schockzustand bei unserem Team. Trotzdem ging es weiter Richtung NORDERSTEDTER Tor. Die Jungs aus NORDERSTEDT waren aber excellent eingestellt vom Coach INGO. Kompakt in der Abwehr und mit blitzsauberen Kontern. Daher kurze Zeit nach der Führung, auch noch das 2:0. Aua. Das tat weh. Mit nur einem Auswechselspieler und dann einem Rückstand hinterherlaufen... Doch es ging noch was. Endlich kann sich unsere zweite Sturmspitze durchsetzen und mit einer gutklassigen Aktion wunderbar in den rechten oberen Winkel. Nur noch 1:2.  Ist das die Wende? Immerhin sind noch 5 Minuten zu spielen. Denkste. Pustekuchen. NORDERSTEDT blieb cool, kickte zielstrebig nach vorn und markierte weitere Treffer zum 3 und sogar 4:1. Unseren Jungs blieb nur noch die Erkenntnis – manchmal reicht es im Leben eben nicht nur schön auszusehen, sondern die Dinger müssen auch eingelocht werden. Also, jetzt aber im dritten Spiel!
 
Gegner in der dritten Begegnung: KT KALTENKIRCHEN. Doch leider handelte es sich nur noch um ein Freundschaftsspiel. Denn in der Zwischenzeit konnte KIEL gegen NORDERSTEDT mit 3:0 gewinnen. Beide Mannschaften (Norderstedt und Kiel)  gewannen außerdem ihre Spiele gegen KALTENKIRCHEN klar.  Bedeutete also, bei dieser Partie ging es ausschließlich um den 3. Gruppenplatz. Dieser berechtigte zum Spiel um Platz 5. Ich mache es kurz – wir in allen Belangen überlegen, die Jungs waren locker drauf – hatten richtig viel Spaß und bügelten den Gegner mit 6:0 von der Platte. Also, es geht doch!
 
Im letzten Spiel ging es – ihr ahnt es schon – um den besagten fünften Platz. Gegner wieder: EINTRACHT NORDERSTEDT – aber das andere Team. Der HEBC spielerisch klar besser, doch zu harmlos im Torabschluß. Zwei Pfostentreffer sprechen Bände. Immer wieder war unsere Mannschaft bemüht, den Ball nicht direkt ins Tor zu schießen. Lieber noch mal schauen, ob die Kugel nicht auch balancierend über die Torlinie getragen werden kann. HALLO – einfach den Hammer rausholen – und humorlos versenken. Das war hier heute angesagt. Doch die Jungs dachten, „laß den alten Mann sabbeln, wir sterben lieber in Schönheit“! Tja, na denn, trotz zweimaliger Führung konnte der Sieg nicht ins Ziel gerettet werden. EINTRACHT glich immer aus und so stand es nach 12 Minuten 2:2. Siebenmeterschießen war angesagt. Beide Teams kloppten humorlos die Murmel ins Netz, nur einer unserer Jungs zielte zu genau und damit war es entschieden: HEBC holte den 6. Platz. 
 
Sieger wurde übrigens HOLSTEIN KIEL. Sie gewannen im Endspiel gegen PALOMA. Noch lange auf der Rückfahrt konnte ich mit dem zentralen Mittelfeldregisseur und seinem kongenialen Sturmpartner fachsimpeln – beide waren sich einig: Beim nächsten Turnier machen wir es wie die Deutschen und nicht wie die BRASILIANER. Tschüß, bis zum 16. Januar. Hallenserie – 5. Spieltag!
 



5. Spieltag der Hallenserie Team 2 am 08.01.2011
 
FROHES NEUES JAHR! Habt Ihr die Winterpause gut überlebt. So mit viel zu viel Marzipan (natürlich nur aus LÜBECK), gutem Essen und leckeren Getränken? Also, unsere Mannschaft ist eigentlich recht gut aus den Startlöchern gekommen! Wobei wieder ein Spiel dabei war... ne,ne,ne – also echt – da schnallste ab...!
 
Aber erst einmal zu den positiven Resultaten. Im ersten Match ging es gegen den TUS OSDORF. Wir absolut engagiert und mit Zug zum Tor. Die körperliche Überlegenheit der OSDORFER wurde durch schnelles, direktes Spiel ausgeglichen. Auch wenn es ca. 5 Minuten dauerte, um das klare spielerische Übergewicht in Zählbares umzumünzen, so fiel doch schließlich hochverdient das 1:0. Als dann 2 Minuten vor Ende -  nach feiner Einzelleistung aus ganz spitzem linken Winkel - die Führung ausgebaut werden konnte, war die Begegnung eingetütet. Die ersten 3 Punkte waren im Sack.
 
Tja, und dann – uhuhu – dann ging es gegen die DRITTE E vom großen Lokalrivalen. Wieder DERBYTIME. Hallo Jungs, liebe Jungs, wir haben doch schon Ende Dezember gegen die 2. E vom ETV unsere Erfahrungen gemacht. Vor 3 Wochen haben die „rot-weißen“ deutlich engagierter und auch besser gespielt. Daraus konnten wir eigentlich viel lernen! Sollte man meinen. Heute also die 3. Mannschaft der Turnfreunde.  Da seid ihr doch wesentlich stärker! Spielfreudiger! Mit hohen technischen Möglichkeiten ausgestattet! Doch wieder war es am heutigen Spieltag der ETV, der mehr Leidenschaft zeigte. Unsere Mannschaft versuchte zwar zu agieren, doch der Gegner reagierte sehr geschickt. Hohe Laufbereitschaft, gutes Zweikampfverhalten und eiskalt vor unserem Tor. Die „LILA-WEISSE INVASION“ hätte zwar mit 1:0 in Führung gehen können (andere sagen müssen), aber leider – mit der einen entscheidenden Chance – gelang dem ETV - nach sattem Schuß genau unter die Latte – das 1:0. Danach zwar ungestüme Angriffe unserer Jungs, doch ohne spielerische Linie. Auch die Standardsituationen wurden viel zu ungenau und hippelig ausgeführt. Schade. Ein 1:1 wäre auf jeden Fall drin gewesen. Aber Fußball ist ja kein Wunschkonzert und so blieb es bei der – erneuten – Niederlage gegen den Lokalrivalen. Prost Mahlzeit!
 
Durchpusten. Die Jungs wieder aufbauen! Aber – da sind wir ja gut aufgestellt – unser Trainer THORSTEN findet stets die richtigen Worte und richtete seine „Kerle“  auf! Gegner in der dritten Partie: SC ALSTERTAL/ LANGENHORN. Kein gutes Spiel. Die vorherige Niederlage steckte den HEBC Jungs wohl noch in den Knochen, auf jeden Fall war erneut kaum eine Linie erkennbar. Der Ball wurde viel zu hecktisch verarbeitet und oft unkontrolliert in die Spitze gespielt. Doch, wie es sich für eine Klassetruppe gehört, benötigten wir nur eine Torchance und konnten kurz vor Schluß  das  verdiente 1:0 schießen. Zwischendurch haben wir noch einen „9m“ versemmelt. Daher ging der Sieg absolut in Ordnung. 
 
Siege geben Selbstvertrauen. Konnten wir auch gut gebrauchen. Denn jetzt ging es gegen TEUTONIA 10 aus ALTONA. Insbesondere auf die „starke Nr. 7“ sollten unsere Jungs aufpassen – so Trainer THORSTEN. Als wenn er es geahnt hat – Quatsch natürlich gewußt – so stellte uns die „Nr. 7“ in der Anfangsphase vor erhebliche Probleme. Im Alleingang hätte er eigentlich locker das 1:0 für TEUTONIA schießen müssen. Doch jedesmal scheiterte er am besten HEBC Spieler am heutigen Tag – unserem TORWART!!! Unser Keeper reagierte blitzschnell und konnte selbst hochkarätige Möglichkeiten entschärfen. Tja, und wenn der Gegner nicht treffen will, dann machen wir eben das Tor. Wie im ersten Spiel, so auch jetzt wieder der Spieler mit den größten technischen Möglichkeiten erfolgreich. Unser „HSVer“. Nach dem Motto – was „van the man“ kann – schaff´ ich schon lange, versenkte er die Murmel eiskalt zum 1:0 für den HEBC. Danach kippte die Begegnung vollständig. Jetzt spielten unsere Jungs den besten Fußball am heutigen Tag. Wenig später das 2:0 und die Entscheidung. TEUTONIA hatte keine Chance mehr und hätte gut und gern auch noch höher verlieren können. Aber – 3 Punkte sind 3 Punkte und insgesamt „neun“ sind eine SUPER Ausbeute.  Damit befinden wir uns klar auf „Zwischenrundenkurs“! 
 
Gut – na denn – jetzt gehe erst Mal selbstgemachte Hühnersuppe essen (von ANJA) und dann sehen wir uns Morgen beim Freundschaftsturnier in „Weddelbrook“. EINTRACHT NORDERSTEDT hat geladen. Mal schau´n, was so geht.
 



Jahresabschlußparty in der Halle BUDAPESTER STRASSE
 
EINTRACHT LOKSTEDT hat gerufen und wir sind gern gekommen. Letztes Turnier im Jahre 2010 und noch mal ein schöner, erfolgreicher Abschluß. Wir haben zwar nicht gerade wie die Silvesterraketen gekickt, aber doch wie so´n kleiner Chinaböller. Ganz feine Fußballkunst konnte heute nicht bewundert werden. Dies lag vielleicht auch am normalen Fußball, mit dem gespielt wurde? Haben viele in der Anfangszeit den kleinen Futsal kritisch beäugt, so muß man doch aber feststellen, dass der „normale Fußball“ in der Halle viel zu sehr durch die Gegend hüpft. Ein gepflegtes Kurzpaßspiel ist praktisch nicht möglich. Und so war vieles dem Zufall überlassen. Vieles - aber nicht alles...
 
In der Vorrunde ging es gegen die Kreisauswahl STEINBURG (1) und gegen den OSDORFER BORN. In beiden Partien waren wir überlegen, ohne allerdings Glanz zu versprühen. Vieles blieb Stückwerk. Wenn mal der Ball über 2-3 Stationen lief, konnte man schon zufrieden sein. Am Ende gewannen wir beide Begegnungen mit 1:0. Allerdings hätten beide Partien unentschieden ausgehen können, doch unser Torwart war in überragender Form. Auch die 150 %igen Torchancen der gegnerischen Teams, konnte er souverän entschärfen. Mit mehreren Glanzparaden sorgte unser Goalie dafür, dass wir das Halbfinale erreichen konnten. Denn auch im dritten Spiel blieben wir ohne Gegentor und spielten 0:0 gegen die ERSTE vom ETV! 
 
Das Halbfinale endete wieder 1:0. Gegner hier der Gastgeber.  EINTRACHT LOKSTEDT blieb allerdings ohne Möglichkeiten und wir erreichten hochverdient das Finale. 
 
Im Endspiel wartete dann wieder die Kreisauswahl von STEINBURG. Wir agierten druckvoll und pressten die Schleswig-Holsteiner in deren eigene Hälfte. Trotzdem konnten wir kein einziges Tor selber schießen – das machte dann aber der Gegner für uns. Durch zwei Eigentore gewannen wir das Endspiel mit 2:0 und können zufrieden Silvester feiern. Und einer ganz besonders! Unser TORWART – ERIK! Mit Weltklasseparaden machte ERIK auf sich aufmerksam und wurde von den Trainern/ Betreuern der anwesenden Mannschaften zum besten TORWART des TURNIERS gewählt! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! 
 
Zum Schluß möchte ich allen Fans und Freunden unserer Mannschaft noch einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr wünschen. Feiert schön, aber nicht zu doll! Denn am 8. Januar  geht es gleich wieder spannend los!
 



4. Spieltag TEAM 2 Hallenserie am 18.12.2010
 
Kopf hoch, Jungs! Das kann jedem mal passieren. Auch ein LIONEL MESSI ist nicht jeden Tag gleich gut drauf. Oder guckt Euch die Hamburger Profifußballer an. Wobei... lieber nicht. Da schauen wir lieber bei Eurem Spiel zu. Und deshalb sind auch alle ganz früh aufgestanden, um nach OSDORF ins Gymnasium zu pilgern. Die LILA-WEISSE INVASION bat zum Tanz und es sollte gleich gut losgehen!
 
Der SC NIENSTEDTEN wartete im ersten Match. Unsere Jungs attackierten früh den Gegner und machten sofort Druck. Die NIENSTEDTENER hatten Mühe, die Mittellinie zu überqueren. Folgerichtig daher nach 2 Minuten auch gleich die frühe Führung. Als alle hofften und dachten, unsere Jungs legen jetzt nach, schalteten sie  leider einen Gang zurück. Von nun an wurde in einem einheitlichen Zuckeltrab gespielt, ohne diesen herrlichen Powerfußball der vergangenen Spieltage zu zelebrieren.  Schade. Das können wir viel besser. Auf beiden Seiten gab es keine Torchancen mehr und so blieb es beim 1:0 für den HEBC.
 
Im zweiten Spiel kam es zum Knaller!  HEBC gegen den ETV. Die Jungs vom Lokalrivalen hatten etwas Startschwierigkeiten, da ihre Turnhosen nicht rechtzeitig an Bord waren, zudem fehlten einige Kicker krankheitsbedingt. Also, gute Voraussetzungen für unsere Hallenzauberer. Sollte man meinen. Aber – leider – war dem nicht so. Hey, it´s DERBYTIME. Doch das hatten nur die ETVer so richtig verstanden. Die Jungs kämpften als gäbe es kein Morgen mehr. Angetrieben von sehr, sehr, seeeehhhhrrr engagierten Trainern, griffen die Freunde der Leibesübungen früh an und ließen uns keine Entfaltung. Spätestens an der Mittellinie wurde unser Spiel unterbunden. Die in LILA gekleideten Jungs fanden kein Mittel. Statt schnell und direkt zu spielen, wie sonst auch immer, vertändelten sie die Bälle sehr leichtfertig. Zudem wurde viel zu viel auf „eigene Faust“ versucht. Dem ETV gelang es tatsächlich, uns den Schneid abzukaufen und verdient in Führung zu gehen. Sie spielten so, wie es sich für ein Derby gehört. Um jeden Zentimeter Hallenboden wurde gerungen. Der HEBC hatte praktisch keine richtige Torchance. Als dann – verdient – in der 8. Minute das 2:0 fiel, war „Ende Gelände“. Die LILA-WEISSEN stehend KO und so richtig enttäuscht. Doch alles Jammern und Wehklagen nützte nichts – DERBYS gewinnt man nur, wenn man wie Feuer brennt.
 
Weiter gings. Drittes Spiel und wieder ein hochkarätiger Gegner. ALTONA 93. Doch irgendwie war jetzt der Wurm in unserem Spiel. Meine Güte. Was war denn da in der Anfangsphase los. Wir erhalten in der eigenen Hälfte einen „Einroller“,  agieren aber voll schlafmützig, ALTONA kommt einmal frei zum Schuß und drin ist die Murmel. Jetzt wurde Trainer TILO langsam etwas lauter. Er machte seine Jungs darauf aufmerksam, endlich einmal richtig zu kämpfen. Das Spiel wurde jetzt engagierter geführt.  Die Verteidigung rückte auf, das Loch im Mittelfeld konnte geschlossen werden und folgerichtig hatten wir dann auch  eigene Torchancen. Mehrfach hätte der Ausgleich fallen können, doch sollte nicht sein. Ein Unentschieden in dieser Begegnung wäre mehr als verdient gewesen. Aber dafür kannste Dir beim Fußball nichts kaufen. Frag mal in Gladbach nach. Als nach 10 Minuten die Sirene ertönte, waren alle um eine Erkenntnis reicher – das nächste Mal gehen wir bei Minus 3 Grad und Sonnenschein lieber Rodeln!
 
Doch – jetzt war die Chance auf einen DREIER groß!  SSV RANTZAU hieß der vierte und letzte Gegner am heutigen Spieltag. Die Schleswig-Holsteiner konnten in diesem Turnier noch kein einziges Tor schießen und holten bislang 0 Punkte. Aber das hat ja nicht immer etwas zu bedeuten.  Sind wir vielleicht der Aufbaugegner? Nö. Überhaupt nicht. Den HEBC Kickern merkte man an, dass sie  unbedingt noch mal ein positives Zeichen vor Weihnachten setzen wollten. Leider war spielerisch nicht viel drin am heutigen Tag. Aber es wurde richtig gefightet.  Und einer war jetzt in Topform. Unser Benjamin. Im Stile eines Klassestürmers, setzte er Akzente und hätte locker 3 Tore schießen können. Doch immer wieder strich die Murmel  am Kasten der RANTZAUER vorbei. Die Zeit verging wie im Fluge. Noch 2 Minuten. Knapp vorbei. Noch 1 Minute. Wieder kann der gegnerische Keeper halten. Noch 30 Sekunden – Angriff – Chance – neeeeiiiiinnn – das gibt es doch nicht – leider vorbei. Noch 15 Sekunden – letzter Angriff – doch RANTZAU wehrt ab – noch 2 Sekunden zu spielen – wieder bleibt die Murmel hängen – dann ein letzter Schuß – die Sirene ertönt und zeitgleich schlägt der Ball zum 1:0 für den HEBC im Netz ein. Unglaubliche Dramatik und Jubel auf den Rängen. Doch was sagt der Schiri? Tor oder kein Tor? Dann wird es zur Gewißheit – der HEBC hat zum ersten Mal Glück am heutigen Tag und gewinnt das letzte Spiel mit 1:0.  Puh – nichts für Herzkranke! 
 
Das Jahr hört also so auf, wie es begonnen hat. Mit unglaublicher Spannung und vielen schönen Momenten. Denke in diesem Zusammenhang besonders an unsere GROSSEN ERFOLGE 2010. Im Frühjahr STAFFELSIEGER und VIZE – POKALSIEGER von ganz HAMBURG! Mega beeindruckend!!! Und nicht nur auf offizieller Ebene erfolgreich, sondern auch bei hochkarätigen Freundschaftsturnieren: Sieg beim Turnier von ALTONA 93, Sieg beim SC STERNSCHANZE und ebenfalls Gewinner des Wanderpokals von EINTRACHT NORDERSTEDT im August 2010. Danach ging es dann im Affenzahn weiter: Wieder STAFFELSIEGER im Herbst und anschließend Blitzstart in die  Hallenserie. Beide Teams – 1. und 2. E Jugend – überwintern in der Halle auf einem Qualifikationsplatz für die Zwischenrunde. Da kann man sicherlich nur von einem unglaublich erfolreichem Jahr sprechen – und wir haben noch mehr vor. Im Jahre 2011 wollen wir die Weichen für eine große Zukunft des HEBC stellen. Jetzt aber ein wunderschönes WEIHNACHTSFEST und laßt Euch reich beschenken, Jungs. IHR HABT ES EUCH VERDIENT !
 



4. Spieltag Hallenserie für die 1.E am 12. Dezember 2010
 
In WIKIPEDIA steht wörtlich: Catenaccio  (ital. „Sperrkette“ oder „Riegel“) ist ein Spielsystem im Fußball, das streng ergebnisorientiert ausgerichtet ist.
 
Berühmt gemacht hat dieses System der argentinische Trainer Helenio Herrera, der den Catenaccio mit herausragendem Erfolg bei Inter Mailand anwendete. Die Mailänder gewannen unter Herreras Führung drei italienische Meistertitel, zweimal den Europapokal der Landesmeister und einmal den Weltpokal.
 
Ursprung dieser Spielweise ist allerdings der Schweizer Riegel. Erfinder dieses Spielsystems, das in den 1930er Jahren entstand, war der Österreicher Karl Rappan. Er praktizierte das System erfolgreich mit der Schweizer Nationalmannschaft und dem Grasshopper-Club Zürich.
 
Beim Catenaccio spielen neben dem Torwart vier Abwehrspieler, fünf Mittelfeldspieler und ein Stürmer (4-5-1) oder fünf Abwehrspieler, vier Mittelfeldspieler und ein Stürmer (5-4-1). Aufgrund dieser Spielaufstellung ist das System sehr defensiv ausgerichtet und die Mannschaft vom Gegner nur schwer auszuspielen.
 
Ziel einer solchen Aufstellung ist es, durch tiefes Stehen in der eigenen Hälfte, die Räume zwischen den einzelnen Spielern so eng zu machen, dass kein schnelles Offensivspiel des Gegners möglich ist. Andererseits bietet sich durch den Catenaccio die Möglichkeit des schnellen Konterns: Die gegnerische Mannschaft wird durch ihr Aufrücken gezwungen, in der eigenen Defensive Räume zu öffnen, in den die Spieler der mit Catenaccio spielenden Mannschaft vorstoßen können, um durch schnelles Überbrücken des Mittelfelds zum Torerfolg zu kommen.
 
Catenaccio? Na und? Was hat das mit dem heutigen Spieltag zu tun? Ganz einfach, die US Boys aus Wedel haben das System perfekt kopiert. Drei Spieler in der Abwehr und dann eiskalter Konterfußball. So bissen sich unsere Jungs im ersten Spiel gleich die Zähne aus. Wir versuchten zwar von Beginn an, die Begegnung zu kontrollieren, doch der Ball lief nicht flüssig. Zudem herrschte in einigen Situationen zuviel Eigensinn. So konnten wir praktisch – trotz Feldüberlegenheit – keine Torgefahr ausstrahlen. Nach 3 Minuten verlieren unsere Kicker die Futsalmurmel in der Vorwärtsbewegung, der starke 6er von WEDEL steuert schnurstracks auf der linken Angriffsseite auf unseren Torwart zu und versenkt die Kugel eiskalt. VOLLKOMMEN UNNÖTIG!!! Wieder so ein blödes Kontertor. Wie viele davon haben wir eigentlich in der Hallenserie schon kassiert? Abhaken! Weiter machen! Aber was soll ich schreiben. Es war ja das erste Spiel und dann lagen wir auch noch zurück. Die „erste allgemeine Verunsicherung“ machte sich breit. Unser Spiel jetzt noch zähflüssiger und COSMOS mit dem nächsten Konter über die Nummer 6, nur jetzt über die rechte Angriffsseite. Zack – und aus dem Nichts heraus steht es 2:0. Da waren 5 Minuten gespielt. Allerdings blieb noch genug Zeit, um noch einen Punkt zu holen. Das dachten sich auch unsere Jungs und agierten etwas gefälliger. Durch eine flüssige Aktion unseres Goalgetters, endlich der Anschlußtreffer in der 8. Minute zum 1:2. In der Folge weitere Bemühungen. Aber ihr wißt ja, wenn es heißt, „er hat sich stets bemüht...“ Abpfiff und 3 wichtige Punkte waren futsch. Hoffentlich tut das Ende Januar nicht noch mal weh!
 
Im der nächsten Begegnung ging es gegen den Club von LOTTO KING KARL. BARMBEK-UHLENHORST. Die Jungs von BU waren nur mit 4 Feldspielern und 1 Torwart angereist. Also keinen einzigen Auswechselspieler. Unter diesen Voraussetzungen, haben sie es erstklassig gemacht. Es entwickelte sich – natürlich – eine vollkommen einseitige Partie. Wir mit gefühlten 10 Torchancen und am Ende 3 Tore. Die BARMBEKER erzielten sogar auch noch einen Treffer. Unser Trainer THORSTEN schüttelte ungläubig den Kopf. Sinngemäß meinte der Erfolgscoach: Das hatte mit Fußball nicht allzu viel zu tun. Das war die bescheidenste Partie meiner Amtszeit...!
 
Dieser Vortrag – unseres Trainers – zeigte Wirkung! Drittes Spiel – Gegner SV BLANKENESE. Langsam kamen die Jungs ins Rollen. Die Abwehrarbeit – der gesamten Mannschaft – verbesserte sich. Es wurde sogar zwischendurch mal ein Zweikampf gewonnen. Torchancen konnten kreiert werden. Folgerichtig fielen etliche Treffer im BLANKENESER Gehäuse. Dies lag sicherlich auch daran, dass der Kopf nicht nur im Sinne einer Wühlmaus benutzt, sondern der freie Nebenmann gesichtet und angespielt wurde. Wenn wir konsequent uns auf diese Stärken besinnen, dann haben wir nur selten Probleme. Am Schluß stand es 3:0 für den HEBC.
 
O.k. Letztes Match und die zweite von PALOMA wartete. Gegen die 1. E gab es in der letzten Woche mächtig Prügel. Heute brannte allerdings nichts an. Wir bestimmten Gegner und Partie. Hätten viele Tore schießen können. Doch der starke Keeper verhinderte so manchen Treffer. So wurde es eine zähe Angelegenheit. Aber wir hatten ja noch das GEBURTSTAGSKIND! Unser Torvorbereiter wollte auch eigene Treffer markieren. Im Stile eines Brasilianers setzte er sich gegen die massive Abwehr durch und rettete die wichtigen 3 Punkte für die REINMÜLLER – Gang. 2:0 gegen den SC PALOMA. Damit war das Minimalziel erreicht – wieder 9 Punkte geholt. Ende gut – alles gut? Wie gesagt, wenn unsere Kicker immer 9 Punkte holen, ist alles im „lila-weißen Bereich“. Interessant wird es am 16. Januar. Dann geht es gegen BorKum und die 2. E vom FC St. Pauli. Sicherlich ein wegweisender Spieltag.
 
So jetzt noch ein Wort zum HSV. Also, die großen Bundesligakicker. Als altem Fan blutet es einem das Herz. Soviele „Profis“, die sich maßlos selbst überschätzen und eine sportliche Führung, die noch zum Ende der vergangenen Saison alle Probleme klar erkannt hat. Nur leider wurden kaum Konsequenzen gezogen. Statt sich von undisziplinierten und satten Legionären zu trennen, holte man mit Heiko Westermann lediglich einen richtigen Neuzugang und überforderte diesen gleich mit der Kapitänsbinde. In der Winterpause sind kaum Korrekturen möglich. Das wird eine verdammt harte Rückrunde. Um nicht abzusteigen, benötigt die Mannschaft noch ungefähr 17 Punkte. Wo sollen die geholt werden? Sicherlich kein Selbstgänger...
 


3. Spieltag für die ERSTE am 04. Dezember 2010
 
Hallo! Wollt ihr jetzt die gute oder die schlechte Nachricht zuerst hören? Also, dann gibt es jetzt zuerst die schöne Nachricht. Der HEBC hat im ersten Spiel richtig gut gekickt und...
 
Jau! Genau! Gegen die starken NIENDORFER (1.E) mit 1:0 gewonnen. Und das kam so. Beide Mannschaften von Beginn an sehr diszipliniert und vorsichtig im Spielaufbau. Keine Mannschaft wollte der anderen Gelegenheiten bieten. Das Spiel fand vornehmlich im Mittelfeld statt. Torchancen daher Mangelware. Dann aber, so nach etwa 6 Minuten, wurden unsere Kicker etwas mutiger. Allerdings ohne wirklich Tormöglichkeiten zu kreieren. Jetzt fehlte der Spieler, mit dem Mut für eine Einzelaktion. Einfach mal zwei gegnerische Kicker austanzen und dann die Murmel versenken. EVA sagt, „Mensch, das können die Jungs doch“! Und wie recht  sie hatte. Unser Mittelstürmer  endlich 2 Minuten vor Schluß mit einer überragenden Aktion, steht frei vor dem Keeper und tatsächlich das 1:0 für die LILA-WEISSEN! Danach ließen wir nichts mehr Anbrennen und konnten das Ergebnis locker über die Ziellinie bringen.
 
Im zweiten Match ging es gegen GLASHÜTTE. Kein berauschendes Spiel. Zuerst fingen wir reichlich pomadig an – überhaupt ein grundsätzliches Problem am heutigen Spieltag – und dann reichte fast die Zeit nicht mehr. 4 Minuten vor dem Ende der HEBC mit Powerplay. Als wenn wir einen Kicker mehr auf dem Feld hatten. Doch die Norderstedter verteidigten sehr geschickt. Versuchten sogar Konter zu setzten. Doch unsere Abwehr stand. Als schließlich alles auf ein 0:0 hinauslief, faßte sich „Il Capitano“ ein Herz, marschiert in der Mitte durch, schwenkt nach links, holt den „linken Hammer“ raus und wie ein Strich schlägt die Kugel im rechten unteren Eck ein. Da waren dann 9 Minuten und 58 Sekunden gespielt. Ganz starke Nummer! Tja, so´n Kapitän hat halt nicht jeder...
 
Durchpusten. Das war ein schweres Stück Arbeit. Doch nur ein Spiel Pause. Sofort wartete BRAMFELD. Leider fingen unsere Jungs wieder im zweiten Gang an. Und nicht nur das, sie träumten auch so sanft vor sich hin. BRAMFELD bekommt in der Anfangsphase einen Einwurf (!), schnell wird dieser ausgeführt, ein Kicker steht frei vor unserem Torwart und plötzlich steht es 0:1. Wie reagieren unsere Jungs? Sind sie geschockt? Nein! Davon ließen sich unsere Jungs nicht beeindrucken. Anstoß, Angriff und aus der Mitte heraus das 1:1. Doch wieder wurde im weiteren Verlauf  zu nachlässig gespielt. Mit der zweiten Chance doch tatsächlich  das 1:2 für die Jungs in „Schwarz-Weiß“. Beeindruckend war, wie unsere Kicker mit dem erneuten Rückstand umgingen. Sie behielten die Ruhe, zogen jetzt endlich ihr schnelles Paßspiel auf und machten postwendend den Ausgleich. Was passierte dann? Nein, nicht BRAMFELD war im Vorwärtsgang, sondern die LILA-WEISSE INVASION. Schnelles, direktes Spiel und – zack, bumm, bäng – rein mit der Kirsche zum hochverdienten 3:2. 
 
Damit hatten wir 9 Punkte geholt. Starke Ausbeute. Irgendjemand – der „Tiemmänäger“ oder so, hat das dann den Jungs auch noch gesagt. Mensch, schwerer Fehler. Im letzten Match jedenfalls – und jetzt kommt die schlechte Nachricht – fingen wir so an, wie sonst nur in den ersten Spielen. Voll neben der Kappe. Schnell abhaken die Nummer. Dabei hatte der Gegner – PALOMA – zuerst richtig Respekt vor uns. Sofort wurde der Ball vom Anstoßkreis in die eigene Hälfte gespielt. Doch wir waren viel zu harmlos im Angriff. Anschließend luden wir die „blauen Kicker“ dann auch noch geradezu zum Toreschießen ein. Das 1:0 und auch das 2:0 geht klar auf unser Konto. In der Folge waren unsere Kicker total platt, kaum noch Gegenwehr, PALOMA gelang alles, sie spielten richtig guten Fußball und wie die reifen Pflaumen im Herbst fielen die Tore in unseren Kasten. Am Ende stand es absolut verdient 5:0 für den SC PALOMA. 
 
Doch – Schluß jetzt mit Trübsal. Es bleibt dabei. 9 Punkte aus 4 Spielen sind mehr als in Ordnung. Über weite Strecken haben unsere Jungs wieder richtig guten Fußball gezeigt. Das ist das Entscheidende. Und viele Fans haben hinterher gesagt, „gut, daß ich nicht zu Hause geblieben bin und mir St. Ellingen auf Sky angeguckt habe...“
 
 
 
 

3. Spieltag für die ZWEITE in der Hallenserie am 28.11.2010
 
In diesen eiskalten Tagen, gibt es verschiedene Möglichkeiten sich aufzuwärmen. Einige fahren auf den Weihnachtsmarkt und vergnügen sich mit roten, heißen Getränken. Die anderen machen es sich bei Kerzenschein, Weihnachtsmusik (I´m dreaming of a white christmas, just like the ones I used to know....) gemütlich! Wieder andere fahren aber zur 2. E Jugend in die Halle! Da wird dir erst so richtig warm ums Herz!
 
Am Sonntag Nachmittag ging die Fahrt von Eimsbüttel tief ins Holsteinische. Nach Quickborn. Jedenfalls für die meißten. Andere mußten zum Familiengrünkohl nach Lübeck. Selber schuld. Anderes Thema. Jedenfalls die Fans, die die Reise nach Quickborn mitgemacht haben, waren voll des Lobes. Wieder eine überzeugende Vorstellung mit richtig gutem Fußball. Echt Knorke!
 
Homepage Meister Reymond berichtet: HEBC im ersten Match gegen die SV LIETH. Ihr wißt: Die 2. der BUTTERBERGTEUFEL! Lockeres Spiel. Gleich in der 1. Minute das 1:0, danach weitere Torchancen, doch nur noch das 2:0. Miese Chancenverwertung.
 
Im Anschluß EIDELSTEDT gegen die LILA-WEISSE INVASION. Einer unserer besten Kicker mit lupenreinem Hattrick. Am Ende stand ein klares 5:0. Bereits schon vor der Mittellinie wurden die gegnerischen Angriffsbemühungen unterbunden. Es ging megamäßig die Luzie ab. Alter.  Unser Torwart war jedenfalls vollkommen beschäftigungslos.
 
Weiter ging es. Unsere Kicker jetzt richtig warm gespielt. Dann brennt die Hütte.  ALTONA 93 wartete als Gegner. Ein traditionsreicher Verein, mit großem Namen. Unsere Jungs starteten einen fulminanten Sturmlauf. Doch jeder wollte sich gern in die Torschützenliste eintragen. Das Fußballspielen wurde ein Stück weit eingestellt. So fielen „lediglich“ 3 Tore. Reymond sagt: „Gefühlt aber ein 6:0.“
 
In der letzten Begegnung ging es gegen den Gastgeber. HEBC geht in der 15. Spielsekunde mit 1:0 in Führung. In der Folge wieder nur Spiel auf ein Tor. Doch plötzlich und unerwartet, entgegen jeder Absprache, kommen die Holsteiner vor unsere Kiste. Der Eimsbütteler Keeper mit der ersten und einzigen Rettungstat im gesamten Turnier. Der Ball kommt allerdings noch mal zu den QUICKBORNERN, ein Fernschuß und drin ist die Kirsche. So was passiert. Danach fehlte das Glück im Torabschluß und aufopferungsvoll kämpfende Quickborner retteten den einen Punkt.
 
Reymond berichtet weiter: Mit CHRISTOPH ist einer unser wichtigsten Spieler noch krankheitsbedingt kurzfristig ausgefallen. An dieser Stelle gute Besserung. Somit hatten wir im gesamten Turnier nur einen Auswechselspieler.  Mit 10 Punkten und 11:1 Toren haben wir den dritten Spieltag positiv abgeschlossen. Die ZWEITE ist auf einem sehr guten Weg in die nächste Runde. Von 25 Mannschaften sind wir souveräner Tabellenführer. Noch vor den Turnfreunden des Nachbarvereins. 
 
 


2. Spieltag in der Hallenrunde für die 1. E am 21.11.2010
 
Paul Breitner hat mal als Bayern Kapitän gesagt, die Älteren unter euch werden sich noch erinnern, „auf den Betzenberg brauchen wir gar nicht mehr zu fahren, da schicken wir das nächste Mal gleich die Punkte mit der Post hin“! Ganz so schlimm ist es bei uns zwar nicht. Aber das erste Spiel in einem Turnier bestreiten wir einfach das nächste Mal gar nicht! Oder – bessere Idee – wir machen schnell zu Anfang ein Freundschaftsspiel und erst dann starten wir in die Hallenserie....
 
O.k., das wird nicht möglich sein. Doch gut wäre es trotzdem. Denn in den ersten Begegnungen fällt es uns immer schwer, den Spielfaden zu finden. So auch heute. Und dann auch noch gegen den SC NIENSTEDTEN. Mit Trainerin KRISSI. Dieser „alten Füchsin“. Die letzten Begegnungen draußen, konnten wir für uns entscheiden. Doch es waren stets enge Spiele. Auch heute waren unsere Jungs zwar gleich im Vorwärtsgang, doch es blieb vieles Stückwert. NIENSTEDTEN spielte mit kompakter Abwehr. So war kaum ein Durchkommen möglich. Und dann ging es blitzschnell Richtung EIMSBÜTTELER Tor. Es waren 5 Minuten gespielt, wir verlieren in der Vorwärtsbewegung den Ball, die Elbvorortekicker kontern uns auf der rechten Angiffsseite aus, ein Pass in den Rücken der HEBC Abwehr und es stand 1:0 für die Jungs aus dem Hamburger Westen. Tja, so kanns gehen. Davon ließen unsere Jungs sich ein wenig beeindrucken. Jedenfalls gelang es nicht, unseren Hochgeschwindigkeitsfußball zu zelebrieren. NIENSTEDTEN war immer in Bewegung, sie liefen die Räume zu und 2 Minuten vor Schluß mit einer feinen Einzelleistung, hebt einer der blauen Kicker den Ball in unserer rechten  Torwinkel. Das wars. Wir hatten keine Chance mehr und haben zu recht verloren.
 
Egal. Es sind noch 9 Punkte zu vergeben. Eine Niederlage ist überhaupt kein Problem. Doch zwei natürlich schon. Dem Eimsbütteler Anhang wurde langsam mulmig zu Mute. Im zweiten Match gegen den SV EIDELSTEDT war wieder kaum eine Linie in unserem Spiel erkennbar. EIDELSTEDT bissiger in der Anfangsphase und tatsächlich mit dem 1:0. Jetzt allerdings erwachte das REINMÜLLER – KÄMPFERHERZ! Spielerisch war im Moment noch nicht viel drin, also machten unsere Jungs das einzig Richtige: Ärmel hoch und fighten! Gesagt, getan. Die HEBC Kicker bissen sich in die Partie und erzielten durch ein starkes Dribbling unseres Goalgetters das 1:1. Jetzt lief es deutlich besser. Jemand hatte den Hebel umgelegt. Wenig später das 2:1 und als auch noch in der 8. Minute das 3:1 gelang, waren die ersten 3 Punkte eingefahren.
 
Die  Hallenserie  begann nun erst so richtig. Dritte Begegnung und der Gegner: SC ALSTERTAL-LANGENHORN. Unsere Jungs deutlich stärker und mit einem lockeren 2:0. Der Gegner versuchte irgendwann mit einer Ecke unseren Torwart zu überlupfen, aber dieser heißt doch nicht Drobny. NEEEIIINNN ! So nicht! Ganz cool konnte unser Keeper den Ball abwehren und initiierte den Konter. Zwei Spielzüge und der „Kaas war gegessen.“
 
Jetzt waren unsere Jungs so richtig gut drauf. Es dauert halt alles ein bißchen länger. Letzte Partie und es ging gegen die TEUTONEN aus Ottensen. „Volle Granate Renate, Renate – REEENAAAATE! Juhu! Das Eintrittsgeld hat sich doch noch gelohnt. Fußball für Ästheten wurde geboten. Hier war er: Der Hochgeschwindigkeitsfußball. Eine Ballberührung, ruck zuck durchs Mittelfeld, Pass in die Tiefe und Schlag auf Schlag fiel das 1:0 – 2:0 – 3:0 – 4:0 – 5:0 (1:5 Schönheitsfehler) und 6:1. Da konnten unsere Jungs schön etwas fürs Torverhältnis tun. Und das gegen eine Mannschaft, die immerhin in der letzten Staffel mit 3:2 gegen uns gewonnen hat und vor kurzem den GFSV aus GROSS FLOTTBEK mit 5:1 aus dem Pokal warf. Also, allein schon! Das hat jetzt richtig Spaß gemacht und mit 16 Zählern aus 2 Spieltagen liegen wir wunderbar im Soll!
 
Aber nicht nur die 1. E heute in Aktion, sondern auch unser Team „WEISS“. KLAUSI aus ELMSHORN hatte eingeladen und wir sind gern nach SCHLESWIG-HOLSTEIN gefahren. Wir ja, unsere 1. Herren heute nicht, aber anderes Thema... Mit 3 Siegen, 2 Niederlagen und 1 Unentschieden, konnten unsere Jungs die Bronzemedaille gewinnen. Wie man hört, waren dort richtig starke Mannschaften am Start. Vielmehr weiß ich leider auch nicht, denn die Informationen fließen nur spärlich! Wenn ich allerdings mehr erfahre – versprochen – melde ich mich sofort bei Euch....!
 



Hallenserie - 2. Spieltag für das Team 2 am 14.11.2010
 
ALTER EIMSBÜTTELER !!! Ihr wißt ja, damit keine Langeweile am Wochenende aufkommt, treten wir mit zwei Mannschaften an. Und da ging aber so megamäßig richtig die Post heute ab! Unser Team 2 im Einsatz und – jetzt haltet Euch fest – sitzt ihr gut? – mit 12 Punkten und 13:0  Toren rockten unsere Kicker die Halle. Kein einziger Gegentreffer und jedes Spiel souverän gewonnen – einfach galaktisch. Und wir sprechen hier von der „mittleren Staffel“. Bin gerade noch mal an der Halle vorbei gefahren. Da wird im Augenblick das Dach neu gedeckt. Die Handwerker sagen, da ist vorhin ein Tornado durch die Räumlichkeiten gefegt. Alter Schwede ... Dinger gibt es...
 
REYMOND berichtet total begeistert! Gleich im ersten Duell ging es gegen den NTSV aus NIENDORF. NIENDORF, NIENDORF – immer schwierig. Ist einfach so. Daher auch „nur“ ein 1:0 für den HEBC! REYMOND spricht von tollem Kombinationsfußball, doch die Chancenverwertung war für´n A... Altpapiercontainer (oder so)!
 
Dann waren die Jungs warmgelaufen. Der Turbo kochte, vom 5. über den 6. Gang und dann ab in den Düsenantrieb. Gegner: SC EGENBÜTTEL. Ergebnis: 5:0 für die LILA-WEISSE INVASION. BITTTTE! DAAAANNNKE! Reymond sagt: Spiel auf ein Tor und g... guter Spielfluß. 
 
In der 3. Begegnung ging es gegen die Freunde von BLAU WEISS 96 SCHENEFELD. Der Gegner auch hier ohne Chance. Also: 3:0 für den HEBC!
 
Zum Abschluß – so der Originalbericht von REYMOND– „noch ein lockeres 4:0 gegen den VFL PINNEBERG.“
 
REYMOND schreibt in seinem Turnierbericht weiter: „Der Hammer war das blinde Spielverständnis, welches die Jungs an den Tag brachten. Egal wer auf dem Platz war, es wurde super zusammen gespielt, tolle Kombinationen gezeigt und vor allem hat jeder für den anderen gekämpft. Und falls doch mal ein Gegner vor unserem Tor auftauchte, war unser Torwart hellwach. Ansonsten hatte er einen langweiligen Nachmittag. Hervorzuheben ist noch, dass sich 6 Jungs in die Torschützenliste eintragen konnten. Tolle Teamleistung, keiner ist abgefallen und alle mit Power nach vorn!“ 
 
Starkes Wochenende! VFB LÜBECK hat gewonnen, auch der VFL BAD SCHWARTAU in der 2. Handball Bundesliga, unsere Frauen Mannschaft hat mit 4:0 in der Bezirksliga  (SYLVIE hat das 1:0 geschossen) gesiegt und natürlich unsere LANDESLIGA Mannschaft: Mit 2:0 gegen SÜDERELBE die Oberhand behalten. Was wollen wir mehr? O.k. über den Profifußball in Hamburg sprechen wir lieber nicht. Aber da naht ja Besserung: In 8 Jahren greifen die 2000er Kicker an... 
 
 
 

Hallenserie – 1. Spieltag für die 1. E am 13.11.2010
Start in die Hallenserie und sofort ging voll die Luzie ab. Zwei Mal gegen den HAMBURGER-SPORT-VEREIN! Leistungszentrum und Breitensport. Wobei es hier tatsächlich Unterschiede gibt. Aber dazu gleich mehr...
 
Im ersten Match wartete  die 1. E Jugend des HSV. Unsere Jungs allerdings vollkommen unbeeindruckt. Da hat Trainer THORSTEN absolut die richtigen Worte vor dem Spiel gefunden. Der HEBC von Beginn an in der Vorwärtsbewegung und bemüht, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Dies gelang vorbildlich. Die erste Torchance daher auch für die Jungs in LILA. Blitzschnell wird das Mittelfeld überbrückt, unser Mittelstürmer läßt zwei Rothosen aussteigen, verzieht aber knapp über das Gehäuse. Danach weiter der Eimsbütteler Traditionsverein im Vorwärtsgang. Spielerisch absolut Top. Doch nachlässig in der Chancenverwertung. Dies sollte sich alsbald rächen. So nach etwa 3 Minuten wird der HSV stärker. Körperlich sind die Jungs einen Schritt weiter als unsere Mannschaft, dazu eiskalt vor dem Tor. Mit Druck werden die Angriffe vorgetragen, es gelingt dem HSV die entscheidenden Zweikämpfe für sich zu entscheiden – Schuß aufs HEBC Tor – unser Torwart rettet, doch jedesmal staubt einer der in weiß gekleideten Kicker zum 1:0 und 2:0 ab.  Tragisch. Die Tore hätten nicht fallen dürfen. Da sollten wir noch am Abwehrverhalten arbeiten. Wenn unser Torwart den Ball abwehrt, sollte nicht jedesmal ein gegnerischer Stürmer den „zweiten Ball“ ergattern. Aber war eben so. Unsere Jungs wirkten etwas geschockt. Trotzdem waren sie immer bemüht, das Ding hier noch zu drehen. Doch der HSV in seinen Aktionen agressiver (NICHT UNFAIR) und selbstbewußter im Auftreten. Jedesmal wenn wir vor dem gegnerischen Tor eine Chance hatten, wurden wir danach klassisch ausgekontert. Die Rothosen griffen mit großer Präzision an. Jeder Pass fand einen Mitspieler. So stand es am Ende 0:4. Heftig und viel zu hoch. Aber was solls. So ist eben manchmal der Fußball. Klasse die Reaktion der HSV Kicker nach Schlußpfiff. Sie liefen unseren enttäuschten Jungs hinterher und gaben jedem die Hand. SUPER FAIR!
 
Danach ging es dann gegen TURA HARKSHEIDE weiter. Eine einseitige Begegnung. Nach 3 Minuten hieß es schon hochverdient 2:0 für unsere Mannschaft. Die Torchancen waren da und wurden auch genutzt. Im Anschluß aber wieder ein gewisser Schlendrian, so dass die Entscheidung auf sich warten ließ. HARKSHEIDE hatte bis zum Ende der Begegnung nur eine Torchance, in Form eines 9 Meters. Dieser konnte aber von unserem souveränen Schlußmann sicher pariert werden. In der Folge erhöhten unsere Kicker wieder die Schlagzahl und kamen in der Schlußphase zu weiteren Toren. Am Ende stand es 4:0 für den HEBC.
 
Und weiter gings im Karussel. „Herzlich willkommen -  meine sehr verehrten Damen und Herren. Immer Einsteigen und Anschnallen hier auf dem Eimsbütteler Dom! Wieder beginnt die rasende Fahrt im „Hebbs-Express“! Der Gegner: HALSTENBEK-RELLINGEN. Unsere Jungs voll in der Vorwärtsbewegung und mit klasse Kombinationsfußball. Richtig schwindelig konnte einem werden. Angriffswirbel auf Angriffswirbel Richtung HALSTENBEK.  Eine Chance nach der anderen wurde .... liegengelassen. Au weia. Echt fahrlässig. Irgendwann fiel dann zwar das absolut verdiente 1:0, doch der Sack wurde einfach nicht zugemacht. Da fehlt uns die Entschlossenheit. Und das konsequente verwerten von Torchancen. Und dann – so etwa 3 Minuten vor dem Ende – unsere Jungs etwas müde -  hat HALSTENBEK 3 Torchancen. Da hätte sich keiner beschweren können, wenn einer von den Dingern in unser Netz fliegt. Doch wir konnten das 1:0 halten und VITUS hat gesagt: Ihr habt verdient gewonnen. O.k.! Danke!
 
Schlag auf Schlag ging es weiter. Vierte Partie und wieder gegen den HSV. Diesmal allerdings die Breitensport Abteilung. Die Mannschaft spielt erst seit Sommer in Norderstedt. Vorher kickten die Jungs in BLANKENESE bei KOMET und davor bei der GFSV in GROSS FLOTTBEK. Im letzten Jahr war uns die Mannschaft doch noch recht deutlich überlegen. Im kämpferischen aber auch im spielerischen Bereich. So habe ich es jedenfalls empfunden. Das Team wurde  in der abgelaufenen Saison in der Halle HAMBURGER POKALSIEGER. Sie haben gegen uns in der Hallenserie gewonnen und auch bei einem Turnier des ETV. Warum schreibe ich das? Weil heute von einem Vorsprung gegenüber dem HEBC absolut nicht mehr die Rede sein konnte. Im Gegenteil. Spielerisch hatten wir die reifere Anlage. Daher auch das 1:0 für den HEBC. Doch nach dieser Führung gelang es uns nicht, weiter souverän nach vorn zu spielen. Statt weiter flüssigen Kombinationsfußball zu zeigen, ließen wir uns auf zu viele Zweikämpfe ein. Und hier hatten die Rothosen noch leicht die Nase vorn. Das 1:1 fiel zwar sehr unglücklich, da der Ball vorher im Aus war, doch aufgrund des engagierten Spiels des HSV war der Ausgleich nicht unverdient. Mit dem Unentschieden können wir leben. 
 
Mit 7 Punkten sind wir gut und erfolgreich in die Hallenserie gestartet. Wenn wir nicht vom Verletzungspech verfolgt werden, sollten wir eine bessere Rolle spielen als noch im letzten Jahr. 
 



Vorbereitungsturnier bei der SV HALSTENBEK-RELLINGEN am 06.11.2010
 
VITUS hat gerufen und die Prominenz ist erschienen. Hallenturnier bei HALSTENBEK und nicht nur die BUTTERBERGTEUFEL und unsere Mannschaft durften mitspielen, sondern auch der Bundesliganachwuchs des FC St.PAULI (2000er) und der HSV (2001) folgten dem Ruf des HALSTENBEKER Trainers. Überhaupt VITUS – so jemand wie er hätte wirklich mal das BUNDESVERDIENSTKREUZ verdient! Was er alles auf die Beine stellt, unermütlich unterwegs ist und den Kinder/ Jugendfußball fördert, ist schon sehr beachtlich. Dabei stets  ruhig, kompetent und mit großem Sachverstand ausgestattet. Es ist für uns immer wieder eine große Freude, mit der Spielvereinigung vor den Toren Hamburgs zusammenzutreffen. So auch am heutigen Nachmittag!
 
Schön, dass es Handys gibt. Und SMS. Manchmal jedenfalls. Ansonsten hätte ich heute – wieder beruflich unterwegs – wenig mitbekommen. Doch unsere liebe EVA hat mich per „Liveticker“ ständig auf dem Laufenden gehalten. Und die Begegnungen hatten es echt in sich. Richtiger Budenzauber wurde geboten.
 
Im ersten Match wartete gleich der HSV (2001er). Die Jungs sind noch ein Jahr jünger als unsere Mannschaft und das merkt man auch. Da sind wir schon einen Schritt weiter. Trotzdem war es ein hartes Stück Arbeit für unsere Kicker. Nach einer eigentlich beruhigenden 2:0 Führung, kam der HSV auf 1:2 heran und hätte auch – so der Bericht von EVA – fast das 2:2 geschossen. Als wir dann aber mit 3:1 unseren Vorsprung ausbauen konnten und wenig später das 4:1 erzielten, war der Drops gelutscht.
 
In der nachfolgenden Partie ging es gegen den Gastgeber HALSTENBEK-RELLINGEN. Hier liegen mir leider nur wenig Informationen vor, doch ein 3:0 für den HEBC hört sich recht deutlich an.
 
Anschließend kam es zum Knaller. FC St. PAULI (2000er) gegen den HEBC. Die Hafenrandkicker sind eine absolute Topmannschaft! Sie haben unlängst in der Staffel den HSV (2000 Leistungszentrum) mit 8:0 besiegt. 8:0 !!! Einen stärkeren Gegner kann man kaum bekommen. Die Jungs vom Millerntor drückten unsere Kicker von Beginn an voll in die Defensive. EVA spricht von einer regelrechten Abwehrschlacht! Doch unsere Jungs brannten. Sie warfen sich in die Schüsse, attackierten den Gegner sofort bei der Ballannahme und waren zu 130 %  motiviert. Das nervte die PAULIANER zusehends. Der HEBC gelangte seinerseits in die Offensive und unser Abwehrchef erzielte die 1:0 Führung. SAHNEMÄSSIG. In den folgenden Minuten gelang es unserem Team, den Vorsprung über die Zeit zu schaukeln und schon zum zweiten Mal in diesem Jahr die kleinen Kiezkicker (bei einem Turnier) zu besiegen. R E S P E K T  Jungs. Mal schauen, was noch so kommt. Ihr wißt ja – drei Mal ist Eimsbütteler Recht...
 
Jetzt war der Turniersieg praktisch eingetütet. Es ging nämlich gegen die „teuflischen Kicker vom BUTTERBERG“, die aber erst ein einziges Pünktchen geholt hatten. Trotz ihrer überragenden Torhüterin. „Das packen wir jetzt hier locker“ – so dachten vielleicht die Jungs? Aber dann passiert etwas Schönes im Fußball. Die Bäume wachsen nicht in den Himmel, sondern der Gegner zieht einen wieder auf den Boden. Die SV LIETH ist eine klasse Mannschaft und das hat sie dann auch in der Begegnung gegen uns gezeigt. Mit 2:0 gingen die Schleswig-Holsteiner in Führung, ANNEKE brachte unsere Stürmer fast zur Verzweiflung, doch mit einem Kraftakt gelang es unseren Kickern, das Ding noch wenigstens zu einem Unentschieden umzubiegen. Puh! Das war knapp. Bei einer Niederlage wäre nämlich der FC St. PAULI - wegen des besseren Torverhältnisses – Turniersieger geworden.
 
So aber feierten die Jungs in L  I  L  A !!! Damit sind wir klasse in die Halle gestartet. In der nächsten Woche geht es dann zwei Mal gegen den HSV – Leistungszentrum und Breitensport. Wobei das wohl zwei Mannschaften sind, die sich absolut auf Augenhöhe begegnen. Wird mit Sicherheit eine spannende Herausforderung!
 
Hier übrigens noch die Tabelle des heutigen Turniers: 1. HEBC mit 10 Punkten, 2. St. PAULI 9 Punkte, 3. SVHR 4 Punkte, 4. HSV 3 Punkte und 5. die  BUTTERBERGTEUFEL mit 2 Zählern!
 
 



2. Pokalrunde und 1. Hallenrunde am 30. Rocktober 2010
 
Halllllooooooooo Tiiiiiiiiiiilllloooooooooooo!!! Tillllllllllloooooooooooo – (ich muß etwas lauter rufen, denn der Trainer ist schon wieder im Urlaub) – Tiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllllllllllllooooooooooooooooooooo! Ist alles gut gegangen! Wir sind in der dritten Runde! Und auch die weissen Hebbsssser in der Halle sind SUPER GESTARTET. Alles im LILA-WEISSEN Bereich! WIRKLICH !!!
 
O.k. Jetzt aber schön erst mal eins nach dem anderen. Also, die 1. E pünktlich am Start und ich „fröhlich“ auf der Autobahn -  von Brähm Richtung HAMBURG. „Was machsten da auf der Autobahn?“ Ja, frag ich mich auch manchmal. War aber leider so. Da krisste nur NDR, Antenne Niedersachsen und andere Provinzsender rein: Aber keine Chance RADIO EIMSBÜTTEL zu empfangen. Daher kann ich leider zur ersten Hälfte gar nicht viel sagen. Allerdings hat JONNI (vielen lieben DANK) mehrfach angerufen und berichtet. Unsere Jungs haben wohl (nach deutlichen Worten von TORSTEN WOLGAST und REIMO) gleich losgelegt, wie die Feuerwehr. TORSTEN und REIMO haben unseren Kickern klar mit auf den Weg gegeben, die Anfangsminuten nicht wieder zu verschlafen. Folgerichtig auch gleich ein klares Chancenplus für unsere Mannschaft. Das erste Tor fiel für den HEBC durch einen Freistoß und der zweite Treffer nach richtig gutem Kombinationsfußball. Unsere beiden Stürmer können sich auf der linken Angriffsseite durchsetzen, der Ball wird scharf in die Mitte gepasst  und da steht dann ein Kicker, der stets mit Köpfchen spielt! Bescheiden im Auftreten, total uneigennützig und technisch auf hohem Niveau. Daher auch keine Mühe, zum 2:0 einzulochen. Aller erste Sahne. Am Ende der 1. Hälfte kam  aber Eidelstedt auf. Die Jungs in gelb hatten auch Möglichkeiten, erzielten aber vor der Halbzeit kein Tor.
 
Im zweiten Spielabschnitt dann eine sehr einseitige Begegnung. Unsere Jungs kickten so ein wenig im Stil von bekannten Mannschaften – im Süden der Republik beheimatet – bei denen Du zwar oft einschläftst beim Zuschauen, die aber immer wieder im richtigen Augenblick Zeichen setzen. Der Ball lief souverän durch die eigenen Reihen, EIDELSTEDT konnte nur wenig stören. Nach und nach erzielten wir das 3:0 und 4:0. Wenn wir jetzt in der Woche noch Europapokal spielen würden, könnte man wohlmeinend sagen, der HEBC hat seine Kräfte geschont. Aber der Gegner war nicht in der Lage, Akzente zu setzen. So schaukelten unsere Jungs das Ergebnis locker über die Bühne. Na ja, nicht ganz. In der letzten Sekunde fiel noch das 1:4. Das war aber mehr ein zufälliger Treffer. Insgesamt also ein überzeugender Auftritt unserer Jungs. Wir wurden im Herbst STAFFELMEISTER und überwintern auch im POKAL: Herz was willste mehr?
 
Ja, wir wollen mehr – BUDENZAUBER ist wieder angesagt! Unser HOMEPAGE MEISTER REYMOND und seine liebreizende  Gattin (auch herausragende Spielerin bei den 1. DAMEN des HEBC), fungierten als Trainer für die 2. E in der Halle. Das ging los wie beim Raketenstart. Die Jungs wurden ja im Winter 2010 Vorrundenmeister in der „mittleren“ Hallenstaffel und konnten heute an damalige Leistungen gleich wieder anknüpfen!
 
Im ersten Spiel hatte TURA HARKSHEIDE keine Chance. Das Match wurde mit 3:0 gewonnen. Anschließend kam es zum Duell mit EINTRACHT LOKSTEDT – wieder 3 Treffer, aber auch ein Gegentor. Also, 3:1 für den HEBC! Im 3. Duell wartete „uns KLAUSI“ mit „seiner (?)“ Mannschaft. Ihr erinnert Euch. KLAUS – unser Erfolgstrainer noch vor einem Jahr – ist nach ELMSHORN gezogen und hilft bei HOLSATIA aus. Die Schleswig-Holsteiner hatten aber heute keine Möglichkeit uns zu ärgern und somit ging das Spiel 2:0 aus. 3 Spiele = 9 Punkte. Blitzsaubere Leistung. Doch REYMOND sagt, „jetzt stellten sich wieder alte Probleme ein“. Der Schlendrian hielt Einzug. Nicht „högschte Konzentration“, sondern im Gegenteil, Nachlässigkeiten machten sich breit. Na ja, vielleicht war es nicht ganz so schlimm wie beim HSV heute in der Bundesliga, aber REYMOND meint: „Unsere Kicker haben das Fußballspielen eingestellt“. Somit konnte KOMET BLANKENESE mit 1:0 gewinnen. Bitte jetzt nicht ungläubig staunen. Tatsächlich gegen die Elbvorortekicker verloren. Dinger gibt es.  
 
Trotzdem. Ein starker erster Hallenauftritt.  TILO kann beruhigt weiter nach Talenten in Süd-Ost-Asien schauen, wir genießen derweil das Hamburger Schmuddelwetter und beantragen bei SKY ab sofort: Zeigt endlich richtig guten Fußball im Fernsehen. Kommt zum REINMÜLLER. Da wird ein fröhlicher Ball gekickt und ihr seht lachende Gesichter. Bis nächste Woche in der HALLE!
 
 
 


Freundschaftsspiel gegen GRÜN – WEISS HARBURG am 23.Oktober 2010
 
Hier stand es schon so manches mal geschrieben. Die HARBURGER sind immer wieder schwer zu spielende Gegner. So auch am heutigen Samstag Mittag. Bei klasse Fußballwetter und aufmerksamen Beobachtern von großen Bundesligavereinen, kam unsere Mannschaft nur langsam in Tritt.
 
Von Beginn an die Jungs aus HARBURG die spielbestimmende Mannschaft. Mit Zug zum Tor, robust in den Zweikämpfen und klasse organisiert. So dauerte es auch nur knapp 3 Minuten und völlig verdient die Führung für den Gast. Unsere Kicker standen brav daneben und schauten den GRÜN-WEISSEN beim Spielen zu. Dies ging so weiter bis zur 8. Minute. Wenn unser Torwart nicht so konzentriert und gut aufgelegt gewesen wäre, hätte es auch gut und gern 3:0 in der Anfangsphase stehen können. Tat es ja aber nicht. Und weil HARBURG seine Chancen nicht nutzte, kamen wir wieder ins Spiel. Schnell wurde jetzt das Mittelfeld überbrückt, wie am Schnürchen lief die Murmel durch die eigenen Reihen und daher nach 11 Minuten das 1:1. HARBURG wirkte in der Folgezeit etwas geschockt. Jedenfalls verloren die Freunde südlich der Elbe den Spielfaden und wir hatten die Begegnung im Griff. Bis zum Strafraum war alles Top, im 16er allerdings fehlte unseren Jungs die letzte Entschlossenheit. Schade. Zwischen der 10. und 20. Minute hatten wir deutlich mehr vom Spiel. Die Führung lag mehrfach in der Luft. Erst zum Ende der 1. Halbzeit konnten die Gäste die Partie wieder ausgeglichen gestalten. Halbzeit.
 
Jetzt beginnt eigentlich immer unsere starke Phase. Schon oft waren wir die Mannschaft der zweiten Halbzeit. Davon konnte heute allerdings überhaupt nicht die Rede sein. Nach Wiederanpfiff waren unsere Jungs wohl irgendwie schon gedanklich beim Weihnachtsmärchen. Sie schliefen süß den Dornröschenschlaf. Der Prinz hatte allerdings blaue Trikots an und weckte unser Team  recht unsanft. Mit 3 Paukenschlägen wurde wir aus unseren lieblichen Träumen gerissen. In der 33. Minute stand es plötzlich 1:4. Oha! Das war heftig! Nach der guten ersten Hälfte nicht zu erwarten. Über die Abwehrarbeit – der gesamten Mannschaft – möchte der Beobachter lieber den Mantel des Schweigens legen. Aber es spricht absolut für unsere Kicker, das sie den Schock wegstecken konnten und zurück fighteten. DAS WAR RICHTIG STARK! Wie in der ersten Hälfte nur noch der HEBC im Vorwärtsgang und hoch verdient das 2:4. Wenig später die riesen Möglichkeit zum 3:4 – doch knapp daneben. Hätten die Jungs 5 Minuten vor Schluß noch den Anschlußtreffer erzielen können, ein Unentschieden wäre mit Sicherheit herausgesprungen. Doch HARBURG verteidigte geschickt und kam in der Schlußphase zu Kontermöglichkeiten. Am Ende stand es 4:2 für GRÜN-WEISS! Wir sind aber für das Pokalspiel nächste Woche sehr gut gerüstet. Denn in entscheidenden Spielphasen fehlte nur die letzte Konsequenz vor dem eigenen und gegnerischen Tor. Ansonsten haben die Jungs es gut gemacht. Insbesondere auch wieder spielerisch. So sah es auch ein interessierter  Spielbeobachter. Mit einem dicken Lob für Trainer und Team sagte er sinngemäß: Hier beim HEBC ist eine sehr interessante Entwicklung im Gang. DANKESCHÖN! Finden wir auch! 
 
 

 
5. Spieltag HEBC am 25.09.2010
 
„Hallo liebe Hörer! Hier ist RADIO EIMSBÜTTEL mit einer Eilmeldung aus dem REINMÜLLER Stadion. Die 1. E des HEBC ist wieder M E I S T E R !!! Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Macht weiter so!“ Und dann spielte unser Lokalsender den alten Evergreen – „wir sind die Könige von Eimsbüttel und es wird alles, wie es einmal war – wir sind wieder Staffelmeister, ja das ist doch wohl klar. Wir sind die Könige von Eimsbüttel....“
 
M  E  I  S  T  E  R !!! Und VIZE – M  E  I  S  T  E  R !!! Kann sich das sehen lassen? Ich meine – JA! Die 1. E konnte sich bereits zum zweiten Mal in der starken Staffel in diesem Jahr den Titel sichern und unser Team „WEISS“ hat einen beeindruckenden Endspurt hingelegt. Die Jungs brauchten etwas länger, um sich zu finden. Blinkten dann aber links, ab auf die Überholspur und im Turbogang noch souverän auf den 2. Tabellenplatz. Unglaublich stark! Insbesondere in spielerischer Hinsicht. Und ich habe nicht die HEBC-Brille auf, wenn ich hier feststelle: Jungs, ihr habt den schönsten Fußball in der Staffel gezeigt! 
 
Auch wieder heute gegen ALTONA 93. Von Beginn an sahen die Fans auf dem REINMÜLLER eine einseitige Partie. Unsere Jungs ließen den Ball durch die eigenen Reihen laufen, waren spielerisch dem Gegner deutlich überlegen und nutzten auch die Torchancen. Leider konnte ich nur einen Teil des Spiels sehen, aber es war beeindruckend wie auch knifflige Situationen gelöst wurden. Kopf hoch, freien Nebenmann einbinden, dann über die Flügel, in den Rücken der Abwehr und meistens die Murmel eingelocht. Und das fast immer nur mit einer Ballberührung. Am Ende stand es verdient 5:1, wobei das Ergebnis locker hätte höher ausfallen können. Ist aber nicht notwendig. In der Schlußabrechnung steht ein 2. Platz hinter dem Lokalrivalen ETV. Schade, dass wir jetzt nicht noch mal gegen die Turnfreunde spielen können...

Fotos seht ihr hier
 
Im Anschluß war dann die 1. E dran. Gegen den SC NIENSTEDTEN. Es handelt sich hier stets um Begegnungen, auf hohem technischen Niveau. Die Jungs aus dem Westen Hamburgs sind gut organisiert und jederzeit in der Lage, gefährlich vor das  gegnerische Tor zu kommen. Vor allem ist der SC NIENSTEDTEN eine absolut faire Mannschaft! Im gesamten Spiel gab es nur 3 oder 4 Freistöße. Unsere Jungs neigen ja ohnehin dazu, alle Situationen spielerisch zu lösen, gleiches gilt auch für den Gast. Es bringt riesen Freude, beiden Teams zuzuschauen. So auch am heutigen Sonnabend. NIENSTEDTEN und auch der HEBC im Vorwärtsgang. Ein richtig offener Schlagabtausch. Der Gast allerdings mit der Möglichkeit, früh in Führung zu gehen. Klasse Steilpaß in die Spitze, zum Glück kommt aber der „blaue“ Angreifer einen Schritt zu spät. Das wäre das 0:1 gewesen. Danach aber der HEBC mit klaren Feldvorteilen. Insbesondere über den linken Flügel ging jetzt „voll die Post ab“. So fiel auch das 1:0 nach 5 Minuten. Mit Power links durchgesetzt, scharf in den NIENSTEDTENER Strafraum und der Mittelstürmer hält nur noch den Fuß rein. Führung für die REINMÜLLER Jungs. Das gab Selbstvertrauen und Sicherheit. In den folgenden Minuten hatten wir die Begegnung im Griff. Schnell stand es 3:0. Sicherlich auch, weil die „LILA Jungs“ deutlich mehr Zweikämpfe gewinnen konnten. Besonders unser 3:0 war ein Tor der Marke „Extraklasse“! Den Ball über den Gegenspieler gelupft, Tor anvisiert und dann ganz gezielt mit dem Spann im Gehäuse versenkt. Nicht mit voller Kraft, sondern präzise. Super. Wunderschön. Von der 5. bis zur 20. Minute waren wir die klar bessere Mannschaft. Dann berappelte sich aber  der Gegner. Abschießen lassen wollten sich die Elbvorortekicker auf keinen Fall. Sie kamen wieder gefährlich vor unser Tor und in der 22. Minute das 1:3. Praktisch im Gegenzug gelang es uns allerdings, den alten Abstand herzustellen. Pause.
 
Gut, dass wir bereits mit 4:1 führten. Denn in der Folgezeit entwickelte sich eine Begegnung, zwischen zwei gleich starken Mannschaften. Vielleicht hatten unsere Kicker in der ersten Hälfte zuviel Kraft gelassen, jedenfalls der Gast im zweiten Durchgang spritziger und mit einigen gefährlichen  Strafraumszenen. Unsere Abwehrspieler wurden gut beschäftigt und es gelang zunächst nicht, gefährliche Konter zu setzen. Daher auch hochverdient der Anschlußtreffer zum 2:4. Allerdings hatten die HEBC Fans heute nicht das Gefühl, dass hier noch etwas schiefgehen könnte. Dafür traten unsere Jungs zu selbstbewußt auf. Sie wollten sich die Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen. Als dann gegen Ende der Begegnung mit einem herrlichen Kopfballtreffer das 5:2 gelang, war die Begegnung entschieden. 

Fotos gibt es hier
Im Anschluß Party und Apfelschorle - Dusche für die Trainer. Und tränenreiche Verabschiedung von JAN. Aber er kommt ja wieder. Ende Januar ist die Weltreise beendet und bis dahin (oder vielleicht sogar länger)  übernimmt der Kapitän unserer Landesligamannschaft TORSTEN WOLGAST den Staffelstab. TORSTEN möchte auch endlich gern mal bei einem erfolgreichen Team mitmachen. Wir sagen: HERZLICH WILLKOMMEN und freuen uns sehr. Jetzt aber ab in die Herbstferien. Das nächste Pflichtspiel findet am 30.10.10 gegen den SV EIDELSTEDT im Pokal statt. 
 


4. Spieltag für den HEBC am 18.09.2010
 
Ottensen – an einem windigen, kalten Samstag Morgen. Es gibt so Tage, da bleibste am besten im Bett liegen. Gar nicht erst den Versuch starten, aufzustehen. Einfach die Decke über beide Ohren ziehen, Augen zu und von sonnigen Tagen träumen. Heute war jedenfalls kein „sunshine reggae“!
 
 TEUTONIA gegen HEBC. Die letzten Spiele gegen die Ottenser konnten wir alle gewinnen und in der Staffel sieht es zur Zeit ja auch sehr gut aus. Vielleicht waren sich alle etwas zu sicher. Der Gastgeber jedenfalls von Anfang an um Spielkontrolle bemüht. Unsere Kicker trabten locker übers Gelände und attackierten nur zögerlich. Daher TEUTONIA zunächst mit den ersten Strafraumszenen, ohne allerdings richtige Chancen zu kreieren. Dies änderte sich allerdings nach ca. 5 Minuten. Jetzt der HEBC im Vorwärtsgang. Unsere Angriffe wurden druckvoller vorgetragen. TEUTONIA reagierte sofort mit Respekt, zog sich bis auf den eigenen Strafraum zurück , konnte allerdings nicht verhindern, dass unsere Kicker zu zwei klaren Tormöglichkeiten kamen. Hier hätte das 1:0 fallen müssen. Ja, ja „hätte, wenn und aber“. Gibt es eben nicht! In der Folgezeit entwickelte sich eine mäßige Begegnung, vornehmlich im Mittelfeld. Wir kamen einfach nicht dazu, saubere Pässe zu spielen. Ständig blieb der Ball auf halber Strecke im Matsch stecken. Aber mit dem „weichen Spielfeld“ mußten ja beide Teams zurecht kommen. Bis zur 20. Spielminute tat sich nicht viel. Dann allerdings konnte sich TEUTONIAS starke Nummer 10 gekonnt auf der rechten Angriffsseite durchsetzten, ein kluger Ball in den Rücken unserer Abwehr und der Angreifer hatte keine Mühe zum 1:0 zu verwandeln. Wenig später fast das 2:0 für den Gastgeber. Mit einer Glanzparade verhinderte unser Keeper kurz vor dem Halbzeitpfiff einen höheren Rückstand. Pause.
 
Die Trainer JAN und REIMO drückten den „Resetknopf“. Nach Wiederanpfiff der HEBC nun endlich mit seinem alten, erfolgreichen Gesicht. Schnell und mit Geschwindigkeit das Mittelfeld überbrückt, Zweikämpfe konnten gewonnen werden und das Spiel aus der Abwehr gewann an Präzision. Die Stürmer strahlten Torgefahr aus und es wurde über beide Flügel gespielt. Sicherlich auch durch die taktische Umstellung der Trainer. Die LILA-WEISSE Invasion im Angriff. Juhu – es geht !!! So wie wir es lieben! Es kam, wie es kommen mußte. Das 1:1 in der 26. Spielminute und wenig später die Führung zum 2:1. Weiter machen! Alles läuft gut. Doch, was soll ich Euch sagen, wahrscheinlich zu gut. Fiel etwa der Führungstreffer zu schnell? Auf jeden Fall schalteten unsere Jungs nach der Führung vom 4. in den 3. Gang zurück und bauten  den Gastgeber durch Larmoyanz wieder auf. Vielleicht dachten unsere Kicker, das Ding schaukeln wir hier jetzt locker über die Bühne und die nächsten Treffer werden schon irgendwann fallen. DENKSTE. Nicht am heutigen Samstag. Im Gegenteil, gelang es den Gastgebern wieder eigene Angriffe zu starten. Zwar noch nicht besonders gefährlich , aber immerhin kam TEUTONIA über die eigene Mittellinie. Unsere Jungs merkten, das plötzlich wieder Sand im Getriebe war, haderten mit kleineren Verletzungen und brachten sich selbst aus der Erfolgsspur. Das 2:2 für TEUTONIA in der 40. Minute noch recht glücklich aus dem Nichts heraus, leider aber dann sogar in der 47. Spielminute – nach einem wunderschönen Konter – der Siegtreffer für den Gastgeber. Die TEUTONEN wirkten in der Schlußphase entschlossener und waren einfach bissiger. Nach der Führung für die ganz in weiß gekleideten Kicker,  hatten wir keine Chance mehr. Unsere Mannschaft war bedient, irgendwie unzufrieden mit sich und der Welt  und um eine Erkenntnis reicher: Das hier ist – auch – starke Staffel. Mit 60 % Leistung hat man keine Chance. Die Niederlage ging heute in Ordnung – aber das nächste Mal präsentieren wir uns wieder anders!
 
So wie unsere 2. E !!! Unser Homepage Meister REYMOND schwärmt immer noch. Das beste Spiel des Wochenendes! Jedenfalls aus HEBC Sicht.... Unser Team gewann im Stile einer Spitzenmannschaft in NIENSTEDTEN mit 5:0. Wobei viele Treffer erst zum Ende der Begegnung fielen. REYMOND sagt, „so stark hab´ ich die Jungs schon lange nicht mehr gesehen. Und zwar die gesamte Mannschaft. 3 der 5 Tore fielen nach ähnlichem Muster. Mit Power über die rechte Seite, knallhart in den Strafraum und dann stand da zwar kein „Van the man“ – aber die Stürmer des HEBC! Sie ließen dem Gastgeber keine Chance. Eine super Mannschaftsleistung. Geschlossen und mit ganz hohem Unterhaltungswert. Die Jungs haben sich jetzt echt gefunden. Ganz starkes Spiel!" Einer der gegnerischen Spieler meinte sogar - nachdem er auf die 0:5  Niederlage angesprochen wurde - "ja, die gehören aber eigentlich in die Europa Liga!" Soweit REYMOND in seinem Bericht. 
 
Am nächsten Wochenende findet schon wieder der letzte Spieltag der Herbstrunde statt. Beide Teams auf dem REINMÜLLER. Im Anschluß verabschieden wir dann - mit mehr als einer Träne im Knopfloch - unseren JAN! Er hält Ausschau nach Gegnern im Südostasiatischen und auch im Südamerikanischen Raum. VIEL SPASS, LIEBER JAN und komm´ heil wieder nach Hause!!! Mal schauen, was JAN alles so berichtet, wenn er im Januar in Eimsbüttel ist. Dann treffen wir uns wieder beim Griechen und machen Pläne... O.k., jetzt aber „volle Galonne“ in den 5. Spieltag. Wir haben noch so einiges vor! 
 



3. Spieltag des HEBC am 11. SEPTEMBER 2010
 
Stark! Ganz stark! Unsere E Jugend heute wieder im vollem Einsatz und mit überzeugenden Leistungen. Wie „Pat und Patachon“ – beide gleich erfolgreich!!! Jeweils 6 Tore in 50 Minuten gegen richtig starke Gegner! Respekt! MEGA großen Respekt Jungs!!! Soviel Hüte kann ich gar nicht vor EUCH ziehen! Denke in diesem Zusammenhang gerade an die Nordirische Fußballegende GEORG BEST (siehe auch Youtube „Georg Best Tribute“). Dieser wird so ganz frei zitiert mit folgendem Ausspruch: Ich habe mein ganzes Geld für HEBC, schönen Fußball und den Reinmüller ausgegeben, den Rest habe ich verprasst.... oder so ähnlich....Wenn ihr dieses Video seht, dann erahnt ihr den Weg der 2000er des HEBC! Da wollen wir hin! Fußball für Gourmets mit „Gault Millau“ Auszeichnung... Mindestens 3 Sterne!
 
Leider konnte ich heute kein einziges Spiel sehen.... Ooh... wie traurig – und nun? Keine Angst! Es wurde ganz, ganz viel berichtet und außerdem hat unser Trainer JAN sich bereit erklärt,  einige Worte der Erklärung für diese überirdische Leistung zu finden. Doch - an dieser Stelle besonders liebe Grüße - JAN hat eine Erkältung umgehauen, daher später mehr vom Eimsbütteler César Luis Menotti.  Zuvor einige Worte von mir - voller Bewunderung für unsere Mannschaft!
 
Die 1. E trat heute beim Spitzenteam von EPPENDORF/ GROSS BORSTEL an. Da war doch was? Richtig! Am 08.Mai 2010 gingen wir gegen den gleichen Gegner noch mit 1:5 unter. Damals eine unterirdische Leistung,  gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner. Wobei JAN schon im Mai der Meinung war – „häh, was habt ihr? So schlecht waren wir gar nicht. Ein, zwei kleine Fehler abstellen, Ruhe behalten und dann gewinnen wir das nächste Mal!“ Wie? Fragten sich die fast objektiven Fans. Was meint er? Der Gegner war doch deutlich überlegen! Das holen wir nicht so schnell auf! Aber... was soll ich Euch sagen... der Magier hat recht behalten. Heute hat sich das Geschehen vollkommen gedreht und unsere Jungs siegten mit 6:0 !!! Der Spielbericht an dieser Stelle jetzt  von JAN:
Dank für die Einleitung an Henning. Hab zwar keinen Notizblock bei Dir an jenem 08. Mai entdecken können, doch so ungefähr waren meine Gedanken nach der 1:5 Niederlage. Körperlich waren sie uns in diesem Spiel leicht überlegen, haben im Gegensatz zu uns die Chancen ausgenutzt und nur 1 Tor zugelassen. Spielerisch waren wir schon in diesem Spiel überlegen, jedoch noch nicht so gefestigt, daher die höhere Fehlerquote. Am gestrigen Tag waren die Vorzeichen ein wenig anders, denn wir haben uns im gemeinsamen Zusammenspiel weiter verbessert, Borstel im Gegensatz dazu keine augenscheinliche positive Entwicklung genommen. Und so verlief das Spiel ganz nach unseren Vorstellungen, Chancen herausgearbeitet, demzufolge auch verdient 1:0 in Führung gegangen. Kurzer Schreck als ein Strafstoß gegen uns gepfiffen wurde. Jedoch verschossen und das zu Recht, da aus meiner Sicht kein Foul begangen wurde. Kurze Zeit später ein Strafstoß für uns, eiskalt drin, 2:0. Danach konnten wir durch schnelles und druckvolles Spiel die Borsteler so sehr verunsichern das es bis zur Pause 4:0 stand. Doch Achtung, nach der Pause versuchten die Borsteler noch mal zurück zu schlagen, wurden energischer. Doch unsere Defensive wusste sich zu wehren und leitete immer wieder spielerisch unsere Angriffe ein. Als dann das 5:0 fiel war der Sieg uns nicht mehr zu nehmen, wir spielten ansehnlich weiter und netzten zum 6:0 Endstand ein. Meine Worte nach dem Spiel fielen dementsprechend zufrieden aus, tolles Spiel Jungs!! Aber auch das will erwähnt sein, wir sind auf einem sehr guten Weg, dessen Ende jedoch noch lange nicht erreicht ist, es gibt noch viel zu lernen und wir werden uns noch weiter verbessern…!!!
 
Verbessert zeigte sich auch unsere zweite Mannschaft. Leider konnte ich nur die zweite Hälfte anschauen, doch was ich sah war stark. Wir führten zu diesem Zeitpunkt schon 3:1 und legten mit schnellem Spiel nach vorn noch 3 Tore nach. Super Jungs!! Obwohl mich das nicht überrascht hat, denn auch bei den Niederlagen zuvor wurde schon guter Fußball gezeigt.  Auch für euch gilt, immer weiter trainieren, auch wenn mal etwas nicht klappt, Kopf hoch und weiter geht’s… Denn ihr wisst, umso häufiger man etwas übt, umso größer die Verbesserungen…
 
Ja, JAN hat es bereits beschrieben. Endlich wurde Team 2 für seine attraktive Spielweise belohnt. Zudem war  besonders erfreulich, dass die Fans vom Match aus GROSS BORSTEL sofort zum REINMÜLLER gefahren sind, um das Team WEISS zu unterstützen. SUPER !!! So sieht echter Zusammenhalt aus! Daher auch gleich unsere Mannschaft im Vorwärtsgang und nicht nur mit „klasse Kombinationen“,  sondern es fielen sogar TORE.  Da schau an.  Auch ANJA berichtet von einem hochmotiviertenTeam und schnellen Ballstafetten. „Du“, so ANJA wörtlich „da sind fast keine Unterschiede zwischen zweiter und 1. E! Es hat riesigen Spaß gemacht, den Jungs zuzuschauen.“ Das nächste Mal kauft sie sich bestimmt wieder eine Eintrittskarte und nicht nur sie, sondern auch ganz EIMSBÜTTEL! Denn – eines ist doch völlig klar - am Ende siegt „bianco e rosso porpora“ !!!!!
 
 


2. Spieltag HEBC am 04.09.2010
 
DERBY... DERBY...DERBY... Bald ist es soweit – Großes Derby in Hamburg! Alle sprechen davon!  Jeder ist heiß und freut sich! Doch das wahre „Dörbie“ fand heute auf dem REINMÜLLER statt! HEBC gegen ETV. Bisher hatten wir immer klar die Nase vorn! Aber am heutigen Spieltag die Turner doch tatsächlich mit dem besseren Start...
 
Von der ersten Minute an, spielte ETV einen gepflegten Ball. Gut organisiert, immer mit Blick für den freien Mitspieler und schnell durchs Mittelfeld. Unsere Jungs liefen der „Musik hinterher“. Das Spiel ging fast ausschließlich  in die „Lila-Weisse“ Richtung. So war es eigentlich nur eine Frage der Zeit und wir kassieren hier gleich den Gegentreffer, so dachten zumindest die Fans in der fast ausverkauften Arena. Bestimmt 3 hochkarätige Möglichkeiten mußte unser gut aufgelegter Keeper parieren. Doch dann – so nach etwa 18 Minuten – unser Kapitän mit einem herrlichen Sololauf durchs Mittelfeld. 4 Gegenspieler läßt er wie Slalomstangen stehen, ein beherzter Schuß von der Strafraumkante, der Torwart kann noch parieren, doch der Abpraller wird im „rot-weissen“ Netz versenkt. Riesen Jubel auf dem REINMÜLLER! Zu dieser Phase zwar nicht ganz verdient, aber ist doch voll egal – haben wir auch schon umgekehrt erlebt. Gibt das unserem Team Sicherheit und Selbstvertrauen? Nicht wirklich. Im Anschluß wieder das alte Bild und ETV 2 Minuten vor dem Pausenpfiff mit dem verdienten 1:1. Jetzt nichts mehr Anbrennen lassen, Jungs. Kurz vor Ende der ersten Hälfte allerdings fast noch der Führungstreffer für den Eimsbütteler Lokalrivalen. Halbzeitpause.
 
Kommt Jungs! Jetzt die Ärmel hochkrempeln und dagegenhalten. Auch wenn die anderen spielerisch überlegen sind, so kann man durch Laufbereitschaft und Einsatz einiges ausgleichen. Doch Pustekuchen. Zunächst keine Veränderungen im Spiel. Der ETV im Vorwärtsgang und mit dem hochverdienten Führungstreffer. Oha! Sollte das hier zum ersten Mal gegen den Turnverein schiefgehen? Bisher konnten wir immer gegen den 2000er Jahrgang vom Lokalrivalen gewinnen. Das dachten sich jetzt auch endlich unsere Kicker. Es ging von nun an beherzter zur Sache. Es gab zwingende Aktionen, in denen der Ausgleich hätte fallen können. Die Kombinationen liefen flüssiger und der gegnerische Keeper wurde beschäftigt. Leider aber - so 10 Minuten vor Schluß - ein Freistoß für die „rot-weissen“ und tatsächlich das vorentscheidende 3:1. Davon ließen sich unsere Jungs allerdings nicht unterkriegen, kreierten eigene Tormöglichkeiten und in der 48. Minute (durch einen 9m) der Anschlußtreffer. Von nun an kippte das Spiel vollkommen. Zudem der ETV mit einem Kicker weniger. Unsere Jungs machten richtig Dampf. Der Schiri fand gefallen am „Dörbie“, welches seinen Namen jetzt auch verdient hatte und ließ 4 Minuten nachspielen. Sekunden vor dem Schlußpfiff fast der Ausgleich – doch die Latte verhinderte den einen Punkt für die „LILA-WEISSE“ Invasion. Schade. Echt schade. Solche Niederlagen sind immer besonders blöd, werfen uns allerdings nicht um. Denn eines ist supersonnenklar – das nächste Mal gewinnen wir  -  wieder !!! Wer auch sonst?
 
Aber – immer locker durch die Hüfte atmen – wenn der eine verliert, gewinnt eben der andere. Um 14.20 Uhr spielte die 1. E gegen den SV EIDELSTEDT. Eine ganz schwer zu spielende Mannschaft. Kampf und Einsatz werden hier besonders  groß geschrieben. Die Grenze des sportlich zulässigen, wird gern ausgetestet. So wurde dem Schiri alles abverlangt. 
 
Und nicht nur der aufmerksame Schiedsrichter, sondern auch unsere Jungs sollten von Beginn an hellwach sein. Und das funktionierte. Gleich nahmen sie das Zepter in die Hand und spielten zielstrebig nach vorn. Nach einem herrlichen Steilpaß in die Sturmspitze, das 1:0 in der 3. Spielminute. Klasse Start. Ganz wichtig gegen diesen unangenehmen Gegner. Die EIDELSTEDTER hielten rustikal dagegen und versuchten unseren Kickern, die Freude am Spielen zu nehmen. Immer wieder war Trainer JAN gefordert und machte seine Jungs darauf aufmerksam, das eigene Spiel durchzuziehen und sich auf keine „Scharmützel“ einzulassen. Dies gelang allerdings nicht zu 100 %. EIDELSTEDT daher auch immer wieder mit gefährlichen Vorstößen. Doch kurz vor der Halbzeitpause das verdiente 2:0. Coole Aktion auf der linken Seite übrigens. Unser Goalgetter tanzt zwei „blau-gelbe“ aus und als alle auf eine Flanke warteten, schießt er plaziert und unhaltbar ins rechte untere Toreck. Ist jetzt Ruhe im Karton?
 
Tatsächlich! JAN und TILO mit der richtigen Halbzeitansprache. Der HEBC mit einem Blitzstart und Doppelschlag kurz nach Wiederanpfiff. 4:0 stand es in der 30. Spielminute. Bemerkenswert unser 4. Tor. „Speedy Gonzales“ nimmt fast von der Mittellinie Anlauf, fliegt in gefühlter Lichtgeschwindigkeit heran und drückt den Ball auf der rechten Seite ins Netz. Hey – für solche Aktionen zahlt man doch gern das Eintrittsgeld! Doch EIDELSTEDT gab sich einfach nicht geschlagen. Immer wenn die „gelben Kicker“ sich auf das SPIELEN besannen, kamen sie zu gefälligen Aktionen. Durch rustikales Einsteigen und Lamentieren mit dem Schiedsrichter, brachten sie sich allerdings immer wieder selbst aus dem Tritt. Trotzdem noch das 1:4 durch eine gute Aktion der starken Nr.12. Danach allerdings der Endstand zum verdienten 5:1! 

Das Video zum Spiel
 
Fazit nach den ersten Begegnungen: Im Pokal und auch in der Staffel, sind wir mit souveränen Erfolgen gestartet. Jetzt wartet EPPENDORF/ GROSS BORSTEL. Allerdings ist mir überhaupt nicht bange, denn unser Team hat einen richtig großen Schritt nach vorn gemacht! Also, auf geht’s ihr SAMBA FUSSBALLER !
 



Erste Pokalrunde für den HEBC am 28.08.2010
 
Wißt ihr noch? Könnt ihr euch noch daran erinnern? Pokalendrunde in Niendorf am 19. Juni und wir so schön mit der VIZE-POKALSIEGER Medaille  um den Hals durch Eimsbüttel geturnt. Ja, das war klasse. Heute wurden echte Erinnerungen wach. Unsere 1. E spielte wieder in Niendorf gegen die VIERTE, doch zunächst durfte die 2. E rann. Mitten in Othmarschen gegen ALTONA 93.
 
Das Spiel fing mit einer kleinen Verzögerung an. Unsere Jungs suchten in den Anfangsminuten noch die Orientierung. Jedenfalls waren 120 Sekunden gespielt, der HEBC nicht konsequent genug im Abwehrverhalten, ALTONA mit einem Fernschuß und dem frühen 1:0. Au, Backe! Ein Rückstand ist für das Team großer Mist, weil zwar stets gefällig durchs Mittelfeld kombiniert wird... aber dann der Abschluß... Reden wir nicht drüber. Wir wissen alle, im Training „machen die Jungs die Buden“, doch im Spiel beginnt die große Flatter. So auch heute, wenn wir vor dem gegnerischen Kasten standen. Von ALTONA war allerdings in der Folgezeit nicht mehr viel zu sehen. Sie bolzten ausschließlich lange Bälle nach vorn und hofften auf Glück. Doch meistens war unsere sichere Abwehr auf dem Posten. Spielerisch lösten unsere Jungs die Situationen. Entweder wurde über die Flügel oder auch steil durch die Mitte gespielt. Immer gefährlich, mit höchstem Unterhaltungswert. Leider aber nur bis zur Strafraumkante.  In der 20. Minute allerdings endlich eine klare Aktion im 16er, ein „Hebbser“ verpaßt zwar noch, aber dann der hochverdiente Ausgleich. 1:1 - ENDLICH! ES GEHT DOCH! Wenig später - der  Halbzeitpfiff.
 
Und was war jetzt nach Wiederbeginn  los? Innerhalb von 1 Minute und 26 Sekunden wurde der gesamte Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Unsere Jungs brachten sich selbst um den verdienten Lohn. Zwei Unaufmerksamkeiten in der sonst sicheren Abwehr, ALTONA 93 sagt „DANKE“ (ja, ist denn heut´ schon Weihnachten?) und plötzlich steht es 3:1. Na, Bravo. So was Blödes. Unsere Kicker standen jetzt so ein wenig unter Schock und brauchten bestimmt 10 Minuten, um wieder ihre spielerische Linie zu finden. ALTONA gelang es in dieser Phase nicht, das entscheidende Tor zu schießen. So 15 Minuten vor dem Ende wurde dann unsere Mannschaft - endlich -  wieder stärker. Und es gab Torchancen. Zwei 100 %ige konnten leider nicht genutzt werden. Trotz des Rückstandes, war ein Unentschieden absolut im Bereich des Möglichen. Sollte aber nicht sein. Das 2:3 in der 49. Spielminute kam leider zu spät. Als der Schiri Abpfiff, war die Enttäuschung doch sehr groß. Denn die Jungs wußten, spielerisch waren wir wieder stark, die Niederlage absolut vermeidbar - doch ohne das „Rauschen des zappelnden Balles im Netz“ -  keine zweite Pokalrunde!
 
Für Frust war allerdings nicht lange Zeit. Die Trainer eingepackt und ab ging es über die Autobahn nach NIENDORF. NTSV 4. E gegen den HEBC 1. E. Unsere Jungs wollten sofort für klare Verhältnisse sorgen, doch spielten zunächst „etwas hippelig“. In der letzten Woche fiel ja gleich zu Beginn das frühe Tor. Dies gelingt natürlich nicht immer. Zudem fehlte am heutigen Tag  das Zielwasser. Mehrere Schüsse aus aussichtsreicher Position flogen entweder über den Kasten oder knapp daneben. NIENDORF hielt kämpferisch dagegen und suchte ebenfalls immer den Weg nach vorn. Doch insbesondere unser „Capitano“ war in Galaform. Mit hohem läuferischem Aufwand stopfte er die Löcher und initiierte eigene Angriffe. Daher nach 10 Minuten das 1:0. Der Bann war gebrochen. Kurz darauf auch das 2:0. Schön über den linken Flügel, zwei Gegner ausgetanzt, scharf in die Mitte und  - zack – eiskalt eingelocht. Jetzt waren die Trainer TILO und JAN zufrieden. Zwischenzeitlich mußten sie ihre Jungs daran erinnern, ruhiger zu spielen und die Positionen zu halten. In der Folgezeit lief die Murmel aber wieder wie „am Schnürchen“. Kurz vor der Halbzeitpause dann auch das verdiente 3:0.
 
Anpfiff zur Halbzeit 2. Drei zu Null. „Jo, alles klar, das haben wir gepackt.“ DENKSTE. Nie zu sicher, im Fußball darf man sich nie zu sicher sein. Plötzlich kommt der Gegner und kreiert eigene Tormöglichkeiten. So auch jetzt. Der starke Niendorfer Kapitän nutzt eine kleine Unsicherheit in unserer Abwehr, geht beherzt dazwischen und es steht nur noch 3:1. Wird es hier noch mal spannend? Nein, dazu waren die Kräfteverhältnisse dann doch zu eindeutig. Unsere Jungs kamen in der zweiten Hälfte nach dem Anschlußtreffer so richtig in Fahrt. Sie drückten den Gegner in deren eigenen Strafraum. Souveräner Fußball wurde jetzt gespielt. Genau wie gegen BLANKENESE vor einer Woche. Eine Torchance nach der anderen konnte heraus gespielt werden und die Tore ließen nicht lange auf sich warten. Als es dann 6:1 für den HEBC stand, brach jeder Widerstand der NIENDORFER zusammen und das 10:1 war nur noch für die Statistik wichtig. Jetzt sind wir in der zweiten Runde! Die nächsten Aufgaben werden allerdings deutlich schwerer! 
 
In der nächsten Woche – 2. Spieltag in der Staffel - kommen die EIDELSTEDTER zum REINMÜLLER! Auch letztes Jahr unser Gegner in der Herbstrunde! Da haben wir nicht wirklich gut ausgesehen! Mittlerweile gab es allerdings auf beiden Seiten gravierende Veränderungen! Mal schau´n, was so geht...
 
 
 

Erster Spieltag für den HEBC am 21.08.2010
 
BLANKENESE an einem sonnigen Samstag Morgen um kurz nach 11.00 Uhr. „Tschüß Henning, auf deinen Bericht bin ich nachher gespannt...“ Hmmm, tschüß JAN.... Es gibt so Tage, da fällt es schwer, die passenden Worte zu finden. Entweder, weil die Jungs außergewöhnlich grottig gekickt haben (was ja wirklich selten vorkommt) oder aber so Spieltage, wie den heutigen. Unsere 1. E kickte gegen KOMET BLANKENESE und gewann mit 13:0. Ein Ergebnis - leider - ohne Aussagekraft! 
 
Der Gegner – in der letzten Serie noch zweiter in der mittleren Staffel - war hoffnungslos unterlegen. Im Spaziergang sind unsere Jungs durch die Abwehr marschiert und führten bereits nach 16 Sekunden 1:0. Nach 2 Minuten stand es 2:0 und in der Halbzeit bereits 5:0. Das Spiel war absolut einseitig und fand praktisch nur in der BLANKENESER Hälfte statt. Drei – oder viermal konnte KOMET die Mittellinie überqueren, scheiterte dann aber an der sicheren Abwehr. Mit ein wenig mehr Konzentration im Abschluß, hätte es bereits zur Pause zweistellig stehen müssen.
 
Nach Wiederanpfiff dann das gewohnte Bild. Jetzt allerdings (fast) jeder Schuß/ Kopfball ein Treffer. Immer wenn unsere Jungs schnellen Kombinationsfußball zeigten, fielen Tore. Wurde auf „eigene Faust“ gespielt, blieben sie schon mal hängen. Kam aber nicht häufig vor. Der BLANKENESER Torwart war wirklich zu bedauern. Er war bis zum Schluß konzentriert und versuchte alles – doch konnte er weitere 8 Treffer nicht verhindern. Sicherlich auch, weil wir unsere Abwehr auflösten und auf „totale Offensive“ umschalteten. KOMET stellte sich nicht hinten hinein, sondern versuchte unverdrossen auch nach vorn zu spielen. Es taten sich riesige Lücken in der Abwehr auf. Daher die vielen „LILA Tore“. Davon lassen wir uns allerdings nicht blenden. Denn die nächsten Gegner sind aus anderem „Holz geschnitzt“. Es warten u.a. EIDELSTEDT, NIENSTEDTEN oder auch EPPENDORF/ GROSS BORSTEL. Echte Herausforderungen. Da gibt es dann auch wieder Fußball mit heißen Szenen auf beiden Seiten. Versprochen!
 
Auch unsere 2. E war heute um 10.00 Uhr im Einsatz. Chefreporter REYMOND spricht von alten Problemen. Wir mit schönem Fußball, vielen Tormöglichkeiten aber auch wieder mit dem „Ghana-Syndrom“! Klasse Fußball bis zum Strafraum, aber leider, leider nur wenig Tore. Zwei um es ganz genau zu sagen. Reymond berichtet von einem SCHANZENTEAM, welches richtig gut dagegen hielt und um jeden Ball gekämpft hat. Wir waren viel zu zaghaft im Abschluß und haben dann zwei Kontertore kassiert. Das Spiel hätten wir locker gewinnen können. Doch am Ende stand es 2:2, nach 2:0 Pausenführung. Soweit REYMOND in seinem Live Bericht. Immerhin konnten wir heute mit einem Auswärtspunkt in die neue Serie starten. Ist doch auch schon was. 
 
Jetzt konzentrieren wir uns auf das nächste Wochenende. Unser liebster Wettbewerb, der HAMBURGER POKAL geht wieder los. ALTONA 93 und NTSV NIENDORF warten. Da geht doch was...
 



Pro-cent SIGNAL IDUNA CUP 2010 am 15.08.2010
 
Hallo ALTE E JUGEND! Da bist Du ja und hast wunderschön angefangen. Mach einfach weiter so! Denn... unsere Mannschaft – eine perfekte Mischung aus Team 1 und 2 – konnte heute souverän den Vorbereitungscup von EINTRACHT NORDERSTEDT gewinnen. Dabei sah es am Anfang  ganz anders aus... aber das kennen wir schon.
 
Trött – trött – trötttt... nur langsam, ganz laaaangsam kam der Eimsbütteler Motor in Fahrt. Da fehlte irgendwie so´n Schuß Öl. Aber „extra nativ“. Auf jeden Fall kickten wir am heutigen Sonntag in der ersten Partie (GW HARBURG) ohne Mumm. Gegen die Harburger Mannschaften mußt du ordentlich dagegen halten, sonst hat man keine Chance. Spielerisch war die Begegnung auf mäßigem Niveau, der HEBC mit einer halben Torchance und die Jungs aus dem Hamburger Süden im dritten Gang zum ersten Sieg. Hochverdient 2:0 für GRÜN-WEISS HARBURG. Schnarch!
 
Leider hatte der TSV MALENTE abgesagt, so waren in unserer Gruppe nur drei Mannschaften. Bedeutete also, im nächsten Match – gegen den NTSV NIENDORF 1. E - bitte Fußball spielen, sonst ist Essig. Der Beginn aber leider, so wie das Ende im ersten Spiel. Fahrig, nachlässig und verschlafen. Daher nach 2 Minuten das 1:0 für den NTSV. Mensch Jungs, die Ferien sind zu Ende, Schalter wieder umlegen. Jetzt gibt es bestimmt Stimmen, die da meinen, „unsere Jungs haben doch auch erst zweimal trainiert“. Ja, klar! Die anderen doch aber auch! Trainer JAN erinnerte nach diesem Rückstand daher seine Kicker auch etwas lauter daran, bitte endlich den Ball laufen zu lassen und die HEBC-Tugenden in die Waagschale zu werfen. Technisch feines Spiel und hohe Geschwindigkeit mit Zug zum Tor. Plötzlich ging es. Die Flügel wurden konsequent besetzt, der Sturm und das Mittelfeld  personell verändert und die Tore fielen auf der richtigen Seite. 1:1 nach druckvollem Spiel im gegnerischen Strafraum und 2:1 durch ein wuchtiges Kopfballtor. Kommt nicht so oft vor. Damit hatte Niendorf nicht gerechnet. In der folgenden Zeit bestimmten wir Gegner und Partie. Mit etwas mehr Glück, hätten wir in dieser Phase alles klar machen können. Dann – so ca. 5 Minuten vor Schluß (Spielzeit 15 Minuten) – war aber wieder der NTSV im Vorwärtsgang. Bei einem 2:2 wären wir raus gewesen. Aber unser Neuzugang im Tor hielt ganz stark und leitete auch (14. Spielminute) den entscheidenden Treffer zum 3:1 durch unseren Goalgetter ein. Damit war es vollbracht! Wir waren in der Endrunde mit den ersten 6 Mannschaften und konnten um den Pokalsieg spielen. Allerdings, mit so Hochkarätern wie VW BILLSTEDT, Kreisauswahl BAD SEGEBERG und natürlich die HARBURGER. Also, mal schau´n was so geht...
 
Erste Begegnung in der Finalrunde und jetzt sahen die Eimsbütteler Fans wieder ihr geliebtes Kombinationsspiel. Gegner -  das gutklassige Team aus EICHEDE. Sie wurden in der Vorrundengruppe C zweiter hinter VW BILLSTEDT und vor dem SC RAHLSTEDT. Also, keine leichte Aufgabe. Aber jetzt kam der Hochgeschwindigkeitszug in Fahrt, wie ein französischer TGV donnerte der Eimsbütteler Express über das Spielfeld und überrollte den Gegner förmlich. Das schönste Spiel am heutigen Tag. Mit 9:0 – wirklich kein Spaß – 9:0 für den HEBC – gegen einen Gegner, den man nicht als „Laufkundschaft“ bezeichnen kann! 9:0 innerhalb von 15 Minuten. Damit war das Eis endgültig gebrochen, unsere Jungs strotzten nur so vor Selbstbewußtsein und glaubten an sich. Eine ganz, ganz starke Leistung. Sicherlich eines der besten Spiele überhaupt. Wobei der Gegner nach dem 3:0 auch die Köpfe hängen ließ und sich in sein Schicksal ergab. Die eine Mannschaft wird euphorisch, die andere ist total geknickt, dann kann so etwas passieren. Das Selbstvertrauen konnten wir aber auch gut gebrauchen. Wartete doch in der nächsten Begegnung echte Prominenz. Der HAMBURGER POKALSIEGER - VW BILLSTEDT!
 
Die BILLSTEDTER – ebenfalls mit einem gemischten Team – begannen nicht so stark wie noch im Endspiel vor 2 Monaten. Ganz im Gegenteil, gelang es unseren Kickern, die Initiative zu ergreifen. Sie machten einfach so weiter wie im vorangegangenen Match. Druckvoll, enorm ballsicher, zweikampfstark und mit Power über die Flügel. Als dann sogar nach 6 Minuten das 1:0 fiel, wurde das Kreuz noch breiter. Fußball ist eben Kopfsache. Fünf Euro ins Phrasenschwein. Wenn doch mal die BILLSTEDTER über die Mittellinie kamen und gefährlich vor unser Tor,  dann war der HEBC Torhüter zur Stelle. Mindestens 7 100 %ige Torchancen konnte unser Keeper im Laufe des Turniers entschärfen. Ein absoluter Spitzenwert und damit war er der beste Goalie am heutigen Tag. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Aber die Begegnung war ja noch nicht zu Ende. VW versuchte alles, doch wurde jetzt richtig ausgekontert. Das 2:0 nach schöner Kombination über die linke Angiffsseite, dann der Ball geschickt auf den rechten Flügel, ein Foul – Pfiff – Freistoß – der BILLSTEDTER Keeper kann nur abklatschen und zängel – dängel – 2:0 rein ins Netz mit der Murmel. Das war die Entscheidung! Danach Abpfiff. Der Jubel nach 15 Minuten riesengroß. Die Revanche für das Pokalendspiel war – tatsächlich – geglückt. Chapeau, Jungs!!! Damit hatten die wenigsten gerechnet....
 
Das dritte Spiel konnte kommen. Es war jetzt allerdings die 5 Begegnung über 15 Minuten. Die Spieler fingen so langsam an, auf dem Zahnfleisch zu kriechen. Trotzdem gelang es uns, gegen die KREISAUSWAHL von BAD SEGEBERG,  früh den Führungstreffer zu erzielen. Das war auch gut so. Denn beide Mannschaften waren ganz augenscheinlich müde. Wir aber mit dem Rückenwind und einem Goalgetter wieder in Galaform. Schnell und steil ging es in die Sturmspitze und als nach 9 Minuten das 2:0 fiel, waren auch die nächsten 3 Punkte eingetütet. 
Das 3:0 dann kurz vor Schluß. Vielleicht ein wenig zu hoch, denn die SEGEBERGER kamen immer wieder gefährlich vor unser Tor und hätten auch eigene Treffer erzielen können.
 
Nach dieser Begegnung war unsere Mannschaft so richtig platt. Platt wie eine Flunder. Einmal noch Beißen, kämpfen und 3 Punkte holen. Dann seid ihr TURNIERSIEGER. Der Gegner – EINTRACHT NORDERSTEDT. Der Gastgeber. Anpfiff und beide Teams schleppten sich nur noch über das Feld. Man merkte die Strapazen an. Immerhin spielten die Jungs schon 75 Minuten Fußball. Die Begegnung daher auch eher im Schneckentempo. Und das ist kein Vorwurf. Handelt es sich doch hier um 9 und 10-jährige, die an ihre Leistungsgrenzen stießen. Chancenplus in dem Spiel eher auf Seiten der Norderstedter, wobei 40 Sekunden vor dem Ende der HEBC mit der riesigen Möglichkeit zum 1:0 knapp scheiterte. Sollte aber nicht sein, wäre auch nicht verdient gewesen. Unentschieden (0:0) hieß es am Ende leistungsgerecht.
 
Der Punkt bedeutete allerdings – holen wir auch im letzten Spiel gegen GW HARBURG noch einen Zähler, dann sind wir TURNIERSIEGER!!! Aber wie sollte das gegen die starken „Südhamburger“ gelingen? Zweifel waren angebracht. Doch unsere Mannschaft erstaunt mich immer wieder. Sie wollten unbedingt den Turniersieg und spielten wieder im „vierten Gang“. Da konnte HARBURG nicht mehr mithalten. Zudem hatte GRÜN-WEISS auch nur einen Auswechselspieler. Unser Team wirkte frischer und man merkte den Jungs an, „den Turniersieg nimmt uns hier keiner mehr"! Her mit dem „güldenen POKAL!“ Die Kugel lief wieder flott durch die eigenen Reihen, zwei Pfosten- und Lattenkracher waren dabei, aber dann endlich das 1:0 und kurz darauf auch das 2:0. Jetzt konnte HARBURG nicht mehr dagegenhalten. Vollkommen klar. Nach fast 105 Spielminuten mit zwei Treffern zurückliegen, da bekommt auch die beste E Jugendmannschaft Probleme. Die HARBURGER kämpften trotzdem vorbildlich, konnten aber auch die weiteren Gegentreffer zum 3 und 4:0 nicht verhindern. Obwohl noch 10 Sekunden vor Ende der Begegnung das 1:4 fiel – stand doch jetzt 100 % fest: Der HEBC ist SIEGER des SIGNAL IDUNA CUP von EINTRACHT NORDERSTEDT. 
 
Der Rest: Jubel – aber doch sehr müde. Die Interviews mit den „Stars“ könnt ihr in der nächsten Woche im „Norderstedter Fernsehen“ verfolgen (waren mit einem Kamerateam anwesend) und am Montag im „SPORT MIKROFON“! 
 
Hier die ersten 6 Platzierungen des Vorbereitungsturniers: 
 
1. HEBC  2. VW BILLSTEDT  3. GW HARBURG  4. EINTRACHT NORDERSTEDT  5. SV EICHEDE und 6. KV SEGEBERG 
 
Jetzt können wir uns entspannt auf den Staffelstart am kommenden SAMSTAG freuen.  Wir sind gut drauf - so sahen es ebenfalls die Trainer (auch vom HSV) der anderen Mannschaften:  Da habt ihr wirklich eine richtig starke Truppe zusammen!
 
Klasse Schlußwort. LILA-WEISSE INVASION, INVASION, INVASIOOOOOOONNNN 
 


Tschüß JUNGE E JUGEND
 
Das war sie also, die junge E Jugend. Eine rasante und höchst erfolgreiche Spielzeit neigt sich  dem Ende zu. Und dabei begann alles so ein wenig „unrund“ im Sommer 2009. Zunächst zog einer unser Trainer - KLAUS -  von EIMSBÜTTEL nach ELMSHORN. Ein herber Verlust! Als neuer dritter Trainer stieß JONAS LOBGESANG zur Mannschaft. Jonas konnte aber nur bis zum Herbst aushelfen. Danach wurde der Stab an JAN GESPER weitergereicht. Dieser sollte sich zwar als absoluter Glücksfall für die Mannschaft erweisen, doch dieses ständige „Hin und Her“ wirkte sich nicht besonders positiv auf die Leistung aus. So konnten wir im Herbst letzten Jahres auch nur eine durchschnittliche Saison spielen. Gleiches galt dann im Winter für die Halle. Dort haben wir uns so ein wenig verzettelt. Unsere Mannschaft wurde in drei homogene Teams aufgeteilt. Zwei Teams konnten zwar die Vorrunde als Staffelsieger überstehen, dann war aber in der Hauptrunde Feierabend. Sicherlich nicht das, was sich alle erhofft hatten. Der lange Winter ging dann aber endlich in ein absolut erfolgreiches Frühjahr über.
 
Die E Jugend des HEBC zeigte ihr wahres Gesicht. Die 1. E konnte STAFFELMEISTER werden und die 2. E spielte zwar super Fußball, machte aber  einen auf GHANA! So nach dem Motto: "Wie? Der Ball soll über die Linie? Och nö, dann sind die anderen doch  traurig...“. Was da für Chancen vergeigt wurden, geht nicht auf die berühmte Kuhhaut!!! Aber egal! Wichtig ist das spielerische Element! Die Tore fallen jetzt im Herbst. Bestimmt!
 
Und dann gab es  ja noch unsere  Pokalmannschaft! BELLISSIMO! Großer Sport! Der größte Erfolg in der 5 jährigen Geschichte der Mannschaft wurde gefeiert. Nach nervenaufreibenden Spielen und großem Kampf, konnte u.a. der FC St. PAULI niedergerungen werden und unser Team zog in das Finale um den HAMBURGER POKAL ein. Grandioser Erfolg! Hier war nur noch VW BILLSTEDT stärker. Wir haben danach ausgiebig den VIZE – POKALSIEGER gefeiert. Und nächstes Jahr greifen wir wieder an.... Trööööööööööööööötttttttttttttttttttttt !!!
 
Ende JUNI und Anfang JULI war immer noch nicht Sendepause! Am 20.06 (SCHENEFELD) und am 03.07.10 (SC STERNSCHANZE) kickten  wir auf zwei Turnieren,  mit einer gemischten Mannschaft.  Das Turnier bei Blau-Weiss – wie immer super organisiert von MICHAEL GOTTSCHALK und seinen Freunden – haben wir mit dem dritten Platz abgeschnitten. Den „Schanzenrabatz“ konnten wir siegreich gestalten und stellen den Wanderpokal in unsere Vitrine. Platz 1 – ganz knapp wegen des besseren Torverhältnisses vor BRAMFELD. 
 
So, jetzt aber SCHÖNE FERIEN! Anfang August sehen wir uns wieder und dann ab in die „ALTE E JUGEND“ Die letzte Serie auf Kleinfeld steht an!
 
 


HAMBURGER POKALFINALRUNDE am 19. Juni 2010
 
 
SCHALALALAAA ... lalalalalalalalaaaaaaaaa – SCHALALALAAAAA... lalalalalalaaaaaaaa ... SUPER HAMBURG – HEBC !!!  Olé, olé,olé, olé HAMBURG EIMSBÜTTEL olé, oleeeeeeee ! Die Schlachtgesänge nahmen kein Ende, die Fans völlig aus dem Häuschen und die Spieler total erschöpft aber mit strahlenden Gesichtern und glücklichen Augen! Was war passiert...?
 
HAMBURGER POKALENDRUNDE und wir nicht nur dabei , sondern,  tatsächlich: HAMBURGER VIZE – POKALSIEGER !!!!!!! 
 
Als um 09.00 Uhr Anpfiff zur Endrunde war, konnte mit dieser galaktischen Leistung niemand rechnen. Nur die kühnsten Optimisten, träumten vom Endspiel. Zum Start hieß es aber, sich mühsam und mit viel Arbeit durch die Vorrunde zu kämpfen.
 
Zunächst ging es gegen den SV NETTELNBURG/ ALLERMÖHE. Wir die absolut spielbestimmende Mannschaft. Obwohl einige Kicker morgens immer so ein wenig brauchen, um in die Gänge zu kommen, hatten wir doch stets die Begegnung im Griff. Das verdiente 1:0 daher auch nach 6 Minuten. Das 2:0 war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit. Doch wieder wurden klare Chancen leichtfertig vergeben. Immer schreibe ich hier das Gleiche. Stets spielen wir herrlichen Fußball bis zum Strafraum, dann „sterben wir aber oft in Schönheit“. Und natürlich passierte  das Unvermeintliche. NETTELNBURG bekommt in der 10. Minute einen kuriosen Freistoß zugesprochen, ein satter Schuß voll in den linken Winkel (wäre auch Buffon nicht rangekommen) und – zängel – 1:1. Grrrrrrrr – einige Fans liegen jetzt noch am Spielfeldrand, weil sie sich in den Platz verbissen haben. Man oh man, nur 1:1, klar verschenkte Punkte. 
 
Weitermachen. Jetzt gegen die SG BorKum. Nein, HALLLOOOOO, nicht Nordseeinsel, sondern inner Nähe von Pinneberg ! Also, hier der Gegner stets sehr zweikampfstark, gut organisiert, aber trotzdem hatten wir mehr vom Spiel. Und wieder war „Bibbi Blocksberg“ mit von der Partie! Hex, hex... und plötzlich 1:0 für die Schleswig-Holsteiner! Häh, was war denn da los? Also folgendes trug sich zu: Es gibt Schiedsrichterball, einer unserer Kicker spielt den Ball fair zu den Gegnern. Leider geht nur keiner von den BorKumern an den Ball, so dass die Murmel durch den Strafraum hoppelt. Unser Torjäger sieht die allgemeine Verwirrung und spitzelt die Kugel ins Netz. Ein ganz normaler Treffer! Wie gesagt, von BorKum wollte keiner den Ball annehmen. Was macht der Schiri? Er sagt sinngemäß auf Zuruf, „kein Tor, sondern Freistoß für die Schleswig-Holsteiner“. Die Verwirrung war nun komplett. BorKum im Angriff und mit dem Führungstreffer. Ja, super. Schönen Dank! Weil nur 12 Minuten gespielt wird, ist ein Rückstand obernervig. Wir hatten zwar danach wieder mehr vom Match, nur leider keine klaren Möglichkeiten mehr. Mist – die erste Niederlage! Jetzt war rechnen angesagt!
 
Im Spiel gegen MEIENDORF sollte – durfte – MUUUUUUUUSSSSSSSSSTTTTTTTTTEEEEEEEE – jetzt ein DREIER her. Wir hatten alles noch selbst in der Hand, weil die anderen Mannschaften viel Unentschieden gespielt haben! Es war klar – ein Sieg und wir stehen doch tatsächlich HIER und HEUTE im HALBFINALE. Los, auf geht’s, LILA-WEISSE INVASION, INVASION, INVASIOOOON... Jau, alles lief gut, wir gewannen eine einseitige Begegnung mit 1:0, wobei 2 Minuten vor Schluß auch die MEINENDORFER eine Chance hatten. Wenn`s komisch läuft dann... aber alles blieb gut und wurde bald noch viel GUTER!
 
HALBFINALE – oho – HALBFINALE – ohohoho... Gegner hier: FC ST.  PAULI! Nun werden vielleicht einige Kenner der Szene denken, PAULI? Da kann es doch nur einen Sieger geben! Und zwar den HEBC! Aber – liebe Freunde – ich sach euch ganz ehrlich, die E Jugend vom Hafenrand ist  ´ne  bärige Mannschaft. Ganz feine Techniker, gute Schützen aus der zweiten Reihe und hat einen sehr kompetenten Trainer. Ein richtig schwerer Brocken. Doch PAULI tat uns den gefallen, so´n büschen pomadig zu starten. Wir konnten unser Kombinationsspiel aufziehen und hatten die ersten Chancen. Aha, merkten die Eimsbütteler Kicker, die „kochen auch nur mit Wasser, hier geht doch was“. Und tatsächlich. Der HEBC erhöhte den Druck, kam immer wieder gefährlich in den Strafraum und ... ein Pfiff ... 9 m für die LILA-WEISSE INVASION! Einer unserer Kicker traut sich, tritt ganz cool an und  -  zack oben rechts in den Winkel: 1:0 für den HEBC! Jetzt dran bleiben, Jungs. Die werden nervös. Wieder ging es nach vorn in den PAULI Strafraum und wunderschön – nach einem Steilpaß – das 2:0. Jetzt war bei den Fans kein Halten mehr. Die Absperrgitter wurden zur Seite geräumt und der 3. Vorsitzende des HEBC hätte die ganze Welt am liebsten umarmt. Traumhaft. Schöner als bei „Pretty Woman“. Gänsehaut pur. Kalte Schauer und Glücksgefühle ohne Ende. Die Fans feierten und die kleinen Kiezkicker warfen noch mal alles nach vorn. In der 11. Spielminute tatsächlich der Anschlußtreffer zum 1:2. Nein, Jungs, dass laßt ihr euch doch wohl nicht mehr nehmen. Nööö, machen wir nicht – im Gegenteil – unser Torjäger – so 10 Sekunden vor Schluß mit einer absolut feinen Einzelleistung zum Endstand von 3:1. Ein Tor, wie für die SPORTSCHAU gemacht. Drei Paulianer stehengelassen und dann präsize in den linken oberen Torwinkel. WAHNSINN! Ganz großer Sport!!! Ich frag mich echt immer wieder, warum die beim Fernsehen ihre Kameras im „Trötenland“ stehen haben. Hier – bei der E Jugend – wird doch richtiger Fußball gespielt!
 
Und was so wirklich möglich ist, bei den „kleinen GROSSEN Fußballern“ konnte im Endspiel VORWÄRTS/ WACKER BILLSTEDT zeigen. Hier „hängt der Hammer“. Eine klasse Truppe dort im Hamburger Osten. Eine perfekte Mischung aus super Technikern und trotzdem mit der nötigen Härte und Kampfkraft ausgestattet. Die Jungs lassen sich nie einschüchtern, spielen aus einer sehr sicheren Abwehr blitzschnell nach vorn und haben einen ETO´O in ihren Reihen, der ein Spiel auch mal allein entscheiden kann. Trotzdem hätten wir mit etwas Glück auch gern das 1:0 machen können. Eine Chance war da. Hat der Keeper aus BILLSTEDT aber super gerettet. Danach aber – nach einer Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr -  die Führung für BILLSTEDT. Das war die Entscheidung im Spiel. Jetzt versuchten unsere Kicker zwar verstärkt in den gegnerischen Strafraum zu gelangen, wurden allerdings eiskalt ausgekontert. Schnell stand es 3:0 für den Gegner. Trotzdem blieben wir am Ball, unsere Spieler waren allerdings jetzt „stehend KO“ und kurz vor Schluß auch noch das – vielleicht etwas zu hohe – 4 :0 für den HAMBURGER POKALSIEGER   -   VORWÄRTS/ WACKER BILLSTEDT !!!
 
Wir sagen ganz HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Ihr habt absolut verdient gewonnen. Macht weiter so, ihr seid auf einem sehr guten Weg.
 
Aber nicht nur die Billstedter haben gefeiert. Sondern auch die LILA-WEISSEN KICKER aus EIMSBÜTTEL! HAMBURGER VIZE-POKALSIEGER! Eine ganz, ganz starke LEISTUNG! Nur möglich durch die Arbeit der Trainer und der Betreuerin. Der Chefcoach – eine Mischung aus PEP GARDIOLA und JOSÉ MOURINHO!  Der strategische Kopf! Gründer der Erfolgsmannschaft! Unser TILO. Ganz herzlichen, lieben Dank für Deine Arbeit! Was Du leistest, ist nicht selbstverständlich. Gleiches gilt auch für REIMO. Stets im Hintergrund, aber immer mit klarer Aussage. Hat großen Fußballsachverstand und eine Bärenruhe. Die strahlt auf seine Keeper ab und gibt ihnen Selbstvertrauen.  Aber er hält nicht nur die Torhüter auf Top-Niveau! Und dann natürlich JAN! JAN die PERLE. Erfolgreicher Fußballer in der Jugend, UR-GESTEIN des HEBC und ein großer Techniker. Von ihm können die Jungs unendlich viel lernen. DANKE – DAS DU DABEI BIST. Und zu „guter letzt“ unsere liebe Betreuerin ILKA! ILKA ist die gute Seele, das Herzstück der Mannschaft. Immer ausgeglichen und gut drauf. Stets kompetent und mit unglaublichem Organisationstalent ausgestattet. Um diese Betreuerin beneidet uns ganz HAMBURG, quatsch,  jetzt tütel ich aber – ganz EUROPA!
 
Jetzt lassen wir die Saison locker ausklingen. Morgen geht es zum Turnier nach Schenefeld und dann am 03.07. zum „Schanzenrabattz“. LILA-WEISSE INVASION, INVASION, INVASION...
 



Vorbereitungsspiel für die Pokalmannschaft am 15.06.2010
 
Dienstag Nachmittag so gegen 17.15 Uhr und wir sind gaaanz entspannt drauf. Unsere Jungs ohne 2 plus 1 und mit viel Gelassenheit. Möchte heute gar nicht so viel verraten, denn am Samstag ist Tango. Die Trainer haben im Vorbereitungsspiel gegen EINTRACHT NORDERSTEDT auf einem neuen Kunstrasenplatz – in Originalgröße für die E Jugend – EIN TRAUM – munter durchgewechselt und ausprobiert, was so geht. Daher war das Ergebnis auch zweitrangig, aber aufgrund der 2. Halbzeit mit 7:3 doch recht eindeutig. Wie gesagt, alles ganz „iesy“ und „locker vom Hocker“.
 
Jo, 4 x werden wir noch wach, heißa dann ist Pokaltag. BIS SPÄTESTENS SAMSTAG – SACHSENWEG in NIENDORF!!! 
 
Tröööööööööööööööööööööötttttttttt 
 

 
7. Spieltag für die Teams WEISS und LILA am 12./ 13.06.2010
 
Töööröööööööööööööö!!! Nein, nicht Benjamin Blümchen, sondern die afrikanische Tröte hat uns zum Sieg gegen HALSTENBEK/ RELLINGEN geblasen und damit zur      M E I S T E R S C H A F T !!!
 
Hat doch tatsächlich einer der Halstenbeker Fans so´ne Tröte dabei... Dinger gibt es! Aber wir ließen uns davon nicht erschrecken, sondern wollten am heutigen Sonnabend unbedingt den Dreier holen und damit die Staffelmeisterschaft. Doch engagierter begann die Heimmannschaft. HR wollte uns nicht ins Spiel kommen lassen, griff sofort frühzeitig an und hatte in den ersten 7 Minuten mehr vom Spiel. Die Jungs aus Rellingen traten sehr kampfstark auf und wir ließen den Ball nicht so rollen, wie noch in den vergangenen Begegnungen. Allerdings hatten wir es heute auch mit einem deutlich stärkeren Gegner zu tun. Trotzdem haben wir uns das Leben oft selbst schwer gemacht. Zu kompliziert aus der Abwehr hinaus, oft Querpässe in den eigenen Strafraum und das Angriffsspiel fast immer über die linke Seite. Als alle befürchteten, Halstenbek geht hier gleich in Führung, gelang uns - durch endlich mal schnelles Direktspiel in die Sturmspitze - die Führung. Zu diesem Zeitpunkt vielleicht etwas glücklich, aber egal. Doch unsere Kicker taten sich auch in der Folgezeit bis zum  Halbzeitpfiff schwer, die Begegnung in den Griff zu bekommen. Daher blieb es nach 25 Minuten bei der knappen Führung.
 
In der Pause sprachen die Trainer TILO und JAN die Probleme an und die Jungs agierten jetzt variabler. Der Ball wurde klarer  und ohne Schnörkel von hinten heraus gespielt.  Zudem  wurde die Kugel nicht mehr so lange in den eigenen Reihen gehalten, sondern direkt auf den Mitspieler gepasst. Jetzt auch über beide Flügel. Daher war unsere Mannschaft schwerer auszurechnen und die Chancen häuften sich. HR gelang es kaum noch, gezielte Angriffe zu starten und wir schossen verdient das 2:0. Ein Knackpunkt im Spiel. Von jetzt an hatten wir Oberwasser und folgerichtig das 3:0, nach einem klasse Zusammenspiel im gegnerischen Strafraum. Kopf hoch, den freien Mitspieler gesehen und die Murmel versenkt. So macht Fußball Spaß. Das Spiel war gelaufen und  unsere Jungs ließen es ruhiger angehen. Daher auch noch in der 44. Spielminute das absolut verdiente 1:3 für die Freunde aus Schleswig-Holstein. Damit war es vollbracht: Mit 6 Siegen und einer Niederlage wurde der HEBC MEISTER in der starken Staffel! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, Jungs!
 
Gefeiert wurde allerdings heute noch nicht. Denn am nächsten SAMSTAG (19.06.2010) haben wir GROSSES vor. Team WEISS im Endturnier um den HAMBURGER POKAL! Unsere Kicker haben schon soviel erreicht und können daher ganz gelöst und mit Selbstvertrauen antreten. Denn schlechter als Platz 8 von über 200 Mannschaften werden wir nicht mehr abschneiden! Das ist jetzt schon eine unglaublich STARKE LEISTUNG und bei so einem Turnier ist doch vieles möglich... Tööööörööööö !

Sonntag Morgen – 10.30 Uhr. Letztes Spiel auch für das Team LILA. Eine durchwachsene Serie geht zu Ende. Im letzten Match kickten unsere Jungs noch mal Unentschieden gegen TUS HOLSTEIN QUICKBORN. Endergebnis 3:3. Habe versucht einen detaillierten Spielbericht zu ergattern, doch die Leitung war irgendwie gestört. Befand mich im „Hohen Norden“ der Republik und da war wohl der Empfang so ein klein wenig schlecht. RADIO EIMSBÜTTEL kriegst du da überhaupt nicht rein und der NDR hat auch nur kurz berichtet. So habe ich mir – aus den wenigen Informationen von REYMOND – meinen eigenen Reim gemacht: 
 
Also, das Spiel gegen den TUS HOLSTEIN war wohl so ein Spiegelbild der Saison. Phasenweise klasse gespielt, oft geführt, doch im Endeffekt  die Ernte nicht eingefahren. Am Ende der Saison stehen jetzt 2 Siege, 1 Untentschieden und 3 Niederlagen zu Buche. Macht Platz 4 von 7 Mannschaften. Hört sich nicht doll an, sah aber in den  Spielen ganz anders aus. Unsere Jungs waren in allen Begegnungen die spielbestimmende und kreative Mannschaft. Nur mit dem Toreschießen hat es in dieser Serie gehapert. Wichtig ist aber, dass das spielerische Element stimmt und die Einstellung top ist. Klasse in diesem Zusammenhang finde ich, was PIM VERBEEK – der australische Nationaltrainer – zu diesem Thema im KICKER gesagt hat: „Für meine Spieler ist ein Problem lediglich eine neue Herausforderung. Sie sehen nie ein Problem. Nie. Wenn sie verlieren, dann haben sie alles getan. Ich habe nie gehört, dass ein Spieler eine Niederlage damit entschuldigte, dass er 28 Stunden Flug in den Knochen hatte. Sie denken nie negativ, sondern immer positiv. Sie denken immer, dass sie die Besten wären.“ Eine super Einstellung. Für mich ist Team LILA die beste Mannschaft in der Staffel. Gerade auch in spielerischer Hinsicht. Macht weiter so, Jungs. Dann fallen auch wieder die Tore auf der richtigen Seite!
 
Ganz liebe Grüße übrigens an unseren verletzten Kicker PHILIPP. PHILIPP ist mit seinem Fuß unglücklich in die Fahrradspeichen geraten. Werde ganz schnell wieder fit. Auf Deine Kreativität können wir nicht verzichten. GUTE BESSERUNG !!!
 
 
6. Spieltag für die Teams LILA und WEISS am 05.06.2010
 
Fußball oder Handball? Was ist Euch lieber? „Ja, was für eine Frage“, werden jetzt einige denken. „Fußball natürlich!!!“ O.k., dann bitte  nicht weiterlesen, denn ein richtiges FUSSBALLSPIEL, welches den Namen auch verdient gehabt hätte, bekamen die Fans auf dem REINMÜLLER am heutigen Sonnabend beim Spiel HEBC gegen BU leider nicht zu sehen. Und das lag nicht am Team WEISS des BALLSPIEL -  CLUBS. Echt nicht!
 
Anpfiff um 09.00 Uhr und gleich ging es nur in eine Richtung. Immer wieder und immer wieder  auf das BARMBEKER Tor. Unsere Jungs wurden zunächst im Mittelfeld überhaupt nicht gestört, der Gegner zog sich bis an den eigenen Strafraum zurück, versuchte die Räume eng zu machen und hatte nur ein einziges Ziel: Durch destruktive Spielweise Torchancen der Eimsbütteler zu verhindern. Dies gelang in der Anfangsphase nicht. Schnell stand es 1:0 für den HEBC. Schön über den linken Flügel, zwei gegnerische Jungs ausgetanzt, Paß in den Rücken der Abwehr und – zack – bumm – bäng – der Treffer für uns. Dies hatte leider (!) zur Folge, dass BU sich praktisch mit 4 Kickern um das eigene Tor herum stellte und so kaum noch ein Durchkommen war. Ähnlich wie beim Handball. Mit Fußball hatte das nur noch sehr wenig zu tun. Dabei haben die UHLENHORSTER doch ein paar schnelle Leute vorn im Sturm. Sollte sich insbesondere in der zweiten Hälfte noch zeigen. Warum dann nur so eine passive Spielweise? Das 2:0 für uns fiel ebenfalls nach schnellem Direktspiel. Klasse,  wenn der Ball so durch die eigenen Reihen zügig nach vorn gespielt wird und das ganze Team in Bewegung ist. Eine Augenweide.  Unsere Kicker sind dann kaum vom Ball zu trennen. Pause!
 
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Diesmal blitzartiger Angriff durch die Mitte, die BARMBEKER können nicht stören, unser Stürmer frei vor dem Tor und trotzdem noch der Ball auf den  Mitspieler, aber der BU Abwehrspieler grätscht dazwischen und ... ins eigene Tor. O.k., wenn wir den Ball nicht über die Linie kriegen, hilft uns der Gegner. Nach diesem Treffer merkte man der Begegnung an, daß sie immer ermüdender wurde. HEBC stets im Vorwärtsgang, die Jungs konnten bis ca. 3m vor der Torlinie „schalten und walten“ wie sie wollten, bekamen aber den Ball nicht ins Netz bugsiert und BARMBEK verteidigte ausschließlich den eigenen Kasten. Doch  dann passierte die Sensation. BU mit dem ersten richtigen Angriff, wir komplett aufgerückt, werden auf der rechten Abwehrseite überlaufen und plötzlich das 1:3. Tja, so kanns gehen! Danach legten die HEBC Kicker einen Zahn zu und stellen bald den alten Abstand wieder her. 4:1. Die Entscheidung war gefallen, der Sieg nie in Gefahr und trotzdem war das 2:4 für BARMBEK/ UHLENHORST in der 47. Spielminute unnötig. Passiert aber eben, wenn eine Abwehr nie gefordert wird. 
 
Am nächsten Samstag wird es jetzt so richtig spannend. HALSTENBEK/ RELLINGEN gegen den HEBC! Sollte uns der Auswärtssieg gelingen, dann ... Aber lassen wir lieber unseren Trainer JAN zu Wort kommen. Dieser merkte nach Spielende an: „Die Ergebnisse interessieren mich überhaupt nicht. Ich fand es super, wie die Jungs Fußball gespielt haben. Von hinten herum, die Abwehrspieler mit einbezogen, Doppelpässe und über die Flügel. Das möchte ich sehen. Dann kommen die Resultate sowieso von allein“! 
 
Soweit – so gut. Auch unser Team LILA war heute in HEMD./ BILSEN im Einsatz. Leider praktisch zur gleichen Zeit wie das Team WEISS. Und da der TV Sender SKY  keine Konferenz angeboten hat, konnte ich nichts sehen. Bewegte Bilder gibt es wohl erst im Sportstudio. Aber bis heute Abend wollte ich mit meinem Bericht nicht warten. Daher hier der Kommentar von Trainer REIMO: „Wir haben super gespielt. Immer nur auf das Tor der BILSENER. Gefühlte 30 Torchancen. Manchmal lag der Ball schon auf der Torlinie, wurde aber nicht reingedrückt. Wieso auch immer. Die Schleswig-Holsteiner hatten 3 Kontermöglichkeiten und machen in der zweiten Halbzeit das 1:0. Wir konnten machen was wir wollten, immer wurde der Ball gehalten, über oder neben das Tor geschossen, ein paar Latten- und Pfostenkracher waren dabei, nur leider kein Tor für uns. Echt schade für die Jungs. Leider 1:0 verloren.“ Da kannst´ nichts machen. Solche Spiele gibt es eben immer wieder. Morgen ist alles vergessen – bei Bratwurst und Apfelschorle wird richtig gefeiert. Zudem hat unsere liebe Betreuerin ILKA noch eine Überraschung vorbereitet. Da bin ich aber gespannt...
 
Achtelfinale im HAMBURGER POKAL für das Team WEISS am 01. JUNI 2010
 
Alter Eimsbütteler! Unsere Jungs haben es tatsächlich gepackt – Finaleinzug im Hamburger Pokal! Stark! Ganz stark! Jungs, ihr habt schon soviel erreicht, alles was jetzt noch kommt, ist der „Schlagobers auf dem Kaffee“!!! 
 
Im Achtelfinale ging es heute nach WENTORF zum ansässigen SPORTCLUB. Eine wunderschöne Sportanlage mit einem Rasen- und Kunstrasenplatz. Unser Spiel wurde auf dem Kunstrasen angesetzt, der zur älteren Generation gehört und schneller als unser „roter Rasen“ ist. Daher brauchte Team WEISS auch so ca. 5 Minuten, um richtig ins Spiel zu finden. WENTORF begann sehr ballsicher und ließ die Kugel schön durch die eigenen Reihen zirkulieren, ohne allerdings richtig Torgefahr auszustrahlen. Trotzdem, die ersten kleineren Möglichkeiten für den Gastgeber. In dieser Phase hielten die Eimsbütteler Jungs kämpferisch und läuferisch dagegen und fanden so über den Kampf ins Spiel. Große Klasse! So muß es gemacht werden! Nach 8 Minuten dann die ersten Chancen für den HEBC. Und wieder war entweder die Torlatte oder der Pfosten im Weg. Bevor das 1:0 für Team WEISS fiel, schossen unsere Kicker DREIMAL gegen das Torgestänge. Unglaublich. Nach dem Führungstreffer allerdings, bekamen wir die Partie in den Griff. Schlag auf Schlag fielen weitere Treffer. Ein Kopfballtor war dabei und ein fast „Wembley-Tor“, welches aber noch über die Linie gedrückt wurde. Zur Halbzeit stand es 4:0 für den HEBC.
 
Ganz klar, die Begegnung war gelaufen. Unsere Kicker spielten daher auch nach Wiederanpfiff zwar nach wie vor einen schönen Ball, ließen aber so die letzte Konsequenz vermissen. Trotzdem war  die gesamte Mannschaft ständig in Bewegung und egal wen die Trainer JAN und REIMO von der Ersatzbank ins Spiel brachten, es wurde stets flüssig Fußball gespielt. Eine sehr homogene Mannschaft! Nach 35 Minuten allerdings Tormöglichkeiten für den SC WENTORF und tatsächlich das 1:4. Bei den Fans der Heimmannschaft keimte ein wenig Hoffnung auf, doch die HEBC Kicker blieben ruhig und konzentriert. Insbesondere auch unser Torwart. Wie er den Ball in der 40. Minute entschärfen konnte, bleibt wohl für immer sein Geheimnis. Als dann aber in der 45. Minute durch einen herrlichen Schuß ins linkere untere Toreck das 5:1 gelang, war der Finaleinzug endgültig geschafft. Der Rest Jubel, aber nicht überschwenglich. Auch Trainer REIMO war sehr zufrieden mit seiner Mannschaft. Nach Abpfiff sprach er in der Pressekonferenz von einem „souveränen Auftritt seiner Spieler. Es gäbe wenig, was man an dieser Partie kritisieren könnte“, so der Erfolgscoach. 
 
Am Wochenende geht es schon weiter. Am Samstag wartet BARMBEK - UHLENHORST. Das Spiel findet auf dem REINMÜLLER statt und wir können unsere Tabellenführung in der Staffel verteidigen.
 
Die Finalrunde um den HAMBURGER POKAL wird übrigens in einem Turnier mit zwei Vierergruppen ausgespielt. Die Begegnungen finden am 19.06.2010 im SACHSENWEG auf Kunstrasen statt!
 
 
5. Spieltag Team LILA am 30.05.2010
 
Wonnemonat Mai. Zwar in diesem Jahr nicht wettertechnisch, aber sportlich! Der Mai 2010 hat große Erfolge für unseren Verein gebracht. Die 1. Herren hat den Aufstieg in die LANDESLIGA gepackt und die E Jugend ist auf einem sehr guten Weg, an alte große Erfolge der 90er Jahre anzuknüpfen. Dort wurde die damalige B Jugend HAMBURGER POKALSIEGER und stand im Halbfinale um den Norddeutschen Pokal. Unter anderem gehörte zur „goldenen Generation“ der heutige Bundesligaspieler DANIEL BRÜCKNER und unser Trainer JAN! Wenn das kein gutes Omen ist... Auch jetzt macht es wieder riesigen Spaß, unseren Jungs zuzuschauen. Gestern konnte Team WEISS in LIETH gewinnen, vorlegen und die Tabellenführung in der Staffel zurückerobern! Heute hat LILA gegen die Freunde von HALSTENBEK-RELLINGEN nachgezogen!
 
Sonntag Morgen 07.00 Uhr. Lena hat gerade gewonnen, da werde ich aus dem Tiefschlaf gerissen. „Los Papa, unsere Mannschaft spielt Fußball, da müssen wir hin. Och nein... ihr habt doch gestern gespielt, wir haben jetzt gar kein Auto, damit ist Mami mit ihren Mädels unterwegs und außerdem regnet es gleich....“ Tausend blöde Ausreden, aber keine guten Argumente. „Los, nun steh auf alter Mann,  LILA spielt! Das müssen wir unbedingt sehen, dann fahren wir eben mit dem Fahrrad nach EIMSBÜTTEL und gucken zu....“ O.k., na denn ...
 
Mit hängender Zunge fast pünktlich um 09.00 Uhr Ankunft auf dem legendären REINMÜLLER und los gings in den Spieltag für  Team LILA. Unsere Mannschaft hatte ja nach einigen Umstellungen so ihre Startschwierigkeiten, diese konnten aber komplett überwunden werden. Eine ganz starke erste Halbzeit erwartete die Fans. Der Ball lief wie am Schnürchen durch die eigenen Reihen und im entscheidenden Augenblick wurden die Stürmer eingesetzt. Unser Team trat mit einer Bärenruhe auf und ließ Ball und Gegner laufen. Daher auch nach 10 Minuten das 1:0. In der Folgezeit weiter Spiel auf das HALSTENBEKER Tor. Nur die Chancenverwertung... sprechen wir lieber nicht darüber. Im Moment habe ich bei unseren beiden Mannschaften das Gefühl, bloß nicht den Ball über die Linie schießen, lieber irgendwie hinübertragen. Bis zum Strafraum spielen wir richtig gut Fußball, aber dann wird es – nennen wir es mal fahrlässig.
 
Zur Halbzeit stand es nur 1:0. In der Pause sprach Trainer VITUS von HR ein paar deutliche Wort. Jedenfalls kamen seine Jungs hochmotiviert aus der Kabine. Sie legten ihre Zurückhaltung ab und es entwickelte sich ein richtig gutes Fußballspiel. Unsere Mannschaft wurde des öfteren in die Defensive gedrängt und hatte Mühe, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Die Gäste traten jetzt deutlich zweikampfstärker auf und kamen zu Torchancen. Trotzdem hätten wir durch einige gute Kontermöglichkeiten das 2:0 machen müssen. Sollte aber nicht sein. Vor dem Tor fehlte die letzte Entschlossenheit. Und fast wäre es passiert – 3 Minuten vor Schluß die SCHLESWIG-HOLSTEINER mit einem starken Angriff und freistehend vor unserem Keeper knallte der Ball an den rechten Pfosten. Aber statt 1:1 konnten wir die Führung über die Bühne schaukeln und freuen uns jetzt auf DIENSTAG, den 01. JUNI 2010. Der HEBC im ACHTELFINALE um den HAMBURGER POKAL! Wenn das kein Festtag ist! Alle kommen mit und feuern  Team WEISS an. Es geht nach WENTORF – also so ungefähr EIMSBÜTTEL – OST...!
 
 
 


 
5. Spieltag Team WEISS am 29.05.2010
 
„Sonniger Tag! Wonniger Tag! Klopfendes Herz und der Motor ein Schlag! Lachendes Ziel! Lachender Start und eine herrliche Fahrt! LIETH und Madrid nahmen wir mit. So ging das Leben im Taumel zu dritt! Über das Meer, über das Land, haben wir eines erkannt: Ein HEBC, ein guter HEBC, das ist das Schönste was es gibt auf der Welt! Ein HEBC bleibt immer HEBC....“ Mit einem Liedchen auf den Lippen, ging es an wunderschönen Rapsfeldern entlang nach SCHLESWIG-HOLSTEIN! Dort angekommen folgte ein „5 Sterne Menue“ für Fußballfeinschmecker!
 
„Hach neee, watt schön, die Jungs! Also echt, sach mal, hast Du schon mal so´n tollen Fußball gesehen?“ Die Eimsbütteler Fans gerieten so richtig ins Schwärmen. Ja, ja, bei herrlichen Frühlingstemperaturen, lachender Sonne und  seichtem Sommerwind, spielten unsere Jungs in einem traumhaften Fußballstadion, richtig Klasse Fußball am heutigen Vormittag. Der Gegner – die BUTTERBERGTEUFEL des SV LIETH!
 
Etwas verspätet fing die Begegnung an und LIETH hatte Anstoß. Sofort spielte der Gastgeber flott nach vorn und wäre plötzlich völlig frei vor unserem Keeper aufgetaucht, doch unser Torwart erkannte die Gefahr, lief blitzschnell hinaus und bereinigte die Situation. Wenns dumm läuft, steht es 1:0 für die „Roten Teufel“. Kommt Jungs "högschte Konzentration, högschte Konzentration"! O.K., Jogi,  wird gemacht!  Sofort im Gegenzug der HEBC im Angriff, von der Abwehr zügig über die linke Seite nach vorn und in der 2. Spielminute  die Führung für die „Häbbser“! In der Folgezeit sprühten unsere Kicker geradezu vor Spielfreude. Doppelpässe und das Spiel über die Flügel, alles klappte famos! Die Jungs aus LIETH ließen unseren Spielern viel zu viel Raum, attackierten nur zögerlich und so konnten wir ständig Torgefahr ausstrahlen. Nach einem Steilpass in die Sturmspitze, bald darauf das 2:0. Als es dann sogar 3:0 stand, ließen die BUTTERBERGTEUFEL die Köpfe hängen und die arme ANNEKE wurde von ihrer Abwehr allein gelassen. Aber mutig warf sie sich in unsere Schüsse, konnte aber trotzdem nicht verhindern, dass noch vor der Pause das 6:0 fiel. Sekunden vor dem Pausentee dann  aber  das 1:6 für LIETH. 
 
Ganz entspannt lauschten unsere Kicker den Trainern REIMO und JAN bei der Halbzeitansprache. Viel gab es nicht zu kritisieren und doch wurde angemerkt, konzentriert weiter zu spielen. Denn der SV LIETH ist normalerweise ständig in der Lage, die Initiative zu ergreifen und Torchancen zu kreieren. Im letzten Jahr gab es hier noch eine Begegnung auf Augenhöhe.  Unsere Jungs hatten verstanden und ergriffen sofort nach Wiederanpfiff die Initiative. Es wurde fast nie eigensinnig gespielt, sondern meistens der freie Mitspieler gesucht und daher stand es ganz schnell 8:1. Die Trainer wechselten jetzt munter durch, ließen unsere Kicker auch mal auf anderen Positionen üben und so fielen in der Folgezeit keine weitere Treffer für die REINMÜLLER – Gang. Und wenn mal auf das LIETHER Tor geschossen wurde, war das starke Tormädchen zur Stelle. Außerdem gingen die BUTTERBERGTEUFEL auch in der zweiten Hälfte beherzter zur Sache, so daß sich  unser Torwart mehrfach auszeichnen konnte. Mindestens dreimal entschärfte er im Stile eines „Gigi Buffon“ Torchancen des SV LIETH. Trotzdem fiel noch das 2:8 für den SV LIETH! Nach 50 Minuten war dann Schluß und unsere Betreuerin ILKA merkte vollkommen richtig an: „Der Turniersieg in ALTONA hat unseren Jungs gut getan. Sie haben richtig viel Spaß und  wieder das nötige Selbstvertrauen.“
 
 Jetzt am Dienstag noch mal genauso im HAMBURGER POKAL konzentriert zur Sache gehen und dann ist Träumen erlaubt. Jedenfalls für die Fans. Sonniger Tag, wonniger Tag...
 
 

4. Runde im HAMBURGER POKAL Team WEISS am 27.05.2010
 
Jungs! Liebe Jungs! Nehmt doch bitte das nächste Mal so ein wenig Rücksicht auf alte Leute. Die haben eben kein gutes Nervenkostüm mehr. Was war geschehen? Spannung pur  beim heutigen Pokalspiel bis zur letzten Minute, obwohl die Fans eigentlich eine Begegnung wie bei „Brasilien gegen Liechtenstein“ gesehen haben! Und damit tut man sicherlich dem kleinen mitteleuropäischen  Bergvolk noch unrecht...
 
Auf jeden Fall konnte heute um 18.00 Uhr – bei trockenem Wetter – die Begegnung gegen den SC CONDOR pünktlich starten. Unsere Jungs etwas ersatzgeschwächt, da einige Kicker auf Klassenfahrt waren. Aber das merkte man der Partie nun wirklich nicht an. Von Beginn an Einbahnstraßenfußball. Condor stand mit 5 Spielern in der Abwehr und setzte ausschließlich auf Konter. Unsere Jungs waren quirlig, deutlich schneller als der Gegner, technisch stark und gewannen praktisch jeden Zweikampf. Immer wieder angetrieben durch ein lauf freudiges und dominantes Mittelfeld, gab es im Minutentakt Chancen für den HEBC. Ständig stießen unsere Stürmer gefährlich in den gegnerischen Strafraum, vergaßen aber komplett das Tore schießen. So etwas habe ich noch nie gesehen. Zur Halbzeit hätte es locker 6:0 für die lila-weißen Kicker stehen können bzw. müssen – aber – kein Witz – es stand 1:0 für den SC Condor!!! Ein Freistoß in der 23. Spielminute und plötzlich aus dem Nichts heraus der Rückstand für die Jungs aus Eimsbüttel. 
 
Die Halbzeitpause wurde von unseren Trainern JAN und TILO optimal genutzt. Die Jungs hatten fast alles richtig gemacht, nur der Ball zappelte nicht im Condor - Netz. Das änderte sich aber nach Wiederanpiff. Jetzt war „Schluß mit lustig“. Sofort in der 26. Minute durch einen fulminanten Hammer das 1:1, wenig später durch ein wunderbares Kopfballtor die Führung und dann auch zeitig das 3:1. Eigentlich alles in „trockenen Tüchern“. Aus dem Spiel heraus, konnte Condor bisher nichts bewegen und so sollte es eigentlich auch bleiben. Doch es begann die stärkste Phase der Jungs aus Farmsen. Es war  zwar nicht gerade so, dass wir in die Defensive gedrängt wurden, doch Condor spielte etwas offensiver und schoß hin und wieder auf unser Gehäuse. In dieser Phase hätten wir durch unsere schnellen Leute den „Sack endgültig zubinden können“. Doch wieder wurden hochkarätige Möglichkeiten leichtfertig vergeben. Und dann kam es, wie es so oft beim Fußball kommt: In der 45. Minute tatsächlich der Anschlußtreffer für den SC Condor. Jetzt begann das Zittern, insbesondere bei den zahlreich mit gereisten Fans. Aber es blieb beim 3:2 Erfolg! Wir konnten – auf Grund des positiven Resultates – zufrieden nach Hause fahren. Wissen aber, daß gegen stärkere Gegner eine derart leichtfertige Chancenausbeute verheerend sein kann. Der SV LIETH ist am Samstag eine andere Hausnummer!
 
Nächsten Dienstag stehen wir jetzt im ACHTELFINALE! Dort sind die besten 16 Mannschaften in Hamburg vertreten! Also, auf geht’s nach WENTORF!
 

Pfingstturnier bei ALTONA 93  in der ADOLF-JÄGER KAMPFBAHN 
 
„H -  E - B - C forever and ever,  H – E – B – C all the way, all the way. Wir sind immer vorn, lila-weiß geborn..." Noch Stunden nach dem Spiel berichtet RADIO EIMSBÜTTEL in einer Sondersendung von der SENSATION des Tages: Die E Jugend des Eimsbütteler Erfolgclubs hat es tatsächlich geschafft – in nervenaufreibenden Spielen konnte der MEDECO – CUP in der tradionellen Adolf-Jäger Kampfbahn gewonnen werden. Ganz starke Nummer und Gummibärchen satt nach dem Schlußpfiff. Aber erst mal wartete Pfingstmontag ab 09.00 Uhr richtig viel Arbeit auf unsere starken Kicker...
 
Gleich das erste Spiel gegen ALTONA 93 (2) und eine Fortsetzung der Leistungen des Billstedter Turniers vom 01. Mai. Unsere Jungs zwar feldüberlegen und mit durchaus gefälligen Aktionen in der Offensive, aber doch viel zu zaghaft, um echte Torgefahr auszustrahlen. Daher – jo, genau – 0:0.
 
Jetzt kam aber im zweiten Match ein Gegner, der uns irgendwie liegt. TEUTONIA aus OTTENSEN. In meinen Augen eine gute Mannschaft, die z.Zt. aber unter ihren Möglichkeiten bleibt. Uns konnte es am heutigen Tage recht sein, wir zogen unser gefährliches Angriffsspiel auf und wurden in der Abwehr nur wenig gefordert. Viele gefährliche Aktionen in der Offensive und unser „alter Torjäger“ wieder mit richtigem Zielwasser – am Ende stand es 4:0 für die Jungs in LILA-WEISS!
 
Jetzt bitte nichts verändern Jungs, einfach so weiter spielen. Doch man hörte schon – so ganz leise Zweifel – „Oh, es geht gegen BERLINER. FC INTERNATIONALE heißt der Verein. Die sind bestimmt gut...“ Hallo, wie bitte, was heißt denn „die sind gut“. Klar sind die bestimmt stark. Respekt und Achtung sollte man vor jedem Gegner haben. Aber – ey – ihr seid auch eine RICHTIG STARKE MANNSCHAFT. Glaubt an Euch! Doch alles Reden half nicht viel, unsere Kicker nur mit zaghaften Bemühungen. Die Berliner hingegen mit forschen Angriffen, Pressing im Mittelfeld und daher auch die klareren Tormöglichkeiten. Nach 6 Minuten stand es 3:0 für die Hauptstadt und die „Bulette war gegessen“. Jetzt wachten auch unsere Spieler auf, aber viel zu spät, so dass zwar Torchancen heraus gespielt wurden, leider aber kein eigener Treffer mehr fiel.
 
Egal. Von 5 Mannschaften in einer Gruppe, kommen 4 ins Viertelfinale. Die nötigen Punkte holen wir uns jetzt gegen den SV NETTELNBURG/ ALLERMÖHE. Wir konnten der Begegnung zwar unseren „Stempel aufdrücken“, spielten gefällig und hätten einen Sieg verdient gehabt. Doch unsere Jungs erinnerten sich: Mensch, wir haben lange nicht mehr 0:0 gespielt, die anderen brauchen doch auch Punkte und der eine Zähler reicht, um unter die besten 8 Mannschaften zu kommen. Also blieb es bei der Punkteteilung und somit kam es zum Spiel gegen eine hochinteressante Hamburger Mannschaft.
 
Der Gegner im Viertelfinale „Team SPORTHAUS LANDWEHR“. Im Winter traten die Jungs noch als Komet Blankenese an und gewannen den HAMBURGER HALLENPOKAL. Gegründet wurde das Team bei der GFSV in Gross Flottbek und im Sommer geht es dann zum HSV (Breitensport). Ein richtig harter Brocken. Wie sich später herausstellen sollte, handelte es sich bei dieser Begegnung um das vorweggenommene Endspiel. Ein hoch dramatisches Match begann. Wir durchaus mit Bemühungen, die Partie offensiv zu gestalten, doch ohne durchschlagenen Erfolg. Im Gegenteil, wirkten die Sporthaus Kicker schneller, kampfstärker und daher auch mit spielerischem Übergewicht. Verdient nach 2 Minuten das 1:0 für die Spieler in den weißen Trikkots.  Doch mit zunehmender Spielzeit – wir kennen unsere Mannschaft ja nur zu gut – hatte der Eimsbütteler Anhang so das Gefühl, irgendwie geht hier was. Denn es wurden 15 Minuten gespielt und so nach etwa 9 Minuten bekam der HEBC die erste Tormöglichkeit. Das Selbstvertrauen wuchs und der erste Schuß wurde auf das Tor der zukünftigen HSVer abgefeuert, konnte aber vom klasse Keeper noch souverän gehalten werden.  Das war aber das Startsignal zum furiosen Endspurt. Als wenn jemand auf einen Knopf drückt, plötzlich lief der Ball flüssig durch die eigenen Reihen und 2 Minuten vor dem Ende tatsächlich der Ausgleich. Klasse Jungs, es geht doch, weiter kämpfen. Jau – alter Mann – dachten unsere Kicker, wir legen nach. Sekunden vor dem Ende die lila-weisse Invasion im Vorwärtsgang, ein Freistoß aus aussichtsreicher Position und... leider ganz knapp neben den rechten Pfosten. Vorbei. Schlußpfiff.  Neun Meter Schießen. Und hier unsere Kicker mit wilder Entschlossenheit. Alle Schüsse konnten verwandelt werden und weil das dem Gegner nicht gelang, wir mit dem glücklicheren Ende. Nach holperigem Beginn – tatsächlich HALBFINALE. 
 
Im SEMIFINALE wurden Erinnerungen an 1954 wach. In der Vorrunde das Desaster gegen Ungarn und dann im Endspiel... ich weiß, die Älteren unter uns haben jetzt noch feuchte Augen. Auf jeden Fall sahen die Fans in der fast ausverkauften ADOLF-JÄGER KAMPFBAHN ein völlig anderes Spiel als in der Vorrunde. Obwohl der Gegner wieder FC INTERNATIONALE BERLIN hieß. Die Berliner wirkten müde, uns gelang fast alles, spritzig und agil im Mittelfeld, dazu zweikampfstark und am Ende vollkommen souverän 3:0 für den HEBC. Unglaublich. Eine echte Leistungsexplosion. 
 
Im Endspiel mußten unsere Jungs nicht mehr großartig motiviert werden. Sie wollten jetzt ein echtes Feuerwerk abbrennen. MEIENDORFER SV hieß der Gegner. Doch leider fing es immer stärker an zu regnen, daher wurde der Boden noch tiefer und die Beine so richtig schwer. Trotzdem spielten die HEBC Kicker klasse Fußball. Mit richtigen „Kabinettstückchen“. Ganz stark, was so alles in den Jungs drin steckt, wenn das Selbstvertrauen da ist. Wenn mal ein Ball vor unser Tor kam, so war unser hochkonzentrierter Torwart zur Stelle. Eigentlich sollten 15 Minuten gespielt werden, doch nach 12 Minuten fing es an zu gewittern, Blitze zuckten  und das Spiel wurde unterbrochen. So´n Mist. Noch ein paar Minuten weiter und wir hätten hier das 1:0 gemacht. Der Veranstalter ließ gar nicht wieder anpfeifen, sondern wollte gleich ein 9 m Schießen veranstalten. Können wir noch mal so gnadenlos verwandeln?JAAAAAAAAAAAAA – WIR KÖNNEN – 3 ultracoole Schützen, ein eiskalter Torwart und tatsächlich TURNIERSIEGER 2010 bei ALTONA 93. Der Rest - ihr könnt Euch fast denken, was so abging – Party all the time, party all the time... Gummibärchen satt aus dem riesigen Wanderpokal und Schulterklopfen für die Erfolgstrainer REIMO und TILO. Leider war JAN heute nicht dabei. Aber an dieser Stelle ganz HERZLICHE GRÜSSE an den neuen Co-Trainer. Eltern, Trainer und Betreuerin - eine starke Einheit!
 
So, jetzt geht es im Pokal weiter. SC CONDOR heißt  der Gegner. Das Spiel fiel vor 2 Wochen aus, weil es dort regnete. Am Donnerstag kommen BLITZ und DONNER dazu...!
 
 

4. Pokalrunde Team LILA am 11.05.2010
 
SG BorKum gegen HEBC LILA 8:1. Jetzt gibt’s bestimmt einige, die da meinen: "Mensch, was fahrt ihr denn auch bei diesem Wetter auf die Insel. Bleibt doch lieber in Eimsbüttel, da kann man doch auch toll Fußball spielen“. Ja, wie Insel? Wir waren heute auf dem Land - in BorKum - und nicht  in der Nordsee.... 
 
Aber draußen, so ganz knapp vor den Toren Hamburgs, wird auch ein ganz feiner Fußball gespielt. Auch wenn wir – mit so´m büschen klein wenig mehr Glück – ein knapperes Ergebnis hätten erzielen können. Aber an der Niederlage gibt es letztlich nichts zu deuteln. 
 
Wobei vielleicht... aber wieder wurde der Start vollkommen verschlafen. Unsere Jungs kamen überhaupt nicht ins Spiel, liefen im gebührenden Abstand immer hinter ihren Gegenspielern her, suchten keine Zweikämpfe und staunten über das präzise Paßspiel der Schleswig-Holsteiner. Der Ball lief munter durch die BorKumer  Reihen und nach 5 Minuten stand es hochverdient 2:0. Oha! Hallo Jungs, könnt ihr jetzt auch mitspielen, sonst steht es schon zur Halbzeit zweistellig. Die Eimsbütteler Fans waren echt besorgt. Denn in den nächsten Minuten ging es munter so weiter. Eine Chance nach der anderen für den Pinneberger Vorstadtverein. Doch dann endlich nach 10 Minuten, die ersten Angriffsbemühungen des HEBC. Und siehe da – zwei 100 %ige Torchancen. Zweimal frei vor dem gegnerischen Keeper - ohne Gegenspieler - aber leider kein Anschlußtreffer. Wenn so´n Ding mal versenkt wird.... wer weiß, wer weiß, was dann alles so passiert. Denn Fußball wird doch im Kopf entschieden. Leider kein Tor für den HEBC, im Gegenteil, erhöhte die Spielgemeinschaft noch vor der Pause auf 3:0. Ein echter Knackpunkt. 
 
Anpfiff zum zweiten Spielabschnitt und leider erneut schnelle Gegentore. Als es 5:0 stand, war unsere Gegenwehr endgültig gebrochen. Trotzdem hatten wir auch noch 4 richtig große Torchancen, konnten aber nur noch einen Ehrentreffer erzielen. Also - wie gesagt -  ein engeres Resultat wäre drin gewesen, aber sollte heute nicht sein. 
 
Jetzt drücken wir am Mittwoch Team WEISS bei CONDOR die Daumen.  Ein „heißes Eisen“ haben wir noch im Pokal - Feuer...
 
 

4. Spieltag für das Team WEISS am 08.05.2010
 
„Hallo, was war denn heute los? Habt ihr das gesehen, waren unsere Jungs auf dem Platz oder wurden sie von Marsmännchen gedoubelt? Ich hab´auch keine Ahnung“. Ja, die Ratlosigkeit nach der heutigen Begegnung gegen EPPENDORF/ GROSS BORSTEL war groß. Und nicht das mir jetzt hier jemand kommt und der Meinung ist, der Gegner ist etwa mit zwei Mannschaften angetreten. Ne, echt nicht, EPPENDORF/ GROSS BORSTEL ist ein starkes Team, welches ungeheuer homogen auftritt. Klasse organisiert, lauffreudig und zweikampfstark. In der Abwehr brennt wenig an und nach vorn geht es blitzschnell. Zu schnell für unsere Mannschaft am heutigen Vormittag. Klar, wir können viel besser spielen, haben wir doch schon oft gezeigt. Es muß uns halt immer wieder klar sein, dass Fußball eben auch – ich sage bewußt auch – ein Kampf- und Laufsport ist. Technisch macht uns so schnell niemand etwas vor. Aber ohne Bewegung und Zweikampfverhalten, keine positiven Ergebnisse. Daher ging die heutige Begegnung auch vollkommen verdient mit 1:5 verloren. 
 
In der ersten Halbzeit lagen wir bereits mit 2:0 zurück, wobei unsere Jungs in den ersten Minuten mehr vom Spiel hatten. Nach dem 1:0 für den Gast ging allerdings nicht mehr viel zusammen. Zu viele Fehler in der Abwehr. Die Zweikämpfe wurden im Mittelfeld nicht gewonnen und der Sturm wirkte lethargisch. Leider. 
 
Auch im zweiten Abschnitt konnten zu wenig klare Torchancen herausgespielt werden. Auch wenn der Ball gegen die Latte flog und ein anderes Mal nur knapp übers Tor strich, so hatten die Fans immer das Gefühl, EPPENDORF/ GROSS BORSTEL kann noch einen Zahn zulegen und wird hier nichts mehr Anbrennen lassen. Selbst als uns das 1:4 – durch einen schönen Freistoß – gelang, bekamen wir die Begegnung nicht mehr in den Griff. Daher gratulieren wir den EPPENDORFERN und sagen: Herzlichen Glückwunsch zu dieser souveränen Leistung! Wir haken das Ding hier heute ab und greifen am Dienstag im Pokal (Team LILA in BorKum) und am Mittwoch (Team WEISS bei Condor) wieder voll an. 
 
 
1. MAI – Cup 2010 im Stadion des SC VORWÄRTS-WACKER 04 BILLSTEDT
 
Dieser „dösige Teammanager“. Trainer REIMO fluchte. Natürlich nur innerlich. Hat der doch tatsächlich die Trikots im heimischen Keller stehen gelassen. Daher noch ein kleiner Umweg von Eimsbüttel über Bahrenfeld nach Billstedt. Dann aber kurz vor 10.00 Uhr endlich Einflug der LILA-WEISSEN Invasion bei VORWÄRTS/ WACKER und Start in den „1. MAI – CUP“ gegen den RAHLSTEDTER SC.
 
Aber was soll ich denn nun zu diesem Spiel schreiben. Schlafwagenfußball in Reinkultur. Im einheitlichen Zuckeltrapp, ohne Power und Energie. Keine Torchancen und daher ein gerechtes 0:0 im Endergebnis. Na ja, kann alles nur besser werden.
 
Hoffentlich im zweiten Spiel. HOLSTEIN KIEL der Gegner. Ein großer Name, aber leider kein großes Spiel. Wieder wenig Höhepunkte und auch ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die Partie endete erneut 0:0.
 
O.k., Jungs, die Aufwärmphase sollte jetzt zu Ende gehen. Denn die starken HARBURGER von GRÜN-WEISS warten. Und tatsächlich. Wesentlich mehr Tempo in der Begegnung. Unsere Kicker kamen so langsam in Schwung, kreierten Torchancen, vergaßen aber leider, dass es beim Fußball keine B-Note für schönes Zusammenspiel gibt, sondern dass der Ball tatsächlich auch mal in Netz geschossen werden muß. Weil dies nicht geschah, ging das Spiel – ihr ahnt es schon – 0:0 aus.
 
Ohne Tore werden wir hier keinen Pokal holen. Die Jungs waren jetzt endgültig wach, legten eine „Schippe drauf“ und riefen so 60 % ihres Potentials ab. War auch ganz wichtig, denn der vierte Gegner hieß FC HERTHA 03 BERLIN-ZEHLENDORF. Unseren Kickern war klar, halten wir hier nicht konsequent dagegen und beschäftigen den Gegner in dessen Hälfte, schießt uns der spielstarke Hauptstadtclub  aus der Arena.  Gleich ein flotter Start unserer Mannschaft, schönes Spiel über die Flügel und auch der Abschluß wurde gesucht. Dann nach 5 Minuten ein Freistoß für unser Team, der „weisse Brasilianer“ tritt an und 1:0 für den H – E – B – C !!! Endlich. Es geht – tatsächlich – wir können Tore schießen. Dies hatte allerdings zur Folge, dass die Zehlendorfer mächtig Tempo machten. Sie schnürten uns im eigenen Strafraum ein und hatten viele Tormöglichkeiten. Ein klasse Spiel jetzt, nur mit dem Schönheitsfehler, dass uns keine Konter mehr gelangen. Unsere Stürmer wirkten etwas müde auf dem Rasen. Mehrmals trafen die Berliner Pfosten und Latte, aber nicht nur, denn kurz vor Schluß das verdiente 1:1. Wieder nur Unentschieden, aber eines der besseren Sorte.
 
Jetzt war leider klar: Nur mit 0:0 und 1:1 ist hier und heute kein Weiterkommen möglich. Ausschließlich die beiden ersten Mannschaften in jeder Gruppe ziehen in das Viertelfinale ein. Wir wollten uns aber auf jeden Fall den dritten Platz in der Gruppe B sichern. Daher war jetzt ein Sieg nötig. Der SV NETTELNBURG ALLERMÖHE wartete. Wir konnten uns von Spiel zu Spiel steigern und setzten den Aufwärtstrend auch in dieser Begegnung fort. Kampf, Einsatz und Spielfreude. Plötzlich ging es und am Ende stand es hochverdient 1:0 für den HEBC. Das Tor fiel nach schöner Kombination unserer Stürmer. Fußball, wie wir ihn lieben.
 
Hoffentlich hält der Aufwärtstrend. Im Spiel um Platz 9, ging es gegen den HARBURGER TB. Die Harburger Mannschaften sind immer große Kämpfer und lassen sich die Butter nicht so leicht vom Brot nehmen. Wenn man bei denen nur zögerlich agiert, hast du keine Chance. Das wußten unsere Kicker und zeigten ihr bestes Spiel im Turnier. Endlich stießen die Stürmer in die Lücken, waren beweglich und für das Mittelfeld anspielbar. Mehrfach hätte für uns das 1:0 fallen können, sollte aber nicht,  statt dessen  ging der TB aus HARBURG in Führung. Durch das offensive Spiel, liefen unsere Kicker in einen Konter. Kann eben passieren. Leider kurz darauf das 2:0 für Harburg, nach einem abgefälschten Schuß und einer Bogenlampe über unseren Keeper. Übrigens, noch ein Wort zu unserem Torwart. Was er gezeigt hat im Laufe des Turniers – war absolute Obersahne. Ganz starke Leistung und stets ein sicherer Rückhalt. Die Fehlerquote lag bei annähernd 0. Riesen Leistung und Sonderapplaus. So, zurück zum Spiel. Es stand also 2:0 für den HARBURGER TB, aber unsere Jungs wußten, dass sie heute nicht schlechter sind. Sie spielten weiter munter nach vorn, ein Steilpass in die Sturmspitze und kurz vor dem Abpfiff das hochverdiente 1:2. Leider reichte die Zeit nicht mehr, um noch unser Lieblingsergebnis herauszuschießen. Doch wir haben die Erkenntnis gewonnen – mit den starken Harburgern halten wir mit.
 
Im letzten Spiel des heutigen Turniers ging es dann noch um Platz 11 gegen CONCORDIA HAMBURG. Die Fans sahen einen überlegenen HEBC, der aber seine Chancen nicht in Zählbares verwerten konnte. Trotz großer Einschußmöglichkeiten, leider kein einziges Törchen. CONCORDIA konnte nur Konter setzen, hätte aber damit durchaus – vor allem in der Anfangsphase – Erfolg haben können. Doch unser Keeper warf sich stets dazwischen. Der beste Kicker am heutigen Tag. Nach 10 Minuten stand es – ratet mal, ratet mal – na... RICHTIG: 0:0 !!! Ein 9 m Schießen sollte die Entscheidung bringen. Wir mit den besseren Nerven, dem Sieg und Platz 11 von 24 Mannschaften!
 
Was kann man jetzt abschließend zu diesem Turnier sagen. Erstmal ein großes, herzliches DANKESCHÖN an KLAUS und seine BILLSTEDTER, dass wir dabei sein durften. Es ist toll, sich mit starken Mannschaften zu messen. Wir konnten zeigen, dass wir gegen jeden Gegner mithalten können, nur am „Tore schießen“ werden wir arbeiten. Im Endspiel kickten übrigens der FC EINTRACHT SCHWERIN gegen den USC PALOMA. Endstand: Sieg für SCHWERIN im 9 m Schießen! 


3. Pokalrunde für unsere Teams LILA und WEISS
 
Hamburg im Fußballfieber. Englische Woche. Am Sonntag Meisterschaft und Mittwoch ... Nein, nicht was ihr jetzt wieder denkt. Keine Europaliga, sondern HAMBURGER POKAL! Und wir mit zwei Mannschaften mittendrin. Um 18.00 Uhr spielten - leider zeitgleich - Team LILA gegen LOHBRÜGGE und WEISS gegen den FSV GEESTHACHT. 
 
Um es gleich vorwegzunehmen – beide Mannschaften gewannen  ihr Spiel mit 5:2! Unglaublich, oder? Wie die Zwillinge. Team WEISS mit dem etwas verschlafenen Start und dem frühen Rückstand gegen GEESTHACHT. Das kennen wir langsam schon. Ist jetzt bereits die dritte Begegnung, in der unsere Jungs einem Rückstand hinterherlaufen. Diesmal fiel aber kein zweites Tor für den Gegner – obwohl noch ein Lattenkracher dabei war – sondern nach einem klasse Steilpaß in die Sturmspitze, der 1:1 Ausgleich. Unsere Jungs versuchten kontrolliert zu spielen, doch der Gegner betrieb großen kämpferischen und läuferischen Aufwand. Stets wurden wir früh im Mittelfeld attackiert. Es wurde „Sand in unser Getriebe“ gestreut und doch fiel noch vor der Pause das 2:1. Gegessen war das Ding hier aber noch lange nicht.
 
Auch im zweiten Durchgang blieb GEESTHACHT gefährlich. Nach einem wunderschönen Alleingang auf der rechten Angriffsseite, setzte sich der Schleswig-Holsteinische Kicker im Zweikampf durch, scharfes Zuspiel in den Strafraum und nach 30 Minuten das 2:2 für die Gäste. Das war jetzt aber die „Hallo-wach-Pille“ für unser Team. Endlich wurde in der Folge schneller gespielt, es ging mit Tempo über die Flügel und unsere Stürmer strahlten Torgefahr aus. Und nicht nur das, sondern sie versenkten auch die Murmel ein ums andere Mal im gegnerischen Kasten. So stand es am Ende 5:2.  Aufgrund der zweiten Halbzeit geht das Ergebniss auch in Ordnung. 
 
Team LILA konnte ich aus oben beschriebenen Gründen leider nicht sehen. Trainer JAN berichtet aber auch von einem Spiel, in dem zwar das Resultat stimmte aber die spielerische Linie oft zu wünschen übrig ließ. Wir gingen mit 2:0 in Führung, kassierten aber dann den Ausgleich und ähnlich wie Team WEISS, konnte LILA in der zweiten Hälfte alles klar machen. Jetzt sind beide Mannschaften in der 4. Pokalrunde, also unter den letzten 30 verbliebenen Mannschaften in HAMBURG! Ganz starke Leistung!
 
Die schönsten Szenen gab es am Spielende. Da kamen die LILA-Kicker auf Platz 1 und umarmten ihre Mannschaftskameraden vom Team WEISS.  Gemeinsam wurde gefeiert und die „Laola-Welle“ zelebriert. Herrliche Bilder und starker Zusammenhalt. 
 
Jetzt freuen wir uns auf den 1. MAI. Dort geht es zu einem Turnier nach BILLSTEDT. VORWÄRTS/ WACKER hat eingeladen. Es warten richtige Kracher auf uns: DYNAMO BERLIN, GW HARBURG, SÜDERELBE, HOLSTEIN KIEL, EINTRACHT SCHWERIN, SV LIETH und ganz viele andere. Insgesamt 24 Mannschaften. Gespielt wird auf zwei Rasen- und Kunstrasenplätzen. Na denn, da werden doch Erinnerungen an Pfingsten 2009 wach...
 

3. Spieltag für WEISS und LILA am 25.04.2010
 
HSV gegen HEBC. Jetzt werden einige sagen, „oh echt, ist denn da überhaupt eine Chance?“ Na, und ob! Keine Frage, der Nachbarverein aus Norderstedt kämpfte tapfer und brachte uns gewaltig zum Schwitzen, aber dann setzte sich doch der Club aus der Großstadt durch...
 
Strahlender Sonnenschein, super Stimmung und ein Start – wie in der Geisterbahn. Dabei ist doch im Moment gar kein Dom. Auf jeden Fall waren 3 Minuten gespielt, der HSV begann bissig und zweikampfstark, unsere Jungs gewöhnten sich nur langsam an den Rasenplatz und plötzlich stand es 1:0 für die Rothosen. Na gut, dachten unsere Kicker, ist doch egal, dann schießen wir eben schnell den Ausgleich und fangen  noch mal von vorn an. Locker zum Mittelpunkt getrabt – Anstoß - aber der HSV sofort wieder im Vorwärtsgang und mit dem 2:0. Aha, das war irgendwie gar nicht so vorgesehen. Gut, dann noch ein Versuch. Wieder ging es in der Mitte los und wieder spielte nur ein Team. Die kleinen Rothosen. Ballsicher, beweglich und auf hohem technischen Niveau. Wir fanden in der Anfangsphase kein Mittel, um den Angriffswirbel des Bundesliganachwuches zu stoppen. Zudem wirkte unsere Abwehr überfordert. Daher auch folgerichtig das 3:0 in der 8. Spielminute. Die Fans aus Eimsbüttel staunten ungläubig, doch unsere Jungs blieben ruhig. So nach dem Motto: Hey Oldies, schwingt locker durch, wir haben doch bisher nur Spaß gemacht! Unser Trainer JAN mit einer Umstellung in der Abwehr, das gab Sicherheit und dann nach etwa 10 Minuten begann das Spiel erst so richtig. Unsere Kicker drückten die „Resettaste“ und taten einfach so, als wenn noch gar nichts passiert wäre. Sie besannen sich auf ihre Stärken, der Ball wurde klug in den eigenen Reihen gehalten und präzise nach vorn gespielt. Nach 15 Minuten fiel der Anschlußtreffer. Jetzt wurde der HSV nervös und überließ dem HEBC das Spiel. Unsere Jungs drückten den Gegner in die Abwehr und mit einem Hammer genau unter die Latte das 2:3 für unser Team. Jetzt war das Spiel komplett gekippt und es war nur noch eine Mannschaft im Vorwärtsgang. Der HEBC. In der 24. Spielminute eine klasse Kombination über die linke Seite, schön in den Rücken der Abwehr, quer auf unseren Mittelstürmer, der setzt den Rechtsaußen ein und dieser schiebt souverän zum 3:3 ein. Halbzeitpfiff.
 
Anpfiff zur zweiten Hälfte und der HSV mit einer absolut offensiven Ausrichtung. Plan war wohl, sofort im Mittelfeld Überzahl herzustellen und unsere Mannschaft so unter Druck zu setzen. Das gelang aber überhaupt nicht. Im Gegenteil, gewannen unsere Jungs die Zweikämpfe, überbrückten  pfeilschnell das Mittelfeld, die Stürmer stießen in die freien Räume und weil der HSV praktisch ohne Abwehr spielte, standen wir immer wieder frei vor dem gegnerischen Keeper.  Chancen jetzt im Minutentakt und schnell stand es 4 und 5:3 für Team WEISS (in LILA)! Folge war, das der HSV noch offensiver agieren wollte, aber eiskalt ausgekontert wurde. Wenn wir so spielen können und mit Tempo durch das Mittelfeld marschieren, sind unsere Kicker nur schwer zu stoppen. Bald stand es 8:3 für den HEBC und es wurden noch Großchancen liegen gelassen. Allerdings konnte sich auch unser Keeper auszeichnen. Dreimal kamen die Rothosen durch und unser Torwart rettete die Situation. Ganz stark. Zwar fiel noch der vierte Treffer für den HSV, aber kurz vor Schluß gelang dem Team aus Eimsbüttel der 9:4 Endstand. Damit haben wir nach 3 Spieltagen 9 Punkte geholt und sind souveräner Tabellenführer. 
 
Und nicht nur Team WEISS – sondern auch endlich und hochverdient unser Team LILA mit dem ersten Dreier. 2:1 gegen den FC ELMSHORN. Leider konnte ich das Spiel nicht sehen, da wir sofort nach Abpfiff der Partie in Norderstedt zum Osterstraßenfest gefahren sind. Dort hatte unser Verein einen Stand mit „Mörschindeisingartikeln“ wie man heute so schön sagt und einem aufblasbaren Tischkicker aufgebaut. Ein voller Erfolg. Großes Gedränge am HEBC Stand und viele glückliche Kinderaugen. Herz, was willste mehr. Die Idee stammt übriges von unserem Jugendwart HOLGER, der mit unglaublichem Engagement und einigen Helfern eine klasse Werbung für unseren Verein gemacht hat. 
 
Jetzt sehen wir uns übrigens am Mittwoch wieder – denn der HEBC ist auch Pokal!
 
2. Spieltag der FRÜHLINGS – Serie am 17.04.2010
 
Neulich am REINMÜLLER. „Hallo REYMOND! Hey Henning, alles frisch? Jooo,  sach mal, REY, wie issen das eigentlich... LILA ist doch jetzt WEISS und WEISS LILA, oder?“ Kurzes zögern. „Nee, Henning, WEISS spielt jetzt LILA, bleibt aber WEISS und LILA kickt eben in WEISS, ist aber LILA , weißt bescheid, sonst verwirren wir nur alle....“ Ochso, na denn, ich dacht´ schon, das wird hier noch kompliziert,  aber denn ist ja alles ganz iesiii...
 
Eben. Und dann war es endlich soweit. Die super nette Truppe aus NIENSTEDTEN mit ihrer äußerst charmanten Trainerin KRISSIE kam, und es entwickelte sich ein Spiel, auf ganz hohem Niveau. Team WEISS (1.E) in den bezaubernden LILA Trikots  mit einem Blitzstart. 2 Minuten und so´n paar Sekunden gespielt, unser Stürmer setzt sich schön auf links durch, Kopf hoch, in die Mitte gespielt und der „weisse Brasilianer“ mit dem 1:0. Ganz großes Kino. Auf geht´s HEBC -  legt jetzt nach, schießt noch ein Tooooor... Doch unser Gegner erholte sich von dem frühen Rückschlag. KRISSIE spornte ihre Jungs an und diese attackierten unsere Abwehrreihen sofort und störten den Spielaufbau.  Daher auch rasch das 1:1. Jetzt begann bei uns die „Erste Allgemeine Verunsicherung“. Die Jungs aus den Elbvororten mit der alten „Ernst Happel Taktik“ (Pressing - das waren noch Zeiten) und der HEBC mit größten Schwierigkeiten das Spiel geordnet aus der eigenen Abwehr aufzubauen. Zeitweise hatte man das Gefühl, haben die Jungs aus NIENSTEDTEN etwa einen Kicker mehr auf dem Platz? Ständig zu viert in der Abwehr, aber dann im Gegenangriff sofort wieder blitzgefährlich in Überzahl vor unserem Kasten. NIENSTEDTEN wesentlich einsatz- und lauffreudiger und daher auch verdient mit dem 2:1 Führungstreffer. Jetzt war unser Team angeschlagen. Der Gast bekam das Spiel in den Griff und wenn unser Torwart nicht so klasse gehalten hätte, säße ich jetzt hier tränenüberströmt und würde das 3 und 4:1 für die Elbvorortekicker  beschreiben. Aber, das Taschentuch bleibt trocken und statt eines höheren  Rückstandes, erzielte unser Wirbelwind aus der Abwehr – so fast aus dem Nichts heraus –  mit einem fulminanten Hammer den 2:2 Halbzeitstand. Puh! Noch mal Bahrenfeld gehabt (ein Insider)!
 
In der zweiten Halbzeit drehte sich das Geschehen. TILO und JAN – wie schon so oft – mit den richtigen Worten. Ganz erstaunlich. Jedenfalls spielten unsere Jungs jetzt einen ganz anderen Fußball. Endlich mit Schwung auf des Gegners Gehäuse, lauffreudig und  gute Torchancen. Wir bekamen die Begegnung in den Griff und unser „Goalgetter“ schoß den 3:2 Führungstreffer. Was für ein Spiel. Kampf, Einsatz und Spielfreude auf beiden Seiten. Nun merkte man NIENSTEDTEN an, dass sie nicht mehr ganz so spritzig agierten, wie noch in Halbzeit eins. Trotzdem – durch einen platzierten Schuß aus dem Mittelfeld – wieder der Ausgleichstreffer. Sollten wir heute hier auf unserem REINMÜLLER Punkte abgeben? Eigentlich war das nicht eingeplant. Die Jungs kämpften jetzt um jeden Ball, drangen bis tief in den gegnerischen Strafraum ein und... wurden gelegt! Echt? Wirklich ein 9 m? Habe unseren Stürmer gefragt: „Na, komm, erzähl, war das eine Schwalbe, sag´ mal ehrlich! Nee, Papa, echt nicht, der eine hat von hinten gezogen und der andere ist mir in die Beine gegrätscht... also... war echt ´n klarer Strafstoß...!“ Na denn, den Jungs können wir glauben, die sind  ehrlich. Finde ich super! Übrigens, passt zu diesem Thema, der Fairnesspreis geht heute an den SC NIENSTEDTEN. Nach einem Zweikampf bleibt einer unserer Kicker liegen, der Schiri pfeift nicht, aber die Elbvortekicker halten an und warten bis sich unser Spieler wieder „berabbelt“ hat und weiterkicken  kann! Ganz ehrlich, Jungs! Macht weiter so! Das ist ganz großer Sport und wesentlich wertvoller als jeder Sieg! Großes Kompliment an die NIENSTEDTENER!!!. Ach ja, der oben  beschriebene Strafstoß wurde übrigens zum 4:3 verwandelt. Auch der Endstand. Wobei wir uns über ein Unentschieden heute nicht hätten beschweren können! Aber – Sieg ist Sieg – und die ersten 6 Punkte sind „im Sack“! Nächste Woche geht es nach Norderstedt – der HAMBURGER-SPORT-VEREIN wartet – und ich sag  Euch – ganz ehrlich – die treten anders auf als die „möchte gern Rothosen“ heute im Volkspark...
 
Aber, nicht lang schnacken, sondern Fußball gucken! Team LILA mit den weißen Trikots spielte um 11.00 Uhr. Unsere Jungs mit starkem Beginn und dem hochverdienten 1:0. Dann aber – die Trainer wissen warum – ging die spielerische Linie verloren und der Gegner (TUS APPEN) erzielte nicht nur den Ausgleich, sondern auch die 2:1 Führung. Einen Rückstand hätte unser Team noch verschmerzen können! Aber – durch einen unglücklichen Zweikampf - verletzte sich unser Führungsspieler BEN so schwer, dass er ins Altonaer Kinderkrankenhaus eingeliefert werden mußte und in „Gips gelegt wurde“. 

Hallo – lieber BEN – von dieser Stelle aus ganz herzliche, liebe Grüße und werde ganz schnell wieder gesund. Wir alle vermissen DICH jetzt schon und  wünschen Dir von ganzem Herzen alles GUTE! 
 
Danach ein ganz klarer Bruch in unserem Spiel. So einen wichtigen Ausfall kann keine Mannschaft der Welt verkraften. Selbst Team LILA in WEISS nicht. Trotzdem kämpften unsere Jungs wie die Großen und schossen in Halbzeit zwei das 2:2. Eigentlich – nach so einem blöden Spiel – ein guter Endstand. Doch die „Riesen“ aus Appen hatten noch eine Chance und tatsächlich stand es am Ende 3:2 für die Schleswig-Holsteiner. Egal. Wir kämpfen weiter – jetzt erst recht – und holen die nächsten Punkte. Gerade auch für BEN!
 
 
 

Frühlingsturnier auf dem REINMÜLLER am 10.04.2010
 
„zzzzzzzz -   zzzzzzz - schnarch – welz – zzzzzzzhhh –„ plötzlich – so fast mitten in der Nacht  - um 07.00 Uhr – geht der Radiowecker an! „Guten Morgen liebe Hörer – Sondermeldung aus EIMSBÜTTEL – heute steigt das traditionelle FRÜHJAHRSSTURNIER der F – und E – JUGEND des HEBC auf dem legendären REINMÜLLER! Wer noch keine Eintrittskarten im Vorverkauf erworben hat, dem bieten wir heute Morgen die letzte Chance bei unserem Gewinnspiel! Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, noch 2 Eintrittskarten (Stehplatz) zu ergattern! Und hier die Gewinnfrage – wie heißt der neue Co-Trainer der 2000er des HEBC? Kleiner Tipp: Vorname fängt mit J an und hat sich als echter Volltreffer erwiesen? Na, wißt ihr bescheid? Dann schnell anrufen und ab auf den REINMÜLLER! Denn - es erwartet uns ein sonniger Tag mit hochkarätigen Mannschaften und Fußball zum Zungeschnalzen...
 
Und tatsächlich. Unsere F – Jugend trat mit zwei Mannschaften an und zeigte ganz starke Leistungen. Nach vielen interessanten spielen, konnte die 1. F das Turnier gewinnen und den  Siegerpokal in Empfang nehmen. Den Jungs beim Spielen zuzuschauen, bringt riesigen Spaß – da leisten ANNI und PETER super Arbeit. Um den Nachwuchs beneiden uns so manch große Lokalrivalen...
 
Und dann ging es weiter. Pünktlich um 13.30 Uhr Anpfiff zum E Jugend Turnier. Der HEBC mit einer gemischten Mannschaft und viel Engagement. Im ersten Spiel ging es gegen den NTSV aus Niendorf. Unsere Jungs fingen mit kontrolliertem Spiel an, standen hinten sicher und wollten zunächst nichts Anbrennen lassen. Zwar hatten wir die Begegnung im Griff, aber konnten in der Anfangsphase auch keine Torgefahr ausstrahlen. Dann plötzlich eine feine Einzelleistung auf der linken Seite, zwei Gegenspieler umdribbelt, ein satter Schuß und – TOOOOOOOOOOOOOORRR – 1:0 für den HEBC. Jetzt war das Selbstvertrauen da. Fußball – wird eben im Kopf entschieden. Unsere Jungs mit gutem Kombinationsspiel und nach einem – zunächst – abgewehrten Freistoß – das 2:0 für die LILA-WEISSEN KICKER aus Hamburgs kulltigstem Stadtteil!
 
So! Alles GÜT auch ohne RUUD! Zweites Spiel gegen RUGENBERGEN. Ein äußerst  sympathischer Verein. Hier ganz liebe Grüße an JÖRG! Unser Team hatte das Spiel von Beginn an unter Kontrolle. Der Ball lief flott durch die eigenen Reihen, das Mittelfeld sorgte für Torgefahr und die Stürmer fühlten sich wie TEIGER WUTTZ oder so... jeder Schuß ein Treffer. Immer wenns brenzlig wurde, hatten unsere Kicker eine Antwort und lochten ein. Daher folgerichtig auch viele Tore und der Endstand zum 3:0. Voll Megamäßigcool! Einfach weitermachen! 
 
Im dritten Spiel dann leider ein kleiner Bruch. Der Gegner: BLAU-WEISS 96 aus SCHNEFELD. Auch hier – ganz besonders herzliche Grüße an MICHAEL GOTTSCHALK! Unsere Mannschaft spielte nicht mehr so überlegen, wie noch in den vorangegangenen Begegnungen. Es ging der „rote Faden“ verloren. Zwar  stand die Abwehr sicher, doch das Mittelfeld agierte unorganisiert und fahrig. Die Stürmer bekamen keine Bälle und fast hätten wir die Partie verloren. Doch durch Glück und Kampf konnten wir ein 1:1 retten und wurden damit Gruppensieger.
 
Im Halbfinale wartete EINTRACHT LOKSTEDT. Unsere Mannschaft versuchte viel, leider gelang nicht alles. Abwehr gut – Mittelfeld nur mäßig und der Sturm etwas unbeweglich. Schade. Denn Jungs – ihr könnt das echt viel, viel besser! Ist einfach so! LOKSTEDT so nach etwa 6 Minuten plötzlich in der Offensive und nach 8 Minuten 49 Sekunden mit dem – nicht unverdienten – 1:0. Au Backe! Nur noch wenig Zeit, um den Ausgleich zu schaffen. Unsere Kicker plötzlich, endlich wieder mit richtigem Angriffsspiel. Der Ball über den linken Flügel, schön durchgesetzt, präzise Flanke auf den Mittelstürmer – und – jaaaaaaaa – ähh – neiiiiiiiiiinnnnnnnnnnn – knapp über die Latte! Das wäre es gewesen, doch leider wars das! 1:0 für EINTRACHT LOKSTEDT und unser Team im Spiel um Platz 3 gegen den RAHLSTEDTER SC!
 
Beide Mannschaften hochmotiviert und mit überragenden Torhütern. Immer wieder waren es die Keeper auf beiden Seiten, die den Rückstand verhinderten. Daher auch nach 10 Minuten 0:0 und ein 9 m Schießen sollte die Entscheidung bringen. Wir mit dem glücklicheren Ende! Die Jungs bekamen – gefühlt – die Bronzemedaille umgehängt und gingen mit der Gewißheit nach Hause: Fußball auf dem REINMÜLLER ist etwas ganz Besonderes! Wo gibt es sonst so engagierte Vereinswirte – wie DEMI und NICO – die sich den Sonnabend um die Ohren schlagen, nur um die KINDER zu unterstützen? Unglaublich! Ganz stark! Die beiden arbeiten und rackern den ganzen Tag und der Erlös geht an die Fußball- Jugendabteilung des HEBC!!!  Ganz besonders lieben Dank! Ja, und dann wurde auch noch das Rätsel aus dem Radio am Morgen aufgelöst. Aber – schaut selber – nächsten Samstag könnt ihr sie wieder erleben – die Wunderwelt auf dem REINMÜLLER mit den magischen Zauberern TILO, REIMO und ... und... JAN! Eintritt diesmal frei, Erlebnis unglaublich und der Gegner ganz besonders interessant: KRISSIE mit dem SC NIENSTEDTEN. 

Übrigens hier die Gewinner des Turniers: 1. NTSV  2. Lokstedt  3. HEBC  4. RSC  5. RUGENBERGEN  6. ETV  7. BW 96 und 8. GFSV 
 


1. Spieltag der Frühjahrsrunde für die Teams „LILA“ und „WEISS“ am 27.03.2010
 
Raus aus der Halle, rauf auf´n Platz! Endlich wieder richtiger Fußball! Denn... eine neue Saison ist wie ein neues Leben – nananananana – was einmal war ist vorbei und vergessen und zählt nicht mehr. Eine neue Saison ist wie ein neues Leben – nananananana – mir ist als ob ich heut` neu geboren wär...
Ja, liebe Fangemeinde, so (oder ähnlich) sang auch schon ein bekannter Künstler in grauer Vorzeit. Und wie recht er hatte. Pünktlich um 09.00 Uhr startete Team „WEISS“ (2. E) gegen den Lokalrivalen GRÜN-WEISS EIMSBÜTTEL in die Frühjahrssrunde. Und gleich ging voll die Luzie ab. Kaum waren 3 Minuten gespielt, einige Fans standen wohl noch in der Schlange beim Brötchen holen, da schlugen unsere Kicker „eiskalt zu“. Ein schöner Heber und es stand 1:0 für den HEBC. LILA – WEISSE Invasion, Invasion – Invasiooooon... Weiter machen! Jetzt nachlegen. Schießt sie vom Kartoffelacker. Tschuldigung. Aber anders kannste den Platz da nicht bezeichnen. Gift für eine spielstarke Mannschaft. Unsere Jungs taten sich dementsprechend auch in der Folgezeit schwer. Statt das Spiel auseinanderzuziehen, wurde viel zu sehr „klein, klein“ durch die Mitte gekickt. Zeitweise kam man sich wie in der G-Jugend vor. Alle auf einen Ball. Unsere Mannschaft ließ sich das „Spiel“ des Gegners aufzwingen und setzte leider nicht auf die eigenen Stärken. Keine flüssigen Kombinationen, kaum Spiel über die Flügel und daher Torchancen eher Mangelware. Pausenpfiff – durchpusten und neu angreifen!
Zu Beginn der zweiten Hälfte sollte alles besser werden. Gleich Druck auf das gegnerische Tor. GRÜN-WEISS wurde in den eigenen Strafraum gepresst und aus dem Gewühl unser LIONEL MESSI mit dem 2:0. Jetzt den „Sack zumachen“. Aber denkste. Gleich im Gegenzug der Lokalrivale mit dem Anschlußtreffer zum 1:2. Das warf unsere Mannschaft vollkommen aus der Bahn. Warum eigentlich? Jetzt gab es überhaupt kein flüssiges Spiel mehr, die Abwehr drosch die Bälle nur noch heraus, das Mittelfeld fand nicht mehr statt und die Stürmer hingen in der Luft. GW EIMSBÜTTEL „roch den Braten“. Hier ist heute gegen den HEBC was drin. Unsere Kicker verloren jetzt auch jeden Zweikampf und plötzlich hatte der Gegner Torchancen. Nach einer schönen Einzelleistung auf der rechten Seite, stand es  2:2. Jetzt ging überhaupt nichts mehr. GRÜN-WEISS wurde plötzlich selbstbewußt und ging nicht nur mit 3:2 in Führung, sondern erzielte auch noch den entscheidenden Treffer zum 4:2. Bitter. Damit konnte niemand rechnen. Unsere Jungs zeigten trotzdem noch mal Moral und schossen das 3:4. Leider in der 49. Minute, so blieb keine Zeit mehr für den Ausgleich. O.k., abhaken, weitermachen, beim nächsten Spiel wird alles wieder besser.  Darauf könnt ihr euch verlassen.
Weiter gings zur nächsten Partie. Von Eimsbüttel nach Ottensen. Team „LILA“ (1. E) in Aktion gegen TEUTONIA. Und wie. Super! Ganz stark! Zeitweise – fast perfekter Fußball. Auch wenn Trainer JAN sagt, „dass gibt es überhaupt nicht“. So hat es doch allen riesigen Spaß gebracht und die Jungs konnten zeigen, was in ihnen steckt. 
Von Anfang an flüssige Kombinationen und direktes Spiel in die Spitze. Die ganze Mannschaft in Bewegung, lauffreudig, überragendes Zweikampfverhalten und natürlich auch dementsprechend klare Tormöglichkeiten. Die ersten Schüsse konnte der starke Keeper noch parieren oder der Ball flog an die Latte. Dann aber das verdiente 1:0. Nicht lang gefackelt und – rumms – schlug es im OTTENSER Kasten ein. 1:0 für den HEBC. Doch der Gegner blieb gefährlich. Immer wieder angetrieben durch die starke Nr. 10 kam TEUTONIA zu Chancen. Nach einem kleinen Durcheinander in unserem Strafraum, staubte der gegnerische Mittelstürmer zum 1:1 ab. Unsere Jungs ärgerten sich zwar, blieben aber immer positiv. Sie motivierten und spornten sich gegenseitig an. Das war heute das Erfolgsgeheimnis. Vertrauen auf die eigenen Stärken und selbstbewußtes Auftreten. Dann unser Keeper mit einer überragenden Aktion. Klasse Abstoß, genau auf unseren Mittelstürmer, sofort vom 1. in den 5. Gang, aufs gegnerische Tor zu und souverän am Torwart vorbei. 2:1 für den HEBC. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Gleich  zu Beginn der zweiten Hälfte Trainer TILO mit einer Umstellung im Angriff. Dieser alte Taktikfuchs. Obwohl in der 1. Halbzeit alles funktionierte, so konnten wir doch in Halbzeit 2 unsere ungeheure Flexibilität zeigen. Das verwirrte den Gegner etwas, unser Team sofort mit Zug zum Tor und tatsächlich nach 20 Sekunden das 3:1. Jau! So geht Fußball. Kommt Jungs, noch einen draufpacken! Aber Pustekuchen. OTTENSEN hat eine wirklich spielstarke Truppe. Sofort wußten die Jungs eine Antwort und trafen zum 2:3. Das Spiel ging jetzt immer hin und her. Powerfußball auf beiden Seiten, aber klare Torchancen eher für uns. Daher auch in der 35. Minute das vorentscheidende 4:2. Jetzt merkte man OTTENSEN an, dass sie nicht mehr mit der Wende rechneten. TEUTONIA hielt nicht mehr konsequent dagegen, unser Mittelfeld gewann die Zweikämpfe und die Stürmer standen mehrfach vollkommen frei vor dem gegnerischen Gehäuse. Der arme Torhüter. Bestimmt 5 oder 6 mal tauchten unsere Stürmer vollkommen frei vor ihm auf. Aber er behielt die Ruhe und konnte fast immer retten. Bis auf einmal. Da fiel das 5:2. Danach hatten wir dann noch weitere Möglichkeiten. Wenn der Ottenser Keeper nicht so klasse gehalten hätte, wäre auch ein höheres Resultat möglich gewesen. Allerdings - so komisch sich das anhört  - an anderen Tagen spielt man so ein Match auch gern mal unentschieden. Denn – TEUTONIA 05– ist richtig gut und wird am Ende oben landen. Das werden in dieser Staffel ganz enge Spiele auf hohem Niveau. Darauf können wir uns alle freuen. Jetzt feiern wir erstmal Ostern, fiebern unserem Turnier am 10. April auf dem REINMÜLLER entgegen und dann  kommt am 17.04. „KRISSIE“ mit ihrer Mannschaft aus den Elbvororten.
 


Millennium – Kicker Cup 2010 beim ETV am 21.02.2010
 
Hallenfußball beim großen Lokalrivalen – und wir mittendrin. Vielen Dank noch mal für die Einladung. Nachdem Anfang Januar  unsere Ligamannschaft (1.Herren) das Turnier beim ETV gewinnen konnte, fühlten wir uns auch angespornt und wollten ebenfalls einiges erreichen. Und tatsächlich – soviel sei hier schon verraten – konnten wir bis ins Finale vorstoßen. Und das bei einem wirklich gut besetzten Turnier. 
 
Gleich in der ersten Begegnung kam es zum Duell mit dem TSV NIENDORF. Immer ein starker Gegner. Die Partien meistens auf des „Messers Schneide“ und ziemlich ausgeglichen. Nicht so am heutigen Turniertag. Unsere Jungs gingen hoch konzentriert in das Spiel und wurden vom Gegner kaum beim Kombinieren gestört. So entwickelten sich bald die ersten Tormöglichkeiten und wir gingen mit 1:0 in Führung. Wer jetzt erwartet hätte, der NTSV dreht so richtig auf – und das können die Jungs eigentlich – sah sich getäuscht. Auch wenn unser Trainer TILO munter durchwechselte, so hatten wir die Partie stets im Griff. 4 Minuten vor Schluß dann auch hochverdient das 2:0. Damit war das Spiel gewonnen. Vielleicht wäre es noch mal spannend geworden, wenn die NIENDORFER kurz vor Schluß den Anschlußtreffer erzielt hätten, aber es blieb beim 2:0 für den HEBC. Damit hatten wir einen klasse Start in den „Millennium-Cup“.
 
Die ersten 3 Punkte waren also im „Sack“. Und das war auch dringend notwendig, erwartete uns im zweiten Spiel eine  „harte Nuß“. HEBC gegen KOMET BLANKENESE. Die Jungs aus dem Hamburger Westen sind in der Hallenserie richtig weit gekommen und stehen am nächsten Sonnabend in Wandsbek im Finalturnier um den „Hamburger Pokal“. Und so traten die BLANKENESER dann auch auf. Mit ganz „breiter Brust“ und enorm viel Selbstvertrauen. Die Mannschaft wirkte auch nicht besonders müde, obwohl sie gestern am Samstag noch Vorschlußrunde in der Hallenserie gespielt hatte. Trotzdem versuchte unser Team von Anfang an nach vorn zu spielen. Doch meistens wurden die Bälle schon im Mittelfeld abgefangen und dann ging es ganz schnell. Die Elbvororte-Kicker schalteten blitzartig auf Angriff um und waren mit einem ungeheuer präzisen Schuß ausgestattet. Das 1:0 fiel nach einem fulminanten Knaller aus spitzem Winkel. Unser Torwart hatte keine Chance. Die Führung spielte Komet jetzt in die Karten. Sie standen absolut sicher in der Abwehr und waren jederzeit in der Lage, gefährlich vor unser Tor zu kommen. Das 2:0 praktisch eine Kopie des ersten Treffers. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Als wir auch noch den 3. Gegentreffer kassierten, war die Begegnung entschieden. 3:0 für KOMET BLANKENESE – vielleicht etwas zu hoch, aber nicht unverdient.
 
Jetzt kam es zum „kleinen Lokalderby“. GRÜN-WEISS EIMSBÜTTEL gegen den HEBC. Wollten wir in das Halbfinale einziehen, war ein Sieg  Pflicht. Und so kickten unsere Kicker dann auch. Von Beginn an spielbestimmend und mit vielen Tormöglichkeiten. In diesem Match agierten unsere Jungs kein bißchen eigensinnig, sondern suchten stets den freien Mitspieler. Wenn wir so auftreten – und das tun wir leider nicht immer – sind unsere Kicker nur sehr schwer zu stoppen. Die Treffer fielen in schneller Reihenfolge und am Ende stand es 4:0. Damit konnten wir in der Gruppe A den 2. Platz sichern und standen gegen SCALA im Halbfinale.
 
Gegen ALSTERTAL/ LANGENHORN haben wir bisher immer gut ausgesehen. Und so begann das Spiel dann auch. Unsere Mannschaft mit Druck auf das gegnerische Tor und mit dem 1:0. Wer jetzt dachte, das wird hier ein Selbstgänger, sah sich getäuscht. SCALA kämpfte um jeden Meter Boden, wir hatten leichte Ballverluste im Mittelfeld, agierten in mancher Situation etwas unkonzentriert und plötzlich der 1:1 Ausgleich. Brennt hier noch was an? Als die HEBC Fans etwas unruhig wurden, schalteten die Jungs vom 3. in den 4. Gang und gingen wieder in Führung. Eigentlich hatte man in diesem Spiel immer das Gefühl, die Jungs kriegen das hin und sind SCALA spielerisch überlegen. Doch wenn es eng wird, neigt unser Team dazu, die Ordnung zu verlieren und somit den Gegner aufzubauen. Dann wird zuviel auf „eigene Faust“ versucht und damit beraubt sich das Team der eigenen Stärken. Diesmal ging es aber gut. Der HEBC im Endspiel gegen
 
KOMET BLANKENESE! Da war doch noch was. Unser Gegner aus dem ersten Spiel in der Vorrunde. Aber diesmal der HEBC mit veränderter Taktik. Unser „Otto Rehagel“ TILO mit einem lupenreinen italienischem „Catenaccio“.  Zwei Jungs haben hinten dicht gemacht und davor zwei brandgefährliche Stürmer. KOMET wurde die Favoritenrolle zugeschanzt und sollte das Spiel machen. Damit taten sich die Blankeneser aber schwer. Immer wieder blieben die Angriffsbemühungen in unserem „Sperriegel“ hängen und wir kamen ein ums andere mal gefährlich vor das gegnerische Tor. Nach 3 Minuten die Führung für den HEBC. Jetzt war der Gegner gezwungen, noch mehr zu investieren. Dadurch taten sich Lücken für unsere Mannschaft auf und mit etwas Glück hätten wir auch das 2:0 schießen können. Möglichkeiten waren absolut da. Aber mit dem „Glück“ ist es in diesem Jahr so eine Sache in der Halle. Soll irgendwie nicht sein. KOMET erhöhte so ca. 3 Minuten vor Schluß die Schlagzahl, spielte bissig nach vorn und erzwang Tormöglichkeiten. Es brannte lichterloh in unserem Strafraum. Immer wieder mußte unser gut aufgelegter Torhüter retten oder der Ball sprang an die Latte. Dann 15 Sekunden vor dem Ende noch eine Ecke für KOMET, schnell ausgeführt, den Ball auf einen freistehenden Mitspieler im Mittelfeld gepasst und dieser hämmert die Kugel humorlos unter die Latte. NEEEIIIIIIN – das gibt es doch nicht! Sekunden vor dem Ende der Ausgleich. O.k. – ein 1:1 war nicht unverdient. Jetzt kam es zum „Penaltyschießen“. Vom Mittelkreis auf den gegnerischen Torwart. KOMET traf einmal und bei uns kullerte die Murmel immer knapp vorbei. Damit war das Turnier entschieden und wir gratulieren dem Sieger KOMET BLANKENESE. Hier die Platzierungen des ETV „Millennium-Kicker Cup 2010“:
 
1. KOMET BLANKENESE  2. HEBC  3. HOLSTEIN QUICKBORN  4. SCALA  5. NTSV  6. ETV  7. EINTRACHT LOKSTEDT  8. GRÜN-WEISS EIMSBÜTTEL
 
 
 
 
 

Hauptrunde in der Hallenserie für die Teams „LILA“ und „LILA-WEISS“ am 14.02.2010
 
Wie heißt es doch so schön? Wer die Wahl hat, hat die Qual! Die E-Jugend des HEBC ist mit zwei Mannschaften in der Hauptrunde vertreten. Team „LILA“ trat in „Steilshoop“ an und „LILA-WEISS“ in „Wilhelmsburg“. Beide allerdings zur gleichen Zeit – Anpfiff um 09.00 Uhr. Daher teilte sich der Eimsbütteler Fanblock auf und unterstützte die Jungs mit großer Begeisterung. Leider – soviel sei vorweggenommen – langte es nicht zum Einzug in die Vorschlußrunde. Dabei war heute alles möglich...
 
Team „LILA“ startete gleich im ersten Spiel gegen VORWÄRTS/WACKER aus BILLSTEDT. Die Nervosität unserer Jungs war bis auf die gut besuchten Zuschauerränge zu spüren. Die Trainer REIMO und JAN – wie immer mit einer Bärenruhe ausgestattet – versuchten im Vorfeld den Druck von den HEBC Kickern zu nehmen, doch die enorme Anspannung legte sich wie eine „Bleiweste“ auf die Beine. Kaum flüssige Kombinationen, wenig geordnetes Angriffsspiel  und daher auch fast keine Tormöglichkeiten. Man merkte richtig, wie die Jungs alles versuchten, doch es war wie im (Alp-)Traum: Sie wollten laufen und kamen doch nicht so richtig vom Fleck. Aber zum Glück waren die Billstedter in der Anfangsphase ähnlich indisponiert. So gab es auf beiden Seiten praktisch keine Torraumszenen und viele Fehler im Mittelfeld. Dann waren 9 Minuten und 33 Sekunden gespielt. Als alle mit einem 0:0 rechneten, reichte VW eine gute Aktion auf der rechten Seite, ein präziser Schuß und es fiel das  1:0 für die Jungs aus dem Hamburger Osten. Ungläubiges Kopfschütteln bei den HEBC Fans. Eine einzige gelungene Aktion reichte VW zum Sieg. Aber was solls! Weiter machen!
 
Bei insgesamt 4 Spielen ist eine Niederlage noch überhaupt kein Problem. Jetzt mußte im nächsten Spiel gegen den HARBURGER TURNERBUND allerdings schon ein Sieg her. Und unsere Kicker starteten furios in die Begegnung. Von Beginn an machten sie Druck und gingen nach 1 Minute mit 1:0 in Führung. Super! Jetzt geht’s los! Oder? Denkste. Die Harburger spielten sehr körperbetont, gingen an die Grenze des erlaubten bzw. darüber hinaus und kauften unseren Kickern den „Schneid“ ab. Anstatt weiter auf Kombinationsfußball zu setzen, versuchten unsere Jungs durch Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Dies mißlang aber gründlich, gegen einen an Kampfkraft überlegenen Gegner. Harburg bekam die Partie in den Griff und erzielte nicht nur das 1:1, sondern leider auch gleich darauf noch das 2:1. Jetzt war das Spiel entschieden. Die Körpersprache war eindeutig. Unsere Kicker glaubten nicht mehr an den Erfolg und hatten keine Torchance im weiteren Spielverlauf. Schade. Hätten wir uns auf unsere Stärken besonnen und nicht das Spiel des Gegners aufdrücken lassen, wäre mindestens ein Unentschieden möglich gewesen. Aber Fußball wird bekanntlich nicht im „Konjunktiv“ gespielt.
 
In der dritten Begegnung hieß es nun: JETZT oder NIE! Der Gegner: GLASHÜTTE. Und von Anfang an war zu merken – die Norderstedter liegen uns wesentlich mehr. Hier hätten wir in jedem Fall 3 Punkte holen können, doch der HEBC brauchte so ca. 7 Minuten, um sich vom vorangegangenen Match zu erholen und wieder mit richtigem Selbstvertrauen zu spielen.  Als die Aktionen „konkreter“ wurden und der Ball flüssiger durch die eigenen Reihen lief, reichte die Zeit nicht mehr. So stand es nach 10 Minuten 0:0 und damit war unser „Aus“ in der Hauptrunde besiegelt. 
 
In der vierten Begegnung gegen LAUENBURG konnten die Jungs völlig befreit aufspielen. Und das taten sie dann auch. Jetzt war wieder alles da, was wir so lieben. Präzises Spiel aus der Abwehr, Doppelpässe im Mittelfeld und endlich Tormöglichkeiten. Daher auch völlig verdient die 1:0 Führung. Wenig später zwar der 1:1 Ausgleich, doch man hatte immer das Gefühl - „hier geht was“. Und so war es dann auch. Zwei Minuten vor Schluß der absolut verdiente 2:1 Siegtreffer! Damit verabschiedeten sich die Jungs erhobenen Hauptes aus der diesjährigen Hallenserie. Sie haben 21 Spiele gewonnen und nur dreimal verloren. Auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat – klasse Leistung!
 
So, Team „LILA“ ist also ausgeschieden. Aber was macht denn „LILA-WEISS“ in „Wilhelmsburg“? Schnell den „Homepage-Meister“ REYMOND anrufen. Und dann die ernüchternde Nachricht: Auch für „LILA-WEISS“ hat es nicht ganz gereicht. Hier ein ähnliches Bild wie in „Steilshoop“. Immer knapp dran mit allen Möglichkeiten und trotzdem konnte die Mannschaft nur einen Sieg holen. Die Ergebnisse:
 
 HEBC - BorKum                    0:1
HEBC - GW Harburg (6)         1:0
HEBC - GW Harburg (3)          0:3
HEBC - Sasel                          0:1
 
Wir können festhalten: Außer gegen die „Dritte“ von Harburg gab es nur enge Spiele. Im nächsten Herbst werden die Karten neu gemischt! Dann greifen wir wieder an! Denn in dieser Hallenserie haben unsere Trainer wertvolle Erkenntnisse gesammelt. Aus so mancher Niederlage läßt sich mehr lernen, als aus glücklichen Siegen. Bevor wir allerdings wieder an die Halle denken, freuen wir uns auf die Saison im Frühjahr. Beide Mannschaften spielen im Pokal und werden auch so manches „Ausrufezeichen“ in der Meisterschaft setzten!
 
 
 
 

6. Runde der Hallenserie für die Teams „WEISS“ und „LILA“ am 07. Februar 2010
 
Hallo Ihr Lieben! Wollt ihr jetzt die gute oder die schlechte Nachricht hören? O.k., dann bleiben wir in der Reihenfolge. Punkt 9.00 Uhr startete heute unser Team „WEISS“ in die letzte Runde der Hallenserie. Platz 7 hatten sie sich erkämpft, Platz 7 würde reichen, um in die Hauptrunde einzuziehen, doch Platz 7 konnte leider nicht gehalten werden. Warum, werden jetzt einige fragen? Die Jungs waren doch im letzten Jahr in der Halle noch so stark und haben nur ein Spiel verloren. Was war denn da los? Tja, wenn das so einfach zu beantworten wäre, dann sässe ich nicht hier, sondern würde schon längst als „Toto-Millionär“ mit meiner Anja auf „Malle“ mit ´ner Apfelschorle im Liegestuhl bummeln ... Aber „Fußball ist eben Fußball“ und keine Mathematik. Da kannste noch so gut aufgestellt sein, am Ende entscheiden oft Kleinigkeiten über „Glück oder Pech“ !!!
 
Und Pech hatten wir heute wieder reichlich. Aber das war nicht der alleinige Grund. Wenn man 18 Spiele Zeit hat und dann nur „26 Punkte“ holt, dann sind auch noch andere Faktoren entscheidend. Heute hatten wir noch mal alle Möglichkeiten, hätten 9 Punkte holen können, doch am Ende sprangen nur ganze zwei Pünktchen heraus. Und weil ich mich jetzt ständig wiederholen würde, die Spiele hier nur in Kurzform:
 
In der ersten Begegnung wartete ALTONA 93 (5.E). Unsere Mannschaft in allen Belangen überlegen, ständig im Vorwärtsgang, spielerisch top, doch im Torabschluß einfach zu dösig. Daher ALTONA 93 mit einem wunderschönen Angriff, Schuß von links und 1:0 für den Traditionsverein von der Griegstrasse. Grrr... das gibt’s doch nicht. Jetzt aber Atttttttackkkkkkkkke!!!! Und tatsächlich, die Jungs haderten nicht mit ihrem Schicksal, sondern kämpften. Ein schöner Freistoß von der rechten Seite und es stand 1:1. Abpfiff. Ende. Aber noch nicht alles zu spät. Dann gewinnen wir eben das nächste Spiel!
 
Der Gegner: HALSTENBEK-RELLINGEN. Unsere Freunde. Hier ganz liebe Grüße an VITUS! Der HEBC wieder voll im Vorwärtsgang und so weiter und so fort.... Alles wie gehabt, nur mit dem einzigen Unterschied: Endlich mit der 1:0 Führung! Danach weitere Möglichkeiten, aber kein Tor... Dann kommt HALSTENBEK, ein klasse Schuß aus dem Halbfeld und plötzlich steht es 1:1. Das kann man nicht mehr fassen. Danach die Jungs zwar bemüht... na, ihr wißt schon... leider fiel kein Tor mehr!
 
O.k., trotzdem ist noch alles möglich! Jetzt brauchen wir unbedingt einen „Dreier“ gegen den FC St. PAULI. Doch da haben wir im Augenblick leider das Nachsehen. Im letzten Winter in der Halle gab es noch einen  HEBC Sieg. Dann im Frühjahr und Herbst mehr oder weniger deutliche Niederlagen. Heute sahen wir zwei gleichstarke Mannschaften. St. PAULI allerdings mit dem besseren Ende und mit dem nicht  unverdienten 1:0 Sieg. Damit war die Hallenserie gelaufen. Mit nur 2 Punkten konnten wir unseren Platz 7 nicht verteidigen und verabschieden Team „WEISS“ in diesem Jahr vom Budenzauber! 
 
Doch... HALLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO... jetzt kommt die gute Nachricht... wir haben ja noch weitere E-Jugend-Mannschaften... und was für welche... 
 
TEAM  „LILA“ wieder im Einsatz. Also, schnell ins Auto gesetzt. Von Altona über Osdorf, Rissen, nach Wedel und Powerfußball in Reinkultur genießen. LILA-WEISSE INVASION, INVASION...
 
Unsere „Galaktischen“ wieder am Start. Und gleich zu Beginn die gute Nachricht. COSMOS WEDEL hatte am Vormittag nur 3 Punkte geholt und damit waren unsere Kicker nicht mehr einzuholen. Traumhaft! Noch kein Spiel gekickt und trotzdem konnten wir die  Staffel – M  E  I  S  T  E  R  S  C  H  A  F  T   feiern. Echt, Jungs, ganz, ganz große Leistung. Finde ich bewundernswert.
 
Daher heute auch die Spiele eher mit „angezogener Handbremse“. Im ersten Duell wartete TUS OSDORF. Unsere Jungs ganz souverän und mit einem deulichen 5:1 Sieg. 
 
Danach gegen VOSSLOCH. Ihr wißt schon, da wohnt doch inner Nähe KLAUSI jetzt. An dieser Stelle weitere liebe Grüße nach Elmshorn. Unsere Kicker aber schon deutlich ruhiger im Spielaufbau und trotzdem mit einem souveränen 2:0 Sieg! 
 
Im 3. Spiel  ging es dann gegen TUS HOLSTEIN QUICKBORN. Die Anfangsphase sehr verschlafen. Keine großen Möglichkeiten für den HEBC. Doch plötzlich irgendwie das 1:0, davon ließ sich der Gegner beeindrucken, wir konnten unser Spiel aufziehen und zum Schluß stand es 4:0. Schon ein wenig glücklich und zu hoch.
 
Das hat wohl auch der nächste Gegner gesehen. WEISS-BLAU aus Groß-Borstel. Der HEBC - haben sich die Jungs gedacht - ist heute etwas müde vom Feiern oder so, das nutzen wir jetzt aus! Sofort war der Gegner im Vorwärtsgang, setzte unsere Mannschaft unter Druck, griff gleich im Mittelfeld an, wir konnten das „Sandmännchen“ nicht so schnell vertreiben und – zack – bumm – bäng – stand es verdientermaßen 2:0. Häh? Was is´n hier los? Die Fans ungläubig, die Kicker bemüht, den Schalter umzulegen, doch ohne klare Möglichkeiten. Daher dann auch schnell das 0:3. Siehste, so ist es eben beim Fußball. Man darf sich nie zu sicher sein. Der HEBC zwar jetzt ständig in der Offensive, doch WEISS-BLAU ganz geschickt und mit dem Endstand zum 4:0. Im gesamten Turnierverlauf hatten unsere Jungs kein Spiel verloren und nur 5 Gegentreffer kassiert! Und heute – ausgerechtet im letzten Match – 4 auf „einen Streich“. Egal! Die Jungs haben richtig großen Fußball gezeigt! In der Hallenserie 20 Spiele gewonnen, 3 x Unentschieden gespielt und nur ein einziges verloren.  SPITZE !!!
 
Jetzt geht es am nächsten Sonntag um 09.00 Uhr weiter. Die E – Jugend des HEBC ist mit 2 Mannschaften - von insgesamt - 50 Mannschaften in der Endrunde vertreten. Das ist eine ganz große Nummer und darauf können wir alle stolz sein. Ganz besonders die Jungs und die Trainer. Hier an dieser Stelle einen ganz lieben DANK an TILO, REIMO und JAN für unglaubliches Engagement und Freude am Training mit den Jungs! Daher stehen auch alle am nächsten Sonntag um 07.20 auf und fahren entweder nach „Wilhelmsburg“ oder nach „Steilshoop“ !!! Denn – eins ist doch wohl klar – die HAMBURGER HALLENMEISTERSCHAFT geht nur über den H  E  B  C  !!!
 
 
 
 

6. Spieltag der Hallenserie für unser Dreamteam „LILA-WEISS“ am 30.01.2010
 
Wer hätte das gedacht? Mit einer derart souveränen Leistung haben wohl die wenigsten gerechnet. Ganz cool und abgezockt gewannen unsere Jungs heute jedes Spiel und holten sich die   M E I S T E R S C H A F T   in ihrer Staffel. 
 
Einige Fans standen noch im winterlichen Hamburg (es schneit und schneit und schneit...) im Stau, da ging die Party schon los. LILA-WEISS gegen GERMANIA SCHNELSEN. Nicht lang gefackelt und es stand 1:0. Der HEBC gestaltete die Begegnung im Stile einer Spitzenmannschaft. Der Gegner wurde  bereits in der eigenen Hälfte attackiert und zu Fehlern gezwungen. Daher auch folgerichtig die weiteren Treffer zum Endstand von 3:0. Jetzt fehlte den Jungs nur noch ein einziges Pünktchen, um in die nächste Runde einzuziehen. Denn – wie bereits erwähnt – man muß mindestens zweiter in der Staffel werden. Aber mit irgendwelchen Rechenbeispielen gaben sich unsere Kicker gar nicht erst ab. Immer nach dem Motto: Wenn du jedes Spiel gewinnst, brauchst du nicht mehr auf den Gegner zu schauen und kannst den Taschenrechner im Schrank lassen. 
 
In der zweiten Partie warteten die Jungs vom SC STERNSCHANZE. Ein kleines Derby. Und sofort wieder voll Power. Bereits nach 13 Sekunden führten wir mit 1:0. Gegen unseren Angriffswirbel fanden die Spieler von STERNSCHANZE kein geeignetes Mittel. Nach 6 Minuten stand es 4:0. Damit war auch dieses Spiel entschieden. Trainer TILO wechselte munter durch, unsere Kicker schalteten in den 2. Gang zurück und STERNSCHANZE schoß noch den Ehrentreffer zum 1:4. Abpfiff und Vorbereitung auf das entscheidende Spiel um die MEISTERSCHAFT:
 
HEBC gegen den 1. FC QUICKBORN. Die Schleswig-Holsteiner in der Hallenserie bisher mit einer bärenstarken Leistung. Daher führten sie auch vor diesem Spieltag die Tabelle an. Aber das interessierte heute unsere Jungs überhaupt nicht. Sofort gaben sie Gas und drückten den Gegner in die Defensive. Die Jungs vor den Toren Hamburgs versuchten zwar die Begegnung offen zu gestalten und Druck auf unser Tor auszuüben, dies mißlang aber vollständig. Die Schleswig-Holsteiner entblösten ihre Abwehr und liefen voll „ins offene Messer“. Ruck zuck fielen die Tore (übriges Hattrick durch unseren Mittelstürmer) und am Ende siegte der HEBC mit 3:0. Wie gesagt: Ganz großer Respekt - für diese unglaublich starke Leistung – Jungs. Jetzt warten ab 14. Februar 2010 richtig große Gegner auf Euch. Aber wenn ihr weiter mit soviel Spaß und (Spiel-) Freude bei der Sache seid, ist so manche  Überraschung möglich!
 
 




5. Spieltag des Team „LILA-WEISS“ am 23.01.2010
 
Brrr... Tiefgefroren und eiskalt... nein, nicht das Fußballspiel  unserer Jungs, sondern die Temperaturen in Hamburg. Unsere Kicker heute mit einer Leistung, die eher brasilianisch anmutet. Oder wie bei Elfenbeinküste. In der Halle Moorkamp wurde jedenfalls wieder mit ganz feiner Klinge gefochten und das auch noch sehr erfolgreich...
 
Im ersten Spiel ging es gleich gegen SCALA. Team „LILA-WEISS“ von Beginn an tonangebend. Sofort mit klaren Tormöglichkeiten. Nur im Abschluß wollten es die Jungs zu genau machen. Immer wurde der Ball noch mal abgespielt, auch wenn unsere Kicker frei vor dem Tor standen. Man kam sich vor wie bei Elfenbeinküste gegen Kamerun. Habe selten eine Mannschaft gesehen, die so uneigennützig spielt. Und immer wieder das alte Lied. Wenn man seine eigenen Chancen nicht nutzt, dann schlägt der Gegner zu. Es war genau eine Minute gespielt und der SC ALSTERTAL/ LANGENHORN ging mit 1:0 in Führung. Ein kleiner Rückschlag. Unsere Kicker brauchten jetzt auch ein wenig, um das Spiel wieder in den Griff zu bekommen. Doch so nach und nach wurde die Schlagzahl erhöht und der HEBC kam zu Chancen. Daher dann auch in der 6. Minute das 1:1. Vollkommen verdient. Jetzt lief der Ball  wie am Schnürchen. Teilweise „one-touch-football“ und schließlich das erlösende 2:1. Dabei blieb es dann auch. Das Ergebniss hört sich zwar knapp an, aber der Spielverlauf war einseitig. Ein hochverdienter Erfolg für „LILA-WEISS“.
 
Im zweiten Match dann HEBC gegen den SV RISSEN. Oder besser: Team „LILA-WEISS“ gegen den Torwart. Da hat die „Nr. 1“ des SV RISSEN einen Galatag erwischt. Egal was unsere Jungs versuchten, immer war der starke Keeper zur Stelle. Man kam sich wie bei der Handball WM vor. Immer um den Rissener Strafraum. Ständig hatten die Eimsbütteler Fans den Torschrei auf den Lippen, aber der Torwart hielt jeden Ball. Dann waren 9 Minuten und 50 Sekunden gespielt. Unser Abwehrchef hatte die „Nase voll“, tanzte zwei Elbvorte Kicker aus und vollendete eiskalt. Damit waren Sieg und Punkte im Sack und der HEBC konnte die Tabellenführung in der Hallenrunde verteidigen. Dies ist auch ganz wichtig, denn in dieser Staffel kommen nur zwei Mannschaften weiter. Das wird noch mal ein richtig spannender Spieltag am nächsten Wochenende. 
 
Übrigens, weil heute nur 3 Mannschaften am Start waren, wurden noch „Rückspiele“ als Freundschaftsspiele vereinbart. Völlig locker und befreit spielten unsere Kicker auf und gewannen gegen SCALA mit 3:0 und gegen den SV RISSEN mit 7:0. Ganz starke Leistung!
 
 




5. Spieltag der Hallenserie für die Teams „LILA“ und „WEISS“ am 17.01.2010
 
FROHES NEUES JAHR! Wirklich? Na, erst mal abwarten, was der Sonntag so bringt. Zunächst frühes Aufstehen mit dichtem Schneetreiben. So einen Winter hatten wir in Hamburg schon lange nicht mehr. Und trotzdem hofften alle, dass die „spielerische Eiszeit“ zu Ende geht und Team „WEISS“ endlich wieder sein wahres Gesicht zeigt...
 
Anpfiff um 09.00 Uhr und gleich das erste Spiel gegen den SV EIDELSTEDT: Man merkte unseren Jungs an, dass sie ein Zeichen setzen wollten. Klare spielerische Linie, gute Ordnung auf dem Feld und reichlich Torchancen. Doch leider wollte die Kugel nicht ins Netz. Die EIDELSTEDTER – gewohnt kampfstark – verstanden es immer wieder, die Murmel vom Kasten fern zu halten. Und dann– ja, es klingt abgedroschen, ich weiß – hat Team „WEISS“ in dieser Hallenserie auch nicht das nötige Glück. Alles muß „hart erarbeitet“ werden. Dann aber doch das überfällige 1:0. Immer wenn die Jungs kombinieren und spielen, wird es für den Gegner gefährlich. Endlich mal wieder eine Führung. Kommt Jungs, jetzt nachlegen. Doch leider schlichen sich Nachlässigkeiten ein, EIDELSTEDT bekam einen Einwurf (Einroller), ein blauer Kicker steht frei vor unserem Tor und aus dem „Nichts“ steht es 1:1. Das gibt es überhaupt nicht. Unglaublich. Na, was solls, der 1. Punkt in 2010 war „eingetütet“. Im 2. Match wartete mit TEUTONIA 05 ein spielstarker Gegner auf uns. In der Tabelle haben die Ottenser 3 Punkte Vorsprung. Ein ganz wichtiges Spiel. Es entwickelte sich eine offene Begegnung mit Feldvorteilen für den HEBC. TEUTONIA blieb aber immer gefährlich und ging doch tatsächlich mit 1:0 in Führung. Au Backe. Wars das schon? Können die Jungs den Schalter noch umlegen. Heute ja! Unsere Kicker wurden durch den Gegentreffer so richtig angestachelt. Jetzt erweckte der Ehrgeiz! So „sang- und klanglos“ wollten sich unsere Jungs nicht aus der Hallenserie verabschieden. Zwei Gänge hochgeschaltet, den Turbo angeworfen und endlich ging die „Post so richtig ab“. Innerhalb kürzester Zeit fielen 3 Treffer für unser Team und wir gewannen verdient mit 3:1. Hurra, wir sind wieder voll im Geschäft. Der 3. Gegner konnte kommen. Der TSV NIENDORF. Der HEBC versuchte kontrolliert zu spielen, war allerdings nur selten in der Lage, eigene Torchancen zu kreieren. Beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld oder die beiden starken Torhüter vereitelten die Tormöglichkeiten. Doch plötzlich wurde es hochdramatisch. Es waren 9 Minuten und 55 Sekunden gespielt. Unser „Wirbelwind“ auf der rechten Seite setzt sich gekonnt durch, am Torwart vorbei und wird von diesem im Strafraum gelegt. Ein Pfiff des sehr guten Schiedsrichters und tatsächlich in der 10. Minute noch ein 9 m für den HEBC. Wer will schiessen? Ich nicht! Ich auch nicht, wir müssen gleich los, zu Oma zum Kaffee. Ja, o.k., keiner wollte so richtig. Immerhin ging es um ganz wichtige 2 Punkte. Diese können am 07. Februar in der Endabrechnung noch ganz entscheidend werden. Dann fand sich aber doch ein mutiger Kicker. Die Kugel geschnappt, angelaufen, genau gezielt und ... TOOOOOOOOORRRR – NEIIIIIIIIIIINNNNNN – diese verflixte Futsal- Murmel schlug doch tatsächlich an den linken Pfosten...Tragisch! Alle liefen auf unseren Spieler zu, trösteten ihn und insbesondere die Trainer sprachen ein Lob aus. Hast in einer ganz schwierigen Situation Verantwortung übernommen. Das wird am Ende belohnt. Ganz sicher!!!
 
Hier die Tabelle des heutigen Spieltages: 1. HEBC 5 Punkte, 2. Eidelstedt auch 5 Punkte, 3. Niendorf mit ebenfalls 5 Punkten und vierter Teutonia mit 0 Punkten!
 
Dann kam der entspannte Nachmittag und unsere „Himmelsstürmer“ vom Team „LILA“ waren wieder im Einsatz. Eine ganz starke Truppe. Wer sich die Jungs noch nicht angeschaut hat, hat so richtig was verpasst. Eine bombensichere Abwehr mit einem überragendem Keeper, einem Abwehrchef, der immer wieder gefährliche Angriffe einleitet und einem Sturm, der, der, was soll ich sagen, galaktisch spielt. Die Jungs haben Dinger drauf, die sieht man sonst nirgendwo. Ganz große Nummer!
 
Gleich im ersten Duell kam es zur „Mutter aller Derbys.“  HEBC gegen ETV. Und wie eigentlich immer, hatte der HEBC die Nase vorn. Es waren ganze 20 Sekunden gespielt, ein Sturmlauf der „LILA-WEISSEN Invasion“ und die „roten Kicker“ wurden vom Angriffswirbel vollkommen überrascht! Keine Chance für den ETV. 1:0 für den HEBC. Dann ging es weiter Richtung ETV Tor. Zahlreiche Torchancen wurden erspielt, aber leider auch ausgelassen. Und wie so oft im Fußball, baut man dann den Gegner wieder auf. Statt den „Sack zuzumachen“ und die Turner aus der Halle zu schießen, kam der ETV tatsächlich zu eigenen Torchancen. Da hätten wir uns am Ende nicht beschweren dürfen, wenn noch der Ausgleich gefallen wäre. Ist ja aber nicht. Locker bleiben. Neues Spiel, neues Glück. Und was für ein Match wartete jetzt auf unsere Kicker. Ein absolutes Spitzenspiel. HEBC gegen den 1. FC QUICKBORN. Die Schleswig-Holsteiner gehörten noch im letzten Jahr zu den stärksten F-Jugend Mannschaften und spielen auch in dieser Hallenserie eine sehr gute Rolle. Trotzdem kontrollierten unsere Jungs die Begegnung und gewannen am Ende verdient mit 1:0. Damit wurde der 1. Tabellenplatz in der Hallenserie gefestigt. In der 3. Begegnung wartete dann der SV RISSEN. Eine sehr interessante Mannschaft,  in jeder Hinsicht... Unsere Jungs brauchten genau 3 Minuten und dann ging es los. Ab sofort fielen in jeder Minute Treffer für den HEBC. Ein Tor schöner als das andere. Unsere Jungs kamen in einen richtigen Spielrausch und siegten am Ende mit 7:0. Ganz, ganz stark. Im letzten Spiel am heutigen Nachmittag gab es dann noch ein entspanntes 1:0 gegen den VFL PINNEBERG. Unsere Trainer experimentierten ein wenig, stellten die Abwehr um und wollten die Jungs auch mal auf anderen Positionen sehen. Dadurch kam der Angriffswirbel etwas ins stocken und es dauerte bis zur 9. Minute. Dann fiel aber das verdiente 1:0! Damit holten unsere Jungs wieder alle Punkte, bekamen keinen einzigen Gegentreffer und gewannen souverän das Turnier. CHAPEAU!!!
 
Jetzt freuen wir uns auf den 07. Februar. Letzter Spieltag der Hallenserie. Können wir die Tabellenführung halten? Ich sag: JA! KLAR! Und dann wird so richtig mit Apfelschorle angestoßen...
 




4. Spieltag der Hallenserie für alle Teams am 19. und 20.12.2009
 
 
„Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See, Weihnachtlich glänzet der Wald, freue Dich, Christkind kommt bald...“
 
Wintereinbruch in Hamburg. Bei minus 8 Grad und Schneetreiben, kämpften sich unsere Kicker von Eimsbüttel nach Altona. Das letzte Hallenturnier in 2009 stand für das Team „WEISS“ an. Es war ein gutes Jahr, mit riesigen Erlebnissen und großen Erfolgen. Leider konnte die Mannschaft heute an ihre starken Leistungen nicht anknüpfen, obwohl die Jungs – wenigstens zeitweise – wieder tollen Fußball zeigten. Trotzdem standen am Ende zwei Niederlagen zu Buche. Und das kam so...
 
Im ersten Match ging es gegen die SG BorKum. Anpfiff und gleich starteten unsere Kicker mit schönen Offensivaktionen. Nach einer Traumkombination unseres Sturmduos, fiel nach 30 Sekunden das 1:0. Wunderbar durch die Mitte kombiniert, ein präziser Abschluß und gleich die frühe Führung. Alles lief nach Plan. Doch dann plötzlich schlichen sich in der Abwehr Nachlässigkeiten ein, BorKum machte Druck und erzielte postwendend den Ausgleich. Da war gerade mal 1 Minute gespielt. Jetzt setzte wieder die „große Verunsicherung“ ein. Anstatt wie in der Anfangsphase fröhlich nach vorn zu maschieren, ließ der HEBC dem Gegner Raum und Spielmöglichkeiten. Und da BorKum eine ausgezeichnete Mannschaft hat, wußten die Jungs ihre Möglichkeiten zu nutzen. Nach 2 Minuten die Führung für die Spielgemeinschaft. Kopfschütteln bei allen Beteiligten. Wie kann man eine Führung so leichtfertig verspielen? In der Folgezeit versuchten unsere Jungs die Begegnung wieder in den Griff zu bekommen, erspielten sich auch Torchancen, allein – es sollte kein Treffer mehr fallen. Schade, wieder wurden Punkte verschenkt. Aber es gab ja noch ein 2. Spiel. Hier hieß der Gegner PALOMA. Der Tabellenführer in unserer Staffel. Und so traten die Jungs auch auf. Spielbestimmend und immer Herr der Situation. Unsere Angriffsbemühungen  wurden im Keim erstickt und völlig verdient gewann der Gegner mit 2:0. Wir hatten keine richtige Torchance und haben ohne „Mumm“ gespielt. Damit kannste keinen erschrecken und so war die Niederlage vollkommen logisch. 
 
Das es dann aber auch ganz anders geht, zeigten unsere Jungs in den „Rückspielen“. Diese wurden als Freundschaftsspiel vereinbart, da ansonsten die Mannschaften nur für 20 Minuten nach Altona gekommen wären. Gegen BorKum gab es einen überzeugenden 2:1 Sieg und gegen PALOMA ein 0:0 Unentschieden mit klaren Feldvorteilen für den HEBC! Es geht also auch ganz anders – viel besser und erfolgreicher. Das sollte Mut machen für die kommenden zwei Spieltage. TILO, jetzt wage ich mal eine Prognose: Am Ende wird Team „WEISS“ noch fünfter!
 
„O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit...“ Jappadappadu – Team „LILA“ war auch – fast zeitgleich – wieder in Aktion. Unsere „Spaßmannschaft." Leider - s.o.- habe ich nichts gesehen – aber die Ergebnisse – bellissimo – schmecken noch besser als Weihnachtsgans mit Rotkohl und Knödel! Und danach einen schönen...
 
HEBC - Rugenbergen             1:0
HEBC - Komet Blankenese     3:0
HEBC - Elmshorn                    2:0
HEBC - Uetersen                     4:0
 
12 Punkte und kein einziges Gegentor. Absolute Sahne. Besser geht’s nicht und deshalb liest sich auch die Tabelle nach dem 4. Spieltag so wunderschön:
 
1. HEBC mit 42 Punkten, 2. Quickborn mit 39 Punkten, 3. Cosmos Wedel mit 36 Punkten, 4. Pinneberg mit 33 Punkten, 5. Rissen mit 31 Punkten      und... und... und...
 
Am Sonntag spielte dann auch noch unser Team „LILA-WEISS“. Ebenfalls sehr erfolgreich. And here are the results of the Eimsbütteler jury:
 
HEBC – Nienstedten            0:0
HEBC – Hörnerkirchen        2:0
HEBC – Blau-Weiss             0:0
 
Auch unser Team „LILA-WEISS“ ist nach dem 4. Spieltag mit 30 Punkten souverän Tabellenführer. Klasse unsere E – Jugend. Überhaupt war 2009 ein tolles Jahr. Zuerst das starke Auftreten in der Halle, dann die verschiedenen Turniersiege – hier sei natürlich in erster Linie BERLIN erwähnt – anschließend die Meisterschaften und auch die überzeugenden Spiele  jetzt in der Hallenserie. Wir können absolut optimistisch auf 2010 schauen und freuen uns jetzt auf den Weihnachtsmann. FRÖHLICHE WEIHNACHTEN !!!
 
 



3. Spieltag der Hallenserie für unser Team „LILA-WEISS“ am 05.12.2009
 
Psst! Kommt mal näher! Ganz leise! Ich hab´das Gefühl, langsam wird es unheimlich! Unsere Jungs wurden verzaubert! Vom Heilgen St. Nikolaus? Von einer Fee? Niemand weiß es so genau. Nur eins ist sicher – hier ist der  H – E – B – C  -  hier ist ganz großer Sport - hier ist echter Budenzauber! Vergesst alles was ihr bisher gesehen habt und taucht hinein in die unglaubliche Wunderwelt der LILA – WEISSEN Invasion!
 
Unsere Jungs wieder mit einer Leistung am heutigen Spieltag, die eigentlich kaum möglich erscheint. Magier TILO berichtet von 9 Punkten aus 3 Spielen und – haltet Euch fest – 18:1 Toren !!! Wie kann man in der Halle, mit der kleinen Futsal – Murmel, 18 Tore schießen? Ja, sagt TILO, ganz einfach, hört mal genau hin...
 
Unser Trainer spricht von einer sehr konzentrierten Leistung, mit schnellem kombinationsstarkem Fußball! Alle 6 Feldspieler haben ihre Tore erzielt, wobei unsere Abwehrspieler die Bälle schon früh an der Mittellinie abfingen und die eigenen Angriffe einleiteten! So konnten sich unsere Stürmer immer wieder gekonnt in Szene setzen und die gegnerischen Abwehrreihen durcheinanderwirbeln. Es fielen  Tore, wie die reifen Pflaumen im Monat September...
 
5:0 gegen den SC ALSTERTAL – LANGENHORN, 9:1 gegen den VFL PINNEBERG und 4:0 gegen den TSV STELLINGEN !!!
 
Damit war es vollbracht. Unsere Jungs sicherten sich den Turniersieg und eine günstige Ausgangsposition für den Endspurt. Noch ist nichts in „trockenen Tüchern",  aber alles erscheint möglich! Walking in a winter wonderland...
 

3. Spieltag der Hallenserie für unser Team „LILA“ und „WEISS“ am 1. Advent 

Ja, ist denn heut´ schon Weihnachten? Oder Nikolaus? Nein, ich darf Euch beruhigen, da haben wir noch ein paar Tage Zeit! Aber Geschenke gab es trotzdem und zwar reichlich!

Der SUPER SONNTAG begann pünktlich und  unser Team „LILA“ wollte da anknüpfen, wo sie am letzten Wochenende aufgehört hatten. Mit rasantem Powerfußball und vielen Toren. Doch im ersten Match wartete der SC NIENSTEDTEN. Immer ein Duell auf Augenhöhe. So auch diesmal. Nienstedten mit dem besseren Start und nach 3 Minuten stand es 0:1. Unsere Jungs brauchten ein wenig, um sich richtig zu sortieren. Nach 6 Minuten aber dann endlich das erlösende 1:1. Absolut verdient, denn Team „LILA“ machte das Spiel, wenn auch die Angriffe etwas umständlich vorgetragen wurden. Die Jungs aus dem Hamburger Westen ließen sich in die Defensive drängen und tatsächlich – der Weihnachtsmann kam etwas verfrüht – 3 Sekunden vor Abpfiff der Siegestreffer zum 2:1. Unglaublicher Jubel. Endlich hatten wir auch mal das nötige Glück. Im nächsten Spiel ging es gegen COSMOS WEDEL. Die Schleswig-Holsteiner sehr defensiv eingestellt. Immer mit mindestens  2 Abwehrspielern. Im Angriff sollte dann wohl der „liebe Gott“ helfen. Und fast wären die Wedeler auch in Führung gegangen. Auch wenn unsere Jungs ständig in der Offensive waren, aber manchmal zu eigensinnig agierten, so hatte Cosmos zwei starke Kontermöglichkeiten. Rasant das Mittelfeld überbrückt, Schuß und zweimal mußte der Pfosten retten. Puh! Das war richtig knapp!  Dann 2 Sekunden vor Abpfiff. Unsere Stürmer endlich mit gelungenem Kurzpasspiel, auf der linken Angriffsseite klasse durchgesetzt, ein trockener Schuß und nur Millimeter strich die Murmel am Kasten vorbei. Unglaublich. Der Sieg wäre zwar nicht unverdient, aber das wäre vielleicht auch zuviel „Dusel“ gewesen. So blieb es dann beim 0:0. 

Leider konnte ich nur diese beiden Spiele sehen, da um 10.30 Uhr Team „WEISS“ in der schönen neuen  Sporthalle (Thedestrasse) spielte. So verließ auch unser Trainer TILO den Ort des Geschehens in Osdorf, um nach Altona aufzubrechen. Und da haben sich unsere Jungs gedacht: Selber Schuld! Dann verpaßt ihr eben das Beste! Und tatsächlich sollten noch 12 (!!!!!) weitere Treffer für unser Team „LILA“ fallen. Jetzt waren die Jungs wohl so richtig wach und drehten „volle Kanne“ auf: Mit 6:0 wurde STELLINGEN aus der Halle geschossen und auch Uetersen bekam 6 Kirschen eingeschenkt. Hätte ich auch gern gesehen.... Wieder eine überragende Leistung. Das ergab am heutigen Spieltag folgende Tabelle:

 

Erster HEBC mit 10 Punkten  2. COSMOS WEDEL auch 10 Punkte  3. UETERSEN mit 4 Punkten  4. NIENSTEDTEN mit 2 Punkten und letzter STELLINGEN mit 1 Punkt

 

Zweiter Teil der Bescherung. Unser Team „WEISS“ in Aktion. Und heute passte wirklich spielerisch  alles. Die Jungs drehten so richtig am großen Rad. Hochgeschwindigkeitsfußball und... keine Tore. Ja, tatsächlich, im ersten Spiel gegen den SV BLANKENESE kamen sich die Fans wie beim Handball vor. Immer um den Blankeneser Strafraum. Bestimmt 10 hochkarätige Möglichkeiten, aber diese verflixte Murmel wollte einfach nicht über die Linie kullern. Es war zum Verzweifeln. Einige unserer Jungs konnten es nicht fassen und waren so richtig traurig. Team „WEISS“ hatte wieder – wie am letzten Spieltag – Punkte liegengelassen. Doch TILO fand die richtigen Worte. Jetzt erst recht. Noch einen Gang hochgeschaltet, noch präziser im Doppelpass und NIENDORF (7.E) ging im Eimsbütteler Angriffswirbel unter. Mit 5:0 sorgten unsere Jungs für klare Verhältnisse. Ein ganz, ganz starkes Spiel. Hat riesigen Spaß gebracht. Und weil es so schön war, dann gleich noch einmal. In der 3. und letzten Begegnung am heutigen Adventssonntag gewannen unsere Jungs mit 4:0  gegen POPPENBÜTTEL. Schön das Spiel in die Breite gezogen, einen Gegner stehenlassen, den freien Mitspieler sehen und eiskalt die Chancen nutzen. Große Nummer. Das war heute der stärkste Hallenauftritt. Hier die Tabelle:

 

1. HEBC mit 10 Punkten   2. BLANKENESE auch 10 Punkte  3. POPPENBÜTTEL mit 1 Punkt und letzter NIENDORF mit 0 Punkten

 

Und dann war immer noch nicht Schluß! Für einen Teil der Mannschaft gab es noch einen richtigen Höhepunkt. Sie durften am „Millerntor“ beim Spiel FC St. PAULI gegen UNION BERLIN auflaufen. Ein riesiges Erlebniss. Unsere Jungs mit HEBC Trikots vor 20 000 Zuschauern im Stadion und Millionen vor  dem Fernsehschirm. Organisiert von  unserer 2. Vereinsvorsitzenden ULRIKE. Ein ganz liebes Dankeschön an dieser Stelle! Das werden die Jungs bestimmt nie vergessen!

 

Blitzturnier beim HSV am 21.11. und 2. Spieltag Hallenserie für das Team „LILA“ am 22.11.09
 
Samstag Nachmittag und großer Fußball in Norderstedt. Mit einer gemischten Mannschaft traten wir bei einem Miniturnier auf den „Paul-Hauenschild-Sportplätzen“ gegen die U9 des HSV und FC St. PAULI an. Bei fast trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen zeigten unsere Jungs eine ansprechende Leistung. 
 
Im ersten Spiel ging es gleich gegen den Bundesliganachwuchs der Rothosen. Wie so oft in den Anfangsminuten, schauten sich unsere Jungs erst mal den Gegner an. So nach dem Motto, „mal gucken, was die so drauf haben“. Daher auch die ersten Möglichkeiten auf Seiten des Gastgebers. Sicherlich auch, weil unsere Abwehr sehr weit aufgerückt war und der Gegner auf hohem technischen Niveau agierte. Als unsere Mannschaft dann kompakter im Mittelfeld stand und den HSV nicht mehr zur Entfaltung kommen ließ, ergaben sich für den HEBC die ersten Torchancen. Das 1:0 für unser Team fiel nach einer feinen Einzelleistung unseres rechten Mittelfeldspielers. Drei Gegner ausgetanzt und dann den Ball aus spitzem Winkel ins Tor geschoben. Das war die Initialzündung. Jetzt hatten wir die Begegnung im Griff. Wenig später durch unsere Sturmspitze das 2:0 und 10 Minuten vor Schluß – ein Spiel dauerte 30 Minuten – die Entscheidung. 3:0 für den HEBC. Jetzt ließen es unsere Jungs wieder ruhiger angehen. Der HSV kam noch mal auf und erzielte das 1:3. Insbesondere die starke Nummer 7 sorgte immer wieder für Gefahr vor dem Eimsbütteler Tor. Eine Minute vor dem Ende dann auch noch der Endstand zum 2:3. Wahrscheinlich waren unserere Kicker schon mit den Gedanken beim nächsten Gegner. Nach einer kurzen Pause ging es gleich gegen die „Minikiezkicker“. Der FC St. PAULI spielte aber nicht so stark wie der HSV. Die Begegnung dominierten wir klar, waren aber wieder sehr nachlässig mit den Torchancen. Mehrfach kamen wir im Pauli Strafraum zu Möglichkeiten, erzielten aber nur einen Treffer. Sogar wenn wir vollkommen frei auf den gegnerischen Torhüter zusteuerten, gelang es nicht, die Kugel im Netz zu versenken. Daran müssen die Jungs noch arbeiten. Gegen einen stärkeren Gegner kann es fatal sein, 100 %ige Chancen derart leichtfertig zu versemmeln. Heute war es egal. Mit 1:0 gewannen wir dieses Spiel und damit auch das „Blitzturnier“. Zweiter wurde übrigens der HSV. Die Rothosen gewannen im letzten Match gegen den FC St. PAULI mit 2:0. Über die gezeigte Leistung können wir stolz sein, wissen natürlich aber auch, dass unsere Gegner 2001 Mannschaften waren. 
 
Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät....  Sonntag Nachmittag 16.00 Uhr. Stellt sich die große Frage: HSV gucken oder nach Osdorf fahren und schauen, wie unsere Jungs spielen. Und dann die fatale Fehlentscheidung. Ihr könnt´ Euch schon denken... Ja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung...! Unser Trainer TILO hat jedenfalls alles richtig gemacht. Schnell aus´m Flieger – war zu Spielbeobachtungen im Süd-Ost-Asiatischem Raum – und ab in den Harderweg. Team „LILA“ bat zum Tanz und es sollte ein richtiger Tango werden. Die Eimsbütteler Fans lagen sich noch bis spät in die Nacht freudetrunken in den Armen. Mit einer unglaublich starken Leistung, holten unsere Jungs sensationelle 12 Punkte und 17:2 Tore. Sambafußball vom Feinsten und überirdische Ergebnisse:
 
HEBC - Holsatia Elmshorn   3:1
 
HEBC - Winterhude/ Eppendorf  6:0
 
HEBC - SC Pinneberg  6:0
 
HEBC - VFL Pinneberg  2:1
 
Ja, unsere Jungs haben die Halle „gerockt“ und stehen mit 20 Punkten richtig gut da. Nach dem 2. Spieltag können wir festhalten, dass Team „WEISS“, TEAM „LILA“ und auch „LILA-WEISS“ beste Chancen haben, in die nächste Runde einzuziehen. Die Grippewelle haben wir überstanden, die Kranken sind (fast) alle wieder fit und die Jungs sind voll motiviert. Also auf gehts,  LILA – WEISSE INVASION !!!
 

Hamburger Hallenserie – 2. Spieltag für Team „WEISS“ und „LILA-WEISS“ am 15.11.09
 
Sonntag Morgen um 07.00 Uhr. Wenn andere sich noch mal gemütlich umdrehen, starten wir schon den Motor. Gang rein und ab geht die Post. Der 2. Spieltag stand an und es sollte sich zeigen, dass im Fußball ganz skurrile Dinge passieren können. Aber der Reihe nach....
 
Anpfiff um 09.00 Uhr im „Moorkamp“ und gleich gegen einen großen Gegner. ALTONA 93. Der HEBC aber vollkommen unbeeindruckt und – anders als in der letzten Woche – von Beginn an blitzwach. Mit Spielfreude, Tempo und pfeilschnellen Ballstafetten kombinierten sich unsere Jungs durch die gegnerischen Abwehrreihen. Bloß kurz vor dem Tor war dann Endstation. Entweder weil der starke Keeper immer noch seine Hand an den Ball bekam oder weil wir es einfach „zu schön machen wollten“, so Trainer REIMO nach dem Spiel. Na ja, und wenn man kein Tor schießt, kommt eben der Gegner auf.  Es waren 3 Minuten gespielt, ALTONA setzt sich auf der rechten Außenbahn durch, ein präziser Schuß und es steht 0:1. Hoffentlich lassen unsere Jungs jetzt nicht die Köpfe hängen. Nein, im Gegenteil. Sie spielten noch stärker. Fast im Gegenzug das 1:1. Klasse links durchgesetzt, in die Mitte gepaßt und – zack – drin die Kirsche. Weiter machen. Ja! Klar! Heute geht was. Sofort ergriffen unsere Jungs wieder die Initiative und der umjubelte Führungstreffer fiel. Danach weitere hochkarätige Chancen und wohl auch zwei weitere Tore! Wurden aber nicht gegeben!!! So was gibt es! Echt? Kaum zu glauben, aber was soll´s.  Egal! Weiter geht’s! Unsere Kicker gingen ein sehr hohes Tempo am heutigen Spieltag. Leider konnten wir die Geschwindigkeit nicht die ganzen 10 Minuten durchhalten.  Es schlichen sich kleinere Nachlässigkeiten ein und in der 8. Minute schoß ALTONA aus dem Nichts das 2:2. Unsere Jungs mobilisierten noch mal alle Kräfte, wollten unbedingt gewinnen. Bloß diese komische Murmel schlug einfach nicht mehr ein. Wirklich? Na klar, ein kurioses Spiel fand ein eben solches Ende. 10. Spielminute und Tor auf der „falschen Seite“. Mit dem Abpfiff schossen die Kicker von der Griegstrasse noch einmal auf unseren Kasten und es stand 3:2 für ALTONA 93. Unglaublich. So ein Spiel haben wir lange nicht mehr gesehen. Unsere Jungs waren so richtig traurig, die Fans konnten es nicht fassen, nur die Trainer hatten alles im Griff. Unsere Jungs wurden wieder „super aufgebaut“ von REIMO und JAN. Denn es war keine Zeit, um Trübsal zu blasen.  Im 2. Spiel wartete schon bald der SC NIENSTEDTEN. Es entwickelt sich ein sehr intensives Match, allerdings mit wenig hochkarätigen Torchancen. Und  trotzdem gingen wir 1:0 in Führung, konnten aber nicht nachlegen und NIENSTEDTEN erzielte den Ausgleich. Als viele mit einem Unentschieden rechneten – obwohl wir noch zweimal frei vor dem gegnerischen Torwart standen und wieder die Kugel nicht über die Linie drücken konnten – trafen die Elbvorortekicker  in der 9. Minute zum 2:1. Danach war die Begegnung entschieden und wir mußten mit der sicheren Erkenntnis leben: Fußball spielen können wir zwar, aber sind einfach nicht konsequent genug vor dem gegnerischen Gehäuse. Das war heute der Knackpunkt. Im 3. und letzten Spiel am heutigen Vormittag, kickten wir dann gegen den SV WEDEL. Die Jungs aus Schleswig-Holstein hatten die ersten beiden Begegnungen verloren und waren auch gegen unser Team chancenlos. Mit einem klaren 4:0 siegten unsere Jungs. Die 3 Punkte hatten wir im Sack und traten  die Heimreise an. Bei normalem Verlauf, wären es eigentlich 7 Punkte gewesen. Aber „hätte“, „wenn“ und „aber“ gibt es im Fußball nicht. Und trotzdem haben wir uns nach dem Spieltag über die Reaktionen zweier Trainer von anderen Teams gefreut. Da gab es ein großes Lob von ALTONA 93 und auch von OZINHO (Komet Blankenese). Das finde ich fair! So macht Fußball Spaß! 
 
Die Tabelle des 2. Spieltages: 1. ALTONA 93 mit 7 Punkten und 5:2 Toren  2. NIENSTEDTEN mit 7 punkten und 3:1 Toren,   3. HEBC mit 3 Punkten und letzter WEDEL mit 0 Punkten!
 
Entspannter und von den Ergebnissen her erfolgreicher lief es dann am Nachmittag. Unser Team „LILA-WEISS“ wieder in Aktion. Trainer REIMO berichtet von einem weiteren D E R B Y S I E G !!! Ja, die Nummer 1 in EIMSBÜTTEL sind wir!!! Unsere Jungs siegten klar und deutlich mit 1:0 gegen den ETV. REIMO sagt, da haben die Turnfreunde noch mal Glück gehabt. „Das Ergebnis hätte auch höher ausfallen können“. Egal! 3 Punkte sind 3 Punkte. Und weiter geht’s im Karussell. Der nächste Gegner hieß NIENDORF. Schnell 2:0 geführt, so REIMO, dann  noch das 3:0 geschossen und am Ende mit 4:1 gewonnen. Zwischenzeitlich hat unser Keeper  einen stark geschossenen Freistoß super pariert. Das gibt Selbstvertrauen. Weiter so! Im 3. Match waren wir auch klar besser. REIMO spricht von einer einseitigen Begegnung mit klaren Feldvorteilen für den HEBC! Trotzdem hatte auch der VFL 93 seine Torchancen und so konnten wir am Ende mit einem 0:0 zufrieden in den Sonntag Abend starten. Klasse unsere Jungs. Und weil es so viel Spaß macht, warten auch schon weitere Höhepunkte...
 
Jetzt freuen wir uns auf das nächste Wochenende. Da nehmen wir am Samstag (15.00 Uhr Spielbeginn)  an einem Blitzturnier des HSV in Norderstedt teil. Eingeladen wurde auch der FC St. PAULI. Na, wenn das nichts ist. Zudem spielt unser Team „LILA“ Hallenserie am nächsten Sonntag. Großer Sport für unsere Jungs und keine Langeweile für die Fans! So kann es weitergehen...
 




Hamburger Hallenserie – 1.Spieltag am 07./ 08.11.2009
 
Budenzauber in Hamburg. Und gleich mit 3 Teams sind unsere Jungs am Start. Team „WEISS“ durfte beginnen und hatte sofort  interessante Duelle und hochkarätige Gegner am heutigen Samstag. Also, los geht’s...
 
Im ersten Spiel wartete ein „alter Bekannter“. KOMET BLANKENESE. Es handelt sich hier um Ex–Groß Flottbek, verstärkt mit Jungs aus Schenefeld und zuletzt auch vom FC St. Pauli. Der Gegner war bis in die berühmten Haarspitzen motiviert und kämpfte von Beginn an um jeden Zentimeter Hallenboden. Unsere Jungs gingen die Sache gelassen an, hatten  die erste halbe Torchance und liefen dann allerdings in einen Konter hinein. Nach 2 Minuten fiel – nach schönem Zusammenspiel – das 1:0 für Komet. Egal. Weiter machen! Der HEBC versuchte sein Kombinationsspiel aufzuziehen, es gelang aber leider nicht, klare Torchancen zu kreieren. So blieb vieles Stückwerk und der Gegner kam zu Kontermöglichkeiten. Die Blankeneser Jungs überbrückten blitzschnell das Mittelfeld und ließen unserem Keeper keine Chance. 2:0 in der 8. Spielminute. Damit war die Begegnung entschieden. Allerdings sollte sich am heutigen Vormittag zeigen, dass unser Team noch einiges zuzulegen hatte und Komet schon an die Leistungsgrenze gegangen war. Im zweiten Spiel gegen EINTRACHT NORDERSTEDT gaben wir uns jedenfalls keine Blöße und entschieden die Begegnung klar mit 2:0. In der 3. Begegnung wartete dann der Lokalrivale. EIMSBÜTTELER TURNVERBAND. Wären sie doch bloß an der Reckstange geblieben... Nein, Spaß beiseite. Der ETV versuchte dagegen zuhalten und überzeugte durchaus kämpferisch. Allerdings waren unsere Jungs spielerisch überlegen und siegten ungefährdet mit 2:0. DERBYSIEG! Unser Team war also wieder voll in der „Spur“ und wir freuten uns jetzt auf den SV LIETH! Die „Butterberg – Teufel“ waren bisher die stärkste Mannschaft im Turnier und haben mit ANNEKE eine überragende Torhüterin in ihren Reihen. Fast so gut wie unser Keeper... Aber die Mannschaft aus Elmshorn liegt uns irgendwie, jedenfalls trat LIETH jetzt nicht mehr so spielbestimmend auf, sondern reagierte mehr auf unsere Angriffe und wurde zu selten aktiv. Und da unsere Jungs jetzt so richtig heißgelaufen waren, schossen wir schnell die ersten Treffer und siegten am Ende mit 3:1. Damit war es vollbracht. Erster Spieltag und gleich Turniersieger. SUPER  JUNGS – nichts verändern, einfach so weitermachen! Und hier die Tabelle:
 
Erster HEBC mit 9 Punkten  2. KOMET BLANKENESE mit 7 Punkten  3. BUTTERBERG TEUFEL mit 6 Punkten  4. EINTRACHT NORDERSTEDT mit 4 Punkten und letzter der ETV mit 3 Punkten!

O.k. Team „WEISS“ hat also klasse gespielt, aber wir haben ja noch zwei weitere Eisen im Feuer. Und was für welche. Gleich am Sonntag um 12.45 Uhr brannte es „lichterloh“ im Moorkamp.  Mit annähernd Lichtgeschwindigkeit donnerte Team „LILA-WEISS“ in die Hallenserie. Zumindest im ersten Spiel.
 
Da ging echt die „Luzie ab“. Der erste Gegner hieß GLASHÜTTE. Ein Spiel, welches in die Geschichtsbücher eingeht. Mit einer unglaublich starken Leistung fegten unsere Jungs die Norderstedter aus der Halle. In den ersten zwei Minuten war unser Team noch damit beschäftigt, Spielgerät und Gegner kennenzulernen, aber dann brach der Orkan los. Zuerst noch im Minutentakt und dann alle 30 Sekunden schlug die Murmel im Schleswig-Holsteiner Gehäuse ein. Mit 10:0 – wirklich – 10:0 siegte unser Team und sorgte für Begeisterungsstürme bei den zahlreichen Fans. Und nicht das jetzt jemand sagt, Glashütte war schwach. Überhaupt nicht. Am Ende holte der Gegner genauso viele Punkte wie der HEBC. Nein, das war eine überragende Leistung. Ein echter Spielrausch. Das sah wohl auch unser nächster Gegner so. Die GROSS FLOTTBEKER SPIELVEREINIGUNG. Die Jungs und das Mädchen aus dem Hamburger Westen haben genau zugeschaut und standen sehr defensiv. In erster Linie das eigene Gehäuse verteidigen und sich nicht abschießen lassen, so hieß die Devise. Und tatsächlich, wirkte unsere Mannschaft nicht mehr ganz so spritzig wie in  der vorangegangen Partie. Der Ball lief nicht mehr ganz so flüssig. Zudem wurde nicht mehr so traumhaft kombiniert, noch ein Strafstoß verschossen (hat der GFSV Keeper super gehalten) und am Ende stand es „nur“ 1: 0. Aber egal, Hauptsache 3 Punkte. Doch die Frage blieb, haben unsere Jungs etwa ihr Pulver schon verschossen. Im 3. und letzten Spiel wartete HARKSHEIDE. Unsere Jungs versuchten der Begegnung gleich den „Eimbsbütteler Stempel“ aufzudrücken, liefen aber in einen Konter und – schwupps – stand es 0 : 1. Alles klar, so was gibt es, jetzt nur nicht die Linie verlieren. Aber – leichter gesagt als getan – es wurde in der Folge zu eigensinnig agiert, echte Torchancen waren Mangelware und so ging das Spiel am Ende verloren. Macht aber gar nichts, Team „LILA-WEISS“ braucht sich vor keinem Gegner verstecken und wurde am heutigen Tag Sieger der Hallenserie:
 
1. HEBC mit 6 Punkten und 11:1 Toren   2. HARKSHEIDE mit ebenfalls 6 Punkten und 8:4 Toren 3. GLASHÜTTE mit 6 Punkten und 6:13 Toren und letzter GFSV mit 0 Punkten
 
Dann ging es für die Trainer JAN und JOHANNES im Laufschritt zur nächsten Veranstaltung. Anpfiff zur Hallenserie für unser Team „LILA“. Und da muß ich leider sagen, habe ich nur noch den Anpfiff kurz erlebt und kein Spiel unserer Mannschaft gesehen. Man möge mir verzeihen. Doch mir wurde zugetragen, dass auch bei diesem Hallenturnier unsere Jungs ganz groß aufgespielt haben und obwohl kein Auswechselspieler zur Verfügung stand, ging keine einzige Begegnung verloren. SUPER !!! Und hier die Ergebnisse:
 
1. HEBC – SCALA  2:0
2. EGENBÜTTEL – HEBC 0:0
3. SCHENEFELD – HEBC 0:3
4. HEBC – ALTONA 93 1:1
 
Ergibt folgende Tabelle: 1. EGENBÜTTEL mit 10 Punkten  2. HEBC mit 8 Punkten  3. SCALA mit 6 Punkten  4. ALTONA mit 4 Punkten und letzter SCHENEFELD mit 0 Punkten!
 
 
 
2. Pokalrunde Team "WEISS" am 31.10.2009
 
Team „Lila“ hat es geschafft. Kampflos. Einzug in die 3. Pokalrunde.  EINTRACHT LOKSTEDT ist nicht angetreten. So weit, so schlecht! Besser haben es die Jungs vom SC URANIA gemacht! Sie haben heute einen überragenden  Kampf geliefert und unser TEAM „WEISS“ vor richtige Probleme gestellt...
 
Zumindest in der Anfangsphase! Denn gleich von Beginn an, wollten unsere Jungs das Zepter in die Hand nehmen. Aber der Gegner hatte etwas dagegen. Die Jungs aus dem Hamburger Osten agierten sehr defensiv und stellten  3 (drei) Kicker in die Abwehr. Auch wenn das Spiel sehr destruktiv ausgelegt war, kamen die Jungs von URANIA gleich zu Torchancen. In der 2. Spielminute flog der Ball gegen unseren Pfosten und in der 8. Minute steuerte die starke Nummer 10 frei auf unseren Torwart zu. Dieser war aber voll im Bilde und konnte in letzter Sekunde die gefährliche Situation entschärfen. Puh! Noch mal Können gehabt! Das hätte eigentlich das 1:0 sein  müssen. Aber so ist Fußball. Nutzt Du Deine eigenen Möglichkeiten nicht, wird der Gegner stärker. Und tatsächlich, unsere Kicker legten jetzt einen „Zahn zu“. Immer wieder angetrieben durch das agile Mittelfeld, kamen unsere Stürmer zu Torchancen! Kapp daneben ist auch vorbei! Wiederholt verfehlte die Kugel das gegnerische Gehäuse und flog am Kasten vorbei. Oder der „große Torwart“ konnte den Ball halten. Dann war es aber soweit. Unsere Sturmspitze setzte sich durch, ein strammer Schuß und es stand 1:0 für den HEBC! Das gab Sicherheit. Gleich darauf das 2:0 und auch das 3:0. Die Vorentscheidung brachte allerdings das 4:0. Im Stile eines „Klassespielers“, setzte sich unser rechter Außenverteidiger durch, umkurvte 3 Gegenspieler und schoß aus halbrechter Position das vorentscheidende 4:0. Traumhaft. Ganz stark gemacht. Den ganzen Abend habe ich am Fernseher durchgezappt. Aber niemand hat das TOR gezeigt. Schade! Warum eigentlich? Ach ja, natürlich, die Kameras waren im Volkspark aufgestellt... kann passieren...
 
Dann Anpfiff zur 2. Hälfte. Und der HEBC gleich mit voll Power Richtung URANIA. Unser ganzes Team war in Bewegung und setzten den Gegner unter Druck. Ganz stark. Mehrfach flog die Kugel an den Pfosten oder knapp über das Tor. Dann aber endlich das 5:0. Alles im „Lila Bereich". Trotzdem blieb der Gegner stark und wehrte sich. Insbesondere die Nummer 10 von URANIA kam zu Torchancen und erzielte einen wunderschönen Treffer. Doch trotz kleinerer Rückschläge, war das Spiel  jetzt entschieden.  Denn unsere Jungs verstanden es am heutigen Mittag, immer wieder eine „Schippe drauf zupacken“ und die entscheidenden Treffer zu markieren. Am Ende stand es 6:2 für den HEBC. Wenn man den gesamten Spielverlauf betrachtet, ein absolut verdientes Ergebnis. Jetzt sind wir in der 3. Pokalrunde und freuen uns auf die Gegner im nächsten „Frühjahr“. Aber davor kicken  wir in der  Hallenrunde. Gleich am 07.11.09 kommt es zu brisanten Begegnungen! Von Beginn an werden wir mit „högschter Konzentration“ agieren und fiebern insbesondere dem nächsten Spieltag entgegen. Richtig gute Gegner warten auf unser Team. Aber wie heißt es so schön: Auf geht’s Jungs – macht sie alle, schießt sie aus der Halle! 
 
 
5. Spieltag Team „LILA“ und Team „WEISS“ am 03.10.09
 
„Night and day, you are the one. Only you beneath the moon or under the sun. Whether near to me, or far. It´s no matter darling where you are. I think of you. Day and night, night and day, why is it so...
 
Ja, liebe Freunde, „Tag und Nacht“, „Licht und Schatten“ liegen eng beieinander. Das haben auch heute wieder unsere Jungs bitter oder auch süß erfahren. Unser Team „LILA“ wurde nämlich noch Vizemeister, nach einem ganz starken Endspurt zum Schluß der Saison. Team „WEISS“ allerdings muß sich mit einem dritten Platz in der Staffel begnügen, nach einer insgesamt verdienten Niederlage in Eidelstedt. Und das kam so...
 
Von Beginn an versuchten unsere Jungs nach vorn zu spielen und gleich für eindeutige Verhältnisse zu sorgen. Der HEBC zeigte sich in den ersten 13 Minuten spielstärker und kam zu klaren Tormöglichkeiten. Die Eidelstedter hielten kämpferisch dagegen und hatten sicherlich in der einen oder anderen Situation auch etwas Glück. Bloß Glück hat ja bekanntlich nur der Tüchtige. Kämpferisch waren die Eidelstedter top. Und was passiert,  wenn man selbst klare Tormöglichkeiten nicht nutzt – richtig – dann trifft der Gegner. Ein schöner Konter durch die Mitte, unsere Abwehr war weit aufgerückt, 3 gegnerische Jungs stehen vor unserem Keeper und es steht 1:0 für den SVE. Kann passieren! Das wirft uns doch nicht um. Oder? Doch plötzlich änderte sich bei einigen unserer Jungs die Körpersprache. Die Zweikämpfe wurde nicht mehr so angenommen, wie es nötig ist, der Gastgeber bekam Oberwasser im Mittelfeld und plötzlich – aus dem Gewühl heraus – das 2:0. Jetzt fingen unsere Jungs an zu schwimmen. Und das lag nicht am regnerischen Wetter. Die Angst vor der Niederlage ging um. Unsere Kicker motivierten sich nicht mehr gegenseitig, sondern spielten Alibifußball. Nach dem Motto: Nimm Du den Ball, ich hab´ ihn sicher. Das Mittelfeld fand überhaupt nicht mehr statt und es gab keine Aktionen, die Gefahr vor das Eidelstedter Tor brachten. Das merkte auch der Gegner und erzielte noch vor der Pause das 3:0. Ein echter Tiefschlag. Können unsere Jungs sich beim Pausentee erholen?
 
Anpfiff zur zweiten Hälfte für den HEBC und sofort wird der Ball zurück gespielt. Gleich ein schlechtes Signal. Eidelstedt sofort wieder bissig und bis in die Haarspitzen motiviert. Die „blauen Kicker“ setzen sich in Höhe unseres Strafraums durch, ein Sonntagsschuß in den rechten Torwinkel, unser Keeper vollkommen machtlos und damit war die endgültige Entscheidung gefallen. Der HEBC wurde – auch im wahrsten Sinne des Wortes – niedergerungen. Nicht weil wir die spielerisch schlechtere Mannschaft waren, sondern weil Fußball eben auch aus Kampf, Einsatz und Leidenschaft besteht. Das war so, ist so und wird immer so sein. Außer Du wohnst irgendwo in der Nähe der „Copacabana“ und bist genial... Es ist doch vollkommen egal, wenn mal nicht alles gelingt! Dann ist es eben wichtig, sich in so eine Partie hineinzubeißen und über den Kampf ins Spiel zu finden. Dies gelang heute gar nicht. Und so konnte unser Abwehrchef 7 Minuten vor Schluß nur noch den Ehrentreffer zum 1:4 markieren. Das wars dann.  Glückwunsch an CARSTEN BIRK und seine Jungs. Sie haben -  heute - verdient gewonnen.
 
So – Schluß mit Trübsal blasen!!! Um 9.00 Uhr spielte schon unser Team „LILA“ im Lokalderby gegen GRÜN-WEISS EIMSBÜTTEL. Und – wurde – VIZEMEISTER !!!!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! 
 
Trainer KLAUS spricht von einer sehr intensiven Partie zweier gleichwertiger Mannschaften. Team „LILA“ mit dem besseren Start und folgerichtig auch mit dem 1:0. Den Gastgebern gelang es allerdings, sofort den Ausgleich herauszuschießen. Unsere Jungs ließen sich nicht beirren und gingen wieder in Führung und bauten diese dann sogar aus. 3:1 für den HEBC. Alle 3 Tore fielen übrigens durch einen Spieler, der immer mit höchstem Einsatz und voller Leidenschaft spielt. Sein erster Hattrick: SUPER! WEITER SO! Trotz dieser komfortablen Führung, gelang dem Lokalrivalen noch vor der Pause das 3:3. Trainer Klaus verdeutlichte seinen Jungs in der Halbzeit, daß sie hinten sicherer stehen müssen und vorn auf ihre Chancen warten sollen. „Denn Torgefährlich ist unser Team immer“, so Klaus. Wie heißt es doch so schön: Spiele werden im Sturm und Meisterschaften in der Abwehr entschieden.
 
Im zweiten Durchgang dann ein hochkonzentrierter HEBC, der unbedingt VIZEMEISTER werden wollte. Die Jungs schafften die erneute Führung und schossen sogar das 5:3. Eine kleine Vorentscheidung. Trotzdem blieb GRÜN-WEISS EIMSBÜTTEL gefährlich und erzielte tatsächlich wieder den Anschlußtreffer. Nur noch 5:4. Unsere Jungs kämpften um jeden Meter Boden. Sie wollten das Spiel um keinen Preis mehr aus der Hand geben. Als dann das 6:4 fiel, war die Begegnung entschieden und der HEBC konnte 3 Punkte mit auf den REINMÜLLER nehmen. Das Team „LILA“ hat sich im Laufe der Staffel ganz toll gefunden. Und ich bin ganz fest davon überzeugt, daß die Jungs eine super Hallenrunde spielen werden.
 
 
4. Spieltag Team „LILA“ am 26.09.09
 
Deutschland hat die Wahl. Wir haben uns schon entschieden. Nicht für schwarz, rot, gelb oder grün – sondern – für – LILA – WEISS !!! Und das wir da vollkommen richtig liegen, haben die Jungs heute wieder eindrucksvoll gezeigt! Spaßfußball bis zum Abwinken und viele Tore ... nicht nur auf dem REINMÜLLER....
 
Gleich zu Beginn noch ein entspanntes Warmlaufen. Aber dann, so nach etwa 6 Minuten, Schluß mit lustig und das 1:0 für den HEBC. Kurz darauf das 2:0 und in der 10. Minute tatsächlich schon die Vorentscheidung zum 3:0. Wer jetzt glaubt, VICTORIA sei hier schwach aufgetreten, der irrt! Die Jungs aus Lokstedt versuchten immer wieder nach vorn zu spielen und erarbeiteten sich Chancen. Allerdings scheiterten sie an unserer souveräner Abwehr und außerdem waren sie nicht konsequent vor unserem Tor. Wenn doch mal ein Ball auf den HEBC - Kasten flog, war unser Torwart zur Stelle. Die LILA – WEISSEN  Kicker hatten alles im Griff und attakierten  den Gegner schon im Mittelfeld. Echtes „Pressing“. Ernst Happel hätte seine Freude gehabt. Dann plötzlich ein Schuß aus 20 m, zu hoch für unseren Keeper und schon stand es „nur noch“ 3:1. „Entspannt euch, Leute“, dachten unsere Jungs und markierten noch vor dem Halbzeitpfiff das 4:1. Pause – alles SUPER!
 
Nach Wiederanpfiff  plötzlich „Vickie“ in der Offensive. Ein Fehler im Mittelfeld, kleine Unsicherheiten in der Abwehr und schon stand es 4:2. VICTORIA plötzlich mit mehr Selbstvertrauen und einigen gelungenen Aktionen in der Offensive. Wenn in dieser Phase der Anschlußtreffer gelungen wäre, wer weiß... Aber im Gegenzug konterten unsere Kicker „eiskalt“ und erzielten das 5:2. Jetzt war das Match endgültig entschieden und einseitig. Unser Torwart stand fast nur noch an der Mittellinie, der Abwehrchef schaltete sich in die Angriffe ein und die Gäste wurden pausenlos in die Defensive gedrängt. Der HEBC zeigte jetzt richtig guten Fußball. Doppelpässe, präzise Flanken, Kopfballspiel, viele gewonnene Zweikämpfe und wunderschöne Tore. So fielen nach und nach die Treffer zum 6:2, 7:2 und in der letzten Sekunde auch noch das 8:2. Die zahlreich angereisten Fans waren vollkommen  begeistert und gingen mit der sicheren Erkenntnis nach Hause, daß das Team „LILA“ wieder voll in der Spur ist und die anfängliche Schwächephase überwunden hat. Schade, daß jetzt nicht erst die Saison beginnt...
 
Ganz stark unsere Jungs. Und da hat wohl auch der Nachbarverein aus Stellingen/ Bahrenfeld sich gedacht, was die da in EIMSBÜTTEL können, das schaffen wir auch! O.K., sie hatten nicht VICTORIA zu Gast, sondern nur so´n kleinen Verein aus Süddeutschland, aber trotzdem haben sie auch gewonnen. Wir sagen: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Macht einfach weiter so...
 

3. Spieltag Team „LILA“ und 4. Spieltag Team „WEISS" am 19.09.09
 
Jaaa! Super Jungs! Hochverdient hat heute unser Team „LILA“ in Quickborn den ersten Sieg errungen. Und zwar ganz ungefährdet. Rasenschach in Schleswig-Holstein und dazu strahlend blauer Himmel, schöner geht’s nicht.
 
Gleich von Beginn an nahmen unsere Jungs das Zepter in die Hand und spielten Angriffsfußball. Das Team hatte ja auch in den ersten Partien bereits spielerisch überzeugt, allerdings das Toreschießen vergessen. Nicht so heute. Ruck zuck durchs Mittelfeld, schön über die Flügel und schon stand es 1:0. Und „LILA“ wollte jetzt mehr. Traumhaft der zweite Treffer. Blitzschnell aus der Abwehr, dann mit zwei Doppelpässen an den gegnerischen  Spielern  vorbei und hinein ins Glück. Große Fußballkunst. Das 2:0! Endlich mal eine Führung! Das gibt doch bestimmt jetzt Sicherheit. In den vergangenen Begegnungen lagen unsere Jungs jeweils zurück. Und der HEBC drückte weiter aufs Tempo. Doch plötzlich ein Angriff über die linke Quickborner Seite, der Stürmer konnte sich im Laufduell durchsetzen und  tatsächlich der Anschlußtreffer zum 1:2. Jetzt nur nicht verunsichern lassen. Nein, heute lief alles wie am Schnürchen. Total verdient daher dann auch vor der Halbzeit die Führung zum 3:1. Pausenpfiff – und was für einer...
 
Nach Wiederbeginn machten unsere Kicker da weiter, wo sie aufgehört haben. Schnell fielen die Tore zum 4:1 und 5:1. Der vierte Treffer durch einen wunderbaren Freistoß und das 5. Tor nach feinem Kombinationsspiel. Jetzt ließen unsere Jungs die Begegnung ruhiger angehen. Es ließ sicherlich auch die Kraft etwas nach und so kam der Gastgeber noch zum 2:5. In den letzten Minuten brannte dann allerdings nichts mehr an und die 3 Punkte konnten verdient mit nach Eimsbüttel genommen werden. Schnell ins Auto. Ab auf die A7. Der REINMÜLLER wartete mit der Spitzenbegegnung 
 
HEBC Team „WEISS“ gegen den FC St. PAULI. Im Frühjahr verloren wir die Begegnung am „Brummerskamp“ auf Rasen noch mit 6:3. Heute auf Grant sollte alles ganz anders laufen. Also Jungs, Ärmel hochkrempeln und kämpfen.
 
Anpfiff pünktlich um 13.00 Uhr. Und tatsächlich versuchten unsere Kicker die Begegnung gleich in den Griff zu kriegen. Es entwickelten sich zwar keine großen Torchancen und doch hatte der HEBC in den ersten 7 Minuten etwas mehr vom Spiel. Dann aber wurde Pauli stärker. Man sah unseren Jungs an, daß sie Respekt – zuviel Respekt – hatten. Insbesondere aus dem Mittelfeld kam jetzt zu wenig. Die Zweikämpfe gingen verloren, ständig kamen unsere Kicker einen Schritt zu spät. St. PAULI wirkte spritziger und einfallsreicher. Aber unsere Abwehr stand. Und ganz besonders ein Spieler, der in der Abwehr immer ganz hinten steht. Unser Torwart. Heute in absoluter Höchstform. Immer wieder war er zur Stelle und konnte die Gästeführung verhindern. St. PAULI hätte mehrfach in Führung gehen können. Doch plötzlich ein Konter. Langer Ball – eigentlich nicht unsere Spielweise – aus der Abwehr auf unsere Sturmspitze, den Turbo angeworfen, ein Schuß... und... ohrenbetäubender JUBEL. Der REINMÜLLER kochte. Das 1:0 für den HEBC. Zu diesem Zeitpunkt zwar nicht so ganz verdient, aber ist doch egal. Gibt das unseren Jungs Sicherheit? Nein! Leider nicht. Die „Minikiezkicker“ gleich wieder im Vorwärtsgang, ein beherzter Schuß aus der zweiten Reihe und zack drin die Kirsche. Mist – 1:1. Noch wenige Minuten zu spielen. Jungs, bleibt ganz cool. Unentschieden zur Halbzeit ist doch o.k. Aber, was soll ich schreiben, fast mit dem Pausenpfiff gelang PAULI die Führung zum 2:1. Blöder kann es nicht kommen. Jetzt erst mal sammeln.
 
Trainer TILO mit einer deutlichen Ansprache. Jedenfalls kamen unsere Jungs vom Pausentee zurück und drückten voll aufs Tempo. Im Mittelfeld konnten endlich Zweikämpfe gewonnen werden, der freie Mitspieler wurde gesucht und St. PAULI in die Defensive gedrängt. Warum nicht gleich so? Es entwickelten sich auch Torgelegenheiten. Ein schöner Eckball, Kopfball im 5m Raum und TOOOR... nein... so ein Pech, der Ball flog Zentimeter am Braun-Weissen Kasten vorbei. Das wäre es jetzt gewesen. Hätte bestimmt Sicherheit gegeben. Aber sollte nicht sein.  Dann wieder die Gäste im Vorwärtsgang und wieder ist unser überragender Keeper zur Stelle. Wie eine Katze taucht er ins bedrohte rechte untere Eck und fischt den Ball raus. Ganz starke Nummer. Doch wenig später konnte auch unser Keeper nichts mehr ausrichten. Es fielen die Treffer zum 3 und 4:1. Die Entscheidung. Unsere Jungs ließen jetzt die Köpfe hängen und jeder Schritt tat weh. Daher auch folgerichtig das 5:1. Oha! So hoch? Gibt es jetzt gar keine Gegenwehr mehr? Doch! Klar! Wir sind  auch eine starke Mannschaft und werden hier nicht untergehen. Unsere Jungs sammelten sich, griffen noch mal an und schossen das 2:5. Geht vielleicht doch noch was? Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Nein, am heutigen Tag sollte es nicht sein. Im Gegenteil erzielten die „Hafenrandkicker“ tatsächlich noch das 6:2. 
 
Wir gratulieren und stellen fest, daß der FC St. PAULI schon einen Schritt weiter ist. Auch auf „Rotem Rasen“. Heute wäre nur ein Unentschieden bzw. Sieg möglich gewesen, wenn unsere Jungs von Anfang an so gespielt hätten, wie zu Beginn der 2. Hälfte. Mit breiter Brust,  Selbstbewußtsein und Vertrauen auf die eigenen Stärken!
 

3. Spieltag Team "WEISS" am 16.09.2009
Mittwoch Abend. Wenn andere sich durch die "Schämpiens Lieg" quälen, feiern wir Party auf unserem REINMÜLLER! Vorgezogener Spieltag für unser Team "WEISS" gegen die "Butterberg-Teufel" des SV LIETH! Leider konnte ich das Spiel schon wieder nicht persönlich sehen, aber es waren gaaanz viele Fans da und die berichten folgendes:
 
In der Anfangsphase sondierten unsere Kicker ersteinmal die Lage und wollten auf gar keinen Fall in Konter laufen. Denn mit dem SV LIETH trafen wir heute auf eine Mannschaft, die im Frühjahr über weite Strecken gegen uns sehr gut gespielt  und unsere Kicker  vor gewisse Probleme gestellt hat. Dies allerdings im schönen "Waldstadion" auf grünem Rasen. Heute auf "rotem Rasen" waren die Kräfteverhältnisse eindeutig. Daher fielen so nach etwa 10 Minuten die ersten Treffer. Die Jungs legten ihre Zurückhaltung ab und führten zur Halbzeit mit 3:0.
 
Im zweiten Abschnitt dann von Anfang an Vollgas. Einigen Fans fiel auf, dass unsere Jungs wesentlich beherzter in die Zweikämpfe gehen, als noch vor Wochen. Hier spielt sicherlich die "internationale Erfahrung" (Turnier in Berlin, Testspiel in Billstedt) eine sehr große Rolle. Einige Jungs haben sich ja ohnehin nie die Butter vom Brot nehmen lassen, andere lernen das jetzt. Zudem ist es positiv für unsere Mannschaft, dass das E Jugend Feld größer ist. Wir haben richtig viel Platz zum Spielen. Und schnell ist unser Team ja ohnehin. Zudem ist die Raumaufteilung allererste Sahne. Der Ball wird diagonal aus der Abwehr gespielt und mit wenigen Stationen vor das gegnerische Tor gebracht. Dort sind dann immer 2-3 Kicker zur Stelle, um die Murmel einzulochen. Und wenn es nicht einfach und unkompliziert gelingt, dann eben mit einem selbstvorgelegten Fallrückzieher. Traumhaft, unsere Sturmspitze. Ja, es gibt z.Zt. wenig auszusetzen. Finde ich. In Durchgang zwei trafen unsere Jungs dann noch viermal und wir  gewannen 7:0. War insgesamt verdient, so auch die Aussage des "teuflischen" Betreuers aus Lieth. Viele Grüße an dieser Stelle.
 
Aber alles was war,  zählt jetzt nicht mehr. Denn am Samstag kommt der FC St. PAULI zur REINMÜLLER - Kampfbahn! Eine Mannschaft, die mit uns auf Augenhöhe agiert. Ein richtiges Spitzenspiel. Diesmal allerdings nicht auf "sattem Grün", sondern auf ...
 
 
2. Punktspiel Team "WEISS" und Team "LILA" am 12. und 13.09.09

Schleswig-Holstein Wochenende beim HEBC. Unser Team "Weiß" spielte am Sonnabend in Wedel und Team "Lila" am Sonntag in Voßloch! Voß... wer bitte? werden jetzt einige Fragen. LOCH! VOSSLOCH! Ist doch inner Nähe, wo "uns Klausi" jetzt wohnt, kurz hinter Elmshoooorn!!! Also, nicht lang schnacken, sondern mit Power in den Spieltag!
 
Und da kann ich jetzt nur sagen, liebe, liebe Freunde, auch wenn Wedel tief in Holstein liegt, so hättet ihr man alle kommen sollen. Jeder, natürlich auch jede, die nicht dabei waren, haben so richtig was verpasst. Fußball für Feinschmecker. Ganz große Küche. Unsere Jungs haben ein Feuerwerk abgebrannt. Von der ersten bis zur letzten Minute Kombinationsfußball, über die Flügel, Spiel auseinandergerissen, aber auch gefährliche Doppelpässe durch die Mitte und immer wieder Kopf hoch und den freien Mitspieler gesucht. So gut habe ich unsere Jungs noch nie gesehen. Diesmal gab es auch keine unterschiedlich starken Halbzeiten, sondern der Gegner wurde pausenlos unter Druck gesetzt. Und immerhin wurden die Wedeler in der abgelaufenen F Jugend Saison souverän Meister in ihrer Staffel. Die Jungs vor den Toren Hamburgs waren auch bemüht, in den Anfangsminuten sicher zu stehen und keine HEBC Chancen zu ermöglichen, doch es stand ganz schnell 1:0 für unser Team. Trotzdem spielte Wedel immer weiter nach vorn und wurde in der Folgezeit klassisch ausgekontert. Die Lücke zwischen Angriff und Abwehr war bei Wedel viel zu groß, so dass unsere Jungs zügig das Mittelfeld überbrücken konnten und der arme (aber gute) Torhüter schon in Halbzeit 1 ganze 5 mal hinter sich greifen mußte. Pause.
 
Im zweiten Durchgang - wie bereits geschildert - gleiches Bild. Auch wenn Wedel jetzt etwas defensiver agierte, so kamen unsere Kicker immer wieder zu hochkarätigen Torchancen. Besonders das Kopfballspiel hat sich enorm verbessert. Gleich 3 Tore mit dem Kopf - von 3 verschiedenen Kickern - erzielte unsere Mannschaft. Das hat es wohl noch nie gegeben. Und wir haben ja wahrlich keine Riesen, jedenfalls nicht von der Körpergröße... So lief das Spiel munter weiter und am Ende stand es - diesmal vollkommen verdient - 10:1 für unsere Jungs. Da hat sogar Trainer TILO kurz zufrieden geschmunzelt. Und tatsächlich sagte unser "Ernst Happel": "Ich muß schon sagen, heute haben die Jungs echt gut gespielt". Na, wenn das kein Schlußwort ist!
 
Ja, und dann kam der Sonntag. In VOSSLOCH. Team "LILA" wollte den ersten Dreier einfahren, gelang aber nicht wirklich. Homepager REYMOND berichtet von einem flüssigen Spiel unserer Jungs, ohne allerdings Durchschlagskraft zu entwickeln. Auch waren die Schleswig-Holsteiner körperlich ein deutliches Stück weiter, was ja allerdings bei unseren Gegnern auch in der letzten Saison der Fall war. Trotzdem wurden unsere Kicker damals souverän Meister. Der Sprung in die E Jugend gelingt Team "LILA" z.Zt. noch nicht so richtig gut. REYMOND sagt, wir haben das Spiel gemacht und die anderen die Tore. Keine günstige Aufteilung. Leider stand es schon zur Halbzeit 2:0. Danach war es schwer, das Match noch herumzureißen. Als schließlich das 3:0 fiel, war die Partie gelaufen und unser 1:3 nur noch Ergebnisskosmetik. Besonders erwähnenswert, so REY, war am heutigen Spieltag unser Keeper. Wäre er nicht in so prächtiger Form gewesen, hätten wir auch höher verlieren können. Ein ganz starker Rückhalt.

Also Jungs, ganz ruhig bleiben, weiterhin so guten Kombinationsfußball zeigen, aber hinten sicherer stehen und vorn die Chancen nutzen. Hört sich doch ganz einfach an und schreibt sich vor allen Dingen so schön. Aber ich weiß ja, dass unsere Trainer - hier übrigens ein herzliches Willkommen an JONAS LOBGESANG von der Ligamannschaft, der unser Trainerteam super verstärkt - das ganz schnell hinbekommen. Jetzt erstmal bis Mittwoch gegen LIETH!

1. Punktspiel Team "LILA" am 09.09.09
Berlin. Mittwoch Abend gegen 18.30 Uhr. Gerade ist das erste Punktspiel unserer Mannschaft zu Ende gegangen. Schnell das Radio einschalten. Irgendwo in dieser Stadt, wo jeder zweite Verein  Hertha heißt, muß es doch möglich sein, RADIO EIMSBÜTTEL zu empfangen. Aber nichts. Nicht mal auf Mittelwelle. Also was solls, schnell ILKA anrufen. Nur die Mailbox. Dann unseren Homepage Meister REYMOND. "Na Alter, wie hoch haben wir gewonnen?". "Hallo Henning, hast Du noch gar nicht gehört, die Jungs haben 5:1 verloren....!" Dann eisiges Schweigen. "Was haben die Jungs? Wie kann denn das angehen? Haben wir gegen Manchester United, Real Madrid oder Juventus Turin gespielt?" Nein, gegen den OSDORFER BORN... Oha!
 
Am Freitag Morgen das erste persönliche Gespräch mit einem der Mittelfeldspieler. "Sag mal, was war denn bei Euch los?" Und dann berichtet er... "Papa, wir haben echt gut gespielt, hat auch der andere Trainer in der Halbzeit zu REIMO gesagt, nur leider unsere klaren Torchancen nicht genutzt. Manchmal waren wir auch zu verspielt und  auch etwas eigensinnig. Daher stand es für Osdorf  bald 2:0. Die haben einfach ihre Chancen genutzt. Trotzdem hat unser Mittelstürmer - mit einer feinen Einzelleistung - die halbe Mannschaft umdribbelt, einschließlich des Torhüters und noch vor der Pause den Anschlußtreffer erzielt. Da keimte bei allen Hoffnung auf. Doch im zweiten Durchgang haben die anderen Jungs gleich ein Tor geschossen und wir haben uns nicht mehr so gewehrt. Am Ende haben wir echt 5:1 verloren, ich weiß aber  gar nicht warum... Ich fand uns ganz gut..." Achso... na denn...
 
 O.k., solche Spiele gibt es. Einfach abhaken und weitermachen. Am Wochenende kicken beide Teams (WEISS am Samstag, LILA am Sonntag) und dann gibt es andere Ergebnisse!
 
 1. Punktspiel Team "Weiss" 05.09.09

Samstag, 09.30 Uhr. Leverkusen. Tief grau. Bonjour tristesse. Ich mit´n Handy bewaffnet und tatenlos tief im Westen der Republik. 

 "Hallo Ilka, wie stehts denn bei Euch?" "Henning, bist Du es?" "Ja"!!!!!!! "Was meinst Du? Wie spät es ist?" "Nein, Ilka, wie es steht, unsere Jungs spielen doch gerade!!!!!" "Henning, die spielen doch erst um 11.00 Uhr... nun schraub mal Deinen Herzschrittmacher runter und bleib ganz locker... ich komm´gerade aus dem Kindergarten... Schlaaaaaaaafpaaaadddie und so...., immer locker durchschwingen, mußt nacher noch mal anrufen! Bis später...!" 
Aha, achso... na denn.. hab´  ich mich wohl inne Uhrzeit so´n büschen verirrt... Na gut, aber in 2 Stunden, dann gehts los...
Ja klar! Und dann ging die Luzie so richtig ab! Erstes Punktspiel unseres "Team WEISS" gegen die Freunde von HALSTENBEK-RELLINGEN. Und da ich nicht dabei war, wurden mir wundersame Dinge zugetragen! Die erste Halbzeit war auf schwer bespielbarem Boden noch recht ausgeglichen, wobei der Gast mit 1:0 in Führung ging. Unser Ausgleich fiel dann durch einen unhaltbaren Fernschuß aus der 2. Reihe. Der Rest, so berichten die fast unabhängigen Medien, war  geprägt durch großartigen Kampf und harte Zweikämpfe. Torszenen blieben allerdings Mangelware. Pausenpfiff.

Aber dann. Aber dann, dann haben wohl alle die, denen das Eintrittsgeld zu hoch oder auch die Anfahrt zu beschwerlich war, so richtig viel verpasst! Selber Schuld! Unsere Jungs mit dem 2. Halbzeit-Turbo, volle Galonne Richtung gegnerisches Tor. Sofort die Führung zum 2:1 und auch gleich das 3:1. RADIO EIMSBÜTTEL berichtet von einem richtigen Spielrausch! Der HEBC nur noch im Vorwärtsgang. Insbesondere die Standardsituationen - Trainer REIMO spricht von sehr gefährlichen Eckbällen - brachten ständig Gefahr vor das gegnerische Tor. Am Ende resignierten dann die Jungs aus Schleswig-Holstein vollständig, so dass unsere Kicker einen Treffer nach dem anderen erzielen konnten. Tatsächlich stand es beim Schlußpfiff 11:1. Wobei wir in der 2. Hälfte auch erst unser gefürchtetes Kombinatinonsspiel aufziehen konnten. Trotzdem fiel dieses Ergebnis ein wenig zu hoch aus. Denn HALSTENBEK ist eine richtig gute Truppe und wird nicht noch mal so hoch verlieren! Jetzt geht es am Mittwoch weiter. Team "LILA" mit dem ersten Punktspiel. Und ich in Berlin...
 

1. Pokalrunde Team "Weiss" am 02.09.09
Souveräner Erfolg in der 1. Pokalrunde für das Team "WEISS" gegen GLASHÜTTE! Team "WEISS"? Farbenblind, oder wie? Hatten die Jungs nicht diese niedlichen "Ringelsöckchen" und die Berliner Erfolgstrickots an? O.k., stimmt ja! Trotzdem war heute wieder das "weiße Ballett" am Start und hat phasenweise  so stark gekickt, wie die gleichnamigen Vorbilder von der Iberischen Halbinsel. Super Klasse. Hat ganz viel Spaß gebracht! Weiter so!

Zuerst aber ein kleiner Dämpfer in der 1. Minute. Unsere Jungs wollten zwar gleich Druck machen, schön den Ball vom Mittelfeld über den Flügel spielen und dann Richtung Glashütte aber... die Gäste waren sofort blitzwach, fingen den Ball ab,  unsere Mannschaft war komplett in der Vorwärtsbewegung und wurde dann klassisch ausgekontert. 1:0 für die Norderstedter. Uupsala, dachten die Fans. Geht das jetzt so weiter wie am Sonnabend. Nein, keine Panik. Die Jungs steckten den Rückschlag locker weg und legten sofort den Vorwärtsgang ein. Schönes Kombinationsspiel und robust im Zweikampf. Das waren die Erfolgsgaranten im heutigen Pokalspiel. Nach 3 Minuten fiel das 1:1, wenig später durch ein Kopfballtor das 2:1 und dann ein wunderbarer Treffer zum 3:1. Für mich war unser 3. Tor der berühmte Knackpunkt im Spiel. Die Jungs gerieten auf der rechten Außenbahn in Bedrängnis, spielten sich auf engstem Raum den Ball zu, der Gegner konnte nicht stören, dann wurde die Kugel durchs Mittelfeld auf den linken Flügel getragen und von der Straraumgrenze im Netz versenkt. An diesem Treffer war praktisch die gesamte Mannschaft beteiligt. Das war absolut beeindruckend. Die Jungs von Glashütte waren auch etwas konsterniert, jedenfalls ließen sie jetzt so ein wenig die Köpfe hängen. Denn bis zu diesem Zeitpunkt haben sie klasse mitgespielt und hätten auch eigene Treffer erzielen können. Allerdings war unsere Abwehr heute  sehr konzentriert und hat wenig zugelassen. Und das Mittelfeld war wesentlich stärker, als noch am letzten Sonnabend. Nicht wiederzuerkennen. Trainer REIMO sagte nach dem Spiel, dass er besonderen Wert auf ein kompaktes Mittelfeld gelegt hat. Es ist ihm gelungen - dem brillanten Taktiker - die Lücken zu schließen. Unser Team war heute eine Einheit, von der Abwehr bis zum Sturm. Und alle in Bewegung. Daher auch folgerichtig das 4:1 noch vor der Pause.

Nach Wiederanpfiff wollte GLASHÜTTE  den Schalter umlegen. Man sah den Gästen an, daß sie noch mal alles versuchten. Allerdings waren unsere Jungs 100 % bei der Sache und schossen sofort die Treffer zum 5:1 und 6:1. Jetzt war das Spiel entschieden. Die Körpersprache war eindeutig. Der HEBC konnte fortan ungestört kombinieren und hatte jetzt alles im Griff. Wenn unsere Jungs so homogen weiterspielen und vielleicht in manchen Szenen noch uneigennütziger agieren, sind sie auf einem sehr guten Weg. Auffällig war heute auch, daß alle mit nach "hinten gearbeitet" haben. Der Ball wurde am Strafraum abgefangen und dann ging sofort die "Post ab". Daher fielen dann auch noch weitere Treffer. Am Ende stand es 10:2. Eigentlich zu hoch! Denn GLASHÜTTE hat ebenfalls eine starke Mannschaft und wurde "unter Wert geschlagen". Aber gegen die große Spielfreude unserer Jungs und den überdurchschnittlich Einsatz, war am heutigen Tag "kein Kraut gewachsen". Vielleicht sollten wir immer am Mittwoch um 18.00 Uhr spielen? Jetzt sehen wir uns allerdings am nächsten SAMSTAG wieder! Der erste Spieltag in der Staffel steht an. Bleibt nur die Frage: In "WEISS" oder "LILA"?
 

Wir sind POKAL am 29.08.09
Genau 1008 Stunden. 60480 Minuten - warten, hoffen und bangen. Und viele Fragezeichen. Wie schaffen die Jungs den Übergang zur E Jugend? Sind alle wieder fit nach der langen Sommerpause? Reicht die Kraft für 50 Minuten? Die Fans am Spielfeldrand waren optimistisch, die Trainer sowieso und die Spieler.....

Die Spieler fingen genau dort an, wo sie in der F Jugend aufgehört haben.  Team "Lila" durfte am heutigen Samstag starten und zwar mit der 1. Pokalrunde gegen CONCORDIA HAMBURG! Die Jungs zeigten von Beginn an begeisternden Offensivfußball. Gleich von 0 auf 100. Als hätte es nie eine Sommerpause gegeben. Technisch versiert, über die Flügel, teilweise wieder "one-touch-football" und mit Zug zum Tor. Fußballerherz was willste mehr. Die Fans waren begeistert und die Kicker holten den Zauberstab heraus. Nicht lange gefackelt und schon stand es 1:0. Der Gegner antwortete mit langen Bällen, die aber keine Gefahr brachten. Zudem konnte unser Mittelfeld schalten und walten wie es wollte. Ständig hätte das 2. Tor fallen können, doch leider - ein altes Problem - wurden zahlreiche Chancen nicht konsequent genutzt bzw. Situationen nicht zu Ende gespielt. Dann endlich aber das längst überfällige 2. Tor. Kommt Jungs,  jetzt das Spiel entscheiden. Aber... plötzlich kam ein Concorde im  Mittelfeld frei zum Schuß, traf den Ball optimal und unhaltbar schlug die Kugel in unserem Netz ein. Mit der ersten Chance gleich der Anschlußtreffer. Kann passieren. War aber irgendwie auch ein kleiner Bruch im Spiel. Der HEBC spielte jetzt nicht mehr ganz so konsequent nach vorn, wie noch in den ersten 15 Minuten. Daher auch keine Torchancen mehr für unsere Mannschaft im ersten Durchgang. Dann Halbzeitpfiff.

Alle waren sich einig, wenn unsere Kicker wieder an ihre Leistung aus der ersten Viertelstunde anknüpfen können, brennt hier und heute nichts mehr an. Doch CONCORDIA HAMBURG agierte jetzt im Mittelfeld bissiger und schaffte es, Sand in unseren Spielfluß zu streuen. Strafraumszenen waren plötzlich Mangelware. Im Gegenteil -  CONCORDIA hätte in einer Szene das 2:2 machen müssen. Unser Keeper war schon geschlagen, da rettete einer unserer Abwehrspieler ZWEIMAL ganz cool auf der Linie. Echt BÄRENSTARK. Großes KOMPLIMENT. Das war anscheinend der Weckruf für den HEBC. Plötzlich wurden die Ärmel hochgekrempelt und nicht nur filigran gespielt, sondern auch gekämpft. Klasse die Szene auf der linken Angiffsseite. In voller Fahrt steuerte unser Angreifer auf das gegnerische Tor zu, schoß mit links aus vollem Lauf (!!!) und traf nur den Innenpfosten. Leider sprang der Ball nicht ins Tor, sondern wieder zurück in das Feld. Schade. Wäre "Tor des Monats" verdächtig gewesen. Unsere Kicker agierten jetzt wieder zielstrebiger und erhöhten den Druck. Plötzlich gab es wieder Torchancen. Daher auch  kurz vor Schluß die Entscheidung. Es fiel das 3:1 und damit war das Spiel eingetütet. Team "Lila" hat es geschafft - Glückwunsch zum Einzug in die 2. Pokalrunde.

Jetzt war Team "Weiß" an der Reihe. Mit nagelneuen Trickots stand das Freundschaftsspiel gegen ALTONA 93 an. Ein Gegner mit großer Tradition und viel Klasse. Allerdings waren unsere Kicker davon in den Anfangsminuten völlig unbeeindruckt. Wie das Team "Lila" oder auch wie der Club aus unserem Nachbarstadtteil, legten unsere Jungs mit "Powerfußball" los. Der Gegner wurde in der Anfangsphase förmlich überrollt und so stand es  "ruck zuck" 2:0. Viele Fans dachten schon: Das geht hier 4:0 aus... mindestens. Aber, weit gefehlt. Nach etwa 10 Minuten zeigten die Jungs von der Griegstrasse, warum unser Trainer TILO mit ihnen ein Testspiel vereinbart hat. Sie hielten jetzt dagegen und kamen völlig verdient zum 1:2 Anschlußtreffer. Sicherlich auch, weil unser Mittelfeld plötzlich nicht mehr so druckvoll agierte und viele Zweikämpfe verlor. Trotzdem erzielten unsere Kicker noch vor dem Halbzeitpfiff das 3:1. Pause.

Nach Wiederanpfiff lief bei unserem Team plötzlich nichts mehr zusammen. Praktisch jeder Zweikampf ging verloren und auch das gefürchtete Kombinationsspiel fand nicht mehr statt. Altona hatte jetzt mehr vom Spiel und schoß ein Tor nach dem anderen. Jeder Schuß war ein Treffer. 2:3, 3:3 und tatsächlich der Rückstand zum 3:4. Hallo, Haaaaaaaaallllllllllooooooooooo, Jungs,  a - u - f - w - a - c - h - e - n !!! Ihr seid doch viel stärker und könnt´ deutlich besser kicken. Nun zeigt das doch mal. Und tatsächlich, endlich ging es auch wieder in die andere Richtung! Unsere Sturmspitze schoß in der 37. Spielminute den Ausgleich. Leider wurde das Spiel dann 10 Minuten vor dem Ende abgebrochen, weil ein riesen Gewitter über dem REINMÜLLER nieder ging... Irgend jemand da oben hatte wohl genug gesehen...

Jetzt freuen wir uns auf den Mittwoch. Dann geht es für Team "Weiß" in die 1. Pokalrunde. Und glaubt mir, dann werden wir 50 Minuten Powerfußball sehen!
 


Turnier bei Sternschanze 11.07.2009

"Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann nischt wie raus nach Wannsee. Ja, wir radeln wie der Wind, durch den Grunewald geschwind und dann sind wir bald am Wannsee..."
 
Sommmmmmmmerpause!
 
 Heute hatten wir unser letztes Turnier in der F Jugend. Und was haben wir da alles erlebt. Gerade im letzten halben Jahr hat die Mannschaft eine unglaubliche Entwicklung genommen. Nach der durchwachsenen Herbstsaison, startete das Team in der Hallenrunde richtig durch und verlor von 24 Begegnungen nur ein einziges Spiel. Das war schon bemerkenswert. Daneben gewann Team "LILA" und Team "WEISS" noch zwei Hallenturniere in QUICKBORN und SCHENEFELD. Der Schwung konnte dann mit in die Frühjahrssaison genommen werden. Nicht nur zwei Meisterschaften wurden gefeiert, sondern auch 4 Turniersiege. Zwei auf unserem REINMÜLLER, eins im OSDORFER BORN und dann natürlich der Höhepunkt in BERLIN. Das hat der Mannschaft richtig viel Selbstvertrauen gegeben. Konnte man insbesondere in den knappen und hart umkämpften Partien am Ende der Saison sehen. Stets waren die Jungs in der Lage, noch eine "Schippe drauf zupacken" und - außer gegen PAULI - die Punkte mit nach EIMSBÜTTEL zu nehmen. Bemerkenswert ist auch die Ruhe und Gelassenheit der Trainer. Da ich schon woanders meine Erfahrungen gesammelt habe, meine ich mir hier ein Urteil erlauben zu dürfen. TILO, REIMO und KLAUS haben einen klaren Plan. Der "rote Faden" ist erkennbar. Mit Herzlichkeit, aber auch mit deutlichen Vorgaben und Kontinuität im Handeln wird eine homogene Mannschaft aufgebaut. Das spüren die Jungs und haben viel Spaß (ja, wir sind eine richtige Spaßmannschaft) und damit auch großen Erfolg. Schaut euch mal in anderen Vereinen um. Da sind bereits viele Mannschaften - und wir sprechen hier von der F Jugend - auseinandergebrochen. Also, alles keine Selbstverständlichkeit, sondern große Leistung unseres Trainer- und Betreuerstabes. Hier ein ganz lieben Gruß an unsere ILKA. Mit einer "Bärenruhe" hat sie alles im Griff und hält den Trainern den Rücken frei. Stets arbeitet ILKA im Hintergrund und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Immer nach dem Motto: "Och Henning, nun bleib´ mal ganz ruhig, das kriegen wir schon hin..." SUPER KLASSE!
 
Ach ja, Fußball wurde heute ja auch noch gespielt. Trainer KLAUS berichtet von einem schönen Turnier beim SC STERNSCHANZE, in der wir mit einer gemischten Mannschaft antraten. KLAUS sagt, die Leistungen waren durchwachsen. Gegen BRAMFELD (1:2) und im Derby gegen den ETV (0:1) gab es zwei Niederlagen. Positiv konnten die Resultate gegen STERNSCHANZE (1:0) und auch gegen den OSDORFER BORN (2:1) gestaltet werden. Am Ende sprang ein guter 2. Platz von 5 Mannschaften heraus. Kann man doch mit leben. Meine ich. Aber nun haltet euch fest. Wer mit Herzproblemen zu kämpfen hat, bitte nicht weiterlesen!!! Alle anderen setzen sich bitte ruhig hin und nehmen eine entspannte Haltung ein. Manchmal hilft auch ein Beruhigungstee, oder so. Es wird jetzt so richtig heftig! "Ich sach, Klaus, sach ich, nun sprich schon, wie geht das jetzt weiter?" "Ja, Henning, was soll ich Dir sagen, ist eben schluß, aus und vorbei..." "Klaus, das ist doch nicht Dein Ernst? Wieso denn das? Warum???" "Ja", meint er , "alles hat eben ein Ende.... Wenn vorbei ist vorbei. Kann man nichts machen." "Nein, KLAUS, bitte nicht!!!" "Doch Henning, auch die tollste Saison hört mal auf... jetzt sehen wir uns erst Mitte August zum Training wieder..." Au Mann, das wird hart! Gute 4 Wochen ohne richtigen Fußball. Nur Gekicke in der  Bundesliga und Pokal. Das müssen wir irgendwie aushalten. Jammern hilft nicht! Also, Augen zu und durch. Und dann "volle Kanne" in die E JUGEND! Aber bis dahin - SCHÖNE und VERGNÜGTE FERIEN! BIS BALD!
 
 
 

Sommerturnier 2009
 
Halllooo Jungs!!! Glückwunsch zum 6. Turniergewinn in 2009! Und zwar an die ganze Mannschaft! Denn ohne Team "Lila", gäbe es keinen Turniersieger Team "Weiß". Ist einfach so. Die 1. F des HEBC konnte heute ihr Turnier nur gewinnen, weil sie - gerade auch im Training - ständig gefordert wird. Da haben sich kluge Köpfe vor Jahren ein richtig gutes Konzept einfallen lassen. Immer nach dem Motto: Wir singen HAMBURG, HAMBURG - EIMSBÜTTEL - oh, ist das schön, den HEBC siegen zu sehen, wir singen HAMBURG, HAMBURG ...


Los ging die Fete um 12.00 Uhr. Zunächst noch bei bedecktem Himmel, aber dann - kam die Sonne - und die Luft brannte! Team "WEISS" spielte gegen ALTONA 93 und gewann ziemlich souverän mit 1:0. Hört sich zwar nicht gerade hoch an, war aber eindeutig. Zeitgleich trat Team "LILA" an. Auch hier wurde gepflegter Fußball gezeigt und die Jungs siegten mit 2:0 gegen STERNSCHANZE! Alles im "grünen Bereich". Nach kurzer Pause das 2. Spiel für beide Mannschaften. Team "Lila" klar mit dem besseren Start gegen CONCORDIA HAMBURG. Wie gewohnt mit Ruhe und Übersicht  aus der Abwehr (der Libero da hinten, wie einst KAISER FRANZ, ganz stark) und dann mit schnellem Spiel über die Flügel. Zack - bumm - bäng - nicht lange gefackelt und drin die Kirsche. Schnell stand es 2:0. O.k. alles klar, Team "LILA" hat also auch das zweite Match gewonnen... Gleich notiert. Gewonnen? Plötzlich kam CONCORDIA zum Anschlußtreffer. Ja gut, passiert eben. Macht doch nichts. Sind doch nur noch 4 Minuten zu spielen. Das bekommt ihr doch hin. Leider nicht. Plötzlich spielten die Kicker aus dem Hamburger Osten richtig guten Fußball, kamen zum Ausgleich und schossen dann tatsächlich auch noch den Siegtreffer! Verloren? Haben wir eben verloren? Warum denn das? Eigentlich hatten die Jungs über weite Phasen gut gespielt, aber leider den "Sack" nicht zu gemacht. So ist es eben beim Fußball. Immer konzentriert bleiben und niemals ein Spiel abhaken. Leichter gesagt als getan. Ähnlich auch die Partie beim Team "Weiß". Schnell war die 1:0 Führung gegen NIENDORF 5. F herausgeschossen, da fingen unsere Jungs an, zu eigensinnig zu agieren. Zwischen der 3. und 7. Minute hätte eigentlich das 2. und 3. Tor fallen müssen. War aber nicht so. Statt dessen fiel der 1:1 Ausgleich und 2 Punkte waren futsch. Also, lief auch hier das zweite Spiel nicht optimal. Für beide Teams war aber noch alles möglich. Team "WEISS" hatte jetzt eine lösbare Aufgabe und gewann gegen KOMET BLANKENESE mit 7:0. Bravo! Innerhalb von 10 Minuten 7 Tore - eine imposante Vorstellung. Damit stand "WEISS" im Halbfinale. Und unser Team "LILA" mußte gegen EGENBÜTTEL ran. Auch so ein interessanter Verein, mit richtig guter Jugendarbeit. Kein Gebolze. sondern Übersicht und Spielkultur. Es entwickelte sich ein Spiel zwischen - beinahe - gleich starken Mannschaften. Allerdings mit dem besseren Ende für unsere Gäste aus Schleswig-Holstein. 2:1 gewann der SC EGENBÜTTEL! Jetzt war Team "LILA" unter Druck. Wollte man noch ins Halbfinale, mußte unbedingt ein "Dreier" gegen den SC NIENSTEDTEN herausgeholt werden. Gegen wen? NIENSTEDTEN? Immerhin handelt es sich hier um eine richtig gute "Truppe" aus den Elbvororten. Unsere Jungs hielten klasse dagegen, kamen zu Chancen und hätten auch gut und gerne mit 1:0 führen können. Doch heute sollte es irgendwie nicht sein. Es gibt so Tage. NIENSTEDTEN schoß das 1:0, spielte souverän in der Abwehr und "schaukelte" das Ding über die Bühne.  Das wars. Team "LILA" hatte das Halbfinale verpaßt! Doch wir hatten ja noch einen "Joker im Ärmel". Team "WEISS". Ein zweites Mal wollte der HEBC nicht gegen NIENSTEDTEN verlieren. Und... gesagt, getan... mit einem deutlichen 2:0 zogen  unsere "weißen" Kicker ins FINALE ein. Was für eine beeindruckende Leistung. Schon wieder ein FINALE. Jungs, das ist großer Sport und absolut keine Selbstverständlichkeit. HUT AB!!!!!!!!!

Im Endspiel wartete der Gegner aus der Vorrunde - ALTONA 93! Hatte man noch im ersten Spiel alles im Griff, so entwickelte sich jetzt eine sehr knifflige Partie. Genau nach 18 Sekunden ging unser Gast in Führung. Gleich nach dem Anstoß eine feine Einzelleistung des Altonaer Stürmers und schon stand es 1:0. Kann passieren. Ball auf den Anstoßkreis gelegt und los geht es. Oder? Aber die HEBC Kicker waren so richtig müde und kaputt. Es war einfach zu heiß, um richtig gut Fußball zu spielen. Trotz Kampf und Einsatz, gab es praktisch keine klaren Torchancen. Im Gegenteil,  die Jungs aus der "Griegstrasse" hätten auch das 2:0 erzielen können. Dann wäre das Ding gelaufen gewesen. Doch - wie heißt es so schön - man kann sich das Glück auch erarbeiten. Team "WEISS" fightete, pflügte den REINMÜLLER um und... pünktlich mit dem Schlußpfiff fiel der 1:1 Ausgleich. Mensch, das war knapp. Jetzt 9m Schießen. Eigentlich hätten beide den Siegerpokal verdient, doch es kann nur einen 1. Platz geben. Unsere Kicker gaben sich keine Blöße, verwandelten ihre "Penaltys" souverän und gewannen mit letzter Kraft das Sommerturnier der F Jugend des H - E - B - C !!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Wer jetzt traurig guckt, weil die Saison bald zu Ende ist, den kann ich beruhigen! Einen haben wir noch. Am nächsten Samstag geht's in Richtung STERNSCHANZE. Das letzte Turnier in der F JUGEND! Also, ihr "Lila-Weissen" Kicker, volle Pulle und dann ab in die Sommerferien!


7. Spieltag  27.06.2009

"Wir stehen Schlange vor dem REINMÜLLER, es riecht nach Spezi und Sieg und nach Sensation. Die Mannschaft ist in Form und kämpft und fetzt, denn KLAUS, REIMO und TILO haben sie alle unter Dampf gesetzt. Schießen unsere Stürmer ein Tor, dann grölt es laut im Choooor - wer ist STAFFELMEISTER? H - H - H - H - E - B - C, wer ist STAFFELMEISTER? H - H - H - H - E - B - C...."

JAAAAA, JUNGS! Ihr habt es tatsächlich geschafft! Nach einem unglaublich erfolgreichen 1. Halbjahr 2009, hat sowohl das Team "LILA" als auch Team "WEISS" die Meisterschale nach Eimsbüttel geholt. Ganz große Leistung. Unser Team "LILA" wurde sogar alleiniger Sieger in der Serie mit 19 Punkten aus 7 Spielen und Team "WEISS" (18 Punkte) teilt sich den Titel mit dem FC St. PAULI. Die Paulianer haben  das etwas bessere Torverhältnis. Aber es muß ja auch noch Dinge geben, an denen unsere Trainer arbeiten können. Bevor die Meisterfeier so richtig losgehen konnte, hatten beide Mannschaften allerdings ein großes Stück Arbeit vor sich...

Team "Lila" spielte um 13.00 Uhr gegen ALTONA 93. Altona brauchte unbedingt einen Sieg, um noch an unseren Jungs vorbeizuziehen. Und so ging es dann auch los. Die 93er  zunächst mit Feldvorteilen, ohne aber klare Torchancen herauszuspielen. Dann nach 6 Minuten fanden unsere Jungs zu gewohnter Stärke und gingen mit 1:0 in Führung. Das gab Selbstvertrauen. Daher auch wenig später die Treffer zum 2:0 und 3:0. Doch wer jetzt schon den Meistersekt öffnen wollte, sah sich getäuscht. Kurz vor der Halbzeit  das 1:3 für ALTONA 93. Nach Wiederanpfiff wirkten unsere Jungs plötzlich sehr gehemmt. Altona bekam Oberwasser und schoß doch tatsächlich das 2:3. Na ja, o.k., dann müssen wir jetzt eben wieder mehr für das Spiel tun. Leider gelang es dem Team nicht, sondern im Gegenteil erzielte Altona den 3:3 Ausgleich. Jetzt war die Meisterschaft in Gefahr. Das erkannten auch die Jungs und nahmen das Zepter wieder in die Hand. Nach einer starken Ecke, ein wunderbares Kopfballtor zum 4:3. Wars das jetzt? Nein, im Gegenteil, plötzlich drehten die Jungs von der "Adolf-Jäger-Kampfbahn" auf und kamen nicht nur zum Ausgleich, sondern gingen sogar mit 5:4 in Führung. Zum jetzigen Zeitpunkt war die Meisterschaft futsch. Doch unsere Mannschaft zeigte "Charakter", bäumte sich auf und erzielte 50 Sekunden vor dem Schlußpfiff (durch einen 9m)  noch den Endstand zum 5:5. Puh, das war knapp. Aber über die gesamte Saison betrachtet, ein absolut verdientes Resultat. Der Rest war grenzenloser Jubel!

Doch noch konnte die Meisterfeier nicht starten. Team "WEISS" hatte noch um 14.00 Uhr ein wichtiges Spiel. Um mit dem FC St. PAULI punktemäßig gleichzuziehen, brauchte der HEBC gegen WELLINGSBÜTTEL unbedingt einen Sieg.  Das war am heutigen Tag ein schwieriges Unterfangen. Gegen einen gut organisierten und technisch starken Gegner, taten sich unsere Jungs lange Zeit so richtig schwer. Der Kopf war willig, doch die Beine müde und schwach, so hatten viele Fans den Eindruck. WELLINGSBÜTTEL ging nach 10 Minuten in Führung, unser Team konnte ausgleichen und als jeder mit einem Unentschieden zur Halbzeit rechnete, erzielten die Grün-Weissen tatsächlich durch ein Abstaubertor das 2:1! Was solls, in der letzten Woche stand es auch 2:1 für den Gegner und unsere Jungs drehten sofort das Spiel. Heute aber nicht. Es entwickelte sich ein Match vornehmlich im Mittelfeld, ohne große Torchancen. Etwas lethargisch, die ganze Angelegenheit. Kommt Jungs, nun macht doch mal. Nicht nur KLAUS und TILO wurden ungeduldig, sondern auch die vielen Zuschauer. Unsere Kicker spürten, dass es heute nur über Kampf, Einsatz und Leidenschaft gehen würde. So 10 Minuten vor dem Ende krempelte Team "Weiss" die Ärmel hoch und erkämpfte sich mehr und mehr Feldvorteile. Trotz der langen und anstrengenden Saison, hatte der HEBC noch was zuzusetzen. Als der umjubelte Ausgleich fiel, schöpften unsere Kicker neue Kraft und schossen tatsächlich den Sieg heraus. Am Ende stand es 4:2 für den HEBC!

Jetzt konnte die Party beginnen. Bei Apfelschorle und Bratwurst wurden die Titel gefeiert. Trainer KLAUS hatte sich zudem eine Überraschung einfallen lassen. Jeder Spieler, Trainer, Betreuer und auch die Homepager erhielt ein Meister T-Shirt! Immerhin war es bereits die 2. Meisterschaft - nach dem Erfolg in der G-Jugend - die das Team bejubeln konnte. Und - man kann es gar nicht oft genug erwähnen - es handelt sich hier nicht um eine "zusammengekaufte" Truppe (auch das gibt es bereits in der F Jugend), sondern die Jungs kommen - bis auf eine einzige Ausnahme - alle aus EIMSBÜTTEL. Daher noch mal ein ganz spezieller Dank an die TRAINER. Sie leisten etwas Besonderes. Immerhin ging in der gesamten Punktspielrunde 2009  nur ein Match verloren. Es wurden bisher 5 (!!!) Turniere gewonnen und dabei kamen 22 Kicker zum Einsatz. Ganz stark! Bevor es dann in die E-Jugend geht, haben wir noch zwei Feiertage vor uns. Am nächsten Sonntag auf dem REINMÜLLER und dann bei STERNSCHANZE. Da geht doch was...






6. Spieltag 21.06.2009

"Hallo und Guten Tag, verehrte Fußballfreunde, Herzlich Willkommen zum heutigen Spitzenspiel zwischen BLAU-WEIß 96 SCHENEFELD und dem HEBC! Anpfiff und gleich ist der HEBC bemüht, die Partie an sich zu reißen. Klasse Angriff über den Eimsbütteler Traumsturm, der Linksaußen lupft den Ball über die halbe Abwehr und... was macht der Mittelstürmer...unglaublich, liebes Publikum, im Stile eines Lionel Messi versenkt der Angreifer des HEBC die Kugel im Netz! Tooooooooorrr - 1:0 für den Eimsbütteler Traditionsverein...." Die Fans am Spielfeldrand rieben sich die Augen! Was war denn das? So was sieht man normalerweise nur in der "Premiera Division" wenn Barcelona gegen Real Madrid spielt!  Oder eben  in Schenefeld. Also, brauchen wir gar nicht weit zu fahren, sondern haben hier unseren Spaß. Nach dem Torerfolg blieben unsere Jungs dran und wollten nachlegen. Dies gelang aber nicht immer, da Team "Lila" zu oft durch die Mitte spielte. Immer wenn das Spiel auseinandergezogen wurde, waren unsere Stürmer gefährlich. In der 10. Minute allerdings ein kleiner Schönheitsfehler. Die Schleswig-Holsteiner kamen mit ihrer Nr. 5 übers Mittelfeld, ein Sonntagsschuß und schon stand es 1:1. Kann passieren. Bei solchen Schüssen ist der Keeper ohne Chance. Sonst hatte er immer alles im Griff und ließ nichts anbrennen.  Unsere Jungs aber sofort mit der richtigen Antwort. Über den rechten Flügel wurde der Angriff Richtung Schenefeld vorgetragen, schön bis zur Grundlinie, eine scharfe Flanke und  - zack - durch ein Eigentor ging unser Team verdient mit 2:1 in Führung. Halbzeitpause.

Trainer TILO fand in der Pause die richtigen Worte. Im zweiten Durchgang spielte der HEBC wieder schönen Kombinationsfußball. Präzise von hinten heraus, die Flügelstürmer mitnehmen und dann ohne  zu fackeln aufs gegnerische Gehäuse. So dauerte es auch gar nicht lange und unsere Kicker schossen Tor Nr. 3 und 4. Das war die Vorentscheidung. Insbesondere das 4:1 war ganz stark herausgespielt. Klasse über rechts, direkt auf den Mittelstürmer und ohne den Ball anzunehmen ließ unser Angreifer dem Torwart keine Chance. Obwohl die 3 Punkte jetzt im "Sack waren", gaben die Blau-Weissen niemals auf. Wieder durch die Mitte, wieder ein harter Schuß und plötzlich stand es "nur noch" 4:2. Na ja, man weiß ja nie. Immer wachsam bleiben. Trainer TILO erinnerte seine Jungs daran, nicht die Ordnung zu verlieren und vor allen Dingen sich nicht auskontern zu lassen. Die Jungs hielten sich an die Vorgabe, machten hinten dicht und markierten kurz vor dem Schlußpfiff das 5:2. Als der souveräne Schiri Abpfiff,  kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Unsere Kicker haben aus 6 Spielen unglaubliche 18 Punkte geholt. Das wird am nächsten Wochenende ein schönes Fest gegen ALTONA 93. Denn egal ob Sieger oder nicht, für uns seid ihr jetzt schon die "MEISTER der HERZEN"!


6. Spieltag 20.06.2009

Kompliment Jungs! Ganz, ganz großes Kompliment! Heute habt ihr nicht nur über weite Phasen gut gespielt, sondern den Kampf angenommen und - trotz des 6:3 für den FC St. PAULI - nur knapp verloren. Auch wenn ANJA jetzt so´n büschen hier den Kopf hin und her wackelt, habe ich das Match so gesehen. Also, allein schon! Mit etwas mehr Glück, auch wenn das Ergebnis anders aussieht, wäre am heutigen Spieltag auf jeden Fall ein Unentschieden verdient gewesen. Aber was heißt schon "verdient" im Fußball. Mal hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. Oder so ähnlich... Berti Vogts meint: "Ich glaube, daß der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann..." Und so begann die Partie dann auch...

Der FC St. PAULI wollte gleich von Beginn an zeigen, wer hier am Brummerskamp (übrigens traumhafte Anlage) die Heimmannschaft ist. Sofort waren die Stadtteilkicker im Vorwärtsgang. Unsere Defensive brauchte ein wenig, um sich zu sortieren. Dann nach genau 3 Minuten ein Konter über unsere Sturmspitze. Locker zwei Paulianer umkurvt und dann trocken abgezogen. 1:0 für die Lila-Weisse Invasion, Invasioon... Kommt Jungs, jetzt nachlegen. Doch leider waren die Braun-Weissen nicht geschockt, sondern erzielten wenig später das 1:1. Jetzt entwickelte sich ein offenes Spiel. Chancen gab es auf beiden Seiten. F Jugend Fußball auf hohem Niveau. Da schmeißt Du jede Bundesligabegegnung weg. Ist einfach so. Der FC St. Pauli ist zwar anfällig in der Abwehr, hat vorn im Sturm - und auch im Mittelfeld - aber sehr feine Fußballer. Daher dann auch nicht unverdient die 2:1 Führung. Kann passieren, dachten sich die HEBC Kicker und hielten dagegen. Kurz vor der Halbzeit die riesen Chance zum Ausgleich. Ein knallharter Schuß fand nicht den Weg ins Netz, sondern knallte an den rechten Pfosten. Das Tor wird jetzt noch hinten im Gebüsch gesucht... Dann Halbzeitpfiff... in der 18. Spielminute...

Anpfiff zur zweiten Hälfte. Endlich hatten unsere Jungs ihre Anspannung abgelegt und bestimmten jetzt die Begegnung. Daher auch kurz nach Wiederanpfiff das absolut verdiente 2:2. Riesen Jubel beim Eimsbütteler Anhang. Auch ganz viele Fans des Team "Lila" waren anwesend. Starker Zusammenhalt. Die Stimmung übertrug sich auf die Jungs und durch einen plazierten Schuß von der rechten Außenbahn gingen unsere Kicker tatsächlich wieder in Führung. Viele Anhänger dachten und hofften jetzt, dass hier das Ding gedreht wurde und die Jungs noch mal nachlegen. Unsere Kicker dachten vielleicht genauso und waren noch mit dem Feiern beschäftigt. Jedenfalls schossen die Hafenrandkicker sofort das 3:3. Aua! Das darf natürlich nicht passieren. Jetzt plötzlich bekam die Heimmannschaft Aufwind. Und... man glaubt es nicht... doch, so war es... erzielte der FC St. PAULI die 4:3 Führung. Unsere Jungs guckten sich gegenseitig an. Wie kann denn das angehen? Wir haben doch gerade noch geführt. Ja, geführt schon, aber dann etwas die Defensive vernachlässigt und auch ein wenig unkonzentriert agiert. Sofort versuchte der HEBC den "Hebel umzulegen" und wenigstens einen Punkt mit nach Eimsbüttel zu nehmen. Doch trotz starker Bemühungen, sollte es  heute nicht sein. Die Offensivabteilung der "Minikiezkicker" hatte jetzt Oberwasser, richtig Selbstbewußtsein und so trafen die Jungs dann auch noch zum 5:3 und 6:3. Wie oben bereits erwähnt, fiel das Ergebnis etwas zu hoch aus. Aber was soll´s. Macht nichts, weitermachen! Ihr seid richtig g.... gute Fußballer und das nächste Ding gewinnen wir wieder. Versprochen!



5. Spieltag 14.06.2009

"Die Sonne scheint bei Tag und Nacht - H - Eeee - B - C - der Himmel weiß, wie ihr das macht - H - Eeee - B - C ..." Partystimmung und Hippiementalität auf dem "Reinmüller". Beide "2000er" Mannschaften kickten im heimischen Stadion und sorgten schon vor dem Spiel für große Freude und Euphorie. Natürlich auch, weil unser Jugendwart HOLGER heute Geburtstag hatte.

Noch mal, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, lieber Holger!!!

Um 11.00 Uhr ging es endlich los. Anpfiff zum Spiel des Team "Lila" gegen den SV Eidelstedt. Die ersten Minuten waren durch vorsichtiges Abtasten geprägt. Doch dann ging unser Team nach 5 Minuten in Führung. Als auch noch wenig später das 2:0 fiel, war der "Drops" eigentlich schon gelutscht. Die Jungs spielten jetzt richtig gut Fußball. Schon in der Abwehr wurde das Spiel gezielt aufgebaut. Niemals wird der Ball einfach hinausgeschlagen, stets sind die Jungs auf der Suche nach dem freien Mitspieler. Eine Augenweide. Klasse auch die taktische Ausrichtung. Unsere Kicker halten ihre Positionen und spielen über die Flügel, um dann den entscheidenden Ball in die Mitte zu passen. So war es  auch nur noch eine Frage der Zeit und die weiteren Treffer fielen. Zur Halbzeit stand es bereits 4:0. Auch nach dem Seitenwechsel weiter super Fußball. Schalteten die Jungs am letzten Wochenende noch einen Gang zurück, so wollten sie am heutigen Spieltag ihren zahlreichen Fans richtig was bieten. Zwei Szenen in der 2. Halbzeit haben mich besonders begeistert. Denke da an unseren Außenstürmer, der auf der rechten Seite den Ball wunderbar mit der Sohle mitnimmt, um dann noch zwei Gegenspieler auszutanzen und an eine starke Kopfballablage eines anderen HEBC Kicker auf den freien Mitspieler, der anschließend gefährlich aufs Tor schießt. Ganz stark. Dann war Schlußpfiff und das Team "Lila" hatte völlig verdient mit 7:0 gewonnen! Und.. ja was und... die Jungs stehen jetzt nach dem 5. Spieltag an der TABELLENSPITZE! So kann es weitergehen!

Um 14.00 Uhr spielte das Team "Weiß" gegen SCALA. Die Sonne verschwand hinter dunklen Wolken. Und ebenso wahrscheinlich die gute Stimmung bei den Jungs. Sind unsere Kicker doch sonst für erstklassigen Kombinationsfußball bekannt, so konnten sie heute nur in wenigen Szenen ihre Gefährlichkeit ausstrahlen. Unser Trainer KLAUS sprach nach dem Match "von einem zerfahrenen Fußballspiel". Das können wir viel besser. Einzelheiten werden im Training besprochen, so Trainer KLAUS.  Auch wenn unser Team mit 1:0 in Führung ging, schafften es die Langenhorner immer dran zu bleiben und erzielten noch vor der Pause den Ausgleich. Nach Wiederbeginn gingen unsere Jungs zwar erneut mit 2:1 (Kopfball Tor - so richtig mit Hochschrauben und knallhart im Kasten versenken! Die Szene des Spiels!) und auch mit 3:1 in Führung, bekamen aber leider keine Linie und Sicherheit ins Spiel. Daher stand die Begegnung ständig auf der Kippe. Zudem gelang unserem Gast  tatsächlich noch der 3:2 Anschlußtreffer. Wenige Sekunden vor dem Schlußpfiff sogar die Chance zum Unentschieden für SCALA. Doch - erneut - war es unser Keeper, der noch mit seinen Fingerspitzen  einen Freistoß der Gäste abwehrte und die 3 Punkte retten konnte. Abpfiff. Tabellenführung verteidigt. Und wie KLAUS so richtig sagt: "Wir haben zwar nicht gut gespielt, aber trotzdem gewonnen. Das gelingt nur starken Mannschaften". Ein gutes Schlußwort. Jetzt herrscht schon große Vorfreude auf den 6. Spieltag. Da geht es zum FC St. PAULI!


09.06.09 Freundschaftsspiel in Billstedt

"Um nach vorne zu kommen und dort zu bleiben, kommt es nicht darauf an, wie gut du bist, wenn du gut bist, sondern wie gut du bist, wenn du schlecht bist." (Martina Navratilova)

Testspiel des Team "Weiß" heute bei VORWÄRTS WACKER BILLSTEDT auf Kunstrasen. Nach vielen, vielen Siegen ist es mal wieder passiert: Unsere Jungs verloren das Spiel mit 4:1, gewannen aber reichlich an Erfahrung. Klasse, dass unser Trainer TILO das Match vereinbart hat. Nach seiner Aussage, "hat es wesentlich mehr gebracht, als jede Trainingseinheit."

Der HEBC begann - wie immer - sehr engagiert. Unsere Kicker waren bemüht, durch kurze Pässe und schnelles Abspiel - wie von den Trainern gefordert - Raumgewinn zu erzielen und gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Dies gelang aber in den  Anfangsminuten nur sehr selten. Immer wieder bissen sich unsere Stürmer an der bärenstarken Billstedter Abwehr fest. Da war kein Durchkommen. Im Gegenteil gelang es den Jungs aus dem Hamburger Osten, blitzsaubere Konter zu fahren. Sofort nach Balleroberung schalteten sie auf Angriff und kamen zu Chancen. Dann nach 7 Minuten war es soweit. 1:0 für VW BILLSTEDT. Anstatt nach diesem Gegentreffer die "Ärmel hochzukrempeln", haderten unsere Jungs so ein wenig mit ihrem Schicksal und wirkten unzufrieden. Unzufrieden mit dem Kunstrasen, die meisten hatten noch nie auf diesem Belag gespielt und auch mit der "rustikalen Spielweise" unserer Gegner. Ich sag´ mal "Berliner Härte". Daran werden die Jungs sich gewöhnen müssen. Die Luft wird rauher. In der 20. Spielminute dann der nächste Rückschlag. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld, erzielten die Billstedter das 2:0. Ist das schon die Vorentscheidung? Die Eimsbütteler Fans an der Seitenlinie schauten sich besorgt an. Dann aber Kurz vor der Halbzeit noch ein Freistoß. Etwa 20 m vor dem Tor, fast an der Seitenlinie. Ein Schuß, aber leider kam der "wackere Schlußmann" noch mit den Fingerspitzen an den Ball und lenkte ihn gegen die Latte. Halbzeitpfiff.

Anpfiff zur zweiten Hälfte und sofort war bei allen der Wille zu spüren, das Ding wird hier noch gedreht. Oder wie Lothar Matthäus sagen würde: "Das Chancenplus war jetzt ausgeglichen". Die Minuten verstrichen und unsere Mannschaft machte richtig viel Druck. In dieser Phase - in den ersten 10 Minuten nach Wiederbeginn - hätte auf jeden Fall der Anschlußtreffer fallen müssen. Wäre hochverdient gewesen. Doch der Ball wollte nicht über die Linie und dann wieder mal ein Konter - übrigens wirklich klasse gespielt - und mit dem 3:0 fiel die Entscheidung. Wenig später sogar noch der Treffer zum 4:0. Das war jetzt aber eindeutig zu hoch und so war es nur absolut verdient, dass unsere Stürmer  mit dem 1:4 kurz vor Schluß ihren "Ehrentreffer" erzielten.

Nach dem Schlußpfiff gab es so einige traurige Gesichter. Jungs, dafür gibt es überhaupt keinen Grund! Insbesondere in der 2. Hälfte habt ihr stark gespielt.  Heute haben wir - so wie in Berlin - richtig viel gelernt. Das ist das Entscheidende. Oder wie TIGER WOODS sagt: "Ich messe den Erfolg nicht an meinen Siegen, sondern daran, ob ich jedes Jahr besser werde.". In diesem Sinne, bis Sonntag auf dem "REINMÜLLER" gegen SCALA bzw. gegen den SV EIDELSTEDT!
                                              

                                  07.06.2009  DERBY in Eimsbüttel

Am heutigen Sonntag spielte unser Team "Lila" gegen den GW EIMSBÜTTEL. Es entwickelte sich eine sehr einseitige Begegnung. Schon früh ging unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung und kontrollierte Ball und Gegner. Zeitweise gelang es den Grün-Weißen nicht, überhaupt die Mittellinie zu überqueren. Zu stark war das "Pressing". Man fühlte sich an die guten alten Zeiten in Hamburg unter ERNST HAPPEL erinnert... (sorry REIMO). Wie immer spielte unser Team mit System und einer klaren Ordnung. Folgerichtig auch kurz vor der Pause das überfällige 2:0. Nach Wiederbeginn dann ein ähnliches Phänomen wie gestern beim Team "Weiß". Die Mannschaft wirkte nicht mehr so konzentriert, etwas müde und vor allen Dingen ging die spielerische Linie verloren. Jeder wollte jetzt ein Tor schießen. Alle stürmten nach vorn und entblößten die Abwehr. Normal geht sowas voll in die "Hose". Heute allerdings nicht. Anstatt weiter über die Flügel zu spielen, wurden die Angriffe zu früh abgeschlossen. Trotzdem gab es mit dem 3:0 und 4:0 weitere Treffer. Das Ergebnis hätte auch höher ausfallen können, doch mehrfach zielten unsere Stürmer zu genau und trafen den Pfosten. Auch das Team "Lila" hat jetzt 12 Punkte und steht souverän auf dem 2. Tabellenplatz!

Nach Schlußpfiff machten sich einige Fans und Spieler dann noch auf den Weg in Richtung Stadtpark. Dort spielte der SC SPERBER gegen den FC St. PAULI! Ein Spiel aus der Team - "Weiß" - Staffel. Und... genau.. nach großem Kampf und Einsatz siegten die Grün-Weißen verdient mit 2:1. Klasse Jungs. Starke Leistung! Damit ist der HEBC Tabellenführer!



06.06.09

Von BERLIN nach SCHLESWIG-HOLSTEIN! Ein einziger Siegeszug! Die F Jugend des HEBC "rockt" die Liga.... so hätte ich am liebsten geschrieben. Aber - trotz der 3 Punkte am heutigen Spieltag - war das Spiel gegen den SV LIETH für Team "Weiß" ein richtig schweres Stück Arbeit. Und das kam so...

Unsere Mannschaft fing in der gleichen Formation an, wie sie in BERLIN aufgehört hat. Von Beginn an waren die Jungs bemüht, Ordnung und Linie in ihr Spiel zu bekommen. Doch wir trafen heute auf einen Gegner, der bis in die Haarspitzen motiviert war und um jeden Zentimeter Boden gekämpft hat. Zudem agierten unsere Kicker - wieder einmal - in vielen Situationen zu eigensinnig. Einfach mal den Kopf hochnehmen und die schnellen Leute auf dem rechten und linken Flügel einbinden. Nicht immer nur durch die Mitte.  Es gelang uns zwar, das ein oder andere mal schön in den Rücken der Abwehr zu kommen, doch dann fehlte der "letzte Pass". Entweder weil unsere Stürmer zu früh aufrückten, so Trainer REIMO oder weil einfach die Präzision im Abspiel fehlte. Trotzdem gelang es dem HEBC, nach etwa 10 Minuten in Führung zu gehen. Wenig später dann auch das 2:0. Eigentlich hätte das dem Team Sicherheit geben müssen, doch die Jungs aus KLEIN NORDENDE - und vor allem das Mädchen - wehrten sich mit allen Kräften. So wäre es nur verdient gewesen, hätte der SV LIETH kurz vor der Halbzeit den Anschlußtreffer erziehlt. Aber wieder einmal war unser Torwart mit einer überragenden Parade zur Stelle. So blieb es beim 2:0. Pausenpfiff.

Beim Pausentee dann eine klare Ansprache unseres Trainers KLAUS. Er spührte, dass das Spiel auf der Kippe steht und noch längst nicht entschieden war. Beginnt jetzt oft immer die starke Phase des HEBC, so wirkten unsere Jungs doch nach Wiederbeginn in vielen Situationen müde. Wenn es mal Torchancen gab, hielt die "Nadine Angerer" im Liether Tor jeden Ball. Ein großes Torhütertalent. Es gelang uns nicht, das vorentscheidende 3:0 zu erzielen, sondern im Gegenteil kamen die Schleswig-Holsteiner zum Anschlußtreffer. Unsere sonst immer gut sortierte Abwehr wirkte hier indisponiert. Kommt mal vor. Aber jetzt zeigte sich die Klasse des Teams. Es wurde nicht lange gefackelt und sofort ging es in die Offensive. Die Jungs erhöhten den Druck und schossen postwendend den Endstand zum 3:1. Wenig später der Abpfiff. Gewonnen. Durchpusten. Klasse Jungs! Man kann nicht immer nur schön spielen! Ist voll normal! Die Stärke einer Mannschaft zeigt sich vor allem dann, wenn es gelingt, die knappen und umkämpften Partien zu gewinnen. Nach 4 Spielen steht unser Team mit 12 Punkten optimal da. Am Dienstag fahren wir jetzt nach Billstedt und schauen mal, wie es so auf Kunstrasen geht. Auch wieder eine neue Erfahrung.



SIEG beim 6.TORNADO-SPORT-CUP 2009 in BERLIN am 31.05.2009

"Wahnsinn!" "Sensationell!" "Stark!" "Das gibts doch gar nicht!" "Zwick mich mal, ich glaub`ich träume!" "Klasse die Jungs!" So oder so ähnlich die Kommentare in Berlin. Was war geschehen? Unsere "2000er" haben mit einer gemischten Mannschaft aus 1. und 2. F Jugend den  -  6. Tornado-Sport-Cup 2009 des BERLINER SC -  gewonnen!!! Und das gegen Gegner, die es in sich hatten. Absolute Spitze war in der Hauptstadt vertreten. Teilnehmer u.a. die   F Jugend von


ARMINIA HANNOVER, WERDER BREMEN, ROT-WEISS ERFURT, MOTORLET PRAG, BFC DYNAMO BERLIN, REINICKENDORFER FÜCHSE, DYNAMO DRESDEN, TESLE PARDUBICE und HERTHA BSC,
um nur einige wenige hochkarätige Mannschaften zu nennen. Der Autor dieser Zeilen hat jetzt noch eine Gänsehaut, wenn er an das Turnier denkt. Ein unbeschreibliches Erlebnis. Vielen Dank an den Veranstalter für die tolle, professionelle Organisation. Einfach nur Spitze!!!

Aber nicht nur die Berliner haben alles erstklassig organisiert, sondern auch unsere ULRIKE. Schon seit Monaten hat "uns Uli" alles vorbereitet! Die Eltern angeschrieben, die Bahnfahrt geplant und für die zentrale Unterkunft im schönen Wilmersdorf gesorgt. VIELEN DANK! Nur durch die akribischen Arbeiter im Hintergrund, sind solche Erfolge bei kleinen Vereinen denkbar. Das finde ich bewundernswert. Und weil alles im Vorfeld so gut geklappt hatte, fuhr unser Zug pünktlich um 12.26 Uhr von Hamburg-Altona zum Berliner Hauptbahnhof. In Berlin angekommen, bezogen wir unsere Zimmer. Die Jungs spielten noch ein wenig Fußball (besiegten mal so eben ganz nebenbei ein paar 15jährige mit 10:8), sangen schön  (Lila-Weisse Invasion, Invasion, Invasiooon...) und wir bereiteten uns auf das DFB Pokalendspiel Werder - Leverkusen vor. Bei Pizza und Apfelsaftschorle hatten wir einen absolut entspannten Fernsehabend. Dann - gleich nach dem Spiel - gingen die Jungs ins Bett. Und hier jetzt einen Dank an MARION und TORSTEN! Sie haben sich super um das "Einschlafprogramm" gekümmert. Die Jungs schliefen um 22.00 Uhr  und waren am Turniertag topfit. Stark! Der Pfingstsonntag konnte kommen...

Punkt 10.00 Uhr ging es los. Vier super Rasenplätze, trockenes Wetter, eine Turnierorganisation, die ich so gut und vor allem pünktlich noch nicht erlebt hatte und Gegner, die erste Sahne waren. Unsere Jungs gingen mit sehr viel Respekt in das Turnier. Im ersten Spiel ein glücklicher Sieg gegen die REINICKENDORFER FÜCHSE.
Eigentlich hätte es am Ende auch 1:1 stehen können, aber unser Torwart hat mit einer überragenden Parade den Sieg gerettet und den "fast Ausgleich" über die Latte gelenkt. Unglaublich gut. Die HEBC Fans hofften jetzt, der Sieg würde unseren Jungs Sicherheit geben. Doch wir trafen im 2. Spiel auf DYNAMO DRESDEN. Hier war ein Gegner, bei dem man ganz klar sehen konnte, was in der F Jugend möglich ist und wo der berühmte "Hammer hängt".


Mit etwas Glück hätte unsere Mannschaft zwar auch mit 1:0 in Führung gehen können, doch dazu kam es nicht. Die Dresdner schossen verdient den Führungstreffer  und gewannen am Ende eindrucksvoll mit 3:0. Oha, was geht denn hier ab. O.k., alles noch im grünen Bereich, schließlich kommen ja die ersten vier Mannschaften jeder Gruppe weiter. Im 3. Match wartete dann mit TESLA PARDUBICE ein ausländischer Gegner. Das gab es noch nie. "Mit den können wir uns ja gar nicht unterhalten", so ein Eimsbütteler Kicker... "wieso unterhalten, ihr sollt doch nur Tore schießen...". Der HEBC gab sein bestes, hatte auch mehr vom Spiel, es fehlten allerdings die klaren Torchancen. Und - wie es eben so ist beim Fußball - die Tschechen schossen einmal aufs Tor und drin war die Murmel. Mist. Das Spiel ging also auch verloren.
Was jetzt?


Haben wir hier noch eine Chance? Jetzt waren die Trainer REIMO und TILO gefordert. Ganz ruhig nahmen sie unsere Kicker beiseite und stellten sie auf den nächsten Gegner ein. Und der war nicht von Pappe. Es wartete die F Jugend von HERTHA BSC BERLIN!!! Ein Bundesligist, jedenfalls gefühlt. Also volle Atacke. Wir haben nichts mehr zu verlieren, aber können noch alles gewinnen. Und endlich war unsere Mannschaft voll da. Mit 2:0 wurden die Berliner besiegt. Das gab Selbstvertrauen!
Völlig klar dann auch ein verdientes 3:1 gegen HERTHA 03 ZEHLENDORF. Jetzt war es geschafft! Wir wurden zweiter in unserer Gruppe 4 und spielten im Achtelfinale. Schon ein Erfolg, aber es sollte alles noch viel besser kommen...

Im Achtelfinale trafen wir auf den 1. FC LOK LEIPZIG. Die Jungs hatten mittlerweile so richtig Spaß am Turnier und gewannen souverän mit 2:0. Mensch, wir sind im Viertelfinale. Schnell unseren kranken Trainer KLAUS anrufen. Große Freude. Jetzt ging das Turnier so richtig los. Im Viertelfinale wartete der Gastgeber. Der BERLINER SC hatte im Turnierverlauf noch kein Spiel verloren und vor allen Dingen kein einziges Gegentor kassiert. Also was solls,  jetzt volle Pulle. Und tatsächlich, die Jungs konnten sich schon wieder steigern. Gingen mit 1:0 in Führung, verunsicherten den Gegner, hielten "rustikal dagegen"


(so Typen wie den LENNI kannste nur knutschen)
und besiegten den Hauptstadt Club mit 3:2. Gewonnen? Haben wir echt gewonnen? "Hallo KLAUS, weißt Du was, ja echt, wir sind im Halbfinale..." Jetzt schon ein riesen Erfolg. Überhaupt keine Frage. Doch es wurde noch schöner. Der nächste Gegner, ein alter Bekannter. DYNAMO DRESDEN!!! Die Supertruppe. Ganz klar, die bisher stärkste Mannschaft im Turnier.
Na und, dachten sich die Jungs und gingen mit 1:0 in Führung. Doch dann kamen die Sachsen. Sie drehten so richtig auf. Angriffswelle auf Angriffswelle rollte Richtung Eimsbütteler Tor. Unsere Kicker warfen sich dazwischen, kämpften, als gäbe es kein Morgen mehr und hielten die Führung! Der HEBC konnte das 1:0 verteidigen! Verteidigen, verteidigen bis zur vorletzten Spielminute... Nein, warum denn jetzt, so kurz vor Schluß fiel das - natürlich absolut verdiente - 1:1. Oh, Mann. Schade, dachten sich viele Hamburger Fans. Bloß kein 9m schießen. Die Jungs reagierten gereizt. Mensch, wir sind doch nicht der HSV und lassen uns die Butter vom Brot nehmen.



Unsere Führungsspieler guckten sich tief in die Augen und starteten noch mal - bei glühend heißer Hitze - durch und schossen 10 Sekunden vor Schluß tatsächlich das umjubelte 2:1.



Jetzt war kein Halten mehr. Einige Fans stürmten den Rasen, ließen die Jungs hochleben und feierten den Einzug in das FINALE. Bei diesem Turnier im Finale. Was ist jetzt zu tun. Schnell KLAUS anrufen. Dann ANJA. Mist der Akku vom Handy ist gleich leer. Kaum Zeit, denn pünktlich um 16.00 Uhr steigt die ultimative Party.

FINALE oho, FINALE ohoho...

Unsere Betreuerin ILKA leistete jetzt Schwerstarbeit. Die Jungs wurden vorbildlich mit Obst und Wasser versorgt. Und egal was passiert - alle waren sich einig -  wir haben jetzt schon gewonnen. Und zwar spätestens seit unserem Sieg im Viertelfinale. Aber LILA liegt im Trend. Und so spielte auch der Endspielgegner  - TENNIS BORUSSIA BERLIN - in der Modefarbe. Das Endspiel wurde mit Linienrichtern und ca. 500 Zuschauern gespielt. Darunter viele interessierte Beobachter von einigen großen Vereinen. Unsere Jungs spielten jetzt überhaupt nicht mehr leidenschaftlich, sondern im Stile einer Klassemannschaft, die unglaublich schnell und viel gelernt hat.


Zügig das 1:0 erzielt,
den Gegner kommen lassen, Konter setzen, das 2:0 markieren und in der Nachspielzeit den "Sack zumachen". Endspielsieg mit 3:0. Mit 3:0! Echt 3:0 - gegen einen Gegner, der zu Hause übernachtet hat, ausgeruht war und im Endspiel gegen den HEBC keine richtige Torchance hatte.


Waaaaaaaahhhnnnnnnsinnnnnnnn!

Es fehlen einem die Worte. Und das ist selten...



Der Turniersieg wurde am Abend dann beim Griechen mit Spezie und anderen Getränken ganz groß gefeiert. Alle waren unheimlich stolz und glücklich über die gezeigte Leistung. Und eins ist klar - jetzt geht es erst richtig los! Wir haben ganz viel Selbstvertrauen getankt und freuen uns auf die nächsten Gegner.


Lila-Weisse Invasion, Invasion, Invasion...
/>




Turnier beim SVOB 16.05.2009

Turniersieg im Osdorfer Born! Mit einer insgesamt entspannten und lockeren Leistung haben unsere Jungs heute im Hamburger Westen den Siegerpokal abgeräumt. Ohne sich wirklich zu verausgaben, gewann unsere Mannschaft 6 von 7 Spiele, kickte einmal Unentschieden und erzielte 19:1 Tore.


Mit einer knappen Stunde Verspätung begann um 10.00 Uhr das Turnier auf einem schönen Rasenplatz, der aber für F-Jugend Mannschaften zu groß ausgelegt war. Heute waren Marathonläufer mit Pferdelunge gefragt. Dementsprechend dauerte es auch etwas, bis unser Team so richtig ins Spiel fand. Daher - troz deutlicher Überlegenheit - auch nur ein 2:0 im ersten Match gegen den TUS OSDORF. Aber egal, Sieg ist Sieg und die Jungs konnten erfolgreich ins Turnier starten. Noch besser dann das Spiel gegen den heutigen Gastgeber. Mit 3:0 wurde der SV OSDORFER BORN (3. F) besiegt.


War hier schon eine Leistungssteigerung erkennbar, so hatte man doch manchmal während des Spiels das Gefühl, "hey Jungs, nun löst doch mal die Handbremse". Ähnlich auch die Spiele gegen den OSDORFER BORN 1. F (3:1) und den SC STERNSCHANZE (3:0). Unsere Tore resultierten oft aus feinen Einzelleistungen, der HEBC war aber über weite Strecken nicht in der Lage, sein gefürchtetes Kombinationsspiel aufzuziehen. Für technisch versierte Mannschaften ist ein überdimensional großer Platz eben Gift. Daher auch die bange Frage bei so manchem HEBC Fan, was wohl passiere würde, wenn jetzt ein starker Gegner kommt. Können die Jungs dann den Schalter umlegen und richtig "Gas geben"? Und tatsächlich, gegen den SV LURUP gab es im letzten Gruppenspiel dann auch nur ein 0:0, wobei es unserem starken Torwart zu verdanken war, dass kein Ball im Eimsbütteler Netz landete. Unser Keeper hatte zwar sehr wenig zu tun, war aber in den entscheidenden Augenblicken hellwach. Das nenn ich eine wirklich klasse Leistung. Mit diesem Unentschieden hatten wir die Gruppenphase erfolgreich überstanden und spielten im Halbfinale. Hier wartete EINTRACHT LOKSTEDT. Und endlich schalteten die Jungs 2 Gänge hoch. Mit einem klaren 4:0 zogen wir ins Finale ein und trafen wieder auf den SV LURUP. War das 1. Spiel noch hart umkämpft, so wollten unsere Jungs jetzt unbedingt den Turniersieg. Tempofußball und eine Sturmspitze in Galaform

("uns" DAVID wurde übrigens zum Spieler des Turnies gewählt)
brachten den gewünschten und auch verdienten Erfolg. Das war heute eine gelungene Generalprobe für das Pfingsturnier in BERLIN. Dies wird richtig spannend. Warten doch Mannschaften aus halb Deutschland auf unser Team und auch aus Polen und Tschechien. Fühlt sich an wie "Europa Liga"! Können insbesondere die Jungs aus St. Ellingen sich mal ein Beispiel nehmen...


2.F   09.05.2009

Dunkle schwarze Wolken lagen über der Stadt. Alles war öd und leer. Ein Jammern und Wehklagen in jeder Ecke. Und kaum Hoffnung auf Besserung. Einfach alles ganz schrecklich. Nicht nur, dass der HSVlau wieder mal alles vergeigte, nein, auch unsere Ligamannschaft verlor ihr Nachholspiel gegen Farmsen mit 2:1 und brachte sich damit um jede Aufstiegschance. Eine Woche des Schreckens ging zu Ende. Doch dann kam die Rettung. Der Sonnabend nahte! Die Sonne ging auf und am Himmel leuchtete der Stern des Nordens - die F Jugend des   H  E  B  C!

Mit Volldampf ging es in den 3. Spieltag. Zuerst durfte unsere 2. F gegen den TSV NIENDORF ran.
Nach ausgeglichenem Beginn, bekam unsere Mannschaft die Partie nach und nach in den Griff und ging durch einen 9m verdient in Führung.
  Wenig später dann auch gleich die Treffer zum 2:0 und 3:0.

Das Spiel war jetzt sehr einseitig und unsere Jungs hatten alles im Griff. Niendorf verkürzte zwar noch auf 1:3, aber postwendend stellten unsere Stürmer wieder den alten Abstand her. Man hatte nie das Gefühl, hier könnte noch was anbrennen. In der 2. Halbzeit kamen unsere Jungs dann sogar noch stärker aus der Kabine. Fast jeder Schuß war jetzt ein Treffer. Der Niendorfer Torwart konnte einem fast ein wenig leid tun.

Er gab sein Bestes, doch unser Team war so richtig torhungrig. Ein Tor war schöner als das andere, vor allen Dingen richtig gut herausgespielt. Auch wenn Niendorf zwischenzeitlich noch das 2:7 erzielte, so waren die Jungs doch immer in der Lage, einen Gang hochzuschalten.
So stand es dann beim Schlußpfiff tatsächlich vollkommen verdient 10:2. Eine ganz starke Leistung!



1.F  09.05.2009

Team "Lila" hatte also souverän vorgelegt und um 11.00 spielte dann die 1. F gegen den FARMSENER TV. Gegen wen? Farmsen? Da war doch was? Also Jungs, ihr wißt was zu tun ist. Aber es entwickelte sich eine sehr knifflige Partie.
Farmsen stand erstklassig im Mittelfeld und vor allen Dingen in der Abwehr. Immer wieder bissen sich unsere Stürmer fest, es war kein Durchkommen. Daher gab es praktisch keine klaren Torchancen. Das lag sicherlich auch an der starken Farmsener Defensive, aber unsere Jungs agierten auch recht umständlich, spielten oft eigensinnig und liefen schlicht zu wenig. Das sahen die Trainer KLAUS und TILO genauso. Sie forderten einfach mehr Engagement von ihrer Mannschaft. Doch zunächst der Schock. Fast aus dem "Nichts heraus" das 0:1. Mit dem ersten richtigen Angriff erzielte der FARMSENER TV den Führungstreffer. Dieser Treffer war jetzt ein Weckruf für unser Team. Die Jungs krempelten die Ärmel hoch und erhöhten die Schlagzahl. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann noch ein Freistoß.



Den Ball zurechtgelegt, kurz an Christiano Ronaldo gedacht und dann plaziert in den - vom Schützen aus gesehen - rechten Torwinkel. Starkes Ding! Genau zum richtigen Zeitpunkt! Dann Anpfiff zur 2. Halbzeit. Und irgendwann bekomm ich es heraus. Was passiert denn da in der Halbzeitkabine? Irgendwas läuft doch da. Jedenfalls kamen die Jungs wie ausgewechselt aus der Pause und drehten so richtig auf. Laufstark, Spiel über die Flügel, tödlicher Pass, alles dabei, was das Fußballerherz begehrt. So fielen dann auch die Treffer zum 2:1 und 3:1. Jetzt war das Spiel gelaufen. Den Jungs aus Farmsen merkte man an, dass sie nicht mehr an eine Wende glaubten und so gelang unserem Team dann auch noch das 4.
 
und 5. Tor und sogar der 6. Treffer. Das Ergebnis fiel sicherlich etwas zu hoch aus, aber auf Grund der 2. Hälfte nicht unverdient.

Unsere "2000er" F Jugend steht hervorragend da. Beide Teams haben 9 Punkte aus drei Spielen und ein super Torverhältnis. So kann es weitergehen...



2.F  03.05.2009

Sonntag Morgen 09.00 Uhr. Schnell in die Zeitung geschaut. Überträgt Premiere jetzt den HSV im Spiel gegen Hertha oder unsere 2. F Jugend bei ihrem Auswärtsspiel in Blankenese. Und dann - nach einem Anruf beim Fernsehsender - die sichere Erkenntnis: Tatsächlich verzichtet der Sender auf Livebilder des HEBC und zeigt das Spiel des Bundesligisten... Dinger gibt es! O.k., dann schnell noch zum Ticketcenter und Karten für das Spiel unserer Kicker besorgt.

Wegen des großen Zuschauerandrangs konnte das Match nicht ganz pünktlich beginnen und wurde erst um 17.10 Uhr angepfiffen. Das war unserer Mannschaft aber sowas von egal. Es ging gleich  mit Volldampf in Richtung Elbvororte. Die Eimsbütteler Fans waren noch gar nicht richtig auf ihren Zuschauerplätzen angekommen, da stand es schon 1:0. Wieder eine frühe Führung und wieder war der HEBC bemüht, dem Spiel "seinen Stempel aufzudrücken". Zeitweise kam man sich wie beim Eishockey Powerplay vor. Aber nicht gerade wenn Deutschland spielt, sondern eher wenn die Russen auf dem Eis sind. Jedenfalls wurde Blankenese in die eigene Hälfte gedrückt und konnte sich kaum befreien. Zu stark war der Druck. Nach einigen vergebenen Chancen, dann endlich vor dem Halbzeitpfiff das längst überfällige 2:0. Eigentlich hätte es hier schon 5:0 stehen können, aber nur eigentlich. Manchmal agierten unsere Stürmer nach dem Motto: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Jungs, wenn ihr nicht wißt wohin mit dem Ball, dann einfach ins Tor schießen.

Anpfiff zur 2. Halbzeit und plötzlich drohte das Spiel zu kippen. Die Blankeneser kamen wesentlich besser aus der Halbzeitkabine und versuchten den Anschlußtreffer zu erzielen. Doch mit viel Glück und Geschick verteidigten unsere Jungs ihr Tor und fuhren blitzsaubere Konter. Nach einer schönen Ballstafette, dann das vorentscheidende 3:0. Und wenig später  sogar die Entscheidung zum 4:0 und auch noch das 5:0. Jetzt war das Spiel gewonnen und bei einsetzendem Regen ließen es unsere Jungs auch etwas ruhiger angehen. Jedenfalls kam Blankenese jetzt zu einem Ehrentreffer, den sich die Jungs auch absolut verdient hatten. Sie steckten niemals auf und hielten immer tapfer dagegen. Trotzdem gelang es unserer Mannschaft wieder, den alten Abstand herzustellen. 6 Minuten vor dem Abpfiff das 6:1. Kurz vor Schluß zeigte der SV BLANKENESE, daß er einige sehr begabte Kicker in seinen Reihen hat. Nach schönen Einzelaktionen fielen noch die Treffer zum 2:6 und auch zum 3:6. Das war aber kein Problem für unsere Mannschaft, sie ist jetzt - genau wie die 1. F - mit 6 Punkten in die Saison gestartet und wir können uns alle auf den 09. Mai freuen. Da spielen wir  wieder zu Hause auf unserem "Reinmüller" und feiern Party. Ob dann was in der Sportschau kommt....?




1.F  25.04.2009
 
"Isch liebe Doppelpack!" Jaaa, Luca, wir auch! Beide 2000er Teams hatten heute ihr Heimspiel auf dem "Reinmüller" und beide spielten gegen den SC SPERBER aus Alsterdorf! Da war wieder ein Festtag garantiert.
 
Zuerst durfte die 1. F ran. Im Vorfeld gab es bei dem einen oder anderem Fan etwas Zweifel, ob die Mannschaft auch wirklich stark genug besetzt ist, da gleich zwei etatmäßige Stürmer und ein Stammspieler aus dem Mittelfeld nicht dabei waren. Doch die Trainer KLAUS und TILO ließen da überhaupt keine Diskussionen aufkommen. "Unser Team ist so stark besetzt", so die Trainer, "da werden jetzt eben die anderen noch mehr Verantwortung übernehmen". Und so kam es dann auch. Nach etwa 10 Minuten ohne große Torchance, schnappte sich einer unserer Kicker den Ball, zielte genau und traf mit Vollspann  in den linken oberen Torwinkel. Damit war der Bann gebrochen, die Mannschaft sprühte jetzt vor Selbstvertrauen und drückte den Gegner in deren eigene Hälfte. Kurz vor der Pause dann das längst verdiente 2:0! Ebenfalls mit einem sehenswerten Fernschuß. Der Keeper hatte keine Abwehrmöglichkeit.  In der Halbzeit mixten dann die Trainer wieder ihren Zaubertrank an - hex, hex - jedenfalls kam der HEBC jetzt - wie schon letzte Woche - noch stärker aus der Kabine. Unglaublich. War die erste Hälfte noch stark vom Kampf und Einsatz geprägt, so wurde jetzt richtig guter Fußball gezeigt. Felix Magath würde sagen "das war europäische Weltklasse". Der dritte Treffer ließ daher auch gar nicht lange auf sich warten. Beteiligt unsere beiden "Zauberzwillinge". Wunderbar! Butterweich die Flanke des einen und dann das "Tor des Monats" des anderen. "Oh, wie ist das schön, sowas haben wir lange nicht gesehen, so schön, so schön...". Der Reinmüller kochte jetzt über und die Jungs wurden auf einer Woge der Begeisterung getragen. Folgerichtig fiel dann auch noch kurz vor Schluß das 4:0. Bemerkenswert übrigens die Ecken. Besser kannste die nicht treten. Da hätte gut und gerne noch das eine oder andere Törchen bei herausspringen können bzw. müssen. Aber das war heute Nebensache. Wichtig waren die 3 Punkte! Jetzt stehen wir mit 6 Punkten und 10:1 Toren souverän an der Tabellenspitze und haben nächste Woche spielfrei.

  2.F  25.04.2009
 
Ab 11.00 Uhr anpfiff dann zur zweiten Partie. HEBC 2. F gegen Sperber 2. F. Für beide Teams war es der erste Spieltag. Die Fans sahen in den Anfangsminuten eine absolut ausgeglichene Begegnung, wobei der HEBC mit der reiferen Spielanlage agierte. Immer wieder wurde der freie Nebenmann gesucht. Die Mannschaft ist sehr homogen besetzt und spielt niemals eigensinnig. Das ist schon sehr auffällig. Es bringt Spaß den flüssigen Kombinationen zuzuschauen. Und wie im ersten Spiel, so fiel dann  auch in dieser Begegnung nach etwa 10 Minuten die verdiente 1:0 Führung. Das gab der Mannschaft jetzt noch mehr Sicherheit. Daher auch folgerichtig dann kurz vor dem  Pausentee der Treffer zum 2:0. Alles so wie in der ersten Begegnung. Mit dem festen Willen hier nichts mehr anbrennen zu lassen, kamen die Jungs dann aus der Kabine. Der SC SPERBER kam praktisch nicht mehr über die Mittellinie und wurde am eigenen  Strafraum festgenagelt. Rutschte doch mal ein Ball durch, so stand die erstklassige HEBC Abwehr sicher oder unser Keeper - mit einer absoluten Bärenruhe - entschärfte die kritischen Situationen. Verdient dann auch der Treffer zum 3:0. Das war die Entscheidung in diesem Spiel. Die Temperaturen stiegen und unser Team wurde jetzt etwas müder. So konnten sich die Alsterdorfer kurz vor Schluß dann doch noch aus der Umklammerung befreien und erzielten ihr Tor. Nach 40 Minuten pfiff der Schiri ab - super, dass Papa ULI sich für diese Aufgabe zur Verfügung gestellt hatte - und Mannschaft, Fans und Trainer konnten auch hier einen überzeugenden Auftritt und Saisonauftakt feiern.
 

1.F  18.04.2009

"Hallo und guten Morgen, hier ist RADIO EIMSBÜTTEL", so flötete die Stimme vergnügt aus dem Äther, "uns erwartet heute strahlender Sonnenschein und super Laune... nur über Hamburg-Sasel wird am späten Vormittag ein Sturmtief mit orkanartigen Böen hereinbrechen..." Oha, die HEBC Fans und Spieler guckten sich gegenseitig an, was geht denn da ab....? Was hat das alles zu bedeuten....?
 
Pünktlich um 11.00 Uhr pfiff der Schiri auf super gepflegtem Rasenplatz an. Unsere Jungs waren in den Anfangsminuten erstmal damit beschäftigt, sich richtig zu sortieren und  an den Rasen zu gewöhnen. Spielen sie doch sonst immer auf Grant. Zudem war das Spiel sehr linkslastig ausgelegt oder es ging immer durch die Mitte. Die rechte Außenbahn wurde vernachlässigt. So dauerte es etwa 10 Minuten bis zur ersten großen Chance. Die hatte es aber in sich. Der HEBC endlich mal mit gepflegtem Kombinationsspiel und plötzlich standen zwei Kicker vorm leeren Tor. Aber anstatt die Kirsche einfach zu versenken, wählten die beiden die deutlich schwerere Variante. Erst gegen den rechten Pfosten und dann links am Tor vorbei. Jungs, das kann passieren! Oder wie heißt es doch so schön "shit happens" - mal ist man die Taube und mal das Denkmal...! Weiter gings. Diesmal aber auch in Richtung Eimsbütteler Tor. Sasel kam zu 2-3 echten Torchancen.
Doch entweder  war unser Keeper zur Stelle


 oder bei einer weiteren Möglichkeit rettete der Pfosten. So stand es beim Halbzeitpfiff 0:0 und es sollten 20 Minuten folgen, die es in sich hatten...
 
In der Pause fielen durch die Trainer TILO und KLAUS deutliche Worte.



Jedenfalls legten unsere Jungs jetzt so richtig los und zeigten all das, was wir so lieben. Kombinationen, Spiel über die Flügel, Kampf und Einsatz und sogar in einigen Szenen "one touch football". Klasse. Die Tore ließen jetzt auch nicht mehr lange auf sich warten. In der 22. Spielminute das 1:0, wenig später das 2. Tor und dann die Entscheidung zum 3:0. Entweder wurden die Tore herausgespielt oder von der Strafraumgrenze "fulminant" unter die Latte gehämmert. Traumhaft. Sasel hatte in der Phase praktisch nichts mehr entgegenzusetzen und allen war jetzt endgültig klar, was mit "orkanartigen Böen" gemeint war. "Here I´m, rock you like a hurrican...". Und weiter gings. Im Minutentakt folgten das 4:0,



dann 5:0 und der Schlußpunkt zum 6:0. Zwar kam der TSV SASEL noch zu einem Ehrentreffer - das hatten sich die Jungs aus dem Norden Hamburgs auch redlich verdient - aber der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch.


Mit einer "Laola-Welle" wurde der deutliche Sieg zum Sainsonauftakt gefeiert. Da haben wir  eine wirklich starke Truppe beisammen, in der auch durch die Vielzahl der guten Kicker praktisch jeder Ausfall durch die Trainer kompensiert werden kann. Ist der eine mal müde, kommt der nächste Spieler und ersetzt ihn gleichwertig. Ganz stark - oder frei nach Jürgen Klinsmann: "Es ist schön für einen Verein zu spielen, wo HEBC heißt..."!


HEBC Turnier 04.04.2009

Olé - olé,olé,olé - super Eimsbüttel - HEBC... bis weit nach Mitternacht hörte man sie feiern, die Fans des Eimsbütteler Traditionsvereins. Von der Osterstrasse bis nach Bahrenfeld - eine einzige Partymeile! Die Kicker waren schon im Bett - na klar, gleich nach dem Sandmännchen - aber die Anhänger waren nicht zu bremsen. Zu traumhaft verlief der Tag. Ein Spieltag, wie im Bilderbuch. Schon am frühen Vormittag begann das Turnier - bei herrlichem Sonnenschein und 18 ° - mit den G -Jugendmannschaften, dann am frühen Nachmittag die "Junge F" und als krönender Abschluß die "Alte F" mit ihrem Turnier! Einfach sensationell - diese Organisation! Alles lief wie am Schnürchen, einer half dem anderen und alle waren mit Begeisterung bei der Sache! Wunderschön!
 
Das Turnier der "2000er" begann pünktlich nach dem Bundesligaspieltag um 17.15 Uhr. Bayern hatte 5:1 verloren, Hertha zu Hause gegen Dortmund 1:3 und der HSV konnte eine 1:0 Führung glücklich über "die Bühne" schaukeln... was sollte da noch schiefgehen... ja nichts, allein schon, so dachten auch die Jungs und drehten so richtig auf!
 
Mit zwei Teams griffen wir an. Zeitgleich spielten die 2. F und die 1. F. Aber was heißt schon 1. oder 2. F, bei zwei gleich starken Teams. Die Köpfe der zahlreichen Anhänger gingen hin und her. Man kam sich wie beim Tennis vor. Schuß - Tor - und hier auch - super gemacht - großer Sport und herrliche Kombinationen.  Die 2. F gewann ihr Spiel gegen Concordia mit 1:0 und die 1. F spielte 1:1 gegen unsere Freunde aus Nienstedten. Ja, die Nienstedtener, immer wieder ein schwieriger Gegner für unsere Jungs. Zwar ging der HEBC mit 1:0 in Führung, konnte aber das Spiel nicht so richtig in den Griff bekommen und kassierte dann folgerichtig das 1:1. O.K., dachten sich die Jungs, das wird hier heute kein Selbstgänger, also krempeln wir jetzt die Ärmel hoch. Im 2. Match gewann dann die 1. F  souverän und ohne Schwierigkeiten gegen Egenbüttel mit 2:0 und auch unsere "Zweite" konnte den SC Sternschanze mit 1:0 besiegen. Ja, geht das jetzt so weiter, kommen vielleicht beide HEBC-Mannschaften ins Endspiel? Bei leckerer Bratwurst, Waffeln, Brezeln,  Kuchen, Brause und so,  fingen die Fans an, zu träumen. Und tatsächlich - die 2. F gewann ihr drittes Spiel gegen Comet Blankenese mit 2:0
und auch die 1. F behielt gegen Halstenbek/Rellingen mit 3:0 (unter anderem eine direkt verwandelte Ecke - "Papa, der Torwart war da echt nicht mehr dran", so der Torschütze) die Oberhand. Weil in zwei Gruppen gespielt wurde und in der Gruppe 1 eine Mannschaft abgesagt hatte, war die 1.F - Nienstedten hatte gegen Egenbüttel 1:1 gespielt - bereits schon im Finale. Die 2. F des HEBC hätte jetzt nur noch Unentschieden gegen die starken Rahlstedter spielen müssen.
Aber, trotz leidenschaftlich geführter Partie, verloren unsere Jungs mit 3:0. Ein klares Ergebnis, da gab es nichts zu diskutieren und somit stand die Endspielpaarung fest: SC RAHLSTEDT gegen HEBC 1. F! Na ja, und wie bereits oben erwähnt, ging die Luzie hier jetzt so richtig ab.
 "Und wir hooolen den Pokal -  halleluuuja" so oder so ähnlich schallte es über den "Reinmüller"! Unsere Kicker ließen nichts anbrennen und gewannen das Endspiel mit 2:0! Am Ende lagen sich alle glücklich in den Armen
und freuten sich schon auf den morgigen Sonntag! Da treffen wir uns alle wieder und unterstützen unsere 1. Herren auf ihrem Weg in die Landesliga!!! Olé - olé, olé, olé ...



28.03.2009
"Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja Du bist´s! Dich hab ich vernommen!" (Eduard Möhricke, 1804-1875).
 
 
 
Nicht nur Eduard Möhricke träumte vom Frühling, sondern auch unsere Jungs im heutigen Freundschaftsspiel gegen das starke Team von Halstenbek-Rellingen. Jedenfalls brauchten sie ein wenig um ins Spiel hineinzukommen und das nutzte der Gegner gleich zum ersten Tor. Nach etwa 2 Minuten stand es 1:0 für die Schleswig-Holsteiner. Nanu, was ist denn hier los? Hallllllloooooo aufwachen. It´s partytime.
Eigentlich sind wir doch sonst immer die Blitzstarter. Egal, dachten sich die Jungs, so einen kleinen Rückschlag,  stecken wir doch  locker weg. Und richtig. In den folgenden Minuten entwickelte sich ein Spiel auf das Rellinger Tor. Folgerichtig dann auch nach 5 Minuten das 1:1 durch einen wunderschönen Freistoß. Kurz über die Mauer gehoben und - zack - drin war die Kirsche.
Jetzt sahen die Zuschauer ein munteres Fußballspiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Halstenbek hätte in Führung gehen können, aber auch unsere Kicker. Und so kam es dann auch. Durch einen blitzsauberen Konter - nach herrlicher Ballstafette über 3 Stationen - das nicht unverdiente 2:1 für den HEBC. Klasse Spielzug, so kann es weitergehen. Ging es aber nicht, da der Schiri schon nach 15 Minuten zur "Drittelpause" pfiff. Ja, sind wir denn jetzt beim Eishockey, dachten sich die zahlreichen Fans. Nein, aber die Trainer und der Schiri hatten sich auf ein Match mit 3  x 15 Minuten Spielzeit geeinigt. Nach kurzer Pause dann anpfiff zum "Mitteldrittel". Wer jetzt erwartet hatte, unsere spielstarke Mannschaft bekommt die Begegnung in den Griff, sah sich ein wenig getäuscht. Die Jungs verloren ihre spielerische Linie und ließen sich auf einen Kampf ein, der vornehmlich im Mittelfeld stattfand. Das wäre fast in die berühmte "Hose gegangen", da die Kicker aus Halstenbek - gefühlt - im Schnitt 3 Köpfe größer waren.



Aber es sollte kein weiterer Treffer fallen. Also ging es mit einer 2:1 Führung in das Schlußdrittel. Der HEBC war jetzt wieder bemüht spielerische Akzente zu setzen, bissen sich aber immer wieder an der bärenstarken Rellinger Abwehr fäßt. Leider agierten unsere Kicker mitunter auch etwas eigensinnig, so daß des öfteren der freie Mitspieler übersehen wurde. Und sie spielten diesmal auch nicht so schön über die Flügel, wie noch im Spiel gegen Ottensen vor drei Wochen. Trotzdem hätte gut und gerne noch das 3 : 1 fallen können. Aber es hätte sich auch niemand beschweren dürfen, wenn Halstenbek noch der Ausgleich gelungen wäre. Chancen hatten sie ebenfalls, scheiterten aber immer wieder an unserem souveränen Torhüter. Da war kein Durchkommen. So blieb es dann nach 45 Minuten beim 2:1 Sieg und alle beschlossen und waren sich einig - jetzt ist bald Schluß mit Schietwetter und spätestens auf unserem Turnier am nächsten Sonnabend kommt der FRÜHLING!
 
 
Und weil wir nicht nur 10 oder 11 super Kicker haben, sondern ganz viele, spielte die andere Hälfte unserer Mannschaft heute auf einem Hallenturnier bei Blau-Weiß Schenefeld. Trainer Tilo berichtet von einem souveränen Titelgewinn!!! Mit 12 Punkten aus 5 Spielen haben unsere Jungs einen starken Auftritt hingelegt. Und hier die Ergebnisse: 2:1 gegen SCALA, 2:0 gegen den MTV Tostedt, 1:0 gegen VFL Pinneberg und ebenfalls 1:0 gegen das Team aus Egenbüttel. Nur gegen den Gastgeber aus Schenefeld gab es eine unglückliche 0:1 Niederlage. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Pokalsieg!
 
 
 
 
15.03.2009
Lüneburg ist eine wunderschöne alte Hanse- und Universitätsstadt. Sie liegt vor den Toren Hamburgs und hat  72.000 Einwohner. Bereits am 13. August 956 wurde Lüneburg urkundlich erwähnt. Seinen früheren Reichtum verdankt die Stadt seiner Saline, in der seit dem frühen Mittelalter Salz gefördert wird. Aber Lüneburg hat auch ein dunkles Geheimnis. Dort spukt es. Und zwar gewaltig. Es gibt  einen "schwarzen Abt", der im Franziskanerkloster sein Unwesen treibt... Wer´s nicht glaubt, kann ja mal nachschauen gehen. Es werden sogar Führungen angeboten. Huuuuhh... wir brauchten heute keine Klosterführung... uns reichte das Viertelfinalspiel gegen HERTHA BERLIN ZEHLENDORF! Aber dazu später mehr...
 
 
 
Zuerst lief alles nach Plan. Wir fuhren frohen Mutes zum heutigen Hallenturnier in die benachbarte Hansestadt und spielten im ersten Match gegen TUS ERBSTORF. Unsere Jungs ließen nichts anbrennen und gewannen souverän mit 5:0. Alles Prima. Dann im 2. Spiel wieder ein klasse Start gegen GRÜN-WEISS NEUKÖLLN  und die frühe Führung zum 1:0. Eigentlich hatte der HEBC die Partie im Griff und hätte auch gut und gerne noch nachlegen können. Das 2:0 fiel leider nicht, statt dessen glichen die Berliner zur Überraschung aller aus. Plötzlich kippte das Spiel. Die Neuköllner kämpften um jeden Zentimeter Hallenboden und unsere Kicker ließen sich durch die rustikale Gangart etwas den Schneid abkaufen. Es kam wie es kommen mußte. Neukölln schoß auch noch den Siegtreffer zum 2:1. Eine echt unnötige Niederlage (o.k. 5 € ins Phrasenschwein). Die Jungs sahen es genauso und drehten im 3. Spiel so richtig auf. Jetzt erst recht! Mit 4:0 hatte der TSV AUETAL das Nachsehen und auch im letzten, vierten Vorrundenmatch ein deutliches, knackiges 3:0 gegen NEUKÖLLN 2! Alles Klasse, alles prima, alles wird gut! Oder? Ja, dann kam das bereits erwähnte Viertelfinalspiel. Der HEBC hochkonzentriert und mit klaren Feldvorteilen gegen HERTHA BERLIN ZEHLENDORF. Der Gegner versuchte Konter zu setzten und bekam dann auch mal einen ganz normalen Eckstoß. Eigentlich kein Grund für irgendeine Aufregung. Doch Plötzlich landete die Ecke - wie von Geisterhand gesteuert, echt unheimlich - bei uns im Tor. Kann doch wohl nicht angehen. Was ist denn hier los? Ja, ist denn das möglich? Die Jungs antworteten mit permanenten Angiffen auf das Berliner Tor. Es war aber total verrammelt und kein Schuß wollte ins gegnerische Netz. Nach etwa 10 Minuten plus kleiner Nachspielzeit pfiff der Schiri ab und unsere Kicker guckten sich einigermaßen konsterniert an. Da hat uns heute jemand einen "gebrauchten Tag" angedreht. Sowas gibt es. Kopf hoch. Durch Niederlagen wächst man. Heut´ ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage! Und Pfingsten fahren wir ja dann zu einem Turnier nach Berlin und lassen den Geist in Lüneburg! Atacke!
 

08.03.2009

Freundschaftsspiel gegen den FC Teutonia aus Ottensen bei Dauerregen und aufgeweichtem Platz. Das alles störte unsere Jungs aber nicht und so traten wir mit einer gemischten F Jugend Mannschaft zum ersten Vorbe
reitungsspiel gegen den Meister aus der Herbstsaison 2008 an. Trotz der widrigen Bedingungen war unser Team von der ersten Minute hochkonzentriert und motiviert. Sofort Vollgas Richtung Teutonia. Und so dauerte es keine 120 Sekunden und es stand 1:0 für den HEBC. Damit hatten die Jungs aus Ottensen nicht gerechnet und mit etwas Glück hätten wir wenig später auch noch das 2:0 nachlegen können. Sollte aber nicht sein. Statt dessen bekam der Gastgeber Mitte der 1. Halbzeit das Spiel besser in den Griff und so fiel der verdiente Ausgleich noch vor dem Pausenpfiff. In der Halbzeit dann eine klare Ansprache von unserem Trainer Klaus. Die Jungs hatten verstanden und erarbeiteten sich eine Torchance nach der anderen. Das 2:1 für den HEBC fiel  nach einer wunderbaren Flanke und einem super Kopfballtor. Kopfballtore in der F Jugend - gibt es nur sehr, sehr selten. Trainer Klaus fühlte sich gleich in die Zeiten eines Manni Kaltz und Horst Hrubesch zurückversetzt. Mit dem erneuten Führungstreffer gab sich unser Team diesmal aber nicht zufrieden und folgerichtig erzielten unsere Stürmer wenig später das 3:1 und dann eigentlich die Entscheidung zum 4:1. Eine 3 Tore Führung, was kann da noch schiefgehen. Leider dachte nicht nur der Eimsbütteler Anhang so, sondern wohl auch die Jungs. Jedenfalls agierten sie jetzt nicht mehr ganz so konzentriert und so passierte das Unglaubliche. Teutonia schoß das 2:4, dann sogar noch den Anschlußtreffer zum 3:4 und... und... nein, das gibt's doch gar nicht - doch in Ottensen - den Endstand zum 4:4! Ja, so ist Fußball. Man darf sich nie zu sicher sein. Fast hätte der HEBC noch in der Schlußminute das 5:4 erzielt, sollte aber am heutigen Sonntag nicht sein. Trotzdem,  wieder eine super Leistung unserer Mannschaft. Sie kann nicht nur schön spielen, sondern auch - wenn es die Platzverhältnisse erfordern - sich durch den Schlamm wühlen und richtig gut kämpfen.

22.02.2009
Kleine Hallenrunde am heutigen Spieltag in der schönen Schenefelder Sporthalle. Kleine Runde, aber wieder großer Fußball. Mit zwei Siegen beendeten unsere Jungs die diesjährige Hallenserie. Im ersten Spiel gegen den SC STERNSCHANZE ein nie gefährdeter 4:0 Erfolg. Mit traumhaften Kombinationen, Spiel über die Flügel und treffsicheren Stürmern, wurde die gegnerische Abwehr geknackt. Das fiel auch den neutralen Fans auf. "Sagen sie mal, wie alt sind denn die Jungs eigentlich", so ein interessierter Zuschauer, "die spielen ja schon richtig gut Fußball"! Gewohntes Bild auch im drarauffolgenden Spiel gegen den 1. FC QUICKBORN. Die Quickborner - schon immer ein starker Gegner - wurden mit 2:1 besiegt. Unsere Jungs hatten das Spiel 8 Minuten voll im Griff und gingen verdient mit 2:0 in Führung. Dann ließ die Kraft aber ein wenig nach - immerhin bestritt man zwei Spiele nacheinander - und Quickborn kam zum Anschlußtreffer. Aber durch großen Kampf und Einsatz, konnten auch diese 3 Punkte mit nach Eimsbüttel genommen werden. Somit ging eine überaus erfolgreiche Hallenserie zu Ende: Mit 17 Siegen, 4 Unentschieden und nur einer einzigen Niederlage (gegen die 1. F vom TSV Niendorf) aus 22 Spielen haben die Jungs eine unglaublich starke Hallenrunde gespielt. Kompliment und Respekt an das Team und die erfolgreichen Trainer!
 
 
 
Klasse auch die 2. F vom HEBC am heutigen Spieltag in Rissen. Die Jungs überzeugten mit 3 Siegen und einem Unentschieden und kassierten wieder einmal keinen Gegentreffer. Starke Leistung. Jetzt herrscht schon große Vorfreude auf das Turnier am 15.03.09 um den "Heideteller" des VFL LÜNEBURG. Das wird eine echte Herausforderung. Eingeladen sind 22 Mannschaften, darunter auch zahlreiche Teams aus Berlin



08.02.09

Ramba-zamba und großer Budenzauber im Heidberger Gymnasium. Unsere 1.F war wieder bis in die Haarspitzen motiviert und knüpfte an die großartigen Leistungen vom letzten Spieltag an. Als erster Gegner wartete die SG BorKum auf unser Team. Mit einem nie gefährdeten 2:0 ging unsere Mannschaft als verdienter Sieger vom Feld. Auch im zweiten Spiel gegen den SV Lieth wieder das gewohnte Bild. Einbahnstraßenfußball Richtung Schleswig-Holstein. Aber entweder unsere Stürmer scheiterten an der überragenden Liether Torhüterin oder "höhere Mächte" hatten etwas gegen unsere Treffer einzuwenden. So blieb es am Ende beim 0:0! Die Jungs gingen aber als gefühlter Sieger vom Platz. Und dann kam es zum Spiel der Spiele. HEBC gegen FC St. Pauli. Sind wir stärker als der Bundesliganachwuchs? Mit einem auch in der Höhe völlig verdienten 3:0 gaben unsere Kicker die richtige Antwort. Souverän und spielerisch auf hohem Niveau wurde der Sieg herausgespielt. Es bringt immer wieder riesigen Spaß den Jungs - aber auch allen anderen Mannschaften - zuzuschauen. Das Niveau in der Staffel ist sehr hoch. Dies trifft insbesondere auch auf den vierten Gegner am heutigen Spieltag zu. Der TSV Niendorf (2. F) wartete auf unser Team. In einer hart umkämpften Partie kam es letztlich zu einem leistungsgerechten 0:0. Wobei unsere Jungs die letzten Kräfte mobilisieren mußten, um den Punkt mit nach Hause zu nehmen. Fazit: Rasante Spiele, tolle Tore und leidenschaftlicher Fußball. So kann es weitergehen!



10.01.09

Großer Sport in Hamburg Eimsbüttel. Am 4. Spieltag der Hallenserie (10.01.09) trumpfte die 1. F Jugend groß auf. War die Mannschaft schon Ende Dezember beim Hallenturnier in Quickborn sehr erfolgreich, so übertrafen sie heute alle Erwartungen. Mit 12 Punkten und 13:1 Toren aus 4 Spielen, waren die Jungs unglaublich erfolgreich. Egal ob der Gegner Altona 93, Hummelsbüttel oder auch Halstenbek-Rellingen hieß, in jedem Spiel gingen unsere Jungs als Sieger vom Platz. Unglaublich stark spielte die Mannschaft gegen Pinneberg. Mit einem auch in der Höhe absolut verdienten 7:0 wurden die Schleswig-Holsteiner nach Hause geschickt. 7 Tore in 10 Minuten, das hatte es noch nie gegeben. Hut ab! Die wieder zahlreich mitgereisten Fans waren vollkommen begeistert, die Jungs feierten ihren großartigen Erfolg und die Trainer gingen in das Wochenende mit der sicheren Erkenntnis, hier wächst etwas heran und die F Jugend ist auf einem sehr guten Weg.


28.12.2008

Großer Erfolg für unsere F Jugend am 28. Dezember in Quickborn. Mit 5 Siegen und nur einem Gegentor wurden unsere jungen Nachwuchskicker souverän Sieger des 3. Sparkassen Cups beim Tus Holstein Quickborn. Und das gegen wirklich starke Gegner. In der Vorrunde schalteten die Jungs u.a. den TSV Niendorf, VFR Schleswig und den 1. FC Quickborn aus. Im Finale ließen sie dann den Jungs vom SC Rahlstedt keine Chance. Auffallend waren  die Zweikampfstärke und vor allem spielerische Klasse des Teams. Hier war klar die Handschrift der Trainer zu erkennen. Mit strahlenden Augen und zwei großen Pokalen (ein Wanderpokal) ging es dann in den verdienten Silvester Urlaub. Die nächsten Aufgaben warten allerdings schon. Am 10. Januar geht es schon weiter mit den Spielen in der Hamburger Hallenserie.

 

 

Hallo
Hier bekommt Ihr
Neuigkeiten
der HEBC 2000er.
Berichte und
Nachrichten
geschrieben von
Henning
Butenschön
Training

Montag, Mittwoch
und Freitag


REINMÜLLER
 
Heute waren schon 20 Besucher (24 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden